www.fortuna-koeln.de heimspiel Saison 2011/2012 03.03.2012 Nr. 13 50 cent

fortuna-koeln.de Das Stadionmagazin von Fortuna Köln

SC Wiedenbrück 2000 Alles über den heutigen Gegner Spielbericht II, SV Lippstadt Regionalliga Das Neueste aus unserer Liga

13 Für Fans von großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals täglich und in kürzester Zeit in den Markt kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige Frische und Genuss. Und auch das Endergebnis auf dem Kassenbon spricht klar für Sie – denn die Preise bei HIT sind so niedrig, dass Sie immer gewinnen. Für Fans von Fortuna Köln großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- Liebe Freundinnenn und Freunde ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir von Fortuna Köln! p eee 3 Vorwort dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals herzlich Willkommen im Kölner Südstadion! Das 4 Fortuna Köln Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück ist das erste täglich und in kürzester Zeit in den Markt Spiel im März 2012, dem alleine in diesem Monat 6 SC Wiedenbrück 2000 kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige sechs weitere Begegnungen folgen. Die Spielausfälle 8 Daten & Fakten im Januar und Februar 2012 sorgen dafür, dass eine 12 Spielbericht Bay. Leverkusen II Frische und Genuss. „englische Woche“ der nächsten folgt. 14 Testspiel in Lippstadt Und auch das Endergebnis auf dem Im heutigen Spiel geht es darum, sich für die Hinrun- 16 Regionalliga News Kassenbon spricht klar für Sie – denn denniederlage in Ostwestfalen zu revanchieren. Das 18 Vorschau SC Idar-Oberstein die Preise bei HIT sind so niedrig, dass Spiel dort ist mir noch gut in Erinnerung. 21 Fortuna Nachwuchs 22 Sponsoren Sie immer gewinnen. Für die Fortuna kann es heute nur darum gehen, einen guten Start in den ereignisreichen März zu machen IMPRESSUM - und dazu bedarf es natürlich vor allem Ihrer Unter- Herausgeber Fortuna Köln stützung. Verantworlich B. Mathiak Chef vom Dienst M. Schöppner Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung und viel Spaß Redaktion B. Mathiak beim heutigen Spiel! Layout D. Bea, P. Gallion Erscheinungsdatum 03.03.2012 Herzlichst, Ihr Foto: G. König Druck: Pacem Druck oHG

Klaus Ulonska

3 Fortuna KÖln - die Mannschaft 2011/2012

1 21 22 33

5 7 13 17 27 2

28 4 10 11 14 3

15 19 20 23 30 8

6 25 9 16 18 31

T CO TW B PH TM

4 Position RN Name Vorname Geb.-Dat. im Verein letzter Verein seit Tor 21 Bach Nicolas 08.03.1991 2011 Eintracht Trier 22 Clever Nicolas 01.11.1992 2009 Fortuna Köln 33 Paucken Dieter 20.09.1982 2011 TuS Koblenz 1 Sela Jonas 23.01.1984 2010 SpVgg. Weiden Abwehr 17 Bartsch Daniel 07.05.1987 2010 SpVgg. EGC Wirges 3 Caspers Dirk 31.05.1980 2010 Rot-Weiss Essen 7 Gietzen Marco 05.02.1991 2011 1.FC Kaiserslautern 2 Haben Stefan 02.04.1987 2011 TuS Koblenz 13 Habl Andy 04.08.1984 2010 Germania Windeck 28 Kühn Maurice 07.12.1988 2011 FC Schalke 04 27 Schäfer Mitja 27.02.1980 2010 Wuppertaler SV 5 Theißen Sven 24.10.1988 2011 MSV Duisburg Mittelfeld 23 Canizalez Maycoll 28.12.1982 2010 Bonner SC 20 Dahmani Hamdi 16.11.1987 2008 SF Troisdorf 4 Ende Alex 19.09.1979 2009 Bayer 04 Leverkusen 10 Heber Tibor 06.03.1986 2010 Alemannia Aachen 8 Heinze Timo 23.02.1986 2011 vereinslos 11 Kessel Michael 28.08.1984 2011 Germania Windeck 14 Laux Oliver 26.03.1990 2011 TuS Koblenz 25 Lejan Michael 02.05.1983 2012 vereinslos 31 Nottbeck Lukas 22.10.1988 2011 TuS Koblenz 15 Ouedraogo Alassane 07.09.1980 2010 Rot-Weiss Essen 30 Pagano Silvio 12.09.1985 2011 Wuppertaler SV 6 Pospischil Christian 14.05.1985 2012 vereinslos 19 Yilmaz Ozan 01.02.1988 2011 ETB SW Essen Angriff 9 Kruth Kevin 22.12.1985 2008 GFC Düren 16 Montabell Fabian 13.02.1985 2010 Rot-Weiss Erfurt 18 Moritz Steffen 22.04.1984 2011 RSV Würges

Trainer Koschinat Uwe 01.09.1971 2011 Co-Trainer Filipovic André 13.05.1982 2011 TW-Trainer Hafkemeyer Michael “Toni” 21.06.1962 2011 Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002 Physiotherapeut Osebold Christian 24.05.1983 2004 Teammanager Schultze Gereon 15.04.1982 2008

5 Der heutige Gegner: SC Wiedenbrück 2000

Zweites Pflichtspiel im Jahr 2012 im südstadion Der SC Wiedenbrück schreibt im Jahr 2012 Dass die Mannschaft, die in der Hinrunde die bisher nur wenige sportliche Schlagzeilen, Fortuna mit 3:1 besiegte, gut auf dieses Spiel was aber nicht an den Leistungen der Spieler – und alle kommenden Begegnungen – vorbe- liegt, sondern allein an der Tatsache, dass bis reitet ist, belegen zehn Testspielsiege seit dem zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe nur Trainingsauftakt am 3. Januar 2012. Sechs ein Pflichtspiel der Ostwestfalen stattfinden Siege davon gelangen sogar ohne Gegentref- konnte. fer.

Umso mehr Gesprächsstoff bot in der Win- In der Winterpause fiel übrigens noch eine an- terpause die frühzeitige Bekanntgabe der dere Personalentscheidung. Aias Aosman ver- Nachricht, dass der Vertrag von Trainer Tho- ließ den Klub nach nur einem halben Jahr und mas Stratos nicht über den 30.06.2012 hinaus wechselte zum 1.FC Köln, wo er vorrangig in verlängert wird. Beide Parteien beschlossen der U23 zum Einsatz kommen soll. Den Fortu- einvernehmlich, die gemeinsame Erfolgs- na-Fans, die live beim Hinspiel mit dabei wa- geschichte zu beenden. Der Trainer, der es ren, wird dieser Name sicherlich noch etwas in dreieinhalb Jahren mit dem Team von der sagen, denn er erzielte das vorentscheidende Oberliga bis ins vordere Mittelfeld der Regio- Führungstor für die Wiedenbrücker. nalliga (Stand 14. Dezember 2011) brachte, möchte sich in naher Zukunft auf seine Traine- So lief das Hinspiel: rausbildung an der Hennes-Weisweiler-Aka- demie konzentrieren und danach den Sprung SC Wiedenbrück 2000: Hölscher, John (33. in den Profibereich anvisieren. Boachie), B. Halstenberg, Rogowski, Kicker- mann (46. Aosman), Krause (83. Tietz), Lee- Mit Markus Reiter, der zuletzt den NRW-Ligi- nemann, Dayangan, Mainka, Jansen, Thöle sten MSV Duisburg II coachte, steht der Nach- folger aber schon fest. Ihm zur Seite stehen Fortuna Köln: Paucken, Bartsch, Kühn, wird Dirk Flock, der in der Saison 2007/2008 Schäfer, Caspers, Pagano, Nottbeck, Ende noch für die Wiedenbrücker am Ball war. (53. Laux), Kessel (57. Canizalez), Montabell (75. Kruth), Moritz Diese wichtige Personalie wurde vor einem – vielleicht noch wichtigeren – Spiel unter Dach Tore: 0:1 Moritz (11.), 1:1 Jansen (63.), 2:1 und Fach gebracht, denn unter der Woche Aosman (78.), 3:1 Dayangan (90.+1) trafen die Wiedenbrücker im Viertelfinale des Westfalenpokals auf den Drittligisten Arminia Gelbe Karten: B. Halstenberg, Jansen, Bielefeld (Ergebnis stand bei Redaktions- Krause - Montabell, Pagano schluss noch nicht fest). Schiedsrichter: Thomsen (Kleve) Zuschauer: 550

6 Oben v.l.: Stephan Boachie, Robert Mainka, Christopher John, Moritz Kickermann, John Thöle, Muhammed Bulut, Sven Hoeveler, Hendrik Starostzik, Betreuer Heinz-Günter Kull Mitte v.l.: Co-Trainer Marc Hunt, Trainer Thomas Stratos, Michél Kniat, Marcel Leenemann, Benjamin Halsten- berg, Dominik Jansen, Carsten Strickmann, Physiotherapeutin Jutta Knüwer, Torwarttrainer Holger Kern unten v.l: Matthias Tietz, Lukas Krause, Mariusz Rogowski, Florian Kapp, Marcel Hölscher, Sebastian Lange, Soner Dayangan, Aias Aosman (bis 31.12.11), Marwin Studtrucker

KADER: SC Wiedenbrück 2000

Position Nr Name Geburtstag Größe Im Verein seit letzter Verein Tor 1 Marcel Hölscher 12.06.91 1,83 m 2011 Hamburger SV II 21 Sebastian Lange 16.10.87 1,86 m 2010 SC Paderborn 31 Florian Kapp 13.11.87 1,87 m 2010 RW Mastholte Abwehr 13 Sven Höveler 14.07.92 1,81 m 2011 Arminia Bielefeld U19 17 Moritz Kickermann 23.01.90 1,85 m 2010 RW Ahlen II 3 Benjamin Halstenberg 31.05.86 1,91 m 2011 VfV Borussia Hildesheim 4 Michél Kniat 18.11.85 1,91 m 2010 Goslarer SC 15 Hendrik Starostzik 28.03.91 1,90 m 2011 SC Paderborn II 26 Matthias Tietz 06.02.90 1,83 m 2011 MSV Duisburg II 11 Mariusz Rogowski 08.11.79 1,76 m 2008 SC Verl 2 Christopher John 21.07.88 1,79 m 2009 RW Erlinghausen 8 Uwe Schlottner 21.04.90 1,80 m 2011 TSG 1899 Hoffenheim II 12 Stephan Boachie 26.07.87 1,80 m 2011 vereinslos Mittelfeld 19 Marcel Leeneman 16.02.85 1,91 m 2011 SC Verl 10 Lukas Krause 01.05.85 1,77 m 2009 Delbrücker SC 6 Carsten Strickmann 09.11.83 1,80 m 2006 Viktoria Clarholz 16 Muhammed Bulut 20.06.89 1,77 m 2011 SC Neheim 20 Robert Mainka 03.08.82 1,81 m 2010 RW Essen Sturm 24 Soner Dayangan 17.01.79 1,65 m 2008 SC Verl 18 Marwin Studtrucker 29.04.90 1,72 m 2011 Arminia Bielefeld II 9 Dominik Jansen 30.01.82 1,89 m 2009 FC Wegberg-Beeck 14 John Thöle 13.03.88 1,86 m 2011 Werder Bremen II 22 Diego Rodriguez-Diaz 23.06.92 1,88 m 2012 SG Wattenscheid U19

7 DAten und Fakten Tabelle Regionalliga 2011-2012 Pl. Mannschaft SP S U N Tor Dif Pkt 1. ● VfL 21 14 6 1 41-14 27 48 2. ● Borussia Mönchengladbach II 20 12 5 3 38-24 14 41 3. ● SV Eintracht Trier 20 11 4 5 31-17 14 37

4. ▲ Borussia Dortmund II 20 10 4 6 39-23 16 34

5. ▲ 1. FC Kaiserslautern II 22 8 8 6 34-33 1 32 6. ● 1. FC Köln II 23 8 7 8 36-33 3 31 7. ● Wuppertaler SV Borussia 21 8 6 7 34-29 5 30 8. ▲ Fortuna Köln 21 8 6 7 29-32 -3 30

9. ▼ SC Wiedenbrück 2000 20 8 5 7 25-27 -2 29 10. ▼ VfL Bochum 1848 II 21 7 6 8 26-35 -9 27 11. ● 1. FSV Mainz 05 II 23 7 5 11 31-30 1 26 12. ● SC Verl 20 7 3 10 23-27 -4 24 13. ● Rot-Weiss Essen 20 7 3 10 27-34 -7 24 14. ▼ FC Schalke 04 II 19 7 3 9 25-34 -9 24 15. ▲ Bayer 04 Leverkusen II 22 5 8 9 24-29 -5 23 16. ▼ SV Elversberg 20 5 6 9 20:29 -9 21 17. ● SC Idar-Oberstein 20 5 5 10 21:38 -17 20 18. ▲ Fortuna Düsseldorf II 21 3 10 8 23:29 -6 19

19. ● TuS Koblenz 20 2 10 8 14:24 -10 16

26.Spieltag (02.03.-04.03. 2012) 27.Spieltag (09.03-10.03.2012)

SV Elversberg - Bayer 04 Leverkusen SC Wiedenbrück 2000 - FSV Mainz 05 II Borussia Dortmund - FC Schalke 04 II FC Schalke 04 II - Fortuna Düsseldorf II TuS Koblenz - 1. FC Kaiserslautern II VfL Bochum II - Rot-Weiss Essen 1. FC Köln II - Sportfreunde Lotte Sportfreunde Lotte - SV Elversberg Fortuna Düsseldorf - SC Idar-Oberstein Eintracht Trier - 1. FC Köln II Bor. M´Gladbach II - VfL Bochum II SC Idar-Oberstein - Fortuna Köln Fortuna Köln - SC Wiedenbrück 2000 Wuppertaler SV - Bor. M´Gladbach II 1. FSV Mainz 05 II - Eintracht Trier 1. FC Kaiserslautern II - SC Verl SC Verl - Wuppertaler SV Borussia Bayer 04 Leverkusen II - TuS Koblenz

8 SPIELERSTATIstik

Spieler Spiele Minuten Tore Gelb Gelb- Rot EW AW Rot Pagano, Silvio 20 1770 8 4 1 4 Montabell, Fabian 20 1696 3 5 1 5 Paucken, Dieter 17 1530 Schäfer, Mitja 18 1614 2 2 1 Caspers, Dirk 18 1504 1 3 1 5 Kühn, Maurice 19 1467 6 1 5 Haben, Stefan 15 1208 1 5 1 1 Laux, Oliver 20 1475 1 2 3 5 Moritz, Steffen 20 1472 5 2 3 7 Nottbeck, Lukas 16 1220 1 7 6 Yilmaz, Ozan 15 802 2 1 5 6 Bartsch, Daniel 10 708 2 2 Ende, Alexander 10 646 2 3 4 Kessel, Michael 10 480 1 6 1 Dahmani, Hamdi 14 649 2 7 5 Heinze, Timo 8 698 1 1 Theißen, Sven 4 360 1 Gietzen, Marco 3 198 1 1 Sela, Jonas 4 360 Canizalez, Maycoll 2 78 2 Heber, Tibor 5 71 5 Habl, Andy 5 69 5 Kruth, Kevin 10 74 1 9 1 Pospischil, Christian 3 179 1 1 2 Lejan, Michael 3 170 1 1 Clever, Nicolas Ouedraogo, Alassane Bach, Nicolas

EW: Einwechslung; AW: Auswechslung

9 Spielplan - Hinrunde 2011/2012

ST Spiel Erg.Tore 1 VFL Bochum II - Fortuna Köln 1:1 1:0 R. Avci (15.), 1:1 Pagano (86.) Sa, 06.08.2011 2 Fortuna Köln - Wuppertaler SV B. 3:0 1:0 Laux (25.), 2:0 Montabell (50.), Sa, 13.08.2011 - 14:30 Uhr 3:0 Pagano (60.) 3 1.FC Kaiserslautern II - Fortuna Köln 1:1 1:0 Zuck (45.), 1:1 Kruth (90.+3) Sa, 20.08.2011 - 14:00 Uhr 4 Fortuna Köln - Bayer 04 Leverkusen II 2:2 0:1 Nauber (24.), 1:1 Schäfer (33.), Sa, 27.08.2011- 15:30 Uhr 2:1 Haben (50.), 2:2 Kalski (88.) 5 Sportfreunde Lotte - Fortuna Köln 6:0 1:0, 6:0 Fischer (24.,79.), 2:0 Schlösser (34.), 3:0 Di, 30.08.2011 - 19:00 Uhr Hohnstedt (43.), 4:0 Lorenz (50.),5:0 Grieneisen (68.) 6 Fortuna Köln - Eintracht Trier 1:3 0:1 Kulabas (38.), 1:1 Moritz (58.), 1:2 Kulabas (64.), So, 04.09.2011 - 14:00 Uhr 1:3 Hauswald (74-) 7 SC Wiedenbrück - Fortuna Köln 3:1 0:1 Moritz (11.), 1:1 Jansen (63.), 2:1 Aosman (78.), Sa, 10.09.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Dayangan (90.+1) 8 Fortuna Köln - SC Idar-Oberstein 2:0 1:0 Pagano (50.), 2:0 Nottbeck (67.) Sa, 17.09.2011 - 14:00 Uhr 9 FC Schalke 04 II - Fortuna Köln 1:2 1:0 Hofmann (28.), 1:1 Sabah (ET, 69.), Sa, 24.09.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Moritz (78.) 10 Fortuna Köln - Borussia Dortmund II 1:1 1:0 Schäfer (30.), 1:1 Owomoyela (70.) Sa, 01.10.2011 - 13:00 Uhr 11 Fortuna Düsseldorf II - Fortuna Köln 1:2 0:1 Montabell (45.), 0:2 Moritz (50.), Sa, 15.10.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Königs (90.) 12 Fortuna Köln - FSV Mainz 05 II 3:1 1:0 Montabell (21.), 1:1 Yilmaz (64.), Sa, 29.10.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Pagano (66.), 3:1 Dahmani (90.) 13 1.FC Köln II - Fortuna Köln 0:0 - Sa, 05.11.2011 - 14:00 Uhr 14 Fortuna Köln - SV Elversberg 1:1 1:0 Moritz (45.), 1:1 Krasniqi (74.) Sa, 19.11.2011 - 14:00 Uhr 15 TuS Koblenz - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (3.), 1:1 Nakai (57.), Sa, 26.11.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Stahl (78., Elfm.) 16 Fortuna Köln - SC Verl 1:0 1:0 Pagano (13.) Sa, 03.12.2011 - 14:00 Uhr 17 B. Mönchengladbach II - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (9.), 1:1 Dowidat (49.), Sa, 10.12.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Kachunga (61.) 18 Fortuna Köln - Rot-Weiss Essen 4:2 1:0 Pagano (10.), 2:0 Dahmani (20.), 3:0 Caspers (33.), Sa, 17.12.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Enzmann (46.), 4:1 Yilmaz (77.), 4:2 Brauer (80.)

Das nächste Spiel: Samstag, 10.03.2012, SC Idar-Oberstein - Fortuna Köln 14 Uhr

10 Spielplan - Rückrunde 2011/2012

ST Spiel Erg.Tore 20 Fortuna Köln - VfL Bochum II 1:4 Yilmaz (12.), Wassinger (14.,73.,79.) Freiberger (74.) Fr, 20.01.2012 21 Wuppertaler SV - Fortuna Köln 1:0 Moosmayer (63.) Sa, 28.01.2012 - 14:00 Uhr 22 Fortuna Köln - 1. FC Kaiserslautern II +++ Neuer Termin: 13.03.2012, 19 Uhr +++ Sa, 04.02.2012 23 Bayer 04 Leverkusen II - Fortuna Köln 0:1 Pospischil (90.) Sa, 11.02.2012 - 14:00 Uhr 24 Fortuna Köln - Sportfreunde Lotte +++ Neuer Termin: 20.03.2012, 19 Uhr +++ Sa, 18.02.2012 - 14:00 Uhr 25 Eintracht Trier - Fortuna Köln Spielausfall Sa, 25.02.2012- 14:00 Uhr 26 Fortuna Köln - SC Wiedenbrück Sa, 03.03.2012 - 14:00 Uhr 27 SC Idar-Oberstein - Fortuna Köln So, 10.03.2012 - 14:00 Uhr 28 Fortuna Köln - FC Schalke 04 II Sa, 17.03.2012 - 14:00 Uhr 29 Bor. Dortmund II - Fortuna Köln Sa, 24.03.2012 - 14:00 Uhr 30 Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf II Sa, 31.03.2012 - 14:00 Uhr 32* FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln Di, 10.04.2012 - 19:00 Uhr 33 Fortuna Köln - 1. FC Köln II Sa, 14.04.2012 - 14:00 Uhr 34 SV Elversberg - Fortuna Köln Sa, 21.04.2012 - 14:00 Uhr 35 Fortuna Köln - TuS Koblenz Sa, 28.04.2012 - 14:00 Uhr 36 SC Verl - Fortuna Köln Sa, 05.05.2012 - 14:00 Uhr 37 Fortuna Köln - Bor. M´Gladbach II Sa, 12.05.2012 - 14:00 Uhr 38 Rot-Weiss Essen - Fortuna Köln Sa, 19.05.2012 - 14:00 Uhr * Spielfrei am 31. Spieltag: 06.04 - 08.04.2012

11 Bericht: Bayer 04 Leverkusen II Christian Pospischil trifft in der Schlussminute zum Sieg für die Fortuna!

Fortuna-Trainer Uwe Koschinat musste nach Die Leverkusener verzeichneten in der ersten dem Schlusspfiff erstmal durchatmen: „Alle, Spielhälfte zwei Torchancen. die heute hier waren, haben gesehen, dass Zuerst war es Sven Kreyer (34.), der von der das Team alles versucht hat, einen Fehlstart in Strafraumkante abzog und nur drei Minuten die Rückrunde zu vermeiden. Spielerisch gibt später sorgte ein Freistoß von Außenstürmer es da sicherlich noch einiges zu verbessern. Tobias Steffen für Gefahr im Fortuna-Straf- Natürlich haben wir mit dem Tor in der letzten raum. In beiden Situationen war es Fortuna- Minute ein bisschen Glück gehabt, aber wir Keeper Jonas Sela, der das Gegentor verhin- sind für unser Engagement belohnt worden.“ derte. So ging es mit 0:0, bei bitterkalten Tem- peraturen, zum wohlverdienten Pausentee. Vor Spielbeginn überraschte Uwe Koschinat damit, dass Steffen Moritz den verletzten Dirk Beide Mannschaften starteten unverändert Caspers auf der linken Abwehrseite ersetzte. in die zweite Spielhälfte und auch das Spiel- Diese Variante hatte sich ja schon in den Test- geschehen änderte sich nicht nachhaltig. Die spielen gegen den 1.FC Köln II und die Bayer U23 von Bayer 04 kombinierte schnell und ge- 04 U19 abgezeichnet. fällig, ohne das Fortuna-Tor wirklich in Gefahr zu bringen, die Fortuna agierte in der Defen- Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine Partie, sive sicher und versuchte ihrerseits, den Ball in der sich beide Mannschaften fast neutra- schnell und direkt in den gegnerischen Straf- lisierten. Die Mannschaft von Ex-Fortuna- raum zu bringen. Trainer Matthias Mink kombinierte etwas an- sehnlicher, die Fortuna hielt kämperisch gut dagegen.

Die erste wirkliche Torgelegenheit hatte die Fortuna in der siebten Spielminute. Hamdi Dahmani spielte schön rechts raus auf Silvio Pagano, der nicht lange fackelte und direkt abzog. Fabrice Vollborn, im Leverkusener Tor, konnte den Ball nur nach vorne abklatschen. Hamdi Dahmani kam in der Mitte mit einem langen Bein zwar noch an den Ball konnte die- sen aber nicht mehr ins Tor ablenken.

12 Die 60 mitgereisten Fortuna-Fans mussten Bayer Leverkusen II: Vollborn, Koronkiewicz, aber tatsächlich bis zur Schlussminute mit Opper, Haitz, Nauber, Temeltas, Lima Ribeiro dem Torjubel warten. Der eingewechselte Biada (62. Al Ghaddioui), Hirsch, Kreyer, Stef- Alexander Ende spielte einen zentimeterge- fen nauen Ball auf Christian Pospischil an der rechten Strafraumkante der Leverkusener. Fortuna Köln: Sela, Heinze, Laux, Schäfer, Moritz, Nottbeck (68. Ende), Pospischil Paga- Der Mittelfeldspieler, der erst im Winter zum no (81. Kruth), Dahmani; Lejan, Montabell Kader dazustieß, nahm den Ball schön an und schlenzte ihn dann überlegt in lange Eck. Fa- Tore: 0:1 Pospischil (90.) brice Vollborn war dabei komplett chancenlos. Nur Sekunden später pfiff der Schiedsrichter Gelbe Karten: Nottbeck dieses Spiel ab. Nach den beiden Auftaktnie- derlagen gelang der Fortuna damit nicht nur Schiedsrichter: Weickenmeier (Mühlheim) der dritte Auswärtssieg der Saison, sondern auch der erste Sieg der Rückrunde. Zuschauer: 430 DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS NEUZUGÄNGE Testspiel in Lippstadt AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- Marcel KevinOlschewski, Kruth der seit trifft acht Jahren beim für Spflichtet.V Lippstadt Der 27-jährgie 08 Schlussmanndoppelt stand in den28 VfB Stunden Hüls aktiv vor demist, wird Anpfiff den Vereinder Regionalli zum- derfalenliga letzten 1. SaisonAuf dem noch Kunstrasenplatz im Regionalliga-Kader des Ju- Saisonendegapartie im verlassen. Trierer Moselstadion „Es hat mussteberufliche die desgendleistungszentrums 1. FC Kleve, ist seit siegte dem dieSommer Fortuna jedoch mit Gründe,Begegnung weil seineabgesagt Wechselschichten werden. Die Platzver kaum- vereinslos.4:2 (1:2). Der Transfer war notwendig ge- nochhältnisse ein Training ließen zulassen.das Auswärtsspiel Außerdem beim hat Taer- worden, nachdem sich der bisherige Stamm- in letzterbellendritten Zeit immer nicht zu.mehr mit seinem Asthma keeperDie Tore Arkadiusz für die Fortuna, Zbiorczyk bei dazuder der entschloss, wieder- zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef einegenese sportliche Dieter Paucken Pause einzulegen. im Tor stand, erzielten Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In Hamdi Dahmani, Maurice Kühn und Kevin der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEKruth (2). chSEL seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt,Fortuna Köln:dass DirkPaucken Wißel (46. sein Sela), Traineramt Yilmaz (63.beim Bartsch), Theissen (46. Laux) , Schäfer, Lejan VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- (46. Caspers), Kühn, Nottbeck, Pagano (46. pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit NEUzUGANG ii Heinze), Pospischil (63. Ouedraogo), Dahma- Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche ni, Moritz (46. Kruth) Fortuna-Trainer Uwe Koschinat reagierte Tore: 1:0 Traufetter (5.), 1:1 Dahmani (25.),

schnell und vereinbarte ein Testspiel beim SV 1:2 Kühn (28.), 2:2 Pahlke (64.), 2:3, 2:4 KruthANZEIGE Lippstadt 08, dem Tabellenführer der West- (67./89.)

14

Wechseln Sie auf Grün! Mit der BARMER treffen Sie immer ins Tor!

BARMER Köln Bonner Straße 351 50968 Köln Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt,

sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr www.trenkwalder-zeitarbeit.de

Gemeinsam erfolgreich arbeiten! Als einer der größten Personaldienst leister stehen wir für attraktive Jobs, faire Konditi- onen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Mitarbeiterbetreuung. In der Region Köln suchen wir: Helfer, allg. (m/w) Elektriker (m/w) Schlosser (m/w) Staplerfahrer (m/w)

Sprechen Sie mit uns! (02 21) 92 01 80 0

Trenkwalder Personaldienste GmbH Hohenzollernring 50, 3. OG. | 50672 Köln [email protected]

15 Regionalliga News 2011/2012

Regionalliga News

Schalke 04 II zieht um Die Torschützenliste der (Stand vom 20.02.2012) Ab der kommenden Spielzeit stehen der U23 des FC Schalke 04 gleich drei Spielstätten zur Ganz vorne liegt Christian Knappmann (Wup- Verfügung. Das Heimspiel gegen Rot-Weiss pertaler SV) mit 16 Treffern, dahinter Marcus Essen wird weiterhin in der Veltins-Arena aus- Fischer (SF Lotte) mit 14 Toren. Auf Platz 3 getragen. Die Spiele gegen die Traditionsver- Andrew Wooten (1. FC Kaiserslautern II) mit eine – also auch gegen die Fortuna – werden 13 Toren, vor Terrence Boyd (BvB), Erik Durm weiterhin in der Mondpalast-Arena in Wanne- (FSV Mainz 05 II) und Kevin Freiberger (VfL Bo- Eickel stattfinden. Im Bottroper Jahnstadion chum II), die jeweils 10mal trafen. Silvio Paga- werden dann nur die U23-Mannschaften emp- no liegt mit respektablen 8 Toren auf Platz 11 fangen. der Torschützenliste.

Ivan Paurevic spielt für kroatische U21 Der Wuppertaler SV führt die Rückrunden- tabelle an Große Ehre für Ivan Paurevic, Abwehrspieler von Borussia Dortmund II. Vom 26. bis 29. Fe- Die Rückrundentabelle ist durch die vielen bruar 2012 nahm er an einem Lehrgang der Spielausfälle zwar noch nicht sehr aussage- kroatischen U21-Nationalmannschaft teil. kräftig, einen kleinen Blick lohnt sie dennoch. Es führt der Wuppertaler SV, der alle fünf Spie- Das Nachholspiel gegen Kaiserslautern ist le in diesem Jahr gewinnen konnte. Die For- terminiert tuna liegt mit drei Punkten auf Platz 11. Die „Rote Laterne“ hat der FC Schalke 04 II inne, Das Nachholspiel gegen den 1.FC Kaisers- dem bisher noch kein Punktgewinn geglückt lautern II neu terminiert. Die Begegnung, die ist. zuvor wegen Unbespielbarkeit des Rasens abgesagt werden musste, findet nun am Große Ehre für Terrence Boyd Dienstag, den 13. März 2012 (19:00 Uhr) im Kölner Südstadion statt. Die erworbenen Ein- Jürgen Klinsmann, der Nationaltrainer der trittskarten behalten natürlich ihre Gültigkeit Fußballnationalmannschaft der USA, hat den Dortmunder Terrence Boyd in den Ka- der des Teams für das Spiel am 29. Febru- ar 2012 berufen. Damit steigen für ihn die Chancen, auch beim olympischen Fußball- turnier in London mit dabei zu sein. Der Stürmer hat in seinen bisherigen 18 Saison- spielen bisher elfmal getroffen.

16 Ihr Privatbankhaus: Fairness, Performance, Transparenz

Möchten Sie von einem der besten Vermögensverwalter Deutschlands beraten werden? Dann fordern Sie einen Anlagevorschlag bei unserer mehrfach ausgezeichneten Delbrück Bethmann Maffei Vermögensverwaltung an:*

Niederlassung Köln, Gereonstraße 15–23, 50670 Köln, Telefon 0221 16 24-0 www.DelbrueckBethmannMaffei.de | Telefon: 0800 10 10 760

Berlin Dortmund Düsseldorf Frankfurt Hamburg Köln München Nürnberg Stuttgart

* Dies gilt ab einem Anlagebetrag von 500.000 Euro. Vorschau: SC Idar-oberstein - Fortuna Köln

Gute Erinnerungen an das Hinspiel

Am kommenden Samstag, den 10. März 2012 An das Hinspiel hat die Fortuna gute Erinne- (14:00 Uhr), tritt die Fortuna beim SC Idar-Ober- rungen. Man konnte das Spiel, nach Toren von stein an. Der Aufsteiger ließ zuletzt mit einem Silvio Pagano und Lukas Nottbeck, im Süd- Auswärtssieg beim großen Favoriten Eintracht stadion nicht nur mit 2:0 gewinnen, sondern Trier aufhorchen. Obwohl es sich bei der Mann- dieser Sieg bedeutete auch gleichzeitig eine schaft von Trainer Sascha Hildmann um wasch- unglaubliche Serie von sieben Spielen ohne echte „Feierabendfußballer“ handelt, die alle Niederlage. noch berufstätig sind, hat sie immerhin schon 20 Punkte in der Regionalliga West erspielt, 13 Tickets: davon holten sie im vereinseigenen Stadion „Im Stehplatz 5,00 €- 7,00 € Haag“. Sitzplaz 9,00 € Dieses Stadion, das eine Kapazität von 4.000 Zuschauern hat, wurde pünktlich zur Regional- Adresse: ligasaison 2011 mit einem neuen Sicherheits- „Stadion Haag“: zaun und 1.500 befestigten Stehplätzen auf der Im Haag 14 Gegengerade versehen 55743 Idar-Oberstein Am Stadion 1, 54292 Trier

Anfahrt: Wir kaufen Der Bahnhof befindet sich im Stadtteil Ober- stein. Von dort aus sind es ca. 6 km bis zum Sportgelände. Vom Bahnhof aus fahren an Arbeitstagen regelmäßig Linienbusse. Mit Wohnanlagen und der Linie 302 - Idar/Alexanderplatz fahren Sie bis Haltestelle „Große Trenk“.

weitere Informationen unter: Mehrfamilienhäuser www.sc07idar.de zu fairen Preisen

- kurzfristig, zeitnah, unkompliziert.

www.investra.eu Frau Fey • 0221 340 286 55

heimspiel 58,75x91 Text-A-gelb A1 1 24.10.2011 12:46:53 Uhr Wir wechseln! Nutzen Sie die Vorteile von DeutschlandsD t hl d bester Krankenkasse.

Überzeugen Sie sich von hervor- ragenden Leis tungen, wie zum Beispiel:

✓Ständig erreichbare Ärzte am TK-FamilienTelefon

✓Erstklassige Wahltarife für eine spürbare Beitragssenkung

✓Mit dem TK-Klinikführer ganz einfach eine geeignete Klinik finden

Wechseln Sie zum Testsieger. Jetzt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner René Wegmannn Ich freue mich auf Ihren Anruf 02 21 - 37 909-958

CC_TK_WirWechseln_148x210.indd 1 15.02.2010 15:28:51 Uhr Mit Fairness zum Erfolg Die Bauwens Unternehmensgruppe gehört zu den traditionsreichen Immobilienunternehmen in Deutschland. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und führen Projekte in den Bereichen Development, Construction und Asset-Management. Von der Konzepterstellung bis zum schlüsselfertigen Produkt realisiert Bauwens bundesweit Ge- werbe- und Wohnungsbauprojekte. Mit Leistungsfreude und Teamgeist verfolgen wir für unsere Kunden die gemeinsamen Projektziele.

www.bauwens.de

100630 Sport_A6 quer.indd 1 30.06.10 10:23

TRINK GENUSS PUR

www.fassbrause.de NATÜRLICH ERFRISCHEND. ERFRISCHEND NATÜRLICH. Fortuna Nachwuchs

Auch die Jugend der Fortuna kann wieder spielen

Nachdem das Wetter in den letzten Wochen Wenn man bedenkt, dass wir in der Vorbe- den Rückrundenstart stark verzögert hat, be- reitung im FVM-Pokal ausgeschieden sind gannen am 25.02. und 26.02.2012 die Mei- und Bedburg zwei Monate gar nicht trainieren sterschaftsspiele auf der Sportanlage Süd. konnte, müssen wir uns schnell steigern, um wieder das Niveau der Hinrunde zu erreichen. Unsere U19 spielte am Samstag den 25.02.2012 gegen den Bedburger BV. Die U17 unter Thomas Gärtner war am Sonn- Dabei musste Trainer Giovanni Misaine auf tag, den 26.02.2012, zu Gast bei Düren-Nie- Marko Stojanovic verzichten, der zur Zeit zu derau. Im Hinspiel kam die Mannschaft über einem Lehrgang und zu zwei Testspielen der ein 0:0 nicht hinaus. Auch im Rückspiel kam serbischen U18 Nationalmannschaft abge- man über ein Remis nicht hinaus. Nach frühem stellt wurde. Damit fehlte der U19 ein wichtiger Rückstand gelang Paul Kreft kurz vor Ende der Spieler, der nicht leicht zu ersetzen war. Mit ersten Halbzeit der Ausgleichstreffer. Sein Tre- Neuzugang Railly Hernandez spielt ein wei- fer zum 1:1 besiegelte auch gleichzeitig den terer U18 Nationalspieler (Mexico) bei unserer Endstand. U19. U15 und U13 Trainer Bahadir Civgin hatte da- Trotz des Ausfalls konnte man mit einem hoch- gegen in den letzten 14 Tagen einiges zu tun verdienten 6:1 Sieg in die Rückrunde starten. gehabt. In einer einseitigen Partie sorgten Fjodor Prja- dkin (12.), Niels Kirch (42./47.) Tobias Standop Zunächst gewann er mit der U15 wie im Vor- (53.) und Milo Mc Cormick (72./74.) im Sport- jahr den FVM Futsal Cup 2012 um anschlie- park Süd für den höchsten Saisonsieg. Am ßend, über Karneval, mit der U13 in der Türkei Ende der Spielzeit vergab die Fortuna noch ein ein sportliches und kulturelles Programm zu halbes Dutzend bester Möglichkeiten um das absolvieren. Ergebnis zusätzlich in die Höhe zu schrauben. Zum Schluss möchten wir Matthias Schäfer Der Trainer Giovanni Misaine äußerte sich trotz die besten Genesungswünsche übersenden. der Deutlichkeit des Ergebnis skeptisch: „„Mit Er erlitt am Rosenmontag einen komplizier- dem Sieg zum Rückrundenauftakt bin ich zu- ten Fußbruch und liegt seitdem im Kranken- frieden – mit dem Spielverlauf phasenweise haus. Die Nachwuchsabteilung hofft, dass er nicht. Wir haben sowohl nach der 1:0-Führung schnellstmöglich und ohne Nachwirkungen als auch in der Endphase grundlos das Tempo wieder auf die Beine kommt. Leute wie Matt- aus der Partie genommen und uns nur noch hias Schäfer stützen die Nachwuchsarbeit mit auf das Nötigste beschränkt. Unter diesem Ihrem Einsatz. Aspekt ist das 6:1 dann auch zu wenig.

21

Sponsoren

Freunde und Förderer der Fortuna Michael Abts, Dr. Patrick Adenauer, Dr. Lale Akgün, Rolf Austerschmidt, Thomas Bachem, Thomas Bächtold, Hans-Werner Bartsch, Mustafa Kemal Basa, Paul Bauwens-Adenauer, Sylvia und Mariusz Becker, Dr. Rolf Becker, Heinrich Philipp Becker, Dr. Michael Behlau, Professor Thomas Benzing, Heinz Bergs, Peter Bertram, Reinhard Jo Billheim, Manfred Bischoff, Dr. Andreas Blühm, Eric Bock, Johannes Böhne, Helmut Brendt, Rainer Brinkmann, Heiko Brückner, Beatrice Bülter, Dr. Norbert Burger, Ines Buschmann, Michael Busemann, Caminetto, Hasan Cengiz, Michael Dahlke, Thomas Deloy, Dr. Peter Deubner, Alexander Dieper, Claus H. Dillenburger, Karl-Heinz Döring, Klaus Dohle, Kurt Dohle, Ralf Dohle, Dr. Dieter Doll, Hellwarth Drescher, Uwe Eichner, Dietmar Eisele, Markus Eulenpesch, Wolfgang Fahrian, Jochem Falkenhorst, Benedikt Fassbender, Dr. Günter Fischbach, Achim Fischer, Jörg Fleischer, Professor Damian Franzen, Klaus Freund, Dr. Rolf Giesen, Stephan Glaser, Ruth Gosdeck, Arthur Grzesiek, Maik Guttzeit, Ulrich Haessner, Michael Hahn, Klaus Hartmann, André Herbrand, Franz-Josef Hermann, Dr. Klaus Heugel, Heinz Hintzen, Theo Hölscher, Michael Hohmann, Andreas Hupke, Michael Husch, Arnd Iffland, Ludolf Jakobs, Dr. Bodo Jost, Jummimüüs, Wolfgang Kalok, Hartmut Kautz, Rolf Kilzer, Dieter Kleinjohann, Olli Kleinjohann, Manfred Kluth, Jürgen Knipprath, Andreas Köhler, Ralf Koeppe, Hanspeter Kottmair,Thomas Kotzorek, Nobert Kox, Karsten Kretschmar, Peter Kron, Günther Kruse, Klaus Laepple, Christopher Landsberg, Dr. Thomas Lang, Professor Lothar Lemper, Herbert Lenzen, Professor Dietbert Leusmann, Bruno Lucchesi, Rüdiger Lückertz, Goodarz Mahbobi, Rainer Maedge, Heribert Malchers, Wilhelm May, Michael Meistrik, Matthias Mink, Hans Mörtter, Barbara Moritz, Johannes Müller, Josef Müller, Harald Neuburger, Günther Nickel, Jürgen Nimptsch, Cornelius Nuyken, Christian Olpen, Theo Pagel, Henry Michael Palm, Hans Pfeifer, Michael Pies, Michael Pilz, Polizei Köln, Ralf Pütz, Wolfgang Rduch, Christian Reichmann, Frank Remagen, Markus Ritterbach, Heinz Rodert, Jürgen Roters, Engelbert Rummel, Hans Rütten, Dieter Sanden, Peter Sawitza, Manfred Schaetze, Hans-Jürgen Schanzleh, Willy Scheer, Christian Schilling, Rolf Schläger, Berthold Schmitt, Günther Schneider, Dr. Fritz Schramma, Jürgen Schwarz, Marcus Signon, Ingo Soriano-Eupen, Rolf-Joachim Spürck, Dr. Dieter Steinkamp, Karl-Heinz Strumpen, Markus Thiele, Frank Tinzmann, Alfred Vianden, Ulrich Voigt, Dr. Norbert Walter- Borjans, Michael Walther, Helmut Weiser, Matthias Wesseling, Hanns-Jörg Westendorf, Erika Wirtz, Msgr. Rochus Witton, Professor Johann-Dietrich Wörner, Wilfried Wolters, Dr. Ingo Wolf, Manfred Wolf, Sönke Wortmann, Alexander Wüerst, Markus Zehnpfennig, Dr. Theo Zwanziger

22 Rundgang duRch das KölneR schmucKKästchen

das Rheinenergiestadion ist eines der schönsten stadien weltweit. Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann melden Sie sich zu einer stadionführung an! In einem 75-minütigen Rundgang werden Sie alle interessanten Bereiche des „Kölner Schmuckkästchens“ besichtigen.

Betreten Sie doch einmal die Umkleidekabine des 1. FC Köln, in der Stale Solbakken vor jedem Heimspiel seine Spieler einschwört. Wandeln Sie auf den Spuren der Fußball-Profis und erleben Sie das einmalige Flair dieser beeindruckenden Sportstätte beim Gang durch die Katakomben ins Stadioninnere. Sehen Sie selbst, wo sich Herbert Grönemeyer und die Stones auf ihre Auftritte vorbereitet haben.

Unsere kompetenten Stadion-Führer erklären Ihnen gerne die hochmoderne Architektur und zeigen Ihnen neben VIP- und Tagungsräumen natürlich auch das FC-Museum.

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie außergewöhnlich unser Stadion ist.

anmeldung und Info: www.koelnersportstaetten.de oder Telefon 0221·7 16 16 104 HALLENBAD 25-m-Becken, Lehrschwimmbecken, Kinderbereich und Wärmebecken

Ab 1. Oktober 2011 | 9 Uhr

www.koelnbaeder.de