Anfahrt - Impressum - AGB
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Haubergordnung Für Den Landkreis Altenkirchen Vom 9. April 1890 *) Zum 19.02.2013 Aktuellste Verfügbare Fassung Der Gesamtausg
Haubergordnung für den Landkreis Altenkirchen Vom 9. April 1890 *) Zum 19.02.2013 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Fußnoten *) (Neubekanntmachung) - Zuletzt geändert durch Artikel 75 des Gesetzes vom 6.2.2001 (GVBl. S. 29) Anmerkung zum nachstehenden Gesetzestext: Wegen der Gültigkeit der Haubergordnung siehe § 64 Abs. 2 des Landesforstgesetzes (BS 790-1). Wir verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, für den Kreis Altenkirchen, was folgt: § 1 Hauberge im Sinne dieses Gesetzes sind die Grundstücke in den Gemarkungen Brachbach, Dermbach, Fischbach, Freusburg, Harbach, Herkersdorf, Hüttseifen, Katzenbach, Kirchen, Mudersbach, Offhausen, Wehbach, Wingendorf, Alsdorf, Betzdorf, Bruche, Dauersberg, Grünebach, Sassenroth, Scheuerfeld, Walmenroth, Elben, Fensdorf, Gebhardshain, Molzhain, Steineroth, Selbach, Biersdorf, Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Herdorf, Mauden, Niederdreisbach und Schutzbach, welche gegenwärtig zu Haubergverbänden gehören und bisher der Polizeiordnung über die Bewirtschaftung der Hauberge in den Ämtern Freusburg und Friedewald, Kreis Altenkirchen, vom 21. November 1836 (Amtsblatt der Regierung zu Koblenz für 1837 S. 59 ff. und Gesetzsamml. für 1851 S. 382) unterworfen gewesen sind. § 2 Die Hauberge bleiben ein ungeteiltes und unteilbares Gesamteigentum der Besitzer und behalten ihre bisherige örtliche Begrenzung, solange nicht Änderungen nach Maßgabe dieses Gesetzes eintreten. § 3 Dem Haubergverband können durch Beschluss der Hauberggenossenschaft andere zu ihrer Verfügung -
(Sieg), Stadt Am 9
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Kirchen (Sieg), Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Kirchen (Sieg), Stadt (Landkreis Altenkirchen (Westerwald)) Regionalschlüssel: 071325007063 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Kirchen (Sieg), Stadt (Landkreis Altenkirchen (Westerwald)) Regionalschlüssel: 071325007063 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit -
Schülerverkehr VG Gebhardshain
935 Schülerverkehr VG Gebhardshain Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 5 1 7 47 3 13 11 9 15 17 19 21 23 25 Verkehrshinweise S S S S S S S S S F S S S 200 S 200 Betzdorf Alsberg Kindergarten ab 07:40 Betzdorf Alsberg Abzw. 07:42 Dauersberg Feuerwehr 07:47 Elben Dauersberger Mühle 07:49 Elben Talstr. 07:51 Nauroth Kirche 07:40 Rosenheim (Westerw) Kirchstr. 07:45 12:00 Malberg (Westerw) Grundschule 07:52 11:55 Malberg (Westerw) Steineberg 07:53 12:05 Malberg (Westerw) Grundschule 12:06 Malberg (Westerw) Hommelsberg 07:54 12:10 Steinebach (Sieg) Schwedengrabenstr. Steinebach (Sieg) Motorrad-Museum 07:54 Steinebach (Sieg) Schwedengrabenstr. 07:56 Fensdorf Glockenweg 07:50 Fensdorf Tannenhof 07:53 Kausen Ehrenmal Kausen Sonnenhang Steineroth Kirche 07:45 Molzhain Lärchenweg 07:49 Molzhain Lindenstr. 07:51 Molzhain Jugendfreizeitstätte 07:53 Dickendorf In den Schmitten 07:55 Steinebach (Sieg) Biesenstück 07:57 Steinebach (Sieg) Bindweide 07:58 Steinebach (Sieg) Bindweider Str. 08:00 Gebhardshain Kindergarten 07:58 Gebhardshain Grundschule 07:56 08:01 Malberg (Westerw) Hommelsberg 07:15 08:15 08:15 Malberg (Westerw) Grundschule 08:17 08:17 Malberg (Westerw) Steineberg 07:16 08:18 08:18 Rosenheim (Westerw) Kirchstr. 07:19 08:25 08:25 12:00 Nauroth Kirche 07:22 Mörlen Westerwaldstr. 07:23 Neunkhausen Betzdorfer Str. 07:25 Oberdreisbach Langenbacher Str. 07:32 Weitefeld Mitte 07:36 Weitefeld Sandstr. 07:37 Elkenroth Grundschule 07:42 12:05 12:05 Elkenroth Kirchstr. 07:46 Nauroth Kirche Mörlen Westerwaldstr. Neunkhausen Betzdorfer Str. Weitefeld Sandstr. 12:10 Weitefeld Mitte 12:16 Oberdreisbach Alte Stroh 12:18 Neunkhausen Betzdorfer Str. -
Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler -
B269 Gebhardshain
B 269 ➜ Gebhardshain - Fensdorf - Selbach - Wissen V Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag. Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH Rosenmontag, Fastnachtdienstag, Tag nach Christi Himmelfahrt und Tel. 02747 912760 Tag nach Fronleichnam Verkehr wie an Ferientagen. Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen SFS FSFSSS SF y-vS Hinweise (f (g (g K w0 w0 K (g Gebhardshain Westerwaldschule 13.20 16.00 - Kirchplatz 6.13 8.08 10.08 12.08 12.08 13.49 14.08 14.08 16.08 - Steimelsgarten 6.13 8.08 10.08 12.08 12.08 13.49 14.08 14.08 16.08 - Eichenweg 6.15 8.10 10.10 12.10 12.10 13.51 14.10 14.10 16.10 - Liebergstr. 6.16 8.11 10.11 12.11 12.11 13.52 14.11 14.11 16.11 2 - Kindergarten 12.15 12.15 - Grundschule 12.17 13.23 14.06 Fensdorf Tannenhof Y6.18 6.53 Y8.13 Y1013 Y1219 Y1221 13.27 13.54 Y1413 Y1413 16.13 Fensdorf Glockenweg A Y6.20 6.55 Y8.15 Y1015 Y1221 Y1223 13.29 13.56 Y1415 Y1415 16.15 Fensdorf Glockenweg B 6.00 7.00 8.00 10.00 11.53 12.00 14.08 16.08 Selbach (Sieg) Vor der Hardt 6.02 Y6.22 6.57 7.02 8.02 Y8.17 10.02 Y1017 11.55 12.02 Y1223 Y1225 13.31 13.58 14.10 Y1417 Y1417 16.10 16.17 - Wendeschleife 6.06 6.26 7.01 7.06 7.09 8.06 8.21 10.06 10.21 11.59 12.06 12.27 12.29 13.32 14.02 14.21 14.21 16.18 - Bergstr. -
Klicken Sie Um Den Ehrenamtsflyer Der
EHRENAMT WIR BRINGEN VERBINDET INTERESSIERTE MENSCHEN Ein ehrenamtliches ZUSAMMEN! Engagement bedeutet gesellschaftliches Mitgestalten PROJEKTGRUPPE 9: und das gab es in der Verbandsgemeinde 9 Spielenachmittag Betzdorf-Gebhardshain schon immer. In lockerer Runde verbringen wir einen Nachmittag mit PROJEKTGRUPPE 10: Aufgrund der demografischen Entwicklung wurde der PROJEKTGRUPPE 8: Spaß und Geselligkeit im Festsaal des Marienhauses St. 10 Freizeit-Forum Masterplan Betzdorf 2020 ins Leben gerufen, als nach- 8 Computer- und Handyhilfe im iT-Café Josef in 57518 Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 29. haltiges Konzept für die Zukunft der Stadt Betzdorf und der Gespielt werden Klassiker wie z. B. "Mensch ärgere dich Unsere Treffen sind zwanglos, die Themen vielseitig: VG Betzdorf-Gebhardshain. Ein wichtiger Baustein dieses Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe geben bei Problemen nicht" genauso wie weitere Spielangebote (Bingo, UNO, Kultur – Bewegung – Entspannung – Ernährung Konzeptes ist das Ehrenamt-Projekt der Mainzer Staats- mit der Bedienung, der Hardware oder der Software von Skip-Bo, Rummikub, etc.). Die Projektgruppe ist für weitere Geselligkeit – Kommunikation – Wandern kanzlei „Ich bin dabei“. Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets. Ist Ihr Spielvorschläge jederzeit offen. Auch die Verpflegung der PC zu langsam, möchten Sie Ihre Bilder vom Smartphone Teilnehmer während des Spielbetriebes über die Cafeteria ANSPRECHPARTNER: Für Menschen mit Zeit, Lebenserfahrung Hiermit werden Strukturen für bereits bestehendes bürger- oder Ihre wichtigen Unterlagen vom PC auf eine mobile des Marienhauses St. Josef ist gesichert. Spielinteressier- Christa Stühn • Tel. 02741 22807 • Mobil 0178 6096822 und Bereitschaft zum Engagement. liches Engagement geschaffen. Über eine Projektwerkstatt Festplatte oder einen USB-Stick sichern, eine App instal- te jeden Alters kommen einfach zum Spielenachmittag [email protected] Bestehende Projekte unterstützen als Plattform zur gemeinsamen Ideenentwicklung und Su- lieren, Ihr E-Mail-Konto mit dem Smartphone bedienen, vorbei. -
Verordnung Über Das Landschaftsschutzgebiet „Elbergrund, Elbbachtal Und Sieghöhen Bei Durwittgen“ Vom 18.5.2007
Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Elbergrund, Elbbachtal und Sieghöhen bei Durwittgen“ vom 18.5.2007 Aufgrund der §§ 16, 20 ,42 des Landesgesetzes zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Landschaft (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) vom 28.9.2005 (GVBL. S. 387) wird verord- net: § 1 Ausweisungsbestimmung, Bezeichnung, Geltungsbereich (1) Der in § 2 näher bezeichnete und in der als Anlage beigefügten Karte gekennzeichnete Landschaftsraum wird zum Landschaftsschutzgebiet bestimmt. Es trägt die Bezeichnung „Elbergrund, Elbbachtal und Sieghöhen bei Durwittgen“. (2) Das Landschaftsschutzgebiet umfasst Gebietsteile der Gemarkungen der Städte Wissen und Betzdorf sowie der Ortsgemeinden Mittelhof, Elben, Gebhardshain, Fensdorf und Selbach (Sieg). Das Schutzgebiet grenzt an die Gemarkungen Wallmenroth und Scheuerfeld unmittelbar an. (3) Die geplanten Bauflächen in den derzeit gültigen rechtskräftigen Flächennutzungsplänen der Verbandsgemeinden Betzdorf, Gebhardshain und Wissen sowie die Flächen innerhalb von be- bauten Ortslagen, von rechtsverbindlich ausgewiesenen Bebauungsplänen und im Bereich von rechtskräftigen Satzungen gemäß § 34 Abs. 4 BauGB in der derzeitigen Abgrenzung sind nicht Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes. Es sind dies die Ortslagen Selbach (Sieg), Wissen, Schönstein, Mittelhof, Steckenstein, Dauersberg, Elben, Gebhardshain, Fensdorf, Altenbrendebach, Bodenseifen, Dorn. (4) Die Bestimmungen dieser Rechtsverordnung gelten nicht für Abbauflächen von Boden- schätzen, für die bei Inkrafttreten dieser Rechtsverordnung -
Auflistung Vereinsverzeichnis Homepagefreigabe4
Verein Angebote Ansprechpartner/in Straße PLZ Wohnort Telefon E-Mail Homepage Ort MGV 1878 Alsdorf Chorgesang Armin Schlechtriemen Austraße 4 57518 Alsdorf 02741/1258 [email protected] Alsdorf SV 09 Alsdorf e. V. Fußball, Tischtennis, Turnen, Gymnastik, Hermann-Josef Staudt Am Krahstück 20 57518 Alsdorf 0178/1979607 [email protected] Alsdorf Deutsch-Türkische Familienunion Kultur und Religion Zulfikar Köksal Moltkestraße 34 57518 Betzdorf 0171/6136671 Betzdorf Amelandfreizeit KJ Bruche Kinder und Jugendferienfreizeit Jonas Rödder u. Max Henseler 557518 Betzdorf [email protected] www.amelandfreizeit-bruche.de Betzdorf Erster Deutscher Altenschutzbund Solidar e. V. Seniorenarbeit Ingrid Schuhen Weiherstraße 56 57518 Betzdorf 02741/24492 [email protected] http://www.asb-solidar4711.de/ Betzdorf Brucher Musikanten Kultur und Musik Edelbert Holschbach In der Gasse 18 57518 Betzdorf 02741/23454 [email protected] Betzdorf Brücke Altenkirchen e. V. Nachbetreuende Jugendgerichtshilfe Nicole de Fries-Nickol und Frau Friedrichstraße 17 57518 Betzdorf 02741/933010 [email protected] www.bruecke-altenkirchen.de Betzdorf Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e. V. Ortsverein Amateurfunk, Ausbildung, Gerd Scholl Ulmenstraße 11 57290 Neunkirchen 02735/781478 [email protected] https://www.darc.de/der-club/distrikte/k/ortsverbaende/41 Betzdorf Bund der Vertriebenen und Heimattreuen (BdV) - Interessenvertretung Dieter-O. Drutschmann 39 57518 Betzdorf 02741/21579 [email protected] Betzdorf VHS Betzdorf-Gebhardshain -
Fahrgastinformation 1.3
Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH Rosenheimer Straße 1 57520 Steinebach [email protected] www.westerwaldbus.de Fahrgastinformation 1.3 Ab 02. Mai 2019 gibt es Änderungen auf folgenden Linien: Linie 269 Die bisherige Fahrt 07:26 Uhr (Mo-Fr S) ab Köttingen Kindergarten nach Gebhardshain Westerwald- schule wurde um 2 Minuten später auf 07:28 Uhr verlegt. Zusätzlich entfällt die Haltestelle „Glatteneichen Ort“ für diese Fahrt. 07:28 Uhr Köttingen Kindergarten 07:29 Uhr Köttingen Im Hutzenthal 07:30 Uhr Köttingen Im Endepfuhl 07:33 Uhr Selbach Kirchseifen 07:35 Uhr Brunken Kölbach 07:37 Uhr Brunken West 07:38 Uhr Brunken Ost 07:39 Uhr Selbach Bergstraße 07:39 Uhr Selbach vor der Hardt 07:43 Uhr Selbach Wendeschleife 07:43 Uhr Selbach vor der Hardt 07:49 Uhr Fensdorf Glockenweg 07:51 Uhr Fensdorf Tannenhof 07:55 Uhr Gebhardshain Grundschule 08:01 Uhr Gebhardshain Westerwaldschule Linie 270 Die Linie erhält einen komplett neuen Fahrplan. Die Haltestelle Marienstatt Abtei entfällt, dafür wurde die Haltestelle Marienstatt Gymnasium in den Fahrplan eingebunden. Die Haltestelle Malberg Steineberg wird nur noch von zwei Fahrten der Linie 270 bedient. Zusätzlich wird die Haltestelle Malberg Steineberg in die Line 271 integriert. Der Umstiegspunkt für Gebhardshain wurde von Malberg nach Rosenheim verlegt. Die Ortschaften Kausen, Dickendorf und Molzhain wurden mit eingebunden. Elektronische Fahrplanauskunft (VRM) www.vrminfo.de Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH Rosenheimer Straße 1 57520 Steinebach [email protected] www.westerwaldbus.de Linie 271 Die Linie erhält einen komplett neuen Fahrplan. Der Umstiegspunkt für Hachenburg wurde von Malberg nach Rosenheim verlegt. Der Umstiegspunkt „Alsberg Abzw.“ für Fahrten von/nach Betzdorf entfällt. -
Schulstandort Gebhardshain
Schulstandort Gebhardshain Hinfahrten montags - freitags 202 210 207 232 210 Betzdorf Bus Bf 07:40 Steineroth 07:45 Nauroth 07:40 Fensdorf 07:50 Malberg Hommelsberg 08:15 Römerweg 07:42 Molzhain Lärchenweg 07:49 Rosenheim 07:45 Fensdorf Tannenhof 07:53 Malberg Steineberg Wiesenstr. 08:17 Alsberg Abzweig 07:46 Molzhain Lindenstr. 07:51 Malberg Grundschule 07:52 Gebhardshain Kiga 07:58 Malberg Steineberg 08:18 Gebhardshain Westerwaldschule 07:58 Dickendorf In den Schmitten 07:55 Malberg Steineberg 07:53 Gebhardshain Grundschule 08:01 Rosenheim Kiga 08:23 Steinebach Biesenstück 07:57 Malberg Hommelsberg 07:54 Gebhardshain Westerwaldschule 08:03 233 Steinebach Bindweide 07:58 Gebhardshain Westerwaldschule 08:00 207 Betzdorf Bus Bf 07:50 Steinebach Bindweider Str. 08:00 Gebhardshain Grundschule 08:05 Malberg Hommelsberg 13:50 Dauersberg 07:57 Gebhardshain Westerwaldschule 08:04 Malberg Steineberg Wiesenstr. 13:52 Elben 08:03 Gebhardshain Grundschule 08:06 211 Malberg Steineberg 13:53 Gebhardshain Kirchplatz 08:06 Weitefeld Mitte 07:36 Rosenheim Kiga 13:58 Gebhardshain Westerwaldschule 08:08 231 Elkenroth Gs 07:42 Steinebach Schwedengrabenst 07:54 Elkenroth Kirchstr. 07:46 209 Steinebach Motorrad-Museum 07:56 Kausen Sonnenhang 07:51 Betzdorf Bus Bf 07:50 Gebhardshain Westerwaldschule 08:00 Kausen Ehrenmal 07:53 Betzdorf Post 07:52 Gebhardshain Grundschule 08:03 Gebhardshain Westerwaldschule 08:03 Gebhardshain Kirchplatz 08:02 Gebhardshain Grundschule 08:05 Gebhardshain Westerwaldschule 08:04 Rückfahrten mittags montags - freitags 232 233 205 205 Gebhardshain Kiga 12:10 Gebhardshain Grundschule 12:15 Malberg Grundschule 11:55 Rosenheim Kiga 12:00 Gebhardshain Grundschule 12:15 Steinebach Motorrad-Museum 12:18 Rosenheim 12:00 Malberg Steineberg 12:05 Fensdorf Tannenhof 12:20 Steinebach Schwedengrabenstr. -
Rheinland-Pfalz
SCHNEELASTZONEN Rheinland-Pfalz Landkreis Gemeinde Zone Landkreis Gemeinde Zone Koblenz Koblenz 1 Müllenbach 2 Ahrweiler Adenau 2 Müsch 2 Ahrbrück 2 Niederdürenbach 2 Altenahr 2 Niederzissen 1 Antweiler 2 Nürburg 2 Aremberg 2 Oberdürenbach 2 Bad Breisig 1 Oberzissen 2 Bad Neuenahr-Ahrweiler 1 Ohlenhard 2 Barweiler 2 Pomster 2 Bauler 2 Quiddelbach 2 Berg 2 Rech 2 Brohl-Lützing 1 Reifferscheid 2 Dankerath 2 Remagen 1 Dedenbach 2 Rodder 2 Dernau 2 Schalkenbach 2 Dorsel 2 Schuld 2 Eichenbach 2 Senscheid 2 Fuchshofen 2 Sierscheid 2 Gönnersdorf 1 Sinzig 1 Harscheid 2 Trierscheid 2 Heckenbach 2 Waldorf 1 Herschbroich 2 Wershofen 2 Hönningen 2 Wiesemscheid 2 Hoffeld 2 Wimbach 2 Honerath 2 Winnerath 2 Hümmel 2 Wirft 2 Insul 2 Grafschaft 1 Kalenborn 2 Brenk 2 Kaltenborn 2 Burgbrohl 1 Kesseling 2 Galenberg 2 Kirchsahr 2 Glees 2 Königsfeld 1 Hohenleimbach 2 Kottenborn 2 Spessart 2 Leimbach 2 Wassenach 1 Lind 2 Wehr 2 Mayschoß 2 Weibern 2 Meuspath 2 Dümpelfeld 2 Quelle: Deutsches Institut für Bautechnik, www.dibt.de IB_CON GmbH Mies-van-der-Rohe-Straße 2 _ D_14469 Potsdam _ www.ib-con.eu _ GSM +49 [0] 173_80 84 215 _ Phone +49 [0] 3491_87 52 110 SCHNEELASTZONEN Rheinland-Pfalz Landkreis Gemeinde Zone Landkreis Gemeinde Zone Kempenich 2 Fürthen 2 Altenkirchen Almersbach 2 Gebhardshain 2a (Westerwald) Gieleroth 2 Alsdorf 2a Giershausen 2 Bachenberg 2 Grünebach 2a Berzhausen 2 Güllesheim 2 Betzdorf 2a Hamm (Sieg) 2 Birkenbeul 2 Harbach 2a Birken-Honigsessen 2a Hasselbach 2 Birnbach 2 Helmenzen 2 Bitzen 2a Helmeroth 2 Mittelhof 2a Hemmelzen 2 Brachbach -
Schulstandort Gebhardshain
Schulstandort Gebhardshain Hinfahrten montags - freitags Martin Becker Bus 217 Bus 203 Bus 215 Bus 202 Bus 201 Stadtverkehr Betzdorf Alsberg Kindergarten 07:40 Weitefeld Mitte 07:26 Kausen Ehrenmal 07:40 Fensdorf Glockenweg 07:50 Rosenheim 07:40 Scheuerfeld Bahnhof (Weba) 07:20 Alsberg Abzweig 07:42 Elkenroth Kirchstr. 07:38 Kausen Sonnenhang 07:42 Fensdorf Tannenhof 07:53 Malberg Steineberg 07:46 Bischoff Dauersberg 07:47 Nauroth 07:41 Steineroth Kirche 07:45 Gebhardshain Westerwaldschule 08:00 Malberg Hommelsberg 07:48 Elkhausen-Hönningen 06:45 Dauersberger Mühle 07:49 Gebhardshain Westerwaldschule 07:56 Molzhain Lärchenweg 07:49 Steinebach Bindweiderstr. 07:53 Scheuerfeld Bahnhof (Weba) 07:00 Elben 07:51 Molzhain Lindenstr. 07:51 Steinebach Schwedengrabenstr. 07:56 Bischoff Gebhardshain Westerwaldschule 07:56 Dickendorf In den Schmitten 07:55 Steinebach Motorradmuseium 07:57 Katzwinkel 07:15 Steinebach Biesenstück 07:57 Gebhardshain Westerwaldschule 08:01 Scheuerfeld Bahnhof (Weba) 07:30 Gebahrdshain Westerwaldschule 08:02 Bus 210 Betzdorf Busbahnhof 07:15 Scheuerfeld Bahnhof (Weba) 07:30 WEBA ZUG Scheuerfeld Bahnhof (Weba) 07:30 Gebhardshain Bahnhof 07:50 ACHTUNG: Haltestelle Betzdorf Steinrother Straße/Römerweg und Post entfallen. Bitte auf Busbahnhof oder Alsberg Kindergarten ausweichen. Rückfahrten mittags montags - freitags Bus 203 Bus 204 Bus 205 Bus 215 WEBA ZUG Gebhardshain Westerwaldschule 13:15 Gebhardshain Westerwaldschule 13:20 Gebhardshain Westerwaldschule 13:18 Gebhardshain Westerwaldschule 13:15 Gebhardshain Bahnhof