Standorte Glascontainer 2013X

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Glascontainerstandorte Rheingau Stadt / Gemeinde Ortsteil Stra0e Standort Eltville Eltville Ecke Kolpingstraße / Brandströmstraße Eltville Eltville Friedrichstr. Schulhof Eltville Eltville Gutenbergstr. Krankenhaus Parkplatz Eltville Eltville Gutenbergstr. Parkplatz Schlossergasse Eltville Eltville Hch.-Müller-Netscher-Str. Eltville Eltville Kiliansring Parkplatz- Ärztehaus Eltville Eltville Lukas / Bahnhof Parkplatz Eltville Eltville Marixgarten . Eltville Eltville Rohrbergstr. gegenüber Müller-Landm. Eltville Eltville Sonnenbergstr. Mini- Mal Eltville Eltville Weinbergstr. Parkplatz Eltville Eltville Wiesweg unter Autobahnbrücke Eltville Erbach Eichberg- Krankenhaus Kantine Eltville Erbach Ahornweg-Lindenstraße Eltville Erbach Kirchstr. Sportplatz Eltville Erbach Rheinallee Oetinger-Parkplatz Eltville Erbach Ringstr. Parkplatz Schule Eltville Hattenheim Promilleweg Bahnübergang Eltville Hattenheim Rheinallee Hinter der Tankstelle Eltville Hattenheim Waldbachstr. Eltville Martinsthal Heimatstr. Weingut Keßler Eltville Martinsthal Schiersteinerstr. Bus Parkplatz Eltville Rauenthal Friedhof Gartenstr./Taunusstr. Eltville Rauenthal Jahnstr. Ortsausg.Bushaltestelle Eltville Rauenthal Kiedricher Str. Parkplatz NASPA Geisenheim Geisenheim Albert Schweitzer Str. Hochhäuser Geisenheim Geisenheim Bachweg/Feldweg Geisenheim Geisenheim Bahnstraße Ecke Weingut Zwierlein Geisenheim Geisenheim Freybergstr. Parkplatz Geisenheim Geisenheim Hospitalstr. Altenheim Geisenheim Geisenheim Mauerackerweg Geisenheim Geisenheim Parkplatz Möbel Henrich Platz der dt. Einheit Geisenheim Geisenheim Süd-Tangente/Wiesenstr. a.d. Fußgängerunterf. Geisenheim Johannisberg Emma v. Mumm- Str. Geisenheim Johannisberg Im Flecken Ecke Jahnstrasse Geisenheim Johannisberg Im Grund Geisenheim Johannisberg Poststr. Erntebringer Geisenheim Johannisberg Schlossheide Geisenheim Marienthal Danziger Str. Kindergarten Geisenheim Marienthal Im Hähnchen Geisenheim Marienthal Trafo Müllerwäldchen Geisenheim Stephanshausen Im Wiesental unterhalb Feuerwehr Kiedrich Kiedrich Bürgerhaus Parkplatz Kiedrich Kiedrich Heimatstraße Schule Kiedrich Kiedrich Neubaugeb. Eltviller Str. Am Lärmschutzwall Kiedrich Kiedrich Waldstr. Lorch Presberg Dorfgemeinschaftshaus Lorch Ransel Feldweg Feuerwehrgerätehaus Lorch Lorch Grosse Au Lorch Espenschied Hauptstr. Parkplatz Lorch Wollmerschied Klärwerk Lorch Lorchhausen Promilleweg Am Wasen Lorch Lorch Ranselberg Lorch Lorchhausen Rebenhang Lorch Lorch Rheinallee Wispergrill Lorch Lorch Schwalbacher Str. Lorch Ransel Taunusstr./Mitte Oestrich Hallgarten Schwimmbad Oestrich Hallgarten Leimersbach Kläranlage Oestrich Hallgarten Rebhang Oestrich Mittelheim Greiffenclaustr. Ecke Engerweg Oestrich Mittelheim Rheinweg Parkplatz Basilika Oestrich Oestrich Friedhofstr.-Ecke Str.der Republik / Parkplatz Oestrich Oestrich Lindenstr. Feuerwehr Oestrich Oestrich Rheinallee Molsberger Oestrich Oestrich Rheinallee Koepp- Parkplatz Oestrich Oestrich Zehnthof Marktplatz Oestrich Winkel Adalbert- Stifter-str. Oestrich Winkel An der B 42 R- Kauf Oestrich Winkel Graugasse Graues Haus Oestrich Winkel Greifenclau/Kirchstr. Raiffeisenparkplatz Oestrich Winkel Greiffenclaustr. Ecke Bachweg Oestrich Winkel Kerbestr. Feuerwehrparkplatz Rüdesheim Assmannshausen Aulhauser- Str. 18 Im Paffert Rüdesheim Assmannshausen Bahnhof Parkplatz Rüdesheim Assmannshausen Rheinallee Tankstelle Rüdesheim Aulhausen Hauptstr. Sportplatz Rüdesheim Aulhausen Ludwig- Glaser- Str. Rüdesheim Presberg Dorfgemeinschaftshaus Rüdesheim Rüdesheim Abtei St. Hildegard Rüdesheim Rüdesheim Adolf- Kohl- Platz Rüdesheim Rüdesheim Friedrichstr. Ecke Theodor Heuss Str. Rüdesheim Rüdesheim Wertstoffhof Rüdesheim Rüdesheim Magdalenenkreuz Taunusstraße Rüdesheim Rüdesheim Parkplatz Ringmauer Rüdesheim Rüdesheim Rheinufer Brücke FVG Rüdesheim Rüdesheim-Eibingen Marienthaler Str. Kirche Rüdesheim Rüdesheim-Trifft Nothgottes Rüdesheim Rüdesheim-Windeck Sudetenstr. Walluf Oberwalluf Dreispitz Walluf Oberwalluf Eilweg Friedhof Walluf Walluf Gewerbegebiet Mini- Mal Walluf Walluf Haselnussgasse unter Brücke Walluf Oberwalluf Luxemburger-str. Kindergarten Walluf Walluf Mühlstr. Rathaus Bauhof Walluf Walluf Pflänzerweg Oberberg.
Recommended publications
  • Aarbergen * Bad Schwalbach Oestrich-Winkel * Rüdesheim Heidenrod

    Aarbergen * Bad Schwalbach Oestrich-Winkel * Rüdesheim Heidenrod

    Aarbergen * Bad Schwalbach Eltville * Geisenheim Heidenrod * Hohenstein Hünstetten * Idstein * Kiedrich Lorch * Niedernhausen Oestrich-Winkel * Rüdesheim Schlangenbad * Taunusstein Waldems * Walluf * Wiesbaden Lesefest Rheingau-Taunus Liebe Besucher des Lesefestes, Wir freuen uns auf die Autorin Kirsten Boie, auf Ritter Trenk und einen schönen mittelalterlichen Tag im Kloster Eber- Lesefestfreunde und Leseratten, bach für Kinder und Ihre Eltern, Freunde, Geschwister und liebe Kinder, Jugendliche, Großeltern. Eltern und Lehrer, Das Lesefest 2017 findet von September 2017 bis Januar 2018 wieder allerorten im Rheingau-Taunus-Kreis statt. Un- Astrid Lindgren hat einmal ihre Kindheit zählige Autorenbegegnungen, Lesungen, Vorlesestunden und ihre erste Berührung mit einem und Fortbildungen werden Kinder und Leseratten jeden Al- Buch beschrieben: ters wieder in ihren Bann ziehen. „Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer In Schulen und Kindertagesstätten, in Bibliotheken, Mehr- der Kindheit, das war das Leseabenteuer.“ generationenhäusern und Familienzentren, in der Back- stube, im Brentanohaus und im Kloster Eberbach und an In diesem Augenblick sei bei ihr der Lesehunger erwacht. Ein besonderen und historischen Orten im Rheingau und im Phänomen, das ich seit 15 Jahren im Rheingau-Taunus-Kreis Taunus begegnen wir Kinder- und Jugendbuchhelden, au- verspüren kann. Damals hing eine riesige Lesefestfahne am ßergewöhnlichen und spannenden Geschichten, germani- Eltviller Burgturm und wies auf das eintägige Lesefest der schen Göttern und „Suseldruseln“.
  • Anlaufstellen Für Ehrenamtliches Engagement Zur Flüchtlingsbetreuung in Den Städten Und Gemeinden Des Rheingau-Taunus-Kreises

    Anlaufstellen Für Ehrenamtliches Engagement Zur Flüchtlingsbetreuung in Den Städten Und Gemeinden Des Rheingau-Taunus-Kreises

    Aarbergen Bad Schwalbach Eltville am Rhein Geisenheim Heidenrod Hohenstein Hünstetten Idstein Kiedrich Anlaufstellen für ehrenamtliches Engagement zur Flüchtlingsbetreuung in den Städten und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises Lorch Niedernhausen Oestrich-Winkel Rüdesheim am Rhein Schlangenbad Taunussstein Waldems Walluf Stand 16.10.2018 Anlaufstellen für ehrenamtliches Engagement zur Flüchtlingsbetreuung in den Städten und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises Anlaufstelle Gemeinde/Stadt Ansprechpartner/- Kontakt (Anschrift, Email-Adresse innen Telefon) 1a Gemeinde Aarbergen Aarbergen- Beate Schmitt Beate Schmitt [email protected] Kettenbach Rathausstraße 1 65326 Aarbergen 06120-2732 1b Gemeinde Aarbergen Aarbergen- Sabine Thomas Sabine Thomas [email protected] Kettenbach Rathausstraße 1 65326 Aarbergen 06120-2728 2 Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Bad Bad Schwalbach Diakonisches Werk [email protected] Schwalbach Gartenfeldstraße 15 65307 Bad Schwalbach 06124-70820 3 Magistrat der Stadt Eltville am Eltville am Rhein Bettina Behrens Bettina Behrens [email protected] Rhein Amtsleiterin Amt für Soziales Büro: NetzwerkBüro Rheingauer Str. 41 65343 Eltville am Rhein 06123-6774730 Anlaufstellen für ehrenamtliches Engagement zur Flüchtlingsbetreuung in den Städten und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises Anlaufstelle Gemeinde/Stadt Ansprechpartner/- Kontakt (Anschrift, Email-Adresse innen Telefon) 4a Stadt Geisenheim Geisenheim Oliver Mathias Oliver Mathias [email protected] Rüdesheimer
  • Die Bundestagswahl in Hessen Am 24. September 2017 Endgültige Ergebnisse Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

    Die Bundestagswahl in Hessen Am 24. September 2017 Endgültige Ergebnisse Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

    Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 1-4 - 4j/17 November 2017 Die Bundestagswahl in Hessen am 24. September 2017 Endgültige Ergebnisse Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse: 65175 Wiesbaden Ihre Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht Erika Reimer 0611 3802-334 Bernd Schmidt 0611 3802-336 E-Mail [email protected] Telefax 0611 3802-390 Internet https://statistik.hessen.de Copyright © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2017 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter https://statistik.hessen.de "AGB" abrufbar. Zeichenerklärungen — = genau Null (nichts vorhanden) bzw. keine Veränderung eingetreten 0 = Zahlenwert ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle . = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten . = Zahlenwert lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor () = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug x = Tabellenfeld gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll (oder bei Veränderungsraten ist die Ausgangszahl kleiner als 100) D = Durchschnitt s = geschätzte Zahl p = vorläufige Zahl r = berichtigte Zahl Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur negative Veränderungsraten und Salden mit einem Vorzeichen versehen. Positive Veränderungsraten und Salden sind ohne Vorzeichen. Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden. Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen. — 1 — I n h a l t Seite Überblick Bundestagswahl 2017 in Hessen 3 Bezeichnung der Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2017 6 Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag 7 Tabellen 1. Ergebnis der Bundestagswahl 2017 im Bundesgebiet und in Hessen 11 2.
  • Espenschied, Lorch, Lorchhausen, Ransel, Ranselberg, Wollmerschied

    Espenschied, Lorch, Lorchhausen, Ransel, Ranselberg, Wollmerschied

    Integriertes kommunales Entwicklungskonzept der Stadt Lorch Espenschied, Lorch, Lorchhausen, Ransel, Ranselberg, Wollmerschied Gemeinsam erleben und gestalten in Lorch 2013 Im Auftrag der Stadt Lorch, Rheingau-Taunus-Kreis Integriertes kommunales Entwicklungskonzept der Stadt Lorch (IKEK) Bearbeitung: pro regio AG Kaiserstr. 47 60329 Frankfurt Tel.: 069 981 969 70 Fax: 069 981 969 72 [email protected] www.proregio-ag.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis A IKEK Lorch – Zielsetzung und Vorgehen 1 Einführung ........................................................................................................................................ 1 2 Vorgehen und Beteiligung ............................................................................................................... 1 B Die Stadt Lorch und ihre Stadtteile 3 Bestandsanalyse.............................................................................................................................. 6 3.1 Kurzcharakteristik ..................................................................................................................... 6 3.2 Bevölkerungsentwicklung und Prognose ................................................................................. 7 3.3 Städtebauliche Siedlungsentwicklung und Leerstand ........................................................... 13 3.4 Kommunale und soziale Infrastruktur .................................................................................... 16 3.5 Bildungsangebot ...................................................................................................................
  • The Rumors Are True: the Rheingau Is Back - Jamessuckling.Com

    The Rumors Are True: the Rheingau Is Back - Jamessuckling.Com

    4.8.2017 The Rumors Are True: The Rheingau is Back - JamesSuckling.com HOME > REPORTS THE RUMORS ARE TRUE: THE RHEINGAU IS BACK Wednesday, August 2, 2017 The steep vineyards of Lorch at the spectacular northern tip of the Rheingau. Photo Credit: Eva Fricke https://www.jamessuckling.com/wine-tasting-reports/rumors-true-rheingau-back/?mc_cid=065ca5ec32&mc_eid=2fe3133b20 1/98 4.8.2017 The Rumors Are True: The Rheingau is Back - JamesSuckling.com After scoring more than 50 Rheingau GGs from Germany’s 2015 vintage last fall, I suspected that winemakers were on to something to special. “This new vintage suggests that winemakers have seriously rethought and revamped grape growing and winemaking in the region,” I wrote. Well, last month I returned to the Rheingau to score nearly 400 wines from the 2015 and 2016 vintages and, indeed, the rumors are true. The Rheingau is finally back! But first, let’s revisit that brief history on where the Rheingau has been all these years. By far the most famous wine region on the river Rhine is the Rheingau. Its steepest slopes are rather stony, with slate type soils that retain little water, but most of the vineyards have relatively deep loamy soils that are fertile and water-retentive. This makes the wines bolder and broader than those of the Mosel. Its slopes have long been dominated by aristocratic estates, some of them complete with castles like that of Schloss Johannisberg and Schloss Vollards. And for two centuries from the 1776 vintage through to that of 1976, Rheingau wines were known for world premiere high-end riesling.
  • Vorlage Stv-Vlg 213/2016-2021

    Vorlage Stv-Vlg 213/2016-2021

    D e r M a g i s t r a t .FB II - Finanzen Gei - StV-Vlg 213/2016-2021 Rüdesheim am Rhein, 11.11.2019 Az.: Vorlage für die Stadtverordnetenversammlung Aufnahme des Steueramtes und der Gemeindekasse der Gemeinde Walluf in das bei der Hochschulstadt Geisenheim durch die Interkommunale Zusammenarbeit der Städte/Gemeinde Eltville am Rhein, Geisenheim, Kiedrich, Lorch, Oestrich-Winkel und Rüdesheim am Rhein geschaffene gemeinsame Kassen- und Steueramt Beschlussvorschlag Die Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung fasst folgenden Beschluss: 1. Die Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung befürwortet die Übernahme des Steueramtes und der Gemeindekasse der Gemeinde Walluf in das durch die ab 1. September 2009 im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit geschaffene gemeinsame Kassen- und Steueramt der Städte/Gemeinde Eltville am Rhein, Geisenheim, Kiedrich, Lorch, Oestrich-Winkel und Rüdesheim am Rhein bei der Hochschulstadt Geisenheim. Unter der Voraussetzung, dass die Gemeindevertretungen Kiedrich und Walluf und die Stadtverordnetenversammlungen der Städte Eltville am Rhein, Geisenheim, Lorch, Oestrich-Winkel und Rüdesheim am Rhein einen gleich lautenden Beschluss fassen, soll die Zusammenlegung zum 1. März 2020 erfolgen. 2. Der Magistrat wird beauftragt, die Voraussetzungen hierfür zu schaffen und mittels öffentlich-rechtlicher Vereinbarung die Rahmenbedingungen vorzugeben. Begründung Nach Jahren der Beratung in den städtischen Gremien und in gemeindeübergreifenden Arbeitsgemeinschaften über Form und Möglichkeiten der interkommunalen
  • Nanotechnology for Disaster Relief and Development Cooperation

    Nanotechnology for Disaster Relief and Development Cooperation

    Hessian Ministry of Economics, Transport, Urban and Regional Development www.hessen-nanotech.eu Nanotechnology for Disaster Relief and Development Cooperation Hessen – there’s no way around us. Nanotechnology for Disaster Relief and Development Cooperation Volume 17 of the publication series Hessen-Nanotech Imprint Nanotechnology for Disaster Relief and Development Cooperation Volume 17 of the publication series of the Aktionslinie Hessen-Nanotech of the Hessian Ministry of Economy, Transport, Urban and Regional Development Created by: Publisher: :response, Inh. Arved Lüth HA Hessen Agentur GmbH Moselstrasse 4 Abraham-Lincoln-Strasse 38-42 60329 Frankfurt am Main, Germany 65189 Wiesbaden, Germany Authors: Arved Lüth, Christian Pohl, Phone: +49 (0)611 774-8614 Nicole Pollakowsky, Miriam Stroebel Fax: +49 (0)611 774-8620 Design: Gudrun Barth www.hessen-agentur.de Editorial staff: The publisher does not take any responsibility for Sebastian Hummel, Susanne Sander correctness, preciseness and completeness of the (Hessian Ministry of Economics, Transport, given information. Opinions and views expressed in Urban and Regional Development), this publication do not necessarily reflect those of Alexander Bracht, Markus Lämmer the publisher. (Hessen Agentur) © Hessian Ministry of Economics, Transport, Urban and Regional Development Kaiser-Friedrich-Ring 75 Print: 65185 Wiesbaden, Germany Werbedruck GmbH Horst Schreckhase www.wirtschaft.hessen.de 34286 Spangenberg Reproduction and reprint – even in parts – subject to prior written approval. Cover
  • Historischer Tag: HESSENKASSE Holt Hessens Kommunen Aus Dem

    Historischer Tag: HESSENKASSE Holt Hessens Kommunen Aus Dem

    Nr. 214-17 Wiesbaden, 17. Dezember 2018 Historischer Tag: HESSENKASSE holt Hessens Kommunen aus dem Dispo. Rheingau-Taunus-Kreis und seine Kommunen werden um 420 Mio. Euro entschuldet HESSENKASSE löst heute die letzten kommunalen Kassenkredite ab: „Der 17. Dezember 2018 dürfte in die Geschichte Hessens, vor allem aber in die Geschichte vieler unserer Kommunen, eingehen: Ab heute sind Hessens Kommunen ihre Kassenkredite los. Rund 4,9 Milliarden Euro kommunaler Kassenkredite sind heute endgültig auf die HESSENKASSE übergegangen. Kassenkredite sind der Dispo der Girokonten der Kommunen. Die HESSENKASSE hat nun Hessens Kommunen aus dem Dispo geholt“, sagte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer heute in Wiesbaden. „179 Kommunen hatten noch bis vor kurzem Kassenkredite in Höhe von 4,9 Milliarden Euro. Ab heute sind sie alle auf 0 gestellt. Das hat es so nicht nur in Hessen noch nicht gegeben, sondern das ist bundesweit einmalig.“ 179 Kommunen in Hessen nehmen am Entschuldungsprogram der HESSENKASSE teil. An zwei Ablösetagen wurden ihre Schulden nun schrittweise von der HESSENKASSE übernommen. 3,6 Milliarden Euro wurden bereits im September aus den kommunalen Büchern genommen. Heute folgten weitere 1,3 Milliarden Euro. Rheingau-Taunus-Kreis und viele seiner Kommunen profitieren „Auch der Rheingau-Taunus-Kreis ist einer der Gewinner der HESSENKASSE. Der Kreis, Aarbergen, Bad Schwalbach, Eltville, Geisenheim, Heidenrod, Hohenstein, Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Oestrich-Winkel, Rüdesheim, Taunusstein und Waldems werden zusammen um über 420 Millionen Euro entschuldet. Das sind gewaltige Summen, die teils über Jahrzehnte angehäuft wurden. Nun drücken wir in einer gemeinsamen Pressesprecher: Ralph-Nicolas Pietzonka E-Mail: [email protected] 65185 Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 8 Pressemitteilungen im Internet: www.finanzen.hessen.de Telefon: (0611) 32- 2457 Folgen Sie uns bei Twitter: @finanzenhessen Telefax: (0611) 32- 2433 2 Anstrengung zusammen mit den Kommunen die Reset-Taste und ermöglichen ihnen den Neustart“, sagte Schäfer.
  • WILLKOMMEN IM OBEREN RHEINGAU! HERZLICH WILLKOMMEN in WALLUF – DER EINGANGSPFORTE UND ÄLTESTEN WEINBAUGEMEINDE DES RHEINGAUS! Grußwort

    WILLKOMMEN IM OBEREN RHEINGAU! HERZLICH WILLKOMMEN in WALLUF – DER EINGANGSPFORTE UND ÄLTESTEN WEINBAUGEMEINDE DES RHEINGAUS! Grußwort

    WILLKOMMEN IM OBEREN RHEINGAU! HERZLICH WILLKOMMEN IN WALLUF – DER EINGANGSPFORTE UND ÄLTESTEN WEINBAUGEMEINDE DES RHEINGAUS! Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, Wer einen hohen Wohn- und Freizeitwert sucht, findet in Walluf das Richtige. Unseren Bürgern und Gästen stehen neben einer angemessenen Infrastruktur im Namen des Gemeindevorstandes und der Gemeindeverwaltung heiße ich ein hervorragendes Freizeitangebot der Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen Sie in Walluf im Rheingau herzlich willkommen. und eine gepflegte Gastronomie zur Verfügung. Gemütliche Straußwirtschaften und Gutsausschenken mit ihrem urigen Charme sorgen dafür, dass Gäste gerne Ich bin davon überzeugt, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden, sei es als wiederkommen und Neubürger sich in Walluf bald heimisch fühlen. Besucher und Gast oder auch als Neubürger, der in Walluf ein neues Zuhause gefunden hat. Das Rathaus-Team steht Ihnen gerne zur Seite, falls Sie Fragen haben sollten. Für Anregungen und Wünsche danken wir Ihnen, für Kritik haben wir stets ein Diese Broschüre soll Ihnen einiges Wissenswerte über die Gemeinde Walluf, offenes Ohr. die im Jahre 1971 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Niederwalluf und Oberwalluf entstanden ist, vermitteln. Sie soll das Kennenlernen unserer Ich bin mir sicher, dass es sich unter diesen Voraussetzungen in Walluf gut Gemeinde erleichtern und allen Bürgern als Orientierungshilfe dienen. Sie er- leben lässt. halten damit wichtige Hinweise über die Gemeinde und ihre Verwaltung, aber auch Informationen über Angebote der örtlichen Vereine und Organisationen. Es grüßt Sie freundlich Ihr Wir würden uns freuen, wenn wir mit dieser Broschüre dazu beitragen könnten, dass Sie Kontakte knüpfen, neue Bekannte und Freunde gewinnen und sich aktiv an dem Leben in unserer Gemeinde beteiligen.
  • Verzeichnis Der Ausbildungsbetriebe

    Verzeichnis Der Ausbildungsbetriebe

    Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Anlagenmechaniker/-in ESWE Versorgungs AG Konradinerallee 25 65189 Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Rheingaustr. 190- 196 65203 Wiesbaden InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG Rheingaustr. 190- 196 65203 Wiesbaden Automobilkaufmann/Automobilkauffrau Auktion & Markt AG Sandbornstr. 2 65197 Wiesbaden Auto Georg GmbH Ostring 11 65205 Wiesbaden Auto Zeh GmbH Wallufer Str. 12 65343 Eltville am Rhein Autohaus Basting & Euler GmbH Chauvignystr. 26 65366 Geisenheim Autohaus Bertram GmbH Am Klingenweg 8 65396 Walluf Autohaus Bilia GmbH & Co KG Black u. Decker-Str. 1- 3 65510 Idstein Autohaus Eren & Burggraf GmbH & Co.KG Walramstr. 33 65510 Idstein Autohaus Haese GmbH Schönbergstr. 15 65199 Wiesbaden Autohaus Langmann GmbH Peter-Sander-Str. 14a 55252 Mainz-Kastel Autohaus Ludwig GmbH Black u. Decker-Str. 28 65510 Idstein Autohaus Marnet GmbH & Co KG Rheingaustr. 90 65203 Wiesbaden Autohaus Schneider GmbH & Co. KG Rudolfstr. 5 65510 Idstein AUTOSCHMITT IDSTEIN GmbH Black u. Decker-Str. 5-7 65510 Idstein AUTOSCHMITT IDSTEIN GmbH Am Wörtzgarten 20 65510 Idstein Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Rheingaustr. 85b 65203 Wiesbaden Delta Automobile GmbH & Co. KG Peter-Sander-Str. 45 55252 Mainz-Kastel Diamant Autowelt GmbH Willi-Juppe-Str. 1- 3 65199 Wiesbaden Enders Automobile + Service GmbH & Co. KG Karl-Bosch-Str. 9 65203 Wiesbaden FCA MOTOR VILLAGE GERMANY GmbH Fritz-Haber-Str. 3 65203 Wiesbaden Hüsnü Ibrahim Tekeli -Kfz-Handel- An der Ankermühle 3a 65399 Kiedrich Löhr Auto SZ GmbH Mainzer Str. 130 65189 Wiesbaden S + R GmbH & Co. KG Im Rad 36- 38 65197 Wiesbaden Scherer + Rossel GmbH & Co. KG Mainzer Str. 105- 115 65189 Wiesbaden Taunus-Auto-Verkaufs-GmbH Mainzer Str.
  • Neue Preisstufe: Fahrten Zwischen Wiesbaden Und Dem Rheingau-Taunus-Kreis Werden Günstiger

    Neue Preisstufe: Fahrten Zwischen Wiesbaden Und Dem Rheingau-Taunus-Kreis Werden Günstiger

    Hofheim, 11. Dezember 2019 Neue Preisstufe: Fahrten zwischen Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis werden günstiger Preissenkungen bei allen Fahrscheinarten / Rheingau-Taunus-Kreis und Stadt Wiesbaden wachsen enger zusammen / RMV verbessert kontinuierlich Tarifstruktur Dank einer neuen Preisstufe werden Fahrten zwischen Wiesbaden und angrenzenden Kommunen im Rheingau-Taunus-Kreis zum Fahrplanwechsel noch attraktiver: Auf Fahrten von Eltville, Kiedrich, Niedernhausen, Schlangenbad und Taunusstein bis in die Landeshauptstadt sinken die Fahrpreise um fast 20 Prozent. „Die neue Preisstufe ist ein wichtiger Schritt für unsere Tarifentwicklung. Immer mehr Flatrate-Tickets wie das Seniorenticket machen Bus und Bahn für Vielfahrer attraktiv. Und für Gelegenheitsfahrer ermöglichen wir mit fein abgestuften Tarifen ein passgenaues Angebot“, sagt RMV-Geschäftsführer Dr. André Kavai. „Doch nicht nur der Preis macht die Attraktivität des ÖPNV aus – vor allem Qualität und enge Taktung lassen Menschen umsteigen. Deshalb weiten wir auf vielen Linien rund um Wiesbaden, wie RE9, RB10 sowie auf den Buslinien X79 und 171 das Fahrtangebot aus.“ Teil des Luftreinhalteplans „Mit den Zwischenpreisstufen wird eine weitere Maßnahme aus dem Wiesbadener Luftreinhalteplan Realität“, erklärt Andreas Kowol, Verkehrsdezernent der Landeshauptstadt. „Ich danke dem RMV, dass er uns diesen Wunsch erfüllt hat. So wachsen Wiesbaden und der Rheingau-Taunus- Kreis auch im ÖPNV enger zusammen.“ „Rund 75.000 Menschen leben in den an Wiesbaden angrenzenden Kommunen und profitieren damit direkt vom neuen Nachbarschaftstarif“, sagt Frank Kilian, Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises. „Ob zur Arbeit, zum Einkaufsbummel in die Wiesbadener City oder aus Wiesbaden zum Wandern in die Nachbargemeinden – die günstigeren Preise machen das Bus- und Bahnfahren immer attraktiver.“ Im Dezember 2018 hatte der RMV für Fahrten über die Grenzen des Frankfurter Tarifgebiets hinaus die Preisstufe 30 eingeführt, wodurch die tatsächliche Wegelänge bei der Tarifbildung noch stärker berücksichtigt wird.
  • The-Gutenberg-Museum-Mainz.Pdf

    The-Gutenberg-Museum-Mainz.Pdf

    The Gutenberg Museum Mainz --------------------------------------------------------------------- Two original A Guide Gutenberg Bibles and many to the other documents from the dawn of the age of printing Museum ofType and The most beautiful Printing examples from a collection of 3,000 early prints Printing presses and machines in wood and iron Printing for adults and children at the Print Shop, the museum's educational unit Wonderful examples of script from many countries of the world Modern book art and artists' books Covers and illustrations from five centuries Contents The Gutenberg Museum 3 Johannes Gutenberg- the Inventor 5 Early Printing 15 From the Renaissance to the Rococo 19 19th Century 25 20th Century 33 The Art and Craftmanship of the Book Cover 40 Magic Material Paper 44 Books for Children and Young Adults 46 Posters, Job Printing and Ex-Libris 48 Graphics Techniques 51 Script and Printing in Eastern Asia 52 The Development of Notation in Europe and the Middle East 55 History and Objective of the Small Press Archives in Mainz 62 The Gutenberg Museum Print Shop 63 The Gutenberg Society 66 The Gutenberg-Sponsorship Association and Gutenberg-Shop 68 Adresses and Phone Numbers 71 lmpressum The Gutenberg Museum ~) 2001 The Cutcnlx~rg Museum Mainz and the Cutcnbc1g Opposite the cathedral in the heart of the old part ofMainz Spons01ship Association in Germany lies the Gutenberg Museum. It is one of the oldest museums of printing in the world and This guide is published with tbc kind permission of the attracts experts and tourists from all corners of the globe. Philipp von Zahc1n publisher's in Mainz, In r9oo, soo years after Gutenberg's birth, a group of citi­ with regard to excLrpts of text ;md illustrations zens founded the museum in Mainz.