Herbst auf der Insel Föhr Nr. 44/ 2014 Kostenlose Zeitung zum Mitnehmen

Themen Alle Ausgaben auch im Internet: Jahrmarktzeit auf Föhr inselgrafik.com/projekte/ueueb-feer  Jahrmarktzeit  Heuler am Strand  Nachgefragt Jahres-  Herbstmarmelade Inspektion  Bürgermeister in Wyk für alle 4-Zyl.-Pkw bis  Teddy Brumm Baujahr 2009 und älter  Lust auf Farbe inkl. Material, max. 5l ARAL Longlife 5/30 inkl. Mobilitätsgarantie 119,- Ihr zertifizierter Servicepartner Direkt Express Höpner Föhr-Edition 8 Beliebt und seit Jahren fester Bestandteil des Jahrmarkts – Der Break-Dancer Wyk auf Föhr Limitierte Auflage · Nur bei uns Boldixumer Str. 20-22 Jedes Jahr ein neues Motiv Telefon (0 46 81) 58 71 0 Jahrmarkt Heuler am Strand auf Föhr! BUND Vom 17. bis zum 20. Oktober Mit dem Saisonschluss der drolligen Meeressäuger auf 9,95 £ Umweltzentrum ist es wieder soweit: Jahrmarkt- kommt zwangsläufig die Ab- den Sandbänken, im Dagebüller Föhr zeit auf Föhr! rechnung und Statistik über den Hafenbecken oder als Schiffs- Strandstraße 4G Den Besucher erwarten wie- erhofften Saisonverlauf bei den begleitung beobachten und fo- 25938 Wyk auf Föhr der viele spannende Attrakti- Beherbergungsbetrieben und tografieren zu können. Wer ei- ☎ (0 46 81) 74 61 720 Wyker Fußgängerzone onen, Fahrgeschäfte, Losbuden, den am Tourismus beteiligten ne Halligtour oder eine gezielte www.bund-foehr.de Telefon (0 46 81) 51 05 unzählige Stände mit Essen & Unternehmen. Auch über die Fahrt zu den Seehundsbän- Trinken und vieles mehr. Am Wettergegebenheiten und über ken unternahm, konnte eigent- Perücken der Sonntag lockt nach alter Tradi- Besonderheiten der vergange- lich nicht enttäuscht werden, es Antike Kachelöfen Fachfrau geben tion das große Feuerwerk. nen Kurgastzeit wird ausgiebig waren immer Vertreter aus der mit bis zu 92% Es ist die Zeit der Föhrer, die Robbenfamilie zu bestaunen. Wärmeausnutzung Sicherheit Hauptsaison ist vorbei, man Soweit so gut? „Nein,“ sagt die hat wieder etwas Zeit. Zeit sich engagierte Robbenexpertin und Barbara Pohlmann auf dem Jahrmarkt zu treffen, Tierärztin Janine Bahr. In ih- Wyk auf Föhr. Kostenlose zu snacken, gemeinsam etwas rer Seehundsaisonstatistik ste- unverbindliche Erstberatung. zu trinken und Spaß zu haben. hen zwanzig Heuler, jeder von Telefon (0 46 81) 746 79 44 Viele Jugendliche und junge Er- ihnen mit einem Namen ver- Abrechnung mit allen Kassen. wachsene, die die Insel für Aus- sehen, die Grund zum Nach- bildung und Beruf verlassen ha- denken geben. Im Föhrer Rob- ben, kommen zum Jahrmarkt Buch geführt. Als ein erfolg- benzentrum, das Janine Bahr zu Besuch nach Hause, treffen reiches Jahr kann in jedem Fall gemeinsam mit ihrem hollän- die Familie und alte Bekannte. im Hinblick auf den Seehundbe- dischen Lebenspartner Andre Auch die Mitarbeiter vieler Fir- stand hingewiesen werden. Aus van Gemmert seit 2010 am Wy- men besuchen geschlossen an den Medien war zu entnehmen, ker Hafen aufgebaut hat, unter- Föhrer einem Nachmittag oder Abend dass der Robbenbestand an der richtet sie ihre Besucher kompe- den Jahrmarkt. Nordseeküste Rekordwerte auf- tent und äußerst leidenschaftlich Kerzenscheune Es erwarten uns also wieder weist. Auch viele Urlauber hat- über die Robbenthematik und Wyk auf Föhr, Badestraße 106 Telefon 0152-33569295 , Poststraat 7 Kerzenziehen und gestalten, ein vier aufregende Tage! ten das Glück, schon während damit über die Robbenproble- Telefon 0 46 81 / 50 15 05 Freizeitspass für groß und klein kb/hb der Überfahrt einige Exemplare matik. ...weiter Seite 2 www.mylin.de ... und Teestube Telefon (04681) 580143 erlesene Teesorten, Kaffee und Waffeln, hausgebackene Kuchen, Flammkuchenabende Sie möchten auf den Autohaus Föhr GmbH Nordseeinseln Föhr oder Amrum Kfz Service An + Verkauf sämtlicher Fabrikate Gleich nebenan eine Immobilie erwerben oder können Sie auf Föhrer 9 Rasenbahnen Spiel- verkaufen? Golf spielen, das Erlebnis Unser Immobilienberater Claus Koogskuhl 12 in Nieblum! Golf Föhrer Petersen berät Sie professionell Spiel-Golf 25938 Wyk auf Föhr Telefon 0171-7631058 und kompetent vor Ort. oder (04681) 501869 Tel. 0 46 81 - 58 63 60 Telefon 0171-5590955 Nieblum · Poststraat 7 www.nospa-immobilien.de Fax 0 46 81 - 58 63 63 (gegenüber der Kurverwaltung)

2014.04_Immo_Gesuche_95x45_sw_C.Petersen.indd 1 15.04.14 09:02 3. 9. 2014, im Watt vor Föhr: Ein durch ein Netz verletzter Seehund wird medizinisch versorgt und wieder in die Freiheit entlassen. Bahr und van Gemmert

... Fortsetzung von Seite 1 Strandwanderer, zu nah vorbei- ge bringen um in einer groß- kind lieber „von seinen Leiden mer Platz für das Wappentier Ein „Heuler“-Fund am Strand ziehende Freizeitsportler oder en Auswilderungsaktion in die erlöst werden soll“. Janine Bahr der Nordseeküste. Schautafeln, sorgt immer für Menschenauf- frei laufende Hunde machen aus Nordseefreiheit entlassen wer- sieht diese Regelung als veraltet Poster, Fachliteratur und Film- lauf und sorgenvolles Herum- dem Heuler dann den Problem- den zu können. an und pocht auf die Kenntnis material über Robbenleben la- stehen, mitunter kommt es zum fall - Heuler, denn das Mutter- Pro Jahr sind es bis 250 Rob- und Erfahrung des Tierarztes, den zum längeren Verweilen Mitheulen bei den kleineren tier wagt sich nicht zum hung- ben, Gemeiner Seehund oder der eher erkennen kann, ob ein ein. Wer sich genauer informie- Zaungästen, denn das winseln- rigen Robbenbaby zwecks Nah- Kegelrobbe, die bei Andre van Tier überlebensfähig ist. Auch ren möchte, und das lohnt sich de Robbenkind mit seinen groß- rungszuteilung heranzurobben, Gemmert die Tierklinik durch- wenn der Seehundbestand auf nicht nur für Urlauber sondern en Augen ist der Prototyp für dessen Schicksal ist damit be- laufen. Sie werden solange ver- Rekordhöhe steht, so hat jede ebenfalls für Insulaner, sollte das Kindchenschema: so süß, siegelt: Hungertod! sorgt, bis sie fit für die Aus- Kreatur das Recht auf Leben, einen geführten Rundgang mit so niedlich, so hilflos, so knud- „Wir Menschen haben die wilderung sind. Mit Glück und und dafür engagiert sich die Janine Bahr und ihren Prakti- delig, so schutzbedürftig – man moralische Verpflichtung, zu Vorsicht können dann 40 Nord- Tierärztin vehement. Sie scheut kantinnen mitmachen. Hierbei wird mitleidig! Robbenexpertin helfen.“ stellt Tierfreundin Bahr seeerlebnisjahre auf den Fund- dabei weder das kalte Wasser erfährt man nicht nur den äu- Bahr dazu: „Bei über 80% der heraus. Als optimale Hilfe ver- Heuler zukommen. Mit Spen- noch eisigen Wind, wenn sie ßerlichen Unterschied zwischen in Not geratenen Robben ist der weist die Robben-Expertin auf denmitteln und Patenschaften gerufen wird, einem Heuler zu Seehund und Kegelrobbe, son- Mensch die Ursache.“ Durch die Arbeitsweise der niederlän- sowie Adoptionszertifikaten und helfen. dern mit Hilfe der beiden vier- die Wasserverschmutzung ist dischen Seehundklinik Pieter- besonderen Robben-Veranstal- So gab es erst im September beinigen „Landhunde“ Jody das Immunsystem der Meeres- buren, an der Janines Lebens- tungen wird das niederländische wieder einen spektakulären Ein- und Monty kann man die Na- säuger gestört, sie werden ge- partner und Föhrer Mitstreiter „Vorzeigeprojekt“, Europas satz für Janine bei dem sie einen mensgebung „Seehund“ nach- schwächt, häufig kommt es zur Andre van Gemmert die leiten- größte Robbenklinik, getragen. tiefen Priel durchwaten muss- vollziehen durch Vergleiche der Lungenwurminfektion. de Funktion ausübt. Bei „Heu- „Ich wünsche mir holländische te um einem im Fischernetz ge- Schnurrbarthaare, der Kopf- Robben haben eine sehr en- ler“- Meldungen erfolgt zuerst Verhältnisse“, betont Janine fangenen Seehund befreien zu form, der Augen, der Schnauze. ge Mutterbindung, durch Strö- eine Beobachtung im räum- Bahr. Ihr größter Wunsch, und können, der dann nach Einnah- Einige der 100 Barthaare kann mungen und widrige Wetterver- lichen und zeitlichen Abstand. dafür kämpft sie, wie sie es me von Aufbaustärkungsmitteln man befühlen, man erfährt et- hältnisse kommt es dabei leicht Dann wird in Spezialtransport- selbst ausdrückt, ist eine See- zur nächsten Seehundbank flie- was über die „Reisegeschwin- zur Trennung, die Neugebore- körben das Tier in die Klinik hundaufzuchtstation auf Föhr. hen konnte, aber erst nachdem digkeit“ und die Ortstreue der nen werden abgetrieben und befördert. Nach dem Erstver- Laut dem in Schleswig-Holstein man ihm den Namen „Leopold“ Seehunde und vieles mehr. landen mutterseelenallein an sorgungsprogramm mit Wiegen, zuständigen Jagdgesetz obliegt gegeben hatte. Hiervon berichtet Auch für Einheimische ist das Strand- oder Sandbankabschnit- Temperaturmessungen, Blut- es dem zuständigen „Seehund- Janine Bahr sowohl im Internet Robbenzentrum ein lohnendes ten und werden zu Heulern, die und Allgemeinuntersuchungen jäger“, der heutzutage aber nicht auf ihrer Robbenzentrum-Foehr Besuchsziel. Das engagierte mit ihren Klagelauten dem Mut- und Datenerfassung gibt es ei- mehr als Jäger fungiert, zu be- Seite und auf den Führungen Robbenteam Bahr/van Gem- tertier Signale geben.Nun ist es ne dreiwöchige Quarantäne- urteilen, was mit einem gefun- durch das liebevoll gestaltete mert will nicht nur um Spenden wichtig, dass diese Jungtiere un- zeit für die Robbe. Per Essens- denen Heuler zu geschehen hat. Robbenhaus, in dem Räumlich- werben und um Mithilfe beim gestört bleiben, damit die Rob- schlauch wird der fettreiche Nach der Erstversorgung mit keiten für eine Tierpflegestation Aufbau einer Föhrer Seehund- benmama sich heranwagt um Nahrungsbrei eingetrichtert, Augenscheinnahme über Ver- vorhanden sind. station, sondern man will sen- das Tier regelmäßig zu säugen. der Seehund muss per Schlauch letzungen, Größe, Gewicht, All- Im Poolraum für die Erstver- sibilisieren und um einen pfleg- Innerhalb eines Monats muss versorgt werden, da er keinen gemeinzustand entscheidet der sorgung von Fundtieren, die Ja- licheren und verantwortlicheren sich das Körpergewicht des Würgereflex aufweist. In groß- Seehundjäger ob das Tier zur nine Bahr durchführen darf, Umgang mit der Kreatur „See- Heulers vervierfachen und da- en Becken werden die Jungtiere Auffangstation nach Friedrichs- ehe die Tiere dem Seehundjäger hund“ kämpfen. zu ist stressfreie Umgebung le- dann weiter aufgepäppelt bis sie koog gebracht werden soll oder zur weiteren Behandlung vor- bensnotwendig. Unruhe durch ihr Idealgewicht auf die Waa- als zu geschwächtes Robben- gestellt werden müssen, ist im- Walter Wickel

Herbstmarmelade Nachgefragt?! fruchtig-herb

Zutaten In unserer Rubrik „Nachge- 3. Welche Nachteile hat für 7. Ihre liebste Freizeit- Äpfel, Brombeeren, fragt“ bitten wir in jeder Ausga- Sie das Leben auf der Insel? beschäftigung: Holunderbeeren, Hagebutten be einen Föhrer oder eine Föh- Muss mich auf die Fähre ein- Radfahren, Schwimmen und 1 kg Gelierzucker 1:1 rerin um Antworten. stellen. Ausklingeln (Klingelmann) 4. Welche gemeinnützige 8. Ihre Lieblingsperson aus So wird’s gemacht: In dieser Ausgabe: Einrichtung / Projekt auf der Geschichte und warum? In dieser Marmelade kann al- Knudt Kloborg Föhr schätzen Sie besonders? Theodor Storm – Friesenge- les verarbeitet werden, was der Koch & Schiffsmechaniker Natur-Kindergarten schichten Herbst an Früchten bereithält. lierzucker mischen und zum Klingelmann 5. Welche Musik hören 9. Welche Fähigkeit würden Holunderbeeren, Brombeeren Kochen bringen; ca. 4 Minu- Sie am liebsten? Sie gerne besitzen? und Hagebutten kann man gut ten sprudelnd kochen lassen 1. Seid wann leben Rolling Stones, Reggae und Als Kapitän einmal um die im Wald oder an Wegrändern und dann in saubere (ausge- Sie auf Föhr? Blasmusik Welt fahren pflücken. Die Früchte waschen kochte) Gläser füllen. Der Ge- 1949 6. Welches Buch haben 10. Ihr Wort zum Abschluss: und dann entsaften. schmack der Marmelade vari- 2. Welche Vorteile hat für Sie Sie zuletzt gelesen? Gesund bleiben – Se to Es wird 1 Liter Saft benötigt. iert je nach Menge der verwen- das Leben auf der Insel? Tim Schwabedissen: Gestran- Den Fruchtsaft mit dem Ge- deten Fruchtsorten. Natur, Heimat und die Nordsee det an der Nordseeküste

und gepflegter- Insel Föhr Gepflegter Alltag Urlaub, wir in formieren Sie! lefon • Behandlungspflege Te 5348 • Hausnotrufgerät • Hilfsmittelverleih STEFANROSSOL • Menüservice Handy 01 51 - 11 54 63 66 Service rund um Tel. (04681) 74 89 00 Haus & Garten www.ambulantespflegeteam.de Fleckenvorsteher und Bürger- meister in Wyk

Vor mehr als 400 Jahren wur- Liebert Hieronymus von das gesamte Gebiet Wyk, Bol- de der Ort „bei der Wiek“ ge- Dorrien, geboren in Haders- dixum, Südstrand eine zentra- gründet. Die ersten Bewohner leben, Ritter vom Danebrog, le Wasserversorgung und Ka- waren Menschen welche nach Landvogt von Osterland-Föhr, nalisation. Allerdings passte er schweren Sturmfluten ihre Hei- war Gerichtsvogt in Wyk bis nicht in das damalige „braune“ Inh. Christian Petersen Jacob mat auf den Halligen verlas- 1849. Der studierte Jurist Weltbild. So regierte bis 1945 Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister sen mussten. Bereits einhundert Broder Jacobsen aus Carl Skov als Bürgermeister Gas- u. Wasser-Installateurmeister Jahre später war der Ort so an- war Landvogt von Osterland- die Stadt Wyk. 1945 setzte die gewachsen, dass ihm 1704 die Föhr und Gerichtsvogt in Wyk Militärregierung einen „Stadt- • Ölheizungen • Klempnerei „Hafengerechtigkeit“ und zwei bis 1850. Johann Detlef Dahl direktor“ ein. Von Mai bis En- • Gasheizungen • Kernbohrungen Jahre später die „Fleckensge- Nielsen, geboren in Hals am de 1945 war Franz Nagel das • Sanitäre Einrichtungen • Endoskopie von rechtigkeit“ verliehen wurde. Limjord, war Birkschreiber und Stadtoberhaupt. Bis Februar • Schlüssel-Notdienst Hohlräumen Die freie Wahl der Einwoh- ab 1819 Birkvogt auf Wester- 1946 vertrat dann Otto Tamm, • Abfluss-Notdienst • Kondenstrocknungen ner zum ersten Fleckenvorste- land-Föhr und Amrum, 1842 Leiter des Hamburger Kinder- her fiel auf Hans Köllner, ei- Justizrat, 1850 Ritter vom Dane- heims, die Stadt. Nachdem Dr. nen Mann aus ihrer Mitte. Er brog, 1851 Landvogt von Oster- med. Friedrich Schulz, Chef- Wyk · Kohharder Weg 3 · Tel. (04681) 3216 · Fax 4239 war in Wyk geboren und brach- land-Föhr und Gerichtsvogt in arzt des Wyker Krankenhauses, te die erforderliche Ausbildung Wyk bis 1853. Es folgte Chri- bis September 1946 diese Posi- mit, um den Ort und die Ein- stian Ludwig Lendrop aus Ko- tion innehatte, bekleidete Otto wohner nach außen und innen penhagen. Er war Landvogt von Tamm dieses Amt erneut bis zu vertreten. Er war wie viele Osterland-Föhr und Gerichts- 1948. Der Rechtsanwalt Bruno seiner Nachfolger gleichzeitig vogt in Wyk bis 1864. Bieling war bis 1950 Bürger- Gerichtsvogt in Wyk. Er starb meister. In diesem Jahr über- 1711 nach nur wenigen Jahren nahm der Maurermeister und 1. im Amt. Es folgte für jeweils Stadtrat Broder Brodersen für Ein Urlaubstag auf Föhr Land ein Jahr Carsten Schmidt und einen Monat das Amt. Bis 1957 danach Jacob Otto aus Altona, war dann Heinrich Henke Wy- gleichzeitig Landvogt von Os- ker Bürgermeister, von 1957 bis Hofladen & Hofcafé terland Föhr. Der nächste war 1969 lenkte Heinz Böttger die bis 1742 Peter Matthiessen Geschicke Wyks. Der Rechts- Swingolf & Fussballgolf (Sohn von Matthias Petersen anwalt Peter Schlotfeld war bis SIKU-Land & Carrerabahn – der „Glückliche Matthias“), 1981 Bürgermeister. Anschlie- Hayride & Barbecue gleichzeitig Landvogt von Os- ßend gab Dr. Götz Meeder terland-Föhr und , Birkvogt bis 1982 ein kurzes, unvergess- · Aussiedlung 23 von Westerland-Föhr und Am- Nach 1864 setzte die preu- liches Gastspiel in Wyk. Dieter Telefon (04683) 963 49 79 rum und Gerichtsvogt in Wyk. ßische Regierung einen neu- Haver war bis 1988 Bürgermei- ImageAnzeige_95x95mm_sw_Layoutwww.milk-more.de 1 17.06.13 10:47 Seite 1 Sein Sohn Marcus Matthies- en Verwaltungsbeamten ein. ster, ihm folgte Heinz Georg sen, vertrat ihn ab 1742 und Wilhelm Christian Forch- Roth bis 2006. Paul Raffel- war bis 1759 Gerichtsvogt in hammer aus Schleswig war hüschen übernahm dieses Amt Wyk und Birk- und Landvogt bis 1869 Landvogt von Oster- bis 2007, ihm folgte Heinz Lo- Ich freue mich auf Ihren Anruf! auf Föhr. Der in Wyk geborene land-Föhr und Amtsrichter in renzen bis 2013. Seit 2013 leitet Kaufmann Boye Lobsen war Wyk. Die 1869 erlassene preu- wieder Paul Raffelhüschen die bis 1777 Gerichtsvogt in Wyk ßische Städteordnung bekam Geschicke der Stadt Wyk. und der Initiator und Organisa- auch ab 1870 für Wyk Gültig- Die Fleckensvorsteher und In Ruhe zuhören, mit Feingefühl den tor für den Bau des Wyker Ha- keit. Es wurde ein Fleckens- Bürgermeister waren und sind fens (heute „Alter Hafen“). kollegium eingesetzt, welches verpflichtet „das Beste für den passenden Käufer finden, Ihre Immobilie Hermann Egidius Faber, ge- aus dem Ortsvorsteher Jacob Flecken Wyk zu leisten“. Nicht wertschätzen. Das ist meine Aufgabe. boren in Seth bei Tondern, war Andreas Sievers Groskreutz, alle haben diesen Anspruch er- Gerichtsvogt in Wyk bis 1800. Kaufmann, geboren in Fried- füllt, durch Misswirtschaft sind Möchten Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen, Er war Advokat, Kammerrat richstadt, drei Fleckensvorste- teils erhebliche Kosten entstan- dann denken Sie gerne an mich. Ich biete Ihnen Zeit und Zollcontrolleur. Der ge- hern und acht Fleckensverord- den und die Schulden gestiegen. und individuelle Betreuung. bürtige Wyker Kapitän Jens neten bestand. Groskreutz war Es gab aber auch fähige und en- Matthiesen Smidt war Fle- bis 1888 im Amt. Danach be- gagierte Oberhäupter, welche ckensdeputierter, Kirchenjurat, kleideter Lorenz Petersen, Bä- zum Nutzen des Ortes und sei- Sabine Lorenzen Immobilien Gerichtsbeisitzer und Gerichts- ckermeister aus Ringswarft bei ner Einwohner tätig waren. Dass vogt in Wyk bis 1815. Hieroni- Aventoft dieses Amt bis 1908. dies oftmals sehr beschwer- VERKAUF I VERMIETUNG I VERWALTUNG mus Wilhelm Heinrich Hilde- Es folgte Dr. Moldenhauer bis lich war und auch durch Que- brand aus Trittau heiratete eine 1911, in dessen Amtszeit Wyk relen in den eigenen Reihen er- Möhlenstieg 5 I 25938 auf Föhr Tel. 04681/580096 I Fax 04681/580696 I [email protected] Enkelin von Matthias Petersen 1910 die Stadtrechte erhielt. schwert wurde, bewahrheitet die www.sabine-lorenzen.de und wurde Birk- und Landvogt Der Nachfolger als Bürgermei- Redensart: „Lever Harder an de auf Föhr und Gerichtsvogt in ster wurde bis 1915 Dr. Heinn, Diek as Bürgermeister an de Wyk bis 1817. danach kamen die Bürgermei- Wyk“ (Lieber Hirte am Deich Der aus Schleswig stammen- ster Bergmann (bis 1919) und als Bürgermeister in Wyk). Hof- de Etatsrat Hans Friedrich Coenen (bis 1923). Dr. Meyer, fen wir, dass die Zukunft der Carl von Colditz war Land- Studienrat am Pädagogium, war Stadt und der seit 2008 beste- üüb feer vogt von Osterland-Föhr, und bis 1933 Wyker Bürgermeister. henden Gemeinschaft „Amt Die nächst Ausgabe erscheint: KW 49 Buchung unter: danach Gerichtsvogt in Wyk bis Mit großem Weitblick veran- Föhr-Amrum“ noch viel Posi- Anzeigenschluss: 7. November 2014 1824. Er war 1819 beteiligt an lasste er die Eingemeindung des tives bescheren wird. ☎ 50 17 87 der Gründung des Seebades. Dorfes Boldixum und plante für Karin Hansen Anzeigenpreise (zzgl. Mwst.)

Quadrat (B:95; H:95 mm) 125,- # Quer (B:95; H:45 mm) 75,- # Hoch (B:45; H:95 mm) 75,- # winter Klein (B:45; H:45 mm) 50,- # Die Nordsee gefriert, Föhr umgibt Alle Preise zzgl. Mwst. ein glitzernder Eispanzer ...

Fotobroschüre Impressum 32 Seiten  21x21cm Herausgeber: Grafikbüro Bickel GbR · (0 46 81)50 17 87 · Fax 501 797 Rungholtstraße 4 · 25938 Wyk auf Föhr · [email protected] Redaktion: Kirsten & Harald Bickel 7,90 € Texte: Karin Hansen, Renate Sieck, Walter Wickel, K&H Bickel Fotos: Harald Bickel, Walter Wickel, Archiv, Robbenzentrum Im Buchhandel auf Föhr erhältlich. Auflage: ca. 5.000 Stück Jahrmarkt 2014 Freitag 17. bis Montag 20. Oktober

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag 20 Uhr Feuerwerk

Andresens Mandelshop · Der Twister · Bunte Kuh · Kinderkarussell · Schwenkgrill · Super- Ball · Der China-Mann · Buths Imbiss · Buths Scampis, Wein & Sekt · Clausens Pilze · Dream Games Fehlauer · Break-Dancer · Imbissverkaufswagen · Föhrer Manhattan · Zuckerwaren · Gyros vom Spies · Entenangeln · Pfeilwurfspiel · Kaffee & Kuchen · Spielzeugparadies · Altdeutsche Mandelbrennerei · Mützen, Handschuhe usw. · Rallye-Truck · Langes Creperie La Gourmet · Bierwagen · Touba Shop · Entenangeln · Jumper · Spielhölle Hong-Kong · Asia Wok Express · Pizzeria Georgio · Schachts Ballwerfen · Schachts Schlaraffenland · Labyrinth · Biankas Creperie · Mack Fadenziehen · Poffertjes · Alm-Hütte · Flaggen, Modeschmuck, Geschenkartikel · Happy Crane · Uhses Speedway · Das klassische Pferderennen · Spiel ohne Grenzen · Tütenangeln · Hot Shot · Süße Backstube · Steakhouse/Grill-Pantry · Chinapfanne, Grünkohl & Schaschlikpfanne · Rock’n Roll Pusher · „Hansi Eis“ · Lions-Club Glühweinzelt

bestimmten Entfernungen schon Teddy Brumm bei kennen. „Toll“, sagt Teddy Lust auf Brumm, „hast du die Markie- Bauer Matzen rungen alle gemacht?“ „Nein“, Farbe antwortet Bauer Matzen, „dafür haben sich freiwillige Gelege- Teddy Brumm fährt mit sei- steig auf!“ Das lässt sich die- schützer gemeldet, die mit mir ‚farbig – fröhlich – föhrig‘ ist nem Rad auf den Hof von Matz ser nicht zweimal sagen, klet- zusammen die Planung abspre- der Titel der Bilderausstellung Matzen. Der Bauer und Teddy tert auf den Beifahrersitz und chen und dann frühzeitig an ih- von Petra Kleibömer. Wie der Brumm kennen sich schon lan- ab geht’s auf die Wiese. Teddy re Arbeit gehen. „Teddy Brumm Titel schon verrät, werden Bil- ge Zeit. Als sie sich damals zum Brumm sitzt sehr hoch, denn al- erfährt, dass nicht nur Austern- der von Insel, Strand, Meer, Dü- ersten Mal trafen, wollte Ted- leine das Hinterrad ist doppelt mit einer Handbewegung for- fischer auf Wiesen brüten, son- nen und ländlichem Idyll ge- dy Brumm den Beruf oder die so groß wie er. Jede Kuhle, je- dert er Teddy Brumm auf, ihm dern auch Kiebitz, Brachvogel, zeigt. Die Werke zeichnen sich Berufsbezeichnung von Herrn de Pfütze, alles wird mit Leich- zu folgen. Gebückt und mucks- Bläßhuhn, Fasan, Feldlerche, unter anderem durch eine fröh- Matzen wissen und der erzähl- tigkeit durchquert. Wichtig ist mäuschenstill schleichen bei- Löffelente, Rebhuhn, Stockente liche Farbstimmung aus und te ihm: „Ich bin Bauer, denn ich natürlich, dass Teddy Brumm de durchs hohe Gras bis zu ei- und und und. Einige von diesen lassen die Freude an der Malerei baue auf meinem Land an, was sich gut festhält und das tut er, ner Stelle, die mit kleinen Ästen Vögeln haben ihre Nester auch und der Natur der Insel sichtbar wir, also du und ich, zum Leben na klar! „Gut, dass du da bist“, und Zweigen kreisförmig mar- Mitten auf einem Acker in einer werden. Interessante Bildmotive brauchen. Ich kann auch Land- sagt Bauer Matzen, „denn heut’ kiert ist. Teddy Brumm ist ja Mulde, die dann markiert wird. und liebevolle Details eröffnen wirt genannt werden, denn ich ist eine besondere Mahd.“ „Hä? noch nicht so groß und deshalb Am späten Nachmittag geht es dem Betrachter neue Blickwin- bewirtschafte mein Land, damit Mahd?“ Teddy Brumm über- hebt Bauer Matzen ihn hoch zurück auf den Hof, denn jetzt kel auf die Insel. es Erträge bringt die wir, wie legt. ‚Ach ja, Mahd kommt von und zeigt auf die Mitte der mar- müssen die Kühe gemolken Die auf Föhr lebende Künstle- gesagt, zum Leben brauchen. mähen‘ und er freut sich, dass er kierten Grasinsel. Und was sieht werden. Außerdem muss Teddy rin malt seit 2007 in Acryl und Keinen anderen Beruf könnte allein darauf gekommen ist. Auf Teddy Brumm? Einen Austern- Brumm um sechs Uhr zu Hau- mit reinen Pigmenten. Zum Teil ich mir vorstellen, obwohl es oft der Wiese angekommen geht es fischer bzw. Halligstorch. Die- se sein. bedient sie sich beim Malen ei- sehr mühsam und zeitaufwän- sofort los mit der Mahd. Was ser nistet gerade, denn unter den Er bedankt sich bei Bauer ner speziellen Spachteltechnik, dig ist.“ für ein Geruch, nur so frisch Federn des Altvogels bewegt es Matzen und auf dem Heimweg wobei an verschiedenen Tagen Die Erklärung hat Ted- gemähtes Gras riecht so inten- sich. Mit Teddy Brumm an der mit seinem Rad geht ihm alles einzelne Kästchen entstehen, dy Brumm damals sehr be- siv. Teddy Brumm ist in sei- Hand geht Bauer Matzen zurück noch einmal durch den Kopf. die sich dann zum Gesamtbild eindruckt und er besucht seit- nem ‚Fett‘. Bauer Matzen er- und beide setzen sich auf den Als Vater Bär abends auf sei- zusammenfügen. Das Ergebnis dem Bauer Matzen von Zeit zählt während der Mahd, dass Trecker. „Jetzt können wir uns ner Bettkante sitzt und Teddy ist eine lebendige, spannende zu Zeit, auch um ihm zu hel- der Naturschutzbund sich mit weiter unterhalten, aber weiter Brumm seine interessanten Er- Bildsprache. fen. Heute ist wieder so ein Be- vielen Bauern geeinigt hat, den mähen muss ich auch“, meint lebnisse erzählt hat, meint er such-Tag. Er stellt sei Rad an die Wiesen- und Weidenschutz ge- der Bauer und fährt los. Alles zum Schluss: „Wenn ich groß Bilderausstellung Stallwand und geht zu dem rie- meinsam zu fördern. „Aha, und Gras wird abgemäht, nur an den bin, will ich Bürgermeister wer- von Petra Kleibömer sigen Trecker, an dem der Bau- wie?“ fragt Teddy Brumm inte- Markierungen wird rundherum den, dann kann ich mich näm- er gerade seinen Mäher ankup- ressiert. „Wart’s ab“, ist die Ant- gemäht. Drei Grasinseln befin- lich darum kümmern, dass die 21. September 2014 pelt. „Moin“, ruft Teddy Brumm wort. Dann hält der Trecker an, den sich auf dieser Wiese. Es Bauern gut leben und arbeiten bis Mitte Januar 2015 ihm zu und zurück kommt: beide steigen ab und Bauer Mat- fliegt kein Austernfischer weg, können und die Natur trotzdem Hotel Atlantis, Sandwall 29 „Moin Teddy Brumm, willst zen legt den Zeigefinger auf sei- weil der Abstand wohl groß ge- geschützt wird.“ du mit mir zum Mähen? Dann nen Mund. ‚Pst‘, heißt das und nug ist und die Vögel Trecker in Tante Renate Offen: täglich 14-16 Uhr