den) Arten. Eine Untersuchung der Haut gesunder Reptilien ergab, dass diese Pilze ein sehr seltener Bestandteil der Pilzfauna CANV und SFD – zwei der Reptilienhaut sind. In den letzten Jahren CANV ist ein keratinophiler Schlauchpilz, haben schwere Pilzinfektionen der eine hoch ansteckende Dermatomy- bei Reptilien zugenommen. Die kose (Hautpilzerkrankung) bei Reptilien Ursache dafür lässt sich in den verursacht. Suboptimale Haltungsbedin- meisten Fällen nicht auf einen gungen und Mangelernährung wurden Pilzinfektionen einzelnen Auslöser zurückfüh- ren – eine Vielzahl von Faktoren als verschlimmernde Faktoren bei CANV spielt eine Rolle, viele davon sind beschrieben. menschlichen Ursprungs. Es ist Nannizziopsis vriesii ist ursprünglich ein von fundamentaler Bedeutung, sich sexuell fortpflanzender Schlauch- bei Reptilien mit die Vorgänge und Abläufe bei pilz (Ascomycete), der als Erstes von der diesen Erkrankungen zu verste- hen, um geeignete Lösungen zu Haut und den Lungen einer Ameive iso- finden. liert wurden. Ein Nachweis im Boden ist ebenfalls bekannt. Nannizziopsis vriesii Text von Monika Allerstorfer bildet sexuelle Fruchtkörper (Ascospo- verheerenden Folgen ren) auf nährstoffarmen Böden bei 30 °C, aber auch ungeschlechtliche (mitotische) Stadien, die für Chrysosporium typisch Immer häufiger auftretende Pil- Pilze sind in der Umwelt der Reptilien all- Reptilien sind sie besonders in den ersten angesehen werden, bestehend aus einem zerreger, die schwerwiegende gegenwärtig. Die Effizienz ihres Immun- Wachstumsphasen nach dem Schlupf und einzelnen Konidium (Aleurokonidien) CANV: histologischer Schnitt der Haut einer Bartagame mit deutlich sichtbaren Granulomen Erkrankungen zur Folge haben, systems, Pilzinfektionen zu bekämpfen, unter warmen, feuchten Bedingungen ein und Arthrokonidien (besteht aus mehre- Foto: R. Johnson sind eine zunehmende globale wird durch verschiedene Faktoren beein- Problem. Einige Pilze können sofort nach ren Zellfäden). Bedrohung für Wildtiere, aber auch für flusst. Bei den meisten Ausbrüchen oder der Eiablage die Eimembran durchdrin- Der CANV-Komplex wurde kürzlich in zu einer tödlich endenden, systemischen Bisher sind CANV-Infektionen von exotische Haus- und Zootiere. Man denke Einzelfällen dieser sogenannten Mykosen gen und so zum Tod des Embryos führen drei Gattungen unterteilt: (den gesamten Organismus betreffenden) folgenden Arten bekannt: Streifen- nur an die dramatischen Folgen der bei- im Terrarium spielt eine suboptimale oder Missbildungen verursachen. • Die Gattung Nannizziopsis beinhaltet Krankheit fort. köpfige Bartagame (Pogona vitticeps), den Chytridpilzerkrankungen, mit denen Haltung eine Rolle, mangelnde Hygiene, Sowohl der Erreger von CANV als auch N. vriesii, N. guarroi, N. dermatidi- Die Hyphen (Pilzfäden) sind zuerst nur an Östliche Bartagame (P. barbata), Grü- Amphibien weltweit zu kämpfen haben Überbesatz, Stress und Temperaturpro- von SFD sind Saprophyten (Fäulnisbe- tis, N. crocodili, N. barbata, N. ar- der Oberfläche der Reptilienhaut festzu- ner Leguan (Iguana iguana), Ameiven und denen ganze Arten zum Opfer gefal- bleme eingeschlossen. Weitere Faktoren, wohner), die in der Umwelt vorkommen. throsporioides, N. chlamydospora, N. stellen und dringen im weiteren Krank- (Ameiva), Taggeckos (Phelsuma), Rie- len sind. die das Immunsystem beeinflussen, sind Sie gehören zum Chrysosporium-Kom- draconi, N. pluriseptata und wurde heitsverlauf in tiefere Hautschichten und sen-Gürtelschweif (Cordylus giganteus), Doch auch Reptilien kämpfen mit Pilzen. der allgemeine Zustand der Tiere, der plex und werden regelmäßig auch von bei Chamäleons, Geckos, Krokodilen, später auch in die darunter liegenden Bahamaanolis (Anolis sagrei), Leopard- Die weltweite Verbreitung solcher Er- Ernährungs- und Fortpflanzungsstatus, der normalen, gesunden Reptilienhaut Agamen und Leguanen festgestellt. Muskelschichten vor. gecko (Eublepharis macularius), Jemen- krankungen wird wahrscheinlich durch saisonale Veränderungen sowie das Alter isoliert. Nannizziopsis guarroi verursacht die Studien bei Jemenchamäleons ergaben, chamäleon (Chamaeleo calyptratus), Klimaveränderungen und menschliche der Tiere. sogenannte Yellow Fungal Disease dass der Pilz auch über Rastplätze und Parsons Chamäleon (Ch. parsonii), Aktivitäten vorangetrieben und verstärkt, Pilze kommen normalerweise im Boden CANV (Chrysosporium (YFD), eine häufig bei Bartagamen und kontaminierte (verunreinigte) Terrarie- Teppichchamäleon (Ch. lateralis), Ja- doch die genauen Vorgänge und Abläufe vor, sind sehr anpassungsfähig und kön- anamorph of Nannizziopsis Grünen Leguanen auftretende Infek- neinrichtung übertragen werden kann, cksons Chamäleon (Ch. jacksonii), sind noch größtenteils unbekannt. nen bei Mensch und Tier Krankheiten vriessi) tion. was eine rasche Ausbreitung zur Folge Warane (Varanus), Riesen-Stachel- hervorrufen. Meist dringen sie über Ver- Die CANV-Gruppe der Pilze, die Ophid- • Die Gattung Ophidiomyces mit der hat. skink (Bellatonias major), Östliche letzungen wie Schnittwun- iomyces ophiodiicola und Nannizziop- einzigen Art O. ophiodiicola kommt den, Abschürfungen sis vriesii beinhalten (CANV steht für: nur bei Schlangen vor. Sie verursacht Gesunder Leopardgecko (Eublepharis macularius) Foto: M. Allerstorfer und Bisswunden Chrysosporium anamorph of Nannizzi- die weiter unten eingehend bespro- in den Körper opsis vriessi), sind Saprophyten, also Fäul- chene SFD. ein. Für nisbewohner. Mit steigender Häufigkeit • Die Gattung Paranannizziopsis um- treten sie inzwischen als Krankheitserre- fasst die Arten P. australasiensis, P. ger bei Reptilien auf. Ihre Herkunft und californiensis, P. crustacea und P. lon- Ansteckungsgefahr (Virulenz) wird noch gispora, die Echsen, Schlangen und immer untersucht. Brückenechsen infiziert. Die Methoden der Diagnose beinhalten Infektionen dieser Erreger sind aus Nord- die Histopathologie, verschiedene Kul- amerika, Europa, Asien und Australasien turmethoden und molekulare Techniken, bekannt. Sie beginnen als Hautkrank- wie z. B. PCR-Analysen (Polymerase-Ket- heit mit Verletzungen und krankhaften tenreaktion). Gewebeveränderungen, gekennzeich- Die Gattung Chrysosporium beinhaltete net durch Hyperkeratose (übermäßige eine große Gruppe von allgegenwärtigen, Hornhautbildung), Nekrose (Absterben CANV-Infektion bei einer Bartagame hauptsächlich im Boden vorkommenden von Zellen), Vesikel (Bläschen), Ge- Foto: R. Johnson und häufig keratinophilen (keratinlieben- schwüren und Krusten und schreiten oft

Medizin 44 REPTILIA REPTILIA 45 Medizin Auch Königspythons (Python regius) leiden unter Pilzerkrankungen Foto: M. Allerstorfer Vorbeugung und Behandlung von CANV-Erkrankungen Die mit CANV infizierten Reptilien waren entweder Wildfänge, Schlüpflinge oder Versuchstiere, was zur An- nahme führte, dass Stress im Zusammenhang mit Fang und Transport, Überbesatz und/oder suboptimalen Tempe- raturbedingungen ein zusätzliches Infekti- onsrisiko darstellt. Eine Ansäuerung des Hälte- Fühlerschlange (Erpeton rungswassers bei aquatisch le- tentacu­ latum­ ), Kornnatter (Panthero- benden Schlangen führte zu einer phis guttatus), Königsnattern (Lampro- Verbesserung und in einigen Fällen sogar Smaragdeidechse (Lacerta viridis), Hals- peltis), Feilenschlangen (Acrochordus), zu einer Verhinderung des Ausbruchs. bandleguane (Crotaphytus), Braune Wassernattern (), Brückenechse Ansonsten war die Behandlung bisher Nachtbaumnatter (Boiga irregularis), (Sphenodon punctatus), Leistenkrokodil wenig erfolgreich. Eine Übertragung Strumpfbandnattern (Tamnophis), (Crocodylus prosus) und Australien- von Mensch auf Reptil und umgekehrt Grüne Anakonda (Eunectes murinus), krokodil (Crocodylus johnsonii). Dieses ist bisher nicht nachgewiesen. Der Pilz Massassauga (Sistrurus catenatus) mit SFD-Symptomen an der Massassauga (Sistrurus catenatus) mit SFD-Symptomen an der Un- Königsboa (Boa constrictor), Breitkop- breite Spektrum betroffener Arten lässt kann auch längere Zeit in der Umwelt Schnauze Foto: S. Tetzlaff terseite des Kopfes Foto: S. Tetzlaff fotter (Haplocephalus bungaroides), davon ausgehen, dass in der Zukunft überleben und zu einem späteren Zeit- Massassauga (Sistrurus catenatus), mit weiteren zu rechnen sein wird. punkt wieder zu einer Infektion führen. SFD ( Fungal Disease) Eine Analyse von wildlebenden Schlangen in Großbritannien SFD ist eine immer häufiger auftretende Infektionskrankheit. und Tschechien über die Jahre 2010–2016 bestätigte das Vor- Bei der Massassauga (Sistrurus catenatus) wurde SFD zuerst entdeckt Foto: S. Tetzlaff Der Erreger Ophidiomyces ophiodiicola kann in einer Vielzahl handensein des Krankheitserregers von SFD auch in Europa. von Lebensräumen wachsen und ist hoch ansteckend. Er ernährt Sowohl der Erreger als auch die Krankheit selbst wurden in sich von Keratin, einem Hauptbestandteil der Schlangenhaut, mindestens 26 Fällen nachgewiesen, auch einige Todesfälle und verursacht offene Wunden, Knoten, eine abnormale Häu- sind bekannt. Die Stämme von O. ophiodiicola in Europa und tung, Geschwüre und andere entstellende Veränderungen so- wohl in der Schlangenhaut als auch in anderen Geweben. Der Pilz wächst normalerweise in der Erde, kann jedoch auch auf einer Vielzahl anderer Substrate gedeihen und mit Hilfe der Unsere Diagnosen sind keine Hirngespinste… meisten Kohlenstoff- und Stickstoffquellen im Boden überleben. Er toleriert auch erhöhte Schwefelwerte. Bis jetzt ist noch nicht bekannt, ob der Pilz gesunde oder nur bereits geschwächte Tiere befällt. Zunehmende Lebensraumzer- störung, Verschmutzung sowie Stress durch menschliche Ein- griffe, schwere Unwetter und veränderte Wetterlagen könnten …sondern das Ergebnis von Kompetenz, die Gesundheit der Schlangen verschlechtern und sie so anfäl- Engagement und jahrelanger Erfahrung liger machen. Vorläufige Forschungen lassen vermuten, dass Ophidiomyces ophiodiicola in vielen verschiedenen Ökosystemen vorkommt und mit den sich stärker verändernden Umweltbedingungen Umfassende Labordiagnostik und Pathologie für: immer problematischer wird. Vor allem feuchte Wetterbedin- • Amphibien und Reptilien gungen scheinen ihn zu fördern. • Zierfische Die Krankheit wurde im Jahr 2000 bei einer Massasauga • Wirbellose (Sistrurus catenatus) zum ersten Mal nachgewiesen. Seither • Heimtiere, Wildtiere und Exoten … wurden aus den verschiedensten Bundesstaaten der USA und Kanada Infektionen gemeldet. Das USGS - National Wildlife Health Center (NWHC) bestätigte Fälle von SFD (oder die Leistungsverzeichnis, Informationen und Existenz des Erregers) bei Schlangen in Alabama, Connecti- Einsendeformulare unter: www.exomed.de cut, Illinois, , Kentucky, Louisiana, Massachusetts, Minnesota, New Jersey, New Hampshire, New York, Ohio, South Carolina, Tennessee, Vermont, Virginia und Wisconsin. Wahrscheinlich ist die Krankheit noch viel weiter verbreitet, als bisher bekannt ist.

Medizin 46 REPTILIA REPTILIA 47 Medizin nicht genügend Informationen bekannt. ximus), Gewöhnliche Strumpfbandnatter Aufgrund der genetischen Unterschiede (Thamnophis sirtalis), Glatte Erdschlange von O. ophiodiicola in Amerika und Eu- (Virginia valeriae), Königspython (Python ropa ist eine Verschleppung auszuschlie- regius) und Nördlicher Felsenpython (Py- ßen. Vielmehr dürfte der Erreger schon thon sebae). länger existieren und sich möglicherweise durch verschiedene Umweltveränderun- SFD: Symptome und Krank- gen von einem harmlosen in einen patho- heitsverlauf genen Pilz verwandelt haben. Außerdem Trotz vieler typischer Symptome verläuft kann er leicht mit anderen Pilzerregern die Krankheit bei einzelnen Individuen verwechselt werden, sodass es durchaus sehr unterschiedlich, wodurch eine ein- möglich ist, dass er schon länger als bisher deutige Diagnose erschwert wird. Typische angenommen existiert und einfach nur Merkmale sind Schwarznatter (Coluber constrictor) mit Symptomen der Hautpilzerkrankung SFD. Offen- verkannt wurde. Unbestritten ist, dass er • Verdickte, farbveränderte Schuppen sichtliche äußere Abnormalitäten sind eine getrübte Linse, raue verkrustete Schuppen auf der Haut und einige verfärbte raue Schuppen an der Halsseite. Das Tier wurde im Januar sich in den letzten Jahren zu einer immer und verkrustete Läsionen entlang des 2013 in Voluia County, Florida, gefangen. Foto: D.E. Green (USGS National Wildlife Health größeren Bedrohung für Schlangen entwi- gesamten Körpers Center, Canada) ckelt hat und zu einer globalen Bedrohung • Harte, krustige Schürfwunden an der werden kann. Schnauze um die Nasenlöcher herum, Von SFD sind viele Schlangenarten be- die häufig am Kopf infizierter Schlangen troffen, die Krankheit scheint jedoch bei zu finden sind bestimmten Arten wie Klapperschlangen • Getrübte Augen und einige gelbe, ver- (Crotalus), Kletternattern (Pantherophis), krustete Schuppen um die Augen, an der Zornnattern (Coluber) und Königsnattern Schnauze und unter dem Kinn (Lampropeltis) verstärkt aufzutreten bzw. • Verdickte, erhabene Knoten am Rücken einen schlimmeren Verlauf zu nehmen. und seitlich dem Körper entlang, die mit SFD wurde bisher bei folgenden verkrusteten Schuppen bedeckt sind Schlangenarten nachgewiesen: Siegel- • Unvollständige Häutung, nach der auch ring-Schwimmnatter (Neroida sipedon), Läsionen und andere Auffälligkeiten zu- Schwarznatter (Coluber constrictor), rückbleiben Kükennatter (Pantherophis obsoletus), Das klinische Erscheinungsbild hängt Waldklapperschlange (Crotalus horri- häufig mit dem Stadium der Krankheit zu- Zwergklapperschlange (Sistrurus miliarius) mit zahlreichen erhabenen Knoten in der Rü- dus), Zwergklapperschlange (Sistrurus sammen. Im frühen Infektionsstadium sind ckenhaut der unteren Körperhälfte, der Schwanz mit rauen und verkrusteten Schuppen. miliaris), Dreiecksnatter (Lampropeltis betroffene Schuppen häufig angeschwollen Das Tier wurde im Oktober 2012 in Volusia County, Florida, gefangen. Foto: D.E. Green (USGS National Wildlife Health Center, Canada) triangulum), Braune Wasserschlange (Ne- und mit Flüssigkeit gefüllt, wie bei einer rodia taxispilota), Schlammnatter (Fa- Blase, die dann eventuell hart wird und rancia abacura), Östliche Indigonatter verkrustet. Direkt nach der Häutung infi- (Drymarchon couperi), Östliche Mas- zierter Schlangen sind Läsionen schwerer sassauga (Sistrurus catenatus), Östliche erkennbar, zumindest vorübergehend. Alte Bändernatter (Thamnophis sauritus), Läsionen sind normalerweise auf der abge- Siegelring-Schwimmnatter (Nerodia sipedon) mit verkrusteten und verdickten Schuppen, von erhabenen Blasen überdeckt, als Ergebnis einer Hautinfektion. Das Tier wurde im Au- Fuchsnatter (Pantherophis vulpinus), Hals- streiften Haut (Exuvie) als orange bis braun gust 2009 auf einer Insel im westlichen Lake Erie, Ohio, gefangen. Foto: D.E. Green (USGS bandnatter (Diadophis punctatus), gefärbte verdickte Hautregionen erkennbar. National Wildlife Health Center, Canada) Nordamerikanischer Kupferkopf (Agkis- Es gibt eindeutige Unterschiede in der trodon contortix), Kiefernnatter (Pituo- Schwere der Krankheit in verschiedenen sicheren Diagnose einer SFD ist eine la- tolerierte der Pilz Wasserstress im Boden, phis melanoleucus), Wassermokassinotter geographischen Regionen, die mit Stam- bortechnische Untersuchung unbedingt ein für andere Pilze limitierender Wachs- (Agkistrodon piscivorus), Prärie-Strumpf- munterschieden des Krankheitserregers, erforderlich. tumsfaktor. bandnatter (Thamnophis radix), Re- der genetischen Zusammensetzung einer Ophidiomyces ophiodiicola wächst auf Mehrere Faktoren unterstützen O. ophi- genbogen-Schlammnatter (Farancia Schlangenpopulation, der Umwelt und/ einer Vielzahl von totem Substrat und odiicola als Fäulnisbewohner in der Um- erytrogramma), Diamant-Klapperschlange oder verhaltensbiologischen Faktoren zu- hat ein breites Spektrum von Enzymen, welt: (Crotalus adamanteus), Mangrovennatter sammenhängen. um die unterschiedlichsten Kohlen- und • seine Fähigkeit, verschiedene komplexe Erdnatter (Pantherophis alleghaniensis) mit Anzeichen einer Hautpilzerkrankung. Offen- (Nerodia clarkii), Erdnatter (Pantherophis Schon früher wurden einige Fälle von Stickstoffquellen in der Umwelt zu nutzen. Kohlen- und Stickstoffquellen zu ver- sichtliche äußere Abnormalitäten sind die getrübte Linse und raue, verkrustete Schuppen alleghaniensis), Schwarze Wüstenket- Hautkrankheiten bei Schlangen dem Das Vorhandensein von Ammonium in der wenden, an der Schnauze. Das Tier wurde im März 2012 in New Jersey gefangen.Foto: D.E. Green (USGS National Wildlife Health Center, Canada) tennatter (Lampropeltis nigra), Südliche CANV-Komplex zugeordnet. Heute, Umwelt fördert stärker das Wachstum als • seine Fähigkeit, unterschiedliche pH- Schwimmnatter (Nerodia fasciata conflu- nach der Entdeckung von Ophidiomyces das Vorhandensein von Nitrit und Nitrat. Werte und die natürlich vorkommenden Nordamerika zeigen Unterschiede. Der natter (Natrix tesselata) und die Kreuzot- ens), Kornnatter (Pantherophis guttata), ophiodiicola und der Verwendung von Alle Proben wuchsen in einem pH-Bereich Schwefelkomponenten zu tolerieren, europäische Stamm wächst langsamer als ter (Vipera berus). Bullennatter (Pituophis catnifer sayi), Lou- molekularen Nachweismethoden, konnte von 5–11. Erhöhte Mengen von Schwefel- • und seine Fähigkeit, wenig Nährstoffe der nordamerikanische. Die betroffenen Was die Herkunft des Erregers angeht, isiana-Kiefernnatter (Pituophis ruthveni), in einigen Fällen bereits gezeigt werden, komponenten, wie sie in Böden oder auf im Boden zu tolerieren. Schlangenarten in Europa sind bisher die können nur Vermutungen angestellt wer- Königinnennatter (Regina septemvittata), dass auch viele dieser „Altfälle“ von O. der Schlangenhaut gefunden wurden, Die Infektion beginnt, wenn die oberste Ringelnatter (Natrix natrix), die Würfel- den. Für eine sichere Aussage sind noch Westliche Bändernatter (Thamnophis pri- ophidiicola hervorgerufen wurden. Zur hemmten das Wachstum nicht. Außerdem Hautschicht (Stratum corneum) verletzt ist,

Medizin 48 REPTILIA REPTILIA 49 Medizin der alten Epidermis abgestoßen werden. Im besten Fall säubert die Häutung das Tier von der Infektion, und die Schlange kann sich erholen. Infiziert der Pilz die neue Epi- Exotisch vertraut dermis vor der Häutung, kann die Krank- Reptiliendiagnostik bei Laboklin heit erneut auftreten. Eine Schlange könnte sich der Krankheit entledigen, wenn sie sich schnell hintereinander häutet, aber Teile der alten infizierten Haut bleiben manch- Quelle: Fotolia mal an der neuen Haut hängen und führen so zu einer potenziellen Reinfektion. Histologie, Zytologie Die Krankheit führt in mehr als 90 % der Molekularbiologie, Virologie Arena-, Nido-, Ferlavirus-PCR Fälle zum Tod der Tiere, wobei dies auf Cryptosporidien-PCR mehrere Ursachen zurückzuführen ist. Herpes-, Ranavirus-, Mykoplasmen PCR Ophidiomyces ophiodiicola PCR Hinweise belegen, dass SFD eher einen Hämatologie chronischen Verlauf nimmt, bei der wild- lebende Schlangen an Komplikationen der Mikrobiologie, Parasitologie Erpeton tentaculatum Foto: M.F. Bertelsen Pilzkulturen Fühlerschlange ( ) mit Symptomen einer CANV-Infektion am Körper Infektion als durch direkte Schäden des Nannizziopsis und Paranannizziopsis spp. (z.CANV) Pilzes sterben. Infektionen am Kopf, die www.laboklin.com sodass der Pilz in die Epidermis eindringen teristischen gelben bis braunen Verkrustun- gende Skelettmuskeln ein. Pilze in tiefe- das Sehen, den Geruchs- und Infrarotsinn [email protected] kann. Eine mechanische Abschürfung der gen. Diese Krusten können abfallen und ren Gewebeschichten sind oft innerhalb betreffen, haben möglicherweise Auswir- Hornhaut erleichtert die Infektion, obwohl verursachen Erosionen und Geschwüre, von Granulomen eingeschlossen, die sich kungen auf die Fähigkeit des Nahrungser- auch Infektionen ohne Hautverletzung vor- innerhalb des nekrotischen Gewebes ver- klinisch als Knoten zeigen. Der Pilz kann werbs. Tatsächlich wurde bei im Terrarium Vorbeugung und Behand- rückzuführen ist. Für die erfolgreiche Be- kommen. Ist Ophidiomyces ophiodiicola in mehrt sich der Pilz und breitet sich aus. auch tiefer gelegene Muskeln und Kno- gehaltenen infizierten Tieren eine Anorexie lung von SFD kämpfung ist ein umfangreiches Wissen aus die Epidermis eingedrungen, antwortet der Histopathologisch ist die Pilzinvasion auf chen befallen und in Ausnahmefällen die (Appetitlosigkeit) festgestellt, auch bei wild- Studien belegen, dass die Krankheit so- vielen Disziplinen (Ökologie, Genetik, Bo- Wirt mit einer Immunreaktion in Form von die Epidermis beschränkt, mit nur gele- Lungen und die Leber schädigen. lebenden Tieren war Abmagerung ein häu- wohl durch direkten Kontakt mit infizier- tanik, Veterinärmedizin, Naturschutzbiolo- Ödemen und der Bereitstellung von Im- gentlich in die die Dermis eindringenden Die Schlangen reagieren auf eine Infektion figer Befund. Da infizierte Schlangen in ten Tieren als auch durch den Kontakt gie etc.) notwendig, und es ist absolut nicht munzellen am Infektionsherd. In wenigen Hyphen. In schweren Fällen können die mit O. ophiodiicola auch mit einer gestei- ihrem Gesundheitszustand beeinträchtigt mit der infizierten Umgebung übertragen damit getan, Positivlisten oder Importver- Tagen wird die Haut nekrotisch, verdickt Dermis und Subcutis stärker infiziert sein, gerten Häutungsfrequenz, während der ne- sind, sind die Tiere nachfolgenden oppor- wird. In den bisher bekannten Fällen bote zu erlassen und zu glauben, damit das sich und produziert so die für SFD charak- und die Hyphen dringen in darunter lie- krotisches Gewebe und Pilzteile innerhalb tunistischen Infektionen und sekundären führte die Krankheit häufig zum Tod der Problem aus der Welt geschafft zu haben. Krankheitsprozessen ausgesetzt. Tiere, und eine Behandlung mit den be- Auch das in der Terraristik beliebte Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) ist von CANV betroffen Foto: M. Allerstorfer SFD veranlasst infizierte Tiere auch zu kannten fungiziden Medikamenten zeigte Danksagung riskanten Verhaltensweisen. So wurden im sich erfolglos. Ich möchte mich bei den folgenden Per- Terrarium gezüchtete Tiere an sehr leicht sonen für ihre Unterstützung in Form erkennbaren Plätzen beim Sonnenbad Wie sieht die Zukunft aus? von Auskünften, Informationen und beobachtet, und wildlebende Schlangen Während das Vorhandensein dieses Pilzes Bildmaterial zum Thema CAN und SFD mit SFD wurden beim Sonnenbad zu Jah- bei einzelnen Individuen schon beunruhi- herzlich bedanken: Jeff Lorch (USGS Na- reszeiten gesehen, in denen sie eigentlich gend ist, sind die Auswirkungen auf eine tional Wildlife Health Center, Canada), in der Überwinterung sein sollten. Diese Population noch viel schwerwiegender. Lynne Sigler (University of Alberta), Rob- Tiere zeigten Verhaltensweisen, die der Eine Population von Waldklapperschlan- ert Johnson, Mads F. Bertelsen (Copen- Aufrechterhaltung einer Körpertemperatur gen in New Hampshire bestand aus 40 hagen Zoo, Denmark), Sasha J. Tetzlaff zur Bekämpfung von Infektionen dient, die Tieren, bevor SFD diagnostiziert wurde. (Department of Natural Resources and jedoch auch die Anfälligkeit, von Raubfein- Nach der Studie bestand die gesamte Po- Environmental Sciences, University of Il- den gefressen zu werden, erhöht. pulation aus nur mehr 19 Tieren. linois), F. J. Cabanes (Veterinary Mycolo- Ophidiomyces ophiodiicola ist über einen Die Auswirkungen von Infektionskrank- gyGroup, Department of Health großen Temperatur- und pH-Bereich heiten auf wildlebende Populationen sind and Anatomy, Universitat Autonoma de aktiv und wächst gut auf den verschie- von steigender Bedeutung, besonders für Barcelona), Frank H. Gleason (School of densten Kohlenstoffsubstraten inklusive gefährdete Arten, die nur noch in sehr Biological Sciences, University of Sydney) toter Fische, toter Insekten und toter kleinen Populationen vorkommen. und Amanda L. Guthrie (Virginia Zoo, Pilze. Ein Anstieg der Temperaturen im Die zahlreichen Todesfälle in Nordame- Virginia) Winterquartier als Folge der Klimaerwär- rika und einige bisher bekannte Fälle in mung könnte zu einer steigenden Gefähr- Europa zeigen, dass SFD eine signifikante Literatur dung von Schlangenpopulationen führen. Erkrankung verursacht und ihr Auftreten Eine umfangreiche Literaturliste mit Leichte Formen von SFD werden regel- ernst genommen werden muss. wissenschaftlichen Veröffentlichungen mäßig bei Schlangen beobachtet, die aus Diese Krankheit zeigt wieder einmal ein- zum Thema steht auf www.reptilia.de dem Winterschlaf erwachen. Diese Zeit drucksvoll auf, wie eng verwoben biologi- zum Download bereit oder kann auf könnte somit die Tiere für eine Infektion sche Vorgänge sind und dass das meiste Anfrage an redaktion-reptilia@ms-ver- lag.de per E-Mail zugeschickt werden. durch O. ophiodiicola anfälliger machen. nicht einfach auf eine einzige Ursache zu-

Medizin 50 REPTILIA REPTILIA 51 Medizin