AMTSBLATT des Landkreises a.d.Donau

146. Jahrgang Dillingen a.d.Donau, den 4. November 2020 Nr. 22

Inhaltsverzeichnis:

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau trauert um  Nachruf

 Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienst- Herrn Anton Stehle ordens der Bundesrepublik Deutschland Inhaber der Verdienstmedaille des Landkreises Dillingen a.d.Donau  Ehrung langjähriger Feldgeschworener Inhaber der Verdienstmedaille in Silber für besondere Verdienste auf dem Gebiet der kommunalen Selbstverwaltung  Bevölkerungsstand der Gemeinden des Land-

kreises Dillingen a.d.Donau am 30.06.2020

Herr Anton Stehle hat sich durch sein jahrzehnte-  Stellenausschreibungen langes außerordentliches ehrenamtliches Engage- ment sowohl im Bereich der Seniorenarbeit als auch im kommunalpolitischen Bereich bleibende Verdienste  Anordnung über ein zeitliches Ausbringungsver- erworben. bot für Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an verfügbarem Stickstoff, ausgenommen Festmist Der Landkreis Dillingen a.d.Donau wird Herrn Anton Stehle ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

Dillingen a.d.Donau, den 14. Oktober 2020

Leo Schrell Landrat

Herausgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau, Postfach 1160, 89401 Dillingen, Telefon 09071/51-139, Telefax: 09071/51-144 E-Mail: [email protected] * Internet: www.landkreis-dillingen.de Bezugspreis: halbjährlich 14 EUR einschließlich Zustellgebühr. Konten: Sparkasse Dillingen-Nördlingen, Konto-Nr. 3867 (BLZ 722 515 20) IBAN: DE07722515200000003867 BIC: BYLADEM1DLG VR-Bank Donau-Mindel eG, Konto-Nr. 2577470 (BLZ 720 690 43) IBAN: DE13720690430002577470 BIC: GENODEF1GZ2 Sprechzeiten: Montag und Mittwoch 07:30 bis 12:00 Uhr Dienstag 07:30 bis 14:00 Uhr Donnerstag 07:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr Verleihung der Verdienstmedaille des Ehrung langjähriger Feldgeschworener Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Für ihr langjähriges verdienstvolles Wirken als Feld- geschworener hat der Bayerische Staatsminister der Der Herr Bundespräsident hat die Verdienstmedaille Finanzen und für Heimat des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen an für 50-jährige Tätigkeit Herrn Hermann Miller, - Pfaffenhofen Herrn Leonhard Schuster, Mödingen - Bergheim Herrn Manfred Andreas Lipp, für 40-jährige Tätigkeit Herrn Karl Scheiber, Wertingen - Roggden

Mit der Verleihung werden insbesondere die Ver- für 25-jährige Tätigkeit dienste gewürdigt, die sich Herr Lipp durch seinen Herrn Anton Gnugeser, Bissingen - Burgmagerbein jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz und sein Herrn Sebastian Klarmann, Bissingen - Burgmagerbein berufliches Wirken im musikalischen Bereich erwor- Herrn Markus Launer, Dillingen a.d.Donau - Hausen ben hat. Herrn Anton Lenz, Höchstädt a.d.Donau Herrn Michael Mesch, Dillingen a.d.Donau - Hausen Dem Geehrten spreche ich zu der Auszeichnung die Glückwünsche des Landkreises Dillingen a.d.Donau aus. Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Zu der Auszeichnung spreche ich den Geehrten die Dillingen a.d.Donau, den 5.Oktober 2020 Glückwünsche des Landkreises aus.

Leo Schrell Landrat Dillingen a.d.Donau, den 9. Oktober 2020

Leo Schrell Landrat

______

Bayerisches Landesamt für Statistik und Daten- verarbeitung Bevölkerungsstand der Gemeinden des Landkreises Dillingen a.d.Donau am 30.06.2020

Stand zum Stand zum Gemeinde Differenz 31.12.2019 30.06.2020

Aislingen, M 1.305 1.325 20

Bachhagel 2.237 2.224 -13 Bächingen a.d.Brenz 1.358 1.359 1

Binswangen 1.325 1.341 16 Bissingen, M 3.691 3.651 -40 1.694 1.740 46 Buttenwiesen 5.936 5.947 11

Dillingen, GKSt 19.149 19.226 77

Finningen 1.708 1.706 -2 Glött 1.097 1.110 13

Gundelfingen, St 7.808 7.872 64 1.596 1.617 21

Höchstädt, St 6.774 6.790 16 Holzheim 3.679 3.675 -4

Laugna 1.601 1.580 -21 (Donau),St 11.060 11.009 -51 999 994 -5 1.022 1.024 2

Mödingen 1.354 1.355 1

Schwenningen 1.419 1.403 -16 3.759 3.775 16

Villenbach 1.294 1.276 -18 Wertingen,St 9.346 9.348 2

Wittislingen, M 2.387 2.415 28 1.019 1.030 11

Zöschingen 733 748 15 1.212 1.219 7 Kreissumme 96.562 96.759 197

Stellenausschreibung Wir bieten ein Beschäftigungsverhältnis nach den einschlägigen Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine verantwor- Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum tungsvolle, abwechslungsreiche und kommunikative nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Ju- Tätigkeit. Die Eingruppierung richtet sich nach den gend und Familie“ einen einschlägigen Vorschriften des TVöD.

Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Wirtschaftliche Jugendhilfe 16. November 2020 unter Angabe der Referenz- nummer 2020.T212.SB.1 an das Landratsamt Dillin- unbefristet in Vollzeit. gen a.d.Donau, Fachbereich 10, Postfach 1160, 89401 Dillingen a.d.Donau oder elektronisch an die E- Mail-Adresse [email protected] Ihre Aufgaben: (bitte nur als ein zusammenhängendes PDF- Dokument).  Gewährung von Hilfe zur Erziehung in statio- närer/teilstationärer Form Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber werden im  Gewährung von Eingliederungshilfen für see- Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eig- lisch behinderte Kinder und Jugendliche nung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifü- gen).  Gewährung von Hilfe für junge Volljährige in Wir senden die Bewerbungsunterlagen nicht zurück, stationärer Form verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs  Entscheidung über Fallübernahmen bei können nicht übernommen werden. Wechsel der sachlichen und örtlichen Zustän-

digkeit mit Kostenerstattungen

 Bearbeitung von Reha-Anträgen ______ Fest- und Durchsetzung von Kostenbeiträgen

 Geltendmachung von Ersatzleistungen

Anforderungen:

 Verwaltungsangestellte mit erfolgreich abge- schlossenem Beschäftigtenlehrgang II

 alternativ vergleichbare Studiengänge (z.B. Public Management, Bachelor of Law)

 Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

 selbständige, eigenverantwortliche und enga- gierte Arbeitsweise

 Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässig- keit

 Team- und Kommunikationsfähigkeit

Stellenausschreibung  verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selb- ständiges Arbeiten

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum  gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucks- nächstmöglichen Zeitpunkt einen vermögen

Sachbearbeiter (m/w/d)  Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern für den Fachbereich 43,  Verhandlungssicherheit, Konflikt- und Kritikfähig- Team 430 „Bauamt Verwaltung“ keit in Vollzeit.  Zuverlässigkeit, persönliches Engagement und Eigeninitiative

Die Stelle umfasst alle Aufgaben der Unteren Bauauf-  gute EDV-Kenntnisse sichtsbehörde, insbesondere:

 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung Bayerischen Bauordnung (BayBO) mit den jeweili- (39 bzw. 40 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung gen Nebenbestimmungen: und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufga- bengebiet. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 o Baugenehmigungsverfahren bewertet. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraus- o Bauvoranfragen setzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe o Bauaufsicht, z.B.: Baueinstellungen, 9c TVöD möglich Baubeseitigungen, Anordnungen o Ersetzen des gemeindlichen Einvernehmens Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23. November o Entscheidung über isolierte Abweichungen 2020 unter Angabe der Referenznummer o Beraten der Bauherren und der Gemeinden 2020.T430.SB.1 an das Landratsamt Dillingen o Bauaufsichtliche Stellungnahmen zu Verfah- a.d.Donau, Fachbereich 10, Postfach 1160, 89401 ren in anderen Rechtsbereichen Dillingen a.d.Donau oder elektronisch an die E-Mail- Adresse [email protected]  Vollzug des Denkmalschutzgesetzes (DSchG): (bitte nur als ein zusammenhängendes PDF- Erteilen von Erlaubnissen nach Art. 6 und 7 Dokument). DSchG, Treffen von Anordnungen bei Verstößen

 Vollzug des Bayerischen Abgrabungsgesetzes Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber werden im (BayAbgrG) Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eig- nung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifü-  Bußgeldverfahren im Vollzug der BayBO, des gen). DSchG und des BayAbgrG Wir senden die Bewerbungsunterlagen nicht zurück, verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Reisekos-  Vorbereiten von Klagen vor dem Bayerischen ten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs Verwaltungsgericht können nicht übernommen werden.

Voraussetzungen: ______ Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom- Verwaltungswirt/-in (FH) im Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwal- tung und Finanzen“, fachlicher Schwerpunkt „nicht- technischer Verwaltungsdienst“

 Oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (Fachprüfung II) mit guten Prüfungsergebnissen

Stellenausschreibung Unser Angebot:

 ein interessanter, abwechslungsreicher Ar- Das Kommunalunternehmen des Landkreises Dillin- beitsplatz in einem engagierten Team gen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schülerheim der Staatlichen Berufsschule in  Supervision und Teambesprechungen 89420 Höchstädt a.d.Donau, Deisenhofer Straße 48, einen  Fortbildungsmöglichkeiten

Erzieher (m/w/d)  Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung

 Schulferien in der Regel frei in Teilzeit mit 17 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet als Teilzeitvertretung bis zum  Entgelt nach TVöD Schuljahresende 2021/2022.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Ihre Aufgaben: Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Refe- renznummer 2020.KE.E.2 bis spätestens 16.11.2020  Betreuung, Beratung und Begleitung der wo- an das Landratsamt Dillingen a.d.Donau, Fachbereich chenweise untergebrachten Berufsschüler 10, Postfach 11 60, 89401 Dillingen a.d.Donau oder elektronisch an die E-Mail-Adresse Bewerbun-  Konzeption und Durchführung von Pädagogi- [email protected] (bitte nur als ein zu- schen- und Freizeitmaßnahmen sammenhängendes PDF-Dokument).

Ihre Kompetenzen: Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eig-  abgeschlossene Ausbildung als Erzieher nung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifü- (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung gen). Wir senden die Bewerbungsunterlagen nicht zurück, Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und  verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Reisekosten jungen Erwachsene (ca. 15 - 25 Jahre) anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.  ausgeprägte Kooperations- und Teamfähig-

keit

 hohes Maß an Selbständigkeit, Organisati- onstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Verant- ______wortungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität

 Bereitschaft zum Schichtdienst nach Dienst- plan

 Kenntnisse in den einschlägigen EDV- Anwendungen

 Fahrerlaubnis der Klasse B ist gewünscht

Stellenausschreibung Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähi- gung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Regierung von Schwaben sucht zum nächstmög- lichen Zeitpunkt für das Landratsamt Dillingen a.d.Donau Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16. November Hygienekontrolleure 2020 unter Angabe der Referenznummer „2020.200.HY.2“ an das Landratsamt Dillingen (m/w/d) a.d.Donau, Fachbereich 10, Postfach 11 60, 89401 Dillingen a.d.Donau oder elektronisch an die E-Mail- Adresse [email protected] Zum Aufgabengebiet gehören u. a. (Dokumente bitte nur als ein PDF-Dokument zusen- den). Wir senden die Bewerbungsunterlagen nicht  Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Be- zurück, verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. reich der Umwelthygiene (Wasser, Abfall, Bo- denschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Strahlenschutz, Siedlungshygiene) sowie Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eig-  Aufgaben im Vollzug des Infektionsschutz- nung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifü- gesetzes, insbesondere im Bereich der Ver- gen). hütung und Bekämpfung übertragbarer Wir senden die Bewerbungsunterlagen nicht zurück, Krankheiten und im Vollzug der Trinkwasser- verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Reisekosten verordnung. anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Wir erwarten von Ihnen

 Teamfähigkeit ______

 Fähigkeit zu selbständiger Arbeit

 sicheres Auftreten

 EDV-Kenntnisse

 nach Möglichkeit eine Vorbildung bzw. einen Berufsabschluss in einem medizinischen As- sistenzberuf

 Führerschein der Klasse B (im Hinblick auf er- forderliche Außendienste).

Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 4 bzw. bei einschlägiger Berufserfahrung (z.B. Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Kranken- pfleger) in Entgeltgruppe 5 TV-L vorgesehen.

Die Stellen sind bis zum 31.12.2021 befristet. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt, wobei dann eine Ausbildung im Arbeitsverhältnis durchlaufen werden müsste.

Die Vollzeitstellen (40,1 Wochenstunden) sind teilzeit- fähig.

Anordnung über ein zeitliches Ausbrin- Alle anderen Vorgaben der Düngeverordnung bleiben gungsverbot für Düngemittel mit wesent- von dieser Anordnung unberührt. lichen Gehalten an verfügbarem Stick- Dies gilt insbesondere für die Sperrfrist für Acker- stoff, ausgenommen Festmist flächen und die Bestimmung, dass stickstoffhaltige Düngemittel nur ausgebracht werden dürfen, wenn der Boden für diese aufnahmefähig ist. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Die Sperrfrist gilt nicht für Festmist. Krumbach, Fachzentrum Agrarökologie, erlässt als zuständige Behörde (Art. 4 ZuVLFG) gemäß § 6 Ebenso bleiben von dieser Ausnahmeregelung förder- Abs. 8 Düngeverordnung vom 26.05.2017 (Bundes- relevante Auflagen des Bayerischen Kulturland- gesetzblatt Jahrgang 2017 Nr. 32), geändert durch schaftsprogramms - Teil A unberührt. Artikel 1 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Nr. 20) folgende Krumbach, 29. September 2020 Anordnung: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an verfügbarem Stickstoff, Stefanie Lange ausgenommen Festmist, wird abweichend von § 6 Landwirtschaftsamtfrau Abs. 10 Düngeverordnung auf Grünlandflächen und auf Ackerland mit mehrjäh- rigem Feldfutterbau bei einer Aussaat bis zum 15. Mai im Landkreis Dillingen a.d.Donau im Hinblick auf die besonderen, weitgehend einheit- lichen Standort- und Nutzungsverhältnisse, festgelegt auf den Zeitraum vom

29. November 2020 bis 28. Februar 2021.

______

Dillingen a.d.Donau, 4. November 2020 Leo Schrell, Landrat