HALLSMTAAGADZT IN Amtsblatt für die Stadt

Oktober 2020

Stadt Hallstadt Wissenschaft trifft Wirtschaft Zentral gebündelt auf dem Michelin- Neuer Cleantech Innovation Park Gelände in Hallstadt sollen Wissen - schaft und Wirtschaft in gegenseitigem fürs Michelin-Gelände Austausch nachhaltige Mobilitätskon - zepte bzw. -antriebe entwickeln. Was - Aus München erreichten uns sehr gute Nachrichten: Die Staatsregierung serstoff, Digitalisierung oder auch

unterstützt die Pläne für einen neuen „Cleantech Innovation Park“ auf dem CO ²-Reduktion gehören zu den Zu- Michelin-Gelände. „Das ist der Startschuss eines wegweisenden Projektes kunftsfeldern, die hier weiter vorange - für unsere Stadt. Herzlichen Dank an die Staatsregierung“, zeigt sich Bür - bracht werden können und damit dem germeister Thomas Söder hocherfreut. „Die in Aussicht gestellte Förde - ganzen Automobilstandort einen wich - rung hilft unserer Stadt und der ganzen Region, dauerhaft Arbeitsplätze zu tigen Impuls geben können. „In Hall - halten. Wir müssen nach vorne schauen und innovative Konzepte verfol - stadt wollen wir Forschungseinrichtun - gen.“ gen und Unternehmen zusammen- bringen, damit sie gemeinsam den 42 Millionen Euro den Cleantech Innovation Park Bam - Transformationsprozess hin zu grünen Die Region soll zum Innova - berg-Hallstadt und das Wasserstoff - Technologien voranbringen“, betont tionsmotor für moderne Technologien cluster der Metropolregion Nürnberg Staatsministerin . (js) werden. Bis zu 42 Millionen Euro sol - sowie im Bamberger und Nürnberger len in den kommenden zwei Jahren in Raum investiert werden.

Vor rund einem Jahr traf uns die Nachricht von der Werkschließung völlig unvermittelt. Mitte September erreichte uns die großzügige Förderzusage von Ministerpräsident Dr. Markus Söder zur Unterstützung der Pläne für einen neuen CIP. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

INFOTAFEL IMPRESSUM Das HALLSTADT MAGAZIN ist das Amtsblatt für die Stadt Hallstadt mit NOTRUF-NUMMERN dem Ortsteil Dörfleins. Feuer-Notruf 112 Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Erste Bürgermeister. Alle Veröffent - Polizei-Notruf 110 lichungen, die mit - Stadt Hallstadt - enden, sind amtliche Veröffentlichungen. Notarzt- und Rettungsdienst-Notruf 112 Verantwortlich für den kirchlichen Teil ist der jeweilige Pfarrer, für die Vereins - Polizei: Bamberg-Land 9129 -315 nachrichten der zuständige Vorstand. Namentlich gezeichnete Artikel geben die Meinung des Autors wieder. Für un verlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Ärztlicher Notfallruf 116117 Zeichnungen usw. wird keine Haftung übernommen. Der Schreiber akzeptiert Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 0800 6649289 Textkürzungen. Für eine korrekte Wiedergabe der Texte übernimmt die Redak - tion keine Haftung, auch dann nicht, wenn da durch irgendwelche Folgeschäden Apothekennotdienst lak-bayern.notdienst-portal.de für den Verein bzw. Schreiber entstehen sollten. Hilfe-Telefon 08000 116016 „Gewalt gegen Frauen“ (kostenlos) Herausgeber: Stadtverwaltung Hallstadt Verantwortlich: Giftzentrale Nürnberg 0911 3982451 Erster Bürgermeister Thomas Söder Notruf Bauhof 0171 9517500 Dienstgebäude: Notruf FWO 09261 507200 Marktplatz 2 · 96103 Hallstadt 095 1750-0 Telefonseelsorge 0800 1110 11 1 [email protected] hallstadt.de 0800 1110222 Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 Erscheinungsweise: Monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet Öffnungszeiten Wertstoffhof Hallstadt Redaktion: Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Pressestelle Stadt Hallstadt 0951 750-54 Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr [email protected] Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urhe - Sprechzeiten der Stadtverwaltung berrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts anderes ergibt. Dies gilt ins - besondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikrover filmung und die Einspei - Marktplatz 2 (Rathaus) cherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Bildernachweis: Bürgeramt zusätzlich Stadt Hallstadt, Pressestelle, privat (mit freundlicher Genehmigung) Donnerstag 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Termine mit dem Ersten Bürgermeister Thomas Söder Erscheinungstermin: 1. Oktober 2020 nach telefonischer Anmeldung, 0951 75 0-13 !!Redaktionsschluss für November: 15. Oktober 2020

2 - Amtsblatt für Oktober 2020 STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Erfolgreiche Weiterbildung zum Gebäudemanager (BVS)

„Zunächst möchte ich mich bei der Stadt Hallstadt und vor allem bei unse - rem Bürgermeister Thomas Söder be - danken, dass mir die Möglichkeit ge - geben wird, an Fort- und Weiterbil- dungsmaßnahmen teilzunehmen und mich so beruflich weiterentwickeln zu können. Ich freue mich, mich mit den gewonnenen Erkenntnissen und der Zertifizierung als Gebäudemanager (BVS) diesem zusätzlichen Aufgaben - gebiet zu stellen und mich im Gebäu - demanagement mit einzubringen“, sagt Marc Hilbert, nachdem er erfolg - reich seine Weiterbildung zum Gebäu - demanager (BVS) absolviert hat. Während der einjährigen Fortbildung Ausbildung bei der Stadt Hallstadt erweiterte der Mitarbeiter des Bauam - tes sein Wissen im Bereich einer zeit - Während Sebastian Pflaum seine Ausbildung zum Verwaltungsfachange - gemäßen Bewirtschaftung von Gebäu - stellten bereits erfolgreich bestanden hat, fing Lena Brehm am 1. Septem - den und technischen Anlagen im ber ihre Ausbildung, ebenfalls als Verwaltungsfachangestellte, an. Den öffentlichen Raum. beiden gratulierten Bürgermeister Thomas Söder und Geschäftsleiter Uwe Schardt. (js) Sicherheit hat oberste Priorität An erster Stelle steht natürlich die Sicherheit für Bewohner und Nutzer. Daher sind die regelmäßigen Prüfin - Stadt Hallstadt genügend Wasser verbleiben, damit tervalle von prüfpflichtigen Anlagen die Fische nicht gefährdet sind. Da die (Aufzug, Brandmeldeanlage, Rauch-/ Brückensanierungen Brückensanierung schrittweise erfolgt Wärmeabzug und vieles mehr) eine in der Bahnhofstraße – eine Brücke nach der anderen –, ist besonders wichtige Aufgabe. Zu den eine Überquerung des Mühlbaches in städtischen Liegenschaften zählen In der letzten Septemberwoche haben beide Richtungen gewährleistet. Die unter anderem das Rathaus, das Bür - in der Bahnhofstraße die Arbeiten zur Arbeiten sollten im Herbst fertiggestellt gerhaus, die Hans-Schüller-Schule, Sanierung der Brücken über den Mühl - werden können. (js) die Marktscheune, die Fischergasse bach begonnen. Trotz der notwendi - und viele mehr. (js) gen Absenkung des Mühlbachs wird Stadt Hallstadt Mainradweg ab 5. Oktober gesperrt

Wegen Baumaßnahmen im Bereich der Kläranlage entlang des Mainradwegs muss der Mainradweg zwischen Kemmern und Hallstadt während der Bauzeit gesperrt werden. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Der Radverkehr wird umgeleitet. Die Bau - maßnahmen sollen am Montag, 5. Oktober, beginnen und dauern voraus - sichtlich bis Mitte 2021. Die Umleitung des Radverkehrs erfolgt über den Radweg entlang der Staatsstraße Bürgermeister Thomas Söder, Geschäftsleiter Uwe Schardt und Bauamts - 2244. Die Umleitungsstrecke ist aus - leiterin Michaela Frizino gratulierten Marc Hilbert herzlich zur bestandenen geschildert. Bitte beachten Sie die

P rü fu ng. Beschilderung.

- Amtsblatt für Oktober 2020 3 STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Bauamt im Oktober eingeschränkt erreichbar

Unser Bauamt zieht im Oktober ins Bürgerhaus um. Daher sind die Mitar - beiter nur vormittags erreichbar. Bitte beachten Sie, dass Sie bei persönli - chem Erscheinen vorab einen Termin vereinbaren müssen. (js)

Grüne Hallstadt Stammtisch am 13. Oktober

Der Stammtisch der Grünen Hallstadt findet am Dienstag, 13. Oktober, um Infogespräch mit unseren Vereinen 19.00 Uhr im Il Corallo (TC Hallstadt) statt. Eingeladen sind alle Interessier - Viele Vereine haben ihre eigenen Räume. Manche Vereine nutzen städti - ten an grünen Themen und Ideen für sche Liegenschaften. Mit dem Umzug der Feuerwehr Hallstadt und des Hallstadt. Bauamtes ins Bürgerhaus ergibt sich eine neue Situation. Diese haben wir Ende September zusammen mit den Vereinen erörtert. Eckhard Schmidt, Schettler & Partner Architekten, Weimar, wird eine Machbarkeitsstudie zur ICE-Ausbau Nachnutzung des „alten“ Feuerwehrgeländes in der Mainstraße erstellen. Ziel der Veranstaltung war es, den Raumbedarf unserer Vereine abzufra - Arbeiten im gen, um künftig die verfügbaren Räume möglichst gut zu nutzen. „Wir Oktober möchten alle Vereine gleichermaßen unterstützen und für alle eine gute Lösung finden“, sind sich unsere beiden Bürgermeister, Thomas Söder Im Oktober erfolgen Schotteranliefe - und sein Stellvertreter Hans-Jürgen Wich, einig. (js) rungen mit Bahnwagen. Nach Einbrin - gen des Schotters in das Gleisbett erfolgt das Stopfen (Verdichten oder Stabilisieren) der Schotterbettung. Breitengüßbach statt. Die Arbeiten an wird mit den Arbeiten für den Behelfs - Auch erfolgt das Schweißen der den Lärmschutzwänden Hallstadt bahnsteig begonnen. Für Signalanla - Schienen. Der Gleisbau findet auf frei - Mitte und Hallstadt West werden fort - gen werden im Bereich Hallstadt Grün - er Strecke zwischen Hallstadt und gesetzt. Im Bereich Bahnhof Hallstadt dungen durchgeführt. Auf der freien Strecke zwischen Hallstadt und Brei - tengüßbach werden Außenanlagen für Leit- und Sicherungstechnik (LST) auf - gebaut bzw. angepasst. Die Baustraße links der Bahn auf der freien Strecke wird fertiggestellt. Für die Oberleitung erfolgen die Montage des Kettenwerks und zugehörige Regulierungsarbeiten. Die Hauptaufgabe des Kettenwerks ist die Übertragung des Stroms zum Zug. Die archäologischen Ausgrabungen werden weiterhin fortgesetzt.

Hinweis der DB Die am Bahnhof Hallstadt als Park - platz genutzte Fläche, westliche Seite der Gleise, Einfahrt von Bahnhofstr., ist für die Nutzung gesperrt. In diesem Jahr kommt es im Baustellenbereich durch eine automatische Warnanlage zu erhöhtem Geräuschpegel. Das Einbringen des Schotters dauert im Oktober an.

4 - Amtsblatt für Oktober 2020 STADT & BÜRGERSERVICE

Artothek Hallstadt Beliebtes Kunstwerk „Weltbühne“ verkauft

Das Kunstwerk „Weltbühne“ von Jan - nina Hector war in unserer Artothek Hallstadt ein echter „Dauerbrenner“. Zwischen den Ausleihen hing es kaum in der Stadtbücherei St. Kilian. Oft war es sogar schon reserviert und wech - selte dadurch direkt von einem Entlei - „Weltbühne“ von Jannina Hector her zum anderen. Nun gefiel einer Artothek-Kundin der Farblinolschnitt zu Hause so gut, dass sie ihn gekauft wasserpumpen aus, da das Abwasser kaum. Sie bestehen in den meisten hat. Die Kaufoption hat jeder Artothek- nicht mehr ungehindert abfließen Fällen aus einem Vliesstoff und enthal - Nutzer – sie ist jedoch nicht das vor - kann. Rohre sind beinahe täglich ver - ten zusätzliche Hilfsstoffe, etwa rangige Ziel der Artothek. stopft. Hintergrund ist ein massiver Weich macher. Zusammen mit den Anstieg im Verbrauch von Feucht - anderen Inhalten der Kanalisation bil - Wie funktioniert die Artothek tüchern. Diese sind in unüblich großen den sich lange, verfilzte und extrem Hallstadt? Mengen in den Pumpenanlagen zu fin - reißfeste Stränge, die sich in den Pum - Entweder können Sie sich zu den den und verstopfen die Pumpen und pen festsetzen und diese zum Still - gewohnten Öffnungszeiten der Stadt - Rohrleitungen. stand bringen. Auch Fett im Abwasser bücherei St. Kilian 72 Kunstwerke re - führt immer wieder dazu, dass die gionaler Künstler live anschauen oder Fett verstopft zusätzlich die Rohre Rohre im Abwasserpumpwerk ver - Sie besuchen unsere Website arto - Anders als herkömmliches Toiletten - stopfen. Fette lagern sich an den thek.hallstadt.de und betrachten dort papier, zersetzen sich Feuchttücher Innenwänden der Rohre ab. In Kombi - die Bilder online. Wenn Ihnen ein Werk ge fällt, können Sie es sich für drei Monate ausleihen. Privatpersonen zah len 7 Euro, Gewerbetreibende 10 Euro. Dazu müssen Sie kein Mitglied der Stadtbücherei St. Kilian sein. (js)

Stadt Hallstadt Fremdkörper im Abwasserkanal

Für unsere Abwasserversorgung erge - ben sich ständig Probleme, weil „fal - sches“ Toilettenpapier (etwa Feucht - tücher) und anderen Gegenstände (wie Damenbinden, Windeln, Fett, Speiseöl, Restessen etc.) in der Toilet - te landen und von dort in den Abwas - serkanal gelangen. Bei starkem Re - gen mischt sich zusätzlich Regen- wasser unter das Schmutzwasser.

Problem: feuchtes Toilettenpapier MdL Dr. Sabine Weigand besuchte Daher gehen vor allem bei Regener - das Mainschlösschen eignissen immer wieder Störungsmel - dungen an den Abwasserpumpstatio - Auf ihrer Denkmalschutztour „DenkMal grün“ besuchte Dr. Sabine Wei - nen in Hallstadt (beispielsweise Lemp- gand, Sprecherin für Denkmalschutz der grünen Landtagsfraktion, das deser Straße, Max-Brose-Straße, Kili - Mainschlösschen in Hallstadt. Die Eigentümer, das Ehepaar Susanne ansplatz, Tiergartenstraße, Valentin - Strauss und Harald Strauss-Orlovsky, haben das historische Gebäude vor straße, Lichtenfelser Straße und in drei Jahren erworben und erwecken es nun behutsam wieder zum Leben. Dörfleins Ellerweg/Mainweg) ein. Im - (js)

m er w i ed e r f a llen einz elne Schmutz -

- Amtsblatt für Oktober 2020 5 STADT & BÜRGERSERVICE nation mit zum Beispiel vorbeischwim - mendem Toilettenpapier kann der Ka - Stadt Hallstadt nal komplett verstopfen. Vorläufige Sitzungstermine Rohrverstopfung vermeiden, Oktober Kosten sparen Montag, 5. Oktober, 18 Uhr – Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Das bringt Rohre zum Verstopfen und Mittwoch, 7. Oktober, 18 Uhr – Hauptverwaltungsausschuss darf nicht ins Abwasser: Mittwoch, 21. Oktober, 18 Uhr – Stadtrat - Fett und Speiseöl - große Mengen Speisefett November (Frittierfett aus der Fritteuse etc.) Mittwoch, 11. November, 18 Uhr – Hauptverwaltungsausschuss - Windeln Montag, 16. November, 18 Uhr – Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss - feuchtes Toilettenpapier Mittwoch, 25. November, 18 Uhr – Stadtrat - Hygieneartikel - Zigarren- und Zigarettenreste Dezember - Katzenstreu Mittwoch, 9. Dezember, 18 Uhr – Stadtrat - Watte und Wattestäbchen - Rasierklingen - Kleintiersand - etc. Spülfahrzeuge eingesetzt werden, das - alternativ kann befeuchtetes Toilet - verursacht jährlich hohe Kosten. tenpapier verwendet werden Das sind nur einige Beispiele für Abfäl - - es wird empfohlen, Mehrwegartikel le, die immer über die Mülltonne ent - Fazit zu verwenden sorgt werden müssen, da sie andern - Bürgerinnen und Bürger werden des - falls die Kanalisation verstopfen. Zu - halb gebeten, Folgendes zu beachten: Mit diesen Verhaltensweisen kann je - dem verursacht ihre Entsorgung über - benutzte Feuchttücher (Vlies o. Ä.) der ganz einfach einen kleinen Beitrag die Kanalisation hohe Kosten. Fürs müssen ausnahmslos über den für einen störungsfreien Betrieb der Beseitigen solchen Beiwerks müssen Hausmüll entsorgt werden Ab wasserbeseitigungsanlagen leisten.

FREIZEIT

OGV Hallstadt Kurzerhand umgeplant Unter dem Motto „Hallstadter Som - Vortrag am mer“ koordinierte der Faschingsverein 21. Oktober eine Konstellation aus einem kleinen Schaustellerpark, Verpflegungsstän - Am Mittwoch, 21. Oktober, bietet der den, Vereinsaktivitäten rund um den OGV Hallstadt für seine Mitglieder den Marktplatz und Angeboten in der Vortrag „Das Märchen vom Choleste - Gastronomie. So erinnerten der Duft rin“ an. Referent ist H. Zimmermann des Grills und das sich drehende aus Coburg. Der Vortrag findet um 19 Karussell zumindest etwas an die letz - Uhr im evangelischen Gemeindeheim ten Jahre der Hallstadter Kirchweih. statt. Corona-Schutzmaßnahmen Ein Sicherheitskonzept mit stündlichen Faschingsverein Hallstadt Lautsprecherdurchsagen, Absperrun - gen und Markierungen sorgte wäh rend Hallstadter Sommer des Wochenendes für den nötigen Ab - auf dem Marktplatz stand und die Sicherheit der Besucher. Zum Samstagabend wurde der Markt - Eigentlich hatte sich der Faschingsver - platz dann um eine weitere Attraktion ein das Kirchweihwochenende ganz reicher: den Sommerbaum. Auch am anders vorgestellt: vier Tage Festpro - Sonntag sorgte der mobile Baum für gramm, Live-Bands auf dem neuen Aufsehen, indem er immer wieder den Marktplatz, ein buntes Treiben in ganz Platz wechselte. „Alles in allem war es Hallstadt. Mit dem Organisationsauftrag ein schönes Wochenende, welches starteten die Jecken zum Jahreswech - der aktuellen Situation an gemessen Zum Hallstadter Sommer stellte sel in die Planung des Festwochenen - war“, so der Vorsitzende Manuel Reit - der Faschingsverein am Markt - platz einen „Sommerbaum“ auf. des. Doch dann kam alles an ders. berger.

6 - Amtsblatt für Oktober 2020 FREIZEIT

Bilanz Freibad Hallstadt Zusätzliches Personal Wermutstropfen hohe Kosten Wir ließen uns nicht entmutigen und Zusätzlich zu den ohnehin schon ho - Wir hatten trotz Corona und machten unser Freibad fit für die hen Betriebskosten fielen durch die Wasserschaden geöffnet Badesaison. Im laufenden Betrieb un - coronabedingten Vorgaben Zusatzko - terstützte zusätzliches Personal das sten an. Diesen gegenüber standen Im Sommer 2020 war vieles anders als Freibad-Team und übernahm Zusatz - geringere Einnahmen, da wir die Be - gewohnt. Corona brachte Einschrän - aufgaben wie die regelmäßige Desin - suchszahlen pro Zeitfenster stark limi - kungen mit sich, die auch vor den fektion von Handläufen, Duschknöp - tieren mussten. (js) Freibädern der Region nicht Halt fen etc. Außerdem gaben wir Hilfe- machten. So kam es, dass wir im stellung beim Buchen der vorgeschrie - Land kreis als einziges Freibad unsere benen Online-Tickets. TVH Tore, wenn auch verspätet, öffneten. Auf Wunsch der Gäste reagiert Neuer Kurs Mutwillig herbeigeführter Anfangs konnten die Besucher zwi - „Fit in den Winter“ Wasserschaden schen drei Zeitfenstern wählen. In der Woche vor der geplanten Eröff - Schnell erreichte uns die Bitte, die Mit Beweglichkeits-, Koordinations- nung ereilte uns der nächste Schreck - „Badezeit“ zu verlängern. Das setzten und Dehnübungen möchte der TVH moment. Ein Wasserschaden setzte wir kurzerhand um und erweiterten die Interessierte auf die Wintersportsaison den gesamten Technikraum des Frei - maximale Verweilzeit von 3 auf 4,5 vorbereiten. Der Kurs beginnt am Don - bades unter Wasser. Wie die Er mitt - Stunden, was sehr gut ankam. Insge - nerstag, 1. Oktober, um 19 Uhr. Eine lungen der Polizei Bamberg Land er - samt besuchten über 37.000 Bade - Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder gaben, wurde ein – zum Befüllen der gäste in der Zeit von 4. Juli bis 18. gegen Kursgebühr möglich. Becken genutzter – Wasserschlauch September (11 Wochen) das Freibad durch ein Messer beschädigt. Hall stadt. Anmeldung (erforderlich): 0951 72225 (AB) [email protected]

Musikverein Restplätze und „Schnupperstunde“

Für das Schuljahr 2020/2021 sind noch kurzfristig Restplätze für den In - strumentalunterricht möglich. Der Mu - sikverein Hallstadt bietet eine breite Palette an musikalischen Angeboten: Musikzwerge, Musikalische Früherzie - hung, Blockflöte und natürlich Instru - mentalunterricht für Blasinstrumente: Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Po - saune, Tenorhorn, Bariton/Euphonium und Tuba.

Schnupperstunden möglich Darüber hinaus gibt es Angebote für Neu-/Quer- und Wiedereinsteiger. Wollen Sie oder Ihr Kind (Mindestalter 8 Jahre) unter fachkundiger Anleitung mal ein Instrument ausprobieren, ohne sich gleich für ein komplettes Schul - jahr anzumelden? Der Musikverein bietet eine kostenlose „Probier’s-mal- Stunde“ mit einer/-m Ausbilder/-in an.

Einfach formlos per E-Mail anmelden: Die Freibadsaison 2020 brachte einige Änderungen mit sich. So desinfizier - [email protected] ten unsere Kollegen beispielsweise immer wieder Duschknöpfe, Handläufe und vieles mehr.

- Amtsblatt für Oktober 2020 7 FREIZEIT

Musikverein Generalversammlung mit Neuwahlen am 10. Oktober

Der Musikverein Stadt Hallstadt erin - nert alle seine Mitglieder an die Gene - ralversammlung 2020. Coronabe dingt musste die für den 27. März an - gesetzte Versammlung abgesagt wer - den. Neuer Termin ist nun Samstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr in der großen Schulturnhalle Hallstadt.

Stadt Hallstadt Sport im Stadtpark: ab Oktober neue Zeiten Unsere beliebten Kurse „Sport im Baumschneidekurs beim OGV Dörfleins Stadtpark“ gehen auch im Herbst wei - ter. Treffpunkt zum Kurs „Nordic Wal - Im August fand beim Obst- und Gartenbauverein Dörfleins unter Einhal - king“ ist der Stadtpark an der Markt - tung von Schutzmaßnahmen der zweite Teil des Baumschneidekurses scheune. Der Kurs „Bauch, Beine, Po“ statt. Der Fachmann Josef Eichhorn erklärte den rund 20 Teilnehmerinnen wechselt in die große Schulturnhalle, und Teilnehmern den korrekten Sommerschnitt von Nuss-, Apfel- und „Faszien“ pausiert. Zwetschgenbäumen. Zum Abschluss gab’s in geselliger Runde, natürlich mit genügend Abstand, einen kleinen Imbiss und ein Skript für die Interes - Unsere Termine im Oktober sierten. dienstags, 6., 13., 20. und 27. Oktober um 17.30 Uhr: Nordic Walking mittwochs, 7., 14., 21. und 28. Oktober um 18.30 Uhr: Bauch, Beine, Po

Wichtige Hinweise Selbstverständlich müssen alle be - kannten Hygienemaßnahmen einge - halten werden – ausreichender Ab - stand, kein Händeschütteln, Nies- und Hustetikette, teilweise das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes etc. Während des Sportes ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht vor geschrieben. Wir müssen eine An - wesenheitsliste führen, um die Kon - taktdaten der teilnehmenden Perso - nen festzuhalten. Bitte tragen Sie sich mit einem eigenen Stift vor Beginn der Einheit ein. (js) Überörtlicher Großeinsatz

Bitte mitbringen Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Dörfleins zusammen mit der bei allen Kursen: eigener Stift Freiwilligen Feuerwehr Hallstadt als Dispogruppe „AB Sonderlösch“ zu Nordic Walking: geeignete einem überörtlichen Großbrand nach Rödental alarmiert. Dort brannten Stöcke (falls vorhanden) auf einer Deponie circa 500 Tonnen gelagerter Sperrmüll. Die Aufgabe der Bauch, Beine, Po: Matte, Hand - Dörfleinser bestand darin, das mitgeführte Schaummittel aus dem Abroll - tuch, Getränke, Kurzhanteln behälter den dort bereits eingesetzten Kräften zu übergeben und somit so (oder zwei 500-ml-Flaschen) zu unterstützen. Nachdem sie circa 1.700 Liter Schaummittel umgefüllt Faszien: Matte, Handtuch, hatten, konnten die nach Rücksprache mit der örtlichen Einsatzleitung Faszienrolle (wir dürfen sich wieder auf die Rückfahrt begeben.

keine verleihen)

8 - Amtsblatt für Oktober 2020 FREIZEIT Dienst- und Ausbildungsplan für Oktober Freiwillige Feuerwehr Dörfleins Datum Beginn Veranstaltung Ort Donnerstag, 1. Okt. 19.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Flurstraße 8 Donnerstag, 15. Okt. 19.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle feuerwehr-doerfleins.de Montag, 19. Okt. 19.00 Uhr Übung: aktive Wehr Gerätehalle Donnerstag , 29. Okt. 19.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle [email protected] Stefan Hofmann, Kommandant FF Dörfleins

Wachbesetzung in der ständigen Wache Bamberg

Aufgrund eines großen Brandeinsatzes in Bamberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Hallstadt zur Wach - besetzung in die ständige Wache Bamberg alar - miert. Zusammen mit der Löschgruppe 9 waren die Hallstadter nur kurze Zeit in der Wache, als der Alarmgong ertönte und die Feuerwehrmänner und -frauen gemeinsam zum Brandmelderalarm ins Klinikum Bamberg ausrückten. Vor Ort stellte sich glück licherweise ein Fehlalarm heraus. Noch wäh - rend der Wachbesetzung forderte der Einsatzleiter den Gerätewagen-Gefahrgut GWG zur Brandstelle nach. Das Sonderfahrzeug wurde von zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hallstadt in den Einsatzabschnitt Bereitstel - lung gefahren. Hier unterstützten sie die eingesetzten Kräfte mit der Ausgabe von Atemschutzgeräten.

Dienst- und Ausbildungsplan für Oktober Freiwillige Feuerwehr Stadt Hallstadt Datum Beginn Veranstaltung Ort Donnerstag, 1. Okt. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle An der Feuerwehr 1 Dienstag, 6. Okt. 18.30 Uhr EDV-Test ELW/ n. B. AB-Besprechung feuerwehr-hallstadt.de Mittwoch, 7. Okt. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Jugendwart: Dienstag, 13. Okt. 18.30 Uhr Atemschutzdurchgang ASZ, jugendwart@ feuerwehr-hallstadt.de Mittwoch, 14. Okt. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Kommandant: Donnerstag, 15. Okt. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle kommandant@ Montag, 19. Okt. 19:00 Uhr Kurzübung Gerätehalle feuerwehr-hallstadt.de Dienstag, 20. Okt. 18.30 Uhr Atemschutzdurchgang ASZ, Strullendorf Mittwoch, 21. Okt. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Mittwoch, 28. Okt. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Donnerstag, 29. Okt. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle Stephan Groh, Kommandant FF Hallstadt

Feierlicher Umzug ins neue Gerätehaus Am Samstag, 26. September, ist die Freiwillige Feuerwehr Hallstadt feierlich in ihr neues Gerätehaus umgezogen. Die Adresse lautet jetzt: An der Feuerwehr 1. Ab sofort sind die Ehrenamtlichen unter der neuen Telefonnummer 0951 9686482-20 erreichbar.

- Amtsblatt für Oktober 2020 9 LEBEN

Homeschooling Programm für September So sagen z. B. zwei Drittel der befrag - ten Jugendlichen, dass Unterricht in „Flip4kids“ findet jeden Dienstag der Schule besser ist als zu Hause. und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr Überraschenderweise hat sich umge - statt. kehrt nur ein gutes Drittel wieder auf die Schule gefreut. Montag, 5. Oktober, bis Freitag, 9. Oktober Corona-Regeln Herbstbasteln 68 Prozent der Jugendlichen gaben den habt, dann schickt uns ein Selfie an, dass sie sich an die Corona- von euch alleine mit dem gesuchten Dienstag, 6. Oktober Regeln halten und für fast genauso Motiv im Hintergrund. Flip4kids: Herbstbasteln viele (64 %) ergeben die Regeln auch Mittwoch, 14. Oktober Sinn. Möglich ist das entweder über Whats - Airhockey-Turnier, ab 17 Uhr App unter 0176 50189787, über Face - Lockdown book unter Jugendtreff Flip oder über Donnerstag, 15. Oktober Der Lockdown hat auch Auswirkungen Instagram unter @flip_hallstadt. Flip4kids: Airhockey-Turnier auf das familiäre Zusammenleben bzw. den Umgang miteinander. So Die ersten drei, die uns ihr Selfie zu- Montag, 19. Oktober, bis gaben 36 % der Jugendlichen an, dass kom men lassen, können sich jeden Mo- Freitag, 23. Oktober es in den vergangenen Monaten mehr nat im Flip einen kleinen Preis ab holen. Horrorwoche mit Quiz, Filmen, Streit zu Hause gab. Am meisten Die Gewinner des letzten Mo nats sind Kürbisse schnitzen gestört haben die Jugendlichen neben Michael, Kirill, Louan und Aimée. dem Coronavirus selbst vor allem die Dienstag, 20. Oktober damit verbundenen Regeln und Ein - Also, schwingt euch auf eure Räder, Flip4kids – Kürbisse schnitzen schränkungen, wie das anfängliche Skateboards, Roller, ... und erkundet Kon takt - verbot und die Schließung Hallstadt. Wir freuen uns auf eure Bil - Mittwoch, 21. Oktober vieler Einrichtungen und Geschäfte. der! Filmnachmittag Ausschlafen und Ferien Donnerstag, 22. Oktober Gegen die aufkommende Langeweile Flip4kids: Kino, ab 16 Uhr haben dafür einige Jugendliche mit Aufgrund der aktuellen Situation neuen Hobbies, wie Fahrrad oder gelten auch im Flip besondere Hy - Scooterfahren, Tischtennis, Fußball - gienemaßnahmen. Eine Mund- spielen oder Singen angefangen. Was Na sen-Bedeckung muss unbe - hatte den Jugendlichen am besten in dingt mitgeführt werden. den vergangenen Monaten gefallen? Das Ausschlafen während Home - Jugendtreff Flip schooling fanden einige gut und trotz Lichtenfelser Str. 6 schulfrei haben die meisten Jugendli - 0951 70106 chen sich auf die Ferien gefreut. flip-hallstadt.de Die Antworten sind für uns und unsere Öffnungszeiten weitere Arbeit ein guter Indikator, wie Wo ist dies zu finden? Montag bis Freitag sich die Jugendlichen vor Ort gefühlt 15.00 bis 21.00 Uhr haben und was für positive und negati - ve Auswirkungen der Lockdown für sie Horrorwoche hatte. zu Halloween

Ergebnisse der Von Montag, 19. Oktober, bis Freitag, Corona-Umfrage Spurensuche in Hallstadt 23. Oktober, findet im Jugendtreff Flip eine Horrorwoche statt. Neben gruseli - Um zu bestimmten Themen eine ano - Wie gut kennt ihr euch in Hallstadt gen Filmen (natürlich altersgemäß) nyme und offene Antwort zu bekom - aus? Kennt ihr auch die geheimen und einem spannenden Quiz könnt ihr men, haben die Mitarbeiter des Flips Plätze? am Dienstag, 20. Oktober, bei flip4kids einen kleinen Fragebogen erstellt und von 15 bis 18 Uhr Kürbisse schnitzen. diesen an die Jugendlichen verteilt. Mit einer Bilderrätselreihe wollen wir Wer Lust dazu hat, meldet sich bitte zu Die Auswertung zeigte in manchen mit euch in eurem Heimatort auf Spu - Planungszwecken bis zum 16. Okto - Bereichen ein vielleicht überraschen - rensuche gehen. Jeden Monat gibt es ber bei uns im Jugendtreff. Entweder des und manchmal ein nachdenkli - im Amtsblatt ein Bild von einem unter der Nummer 0951 70106 oder

ches Ergebnis. bestimmten Ort. Wenn ihr ihn gefun - per Ma il u nte r in f o @f li p-h allstadt.de.

10 - Amtsblatt für Oktober 2020 LEBEN

„Geschenk mit Herz“ – der dabei. „Die Aktion ,Geschenk mit Spende in Höhe von 20 Euro unter Päckchenpacker gesucht Herz’ ist eine wunderbare Gelegen - dem Stichwort „Geschenk mit Herz“ heit, etwas zurückzugeben“, sagt werden die ehrenamtlichen Päckchen - Seit 2003 freuen sich Zehntausende Kathrin Kleinhenz-Pauthner. „Das lie - packer von humedica ein Päckchen Kinder in Not auf ihr persönliches bevolle Packen der Geschenke ist für befüllen. In über zehn weiteren Pro - Weihnachtspäckchen aus Deutsch - uns jedes Jahr ein Höhepunkt.“ Die jektländern in Übersee wie den Philip - land. Für viele von ihnen ist es das Päckchen können bis Freitag, 13. No - pinen oder Brasilien werden die „Ge - erste Geschenk ihres Lebens. Die vember, montags bis freitags von 15 schenke mit Herz“ auch direkt vor Ort Weihnachtsaktion „Geschenk mit bis 21 Uhr im Flip abgeben werden. gepackt. Herz“ der bayerischen Hilfsorganisati - on humedica in Zusammenarbeit mit 20 Euro für ein Päckchen Weitere Infos: Sternstunden und Bayern 2 macht es Es gibt auch die Möglichkeit, ein geschenk-mit-herz.de möglich. Der Jugendtreff Flip ist wie - Päckchen packen zu lassen: Für eine facebook.com/GeschenkMitHerz

Kath. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarramt Informationen zur Informationen zur Rosenkranzmonat Firmung 2020 Erstkommunion 2021 Oktober

Durch Corona mussten die geplante Wenn alles gut läuft, findet die feierli - Der Rosenkranz wird in St. Kilian am Firmung und die Vorbereitung ausfal - che Erstkommunion der Drittklässler Montag, Mittwoch und Freitag jeweils len. Mit Beginn der Sommerferien star - am Weißen Sonntag, 11. April 2021, um 18 Uhr, in St. Ursula am Mittwoch tete die Vorbereitung wieder. An deren statt. Der erste Elternabend ist am um 18 Uhr gebetet. Ende wird nun für die Partnerpfarreien Donnerstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr Hallstadt und die Firmung im katholischen Pfarrheim in der Lich - zwei Mal gefeiert – aufgrund der gel - tenfelser Straße 6. Sollten Ihre Kinder Kath. Pfarramt tenden Abstandsauflagen nicht wie nicht in Hallstadt oder Dörfleins zur geplant gemeinsam und in St. Bartho - Schule gehen, melden Sie sie bitte im Ökumenischer lomäus. In Hallstadt ist der Festgottes - Pfarrbüro an. Bibelkreis dienst am Freitag, 13. November, um 9 Uhr in St. Kilian. Die Einstimmung mit Der ökumenische Bibelkreis findet Stellprobe findet statt am Donnerstag, Kath. Pfarramt wieder statt. Die letzten Termine für 12. November, 17.30 Uhr. Generalvi - 2020 sind: 5. Oktober, 9. November kar Prälat Georg Kestel spendet je - Pfarrbüro und und 7. Dezember, jeweils montags, weils das Sakrament. Sprechstunden 19.30 Uhr im Pfarrhaus St. Kilian (bei gutem Wetter im Pfarrgarten). Das Pfarrbüro St. Kilian ist telefonisch Kath. Pfarramt am Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag von 16 bis St. Ursula Informationen zur 18.30 Uhr erreichbar. Das Pfarrbüro Firmung 2021 öffnet schrittweise für den Parteiver - Prozession einmal anders kehr. Es ist allerdings zwingend erfor - am 25. Oktober 2021 wird den dann 14-Jährigen das derlich, vorab einen Termin telefonisch Sakrament der Firmung gespendet. zu vereinbaren. Die Organisatoren möchten das Patro - Weil der diesjährige Kurs noch nicht natsfest nicht ausfallen lassen und abgeschlossen ist, beginnt der Kurs Erreichbarkeit Pfarrer und laden daher alle Dörfleinser und Hall - erst im Januar. Ein Einladungsschrei - Pastoralreferent stadter ein, mit ihnen in ungewohnter ben erhalten die Firmbewerber Anfang Dies gilt auch für die Sprechstunden Form zu feiern. Pfarrer Uttenreuther Oktober. von Pfarrer Uttenreuther (Dienstag und die Ministranten treffen sich am von 17 bis 18.30 Uhr und Donnerstag Sonntag, 25. Oktober, um 9 Uhr am Es kann vorkommen, dass Kinder und von 18 bis 18.45 Uhr) und Pastoralre - Weiher und ziehen in einer Prozession Jugendliche angeschrieben werden, ferent Fischer (Montag von 16.30 bis mit der Ursulafigur und den Fahnenab - die 2021 nicht zur Firmung gehen – 17.30 Uhr). In dringenden seelsorgerli - ordnungen durch die Weiher- und oder diejenigen keinen Brief erhalten, chen Anliegen ist Pfarrer Uttenreuther Dörfleinser Straße zur Kirche. Der die eigentlich einen bekommen soll - unter 0171 8404510 und Pastoralrefe - Festgottesdienst wird dann im Freien ten. Ein kurzer Hinweis per Telefon rent Fischer unter 0160 91911087 vor der Kapelle stattfinden. Bitte brin - 0951 71465 oder Mail (philipp.fischer erreichbar. gen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. @erzbistum-bamberg.de) hilft dem

k ath o lis ch e n P farr a mt sehr!

- Amtsblatt für Oktober 2020 11 LEBEN

Stadtbücherei St. Kilian Hallstadt Marktplatz 12 a 0951 71771 stadtbuecherei-hallstadt.de

Öffnungszeiten Dienstag 15.30 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 11.00 Uhr Donnerstag 15.30 bis 18.30 Uhr Samstag 16.30 bis 18.30 Uhr Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr

Freiwilliges soziales Schul - jahr in der Stadtbücherei

Das Freiwillige Soziale Schuljahr ist ein nachweislich erfolgreiches Projekt zur Engagement-Förderung bei Ju - gendlichen. Angeboten wird das Frei - ehrenamtlich zu betätigen – außerhalb Leseolympiade in willige Soziale Schuljahr (FSSJ) durch des Unterrichts für ca. zwei Stunden in den Sommerferien die CariThek Bamberg als Koordinati - der Woche. Auch in der Stadtbücherei onsstelle in Stadt und Landkreis Bam - St. Kilian gibt’s wieder einen Platz. All - In diesem Jahr fand, aufgrund der berg. gemeine Infos zum FSSJ erteilt die aktuellen Lage, in der Stadtbücherei CariThek Bamberg, Infos zur Büche - nur eine Veranstaltung in den Som - Das FSSJ ermöglicht Schülerinnen reiarbeit gibt es direkt in der Stadt - merferien statt: die Leseolympiade. 73 und Schülern aller Schularten ab der bücherei St. Kilian. Kinder haben sich angemeldet. Sie 8. Klasse, sich für ein Schuljahr lang mussten in den Ferien mindestens

Neu in der Stadtbücherei

Wie alles kam Die Pianistin Die Toten von Paul Maar Clara Schumann und am Lyngbysee die Musik der Liebe Der Sams-Erfinder von Julie Hastrup Leipzig, 1835: Die 16- Paul Maar erzählt den Eine stark ge schmin k - jährige Pianistin Clara Roman seiner Kind - te Frau sitzt reglos auf spielt vor ausverkauf - heit. Er erinnert sich einer Bank am Lyng - ten Häusern. Fünf Monate lang ist an den frühen Tod seiner Mutter, bysee. Sie wurde ermordet, doch sie mit ihrem Vater auf Tournee. den viele Jahre im Krieg verschwun - was das Motiv betrifft, tappt Rebek - Was wie ein harmonisches Mitein - denen Vater, die neue Mutter, an das ka Holm von der Mordkommission ander wirkt, ist in Wirklichkeit die Paradies bei den Großeltern und die Kopenhagen lange im Dunkeln. War reinste Hölle. Die beiden sind heillos unbarmherzige Strenge in den Wirt - es Selbstmord? Eine Beziehungs - zerstritten. Der Grund: Clara ist ver - schaftswunderjahren. Paul Maars tat? Als kurz darauf eine zweite Tote liebt. Ihr Vater ist dagegen, dass sie Erinnerungen sind zugleich Aben - auf derselben Bank entdeckt wird, sich jetzt schon bindet. Und schon teuer- und Freundschaftsgeschich - muss sich die dänische Kommissa - gar nicht an diesen zwar hochbe - te, ein Vater-Sohn-Roman und eine rin darauf einstellen, dass es sich gabten, aber absolut lebensuntüch - Liebeserklärung an seine Frau Nele. doch um einen Serienmörder han - tigen Robert Schumann. Doch Vor allem aber sind sie eine Feier deln könnte, der gerade erst ange - Clara, die nicht nur die musikalische der Lebensfreude, die er seinem fangen hat zu töten. Leben abtrotzen musste. Paul Maar Begabung, sondern auch den Ei - beschreibt in seinen bewegenden gen sinn ihres Vaters geerbt hat, Erinnerungen das, womit er sich wehrt sich und kämpft für ihre Liebe. auskennt wie kein Zweiter: die inne - re Insel, auf die sich Kinder zurück - ziehen.

12 - Amtsblatt für Oktober 2020 LEBEN

Ankerplatzkinder unter einem Dach pünktlich zum neuen Schuljahr betreut werden. Neben den Gruppenräumen stehen den Kindern ein eigener Werk - raum, eine Mehrzweckhalle – die als Turnraum, für Theater- und Chorpro - ben oder Veranstaltungen genutzt werden kann – sowie zwei große Leseecken zur Verfügung.

35 „neue“ Kinder Rund 35 Kinder feierten ihren ersten Horttag in diesem Schuljahr. Voller Vorfreude besuchten schon einige Kids zuvor in den Ferien die Einrich - sechs Bücher lesen und anschließend tung, um ganz entspannt in den Hort - Fragen zum Buch im Antolin-Leseför - alltag einzutauchen, sich mit den derungsprogramm beantworten. Ins - neuen Räumen, Erziehern und Erzie - gesamt haben die fleißigen Leserin - herinnen sowie den anderen Kindern nen und Leser 687 Bücher ver- anzufreunden und die Abläufe ken - schlungen. 59 Kinder haben das Ziel nenzulernen. Die anderen Kinder star - erreicht und konnten sich einen Preis teten dann am 9. September in den abholen: je zwei Schulhefte, ein Trink - Hortalltag und konnten an diesem glas und einen Gutschein über 5 Euro besonderen Tag ihre Anker im Kinder - von der Ertl-Bücherwelt. hort in Hallstadt werfen.

Ausblick aufs Hortjahr Little people, In diesem Jahr warten wieder viele big dreams tolle verschiedene Aktionen, Ausflüge und Projekte auf die Kinder, um diese Die neue Kinderbuchreihe erzählt von in ihrer Eigenständigkeit und individu - Die Jungen und Mädchen des Kin - den beeindruckenden Lebensge - ellen Persönlichkeit zu fordern und zu derhorts Ankerplatz starten in den schichten großer Menschen: jede die - fördern. Mit neun Erziehern und Erzie - neuen bzw. frisch renovierten ser Persönlichkeiten, ob Künstler, Pilo - herinnen, einem Kinderpfleger sowie Räumen ins neue Hortjahr. tin oder Wissenschaftler, hat Unvor- vier Praktikanten und Praktikantinnen stellbares erreicht. Dabei begann starten alle zusammen in ein unver - alles, als sie noch klein waren, mit gessliches und spannendes Hortjahr Alltag seiner Familie teilhaben zu kön - großen Träumen. Drei Bände können 2020/2021. nen. Zurzeit sind nur Spaziergänge im in der Stadtbücherei entliehen werden: Rollstuhl möglich. Ausflüge in den Zoo Vivienne Westwood, die rebellische oder in einen Vergnügungspark mit Designerin. Muhammad Ali, Schwer - Spendenaufruf seinen vier Kindern – zwei sind noch gewichtsweltmeister und Maria Mon - jünger – sind kaum mehr möglich. Da tessori, Gründerin der gleichnamigen Behindertengerechtes Stephan Meisner auf einen 24-Stun - Schulen. Auto für Stephan Meisner den-Pflegedienst angewiesen ist, braucht er ein größeres Auto mit genü - Es erreichte uns ein Spendenaufruf gend Platz für pflegerische Tätigkei - der Familie Meisner aus Dörfleins, den ten, Geräte und Hilfsmittel sowie die Kinderhort Ankerplatz wir weitergeben. Stephan Meisner Familie. erlitt Mitte Januar 2019 plötzlich einen Startet ins neue Schlaganfall, der ihn innerhalb von Für die Pflege zu Hause fallen hohe Hortjahr 2020/2021 zwei Stunden zu einem Schwerstpfle - Kosten an, die die Familie selbst tra - gefall machte. Mittlerweile kann er gen muss. Daher ist nur ein geringes 1996 wurde der Ankerplatz gegründet über die Augen mit ja und nein kom - Budget für ein behindertengerechtes und für 50 Kinder gebaut. Mittlerweile munizieren, seinen linken Arm wieder Auto vorhanden. „Wir wären über jede werden jedoch rund 120 Kinder im Kin - teilweise kontrolliert bewegen und noch so kleine Spende dankbar und derhort betreut, weshalb die Einrich - kämpft sich Tag für Tag ins Leben würden uns von Herzen freuen“, sagt tung einen neuen Anbau an das alte zurück. Ohne Hilfe ist er jedoch ans Familie Meisner. Hortgebäude bekommen hat. Der Bett oder den Rollstuhl gefesselt. Neubau ist seit dem Schuljahr 19/20 Wer helfen möchte, kann hier spen - fertig. Im Anschluss folgte die Reno - Sein größter Wunsch wäre ein behin - den: www.leetchi.com/c/unser-weg-

v ieru n g de s A l tbau s. N un können alle dertengerechtes Auto, um wieder am zurueck-in-ein-mobiles-leben

- Amtsblatt für Oktober 2020 13 LEBEN

Volksbund Deutsche Kriegsgräber im Kernzeitraum zwi - mäßiger Kontrollgänge – zeitweise lei - Kriegsgräberfürsorge schen dem 16. Oktober und dem 1. der einige Hinweise abhandengekom - November durch. men waren. Manche Kinder haben als Haus-, Straßen- und Lösung eine falsche Uhrzeit ermittelt. Friedhofssammlung 2020 Kath. Pfarramt Chance auf Preise Der Volksbund Deutsche Kriegsgrä - Daher möchten die Organisatoren berfürsorge führt die Haus-, Straßen- Caritas-Haussammlung allen, die mitgemacht haben, noch mal und Friedhofssammlung 2020 für Herbst 2020 die Chance geben, trotzdem einen kleinen Preis zu erhalten. „Schickt uns Um Risiken für Spender und Sammler einfach alle Antworten (gerne auch Gratulationen zu vermeiden, gibt es im Herbst keine die, bei denen ihr euch unsicher seid) Haussammlung für die Caritas. Statt - an [email protected], dann dessen finden Sie einen Spendenauf - werden wir uns bei euch melden und ruf mit beigefügtem Überweisungsträ - ihr bekommt trotzdem noch eine kleine ger in Ihren Briefkasten. Es liegen Belohnung“, erklärt Thomas Sedlmei - auch Überweisungsträger in der Kir - er. „Wir hoffen, dass euch unser Rätsel che aus. Auf Wunsch erhalten Sie eine gefallen hat und freuen uns schon dar - Spendenquittung. auf, euch bei einer unserer nächsten Veranstaltungen wiederzusehen!“

Jugendausschuss St. Kilian Wallfahrt Sommerferienrätsel – Teilnehmer gesucht! Am 3. Oktober nach Vierzehnheiligen Viele Kinder, aber auch so manche Im August und September Ältere haben beim Sommerferienrätsel Die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen gratulierte des Jugendausschusses mitgemacht, beginnt wie geplant am Samstag, 3. Bürgermeister Thomas Söder lange geknobelt und sich quer durch Oktober, um 6 Uhr an der Pfarrkirche bzw. sein Stellvertreter, Hallstadt und Dörfleins auf die Suche St. Kilian. Unterwegs werden alle Hans-Jürgen Wich, nach Hinweisen und Antworten bege - zusammen im Sportheim Ebensfeld folgenden Bürgerinnen ben. frühstücken. Um 13 Uhr endet die und Bürgern: Wallfahrt in Vierzehnheiligen mit einer zum 93. Geburtstag Verschwundene Hinweise kurzen Andacht und mit dem Bus Wilhelm Geier Die offizielle Preisübergabe fand geht’s um 17 Uhr zurück nach Hall - Karl-Heinz Jung bereits statt. Die Organisatoren haben stadt. aber mitbekommen, dass – trotz regel - zum 92. Geburtstag Heribert Pfister zum 91. Geburtstag Franz Franck Leontine Pfister Kunigunda Manlig zum 90. Geburtstag Elisabeth Martin Ernestine Geier Walter Werner zum 85. Geburtstag Alfred Lurz Franziska Zimmermann Edeltraud Schubert zum 80. Geburtstag Johanna Manaa Werner Hanft Horst Glatzer Berta Voß Irmtrud Lösel Gelungenes Sommerferienrätsel des Jugendausschusses St. Kilian. Im Bild Wilhelm Stanislaus sind einige Detektive und Detektivinnen mitten bei der Arbeit zu sehen.

14 - Amtsblatt für Oktober 2020 LEBEN

Die Organisatorin bittet alle, die mitge - hen möchten, sich bei ihr unter der Telefonnummer 0160 2283242 anzu - Die Stadt Hallstadt trauert um Frau melden, da eine Namens- und Adres - senliste vorgelegt werden muss. Kunigunda Olbrecht Frau Olbrecht war seit 1. November 1996 Evang.-luth. Pfarramt bei der Stadt Hallstadt tätig. Regelmäßige Sie war eine kollegiale und pflichtbewusste Mitarbeiterin. Veranstaltungen Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Hallenhockey für Jugendliche: Dienstag, 16 bis 17 Uhr (Infos: Rel.- Päd. Th. Enser, 0176 80765271) Thomas Söder Für den Personalrat Erster Bürgermeister Judith Rosenstrauch Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Stadt Hallstadt Personalratsvorsitzende Suchtproblemen: Dienstag, 19 Uhr

Frauenkreis: jeden 2. Mittwoch, 19.30 Uhr 17.30 Uhr für 3. und 4. Klasse mit Pfar - Evang.-luth. Pfarramt Hallstadt rerehepaar Wittmann-Schlechtweg Pfarrerehepaar Kinderchor für Grundschulkinder: Wittmann-Schlechtweg je den Mittwoch von 16 bis 16.30 Uhr Kirchenchor: Johannesstraße 4 für 1. und 2. Klasse und von 17 bis jeden Freitag ab 20.00 Uhr 0951 71575 evang-johanneskirche-hallstadt.de

TERMINE

Freitag, 2. Oktober Wittmann-Schlechtweg Mittwoch, 7. Oktober und Team, bei schlechtem 16.00 Uhr Konfitreff (bis 17.30 Uhr) Wetter um 9.30 Uhr und 18.00 Uhr Hauptverwaltungs - Evang. Gemeindeheim 10.30 Uhr in der Kirche, ausschuss (Breitengüßbach, anschl. Kirchenkaffee Bürgerhaus Kemmern) 10.30 Uhr Familiengottesdienst 18.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Konfitreff (bis 19.30 Uhr) St. Kilian St. Ursula Evang. Gemeindeheim 18.00 Uhr Rosenkranz (Hallstadt, Oberhaid) Montag, 5. Oktober St. Kilian 18.00 Uhr Rosenkranz St. Kilian 16.00 Uhr Sturzprophylaxe Donnerstag, 8. Oktober Hans-Schüller-Schule Samstag, 3. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranz 19.30 Uhr Erster Elternabend St. Kilian zur Erstkommunion 6.00 Uhr Wallfahrt 18.00 Uhr Bau-, Umwelt- und Kath. Pfarr- und nach Vierzehnheiligen Verkehrsausschuss Jugendheim Anmeldung vorab Bürgerhaus notwendig 19.30 Uhr Ökumenischer Bibelkreis Freitag, 9. Oktober 18.00 Uhr Vorabendmesse Pfarrhaus St. Kilian St. Kilian (bei gutem Wetter 18.00 Uhr Rosenkranz im Pfarrgarten) St. Kilian Sonntag, 4. Oktober Dienstag, 6. Oktober Samstag, 10. Oktober 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst St. Kilian ab 9.00 Uhr Frühstückstreff 18.00 Uhr Vorabendmesse 10.00 Uhr Gottesdienst Evang. Gemeindeheim St. Kilian für Klein und Groß 16.00 Uhr Sturzprophylaxe 19.30 Uhr Generalversammlung zum Erntedankfest Hans-Schüller-Schule Musikverein, Gemeindewiese, 17.00 Uhr Sturzprophylaxe große Schulturnhalle

P f a rrer e hep aar Hans-Schüller-Schule

- Amtsblatt für Oktober 2020 15 TERMINE

Sonntag, 11. Oktober Pfrin. Wittmann- Samstag, 24. Oktober Schlechtweg 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst 18.00 Uhr Vorabendmesse 9.30 Uhr Gottesdienst St. Kilian St. Kilian Evang. Johanneskirche, 9.30 Uhr Gottesdienst Pfrin. Wittmann-Schlecht - Evang. Johanneskirche, Sonntag, 18. Oktober weg, anschließend Prädikantin Freund Kirchenkaffee 10.30 Uhr Gottesdienst 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr Gottesdienst Evang. Johanneskirche, St. Kilian Evang. Johanneskirche, Prädikantin Freund 9.30 Uhr Gottesdienst Pfrin. Wittmann-Schlecht - 10.30 Uhr Familiengottesdienst Evang. Johanneskirche, weg, anschließend St. Kilian Pfr. Schlechtweg, Kirchenkaffee anschließend 18.00 Uhr Vorabendmesse Montag, 12. Oktober Kirchenkaffee St. Kilian 10.30 Uhr Gottesdienst 16.00 Uhr Sturzprophylaxe Evang. Johanneskirche, Sonntag, 25. Oktober Hans-Schüller-Schule Pfr. Schlechtweg, 18.00 Uhr Rosenkranz anschließend 9.00 Uhr Patronatsfest St. Kilian Kirchenkaffee St. Ursula 10.30 Uhr Familiengottesdienst 10.30 Uhr Gottesdienst Dienstag, 13. Oktober St. Kilian St. Kilian

16.00 Uhr Sturzprophylaxe Montag, 19. Oktober Montag, 26. Oktober Hans-Schüller-Schule 17.00 Uhr Sturzprophylaxe 16.00 Uhr Sturzprophylaxe 16.00 Uhr Sturzprophylaxe Hans-Schüller-Schule Hans-Schüller-Schule Hans-Schüller-Schule 19.00 Uhr Stammtisch 18.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Rosenkranz Grüne Hallstadt, St. Kilian St. Kilian Il Corallo (TC Hallstadt) Dienstag, 20. Oktober Dienstag, 27. Oktober Mittwoch, 14. Oktober ab 9.00 Uhr Frühstückstreff 16.00 Uhr Sturzprophylaxe 18.00 Uhr Rosenkranz Evang. Gemeindeheim Hans-Schüller-Schule St. Ursula 16.00 Uhr Sturzprophylaxe 17.00 Uhr Sturzprophylaxe 18.00 Uhr Rosenkranz Hans-Schüller-Schule Hans-Schüller-Schule St. Kilian 17.00 Uhr Sturzprophylaxe 19.00 Uhr Singmesse Hans-Schüller-Schule St. Kilian Freitag, 16. Oktober 19.00 Uhr Singmesse St. Kilian Mittwoch, 28. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranz 19.30 Uhr AFRA - der offene Treff St. Kilian für Frauen 10.00 Uhr Singmesse Ein Abend mit St. Kilian Samstag, 17. Oktober Vikarin Nathalie Schreiber 18.00 Uhr Rosenkranz (Infos: Sabine Jahn, St. Ursula 8.30 Uhr Konfichallenge der 09503 921337) 18.00 Uhr Rosenkranz Johanneskirche, St. Kilian St. Matthäus und Mittwoch, 21. Oktober St. Stephan Freitag, 30. Oktober (bis 19.00 Uhr) 10.00 Uhr Singmesse Mit dem Rad unterwegs; St. Kilian 18.00 Uhr Rosenkranz die Konfirmanden der 18.00 Uhr Stadtrat St. Kilian Johanneskirche treffen Kulturboden sich um 8.30 Uhr an der 19.00 Uhr Vortrag Kirche mit verkehrssiche - OGV Hallstadt, rem Rad und Fahrradhelm. evang. Gemeindeheim 14.00 Uhr Taufgottesdienst Evang. Johanneskirche, Freitag, 23. Oktober Pfrin. Wittmann- Schlechtweg 18.00 Uhr Rosenkranz 15.00 Uhr Taufgottesdienste St. Kilian

Evang. Johanneskirche,

16 - Amtsblatt für Oktober 2020