Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 7. Mai 2021 Nummer 5

Morgensonne und Frühnebel über Helmstadt

Fotos: Markt Helmstadt

Susanne Schmelz und Bürgermeister Tobias Klembt vor der „Hustenburg“: Bürgermeister Klembt dankt dem Team der Praxis Dr. Schmelz für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gesundheit unserer Bürger. Informationen des Marktes Helmstadt

Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Öff nungszeiten der VGem Helmstadt im Auftrag des Marktes Helmstadt Im Kies 8, 97264 Helmstadt Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister  09369 9079-0 (Vermittlung) Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris & Ronja Mende, [email protected] Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten nach Vereinbarung Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Montag und Mittwoch 13.30 – 15.30 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhr Internet: www.vghelmstadt-mageta.de Achtung: Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Terminvereinbarung z. Zt. zwingend erforderlich (s.u.) (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt ist am E-Mail: [email protected] Freitag, 14. Mai und am Freitag, 4. Juni, geschlossen. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- Nutzen Sie unsere Online-Dienste im Internet. gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden www.vgem-helmstadt.de Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Das nächste Gemeindeblatt erscheint die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt bietet derzeit einen am Freitag, den 4. Juni 2021. „kontaktarmen Dienstbetrieb“ an. In diesem Rahmen werden wir Redaktionsschluss: Mittwoch, 19. Mai 2021 unsere Aufgaben vollumfänglich, unter der Maßgabe einer weitge- henden Reduzierung von persönlichen Kontakten, wahrnehmen. Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, kann dies nur nach Vereinbarung eines Termins erfolgen. Dieser kann mit Abfallentsorgung den zuständigen Mitarbeitern telefonisch oder per Mail verein- bart werden. Restmüll: Fr. 7. und Fr. 21. Mai Der Zugang ins VGem-Gebäude ist nur in kontrollierter Form mög- Bioabfall: Sa. 15. und Sa. 29. Mai lich, d.h. unsere Mitarbeiter werden Sie zum Zeitpunkt Ihres Termins am Eingang abholen. Gelbe Tonne: Mo. 10. Mai Das Betreten des VGem-Gebäudes setzt voraus, dass eine Mund-Nasen- Blaue Papiertonne: Mi. 12. Mai bedeckung, eine sogenannte „Community-Maske“, getragen wird. Ferner sind die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel Wertstoff hof Aalbachtal , Mittlere Stämmig 7 zu desinfi zieren und die vorbereitete schriftliche Erklärung zur Not- – auch Elektroschrott wendigkeit des Besuchs ist auszufüllen. und Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Gesundheits- und Arbeits- schutz für die Mitarbeiter, aber auch für die Besucher gewährleisten. Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr Bitte nutzen Sie die vorhandenen Kommunikationstechniken, um Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr mit uns in Kontakt zu treten: Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr über E-Mail [email protected], Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr per Telefon 09369-90 79-0 oder auch über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage Grüngutsammelstelle Helmstadt www.vgem-helmstadt.de. Öff nungszeiten: Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Verständnis. Samstags von 9:00 - 12:00 Uhr Diese Maßgaben beziehen sich auf den gegenwärtigen Es gelten die Regelungen wie in den Wertstoff höfen des Zeitpunkt. Sollten sich Änderungen in der Rechtsprechung Kommunalunternehmens. ergeben, werden die Richtlinien angepasst.

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Gemeindliche Fundsachen

Bekanntmachungen • Goldfarbener Ohrring in Helmstadt Nähe Metzgerei Martin gefunden. Rathaus Helmstadt: Verwaltung: Tel. 09369 - 9079-0 Testkapazitäten Büro des Bürgermeisters: in Helmstadt: Tel. 09369-98 24 462 E-Mail: [email protected] Seit Oktober 2020: 1. PCR-Teststrecke Praxis Dr. Schmelz Achtung: Aufgrund der gestiegenen Fallzahlen wird im gemeindeeigenen Gebäude Prinz Ludwigstraße die Sprechstunde wieder telefonisch und per E-Mail Momentan Mo, Di und Do ab 11.00 Uhr sowie nach Bedarf. durchgeführt. Sobald die Corona-Ampel auf grün Anmeldung in der Praxis, Tests bei positivem Schnelltest, springt, fi ndet die Sprechstunde wieder am Donnerstag Symptomen und anstehenden Reha-Maßnahmen, Arztter- minen usw. von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus statt. Momentan werden keine ansatzlosen Schnelltests mehr durchgeführt.

 Bauhof: 09369-33 41 oder 0151-18 04 721 2. Zertifi zierte Schnellteststrecke St. Martin Apotheke Grundsätzlich von Montag bis Samstag zu den Öff nungszei- Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: ten: 8:30 bis 18.00 Uhr, bzw. Mittwoch 15.00 und Samstag www.helmstadt-ufr.de 13.00 Uhr. Schauen Sie doch mal rein! Kapazitäten reichen aus, Anmeldung erwünscht um Warte- zeiten zu vermeiden. Kostenlose FFP2-Masken Ab nächster Woche (sofern Impfstoff geliefert wird) 3. Impfstraße im Pfarrheim Helmstadt unter der Leitung der Praxis Dr. Schmelz Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Unterstützung der Pfarrgemeinde. Festzuhalten ist, dass in Helmstadt einen guten Monat nach Kostenlose FFP2-Masken werden für pfl egende Angehörige Start der Teststrecke an der Talavera in Würzburg August/Sep- und Bedürftige durch den Freistaat Bayern bereitgestellt, die tember 2020 Corona-Tests durchgeführt werden (Seit Oktober Ausgabe erfolgt nach folgenden Kriterien: 2020). Dies geschieht in der Liegenschaft der Gemeinde in der - Vorlage des Schreibens der Pfl egekasse mit Feststellung Prinz Ludwig Straße, mittlerweile macht die Apotheke zu den des Pfl egegrades der bzw. des Pfl egebedürftigen als Öff nungszeiten ebenfalls Tests. Eine „Bewerbung“ der Test- Nachweis der Bezugsberechtigung, kapazitäten ist bis jetzt unterblieben, da die Kapazitäten vor - oder die Versicherung, dass trotz Nichtvorliegens eines allem für die örtliche Bevölkerung zur Verfügung stehen soll- Pfl egegrades die Pfl ege eines Angehörigen erfolgt, ten und Helmstadt im Vergleich mit anderen Gemeinden im Landkreis sehr frühzeitig und umfangreich Kapazitäten anbie- - jeweils drei Schutzmasken an die Hauptpfl egeperson ten konnte und weiterhin bezüglich Testung und Versorgung weit vorne liegt. Ebenfalls werden Masken an Bedürftige ausgegeben. Hierzu bitten wir um die Vorlage: - Bedürftigkeitsnachweis (Arbeitslosenbescheid o. ä) oder die Versicherung, dass aus anderen Gründen Aus dem Gemeinderat eine Bedürftigkeit vorliegt.

Masken können während der Öff nungszeiten im Pfarrbüro Sitzung vom 24. März 2021 Helmstadt bei Frau Gernhardt abgeholt werden, außerdem nach den Gottesdiensten. Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheides „Keine Weiterhin werden nach Eingang eines schriftlichen Antrags im Deponie der Klasse 1 in Helmstadt“; Zulässigkeit Rathaus Helmstadt (Im Kies 4) Masken an Bedürftige kontakt- los in Ihren Briefkasten überstellt. Mit Schreiben vom 24.02.2021 (Eingang VGem 25.02.2021) wurden 68 Unterschriftenlisten mit insgesamt 319 Unterschrif- Abgabe solange der Vorrat reicht. ten an den Markt Helmstadt übersandt, damit ein Bürgerent- Tobias Klembt, scheid zu der im Betreff näher bezeichneten Angelegenheit 1. Bürgermeister durchgeführt wird.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 3 Informationen des Marktes Helmstadt

In der Gemeindeordnung wird vorgegeben, dass über die Zu- 2. Materiell-rechtliche Prüfung der Fragestellung: lässigkeit des Bürgerbegehrens unverzüglich, spätestens in- Das Landratsamtes Würzburg teilt mit Schreiben vom nerhalb eines Monats nach Einreichung der Marktgemeinderat 05.03.2021 (Eingang VGem 15.03.2021) zur materiell-rechtli- zu entscheiden hat. chen Zulässigkeit der Fragestellung folgendes mit: Das Bürgerbegehren ist dann zulässig, wenn die mit ihm ver- Dazu dürfen wir Ihnen mitteilen, dass das Bürgerbegehren langten Maßnahmen zum eigenen Wirkungskreis der Gemein- – vorausgesetzt es erreicht die Zahl der notwendigen Unter- de gehört, die Angelegenheit nicht unter den Ausschlusskata- stützungsunterschriften (vgl. Art. 18a Abs. 6 GO) - nach unse- log des Art. 18a Abs. 3 GO fällt, die Unterschriftenlisten den rer Auff assung zulässig ist. […] und ist – im Gegensatz zum am formellen Anforderungen entsprechen (s. hierzu 1.) und die 27.01.2021 vom Marktgemeinderat zurückgewiesenen Bürger- Fragestellung in materiell-rechtlich zulässiger Weise den Bür- begehren – hinreichend bestimmt genug (2.2). gerinnen und Bürgern zur Abstimmung unterbreitet werden kann (s. hierzu 2.) Die in der Fragestellung nun enthaltene Beschränkung auf alle zulässigen rechtlichen Möglichkeiten bedeutet, dass der Zu den formellen Anforderungen der Unterschriftenlisten ist Markt nicht sämtliche irgendwie erfolgversprechenden (nicht anzuführen verbotenen) Handlungen zur Verhinderung der Deponie er- - bei Gemeinden bis 10.000 Einwohner sind 10 v.H. Unter- greifen muss (vgl. a. a. O.). Vielmehr beschränkt sich der Hand- schriften der abstimmungsberechtigten Gemeindebürgern lungsauftrag an den Markt darauf, alle „zulässigen rechtlichen vorzulegen (s. hierzu 1.1) Möglichkeiten“ zur Verhinderung der Deponie auszuschöpfen, - eine Begründung muss vorhanden sein (s. hierzu 1.2.) und d. h. zur Verteidigung seiner Planungshoheit und seiner kom- munalen Einrichtungen (vgl. Thum, a. a. O., Kennz. 13.08 Nr. 1 - drei Vertreter mit jeweils einem Stellvertreter sind zu be- Buchst. f Doppelbuchst. gg) im vorliegenden Planfeststellungs- nennen (s. hierzu 1.3). verfahren Stellungnahmen abzugeben (vgl. Art. 73 Abs. 2 und 4 BayVwVfG), ggf. Klage gegen den das Planfeststellungsver- Im Rahmen der Prüfung wurde außerdem folgende Fachstelle fahren abschließenden Planfeststellungsbeschluss zu erheben beteiligt: und erforderlichenfalls – außer beim Deutschen Bundestag (a. a. O.) - Petitionen (Art. 17 GG, Art. 115 BV) und Beschwerden - Kommunalaufsicht des Landratsamtes Würzburg (z. B. Aufsichtsbeschwerden und Dienstaufsichtsbeschwerden) einzureichen sowie verfahrensrechtliche Anträge (z. B. Beweis- Die aufgeführten Fachstelle erhielt die Fragestellung aus der anträge, Befangenheitsanträge) zu stellen (BayVGH, Urteil vom Unterschriftenliste zur Kenntnisnahme. 19.02.1997, Az. 4 B 96.2928). Das Ergreifen off ensichtlich aus- sichtsloser Maßnahmen durch den Markt ist von den „zuläs- Die Prüfung hat zu folgenden Ergebnissen geführt: sigen rechtlichen Möglichkeiten“ aber bei objektiver, wohlwol- lender Auslegung nicht erfasst (a. a. O.). 1. Formelle Prüfung 1.1 Unterstützungsunterschriften: Die VGem-Verwaltung vertritt die Auff assung des Landratsam- tes Würzburg, dass das eingereichte Bürgerbegehren mit der Abstimmungsberichtigte zum Stichtag 25.02.2021: 2.187 Fragestellung „Stimmen Sie dafür, dass die Gemeinde Helm- 10 v.H. der Mindestunterschriften sind 219 stadt alle zulässigen rechtlichen Möglichkeiten ausschöpft, um die geplante DK1 Deponie der Fa. SBE GmbH & co.KG auf Es wurden 68 Unterschriftslisten mit 319 Unterschriften abge- dem Gebiet der Gemeinde Helmstadt zu verhindern?“ zulässig geben: ist. davon gültige Unterstützungsunterschriften 318 ungültige Unterstützungsunterschriften 1 Beschlussfassung zu Tagesordnungspunkt 1, Abhilfebeschluss Feststellung: Die erforderliche Anzahl von 219 Unterstützungs- unterschriften ist erreicht. Der Sachverhalt wurde in Tagesordnungspunkt 1 erläutert und das Bürgerbegehren vom Landratsamt Würzburg und der VGem-Verwaltung als zulässig bewertet. 1.2 Begründung: Die Frage, dass der Markt Helmstadt alle zulässigen rechtlichen Feststellung: Zu den Voraussetzungen der Zulässigkeit ei- Möglichkeiten ausschöpft, um die geplante DK1 Deponie der nes Bürgerbegehrens gehört nach Art. 18a GO auch eine Be- Fa. SBE GmbH & Co.KG auf dem Gebiet des Marktes Helmstadt gründung. zu verhindern, kann unter den Zuständigkeits-/Aufgabenbe- reich des Marktgemeinderates eingeordnet werden und somit Eine Begründung ist vorhanden, auf jeder Unterschriftenliste auch vom Marktgemeinderat beschlossen werden. abgedruckt und damit auch jeweils vom Willen der Unterzeich- ner gedeckt. Da die vorgebrachten Begründungen der Bürgerinitiative in- haltlich teilweise mit der Stellungnahmen des Marktgemeinde- rates an die Regierung Oberfranken – Bergamt Nordbayern, 1.3 Benennung von drei Vertretern: beschlossen in der Sitzung am 14.10.2020 (Tagesordnungs- punkt 2 - 2.7), übereinstimmen, wäre es sinnvoll den Forderun- Auf den Unterschriftenlisten werden drei Vertreter des Bürger- gen der Bürgerinitiative zu entsprechen und die vom Bürger- begehrens benannt. Stellvertreter wurden nicht benannt. begehren verlangten Maßnahmen von sich aus zu beschließen Die formalen Anforderungen an ein Bürgerbegehren aus Art. und somit umzusetzen und damit auch den Bürgerentscheid 18a GO sind somit erfüllt. überfl üssig zu machen.

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Der Marktgemeinderat beschließt, alle zulässigen, rechtlichen werden. An der jetzigen Stelle untergräbt er die Abwasserlei- Möglichkeiten auszuschöpfen, um die geplante DK1 Deponie tung (ca. 2.500 Personen aus Helmstadt) und insbesondere die der Fa. SBE GmbH & Co. KG auf dem Gebiet des Marktes Helm- Fernwasserversorgung von Holzkirchhausen, Neubrunn und stadt zu verhindern. Böttigheim, womit Gefahr in Verzug ist. Die Nachbargemeinde Ja: 1 Nein: 13 und Uettingen „entnehmen“ ihre Biber, was nichts anderes als Fangen und/oder Erschießen bedeutet. Gegen die- ses Vorgehen hat sich der Vorsitzende explizit gewehrt.

Beschlussfassung zu Tagesordnungspunkt 1, Zustimmung Die Schäden an Brücke und Bachlauf waren letztes Jahr weit Durchführung im 5stelligen Bereich. Dieses Geld sollte die Gemeinde besser in Grundstücke am Bach investieren um einen Platz ohne land- Der Sachverhalt wurde in Tagesordnungspunkt 1 erläutert wirtschaftliche Nutzung zu erhalten wo die Natur noch Natur und das Bürgerbegehren vom Landratsamt Würzburg und der sein kann. VGem-Verwaltung als zulässig bewertet. Das Thema der Bepfl anzung wurde direkt nach der Fällung Dem Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheids „Keine schon mit der Gartenbau Fachberaterin am Umweltamt Frau Deponie der Klasse 1 in Helmstadt“ wird zugestimmt. Tokarek besprochen. Diese wird zu einem Ortstermin kommen Ja: 13 Nein: 1 um geeignete, natürlich heimische Gehölze zu empfehlen. Der Marktgemeinderat beschließt, bei Baumfällungen (egal aus welchem Grund) soll an gleicher Stelle für eine ortsübliche, hei- Baumfällung am Welzbach; Beratung und Beschlussfas- mische, geeignete Nachpfl anzung gesorgt werden. Zudem sol- sung zum Schreiben des Umweltbeauftragten Holger len die im Gemeindegebiet vorhandenen Gräben, Knicks und Linke vom 23.02.2021 sonstige gemeindlichen Flächen in Absprache mit dem Umwelt- beauftragten bezüglich einer Begrünung untersucht werden. Unter Tagesordnungspunkt 8.4 in der öff entlichen Sitzung des Der Marktgemeinderat beschließt, dass bei nennenswerten, Marktgemeinderates am 03.03.2021 wurde die Aufnahme des geplanten, gemeindlichen Eingriff en in die Natur oder die Um- o. g. Tagesordnungspunktes beantragt. welt, der Umweltbeauftragte im Vorfeld informiert werden Der Umweltbeauftragte des Marktes Helmstadt, Herr Holger muss. Es sollen keine die Natur oder die Umwelt betreff ende Linke, wurde zur heutigen Sitzung eingeladen, um sein Schrei- Maßnahmen durchgeführt werden, ohne dass der Umweltbe- ben vom 23.02.2021 persönlich zu erläutern. auftragte zugestimmt hat. Bei strittigen Maßnahmen entschei- det der Marktgemeinderat. Das Ziel dieses Beschlusses ist zu verhindern, dass unnötige Eingriff e in die Natur stattfi nden und ebenfalls zu verhindern, dass off ensichtlich gegen bestehende Zu den Fragen des Umweltbeauftragten nimmt der Markt Naturschutzgesetze verstoßen wird. Wie vom Umweltbeauf- Helmstadt wie folgt Stellung: tragten vorgeschlagen, wird außerdem eine regelmäßige Kom- munikation zwischen Bürgermeister, Umweltbeauftragten und Der Vorsitzende erklärt, dass der Kahlschlag alles andere als Bauhofl eiter angeregt. Ziel dieser gemeinsamen Besprechungen schön ist. Von den Bäumen waren leider fast alle an- und ist, dass Maßnahmen, Arbeiten und Abläufe im Hinblick auf die durchgebissen, insbesondere das Kambium um den komplet- Natur und Umwelt geplant, strukturiert und organisiert werden ten Stamm abgenagt - auf Sicht das Todesurteil für den Baum. können. Der Marktgemeinderat ist regelmäßig zu informieren. Die Bäume waren auch die letzten noch verbliebenen von den in den 70er Jahren bei der Flurbereinigung gesetzten Schwar- Der Umweltbeauftragte wird sich ehrenamtlich, mit Unterstüt- zerlen und so kommt es naturgemäß zu immer stärkerem Ast- zung der Marktgemeinde, um die Biberproblematik kümmern wurf im Alter. und den Bürgermeister und den Bauhofl eiter regelmäßig un- terrichten. Festzuhalten bleibt aber, dass sicher ein paar einzelne Bäume Ja: 13 Nein: 1 oder zumindest Stämme hätten stehen bleiben können. Das sollte beim nächsten Mal besser gemacht werden. Auch wenn ein Abwarten und ein erneuter Einsatz der Holzfäl- ler einen höheren Aufwand bedeutet, sollte in Zukunft diese Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“; Stellungnahme zum Variante bevorzugt werden. möglichen Erlass einer Veränderungssperre Bezüglich der Verantwortlichkeit ist hier weder die ausfüh- Unter Tagesordnungspunkt 8.4 in der öff entlichen Sitzung des rende Fachfi rma, noch der Bauhofl eiter zu benennen. Diese Marktgemeinderates am 03.03.2021 wurde die Aufnahme des liegt beim Markt Helmstadt in Person des Vorsitzenden, der o. g. Tagesordnungspunktes beantragt. sich bisher jeglicher Kritik gestellt hat und dies auch weiter tun Das Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“ wurde mit Verord- wird. nung der Regierung von Unterfranken vom 28.07.1978 festge- Die mangelnde Information und Kommunikation mit dem Um- setzt. Mit Schreiben vom 17.12.2020 teilt das Landratsamt mit, weltbeauftragten soll auch nicht mit der urlaubsbedingten Ab- dass das Wasserschutzgebiet neu festgesetzt werden soll und wesenheit des Vorsitzenden entschuldigt werden, diese muss bittet den Markt um Stellungnahme zum möglichen Erlass ei- in Zukunft besser werden, weshalb letzte Woche bereits ein ner Veränderungssperre. Ortstermin mit dem Umweltbeauftragten und dem 2. Bürger- Da eine Beschlussfassung bis zur nächsten Sitzung und auf meister erfolgt ist. Grund des Bürgerbegehrens nicht möglich war hat die Verwal- Das Thema des „vertreiben“ des Bibers ist mit der unteren Na- tung im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden eine Fristverlän- turschutzbehörde wie folgt besprochen: Zwischen Helmstadt gerung beantragt. Trotz weiterer Nachfragen erhielt der Markt und Holzkirchhausen soll ein Habitat für den Biber geschaff en Helmstadt bis auf einen groben Kartenausschnitt keinerlei

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 5 Informationen des Marktes Helmstadt

Unterlagen vom Landratsamt. Lediglich eine Informations- der geplante Standort des Carports jedoch teilweise außerhalb veranstaltung durch das Wasserwirtschaftsamt und die Fern- der im Bebauungsplan „An der Klinge II“ festgesetzten Bau- wasserversorgung Würzburg fand eine Woche vor der letzten grenze, sodass für das grundsätzlich verfahrensfreie Vorhaben Marktgemeinderatssitzung am 23.02.2021 in Waldbrunn statt. eine entsprechende Befreiung bezüglich dieser Baugrenze er- Auch hier wurden nur mündliche Auskünfte erteilt. Auf Drän- forderlich ist. gen des Vorsitzenden wurden diesem im Nachgang an die Ver- Die Entscheidung über solche isolierten Befreiungen wurde im anstaltung von der Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Zuge der letzten Vereinfachung des Baurechts an die Gemein- zumindest die hydrologischen Verhältnisse zur Verfügung ge- den übertragen, sodass über den vorliegenden Antrag nach stellt. Nachdem diese erst nach der Ladung zur letzten Sitzung Beschlussfassung durch einen Bescheid der VGem Helmstadt eingetroff en sind, fi nden sich diese im Anhang. entschieden wird. Die wichtigen Informationen über mögliche Auswirkungen Es sind keine Gesichtspunkte erkennbar, die einer Erteilung des geplanten Gebietes sind dem Markt Helmstadt noch im- der entsprechenden isolierten Befreiung entgegenstehen. mer nicht zur Kenntnis gegeben. Eine Beratung und die For- mulierung von Einwänden ist damit bis auf allgemein gültige Der Marktgemeinderat beschließt, die isolierte Befreiung hin- Aussagen nicht möglich. Nachdem sich das Landratsamt Würz- sichtlich der im Bebauungsplan „An der Klinge II“ von Holzkirch- burg nach der letzten Sitzung gegen den Erlass einer Verän- hausen festgelegten Baugrenze zu erteilen. derungssperre entschieden hat, erübrigt sich eine Beschluss- Ja: 14 Nein: 0 fassung. Das Abwägungsergebnis ging dem Markt Helmstadt am 06.03.2021 vorläufi g zu und ist in den Sitzungsunterlagen enthalten. Bezüglich der Bitte dieses Ergebnis auch der örtli- chen Bevölkerung öff entlich zur Kenntnis zu bringen hat sich das Landratsamt leider noch nicht konkret positioniert. Bauantrag: Anbringung einer wandmontierten, unbeleuchteten Großfl äche für Werbung wie auch für allgemeine Produktinformationen auf Fl.Nr. 4458/17, Würzburger Straße 35 a, Helmstadt Bauantrag: Brandschutzkonzept für Einbauten und Regalierung im Lagergebäude auf Mit Unterlagen vom 10.03.2021, eingegangen am 11.03.2021, Fl.Nr. 732/2, Würzburger Straße 56, Helmstadt wird die baurechtliche Genehmigung für das o. g. Vorhaben im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Am Roth“ von Helm- Mit Unterlagen vom 18.02.2021, eingegangen am 01.03.2021, stadt beantragt. wird die baurechtliche Genehmigung für das o. g. Brandschutz- konzept beantragt. Geplant ist der Anbringung einer wandmontierten, unbeleuch- teten Großfl äche für Werbung an der Stätte der Leistung wie Gegenstand des Bauantrags ist ein Brandschutzkonzept für auch für allgemeine Produktinformationen auf dem Grund- Einbauten und Regalierung im Lagergebäude auf Fl.Nr. 732/2, stück Fl.Nr. 4458/17, Würzburger Straße 35 a, im Geltungsbe- Würzburger Straße 56, im Geltungsbereich des Bebauungs- reich des Bebauungsplans „Am Roth“ von Helmstadt. plans „An der Würzburger Straße, 3. Änderung“ von Helmstadt. Die Abweichung, für die eine entsprechende Befreiung erfor- Laut Antragsunterlagen beabsichtigt das Unternehmen infolge derlich ist, betriff t die Baugrenze. Laut Antragsunterlagen sind einer organisatorischen Veränderung innerhalb der Unterneh- bereits Teile des Gebäudes außerhalb der Baugrenze errichtet mensgruppe in Teilbereichen des Trockenlagers, Kühllagers worden, daher ist auch die geplante Werbeanlage außerhalb sowie Tiefkühllagers das Aufstellen von Regalen vorzunehmen. der Baugrenze. Die Außenmaße der geplanten Werbeanlage Daher wird ein zusammenfassendes Brandschutzkonzept betragen 3,83 m Breite x 2,83 m Höhe x 0,09 m Stärke (inkl. nach dem aktuellen Stand der Brandschutztechnik vorgelegt; Rahmenkonstruktion). hierbei sind keinerlei bauliche Erweiterungen oder Umbauten Gegenstand des Antrags. Aus hiesiger Sicht berührt die Abweichung die Grundzüge der Planung nicht und scheint insoweit vertretbar, sodass der Er- Die Antragsunterlagen sind vollständig, somit steht der Ertei- teilung der entsprechenden Befreiung aus gemeindlicher Sicht lung des gemeindlichen Einvernehmens nichts entgegen. nichts entgegensteht. Die Antragsunterlagen sind vollständig; Der Marktgemeinderat beschließt, dem Bauantrag (Brand- die Entscheidung über die Baugenehmigung sowie der erfor- schutzkonzept) das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 derlichen Befreiung obliegt dem Landratsamt Würzburg im BauGB zu erteilen. Rahmen des weiteren Verfahrens. Ja: 14 Nein: 0 Der Marktgemeinderat beschließt, dem Bauantrag einschließ- lich der erforderlichen Befreiung bezüglich der Baugrenze das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. Bauantrag (isolierte Befreiung): Errichtung eines Ja: 13 Nein: 1 Carports auf Fl.Nr. 674/2, Am Stöckig 1, Holzkirchhausen Mit Unterlagen vom 17.10.2020, eingegangen am 09.03.2021, wird die baurechtliche Genehmigung in Form einer sog. iso- Brandschaden KiTa Holzkirchhausen lierten Befreiung gem. Art. 63 BayBO für die Errichtung eines In dem Zeitraum von Freitag, 05.03.2021 (ca. 20.00 Uhr) bis Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 674/2, Am Stöckig 1, im Montag, 08.03.2021 (ca. 07.00 Uhr) ist in der KiTa Holzkirch- Geltungsbereich des Bebauungsplans „An der Klinge II“ von hausen aus noch ungeklärter Ursache ein Brandschaden im Holzkirchhausen beantragt. Obergeschoss entstanden. Der KiTa-Betrieb wurde deshalb Solche baulichen Anlagen zählen zu den an sich verfahrensfrei- noch am Montag, 08.03.2021 provisorisch in das Pfarrheim in en Bauvorhaben gem. Art. 57 BayBO. Im vorliegenden Fall liegt Holzkirchhausen verlagert.

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Am Mittwoch, 10.03.2021 hat der Sachverständige der Versi- Er teilte mit, dass der alte Marktgemeinderat im Jahr 2018 be- cherungskammer den Brandschaden vor Ort aufgenommen schlossen hat am Förderprogramm Gewässerentwicklungs- und das Gebäude für die Durchführung von Sofortreinigungs- plan teilzunehmen und dessen Antragstellung für den Markt maßnahmen freigegeben. Mit der Durchführung dieser Maß- Helmstadt vom Markt Neubrunn erledigt wird. In diesem För- nahmen wurde auf Empfehlung der Versicherungskammer derprogramm werden der Erwerb und die Anlage von naturna- die Fa. Polygonvatro beauftragt. Die wichtigsten Sofortreini- hen Flächen entlang der Gewässer zu 80 % bezuschusst. gungsmaßnahmen wurden bereits am Freitag, 12.03.2021 durchgeführt. Außerdem hat an diesem Tag ein Chemiker des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öf- fentlichen Versicherer vor Ort Proben genommen um ggf. vor- handene toxische Belastungen zu prüfen. Dieser wird auch ein Sanierungskonzept/-vorschlag erarbeiten. Die Schadensumme Vereinsförderung 2021 kann nach vorsichtigen Schätzungen durchaus im sechsstelli- gen Bereich liegen. Ich freue mich mitzuteilen, dass die Vereinsförderung 2021 mit dem Corona bedingten Aufschlag von 15.000 Euro und da- Nachdem der KiTa-Betrieb im Pfarrheim Holzkirchhausen mit wieder einer Gesamtfördersumme von 45.000 Euro vom nicht mit „Vollbelegung“ möglich ist, wurde unverzüglich nach Marktgemeinderat beschlossen wurde. Alternativen gesucht. Die zuerst angedachte Auslagerung des KiTa-Betriebes in sog. KiTa-Container war auf Grund der Lie- ferzeiten allerdings nicht kurzfristig umsetzbar. Deshalb hat der Vorsitzende in Abstimmung mit dem Elisabethenverein Holzkirchhausen entschieden, den KiTa-Betrieb für die Dau- er der Sanierung des KiTa-Gebäudes in die drei Nebenräume der Hans-Böhm-Halle auszulagern. Der Umzug, welcher vom Bauhof-Team und dem KiTa-Team bewerkstelligt wird, wurde für Freitag, 19.03.2021 geplant. Die Kindergartenaufsicht des Landratsamtes Würzburg hat für Montag, 22.03.2021 ein Be- gehungstermin der „neuen“ Räume angesetzt. Da sich auch die Archivunterlagen Holzkirchhausen im Gebäu- de der KiTa Holzkirchhausen befi nden, hat Marktgemeinderat und Archivar des Marktes Helmstadt, Schätzlein, nach Rück- sprache mit der Kreisarchivpfl egerin des Landkreises Würz- burg und dem Bürgermeister, veranlasst, dass die Unterlagen TV 15.621,46 € von Holzkirchhausen ins Rathaus Helmstadt überführt werden. FC 5.194,96 € SV 3.764,56 € Schützen 1.320,48 € SuedLink: Information über Baugrunduntersuchungen in Unterfranken Melomania 2.538,93 € Mit Schreiben vom 09.03.2021 informiert die Transnet BW Frohsinn 3.445,42 € GmbH bzgl. anstehender Baugrunduntersuchungen und wei- Sängerlust 556,96 € terer Vorarbeiten für das Vorhaben SuedLink. Faschingsclub 3.241,40 € Kegelclub 539,76 € Elisabethenv. HST 532,80 € Innenentwicklungsstrategie des Landkreises Würzburg Elisabethenv. HKH 320,40 € Der Kreistag hat mit Beschluss vom 01.03.2021 die Innen- Frauenbund 320,40 € entwicklungsstrategie des Landkreises Würzburg auf den Weg gebracht. Die aufgelegten Förderrichtlinien werden zum FFW HST 2.736,31 € 01.04.2021 in Kraft treten. Die Richtlinien, die jeweiligen An- FFW HKH 1.028,62 € tragsformulare sowie eine Vorlage samt Musterbeispiel für Museumsv. 513,79 € das Sanierungs-, Rückbau- und Entsorgungskonzept (letzteres ist für die Beantragung der Förderung auf Abriss- bzw. Ent- Gartenbauv. HKH 486,71 € sorgungskosten notwendig) werden auf der Internetseite des Gartenbauv. HST 918,23 € Landkreises veröff entlicht. Seniorenclub HST 745,20 € Marktgemeinderat Schätzlein weist darauf hin, dass ein Be- Seniorenclub HKH 532,80 € schluss für das Fördergebiet gefasst werden muss. Pfarrbücherei 320,40 € VdK 320,40 € Sachstandsabfrage; Summe 45.000,00 € Förderprogramm Gewässerentwicklungsplan

Marktgemeinderat Schätzlein erinnerte an die noch ausste- Tobias Klembt hende Rückmeldung bzgl. des Sachstands zum Förderpro- gramm Gewässerentwicklung. 1. Bürgermeister

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 7 Informationen des Marktes Helmstadt

Ihr Umweltbeauftragter informiert:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Und so ist mit dem Biber eine zentrale „Schlüsselart“ an un- sere Gewässer zurückgekehrt. Wo sie Dämme bauen, Gewäs- liebe Naturfreunde und Umweltinteressierte, ser stauen, Gehölze fällen und Ufer umgestalten, profi tieren in dieser Rubrik informiere ich Sie über die Entwicklung in Sa- zahlreiche andere Arten von den von ihnen geschaff enen chen der Baumfäll-Aktion am Welsbach, über eine alte „Schlüs- Biotopen: Im Biberrevier explodiert die Artenvielfalt. Ihre selart“ unserer Natur, die wieder aufgetaucht ist, wie Sie mit Wasserbauaktivitäten renaturieren Gewässer, helfen bei der wachem Verstand Papier einsparen können, und weise noch- Selbstreinigung von Bächen, haben einen positiven Einfl uss mals auf die geplante Wanderung am Klettenberg hin. auf die Grundwassermenge und können auch zum Hochwas- serschutz in den Oberläufen von Gewässern beitragen. Durch Biotopvernetzung wird der Erhalt und die Wiederherstellung von Biodiversität ohne Kosten für den Steuerzahler erreicht. Dies alles geht jedoch nicht im luftleeren Raum. Biber brauchen einen Uferstreifen an den Gewässern, den sie gestalten und bei Bedarf auch überstauen können. Wo dieser fehlt, kommt es oft zu Konfl ikten mit der menschlichen Landnutzung. Das ist auch nicht verwunderlich, da im Laufe vieler Jahrzehnte Wege, Straßen, Baugrundstücke, Wiesen und Felder unbeab- sichtigt direkt in den Lebensraum des Bibers gelegt wurden. Zur Lösung dieser Konfl ikte zwischen Menschen und Bibern wurde bereits 1996 das Bibermanagement in Bayern etabliert. Heute sind in Bayern über 400 ehrenamtliche Biberberater, die Das Thema der Baumfäll-Aktion am Welsbach wurde in Mitarbeiter der für Biber zuständigen unteren Naturschutzbe- der Marktgemeinderats-Sitzung am Mittwoch, den 24.03.2021 hörden und 2 hauptamtliche Bibermanager unterwegs, um bei ausführlich diskutiert und besprochen. Der Bürgermeister er- Fragen zum Biber und bei Konfl ikten mit dem Biber zu helfen. klärte sich allein verantwortlich für den immensen Eingriff in Dies soll nur der Einstieg in das interessante Thema „Unser Bi- die Natur. Der Bauhof ist als ausführendes Organ nur seinen ber am Welsbach“ sein. Weitere Folgen lesen Sie bitte in mei- Anweisungen gefolgt und daher aus der Verantwortung zu nen nächsten Rubriken. Ich hoff e, dass ich mit meinen Infor- nehmen. mationen dazu beitragen kann, den „Biber in die Köpfe und Damit ich als Umweltbeauftragter meiner Aufgabe für Natur Herzen der Menschen zurückzubringen.“ und Umwelt in Zukunft besser nachgehen kann, wurde mit großer Mehrheit der Beschluss gefasst, dass der Umweltbeauf- tragte im Vorfeld solcher Maßnahmen von den Verantwortli- Umweltfreundliches Handeln... chen informiert werden muss und ggf. sein Veto einlegen kann. Papier ist ein ressourcenintensives In diesem Fall entscheidet dann der Marktgemeinderat. Für Produkt, zur Herstellung benötigt eine bessere Kommunikation sind regelmäßige Besprechun- man viel Wasser, Holz und Energie, gen zwischen Bürgermeister, Bauhofl eiter und mir geplant. die verwendeten Chemikalien be- lasten das Abwasser. Außerdem werde ich mich als Umweltbeauftragter intensiv mit Für die Produktion von 500 Blatt dem Thema „Unser Biber am Welsbach“ beschäftigen. Toilettenpapier mit einem Gewicht von 2,3 kg werden 7,5 kg Holz, 130 l Im Jahr 1867 wurde der Wasser sowie 26,8 Kilowattstunden Biber durch übermäßige Energie benötigt. Im Vergleich mit Jagd bei uns in Bayern den anderen G20-Staaten liegen ausgerottet. So ist wohl wir Deutschen mit einem Pro-Kopf- nach über 100 Jahren Verbrauch von 241 kg Papier (Stand bei uns der Eindruck 2020) mit Abstand an der Spitze. entstanden, dass der in der Fabel als „Meister Wir können auf vielfache und einfache Weise Papier sparen Bockert“ genannte Biber und die Umwelt entlasten: nicht in unsere Land- – Nutzen Sie Recyclingpapier, wenn möglich mit dem „Blauen schaft gehört. Engel“, dieses Siegel garantiert 100 % Altpapier. Modernes Es ist kaum zu glauben, aber der eurasische Biber lebte in un- Recyclingpapier steht dem Frischfaserpapier in nichts nach seren Breitengraden seit über 15 Millionen Jahren, während und spart bei der Herstellung 60 % Energie und 70 % Was- wir Menschen erst seit ca. 500.000 Jahren den bayerischen ser. Raum bevölkern. – Ein Aufkleber „Bitte keine Werbung und/oder kostenlose Seit der Auswilderung von ca. 120 Bibern in Bayern im Zeit- Zeitschriften“ am Briefkasten erspart Unmengen von Pa- raum von 1966 bis 1980 hat sich der Bestand auf rund 20.000 piermüll. Tiere entwickelt. (In früheren Zeiten haben bis zu 100.000 Bi- – Nutzen Sie die Funktion „beidseitiges Drucken“/ Duplex- ber in Bayern gelebt). funktion Ihres Druckers.

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

– Drucken Sie nur das aus, was unbedingt auf Papier ge- braucht wird. Allianz – Reduzieren Sie dabei die Schriftgröße und sparen Sie nicht benötigte Bilder aus. Waldsassengau e.V. – Gewöhnen Sie sich an, am Bildschirm zu lesen. Gemeinsam mehr erreichen! – Nutzen Sie die digitale Ablage von Rechnungen etc. – Verwenden Sie die Rückseiten von Papier für Einkaufszet- Dreizehn Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg setzen tel, Notizen oder als Malgrundlage für Kinder und Enkel. gemeinsam Projekte im Rahmen der Ländlichen Entwicklung um. – Verzichten Sie auf Einweg-Pappbecher. Erfahren Sie auf unserer Homepage oder im persönlichen – Wählen Sie umweltfreundliche Versandmethoden, nutzen Gespräch mehr zu unseren Aktivitäten sowie zum laufenden Sie gebrauchte Kartons, geben Sie Sammelbestellungen Förderprogramm „Regionalbudget“. Ich stehe Ihnen gerne für auf und vermeiden Sie Rücksendungen. Fragen zur Verfügung: – Verzichten Sie beim Einkauf auf Papiertüten, nutzen Sie Stoff beutel, Einkaufstaschen oder Körbe. Jochen Diener – Nutzen Sie Stoff taschentücher, 10 Stoff tücher ersetzen ca. Allianz Waldsassengau 3000 Papiertaschentücher. – Gebrauchtes Papier gehört ins Altpapier bzw. in die Blaue 97249 Eisingen, Pfarrer-Henninger-Weg 10 Tonne. mobil: 0160-95 02 08 57 [email protected] www.allianz-waldsassengau.de Geführte Wanderung Wenn Corona es zulässt, werden wir am Pfi ngstsonntag, den 23.05.2021 mit Frau Christiane Brandt, Gebietsbetreuerin für Muschelkalk vom Landschaftspfl egeverband Würzburg, den Klettenberg in Helmstadt erkunden. Die kostenlose Wanderung bringt Erwachsenen und Kindern (ab 6 Jahren) unsere vielfältige Natur nahe und der Muschel- kalk kann uns Geschichten aus einer fernen Vergangenheit Anzeige erzählen. Start der ca. 3-4 km langen Tour ist um 15.00 Uhr am Park- platz der Grüngutsammelstelle am Ochsengraben in Helm- stadt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk! Mit einer kostenlosen Brotzeit am Wasserhaus wollen wir den Ausfl ug in die Natur ausklingen lassen. Kuchen & Torten Anmeldungen nehme ich unter die aus dem Schlosscafé bekannt sind den unten genannten Kontakten entgegen.

Abholung: Freitag bis Samstag: 12 - 17 Uhr Abschließend darf ich noch auf den nächsten Lieferservice: Freitag: 14 - 17 Uhr „BUNTEN TISCH“ Samstag bis Sonntag: 10 - 16 Uhr am Donnerstag, den 27. Mai 2021 um 19:30 Uhr Das Liefergebiet erstreckt sich auf einen Umkreis von 20 km um im Milchhaus Helmstadt hinweisen, Tauberbischofsheim. Die Lieferpauschale beträgt im gesamten zu dem Sie alle recht herzlich eingeladen sind. Liefergebiet 2,50€. Bringen Sie sich ein, kommen Sie vorbei! STORE: Bahnhofstraße 9, Ich freue mich auf Anregungen, Informationen und Gespräche, 97941 Tauberbischofsheim gerne auch vorab per E-Mail unter [email protected] oder 09397-13 55. www.candycosmos-sweetdelivery.de Falls aufgrund der Corona-Ausgangs- und Versammlungs- beschränkungen das Treff en im Milchhaus nicht stattfi nden darf, wird der „BUNTEN TISCH“ als Online-Veranstaltung Lieferservice von Kuchen & durchgeführt. Interessierte können sich bei mir den entspre- Torten am Wochenende chenden Link unter [email protected] abrufen. Danke, dass Sie meine Rubrik lesen, und bleiben Sie gesund! Machen wir den nächsten Schritt zur Erhaltung unserer wunderschönen Natur! Herzliche Grüße, Ihr Holger Linke

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 9 Anzeige

Hilfe in unsicheren Zeiten Gutschein Wir leben in einer Pandemie und dies kann Sorgen, Ängste und Probleme verursachen. Die Beratungsstellen im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg für eine kostenlose und unverbindliche stehen Ihnen zur Verfügung • kostenfrei • anonym • und freiwillig • Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie Wir beraten vor Ort • telefonisch • teilweise online oder per Video • Infos zu Öff nungs- und Sprechzeiten fi nden Sie auf unseren Seiten im Internet.

Kath. Beratungsstelle für Frauenberatungsstelle Schwangerschaftsfragen Beratung und Begleitung für Frauen Beratung und konkrete Unterstützung zu allen Fragen, Konfl ikten und bei in allen Fragen und Konfl ikten rund Gewalterfahrung um das Thema Schwangerschaft 09 31/45 00 70 09 31/1 38 11 [email protected] Sandra Fuderer [email protected] www.fbs.skf-wue.de www.schwanger.skf-wue.de Ausgezeichnete Vermarktungs chancen für Ihre Immobilie! Nutzen Sie diesen Gutschein für eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie.

Jetzt Termin vereinbaren: Psychotherapeutischer Tel. 0931 991 75 00 Frauenhaus Beratungsdienst Beratung und Schutzraum Fuderer Real Estate GmbH · Immobilienmakler Beratung für Kinder, Jugendliche, bei häuslicher Gewalt Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Eltern und Fachkräfte 09 31/4 50 07 77 Tel. +49-931-99 17 500 · [email protected] 09 31/4 19 04 61 [email protected] www.engelvoelkers.com/wuerzburg [email protected] www.skf-wue.de www.ptb.skf-wue.de

7. August 2020 Rawpixel.com/AdobeStock • istock • JackF/fotolia JackF/fotolia • AllzweckJack/photocase

Polizeipräsidium Unterfranken

BETRUG AN SENIOREN Gesundes Misstrauen ist keine Die Kriminalpolizei klärt auf! Unhöflichkeit! Der Anrufer macht Druck? Das ist Teil der Masche. Legen Sie einfach auf.

Die echte Polizei fordert niemals Vermögen von Ihnen, um Ermitt- lungen durchzuführen!

Verwandte fordern sofortige Ihnen kommt etwas verdächtig vor? Verwandter finanzielle Hilfe? Im Zweifel auflegen und die Polizei angeblich in Not? anrufen! Seien Sie misstrauisch! Notruf Übergeben Sie nie Geld 110 Zweifelhaft er Anruf der Polizei? oder Schmuck an Unbekannte! KOSTENLOSE BERATUNG UNTER KPI ASCHAFFENBURG: 06021/857-1830 bzw. -1832 KPI SCHWEINFURT: 09721/202-1835 bzw. -1836 Herausgeber: Polizeipräsidium Unterfranken KPI WÜRZBURG: 0931/457-1830 bzw. -1831 Frankfurter Str. 79, 97082 Würzburg, Telefon 0931/ 457-0

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Unterstützung für Unternehmen und Vereine in Helmstadt, Holzkirchen, Remlingen und Uettingen

Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt übernimmt für im VGem-Gebiet ansässige Unternehmen die Lizenzkosten für darfi chrein.de einer digitalen Lösung zur Kontaktdatenerfas- sung (Gästeregistrierung). Die VGem Helmstadt bietet Gastronomen, Vereinen, Veran- staltern und Unternehmen im VGem-Gebiet Unterstützung bei der Erfüllung der Corona-Aufl agen an. Konkret geht es um die Dokumentationspfl icht von Gästen, Kunden und Besuchern, die digital über die Plattform darfi chrein.de vollzogen werden kann. Die VGem Helmstadt übernimmt für die teilnehmenden Die Vorteile liegen sowohl für die Unternehmen als auch für Unternehmen die Kosten für diese digitale Lösung zur Kontakt- die Gäste auf der Hand: Die „Zettelwirtschaft“, die Archivierung datenerfassung. und die anschließende Vernichtung der Daten entfallen für die „Wir wissen, dass die Corona-Aufl agen für viele Betriebe und Unternehmen komplett, die Daten der Gäste werden nur im Vereine eine Herausforderung sind. Daher versucht die VGem Notfall sichtbar und die Erfassung geht schnell, unbürokra- Helmstadt die Gastronomen, Unternehmen und Vereine im tisch und datenschutzkonform. Und: Durch die Vergabe eines VGem-Gebiet zu unterstützen und die Folgen der Corona- persönlichen PINs kann der Gast bei allen teilnehmenden Be- Pandemie so klein wie möglich zu halten“, so Daniel Bachmann trieben einchecken, ohne die Kontaktdaten immer wieder neu (Vorsitzender der VGem Helmstadt). Aus diesem Grund hat eintragen zu müssen. Selbstverständlich bestehe für die Bür- sich die VGem entschlossen, die Lizenzkosten für darfi chrein. ger/innen auch weiterhin die Möglichkeit, sich auf Wunsch in de für Unternehmen und Vereine im VGem-Gebiet bis mindes- ausgelegte Listen einzutragen. tens Ende 2021 zu übernehmen. Auch die VGem Helmstadt selbst nutzt darfi chrein.de. Neu: Click & Meet Per QR-Code anmelden Mit dem neuen Feature „Click & MeeT“ können Besucher:innen Darfi chrein.de ist eine datenschutzkonforme, auf Datensi- ganz einfach Termine zur Buchung angeboten werden. Dafür cherheit und Nutzerfreundlichkeit ausgerichtete Anwendung, müssen einfach nur im Admin-Bereich die Öff nungszeiten so- die folgendermaßen funktioniert: Ein Betrieb erstellt sich auf wie die maximale Personenanzahl und Aufenthaltsdauer ange- darfi chrein.de in wenigen Sekunden ein eigenes Konto. Dabei geben werden. Zum Einlass reicht ein einfacher Code-Abgleich fallen für die Betriebe und Vereine im VGem-Gebiet keine bzw. QR-Code-Scan mit jedem kamerafähigen Smartphone. Das Kosten an. Sie können sich direkt anmelden und die An- Ganze ist natürlich ohne weitere Kosten direkt freigeschaltet. wendung seit dem 07.10.2020 kostenfrei nutzen. Nach er- folgter Registrierung haben die Betriebe und Vereine Zugang zu ihrem Administrations-Bereich. Dort können sie einen oder Coming soon: Zugangskontrolle mehrere QR-Codes für ihren Betrieb erstellen, Anpassungen mit Impf- und Testzertifi katen vornehmen und unter anderem ein Logo einpfl egen. Um sicher zu öff nen, können bald mit darfi chrein Impf- und Die Gäste scannen den vom Unternehmen/Verein generier- Testzertifi kate validiert werden. Mit einem Scan ist alles drin. ten QR-Code dann bei Betreten des Lokals/der Veranstaltung Der Gastgeber scannt die Test- und Impfpass-QR-Codes der mit dem Smartphone und geben ihre Kontaktdaten an. Dafür Gäste und die Kontaktdaten können direkt für den Check-in müssen die Gäste nichts installieren oder herunterladen. Die übernommen werden. Die Beta-Version ist aktuell im Haus der Daten werden verschlüsselt und sicher im Rechenzentrum der Bayerischen Wirtschaft (hbw) im Testbetrieb und erfreut sich Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) großer Beliebtheit. gespeichert. Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben werden Darfi chrein.de ist ein gemeinsames Projekt der Anstalt für die Kontaktdaten nach vier Wochen automatisch gelöscht. Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und des Bay- Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass ein mit dem Coro- erischen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bayern) navirus infi zierter Gast an diesem Tag das Lokal/die Veran- unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeri- staltung besucht hat und somit die Daten der möglichen Kon- ums für Digitales. Darfi chrein.de wird bereits an 12.020 Stand- taktpersonen benötigt werden, kann der Betrieb/Verein – und orten eingesetzt; dabei wurden über 2.716.204 „Check-Ins“ zwar nur der Betrieb/Verein selbst – die Kontaktdaten über erfasst (Stand: 29.03.2021). Mehr Informationen gibt es unter den Admin-Bereich herunterladen, entschlüsseln und an die darfi chrein.de, Betriebe können sich jederzeit über hi@darfi ch- Gesundheitsbehörden übergeben. rein.de bei der Darfi chrein GmbH melden.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 11 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Kindertagespfl egepersonen gesucht Neuer Qualifi zierungskurs beginnt im Juni 2021

Am 11. Juni 2021 beginnt ein neuer Qualifi zierungskurs für Der neue Kurs beginnt am 11. Juni 2021 und fi ndet sowohl in Frauen und Männer, die sich als Tagespfl egepersonen ausbil- Präsenz als auch online statt. den lassen möchten. Der Kurs richtet sich an Personen, die im Weitere Informationen sowie die Anmeldemodalitäten: pädagogischen Bereich tätig sein möchten und gerne mit Kin- dern arbeiten. Kindertagespfl ege umfasst die Bildung, Erzie- • beim Amt für Jugend und Familie, hung und Betreuung des Kindes durch eine Tagespfl egeper- Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, son. Sie bietet Kindern vor allem in den ersten Lebensjahren Barbara Hofmann-Grande, Tel. 0931 8003-5833, eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürf- E-Mail: [email protected] nisse besonders berücksichtigt werden können. Der Qualifi zierungskurs bietet die Chance, berufl iche und per- • beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Münzstraße 1, sönliche Kompetenzen als Tagespfl egeperson zu entwickeln 97070 Würzburg, Ursula Baur-Alletsee, Tel. 0931 55972, und ist auch eine sehr interessante Perspektive für junggeblie- E-Mail: [email protected] bene Senior*innen. Die Qualifi zierung beinhaltet 160 Unterrichtseinheiten - beste- • beim Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg, hend aus einem Grundkurs (50 UE), einem Aufbaukurs I (50 UE Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg Tel. 0931 37-3750, und 10 UE Praktikum) und dem Aufbaukurs II (40 UE und 10 E-Mail: kindertagespfl [email protected] UE Praktikum).

Anzeige

DER MAZDA MX-30 100 % ELEKTRISCH

MAZDA MX-30 MIT AD‘VANTAGE-PAKET Angebotspreis € 32.3101) abzüglich des Umweltbonus € 26.3102) Gesamtpreisvorteil € 11.170 3)

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: 17,3 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km, Reichweite nach WLTP: kombiniert 200 km / innerorts 265 km 1) Barpreis für einen Mazda MX-30 e-Skyactiv 107 kW (145 PS) unter Berücksichtigung des Herstelleranteils des Umweltbonus2). 2) Der Umweltbonus besteht aus € 3.000 Nachlass auf den Nettopreis von Mazda Motors (Deutschland) GmbH (dadurch insgesamt € 570 Umsatzsteuer- ersparnis) sowie dem staatlichen Innovationsbonus i. H. v. € 6.000 (der vom Bund auf Antrag an Sie ausgezahlt wird). Detaillierte Informationen unter www.bafa.de. Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Beispielfoto eines Mazda MX-30, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 3) Maximaler Preisvorteil beim Kauf eines Mazda MX-30 mit Ad‘vantage-Paket. Beinhaltet den Kundenvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell in Höhe von € 1.600 sowie den Umweltbonus2). Alle Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Unterlagen können per E-Mail, Messenger oder WhatsApp erledigt werden. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Besuchen Sie uns auf unserer Website und rufen Sie an, wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit Ihnen und mit vorheriger Terminabsprache natürlich auch gerne wieder live und in Farbe in unseren Verkaufsräumen. www.kraemer-autohaus.de

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Liebe MitgliederInnen Bsp. …“so dürfte zukünftig die Tages- bzw. Nachtpfl ege nur noch zu 50% beansprucht werden, wenn sie zusätzlich zu am- des OV Helmstadt-Uettingen bulanten Sachleistungen oder Kombileistungen genommen und Umgebung! wird. Anlass sind wohl Angebote einzelner Anbieter ambulan- ter Wohnformen, die ambulante Leistungen wie auch Tages- Corona ist weiterhin im Mittelpunkt des öff entlichen Lebens, und Nachtpfl ege unter einem Dach anbieten und so kräftig wenn auch die Impfkampagne langsam greift! abkassieren. Nachdem die Weihnachtsfeier ausfi el und damit die Jahres- Wenn z.B. morgens ein ambulanter Dienst beim Aufstehen, hauptversammlung und die anstehenden Neuwahlen, sehen Anziehen, Duschen hilft, bevor der Pfl egebedürftige in die Ta- wir unser geplantes Maiblütenfest anstelle der traditionellen gespfl ege geht, werden ihm die Leistungen für die Tagespfl ege Muttertagsfeier ebenfalls als nicht durchführbar! um die Hälfte gekürzt… Sobald es das sommerliche Wetter erlaubt, laden wir euch per- Diesen Schlag ins Gesicht pfl egender Angehöriger machen wir sönlich und schriftlich zu einem nachmittäglichen Treff en in nicht mit“ erklärt der VdK und fordert fl ächendeckend genau der freien Natur ein und sorgen wie immer für eine geeignete diese Angebote. Auch gegen Leistungskürzungen in diesen Be- Bewirtung und fröhliche Unterhaltung! reichen wendet sich der Verband. Bis dahin grüßt euch die Vorstandschaft und bleibt gesund! Derzeit führt der VdK eine landesweite Umfrage durch zur VdK- Pfl egestudie. für die Vorstandschaft: Sie hat zum Ziel, Pfl egestützpunkte in den Landkreisen zu ver- Lucia Mattke dichten, um so in den Familien, in denen plötzlich ein Pfl ege- fall versorgt werden muss, von bestehenden und guten Ange- boten zu erfahren und in der Organisation der Hilfe vor Ort Neues aus dem Verband: Unterstützung zu fi nden.

Anmerkung: Wir sind über das KU Würzburg Landkreis mit WENIGER Tagespfl ege? einem gut funktionierenden Pfl egestützpunkt vernetzt: Tel. 0931-20781414, Herr Konrad bzw. Bahnhofstraße 11. Der VdK warnt vor geplanten Änderungen in der am- Greußenheim, Caritas, Kathol. Sozialstation St. Burkhard, bulanten Versorgung der Senioren Tel. 09369-8575 Immer mehr Senioren leben länger und wünschen sich, so lan- Uettingen, Diakonie, Evang. Sozialstation, Tel.09369-8548 ge wie möglich eine Versorgung in den eigenen vier Wänden, mit Hilfe der Familie, Verwandten, Nachbarn, Ehrenamtlichen zit. aus: VdK Zeitung 4.21 / Text: U.R. Deisinger und den ambulanten Fachdiensten, die ortsnah angesiedelt, zur gesundheitlich-medizinischen Grundversorgung ins Haus kommen. Die von Bundesgesundheitsminister Spahn angekündigte Pfl e- Anzeige gereform kommt aber nicht aus dem Quark. In Corona-Zeiten wurde die dringende Verbesserung der Löh- ne für Krankenschwestern, Pfl eger, Pfl egehelfer und Sozial- dienstleistende in der Öff entlichkeit angemahnt. Außer Klat- schen – bisher nichts Neues auf dem Gehaltsmarkt. Der große Caritasverband hat eine Erhöhung der Gehälter abgelehnt. Jetzt werden dem VdK Kürzungspläne zur Tages- und Nacht- pfl ege, sowie zur Verhinderungspfl ege bekannt. Diese Angebote sind aber für pfl egende Angehörige, die den überwiegenden Teil der Seniorenpfl ege und Betreuung leisten, überlebensnotwendig. So sollen damit stationäre Anbieter, die häufi g Aktiengesell- schaften mit Börsengang sind, privilegiert werden.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 13 UNSERE TIPPS FÜR MEHR PLATZ IN ALLEN TONNEN

ermeiden … Sie Abfälle. Kaufen sie nur, was Sie wirklich brauchen.

erringern … Sie Verpackungsmüll durch unverpackte Produkte oder die Verwendung von bepfandeten Verpackungen.

orausschauend … zu konsumieren, bedeutet, in sinnvollen Mengen so einzukaufen, dass nichts verdirbt oder verfällt.

erkleinern … Sie das Volumen, indem Sie Abfälle soweit wie möglich zerkleinern oder zerlegen.

erdichten … Sie mit sanftem Druck die Abfälle in Ihrer Tonne.

erändern … Sie die Anzahl Ihrer Abfallbehälter entsprechend Ihrem Bedarf.

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | Öff nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

Seniorenwochen 9.5. bis 21.5.2021

Mehr Infos zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.seniorenwochen.info

Unter dem Schwerpunktthema „Geschichte(n) im Alter!“ bieten Bitte informieren Sie sich die diesjährigen Seniorenwochen wieder eine bunte Vielfalt: im Vorfeld beim Veranstalter, Von persönlichen Lebensgeschichten und kurzweiligen Lesungen ob die von Ihnen gewählte über spannende Stadtgeschichten sowie gesundheitliche und Aktivität stattfi kulinarische Events ist alles dabei. Die Kontaktdaten fi ndet. auf der Internetseite. nden Sie

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 67 97074 Würzburg Telefon 0931 80442-58

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Kinder und Familie

Ferienspaß mit Abstand und Maske

Tagesbetreuung „Englisch in Unterfranken“ im Jugendgästehaus Klotzenhof Eine besondere Ferienwoche konnten 10 Kinder aus dem Umkreis von Miltenberg trotz Pandemie im Jugendgäs- tehaus Klotzenhof erleben. Die Ferienfreizeit „Englisch in Unterfranken“ des Bezirksjugendwerks der Arbeiterwohl- fahrt Unterfranken e.V. konnte mit Unterstützung des Kreisverbandes der AWO Miltenberg Corona-bedingt in eine Tagesbetreuungsmaßnahme umgewandelt werden. An insgesamt 7 Tagen konnten 10 Kinder gemeinsam mit 3 Teamenden spielend Englisch lernen und abwechslungs- reiche Ferien verbringen. Unterstützung kam auch von der örtlichen Gastronomie, die Pizzeria Odenwaldquelle in Klin- genberg sorgte täglich für ein warmes Mittagessen für die Gruppe. Gerade in der aktuellen Situation sind Angebote für Kinder und Jugendliche umso wichtiger, dazu möchte das Bezirks- jugendwerk mit seinem Freizeitprogramm einen Beitrag leisten. Die Einhaltung der aktuellen Regelungen und Hy- gienerichtlinien ist dabei natürlich selbstverständlich. Wei- tere Informationen zum Pfi ngst- und Sommerprogramm unter www.awo-jw.de. Corona-bedingte Änderungen im Programm sind möglich und werden jeweils auf der Web- seite bekannt gegeben.

Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.V., Kantstraße 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931-299 38 264

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 15 Anzeigen

Ackerland gesucht: Suche Acker in der Gemarkung Helmstadt Größe: min. 5.000 m² Kontakt: 0151-57 73 64 19

Zurück in die Heimat: gesucht wird ein Grundstück oder Haus zum Kauf. Bitte alles anbieten, wir freuen uns darauf! Erreichbar unter: Tel. 0151-10 25 41 55

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Kinder und Familie

Der Elisabethen-Verein e. V. Katholische Helmstadt Öff entliche Bücherei

Im Kies 4, im Rathaus EG

Wir freuen uns, dass wir wieder für euch da sein dürfen! Bitte habt zu eurem eigenen Schutz Verständnis dafür, dass • sich nicht mehr als 2 Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten dürfen und Liebe Gemeinde! • es zwingend erforderlich ist, während des Leider konnten wir Sie in den vergangenen Monaten nicht wie Aufenthaltes eine FFP2-Maske zu tragen. gewohnt an unserem Kindervilla-Alltag teilhaben lassen. Unser Sommerfest und auch der Martinsumzug mussten abgesagt werden bzw. ohne Beteiligung der Gemeinde stattfi nden. Das zu folgenden Öff nungszeiten: fanden wir alle sehr schade. Sonntag 9.45 – 11.00 Uhr Deswegen möchten wir Sie auf diesem Wege etwas an unse- Dienstag 9.30 – 10.30 Uhr rem Alltag teilhaben lassen. Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr Unsere Minis, Midis und Maxis haben in der Osterzeit fl eißig Ostereier bemalt, Osterhasenplätzchen gebacken und ganz Unsere neue Telefonnummer lautet: 09369-98 24 464 viel über Jesus erfahren. Unsere Maxis haben außerdem für Hierunter sind wir während der regulären Öff nungszeiten alle Kinder ein Osternest gebastelt, dass dann vom Osterhasen telefonisch erreichbar! gefüllt wurde. Jeden Vormittag ging es außerdem nach drau- ßen auf den Hof, auf dem unsere neuen Fahrzeuge zum Ein- E-Mail: [email protected] satz kamen. Das hat allen viel Spaß gemacht. Auch unsere Jüngsten waren nicht untätig, im Rahmen eines Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt Fahrzeugprojektes unserer Auszubildenden wurde von den Windelfl itzern Müll aufgesammelt und Feuerwehr gespielt. Die Krümelzwerge haben für ein gesundes Frühstück Brot ge- backen und fl eißig Eier bemalt. Die Streuner haben viel über Jesus erfahren und gemeinsam mit den Kindergartenkindern den Eingangsbereich der Kindervilla frühlingshaft gestaltet, Krabbelgruppe Helmstadt der nun von allen bestaunt werden kann. Wir senden Ihnen herzliche Grüße und hoff en, dass wir uns bald wieder bei einem Kindergartenfest sehen werden! Die Krabbelgruppe Helmstadt Bis dahin, bleiben Sie gesund! kann wegen der Corona-Aufl agen derzeit leider nicht stattfi nden.

Die Kinder und das gesamte Team der Kindervilla St. Josef

Anzeigen Inserieren lohnt

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 17 Aus Vereinen und Verbänden

Melomania Rückblick Nachruf - Der Gesangverein Melomania trauert um Osterhase am Graben Dieter Schraudt,der am 13.04.2021 verstorben ist Unsere Betreuerinnen der Nachwuchschöre werden nicht müde, den Melo-Mi- nis, Melo-Midis und Melo- Maxis die singfreie Zeit zu versüßen. So haben unsere Osterhasen-Assistentinnen auch zu Ostern wieder gebacken, gebastelt und verpackt. Da hatte es der Os- terhase natürlich recht einfach und konnte cool und entspannt für alle Melo-Kids die Geschenke bereitlegen. Am 2. und 3. April war es dann so weit, dass alle ihre Oster- nester abholen konnten. Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette. Wieder ein riesiges Dankeschön, dass ihr Euch Tief betroff en macht uns die Nachricht vom Tod unseres San- so für unsere Jüngsten einsetzt! Die schönsten Präsente sind gesbruders. Fast 60 Jahre hat Dieter Schraudt sich aktiv und nichts, wenn sie keiner haben will. Davon kann aber keine passiv um den Verein verdient gemacht, mit ihm verlieren wir Rede sein, daher auch einen ganz besonderen Dank an alle ein langjähriges Mitglied. 1991 wurde Dieter mit der silbernen Kinder für eure Wertschätzung und dass ihr die Geschenke ab- Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielt 10 Jahre holt und annehmt! später die Anerkennung für sein 35-jähriges Vereinsjubiläum und damit die Ehrennadel in Gold. Zugleich wurde ihm die Eh- Fotos unter: www.melomania.me oder www.chor-helmstadt.de renmitgliedschaft ausgesprochen. Sein 50-jähriges Vereinsju- biläum konnte er 2011 begehen. Ein Jahr nach seiner Ehrung für seine 55-jährige Vereinszugehörigkeit zog er sich vom Sin- gen zurück, blieb dem Verein aber als passives Mitglied treu. App sofort dabei Als fester Bestandteil in der Bass-Stimme des Männerchors Mit dem Start der und bis 2011 auch im Vocalensemble, unterstütze er die Chöre Helmstadt-App ging gesanglich - unvergessen in seiner Solistenrolle als „Noah“. 15 darin auch unser Jahre kümmerte er sich als Notenwart um die Gesangslektüre Vereinskanal an den und Vereinspost. In diesem Jahr hätte Dieter sein 60. Mitglieds- Start. jahr erreicht. Natürlich ist unsere Internetseite auch weiterhin die erste Ad- Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken erhalten. resse für Informationen zum Verein und unseren Chören. Aber Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen Stunden der Trauer allen auch in der App werden wir Neuigkeiten und Termine veröf- Angehörigen! fentlichen. Der Nachruf wird mit dem Einverständnis der Angehörigen Es lohnt sich den Melo zu abonnieren, viel Spaß mit der App! veröff entlicht.

Anzeigen

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Pfi ngsten An Pfi ngsten (griech. Pentēkostē = fünfzigster Tag) wird am 50. Tage nach der Osterzeit der Geist Gottes zu den Jün- gern Jesu entsandt. An diesem Tag feiern Christen auch heute noch das Pfi ngstfest und Pfi ngstgrüße werden verschickt. Der Gesangverein Melomania wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien, allen Freunden, Fans und Unterstützern unse- rer Chöre wie auch allen Lesern des Mitteilungsblattes ein fro- Maibaum wird aufgestellt hes Pfi ngstfest und schöne Feiertage! Da schon im letzten Jahr das Maibaumfest ausfallen musste Auch zu Pfi ngsten werden wir wieder, für unsere Nachwuch- und auch 2021 nicht durchgeführt werden darf, soll aber we- schöre, eine Kleinigkeit vorbereiten. Die kleinen Geschenke nigstens ein Maibaum stehen. könnt Ihr dann wieder am Graben abholen. Zum Redaktionsschluss waren die Details noch nicht vollstän- Alle Infos werden nochmal über die üblichen Wege und über dig geklärt, geplant ist aber eine Onlineübertragung des Auf- unsere Internetseite verteilt. Bitte beachtet die Hygieneregeln. stellens. Wir informieren über die üblichen Kanäle rechtzeitig. Jetzt schon einen herzlichen Dank an die Truppe, dass ihr im- mer tatkräftig mit anpackt! Freitag, 21. Mai Minis, Midis & Maxis: 15:00 -16:00 Uhr Melomania im Mai Ort: am Graben, Helmstadt

Muttertag An alle Mamas: ihr seid stark wie 100 Elefanten, Mehr Melomania habt immer Energie und macht nie Pause. Ihr seid Auf unseren Internetseiten informieren wir immer über den da zum Tränentrocknen, aktuellen Stand zu unseren Proben und Konzerten oder ande- Pfl asterkleben, Naseput- ren wichtigen Vereinsaktionen. Daneben gibt es auch zahlrei- zen. Seid Streitschlichter che Fotos und Videos unserer Aktivitäten und Auftritte. und Aufmunterer, Ba- Alle Termine stehen auch unter demeister, Näherin, Bäckerin und Köchin. Ihr seid immer da, wenn man euch braucht – www.melomania.me oder www.chor-helmstadt.de DANKE und alles Liebe zum Muttertag!

Vatertag An alle Grillmeister, Ge- schichtenerzähler, Super- handwerker und Verbün- TERMINE IN KÜRZE dete. An alle Alleskönner, Die Veranstaltungstermine Multitalente, Beschützer und Felsen in der Bran- wurden aufgrund der aktuellen Lage dung. Mutmacher, Herzensmenschen und Superhelden – kurz abgesagt bzw. verschoben. an alle Papas: DANKE dass es euch gibt und alles Liebe zum Vatertag!

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 19 Anzeigen

Walter in Würzburg: IHR OPTIKER & HÖRAKUSTIKER Besuchen Sie uns in der Schustergasse!

WALTER Optik . Akustik Kathrin & Michael Walter GbR Schustergasse 2+3 . 97070 Würzburg Optik: 0931-14077 . Akustik: 0931-18040 OptikWalter . optiker-walter.de

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick Vorschau

Geschenk an Ostern für die Kinder Prinzip Hoff nung I Obwohl die aktuellen Zahlen besorgniserregend sind und des- halb strenge Lockdown Regeln kommen sollen – Stand bei Re- daktionsschluss – geben wir die Hoff nung nicht auf und planen einen Mai-Biergarten im Hof des MGV Frohsinn Helmstadt am Donnerstag, 13.05.2021 – „Ausklang Vatertag“ Samstag, 15.05.2021 - Mai-Biergarten Sonntag, 16.05.2021 - Mai-Biergarten mit Bieranstich Ein frisch gezapftes besonderes Bier wird unseren Gästen bei diesem FROHSINNigen Beisammensein gereicht. Alle sehnen wir uns nach einem Zusammenkommen nach der Unsere kleinen Sängerinnen und Sänger waren in der Karwo- langen erzwungenen Pause durch die Pandemie. che auf den Spuren des Osterhasen. Dieser konnte nicht an gewohnter Stelle im Haus oder Hof Frohsinn seine Osternester Falls die Vorgaben der Politik es uns ermöglichen kann unser verstecken und so hatte er sich als Ausweichplatz den Grillplatz kleines Hoff est stattfi nden, natürlich unter strikter Einhaltung ausgesucht. Ganz coronaconform waren die Nester auch weit der dann gültigen Hygieneregeln. verstreut und gut getarnt gar nicht leicht auffi ndbar. Die zahl- Wir informieren rechtzeitig. Herzliche Einladung schon an die- reichen Kinder waren jedoch bei schönstem, warmen Wetter ser Stelle an alle Mitglieder unseres Vereins und an alle Bür- fröhlich bei der Suche zugange und natürlich wurden auch gerinnen und Bürger im Ort. Freuen wir uns auf Kontakte mit alle Nester gefunden und glücklich nach Hause getragen. Froh Freunden und Bekannten in einer netten Atmosphäre. waren sie auch, dass ihr Chorleiter Rainer Kogelschatz eifrig bei der Suche mithalf. Ihre Chorproben – Prinzip Hoff nung II Betreuerinnen achteten Wann können die Proben endlich wieder beginnen? natürlich strikt auf die Bei Redaktionsschluss für diese Ausgabe waren die Inzidenz- Einhaltung der Hygiene- werte in unserer Region leider wieder sehr hoch. Wir geben regeln. Vor Ostern wa- aber die Hoff nung nicht auf, dass wir vielleicht noch im Mai ren auch die Inzidenz- wieder unsere Stimmen gemeinschaftlich im Haus Frohsinn werte noch deutlich erklingen lassen können. unter 100! Wir werden unsere Sängerinnen und Sänger in den einzelnen Fotos: Heike Streitenberger Chören direkt ansprechen und zu den ersten Proben einladen. Die Zeiten für die Proben ändern sich im Vergleich zum Vorjahr Haus Frohsinn nicht. Die Arbeiten im und am Haus Frohsinn wurden auch im April fortgesetzt. Engagierte Mitglieder erbringen hier viel Eigenleis- Auf zum Singen nach dem Lockdown beim Frohsinn tung. Es soll eben die Zeit des unfreiwilligen Pausierens best- Für Neu- oder Wiedereinsteiger ist der Start in die neue Pro- möglich für erforderliche Sanierungsarbeiten genutzt werden. bensaison ein guter Zeitpunkt in einem unserer Chöre mit dem Es gibt somit viel zu berichten bei nächstmöglicher Gelegen- Singen zu beginnen. Probieren Sie es aus, dann werden Sie se- heit im Haus Frohsinn. hen und hören: Singen macht Freu(n)de beim Frohsinn!

Nachhaltig Gutes tun Mit einer Kondolenzspende für den BUND bewahren Sie ein würdiges Andenken an Verstorbene und helfen Weitere Infos unter www.frohsinn-helmstadt.de uns, Umwelt und Natur für nachfolgende Generationen zu erhalten. Folgen Sie uns auch auf:

 © istockphoto.com/R. Tavani Informationen unter: E-Mail: [email protected] Facebook: MGVFrohsinnHelmstadt oder Tel. 0 30/2 75 86-565 MGVFrohsinnHelmstadt

 Instagram: mgvfrohsinn mgvfrohsinn  www.bund.net/kondolenzspenden     YouTube: Frohsinn Helmstadt Frohsinn Helmstadt

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 21 Anzeigen

12478

&ƞ #/"& ê/1+"/+ 121$21ǽǽǽ ... Ihnen und der Natur.

Informieren Sie sich hier und nutzen Sie Ihre Chance! 

"&1"/" +#,02+1"/444ǽǽ!"ȡ$&ƞ#/"& ȡǽ,)ƛ

Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Sprechen Sie mit Ihren Spezialisten für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Wohn-/Geschäftshäuser, Mehrfamilienhaus-Grundstücke und Gewerbe.

WIR SUCHEN HÄUSER (gerne auch renovierungsbedürftige)

für Vorgemerkte Kunden Seriöse Wertermittlung garantiert!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: 0931 32169-0

Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung & Know-how. Rottendorferstr. 15 a · 97074 Würzburg · 0931 32 169 - 0 · www.reinhart-immo.de

Zuverlässige Reinigungskraft von berufstätigem Ehepaar in Helmstadt gesucht. 3 Std./Woche, 12 € pro Stunde. Tel. 0170 - 96 71 526

Ehepaar sucht Baugrundstück in Uettingen. Gerne Baulücke oder Teilfl äche ab 250qm. Kontakt: 0151-41 66 96 72

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstplanung für Mai 2021 Die nachfolgenden Gottesdiensttermine gelten unter Vorbehalt und soweit sich die Aufl agen für Gottesdienste nicht ändern. In den Kirchen haben wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Für die Gottesdienste am Wochenende müsste man sich dann anmelden. Deshalb werden wir die Gottesdienste weiterhin im Freien halten, auch um so niemanden an der Kirchentür ab- ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen weisen zu müssen. Wir wissen natürlich, dass es für manche beschwerlich ist, die ganze Zeit zu stehen. Sie können aber ger- ne einen Klappstuhl mitbringen oder Ihren Rollator benutzen. Katholische Pfarrgemeinde Ein Abstand von 1,50 m - auch im Freien - ist auf jeden Fall einzuhalten. Helmstadt Bei den Gottesdiensten (in der Kirche oder im Freien) ist Pfarrbüro Tel. 09369-23 62, Fax 09369-20 115, eine FFP2-Maske zu tragen und der Gemeinde-Gesang ist E-Mail: [email protected] untersagt! Die Bittprozessionen sind nicht möglich, deshalb fi nden Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de die Gottesdienste außerhalb statt.

Gottesdienste Sa. 01.05. 18.30 Uhr Helmstadt, Vorabendgottesdienst So. 02.05. 09.00 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier Di. 04.05. 18.30 Uhr Helmstadt, Messfeier (in der Kirche) Do. 06.05. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier (in der Kirche) So. 09.05. 09.00 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier 10.30 Uhr Helmstadt, Messfeier mit Taufe Di. 11.05. 18.30 Uhr Helmstadt, Der Weiße Sonntag Messfeier im Hof der Fa. Felber in Helmstadt wurde in Absprache mit den Mi. 12.05. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Vorabendgottes Eltern auf den 11.07.2021 festgelegt. dienst auf der Wiese am Friedhof Für Holzkirchhausen Do. 13.05. 09.00 Uhr Helmstadt, Messfeier zu Christi Himmelfahrt steht der Termin noch nicht fest. Sa. 15.05. 18.30 Uhr Helmstadt, Vorabendgottesdienst Kommunionkinder in Helmstadt So. 16.05. 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier Blatz, Lina Hochstattstraße 1 A Di. 18.05. 18.30 Uhr Helmstadt, Messfeier (in der Kirche) Höcher, Hannah Röthestraße 13 Löhr, Greta Von-Imhof-Straße 2 Do. 20.05. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier (in der Kirche) Scheder, Nele Am Roth 25 Siebert, Siska Am Trieb 2 Sa. 22.05. 18.30 Uhr Helmstadt, Vorabendgottesdienst Weisbach, Mia Spechtstraße 6 So. 23.05. 09.00 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier Wiese, Emelie Holzkirchener Straße 30 Mo. 24.05. 09.00 Uhr Helmstadt, Messfeier

Kommunionkinder in Holzkirchhausen 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Wortgottesdienst Diehm, Hannes Am Stöckig 14 So. 30.05. 09.00 Uhr Helmstadt, Messfeier 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier Fleischmann, Jonas Frankenstraße 32 Neumann, Christian Unteres Tor 6 Bitte beachten Sie auch immer aktuelle Infos Neumann, Maximilian Unteres Tor 6 auf unserer Homepage (www.pg-hlb.de)

Gutes Aussäen ist alles.

Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/saatgut

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 23 Anzeigen

HÄFT FÜ SC R E ERRA D G T T NO A F U VA S O G L H E B S E A N D

V

E O R M E I C T H R R E I H S e D T e t D U i k N S m u A JE at od L SA pr OM JA LAND, V

Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr S0nntags Brötchen & Kuchen 13.00 bis 16.00 Uhr Gutshof 1, 97259 Greußenheim Tel. 0931/4605150

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Kirchliche Nachrichten

Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche:

Evangelische So. 2. Mai Kantate Kirchengemeinde 10.30 Uhr Coulon

Uettingen So. 9. Mai Rogate 10.30 Uhr Betschinske Kirchplatz 1 am Milchhäusle, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] Do. 13. Mai Christi Himmelfahrt www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de 11.00 Uhr Betschinske (ökumenisch & draußen) Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz Sa. 15. Mai Konfi rmandenvorstellung Öff nungszeiten wie folgt: 18.00 Uhr Männer Mittwoch von 09.30 bis 11.30 Uhr  dafür Sonntag, 16.05. kein Gottesdienst

Vakanz - Vertretung haben übernommen: So. 23. Mai Pfi ngstsonntag 10.30 Uhr Betschinske für Pfarramtsführungs- und Verwaltungsangelegenheiten: Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen Mo. 24. Mai Pfi ngstmontag KONFIRMATION Tel.: 09360 / 99 137 // [email protected] 10.00 Uhr Männer für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) : Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen So. 30. Mai Trinitatis Tel.: 09369 / 23 56 // [email protected] 10.30 Uhr Betschinske für Gottesdienste: Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung. Tel.: 09398 / 281 // [email protected] für Konfi rmandenarbeit: Pfarrerin Astrid Männer, Oberaltertheim Tel.: 09307 / 294 // [email protected] Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort werden Neuigkeiten und aktuelle Informationen veröff entlicht. Termine: Für Kinder: Krabbelgruppe ENTFÄLLT bis auf weiteres www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de – fi ndet in Zukunft im katholischen Pfarrhaus Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Uettingen statt (Bayernstraße 2 97292 Uettingen)

Für Senioren: Club 60 – macht Pause

Anzeige

Der Ökum. Seniorentreff kann leider derzeit noch nicht wieder statt fi nden.

Junge 4-köpfi ge Familie sucht neues Zuhause! Wir suchen ein Grundstück oder Haus zum Kauf und würden uns riesig freuen von Ihnen zu hören. E-Mail: [email protected] Telefon 0171-55 72 115

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 25 Ärzte und Apotheken

Mi. 12.05. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, ,  09334/99917 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei Do. 13.05. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Fr. 14.05. Hubertus-Apotheke, , Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sa. 15.05. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. So. 16.05. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, ,  09333/243 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen an wen und wohin sie sich wenden sollen. Mo. 17.05. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Di. 18.05. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Mi. 19.05. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Do. 20.05. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Fr. 21.05. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Sa. 22.05. -Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830  Tel. 0700-35 07 00 35 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6, 09369/2755 So. 23.05. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Zahnärztlicher Notdienst: Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917 www.notdienst-zahn.de Mo. 24.05. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Di. 25.05. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Notdienst der Apotheken Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mi. 26.05. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 bis 8:00 Uhr des Folgetages Do. 27.05. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 Tel. 0800 00 22 833 Fr. 28.05. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Sa. 29.05. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103  Sa. 01.05. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim, 09342/9177300 So. 30.05. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630  Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt, 09334/99917 St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 So. 02.05. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Mo. 31.05. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Mo. 03.05. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Di. 01.06. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Di. 04.05. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mi. 02.06. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Mi. 05.05. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 Do. 03.06. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Do. 06.05. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224

Fr. 07.05. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Anzeige Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Sa. 08.05. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 So. 09.05. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Mo. 10.05. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Di. 11.05. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 Anzeigen Anzeigen SCHON PLÄNE FÜR MORGEN?

G - B - V - B - U H - B - T Wartezeit gibt’s bei uns nicht – denn mit Deinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst kannst Du jederzeit beginnen, solange Du Deine Schulpflicht beendet hast. #bestesteam Nutze Deine Zeit sinnvoll bei Deinem #bewerbung Freiwilligendienst im Bereich der Willst Du ein Teil Ersten-Hilfe-Ausbildung, im Bevölkerungsschutz oder im Fahrdienst der Johanniter unseres ambulanten Was Du davon hast: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Teams sein? Ŷ anerkanntes Praktikum fürs Studium Regionalverband Unterfranken Ŷ großzügiges Taschengeld Waltherstr. 6, 97074 Würzburg Wir haben einen Platz Ŷ reichlich Praxiserfahrung Tel. 0931 79628-99 als Fachkra für Dich Ŷ freie Urlaubsplanung Mehr Infos unter: frei und freuen uns auf Haben wir Dein Interesse geweckt? www.johanniter.de/unterfranken Deine Bewerbung. Dann freuen wir uns auf Deine voll- ständigen Bewerbungsunterlagen: [email protected]

Caritas-Sozialstation St. Burkard e.V. Birkenfelder Str. 1, 97259 Greußenheim Ambulanter Dienst 09369 8575 Hundephysiotherapie Hönle Birkenfelder Str. 1, 97259 Greußenheim Sterngasse 4 in 97265 Hestadt Tagespflegen 0931 45228981 Margetshöchheim & Greußenheim www.hundephysio-hoenle.de www.sozialstation-greussenheim.de 0171 - 17 600 35 ...damit Bewegung wieder Spaß macht!

Werden auch Sie zum Helfer!

Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft | IBAN: DE26 5502 0500 4000 8000 20 | BIC: BFSWDE33MNZ German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn | [email protected] | www.german-doctors.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2021 27 Anzeigen