ECHT BODENSEE

Familienführer

Mach jeden Tag zum Kinderspiel!

M e in e b ps esten Tip n! fü rie r schöne Fe

1 ECHT BODENSEE

Inhalt

Lakey erklärt den Bodensee Seite 6 Tierisch was los Seite 8 Wandern für kleine Naturfreunde Seite 12 Badespaß im und am Wasser Seite 20 Übersichtskarte Seite 28 Ponyreiten auf dem Bauernhof Seite 32 Freizeitparks für große Action Seite 36 Kultur für kleine Entdecker Seite 42 Anreise Seite 54 ECHT BODENSEE

Ferienspaß für die ganze Familie

Hallo, ich heiße Lakey und wohne am Bodensee. In meiner Freizeit bin ich immer unterwegs: Ich plansche gerne im Wasser, mache Watscheltouren durch die Natur oder spiele mit Ponys, Schafen und Hasen auf dem Bauernhof.

Schon unzählige Abenteuer habe ich erlebt, denn am Bodensee ist einfach immer was los. Meine besten Tipps für lustige Ferien habe ich hier für dich gesammelt. Bestimmt gefallen dir diese tollen Attraktionen genauso gut wie mir. Und wer weiß, vielleicht fliege ich dir ja irgendwo mal über den Weg ...

Ich wünsche dir tolle Ferien am Bodensee! Dein Lakey Hallo, liebe Kinder! Hier habe ich ein paar wissenswerte Kann der Bodensee Fakten zum Bodensee, mit denen ihr eure Eltern beeindrucken könnt! austrocknen? Austrocknen wird er nicht, aber „verlanden“. Der Alpenrhein bringt nämlich aus den Bergen nicht nur Wasser, sondern auch immer mehr Geröll mit sich. Das Wasser fließt ab, der Schutt bleibt liegen. Wissenschaftler meinen, dass der Bodensee in 10.000–15.000 Jahren komplett „aufgefüllt“ und damit verschwunden sein wird. Warum heißt die Bodenseeregion auch Warum sind „Vierländerregion“? Äpfel vom Bodensee Direkt um den Bodensee herum liegen die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Und weil das so berühmt? Fürstentum Liechtenstein auch gleich in der Nähe ist, Der Bodensee ist eine richtige Obstregion – nennt man die Bodenseeregion auch Vierländerregion. jeder dritte deutsche Apfel kommt von hier. Aber es gibt auch Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Himbeeren und vieles mehr. Sogar in den Pfahlbauten der Steinzeitmenschen haben Archäologen Reste von Apfel- und Warum Birnenkernen gefunden. Obst vom Bodensee Wie groß hat also schon immer geschmeckt. wachsen ist der Bodensee? am Bodensee Mit einer Fläche von 536 Quadratkilometern ist der Bodensee der drittgrößte See Europas. sogar Palmen? Um ihn einmal zu umrunden, müsste man Nichts geht über einen Schluck Der Bodensee ist ein riesiger Temperatur- 273 Kilometer watscheln. Wie praktisch, dass Kann man Seewasser – für kleine Enten. speicher. Weil der See im Winter noch ich fliegen kann! Aber aus dem Wasser wird auch relativ aufgewärmt vom Sommer ist, das Wasser Trinkwasser für über 4 Millionen wird es nicht so kalt und es gibt kaum Menschen hergestellt. Jedes Jahr Frost. Deshalb wachsen am Bodensee aus dem pumpt die Bodensee-Wasserver- auch empfindlichere Pflanzen, die sonst sorgung dafür große Wassermengen nur rund um das Mittelmeer zu finden Bodensee aus dem See – umgerechnet sind, z. B. Palmen oder Feigenbäume. trinken? 7.755 Liter pro Sekunde.

6 7 Der Bodensee ist ein Auch unter Wasser geht Paradies für Wasservögel. die Post ab. Was im Meine besten gefiederten Bodensee so rumschwimmt, Freunde sind: entdeckst du hier: 3 1 Stockente 6 Zander 2 Blesshuhn 7 Felchen 3 Lachmöwe 8 Aal 4 Haubentaucher 9 Barsch 5 Höckerschwan 10 Seeforelle

4

6 10

7 1 5

9

8 2 Ausgezeichnete familien-ferien am Bodensee

Ob Wasserspaß im, am und auf dem See, eine Radtour zu einem der vielen Ausflugsziele der Region oder ein leckeres Eis an einer Uferpromenade – der Bodensee ist bei Familien sehr beliebt. Einige Orte sind sogar mit dem Prädikat „familien-ferien Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Alle drei Jahre stellen sie sich gemeinsam mit ihren Gastgebern und Freizeitangeboten einer Jury, die diese genauestens unter die Lupe nimmt.

Apropos Lupe: Passend zum Jahresthema „Forscher & Entdecker“ der familien-ferien wurde von den prämierten Orten ein Forscherrucksack erstellt. Dieser ist mit verschiedenen Mess- und Forschungsutensilien ausgestattet und kann in den Tourist-Informationen ausgeliehen werden. In einem Begleitheft finden sich neben Informationen zum Natur- und Lebensraum Bodensee verschiedene Forschungsaufträge, mit denen Kinder beim Zählen, Messen und Beobachten den Bodensee und seine Pflanzen- und Tierwelt kennenlernen können.

Die ausgezeichneten Gastgeber bieten zudem das passende Übernachtungs- angebot für Familien. Dieses reicht von Urlaub auf Obst- und Bauernhöfen über Gasthöfe bis hin zu Hotels. Weitere Informationen zu den familien-ferien-Orten, Ausflugszielen und Gastgebern gibt es unter www.familien-ferien.de.

Ihre familien-ferien-Orte am Bodensee: Ailingen www.ailingen.de Immenstaad www.immenstaad-tourismus.de www.tettnang.de Überlingen www.ueberlingen-bodensee.de Region Schwäbischer Bodensee www.schwaebischer-bodensee.de

11 ECHT BODENSEE

Wandern für kleine Naturfreunde

Als kleiner Enterich bin ich gerne draußen an der frischen Luft. Entweder gehe ich mit meinem GPS-Gerät auf Geocaching-Schatzsuche, mache Trekkingausflüge mit meinen bockigen Ziegenfreunden oder wandere Natur- und Erlebnislehrpfade entlang. Hier kann ich spielen und gleichzeitig viel über Pflanzen und Tiere lernen. Biotoplehrpfad Birkenried GPS-Touren in Immenstaad Im Birkenried liegen verschiedenste Lebensräume ganz nah beieinander. Eine Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät und einem Rucksack können kleine und große Vielfalt an Tieren und Pflanzen hat sich im Laufe der Zeit hier angesiedelt. große Entdecker in Immenstaad auf Schatzsuche gehen. Übersichtstafeln zeigen die Lebensräume, die im Birkenried zu finden sind. Tourist-Information Immenstaad, Dr.-Zimmermann-Straße 1, Birkenriedstraße, D-88142 Wasserburg D-88090 Immenstaad, Tel.: +49 (0)7545 201110, [email protected], www.immenstaad-tourismus.de Maislabyrinth Kressbronn Findest du den Weg durch das verwinkelte Maislabyrinth? Kinderstadtführung Am Ende erwartet dich eine Spielwiese mit Grillplatz zum Würstchenbrutzeln. Meersburg ist eine ganz alte Stadt direkt am See. Entdecken kannst du sie Nitzenweiler 4, D-88079 Kressbronn, Tel.: +49 (0)7543 8865, z. B. bei einer kostenlosen Kinderstadtführung für alle ab 6 Jahre. [email protected], www.maisabenteuer.de Stadt Meersburg, Abteilung Tourismus und Veranstaltungen, Kirchstraße 4, D-88709 Meersburg, Tel.: +49 (0)7532 440400, Bauernpfad Kressbronn [email protected], www.meersburg.de Lecker! Auf den 2,5 km erfährst du viel Wissenswertes über die Landwirtschaft am Bodensee und es gibt sogar einen Naschgarten mit süßen Früchten. Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Kressbronn-Berg, D-88079 Kressbronn, Tel.: +49 (0)7543 96650, Neben Erlebnisführungen durch die wilde Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler [email protected], www.kressbronn.de Ried gibt es eine interaktive Ausstellung inklusive „Tauchfahrt“ und „Zeitreise“ hinab in die tiefen Schichten des Moores – im „Moorkäpsele“. Stadtrallye Tettnang Riedweg 3, D-88271 Wilhelmsdorf, Mein Freund Hopfi führt dich und deine Familie in der Stadtrallye kreuz und Tel.: +49 (0)7503 739, quer durch Tettnang. [email protected], Lakeys Tipp Tourist-InfoBüro (TIB), Montfortstraße 41, D-88069 Tettnang, www.naturschutzzentrum-wilhelmsdorf.de Tel.: +49 (0)7542 510500, [email protected], www.tettnang.de Erst hüpfen sie ganz Schaukelweg aufgeregt von Baum zu Naturschutzzentrum Zwischen Roggenbeuren und Urnau findest Baum und plötzlich sitzen Komm mit in die neu gestaltete, interaktive Dauerausstellung „Natur am du 14 ganz unterschiedliche Schaukeln. sie neben dir: die Äffchen Bodensee“ und erfahre viel über die Tier- und Pflanzenwelt am Bodensee. Was für ein toller Zeitvertreib! vom Affenberg in Salem. Bahnhofstraße 24, D-88097 Eriskirch, Tel.: +49 (0)7541 81888, D-88693 , Und weil es hier kein [email protected], www.naz-eriskirch.de Tel.: +49 (0)7555 920013, Gitter gibt, kannst du [email protected], sie sogar aus der Hand Ailingen – Im Obstgarten am Bodensee www.deggenhausertal.de füttern. Rund um Ailingen gibt es viel zu erleben. Ausgestattet mit unserem Forscher- rucksack kannst du die unterschiedlichen Lebensräume erforschen, mit Affenberg Salem GPS-Geräten auf einer Geocachingtour den Ailinger Apfelschatz finden, Hier leben in einem Waldstück ganz viele spannende Aufgaben bei unserer Ortsrallye lösen oder herausfinden, welche Berberaffen. Das Klima am Bodensee ist nämlich die Lieblingsmärchen unserer Maskottchen sind. Für ein gemütliches Familien- fast so wie in den Bergen Nordafrikas, der Heimat picknick eignet sich unser Bollerwagen inklusive Picknickkorb und -decke, dieser Affenart. Ball, Federballspiel oder ähnlichem. Fahrräder in verschiedenen Größen und die Mendlishauserhof, D-88682 Salem, entsprechenden Helme, Kindersitze sowie Anhänger verleihen wir ebenfalls. Tel.: +49 (0)7553 381, [email protected], Tourist-Information Ailingen, Hauptstraße 2, D-88048 , www.affenberg-salem.de Tel.: +49 (0)7541 507222, [email protected], www.ailingen.de

14 Wandern Lakeys Tipp bei schlechtem Wetter 15 Kletterfelsen beim Aquatal Sagenhafte Wanderungen am Überlinger See Kleine Bergsteiger können hier am Kletterfelsen ihre Kraft und Geschicklichkeit Kindgerechte Wanderungen, gespickt mit spannenden Sagen, Aufgaben und testen. Selbstverständlich ist alles ganz ungefährlich. Aktionen, veranstaltet Stefanie Sender. D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 920013, Tel.: +49 (0)7533 8030915, [email protected], [email protected], www.deggenhausertal.de www.sagenhafte-wandertouren.jimdo.com

Ziegentrekking in Überlingen Pfahlbau-Spielplätze Bodman-Ludwigshafen Ein richtiges Abenteuer ist so eine Ziegentrekkingtour. Die gut ausgebildeten Die neuen Highlights in Bodman und Ludwigshafen sind die großen Packtiere tragen dabei den Proviant. Nach dem Vespern kannst du mit den Welterbe-Spielplätze. Weil übergroße Gewandnadeln den Hangelwald bilden Ziegen am Waldrand ausruhen. und die Pfahlbauhäuser der Ausgangspunkt für die Rutschen sind, verbinden Im Gehren 16, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 9493888, die Spielplätze Welterbe, Abenteuer und Spielespaß für die Kleinsten. [email protected], www.ziegentrekking.de Pfahlbau-Spielplatz Bodman, Seestraße 1, D-78351 Bodman, Pfahlbau-Spielplatz Ludwigshafen, Hafenstraße 5, Überlinger Stadtgarten D-78351 Bodman-Ludwigshafen, www.bodenseepur.de Im Stadtgarten erwarten dich viele spannende Dinge. Das geheimnisvolle Hexenhäuschen, das Rehgehege oder der Spielplatz – vor allem im oberen Stadtgarten gibt es viel zu entdecken. Kur und Touristik Überlingen GmbH, Landungsplatz 5, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 9471522, [email protected], www.ueberlingen-bodensee.de

Geocaching in Kennst du Geocaching? Das ist eine moderne Schnitzeljagd. GPS-Empfänger geben dir die Koordinaten des „geheimen Lagers“ an. In Sipplingen gibt es z. B. den Piraten-Geocache und den Ortsrallye-Geocache. Tourist-Information Sipplingen, Seestraße 3, D-78354 Sipplingen, Tel.: +49 (0)7551 9499370, [email protected], www.sipplingen.de

Schaukelweg An den 12 Stationen des „Schaukelwegs“ kannst du die Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau kennenlernen und die lustigen Schaukeln ausprobieren. Stadtverwaltung Sigmaringen, Fürst-Wilhelm-Straße 15, D-72488 Sigmaringen, Tel.: +49 (0)7571 106224, [email protected], www.sigmaringen.de

Heidenhöhlen Stockach Nicht weit von den Heidenhöhlen entfernt können Kinder ab 6 Jahre die Stockacher Quellerlebniswege mit Spiel- und Lernstationen rund um das Thema Quelle erkunden. Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, D-78333 Stockach, Tel.: +49 (0)7771 802300, [email protected], www.stockach.de

16 Wandern Wild- und Freizeitpark Allensbach

Action, Tiere und Natur am Bodensee In den Freigehegen der 75 Hektar großen Parkanlage kannst du über 300 Wildtiere hautnah erleben. Rot- und Muffelwild, Wisente, Bären und Damwild aber auch Steinböcke, Esel und Luchse können aus nächster Nähe bestaunt werden. Wer mehr über die heimatliche Natur erfahren möchte, ist hier genau richtig. Im Schulgarten erfährst du eine Menge über die heimische Pflanzen- und Kräuterwelt. Mit dem Nautic-Jet aus acht Metern Höhe ins Wasser schanzen oder mit dem Kettcar über die Kart-Piste heizen – zahlreiche Attraktionen sorgen für jede Menge Spaß.

Mit seiner nahezu einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis und Spielspaß ist der Wild- und Freizeitpark Allensbach ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Wild- und Freizeitpark Allensbach GmbH, Gemeinmärk 7, D-78476 Allensbach, Tel.: +49 (0)7533 931619, [email protected]

19 ECHT BODENSEE

Badespaß im und am Wasser

Fühlst du dich im Wasser auch so wohl wie ich? Ich plansche, bade und schwimme am liebsten in den Strand-, Frei- und Hallenbädern rund um den See. Überall gibt es tolle Spiele wie Wasserrutschen, Sprung- felsen oder Kletterinseln. Auch auf einer gemütlichen Abenteuerfahrt mit dem Schiff, Segelboot oder Kanu gibt es immer eine Menge zu entdecken. Freibäder Wellenfreibad Ailingen Jede halbe Stunde Wellenbetrieb, Spielspaß im und am Wasser, z. B. eine riesige Augustins Kinderland Rutsche, Wasserkanonen und ein Sprudelbecken. Für die ganz Kleinen gibt es In „Augustins Kinderland“ im Freibad Aquamarin stehen für dich ein ein extra Becken und einen Buddelbereich. Bachlauf mit Wasserrädern, Fontänen und Kaskaden sowie eine Matsch-Arena, Leonie-Fürst-Straße 4, D-88048 Friedrichshafen, Tel.: +49 (0)7541 55415, Hängematten und Schaukeln zum Spielen und Toben bereit. [email protected], www.wellenfreibad-ailingen.de Im Freibad Aquamarin, Reutener Straße 12, D-88142 Wasserburg, Tel.: +49 (0)8382 25187, www.aquamarin-wasserburg.de Seefreibad Illmensee Im Seefreibad haben alle Kinder bis 6 Jahre freien Eintritt. Für Familien gibt es Naturstrandbad Kressbronn die Familientageskarte. Direkt am Natursee erwartet dich ein großer Spielplatz Hier gibt es einen großen Wasserspielplatz mit Bachlauf und Sandberg. mit vielen Holzspielgeräten. Auf 15.000 m² Liegefläche findet auch deine Familie Auf dem Wasser kannst du auf einem Badefloß, auf dem Wassertrampolin und ein Plätzchen für einen erholsamen Tag am Illmensee. auf der Wasserrutsche Spaß haben. Ortsmitte, D-88363 Illmensee, Tel.: +49 (0)7558 920730, Bodanstraße 67, D-88079 Kressbronn, Tel.: +49 (0)7543 500699, [email protected], www.illmensee.de [email protected], www.kressbronn.de Strandbad Aquastaad in Immenstaad Strandbad Strandbad mit großer schattiger Liegewiese, Beachvolleyballfeld, Kleinkinder- Im Langenargener Strandbad kannst du in zwei beheizten Becken baden bereich, Matsch-Spielplatz, Liegestuhlverleih und SB-Restaurant. oder in die kühlen Fluten des Bodensees tauchen. Es gibt einen Badesteg, Strandbadstraße 1, D-88090 Immenstaad, Tel.: +49 (0)7545 901313, ein Badefloß und eine Seerutsche, die auf einem Badefloß steht. [email protected], www.aquastaad.de Untere Seestraße 107, D-88085 Langenargen, Tel.: +49 (0)7543 2207, [email protected], www.langenargen.de Badestelle Hagnau Die kostenlose Badestelle in Hagnau sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt. Freibad Ried, Tettnang Am glitzernden Seeufer lässt es sich in der Sonne oder unter einem der großen Für die Kleinen gibt es ein tolles Planschbecken und einen neu gestalteten schattenspendenden Bäume gut erholen und entspannen. Die Kleinen erwartet Spiel- und Matschplatz. Die Großen können sich beim Tischtennisspielen und ein abenteuerlicher Wasserspielplatz mit Wasserfontänen, die aus dem Boden Tischkickern oder auf dem Beachvolleyballfeld austoben. spritzen, Kletterelementen, Schaukel und vielem mehr. Riedstraße 22, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 (0)7542 8324 Strandbadstraße 12, D-88709 Hagnau, Tel.: +49 (0)151 66805005

Strandbad Eriskirch Naturerlebnispark, Schlosssee Salem Ein 50-Meter-Becken mit Sprungturm und Rutsche: Das macht richtig Spaß. Ein großer Wasser- und Sandspielplatz, eine „Robinson-Insel“, ein eigener Und ein Kinderplanschbecken mit Spielplatz gibt es auch. Nichtschwimmerbereich und ein neues Piratenschiff – an diesem Badesee gibt es Strandbad 1, D-88097 Eriskirch, Tel.: +49 (0)7541 82642, viel Platz zum Spielen. [email protected], www.eriskirch.de Schlossseeallee, D-88682 Salem, Tel.: +49 (0)7553 8230, [email protected], www.salem-baden.de Strandbad Friedrichshafen Große Liegewiese, Naturstrand, Kinderplanschbecken, Kinderspielplatz, Höhenfreibad Beachvolleyball-, Fußball-, Badminton- und Basketballfeld, Tischtennis, Caféteria. Ihre besondere Lage zeichnet diese kleine Anlage aus, direkt neben dem Königsweg 11, D-88048 Friedrichshafen, Tel.: +49 (0)7541 28078 Schloss gelegen, mit herrlichem Panoramablick ins Salemer Tal bis hin zum Bodensee. Zur Anlage gehören ein Freischach-/Mühlespiel, Tischtennis, eine Frei- und Seebad Fischbach Minigolfanlage und ein Kinderplanschbecken. Strandbadstraße 11, D-88048 Friedrichshafen Forsthausweg, D-88633 Heiligenberg, Tel.: +49 (0)7554 8446, Neueröffnung im Juni 2017 www.heiligenberg.de

22 Badespaß 23 Naturerlebnisbad Leustetten Waldfreibad Dieses Freibad ist fast wie ein Badesee – nur besser. Im Planschbecken für Das Waldfreibad lädt Groß und Klein zum Spaß im kühlen Nass ein. kleine Seepferdchen gibt es eine eigene Wasserrutsche, große Schwimmer Ausgestattet mit Baby- und Kinderbecken, Schwimmerbecken, hüpfen wagemutig vom Sprungfelsen. Sprungturmanlage, Kletterwand, Spielplatz u.v.m. ist bestimmt auch für dich Badweg 5, D-88699 -Leustetten, Tel.: +49 (0)7554 9864717, das Richtige dabei. [email protected], www.naturbad-leustetten.de Jahnweg 7, D-88630 Pfullendorf, Tel.: +49 (0)7552 251742, [email protected], www.pfullendorf.de Naturstrandbad Unteruhldingen Nahe der Pfahlbauten lädt der kostenfreie Naturstrand mit Liegewiese, Strandbad Bodman Spielplatz und Beachvolleyballfeld zum Sprung ins kühle Nass ein. Minigolf und Was will man mehr: eine La Canoa-Kanustation, einen Ruder- und Tretboot- einen Tretbootverleih gibt es in der Nähe. verleih sowie eine Verleihstation von Stand-Up-Paddeling-Boards. Strandpromenade, D-88690 Unteruhldingen In Neustückern 4, D-78351 Bodman-Ludwigshafen, Tel.: +49 (0)7773 5408, [email protected], www.strandbad-bodman.de Überlinger Strandbäder Badespaß pur garantieren in Überlingen gleich drei Strandbäder: das Strandbad Freibad Stockach Ost, das Strandbad West und das Strandbad im Stadtteil Nußdorf. Riesiger Badespaß ist garantiert. Kinderplanschbecken, 2 Rutschen, Kur und Touristik Überlingen GmbH, Landungsplatz 5, Sprungtürme bis zu einer Höhe von 5 m, Beachvolleyballfeld, Nicht-Schwimmer D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 9471522, und Schwimmerbecken, große Liegewiese u.v.m. [email protected], www.ueberlingen-bodensee.de Winterspürer Straße (an der L194), D-78333 Stockach, Tel.: +49 (0)7771 1727, [email protected], Strandbad Ludwigshafen www.stadtwerke-stockach.de Hier kannst du dir ein Kanu oder ein Stand-Up-Paddeling-Board ausleihen. Seehalde 6, D-78351 Ludwigshafen, Tel.: +49 (0)7773 5116, [email protected] Hallenbäder Bodensee-Therme Was für ein Spaß! Die Rutsche ist so unglaublich breit, dass du mit deinen Freunden Familien- und Vitalbad Limare sogar gleichzeitig rutschen kannst. Oder du saust in einem riesigen Schwimmreifen Wasserratten können sich im Hallenbad so richtig austoben. Und wenn deine ins Wasser. Eltern schlappmachen, schickst du sie einfach zum Entspannen in die Sauna. Überlingen, Bahnhofstraße 27, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 301990, Bregenzer Straße 37, D-88131 , Tel.: +49 (0)8382 704130, [email protected], www.bodensee-therme.de [email protected], www.lindau-tourismus.de Hallenbad Stockach Hallenbad Friedrichshafen Jeden Samstag ist hier Familien- und Warmbadetag. Das heißt: warmes Wasser Es erwarten dich mehrere Schwimmbecken, wie daheim in der Badewanne. eine 68 m lange Wasserrutschbahn, 1, 3 und Stadtwerke Stockach GmbH, Dillstraße 11, D-78333 Stockach, 5 m hohe Sprungtürme und ein Wasserpilz. Tel.: +49 (0)7771 1757, [email protected], Ehlerstraße 10, D-88046 Friedrichshafen, www.stadtwerke-stockach.de Tel.: +49 (0)7541 33973 Ab 2018 neues Hallenbad am Sportpark! Aquastaad Wasserspaß am Bodensee Eine Pirateninsel im Hallenbad! Hast du Lakeys Tipp so etwas schon mal gesehen? Hier kannst du Vergnüglicher Wasserspaß, Tauchschule Wasserburg klettern, baden, planschen und viele Wasser- selbst wenn es regnet? In der Tauchschule Wasserburg können Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene abenteuer erleben. Null Problemo! Rund um schnuppern oder gleich den international anerkannten Tauchschein machen. Strandbadstraße 1, D-88090 Immenstaad, den Bodensee gibt es Sicherheit und Spaß gehören nämlich zusammen. Tel.: +49 (0)7545 901313, info@aquastaad. nämlich viele Hallenbäder. Im Freibad Aquamarin, Reutener Straße 12, D-88142 Wasserburg, de, www.aquastaad.de Neben meinen ausgewählten Tel.: +49 (0)174 6088113, [email protected], Tipps findest du alle www.tauchschule-wasserburg.de Hallenbad Aquatal Freibäder am Bodensee Spaß und Entspannung für die ganze im Wassersportführer. Schnuppertauchen im Naturstrandbad Kressbronn Familie – entweder im Schwimmbecken Wenn du mindestens 10 Jahre alt und ein guter Schwimmer bist, kannst du oder im Kinderplanschbecken. Und das mit einer richtigen Tauchausrüstung im Bodensee tauchen gehen. Wasser ist viel wärmer als im See. Bodanstraße 67, D-88079 Kressbronn, Tel.: +49 (0)172 7749065, Schulweg 5, D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 5373, [email protected], www.kressbronn.de, www.schumitoni.de [email protected], www.aquatal.de Kindersegelkurse in der Ultramarin Kressbronn Meersburg Therme Auf Optimisten und Jollen lernen Kinder von 7–10 Jahren Segeln. Die Kurse finden Das Erlebnisbecken mit dem rasanten Strömungskanal, der abenteuerlichen von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr statt und sind inklusive Felswand und dem lustigen Wasserpilz bietet Wasserspaß pur. Für Kinder Mittagessen, Getränke und Betreuung. bis 6 Jahre gibt es ein eigenes Becken. Im Wassersportzentrum 12, D-88079 Kressbronn-Gohren, Uferpromenade 12, D-88709 Meersburg, Tel.: +49 (0)7532 4402850, Tel.: +49 (0)7543 60540, [email protected], www.schattmaier.com [email protected], www.meersburg-therme.de Hafenrundfahrt mit dem Seelöwen Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen Lerne die größten Häfen am Bodensee bei einer Hafenrundfahrt kennen. Hier sind Familien herzlich willkommen – und das Wasser ist richtig schön warm. Die Fahrt geht ab Gemeindehafen Langenargen entweder in den BMK-Yachthafen Kanalweg 3, D-88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: +49 (0)7556 966989, oder in die Marina Ultramarin. [email protected], www.hallenbad-muehlhofen.de Obere Seestraße 2/1, D-88085 Langenargen, Tel.: +49 (0)7543 933092, [email protected], www.langenargen.de

26 Badespaß Lakeys Tipp bei schlechtem Wetter 27 ECHT Meßkirch Sigmaringen Deggenhausertal BODENSEE Stockach Pfullendorf Bodman-Ludwigshafen Heiligenberg

Sipplingen Frickingen

Überlingen Salem

Uhldingen-Mühlhofen Insel Mainau Meersburg Tettnang Hagnau Neukirch Konstanz Ailingen Immenstaad Friedrichshafen

Eriskirch

Langenargen

Und, in welcher Gemeinde Kressbronn Sigmarszell verbringst du deine Ferien? Nonnenhorn Damit du sofort siehst, Wasserburg was du bei dir in der Nähe alles so erleben kannst, Bodolz habe ich die Tipps farblich markiert. Viel Spaß beim Lindau Entdecken! 28 29 Kindersegelkurse in Langenargen Seepark Linzgau Auf Optimisten und Jollen lernen Kinder von 6–14 Jahren Segeln. Die Kurse Hier musst du unbedingt alles einmal ausprobieren, z. B. die Wassererlebniswelt, gehen von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr und sind inklusive Seepark-Golf, das Tauchzentrum und den Wasserskipark. Mittagessen, Getränke und Betreuung. Die Buchung ist auch für einzelne Tage Am Litzelbacher Weg 15, D-88630 Pfullendorf, Tel.: +49 (0)7552 251131, möglich. D-88085 Langenargen, Tel.: +49 (0)7543 2002, [email protected], www.seepark-linzgau.de [email protected], www.segelschule-bsm.de Segelschule Ludwigshafen Kanufahrt auf der Hast du Lust segeln zu lernen? Für Kinder von 7–10 Jahren gibt es Kindertages- Erlebe eine unvergessliche Kanufahrt durch eine atemberaubende Natur- kurse, Jugendliche bis zu 17 Jahre können sogar ein paar Tage ins Zeltlager segeln. landschaft: auf der Schussen von Meckenbeuren-Kehlen bis Eriskirch am Bahnhofstraße 3, D-78351 Bodman-Ludwigshafen, Tel.: +49 (0)7773 936988, Bodensee. Zurück nach Meckenbeuren geht es dann mit dem Leihfahrrad. [email protected], www.segelschule-ludwigshafen.de Sport Schmidt GmbH, Scheffelstraße 4, D-88045 Friedrichshafen, Telefon: +49 (0)7541 23531, [email protected], www.sportschmidt.com Jack Rattle´s Tal der Piraten, Beuron-Thiergarten Jack Rattle und seine Crew nehmen dich in ihren Kanus mit auf einen Streifzug Piratenfahrten auf der Lädine durchs Obere Donautal. Übernachtet wird in einer waschechten Piratenherberge. Während der Oster-, Pfingst- und Sommerferien finden in Immenstaad Piraten- Zum Hammer 3, D-88631 Beuron/Thiergarten, Tel.: +49 (0)7570 550, fahrten auf dem Nachbau eines altes Lastenseglers statt. Die Fahrten sind ideal [email protected], www.jackrattle.de für Kinder von 3–10 Jahren. Tickets und weitere Informationen gibt es über die Tourist-Information Immenstaad. Funsportarena Sipplingen Dr. Zimmermann-Straße 1, D-88090 Immenstaad, Wasserratten erwartet ein ganz besonderes Angebot in der Funsportarena Tel.: +49 (0)7545 2013700, [email protected], Sipplingen. Ob Wakeboarden, Wakesurfen, Tube- und Bananenbootfahren oder www.immenstaad-tourismus.de Stand up Paddling – das Wassersportangebot sorgt für Action und Spaß. Uferpromenade Sipplingen (bei der DLRG-Wachstation), Bootsvermietung Hagnau D-78354 Sipplingen, Tel.: +49 (0)172 71866823, [email protected], Ob eine kurze Tour nach Meersburg oder www.sipplingen.de eine längere Fahrt mit der ganzen Familie – ein Bootsausflug macht immer Spaß. Wasserwandern auf dem Bodensee, z. B. La Canoa Am Westhafen, D-88709 Hagnau, Warst du schon mal mit dem Kanu unterwegs? An 34 Stationen rund um den Tel.: +49 (0)7532 446372, Bodensee kannst du dir mit deiner Familie eines ausleihen. www.bootsvermietung-hagnau.de Robert-Bosch-Straße 4, D-78467 Konstanz, Tel.: +49 (0)7531 959595, [email protected], www.lacanoa.com Bodensee Schifffahrt Ein Ausflug mit dem Schiff darf im Urlaub am Bodensee nicht fehlen! Auf Rund- und Ausflugsfahrten gibt es nämlich immer viel zu Lakeys Tipp entdecken. Viele weitere Schifffahrtsbetriebe Ist das aufregend! findest du auch in unserem Wassersportführer! An Bord der Bodensee- z. B. die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH, Schiffsbetriebe fühle Hafenstraße 6, D-78462 Konstanz, ich mich immer wie ein Tel.: +49 (0)7531 36400, [email protected], richtiger Kapitän! www.bsb.de

30 Badespaß 31 ECHT BODENSEE

Ponyreiten auf dem Bauernhof

Magst du Pferde auch so gern wie ich? Am Bodensee gibt es viele Bauernhöfe, auf denen du reiten lernen und im Stall mithelfen kannst. Beim Ausritt über Wiesen, Felder und Koppeln habe ich schon viele Abenteuer erlebt. Abends sind die Pferde dann ganz müde und kommen in den Stall. Auf manchen Höfen kannst du sogar selbst im Stroh oder Heu übernachten. Reitschule Wieth Im Tal der bunten Ponys Ebersberg 1, D-88099 Neukirch, Tel.: +49 (0)7528 915353, Erst wird gemeinsam ausgeritten, danach ein gemütliches Lagerfeuer gemacht. Reitstunden nach telefonischer Absprache Natürlich mit Würstchengrillen – wie bei den echten Cowboys im Wilden Westen. Rieter 6, D-88094 Oberteuringen, Tel.: +49 (0)7546 5657, Pony- und Westernreiten Bittelmeyer [email protected], (Little Tabaluga Ranch) www.tal-der-bunten-ponys.beepworld.de Geführt von ihren Eltern, können schon Kleinkinder ab 3 Jahre auf dem Pony reiten. Wichtig: vorher anrufen und einen Termin vereinbaren. Reitschule Rengoldshausen Neben Unterricht im Westernreiten für Anfänger und Fortgeschrittene gibt In fünf Tagen lernst du nicht nur reiten, sondern auch den richtigen Umgang es auch immer wieder Sonderaktionen wie Kinderferientage. mit Pferden, z. B. wie man sie richtig striegelt. Vivien Bittelmeyer, Kappelhof 1, D-88048 Friedrichshafen-Ailingen, Hofgut Rengoldshausen, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 1433, Tel.: +49 (0)179 9098626, [email protected], [email protected], www.reit-mit.info www.ponyreiten-ailingen.de

Gasthaus zum Ochsen Kinder zwischen 4 und 9 Jahren können hier jeden Mittwoch und Donnerstag auf den Ponys reiten. Wenn es auf große Ausflugsfahrt geht, ziehen die großen Friesenpferde die Kutsche. Gehrenbergstraße 15, D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 387, [email protected], www.gasthaus-ochsen-bodensee.de

Reiterhof Bentele Hier können große und kleine Pferdefreunde reiten lernen und üben. Jeden Samstag treffen sich Reitzwerge ab 4 Jahre. Zum Bierkeller 3, D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 673, [email protected]

Reitanlage Rotachmühle Neben Reitunterricht gibt es hier geführte Ausritte. Du kannst auch Westernreiten ausprobieren – Reitferien für echte Cowgirls und Cowboys. Rotachmühle 3, D-88271 Wilhelmsdorf-Esenhausen, Tel.: +49 (0)7503 1240, www.rotachmuehle.de

Pferdepension Schönberghof Ferienwohnungen, Pferdeställe, eine Reithalle, Koppeln und viele, viele Pferde, auf denen du reiten kannst – hier gibt es alles! Schönberghof 3, D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 929470, [email protected], www.schoenberghof-bodensee.de

Poponyland Immer was los! Kein Wunder, bei 20 Pferden, 12 Ponys, 2 Hunden und 3 Katzen. Auf der Ponytrekking-Tour kannst du z. B. auf Schatzsuche gehen. Sinnenberg 7, D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 929088, [email protected], www.poponyland.de

34 Ponyreiten ECHT BODENSEE

Freizeitparks für große Action

Spielen von früh bis spät – das kannst du in den spannen- den Freizeit- und Tierparks rund um den Bodensee. Dabei wird es nie langweilig: Klettern auf dem Abenteuerspiel- platz, Bogenschießen wie Robin Hood oder Tiere füttern auf dem Bauernhof – es gibt so viel zu erleben! Wildpark Sonnenhalde / Ferienhof Späth Bodensee Swingolf Wandern, Tiere füttern, Ponyreiten oder im Waldlabyrinth knifflige Rätsel Swingolf, das ist Freizeitgolfen für alle. Golfschläger und -ball sehen etwas lösen – hier wird es garantiert nicht langweilig. Kreuzweiherstraße 11, anders aus als beim richtigen Golf. Aber es macht genauso viel Spaß! D-88099 Neukirch, OT Wildpoltsweiler, Tel.: +49 (0)7528 1744, Wendlingen 31, D-88693 Deggenhausertal, Tel.: +49 (0)7555 9279890, [email protected], www.ferienhof-spaeth.de [email protected], www.bodensee-swingolf.de

Spielhäusle Kressbronn Haustierhof Reutemühle Alle Kinder treffen sich im Spielhäusle zum Krabbeln, Spielen und Toben. Ein Bauernhof, der gleichzeitig ein Zoo ist? Hier gibt es über 200 Tierarten zum Mit der Gästekarte „Schwäbischer Bodensee“ ist der Eintritt sogar frei. Streicheln und Füttern. Am Nonnenbach 16, D-88079 Kressbronn, Tel.: +49 (0)7543 96650, Reuteweg 71, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 64649, [email protected], www.kressbronn.de [email protected], www.haustierhof-reutemuehle.de

Abenteuerpark Kressbronn Seepark-Golf Im Kletterpark gibt es ver- Lakeys Tipp Hier gibt es Deutschlands verrückteste Golfanlagen für Kinder und Erwachsene: schiedene Parcours für kleine Im Abenteuerpark kannst Abenteuer- und Fußballgolf. Meßkircher Straße 30, D-88630 Pfullendorf, Kletterkünstler ab 3 Jahre. du dich wie Indiana Jones Tel.: +49 (0)7552 9281300, [email protected], www.seepark-golf.de Im Eichert 6, über tiefe Abgründe D-88079 Kressbronn, hangeln. Das Beste: Erlebnistierpark Jägerhof Tel.: +49 (0)7543 9669573, Für jedes Alter gibt es Hier gibt es nicht nur einen kleinen Tierpark mit Streichelgehege, du kannst [email protected], unterschiedliche Parcours. auch Pony- und Westernreiten ausprobieren. Ganz kleine Pferdefreunde www.abenteuerpark.com ab 5 Jahre kommen in die Bambini-Reitstunde. Meßkircher Straße 30, D-88630 Pfullendorf, Tel.: +49 (0)171 3110996, Hallenspielewelt Lufti [email protected], www.erlebnistierpark-jaegerhof.de Klettern, rutschen, hüpfen – auf dem Hallenspielplatz für Kinder bis 12 Jahre gibt es z. B. riesige Trampoline, steile Rutschen und ein 10 m langes Hüpf-Krokodil. Out & Back Erlebniswelt Sigmaringen Bergerhalde 50, D-88074 Meckenbeuren-Liebenau, 90 cm bis 10 m hoch sind die verschiedenen Hindernisse im Niedrig- bzw. Tel.: +49 (0)7542 9788188, [email protected], www.lufti.info Hochseilgarten. Das schaffst du doch locker! Out & Back Freizeit GmbH, Georg-Zimmerer-Straße 6, D-72488 Sigmarin- Ravensburger Spieleland gen, Tel.: +49 (0)7571 50411, [email protected], www.outandback.de Entdeckt über 70 Attraktionen in acht Themenwelten und übernachtet an- schließend im Ravensburger Spieleland Feriendorf bei Maus, Käpt´n Blaubär & Co. Tipihof Am Hangenwald 1, D-88074 Meckenbeuren-Liebenau, Richtige Indianer und Cowboys treffen sich im Tipidorf zum Bogenschießen, Tel.: +49 (0)7542 4000, [email protected], www.spieleland.de Reiten und Wildwest-Minigolf sowie im Streichelzoo. Hardthöfe 9, D-88605 Sauldorf, Tel.: +49 (0)7777 939616, [email protected], www.tipihof.de Abenteuerpark Immenstaad Auch Tarzan hat mal klein angefangen. Für Anfänger, Könner und Profis gibt es Blumeninsel Mainau im Abenteuerpark unterschiedliche Kletterstrecken zum Ausprobieren. Auf der Blumeninsel gibt es ein eigenes Mainau-Kinderland mit Spielplätzen: z. B. Am Klötzenen Forst, D-88090 Immenstaad, Tel.: +49 (0)7545 949462, „Blumis Uferwelt“ und „Wasserwelt“, einen Bauernhof und eine Schatzsuche. [email protected], www.abenteuerpark.com Insel Mainau, D-78465 Konstanz, Tel.: +49 (0)7531 3030, [email protected], www.mainau.de Mini-Erlebnis-Golf „Käpt‘n Golf“ Käpt’n Golf ist die ideale Mini-Erlebnis-Golfanlage für kleine und große Piraten. Mainau Erlebniswald Für ein richtiges Seeabenteuer kann man sich auch ein Kanu ausleihen. Der Erlebniswald Mainau ist Hochseilgarten und Kletterwald in einem. Die verschie- Seestraße West 37, D-88090 Immenstaad, Tel.: +49 (0)7545 9499690, denen Höhenwege führen in ganz besondere Baumhäuser für Kinder ab 10 Jahre. [email protected], www.kaeptngolf.de Insel Mainau, D-78465 Konstanz, Tel.: +49 (0)7531 3613667, [email protected], www.erlebniswald-mainau.de

38 Freizeitparks Lakeys Tipp bei schlechtem Wetter 39 Wild- und Freizeitpark Allensbach

Übernachten bei Maus, Käpt’n Blaubär & Co. Über 25 Hektar ist das Spieleland groß – ein Tag reicht fast nicht aus, um alles zu entdecken. Seit letztem Jahr können Familien der Maus und Käpt’n Blaubär Im Ravensburger Spieleland am Bodensee laden über 70 Attraktionen in acht noch näher sein und bei ihnen übernachten: Das Feriendorf liegt direkt am Park Themenwelten mitten im Grünen zum Entdecken und Verweilen ein. Familien und bietet in 50 liebevoll thematisierten Ferienhäusern jeweils Platz für bis zu erleben hier unvergessliche gemeinsame Momente. Beim Mitmach-Konzept des sechs Personen. Kleine und große Abenteurer können in einem der „Wieso? Freizeitparks können bereits 3-Jährige aktiv werden. Gemeinsam mit ihren Eltern Weshalb? Warum?“-Forscher-Zelte schlafen – Forscher-Kit inklusive. Gutenacht- löschen sie beim Feuerwehrspiel ein brennendes Haus oder fahren eine Runde geschichten von Käpt’n Blaubär, ein fruchtiger Saftcocktail in der Rauch mit dem Traktor. Für ältere Kinder bieten der Raketenblitz mit Geschwindigkei- Fruchtsäfte Bar & Lounge oder der kostenlose Spiele- und Bücherverleih – auch ten bis zu 40 km/h oder das Alpin-Rafting rasante Abwechslung. Ravensburger wenn der Freizeitpark abends seine Tore schließt, wird es im Feriendorf nicht Spieleklassiker in XXL wie memory® als Hubschrauber-Flug oder das größte langweilig. Nach dem Frühstück, bei dem täglich die Maus höchstpersönlich „Verrückte Labyrinth“ der Welt gibt’s in der Kunterbunten Spielewelt. In der vorbeischaut, geht es am nächsten Morgen wieder gut gestärkt in den Freizeit- MobileKids-Verkehrsschule machen kleine Besucher ihren ersten Führerschein park. So wird ein Aufenthalt zum außergewöhnlichen Kurzurlaub. und in der SchokoWerkstatt kommen alle Naschkatzen auf ihre Kosten: Sie stellen dort ihre eigene Lieblingsschokolade her. Handwerkliches Geschick und Ravensburger Spieleland, Am Hangenwald 1, Teamarbeit werden in der „Bosch Car Service Werkstattwelt“ beim Um-die- D-88074 Meckenbeuren-Liebenau, Tel.: +49 (0)7542 4000, Wette-Reifen-Wechseln gefordert – wer ist am schnellsten? [email protected], www.spieleland.de

40 41 ECHT BODENSEE

Kultur für kleine Entdecker

Macht dir Geschichte auch so viel Spaß? So eine Schloss- besichtigung ist besonders lustig, wenn man sich als Burgfräulein oder Ritter verkleiden darf. Aber nicht nur für gefiederte Geschichtsforscher wie mich gibt es am Bodensee viel zu entdecken. Auch neugierige Naturkundler, interessierte Technikfreaks oder begabte Künstler kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Lakeys Tipp Lindauer Marionettenoper Pst! Ich konnte gerade Oper, Operette, Ballett – die Marionetten im einen Blick hinter die Kulissen Lindauer Theater haben ein breites Repertoire. der Lindauer Marionettenoper Neu im Programm ist das Märchen „Der Riese werfen. Hier gibt es über Tunichtgut“ für Kinder ab 5 Jahre. 400 Puppen in bunten Kostü- Im Stadttheater, Fischergasse 37, men. Sie üben schon fleißig D-88131 Lindau, Tel.: +49 (0)8382 942446, für ihren nächsten Auftritt. [email protected], www.marionettenoper.de

Stadtführungen ab der Tourist-Information Lindau Hier gibt es ganz besondere Stadtführungen, z. B. Märchenstunden für Kinder und Erwachsene oder Führungen mit dem Nachtwächter nach Sonnenuntergang. Alfred-Nobel-Platz 1, D-88131 Lindau, Tel.: +49 (0)8382 260030, [email protected], www.lindau-tourismus.de

Stadtmuseum Lindau Das Museum zeigt jedes Jahr spannende Sonderausstellungen und hat spezielle Angebote für Kinder. Marktplatz 6, D-88131 Lindau, Tel.: +49 (0)8382 944073, [email protected], www.kultur-lindau.de Turmbesteigung Schloss Montfort Wenn du durch die enge Wendeltreppe im Schlossturm nach oben gestiegen Friedensräume Lindau bist, hast du einen tollen Ausblick über den gesamten Bodensee bis zu den Was bedeutet eigentlich „Friede“? Im interaktiven Museum gibt es zu diesem Alpen. Wie viele Stufen sind es bis nach oben? Jeder, der die richtige Zahl Thema besonders für Kinder viel zu sehen, hören und fühlen. herausfindet, bekommt ein kleines Geschenk in der Tourist-Info. Lindenhofweg 25, D-88131 Lindau, Tel.: +49 (0)8382 24594, Schlossallee, D-88085 Langenargen, Tel.: +49 (0)7543 933092, [email protected], www.friedens-raeume.de [email protected], www.langenargen.de

Feiner’s kleines Bienenmuseum Familienstadtführungen in Langenargen Die faszinierende Welt der Bienen ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Ein In den Baden-Württembergischen Pfingst- und Sommerferien findet jeden Freitag Ausflug zum Bienenmuseum zeigt euch, wie der Honig für euer Frühstück auf’s um 10:30 Uhr eine Familienstadtführung statt. Treffpunkt: Schloss Montfort. Brötchen kommt. Gunzenweiler 12, D-88099 Neukirch, Tourist-Information Langenargen, Obere Seestraße 2/1, Tel.: +49 (0)7528 1351 D-88085 Langenargen, Tel.: +49 (0)7543 933036, www.langenargen.de

Neues Schloss Tettnang Dornier Museum Friedrichshafen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können sich als Graf oder Gräfin verkleiden Langeweile in den Ferien? Nicht im Dornier Museum. Hier sind kleine und große und durch die barocken Schlossgemächer streifen. Fliegerfans am richtigen Platz und erfahren, warum ein Flugzeug fliegen kann. Montfortplatz 1, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 (0)7542 510500, Zudem gibt es Kinderführungen, Workshops und Rätsel, mit denen die spannen- [email protected], www.schloss-tettnang.de de Welt der Luft- und Raumfahrt erklärt wird. DO.labor – Die neue Experimentierwerkstatt im Dornier Museum Hopfengut No. 20 Im neuen DO.labor wird experimentiert, geforscht und getüftelt. Hier finden Hier erfahren Kinder in speziellen Führungen alles Wissenswerte zum zahlreiche Workshops in und außerhalb der Ferienzeit statt. Thema Hopfen. Im Kinderlabor kannst du selbst mal Braumeister spielen. Claude-Dornier-Platz 1, D-88046 Friedrichshafen, Hopfengut 20, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 (0)7542 952206, Tel.: +49 (0)7541 4873600, [email protected], [email protected], www.hopfengut.de www.dorniermuseum.de

44 Kultur Lakeys Tipp bei schlechtem Wetter 45 Zeppelin Museum Friedrichshafen Jede Kinderführung ist eine kleine Entdeckungsreise. Dazu gibt es einen Minikoffer, der nach dem Museumsrundgang prall gefüllt ist. So eine schöne Erinnerung! Seestraße 22, D-88045 Friedrichshafen, Tel.: +49 (0)7541 38010, [email protected], www.zeppelin-museum.de

Schulmuseum Friedrichshafen Griffel statt Füller und Tafel statt Heft – wie so ein typischer Schultag ganz früher ausgesehen hat, erfahren Familien in der Dauerausstellung. Friedrichstraße 14, D-88045 Friedrichshafen, Tel.: +49 (0)7541 32622, [email protected], www.schulmuseum-fn.de

Das kleine Museum Puppen, Puppenstuben und Spielzeug aus zwei Jahrhunderten. Neugartenstraße 20, D-88709 Hagnau, Tel.: +49 (0)7532 9991, [email protected], www.puppen-und-spielzeugmuseum.de

Burg Meersburg Wie Ritter tatsächlich gelebt haben, können Kinder ab 4 Jahre im Burgmuseum erfahren. 35 Räume laden zum Entdecken des Mittelalters ein. Schlossplatz 10, D-88709 Meersburg, Tel.: +49 (0)7532 80000, www.burg-meersburg.de

Neues Schloss Meersburg Wie begrüßt man sich eigentlich bei Hofe? Gekleidet in historische Kostüme gehen Kinder ab 6 Jahre auf eine Zeitreise und spielen höfische Umgangs- formen nach. Schlossplatz 12, D-88709 Meersburg, Tel.: +49 (0)7532 8079410, [email protected], www.neues-schloss-meersburg.de

Bibelgalerie Kinder ab 6 Jahre gehen auf eine interaktive Erkundungsreise rund um die Bibel. Kirchstraße 4, D-88709 Meersburg, Tel.: +49 (0)7532 5300, [email protected], www.bibelgalerie.de Lakeys Tipp Auto- und Traktormuseum Bodensee Nachwuchs-Ritter und Knapp 100 Autos und 200 Traktoren aus längst vergangenen Tagen zeigen dir, -Prinzessinnen aufgepasst! wie sich das Leben in der Stadt und auf dem Land gewandelt hat. Von der Schloss Sigmaringen ist ein Puppenstube bis hin zur Schmiedewerkstatt - Tausende von Objekten machen richtiges Märchenschloss. aus deinem Besuch eine Reise zurück in die Vergangenheit. Bei der Führung hörst du viele Gebhardsweiler 1, D-88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: +49 (0)7556 amüsante Geschichten über 928360, [email protected], www.traktormuseum.de die Sitten und Gebräuche der Menschen in früheren Zeiten. Lakeys Tipp bei schlechtem Wetter 47 ECHT BODENSEE Pfahlbauten Bodensee-Wasserversorgung Das Pfahlbaumuseum vermittelt, wie Menschen vor Tausenden von Jahren am Das Trinkwasser von über 4 Millionen Menschen kommt aus dem Bodensee. Bodensee gelebt haben. Wie aus dem Seewasser leckeres Trinkwasser wird, erfährst du in der Strandpromenade 6, D-88690 Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee-Wasserversorgung. Tel.: +49 (0)7556 928900, [email protected], www.pfahlbauten.de Sipplinger Berg, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)7551 9499370, [email protected], www.zvbwv.de Bodensee-Obstmuseum Frickingen Die Geschichte des Obstbaus am Bodensee erleben und Obst in Hülle und Campus Galli Fülle und in all seinen köstlichen Variationen in der Museumstenne genießen. Seit 2013 entsteht auf der Klosterbaustelle Campus Galli eine Klosterstadt – Das Museum hat von Mai bis November jeden Sonntag geöffnet. ganz ohne Maschinen. Die hatte man nämlich im Mittelalter auch noch nicht. Kirchstraße 9, D-88699 Frickingen, Tel.: +49 (0)7554 98300, www.frickingen.de Büro: Hauptstraße 25–27, Standort: Am Hackenberg 92, D-88605 Meßkirch, Tel.: +49 (0)7575 20647, [email protected], Schloss Salem www.campus-galli.de Bei der Kinderführung „Auf den Spuren der weißen Mönche“, jeden Sonntag während der Saison um 15:00 Uhr, kannst du das Schloss als Mönch verkleidet auskundschaften. D-88682 Salem, Tel.: +49 (0)7553 9165336, [email protected], www.salem.de

Schloss Sigmaringen Bei den Themenführungen speziell für Kinder erlebst du Geschichte unter­haltsam und hautnah. Karl-Anton-Platz 8, D-72488 Sigmaringen, Tel.: +49 (0)7571 729230, [email protected], Lakeys Tipp www.schloss-sigmaringen.de Uff, ist das anstrengend! Steine klopfen, Bäume fällen, Reptilienhaus Werkzeuge schmieden – Wann klappert eine Klapperschlange? alles mit der Hand! Da muss Wie fühlt sich ein Leguan an? ich ordentlich mit anpacken, Warum sind Schildkröten so langsam? damit aus Campus Galli Diese und viele weitere Fragen beantwortet mal eine richtige Klosterstadt dir die beeindruckende Reptilienschau. wird! Ehbachstraße 4, D-88690 Uhldingen-Mühl- hofen, Tel.: +49 (0)7556 929700, [email protected], www.reptilienhaus.de

Kreativhaus Applaus Ob beim Malen, Basteln und Kleben oder Experimentieren mit der Farborgel – im Kreativhaus Applaus kannst du deine Urlaubserlebnisse aufs Papier bringen. Nicht nur an Regentagen kann man sich hier prima die Zeit vertreiben und seine Kunstwerke anschließend als Andenken mit nach Hause nehmen. Aufkircher Straße 17, D-88662 Überlingen, Tel.: +49 (0)157 77838545, [email protected], www.kreativhaus-applaus.de

50 Kultur Lakeys Tipp bei schlechtem Wetter ECHT BODENSEE

Ob herzhaft-kräftig oder mild und süß. Ob rotbäckig oder ebenmäßig grün. Unsere Äpfel vom Bodensee sind vor allem eines: beste Qualität aus dem Süden Deutschlands. Frische Alpenluft und das ganz besondere, milde und warme Klima an Deutschlands größtem See lassen auf den Feldern und Wiesen rund um den See und auf der Insel Reichenau Deutschlands beliebteste Äpfel wachsen. Nur ein Biss und man kann den Süden förmlich schmecken.

Von August bis Oktober werden am Bodensee durchschnittlich 250.000 Tonnen Äpfel geerntet und jeder einzelne wandert durch die erfahrenen Hände unserer Apfelbauern. Meist sind dies kleine Familienbetriebe, die seit Generationen ihre Erfahrungen im Apfelbau weitergeben und damit den besonderen Geschmack unserer Äpfel ausmachen.

Apfelsaft, Apfelkuchen und Apfelmenü. Ob Hofladen, Besenwirtschaft, Vesperstube, Marktstand, gemütliches Gasthaus, erlesenes Restaurant oder Einzelhandel – sie alle präsentieren Ihnen am Bodensee die ganze Vielfalt Es ist doch schön des berühmten Bodensee-Apfels. Eine Region tief verwurzelt mit dem Anbau des wohlschmeckenden und gesunden Obstes. Und das schon seit zu wissen, woher der 1.200 Jahren, denn bereits so lange werden am Bodensee Äpfel kultiviert: Apfel kommt Eine Tradition mit Zukunft.

53 Anreise DIE BLUMENINSEL IM BODENSEE

Würzburg Stuttgart Karlsruhe Ulm A8

München Insel Mainau A7 Sigmaringen

A81 B30

Stockach

B33 B31 Überlingen A96 Kempten Kinder bis 12 Jahre frei! Meersburg Singen Friedrichshafen Konstanz Wasserwelt Kreuzlingen B31 Lindau

Romanshorn B202 Bregenz N7 Rorschach St. Gallen N13 Dornbirn B190 Zürich N1 Streichelzoo Chur A14

Weitere Hi ghli Innsbruck ghts: Impressum • Schatzsuche • Blumis Uferwelt Herausgeber Fotografen / Bildmaterial Der gesamte Inhalt (Fotos, Texte, Deutsche Bodensee Tourismus GmbH Ulrike Klumpp (Titel, 12/13), Gestaltung) unterliegt dem • Insektengarten Karlstraße 13 Christoph Düpper (2/3), Marke Urheberrecht und weiteren Gesetzen • Schmetterlingshaus

D-88045 Friedrichshafen Gentile (4/5), Tourist-Information zum Schutze geistigen Eigentums. • Ponyreiten Ailingen (10), Bodman-Ludwigshafen Seiten oder Teile davon dürfen ohne Service-Hotline Tourismus (17), Wild- und Freizeitpark Genehmigung weder für private noch 0800 7326033 Allensbach GmbH (18, 19), Terry für geschäftliche Zwecke verwendet, Aus dem Ausland: Schmidbauer (20/21), Marc Pejot kopiert oder verändert werden. Tel.: +49 (0)7541 3783434 (24/25), Bjoern Haenssler / [email protected] [email protected] (32/33), Mit freundlicher Unterstützung des www.echt-bodensee.de contrastwerkstatt / Fotolia.de (35), Ministeriums der Justiz und für Europa Ravensburger Freizeit und Promotion Konzeption und Gestaltung GmbH (36/37, 40, 41), Bettina LIGHTHOUSE Schobloch (42/43), Anja Koehler (45), Marken-Navigation GmbH Klaus Schultes (46), Pfahlbaumuseum Schatzsuche Kemptener Straße 39 Unteruhldingen (48/49), Campus Galli, D-88131 Lindau Karolingische Klosterstadt e.V (51) www.lighthouse.de Illustrationen Lakey / Schatzkarte Druck Kreativ-Agentur Zilly in Remchingen Ein ganzes Kinderland Druckwerk SÜD GmbH & Co. KG www.kreativ-agentur-zilly.de www.druckwerk-sued.de zum Toben und Entdecken!

54 Mainau GmbH | Telefon + 49 (0) 7531 303- 0 | [email protected] | www.mainau.de

Anz_ECHT_BODENSEE_2016_A5.indd 1 23.08.16 17:08 ECHT BODENSEE

Hast du noch Fragen zu deinem Urlaub?

Kontakt Deutsche Bodensee Tourismus GmbH Karlstraße 13 D-88045 Friedrichshafen Service-Hotline: 0800 7326033 Aus dem Ausland: Tel.: +49 (0)7541 3783434 [email protected] www.echt-bodensee.de Foto: David Knipping