Mühlviertel Vzpräs
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Mühlviertel VzPräs. Michael Burgstaller BEZIRK FREISTADT OG HAGENBERG IM MÜHLKREIS OStWm. Peter HINTERREITER Kam. Josef Rammel siebzig BEZIRKSLEITUNG FREISTADT Kürzlich vollendete der lang- beredtes Zeugnis der Ortsge- jährige Gemeinderat Kam. Josef schichte. Auch sein schmuckes IN TIEF EMPFUNDENER TRAUER Rammel den Siebziger. Lange war Haus ist ein Musterbeispiel für er verantwortlich für die Zeitung die Gestaltung im Sinne der Orts- „Hagenberg aktiv“. entwicklung und zeugt von der Trotz seiner bekannten Erkran- Dank seines gestalterischen Kön- handwerklichen Geschicklichkeit kung löste die Nachricht über den nens wurde die Ortszeitung ein des Hausherrn. Tod von Bundesrat Mag. Christi- an Jachs, Bürgermeister von Frei- BR Bgm. stadt, am 16. August große Trauer Mag. Christian bei den Kameraden des OÖKB Jachs Die Gratulanten aus. mit dem Jubilar: Mit dem beliebten und hochge- ObmStv. Franz schätzten Kameraden des Stadt- Holzmüller, Jubilar verbands Freistadt hat nicht nur Josef Rammel und seine Familie, sondern auch der ragenden Menschen aus, der die ObmStv. Hubert OÖKB, viele Körperschaften, Ver- höchste Wertschätzung im OÖKB Penn eine und die Politik eine große fand. Das tief empfundene Mit- Persönlichkeit verloren. gefühl gilt seiner Gattin und den Er war ein fleißiger und verläss- Kindern. licher, stets den Mitmenschen In dieser Welt gibt es keinen Trost hilfsbereit zugewandter Mensch. für den Verlust eines geliebten Reise in die Tiroler Alpenwelt Bei vielen Veranstaltungen des Menschen außer das Vertrauen in Kameradschaftsbundes war er ein die christliche Auferstehung. Mit ObmStv. Hubert Penn und einfach entspannt auf der Son- stets gern gesehener und beliebter Er ist daher nur einen Schritt vor Obm. Johann Mühlehner als nenterrasse. Danach ging es zur Gast. Die von ihm vorgelebten aus und lebt im ehrenden Anden- Reiseleiter führte der zweitägige Unterkunft nach Niederau. Am Werte zeichneten ihn als vorbild- ken der Kameraden im OÖKB KB-Ausflug 45 Teilnehmer übers nächsten Tag startete der Bus zur lichen Kameraden und heraus- weiter. Wochenende in die Tiroler Alpen- Besichtigung der Schaukäserei welt. Am ersten Tag ging es nach mit Verkostung und Schnapserl Berchtesgaden und weiter zum auf die Schönangeralm. Kitzbüheler Horn. Auf der folgenden Heimreise mit OG GUTAU Den Nachmittag gestalteten alle Abschlusseinkehr im Gh. „Zur nach Lust und Laune mit Wan- Pepi-Tant“ in Regau dankte die Zur Goldenen Hochzeit derung zum Alpenblumengarten, Reisegruppe mit lautem Applaus Aufstieg zum Gipfelkreuz oder für den tollen Ausflug. Die Gratulanten der Ortsgruppe Gutau mit dem Jubelpaar Anton und Rose- marie Gruber. Im Rahmen einer kleinen Feier Die Kameraden wünschen dem Die Reisegruppe des Kameradschaftsbunds Hagenberg nutze die freie Zeit gratulierte eine Abordnung der Jubelpaar noch viele gemeinsame zum Wandern, Entspannen, Kameradschaft pflegen. Ortsgruppe Kam. Anton Gruber Jahre in Glück, Harmonie und und Gattin Rosemarie zur Golde- Gesundheit. nen Hochzeit. SCHRF HELMUT LEITNER OG HIRSCHBACH Jubiläumsfest – 60 Jahre KB Hirschbach REDAKTIONSSCHLUSS Wie bei der JHV angekündigt, raden aus Freistadt, Neumarkt, für die Ausgabe 4/2016 feierte am 15. August die OG Reichenau und Schenkenfelden Hirschbach ihre 60-Jahre-Wie- mit ihren Fahnenabordnungen ist Sonntag der 27. November 2016 ! dergründung gemeinsam mit haben zum festlichen Rahmen dem Tag der Goldhauben. Kame- beigetragen. Mit Festgottesdienst, 6 Folge 3/2016 MÜHLVIERTEL OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten Defilierung und der Kranznieder- Fest war auch der würdige Anlass Am 2. September sind 55 Teil- genen Ausflug und den kam. Ab- legung am Kriegerdenkmal war zur Verleihung der Ehrenmit- nehmer zum Zweitagesausflug ins schluss mit musikalischer Beglei- es ein kleines, aber feines Fest. gliedschaft an den treuen Kam. Kärntner Mölltal aufgebrochen. tung auf der Moseralm wird sich Obm. Leitgöb gab in der Festan- Johann Pirklbauer. Ihm sind da- Bei Kaiserwetter konnten alle die die gesellige Runde sicher immer sprache einen Rückblick auf die mit vierzig Jahre als Schriftführer herrliche Landschaft auf dem gerne erinnern. sechzigjährige Vereinsgeschich- und 16 Jahre als Obmann herzlich Ankogel genießen. An den gelun- SCHRF REINHARD GRUFENEDER te. Die Ehrengäste, BObm. Peter gedankt worden. Beim folgenden Hinterreiter und Fahnenpatin und Fest der Goldhaubenfrauen ver- Obfrau der Goldhaubengruppe, teilten diese Kräutersträußerl und VzBgm.in Dr. Regina Mossbauer, boten Getränke und Imbisse an. OG LASBERG dankten den Kameraden für ihren Der Vorstand dankt allen Gästen wertvollen Beitrag zum örtlichen und Helfern, die zum schönen Die Glückwünsche der Kameraden Kultur- und Vereinsleben. Das Fest beigetragen haben. Anfang August feierte der treue Kam. Josef Wittinghofer mit sei- ner Gattin das Fest der Goldenen Hochzeit. Dem pensionierten Gastwirt und Obmann des Tou- rismusverbandes gratulierten die Kameraden, zahlreiche Vereine und der Bgm. Josef Brandstetter für die Gemeinde. Das Jubelpaar Wittinghofer Den 80. Geburtstag gefeiert Die angetretenen Ehrenformationen der benachbarten Ortsverbände Der treue Kamerad Bgm. a. D. Gh. Ott seinen Achtziger. Obm. Friedrich Höller feierte Anfang Michael Winkler und Kas. Josef September mit zahlreichen Gra- Seiringer überbrachten dabei die Bezirksobmann OSt- tulanten, Abordnungen von Ver- besten Glückwünsche der Orts- Wm Peter Hinterrei- einen und der Jägerschaft im gruppe. ter, Fahnenpatin und Obfrau der Goldhau- bengruppe, VzBgm.in Dr. Regina Moss- Kas. Josef Seiringer bauer, und das neue und Obm. Michael Ehrenmitglied SchrF Winkler mit dem Johann Pirkl bauer Jubilar Kamerad Altbürgermeister Friedrich Höller OG KÖNIGSWIESEN Eine starke Truppe Freude an der Kameradschaft Mit dreißig Teilnehmern gehörte die in St. Leonhard am 28. August zu Der alljährlich abgehaltene gemüt- sonders freute. Die erfreulich gro- Ortsgruppe beim Bezirkswandertag den größten Gruppen des Bezirkes. liche Abend im Mai war auch die- ße Zahl von 21 Teilnehmern der ses Mal wieder sehr gut besucht. OG am Bezirkswandertag in St. Für den regen Besuch danken der Leonhard zeigte einmal mehr, dass Vorstand und der Kassier, der sich die Gemeinschaft in der Ortsgrup- über den Erfolg für die Kasse be- pe große Freude macht. OG NEUMARKT IM MÜHLKREIS Toller Ausflug mit Kam. Prammer Gruppenfoto mit BObm. Peter Hinterreiter beim Bezrikswandertag Auf ins Kärntnerland Der wunderschöne Blick über die Oberhofalm. Der Dank der Fahrgäste gilt dem Vorstand für die Organisation und dem Buslenker, Firmenchef Kam. Johann Prammer, für die schöne Ausfahrt. www.kbooe.at MÜHLVIERTEL Folge 3/2016 7 Kameraden und Freunde der OG Jahre alten Maschinen verarbei- sind am 6. August zu einem tollen tet. Nach der Weiterfahrt ist in Ausflug aufgebrochen. Den kom- Filzmoos das Mittagessen auf der fortablen Reisebus lenkte Firmen- urigen Oberhofalm eingenom- chef Kam. Johann Prammer per- men worden. Es folgte eine klei- sönlich. Er brachte die Fahrgäste ne Wanderung am Fuße der Bi- zuerst über Liezen, St. Pankraz schofsmütze, bevor der Bus nach nach Ramsau am Dachstein zur Gosau, Bad Ischl, Gmunden zur Führung in der Lodenwalkerei Abschlusseinkehr in Vorchdorf Steiner. Dort wird der Rohstoff aufbrach. Dort klang der schöne Wolle zu Loden mit zum Teil 100 Tag aus. Freude und Kameradschaft erleben Die Glückwünsche des Kameradschaftsbund Pierbach zu Sohn Julian Beides konnten Kameraden und tag in St. Leonhard bei Freistadt. gelten Kam. Jürgen Klopf und Margit Steinkellner Goldhaubenfrauen bei der Aus- Auch jene Kameraden, die am rückung zur 60-Jahr-Feier in gleichzeitig abgehaltenen Pfarr- Hirschbach am 15. August erle- fest in Neumarkt mitgeholfen ha- ben. ben, dürfen sich über das Lob für Genauso begeistert waren die ihre Hilfe durch ihre Ortsgruppe Teilnehmer vom Bezirkswander- freuen. Danke! TRAUER UM KRIEGSTEILNEHMER Am 26. Juli verstarb im 88. Lj. der Altbauer am Dantlingerhof, Kam. Josef Loisinger. Er erlebte als Jüngling die Schrecken des Krie- Kam. Josef ges. Deshalb war ihm alljährlich Loisinger Glückwünsche überbrachte der Familie von Kameraden Stefan und Silke die Allerheiligensammlung fürs Wachter zu ihrem Sohn David, Obm. Josef Rumetshofer und Kameraden. Schwarze Kreuz ein persönliches Anliegen. Der aktive Kamerad hielt der OG 57 Jahre bis zum Tod die Treue. Viele Kameraden be- STADTVERBAND PREGARTEN gleiteten ihn am letzten Weg und in seinem Nachruf. Er wird allen Obm. Roland Meditz dankte ihm in bester Erinnerung bleiben. Der Stadtverband dankt OG PIERBACH Im Hafen der Ehe Bestens vertreten war der Stadtverband mit SchrF Johann Schläger, ObmStv. Helmut Mayerhofer, Kam. Rainer Mayerhofer und KasStv. Alexan- der Freinschlag bei der LM in Scharfschießen in Marchtrenk. Danke! Kam. Christian Mitterlehner trat das Paar zur Brautmesse. Mit dem mit seiner wunderschönen Braut überreichten Hochzeitsgeschenk Stefanie am 23. Juli vor den Trau- wünschten die Kameraden dem altar. Die Ortsgruppe stand vor Brautpaar alles erdenklich Gute der Kirche Spalier und begleitete für den gemeinsamen Lebensweg. Glückwunsch zum Nachwuchs Obm. Rumetshofer durfte kürz- überreichen. Die Ortsgruppe lich zwei stolzen Kameradenpaa- wünscht den beiden Sprößlingen Beim Bezirkswandertag in St. Leonhard/Fr. war der Stadtverband in ren zu ihrem Nachwuchs gra- und ihren Eltern alles erdenklich beachtlicher Stärke mit 16 Teilnehmern dabei. Danke allen Wanderern, die tulieren und einen Babyscheck Gute für die Zukunft. sich die Zeit genommen und mit viel Freude mitgemacht haben. 8 Folge 3/2016 MÜHLVIERTEL OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten