(1) Abel, Hans Karl, Briefe Eines Elsässischen Bauer
296 Anhang 1: Primärliteraturliste (inklusive sämtlicher bearbeiteter Titel) (1) Abel, Hans Karl, Briefe eines elsässischen Bauernburschen aus dem Weltkrieg an einen Freund 1914-1918, Stuttgart/Berlin 1922.1 (2) Adler, Bruno, Der Schuß in den Weltfrieden. Die Wahrheit über Serajewo, Stuttgart: Dieck 1931. (3) Aellen, Hermann, Hauptmann Heizmann. Tagebuch eines Schweizers, Graz: Schweizer Heimat 1925. (4) Ahrends, Otto, An der Somme1916. Kriegs-Tagebuch von Otto Ahrends, Lt. Gefallen an der Somme 26. Nov. 1916., Berlin 1919. (erstmals 1916) (5) Ahrends, Otto, Mit dem Regiment Hamburg in Frankreich, München 1929. (6) Alberti, Rüdiger, Gott im Krieg. Erlebnisse an der Westfront. Berlin: Acker-Verlag 1930. (7) Alverdes, Paul, Die Pfeiferstube, Frankfurt am Main: Rütten & Loening Verlag 1929. (8) Alverdes, Paul, Reinhold oder die Verwandelten, München: G. Müller 1932. (9) Andreev, Leonid [Nikolaevič], Leonid Andrejew. Ein Nachtgespräch, Hrsg. v. Davis Erdtracht, Wien / Berlin / New York: Renaissance [1922]. (10) Arndt, Richard, Mit 15 Jahren an die Front. Als kriegsfreiwilliger Jäger quer durch Frankreich, die Karpathen und Italien, Leipzig: Koehler & Amelang 1930. (11) Arnim, Hans Dietlof von, Dreieinhalb Jahre in Frankreich als Neffe des Kaisers. Ge- fangenen-Erinnerungen, Berlin 1920. (12) Arnou, Z., Kämpfer im Dunkel, Leipzig: Goldmann 1929. (13) Arz [v. Straußenberg, Artur], Zur Geschichte des großen Krieges 1914 – 1918. Auf- zeichnungen, Wien / Leipzig / München: Rikola Verlag 1924. (14) Aschauer, Auf Schicksals Wegen gen Osten, Münster i. W.: Heliosverlag 1930. (15) Baden, Maximilian Prinz von: Erinnerungen und Dokumente, Berlin / Leipzig 1927. (16) Balla, Erich, „Landsknechte wurden wir ...“ Abenteuer aus dem Baltikum, Berlin: Tradition 1932. (17) Bartels, Albert, Auf eigene Faust. Erlebnisse vor und während des Weltkrieges in Ma- rokko, Leipzig 1925.
[Show full text]