Weilemer

15. März 2018 Nummer 11 58. Jahrgang Blät tle AMTSBLATT DER GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH MIT NEUWEILER UND BREITENSTEIN Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 2 Donnerstag, 15. März 2018 WER · WAS · WIE · WO · WANN

Sprechzeiten Apothekenbereitschaft Bürgermeister Wolfgang Lahl, nach Vereinbarung Ärztliche Notfallpraxen Telefon (0 71 57) 12 90-40 an den Wochenenden Die Notdienstbereitschaft beginnt am an- Ortsvorsteher Thomas Müller gegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Notfallpraxis Filder: Im Haberschlai 7, endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Filderstadt-Bonlanden, Ortsvorsteherin Silvia Bühler Telefon (07 11) 6 01 30 60 Außerhalb der gesetzlichen Ladenschluss- Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr zeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Öffnungszeiten: Euro. Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uh Montag: 8.30 bis 15.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag von 8.00 Uhr bis durchgehend 23.00 Uhr: 15. März 2018 Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr Stern-Apotheke im Stern Center, Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr Wochenende/Feiertage: Freitagabend und Mercedesstr. 12, Donnerstag: 14.00 bis 18.30 Uhr Vorfeiertag von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr 71063 Sindelfi ngen (Mitte), Freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr Telefon (0 70 31) 87 85 00 Ortsverwaltung Breitenstein Notfallpraxis : Arthur-Gruber-Str. 70, Tel.: 116 117 Dienstag 14.30 bis 18.00 Uhr 16. März 2018 Donnerstag: 14.30 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 65 58 73 Öffnungszeiten: Apotheke an der Schwabstraße, Montag bis Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr Schwabstr. 21, Ortsverwaltung Neuweiler Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr 71032 Böblingen (Ost), Dienstag, Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr Telefon (0 70 31) 22 40 85 Telefon (0 70 31) 65 58 74 Augenärztlicher Notdienst Bürgertelefon Zentrale Rufnummer: 01806-070711 17. März 2018 (0 71 57) 12 90-0 Paracelsus-Apotheke Böblingen, HNO-ärztlicher Notfalldienst Berliner Str. 28, Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte Zentrale Notfallpraxis an der 71034 Böblingen (West), Colleen Viehrig, Telefon (01 75) 5 77 99 48 Universitätsklinik Tübingen E-Mail: [email protected] Telefon (0 70 31) 22 73 33 Sprechstunden Öffnungszeiten: Mittwoch: 10.00 bis 12.00 Uhr Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr 18. März 2018 Donnerstag: 15.00 bis 17.00 Uhr Zentrale Rufnummer (01806) 070711 Brunnen-Apotheke Steinenbronn, Internet Kinder- und jugendärztliche Stuttgarter Str. 14, http://www.weil-im-schoenbuch.de 71144 Steinenbronn, Notfallpraxis am Mail Telefon (0 71 57) 2 26 74 [email protected] Klinikum Böblingen Pinguin-Apotheke Maichingen, Forstrevier Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Berliner Str. 24, Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: 71069 Sindelfi ngen (Maichingen), Pforte Rathaus Mo. bis Fr. 19.00 bis 22.30 Uhr Telefon (0 70 31) 76 52 22 Sa. und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr So. 8.30 bis 22.00 Uhr Wertstoffhof 19. März 2018 Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 Apotheke Neues Zentrum Walden- buch, Weil im Schönbuch Zahnärzlicher Notdienst Carl-Zeiss-Straße 12 Der zahnhärztliche Notfalldienst ist zu erfragen un- Liebenauerstr. 36, ter der Telefonnummer (0711) 7877-722. 71111 , Öffnungszeiten: Mittwoch/Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 71 57) 44 55 Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr Bürgerhaus-Apotheke Maichingen, Sindelfi nger Str. 31, Mülltelefon/Beratung Telefon (0 70 31) 6 63-15 50 Notrufe 71069 Sindelfi ngen (Maichingen), Telefon (0 70 31) 38 11 13 Feuer 112 20. März 2018 Polizei 110 Flugfeld-Apotheke Böblingen, Inhaltsverzeichnis Seite Konrad-Zuse-Str. 14, Polizeiposten (0 70 31) 67 70 00 71034 Böblingen (Flugfeld), Schönaich Telefon (0 70 31) 20 59 00 Amtliche Bekanntmachungen ��������������������������������� 7 Gemeindeverwaltung informiert ������������������������������ 7 Wasser/ENBW (08 00) 36 29-497 21. März 2018 Flora-Apotheke Weil im Schönbuch, Standesamt/Jubilare ����������������������������������������������11 Strom/ENBW (08 00) 36 29-477 Hauptstr. 102, SWA/Begegnungsstätte �����������������������������������������11 71093 Weil im Schönbuch, Telefon (0 71 57) 6 33 30 Verschenkbörse ������������������������������������������������������11 Gas/ENBW (08 00) 36 29-447 Apotheke im Forum Hinterweil, Schulen ������������������������������������������������������������������ 12 TV-Breitbandkabel/ (0 77 21) 68 06-0 Nikolaus-Lenau-Platz 21, Soziale Dienste �������������������������������������������������������14 Kabel BW 71067 Sindelfi ngen (Hinterweil), Kirchen ������������������������������������������������������������������� 16 Telefon (0 70 31) 38 30 55 Vereine ������������������������������������������������������������������� 22 Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 3

Miriam Helfferich vom Theater Martinshof 11 spielt Dornröschen Mittwoch, 21. März um 17 Uhr Für Kinder ab 3 Jahren und alle Märcheninteressierten

Die meisten Figuren werden vor den Augen des Publikums erst aus den vorhandenen Materialien gebaut. Dazu gibt es ein ganzes Schloss, das aus dem Verborgenen entsteht und noch weitere märchenhafte Überraschungen… In der SWA, Hauptstr. 62 Eintritt frei!

Eine Kooperation von:

Erzähltheater Kamishibai Kulturkreis Weil im Schönbuch

„Hildegard, das dicke Huhn, kriegt bald Küken – und was nun? “ Einladung für Kinder ab 5 Jahren Vortrag Mittwoch, 21.März 2018 von 15.00 – 15.30 Uhr Dr. Gerhard Betsch:

Kalendergeschichten - Merk-Würdiges über unseren Kalender

Mittwoch, 21. März, 20 Uhr Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Im Grunde ist der Kalender eine gewaltige Sammlung Hildegard bekommt Nachwuchs - die 13 Hühner aus von Wissen über Zeit, Zeitrechnung und Zeiteinteilung dem Stall lassen sich deshalb allerhand einfallen aus vielen Jahrhunderten. damit ihrem Oberhuhn beim Brüten nicht langweilig Der Vortrag erzählt von merkwürdigen und skurrilen wird! Der Hahn Friedhelm findet das gar nicht gut… Geschichten auf dem langen Weg zu unserem heutigen Kalender, eben „Kalender-Geschichten“. Im Anschluss an die Geschichte gestalten wir noch ein Osterei. Freier Eintritt

Marktplatz 2 71093 Weil im Schönbuch, Telefon: 07157 / 1290-36 KULTURKREIS Weil im Schönbuch e. V. www.kulturkreis-weil-im-schoenbuch.de eBook 9,99€ inkl. gesetzl. MwSt. Sofort per Download lieferbar In der Cloud verfügbar Per E-Mail verschenken i In den Warenkorb eBook verschenken Auf meinen Merkzettel

PAYBACK Punkte

999 °P einlösen

Andere Kunden interessierten sich auch für

• Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson (322) eBook 9,99€

• Letzte Worte von Karin Slaughter (14) eBook 9,99€

• Das Geheimnis der Queenie Hennessy von Rachel Joyce (20) eBook 9,99€

• Karwoche von Andreas Föhr (14) eBook 9,99€

• Die Blutlinie / Smoky Barrett Bd.1 von Cody McFadyen (174) eBook 8,99€

• Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman (194) eBook 9,99€

• Über Leben von Reinhold Messner eBook 14,99€

• Zerschunden von Andreas Gössling (60) eBook 12,99€

• Ostfriesengrab / Ann Kathrin Klaasen Bd.3 von Klaus-Peter Wolf (25) eBook 9,99€

• Mörderische Wahrheiten von Theresa Prammer (48) eBook 8,99€

• Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte von Rachel Joyce (40) eBook 9,99€

• Herr Mozart wacht auf von Eva Baronsky (24) eBook 7,99€

• ZERO - Sie wissen, was du tust von Marc Elsberg (89) eBook 9,99€

• Zorn – Tod und Regen von Stephan Ludwig (100) eBook 3,99€ Weitere Artikel finden in: •eBooks •Romane & Erzählungen •Erzählende Literatur DasZuletzt angesehen Mädchen& mehr aus Apulien von Iny Lorentz eBook • 17,99€ Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson •(322) eBook 9,99Helenas€ Geheimnis von Lucinda Riley (52) eBook • 8,99€ Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio •(136) eBook 8,99The €Unlikely Pilgrimage Of Harold Fry von Rachel Joyce (2) eBook • 8,49€ Letzte Worte von Karin Slaughter •(14) eBook •Anmelden 9,99Geheime€ Tochter von•Mein Shilpi Konto Somaya Gowda •PAYBACK Der(58) lange Weg! •Merkzettel eBookvon Mirjana Mitteregger aus St.Johann am 02.06.2013 •Bücher 9,99Eines€ Tages bekommt Harold Fry; 65 und im Ruhestand, einen Brief von seiner alten Kollegin Queenie, die im Sterben liegt. Er schreibt ihr zurück. Doch anstatt den Brief in einen Postkasten zu werfen, macht sich Harold auf den langen Weg, der ihn direkt zu Queenie führt. In festem Glauben... weiterlesen •eBooks DasHat Geheimnis Ihnen diese der EmpfehlungQueenie Hennessy geholfen? •eReader von1 Rachel Joyce •Hörbuch Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch •(20)0 •FilmeNummer 11 4 WOW!eBook Donnerstag, 15.•GiMusikrl März on the 2018 Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich. 9,99von€ einer Kundin/einem Kunden am 14.06.2012 •vonSpielwaren Paula Hawkins Dieses Buch hat mich echt umgehauen! :-) Ich hab selten bei einem Buch so mitgefühlt! Harold muss man einfach lieben, seine Frau einfach verstehen und seinen Sohn langsam kennenlernen! Nach dieser Lektüre wusste ich woher das Sprichwort stammt, "Der Weg ist das Ziel"! •(202)Geschenkkarte Hat Ihnen diese Empfehlung geholfen? Literaturgesprächskreis •eBookDieKalender unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry • 1 Eine offene Runde für Literaturliebhaber •9,99vWohnenon Rachel€ Joyce zu ausgewählten Werken 0 •Karwoche(150)Weihnachten „Nachts ist es leise in Teheran“ Tief berührend •von9,99Reisen Andreas€ Föhr von Shida Bazyar von einer Kundin/einem Kunden am 23.02.2015 Donnerstag, den 22.3.2018, um 19 Uhr •(14)inkl.Zeitschriften gesetzl. MwSt. F Ein wunderschönes Buch - ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Bitte unbedingt lesen! o •eBookInHome den Warenkorb LeavingHat Ihnen Microsoft diese toEmpfehlung Change the geholfen? World r •9,99eBooks€ m von0 John Wood a Newsletter bestellen t eBookDurchschnittNewsletter0 -Beispiel ansehen Sie12,29Weitere 150finden€ BewertungenBewertungen uns auch hier einblenden W • K a NextÜbersichtThalia auf Facebook Buchhändler-Empfehlungen p s Thalia124 auf Instagram i s Wird oft zusammen gekauft e e AuszeichnungenSprache19 Deutsch r r EAN„Berührend“ 4 9783104020754 s z Karin Harmel, Thalia-Buchhandlung Bielefeld c e Verlag2 Fischer E-Books Pilgerreisen hatten wir ja schon so einige, aber dieses Buch ist anders: Begonnen während der Krebskrankheit des Vaters der Autorin ist die Entstehung der Geschichte nachvollziehbar und einfach besser zu verstehen. Als Harold Fry unverhofft mit seiner Wanderung zur krebskranken Queenie beginnt, weiß er eigentlich so gar nicht warum. weiterlesen h i DieVerkaufsrang1 unwahrscheinliche Pilgerreise6.276 des Harold Fry u c Kundenservice t h vonBewertung Rachel verfassenJoyce z e +49 (0) 251 / 5 30 93 30 Wir freuen uns stets über neue Teilnehmer/innen, (150) n eReading-Kundenservice wenn wir uns im Rathaus in Weil im Schönbuch eBook„Für Ihren eReader!“ (kleiner Sitzungssaal, 1. Stock) treffen. Annegrit Fehringer+49, Thalia (0) -251Buchhandlung / 5 30 94 44 Kassel 3 9,99€ 8 Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltet vom Harold, seit langem mit Maureen verheiratet, will eigentlich nur seiner kranken Kollegin einen Brief in den Briefkasten werfen, aber er geht einfach immer weiter und so wandert er in seinen Segelschuhen und ohne jegliche Vorbereitung in 87 Tagen 1000 Kilometer quer durch England, um den Brief persönlich abzugeben. Sehr berührend und weiterlesen 4 + , WeitereSamstag Empfehlungen von 09:30 biseinbl 18:00enden Uhr RachelUnsere Buchhändler-Tipps Joyce S DieZahlungsmethoden unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry ( Roman e weitere P (150) i r t gebundeneBonusprogramme Ausgabe i Der Junge, der Träume schenkte e • n ab•Über 12,00 Thalia n von Luca€ Di Fulvio t z Eat,eBookDas Pray, (ePUB) Unternehmen Love a (136) a u Karriere h eBookvon9,99 Elizabeth€ Gilbert s l Presse g 8,99(15)Taschenbuch€ a Hurra! =eBookab 9,99Filialen€ b 9,99HörbuchVeranstaltungen e Das Kasperle kommt wieder für €Detailansicht ) 18,98ab 9,95Verantwortung€ € Zurück inkl.PortraitImpressum gesetzl. MwSt. E Datenschutzerklärung r •AlleMenschen kaufen© 1996-2016 mit Worten so zu berühren wie mit Musik, das gelang Rachel Joyce schon in ihrem ersten Beruf als Bühnenschauspielerin und später als Autorin zahlreicher Hörspiele für die BBC. Mit ihren feinfühligen Romanen bewegt sie inzwischen Millionen Leserinnen und Leser weltweit. Ihr Bestseller »Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry« wurde mehrfach ausgezeichnet und u.a. für den Booker-Preis nominiert. Rachel Joyce lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf dem Land in Gloucestershire. Und wenn sie zu Hause Musik hört, legt sie sich dabei am liebsten ganz allein mit ihren Kopfhörern auf den Boden. s AGBKNV Koch, Neff c … weiterlesen& Volckmar 1 Mit dem Stück: Ich bin dann mal weg h LeseprobePartnerprogrammGmbH, (Affiliate) 6 e vonProduktdetails Hape Kerkeling . •Kundenservice i 0 n Die Hexe (167)Hilfe 5 u . vertauscht eBookKontakt n 2 g die Jahreszeiten 9,99Newsletter€ 0 s 1 Online-Gutscheine d 2 a ab 3 Jahren Batterienrücknahme D t Service et u • ail m Thalia Geschenkkarte - per Post an Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand am: Do., 22. März 2018 (Markttag) Thalia Geschenkkarte - per E-Mail sic von Jonas Jonasson ht um: 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr eBook Download-Code einlösen (322) Z im: Alten Rathaus / Weil Stories: Thalia Magazin ur eBook •Rund um den Einkauf üc 9,99€ k inszeniert vom Thalia App Erweiterte Suche © Benutzerdaten • 1 Fragen zur Bestellung 9 Kaufen 9 Reif für die Insel 6 vonBezahlen Bill Bryson - 2 eBookVersand und Lieferung 0 Rücksendungen 1 7,99€ 5 •Geprüfter Shop Schnelle Lieferung K • N •Käuferschutz V • •Datenschutz K Wunder•Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung o c mehrvon Ra erfahrenquel J. Palacio h , *(90) Gedrucktes Buch: Frühere Preisbindung aufgehoben. eBook: Befristete Preissenkung des Verlages. PreisangabeneBook inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten. N e 9,99€ f f

& • V o Traumsammler l c von Khaled Hosseini k m (67) a eBook r 9,99€ G m b H , •

S t Die Analphabetin, die rechnen konnte u von Jonas Jonasson t t (101) g eBook a r 9,99€ t

• Das Rosie-Projekt / Rosie Bd. 1 von Graeme Simsion (198) eBook 9,99€

• Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami (69) eBook 8,99€

• Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat von Gavin Extence (75) eBook 9,99€

• Die Achse meiner Welt von Dani Atkins (115) eBook 9,99€

• Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman (194) eBook 9,99€

• Weit weg und ganz nah von Jojo Moyes (121) eBook 12,99€

• Der Club der Traumtänzer von Andreas Izquierdo (33) eBook 8,99€

• Wunderlich fährt nach Norden von Marion Brasch (23) eBook 9,99€

• Die letzten Tage von Rabbit Hayes von Anna McPartlin (117) eBook 9,99€

• Der Rosie-Effekt / Rosie Bd. 2 von Graeme Simsion (47) eBook 9,99€

• Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman (88) eBook 9,99€

• Albert muss nach Hause von Homer Hickam (28) eBook 7,99€

• Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf (97) eBook 16,99€ Next

Kundenbewertungen Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 5

„Ein Buchgeschenk für die Ortsbücherei“

In der Zeit vom 1. März bis 29. März steht ein Buchregal mit unseren Wunschbüchern in der Bücherei für Sie bereit.

Mit diesen ganz besonderen Büchern, die unser Team sorgfältig für Sie ausgewählt hat, wird der Bestand unserer Bücherei durch Ihr Geschenk noch aktueller und attraktiver.

Ihr Buchgeschenk können Sie direkt in der Bücherei erwerben und überreichen.

Auf Wunsch können Sie sich namentlich im geschenkten Buch verewigen und erhalten eine Spendenbescheinigung.

Natürlich dürfen Sie das geschenkte Buch auch als Erster lesen.

Marktplatz 2 71093 Weil im Schönbuch, Telefon: 07157 / 1290-36

Öffnungszeiten an Ostern:

Werde ein Mosaikstein im Arbeitskreis Weiler Flüchtlingshilfe

Wir suchen nette offene Menschen, die Ansprechperson für Menschen, die sich allein noch nicht überall zu Recht finden, sein wollen. Für ein wenig Zeit und Engagement bekommt man Freude und Dankbarkeit. Als Pate = Ansprechperson kümmert man sich um die unterschiedlichsten Belange einer Flüchtlingsfamilie und sorgt dafür, dass die verschiedensten Fragen geklärt werden. Dabei wird man vom Arbeitskreis unterstützt, so dass man nicht auf sich allein gestellt ist. (Foto: www.pixelio.de; © angieconscious) Aufgaben:

Gründonnerstag, 29. März:  Regelmäßige Besuche bei der Familie oder Person  Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben wie z.B. Vormittags geöffnet von 8.30-12.00 Uhr. Schulanmeldung, Arztbesuche oder Behördengänge. Hilfe zu den Nachmittags geschlossen! verschiedensten Themen gibt es dabei von anderen Personen aus dem AK.  Meldung von Bedarf an Sachspenden Karfreitag und Ostersamstag geschlossen!  Abstimmung und Erfahrungsaustausch im Paten-Team

Ab Dienstag, 3. April, Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: sind wir wieder für Sie da. [email protected] Ansprechpartner: Steffi Kienzle, Flora Wieland Der Rückgabekasten bleibt in dieser Zeit geschlossen!! „Pate stehen heißt, eine besondere Beziehung zu gestalten“

Marktplatz 2 71093 Weil im Schönbuch, Telefon: 07157 / 1290-36

Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 6 Donnerstag, 15. März 2018

 -----  ------ ------ ------Der Seniorenfahrdienst wird zusätzlich am Krämermarkt am Donnerstag, den 22.03.2018 angeboten

Für dieses kostenlose Angebot fährt die Firma Luca im Auftrag des Vereins Soziale Dienste und Betreuung Weil im Schönbuch e. V. mit einem Kleinbus (8-Sitzer) an jedem Montag, Mittwoch und Freitag von den Wohngebieten Roten Berg und Troppel in die Ortsmitte und zurück. Freitags wird zusätzlich eine Fahrt zum Friedhof angeboten. Genutzt werden die normalen Haltestellen der Linienbusse.

Die Fahrtzeiten am Montag, Mittwoch Die Fahrtzeiten am Freitag: und am Donnerstag, den 22.03.2018 8.50 Uhr Abfahrt Haltestelle Nord 9.00 Uhr: Abfahrt Haltestelle 8.51 Uhr Haltestelle See Schaichhof 8.54 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche 9.01 Uhr Haltestelle Troppel 9.00 Uhr: Haltestelle Schaichhof

Bitte ausschneiden und zuhause sichtbar aufhängen aufhängen sichtbar zuhause und ausschneiden Bitte 9.02 Uhr Bahnhof 9.01 Uhr Haltestelle Troppel 9.05 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche 9.02 Uhr Haltestelle Bahnhof 9.07 Uhr Haltestelle Ziegelhütte 9.05 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche 9.10 Uhr Haltestelle Jahnstraße 9.07 Uhr Haltestelle Ziegelhütte 9.15 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche 9.10 Uhr Haltestelle Jahnstraße 9.15 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche Gegen 10.53 Uhr fährt der Bus dann mit 9.20 Uhr Friedhof folgendem Fahrplan in die Gegenrichtung: Um 10.30 Uhr fährt der Bus dann ab Friedhof 10.53 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche mit folgendem Fahrplan in die Gegenrichtung: 10.56 Uhr Haltestelle Bahnhof 10.57 Uhr Haltestelle Troppel 10.30 Uhr Friedhof 10.58 Uhr Haltestelle Schaichhof 10.32 Uhr Haltestelle Nord 11.03 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche 10.33 Uhr Haltestelle See 11.05 Uhr Haltestelle Ziegelhütte 10.36 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche 11.08 Uhr Haltestelle Jahnstraße 10.39 Uhr Haltestelle Bahnhof 10.40 Uhr Haltestelle Troppel 10.41 Uhr Haltestelle Schaichhof 10.46 Uhr Haltestelle Rathaus/Kirche (Rückfahrtmöglichkeit nach Weil Nord) 10.48 Uhr Haltestelle Ziegelhütte 10.51 Uhr Haltestelle Jahnstraße 10.59 Uhr Haltestelle See 11.00 Uhr Haltestelle Nord Gerne können Sie sich bei Fragen zum Fahrdienst oder zur Mitgliedschaft an unsere Vereinsrechnerin wenden: Ulrike Löffler Telefon: 07157-64683 -----  -----  ------ ------ ------ ------ ------ ------ ------ ------Taxi Luca Telefon: 07157-521152 ------Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 7

Verfahren und um Synergieeffekte zu erreichen soll Amtliche Bekanntmachungen Bekanntgabe: ein Gesamtzweckverband gebildet werden. Dazu ist EDV Einrichtung und Telefonanlage Grundschule die Zustimmung aller Mitglieder der Rechenzentren Breitenstein notwendig. Sitzung des Gemeinderates Ortsvorsteher Müller berichtete, dass die EDV- Ein- TOP 8 richtung und die Telefonanlage erneuert werden. Die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung Im Jahr 2017 wurden in Weil im Schönbuch im Rah- des Gemeinderates findet am Dienstag, 20. März men eines Förderprogramms umfassende Arbeiten Anfrage: 2018, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathau- an der Straßenbeleuchtung ausgeführt. Die Kosten Neu gepflanzte Bäume am Rathausplatz ses, statt. hierzu sollen festgestellt werden. Ortschaftsrat Ehrmann erwähnte, dass die umge- Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. TOP 9 benden Holzpfosten nicht gut geschützt sind. Orts- Die Sitzungsunterlagen liegen am 19. und 20. März Der Spielplatz im Wohngebiet Weil-Nord wurde Ende vorsteher Müller will dieses Thema mit Bauhofleiter 2018 im Rathaus Weil im Schönbuch, Zimmer 12 2017 saniert. Die Kosten der Umbauarbeiten sollen Jauß besprechen. aus. festgestellt werden. TOP 10 Tagesordnung: Die Grundstücke Dettenhäuser Straße 1 sowie das Öffentlich alte Feuerwehrhaus in der Seesteige 5 befinden sich 1) Bekanntmachungen aus nichtöffentlicher Sit- im Eigentum der Gemeinde. Die darauf befindlichen Die Gemeindeverwaltung zung Gebäude wurden abgebrochen. Die Kosten zu die- informiert 2) Jahresbericht der Ortsbücherei GR 18/2018 sen Abbrucharbeiten sollen festgestellt werden. 3) Bebauungsplan „Troppel II gez. – 1. Änderung“ W. Lahl Austausch der Wasserzähler im – Behandlung und Abwägung der eingegange- Bürgermeister Gemeindegebiet nen Stellungnahmen der Behörden, sonstigen Nach dem Eichgesetz ist die Gemeinde verpflichtet, Träger öffentlicher Belange und der Öffent- die Wasserverbrauchszähler in regelmäßigen Ab- lichkeit Ortschaftsratsitzung in Neuweiler ständen auszuwechseln. Die von der Gemeinde be- – Satzungsbeschluss am 22. März 2018 auftragte Firma MD Heizung – Sanitär aus Neuweiler Zugeladen Baldauf Architekten und Stadtplaner wird in den nächsten Wochen beginnen, die Wasse- GmbH GR17/2018 Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Neuweiler ruhren, die 2012 eingebaut wurden, auszutauschen. findet am Donnerstag, 22. März 2018 um 19.30 Uhr Das Einbaujahr können Sie dem Gehäuse der Uhr 4) Bebauungsplan „Weil Nord I – 1. Änderung“ im Sitzungsraum des Rathauses Neuweiler statt. entnehmen. – Behandlung und Abwägung der eingegange- Tagesordnung Bitte gewähren Sie den Mitarbeitern der Firma MD nen Stellungnahmen der Behörden, sonstiger Heizung – Sanitär einen freien Zugang zu den Was- Träger öffentlicher Belange und der Öffent- öffentlich seruhren. Die Mitarbeiter können sich durch eine Be- lichkeit 1. Protokoll scheinigung der Gemeinde Weil im Schönbuch (mit – Satzungsbeschluss 2. Bekanntgaben Dienstsiegel) ausweisen. Zugeladen Baldauf Architekten und Stadtplaner 3. Verschiedenes und Anfragen der Damen und GmbH GR 16/2017 Herren Ortschaftsräte

5) Weiterer Umgang mit der Klärschlammentsor- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. gung GR 19/2018 Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Änderung des 6) Vergabe neuer Kopiergeräte in der Verwaltung Silvia Bühler Textannahmeschlusses in KW 13 GR 20/2018 Ortsvorsteherin Um die pünktliche Herstellung des Mitteilungs- 7) Fusion der kommunalen Rechenzentren – Zu- blattes in KW 13 zu gewährleisten,­ wird der stimmung zum Beitritt des Zweckverbands Textannahmeschluss auf Montag, 26. März KDRS zur Datenzentrale Baden-Württemberg 2018, 13.00 Uhr vorverlegt. und der Vereinigung zum Gesamtzweckver- band 4IT GR 21/2018 Aus der Arbeit des Gemeinderats Wir bitten um Beachtung! 8) Kostenfeststellung Austausch der Straßenbe- und der Ortschaftsräte leuchtung GR 22/2018 Ortschaftsratssitzung in Breitenstein am 22. Fe- 9) Kostenfeststellung Spielplatz Weil-Nord GR bruar 2018 23/2018 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Ausscheiden von Ortschaftsrätin Susanne Otter- Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, , Schönbuch und Gäu 10) Kostenfeststellung Abbruch Feuerwehrgeräte- bach aus dem Ortschaftrat haus und Dettenhäuserstraße 1/GR 24/2018 Es wurde festgestellt, dass die Ortschaftsrätin Sus- 11) Bekanntgaben anne Otterbach gem. § 16 Abs. 1 Ziffer 5 Gemein- 12) Anfragen der Damen und Herren Gemeinderäte deordnung aus wichtigen Gründen aus dem Ort- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. schaftsrat ausscheidet. Ortsvorsteher Müller verabschiedete Ortschaftsrätin Mitteilungsblatt Erläuterungen zur Tagesordnung Otterbach und bedankte sich für die tatkräftige Mit- Weil im Schönbuch TOP 3 arbeit im Ortschaftsrat. Erscheinungstag in der Regel Donnerstags. Für eine kleine Teilfläche im Troppel wurde der Be- Nachrücken in den Ortschaftsrat Breitenstein, bauungsplan geändert. Hierzu soll der Satzungsbe- Prüfung und Feststellung, ob bei Frau Gabriele Herausgeber ist das Bürgermeisteramt, schluss gefasst werden. Jost ein Hinderungsgrund gemäß § 29 Abs. 1 bis 71093 Weil im Schönbuch, Marktplatz 3, Telefon (0 71 57) 12 90-0, Telefax (0 71 57) 12 90-43 TOP 4 4 GemO vorliegt Für eine kleine Teilfläche in Weil-Nord wurde der Be- Redaktion: Martin Feitscher, Gemeindeverwaltung, Der Ortschaftsrat stellte fest, dass Frau Gabriele Telefon (0 71 57) 12 90-42 bauungsplan geändert. Hierzu soll der Satzungsbe- Jost wählbar ist und dass kein Hinderungsgrund für schluss gefasst werden. Verantwortlich für den Amtlichen Teil, das Eintreten in den Ortschaftsrat vorliegt. alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: TOP 5: Bürgermeister Wolfgang Lahl, Marktplatz 3, In den vergangenen Jahren wurde die Art der Klär- Verpflichtung von Ortschaftsrätin Gabriele Jost 71093 Weil im Schönbuch schlammentsorgung und Verwertung aus der Klär- Ortsvorsteher Müller verpflichtete Ortschaftsrätin anlage Weil im Schönbuch wiederholt diskutiert und Druck, Anzeigenteil und Verlag: Jost per Handschlag und Unterschrift. KREISZEITUNG Böblinger Bote, untersucht. Über die Art der künftigen Klärschlam- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG mentsorgung soll Beschluss gefasst werden. Ortsentwicklungsplan Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen TOP 6 Der Ortschaftsrat möchte einen Ortsentwicklungs- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Die Gemeindeverwaltung benötigt neue Kopierge- plan „Breitenstein 2040 +“ als Ergänzung zu dem Silvio Bernadowitz, Anzeigenleiter räte. Die Anschaffungen und Vergaben sollen in der Gemeindeentwicklungsplan Weil im Schönbuch er- Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 heutigen Sitzung beschlossen werden. stellen. E-Mail: [email protected] TOP 7 In einem ersten Workshop erarbeitet der Ortschafts- Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Die kommunalen Rechenzentren in Baden-Württem- rat eine Vision für Breitenstein bis ins Jahr 2040. Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr berg und die Landesdatenzentrale sind bisher selb- Dabei werden insbesondere die Bereiche Arbeiten, Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 55, ständig. Zur Vereinheitlichung der angewendeten Leben und Wohnen durchleuchtet. gültig ab 1. Januar 2017. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 8 Donnerstag, 15. März 2018

Abrechnung Wasserzins und Wir bitten die Abgabepflichtigen, welche nicht am In diesem Zusammenhang weisen wir wieder auf Bankeinzugsverfahren teilnehmen, sich den Zah- die Vorteile des Abbuchungsverfahrens hin. Mahn- Entwässerungsgebühren lungstermin vorzumerken. Es ergehen dazu keine gebühren und Säumniszuschläge fallen hierbei erst 1. Abschlag, Verbrauchsabschnitt 01/2018 weiteren Zahlungsaufforderungen mehr! gar nicht an. (Januar – März 2018) Bitte geben Sie bei der Überweisung das korrek- Wichtig: Die erste Abschlagsrate für den oben genannten te Buchungszeichen an. Das SEPA-Lastschriftmandat muss schriftlich erteilt Verbrauchszeitraum, die aus der letzten Jahres- Das Buchungszeichen beginnt wie folgt: 5.8888...... werden. Die Beantragung einer Abschlagsänderung endabrechnung entnommen werden kann, wird zum Durch die Angabe des Buchungszeichens gewähr- oder Mitteilung eines Eigentümerwechsels ist auch 31. März 2018 zur Zahlung fällig. leisten Sie eine direkte Zuordnung Ihrer Zahlung. online möglich. Sie finden die entsprechenden For- Den Teilnehmern am Abbuchungsverfahren wird der Zur Vermeidung der gesetzlich vorgeschriebenen mulare unter http://www.weil-im-schoenbuch.de/ Rechnungsbetrag zum Fälligkeitszeitpunkt auf dem Mahngebühren und Säumniszuschläge bitten wir rathaus/formulare. angegebenen Bankkonto belastet. um fristgerechte Bezahlung der fälligen Beträge.

Schöffen für die Amtszeit 2019 bis 2023

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Am Samstag, den 17.03.2018, sammelt Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von die SpVgg Weil, Abt. Fussball 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde insgesamt 5 Frauen und Männer, die am ab 6.00 Uhr Altpapier jeglicher Art Amtsgericht Böblingen und Landgericht Stuttgart (Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Gemeinderat schlägt usw.). mindestens doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Bitte stellen Sie die „blauen Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlaus- . schuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälf- Altpapiertonnen“ bereit te 2018 die Haupt- und Hilfsschöffen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am 1. Januar 2019 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein wer- den. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die Rathaus am Krämermarkt auch vormittags geöffnet die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Am Donnerstag, den 22. März 2018 findet wieder der Krämermarkt statt. Das Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Er- Rathaus hat deshalb zusätzlich auch vormittags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr mittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von Ehre- geöffnet. nämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlos- sen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige

Am 24. März wird wieder eine Sauberkeits-Aktion wie im Jahre 2017 durchgeführt. Dabei soll bewusst gemacht werden, wie wichtig es ist, wilde Müllablagerungen zu vermeiden und unseren Lebensraum zu schonen und zu erhalten. In Weil im Schönbuch wird der wilde Müll wie folgt aufgelesen:

Verein Sammelgebiete Sammelstelle Arge für Heimatpflege Rund um die Weiler Hütte Weiler Hütte BUND Ortsgruppe Weil im Schönbuch Schaichtal vom Gansweideweg Richtung Dettenhausen Gansweideweg DLRG-Ortsgruppe Heckerparkplatz, Spielplatz, Arthur-Hecker-Straße bis Kreisverkehr Heckerparkplatz Freie Narrenzunft Feuerhexen Seniorenwohnanlage, alter Friedhof, Bahnhofstraße bis Haltestelle Seniorenwohnanlage In der Röte FFW Breitenstein und Ev. Kirchenge- Breitensteiner Tal Feuerwehrmagazin Breitenstein meinde Breitenstein und Neuweiler, Bürger aus Breitenstein FFW Neuweiler / Bürger aus Rund um Neuweiler Neuweiler Halle Neuweiler FFW Weil im Schönbuch Schulsteige, Spielplatz Grund Rettungszentrum Jugendabteilung Fischereiverein Weil im Schönbuch Feuerwehrsee / See Troppel Feuerwehrsee Förderverein Gürpinar K 1050 Richtung Waldenbuch / Parkplatz Segelbachbecken Ortsausgangsschild n. Waldenbuch Harmonika-Freunde Neuer Friedhof und Richtung Fleckert Parkplatz beim Friedhof Jagdpächter Jagdbogen 4 Parkplatz 2. Häusle Katholische Kirchengemeinde Schule, WeilerSportZentrum, Traude Hübner-Hecker-Weg Parkplatz WeilerSportZentrum Liederkranz Breitenstein Rund um die Breitensteiner Halle / Bolzplatz Mitglieder des Gemeinderats Dettenhäuser Straße Abzweigung Im Bild Neuapostolische Kirche Gebiet Furtbrunnen Neuapostolische Kirche Schützenverein Breitenstein Gebiet um das Schützenhaus Breitenstein Schützenhaus Breitenstein Spaß an d´r Freid K 1049 ab Friedhof bis Abzweigung Neuweiler und Breitenstein Am See Schwäbischer Albverein Kreisverkehr bis Schaichhof - Kleingärtner Bauhof 7 Zwerge Waldkindergarten Rund um den Waldkindergarten Gebiet Gaiern / Spielplatz Jahnstraße Waldkindergarten

Weitere umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Putzete zu beteiligen. Bürgermeister Wolfgang Lahl wird ebenfalls an der Aktion teilnehmen. Die Helfer/-innen treffen sich am 24.03.2018 um 9.00 Uhr an den jeweiligen Sammelstellen. Ab 11.00 Uhr wird dann zu einem Vesper und Getränken auf dem Gelände des Gemeindebauhofes in der Karl-Benz-Straße Nr. 4 eingeladen. Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 9

(Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Be- Energetische Sanierung der Straßen- Bürger für Bürger währungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt beleuchtung – Kosten und Förderung Wir suchen folgende Einrichtungsgegenstände: werden. durch Bundesmittel – 1 Bett (90/100 x 200cm) Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, Im Rahmen des Geset- – 1 Schreibtisch, ca 100-140cm d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozi- zes zur Förderung von – 1 Regal oder kleiner Schrank ca 100/120 cm breit alen Umfeld beurteilen können. Von ihnen werden Investitionen finanz- schwacher Kommunen Bitte melden Sich bei Gerhard Frech unter der Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet. Nummer: (01 72) 7 55 26 94 Die ehrenamtlichen Richter müssen Beweise würdi- durch den Bund (Kom- gen, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein be- munalförderungsgesetz – KInvFG) fand im Jahr stimmtes Geschehen wie in der Anklage behauptet Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, ereignet hat oder nicht, aus den vorgelegten Zeuge- 2017 eine energetische Sanierung der Straßenbe- Region Böblingen naussagen, Gutachten oder Urkunden ableiten kön- leuchtung in Weil im Familienzentrum nen. Die Lebenserfahrung, die ein Schöffe mitbrin- Schönbuch statt. Queck- Altdorfer Straße 5 gen muss, kann aus beruflicher Erfahrung und/oder silberdampf- und Natri- 71088 Holzgerlingen gesellschaftlichem Engagement resultieren. Dabei umdampfleuchten wurden im Bereich der Straßen- steht nicht der berufliche Erfolg im Mittelpunkt, son- beleuchtung vollständig durch LED-Lampen bzw. Aktuelles: dern die Erfahrung, die im Umgang mit Menschen -Leuchtmittel ersetzt. Zusätzlich wurden die Lam- erworben wurde. Schöffen in Jugendstrafsachen penstandorte vermessen und mit einer Beschrei- Wir sind beim Osterweg der Evangelischen sollen in der Jugenderziehung über besondere Er- bung ins geografische Informationssystem der Ge- Kirchengemeinde Holzgerlingen vom 11. März fahrung verfügen. meinde aufgenommen. Die Kosten dieser bis 6. April 2018 mit dabei! Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen ver- Maßnahmen beliefen sich auf 121.375,62 Euro, wo- Gemeinsam mit einem engagierten Projektteam und der Inklusiven Jugendgruppe im W3 haben wir die langt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbststän- von 106.545,13 Euro vom Bund übernommen wor- Stationen 8 und 15 gestaltet. digkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige den. Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Zusätzlich entschied der Gemeinderat in seiner Sit- Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein! Sitzungsdienstes – gesundheitliche Eignung. Juristi- zung am 26. Januar 2016 eine neue Straßenbeleuch- Nähere Infos unter www.ev-kirche-holzgerlingen. sche Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt tung von der Seestraße bis zum Parkplatz des Fried- de/aktuell/osterweg-2018. nicht erforderlich. hofs Hägnach, am neuen Rettungszentrum vorbei, Am Montag, 5. März 2018 haben viele fleißige Hel- zu bauen. Auch diese Maßnahme wurde 2017 rea- fer geholfen, die Stationen aufzubauen. Allen Hel- Schöffen müssen ihre Rolle im Strafverfahren ken- lisiert. Hierfür wurden von der Gemeinde nochmals fern gilt unser herzlichster Dank: Firma Ruzicka nen, über Rechte und Pflichten informiert sein und Mittel in Höhe von 50.424,85 Euro aufgebracht. Schreinerei und Innenausbau, Firma Otto Maurer sich über die Ursachen von Kriminalität und den Landschaftsbau, Firma Huber Holzbau GmbH, Fir- Sinn und Zweck von Strafe Gedanken gemacht ha- ma Jehle Werbetechnik, Stadtbaumeister Nitsche ben. Sie müssen bereit sein, Zeit zu investieren, um und dem fleißigen Projektteam! sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmög- Straßensperrung am Markttag lichkeiten weiterzubilden. Wer zum Richten über Am Donnerstag, 22. März 2018 findet der Krämer- Gemeinsam auf dem Weg – ein Glaubenskurs für Menschen berufen ist, braucht Verantwortungs- markt 2018 in Weil im Schönbuch statt. Die Durch- Frauen und Männer bewusstsein für den Eingriff in das Leben anderer führung des Marktes erfordert an diesem Tag wieder Wollen Sie sich informieren, was Christen glauben? Menschen durch das Urteil. Objektivität und Un- die Sperrung verschiedener Straßen bzw. Straßen- Wollen Sie Ihren Glauben auffrischen? voreingenommenheit müssen auch in schwierigen teilstücke. Die Anwohner der betroffenen Straßen Situationen gewahrt werden, etwa wenn der Ange- Können Sie nicht mehr glauben, aber die Sache mit werden nochmals gesondert auf die Verkehrssitua- Gott lässt Sie einfach nicht los? klagte aufgrund seines Verhaltens oder wegen der tion hingewiesen. vorgeworfenen Tat zutiefst unsympathisch ist oder Haben Sie Fragen zum Glauben, aber sich nie ge- Folgende Verkehrsbeschränkungen gelten an die- die öffentliche Meinung bereits eine Vorverurteilung traut, diese Fragen zu stellen? sem Tag von 6.30 Uhr bis zum Marktende (ca.19.30 ausgesprochen hat. Uhr): Wollen Sie mit Ihren Zweifeln nicht allein bleiben? Schöffen sind mit den Berufsrichtern gleichberech- • der Marktplatz wird für den Fahrzeugverkehr ge- Wollen Sie ganz neu mit dem Glauben in Berührung tigt. Für jede Verurteilung und jedes Strafmaß ist sperrt; die Zufahrt zur Oberen Halde ist möglich. kommen oder neue Menschen und eine Gemeinde kennen lernen? eine Zwei-Drittel-Mehrheit in dem Gericht erforder- • die Bahnhofstraße wird bis Höhe alter Friedhof lich. Gegen beide Schöffen kann niemand verur- für den Fahrzeugverkehr gesperrt An 6 Abenden wollen wir uns gemeinsam auf den teilt werden. Jedes Urteil – gleichgültig ob Verur- Weg machen zum Leben, zum Glauben, zu Gott. • die Charlotten- und Poststraße werden bis 20 teilung oder Freispruch – haben die Schöffen daher Lernen und Lachen gehören zusammen. Es geht ja Meter vor der Einmündung in den Marktplatz für mit zu verantworten. Wer die persönliche Verant- um die frohe Botschaft. Entsprechend unverkrampft den Fahrzeugverkehr gesperrt. wortung für eine mehrjährige Freiheitsstrafe, für die soll auch der Kurs gestaltet sein. In Referaten wer- Versagung von Bewährung oder für einen Freispruch • die Wilhelmstraße wird von der Bahnhofstraße den grundlegende Themen erläutert und im Ge- wegen mangelnder Beweislage nicht übernehmen her bis zur Einfahrt zum Kastenplatz für den Fahr- spräch vertieft. Es werden keine Vorkenntnisse er- kann, sollte das Schöffenamt nicht anstreben. zeugverkehr gesperrt. wartet. Fragen sind willkommen und werden ernst • In der Schulstraße und an der Kreuzung Schul- genommen. In der Beratung mit den Berufsrichtern müssen steige / Schulstraße wird am Markttag ein absolu- Die Abende basieren auf dem Material des Kurses Schöffen ihren Urteilsvorschlag standhaft vertreten tes Halteverbot eingerichtet, entsprechende Kon- „Emmaus – Auf dem Weg des Glaubens“ können, ohne besserwisserisch zu sein, und sich trollen durch den Gemeindevollzugsdienst werden Termine: Donnerstag 12. April/ 19. April/26. April/3. von besseren Argumenten überzeugen lassen, ohne durchgeführt (Schulbusverkehr). Mai/10. Mai/17. Mai 2018 von 20.00 bis 21.45 Uhr opportunistisch zu sein. Ihnen steht in der Hauptver- Wir würden uns freuen, Sie als Besucher auf unse- handlung das Fragerecht zu. Sie müssen sich ver- Ort: Familienzentrum Holzgerlingen, Altdorferstr. 5, rem Markt zu begrüßen. 71088 Holzgerlingen ständlich ausdrücken, auf den Angeklagten wie an- dere Prozessbeteiligte eingehen können und an der Anmeldung: Beratung argumentativ teilnehmen. Ihnen wird daher Telefon: Dorothee Frasch: (0 70 31) 60 96 48 Kommunikations- und Dialogfähigkeit abverlangt. Zugmaschinenaktion „Frühjahr 2018“ E-Mail: Elfriede Schmid: [email protected] Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Holz- Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt für Neuweiler und Breitenstein gerlingen und Familienzentrum Holzgerlingen in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) Der TÜV führt im März die Zugmaschinenaktion bis zum 20. April 2018 bei der Gemeindeverwaltung, „Frühjahr 2018“ durch. Mutig, laut und selbstbewusst: Selbstbehauptung für Mädchen Marktplatz 3, 71093 Weil im Schönbuch (Telefon (0 Tag: 24. März 2018 71 57) 12 90-42). Ein Formular kann von der Inter- Ein Angebot für Mädchen von 9-12 Jahren. Uhrzeit: 13.00 bis 14.30 Uhr netseite der Gemeinde www.weil-im-schoenbuch. Ziel des Kurses ist es, das Selbstwertgefühl und das de oder www.schoeffenwahl.de heruntergeladen Ort: Feuerwehrmagazin, Neuweilerstraße 2, Brei- Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken und sie werden. tenstein zu ermutigen, für sich, Ihre Bedürfnisse und ihre Be- Der Preis für eine landwirtschaftliche Zugmaschine lange einzustehen, ihre eigene Grenzen zu spüren Interessenten für das Amt eines Jugendschöffen beträgt 43,70 Euro. und effektiv deutlich zu machen. richten ihre Bewerbung an das Jugendamt des Land- kreises Böblingen, Parkstraße 16, 71034 Böblingen. Der TÜV bittet darum, den Betrag passend bereit- In Gesprächsrunden, Rollenspielen und Übungen Bewerbungsformulare können von der Internetseite zuhalten. werden wir uns beschäftigen mit: der Gemeinde www.weil-im.schoenbuch.de oder Bitte bringen sie die zur Prüfung notwendigen Pa- • Körpersprache“ Was sage ich und was sagt mein www.schoeffenwahl.de heruntergeladen werden. piere mit. Körper?“ Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 10 Donnerstag, 15. März 2018

• „Nein heißt nein“- wie sage ich etwas damit es • Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, Jugendliche auch so ankommt? und werdende Mütter, die Sie erübrigen können Die Jugendsozialarbeit • Das eigene Bauchgefühl wahrnehmen und Situa- • Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen für Je- informiert tionen richtig einschätzen dermann an • Umgang mit Beleidigungen und Abwertungen • Gegen einen Nachweis kann zum halben Preis ein- ÖFFNUNGSZEITEN JUGENDHAUS NEON gekauft werden (Sozialpass, Wohngeldbescheid • Körperliche Selbstverteidigung mit Schlag- und etc.) Seesteige 12, 71093 Weil im Schönbuch Tritttechniken Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Termin: 13. April, 20. April 2018, 14.30 bis 18.30 Uhr • Der Erlös geht an Projekte des Familienzentrums Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr Holzgerlingen Referentin: Barbara Götz, freiberufliche SV-Traine- Donnerstag von 16.00 bis 21.00 Uhr rin, www.bgoetz-selbstverteidigung.de • Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr Kosten: 50 Euro Stadt wollen wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft Wenn ihr Fragen, Probleme oder Anregungen zum gerecht werden und setzen in der Ansprache unse- Thema Jugend habt, meldet euch bei: Ort: Familienzentrum Holzgerlingen, Altdorfer Str. 5 rer Zielgruppe und in der Produktionsauswahl auf Mahendra Scharf, Telefon (01 75) 9 33 77 16 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, eine breite Öffentlichkeit und der Möglichkeit des [email protected] Vesper Zugangs für jedermann oder Simone Blech, Telefon (01 75) 9 33 79 91 Ermutigung in der Erziehung [email protected] Café-Treff im Lädle Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern www.jugendsozialarbeit-weil.de Im Café-Treff im Lädle kann man zu den Öffnungs- Facebook: Jugendhaus NEON Ein Kurs für Eltern, Lehrer, Erzieher, Jugendleiter und zeiten des Familienlädles gemütlich mit anderen: alle, die Kinder begleiten GEPA-Kaffee und Kuchen genießen zu Preisen, die KLETTERPRÜFUNG BESTANDEN Jedes Kind sucht seinen Platz in der Familie, in der auch dem schmälsten Geldbeutel gerecht werden Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder Schü- Schule, in der Gesellschaft. in freundlicher Atmosphäre entspannen, nette Men- ler/-innen, die in der Kletter AG ihre ersten Klette- Je mehr Wertschätzung es in seinen täglichen Be- schen treffen, anregende Gespräche führen oder rerfahrungen machen. Jeden Donnerstagnachmittag ziehungen erlebt, desto sicherer geht es durch sein auch einfach, in Ruhe verweilen. wird geklettert, gebouldert und gesichert. Die Grup- Leben, kann seine Stärken und Begabungen entfal- pe wird von Simone Blech geleitet. Zusätzlich unter- Ein Ehrenamtsteam von Menschen mit und ohne ten. stützt Sportmentor Tim die Nachwuchskletterer und Behinderung sorgt für Ihren reibungslosen Besuch gibt ihnen immer wieder hilfreiche Tipps. Allzu oft machen die alltäglichen Konflikte um und freut sich auf Ihr Kommen! Hausaufgaben, Aufräumen oder Pünktlichkeit die Klettern macht Spaß, fordert heraus und führt einen Im Familienlädle soll jeder Kaffee trinken können, Beziehung schwierig, und es scheint leider nur mit immer wieder vor neue Aufgaben. Woche für Wo- der möchte. Deshalb wird er so günstig angeboten. Schimpfen, Druck und Strafen zu gehen. che haben Alisa, Elia, Nils und Ben trainiert und ge- Lassen Sie es sich schmecken! Aber: „Kinder dürfen ihre Wünsche haben. Eltern lernt, um für die Kletterprüfung vorbereitet zu sein. auch!“ – das ist nur scheinbar ein Widerspruch! Samstags-Treff für Alleinerziehende Mittlerweile sind Sichern, Knoten, Klettern und das Zusammenspiel im Team kein Problem mehr. Trotz- Dieser Kurs lädt alle ein, die neugierig darauf sind, Zeitjongleure und Alltagsmanagerinnen: dem waren vor der Prüfung natürlich alle aufgeregt die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation ken- Wir möchten Sie und Ihre Kinder in unseren Sams- und angespannt. Doch auch die Prüfung haben die nenzulernen und in die Beziehung zu Kindern ein- tags-Treff einladen! Nachwuchskletterer bravourös gemeistert. Sowohl zubringen. Wir starten gemeinsam mit einem Brezelfrühstück das Sichern in der Zweiergruppe, als auch das Klet- Hierbei geht es vor allem darum, die gegenseitigen ins Wochenende und nehmen uns Zeit, uns über tern haben alle Teams hervorragend demonstriert, Bedürfnisse zu verstehen und anzuerkennen. aktuelle Fragen und Anliegen auszutauschen, Tipps so dass am Ende der Toprope-Schein in Empfang Sie erfahren: und Erfahrungen weiterzugeben. genommen werden konnte. – Wie Sie mit schwierigen Emotionen souveräner Auf Wunsch lädt die Kursbegleiterin Referenten zu Wir sind stolz auf unsere Nachwuchskletterer und umgehen können unterschiedlichen Themen für einen fachlichen Input freuen uns auf weitere gemeinsame Kletternachmit- – Wie Sie ihre eigenen Bedürfnisse wirkungsvoll ein, der dann weiterdiskutiert werden kann. tage! kommunizieren Von 9.30 bis 11.00 Uhr gibt es eine Kinderbetreuung – Welche Sprache ihr Kind zu einem Miteinander drinnen oder draußen. einlädt Kursbegleitung: Jana Schürer – Welche neuen Lösungsmöglichkeiten ein Erzie- Termine 2018: 1x monatlich samstags am 10. März, hungsstil der Kooperation bereithält 14. April 2018 Referentin: Martina Kappler-Brugger, Kinder- und Uhrzeit: jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr Jugendseelsorgerin, Individualpsychologische Be- Ort: Familienlädle, Tübinger Str. 43, Holzgerlingen raterin Termin: Mittwoch, 18. April 2018 und 25. April 2018 (in der letzten Ausgabe hat sich ein Fehlerteufel ein- geschlichen, nun dar korrekte Datum!), 19.00 bis Haus Martinus bekommt 21.30 Uhr „Sockenwolle“ geschenkt! Ort: Familienzentrum Holzgerlingen Kosten: 50 Euro, bei Paaren kostet die 2. Person Die Aktion „Sockenwolle“ ist für unser Haus sehr 25 Euro bunt und vielseitig ausgefallen. Anmeldung: familienzentrum-mutpol.de Das Haus Martinus bedankt sich recht herzlich bei allen fleißigen Wollsammlern aus Weil im Schönbuch Infos: Familienzentrum Holzgerlingen, (0 70 31) und Umgebung! 60 58 88 Die Anmeldung zur Ferienbetreuung ist online Fehharfen Konzert im Pflegeheim Weil Sport laune macht! unter www.familienzentrum-mutpol.de möglich! Der Freundeskreis für das Pflegeheim Weil im Schönbuch e.V., lud zu einem Fehharfen Konzert, am Mittwoch, 21. Februar 2018 um 15.30 Uhr, wie- Familienlädle Holzgerlingen der in das Haus Martinus ein. Tübinger Str. 43 Die Gruppenleiterin Frau Binder ebenso 13 Damen Unsere Öffnungszeiten sind: von der Fehharfen Gruppe aus Holzgerlingen, ver- Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr zauberten unseren Bewohnerinnen, Bewohner, Fa- Do: 14.30 bis 18.00 Uhr milienangehörigen und Gästen von der Senioren- Jeden 1. und 3. Samstag im wohnanlage mit melancholischen und bekannten Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Liedern, wundervollen 45 Minuten. Und so funktioniert unser Familienlädle: Wir danken dem Freundeskreis für diesen außerge- wöhnlichen musikalischen organisierten Nachmittag • Wir unterstützen Familien auf der Schönbuchlich- rechtherzlich. tung, völlig unabhängig von der Größe ihres Geld- beutels Judith Keilholz • Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen Mitar- Soziale Betreuung beiterinnen des Familienzentrums geführt Haus Martinus Glücklich und Stolz nach der Prüfung Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 11

63-17 54 erreichbar. Die Außenstellen der Kfz-Zulas- Verschenkbörse Begegnungsstätte sungsstellen in Herrenberg und schließen Weil im Schönbuch bereits um 11.30 Uhr. Der Gemeindeverwaltung sind die nachfolgenden Alle Wertstoffhöfe, die dienstags normalerweise Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet bis 18.00 Uhr geöffnet haben, schließen an diesem worden. Setzen Sie sich bitte bei Interesse mit der Programm vom 19. bis 25. März 2018 Tag um 17.00 Uhr. Betroffen sind die Wertstoffhöfe angegebenen Telefonnummer in Verbindung Böblingen-Hulb, Böblingen (Schönaicher Straße), Dienstag, 20. März 2018, 10.00 Uhr Nr. Gegenstand Telefon Herrenberg (Kreidlerstraße), Leonberg (Bahnhofstra- 24 1 Marmortisch weiß-grau mamoriert (0 71 57) Gedächtnistraining mit Frau Wieland/Frau Hein ße), Sindelfingen (Schwertstraße), Sindelfingen-Mai- mit den Maßen 1.18 x 0,67 x 0,40 6 13 09 15.00 bis 17.00 Uhr chingen (Talstraße) und (Josef-Beyer- Vortragsreihe „Wenn die Lebenskreise kleiner werden“ le-Straße). Auch die Schadstoffannahmestelle auf Wer etwas verschenken möchte, kann sich wäh- der ehemaligen Kreismülldeponie Leonberg schließt rend der üblichen Sprechzeiten im Rathaus an Frau Altwerden – der besondere Lebensabschnitt mit seinen Chancen und Herausforderungen an diesem Dienstag um 17.00 Uhr. Rund um die Schelske (Pforte), Telefon 12 90-0 wenden. Bitte Uhr verfügbar sind die Online-Services und Infor- melden sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- Mittwoch, 21. März 2018, 10.00 bis 10.45 Uhr mationsangebote des Landkreises unter www.land- stand vergeben wurde. Gymnastik mit Frau Bieg / Frau Antony kreis-boeblingen.de und des Abfallwirtschaftsbe- 17.00 Uhr triebs unter www.awb-bb.de. Figurentheater „Dornröschen“ mit Miriam Helferich Ausbau und Elektrifizierung der Schönbuchbahn: Standesamt Sie sind herzlich dazu eingeladen von der Orts- bücherei und der Seniorenwohnanlage „Seegär- Elektrifizierungsarbeiten auf der ten“ Weil im Schönbuch Schönbuchbahn an den Wochenenden Donnerstag, 22. März 2018, 10.00 bis 10.45 Uhr 10./11. März, 17./18. März und 24./25. Sitzgymnastik für ältere Menschen mit Frau Bieg März 2018 / Frau Antony Schienenersatzverkehr wird eingerichtet 14.30 Uhr Kaffeenachmittag mit Frau Heimerdinger, Frau Entlang der Schönbuchbahn zwischen Holzgerlin- Roos und Frau Warkentin gen und Dettenhausen werden an den Wochenen- den 10./11. März, 17./18. März und 24./25. März Ab 17.15 Uhr jeweils von Betriebsbeginn am Samstag bis zum Be- Ökumenische Abendandacht triebsende am Sonntag Arbeiten für die Elektrifizie- Sie sind alle herzlich dazu eingeladen. rung der Schönbuchbahn durchgeführt. In diesem ***************************************************** Streckenabschnitt werden schienengebundene Vor- schachtungen durchgeführt und Pfähle für die Mast- Wir brauchen ganz dringend Unterstützung gründungen der Oberleitungsanlage ausgefahren. Folgende Kaffeenachmittage konnten nicht ab- In dieser Zeit wird der bereits bestehende Schienen- gedeckt werden: ersatzverkehr (SEV) mit Bussen von Böblingen nach 3. Mai, 24. Mai, 7. Juni, 30. August, 4. Oktober, Holzgerlingen bis Dettenhausen verlängert. Falls Sie Zeit und Lust haben uns zu unterstüt- Zum Betriebsbeginn am jeweils darauf folgenden zen, melden Sie sich bitte unter Telefon 6 72 02. Montag ist die Schönbuchbahn wieder zwischen Vielen Dank Dettenhausen und Holzgerlingen in Betrieb und zwi- schen Böblingen und Holzgerlingen gilt der bisheri- ***************************************************** ge SEV-Fahrplan. Während des Schienenersatzverkehrs fahren die Busse die Haltestellen der Schönbuchbahn an; mit Ausnahme der Haltepunkte in Böblingen (Danziger Nachrichten Landratsamt Straße, Südbahnhof, Heusteigstraße und Zimmer- schlag) sowie der Haltestellen Holzgerlingen Nord und Weil im Schönbuch Untere Halde. Anstelle der Dienststellen des Landratsamtes am Haltestelle Holzgerlingen Nord wird die Achalmstra- 20. März 2018 ab 12.00 Uhr wegen ße angefahren. In Weil im Schönbuch steuert der Bus das Rathaus an. In Böblingen bieten sich für Personalversammlung geschlossen die Fahrgäste die Stadtbuslinien mit den Haltestel- Wertstoffhöfe schließen an diesem Tag um 17.00 Uhr len Maurener Weg, Heusteigstraße, Hallenbad und Schönaicher First an. Der Fahrplan ist unter www. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Land- schoenbuchbahn.de und über die Fahrplanauskunft ratsamtes Böblingen und des Abfallwirtschaftsbe- des VVS abrufbar. triebes des Kreises findet am Dienstag, 20. März 2018 die diesjährige Personalversammlung statt. Der Zweckverband Schönbuchbahn bittet Fahrgäs- Deshalb sind die Dienststellen des Landratsamtes te und insbesondere Anwohner um Verständnis, da an diesem Tag ab 12.00 Uhr geschlos­sen. Das Ver- die notwendigen Arbeiten auch sonntags durchge- sorgungsamt in Stuttgart ebenfalls. Das Gesund- führt werden müssen. heitsamt ist nachmittags für dringende Meldungen und Anliegen per Fax unter der Nummer (0 70 31) 6 Ausbau und Elektrifizierung der Schönbuchbahn: Beginn der Rammarbeiten zur Mastsetzung vom Bahnhof Böblingen Ortsbücherei Weil im Schönbuch bis Zimmerschlag und zwischen Holzgerlingen und Dettenhausen ab dem 19. März 2018 Spende vom Team des Sperrung der Bahnhofstraße in Holzgerlingen Weiler Kinderkleiderbazars vom 22. März bis 24. März 2018 Im Zuge der Bauarbeiten für die Elektrifizierung und den Ausbau der Schönbuchbahn finden entlang der Herzlichen Dank ans Team des Weiler Kin- Bahnstrecke Rammarbeiten zur Mastsetzung statt. derkleiderbazars! Bei der Durchführung der Arbeiten kann es zu einer Folgende Medien duften wir uns beim Bazar am stärkeren Geräuschentwicklung und zu Vibrationen kommen. 3. März 2018 für unsere Leser aussuchen. Medien, Medien, Medien... Die Rammarbeiten beginnen ab dem 19. März 2018 am Bahnhof Böblingen und werden in Richtung Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 12 Donnerstag, 15. März 2018

Zimmerschlag fortgesetzt. Ab den Osterferien und lihaus. Kein Wunder, fehlten doch, durch den Krieg in den Pfingstferien beginnen die Rammarbeiten für in Syrien bedingt, große Teile der beiden Familien. Aus den Schulen die Mastsetzung am Bahnhof Holzgerlingen und ge- So mussten unter anderem die Mutter des Bräuti- hen in Richtung Dettenhausen weiter. gams und die Schwester der Braut die Feier von Da- Gemeinschaftsschule Nähere Angaben, an welcher Stelle und zu welchem maskus aus per Handy verfolgen. Diese schmerzli- Weil im Schönbuch mit Zeitpunkt ein Mast gesetzt wird, sind nach Angaben che Lücke wurde von deutscher Seite so gut es ging Außenstelle Neuweiler des Zweckverbands Schönbuchbahn nicht möglich. gefüllt: Jamal hatte im Ehepaar Familie Föll-Reith in Je nach Untergrund benötigt jeder Mast eine indivi- Stuttgart Freunde gefunden, die ihn in allen Belan- Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch duelle Rammdauer. gen, ganz besonders in den schwierigen Behörden- In der Röte 92, 71093 Weil im Schönbuch Der Zweckverband geht nicht von einer Gefährdung gängen auf dem Weg zum Studium unterstützt hat- Telefon: (07157) 9891300 für anliegende Häuser und für die Gesundheit der ten und darüber zu einer Art „Ersatz-Eltern“ für ihn Telefax: (07157) 98913044 Anwohner aus. Trotzdem werden bei der Durchfüh- geworden waren. Die Freude und Rührung in deren [email protected] rung der Rammarbeiten Messungen und Beweissi- Gesichtern war echten Bräutigam-Eltern würdig. www.schule-weil.de cherungen im unmittelbaren Nahbereich vorgenom- men. Liebe Eltern der neuen Fünftklässler, Der Zweckverband bittet die betroffenen Anwoh- ner um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die für die Anmeldung an der Gemeinschaftsschule durch die Rammarbeiten entstehen. zum kommenden Schuljahr 2018/2019 bieten wir Ihnen folgende Termine an: Des Weiteren ist die Bahnhofstraße in Holzgerlingen wegen Asphaltarbeiten vom 22. März bis zum 24. Mittwoch, 21. März 2018 von 8.00 bis 16.00 Uhr März 2018 gesperrt. Für diesen Zeitraum wird daher Donnerstag, 22. März 2018 von 8.00 bis 12.00 Uhr ab dem 22. März 2018 um 7.30 Uhr für die Bushalte- Zur Anmeldung bitten wir Sie die Geburtsurkun- stelle „Holzgerlingen Bahnhof“ eine Ersatzhaltestelle de (Familienstammbuch), ein Passbild für Fahr- an der Altdorfer Straße eingerichtet. schüler und die Seiten 4, 5 und 7 der Grund- schul-Empfehlung mitzubringen. An der Gemeinschaftsschule werden alle Bil- Werksbesichtigung im dungsstandards angeboten. Daher sind auch alle Restmüllheizkraftwerk Böblingen Abschlüsse möglich: – Abitur am allgemeinbildenden oder beruflichen Böblingen: In unserem Müllheizkraftwerk begrüßen Das Brautpaar mit der Brautmutter und den deut- Gymnasium (G9) wir jedes Jahr etliche Fachbesucher aus aller Welt, schen Ersatz-Eltern die sich vor Ort ein Bild von der Anlage machen. Ler- Als Ersatz für den verstorbenen Vater der Braut fun- – Realschulabschluss nach Klasse 10 nen auch Sie das Kraftwerk im Rahmen einer kos- gierte Karl Weiß, der nach deutscher Sitte nach Art – Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 tenlosen Werksbesichtigung näher kennen. Erfahren eines Brautvaters eine Festrede hielt. Auch er hatte Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Sie alles über die Funktionsweise eines hochmoder- in den vergangenen Jahren ehrenamtlich viel Zeit Mit freundlichen Grüßen nen Restmüll- und Biomasseheizkraftwerkes. Wir und Herzblut investiert, um Nour und ihre Geschwis- zeigen Ihnen im Detail, wie wir durch die Verbren- ter, vor allen Dingen mit Sprachunterricht, aber auch Annette Pfizenmaier nung von Restmüll aus dem überwiegenden Umland in vielen anderen Belangen zu unterstützen. Den Ab- Strom und Fernwärme wirtschaftlich und verantwor- schluss seiner Rede bildeten ein Gedicht der Flücht- tungsbewusst gewinnen. lingsfrau und Dichterin Hilde Domin, beste Wünsche Melden Sie sich an und sichern Sie sich erlebnis- für die gemeinsame Zukunft und das arabische Otto-Rommel-Realschule reiche Stunden beim Zweckverband Restmüllheiz- „Inshallah!“ („Wenn Gott es will“). Holzgerlingen kraftwerk Böblingen, Musberger Sträßle 11, 71032 Gerlinde Hiller schloss sich als Sprecherin der Weiler Böblingen am Donnerstag, 22. März 2018 um 16.00 Flüchtlingshilfe mit Glückwünschen für das Braut- Autorenlesung für die zehnten Klassen Uhr bei einer Werksbesichtigung. paar an. Sie dankte der Braut dafür, dass diese, Anmeldung unbedingt erforderlich: Telefon (0 70 31) nachdem sie in Rekordzeit Deutsch gelernt hatte, 21 18-0 oder Email an [email protected] durch viele viele Übersetzungsleistungen sehr hilf- reich zur Arbeit der Flüchtlingshilfe beigetragen hat. Anschließend ergriffen die Brautleute selbst das Wort und dankten mit warmen Worten für die viele Unterstützung, die sie seit ihrer Ankunft in WEILER Flüchtlingshilfe Deutschland erhalten haben. Höhepunkte waren anschließend der feierliche Tausch der Ringe, das gemeinsame Anschneiden Eine syrische Hochzeit in der Hochzeitstorte und natürlich der Hochzeitstanz. Weil im Schönbuch Zur Mischung aus arabischer Musik und internati- onalen Popsongs tanzten Syrer und Deutsche ge- Wie feiert man eine syrische Hochzeit in Deutsch- meinsam. land? Diese Frage war gar nicht so leicht zu beant- worten für Nour aus Weil und Jamal aus Stuttgart, So wurde die muslimische Hochzeit auf syrische welche sich Anfang März nach islamischem Ritus Art, mit evangelischen und katholischen Gästen, Am 28. Februar 2018 besuchten Ruth Weiss, die Au- das Jawort gaben. im katholischen Gemeindehaus mit dem Kreuz torin der Prüfungslektüre „Meine Schwester Sara“, an der Wand gefeiert, und zu einem Fest der Lie- und der Moderator und Sprecher Lutz Kliche die Die 22-jährige und der 24-jährige sind in Syrien auf- be, der Völkerverständigung und der Mitmensch- Otto-Rommel-Realschule. Ruth Weiss, die 1924 als gewachsen und vor 2 Jahren vor dem syrischen lichkeit. Kind jüdischer Eltern in Fürth geboren wurde, erzähl- Bürgerkrieg nach Deutschland geflohen. Kennenge- te den interessierten Schülerinnen und Schülern von Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, Nour und lernt habe sie sich aber erst hier an der Universität in ihrer Kindheit im nationalsozialistischen Deutsch- Jamal! Tübingen, wo der Bräutigam nunmehr im sechsten land und von ihrer Flucht nach Südafrika, wo sie als Semester Geowissenschaften studiert. Nour wird in Jugendliche die Anfänge des Apartheid-Regimes Tübingen ab Herbst ihr durch die Flucht unterbro- erlebte. Lutz Kliche las dazu passende Ausschnitte chenes Chemiestudium fortsetzen und war damals aus der Biographie der Autorin sowie ihrem Roman zur Vorbesprechung an der Uni, als die beiden sich Familienanzeigen „Meine Schwester Sara“ vor. Die Schülerinnen und trafen und es sofort „funkte“. informieren Freunde, Verwandte und Bekannte. Schüler nutzten abschließend die Möglichkeit, der Eine eigene kleine Wohnung zu zweit ist im Moment Autorin Fragen zum Roman zu stellen und ihre Aus- Schnell und günstig. Zum ermäßigten Anzeigentarif. noch ein ferner Zukunftstraum. Nour lebt mit ihrer gabe des Romans signieren zu lassen. Mutter zusammen und Jamal wohnt im Studen- Wir beraten Sie gerne: Für die Schülerinnen und Schüler war es ein be- ten-Wohnheim. Telefon 07031 6200-20, Telefax 07031 6200-78 sonderes Erlebnis, die Autorin ihrer Prüfungslektüre Und so wurde die Hochzeit, für syrische Verhält- kennenzulernen und etwas über die Entstehungs- nisse, sehr klein und bescheiden gefeiert. Tagelang geschichte sowie die Hintergründe des Buches zu hatte die Brautmutter und die älteren Brüder der erfahren.

Braut gekocht, gebacken und das Roncallihaus ge- Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Vielen Dank an den Förderverein und den Elternbei- schmückt. Statt der landesüblichen 200 bis 300 Per- rat, die den Zehntklässlern diese interessante Be- sonen versammelten sich ca. 40 Gäste im Roncal- krzbb.de gegnung ermöglicht haben! Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 13

Autorenlesung mit Maja Nielsen Die CAD-Entwicklung der Teile und deren Fertigung Japanisches Sushi mit CNC-Fräse oder 3D-Drucker erfolgt an einem An diesem Abend erlernen Sie die Kunst, japanische Wochenende. Sushi herzustellen – mit rohem und geräuchertem Es mit der Software „Autodesk Fusion 360“ gearbei- Fisch, gebratenem Fleisch, Schinken, Gemüse, tet, die für Heimwerker, Bastler, Schüler und Studen- Obst oder ganz vegetarisch mit frischem oder ge- ten kostenfrei erhältlich ist. räuchertem Tofu oder auch süßen Sushi mit Schoko, Inhalte: Mandeln oder Walnuss. – Grundlagen für CNC-Fräsen und 3D-Drucken Sie lernen die Varianten Temaki-Sushi, Nigiri-Sushi, Hosomaki-Sushi und vieles mehr kennen..... lassen – Einführung in die Software „Autodesk Fusion 360“ Sie sich überraschen! Zur Abrundung gibt es eine – CAD-Entwicklung eigener Werkideen japanische Suppe und ein japanisches Dessert. – Fertigung der Teile mit CNC-Fräse oder 3D-Druck Kurs-Nr.: 386 629 61 Am Donnerstag der vergangenen Woche fesselte die Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC und Buh-Yu Großmann-Wang Hör- und Sachbuchautorin Maja Nielsen uns Schüler dem Betriebssystem (Windows 10) werden voraus- Montag, 14. Mai 2018, 18.30 bis 22.00 Uhr und Lehrer der 5. und 6. Klassen der ORS in Wort gesetzt. Vorkenntnisse in CAD und CNC sind nicht 5 Ustd., und Bild. erforderlich. Weil im Schönbuch Gemeinschaftsschule Mit ihrer spannenden Erzählung entführte sie uns auf Kurs-Nr.: 551 250 10 39,00 Euro inkl. 15,00 Euro für Lebensmittel und den höchsten Berg der Welt – den Mount Everest. Sie Andreas Häußler 3,00 Euro für Sushi-Matte ließ uns eintauchen in die Geschichte um zwei junge Donnerstag, 22. März 2018, 18.00 bis 21.00 Uhr englische Bergsteiger, Georg Mallory und Andrew Ir- Samstag, 14. April 2018, 9.00 bis 16.00 Uhr Endabrechnung erfolgt im Kurs vine, die 1924 versuchten, das Dach der Welt zu er- Sonntag, 15. April 2018, 9.00 bis 14.00 Uhr klimmen. Ob ihnen dies als erste Menschen gelang, 18 Ustd., 3 Termine, Zwischen Himmel und Erde konnte bis heute nicht geklärt werden. Böblingen Erlebnis Falknerei für Kinder und Eltern Egal, ob Wahrheit oder Fiktion, Maja Nielsen schaff- vhs im Höfle „Die Kunst einen Greifvogel aus freien Stücken zu te es, dass jeder ihr während der einstündigen Le- 128,00 Euro zzgl. Materialkosten sich zu holen, liegt darin, ihm immer wieder die Frei- sung gebannt lauschte. heit zu schenken“. Mit diesen einfachen Worten be- Schlagfertigkeit Unser Dank für diesen Hörgenuss geht nicht nur an schreibt die erfahrene Falknerin Vanessa Müller ihre Maja Nielsen, sondern auch an den Friedrich-Böde- Unvorhergesehene Situationen rhetorisch meistern Leidenschaft zu den Greifvögeln. „Greifvögel sind cker-Kreis e.V. sowie an den Elternbeirat und den Schlagfertig verhalten wir uns dann, wenn wir spon- die Verbindung von Himmel und Erde“. Die Garuda Förderverein unserer Schule, die uns diese Autoren- tan reagieren. Doch geht es Ihnen oft auch so, dass Falknerei ist mit ihren zahlreichen Vögeln auf einem lesung ermöglichten. Ihnen die passende Antwort erst einfällt, wenn der rund 12.000 Quadratmeter großen Grundstück am Rande von Weil im Schönbuch zuhause. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 verbale Angriff schon lange vorbei ist? Ziel ist es, und die Fachschaft Deutsch verhandlungsfähig zu bleiben, die richtigen Worte zu Sie können unter Anleitung selbst mit einem der finden und in Belastungssituationen flüssig und tref- Greifvögel arbeiten und erfahren ganz nebenbei fend formulieren zu können. Dadurch gelingt es Ih- noch einiges Wissenswertes über Greifvögel und nen auch, die jeweilige Situation zu entschärfen und die Arbeit in einer Falknerei. Ein Spaziergang in frei- VHS BB-Sifi Außenstelle Anerkennung und Respekt bei Ihrem Gegenüber zu er Begleitung der Bussarde, das „Training der freien Weil im Schönbuch erlangen. Folge“, der stolze Adler auf der Faust, mit schnellen Inhalte: Falken um die Beute feilschen oder lautlos fliegen- Hauptstraße 62 (Seniorenwohnanlage) – Spontan mit Sprache spielen de Eulen einmal ganz nah erleben – Sie haben die Sprechzeiten: – Den eigenen Wortschatz erweitern Wahl. Einen dieser Greifvogelarten dürfen Sie bei ab sofort gelten unsere neuen Öffnungszeiten – Durch die persönliche Körpersprache souverän der „Falknerstunde“ in der Garuda Falknerei selbst montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr wirken handhaben. donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr – Beweglichkeit in Gesprächen trainieren Dieses Erlebnis ist für jede Altersgruppe eine über- Telefon: (0 71 57) 52 09 37, Telefax: (0 71 57) 6 47 90 – Persönliche Betroffenheit und Blockaden überwinden aus spannende und bereichernde Erfahrung. e-Mail: [email protected] – Geeignete Techniken und Reaktionen kennen lernen Kurs-Nr.: 141 059 61 Kurs-Nr.: 532 330 61 Michael Dang Nicole Bader Freitag, 18. Mai 2018, 17.00 bis 18.30 Uhr Donnerstag, 12. Apr., 19. Apr., 26. April 2018 2 Ustd., jeweils 19.00 bis 21.30 Uhr Weil im Schönbuch 10 Ustd., 3 Termine, 43,00 Euro Weil im Schönbuch Mindestalter: 9 Jahre Seniorenwohnanlage Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsbe- 69,00 Euro rechtigten

Mit CNC-Technik präzise erstellen Faszination Honigbienen in der Natur Buchstaben, Logos, Aufsteller, Werbemittel Wanderung und Informationen zum Schutz und Er- Sie wollen für Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder halt der Bienen einen privaten Anlass aus Metall, Kunststoff, Acrylg- Sie erleben bei der Wanderung auf dem so genann- las, Holz oder anderen Materialien einen Namen, ein ten „Immenweg“, die auch für Kinder und ältere Kulturkarte 2018 Logo oder einen Aufsteller fertigen, der sich zum Menschen geeignet ist, die Faszination Honigbienen Beispiel als dekoratives Werbemittel oder persönli- im Naturschutzgebiet des Schönbuches. Daneben Für folgende Kurse und Veranstaltungen haben ches Geschenk hervorragend eignet. hören wir viel über die Geschichte(n) aus der Region wir noch freie Plätze: Die CNC-Technik bietet vielfältige Möglichkeiten, und lernen kulturelle Denkmale und Kleindenkmale CNC-Fräsen & 3D-Drucken Formen oder Buchstaben aus unterschiedlichen kennen. Workshop zur Erstellung von Ersatzteilen und per- Materialien präzise zu fräsen oder zu gravieren. Und natürlich besuchen wir den Schaubienenstand sönlichen Werkideen In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Idee mit einer der Schönbuchimkerei, wo sich alles um die Ho- In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, CAD-Software entwickeln, in CAM für die Endver- nigbienen und andere Insekten dreht. Mit all Ihren kleinere Ersatzteile, Figuren, Behälter oder andere arbeitung vorbereiten und schließlich durch Fräsen Sinnen können Sie die Streuobstwiesen und Tro- Werkstücke aus Holz, Leichtmetall oder Kunststoff oder Gravieren erstellen können. ckenwiesen mit Salbei, Margeriten, Primeln oder mit einem CAD-Programm zu entwerfen, in einer Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC und Glockenblumen sowie das Summen und Brummen CAM- bzw. 3D-Druck-Software für die Fertigung dem Betriebssystem (Windows 10) werden voraus- der Honigbienen und andere Insekten genießen. vorzubereiten und schließlich mit einer CNC-Frä- gesetzt. Vorkenntnisse in CAD und CNC sind nicht Am Schaubienenstand besteht zudem die Möglich- se oder einem 3D-Drucker zu erstellen. Auch eine erforderlich. keit, das mitgebrachte Grillgut auf dem Holzkohle- Kombination von Fräsen, 3-D-Drucken und Gravie- Kurs-Nr.: 551 260 10 grill zuzubereiten oder das mitgebrachte Vesper ein- ren ist in diesem Workshop möglich. Andreas Häußler zunehmen. Kinder und Erwachsenen werden dabei An einem Abendtermin lernen Sie grundlegende Samstag, 28. April 2018, 9.00 bis 16.00 Uhr Ihren Spaß haben. Rahmenbedingungen für das CNC-Fräsen und den 8 Ustd., Bitte beachten: Die Wanderung über ca. 6 km dauert 3D-Druck kennen und haben die Möglichkeit, eige- Böblingen in etwa 3 Stunden. Bitte gutes Schuhwerk und wet- ne Werkideen auf deren Machbarkeit zu überprüfen vhs.Klaffensteinstraße terangepasste Kleidung tragen. Je nach (warmer) bzw. entsprechend anzupassen. 48,00 Euro zzgl. Materialkosten Witterung, genügend Getränke mitführen. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 14 Donnerstag, 15. März 2018

Vorsicht und Rücksicht am Schaubienenstand – die Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird Böblingen , Altdorf, , , Grafenau, Holzgerlingen, , Honigbienen sorgen für eine intakte Umwelt! Sindelfingen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch gebeten. Es besteht die Möglichkeit, am Ende der Wanderung Mit kameradschaftlichem Gruß am Marktplatz in Weil im Schönbuch einzukehren. Markus Ferber Kurs-Nr.: 141 064 61 Abt. Kommandant Robert Löffler Februar 2018 – September 2018 Samstag, 16. Juni 2018, 10.00 bis 15.00 Uhr 6 Ustd., www.vhs-aktuell.de Weil im Schönbuch Wissen teilen 17,00 Euro 3.000 Kurse, 80.000 Stunden in 13 Gemeinden Soziale Dienste Mindestalter: 14 Jahre Jetzt anmelden! Foto: alphaspirit, fotolia.de Buchtipps teilen Floristik Grundkurs Lieblingsbuch bis 30. April 2018 empfehlen IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen ‚Wenn ich gekonnt hätte, wie ich wollte, ich wäre und 500 Euro auch Florist/in geworden‘. Wenn Sie so oder ähnlich gewinnen! Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Teilnehmer werden denken, können Sie sich einen Traum erfüllen und in den Fachbereichen psychisch kranke Menschen und Angehörige Akademie, Kultur, floristische Grundkenntnisse erlernen. Kreativ, Gesundheit, Sprachen, Junior, Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Strauß, Gesteck und Kranz für besondere Tage wer- IT, EDV und Beruf bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer den theoretisch und praktisch erarbeitet. Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Jede/r Teilnehmer/in erhält die gleiche Anzahl an Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Schnittblumen vom Kursleiter. Die Abrechnung er- Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag folgt im Kurs und hängt vom Verbrauch und Arbeits- von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis eifer ab! 18.00 Uhr. Falls vorhanden bitte mitbringen: Messer, Rebsche- Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), re, Gefäße, Vasen, Bindebast und Gartengrün. E-Mail: [email protected] Kurs-Nr.: 276 500 61 Teilen Jutta Beuttler Montag, 18. Juni 2018, 25. Juni 2018 Titelseite 2018 jeweils 19.00 bis 21.30 Uhr Alle Informationen sowie Neues aus Bildung, Seniorenwohnanlage 7 Ustd., 2 Termine, Weiterbildung und Forschung erhalten Sie auch „Seegärten“ Weil im Schönbuch über unser Internetportal www.vhs-aktuell.de. Seniorenwohnanlage Wir freuen uns Sie im neuen Semester begrüßen Hausleitung Frau Wieland, Telefon (0 71 57) 6 72 02 Euro 30,00 Euro zzgl. Materialkosten zu dürfen! Telefonische Sprechzeiten Montag bis Mittwoch so- Schönbuch bei Nacht wie Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr. Der Wald ist uns fremd geworden. Nichts kann dies besser zeigen, als ein Spaziergang im Wald während Theatergemeinschaft der finsteren Nacht. Obwohl die ersten schriftlichen Holzgerlingen Quellen die Deutschen als „das Waldvolk“ bezeich- Haus Martinus neten, hat sich der moderne Mensch dem Wald mehr Kulturbusse Holzgerlingen Altenpflegeheim und mehr entfremdet. Wir leben nicht im Wald und Theatergemeinschaft Holzgerlingen nicht mit dem Wald. Wir betrachten den Wald am 58 Pflegeplätze liebsten aus sicherer Distanz. In der Nacht haben vie- Für die neue Spielzeit 2018 – 2019 sind noch weni- le Menschen im Wald sogar Angst: „Im Wald, da sind ge Plätze frei. 2 Kurzzeitpflegeplätze die Räuber“, heißt es, oder: Der „böse Wolf“ ist im Wenn Sie Interesse an einem Theaterabonnement 9 heimgebundene Wohnungen Wald zu Hause und schleicht sich nach den tradierten in Stuttgart haben und mit dem Kulturbus mitfahren Märchen an kleine Mädchen mit roten Mützen heran. möchten dann melden Sie sich bitte bei mir. Sprechzeiten: Tatsächlich ranken sich auch im Schönbuch diverse Der Kulturbus 1 Holzgerlingen hält auch in Böblin- Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Sagen, Mythen, Legenden und Horrorgeschichten gen am See, der Kulturbus 2 in Schönaich Eichle Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr um den Wald. Da treibt angeblich der „Ranzenpuf- Bahnhofstr. / Elsenhalde Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 00 fer“ sein Unwesen, und an der Teufelsbrücke wurde Die Spielzeit beginnt im Oktober 2018. Leitung: Frau Özlem Ulu, Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 02 im Mittelalter der Teufel beschworen. Die Bilder der deutschen Romantiker verfehlen ihre Wirkung bis Info: Evelin Klemke Telefon (0 70 31) 60 13 60 heute nicht. Zu Beginn des 19. Jahrhundert gab es Internet: < [email protected] > sogar ein forstliches Interesse, die Menschen aus Diakonie- und Sozialstation dem Wald zu verbannen. Schönbuchlichtung Dabei ist die Angst vor dem dunklen Wald völlig un- Sitz Holzgerlingen begründet. Im Gegenteil: Die Dunkelheit schärft die Wahrnehmung. Erschließen Sie sich mit Roland Ben- Feuerwehr Pflegebereich Weil im Schönbuch gel, Autor der Bücher „Faszination Schönbuch“ und Pflegedienstleitung, Telefon (0 70 31) 60 73 03 „Wildnis Schönbuch“, eine neue Welt: den Schön- Übung Zug 2 Notdienst an Wochenden und Feiertagen buch bei Nacht. Anrufbeantworter (0 71 57) 52 10 93 Dauer der etwa 8 Kilometer langen Nachtwanderung Die Mitglieder des Zuges 2 der Abteilung Weil treffen ca. 4 Stunden. Die Exkursion findet bei jeder Witte- sich am kommenden rung statt. Samstag, 17. März 2018 zur Übung um 16.00 Uhr Bitte gutes Schuhwerk und wetterangepaßte Klei- am Rettungszentrum. dung tragen. IAV-Beratungsstelle für ältere- Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird und Hilfe suchende Menschen Kurs-Nr.: 141 068 61 gebeten. Roland Bengel Mit kameradschaftlichem Gruß Sprechstunde in Weil im Schönbuch Samstag, 30. Juni 2018, 20.00 bis 23.59 Uhr 5 Ustd., Markus Ferber Frau Till ist immer mittwochs von Weil im Schönbuch Abt. Kommandant 13.30 bis 15.30 Uhr in der Seniorenwohnanlage. 15,00 Euro Auskunft über: Mindestalter: 13 Jahre Frau Till / IAV-Beratungsstelle, Telefon (0 70 31) 60 24 86 Sommerliche pilzkundliche Wanderung im Abteilung Geplante Sprechstundentermine in Weil für das Schönbuch Weil im Schönbuch 1. Halbjahr 2018, jeweils Mittwochnachmittag, Kurs-Nr.: 141 079 61 13.30 bis 15.30 Uhr: Andreas Hohmann Übung Zug 1 Terminvereinbarung bei Frau Till im Büro Holzge- Dienstag, 24. Juli 2018, 14.00 bis 17.00 Uhr rlingen, Telefon (0 70 31) 60 24 86. Die Mitglieder des Zuges 1 der Abteilung Weil treffen 4 Ustd., April 11. April 2018 und 25. April 2018 Weil im Schönbuch sich am kommenden 15,00 Euro Freitag, 16. März 2018 zur Übung um 19.00 Uhr Mai 2. Mai 2018 Mindestalter: 16 Jahre am Rettungszentrum. Juni 6. Juni 2018 und 27. Juni 2018 Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 15

BfB Bürger für Bürger

Ökumenische Initiative für soziale Einzelfallhilfe Kontakt: Gerhard Frech, Telefon (01 72) 7 55 26 94

Hebammen

Diakonie- und Sozialstation Susanne Rupp, Telefon (0 70 31) 46 64 77 Schönbuchlichtung Uta Leipoldt, Telefon (0 70 31) 41 18 95

Die Diakonie- und Sozialstation Beratungsstelle für Schwangere Schönbuchlichtung ist ein ambulanter Pflegedienst mit Pflegeteams in den (anerkannt nach § 219 StGB) Gemeinden Altdorf, Hildrizhausen, Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen, Holzgerlingen und Weil im Schönbuch. Parkstr. 4, 71034 Böblingen Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Holzgerlingen. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter (0 70 31) 6 63 17 17

Unser Team freut sich auf Ihre Mitarbeit als Wellcome Pflegefachkraft mit einer Ausbildung als: Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt Ute Oberkampf-Bader, Telefon (0 70 31) 60 58 88  Examinierte Gesundheits-und Krankenpfleger/in www.wellcome-online.de  Examinierte Altenpfleger/in  Altenpflegehelferin  Arzthelferin oder  Familienpflegerin. THAMAR Sie Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt  arbeiten gerne mit pflegebedürftigen Menschen Telefon (0 70 31) 22 20 66  sind selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt Montag, Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis 13.00 Uhr  besitzen einen Führerschein Klasse B (3) Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr  und sind Mitglied in einer christlichen Kirche sowie nachts, an Wochenden und Feiertagen dann sind Sie bei uns richtig. Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 63 28 08, Telefax (0 70 31) 22 20 63 Unser Angebot an Sie: E-Mail: [email protected] www.frauenhelfenfrauenbb.de  eine fundierte Einarbeitung durch unser engagiertes Pflegeteam  Arbeiten nach christlichen Grundwerten Mo. Di. und Do. 10.00 bis 13.00 Uhr  inner- und außerbetriebliche Fortbildungen Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr  Bezahlung nach KAO mit Jahressonderzahlung Notrufzeiten: Nachts 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So.  Stellenumfang nach individuellen Wünschen bis 80% und an Feiertagen durchgehend erreichbar  Einstellung zum nächstmöglichen Termin mit unbefristetem Vertrag Fühlen Sie sich angesprochen, dann wenden Sie sich an die Pflegedienstleitung, Frau von Pupka – Lipinski oder an die Geschäftsführung Frau Dieckmann, Telefon: 07031/607303 oder schicken Landratsamt Böblingen/Soziales Sie Ihre Bewerbung direkt an die Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlichtung, Sozialer Dienst Eberhardstraße 21, 71088 Holzgerlingen. Landratsamt Böblingen/Soziales/Schuldnerberatung Gerne können Sie sich auch über unsere Homepage melden www.dsst-schoenbuchlichtung.de Telefon (0 70 31) 6 63-16 51, E-Mail: [email protected] Es besteht auch immer die Möglichkeit eines Schnuppertages. Telefonische Beratung Mo. bis Mi. 8.30 bis 10.30 Uhr und Do. 13.30 bis 15.30 Uhr. Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist eine Sprachbox geschaltet, auf der eine Nachricht hinterlassen werden kann. Wir rufen gerne zurück. Nachbarschaftshilfe Krankenpflegeverein Frau Barut, Telefon (0 70 31) 6 63-15 69 Weil im Schönbuch Weil im Schönbuch e.V. E-Mail: [email protected] Andrea Kopp, Telefon (0 71 57) 53 78 90 oder Ulrike Löffler Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII (01 73) 6 56 25 10 Telefon (0 15 77) 4 04 27 99 wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Im Vertretungsfall: Elke Todt, Telefon (0 71 57) 6 54 18 erreichbar von Montag bis Freitag Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen oder Helga Wirsching, Telefon (0 70 31) 7 63 75 56 Schwiergkeiten für Personen ab 18 Jahren. erreichbar von Montag bis Freitag

Ambulanter Kinder- & Jugend- Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung Hospiz-Gruppe Hospizdienst Landkreis Böblingen Familie am Start – Hilfen von Anfang an Weil im Schönbuch Träger: Ökumenischer Hospizdienst im Kirchenbe- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müt- Beistand und Begleitung für Schwerkranke, zirk Böblingen tern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis Sterbende und deren Angehörige Unser Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeit: zum dritten Lebensjahr. Hospiztelefon (0 70 31) 77 74 05 Begleitung von Familien mit schwerstkrankem und Familie am Start Mobil (01 52) 1 73 59 42 sterbendem Kind sowie Begleitung von Kindern mit Psychologische Beratungsstelle, Charlotte Hollinger / Martina Sümnick schwerstkranken und sterbendem Elternteil Waldburg Straße 19, 71032 Böblingen [email protected] Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen Kontakt: Birgit Bergesen,Telefon (0 70 31) 6 63 24 03 www.hospizgruppe-wis.de Telefon (0 70 31) 6 59 64 00, Mobil (01 77) 7 33 96 62 [email protected], www.familie-am-start.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 16 Donnerstag, 15. März 2018

Betreuungsgruppe Kirchliche Mitteilungen Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros: für Demenzkranke Dienstagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr, sowie donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Telefon (0 70 31) 60 24 86 Über aktuelle Termine und Veranstaltungen informiert sie auch unsere Homepage: Ökumene am Ort www.ev-kirche-weil.de Informations- und Beratungstelefon Schauen Sie doch mal rein. häusliche Gewalt Termine „Gewaltig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 6 63-30 00 Freitag, 16. März 2018 Telefon (0 70 31) 6 63-13 31 10.30 Gottesdienst im Haus Martinus (Pfarrer i.R. Reinhold Rückle) Alle Gemeindeglieder sind herzlich einge- laden. Arbeitskreis Leben (AKL) Sindelfingen-Böblingen e.V. Samstag, 17. März 2018 ab Community Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- 18.00 Gemeindehaus Obere Halde gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach 19.00 Benefizkonzert zu Gunsten der Chris- Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen tuskirche mit Daily Groove Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Haus der Süddt. Gemeinschaft Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 Montag, 19. März 2018 Mail: [email protected] 15.00 Begräbnischorprobe Haus Renz 19.00 Gebetsabend Haus Renz Blaues Kreuz 20.00 Themenabend Überlebensfragen „Wenn Suchtkrankenhilfe die Seele erstickt- mit Ängsten umgehen“ Referent: Frank Pahnke. Hilfe für Suchtgefährdete und Angehörige Gemeindehaus Breitenstein Wenn Abhängigkeit zum Problem wird! Dienstag, 20. März 2018 Wie kann ich befreit leben lernen? Evangelische Kirchengemeinde 19.30 Frauenkreis Begegnung Betroffene Frauen und Männer, Weil im Schönbuch und Haus Renz die von den Fesseln der Sucht Breitenstein-Neuweiler losgekommen sind, machen Mut Mittwoch, 21. März 2018 ein gesundes Leben führen zu können. 20.00 Sitzung des Kirchengemeinderats Brei- Pfarrer und Öffnungszeiten tenstein-Neuweiler Es gibt keine hoffnugslosen Fälle Im Gemeindehaus Breitenstein Lernen wir uns kennen? Pfarrer Kurt Vogelgsang, Obere Halde 2 20.00 Sitzung des Kirchengemeinderats Weil Was in der Gruppe gesprochen wird, Telefon (0 71 57) 52 07 05, Telefax (0 71 57) 52 07 04 Haus Renz bleibt auch dort. Email: [email protected] Donnerstag, 22. März 2018 Unsere Treffen: Pfarrer Götz Krusemarck, Königsberger Str. 7 17.15 Ökumenische Passionsandacht in der Treffen Schönaich montags im evang. Gemeinde- Telefon (0 71 57) 52 06 28, Telefax (0 71 57) 52 06 29 Seniorenwohnanlage haus, Große Gasse 1 Email: [email protected] Seniorenwohnanlage Weil Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Diakon Siegfried Rösch 19.30 Elternabend der Konfigruppe 2 Mobil (01 76) 20 24 27 42 (dienstlich) Haus Renz oben Kontakte: Email: [email protected] Hr. D. Vent, Tel. (0 71 57) 6 41 42 Freitag, 23. März 2018 Mobil: (01 71) 5 20 04 18 Evang. Gemeindebüro, Obere Halde 2 10.30 Gottesdienst im Haus Martinus Fr. P. Wienert Tel.: (0 70 31) 65 60 10 Telefon (0 71 57) 52 07 03, Telefax (0 71 57) 52 07 04, Alle Gemeindeglieder sind herzlich Email: [email protected] Email: [email protected] eingeladen. web: www.bk-schoenaich.de Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Südbahnhof, in der Tübinger Str. 77 Gottesdienste Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Sonntag, 18. März 2018 Kontakte: JUDIKA Gott, schaffe mir Recht! (Psalm 43,1) S. Schäufele, Tel. (0 70 31) 60 22 69 Gerd-Erlo Hanke, Tel. (0 70 31) 27 99 02 Email: [email protected] Martinskirche Weil im Schönbuch web: www.bk-bb.de 10.00 Gottesdienst mit Goldener Konfirmation (Pfarrer Krusemarck) Predigttext: Matthäus 7, 24-27. In diesem Gottesdienst werden Chiara Schuster und Mila Garofano getauft. Der Gottesdienst wird von den Harmonikafreunden musikalisch mitgestaltet. Das Opfer ist für das Projekt Gemeindehaus bestimmt. Kinderkirche & Teenskirche Kindergartenkinder ab 4 Jahren und 1. und 2. Klasse (Kirchenmäuse); Haus Renz oben. 3. Klasse bis 7. Klasse (Kirchenkids): Gemeindehaus Obere Halde. 9.45 Offener Beginn bis 10.15 Uhr. 10.15 Beginn der Kinderkirche bis 11.15 Uhr. 11.00 Teenskirche Gemeindehaus Obere Halde Christuskirche Neuweiler 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Vogelgsang). Predigttext: Jesaja 50, 4-9. Das Opfer ist für die Renovierung der Christuskirche bestimmt. 10.00 Kinderkirche im Haus der Süddt. Gemeinschaft Breitenstein 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus Breitenstein Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 17

Themenabend im Ev. Gemeindehaus Breitenstein

Montag, 19. März 2018, 20.00 Uhr

Wenn die Seele erstickt – mit Ängsten umgehen Angst macht uns Angst. Viele Menschen schämen sich, wenn sie Angst haben. Die meisten würden sie gerne loswerden, wenn das nur so einfach ginge... Doch je größer bedrohliche Dinge für uns werden, uns zu nahe kommen und sich unserer Kontrolle zu entziehen drohen, bekommt Angst eine eigene Dynamik und wird nicht selten zur Angststörung. Angst blockiert unser Denken, Handeln und unsere Beziehungen bis zur Lähmung. Sie betrifft den ganzen Menschen in seinen körperlichen, psychischen und spirituellen Aspekten. eferent: Referent: Frank Pahnke ist ist Lebensberater und psychotherapeutischer Heilpraktiker in eigener Praxis in Trossingen, freier Mitarbeiter bei BeratungenPlus in Freudenstadt und Mitautor verschiedener Veröffentlichungen im Bereich Lebenshilfe. Geboren 1960, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Söhnen..

Über Lebens Fragen Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 18 Donnerstag, 15. März 2018

Sitzung des Kirchengemeinderats (KGR) Weil Gemeinsam mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab Sonntag, 18. März 2018 – Misereor-Sonntag Die nächste Sitzung des Kirchengemeinderats Weil 13 Jahre) möchten wir uns auf einen Kreuzweg ma- 9.00 Eucharistiefeier St. Martinus Waldenbuch findet am Mittwoch, 21. März 2018 um 20:00 h im chen. Wir treffen uns am Sonntag, 25. März 2018 (Pfr. Kokaya) Haus Renz statt. Auf der Tagesordnung des öffentli- um 10.00 Uhr in der Christuskirche Neuweiler und 10.30 Eucharistiefeier und Kinderkirche St. Jo- chen Teils stehen: machen uns dann gemeinsam auf den Weg zur Ge- hannes Baptist Weil im Schönbuch (Pfr. orgskirche in Breitenstein. Ende gegen 11.30 Uhr. Kokaya), Kollekte für Misereor, Bus: Sab. Geistlicher Impuls Berichte von der Jugendarbeit Cocco, anschließend Fastenessen im und den Ausschüssen Termine 2018/2019 Sonstiges Roncalli-Haus Bibelerlebnistage für Kinder ab der 2. Klasse 18.00 Gemeinsames Singen aller Musiker der Süddeutsche Gemeinschaft Schönbuchlichtung, Erlöserkirche Holzge- vom 26. bis 28. März 2018 zwischen 14.00 bis 18.00 rlingen Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule in Weil im und EC Jugendkreis Neuweiler Schönbuch statt. Montag, 19. März 2018 Abschluss wird der Familiengottesdienst am Oster- Sonntag, 18. März 2018 19.45 Probe Kirchenchor Roncalli-Haus Weil im sonntag um 10.00 Uhr in der Martinskirche in Weil im 18.00 Gottesdienst mit Gemeinschaftspastor Schönbuch Schönbuch sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Martin Lutz Dienstag, 20. März 2018 Rückfragen an: [email protected] Mittwoch, 21. März 2018 9.00 Eucharistiefeier St. Johannes Baptist Weil Samstag, 17. März 2018 um 19.00 Uhr spielt die 9.00–11.00 „Atempause“ im Schönbuch Band Treff für Frauen jeden Alters 16.00 Ital. Rosenkranzgebet Roncalli-Haus Weil (1 Std. Walking mit anschl. Zusam- im Schönbuch Daily Groove mensein) 19.30 Palmwedel basteln im Bruder-Klaus-Ge- ein Benefizkonzert zur Renovierung der Christuskir- Infos unter: Tel. (0 70 31) 65 19 36 meindezentrum Dettenhausen che Neuweiler. oder 07031/654576 20.00 EC-Jugendkreis Veranstaltungsort: Haus der Süddeutschen Ge- Mittwoch, 21. März 2018 10.15 Gottesdienst Haus im Park Dettenhausen meinschaft Neuweiler, Albert-Schweitzer-Str.1, Weil Freitag, 23. März 2018 (K. Graf) im Schönbuch-Neuweiler 17.30 Jungenjungschar 19.30 Kirchengemeinderat-Sitzung im Roncal- 20.00 Crossroads – Der Saal ist ab 18.00 Uhr geöffnet. li-Haus Weil im Schönbuch, Tagesordnung Der Jugendtreff in Neuweiler Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Die siehe Schaukasten der Kirchen Einnahmen werden direkt zur Finanzierung der Re- novierungskosten eingesetzt. Donnerstag, 22. März 2018 Weitergehende Informationen zur Verwendung der 15.00 Ökumenischer Treffpunkt 60plus „Heimat“ Spenden gibt es am Konzertabend. mit Petra Waschner im Roncalli-Haus Weil im Schönbuch Daily Groove ist eine Band aus der Region Karlsru- 17.30 Ökumenischer Mädchentreff für Kids im he, die u.a. christliche Musik spielt. evang. Gemeindehaus Breitenstein Die Frage nach der Stilrichtung ist nicht ganz trivial, 18.15 Ökumenischer Mädchentreff für Teens im da der Band die musikalische Vielfalt wichtiger ist, evang. Gemeindehaus Breitenstein als eine Festlegung auf ein bestimmtes Genre. Sie 20.00 Elternabend Erstkommunion Bru- überzeugen diesbezüglich mit ehrlichen Live-Inter- Katholische Kirchengemeinde der-Klaus-Gemeindezentrum Dettenhau- pretationen von Majoy, Toto, Q-Stone, Tower of Po- St. Johannes Baptist sen wer, Sarah Kaiser, Vonda Shepard, Doobie-Brothers, Gerhard Schöne... Katholisches Pfarramt, Bachstraße 17 Freitag, 23. März 2018 Im Programm der Band aus dem Großraum Karls- 10.00 Krabbelgruppe Roncalli-Haus Weil im Sekretariat: M. Herbig, M. Sanchez Schönbuch ruhe entdeckt man neben Blues, Soul, Rock auch Telefon (0 71 57) 5 38 32-0, Fax (0 71 57) 5 38 32-29, Nachdenkliches, Überraschendes, Persönliches... 10.30 Gottesdienst Haus Martinus Weil im E-Mail: [email protected] Schönbuch (K. Graf), auch die Gemeinde Daily Groove bringt musikalische Qualität auf die Öffnungszeiten Pfarrbüro ist dazu herzlich eingeladen Bühne und denkt in den Songs auch über Themen Montag und Dienstag 9.30 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 15.30 Roncalli-Bande Roncalli-Haus Weil im wie Trost, Liebe und die Beziehung zu Gott nach. 16.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Schönbuch Daily Groove – vier gestandene Instrumentalisten, Homepage: www.kgwd.drs.de, www.chiesa.de 18.00 Jugendband Roncalli-Haus Weil im zwei Sängerinnen, ein Techniker – seit vielen Jahren Schönbuch Pfarrer Anton Feil begeistert musikalisch unterwegs. 20.00 JuLe open Roncalli-Haus Weil im Schön- Schubertstraße 19, 71088 Holzgerlingen, buch Telefon (0 70 31) 41 98 01 Pfarrvikar Jean-Rémy Kokaya Dalo Furtbrunnen 6, 71093 Weil im Schönbuch Vorschau Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 Samstag, 24. März 2018 Jugendreferentin Anja Siebrasse 9.30 Probe Bruder-Klaus-Singers im Bru- E-Mail: [email protected] der-Klaus-Gemeindezentrum Dettenhau- Vermietungen Roncalli-Haus sen Gabriele Riedel, Telefon (0 71 57) 6 29 99 18.00 Eucharistiefeier zu Palmsonntag St. Jo- Am Montag, 26. März 2018 ist das Pfarrbüro ge- hannes Baptist Weil im Schönbuch (Pfr. schlossen. Kokaya), Kollekte für das Heilig Land, Bus: C. Schneider Sonntag, 25. März 2018 – Beerdigungsdienst Palmsonntag 20. bis 23. März 2018 Pfarrer Jean-Rémy Kokaya 10.30 Familiengottesdienst Bruder Klaus Det- Dalo, Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 tenhausen (K. Graf), Kollekte für das Heilig Termine Land 18.00 Versöhnungsfeier St. Johannes Baptist Freitag, 16. März 2018 Weil im Schönbuch (Pfr. Kokaya) 10.00 Krabbelgruppe Roncalli-Haus Weil im Schönbuch 15.30 Roncalli-Bande Roncalli-Haus Ökumenischer Treffpunkt Weil im Schönbuch 60plus 18.00 Jugendband Roncalli-Haus „Was ist eigentlich Heimat?“ Weil im Schönbuch Zu diesem aktuellen Thema 20.00 JuLe open Roncalli-Haus laden wir Sie am Donnerstag, Weil im Schönbuch 22. März 2018 um 15.00 Uhr Kreuzweg #beimir Samstag, 17. März 2018 ins Roncalli Haus ein. Referentin ist Frau Petra Wasch- Vor 2000 Jahren ging Jesus auf seinem Weg mit 14.30 Taufe von Leon Alain Riso Bruder Klaus ner von der Evang. Erwachsenenbildung Böblingen. dem Kreuz. Er geht diesen Weg bis heute: mitten Dettenhausen (Pfr. Kokaya) Natürlich verwöhnen wir Sie wie immer mit Kaffee unter uns und mit uns zusammen; er ist mit seinem 18.00 Eucharistiefeier Bruder Klaus Dettenhau- und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. J. Kreuz bei uns und er ist bei mir und meinem Kreuz. sen (Pfr. Kokaya), Kollekte für Misereor Stauch für das 60plus Team Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 19

Ökumenischer Emmausgang in Dettenhausen Jesus kennt solche Momente auch, vor allem die MISEREOR bittet um ein tatkräftiges Zeichen der Zum Emmausgang am Ostermontag, 2. April 2018 Nacht, in der er verraten wurde – und er gibt uns mit Verbundenheit mit notleidenden und unterdrückten laden die Katholische und die Evangelische Kirchen- seinem Leben Hinweise, wie wir solche Momente Menschen in Indien und anderswo. Mit Ihrer Spen- gemeinde ganz herzlich ein. Er beginnt um 7.00 Uhr des Alleinseins aushalten können: No+ alone?! de tragen Sie zur Arbeit von MISEREOR-Partner- mit einer Andacht in der evangelischen Johannes- Wir laden euch herzlich ein, euch auf diese spezielle organisationen weltweit bei. Diese unterstützen die kirche in Dettenhausen und endet mit der Feier der Nacht einzulassen, sie garantiert nicht allein zu ver- Menschen dabei, aus eigener Kraft ein gutes Leben Agape in der katholischen Bruder-Klaus-Kirche. Wer bringen, miteinander zu singen, zu beten, kreativ zu erreichen zu können. nicht mitwandern kann, ist trotzdem sehr herzlich sein – und egal, wie du dich fühlst: You are not alone! Wir bedanken uns für Ihr Mitmachen. gegen 8.30 Uhr zur Feier der Agape mit anschlie- Wir freuen uns, dich zu sehen am Donnerstag, 29. ßendem Osterfrühstück eingeladen. Herzliche Einladung zum Fastenessen am März 2018 von 22.00 bis 0.45 Uhr in der kath. Kirche Misereor-Sonntag L. Jaudas-Mesmer, F. Glöser in Schönaich. Nach dem Gottesdienst am Für die Kath. Jugend der Schönbuchlichtung Geistliche Abendmusik in der Erlöserkirche 18. März 2018 um 10.30 Uhr in Andi, Anja, Vivi, Luca und Max St. Johannes Baptist Weil im Sonntag, 18. März 2018, 18.00 Uhr Schönbuch laden wir Sie herz- Kath. Erlöserkirche, Hölderlinstr., Holzgerlingen lich zum Fastenessen ins Ron- „.... Die Gott suchen, die Gott suchen, denen wird calli-Haus ein. Der Erlös ist für ein Licht aufgehen...“ die Misereor-Aktion bestimmt. Wir freuen uns auf Sie! Von Gottsuche, Sehnsucht, Vertrauen und Dank im gesungenen Gebet Sachausschuss Mission Entwicklung Frieden Kath. Kirchenchor Holzgerlingen Versöhnungsfeier vor Ostern – Sonntag, Kath. Kirchenchor Schönaich 25. März 2018 um 18.00 Uhr in St. Johannes Kath. Kirchenchor Weil i.S.-Dettenhausen Baptist Weil im Schönbuch Singkreis Holzgerlingen Uns allen als Christen, als Mitglieder einer Kirchen- gemeinde, ist der Dienst der Versöhnung aufgetra- Combo Holzgerlingen gen. Am Abend des Palmsonntags wollen wir auf un- Herzliche Einladung an Mitchristen aller Konfessio- ser Leben schauen: Wir wollen vor Gott bedenken, nen, die mit feiern und zuhören wollen! was für uns eine Umkehr zum Leben bedeutet und uns beschenken lassen mit Kraft zum Neubeginn. Ich freue mich, wenn Sie dieser Einladung folgen. Pfarrer Jean Rémy Kokaya

Ölbergstunden am Gründonnerstag Die Listen für die Ölbergstunden am Gründonners- tag liegen in der Kirche in Weil im Schönbuch aus. Einzelne Personen und auch Gruppen können gerne eine Stunde ab 21.30 Uhr bis in die frühen Morgen- stunden übernehmen und sich in die Listen eintra- gen. Sei es durch Anwesenheit in Stille oder gestal- tet mit den im Pfarrbüro zur Verfügung stehenden Materialien, siehe auch Gotteslob Nr. 925 und 926. Vielen Dank.

S e n i o r e n c l u b Heute schon die Welt verÄndert? Der Seniorenkreis fällt im März 2018 aus, da der Saal Wer sagt überhaupt, dass wir gefordert sind, die Welt anderweitig belegt ist. Wir treffen uns das nächste You are no+ alone! – Liturgische Nacht der zu verändern? Hat Gott sie nicht gut geschaffen? Mal am Mittwoch, 18. April 2018. Jugend Mit der Fastenaktion 2018 von MISEREOR sagen Bis dahin alles Gute, Rosemarie Vatter Mal ehrlich – jede/r kennt Momente, in denen er oder die Kirchen in Deutschland und in Indien gemein- sie sich allein und verlassen vorkommt und Momen- sam: Doch, die Welt braucht Veränderung! Im Ver- Palmbuschen binden – Helfer gesucht te, in denen er oder sie gar nicht bemerkt, dass je- trauen auf die Zusage Gottes kann die Menschheit Trotz den widrigen Umständen des „Buchsbaum- mand da ist, der es gut mit einem meint: You are einen anderen Weg einschlagen. Wir laden Sie ein, zünslers“, wird der Jugendförderkreis auch dieses alone? mit der Fastenaktion mit uns diesen Weg zu gehen. Jahr traditionell die Palmbuschen binden: Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 20 Donnerstag, 15. März 2018

Grüpples Ostermärktle bereits bei Halbzeit fast ausverkauft Malitius angesichts des immer knapper werdenden Angebots bereits bei Halbzeit. Gingen die selbstge- Immer wieder neue Sachen machten Bastelartikel doch buchstäblich weg wie die warmen Semmeln. Die emsigen Macherinnen des Grüpples-Oster- märktles, neben Evelyn Malitius diesmal vor allem Sonja Huth und Elke Todt, lassen sich aber auch jedes Mal eine Menge einfallen und immer wieder kommen neue Sachen dazu. Ein echter Renner waren diesmal beispielsweise Bienen und Kühe - lustige Gesichter auf kunstvoll gestalteten Holzpflök- ken. Jede Menge Eierwärmer häkelte Antje Pukoll. Und selbst Verletzte wie Ex-Grüpples-Mama Anja Ruckaberle, die mit gebrochenem Bein fleißig strik- kte, steuerten gerne ihren Teil bei. Andere wie die Familie Tanda / Pfeiffer stellten ihre Garage zum Basteln zur Verfügung. Bereits an Weihnachten wurde angefangen zu sägen und auch an zwei Elternabenden viel gemacht. „Es hat sich alles richtig schön verzahnt“, freute sich Evelyn Malitius über die Vorbereitungen, bei denen alle an einem Strang zogen. Das ist keineswegs selbstver- ständlich bei einer Mini-Einrichtung wie dem seit über 20 Jahren im Weiler Rathaus untergebrachten Kin- dergartengrüpple mit gerade einmal neun Jungs und Mädchen. Sogar Opas und Onkel sägten kräftig mit und ein vierköpfiges Malteam machte sich an die Feinarbeiten. Was dabei herausgekommen ist, konnte sich mehr Beste Stimmung bei den Grüpples-Ostermärktle-Macherinnen Sonja Huth, Elke Todt und Evelyn Malitius (v.l.n.r.). als sehen lassen. Fröhliche Ostergrüße, ob als Nest, Hase, Küken oder anderes Tier, bunt bemalt und Wegen des Regens am Samstagvormittag nicht vor diesjährige Ostermärktle des Kindergartengrüpples verziert, bevölkerten die Auslage im Backhaus. Ver- dem Weiler Backhaus, sondern diesmal vollständig ein voller Erfolg. „Wir sind sehr zufrieden“, strahlte schiedenste Materialien von Stoff bis hin zu Moos unter dem schützenden Dach. Und trotzdem war das Mitorganisatorin und Grüpples-Vorsitzende Evelyn und Stroh und natürlich - so früh vor dem Fest noch unechte - Eier dienten zur Ausgestaltung der vielen kleinen und größeren Kunstwerke. Zu haben war aber auch selbstgemachter Eierlikör. „Sehr lecker“, strahlte Evelyn Malitius. Nicht nur er wird nicht weni- ge Weiler Familien noch länger ans diesjährige Grüpples-Ostermärktle zurückdenken lassen.

Impressum: Texte und Fotos: Holger und Nathalie Schmidt / privat

120 E-Jugendliche testeten bei der VR-Talentiade im Handball Koordination und Spielverständnis rem Wasserball samt schmucker Medaille als Erin- nerung zum mit nach Hause nehmen, bekamen Der Spaß am Sport stand im Vordergrund Dank der großzügigen Unterstützung der heimischen Genossenschaftsbank sowieso alle. Und jede Menge Fest in der Hand des Handballnachwuchses und der ßen sich an drei Stationen, an denen neben dem Spaß hatten die Jungen und Mädchen sichtlich auch. zahlreichen Schlachtenbummler auf der Tribüne war klassischen Handball-Spiel auch Koordination und „Handball ist einfach ein toller Sport“, formulierte am Sonntagmittag die Sporthalle Weil im Schönbuch. Spielverständnis gefragt waren. HSG Schönbuch-Vorstand Björn Daubenfeld und da 120 E-Jugendliche aus sieben Vereinen trafen sich Wer sportlich die Nase schließlich vorn hatte, war am wollte ihm an diesem rundum gelungenen Tag sicher zur VR-Talentiade-Abschlussveranstaltung und ma- Ende aber eher zweitrangig. Denn einen aufblasba- keiner widersprechen.

Große Freude bei allen Teilnehmern der VR-.Talentiade Handball im Weiler Sportzentrum. Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 21

42. Hobbykünstlermarkt mit 24 Anbietern bot eine breite Palette an Selbstgemachtem auf Glas, schneiden es aus und fügen die verschie- denfarbigen Teile wie ein Puzzle zusammen. Selbst- Alte Hasen und junge Hüpfer klebende Kupferfolie füllt die Zwischenräume und zum Abschluss wird alles verlötet. In eineinhalb Stunden ist ein kleiner Schmetterling fertig, wie lan- ge sie für ein Bild mit komplettem Blumenbukett be- nötigen, vermögen die Kientschs dagegen gar nicht genau zu sagen. Aber das ist eigentlich auch eher zweitrangig. Denn die Hauptsache sind der Spaß und die Freude beim Selbermachen und das sieht man ihren und allen an- deren angebotenen Kunstwerken genauso an, wie den Holzarbeiten von Gerhard Horn und dem bunten Angebot von Marija Huber, die ebenfalls von Anfang an am Hobbykünstlermarkt teilnehmen. „Mir fällt im- mer wieder was ein“, sagte die Weil im Schönbu- cherin, die diesmal unter anderem aus Palmkätz- chen geformte Kränze und Herzen mitbrachte. Ein zufriedenes Fazit zog nach den beiden Tagen auch Silvia Schmid. Ihr gut eingespieltes Team sorg- te neben dem Auf- und Abbau auch für die Verkösti- gung der Gäste. Allein 45 Kilo Kartoffeln wurden da- für zu Salat verarbeitet sowie zahlreiche Kuchen ge- backen. Der Erlös von Standmiete und Bewirtung kommt wie gewohnt der Anschaffung von Musikin- strumenten oder dem Erhalt des Hauses der Musik Jede Menge tolle Ideen beim Hobbykünstlermarkt im Weiler “Haus der Musik”. zugute.

Die Mischung aus ‚alten Hasen' und ‚jungen Hüpfern' stimmte wieder einmal beim Weiler Hobbykünstler- markt. Zum 42. Mal bereits fand die Veranstaltung am vergangenen Wochenende im Haus der Musik an der Seesteige statt. 24 Aussteller von jung bis alt mit einer breiten Palette an Selbstgemachtem, Österli- chem und Dekorativem für das ganze Jahr waren mit dabei. Organisatorin Silvia Schmid vom veranstaltenden Musikverein Weil im Schönbuch, natürlich auch selbst mit einem Stand vertreten, an dem es bunte Grußkarten gab, wartete mit einigen neuen Teilneh- mern auf. Ihre Premiere feierte beispielsweise die Holzgerlingerin Regina Fuchs mit Gehäkeltem, Ge- nähtem und aus Papier Gefaltetem - Schweinle, Schäfle oder Häsle. Ebenfalls zum ersten Mal prä- sentierte die Wendlingerin Silke Kugler ihre selbst geschriebenen und illustrierten Kinderbücher. Schon zum Inventar der Veranstaltung, die seit über 20 Jahren regelmäßig im Frühjahr und im Herbst stattfindet, gehört dagegen das Ehepaar Gisela und Oskar Kientsch aus Weil im Schönbuch. Tiffany-Ar- beiten aus Glas sind ihr Spezialgebiet. Auf Papier malen sie ihre phantasievollen Muster, kopieren sie Gisela und Oskar Kientsch sind mit ihrer Tiffany-Kunst von Anfang an mit dabei.

Der 16-jährige Manuel Sazinger und seine kreativen Holzarbeiten. Gehäkeltes, Genähtes und Gefaltetes sind die Spezialität von Regina Fuchs. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 22 Donnerstag, 15. März 2018 am Dienstag, 20. März 2018 um 19.30 Uhr im Bru- Teil 1: Die Kraft der Vision der-Klaus-Gemeindezentrum in Dettenhausen. Die weiteren Termine und Themen: Die Vereine informieren Über viele fleißige Hände freuen wir uns! Bitte brin- Donnerstag, 12. April 2018 gen Sie möglichst eine Gartenschere und Geschenk- Die Person, die am schwersten zu führen ist Arbeiterwohlfahrt bänder mit. Mittwoch, 9. Mai 2018 OV Weil im Schönbuch Die Palmbuschen werden an den Gottesdiensten zu Die 360° Führung beherrschen Holzgerlingen Palmsonntag in Weil im Schönbuch und Dettenhau- Donnerstag, 7. Juni 2018 sen gegen eine kleine Spende verteilt. Der Erlös aus Eine großartige Teamkultur schaffen Die AWO Böblingen-Tübingen bietet ab August/ dieser Aktion kommt dem Jugendförderkreis und September die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Mittwoch, 4. Juli 2018 damit der Jugendarbeit zugute. Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligen- Der eigenen Berufung folgen A. Fischer, Vorsitzender Jugendförderkreis dienst (BFD) an. Donnerstag, 26. Juli 2018 Die AWO Böblingen-Tübingen bietet ab August/ Sep- Die besonderen Kollekten im Monat Februar er- Abschluss mit kleiner Feier gaben: tember die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Caritas Fastenaktion Euro 177,- an. Beide Freiwilligendienste sind Bildungs- und Orien- Freitag, 16. März 2018 tierungsjahre für junge Menschen aller Nationalitäten 18.00 TeE´N´CaFe zwischen 15 und 27 Jahren. Sie bestehen aus einer praktischen Hilfstätigkeit in Vollzeit beim Mobilen Sozi- Katholische italienische Gemeinde Sonntag, 18. März 2018 alen Dienst, sowie 25 begleitenden Seminartagen. Die Gesu Misericordioso 10.30 Missionsgottesdienst Einsatzstelle bezahlt dafür ein Taschengeld von 390 für den ganzen Bezirk Euro und übernimmt alle Sozialversicherungsbeiträge. Sekretariat – Im Hasenbühl 8: In der Friedenskirche Waldenbuch, Im Der Einsatz ist in folgenden Feldern des Mobilen So- Heimbach 16 zialen Dienstes: Schulbegleitung, Unterstützung der Daniela Di Stefano, Mit Mittagessen im Anschluss Schulsozialarbeit, Hilfen für ältere und behinderte Telefon (0 70 31) 4 38 02 15; Gemeinsam feiern wir einen fröhlich-bun- Menschen sowie Unterstützung bei internen Abläufen. E-Mail: [email protected] ten Gottesdienst, mit dem wir in diesem Wer sich für ein FSJ oder einen BFD entscheidet, ver- Website: gesumisericordioso.de Jahr Roma-Kinder in Russland und Bul- bessert seine beruflichen Chancen und überbrückt garien unterstützen. Armut führt dazu, Wartezeiten vor einem Studium oder einer Ausbildung Öffnungszeiten: dass die Kinder in der Schule den Leis- sinnvoll. Während des Freiwilligendienstes erhält man tungserwartungen nicht entsprechen kön- Dienstag von einen Einblick in soziale Berufsfelder, kann sich im so- nen. Für ihre Mitschüler fallen sie in jeder 15.00 bis 17.00 Uhr zialen Bereich erproben, eigenverantwortliches Han- Hinsicht aus dem Rahmen: in Aussehen, und Freitag von deln lernen und vielseitige Erfahrungen sammeln. Sprache, ihren Leistungsschwächen und 12.30 bis 14.30 Uhr Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen PKW-Füh- ihrer offensichtlichen Armut. Sie leiden rerscheins. Don Emeka: (nach Vereinbarung) unter Diskriminierung – schon allein ihrer Interessierte wenden sich dazu an Frau Kühn oder Mobil (01 62) 6 17 42 64 Volkszugehörigkeit wegen. Ziel des dies- jährigen Missions-Projektes ist es, durch Frau Wolf Telefon (0 70 31) 7 25 93-5 Sonntag, 18. März 2018, um 11.00 Uhr die EmK-Gemeinden vor Ort ein Gegenge- E-Mail: [email protected] Messe in Waldenbuch St. Martinus. wicht zu schaffen, damit auch diese Kin- Sonntag, 25. März 2018, um 11.00 Uhr der gestärkt, ermutigt und in ihrer Identität Messe in Steinenbronn. Palm-Sonntag. als Roma geschätzt aufwachsen können. Donnerstag, 29. März 2018, um 20.00 Uhr ACHTUNG: In Schönaich kein Gottes- Messe in Schönaich. Gründonnerstag. dienst!!! Freitag, 30. März 2018, um 17.30 Uhr Messe in Schönaich. Karfreitag. Montag, 19. März 2018 Samstag, 31. März 2018, um 21.00 Uhr 16.00 KEKS: Kinder-Eltern-Kicher-Spaß von 1 Messe in Steinenbronn. Ostersamstag. bis 5 Jahre & Eltern Sonntag, 1 April 2018, um 11.00 Uhr Singen, Basteln, Spielen und gemeinsa- Messe in Weil im Schönbuch. Ostern. mer Austausch Kontakt: [email protected] 17.30 Jungschar

Evangelisch- Mittwoch, 21. März 2018 Methodistische Kirche 17.30 Kirchlicher Unterricht, BUND - Bund für Umwelt- Friedenskirche Waldenbuch und Naturschutz Deutschland e.V. Christuskirche, Im Hasenbühl 26 OG Weil im Schönbuch Pastorin: Ellen Widmer, Im Röhrle 5, 71101 Schönaich Putzete und Jahreshauptversammlung Telefon (0 70 31) 2 04 07 38 Am Samstag, 24. März 2018 findet ab 9.00 Uhr die Weitere Informationen finden Sie unter: Gemeindeputzete statt. www.schoenaicherkirchen.de/emk Treffpunkt ist die Kreuzung Mühlweg/ Gänsweide- So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er weg. Sammelgebiet ist das Schaichtal. Müllsäcke Donnerstag, 15. März 2018 seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, und Handschuhe sind vorhanden. 17.00 Sport (Gemeindehalle) der an ihn glaubt, nicht verloren geht, son- Wir freuen uns auf viele Helfer. Ab 11.00 Uhr lädt die 20.00 Bezirksschulung zum Thema Führungs- dern das ewige Leben hat. Gemeinde zu einem Vesper im Bauhof ein. kraft und Leitung (rund um Gruppen, Johannes 3,16 Selbstleitung, Berufung, Visionen) Noch ein Termin zum Vormerken: Teilnahme nur mit verbindlicher Anmel- Die Jahreshauptversammlung der BUND- Gruppe dung. findet am Mittwoch, 11. April 2018 um 20.00 Uhr im kleinen Ratssaal des Rathauses statt. Dazu laden wir herzlich ein. Details folgen. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende kranken Kindern und Jugendlichen in der Kinderklinik Tübingen. Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung Deutscher DE61 6415 0020 0000 5548 55 | SOLADES1TUB Hausfrauenbund (DHB) Ortsverband Schönbuchlichtung

Dienstag, 20. März 2018, 15.00 Uhr SPENDEN SIE ZUKUNFT. Wir basteln Schmuck für den Ostertisch www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de Treffpunkt: Vereinsraum in der Turmstraße Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 23

Kurzbericht über die Mitgliederversammlung am AK 9/10 Silas Leinich Erik Adrovic Mika Kaiser chen hier von einem echten lokalen Produkt. Und so 6. März 2018: männlich wird es auch bleiben. Ein weiterer Teil des Erfolgs ist die, von unserem Räuchermeister Klaus Löffler, Viele Mitglieder nahmen an der Hauptversamm- AK 9/10 Kiara Schick Alexandra Mia Maiwald selbst entwickelte Gewürzmischung zur Herstellung lung die Berichte der Vorsitzenden, Frau Heitsch weiblich Lutz der Räucherlake. und der Kassenführerin, Frau Haußmann, ent- AK 12 Tristan Jonathan Tobias Wonka Auch in diesem Jahr bieten wir am Karfreitag, 30. März gegen. Unsere Kassenprüferinnen nahmen die männlich Hübner-Hecker Wagner fristgerechte Prüfung der Abrechnungen, fanden 2018 – wie immer am Feuerwehrsee in Weil – zwischen alles bestens und empfahlen die Entlastung. Die- AK 12 Hannah Laura Mohring Laura 11:30 und 13.00 Uhr unsere gerauchten Forellen an. Die se wurde dem gesamten Vorstand einstimmig er- weiblich Marquardt Gelszinnis Forellen werden frisch vor Ort geräuchert und zu einem teilt. Da alle Vorstandsdamen für weitere 2 Jahre AK 13/14 Philipp Wonka Florian Manuel Kraft Stückpreis von 6,00 Euro verkauft. Wenn Sie auch nach kandidierten, sich keine weitere Kandidatin fand, männlich Hassepass dem Karfreitag noch in den Genuss kommen wollen, fand sich der gesamte Vorstand erneut gewählt. AK 13/14 Anna Rachel dann bestellen Sie einfach mehr und wir vakuumieren weiblich Forkefeld Marquardt ihnen die Forellen kostenlos ein. Bitte bei der Bestellung Ein wichtiger Punkt bei dieser Versammlung war AK 15/16 Manuel Rieger Benjamin Michael Jauß extra angeben. die Ehrung von Mitgliedern: männlich Renken Aus organisatorischen und planerischen Gründen 10 Jahre sind die Frauen Klingler, Löffler und Renz im AK 17/18 Johannes Jauß Daniel Wandel Berke Bicer bitten wir um Vorbestellung bis spätestens Sonn- Verein männlich tag, 25. März 2018 (solange Vorrat reicht) bei 15 Jahre Klemke, Ostwald, Setzer und Zager, Klaus Löffler (07157-63882), Jens Völker (07157- 20 Jahre Jetter und Steimle AK 17/18 Malin Eberwein 63632) oder Rolf Wanner (07031-609643). weiblich 25 Jahre Arendt, Haußmann und Munk Über Ihre Bestellung würden wir uns sehr freuen. Und 30 Jahre Frau Rotter. AK Offen Lasse Eberwein Philipp Martin männlich Hübner-Hecker Guggemos Masters Robin Scholl Thomas Fabian Zeyen männlich Schmidt Masters Miriam Zeyen Teresa Stoll Teresa weiblich Sümnick

v.l.Damen Löffler, Renz, Arendt, Rotter, Jetter,Klemke, sitzend Haußmann,Munk

DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch Internet: weil-im-schoenbuch.dlrg.de

Vereinsmeisterschaft 2018 An den Trainingsmontagen im Februar zeigten unse- re Schwimmer, was sie können. Über 160 Schwim- mer der Ortsgruppe Weil haben im Training die Mög- lichkeit genutzt, Disziplinen auf Zeit zu schwimmen und so die Vereinsmeister 2018 zu küren. Vielen Dank an die Trainer für ihren Einsatz an den Stop- Osterbacken puhren und herzlichen Glückwunsch allen Teilneh- Am Sonntag, 15. April 2018 wollen wir gemeinsam Gartenfreunde mern zu den tollen Leistungen. mit dir von 14.30 bis 16.30 Uhr im Rettungszentrum Weil im Schönbuch in Weil im Schönbuch (Grabenäckerstraße 1) Plätz- chen ausstechen, verzieren und backen. Jahreshauptversammlung 2018 Um dich zum Osterbacken anzumelden gebe bitte Liebe Vereinsmitglieder, den unteren Abschnitt der Anmeldung inklusive 2 am 24. März 2018 um 19.00 Uhr findet unsere or- Euro Unkostenbeitrag bis Montag, 9. April 2018 an dentliche Hauptversammlung im Vereinsheim der der DLRG Kasse ab. Das Anmeldeformular findest Gartenfreunde Weil im Schönbuch e.V. statt. du im Internet. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

TOP: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Fischereiverein Totengedenken Weil im Schönbuch Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht der Kassiererin Frisch gerauchte Forellen zum Karfreitag? Ergebnisse (Platz 1-3 je Altersklasse) der Schwim- Bericht der Kassenprüferinnen Was 2007 noch eine Idee war, ist heute eine feste merinnen und Schwimmer bei den Vereinsmeister- Bericht des Ausschusses schaften der DLRG OG Weil im Schönbuch: Tradition in Weil und der Umgebung. Seit nunmehr 11 Jahren räuchert der Fischereiverein Weil für sie Aussprache zu den Berichten AK 1-6 Kjell Schick Maximilian Julian Bauer seine, weit über die Schönbuchlichtung hinaus, be- Entlastungen männlich Breisch kannten Forellen. Fisch-Feinschmecker aus Weil Ehrungen AK 1-6 Bailey Jarvis Rebecca Johanna und der Schönbuchlichtung, aber auch über den Haushaltsplan 2018 weiblich Binder Stephan ganzen Landkreis Böblingen verstreut und bis hin zu den Fildern, konnten wir von der Qualität unserer Anträge / Sonstiges AK 7/8 Besim Josias Nick Hiller Forellen überzeugen. Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 7 männlich Nuh Bader Wagner Frisch geschlachtet von unseren Schwarzwälder Fi- Tage vorher schriftlich beim Vorstand eingereicht AK 7/8 Tara Rudnik Emely Beyda schzüchtern, werden die Forellen am Karfreitag di- werden. weiblich Brennenstuhl Nur Bader rekt vor Ort in Weil geräuchert. Sie sehen, wir spre- Vorstand Gartenfreunde Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 24 Donnerstag, 15. März 2018

Freie Gärten Kulturkreis Ab sofort haben wir wieder Pachtgärten mit Hütte Harmonika-Freunde Weil im Schönbuch e.V. zu vergeben. Kosten ca. 100,00 Euro p.a. zuzüglich Weil im Schönbuch e.V. www.kulturkreis-weil-im-schönbuch.de, Telefon (0 71 57) 52 37 48 Ablöse ca. 1000,- / 2000,00 Euro HFW – Nachrichten ANMELDESCHLUSS BEACHTEN! Anfragen beim Vorstand unter (0 71 57) 6 69 09 97. Sonntag, 18. März 2018 Samstag, 9. Juni 2018, ganztägig Termine 2018: Es ist schon einige Zeit her, dass wir in der Martins- Fahrt in die Kulturstadt Karlsruhe 16. März 2018 – 19.00 Uhr Ausschussitzung kirche in Weil musiziert haben. Wir freuen uns darauf, Am Vormittag besichtigen wir im Badischen Landes- 24. März 2018 – 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung am nächsten Sonntag, 18. März 2018 wieder einmal museum die Sonderausstellung 8. April 2018 – 1. Stammtisch in unserer schönen Kirche musizieren zu dürfen. Gutes Gelingen in 2018! „Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien“ Der Vorstand Das Badische Landesmuseum präsentiert in Koope- ration mit dem italienischen Kulturministerium ein umfassendes Porträt der etruskischen Kultur.

Gesangverein Nach einer Mittagspause besuchen wir das Badische Weil im Schönbuch e.V. Staatstheater mit Ballett, Opernchor und Staats- kappelle zu der Nachmittagsaufführung der Internet: www.gv-weil.de E-Mail: [email protected] „Carmina Burana“ von Carl Orff (Beginn: 15.00 Uhr, Einführung: 14.30 Uhr) Chorprobe Wir fahren gemeinsam mit einem Bus. Die nächste Chorprobe ist am Dienstag, 20. März Unser letzter Auftritt in der Martingskirche 2014 Abfahrt in Weil: 8.30 Uhr (Parkplatz am Feuersee) 2018 um 19.50 Uhr im Haus der Musik. Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Wir werden den Gottesdienst mit Taufe und Goldene Rückkehr: gegen 20.00 Uhr Kosten (Busfahrt, Eintritte, Führung): 60 Euro Mitgliederversammlung Konfirmation um 10.00 Uhr musikalisch mitgestal- Gemäß § 10 der Satzung des Gesangvereins Weil ten. Den Gottesdienst wird Herr Pfarrer Krusemarck Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gege- im Schönbuch e. V. findet die jährliche Mitgliederver- mit uns feiern. Die Orgel wird von Frau Magdalene ben. Wegen großer Nachfrage haben wir weitere sammlung am Freitag, 16. März 2018 um 19.30 Uhr Nagel gespielt werden. Karten in Karlsruhe reservieren können. im Haus der Musik statt. Unsere Termine in den nächsten vier Wochen: Anmeldungen bis 26. März 2018 unter Telefon (0 71 57) 70 58 61 Tagesordnung: 24. März 2018 WiS Markungsputzete 1. Begrüßung 13. April 2018 HFW Mitgliederversammlung Herzliche Einladung 2. Totenehrung Wie immer sind unsere Termine auch auf unserer 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Mittwoch, 21. März 2018, 20.00 Uhr Homepage www.hfw-is.de zu finden. 4. Bericht der Kassiererin Kleiner Sitzungssaal des Alten Rathauses 5. Bericht der Schriftführerin Vortrag von Dr. Gerhard Betsch 6. Bericht des Chorleiters Kalendergeschichten – Merk-Würdiges über unseren 7. Bericht der Kassenprüfer Kalender 8. Aussprache Kindergartengrüpple 9. Entlastung der Kassiererin Im Grunde ist der Kalender eine gewaltige Samm- 10. Entlastung der Vorstandschaft Weil im Schönbuch e.V. lung von Wissen über Zeit, Zeitrechnung und Zeit- einteilung aus vielen Jahrhunderten. Der Vortrag er- 11. Ehrungen Hurra – das Kasperle kommt wieder! 12. Neuwahlen zählt von merkwürdigen und skurrilen Geschichten 13. Anträge und Verschiedenes Am 22. März 2018 findet vor dem Rathaus in Weil auf dem langen Weg zu unserem heutigen Kalender, wieder der alljährliche Krämermarkt statt. Das Kin- eben „Kalender-Geschichten“. Der Eintritt ist frei. Anträge sind schriftlich bis Donnerstag, 15. März dergartengrüpple spielt an diesem Tag für die kleine- 2018 beim 1. Vorsitzenden Franz Lutz, Hart- ren Marktbesucher wieder das Kasperle. mannstraße 36 oder bei der 2. Vorsitzenden Han- ANKÜNDIGUNG Könnt ihr euch vorstellen was passiert ist? Das nelore Hofbeck, Lauhwiesenstraße 12 einzubringen. Besuch der Staatsoper Stuttgart am Kasperle hat Geburtstag und die liebe Gretel wollte Freitag, 18. Mai 2018 Die Vorstandschaft ihm einen wunderschönen Blumenstrauß pflücken. Spruch der Woche Als sie da so im Wald umhergeht und nach Blumen Der Kulturkreis gibt den Opernfreunden die Gele- Mancher muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum Ausschau hält, kommt die freche Hexe Wackelzahn genheit zu einem Besuch des Stuttgarter Staatsthe- rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist. ums Eck und vertauscht einfach die Jahreszeiten... aters. Auf dem Programm steht: (Wilhelm Busch) Es fängt an zu schneien und das mitten im Frühling, „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber als eigentlich schon alles grünt und blüht. Romantische Oper in drei Aufzügen Liebe Kinder! Könnt ihr dem Kasperle und der Beginn: 19.00 Uhr. Um 18.15 Uhr wird im Foyer im Gretel helfen die freche Hexe zu finden, damit es 1. Rang eine Einführung gegeben. Gemeinsam singen und Freunde finden! schnell wieder Frühling wird? Das Staatstheater hat uns Karten im 2. und 3. Rang Wir sind der Chor Seven Eleven im Gesangverein Weil im Schönbuch zur Verfügung gestellt. Um 14.30 / 15.30 / e.V. und suchen Verstärkung in allen Stimmlagen, Ab sofort Reservierungen bei Doris M. Waibel ganz besonders aber im Bass und im Tenor. 16.30 Uhr warten Elke und Claudi mit Telefon (0 71 57) 6 51 46. Unser Repertoire - Rock über Pop bis hin zur Klassik. Immer wieder dem Stück unternehmen wir auch musikalische Ausflüge in den traditionellen Entschließen Sie sich schnell, da die Nachfrage und geistlichen Bereich. Die Hexe vertauscht sehr groß ist. Was muss man mitbringen? Eigentlich nur zwei Dinge: die Jahreszeiten im Spaß am Singen und die Bereitschaft, Neues zu probieren. Bürgersaal im alten Notenkenntnisse und Taktgefühl sind natürlich von Vorteil. Rathaus auf euch.

Gemeinsam singen und Freunde finden! Schichtest Du? Auch das ist kein Hinderungsgrund, denn damit bist Über den Besuch von du nicht alleine und bis jetzt haben es noch alle geschafft, gut Groß und Klein freut vorbereitet bei den Konzerten mitzusingen. sich das Kindergar- KSV Holzgerlingen tengrüpple Weil e.V. Zum Singen ist es nie zu spät, jetzt einfach KSV Abteilung Gesundheitssport vorbeikommen und gleich loslegen! Infos unter www.gruepple.de Unter der professionellen Leitung von Judith Erb-Calaminus proben Informationen über das Kindergartengrüpple, sowie Neuer Kursplan ab dem 16. April 2018 wir jeden Dienstag, von 20 bis 22 Uhr im Haus der Musik. Anmeldungen erhalten Sie an diesem Tag auch bei uns – im Bürgersaal. Wir starten in das neue Trimester unseres Gesundheits- studios sowie der Fitness- & Gesundheitskurse. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an un- ter: http://ksv-holzgerlingen.intellievent.de/ Nähere Info unter www.gv-weil.de Anzeigenfax 07031 6200-78 Unser Programm wurde erneut überarbeitet und an krzbb.de Ihre Wünsche angepasst: Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 25

den Kochlöffel. Sein nächster Traumkunde ist Tom, Liederkranz schlecht in Mathe, von bösen Jungs verprügelt, Breitenstein 1893 e.V. von Liebeskummer geplagt: der ideale Kandidat für böse Träume. Felix bekommt Mitleid mit Tom und Jahreshauptversammlung 2018 vertauscht die Rezepte. Statt der Alptraum-Mons- ter schickt er einen lustigen Traumelf zu Tom. Doch Der Liederkranz Breitenstein 1893 eV – der Name das gibt Ärger, denn die Monster lassen sich nicht so sagt es schon – feiert im 2018 sein 125-jähriges leicht vertreiben. Jubiläum. Dies war auch ein wichtiges Thema bei der Jahreshauptversammlung des Vereins und es Mit traumhaft schöner Musik entführt uns das Kin- wurden die wesentlichen Aktivitäten hierzu vorge- dermusical von Gerhard A. Meyer in eine fantas- stellt. Es begann bereits in Januar mit dem Neu- tische Welt, in der alles möglich zu sein scheint. jahrsempfang der Gemeinde unter Beteiligung des Entsprechend vielfältig klingt es in diesem Musical: Gruppenkurse im KSV Liederkranzes. Am 17. März 2018 folgt das Musical Rock-Riffs gehen in Calypso-Klänge über, Swing- „Toms Traum“ des Kinderchores, am 22. April 2018 nummern in Dur und Moll wechseln mit Reggae-Be- GESUNDHEITSSTUDIO dann das Konzert „Klappe, die Dritte“ des Jugend- ats und romantischen Balladen. Öffnungszeiten: chores, am 5. Mai 2018 das Jubiläumskonzert des Der Kinderchor lädt Groß und Klein in die Traumkü- Montag: 8.00 bis 11.00 Uhr / 17.00 bis 21.00 Uhr Liederkranzes. Später im Jahr folgen dann am 21. che in der Breitensteiner Halle ein und hofft, dass Dienstag: 8.00 bis 10.30 Uhr / 17.00 bis 19.00 Uhr Juli 2018 die Hocketse mit dem Motto „Liederkranz zahlreiche Besucher Appetit auf „Toms Traum“ ha- Mittwoch: 8.30 bis 9.30 Uhr / 17.00 bis 21.00 Uhr Breitenstein, am 13. Oktober 2018 der Tagesausflug ben. Die Halle ist ab 15.30 Uhr geöffnet, die Auffüh- Donnerstag: 8.30 bis 11.00 Uhr/ 17.00 bis 20.00 Uhr des Vereins, im Dezember das Weihnachtsmärktle, rung beginnt um 16.00 Uhr. Unsere kleinen Besu- Freitag: 8.00 bis 9.15 Uhr das Konzert im Advent und die Winterwanderung. cher zahlen Euro 3,- Eintritt, Erwachsene Euro 6,-. Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr Aber auch ein Rückblick auf das Jahr 2017 zeigt die SCHÖNBUCH FITNESS vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Im April 2017 MO, 17.00 Uhr: Zumba präsentierte der Kinderchor zum Musical „Schwein MO, 18.00 Uhr: Schönbuch Jump gehabt“. Das gemeinsame Konzert der Chöre im MO, 19.00 Uhr: Schönbuch Jump Oktober unter dem Motto „Im Reigen der Jahres- MO, 19.30 Uhr: Fit-Mix zeiten“ bot ein abwechslungsreiches Programm. Bei DI, 19.00 Uhr: Fatburner der Breitensteiner Hocketse und beim Weihnachts- DI, 20.00 Uhr: Core-Training märktle ist der Liederkranz immer gut dabei mit MI, 18.00 Uhr: Schönbuch Jump Steaks und Rote vom Grill und anderen Leckereien, MI, 19.00 Uhr: Schönbuch Jump!!! NEU!!! was immer wieder ein großes Engagement der Hel- MI, 18.45 Uhr: Outdoor-Bootcamp!!! NEU!!! fer erfordert. Wir möchten hier mal allen Helfern bei MI, 20.00 Uhr: Zumba unseren Veranstaltungen herzlich danken. MI, 20.00 Uhr: Fit-Mix DO, 9.00 Uhr: Bauch – Beine – Po Turnusgemäß fanden Vorstandswahlen statt. Zur DO, 20.00 Uhr: Zumba Wahl standen die Position der/des 2. Vorsitzen- FR, 9.30 Uhr: Zumba den und des Kassenwarts. Als 2. Vorsitzende wur- FR, 18.00 Uhr: Bauch Extrem de Jutta Marquart in ihrem Amt wiedergewählt. Als Kassenwart wurde Evi Scheuermann in ihrem Amt GESUNDHEITSKURSE wiedergewählt. Der Vorstand dankt ihnen für ihre MO, 16.30 Uhr: Gesunder Rücken bisherige Arbeit und für ihr weiteres Engagement in MO, 17.30 Uhr: Gesunder Rücken der Vereinsführung. MO, 18.15 Uhr: Yoga!!! NEU!!! Auch in 2018 konnte der Verein wieder besonders MO, 18.30 Uhr: Gesund & Fit ab 50 langjährige Mitglieder ehren. Helmut Huber und Willi DI, 10.00 Uhr: Mama Fitness Nuber sind seit 60 Jahren Mitglied im Liederkranz MI, 9.00 Uhr: Gesunder Rücken MI, 10.00 Uhr: Gymnastik für Senioren Breitenstein. Helmut singt aktiv im gemischten Chor. MI, 19.00 Uhr: Pilates Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Ingeborg Sol- DO, 18.00 Uhr: Faszien-Stretching ler-Britsch und Diana Marquart geehrt. DO, 20.00 Uhr: Gesunder Rücken Der Verein dankt seinen Mitglieder für ihre zahlrei- FR, 19.00 Uhr: Gesunder Rücken che Teilnahme an der Versammlung und möchte sie SA, 10.30 Uhr: Fit mit Babybauch sowie die ganze Gemeinde zu unseren Veranstaltun- (21. April bis 19. Mai 2018)!!! NEU!!! gen in 2018 herzlich einladen. Kindermusical „Toms Traum“ Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

GEBÜHREN Gesundheitsstudio: 90 Euro/ Nicht-Mitglied; Musikverein 60 Euro/ KSV-Mitglied Weil im Schönbuch e.V. Schönbuch Fitness: 105 Euro/ Nicht-Mitglied; Jahreskonzert am 17. März 2018 75 Euro/ KSV- oder SpVgg/Turnen-Mitglied Ganz herzlich laden wir zu einem unterhaltsamen Gesundheitskurse: 120 Euro/ Nicht-Mitglied; Abend ins Turnerheim ein. Am 17. März 2018 findet 90 Euro/ KSV-Mitglied (Ausnahme: Fit mit unser Jahreskonzert statt. Einlass ist um 18.00 Uhr. Babybauch: 40 Euro bzw. 30 Euro) Es erwartet Sie zunächst ein leckeres Essen. Wir Sie möchten mehrmals in der Woche zum Training freuen uns, dass Familie Bauer von der Besen- kommen? Kein Problem! Der kostengünstigere Jubilare und Vorstand: Helmut Huber, Jutta Marquart, Kurs wird nur noch mit der Hälfte des regulären Werner Weinstein, Evi Scheuermann, wirtschaft „zom Äpfelbutza“ aus Neuweiler für uns Preises berechnet (Ausnahme: Schönbuch Jump). Ingeborg Soller-Britsch, Willi Nuber kocht. Es wird einen Braten mit Knödeln, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Wurstsalat, oder auch wilde Kar- Weitere Informationen zu den Kursinhalten und den toffeln geben. jeweiligen Trainern, die übrigens alle wunderbare Kindermusical „Toms Traum“ Trainer- und Berufsausbildungen oder Sportstudien- Der Liederkranz Breitenstein feiert in diesem Jahr Das Konzert beginnt gegen 19.00 Uhr. Die Jugend- gänge durchlaufen haben, erhalten Sie über unsere sein 125-jähriges Bestehen. Das ist ein schöner kapelle wird den Abend musikalischen eröffnen. Die Homepage: Grund, um in diesem Jahr zu einer ganzen Reihe von aktive Kapelle hat ein abwechslungsreiches und un- www.ksv-holzgerlingen.de oder unsere Veranstaltungen einzuladen. terhaltsames Programm vorbereitet. Freuen Sie sich auf tolle Musikstücke unter dem Motto „Ich mag Sportmanagerin Esther Pisch: Den Auftakt macht der Kinderchor, der am 17. März [email protected], Blasmusik“, eine unterhaltsame Moderation und 2018 in der Breitensteiner Halle das Musical „Toms eine gesangliche Überraschung. Telefon, (01 76) 84 84 84 90 Traum“ aufführt. Hier wird uns in einer knappen Stunde erklärt, wie unsere Träume entstehen und Wir wollen uns auf die Frühlingsfestzeit einstimmen ANMELDUNG was schiefgehen kann, wenn dabei nicht „nach Re- und laden unsere Gäste herzlich ein, das Dirndl und Die Anmeldung wird ausschließlich online durch- die Lederhose aus dem Schrank zu holen. geführt. Folgender Link führt Sie direkt zur Anmelde- zept“ gearbeitet wird: maske: http://ksv-holzgerlingen.intellievent.de/ In einem großen Kessel in der Träumeküche wer- Wir freuen uns auf Euch – wir freuen uns auf Sie! Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Wir den die Träume für die Menschen gebraut – süße Gerne bieten wir einen Fahrdienst an. Wer diesen freuen uns sehr auf die Sportstunden mit Ihnen! Träume genauso wie Alpträume. Als der Küchenchef nutzen möchte, kann sich unter der Telefonnummer einmal eine Pause macht, übernimmt Geselle Felix 6 70 38 (Petra Steegmüller) melden. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 26 Donnerstag, 15. März 2018

Radbörse Am 23. und 24. März 2018 findet in der Radsporthal- le wieder eine Radbörse statt. Näheres finden sie auf der Seite des Radsportvereines. Im Internet findet ihr uns unter: www.rvweil.de www.weilemer-schuetzen.de oder bei Fragen einfach eine E-Mail an [email protected] senden. Öffnungszeiten

Vereinsgaststätte: Abteilung Radball Gerne begrüßen wir Sie mittwochs und sonntags während den Trainingszeiten in unserer Vereinsgast- Im letzten Spiel gescheitert stätte. Bei der Qualifikation zur Baden-Württembergischen Jugend: Meisterschaft letzten Samstag in Graben-Neudorf konnten Lennox Laib und Clemens Frasch die Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr ersten drei Spiele gegen die Mannschaften aus Luftgewehr und Luftpistole Prechtal, Aalen-Hofen und Gärtringen mit 2:1, 4:3 Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen und 4:0 gewinnen. Im alles entscheidenden Spiel gegen Forst hielten die Nerven nicht stand. Nach ei- Erwachsene: nem verschossenen 4-Meter und weiterer vertaner Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen Chancen mussten sie das Spiel mit 0:4 verloren ge- Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Kurz- und Langwaffen ben. Mit dem zweiten Platz reichte es zwar nicht für die Baden-Württembergische Meisterschaft, aber Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen die Teilnahme am Viertelfinale zur Deutschen Meis- Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr Kurz- und Langwaffen terschaft haben sie sich damit erkämpft. Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr Kurz- und Langwaffen

Und noch ein deutscher Meister Nach dem Gewinn der deutschen Schönbuch Sport-Camp Meisterschaft im Freien im August letzten Jahres ging die Weilemer Schützin Selina Hahn am 10. März Radsportverein Schönbuch Sport-Camp erkämpft Deutschen 2018 bei den deutschen Meister- Weil im Schönbuch Meister- und Vizemeister Titel schaften Bogen Halle des DBS Am 10. März 2018 waren 3 Kämpfer des Schönbuch (Deutscher Behindertensportverband e.V.) für den Trainings- bzw. Abfahrtszeiten: Sport-Camps bei der Deutschen Meisterschaft im BS Laichinger Alb an den Start. Dieses Jahr fanden – Radball: Kickboxen des Verbandes ISKA mit dabei und er- die Meisterschaften in Blankenfelde in der Nähe von Montags und donnerstags zwischen 17.00 und kämpften insgesamt 6 Medaillen. Berlin statt. Selina ließ nichts anbrennen und konnte 21.00 Uhr in ihrer Klasse mit 547 Ringen den deutschen Meis- Nick Schimpf wurde zweimal Deutscher Meister bei tertitel für sich verbuchen und gleichzeitig einen – Kunstradfahren: den Junioren, im Leichtkontakt und im K1-Sparring. neuen deutschen Rekord aufstellen. Wir gratulieren Dienstags, mittwochs und freitags zwischen 16.00 Nick zeigte tolle kräftezehrende Kämpfe, technisch sau- Selina ganz herzlich und wünschen auch weiterhin und 19.30 Uhr ber kam er zum Erfolg. Trainer Hans Larsow war sehr „Alle ins Gold“! – Radtreff: zufrieden, denn auch die konditionelle Leistung war Freitags um 18.00 Uhr (April bis Oktober) enorm. Mark Larsow startete insgesamt dreimal, im Leicht- Feiern in der Radsporthalle kontakt und im K1-Sparring in zwei Gewichtsklas- Sie suchen eine bewirtschaftete Halle für Ihre Be- sen. Alle diese Kämpfe dienten der Vorbereitung für triebsfeier, Betriebsversammlung, Kommunion, die Europameisterschaft im Mai in der Ukraine. Die- Konfirmation, Hochzeit, Jahrgangsfeier, Taufe, Ge- se harten Kämpfe waren der Härtetest für die EM. burtstagsfeier oder Trauerfeier. In unserer Radsport- Mark konnte sich über toll erkämpfte 2. Plätze freu- halle bieten wir Ihnen den vollen Service für Veran- en und ist somit dreimal Deutscher Vizemeister. staltungen von ca. 50 bis 240 Personen. Annabelle Heimerdinger zeigte tolle Kämpfe, am Kontakt: Beata Leinich, Telefon (0 71 57) 53 76 95 oder Ende fehlte nur das Quäntchen Glück für ganz oben. www.rvweil.de Sie wurde im K1-Sparring Zweite und wurde somit auch Deutsche Vizemeisterin. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag. Wir gratulie- ren allen ganz herzlich.

Selina (mitte) auch in der Halle erfolgreich

Kreismeisterschaft 2018 Ergebnisse Luftgewehr Erfolgreich starteten unsere beiden „Jungschützen“ Milena Renz und Tom Speer bei ihren ersten Kreis- meisterschaften. Beide schießen erst seit letztem September. Mit ihren 172 Ringen (84- und 88-Se- rie) wurde Milena auf Anhieb Kreismeisterin und konnte sich deutlich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Tom erreichte mit 157 Ringen und einer Steigerung von 75 auf 82 Ringe in der zweiten Serie den zweiten Platz. Beide zeigten eine ganz tolle Leistung und ab- solvierten ihre erste Meisterschaft mit Bravour! Jannik Kinzel sicherte sich mit seinen 365 Ringen und einer starken 97er-Serie den zweiten Platz in seiner Klasse. von links: Mark Larsow, Nick Schimpf, Annabelle In der Herrenklasse I reichte es Michael Wolf trotz Heimerdinger der guten 382 Ringe leider nur zum Vizemeister. Mit Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 27

Jochen Fischer und seinen 363 Ringe sowie Falko Der Schützenverein Weil im Schönbuch bietet inte- Landenberger und seinen 351 Ringe erreichte die ressierten Erwachsenen wieder einen Bogengrund- Schwäbischer Albverein Mannschaft mit 1096 Ringen den dritten Platz. Fa- kurs an. Dieser findet am 18. März 2018 von 10.00 OG Weil im Schönbuch bian Schmidt erzielte starke 373 Ringe und landete bis 16.00 Uhr statt. Kosten 25,00 Euro auf Platz 7 der Einzelwertung. Bogenschießen ist ein Sport für Körper und Geist Terminvorschau Ergebnis Luftpistole und für jedes Alter geeignet, auch für Späteinstei- ger. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich April In der Luftpistole konnte Bettina Hahn mit 356 Rin- frühzeitig an, die Teilnehmerzahl ist limitiert. Montag, 2. April 2018, Ostermontagswanderung mit gen ihren Kreismeistertitel verteidigen. E-Mail an [email protected] Abschlusseinkehr bei Kaffee und Kuchen in der Wei- Ergebnis Ordonnanz ler Hütte – Herbert Jilg und Doris Loibl. Ordonnanzgewehr offene Visierung – Herren I Kontakt Sonntag, 15. April 2018, Wanderung Nagold – Burg- ruine Hohennagold – Karl Schittenhelm. Die Mannschaft wurde mit 830 Ringen erfolgreich Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Kreismeister. Auch in der Einzelwertung belegten Facebook: http://www.facebook.com/ Sonntag, 29. April 2018, Wanderung zum Baum des unsere Schützen mit Markus Hahn 287 Ringe als WeilemerSchuetzen Jahres 2018 mit Baumübergabe zum 50igsten Jubi- Kreismeister, Jörg Eddiks mit 276 Ringen den zwei- e-Mail [email protected] läum der Ortsgruppe an die Bevölkerung. ten Platz und als dritter Andreas Mekler mit 267 Ringen die weiteren Podiumsplätze. Mai Sonntag, 27. Mai 2018, Talheim durch die Streuobst- Ordonnanzgewehr geschlossene Visierung – wiesen – Willy Gorhan. Herren I Wieder konnte sich die Mannschaft den ersten Platz Korntal – Ditzingen sichern. In der Einzelwertung gratulieren wir Jörg Zu unserer nächsten Wanderung von Korntal über Im Web, auf Facebook und per e-Mail Eddiks als Kreismeister mit sehr starken 324 Rin- den grünen Heiner nach Ditzingen, möchten wir alle gen, auf Platz 3 Andreas Mekler mit 245 Ringen Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albvereins und auf Platz 2 mit 218 Ringen Markus Hahn. recht herzlich einladen. Wir treffen uns am Sonntag, für alle Witterungsbedingt wurden die Wettkämpfe in der Dis- Schützenverein offen 25. März 2018 um 8.40 Uhr an der Bushaltestelle Trop- ziplinen KK 3X20 abgesagt. Für die Weitermeldung zu Breitenstein e.V. pel. Von dort fahren wir mit dem Bus nach Böblingen. den Bezirksmeisterschaften werden die Anmeldeer- Weiter geht es dann mit der S-Bahn. Die Wanderzeit gebnisse zu den Kreismeisterschaften verwendet. Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch beträgt ca. 3 Stunden. Zur Mittagszeit sind wir in ei- Gratulation an alle erfolgreichen Schützen zum ner Gaststätte. Auf rege Beteiligung freuen sich Doris tollen Ergebnis, und weiterhin „Gut Schuß“ für Herbert. Info Telefon (01 60) 95 40 54 74. die anstehenden Bezirksmeisterschaften. Vielen Dank Herzlichen Dank für die großzügige Zuwendung der Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch zum 50 jährigen Jubiläum des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Weil im Schönbuch. 1. Vorsitzender Karl Schittenhelm

24. März 2018 Markungsputzete Schützen pflegen das immaterielle Kulturerbe. Am Samstag, 24. März 2018, findet die alljährige Vorankündigung – Ostereierschießen Markungsputzete in unserer Gemeinde statt. Wie all Am 31. März 2018 ist es wieder soweit – von 14.00 die Jahre beteiligt sich die Ortsgruppe des Schwä- bis 18.00 Uhr findet unser traditionelles Ostereier- bischen Albvereins an dieser Aktion. Wir treffen schießen in Breitenstein statt. uns dazu um 8.50 Uhr am Gemeindebauhof. Nach Für jeden Schuss der 7 oder besser erzielt, erhalten getaner Arbeit lädt die Gemeinde ab 11.00 Uhr die Sie ein buntes Osterei. Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss in den Ge- Geschossen wird mit Luftgewehr, -pistole oder mit meindebauhof ein. Ich bitte um rege Beteiligung. dem Laser-Lichtgewehr (alles auch aufgelegt). Karl Schittenhelm 1. Vorsitzender. In diesem Jahr bieten wir Ihnen noch einen Verkaufs- Muttertagsfahrt an den Bodensee Milena und Tom beim Wettkampf stand der Firma Energetix an. Falls Sie noch kein passendes Ostergeschenk haben, hier finden Sie Zu unserer diesjährigen Muttertagsfahrt auf die Insel Bogenschießen – Bogengrundkurs für Erwachsene bestimmt das eine oder andere funkelnd, schmü- Reichenau, möchten wir alle Mitglieder und Gäste +++ Jetzt die Gelegenheit nutzen, nur noch weni- ckende Kleinod zu erschwinglichen Preisen. des Schwäbischen Albvereins recht herzlich einla- ge Plätze frei! +++ Wir freuen uns auf Ihr kommen und wünschen Ihnen den. Wir treffen uns am Sonntag, 13. Mai 2018 zur schon jetzt – viele bunte Ostereier. Abfahrt am See in Weil um 8.30 Uhr, in Neuweiler um 8.35 Uhr, in Schönaich um 8.45 Uhr.

Programm: 8.30 Uhr: Abfahrt zum Bodensee. 11.00 Uhr: Rundfahrt über die Insel Reichenau mit Besichtigung der Kirche St. Georg mit Reiseleitung. 13.30 Uhr: Mittagessen auf der Reichenau im Gast- haus Schiff. 15.00 Uhr: Weiterfahrt zur Lochmühle in Eigeltingen. 16.30 Uhr: Aufenthalt im Erlebnispark Lochmühle Viele bunte Ostereier für Sie! (z.B. Kaffee trinken, kurzer Spaziergang). 18.00 Uhr: Abendessen in der Lochmühle. So finden Sie uns im Internet: 21.30 Uhr: Ankunftszeit in Weil im Schönbuch. mit unseren QR-Codes... Leistungen: Rundfahrt mit Reiseleitung auf der Insel Reichenau. Fahrt im modernen Reisebus der Firma Thumm Bus- fahrten. Preis 43 Euro pro Person. Anmeldung bis 28. April 2018 und Info an Herbert Jilg Telefon (01 60) 95 40 54 74 oder abends auch unter der Rufnummer 07031-60 9361. Auf rege Be- teiligung freuen sich Doris und Herbert sowie die Zum Verein und auch Auf Facebook Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Weil im zur Gaststätte Schönbuch. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 28 Donnerstag, 15. März 2018

Gauvertreterversammlung des Gaues Stuttgart Teilnahme: Bürgerhaus in Schönaich, Schulstraße 2. nur mit vollständiger Schutzausrüstung: Samstag, 17. März 2018, ab 14.00 Uhr – Handschützer Spaß an d´r Freid e.V. – Ellenbogenschützer Tagesordnung: – Knieschützer Markungsputzete 24. März 2018 1. Begrüßung durch den Gauvorsitzenden. – Helm (z.B. Fahrradhelm) LETS GO... 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Geneh- Infos bei Joana Baaij, Telefon (0 70 31) 60 54 27 ...so geht es nun schon wieder weiter im bunten Ver- migung der Tagesordnung. oder 0176-2026 2124, [email protected] einsleben. Nach einer erfolgreichen Faschingssai- 3. Grußwort der gastgebenden Ortsgruppe. son, nach der klirrenden Kälte ist nun auch der letz- 4. Personalia. Anmeldung nur unter www.susss.de te Schnee weggetaut und so mancher „verlorener 5. Bericht des Gauvorsitzenden. Wir freuen uns auf euch – eure SUSSS! Gegenstand“ wird in Wald und Flur wieder sichtbar. 6. Bericht des Gaurechners. 7. Berichte der Gaufachwarte für Familien, Natur- Wie in jedem Jahr wollen auch wir der Gemeinde schutz, Wege, Internet, Wandern, Kultur. helfen, wenigstens den gröbsten Müll von unseren 8. Blick in die Zukunft. Strassenrändern, grünflächen und Flussläufen ein- 9. Anträge. zusammeln. Wir treffen uns dazu am Samstag, 24. 10 Termin und Ort der Gauvertreterversammlung März 2018 um 8.30 Uhr in Weil am See. 2019. Für Vorschläge bin ich dankbar. Es wäre echt super, wenn sich auch unsere jünge- 11. Termine – Verschiedenes. ren Mitglieder daran beteiligen würden. Ab 12 Jahre Mit freundlichen Grüßen i.V. Karin Dorsch und Rolf gern allein, jünger bitte nur mit Eltern oder Oma und Walther Schmid. Opa. Es macht immer Spass und am Ende gibt es immer ein kleines Vesper im Bauhof, wo man dann Jahreshauptversammlung auch das Ergebnis der Putzete sehen kann, Also – auf geht‘s! Wir freuen uns auf euch! Freitag, 16. März 2018 um 18.00 Uhr in der Weiler Hütte. Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS Tagesordnung Wichtiger Hinweis: 1. Eröffnung „Arlberg – Gipfelstürmer!“ am Samstag, Am Freitag, 20. April 2018 findet unsere diesjährige 2. Vorstellen der Tagesordnung 17. März 2018 – Start in Warth am Arlberg Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt. Diesen 3. Totengedenken Er ist legendär, er steht für Leidenschaft, er ist die Termin bitte schon mal vormerken und reservieren!! 4. Bericht des 1 Vorsitzenden Krönung! Der Arlberg – Wahlheimat all jener, die Die Einladung und die Tagesordnung dafür geht 5. Bericht des Wegwarts der Faszination des alpinen Winters verfallen sind. euch in den nächsten Tagen zu. 6. Bericht des Wanderführers 7. Bericht des Kassierers Sieben Orte – St. Anton, St. Christoph, Stuben, 8. Bericht der Kassenprüfer Lech, Zürs, Warth und Schröcken – bilden mittler- Schon mal was von uns gehört? 9. Entlastung der Kasse weile ein einzigartiges Skigebiet, das seinesglei- 10. Ehrungen chen sucht: „Ski Arlberg“. Und genau dahin zieht 11. Sonstiges es uns am 17. März 2018 Ihr dürft euch auf einen tollen Tag mit richtig viel Spaß im Schnee freuen. Die Vorstandschaft freut sich auf euer Kommen. Rundum-Sorglospaket der SUSSS inklusive. Wir Gez. 1. Vorsitzender Karl Schittenhelm. versprechen euch ein Top-Skigebiet mit perfekten Pisten, Parks & Pipes bei aktuell besten Schnee- bedingungen! Und natürlich Après-Party – einmal mehr auf der Terrasse/ Open-Air-Bühne der Skihütte Steffisalp (direkt an der Talstation des Steffisalp-Ex- Ski- und Snowboardschule press, gleich beim Busparkplatz) mit Live-Musik der Schönbuch e.V. österreichischen Band „kurzfristig“. Soviel ist sicher: Es wird einmal mehr ein unvergesslicher Tag mit der Inline-Treff für Kids nach den Osterferien einzigartigen Betreuung à la SUSSS – immer et- Der Frühling ist da! Das sagen nicht nur Meteoro- was Anderes, immer etwas Besonderes. Wir sind die Junioren von Spaß an d‘r Freid logen und die tatsächlichen Temperaturen, sondern Interesse? Wir trainieren immer Donnerstag von Ihr braucht Fakten zum Arlberg? Bitte sehr, kurz auch der Kalender. Und in den tragen wir die ers- 18.30 bis 19.45 Uhr im Turnerheim in Weil im und knapp auf den Punkt gebracht: ten Termine für unseren Inline-Treff für Kids dick ein. Schönbuch. Im April startet die erste Runde, in der wir alle klei- – Ski Arlberg – das größte zusammenhängende Wenn du zwischen 11 und 15 Jahren bist – schau nen Inline-Fans von 6 bis 10 Jahren fit für den In- Skigebiet Österreichs! doch einfach mal vorbei line-Sommer machen. Auch in diesem Jahr werden – Eine der schneesichersten Ansprechpartner: wir mit unserer Truppe auf acht Rollen wieder auf Wintersportregionen der Alpen Kerstin Wörn: (0 71 57) 7 32 89 09 den Schulhof des Schönbuch-Gymnasiums in Holz- – Gigantische Gipfel treffen Tiroler Tradition und Kaddy Gerlinger: (01 77) 3 79 39 82 gerlingen ausweichen. – Pisten bis auf über 2.800 Meter Höhe Wir freuen uns, wenn wieder viele von euch ihr Kön- – 97 modernste Bahnen und Lifte mit nen auf den Skates an drei aufeinander folgenden höchstem Komfort-Standard Vormittagen verbessern wollen. Das Programm wird – 350 km markierte Abfahrten für jedes Können Rätsel gelöst? in drei parallelen Gruppen genau auf eure Skills und – 200 km Varianten im freien Gelände für Bedürfnisse abgestimmt*): sportliche Herausforderungen Anfänger: Kinder, die noch nie Inline-Skates gefahren – Snowboard-Funparks, Carving Areas und sind Rennstrecken Fortgeschrittene: Kinder, die sich schon selbst auf – Party und gute Laune auf der Steffisalp (Start- und Inline-Skates bewegen können, aber das Bremsen Endpunkt unserer Tour) und sichere Stürzen noch(mal) lernen möchten Verpflegung? Seid ganz beruhigt: Ihr müsst nicht- Könner: Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber verhungern oder verdursten. Wer letztes Jahr bei einfach noch besser werden wollen. Mit den Kön- unserer Gipfelstürmer-Ausfahrt dabei war, weiß, nern werden wir vor allem Spiele (Hockey, Basket- dass der Rucksack nicht voll bepackt werden muss ball, Völkerball...) auf Inlinern ausprobieren. und wir uns um viele leckere Details kümmern – vom *) Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 4 Frühstück bis zum Vesper am Abend. Ihr könnt euch wirklich zurücklehnen und „Arlberg Gipfel- Wir sind die Minnies von Spaß an d‘r Freid Termine jeweils samstags von 10.15 bis 11.45 Uhr: stürmer 2018“ einfach – nur – genießen. In diesem Interesse? Wir trainieren immer Montag von Samstag, 14. April 2018 Sinne freuen wir uns auf eine weitere unvergessli- 17.15 bis 18.30 Uhr im Turnerheim in Weil im Samstag, 21. April 2018 che Ausfahrt: Servus und Tschüss bis zum „Arlberg Schönbuch. Samstag, 5. Mai 2018 Gipfelstürmer 2018“ am 17. März 2018! Ersatztermin Samstag, 12. Mai 2018 Wenn du zwischen 5 und 10 Jahren bist – schau Alle Informationen zu Abfahrtszeit und Ort, Prei- doch einfach mal vorbei Wo: Schulhof des Schönbuch-Gymnasiums Holz- sen und Leistungen und zur Anmeldung findet ihr gerlingen (Weihdorferstraße 3 71088 Holzgerlingen) wie gewohnt online unter www.susss.de. Ansprechpartner: Heidi Schwarz: (0 71 57) 6 37 99 Kosten: 21 Euro Mitglieder undEmely Wörn: (01 57) 34 76 74 63 27 Euro Nicht-Mitglieder Eure SUSSS Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 29

Abteilung Jugendfußball 2. Männer, Bezirksliga Sportvereinigung HSG Schönbuch 2 – SV Magstadt 30:30 Weil im Schönbuch e.V. B-Jugend weiblich, Bezirksliga, Endrunde Turniervorschau SpVgg Mössingen – HSG Schönbuch 20:19 Web: www.sportvereinigung-weil.de Samstag, 17. März 2018 ab 9.00 Uhr B-Jugend männlich, Bezirksklasse Postalisch: SpVgg Weil im Schönbuch e.V. "Mehr Infos hier:" F1 Jugend Hallenturnier FSV Deufringen in Aidlingen SpVgg – HSG Schönbuch 36:24 Postfach 11, Buchhaldenhalle 71089 Weil im Schönbuch C-Jugend männlich, Landesliga 1 Sonntag, 18. März 2018 ab 9.00 Uhr oder: Geschäftsstelle: HSG Schönbuch – SV Fellbach 31:45 Hauptstraße 83, F2 Jugend Hallenturnier FSV Deufringen in Aidlingen 71093 Weil im Schönbuch Buchhaldenhalle C-Jugend weiblich, Bezirksklasse HSG Schönbuch – TSV Ehningen 7:23 e-mail: [email protected] Samstag, 17. März 2018 ab 14.15 Uhr Öffnungszeiten Geschäftsstelle: E Jugend Hallenturnier FSV Deufringen in Aidlingen C-Jugend männich, Bezirksklasse Mo., Do. 18.00–20.00, Mi. 10.00–12.00 Uhr Buchhaldenhalle JSG Echaz-Erms 3 – HSG Schönbuch 28:35 Telefon: (0 71 57) 5 34 98 53 Männlicher C2 gelingt Überraschungssieg C1-Freundschaftsturnier Zur Vorbereitung auf die Rückrunde stand letzten Abteilung Badminton Sonntag ein Freundschaftsturnier in Gärtringen auf dem Plan. Trainingszeiten In je zwanzigminütigen Spielen gegen vier Teams aus anderen Leistungsstaffeln galt es, die seit dem Training der Erwachsenen: Herbst vertieften Trainingsziele in die Praxis umzu- Findet immer (außer in den setzen und auch weitere Spieler in die C1 zu integ- Schulferien) im neuen Weile- rieren. Das gelang sehr gut: mer Sportzentrum, mittwochs Im 1. Spiel gelang ein ungefährdeter 3:0-Sieg gegen von 20.00 bis 22.00 Uhr, statt. den TSV Haiterbach. Schläger und Bälle sind aus- Auch im 2. Spiel gegen den starken FC Gärtringen reichend vorhanden, ebenso dominierte unser Team und ging als verdienter Sie- Ansprechpartner. Wir haben 9 ger mit 1:0 vom Platz. Die männliche C2 musste am Sonntag beim Tabel- Plätze, so daß im Extremfall (im- Das 3. Spiel gegen die SGM /Rohrau lenzweiten JSG Echaz-Erms 3 antreten, gegen den mer 4 auf einer Spielfläche) 36 Spieler trainieren können. konnten unsere Jungs zwar auch mit 1:0 gewinnen, es im Hinspiel beim 30:37 noch eine deutliche Nie- aber hier wurde unser größtes Manko deutlich: Die derlage setzte. Davon unbeeindruckt legten Joshua Kindertraining: (ab 8 Jahren) Kondition und dadurch auch die Laufbereitschaft Steinfeld, Joshua Zinser, Fabian, Lennart, Linus, Findet immer (außer in den Schulferien) donners- und die Präzision bei Pässen und Schüssen nahm Lukas, Marc, Marco, Marvin, Noah, Oliver, Rapha- tags, von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Ansprechpartner merklich ab. sind Svenja ([email protected]) & Joshua. el, Sebastian und Tim los wie die Feuerwehr. Zwar So war es wenig verwunderlich, dass wir im 4. Spiel gingen die Gäste mit 1:0 und 2:1 in Führung, dann gegen die SGM Grafenau/Schafhausen/Weil der Jugendtraining: (ab 13 Jahren) drehte sich das Spiel und der HSG-Nachwuchs ging Stadt unser erstes und einziges Gegentor kassierten beim 2:3 erstmals in Führung. In der Folgezeit ging Im Winter: und wir 15 Minuten einem Rückstand nachrannten. es hin und her, es war ein Spiel zweier gleichwertiger Mittwochs (außer in den Schulferien) von 19.00 Aber durch den verdienten Ausgleich in der Schluss- Teams und mal legte die eine, mal die andere Mann- bis 20.00 Uhr Uhr in der „alten“ Halle im Weilemer sekunde konnten wir den Turniersieg doch noch schaft ein Tor vor. Gegen Ende der ersten Hälfte Sportzentrum. (u.a. Zirkel-Training, Funktionsgym- klarmachen. ging es dann Schlag um Schlag, durch schnell vor- nastik, Ball-bzw. Gruppenspiele) Insgesamt war es von unserem Team ein sehr gu- getragene Angriffe gelang es der C2 sich über 12:13, Es bleibt unsererseits der Aufruf: tes Turnier mit vielen positiven Ansätzen. Bis zum 13:15, 13:17 bis zum 14:18, das praktisch mit dem „Kommt einfach mal vorbei und schnuppert rein!“ Beginn der Rückrunde werden wir die offenen Bau- Halbzeitpfiff fiel, sich etwas abzusetzen. stellen weiter bearbeiten um gut vorbereitet in die Auch der Beginn der zweiten Spielhälfte war ganz Leistungsstaffel zu starten. nach dem Geschmack der Trainer und der mitge- Nächstes Testspiel: Samstag 13.00 Uhr im Gaiern reisten Eltern. Die Mannschaft spielte genau so gegen Dagersheim weiter, wie sie kurz vor der Pause aufgehört hatte. Abteilung Fußball In der Abwehr wurde das Angriffsspiel der Jungs aus Neuhausen und Pfullingen durch offensive De- ckungsarbeit immer wieder gestört und die Gast- Die Rückrunde ist gestartet! geber dadurch zu Ballverlusten gezwungen. Beim Ergebnisse: 16:22 lag die HSG erstmals mit sechs Toren vorne und der Vorsprung wurde über 22:29 bis auf 24:34 Weil 2 – Holzgerlingen 3 3:1 ausgebaut. Das Spiel war entschieden und weil nun Unserer zweite Mannschaft gelang ein guter Start die Konzentration nachließ konnten die Echaz-Spie- in die Rückrunde. Gegen starke Gegner setzte sich ler noch bis zum Endstand von 28:35 Ergebniskor- unsere Zweite souverän mit 3:1 durch. Torschützen rektur betreiben. waren Tobias Dieckmann, Fabian Weckerle und Absolut zufrieden waren die Trainer von dieser Leis- Marcel Pascual tung. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wurden die Dinge umgesetzt, die zuletzt intensiv Weil 1 – Holzgerlingen 2 1:2 trainiert wurden. Besonders positiv war, dass trotz Unsere Jungs konnten leider keinen so guten Start Besprechung vor dem Spiel der vielen Ein- und Auswechslungen, der Spielfluss verbuchen. Nur schleppend ging es für unsere 1. nicht unterbrochen wurde, die Mannschaft als ech- Mannschaft durch die erste Halbzeit. So waren es tes Team aufgetreten ist und dass alle Spieler ihren die Gäste die in der 22. Minute in Führung gingen. Anteil zum nicht unbedingt erwarteten Erfolg beige- Bei Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit wachte unsere tragen haben. Mannschaft auf und versuchte die ersten 45. Minuten Zum letzten Rundenspiel wartet mit dem Tabel- wieder gut zu machen und das Spiel zu drehen. Lei- lendritten TSV Betzingen am Samstag erneut eine der konnten keine klaren Torchancen herausgespielt HandballSpielGemeinschaft Mannschaft, gegen die das Hinspiel deutlich verloren werden und auch bei den Torabschlüssen wollte das HSG Geschäftsstelle wurde. Nach den gegen Echaz-Erms gezeigten Leis- Runde nicht ins Eckige. Mit dem Versuch den Aus- Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch tungen sollte es jedoch möglich sein, auch diese Be- gleich zu erzielen, konnten die Gäste über einen Kon- Telefon (0 71 57) 5 34 98-52 gegnung lange offen zu gestalten und möglicherweise ter das 0:2 erzielen. Der Anschlusstreffer in der 90. www.hsg-schoenbuch.de die Runde mit einem weiteren Erfolg abzuschließen. Minute durch Sascha Bauer kam leider zu spät um die Niederlage noch zu verhindern. Jetzt gilt es die Ergebnisse vom Wochenende D-Jugend gemischt, Bezirksklasse Partie schnellst möglich abzuhaken und sich auf die HSG Schönbuch 2 – H2Ku Herrenberg 19:18 kommenden Spiele vorzubereiten. Das war auf jeden 1. Männer, Württembergliga Nord D-Jugend gemischt, Bezirksliga Fall noch nicht alles was wir von unseren Jungs ken- VfL Waiblingen – HSG Schönbuch 28:34 JSG Echaz-Erms 3 – HSG Schönbuch 30:21 nen, das wissen wir und wollen wir auch sehen! D-Jugend weiblich, Kreisliga A – 1 Am kommenden Wochenende sind beide Mann- 1. Frauen, Bezirksklasse HSG Schönbuch – SG Ober- Unterhausen 3:9 schaften spielfrei! HSG Schönbuch – SpVgg Mössingen 26:24 HSG Schönbuch – VfL Pfullingen 8:15 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 11 30 Donnerstag, 15. März 2018

E-Jugend gemischt 4+1/3 Anmeldungen an: Stephan Raizner Zu kämpfen hatten diesmal Justin Feth und Calvin Do- HSG Schönbuch – SpVgg Renningen 0:6 [email protected] nie gegen die starken Derr- Brüder. Durch Calvins ei- E-Jugend gemischt 4+1/4 Anmeldeschluss: 30. März 2018 nem Einzelerfolg konnte unsere Jugend 1 einen knap- HSG Schönbuch 2 – SpVgg Renningen 0:6 pen 6:4- Erfolg verbuchen und haben nun die Chance, Bankdaten: Genoba Weil im Schönbuch, aus eigener Kraft noch den Klassenerhalt zu sichern. E-Jugend gemischt 6+1 IBAN: DE29 6006 9224 0000 0780 00 SpVgg Mösslingen 2 – HSG Schönbuch 0:2 BIC: G E N O D E S 1 G W S Gleich nächsten Samstag beim Heimspiel gegen Schönmünzach besteht die nächste Chance. HSG Schönbuch – SpVgg Mösssingen 0:2 Was wird geboten: Handball, Darts, Feiern, Bar, 90er-Party mit DJ Herbert Spiele am Wochenende SV Leonberg/Eltingen II – Jugend II 6:0 Mit sportlichen Grüßen Vorschau: Unsere Jugend 2 trat in Bestbesetzung mit Ivan Kuv- Die Handballabteilung Weil im Schönbuch sinov, David Klusch, Robin Thum und Lennard Gärt- Heimspiele Like uns auf FACEBOOK Weiler Handballnacht ner beim Tabellenführer TTG Leonberg/ Eltingen 2 an. Samstag, 17. März 2018 WeilerSportZentrum Zu stark waren die Altkreishauptstädter. Trotz Moti- vation und Tipps vom Haudegen Heinz Renz reichte D-Jugend gemischt, Bezirksliga es nur zu 3 Gewinnsätzen. 13.30 Uhr HSG Schönbuch – HSG BB/Sfifi Tischtennis-Club Schade war, dass unser Doppel Lennard Gärtner D-Jugend gemischt, Bezirksklasse Breitenstein e.V. und Geburtstagskind Ivan Kuvsinov trotz 2:0- Füh- 15.00 Uhr HSG Schönbuch 2 – SG Leonberg/Eltingen rung den Sieg nicht einfahren konnten. C-Jugend weiblich, Bezirksklasse Einladung zur Mitgliederversammlung 16.30 Uhr HSG Schönbuch – SG HCL FSV Deufringen – Jugend III 0:6 Am Freitag, 16. März 2018, findet um 19.30 Uhr im C-Jugend männlich, Bezirksklasse Feuerwehrgerätehaus Breitenstein die Mitglieder- Unsere Jugend 3 scheint aktuell in der Kreisliga A 18.00 Uhr HSG Schönbuch 2 – TSV Betzingen versammlung des TTC Breitenstein statt. nicht mehr aus der Erfolgsspur gebracht werden zu können. Dritter Sieg im dritten Spiel! Auswärtsspiele Tagesordnung: 1. Begrüßung In der Aufstellung Valentin Kröger, David Eisenhardt, Samstag 17. März 2018 2. Bericht des Vorstands Florian Deeg und Lou Bons Palma entledigten sie B-Jugend weiblich, Bezirksliga, Endrunde 3. Bericht des Schriftführers sich mit einem 6:0- Auswärtserfolg der Aufgabe Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen 4. Bericht des Kassiers – und der Kassenprüfer beim FSV Deufringen 1 ganz sicher. 12.45 Uhr SG Ober- Unterhausen – HSG Schönbuch 5. Bericht des Sportleiters Doch nun stehen die vermeintlich schwierigeren B-Jugend männlich, Bezirksklasse 6. Entlastung der Vorstandschaft Aufgaben (auf dem Papier) an, da können sich un- Sporthalle des Landkreises in Tübingen-Derendingen 7. Neuwahlen sere Jungs beweisen. 18.00 Uhr SG Tübingen – HSG Schönbuch 8. Ehrungen 9. Verschiedenes TTF Schönaich II – Jugend IV 6:1 2. Männer, Bezirksliga Sporthalle in Gäufelden-Nebringen Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 14. Beim Nachbarn TTF Schönaich 2 durfte unsere Ju- 20.00 Uhr SG Nebringen/ Reusten – März 2018 beim Vorstand Stefan Mader schriftlich gend 4 in der Kreisliga C an die Platten in der Auf- HSG Schönbuch 2 einzureichen. stellung Manuel Reichert, Markus Schaber, Ben Lasi Vorschau: Samstag, 24. März 2018 Beginn: 18.00 Uhr und Marie Flügel. Heimspiele TTC Breitenstein – Tischtennis Schönbuch II Die Flügel wuchsen unsere Jugend 4 an diesem Sonntag, 11. März 2018 Nachmittag leider nicht. Die Schönaicher trumpf- Schönbuchsporthalle Holzgerlingen Rückblick: ten sicher auf. Klasse war Bens Einzelerfolg im Ent- E-Jugend weiblich, Pokalrunde scheidungssatz, so blieb uns zumindest ein Trost- Ein Langes und bis zum Schluß spannendes Aus- pünktchen bei der 1:6- Niederlage. 11.25 Uhr HSG BB/Sifi – HSG Schönbuch – wärtsspiel gegen Gärtringen. Irgendwie so und nicht 12.40 Uhr HSG Schönbuch – TuS Metzingen ander hatten wir diese Spiel erwartet. Weiter regelmäßig ins Training und Spielerfahrungen 1. Frauen, Bezirksklasse bei Turnieren oder Verbandsspielen sammeln- die Leider kamen wir nicht so gut in die Partie wie ge- Erfolge werden dann kommen. 15.00 Uhr HSg Schönbuch – CVJM Duß-Gom wohnt. Aus den Doppel konnten wir nur einen Sieg 1. Männer, Württembergliga Nord in die Einzel mit hinübernehmen. Dort fehlte dann VFL Stammheim – Damen 8:2 17.00 Uhr HSG Schönbuch – TSV Altensteig auch das Quenchen Glück, so gerieten wir ins Hin- tertreffen und lagen schnell mit 1:4 hinten. Einzig Ingrid Meissle konnte im Einzel sowie im Dop- Handballnacht Ausschreibung pel an der Seite von Sabine Scholz gegen die Mitab- Aus der Mitte sowie Hinten folgten daraufhin dann steiger aus Stammheim punkten. aber die Punkte und zu Halbzeit des Spiel sah es mit 4:5 schon besser aus. Den Zweiten Durchgang star- TSV Grafenau – Herren I 8:8 teten wir mit 2 Siegen im vorderen Paarkreuz sowie Bei TT Schönbuch fehlte Nummer 1 und Dauerpunk- jeweils 1 Sieg aus dem Mittleren und Hinteren. ter Jochen. Markus ersetzte ihn aber blendend und Zu dem Zeitpunkt waren bereits fast 3h gespielt, und gewann fast beide Einzelspiele. Auch Christian aus es mußte wieder mal das Schlußdoppel über unent- der zweiten Mannschaft spielte hervorragend und Hallo liebe Freunde des Handballs und Darts, schieden oder Sieg entscheiden. Gegen das 1er holte 2 Einzelsiege. Nach einen 1-2 Rückstand mit die Handballabteilung der SpVgg Weil im Schönbuch Doppel aus Gärtringen mußte alles gezeigt werden, den Doppel übernahm TT Schönbuch die Führung möchte Euch recht herzlich zur neuen Handball Nacht nach starkem Spiel gelang ein hochverdienter Sieg 3-2. Grafenau zeigte aber Widerstandsfähigkeit und am 30. April 2018 ins Weiler Sportzentrum einladen. und weitere 2 wichtige Punkte. übernahm wieder die Führung 4-3. Dann kam aber Was ist neu? Ab diesem Jahr gibt nicht nur ein Hand- Damit ist der Klassenerhalt auch rein rechnerisch der Moment von Christian und Markus. Beide sorg- ball-Turnier sondern auch ein separates Darts-Turnier. geschaft und wir dürfen auch kommende Runde in ten mit souveränen Siegen und starken Kampfgeist der Kreisliga B mitspielen. für ein 4-5 Zwischenstand. Diese Führung wurden Reglemet Handball: wir bis zum Schlussdoppel nicht mehr aus den Hän- Auch in diesem Jahr werden wir ein Hobbyturnier Trainingszeiten: den geben. Christoph, Jens und Markus verpassten und ein Aktiventurnier austragen. Donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr Jugend zwar den Sieg, vor allem letzteren ganz knapp. Mathy Definition Nichtaktiv: Spieler (männlich/weiblich) ab Donnerstags von 19.30 bis 22.00 Uhr Aktive mit einer starken Gegenwehr und Christian mit seinem dem 16. Lebensjahr, die in der laufenden Runde nicht zweiten Einzel sicherten einen Punkt für TT Schön- Alle die Lust haben Tischtennis auszuprobieren dür- buch. Im Schlussdoppel starteten wir ganz stark und am Spielbetrieb teilgenommen haben. Also alle Per- fen gerne bei uns vorbeischauen. sonen, die in der laufenden HVW Runde (2017/2018) führten deutlich mit 2-0. Dann kamen die Grafenauer nicht aktiv am Handballleder“ waren. Wir freuen uns auf jeden neuen Mitspieler. aber besser ins Spiel und wir verloren die Sicherheit. Es ist erwünscht, dass auch Mix Mannschaften ge- Ein Doppelgefühl nach dieser spannenden Partie. meldet werden. Frauentore zählen nämlich sowohl Wir freuen uns über einen Punkt im Abstiegskampf, bei den Hobbymannschaften wie auch bei den akti- allerdings wäre einen Sieg auch möglich gewesen. ven Mannschaften doppelt. Nächste Woche findet die Vorentscheidung im Ab- stiegskampf bei uns im Weil statt. Dort treffen wir Startgebühr: 35,00 Euro (sofort bei Anzahlung zu Tischtennis Schönbuch auf Warmbronn. bezahlen) Hinweis: max. 12 Spieler pro Mannschaft Ergebnisse vom Wochenende In unsere Halle (mit zwei weiteren Heimspiele von Reglement Darts: unseren Verein) werden wir zeigen, dass wir weiter- CVJM Grüntal – Jugend I 4:6 Wir richten ein E-Darts Turnier aus. Gespielt wird in hin in der Bezirkslage gehören. 2er Teams bei denen abwechselnd geworfen wird. Getreu seinem Motto trat Fynn Mickeler am Sams- tag beim Auswärtsspiel in Freudenstadt zauberhaft Herren III – TSV Steinenbronn III 7:3 Gewonnen hat das Team das zu erst 2 Legs gewon- auf. Der Hobbyzauberer gewann an der Seite von Die Jugendarbeit zahlt sich aus: Unser Jugendspie- nen hat. Es wird bei 301 (ggf. 501 je nach Teilnehmer- Tim Gutzeit zunächst das Doppel und entzauberte ler Justin Feth durfte am Samstag Abend zum zwei- zahl) gestartet, und mit einem Single-Out beendet. dann auch in seinen beiden Einzel die Gegner sicher ten Mal an diesem Tag an die Platten. Beim Heim- Startgebühr: 10,00 Euro (sofort bei Anzahlung zu mit 3:0. Mit ein bißchen mehr Mühe, aber auch er- spiel in Weil im Schönbuch der Herren 3 gegen den bezahlen) Hinweis: 2 Spieler pro Mannschaft folgreich, gewann Tim ebenfalls beide Einzel. TSV Steinenbronn 3 zeigte er, dass seine gute Form Nummer 11 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 15. März 2018 31 auch bei den Herren zu Siegen reicht. Zunächst ge- men allesamt nicht über ein Remis hinaus, so dass tungen des Pflegebedürftigen. Wie kann es gelin- wann er das Doppel an der Seite von Norbert Mar- am Ende eine knappe und sehr bittere 3,5-4,5 Nie- gen, dass ihre Energiequellen nicht versiegen, son- quardt. Im Anschluss gelang ihm das Kunststück, derlage stand. Diese beendet gleichzeitig die knapp dern immer wieder gut gefüllt werden? nach 0:2- Satzrückstand noch 3:2 zu gewinnen. Das 4 Jahre währende ungeschlagen Serie des Team Die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen und letzte Einzel an diesem Tag brachte er sicher mit 3:1 Schönaich 2, ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, das Haus der Familie möchten mit diesem kostenlo- zu Ende. Zu dem wichtigen 7:3- Erfolg in der Kreis- da dadurch das erklärte Ziel, die Meisterschaft und sen Angebot pflegende Angehörige in Ihrer oftmals liga C Süd trugen noch die Siege von Heinz Renz, der damit verbundene Oberligaaufstieg (wäre der 4. schwierigen und belastenden Situation begleiten. Volker Binder, Norbert Marquardt sowie der Punkt in Folge), in weite Ferne rückt. Zumindest hat man des Erfolgsdoppels Heinz Renz/ Volker Binder bei. es nicht mehr in der eigenen Hand, die bisher ver- Am Dienstag, 20. März 2018 und am Dienstag, 10. lustpunktfreien Sontheimer, die eine wirklich beein- April 2018 jeweils um 16.00 Uhr in der Ökumeni- Vorschau: druckende Saison spielen, noch zu überholen. Bei schen Sozialstation. Freitag, 17. März 2017 4 Punkten Rückstand und 2 ausstehenden Spielen Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Großspieltag in der Gemeindehalle in Weil im glauben nur noch echte Optimisten an den Titel, ob- Wenig Aufwand – große Wirkung Schönbuch: wohl eines der beiden Spiele immerhin das direkte „Beauty-Express“ 14.00 Uhr Jugend I – SSV Schönmünzach Duell ist, im anderen Spiel wäre Schützenhilfe von 14.00 Uhr Jugend II – SKV Ligafavorit Spraitbach von Nöten, die punktgleich Haben Sie nur wenig Zeit, um sich hübsch zu ma- 18.00 Uhr Damen – TTC Lützenhardt 1976 II mit Schönaich nun auch selbst wieder eine Minimal- chen, sich zu schminken oder zu stylen? Egal ob 18.00 Uhr Herren I – SpVgg Warmbronn chance auf den Titel haben. junge Mutter oder berufstätige Frau, mit ein paar 18.00 Uhr Herren III – TSV Kuppingen IV professionellen Tricks sehen Sie natürlich und at- 7. Runde Kreisklasse: SC Böblingen 4 – traktiv aus. Und der Tag kann beginnen! Bitte kom- Auswärts: TSV Schönaich 3 – 3:5 men Sie ungeschminkt und leicht gecremt in Ihrem 14.30 Uhr TTV Gärtringen – Minis Philipp Wagner, Oliver Rechtsteiner, Stefan Rechlin Lieblingsoberteil. 18.00 Uhr TTF Schönaich III – Herren II und Jürgen Koch gewannen ihre Partien. Klara Varga Am Freitag, 23. März 2018 um 19.00 Uhr im Haus Aktuelle Termine und weitere Informationen gibt‘s und Dr. York Glienke spielten remis. der Familie. auch auf unserer Homepage unter Am kommenden Sonntag, 18. März 2018 ab 10.00 Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, www.tt-schoenbuch.de Uhr empfängt Schönaich 2 die Stuttgarter SF 2 in der 8. Runde Verbandsliga Nord und bereits um Selbstverteidigung für Jungs von 9 – 14 Jahren 9.00 Uhr empfängt Schönaich 3 die SGem Vaihin- Krav Maga Basis-Intensivkurs gen-Rohr 2 in der 8. Runde Kreisklasse. Tennisclub In diesem Selbstverteidigungskurs steigern Kinder Jugendschach findet dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr ihre Fähigkeiten sich effektiv zu verteidigen und ge- Weil im Schönbuch e.V. und freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr statt. Der Übungs- genüber Aggressoren zu behaupten. Dabei werden Internet: www.tennisclub-weil.de abend für Erwachsene beginnt freitags ab 19.30 Uhr. „kindergerechte“ Techniken vermittelt und parallel E-Mail: [email protected] Gäste jeglicher Spielstärke sind willkommen. dazu die eigene Kondition und Kraft ausgebaut. Im Vordergrund stehen die präventiven Mittel, um Kon- Ergebnisse Verbandsspiele, Winterhallenrunde Spiellokal: Stadiongaststätte TSV Schönaich Neben- gebäude, Im Vogelsang 29. flikten aus dem Weg zu gehen. Samstag, 10. März 2018 Kontaktadresse: Am Samstag, 24. März 2018 um 13.00 Uhr im CF Damen 40 1 gegen TA TSV Waldenbuch 1: 4:2 Marcus Kübler (Cross Fit) Box Böblingen. Gew. Einzel: Anke Wallenhorst, Sabine Nestele Telefon (01 71) 2 62 82 43 Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Gew. Doppel: Anke Wallenhorst / Elke Eppinger, Internetadresse: www.tsvschoenaich.de Wir unterstützen Sie als pflegende Angehörige Claudia Berner / Nestele Email: [email protected] Pflegebedürftige zuhause betreuen kann eine erfül- Sonntag, 11. März 2018 lende, aber auch belastende Aufgabe sein. Dabei Mädchen 1 gegen TC Leonberg: 3:3; 8:6 sollten pflegende Angehörige ihre eigene Gesund- Gew. Einzel: Celina Birkner, Lena Gebenroth, heit nicht vernachlässigen. Im Sinne einer gesunden (+ Strafwertung) Parteien „Selbstpflege“ sollten sie ihre eigenen Bedürfnisse ebenso ernst nehmen, wie die Wünsche und Erwar- Absage Sauerkrautessen: tungen des Pflegebedürftigen. Wie kann es gelin- Ja, liebe Tennisfreunde, wir müssen unser geplan- SPD Ortsverein gen, dass ihre Energiequellen nicht versiegen, son- tes Sauerkrautessen leider absagen. Es gibt bisher Schönbuchlichtung dern immer wieder gut gefüllt werden? zu wenige Anmeldungen. Zwar wissen wir aus Er- Die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen und fahrung, dass da doch voraussichtlich 50 Mitglieder Wir backen für Sie! das Haus der Familie möchten mit diesem kostenlo- gekommen wären – aber wer weiß? Wir können ein- Am Freitag, 17. März sen Angebot pflegende Angehörige in Ihrer oftmals fach nicht riskieren auf 30 Portionen Schlachtplatte schwierigen und belastenden Situation begleiten. sitzen zu bleiben! 2017 ab 11.00 Uhr Am Dienstag, 20. März 2018 und am Dienstag, 10. Deshalb die Bitte an alle Tennisfreunde: Bitte meldet werden wir aus dem Ofen im Backhaus am Markt- April 2018 jeweils um 16.00 Uhr in der Ökumeni- euch in Zukunft zu unseren Veranstaltungen recht- schen Sozialstation. zeitig an. Wir brauchen das einfach für Organisation platz in Weil im Schön- und Planung. buch köstliche Kartoffelkuchen, Zwiebelkuchen und Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Krautkuchen ziehen, die wir Ihnen gerne servieren Sehr schade, weil wir auch nicht wissen, ob wir das möchten. Unsere Backaktion wird so gegen 12.30 Wenig Aufwand – große Wirkung in Zukunft je nochmals organisieren können. Uhr beendet sein, bitte sichern Sie sich Ihre Stücke „Beauty-Express“ also rechtzeitig. Wir wünschen jetzt schon guten Appetit und freuen uns Haben Sie nur wenig Zeit, um sich hübsch zu ma- auf Ihr Kommen! Ihr SPD OV Schönbuchlichtung chen, sich zu schminken oder zu stylen? Egal ob Überörtliche Vereine junge Mutter oder berufstätige Frau, mit ein paar professionellen Tricks sehen Sie natürlich und at- traktiv aus. Und der Tag kann beginnen! Bitte kom- men Sie ungeschminkt und leicht gecremt in Ihrem Was sonst noch interessiert Lieblingsoberteil. Schachclub Schönaich e.V. Am Freitag, 23. März 2018 um 19.00 Uhr im Haus der Familie. 7. Runde Verbandsliga: SG Ludwigsburg 1 – TSV Schönaich 2 – 4,5:3,5 Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Nachdem sich 3 Spieler des Teams im Bundesli- Selbstverteidigung für Jungs von 9 – 14 Jahren gakader festgespielt haben und aus Team 3 wegen des dortigen Meisterschaftsspiels kein Ersatz zu Krav Maga Basis-Intensivkurs bekommen war, musste das Team die Aufgabe zu In diesem Selbstverteidigungskurs steigern Kinder siebt antreten, doch mit GM Dimitrij Bunzmann und ihre Fähigkeiten sich effektiv zu verteidigen und ge- IM Julijan Plenca an den Spitzenbrettern fühlte man Frei Plätze bei Kursen genüber Aggressoren zu behaupten. Dabei werden sich trotzdem gut gerüstet. Die beiden machten ihre „kindergerechte“ Techniken vermittelt und parallel Wir unterstützen Sie als pflegende Angehörige Sache wie gewohnt souverän und drehten damit dazu die eigene Kondition und Kraft ausgebaut. Im den Rückstand in eine Führung, doch leider verlor Pflegebedürftige zuhause betreuen kann eine erfül- Vordergrund stehen die präventiven Mittel, um Kon- der bisherige Topscorer des Teams Jan Brunner sei- lende, aber auch belastende Aufgabe sein. Dabei flikten aus dem Weg zu gehen. ne erste Partie und auch Sebastian Fischer verdarb sollten pflegende Angehörige ihre eigene Gesund- Am Samstag, 24. März 2018 um 13.00 Uhr im CF seine Gewinnstellung zur Niederlage, was die Wen- heit nicht vernachlässigen. Im Sinne einer gesunden (Cross Fit) Box Böblingen. de zu Ungunsten der Schönaicher bedeutete. Tobias „Selbstpflege“ sollten sie ihre eigenen Bedürfnisse Kölle, Florian Schnadt und Christoph Steinhart ka- ebenso ernst nehmen, wie die Wünsche und Erwar- Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de,