NiederwerrNer Rundschau

Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

Nr. 20 Freitag, 15. Mai 2020

Die evang. Kirchengemeinden Niederwerrn, & Obbach laden ein zu einem: Drive-In Gottesdienst

an Christi Himmelfahrt, 21. Mai um 10 Uhr am Fest-Platz in Niederwerrn (Jahnstraße) Gestaltung I www.druck-und-mehr.de I Gestaltung Bitte kommen Sie mit dem Auto Niederwerrn - 2 - Nr. 20/20 SERVICESEITE

• Gemeindeverwaltung Niederwerrn • Versorgungsunternehmen:

Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Wasserversorgung in Niederwerrn: Telefon 09721 49 99 0 Stadtwerke ...... 09721/931-0 Telefax 09721 49 99 40 Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Wasserversorgung in Oberwerrn: Email: [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung Internet: www.niederwerrn.de der Rhön-Maintal-Gruppe...... Tel. 09725/700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...... Tel. 09721/931-0 • Öffnungszeiten: Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Gasversorgung in Oberwerrn: Montag/ Dienstag...... 8.00-12.00 und 14.00-16.30 Uhr GASUF, Würzburg...... Tel. 0931/27943 Mittwoch...... 14.00-16.30 Uhr Störungsdienst:...... Tel. 0931/275588 Donnerstag...... 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Stromversorgung in Oberwerrn: Freitag...... 8.00-12.00 Uhr ÜLZ Lülsfeld...... Tel. 09382/6040 Störungsdienst:...... Tel. 0180/1604604 Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn • Wichtige Kontakte Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...... Tel. 09725/700-191 od. -192 Kläranlage :...... Tel. 09721/7843-0 Gemeindebibliothek Niederwerrn (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Schweinfurter Straße 23, 09721 40 860 Email: [email protected] Montag...... 13.00 – 19.00 Uhr Dienstag...... 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch...... 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 – 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 – 17.00 Uhr

Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel. 0160 8974643 Dienstag u. Donnerstag...... 16.00 - 20.00 Uhr Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Jeden 2. Samstag Kindertreff...... 15.00 - 19.00 Uhr

Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag...... 19.00 - 22.00 Uhr

Helferbörse – Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/18815991, [email protected]

Hugo-von-Trimberg-Schule...... 40999 Hugo-von-Trimberg-Halle...... 48374 Evang. Kindergarten...... 48388 Kath. Kindergarten...... 48505 Kindergarten Oberwerrn...... 09726/1812 Kinderkrippe Niederwerrn...... 4998096 Evang. Pfarramt...... 40062 Kath. Pfarramt...... 48454

Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag...... 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Über den App-Store oder Google Play Redaktionsschluss herunterladen Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag - 10.00 Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berück- sichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rund- schau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Niederwerrn - 3 - Nr. 20/20 • Notfalldienste Apothekendienst Landkreis-Nord 15.05. Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 3 a Rettungsdienst und Feuerwehr...... 112 16.05. Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str. 4 Sozialstation 17.05. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str. 7 Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation 18.05. Werntal-Apotheke, , Mittlerer Weg 25 Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel. 09721/49054 19.05. Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr. 15 Caritas Sozialstation St. Josef, 97424 Schweinfurt, 20.05. Rosen-Apotheke, , Hauptstr. 46 Kettelerstr. 5, Tel. 09721/78790 21.05. Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str. 5 Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel. 786030

Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, 97464 Niederwerrn Telefon: 09721 730209-0 E-Mail: [email protected] In eigener Sache: Internet: www.awo-unterfranken.de Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt AWO Tagespflege Niederwerrn hergestellt oder verteilt werden kann, Schweinfurter Straße 106, 97464 Niederwerrn haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Telefon: 09721 3875593 E-Mail: [email protected] Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Internet: www.tagespflege-niederwerrn.de

• Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr. 116 117 Redaktionsschlussvorverlegung Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ muss der Re- daktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Öffnungszeiten: Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Freitag, 15. Mai 2020, 10.00 Uhr Samstag...... 09.00 - 20.00 Uhr vorverlegt werden. Sonntag...... 09.00 - 20.00 Uhr Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Tex- Mittwoch...... 16.00 - 20.00 Uhr te und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später einge- Feiertag...... 09.00 - 20.00 Uhr hende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Zahnarzt Die Redaktion Notdienstzeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Ruf- bereitschaft. Redaktionsschlussvorverlegung Samstag, 16.05./Sonntag, 17.05. Wegen des Feiertags „Pfingstmontag“ muss der Redakti- Dr. med. dent. Peter Sporer, Hambacher Hauptstr. 30, onsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf 97456 Hambach, Tel. 09725 5533 Donnerstag, 21.05. Freitag, 29. Mai 2020, 10.00 Uhr Peter Fenkl, Schonunger Str. 46, 97469 , vorverlegt werden. Tel. 09721 61744 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Tex- te und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später einge- Kinder- und Jugendarzt hende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschafts- Die Redaktion dienstzentrale Tel.-Nr. 116 117. Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Be- reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 6bia^X]ZCVX]g^X]iZc 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Apothekendienst Stadt Der Abwasserzweckverband weist darauf hin, dass am 15.05. Hochfeld-Apotheke, Segnitzstr. 10 15.05.2020 die 2. Vorauszahlung 2020 für Grundgebühr, 16.05. Kreuz-Apotheke, Zehntstr. 1 Schmutzwassergebühr und Niederschlagswassergebühr fällig wird. Zahlungspflichtige, die dem Abwasserzweckver- 17.05. farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str. 7 band kein SEPA-Mandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, 18.05. Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, werden hiermit erinnert, die fälligen Beträge zu diesem Termin Robert-Koch-Str. 10 auf das Konto des Abwasserzweckverbandes unter Angabe 19.05. Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof 42 der PK-Nr. zu überweisen. 20.05. Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str. 3 Bareinzahlungen beim Abwasserzweckverband sind nicht 21.05. Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr. 4 möglich! Niederwerrn - 4 - Nr. 20/20

Nachruf

Die Gemeinde Niederwerrn trauert um 6jhYZb

Abstimmungsergebnis: Ja: 21 / Nein: 0 11. Gemeinderat 2020 - 2026 - Bestellung der Verbandsräte für Der Gemeinderat beschließt, den Bau- und Umweltaus- den Zweckverband „Interkommunaler Gewerbepark Conn Barracks“ schuss wie folgt zu besetzen: Der Gemeinderat beschließt, folgenden Verbandsrat und Mitglied Vertreter 1 Vertreter 2 deren Vertreter zu benennen: Erste Bürgermeisterin Bettina Bärmann, vertreten durch Köhler Jennifer Zirkelbach Felix Stephan Inge den Zweiten Bürgermeister Thomas Wohlfahrt. Wohlfahrt Felix Weißenberger Ralf Reuß Gabriele Der Gemeinderat beschließt, folgenden zweiten Verbands- Bock Josef Negwer Florian Hilmer Bernd rat zu benennen: Pfister Thomas Negwer Florian Hilmer Bernd Gemeinderatsmitglied Thomas Pfister Fedetto Sabine Häckner Bettina Tröster Kathrin Abstimmungsergebnis: Ja: 15 / Nein: 6 Böhm Horst Wohlfahrt Thomas Lang Wolf-Dietrich Der Gemeinderat beschließt, folgenden Vertreter für den zweiten Verbandsrat zu benennen: Abstimmungsergebnis: Ja: 21 / Nein: 0 Gemeinderatsmitglied Martin Pensel Der Gemeinderat beschließt, den Rechnungsprüfungsaus- Abstimmungsergebnis: Ja: 18 / Nein: 3 schuss wie folgt zu besetzen: Der Gemeinderat beschließt, folgenden dritten Verbandsrat zu benennen: Mitglied Vertreter 1 Vertreter 2 Gemeinderatsmitglied Thomas Wohlfahrt Köhler Jennifer Stephan Inge Zirkelbach Felix Abstimmungsergebnis: Ja: 17 / Nein: 4 Reuß Gabriele Wohlfahrt Felix Weißenberger Ralf Der Gemeinderat beschließt, folgenden Vertreter für den Hilmer Bernd Negwer Florian Pfister Thomas dritten Verbandsrat zu benennen: Gemeinderatsmitglied Ralf Weißenberger Zeitler Katja Negwer Florian Pfister Thomas Abstimmungsergebnis: Ja: 18 / Nein: 3 Fick Roland Negwer Florian Pfister Thomas Tröster Kathrin Fedetto Sabine Häckner Bettina 12. Gemeinderat 2020 - 2026 - Bestellung der 1. Bürgermeiste- Lang Wolf-Dietrich Böhm Horst Wohlfahrt Thomas rin zur Eheschließungsstandesbeamtin Der Gemeinderat beschließt, die Erste Bürgermeisterin Bet- Abstimmungsergebnis: Ja: 21 / Nein: 0 tina Bärmann mit Wirkung vom Der Gemeinderat bestimmt als Vorsitzende/Vorsitzenden 08. Mai 2020 zur Standesbeamtin mit beschränkten Aufga- des Rechnungsprüfungsausschuss Ausschussmitglied benbereich (Vornahme von Eheschließungen) auf die Dau- Wolf-Dietrich Lang. er der Wahlperiode zu bestellen. Abstimmungsergebnis: Ja: 21 / Nein: 0 Abstimmungsergebnis: Ja: 20 / Nein: 0 Der Gemeinderat bestimmt als stellvertretenden Vorsitzen- Anmerkung: Erste Bürgermeisterin Bärmann übergibt die den des Rechnungsprüfungsausschuss Ausschussmitglied Sitzungsleitung an den zweiten Bürgermeister Thomas Katja Zeitler. Wohlfahrt. Abstimmungsergebnis: Ja: 21 / Nein: 0 Niederwerrn - 6 - Nr. 20/20 13. Gemeinderat 2020 - 2026 - Entschädigung der berufsmä- Sammlung von Elektrogeräten ßigen 1. Bürgermeisterin nach Art. 45 KWBG Anlage 1 zu Art. 45 Abs. 2 KWBG Ab sofort können alle „handlichen“ Elektrokleingeräte wie z. B. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher 1. Der Gemeinderat beschließt, dass die Dienstaufwands- und Spielekonsolen auf dem gemeindlichen Häckselplatz wäh- entschädigung gem. Art. 46 KWBG unverändert weiterge- rend den Öffnungszeiten abgegeben werden. führt werden soll. Tarifliche Anpassungen werden berück- sichtigt. Zuletzt betrug die Dienstaufwandsentschädigung 628,22 Euro. 2. Der Gemeinderat beschließt, dass erste Bürgermeisterin Bärmann gemäß Art. 2 BayRKG (Bayerisches Reisekosten- gesetz) eine allgemeine Genehmigung (Fahrtenbuch) zur HX]jaZX`Z Führung ihres Privat-PKWs zu dienstlichen Zwecken be- kommt. Abstimmungsergebnis: Ja: 20 / Nein: 0 Anmerkung: Die Sitzungsleitung war auf den zweiten Bür- Sorgentelefon germeister Thomas Wohlfahrt übertragen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die aktuelle Corona Krise ist für viele Familien eine Belastungs- 14. Gemeinderat 2020 - 2026 - Entschädigung der weiteren probe. ehrenamtlichen Bürgermeister nach Art. 53 Abs. 4 und Art. Kinder und Jugendliche müssen sich an neuen und unbekann- 54 KWBGDer Gemeinderat beschließt, dass die Entschä- ten Unterricht gewöhnen und dürfen ihre Freunde nicht sehen. digungen für den zweiten / dritten Bürgermeister ab dem Eltern müssen in vielerlei Hinsicht mehr denn je leisten. Hinzu 01.05.2020 wird unverändert weitergewährt. Die Entschädi- kommen vielleicht noch Unsicherheit, Angst und Sorge. gung wird den jeweiligen Tariferhöhungen des öffentlichen Dienstes angepasst. Das alles ist anstrengend. Abstimmungsergebnis: Ja: 18 / Nein: 0 Falls ihr, liebe Schülerinnen und Schüler oder Sie, liebe Eltern, Anmerkung: Wegen persönlicher Beteiligung haben weder Unterstützung oder einfach jemanden zum Reden braucht, die erste Bürgermeisterin Bärmann, der zweite Bürgermeis- könnt ihr uns, die Jugendsozialarbeiter Frau Hillenbrand und ter Thomas Wohlfahrt noch der dritte Bürgermeister Florian Herrn Maier, gerne anrufen. Negwer an der Beratung und Abstimmung teilgenommen. Sorgentelefon Die Sitzungsleitung übernahm gemäß GeSchO das älteste Gemeinderatsmitglied. für die Schüler und Eltern der Hugo-von-Trimberg Schule Nie- derwerrn Frau Hillenbrand, Grundschule: 0151/18815983 oder [email protected] Herr Maier, Mittelschule: 6W[VaaZcihdg\jc\$B“aa$JblZaihX]jio 0160/98974643 oder [email protected] Sollten wir den Anruf nicht sofort beantworten können, hinter- lasst bitte eine Nachricht mit Telefonnummer auf der Mailbox. Öffnungszeiten Häckselplatz Wir rufen auf jeden Fall zurück! Montags: ��������������������������������������������������������������������16 - 18 Uhr Samstags: ������������������������������������������������������������������ 10 - 16 Uhr Die Zufahrt kann aufgrund der Abstandsregelung nur über den Friedhof, Zeilstraße im Einbahnstraßensystem erfolgen. Abfahrt über Weg in Richtung Oberwerrn und Am Wehr zurück zur Zeil- straße.

Folgende Verhaltensregeln sind zu befolgen: - Ein Sicherungsabstand von 2m zu Kunden ist einzuhalten. - Es erfolgt eine Zufahrtsbeschränkung. Es dürfen sich nur 3 Impressum Kunden auf den Häckselplatz befinden. - Die Zufahrtsordnung wird über die Zeilstraße koordiniert Niederwerrner und überwacht. Abfahrt nur in Richtung Oberwerrn mög- Rundschau lich. - Kunden müssen ihre Abfälle prinzipiell selbst entladen. Un- Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde sere Bauhofmitarbeiter geben lediglich den Abladeort be- Die Niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichba- kannt. ren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. - Es wird empfohlen eigene Schutzmasken aufzusetzen. – Herausgeber, Druck und Verlag: - Unsere Bauhofmitarbeiter werden die Verhaltensregeln LINUS WITTICH Medien KG, überwachen. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Niederwerrn, Bettina Bärmann, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn Landkreis Schweinfurt- Abfall aktuell - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Aufgrund der bevorstehenden Feiertage (Christi Himmelfahrt, – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Pfingsten, Fronleichnam) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Normaler Abfuhrtag Geänderter Abfuhrtag Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- Freitag, 22.05.2020 Samstag, 23.05.2020 schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- Montag, 01.06.2020 Dienstag, 02.06.2020 tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Freitag, 05.06.2020 Samstag, 06.06.2020 für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Freitag, 12.06.2020 Samstag, 13.06.2020 auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Niederwerrn - 7 - Nr. 20/20 bis 16 Uhr. In aller erster Linie dient dieses Bürgertelefon nach wie vor für allgemeine gesundheitliche und hygienische An- fragen. Bürger, die Fragen zu den allgemein für ganz Bayern 7^Wa^di]Z` gültigen Regelungen haben, können sich weiterhin auch an die Corona-Hotline der Staatsregierung wenden. Diese ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 089/122-220 erreichbar. Mittels eingerichteter Kompetenzbereiche findet dort eine themenbe- Die Gemeindebibliothek zogene Weiterleitung statt. Wesentlich betroffene Lebensbe- ist ab sofort wieder für Sie geöffnet! reiche sind abgedeckt: Sowohl Fragestellungen zu gesund- Liebe Leserinnen und Leser, heitlichen Themen, den Ausgangsbeschränkungen sowie Kin- Wir freuen uns schon auf Sie. Wenn die Gemeindebib- derbetreuung und Schule als auch zu Soforthilfen und anderer liothek Niederwerrn wieder geöffnet wird, bitten wir Sie Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler können folgende Punkte beim Besuch zu beachten: täglich beantwortet werden, wie es dazu auf der Internetseite der Bayerischen Staatsregierung heißt. Vorläufige Öffnungszeiten Montag 13 – 17 Uhr Dienstag 09 – 12 Uhr Mittwoch 13 – 17 Uhr Donnerstag 13 – 17 Uhr Freitag 10 – 15 Uhr =Zgoa^X]Zc

Sonntag, 17.5. 2. Wir stellen uns die Frage, ob das unserem Verständnis von einem sonntäglichen Gemeindegottesdienst entspricht, wenn 09.15 Gottesdienst im Martin-Luther-Haus, nur mit Anmeldung eine Voranmeldung erforderlich ist und gegebenenfalls nicht 10.30 Gottesdienst im Martin-Luther-Haus, nur mit Anmeldung alle kommen können, die gerne möchten. Christi Himmelfahrt, 21.5. 10.00 „Drive-In“-Gottesdienst am Festplatz in der Jahnstraße. 3. Die Organisation und Durchführung eines Gottesdienstes Sonntag, 24.5. stellt einen nicht unerheblichen Aufwand dar: Namentliche An- 09.15 Gottesdienst im Martin-Luther-Haus, nur mit Anmeldung meldung, Abgleich der Teilnehmerliste, Ordnungsdienst, Des- 10.30 Gottesdienst im Martin-Luther-Haus, nur mit Anmeldung infektion der Kirche nach jeder Feier. Daneben auch die Frage: Was ist, wenn Teilnehmer sich nicht an die vorgegebenen Re- Christi Himmelfahrt am 21. Mai geln halten? Diese Fragen sind sicher zu lösen, müssen aber DRIVE-IN Gottesdienst am Festplatz in der Jahnstraße einfach auch bedacht werden. Die evang. Kirchengemeinden Niederwerrn, Euerbach und Obbach laden ein zu einem „DRIVE-IN“-Gottesdienst an Chris- Es ist uns nicht leichtgefallen, auf gemeinsame Gottesdienste ti-Himmelfahrt, 21. Mai um 10.00 Uhr am Festplatz in Nieder- vorläufig weiter zu verzichten. Wir hoffen, dass sich die Situa- werrn, Jahnstraße. Bitte kommen Sie mit dem Auto! tion so verbessert, dass durch Lockerungen in den Auflagen in absehbarer Zeit wieder Gottesdienste gefeiert werden kön- nen, die auch wirklich als „gemeinsame Feier“ erlebt werden. Katholische Pfarreiengemeinschaft Bis dahin legen wir Ihnen weiterhin die Feier der sonntäglichen Hausgottesdienste, das tägliche gemeinsame Abendgebet um St. Bruno Niederwerrn - 21 Uhr, unsere Videobotschaft „Wort zur Woche“, das Aufsu- chen unserer Kirchen zum persönlichen Gebet und die zahlrei- St. Bartholomäus Oberwerrn chen Gottesdienste in Radio und Fernsehen ans Herz. Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in unserer Pfarreienge- meinschaft! Weitere Informationen finden Sie wie gewohnt auf unserer Seit März dieses Jahres war es nicht mehr möglich, in unse- Homepage pg-niederwerrn-oberwerrn.de. ren Kirchen gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Das vermis- Bleiben wir verbunden! sen viele von Ihnen, das vermissen auch wir, Ihre Seelsorger. Ihre Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Umso größer waren die Hoffnungen, als es hieß, Gottesdienste sind ab dem 4. Mai wieder möglich. Viele haben sich darauf Ministranten Niederwerrn gefreut, endlich wieder Gemeinschaft miteinander zu erleben, miteinander zu singen und zu beten, das Wort Gottes gemein- WIR KAUFEN FÜR SIE EIN sam zu hören und das Brot des Lebens zu teilen. DIENSTAG UND FREITAG • Sie schreiben auf, was Sie an Lebensmitteln oder Medika- Schnell war jedoch klar, dass mit der Erlaubnis zu öffentlichen menten benötigen. Gottesdiensten strenge Auflagen verbunden sind: Zwischen • Sie melden sich einen Tag vorher (Montag bzw. Donners- allen Mitfeiernden muss ein Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden, wodurch die Zahl der Feiernden begrenzt tag) zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros zwischen 10 und ist. In unseren Kirchen bedeutet das, dass jeweils zwischen 12 Uhr unter der Telefonnummer 48454. Hinterlassen Sie 35 und 40 Einzelpersonen den Gottesdienst mitfeiern könn- dabei unbedingt Ihre Telefonnummer und Adresse – auch ten. Das heißt auch, dass einige Tage vorher eine namentliche für mögliche Rückfragen. Anmeldung zum Gottesdienst erforderlich ist. Ein Ordnungs- • Wir kaufen dann für Sie ein. Den Einkauf stellen wir Ihnen dienst muss den Zugang zur Kirche kontrollieren und auf die vor die Türe und nehmen dann den ausgelegten Geldbe- Einhaltung aller Regeln achten. Alle Anwesenden, auch die, trag entgegen. Als Vorsichtsmaßnahme werden wir den Ab- die den Gottesdienst leiten, sind verpflichtet, eine Mund-Nase- stand von 2m einhalten. Bedeckung zu tragen. Auf gemeinsamen Gesang und liturgi- Scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie diese Hilfe an – egal sche Antworten muss weitgehend verzichtet werden. Desinfek- welcher Konfession Sie angehören! tionsmittel muss bereit stehen, nach dem Gottesdienst müssen Gerne können Sie sich bei Rückfragen an uns wenden! alle Bänke desinfiziert werden. Die Hostie dürfte nur mit einer Viele Grüße und bleiben Sie gesund! Zange oder einem Handschuh kontaktlos ausgeteilt werden. Ein Zusammenstehen nach dem Gottesdienst ist nicht erlaubt. Ihre Ministranten-Leiterrunde Niederwerrn

Aufgrund dieser Vorgaben hat unser Bischof Franz Jung ent- schieden, in unserer Diözese keine Eucharistiefeiern zuzulas- sen, sondern ausschließlich Formen von Wort-Gottes-Feiern. Er stellt die Frage, ob unter diesen Rahmenbedingungen über- Bedruckte haupt sinnvoll Gottesdienst gefeiert werden kann, besonders NEU! auch im Blick auf die Eucharistie, und bittet die Gemeinden vor Mund- und Nasenmasken Ort zu prüfen, inwieweit eine Aufnahme von gemeinsamen Got- Waschbar und dadurch wiederverwendbar tesdiensten bei ihnen sinnvoll erscheint. Doppellagiges Material Auch wir hatten uns sehr auf gemeinsame Gottesdienste ge- Bereits ab 10 Stück bestellbar freut, sind aber nach vielen Überlegungen und Beratung mit Bedruckt und unbedruckt erhältlich den Gremien unserer Pfarreiengemeinschaft zu der Entschei- dung gekommen, vorläufig weiter auf gemeinsame Gottes- dienste zu verzichten. Folgende Gründe haben uns zu dieser Entscheidung bewegt: Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 1. Gottesdienst feiern heißt für uns Gemeinschaft spüren und erleben. Das heißt für uns auch: Gemeinsam beten und singen, 09191 72 32 88 Niederwerrn - 9 - Nr. 20/20 Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 7. Mai 2020

Bürgermeisterin Bärmann nimmt dem zweiten und dritten Bür- Bürgermeisterin Bärmann nimmt den neugewählten Gemein- germeister den Amtseid ab. (links: 3. Bürgermeister Florian deratsmitgliedern den Amtseid ab. Foto: Ernst-Georg Negwer Negwer, rechts: 2. Bürgermeister Thomas Wohlfahrt) Foto: Ernst-Georg Negwer

Neues Wildkrautbekämpfungsgerät mit Heißwasser (Heatweed) mit neuem Gasfahrzeug im Einsatz Wenn sie in den nächsten Tagen und Wochen durch die Gemeinde laufen, werden sie unser neues Wild- krautbekämpfungsgerät (Heatweed) an unserm neuen Gasfahrzeug im Einsatz begegnen. Das Wildkraut in den Wegen, Rinnen, Straßenrändern und Grünanlagen wird mittels Heißwasser bekämpft. Hierbei wird mit einer 40cm breiten Sprühlanze 96-98° heißes Wasser auf das Wildkraut (im Sprachgebrauch Unkraut) gegossen. Das heiße Wasser lässt das Eiweiß in der Pflanze gerinnen und die Zellstruktur der Pflanze wird zerstört, sodass diese samt Wurzeln abstirbt. Es riecht leicht nach Spinat. Die Pflanzenreste werden ei- nige Tage später abgekehrt. Im 1. Jahr werden 3-4 Durchgänge benötigt, um das Unkraut vollends zu beseitigen. In den weiteren Jahren langen dann ca. 2 Durchgänge pro Jahr. Diese Methode der Wildkraut- bekämpfung ist effektiver und nachhaltiger als andere bekannte Methoden (wie me- chanische Entfernung oder Abflammen von Wildkräu- tern) und schont die Wege- befestigungen wie Pflaster, Asphalt etc. Das Gerät be- sitzt auch einen Kompres- sor, sodass dieses Gerät auch als Hochdruckreiniger im Außenbereich verwendet werden kann. Ein zusätzlich mitgeführter Wassertank auf unserm Pritschenwagen hält Wasser für längere Einsatz- zeiten vor. Niederwerrn - 10 - Nr. 20/20

KZgZ^chcVX]g^X]iZc

Bündnis90 Die Grünen Ortsverband Niederwerrn/Oberwerrn

Der GRÜNE TIPP © Antonioguillem - stock.adobe.com

Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse wittich.de/ jobboerse powered by Mobil verfügbar Erhöhte Reichweite Vereinfachter Bewerbungsprozess Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal.

www.wittich.de/jobboerse

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Wussten Sie, dass es neben den Honigbienen und Hummeln in Deutschland rund 550 Wildbienenarten gibt? Wie die Honig- Tel.-Nr. 09191 7232- bienen sammeln Wildbienen Nektar und Blütenstaub. Deshalb spielen sie eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung von Blü- Angelegenheit Durchwahl tenpflanzen. Doch die Wildbienen werden immer weniger, da Abonnements -35 / -17 sie kaum mehr Nistplätze und Nahrung finden. Deshalb achten [email protected] Sie bitte beim Kauf Ihrer Balkon- und Gartenblumen auf unge- füllte Blüten. Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Bei gefüllten Blüten (z.B. bei vielen Geranien, Dahlien und [email protected] Chrysanthemen Züchtungen) wurden die Staub- und Frucht- Mahnungen -13 / -20 blätter zu Blütenblättern umgezüchtet, die den Tierchen den [email protected] Weg versperren. Außerdem produzieren diese Blüten wesent- lich weniger oder gar keinen Nektar und keine Pollen mehr. Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Sehr gerne mögen Bienen aber Kräuter und natürlich alle Ar- ten von Obstbäumen und Obststräuchern. Besonders für unser Redaktion -25 / -31 Obst werden sie als Bestäuber für einen reichen Ertrag drin- [email protected] gend benötigt. Reklamation bzgl. Verteilung Hier einige Beispiele für besondere Leckerbissen: Glockenblu- me, Ringelblume, Löwenmäulchen, Stockrose, Sonnenhut, Ver- - Blätter A – M -40 bene, Männertreu, Katzenminze, Borretsch, Lavendel, Salbei, - Blätter N – Z -27 [email protected] Rosmarin, Oregano, Thymian, Kapuzinerkresse… Freuen Sie sich auf ein fröhliches Summen und Brummen! Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Niederwerrn - 11 - Nr. 20/20 Seltene Erkrankungen im Fokus (djd-k). Vielen Menschen (72 Nielsen durchgeführt wurde. EU- Prozent) ist bekannt, dass es sel- weit leiden etwa 30 Millionen tene Erkrankungen gibt. 64 Pro- Personen, in Deutschland circa zent beklagen aber zu wenig De- vier Millionen Menschen, an ei- tailkenntnis und drei Viertel (75 ner seltenen Krankheit. Die Fra- Prozent) wünschen sich, dass das ge, ob die meisten dieser Leiden Wissen in der Gesellschaft gestär- behandelbar seien, verneinten kt wird. Das ergab der repräsen- korrekterweise 56 Prozent der Be- tative Sanofi Gesundheitstrend, fragten. Tatsächlich sind von den der anlässlich des internationa- 6.000 bis 8.000 bekannten „Sel- len „Rare Disease Day“, dem Tag tenen“ nur etwa zwei Prozent der seltenen Erkrankungen, vom therapierbar. Meinungsforschungsinstitut Husten, gib Ruhe!

(djd-k). Husten ist laut und ner- Michael Beeh, Pneumologe und vend für den Partner und die Atemwegsforscher aus Wiesba- Familie, einfach das gesamte den. Da ist wirksame Linderung Umfeld. Da überrascht es nicht, gefragt. Die verspricht der Wirk- dass 40 Prozent der Hustenlei- stoff Ambroxol - enthalten etwa denden in einer aktuellen forsa- in Mucosolvan. Er kann nicht Umfrage angaben, dass sie sich nur schleimlösend und antient- im Kontakt mit anderen unwohl zündlich wirken, sondern auch fühlen. „Häufig ist die mit dem Intensität und Dauer des Hu- Husten einhergehende Frustra- stens lindern. Mehr Infos dazu tion sehr schlimm für die Be- gibt es unter www.mucosolvan. troffenen - die Lebensqualität de. leidet“, weiß auch Dr. med. Kai- Niederwerrn - 12 - Nr. 20/20 Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. WIR SIND TROTZ CORONA Danke! Für die überaus zahlreichen Aufmerksam- JETZT FÜR SIE DA! keiten anlässlich meines ANZEIGEN 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen Gratulanten auf SCHALTEN! das Herzlichste bedanken. Irmgard Krimmel Informieren Sie Ihre Kunden durch unsere lokalen Oberwerrn, im Mai 2020 Medien, dass sie auch in dieser schwierigen Zeit für Sie im Einsatz sind. Wir als Ihre Gebietsbetreuung sind gerne für Sie da:

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Besondere Tage Mobil: 0175 5743875 Fax. 09524 302141 besonders ehren. [email protected] Ihre Geburtstags-Anzeige.

Anzeige online aufgeben wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung

Wir sind für Sie da... D für alle tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben A N für Blumen und Geldspenden für ein stilles Gebet, K insbesondere während der Beisetzung E meines lieben Mannes und Vaters Erich Marisch * 29.07.1936 † 03.04.2020 Ihr Verkaufsinnendienst Beate Marisch Violetta Windisch Birgit Marisch mit Familie Tel.: 09191 723256 Oberwerrn, April 2020 Fax. 09191 723242 [email protected]