9. April // Ausgabe 7/2015 Reisen in und Brandenburg Foto: Matthias Kosslick Matthias Foto:

Modern und vielfältig: Fahrausweiskauf bei der S-Bahn Berlin Einzelfahrausweise schnell und rund um die Uhr am Automaten ziehen, den Abo-Antrag online ausfüllen oder sich im S-Bahn- Kundenzentrum ausführlich beraten lassen – die Kunden haben die Wahl. m Seite 5

Foto: S-Bahn Berlin

Foto: Heiko Bansen Heiko Foto: Mobilitäts-Flatrate für Unternehmungslustige Günstiger geht nicht:

Mehr Abwechslung: das VBB-Abo 65plus Saisonverkehr der Das VBB-Abo 65plus eröffnet neue 65 Jahre alt sein. Dann einfach das Ausflugsbusse Ausflugs-Dimensionen: Für nur Abo in den S-Bahn-Kundenzentren oder Variable Tageswanderungen 49,90 Euro im Monat geht es das ganze direkt online unter www.abo-antrag.de und Touren zu Zielen, die nicht Jahr, rund um die Uhr, durch ganz Berlin abschließen und die „Mobilitäts- direkt am Bahnhof liegen – die Kombination von Regionalzügen und Brandenburg – gültig in allen Flatrate“ nach Herzenslust nutzen. und darauf abgestimmten Regionalzügen, S-, U- und Straßen- Einsteigen und auf Entdeckungstour Ausflugsbussen macht es bahnen sowie über 1 000 Buslinien im gehen – Inspirationen liefert das möglich. m Seite 11 VBB-Gebiet. Einzige Bedingung: BonusProgrammheft. Interessenten müssen mindestens m Seite 10 www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Bahn-Lektüre „Was machen Sie aus Unsere fatale Gier nach dem „schwarzen Gold“ Ihrer Zeit in der Bahn?“ S-Bahn-Fahrer Mario Schulz in das Buch geschaut Diese Frage stellt die derzeit Es ist Brenn- ihren Kunden im Rahmen stoff für Autos der Kampagne „Diese Zeit und Flugzeuge, gehört dir“. Erste Antwor- steckt in ten sind auf dem Online- Kosmetika, Portal bahn.de/deinezeit Verpackungen, nachzulesen und nachzuse- Fußböden, hen. Fotos, Videos und Düngemitteln kurze Texte erzählen Foto: Stjepan Sedlar und Kleidung. davon, wie die Kunden die Ohne Erdöl sähe Zeit während der Fahrt unsere Welt anders aus. Das individuell nutzen. Lesen „schwarze Gold“ brachte Wohlstand ist natürlich ein Klassiker, und Konsum, aber auch Ausbeutung Spiele – ob per Computer, und blutige Auseinandersetzungen. Tablet oder Smartphone Mario Schulz interessieren die oder ganz traditionell auf Geschichte des fossilen Energie- dem Schachbrett – stehen trägers sowie die Zusammenhänge ebenfalls hoch im Kurs. zwischen Kriegen und Erdöl. Besonders positiv in „Deshalb hat mir ein Kollege dieses Erinnerung bleiben Buch gegeben“, sagt der Berliner, der natürlich die gemeinsamen oft mit der S-Bahn unterwegs ist. Erlebnisse, guten Gesprä- Die Lektüre, verfasst von einem che und der geteilte Historiker, kann er jenen empfehlen, Proviant mit den lieben die Lösungen für unsere Öl-Abhän- Mitreisenden. Viele gigkeit suchen. Denn wie Daniele Reisende inspiriert das Plakat: DB Ganser schreibt, wird das Erdöl – be- Bahnfahren zur Kreativität, so häkelt Nach Abschluss des Gewinnspiels halten wir unseren Lebensstil bei – ein Fahrgast zwischen München und wird durch eine Jury der schönste im Jahr 2050 nur noch für die Hälfte Köln Mützen und ein anderer faltet Beitrag für den Hauptpreis ausge- der Menschheit reichen … Origami-Tiere. wählt. Der Gewinner erhält eine 3 Claudia Braun Mitmachen beim Foto- und Video- BahnCard 100, 2. Klasse. Die Bahn- Daniele Ganser: wettbewerb lohnt sich, denn es gibt Card 100 gilt ein Jahr und wird nicht „Europa im Erdölrausch. Die Folgen tolle Preise zu gewinnen. Wöchentlich automatisch verlängert. Der Einsende- einer gefährlichen Abhängigkeit“ wird bis 20. Mai unter allen Teilneh- schluss für den Hauptpreis ist am Verlag: Orell Füssli, 416 Seiten mern eine Freifahrt für den Fernver- 24. Mai 2015, 23.59 Uhr. 3 Nina Dennert ISBN-13: 978-3280054741 kehr in der 2. Klasse (Hin- und Rück- fahrt; einzulösen bis 31.12.2015) verlost. i bahn.de/deinezeit

S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Kundenzentren Kundenzentren Ostbahnhof t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH Alexanderplatz (im DB Reisezentrum) Fax: 030 297-43444 Abo-Center (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 17 01 10, 10203 Berlin Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr www.s-bahn-berlin.de/kontakt Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Potsdam Hauptbahnhof Persönliche Beratung in allen Kunden- Kundenbüro Friedrichstraße Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr zentren und Fahrkartenausgaben. Erhöhtes Beförderungsentgelt Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Sa 6.30 – 21.00 Uhr Besucheranschrift Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr So 7.00 – 21.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie), Gesundbrunnen Spandau S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof, 10243 Berlin (im DB Reisezentrum) (im DB Reisezentrum) Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Hauptbahnhof (im DB Reisezentrum) So 8.00 – 20.00 Uhr Abo-Service/Firmenticket Mo-Fr 7.00 – 22.00 Uhr Zoologischer Garten t 030 297-43555 Postanschrift Sa 7.00 – 22.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE, So 8.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 17 01 30, 10203 Berlin Lichtenberg Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter www.s-bahn-berlin.de Stand: 2. April 2015 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 3

Fahrzeuge Ausflüge Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse Während der Sanierungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahntunnel (S 1, S 2, S 25) – durchgehend bis 4. Mai – wird im umfangreichen Umfahrungs- Foto: David Ulrich Foto: Robert Felgentreu Altbaureihen werden für Leckeren Spargel frisch konzept der S-Bahn Berlin auch ein Ersatzverkehr mit Bussen (Humboldt- Weiterbetrieb ertüchtigt vom Feld genießen hain – Friedrichstraße/Friedrichstraße Für den Weiterbetrieb auf dem Die Spargelernte hat begonnen, – Yorckstraße) angeboten. Ring und den Zulaufstrecken nach das ist ein wunderbarer Anlass Busse statt S-Bahnen fahren in der dem Ablaufen des aktuellen Verkehrs- für eine Landpartie. Denn am besten Nacht 14./15.4. auch zwischen vertrags werden 150 Viertelzüge der schmeckt das Frühlingsgemüse Lichterfelde Ost und Südende (S 25) S-Bahnbaureihen 480 und 485 technisch natürlich ganz frisch vom Feld. Ein sowie in den Nächten 21./22. und überholt und instandgesetzt. Damit der Highlight der Saison verspricht das 22./23.4. zwischen Ostkreuz und Einsatz nach 2017 stabil weiterläuft, Festival „Spargel International“ in Karlshorst (S 3). m Seite 16/17 beginnen die Arbeiten jetzt. Beelitz-Heilstätten zu werden. Im Regionalverkehr fallen am 18. und 19.4. sowie am 25. und 26.4. m Seite 4 m Seiten 20/21 jeweils ganztägig alle RE 1-Züge aus. m Seite 18/19 RegioTOUR i Baumaßnahmen sind in der Fahrplan- auskunft unter www.s-bahn-berlin.de berücksichtigt; Infos über Twitter: @SBahnBerlin www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb

Foto: Touristk Agentur UseHdom Foto: Gundi Abramski Im Mai geht es an Mit dem Cabrio zu IMPRESSUM Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH die Ostsee-Küste Sehenswürdigkeiten Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon (030) 57 79 58 90, Telefax (030) 57 79 58 91 Die Tage werden länger, da lohnt Die Temperaturen steigen, der E-Mail: [email protected] sich auch wieder eine etwas Frühling ist da, es ist die beste Zeit www.punkt3.de Redaktion: Nina Dennert weitere Fahrt – zum Beispiel bei den einmal (wieder) Berlins schönste Redaktionsbeirat: Tagesausflügen an die Küste nach Seiten zu entdecken. Der S-Bahn Berlin Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Susanne Paul (DB Regio) Kolberg oder Greifswald. Auch vor den verlost Tickets für die City Circle Tour Bild: David Ulrich Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke Toren Berlins, etwa bei den Offenen Yellow im Cabrio-Doppeldeckerbus von Druck: RMP Ateliers, gibt es Schönes zu entdecken. BEX Sightseeing. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos

Nächste punkt 3-Ausgabe ab 23. April 2015 m Seiten 22/23 m Seite 9

Neue DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen Fragen, Hinweise, Kritiken sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 9.00 – 13.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297-370 07 Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Babelsberger Straße 18, [email protected] Berlin Friedrichstraße Südkreuz 14473 Potsdam, Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-So 8.00 – 20.30 Uhr ran-berlin-brandenburg@ Fundservice-Hotline Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Berlin-Spandau deutschebahn.com t 09001 99 05 99* Berlin Hauptbahnhof Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr t 0331 2356-881/-882 Fax 0202 35 23 17 Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fax 0331 2356-889 [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr So 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Potsdam Hbf So 10.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Fahrplanauskünfte Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Sa, So 8.30 – 16.00 Uhr t 0800 150 70 90 (kostenlos) MobilitätsServicezentrale Berlin-Lichtenberg Auskünfte und Fahrtanmeldungen Mo-Fr 9.00 – 18.00 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz Beratung und Buchung zur Beförderung von Mobilitäts- Sa, So 9.00 – 14.30 Uhr Schlossstraße 129 t Call_to_Action_Button_Layout0180 6 99 66 1 11.06.1333* 14:16 Seite 1 eingeschränkten Berlin Zoologischer Garten Mo-Fr 10.00 – 19.00 Uhr t Die n 0180 6 51 25 12* Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa 10.00 – 17.00 Uhr eue Service-Nu mmer der DB: täglich 6.00 – 22.00 Uhr Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Berlin 0180 6 9966 * 20 ct /Anruf aus dem 3 Fes 3 tnetz, T * arif be i Mobilfunk ma * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct x. 60 ct/Anruf. 4 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Fotos (2): David Ulrich Fit für den Weiterbetrieb nach 2017: Sonderprogramm für 150 Fahrzeuge Im Auftrag von Berlin und Brandenburg ertüchtigt die S-Bahn Berlin die Altbaureihen 480 und 485 für den verlängerten Einsatz, damit die Fahrgäste auch nach dem Auslaufen des aktuellen Verkehrsvertrages zuverlässig an ihr Ziel kommen.

Die S-Bahn-Mitarbeiter im Werk die Fahrzeuge erhalten dann ihre „Unsere Zielsetzung dabei ist es, Schöneweide starten aktuell mit Revision plus das anstehende einfache und wirksame Maßnahmen der Umsetzung eines Großprojekts, Sondermaßnahmen-Paket. zu finden“, so Henning Oelze, das seinesgleichen sucht. Bis 2019 Was genau getan werden muss, hat „deshalb halten wir dann auch werden sie insgesamt 150 Viertelzüge ein Projekt-Team um Flottenmanager Rücksprache mit dem Eisenbahn- der S-Bahn-Baureihen 480 und 485 Henning Oelze im Vorfeld erarbeitet: bundesamt, Neuzulassungen von einer umfassenden lebensverlängern- „Die zusätzlichen Maßnahmen-Pake- Teilsystemen möchten wir möglichst den Sonderbehand- te haben wir vermeiden.“ lung unterziehen. aufgrund einer Eine unabhängige Expertengruppe Vorgezogene Haupt- Henning Oelze, strukturierten hat im Auftrag der Länder Berlin und untersuchungen und Flottenmanager Risikoanalyse Brandenburg die wesentlichen fünf Pakete mit rund bei der S-Bahn Berlin geschnürt. Punkte zur Vorgehensweise bestätigt. 50 Einzelmaßnahmen Wir haben uns Im Werk Schönweide, wo die meisten machen die Fahrzeuge bei beiden der Maßnahmen umgesetzt werden, fit für den stabilen Einsatz bis 2023. Baureihen jedes einzelne Fahrzeug- hat man sich auf die zusätzliche Durchschnittlich 25 Jahre alt sind Teilsystem vorgenommen und Herausforderung personell und die Fahrzeuge heute. Ursprünglich gefragt: Was könnte da auf uns organisatorisch vorbereitet. Insge- war geplant, die Züge nach 2017 zukommen? Wie wahrscheinlich ist samt werden 70 zusätzliche Mitarbei- auszumustern. Im Auftrag der es, das bestimmte Probleme auf- ter für das Projekt „Weiterbetrieb“ Länder Berlin und Brandenburg wird treten? Welche Maßnahmen und eingestellt und vier Millionen Euro in die S-Bahn Berlin nun die Altbau- Lösungen haben wir für die eventuel- die Modernisierung der Anlagen reihen für den Weiterbetrieb ertüch- len Störungen und Ausfälle?“ investiert. tigen. Damit die Fahrzeuge ab 2018 Vieles lässt sich reparieren, 3 Nina Dennert auf dem heutigen Niveau auch störanfällige Teile können präventiv betrieblich stabil eingesetzt werden ausgetauscht werden. Allerdings können, beginnen die notwendigen sind Ersatzteile für 25 Jahre alte Die Baureihe 485 (Foto oben links) wurde in Arbeiten bereits jetzt. Fahrzeuge oft schwierig und manch- den Jahren 1987 bis 1992 seitens der Grundlage für den Weiterbetrieb mal gar nicht mehr zu beschaffen. Deutschen Reichsbahn geordert. 80 Viertel- sind alle gängigen Wartungen der Dann werden in Zusammenarbeit mit züge der Baureihe sind zur Zeit im Einsatz. betriebsnahen und schweren Instand- den eigenen Technikern, den Her- haltung. Hauptuntersuchungen, die stellern und Zulieferern sowie den Die Baureihe 480 (Foto oben rechts) wurde etwa bei der Baureihe 485 in Masse Experten von DB Systemtechnik neue von der BVG 1984 in Auftrag gegeben. 2019 fällig wären, werden auf 2016 Lösungen entwickelt und Bauteile 70 Viertelzüge sind zur Zeit im Einsatz. und die folgenden Jahre vorgezogen, neu konstruiert. punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 5 Vertrieb bereit für die Zukunft Viele Wege führen bei der S-Bahn Berlin zum Fahrausweis

Die S-Bahn Berlin schaut auf ein allen Fragen rund um den ÖPNV Genau wie Schienen, Fahrzeuge und erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zur Verfügung. Kunden erhalten vor Fahrgastinformation muss auch die zurück, die Fahrgastzahlen sind im Ort u. a. individuelle Fahrplanaus- „Technik“ des Vertriebs mit der Zeit Allzeithoch. Was bedeutet das für den künfte, Informationen zu unseren gehen, was tut sich auf diesem Gebiet? Bereich des Vertriebs? Tarifprodukten sowie den vollen Gerd-Peter Willbrandt: Es gibt eine Gerd-Peter Willbrandt: Zunächst Abonnementservice. So können Vielzahl an neuen technologischen einmal bedeutet das natürlich eine Abonnements ganz bequem und mit Möglichkeiten, die auch eine Verände- Steigerung der Vertriebseinnahmen Unterstützung rung der insgesamt. Wir freuen uns darüber, unserer Verkäufer Kaufgewohn- Gespräch mit dass sich immer mehr Kunden für abgeschlossen werden. heiten unserer Gerd-Peter Willbrandt, den Öffentlichen Personennah- Ich freue mich sehr, Kunden mit Vertriebsmanagement verkehr entscheiden. Um die Nach- dass in der letzten sich ziehen. S-Bahn Berlin frage beim Kauf von Fahrausweisen Fahrgastzufrieden- Wir gehen möglichst passgenau erfüllen zu heitsbefragung des darauf ein und können, analysieren wir die Entwick- VBB im November 2014 die persönli- entwickeln unser Angebot weiter. lung der einzelnen Vertriebskanäle. che Beratung und Infor- Die sichtbarste Veränderung für die Vom Kundenzentrum über den mation am Schalter und in den Fahrgäste ist die Einführung der Automaten bis zum Handyticket Verkaufsstellen von unseren Kunden VBB-fahrCard. Abonnenten der mit Touch&Travel bieten wir einen sehr gut bewertet wurde. Um VBB-Umweltkarten in Berlin und vielfältigen Mix an Verkaufsein- Potsdam profitieren schon von den richtungen. Vorzügen des elektronischen Tickets in Chipkartenform. Die VBB-fahr- Wo kaufen die Fahrgäste am häufigsten? Card bietet gegenüber dem Papier- Gerd-Peter Willbrandt: Erfreulicher- ticket uns und den Kunden mehr weise sind die meisten unserer Sicherheit und Komfort. Wir planen Fahrgäste Stammkunden. In diesem noch in diesem Jahr, den Abo-Online- Bereich können wir auch den größten Auftritt zu erneuern und mit weiteren Zuwachs verzeichnen. Im letzten Funktionen wie etwa der Möglichkeit, Jahr haben wir die 200 000 Marke ein Foto hochzuladen, auszustatten. geknackt. 206 000 Berliner und Auch im Online-Shop soll die Aus- Brandenburger besitzen derzeit ein wahl an Fahrausweisen zum selbst Abonnement bei der S-Bahn Berlin. Ausdrucken vergrößert werden. Das Mit guten Verkehrsleistungen und Thema Handyticket möchten wir in Werbekampagnen arbeiten wir Zukunft ebenfalls weiterentwickeln. kontinuierlich daran, Fahrgäste von Hier bieten wir mit Touch&Travel unserem Angebot zu überzeugen und eine praktische Lösung für unsere als Stammkunden zu gewinnen. (noch) Gelegenheitskunden. Natürlich hilft dabei, dass der Damit all diese aktuellen und VBB-Tarif attraktivere Preise für anstehenden Neuerungen verarbeitet Fahrgäste bietet, die regelmäßig mit werden können, modernisieren wir Bus und S-Bahn fahren. Im Vergleich unsere Computersoftware, die für die zu Gelegenheitsfahrern mit Einzel- Verwaltung und Abrechnung aller fahrausweisen sind Abonnenten Vertriebswege zuständig ist. Wir sind deutlich günstiger unterwegs. gut gerüstet für die Zukunft. Foto: Stjepan Sedlar An zweiter Stelle auf der Beliebt- 3 Nina Dennert heitsskala stehen die Automaten – unseren Service gezielt zu verbessern, das sind unsere „Verkäufer“ mit den eröffnete ein weiteres Kundenzent- besten Öffnungszeiten, sie stehen rum am Bahnhof Gesundbrunnen. In den nächsten Ausgaben erfahren Sie rund um die Uhr zur Verfügung. Der Trend zur „Selbstbedienung“ weitere Details zu den Themen: ist ungebrochen und wir reagieren y Personalbedienter Vertrieb – Manch einer geht doch aber lieber zu darauf. Wo wir selbst nicht präsent von Premiumberatung bis Schnellverkauf einem Verkäufer, der auch mal eine sein können, arbeiten wir mit y Abonnement und Firmenticket – Frage beantworten kann … Partnern wie DB Servicestores und das Rundum-sorglos-Paket Gerd-Peter Willbrandt: Natürlich! privaten Verkaufsstellen zusammen y Automatenverkauf – rund um die Uhr geöffnet Diese Möglichkeit bieten wir unseren und stellen damit sicher, dass unsere y Online-Shop – auch von zu Hause oder Kunden in neun Kundenzentren. Kunden über das gesamte Netz unterwegs zum Ticket Meine Mitarbeiter stehen dort als verteilt persönliche Beratung beim y Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) – kompetente Ansprechpartner bei Kauf von Fahrausweisen erhalten. Wenn es doch mal passiert ist 6 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April Sparen, fahren, entdecken und genießen Mit Berlin WelcomeCard und Berlin CityTourCard sind Touristen im Vorteil

Wer Besuch erwartet, stellt sich bestimmt die Frage, wie die Gäste in der Stadt unterwegs sein können. Die Antwort ist einfach: mit der Berlin City- Alle Varianten der Berlin WelcomeCard TourCard oder der Berlin WelcomeCard. und Berlin CityTourCard sind in den Kunden­ Die Touristen­tickets sind nicht nur zentren (inkl. Guide bzw. Faltplan), an den Fahrausweis für S-Bahn, U-Bahn, Bus Fahrausweisautomaten sowie im Onlineshop und Tram, sondern beinhalten auch der S-Bahn Berlin erhältlich. Rabatte für spannende Attraktionen, Im Onlineshop können die informative Stadtführungen und Berlin WelcomeCard sowie gastronomische Highlights. Zu beiden die Berlin CityTourCard Touristentickets gehören ein Stadtplan im Tarifbereich AB mit Liniennetz sowie eine Übersicht auch gleich ausgedruckt aller jeweiligen Rabatt­partner und werden. weiterer Berlin-Tipps. Die Sommer- Foto: Thomas Kierok edition der Berlin CityTourCard lockt mit Vergünstigungen von mindestens Touristentickets im Kurzvergleich 15 Prozent bei 30 touristischen Berlin WelcomeCard Berlin CityTourCard Highlights und weiteren 10 Sommer- Zielgruppe Familien, Kulturinteressierte, Kurz- und Erstbesucher, angeboten in Berlin. Die Berlin Erstbesucher, Berlinkenner junge Leute WelcomeCard bietet bis zu 50 Prozent Rabattpartner 200 in Berlin und Potsdam 40 in Berlin Rabatt bei rund 200 Partnern in Berlin Ermäßigungen mindestens 25 bis 50 % mindestens 15 % und Potsdam, darunter die Top-Sehens- Preise Gültigkeit Berlin AB Berlin ABC Berlin AB Berlin ABC würdigkeiten der Hauptstadt und und 48 Stunden 19,50 € 21,50 € 17,40 € 19,40 € zahlreiche Outdooraktivitäten. Gültigkeiten 72 Stunden 26,70 € 28,70 € 24,50 € 26,50 € Ein Beispiel: Die City Circle Tour 72 Stunden und Yellow von BEX (m Seite 9) kostet mit Museumsinsel 40,50 € 42,50 € der Berlin WelcomeCard nur 15 Euro 5 Tage 34,50 € 39,50 € 31,90 € 36,90 € statt regulär 20 Euro. 3 cb www.berlin-welcomecard.de www.citytourcard.com

Monster für die Horrornächte gesucht! Filmpark Babelsberg mit neuen Attraktionen wieder geöffnet

Der Filmpark Babelsberg ist in Monster-Casting zur Walpurgisnacht die neue Saison gestartet. Unter am 30. April ab 18 Uhr. Alle ab 18 Jahre anderem präsentiert sich die Stunt- können sich dann für die Horrornächte

Ausfl üge show „Bartertown“ mit neuen Effek- ­ bewerben. 3 cb Abfahrtszeiten ten und neuem Kostümbild, um die Endzeitstimmung noch realistischer wirken zu lassen. Wer selbst Teil der Filmwelt werden möchte, kommt zum Die Eintrittskarten sind ab sofort zum Vorteils­- preis (17,00 € statt 21,00 €, ermäßigt 11,00 €

Routenplaner statt 14,00 €) an Baumaßnahmen allen Fahrausweis- Tickets zum Vorteilspreis bei der automaten und in den S-Bahn erhältlich! Die S-Bahn-App. Kundenzentren der Verbindet alles, was GmbH Babelsberg Filmpark Foto: S-Bahn Berlin erhältlich. Sie wissen müssen. S-Bahn-Abonnenten erhalten an der Kasse des Fahrplanauskunft und vieles mehr. Jetzt kostenlos herunterladen. Filmparks 25 % Ermäßigung.

Die Bahn macht mobil. Der Eintritt zur Walpurgisnacht ist frei.

www.filmpark-babelsberg.de Eingang: Großbeerenstraße 200 14482 Potsdam Nicht nur Hexen und Teufel sind beim Anfahrt: Bf Griebnitzsee Casting gern gesehen. punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 7

Dampflok-Fahrten Ein süßes Dankeschön beim Eisenbahnfest DB Regio überraschte Kunden im RE 1, RE 7 und RB 24 in Wustermark Der Verein Historia Elstal lädt Mit einem kleinen Dankeschön jeweils zwei Eintrittskarten für die am 3. Mai auf dem Gelände des überraschte die DB Regio AG Bundesgartenschau oder zwanzigmal Rangierbahnhofs Wustermark Nordost ihre Fahrgäste am 1. April in jeweils zwei Eintrittskarten für die gemeinsam mit der BSW-Gruppe den Frühstunden. Kundenbetreuer nationale Sonderausstellung „Luther „Stellwerk Rs IV“ zu seinem 13. Eisen- und Promotionteams verteilten in und die Fürsten“ samt Führung in bahnfest ein. Wer möchte, kann im den Zügen der Linien RE 1, RE 7 und Torgau zur Verfügung gestellt. Die Führerstand einer Dampflok mit- RB 24 Schokolade und Gewinnspiel- Fahrgäste in Mecklenburg-Vorpom- fahren sowie Lokomotiven der karten. Bei den Reisenden in Bran- mern haben mit etwas Glück die Deutschen Bahn, Modelleisenbahnen denburg und Mecklenburg-Vorpom- Chance, eines von 25 Mecklenburg- und Stellwerkstechnik besichtigen. mern kam die Aktion kurz vor den Vorpommern-Tickets sowie dazu Führungen über einen Teil des Osterfeiertagen gut an, versüßte sie fünfmal jeweils einen Wertgutschein Rangierbahnhofs, Rundfahrten im ihnen doch den Morgen. Bei dem Ge- für die Binz-Therme in Höhe von historischen Bus und ein Frühschop- winnspiel werden im Land Branden- 90 Euro oder fünfmal jeweils zwei pen mit dem Eisenbahnblasorchester burg insgesamt jeweils 25 Branden- Eintrittskarten für das Müritzeum zu gehören ebenfalls zum Programm. burg-Berlin-Tickets und dazu fünfmal gewinnen. Viel Glück! Historische Besser als jedes Osterei: Straßenbahnen das Brandenburg-Berlin-Ticket. Hier hat der Osterhase Ihren nächsten Ausflug versteckt ... starten in Ausflugssaison

RegioRegio NordostNordost

bahn.de/brandenburg

Wie hier auf der Linie RE 1 wurden die Fahrgäste mit Süßem verwöhnt und Foto: Denkmalpflege-Verein Nahverkehr erhielten Gewinnspielkarten Mit einer Runde durch die für Ausflugstickets. Berliner Innenstadt, auch über Foto: Stjepan Sedlar neue Trassen, starten am 19. April die historischen Straßenbahnfahrten des Denkmalpflege-Vereins Nahverkehr in die neue Ausflugssaison. Los geht Lesen Sie im nächsten Streifzug des Monats: es jeweils um 11 und 14 Uhr von der Ins Wasserparadies nach Waren an der Müritz Haltestelle S-Bhf Alexanderplatz/ Dirksenstraße. Der Fahrpreis beträgt Charmante Altstadt, unberührte Natur und 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. sanfte Wellen: Waren an der Müritz hat alles, was ein Ausflugsziel für ein erfülltes Tagesprogramm braucht, und das bei nur PlusBus jetzt circa 1 Stunde und 45 Minuten Anfahrt ab als H0-Modell Berlin. Erleben Sie im Wonnemonat Mai an beim VBB erhältlich Deutschlands größtem Binnensee einen kleinen Vorgeschmack auf die Badesaison. Erfahren Sie im Müritzeum mehr über die Flora und Fauna der Mecklenburgischen Seenplatte und schippern Sie mit dem Schiff über die Müritz. Foto: VBB Ob Sie mutig mit dem Zeh die Wassertem- Die seit Dezember bei der Ver- peratur antesten oder sich bei einem Ab- kehrsgesellschaft Belzig (VGB) stecher nach Malchow von der malerischen im Hohen Fläming eingesetzten ersten Insellage bezaubern lassen: Dieser Kurz- Brandenburger PlusBusse sind ab trip versetzt Sie aus dem Alltag in ein wun- sofort als Modelle im Maßstab 1:87 derbares Wasserparadies. erhältlich. Die Miniaturversion des Mehr dazu lesen Sie in der nächsten punkt 3. auffällig beklebten Mercedes-Benz Foto: TMV Citaro Gelenkbusses ist zum Preis von 25 Euro beim VBB, Hardenberg- straße 2, in 10623 Berlin und beim VGB erhältlich. www.VBB.de 8 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Promis eröffneten neuen Spielbereich im Spender fahren im TEE LEGOLAND® Discovery Trans Europ Express rollt am 18. April für guten Zweck Centre Berlin „City – Stadt und Bau“ Wer im Rahmen der 6. Berliner polen der Nachbarländer. 1987 wurde fördert Kreativität Stiftungswoche die Deutsche Bahn der Betrieb eingestellt, zum Bedauern Stiftung mit einer Spende unterstützt, der Reisenden und Fans, die den hohen Das LEGOLAND® Discovery erhält als Dankeschön jeweils zwei von Komfort und hervorragenden Service Centre Berlin ist um den Spielbe- insgesamt 100 Plätzen für eine Fahrt einschließlich Zug-Sekretariat vermiss- reich „City-Stadt und Bau“ reicher. im legendären Trans Europ Express, ten. Für die Berliner Stiftungswoche Eröffnungspaten waren unter anderen kurz TEE Rheingold, am 18. April. wird der TEE samt dem von Helmut Moderator Bürger Lars Dietrich, der Benötigt werden für die Berliner Schmidt genutzten Kanzlerwagen und Architekt des Stadtschlosses, Prof. Bahnhofsmissionen Schlaf- und einem Clubwagen mit Bar wieder auf Franco Stella, und die Klasse 3c der Rucksäcke, Unterwäsche und Kaffee, die Schiene gebracht. Grundschule Wolkenstein, Gewinner die an Bedürftige ausgegeben werden. Wer mehr über die Deutsche Bahn des LEGO-Bauwettbewerbs. Die Spenden können vom 13. bis 17. Stiftung, die Anfang 2013 in Form einer Über fünf Millionen LEGO Steine April, jeweils in der Zeit von 9 bis 18 gemeinnützigen GmbH gegründet befinden sich im LEGOLAND® Uhr bei der Deutschen Bahn Stiftung wurde, erfahren möchte, findet eine Discovery Centre. Nun sind noch gGmbH, Bellevuestraße 3, in 10785 Vorstellung der Arbeit ab 17. April auf einmal 148 782 hinzugekommen. Der Berlin abgegeben werden. Dort erhalten einer Ausstellungsfläche im Berliner neue Bereich richtet sich an Kinder die ersten 50 Spender dann jeweils die Hauptbahnhof und im TEE, der von fünf bis zehn Jahren. Freie beiden Tickets für die Zugfahrt mit dem zwischen diversen Sonderfahrten an Bauplätze an Spieltischen, auf denen Trans Europ Express. Der TEE startet Gleis 4 besichtigt werden kann. Teile einer Stadt bereits vorgebaut am Samstag, 18. April, um 13.58 Uhr Die Bahn-Stiftung fördert Projekte sind, warten darauf, von den Besu- vom Berliner Hauptbahnhof und fährt und kooperiert mit Partnern, die sich chern kreativ bebaut zu werden. So über Spandau, Potsdam und Charlot- für Integration und Fürsorge, Kultur entsteht jeden Tag eine einzigartige tenburg. Um 15.22 Uhr erreichen die und Bildung, Klima- und Naturschutz Stadt. Mit dabei sind die Figuren von geladenen Gäste wieder den Haupt- sowie Humanitäre Hilfe stark machen. LEGO® City und von Heartlake City. bahnhof Berlin. Dafür stellt die Deutsche Bahn jährlich Der Trans-Europ-Express galt einst einen festen Teil ihres operativen als der König der deutschen Schienen- Gewinns bereit. cb3 fahrzeuge. 30 Jahre lang verbanden die Luxuszüge Deutschland mit den Metro- i deutschebahnstiftung.de

Foto: LEGOLAND® Discovery Centre Berlin Centre Discovery LEGOLAND® Foto: Hertha löst sich aus der größten Not Nach dem Sieg über Paderborn rückt Berlin ins Mittelfeld auf Franco Stella (hinten li.) und Bürger Lars Dietrich (hi. re.) halfen bei der Eröffnung. Das fünfte Spiel in Folge unge- schlagen, davon vier ohne Gegentor – vor 44 031 Zuschauern gewann Hertha BSC am Ostersonntag Die S-Bahn Berlin verlost 10 x 2 Tickets für Die Tickets sind in den Kundenzentren und an gegen den SC Paderborn mit 2:0 (0:0). die Fußballbegegnung „Hertha BSC – Eintracht den Fahrausweisautomaten der S-Bahn Berlin Berlin kletterte auf Platz 11 und hat Frankfurt“ am 16. Mai 2015, erhältlich. Sie kosten pro Person 11,50 € 7 Punkte Vorsprung auf den Relega- Anpfiff: 15.30 Uhr im Tickets zu gewinnen! (statt 18,50 €). Das tionsplatz. Nun tritt Hertha in Olympia­stadion Berlin. Wer Familienticket gibt es Tickets zum Hannover und gegen Köln an – die gewinnen möchte, beteiligt Vorteilspreis bei der nur bei der S-Bahn große Chance, endgültig den Klassen- sich im Internet unter www.s-bahn-berlin.de/ S-Bahn erhältlich! Berlin, es kostet erhalt zu sichern, bevor die Schwer- Gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit 32,00 € (gültig für gewichte Bayern, Mönchengladbach dem Kennwort „Hertha BSC – Eintracht eine Familie mit bis zu 4 Personen, davon und Dortmund folgen. 3 mpj Frankfurt“ an die S-Bahn Berlin, Elisabeth- mindestens ein Kind im Alter von 3 bis 14 Jahren). Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 24. April 2015 www.legolanddiscovery-centre.de/berlin (Datum des Poststempels)*. LEGOLAND® Discovery Centre Berlin

Potsdamer Straße 4 BSC City-Press/Hertha Foto: www.herthabsc.de Mo-So 10-19 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) Olympiastadion Anfahrt: Olympischer Platz 3, 14053 Berlin Bf Potsdamer Platz U2 * * * Anfahrt: S-Bf Olympiastadion * Bitte den Ersatzverkehr für die Linien beachten. Valentin Stocker (r.) versenkte einen U-Bf Olympia-Stadion U2 Lattenabpraller nach Freistoß zum 1:0. punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 9

Action, Lifestyle und Der große, knallgelbe Chauffeur mehr: Die Jugendmesse YOU 2015 startet BEX-Stadtrundfahrten zeigen die schönsten Seiten Berlins vor den Sommerferien Wer träumt nicht davon, sich Vom 3. bis 5. Juli in den durch die Stadt chauffieren zu Messehallen und im Sommergarten lassen, dort aus- und wieder einzustei- gen, wo es beliebt, und die schönsten Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Tickets für die Seiten Berlins zu sehen? Das leistet City Circle Tour Yellow von BEX. Die Stadt- ­ kein Limo-Service, sondern der rundfahrt kann zu einem Termin Foto: Veranstalter Foto: „knallgelbe Große“ der City Circle nach eigener Wahl bis zum Tickets zu gewinnen! Tour Yellow von BEX Sightseeing. Die 30. Dezember 2015 erfolgen. Tour ist damit die individuellste und Wer gewinnen möchte, beteiligt erlebnisreichste Stadtrundfahrt sich im Internet unter www.s-bahn-berlin.de/ Kurz vor den Sommerferien vom Berlins. Die Cabrio-Doppeldecker- Gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit 3. bis 5. Juli 2015 garantiert die busse machen auf der Yellow-Route an dem Kennwort „City Circle Tour Yellow“ an die Jugendmesse YOU jede Menge Spaß 18 Hauptattraktionen der Metropole S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, und Urlaubsfeeling in den Messehallen Station – und das alle zehn Minuten. 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der am Funkturm und im Sommergarten. So bleibt viel Zeit fürs eigene Ent- 24. April 2015 (Datum des Poststempels)*. Ein gigantischer Pool unter freiem decken der Sehenswürdigkeiten. Die BEX-Tageskarten sind auch in den Kunden- Himmel, ein Fashion Outlet mit Natürlich kann die Rundfahrt mit zentren und an den Fahrausweisautomaten verschiedenen Trendlabels und Sprachauswahl per Ohrhörer an jedem der S-Bahn Berlin erhältlich. Sie kosten spannende Mitmachaktionen sorgen Platz auch ohne Ausstieg in etwas über 20,00 €, ermäßigt 10,00 €. Inhaber einer für eine einmalige Atmosphäre. Ange-­ zwei Stunden gemacht werden. 3 cb Berlin WelcomeCard (m siehe Seite 6) zahlen sagte YouTube Stars, jede Menge 15,00 €. Für nur 21,90 € gibt es die Tageskarte Action- und Denksportangebote und Berlin AB in den Kundenzentren dazu. alles rund um Beauty, Lifestyle und

aktuelle Trends erwarten die Besu- Gundi Abramski Foto: Start: täglich 10 Uhr ab Kurfürstendamm 216 cher. Außerdem kann bei der Street- oder Alexanderplatz/DomAquarée dance-Meisterschaft Berlin mitgefie- Ende: 18 Uhr, Freitag und Sonnabend 19 Uhr bert und an Tanzworkshops teilge­- Anfahrt: U-Bf Uhlandstraße U1 oder nommen werden. Im lebendigen Bf Zoologischer Garten Karrieresegment „Bildung.Karriere. Auch das Schloss Charlottenburg gehört zu bex.de/sightseeing Zukunft.“ dreht sich alles um das den Stationen der City Circle Tour Yellow. Thema Berufs- und Zukunftsorientie- rung. Die YOU 2015 ist ein Highlight für Jugendliche! Die besten Filme im schönen Ambiente Die Yorck-Kinos sind wie ein „zweites Wohnzimmer“

Ermäßigte Eintrittskarten-Gutscheine1 für die Die Yorck-Kinogruppe präsentiert YOU gibt es ab sofort in allen Kundenzentren die besten Filme in den schönsten und an den Fahrausweisautomaten der Häusern. Zwölf Filmtheater sind unter S-Bahn Berlin. Das ihrem Dach vereint. Vom Delphi Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Eintrittskarten 1-Tages-Ticket kostet Tickets zum Filmpalast bis zum Kino International, für einen Besuch in einem Yorck-Kino. Wer Vorteilspreis bei der 8,00 € (statt regulär S-Bahn erhältlich! den Premierenpalästen am Zoo und gewinnen möchte, beteiligt sich 10,00 €), das 2-Tages- Alex, bis hin zu den Kiezkinos – jeder im Internet unter Tickets zu gewinnen! Ticket 12,00 € (statt findet sein „zweites Wohnzimmer“. www.s-bahn-berlin.de/ 14,00 €) und das Gruppenticket für fünf Auf dem Programm stehen vor allem Gewinnspiele oder sendet eine Personen 35,00 € (statt im Einzelkauf vor Ort europäische und anspruchsvolle Postkarte mit dem Kennwort „Yorck Kino“ an 50,00 €). internationale Filme, in Deutsch und die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt- Übrigens: S-Bahn-Abonnenten zahlen am 5. Juli Originalsprache. 3 cb Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der an den YOU-Tageskassen nur 5,00 € Eintritt. 24. April 2015 (Datum des Poststempels)*. 1 Die Gutscheine müssen vor Betreten der Messe gegen Übrigens ist für S-Bahn-Abonnenten in den reguläre Eintrittskarten eingetauscht werden. Yorck-Kinos zusätzlich zum regulären Montag www.you.de auch am Dienstag und Mittwoch Kinotag. Bei Messegelände Berlin Vorlage des Abo-Wertabschnittes oder der

Anfahrt: S-Bf Messe Süd YorckKinogruppe/DanielHorn Foto: VBB-fahrCard erhalten sie und eine Begleit­ Messe Nord/ICC person Eintrittskarten zum Preis von 6,50 € 2. Westkreuz 2 gilt nicht im Sommerkino, bei 3D-Vorstellungen und Sonderveranstaltungen U-Bf Kaiserdamm U2 Theodor-Heuss-Platz U2 Hier ist Filmtheater nicht nur ein Wort: www.yorck.de Neues Off in Neukölln. * Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Ge- winner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. 10 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April Ganz Berlin und Brandenburg entdecken Das VBB-Abo 65plus – schon für 49,90 Euro im Monat

Ob erfahrene Abonnenten oder Neuentdecker: Wer ein VBB-Abo 65plus hat, ist nicht nur im Alltag mobil, sondern kann für 49,90 Euro im Monat auch jederzeit neue Ecken in Berlin und Brandenburg per S-Bahn, Regionalbahn und Bus erkunden. Viele Tipps für Reiseziele sind im Bonus- Programmheft zu entdecken. Damit ist jeder neue Tag voller Möglichkeiten: Soll es eine Shopping- Foto: Susanne Wernicke Tour durch die Berliner Einkaufs- Die Tonlorenbahn fährt über das Gelände des Ziegeleiparks Mildenberg. zentren sein, ein Kaffeekränzchen am Gendarmenmarkt oder die Kultur- königlich im Preußen-Schloss in BonusProgrammheft erhältlich. Zum Tour durch Potsdam? Den Enkeln Rheinsberg oder erhaben im Kloster Abo-Abschluss sind ein amtliches kann man eine Freude machen mit Stift zum Heiligengrabe bei Wittstock/ Personaldokument und ein aktuelles gemeinsamen Touren in der Fahrrad- Dosse. Lichtbild, maximal 3,5 x 4,5 Zentimeter draisine ab Zossen oder in der Ton- Vom Theaterabend in der Großstadt groß, notwendig. Der Abo-Antrag kann lorenbahn im Ziegeleipark Milden- bis zur Natur-Idylle im Nationalpark auch bereits vorab online unter berg. Unteres Odertal – bei der Vielfalt an www.s-bahn-berlin.de heruntergeladen Und auch noch weiter entfernte, möglichen Zielen kommt niemals und ausgefüllt werden. Das Abo kann sehenswerte Ziele sind mit dem VBB- Langeweile auf. Und gespart wird hier auch gleich online abgeschlossen Abo 65plus ohne Aufpreis erreichbar. außerdem: Im Vergleich zur VBB-Um- werden. Das VBB-Abo 65plus ist Inhaber des VBB-Abos 65plus erkunden weltkarte für den Tarifbereich Berlin personengebunden und kostet zum Beispiel das Biosphärenreservat ABC ist das VBB-Abo 65plus sage und 49,90 Euro im Monat (entspricht Flusslandschaft Elbe und die Wunder- schreibe 367,20 Euro günstiger. 598,80 Euro pro Jahr), bei jährlicher blutkirche in Bad Wilsnack, brechen Das VBB-Abo 65plus kann jeder ab Abbuchung einmalig 581,80 Euro. 3 mg vom Stadthafen Senftenberg ins 65 Jahren in den S-Bahn-Kunden- Lausitzer Seenland auf, fühlen sich zentren abschließen. Hier ist auch das i www.s-bahn-berlin.de/abo65plus

Erste Geschäfte im Bahnhof Gesundbrunnen geöffnet

Im neuen Empfangsgebäude des Bahnhofs Gesundbrunnen haben die ersten Geschäfte und Dienstleistungseinrichtungen geöffnet. Dazu gehört auch das DB Reisezentrum, dessen Schalter montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18.30 Uhr für die Kunden Endlich 65. Unendlich mobil. besetzt sind. Entsprechend der Für 49,90 EUR im Monat. großen Nachfrage sind die Schalter des integrierten S-Bahn-Kunden- Das VBB-Abo 65plus gilt für alle Personen, die 65 Jahre und älter sind. Es ist verbundweit rund zentrums montags bis freitags von um die Uhr und in allen Bussen und Bahnen in ganz Berlin und im Land Brandenburg gültig. 6 bis 21 Uhr und am Wochenende Infos unter (030) 25 41 41 41 oder VBB.de und s-bahn-berlin.de/abo65plus durchgängig von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet. Außerdem können die Fahrgäste – mehr als 130 000 steigen am Bahnhof Gesundbrunnen um, ein und aus – die WC-Anlage, die Apotheke und eine Bahnhofsbuch- handlung besuchen. Weitere Geschäfte sollen in Kürze folgen. 3 cb

DR_VBB_150327_Abo65plus_Anzeige_115x110_001Seitex1von1 1 02.04.15 13:55 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 11 Die Ausflugsbusse sind wieder unterwegs Bahnen und Busse knüpfen Reiseketten zu beliebten Zielen

Zu Ostern startete der Saison- zugverkehr, der Berlin mit den beliebten Reiseregionen Ostsee und Mecklenburgische Seenplatte ver- bindet (siehe punkt 3 Ausgabe 6/2015 vom 26. März). Passionierte Radfahrer können sich in diesem Jahr über eine Neuigkeit freuen, denn ein spezieller Fahrradwagen ergänzt das Platzange- bot auf den Linien RE 3 und RE 5. Auch für die Ausflugslinien der Busse beginnt die Saison, abgestimmt auf die Züge des Regionalverkehrs machen sie auch beliebte Ziele, die nicht direkt in Bahnhofsnähe sind, erreichbar. Eine Auswahl guter Kombinationen von Bus und Bahn für vielfältige Tagestouren: Foto: Busverkehr Oder-Spree

und Burgenlinie und Abfahrten der Bahnlinie RB 54 reichen Brandenburg. Vom Bahnhof Hoher Fläming abgestimmt. Fürstenwalde (Spree) aus gibt es Bis 14. Dezember 2015 verbindet die einen bequemen Umstieg vom Burgenlinie 572 freitags, an Wochen- und Ausflugslinie Regional-Express RE 1 auf die enden sowie an Feiertagen die Schlaubetal A400 Ausflugslinien 430, 431 und 435, die Highlights im Hohen Fläming. An Vom 1. Mai bis zum 4. Oktober 2015 täglich verkehren: samstags, sonntags Ferientagen verkehrt der Bus auch heißt es an Wochenenden und und feiertags mit drei (Linien 430 und Montag bis Freitag. Die Busse warten Feiertagen: Einsteigen, losfahren und 431) bzw. vier (Linie 435) Fahrtenpaa- am Bahnhof Bad Belzig den RE 7 ankommen. In ca. einer Stunde ren. Werktags gibt es auf den Schüler- aus Berlin ab und verbinden fünfmal erreicht man von Berlin aus mit dem und Berufsverkehr abgestimmte am Tag viele Orte entlang des Regionalexpress RE 1 den Bahnhof zusätzliche Fahrten und Routen. Burgenwanderwegs mit ihren Jacobsdorf (Mark). Dort startet die www.scharmuetzelsee.de Attraktionen. Dadurch können Ausflugslinie Schlaubetal A 400 der Etappen des Weges nun als Tages- Busverkehrsgesellschaft Oder-Spree und Werbellinseebus 917 wanderung absolviert werden. direkt in die urwüchsige Natur. Der Der „Werbellinsee-Bus 917“ www.vgbelzig.de. Bus hält an mehreren Ausflugszielen, umrundet in 90 Minuten den Werbel- so dass Wanderungen individuell linsee. Start ist am Bahnhof von und 854 zum gestaltet werden können. Abgestimm- Eberswalde an Wochenenden und Ziegeleipark Mildenberg te Fahrpläne sorgen für kurze Feiertagen tagsüber nach jeder Bis zum 1. November verbindet der Umsteigezeiten. Zugankunft des RE 3 aus Berlin. Der Ziegeleipark-Shuttle 854 den Bahnhof www.schlaubetal-online.de Bus fährt jeweils alle 2 Stunden Gransee mit dem Ziegeleipark auf abwechselnd zuerst am Ostufer bzw. dem direkten Weg. In Gransee wird und Ausflugslinien am Westufer entlang. der RE 5 aus Berlin abgewartet. Der Scharmützelsee 430, 430 und 435 www.bbg-eberswalde.de Bus 854 fährt samstags, sonn- und Scharmützelsee – das ist der Name feiertags sowie an allen Schulferien- eines der schönsten Seen im gewässer- i Über die konkreten Fahrzeiten sollte man Tagen des Landes Brandenburg. sich unbedingt vor Fahrtantritt www.ziegeleipark.de/anfahrt.html informieren, da es aufgrund von Baumaßnahmen an einzelnen Stellen zu und Rheinsberger Seenbus Änderungen kommen kann. Die Buslinien 785 und 788 verbin- Alle Abfahr- und Ankunftszeiten stehen den wieder den Bahnhof Rheinsberg unter VBB.de in der Online-Fahrplan- mit dem historischen Stadtzentrum auskunft des VBB für alle öffentlichen sowie den Ferienorten der Seenregion Verkehrsmittel in Berlin und Branden- nördlich von Rheinsberg. Die Fahr- burg sowie in der VBB-App Bus &Bahn für pläne der Busse sind auf die Ankünfte iPhones und Android-Smartphones. Foto: Heiko Bansen 12 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Jetzt die Ausflugstipps testen Start: S-Bahnhof Wilhelmshagen Ziel: S-Bahnhof Friedrichshagen Linie: S 3 Länge: ca. 14 km Mit allen Wassern Dauer: ca. 3 Stunden, gemütlich ca. 4 Stunden Weitere Touren unter gewaschen: www.s-bahn-berlin.de/ausfluege die Müggelseetour

Glitzerndes Nass, wohin das Auge Bahnsteig in Richtung Erknerstraße. einzigartigen Atmosphäre der von reicht: Bei dieser Tour im Bezirk Die Schönblicker Straße führt Sie zur Spree-Kanälen durchzogenen Wohn- Treptow-Köpenick erleben Sie Venedig- Taborkirche 1 . Um den Kreisel siedlung verzaubern und spazieren Sie Feeling, setzen nach Neu-Helgoland über, herum geht es auf der gleichen Straße rechts in den Mariannensteig und kurz unterqueren die Spree und umrunden die weiter bis zur Fürstenwalder Allee. darauf rechts in den Finkenweg, bis Sie „Badewanne“ der Berliner, den Müggelsee. Schwenken Sie links in diese ein, um den Rialtoring erreichen. Halten Sie Starten Sie Ihre „Wasserwanderung“ kurz darauf rechts in den Lagunenweg sich rechts, bis Sie nach wenigen am S-Bahnhof Wilhelmshagen. Dort einzubiegen und damit Neu-Venedig 2 Metern in den Plutoweg und gleich angekommen, verlassen Sie den zu betreten. Lassen Sie sich von der wieder links in den Grenzweg einbie- hagener uen ß Ne Mühlenflie S Friedrichshagen Goethe- str. Friedrichshagen 6 Union

Filmtheater Press Terra Karte:

Alter Fischerweg Fürstenwalder Damm Kolonistenhäuser S Rahnsdorf Friedrichs- in der Bölschestraße Bölschestr. Püttberge hagen u Rahnsdorf a Berlin n Museum im te Altes Wasserwerk h Wasserwerk ic Brauerei- F ch museum Müggelseedamm a Rahnsdorf

n

. r

Müggelspree t S Spreetunnel Rahnsdorf/Waldschänke

Müg ß ge nflie Müggelschlößchenweg lsee e l Run h dfa ü hr M Püttbergeweg t fer or d s r Wilhelmshagen e d Fre Wilhelmshagen

Großer Müggelsee Müggel- werderweg Fürstenwalder Allee 5 Taborkirche Schönblicker1 Str. Die Bänke Neu Venedig Müggelhort 2 F Villenkolonie Entenwall Kanali n2k en Neu Rahnsdorf Dorfstr. Blumeslake Kanal 3 w Neu Kanal 5 Grenzweg Kleiner Kruggasse Kanal 4 e Am Müggelsee Müggelsee Helgoland g 3 Spreewiesen Müggelspree

Kuhgraben Rialtoring 4 Fähre F23 Lagunenweg Restaurant Kanal 1 Neu-Helgoland Hessenwinkel Müggelhort Walloch 0 1 km Oderheimer Str. Hubertus- see

Tourhighlight 1 Tourhighlight 2 Tourhighlight 3 Die Taborkirche Die Siedlung Neu-Venedig Fähre F23 Nach kurzer Östlich vom Mit der Fähre, Bauzeit Müggelsee die bis zum wurde die bildet die 31. Oktober Taborkirche Spree ein verkehrt und 1911 ein­ge- kleines Delta, auf der das weiht und an dem sich VBB-Ticket Foto: Taborkirche Berlin-Wilhelmshagen Foto: Conny Hagen/Fotolia.com Foto: BVG/Donath gedenkt mit fünf Kanäle für den Tarif- ihrem Namen der Verklärung Jesu Christi, die verzweigen. Die Grundstücke mit ihren Wohn- und bereich Berlin ABC gilt, fahren Sie über die sich auf den Berg „Tabor“ bezieht. Über dem Wochenendhäusern verwandeln die Gegend durch sogenannte Müggelspree bis zur Anlegestelle Eingangsportal begrüßen Sie drei Engel mit ihre Stege und Bootshäuser in eine kleine Neu-Helgoland. Genießen Sie den frischen Wind Kreuz, Anker und Herz. Wasserstadt. Die Entstehung Neu-Venedigs geht bei Ihrer kurzen Überfahrt. zurück auf das Jahr 1890. Taborkirche Schönblicker Straße, 12589 Berlin www.berlin.de/tourismus/dampferfahrten/ www.berlin-rahnsdorf.org www.neu-venedig.de faehren punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 13

Jetzt die Ausflugstipps testen

Gastro-Tipp Das richtige Ticket zum Ausflug Hotel & Restaurant Mit der Tageskarte sind Ausflugslustige den ganzen Tag lang mobil. Wer nach Neu-Helgoland Wilhelmshagen möchte, wählt die Tageskarte Berlin AB. Mit der günstigen (deutsche Küche) VBB-Umweltkarte im Abonnement können u. a. an Wochenenden und Neuhelgoländer Weg 1 Feiertagen ganztägig ein Erwachsener und bis zu drei Kinder kostenlos mitgenommen werden. 12559 Berlin www.s-bahn-berlin.de/aboundtickets www.neu-helgoland.de

Foto: Restaurant Neu-Helgoland

gen. Nach etwa 400 Metern überque- großen „kleinen Bruder“ des Großen etwa 5,5 Kilometer, bis Sie den ren Sie das Wasser und gelangen so zu Müggelsees. Über die schöne Liegeflä- Spreetunnel erreichen, der Sie unter einem kleinen Weg, der Sie rechts zur che, die im Sommer zu einer Badepau- der Spree hindurch nach Friedrichsha- Straße 538 führt. Folgen Sie der Straße se einlädt, erreichen Sie einen Wald- gen führt. Auf der anderen Seite zu Ihrer rechten Hand und biegen Sie weg. Der Weg führt Sie unter den angekommen, biegen Sie links in die links in die Straße Blumeslake ein, die Kiefern am Südufer des Sees entlang, Josef-Nawrocki-Straße ein, spazieren Sie bis zur Dorfstraße bringt. Die bis Sie rechts auf die Straße zum am Brauereimuseum der Berliner Straße verläuft links weiter bis zum Müggelhort treffen. Nach nur wenigen Bürgerbräu-Brauerei vorbei, kreuzen Wasser. Hier erreichen Sie die Anlege- Metern, wenn die Straße eine scharfe den Müggelseedamm und biegen stelle der Fähre F23 3 . Fahren Sie Rechtskurve macht, verlassen Sie linker Hand in die Bölschestraße ein. über die sogenannte Müggelspree bis diese wieder und laufen weiter Durch die schöne, von Häusern des zur Anlegestelle Neu-Helgoland. Über geradeaus, um über einen Fußweg zum Klassizismus, der Gründerzeit und des den Neuhelgoländer Weg, vorbei am Großen Müggelsee 5 zu gelangen. Jugendstils geprägten Straße gelangen gemütlichen Restaurant Neu-Helgo- Biegen Sie links in den Weg Am Sie zum S-Bahnhof Friedrichshagen. land , gelangen Sie rechts durch den Müggelsee ein und genießen Sie den Wenn Sie Lust haben, können Sie sich Wald zum Badestrand am Kleinen Blick auf den größten See Berlins. In hier noch einen Film im historischen Müggelsee 4 , dem nur 15 Hektar der Nähe des Ufers folgen Sie dem Weg Union Filmtheater 6 anschauen. Foto: lilli2de/ CC BY-SA 2.0/flickr BY-SA CC lilli2de/ Foto:

Die Müggelseetour bietet vielfältige Land-Sichten.

Tourhighlight 4 Tourhighlight 5 Tourhighlight 6 Badestrand Kleiner Müggelsee Der Große Müggelsee Union Filmtheater Umgeben von Er ist der Das Gebäude duftenden größte der des Film- Kiefern liegt Berliner Seen theaters der Badestrand und gilt wurde 1872 Kleiner als die als Tanzsaal Müggelsee „Badewanne“ erbaut und Foto: rahnsdorf.net Foto: lilli2de Foto: Kino UNION am Ufer des der Haupt- 1913 als Kino „kleinen Bruders“ des Großen Müggelsees. städter: der Große Müggelsee. Jedes Jahr lockt das in Betrieb genommen. Es ist eines der letzten Mit seinem schönen Sandstrand und zwei circa 7,4 Quadratkilometer große Gewässer Traditionskinos Berlins, das mit seinem hohen nahegelegenen Restaurants ist die Badestelle der Hunderttausende erholungshungriger Haupt- Saal und dem eingebauten Rang eine einmalige perfekte Ort, um einen Sonnentag mit der ganzen städter in den Bezirk Treptow-Köpenick. Lassen Atmosphäre erzeugt. Hier wird garantiert jeder Familie zu genießen. Eincremen nicht vergessen! auch Sie sich vom Charme der „Riviera des Film zu einem Highlight. Ostens“ überzeugen. Union Filmtheater Bölschestraße 69, 12587 Berlin www.kino-union.de 14 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April BUGA-Eröffnung: Jetzt wird es bunt! Am 18. und 19. April startet die große Gartenschau in der Havelregion

Am Samstag, 18. April, ist es und vieles mehr. Darunter auch das soweit: Die Bundesgartenschau eigens zur BUGA aufgelegte Musical 2015 eröffnet. Zu den Feierlichkeiten „Blumenkinder“. Es feiert die Zeit mit geladenen Gästen in Brandenburg der Hippies und Stadtindianer mit an der Havel wird Bundespräsident den Hits von Deep Purple, Joe Cocker, Gauck erwartet. In der Johannis- Jimi Hendrix und John Lennon. 3 mg kirche werden vom 18. bis 21. April fröhliche Frühlingsboten zu sehen sein – der Titel der Hallenschau, i buga-2015-havelregion.de „Tulpen, Tulpen, Tulpen! Blüten- rausch an der Havel“ weckt Vor- Das Musical „Blumenkinder“ ist am freude. Am Sonntag, 19. April, spielt 18., 24., 25. April sowie 1., 2., 15., 16., auf der Packhof-Bühne von 12 bis 22., 23., 29., 30. und 31. Mai auf der 14 Uhr eine Blasmusikkapelle, Studiobühne des Brandenburger während Jochen, der Elefant, die Theaters in Brandenburg an der Havel zu Besucher mit frechen Sprüchen sehen, Preis ab 23,00 €. begrüßt. Havelberg, Stölln, Rathenow blumenkinder-musical.de und Premnitz begrüßen am 19. April die Gäste mit Festreden, Musik und Die direkte Verbindung von Berlin Show. nach Brandenburg an der Havel in nur Und das ist nur der Auftakt. Im 46 Minuten ist der Regional-Express RE 1. Foto: BUGA 2015 gesamten Zeitraum, bis Mitte In den letzten Tagen wird an allen Inhaber eines für den jeweiligen Tag Oktober, erwarten die Besucher BUGA-Standorten noch fleißig gepflanzt gültigen ÖPNV-Tickets erhalten auf den Konzerte und Kleinkunst, Tanz und und aufgebaut – hier in Brandenburg BUGA-Eintrittspreis 2,00 € Rabatt. Theater, Kinder-Aktionen, Lesungen an der Havel. bahn.de

VERANSTALTUNGS-TIPP

Orangefest in Oranienburg 26. April 2015, 10 bis 18 Uhr Oranienburg feiert seine niederländischen Wurzeln rund ums Schloss und im Schlosspark: Mit einem „Tag in Orange“ erinnert die Stadt an ihre Namensgeberin, Kurfürstin Louise Henriette von Oranien (1627 – 1667). Die Besucher erwartet ein buntes Treiben aus traditionellen niederländischen Tänzen sowie höfischer Akrobatik mit den Artistokraten und ein Markt mit historischem Handwerk und natürlich niederländischen Spezialitäten – von der Stroopwaffel bis zur Tulpe. Eintritt: 5,00 €/2,50 € (Karten am Veranstaltungstag vor Ort) t 03301 6008111, www.oranienburg-erleben.de Anfahrt: RB 12, RB 20, RE 5, S 1, Bus 824

GA BU emp er fo d h n le o n V

Foto: Stadt Oranienburg punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 15

MÄRKISCHES FELDBAHNFEST 1. im Ziegeleipark Mildenberg www.ziegeleipark.de 09.05.2015 10.05.2015 09./10.1 5 10:00Mai Uhr - 18:00 20 Uhr

Programm am Samstag & Sonntag 10.30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Bieranstich. 11 & 15.00 Uhr: Parallelfahrt von drei Dampfzügen auf verschiedenen Spurweiten. 11 & 14.00 Uhr: „Sunichka“ Die weißrussische Folklore-Gruppe 12.00 Uhr: Livemusik mit „Märkisch Blech“ (Brassband) 13.00 Uhr: Zugparade – über 25 Züge 14.00 Uhr: „Die Feldbahnen der Zehdenicker Ziegelindustrie“ - Geschichte der (Samstag) Feldbahn im Zehdenicker Ziegelrevier. 16.00 Uhr: Theaterzug - Szenen aus dem Leben und der Arbeit „Auf Ziegelei“. „Entgleisungen - Skurriles, Gruseliges und Gereimtes entlang des Schienenstrangs“ Sächsische Schmalspurlokomotive IK 54 zum ersten Mal in Brandenburg 17.00 Uhr: Jürgen Knischewski liest seinen Feldbahnkrimi in der Kugelmühle. (Samstag) präsentiert von Ganztägig 09.05.2015 Ziegeleipark Mildenberg Ziegelei 10 Feldbahnzüge alle 3 Minuten, Fotozüge (Pferdebahn, Ton-, Ziegel-, Mit freundlicher Unterstützung von

Kohle-, Bauzug), Bahnrundfahrten, Führerstandsmitfahrten, Vorführung 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 16792 Zehdenick (OT Mildenberg) EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des „Gleisbau“, Sonderführungen, „Feldbahn“, Modellbahnmarkt, Telefon 03307 310410 ländlichen Raums Markttreiben mit Handwerk und Trödel, Ziegel streichen, Schmieden, E-Mail: [email protected] Töpfern, Mitmachaktionen für Kinder, Kulinarisches aus der Region in 10.05.2015 Zusammenarbeit mit pro agro e.V. (Änderungen vorbehalten!) 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Eine Stunde nördlich von Berlin!

VERANSTALTUNGS-TIPP

Kunst- & Handwerkermarkt und Genähtes. Um 11 Uhr erfreut die Hexe 26. April 2015, 10 bis 17 Uhr Pixel Pax die jüngsten Besucher, um 13 Uhr Am 26. April findet der erste Kunst- und gibt es eine Stadtführung und um 14 Uhr sorgen Handwerkermarkt im Stadtpark in Bernau bei die Spielleute Uhlenpflug für musikalische Berlin statt. Die Besucher erwartet von 10 bis Unterhaltung . Mit dabei sind auch wieder die 17 Uhr ein großes Angebot an Schmuck-, Honig-, Bernauer Briganten, die die Besucher auf das Keramik-, Korb- und Holzwaren, Malerei, Hussitenfest vom 12. bis 14. Juni einstimmen. Patchwork, Gefilztes, Gestricktes, Gehäkeltes Infos: Tourist-Information, t 03338 761919 16 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 09.04.2015, bis Sonntag, 26.04.2015 Fredersdorf Erkner Hegermühle Hoppegarten Strausberg Neuenhagen hagen Strausberg Stadt Strausberg Petershagen Nord Petershagen Wilhelms- Ahrensfelde Königs Wusterhausen Königs Birkenstein dorf Spindlersfeld Rahns- Strausberg Nord Strausberg Mahlsdorf hagen Zeuthen Grünau Friedrichs- Mehrower Allee Mehrower garten Hirsch- Raoul-Wallenberg-Straße Kaulsdorf Marzahn Eichwalde Köpenick Wildau Poelchaustraße Wuhletal Springpfuhl heide Wuhl- Biesdorf Adlershof Oberspree Karlshorst 3 Baumschulenweg Lichtenberg Altglienicke Schöneweide Rummelsburg Gehrenseestraße Betriebsbahnhof Betriebsbahnhof Nöldnerplatz Betriebsbahnhof Grünbergallee 4 Plänterwald burg Friedrichsfelde Ost Friedrichsfelde Flughafen Berlin-Schönefeld Flughafen Rummels- Schöneweide Storkower Straße Storkower Landsberger Allee Landsberger Hohenschönhausen Bernau Greifswalder Straße Greifswalder Wartenberg Köllnische Heide Köllnische Prenzlauer Allee Prenzlauer Sonnenallee Karow Treptower Park Treptower 4 Ostkreuz Frankfurter Allee Frankfurter Zepernick Neukölln Buch Blankenfelde Röntgental Blankenburg Mahlow Bernau-Friedenstal Jannowitzbrücke Lichtenrade Pankow Alexanderplatz Schichauweg Ostbahnhof Buckower Chaussee Buckower Warschauer Straße Warschauer Hermannstraße Marienfelde Schönhauser Allee Schönhauser Pankow-Heinersdorf Attilastraße Hackescher Markt Hackescher Mühlenbeck-Mönchmühle Priesterweg Friedrichstraße Tempelhof Brandenburger Tor Brandenburger Schönholz 2 Schönfließ Süd- Anhalter Bahnhof Yorckstraße kreuz Nordbahnhof Humboldthain Südende Waidmannslust Wollankstraße Wilhelmsruh Bornholmer Straße Bornholmer Oranienburger Straße Oranienburger Gesundbrunnen 1 berg Lankwitz Schöne- Bergfelde Alt- Wedding Hauptbahnhof Reinickendorf Wittenau Großgörschenstraße Yorckstraße Potsdamer Platz Potsdamer Lichterfelde Ost Lichterfelde Julius-Leber-Brücke Osdorfer Straße Osdorfer Hermsdorf Frohnau Borgsdorf Westhafen Bellevue Friedenau Lehnitz Lichterfelde Süd Lichterfelde Zoologischer Garten Zoologischer Nervenklinik Tiergarten Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Innsbrucker Platz Innsbrucker Bundesplatz Feuerbachstraße Hohen Neuendorf Savignyplatz Schulzendorf Rathaus Steglitz Birkenwerder Beusselstraße Heiligensee Botanischer Garten Botanischer Tegel Teltow Stadt Teltow Lichterfelde West Lichterfelde Charlottenburg Oranienburg Sundgauer Straße Sundgauer Westkreuz Zehlendorf Heidelberger Platz Heidelberger Mexikoplatz Halensee ICC Jungfernheide Hohenzollerndamm Messe Nord/ Messe Hennigsdorf Westend Messe Süd Messe Schlachtensee Wannsee

Weitere Informationen zu Heerstraße Baumaßnahmen, Terminänderungen Stresow Pichelsberg Grunewald und zur aktuellen Betriebssituation im S Olympiastadion Internet unter www.s-bahn-berlin.de Nikolassee oder am S-Bahn-Kundentelefon unter Griebnitzsee t 030 297-43333. Abschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen mit aktuellen Abschnitt Babelsberg Vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft nutzen – hier Spandau sind die Baumaßnahmen berücksichtigt. Potsdam Hbf Potsdam punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 17 So 26 Sa 25 Fr 24 23 Do 3 Mi 22 3

Di 21 4 U2 20 Mo

U1 fährt Wittenbergplatz – Uhlandstraße – Uhlandstraße Wittenbergplatz U1 fährt – Gleisdreieck Pankow U2 fährt – – Gleisdreieck Straße Warschauer U12 fährt – Olympia-Stadion Wittenbergplatz U1 fährt Wittenbergplatz – Uhlandstraße – Uhlandstraße Wittenbergplatz U1 fährt Platz – Potsdamer Pankow U2 fährt – – Gleisdreieck Straße Warschauer U12 fährt – Olympia-Stadion Wittenbergplatz So U1 19 Gleisdreieck – Wittenbergplatz – Wittenbergplatz Gleisdreieck Betriebsbeginn, 20.4. (Mo), vom 3.30 Uhr bis 20.11. (Fr), durchgehend – – Kurfürstenstraße Gleisdreieck Umfahrung: mit neuer – Wittenbergplatz Nollendorfplatz U12 Linie – Gleisdreieck U-Bahn-Verkehr: Kein – Nollendorfplatz Bülowstraße y y y zwischen Olympia- auch die Bauarbeiten Bitte 3.30 Uhr, und Ruhleben bis 29.5. (Fr), Stadion Im 131 (Spandau, Die Buslinie beachten. Ruhleben) wird ab/nach <> U-Bf. Spektefeld verlängert. Olympia-Stadion U-Bf. - Dachsanie Gleisdreieck, U-Bf. Grund: Sanierung und Nollendorfplatz Bülowstraße rung U-Bf. Nollendorfplatz – Wittenbergplatz mit neuer – Wittenbergplatz Nollendorfplatz U12 Linie – Gleisdreieck U-Bahn-Verkehr: Kein – Nollendorfplatz Bülowstraße y y y zwischen Olympia- auch die Bauarbeiten Bitte 131 Die Buslinie und Ruhleben beachten. Stadion Ruhleben) wird <> U-Bf. Im Spektefeld (Spandau, verlängert. Olympia-Stadion U-Bf. ab/nach einer Bauweiche Grund: Einbau in Mendelssohn-Bartholdy-Park Sa 18 1 Fr 17 - - 16 Do Mi 15 2 Di 14 13 Mo So 12 Sa 11 Fr 10 9 Do

U2

S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt in (mit Umsteigen Straße Warschauer Straße Mahlsdorf – Warschauer Mahlsdorf, – und Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt) 10-Minuten - im Mitternacht ca. (bis Spandau Takt) und – Lichtenberg Ahrensfelde S 7 fährt Hbf (bis Betriebs – Potsdam Ostbahnhof – West um ca. 1:30 Uhr Ostbahnhof schluss im 10-Minuten-Takt) kreuz – Lichtenberg, Wartenberg S 75 fährt zum Einsatz nur Kurzzüge es kommen

y y y Grund: Schienenfräsarbeiten U2 fährt Pankow – Wittenbergplatz und – Wittenbergplatz Pankow U2 fährt – Olympia-Stadion Bismarckstraße U2 U1 Wittenbergplatz – Bismarckstraße – Bismarckstraße Wittenbergplatz durchgehend 22 Uhr, 6.4. (Mo), vom 3.30 Uhr bis 13.4. (Mo), mit barrierefreien Bussen: Ersatzverkehr – Bismarckstraße Wittenbergplatz die fährt In Bismarckstraße Bahnsteigänderung: in Bahnsteig vom U2 nach Olympia-Stadion Richtung Pankow. y zwischen Olympia- auch die Bauarbeiten Bitte 131 Die Buslinie und Ruhleben beachten. Stadion Ruhleben) wird <> U-Bf. Im Spektefeld (Spandau, verlängert. Olympia-Stadion U-Bf. ab/nach in Grund: Weichenerneuerung Garten Zoologischer Potsdamer Platz – Wittenbergplatz – Wittenbergplatz Platz Potsdamer Betriebsbeginn, 16.4. (Do), vom 3.30 Uhr bis 20.4. (Mo), durchgehend mit barrierefreien Bussen: Ersatzverkehr Platz > Mendelssohn-Bartholdy-Park Potsdamer > Gleisdreieck) (Halt nur in Fahrtrichtung Platz > Potsdamer Gleisdreieck – – Kurfürstenstraße Gleisdreieck Umfahrung: Größere Baumaßnahmen Baumaßnahmen Größere bei der U-Bahn:

Ostkreuz – Rummelsburg – Bushaltestelle – Bushaltestelle – Rummelsburg Ostkreuz S25 fährt Teltow Stadt – Lichterfelde Ost und Ost Lichterfelde – Stadt Teltow fährt S25 Südende – Yorckstraße – – Erkner (Karlshorst Karlshorst S 3 fährt im 10-Minuten-Takt) Friedrichshagen Ahrensfelde – Westkreuz – Westkreuz Ahrensfelde 20./21.4. (Mo/Di), in der Nacht 22 Uhr bis 1.30 – Straße Warschauer S-Bahn-Pendelverkehr: (im 10-Minuten-Takt) Ostbahnhof zwischen Die S 5 fährt Fahrplanänderung: zu geänderten und Spandau Ostbahnhof Zeiten. nach Der 10-Minuten-Takt Taktänderung: ca. 22 Uhr. endet bereits Ahrensfelde endet/ In Ostbahnhof Bahnsteigänderung: auf Gleis 8 Spandau beginnt die S 5 aus/nach zum Umstieg Beim stadtauswärts). (Bahnsteig nur ein Bahnsteigseitenwechsel ist Pendelzug endet/beginnt die In Ostbahnhof erforderlich. Hbf auf Gleis 10. Beim Potsdam S 7 aus/nach - ein Bahnsteigwech ist zum Pendelzug Umstieg barrierefrei ist der Bahnhof erforderlich, sel ausgestattet. ße – Gesundbrunnen wegen Bauarbeiten“ Bauarbeiten“ ße – Gesundbrunnen wegen - entnehmen, erhältlich in den S-Bahn-Kunden und unter www.s-bahn-berlin.de. zentren Arbeiten im Grund: umfangreiche Nordsüd-S-Bahntunnel Lichterfelde Ost – Südende Ost Lichterfelde 14./15.4. (Di/Mi), in der Nacht 22 Uhr bis 1.30 (Halt – Lankwitz Kirche Ost Lichterfelde SEV: – Südende Lankwitz) – Attilastraße für S-Bf. die fährt In Priesterweg Bahnsteigänderung: Bitte Bahnsteig. anderen vom S 25 teilweise achten. am Bahnsteig auf die Zugzielanzeiger y Grund: Weichenarbeiten – Karlshorst Ostkreuz in der Nächten 21./22.4. (Di/Mi) und 22./23.4. (Mi/Do), 22 Uhr bis 1.30 jeweils SEV: - (Halt für Betriebsbahn „Michiganseestraße“ – Karlshorst hof Rummelsburg) y an und Ausstieg der Ein- erfolgt In Karlshorst 296 und 396 in der Linien der BVG-Haltestelle der Stolzenfelsstraße. Grund: Schienenfräsarbeiten 2 3 4

- -

­ -

straße)/Yorckstraße – Friedrichstraße – – Friedrichstraße straße)/Yorckstraße

Friedrichstraße (Halt am Friedrichstraße Nord: Linie Westkreuz – Gesundbrunnen – Bornholmer – Gesundbrunnen Bornholmer Westkreuz – Birkenwerder – Blankenburg Straße auf dem Nordring) Angebot (zusätzliches –) Grünau – Bornholmer (Zeuthen S 8 fährt – Hennigsdorf (Der Abschnitt Straße wird – Birkenwerder Straße Bornholmer die S 45 übernommen.) durch –) (Grünau – Schöneweide S 85 fährt – Buch Straße – Bornholmer Ostkreuz – Straße Bornholmer im Abschnitt (ersetzt – Ostkreuz im Abschnitt die S 2, fährt Buch auch abends und am Wochenende.) Buch – – Pankow Schönefeld Flughafen S 9 fährt Bornholmer im Abschnitt (ersetzt Bernau die S 2.) Die Züge – Bernau Straße/Pankow <> Straße Bornholmer im Abschnitt fahren zur sonst 10 Minuten versetzt Bernau S 2. verkehrenden S 1 fährt Wannsee – Yorckstraße (Großgör – Yorckstraße Wannsee S 1 fährt - und Gesundbrunnen – Oranien schenstraße) burg – Yorckstraße Blankenfelde S 2 fährt die S 85 wird Abschnitt durch (Der nördliche und S 9 übernommen.) – Yorckstraße Stadt Teltow S 25 fährt die S 8 wird Abschnitt durch (Der nördliche übernommen.) – – Südkreuz Schönefeld Flughafen S45 fährt y y y bitte dem Bauflyer Informationen Weitere „Sperrung des Nordsüd-S-Bahntunnels - Platz – Friedrichstra – Potsdamer Yorckstraße Yorckstraße (Großgörschenstraße)/ Yorckstraße – Gesundbrunnen Yorckstraße Hennigsdorf/Birkenwerder/Bernau 1.30 Uhr noch bis 4.5. (Mo), (Großgör Yorckstraße S-Bahn-Verkehr: Kein ­ schen Gesundbrunnen ­ Umfah- zur weiträumigen Bitte Umfahrung: die rung die Ringbahn S 41/S 42 + 45 sowie U6 und U8 nutzen. U-Bahn-Linien ­ <> Anhalter Bahn- Süd: Yorckstraße Linie SEV: ­ Platz <> Behrenstraße/Wil hof <> Potsdamer <> Tor) (Halt für Brandenburger helmstraße (Halt im Reichstagufer) Friedrichstraße SEV: <> Straße <> Oranienburger Weidendamm) (Halt für Nordbahnhof) <> Tucholskystraße Nordbahnhof)für (Halt Straße <> Bernauer U-Bf. ­ Der Ersatz- Gesundbrunnen <> Humboldthain. Gesundbrunnen die Bahnhöfe fährt verkehr in einer anderen und Humboldthain an. Reihenfolge y y y y 1 18 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 09.04.2015, bis Sonntag, 26.04.2015 ­ -

informiert

DB Station&Service Längerfristige Längerfristige Arbeiten an Aufzügen und Fahrtreppen 6. April 2015 Stand: AUFZÜGE y Bundesplatz: Bahnsteig- (nördliches U-Bahnsteig Zwischen Rathaus Steglitz) in Fahrtrichtung Züge ende, (westliches und S-Bahnsteig Bundesallee sowie 30.4.2015. bis voraussichtlich Bahnsteigende) zur Aufzug (Bahnsteigmitte, weiteren Bitte nutzen. Straße) in Richtung Osloer Züge U-Bahn, Reparaturarbeiten Grund: Größere y Westend: und (Bahnsteigmitte) S-Bahnsteig Zwischen (südliches Zugangs Spandauer-Damm-Brücke 1.5.2015. Ein bis voraussichtlich bauwerk) zur Verfügung. Aufzug steht weiterer Grund: Austausch ROLLTREPPEN y Hermanstraße: Bahnsteigende) (westliches S-Bahnsteig Vom zur Hermannstraße/ aufwärtsführend Zugangsbauwerk) (westliches Siegfriedstraße den 21.04.2015. Bitte bis voraussichtlich Aufzug benutzen. Reparatur Grund: Größere aller Übersicht aktuelle täglich Eine gibt es unter Störungen bekannten www.s-bahn-berlin.de/barrierefrei.

­

hausen bei allen RB 24-Zügen bei allen RB 24-Zügen hausen ­ schön Früherlegung einiger Züge ab Eberswalde ab Eberswalde Züge einiger Früherlegung des Minuten zur Sicherung um wenige in S-Bahn an die veränderte Anschlusses Bernau des Haltes Berlin-Hohen- Ausfall in Richtung Berlin-Lichtenberg S 75 S-Bahn durch Ersatz zwischen aller Züge Ausfall Eberswalde und Bernau Eberswalde Busse durch Ersatz RB24 Eberswalde – Berlin-Lichtenberg Eberswalde Nord-Süd- bis 03.05. (während Noch S-Bahn-Sperrung) y 9 – 15 Uhr 14. bis 17.04., jeweils Vom y y (– Berlin) – Angermünde Szczecin am 12.04. ganztägig Am 11.04. ab 18 Uhr, y y Stralsund und Grimmen Stralsund Busse durch Ersatz Ausfall aller RE 5 zwischen aller RE 5 zwischen Ausfall zwischen der Züge Ausfall Priestewitz und Coswig Busse durch Ersatz y Rostock / Stralsund – Berlin – Lutherstadt – Lutherstadt – Berlin / Stralsund Rostock (Elster) / Falkenberg Wittenberg ganztägig 17. bis 19.04., jeweils Vom y – Dresden Cottbus – Dresden Elsterwerda-Biehla 20.04. bis 31.05. durchgehend Vom y y Hoyerswerda – Dresden – Dresden Hoyerswerda L K M Ein Blick über die Grenzen Brandenburgs: über die Grenzen Blick Ein

­

Ausfall aller Züge zwischen Berlin Ostbahn- zwischen Berlin aller Züge Ausfall Flughafen hof und B-Schönefeld zwischen Berlin-Lichtenberg Ersatzzüge Flughafen und Berlin-Schönefeld mit S-Bahn Ab-/Zufahrt aller RB zwischen Ausfall Nauen und Brieselang Busse durch Ersatz Fahrmöglichkeit Alternative mit RE 2 Nauen – Berlin aller RB 10 zwischen Ausfall Hbf und Berlin Berlin-Spandau S 5 S-Bahn durch Ersatz bei RB 14 Fahrzeiten veränderte gering und zwischen Berlin-Spandau Berlin-Charlottenburg zwischen aller Züge Ausfall und Ruhland Hoyerswerda Busse durch Ersatz zwischen aller Züge Ausfall Wusterhausen und Königs Saarmund Busse durch Ersatz RB10 Dessau – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt – Wünsdorf-Waldstadt – Berlin Dessau Hbf – Berlin Nauen Flughafen – Berlin-Schönefeld Nauen ganztägig, Am 18. und 19.04., jeweils ganztägig am 25. und 26.04., jeweils y y y ganztägig 20. bis 24.04., jeweils Vom y y y 25.04. – 08.05. Vom y y y – Dresden Hoyerswerda – Geithain – Leipzig Hoyerswerda ganztägig Am 11. und 12.04., jeweils y y – –) Potsdam Friedrichstraße (Berlin Wusterhausen Königs ab 20 Uhr Am 18. und 19.04., jeweils y y J I F G H

Prenzlau und Angermünde und Angermünde Prenzlau Busse, durch Ersatz 1 Stunde Reisezeitverlängerung in Berlin Reisebeginn früherer 1 Stunde notwendig (Schwedter Zugtakt) Fahrmöglichkeit Alternative mit RE 3 – Berlin Stralsund Ausfall einzelner Züge zwischen zwischen Züge einzelner Ausfall (Oder) und Eisenhüttenstadt Frankfurt Busse durch Ersatz zwischen aller Züge Ausfall und Erkner Ostbahnhof Berlin mit Umsteigen S-Bahn durch Ersatz zwischen aller Züge Ausfall und Bernau Eberswalde Busse durch Ersatz aller RE 3 zwischen Ausfall zwischen aller Züge Ausfall Hennigsdorf und Berlin-Spandau Busse durch Ersatz S 25 Nutzung der S-Bahn Alternative zwischen Hennigsdorf und in Ostkreuz Gesundbrunnen Berlin

Berlin – Frankfurt (Oder) – – (Oder) – Frankfurt Berlin (– Cottbus) Eisenhüttenstadt y y y Magdeburg – Brandenburg – Potsdam – – – Potsdam – Brandenburg Magdeburg – Cottbus (Oder) Frankfurt ab 20 Uhr Am 13. und 14.04., jeweils y y ganztägig, Am 18. und 19.04., jeweils ganztägig am 25. und 26.04., jeweils y y – Elsterwerda – Berlin / Schwedt Stralsund am 12.04. ganztägig Am 11.04. ab 18 Uhr, y y am 25. und 26.04., Am 24.04. ab 20 Uhr, ganztägig jeweils y – Berlin-Spandau – Neuruppin Wittenberge ganztägig Am 11. und 12.04., jeweils y y y C E B A D punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 19 RB91 RB93 RB26 A Zagan Rzepin Kostrzyn Niesky Sachsen RB93 RE1 Brandenburg RB91 RB36 (Oder) Guben OE64 RB61 Frankfurt RB46 Forst RE1 RB60 RB11 R E 3 Schwedt/Oder Szczecin Werbig Eisenhüttenstadt Zittau RB66 Tantow OE65 Spremberg RE15 D RE2 R E 18 RB11 RB43 OE65 RB66 S4 Hoyerswerda RE1 RE10 RB49 RB46 Cottbus RB62 Buckow (Spree) Bad Saarow Saarow Bad Klinikum D RB61 Angermünde RB19 Müncheberg (Mark) Müncheberg RB35 Fürstenwalde Fürstenwalde RB35 R E 3 RB63 Senftenberg I RB62 Nechlin RB60 Prenzlau Strausberg RB25 Werneuchen Stralsund Calau RB24 Eberswalde M Lübbenau Erkner Lübben Britz Ruhland RB22 Königs Wusterhausen B C Templin K Ahrensfelde RB63 J Bernau RB12 K Joachimsthal RB31 L F RB27 Karow R E 18 R E 3 RB27 RB24 RB26 Groß Schönebeck Groß RB45 RB31 RB14 RE15 Großenhain hausen RB25 RB12 Lichtenberg Dresden Hohenschön- Ostbahnhof RB31 RE7 Wünsdorf-Waldstadt Kirchhain Doberlug- RB27 Schmachten- hagen E lsterwerda RB22 RB66 RB27 Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld Elsterwerda-Biehla Riesa Südkreuz Potsdamer Platz RB21 Friedrichstraße RE6 Rostock/Stralsund Birkenwerder RB19 RB54 Löwenberg (Mark) Löwenberg RB43 RB51 Stauchitz Gesundbrunnen RE4 RE5 Ludwigsfelde RB10 RE5 RB49 Falkenberg (Elster) RE50 Oschatz Leipzig RB20 Berlin Hbf Berlin H RB45 Chemnitz Döbeln Oranienburg Charlottenburg RE5 Garten Hennigsdorf J RE4 Fürstenberg (Havel) Fürstenberg RB33 Jüterbog Zoologischer RB33 Wannsee RB55 S4 RB13 RE10 RB51 RB54 Saarmund RE6 Spandau Dessau Leipzig RB23 RB21 (Mark) RB55 RB23 Kremmen RE5 Rheinsberg Rheinsberg Michendorf RB22 RB20 Potsdam Hbf Potsdam E Wittenberg Lutherstadt Neuruppin G Rheinsberger Tor Rheinsberger Seddin RB21 Werder Brieselang Nauen Medewitz RB73 Neustadt (Dosse) Neustadt RB13 Wustermark RB14 RE7 RB74 Dessau Meyenburg Bad Belzig Bad RB10 RB73 Pritzwalk RB74 Brandenburg Hbf Rathenow West RB74 RE1 RE4 RB51 RB51 RB34 Pritzwalk Puttlitz Wusterwitz RE4 RB34 RE2 RB30 Wismar Magdeburg Magdeburg Stendal RB30 Karstädt RE6 Wittenberge RE2

Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter bahn.de/ bauarbeiten/berlin-bb sowie beim Kundendialog von DB Regio unter t 0331-2356881/-82. Mobile Apps auf bahn.de zum Down- load, u.a. mit Informationen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszei- ten. Linienbezogene baubedingte Fahrplanänderungen können im personalisierten Newsletter bestellt werden: bahn.de/bauarbeiten. 20 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

Ticket-Tipp: Brandenburg- Berlin-Ticket Jetzt beginnt die Spargelzeit Seite 28 Am 16. April eröffnet Beelitz die Spargelsaison. Je nach Wetter können Berliner das Edelgemüse sogar schon vorher kosten – frisch von den Brandenburger Feldern. In Hofläden, Restaurants und auf dem Food Festival „Spargel International“.

Mit RegioTOUR zum Beelitzer Spargel am 27. Mai Seite 22

Foto: Spargelhof Kremmen Foto: Robert Felgentreu Foto: Domstiftsgut Mötzow Kinder-Spaß und Eltern- „Spargel International“ – Erlebnisreiche Glück in Kremmen neu interpretiert Familien-Radtour Auf dem Spargelhof Kremmen Beelitz ist wohl jedem Spargel-Fan Von der Domstadt Brandenburg genießen Ausflügler in der bekannt. Dieses Jahr gibt es hier an der Havel aus geht es mit dem Spargelsaison täglich ab 11 Uhr im etwas ganz Neues: Auf dem Food Leih-Fahrrad auf dem Storchenradweg Spargelzelt, im Restaurant „Land- Festival „Spargel International“ in zum Domstiftsgut Mötzow. Der Wirt“ und auf der Terrasse die gerade Beelitz-Heilstätten am 9. Mai inter­ Fami­lienbetrieb präsentiert im erst geernteten weißen oder grünen pretieren junge Berliner Köche mit Hofladen je nach Saison Spargel, Stangen, jeden Freitag ab 17 Uhr in internationalem Hintergrund das Erdbeeren, Mairübchen und Heidel- Form eines vielfältigen Spargel-Buffets. königliche Gemüse zeitgemäß, kreativ beeren aus eigenem Anbau. Während An den Wochenenden finden Veran- und ungewöhnlich. Von 12 bis 22 Uhr sich die Eltern Spargelköstlichkeiten staltungen wie das Jazz-Buffet oder die können die Besucher das Gelände und und hausgemachten Kuchen schme- Mai-Feier statt. Die kleinen Besucher die Gebäude der ehemaligen Lungen- cken lassen, treffen die Kinder Esel, haben die Wahl zwischen Toben und heilstätten erkunden, zu Musik von Schafe und Kaninchen im Streichel- Klettern auf Strohballen, Mini-Trecker Folk bis Elektro die Spargelvariationen zoo, fahren Miniquadbahn, nutzen den fahren und Ponyreiten am Wochenen- probieren und regionale Produkte kleinen Spielplatz oder probieren das de. Mit dem Bollerwagen geht es rund direkt vom Erzeuger kaufen. Veran- Bungee-Trampolin aus. In der „Kunst- um den kleinen Teich. Die Ziegen­ stalter ist der Kreativkomplex mühle“ sind Handgefertigtes, Kunst familie, Papageien und Schweine „Refugium Beelitz“ gemeinsam mit sowie „n'ostalgische“ Exponate vom lassen sich gern streicheln, sonntags dem Contemporary Food Lab. Trabi bis zum Sandmännchen zu ent- ­ um 15 Uhr kann sogar bei der Tierfütte- ­ Oder doch lieber „Spargel klas- decken. Dazu finden Veranstaltungen rung geholfen werden. Für Zuhause sisch“? Dann geht es vom Bahnhof statt, wie die Eröffnung der Frische­ hat der Hofladen Gemüse und Obst, Beelitz-Heilstätten mit dem Bus 643 saison am 11. und 12. April. Marmeladen und Keramik aus der bis Busendorf zu Familie Simianer. Der Region sowie Bauernhof-Eis von der Hofladen und das Restaurant „Spargel­ Vielfruchthof Domstiftsgut Mötzow, Gutshof 1, Milchtankstelle in Schwante im stübchen“ sind täglich geöffnet. 14778 Beetzseeheide, t 033836 2080, Sortiment. www.vielfruchthof.de Festival „Spargel International“, Spargelhof Kremmen, Groß-Ziethener Weg 2, Karten­vorbestellung unter: Fahrrad-Verleih: t 0174 2595426 16766 Kremmen, t 033055 2080, www.refugium-beelitz.de/spargel, www.fahrrad-verleih-brandenburg.de www.spargelhof-kremmen.de aktuelle Infos auch auf der Event-Seite oder ab 18. April BUGAbike-Station am bei Facebook Brandenburg Hbf,t 0180 5108000* Anfahrt mit z.B.: * 14 Ct/Min aus dem deutschen Festnetz 09:53 Uhr ab Berlin Gesundbr. an 17:45 Uhr Spargelhof Busendorf, Hugo Simianer & Söhne, Anfahrt mit und Leih-Fahrrad, z.B.: 10:06 Uhr ab Berlin Spandau an 17:31 Uhr t 033206 4434, www.beelitzer-spargel.com 09:11 Uhr ab Berlin Hbf an 18:49 Uhr 10:51 Uhr ab Hennigsdorf (bei Berlin) an 17:03 Uhr Bus 643 bis Haltestelle Busendorf, Fußweg über 09:57 Uhr an Brandenburg Hbf ab 18:00 Uhr 11:06 Uhr an Kremmen ab 16:48 Uhr Dorfstraße (ca. 500 Meter) Mit dem vorab reservierten Leihfahrrad geht es Fußweg ca. 300 Meter von Brandenburg aus auf dem „Storchenradweg“ Anfahrt mit z.B.: bis Mötzow. Rad-Rundtour gesamt: 33 Kilometer; Zustieg zum RE 6 auch in Falkensee und Jung­- 11:04 Uhr ab Berlin Hbf an 19:45 Uhr hin und zurück auf derselben (kürzeren) Strecke fernheide, alle Verbindungen auf www.bahn.de. 11:45 Uhr an Beelitz-Heilstätten ab 19:04 Uhr Mötzow – Brandenburg ca. 22 Kilometer. punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 21 Dampfloks zum Anfassen Am 25. und 26. April im einstigen Bahnbetriebswerk

Das historische Bahnbetriebswerk und -börse sowie eine Kindereisenbahn Schöneweide öffnet am 25. und die Besucher. Ebenfalls vor Ort sind 26. April zum Frühlingsfest für Fans Auszubildende der Deutschen Bahn, Foto: Stadt Beelitz/Lähns Stadt Foto: der Eisenbahn die Pforten. Der Verein die ihre Berufe vorstellen. Der Eintritt Dampflokfreunde Berlin präsentiert zum Fest beträgt für Erwachsene seine mehr als 20 Lokomotiven und 6 Euro und für Kinder 3 Euro. Die Wagen. Auf der Drehscheibe steht Else, Familienkarte für zwei Erwachsene eine Dampflok der Baureihe 52, für und bis zu vier Kinder kostet 15 Euro. Fotos bereit. Wer möchte, nimmt selbst Geöffnet ist ab 10 Uhr – Samstag bis den Platz eines Lokführers ein und 18 Uhr, Sonntag bis 17 Uhr. fährt im Führerstand mit. Des Weiteren erwarten eine Modelleisenbahnschau i www.berlin-macht-dampf.com

Foto: Peter Becker Spargeltour im Gurkenland Der Spreewald ist vor allem für die Gurken und den Meerrettich bekannt. Doch auch hier wird Spargel angebaut. So lassen sich auf dem Hof von Spreewaldbauer Ricken in Vetschau ab Mitte April die ersten Spargelstangen frisch von den Spreewälder Feldern verkosten und Foto:Dampflokfreunde Berlin e.V. erstehen. Wer die Tour nach Vetschau Eisenbahngeschichte lässt sich bei diesem Frühlingsfest tatsächlich erfahren. aktiv gestalten und mehr von der schönen Spreewald-Landschaft sehen möchte, reserviert sich am Bahnhof Lübbenau ein Leih-Fahrrad. Für eine Fotos von der Vielfalt Brandenburgs etwa 45 Kilometer lange Rundtour folgen die Radler aus Lübbenau dem Kostenlose Ausstellung in Potsdam zum Themenjahr Spreeradweg über Leipe und Burg- Kolonie bis in den Kurort Burg. Von Noch bis 30. April zeigt Kultur- die F 60, die Überleiter in der Lausitz hier geht es auf dem Gurkenradweg bis land Brandenburg in der Mall der oder der ausgebaute Helenesee. Ob Vetschau zum Spargelhof. Zurück nach Bahnhofspassagen Potsdam eine Produktion, Freizeit, Naturschutz, Lübbenau führt eine Etappe der Fotoausstellung. Der Potsdamer Klimaschutz – Frank Gaudlitz zeigt Niederlausitzer Bergbautour. Fotograf Frank Gaudlitz präsentiert mit seinen eindrücklichen Bildern, darin „sein“ Brandenburg. Er ist für dass die brandenburgischen Land- Spreewaldbauer Ricken, Stralauer Weg 27, das Themenjahr Kulturland Branden- schaften mehrdimensional, äußerst 03226 Vetschau, t 035433 592927, burg 2015 durch das Land gefahren vielfältig und immer ein Spiegelbild www.spreewaldbauer-ricken.info und hat mit der Kamera auf seinen und Ausdruck der Zeit sind. Streifzügen durch die märkische Der 1958 geborene Frank Gaudlitz Fahrradverleih im Spreewelten Bahnhof Landschaft Motive eingefangen, die studierte Fotografie an der Hochschule Lübbenau, t 03542 889977, Brandenburg prägen und ausmachen: für Grafik und Buchkunst in Leipzig www.spreewelten-bahnhof.de Wiesen und Wälder, Wasserläufe und und wurde mit zahlreichen Preisen Seen genauso wie Tagebaue, Gewerbe- ausgezeichnet, unter anderem mit dem www.spreewald.de gebiete, Wohnquartiere und Siedlun- Aenne-Biermann-Preis. gen, Deiche und Windräder. Zur Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V., brandenburgischen Kulturlandschaft i Landschaft im Wandel Ehm-Welk-Straße 15, 03222 Lübbenau, gehören ebenso die vielen Parks und Ausstellung mit Fotos von Frank Gaudlitz t 03542 3668, www.luebbenau-spreewald.com Gärten, die bewusst gestalteten und bis 30. April 2015 inszenierten Landschaften, aber auch Bahnhofspassagen Potsdam, Eintritt frei Anfahrt mit z.B.: neue Landmarken und gebaute www.bahnhofspassagen-potsdam.de 09:30 Uhr ab Berlin Hbf an 20:36 Uhr Wahrzeichen, wie etwa die riesige www.kulturland-brandenburg.de 11:01 Uhr an Lübbenau (Spreewald) ab 18:54 Uhr Traglufthalle des „Tropical Islands“, Anfahrt: 22 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

GEMEINSAM REISEN!

VON BERLIN NACH KOLBERG VON BERLIN NACH NEURUPPIN Schönes Seebad an der Ostseeküste NEU! Schifffahrt zur beliebten Boltenmühle NEU! 69,00 € p.P. 63,00 € p.P. Kolberg ist eine der ältesten polnischen Früher war sie eine Schneidemühle, heu- VBB-Abo 65plus: Städte und als Kurort bekannt für sein te ist sie ein Gasthof inmitten der Natur 57,00 € p.P. spezifisches Mikroklima und seine Salz- und bekannt für ihre gute Küche: die quellen. Von Stettin aus geht es im Bus an Boltenmühle in der Ruppiner Schweiz. die Ostsee. Ihr Reiseleiter informiert Sie Schon Friedrich der Große schwärmte: Foto: Touristk Agentur UseHdom Agentur Touristk Foto:

unterwegs über Geschichte und Gegen- „Wahrlich, wenn ich nicht Herr von Boltenmühle & Restaurant Hotel Foto: wart Kolbergs. Nach dem 3-Gänge-Menü Rheinsberg wäre, möchte ich Müller von finden eine Rundfahrt und eine Führung durch die Altstadt mit Besichtigung Boltenmühle sein, so ein idyllisch schönes Plätzchen...!“ Fünf Seen, die des Doms statt. Sehenswert sind die Marienkirche und Reste der Stadtmau- sich entlang des Flüsschens Rhin auffädeln, werden auf dem Weg zu ihr er. Anschließend erleben Sie die eigentliche Attraktion Kolbergs – den sechs durchquert: Ruppiner See, Molchowsee, Teetzensee, Zermützelsee und Kilometer breiten, feinen Sandstrand mit herrlichem Blick auf die Ostsee. Tornowsee. Nach dem Mittagessen und Aufenthalt geht es wieder mit dem Schiff zurück. (Weg zur Anlegestelle je 800 m). LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • 3-Gänge-Menü zur Auswahl: LEISTUNGEN: Tomatensuppe, Kabeljaufilet oder Hähnchenbrust oder Piroggen, Apfel- Bahnfahrt (2. Kl.) • Schifffahrt Neuruppin-Boltenmühle (2 h) • Mittag- kuchen • Stadtrundfahrt, Altstadt-Rundgang • Führung Kolberger Dom • essen zur Auswahl: Gebratenes Lachsfilet oder Wildgulasch oder Back- freie Zeit kartoffel mit Kräuterquark • Schifffahrt Boltenmühle-Neuruppin (2 h) *Busfahrt durch: Touristik-Agentur Usehdom, Maxim-Gorki-Straße 48, 17424 Heringsdorf Termin: Di, 19. Mai 2015 | Buchungsschluss: 12. Mai 2015 Termin: Di, 12. Mai 2015 | Buchungsschluss: 5. Mai 2015 ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Gesundbrunnen ab 08:52 Uhr an 19:46 Uhr Bln Gesundbrunnen ab 08:05 Uhr an 21:40 Uhr Neuruppin, Szczecin Glowny an 09:48 Uhr ab 19:52 Uhr Rheinsberger Tor an 10:24 Uhr ab 18:30 Uhr

VON BERLIN NACH GREIFSWALD UND WIECK VON BERLIN NACH BEELITZ-HEILSTÄTTEN Hansestadt & romantisches Fischerdorf NEU! Alte Heilstätten und junger Spargel NEU! 69,00 € p.P. 66,00 € p.P. Ein Rundgang führt durch die komplett Beelitz-Heilstätten, einst ein Sanatorium VBB-Abo 65plus: sanierte Altstadt von Greifswald. Beson- für Lungenkranke, ist mit seinen Bauwer- 60,00 € p.P.

ders beeindruckend ist die für den Nor- Hahm Eva Foto: ken ein Zeitzeuge ganz besonderer Art.

den so typische majestätische Backstein- Bei einer Führung über das Gelände se- Krause Irene Archiv Foto: gotik. Der Marktplatz mit seinem frei hen Sie, was von den perfekt geplanten stehenden Rathaus gilt als einer der Gebäuden übrig geblieben ist. Sie erfah- schönsten Norddeutschlands. Sehens- ren Interessantes über die Geschichte wert sind auch die denkmalgeschützten reetgedeckten Fischerhäuser der Heilstätten, deren ehemalige Patienten und über die Architektur dieses entlang der kleinen Hafenpromenade. Von dort bringt Sie ein Fahrgastschiff einzigartigen Geländes. Untrennbar mit dem Namen Beelitz ist der Spargel in ca. 30 Minuten nach Wieck, eines der ältesten Fischerdörfer Nord- verbunden, der Ihnen im bekannten Spargelhof in Klaistow serviert wird. deutschlands. Nach dem Mittag werden Wieck und Eldena erkundet. Mit Ein anschließender Rundgang führt durch die Altstadt des über 1000-jäh- dem Bus geht es nach Greifswald zurück. rigen Ortes Beelitz.

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • Stadtrundgang • Schiffs- Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Führung durch die Beelitzer Heilstätten fahrt • Mittagessen zur Auswahl: Gebratenes Schweinsteak oder Matjes- (2 h) • Mittagessen zur Auswahl: Beelitzer Spargel mit Salzkartoffeln und filet oder Bandnudeln mit Gemüse • Führung durch Wieck und Eldena Rührei oder gekochtem Schinken oder Schnitzel • Altstadtführung Beelitz *Busfahrt durch: Touristik-Agentur Usehdom, Maxim-Gorki-Straße 48, 17424 Heringsdorf *Busfahrt durch: Sommer Tours GbR, Bahnhofstr. 66, 14547 Beelitz OT Buchholz

Termin: Sa, 23. Mai 2015 | Buchungsschluss: 16. Mai 2015 Termin: Mi, 27. Mai 2015 | Buchungsschluss: 20. Mai 2015

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) ab 06:31 Uhr an 19:29 Uhr Bln Hbf ab 09:14 Uhr an 17:45 Uhr Greifswald an 09:19 Uhr ab 16:37 Uhr Beelitz-Heilstätten an 09:56 Uhr ab 17:04 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 | Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Service Store DB Express Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin-Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl je Reise: 30 | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 23

TAGESAUSFLÜGE MIT DER BAHN

VON BERLIN IN DIE UCKERMARK VON BERLIN IN DEN BARNIM Frühlingsausflug zu Kunst und Natur Jetzt auch im Barnim: Offene Ateliers 54,00 € p.P. 54,00 € p.P. Sehen Sie das Neueste aus den Werk- VBB-Abo 65plus: Bei Ankunft am Kaiserbahnhof treffen Sie VBB-Abo 65plus: stätten uckermärkischer Künstler: In 48,00 € p.P. auf die „Poetischen Bahnhofslaternen“ 48,00 € p.P. Christianenhof zeigt Christina Pohl Male- von Holger Barthel. Der Künstler hat sein Foto: Holger Barthel Holger Foto: reien und Grafiken. Toralf Jaekel präsen- Schröder Anett Foto: Atelier im Gebäudeensemble von 1898. tiert steinbildhauerische Arbeiten und Charlotte Bieligks Zeichnungen, Fotogra- Bronzen, Uta Eckerlin Arbeiten in Ton. fien und Installationen entstehen im Anett Schröder stellt Keramik und Ge- Hollerhof in Friedrichswalde. Ein paar brauchsgeschirr in Fürstenwerder aus. Dort sind auch Grafiken und Schat- Meter entfernt besuchen Sie den Skulpturenhof von Bildhauer Lutz Kittler. tenbilder von Wiebke Steinmetz, Malereien und Grafiken von Irene Sohler Andreas Bogdain führt durch seine Galerie in Chorin. Ausgestellt sind Ge- und Andreas Kranzpiller zu sehen. Brennerei, Kunstgießerei und das Kera- mälde, limitierte Grafiken und Skulpturen von regionalen Künstlern. In der mikatelier in Parmen zeigen Werke von Bettina Mundry, Arne Kalkbrenner, Choriner Filzwerkstatt sehen Sie Arbeiten von Maja Heese. Falk und Tonio Mundry sowie Johanna Cenit. www.umkunst-uckermark.de LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • Besichtigungstour: Ateliers Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • Besichtigungstour: Ateliers in Joachimsthal, Friedrichswalde und Chorin • 2-Gang-Menü: Gulasch oder in Christianenhof, Fürstenwerder und Parmen • Mittagsimbiss: Kessel- Hähnchenbrust oder Matjesfilet • Kaffeegedeck gulasch mit Brot • Kaffeegedeck (Pott Kaffee, Stück Torte) *Busfahrt durch: Landkreis Barnim, Am Markt 1, 16225 Eberswalde *Busfahrt durch: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH, Hans-Philipp-Str. 2, 17268 Templin Termin: So, 3. Mai 2015 | Buchungsschluss: 26. April 2015 Termin: Sa, 2. Mai 2015 | Buchungsschluss: 25. April 2015 ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) ab 09:33 Uhr an 18:28 Uhr Bln Hbf (tief) ab 08:33 Uhr an19:29 Uhr Joachimsthal Kaiserbahnhof an 10:36 Uhr Prenzlau an 10:00 Uhr ab 18:03 Uhr Chorin ab 17:44 Uhr

VON BERLIN INS HAVELLAND VON BERLIN NACH WIESENBURG Schöne Kunst in ländlicher Idylle Rhododendronblüte und Kremserfahrt 50,00 € p.P. 66,00 € p.P. In Bahnitz öffnen Künstler ihre Ateliers VBB-Abo 65plus: „Perle des Flämings“, so wird Wiesen- VBB-Abo 65plus: 44,00 € p.P. 60,00 € p.P. aus den Bereichen Malerei, Skulptur und burg zu Recht genannt: Erstmals im

Fotografie. Der Kunsthof Galm zeigt Ob- 12. Jahrhundert als Burganlage erwähnt, Hahm Eva Foto: jekte und Malereien von Gerhard Gö- Spenner Monika Foto: erstrahlt das Schloss nach umfassender schel. Nach dem Besuch der Galerie des Sanierung in altem Glanz. Das Besondere Künstlerkreises Rathenow blicken Sie in aber ist der Schlosspark mit seinem be- Haage hinter die Kulissen eines Keramik- merkenswerten Baumbestand, den Ateliers. Im Kunsthof von Monika Spenner-Woehlert sind Aquarell-, Acryl- Terrassenbeeten, Teichen und angrenzendem Wald. Die Anlage zählt zu und Ölmalereien zum Thema „Landschaft trifft Meer“ ausgestellt. Es spielt einer der schönsten im ganzen Land und steht unter Landschaftsschutz. die Band Fuente Pública. In Ribbeck führt Claudia Jung durch ihre Galerie. Während einer Schlossparkführung betören zahlreiche Rhododendren mit Farben und angenehmen Düften. Eine Kremserfahrt nach dem Mittagessen LEISTUNGEN: führt durch die idyllisch hügelige Landschaft des Flämings. Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • Besichtigungstour (Ateliers in Bahnitz, Atelier Göschel, Galerie Künstlerkreis Rathenow, Atelier Strief- LEISTUNGEN: ler, Kunsthof Haage, Landhaus Ribbeck) • Mittagessen: Schweineschnitzel Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Führung Schlosspark Wiesen-burg • Mit- oder Putenbrust oder Salat • Kaffeegedeck tagessen: Gulasch oder Schweinelachsschnitzel oder Gebratenes Barsch- *Busfahrt durch: Landkreis Havelland, SB Kultur/Tourismus, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow filet oder Gemüsestrudel • Kremserfahrt (2 h) • Kaffeegedeck *Busfahrt durch: Omnibusverkehr A. Glaser, Klepziger Feldstr. 52, 14827 Wiesenburg Reisetermin: So, 3. Mai 2015 | Buchungsschluss: 26. April 2015 Termin: Fr, 8. Mai 2015 | Buchungsschluss: 1. Mai 2015 ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf ab 08:41 Uhr an 19:05 Uhr ABFAHRT/ANKUNFT: Brandenburg/H. an 09:35 Uhr Bln Hbf ab 09:15 Uhr an 18:45 Uhr Nauen ab 18:18 Uhr Wiesenburg (Mark) an 10:24 Uhr ab 17:37 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 | Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Service Store DB Express Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin-Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl je Reise: 30 | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH 24 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April Große Schiffe und großartige Momente Mit dem IRE Berlin-Hamburg zum Hafengeburtstag und ins Musical an der Elbe

Vom 8. bis 10. Mai feiert Hamburg Hin- und Rückfahrt in die Hafenstadt. Vorstellungen bis zum 31. Juli 2015 Hafengeburtstag: Mit großen Ob als Tagesausflug oder für das ganze und ist buchbar im STAGE Ticket Schiffsparaden und „Schlepperbal- Wochenende – das Ticket gilt für die Shop in der Wandelhalle im Hambur- lett“, Live-Musik und Unterhaltungs- Rückfahrt innerhalb von 15 Tagen. ger Hauptbahnhof (Ausgang Spitaler- programmen entlang der Elbe, In diesem Jahr werden zum Hafen- straße/Mönckebergstraße) oder unter abendlichem Feuerwerk am Samstag geburtstag unter anderem die Queen 01805 4444* mit dem Stichwort und Besuchen an Bord von Kreuzfahrt- Elisabeth, die MS Europa 2 und „IRE-Vorteil“. Das Angebot gilt für schiffen und Traditionsseglern. AIDAsol sowie das Segelschulschiff ausgewählte Vorstellungen, Preiska- Besucher aus Berlin kommen mit Gorch Fock erwartet. Die HafenCity, tegorien und Plätze, solange der dem IRE Berlin-Hamburg zum der Traditionsschiffhafen, die Vorrat reicht, und kann nicht mit günstigen Festpreis von 29,90 Euro für Speicherstadt und der Museumshafen anderen Ermäßigungen kombiniert Oevelgönne laden zum Staunen, werden. Mitmachen und Feiern in maritimer So wird der Hamburg-Besuch zum Atmosphäre ein. Auch die Cap San Erlebnis! Diego, das weltgrößte seetüchtige * 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 42 Ct./Min. Museums-Frachtschiff, dreht eine Ehrenrunde. Partnerland in diesem i www.hamburg.de/hafengeburtstag Jahr sind die Niederlande, die sich auf Foto: mediaserver.hamburg.de/C. Spahrbier mediaserver.hamburg.de/C. Foto: der Kehrwiederspitze mit Kultur und Tickets gibt es an allen Verkaufsstellen und Kulinarik präsentieren. Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn, an den Verkaufsstellen der S-Bahn-Berlin, über Musical-Erlebnis „Rocky“ die DB Navigator-App (Handy-Ticket) sowie unter www.bahn.de/berlin-hamburg (in der Eine weitere Attraktion in der Fahrplanauskunft „nur Nahverkehr“ wählen). Hansestadt ist – nur noch bis zum Tarif: Festpreis 19,90 € pro Fahrt oder Sommer – das Musical „Rocky“. Noch 29,90 € für Hin- und Rückfahrt innerhalb von bis zum 30. April gibt es beim Kauf 15 Tagen. Sitzplatzreservierungen: Online, von mindestens zwei Eintrittskarten am Automaten und in den DB Reisezentren Segel- und Museumsschiffe, Kreuzfahrt- mit Vorlage des IRE Berlin-Hamburg- für 4,50 € p.P. und Marineschiffe geben sich zum Tickets einen Preisnachlass von 25 www.bahn.de/berlin-hamburg.de Hafengeburtstag ein Stelldichein. Euro pro Ticket. Das Angebot gilt für

Fahrpläne IRE Berlin–Hamburg bis 28. August 2015

IRE Berlin–Stendal––Uelzen–Lüneburg–Hamburg IRE Hamburg–Lüneburg–Uelzen–Salzwedel–Stendal–Berlin Zug IRE IRE IRE IRE Zug IRE IRE IRE IRE 18096 18098 18092 18092 18093 18095 18097 18099 Mo-Sa So Mo-Sa So Mo-Sa So Mo-Fr Sa-So 1 2 3 4 5 6 7 8 Berlin Ostbahnhof 06:40 13:26 16:55 16:55 Hamburg Hbf 6:58 12:41 16:41 19:15 Berlin Hbf 06:52 Z 13:37 Z 17:05 Z 17:05 Z Hamburg-Harburg 7:15 Z 12:53 Z 16:54 Z 19:35 Z Berlin Zool Garten 07:00 Z 13:44 Z 17:12 Z 17:12 Z Lüneburg 7:35 Z 13:14 Z 17:13 Z 19:54 Z Berlin-Spandau 07:09 Z 13:53 Z 17:25 Z 17:25 Z Uelzen 7:58 Z 13:31 Z 17:34 Z 20:26 Z Rathenow 07:32 Z | | | Salzwedel an 8:20 13:54 18:00 20:53 Stendal an 07:46 14:25 17:59 17:59 Salzwedel 8:21 13:56 18:14 20:54 Stendal 07:50 14:27 18:09 18:09 Stendal an 8:52 14:46 18:47 21:24 Salzwedel an 08:22 14:55 18:40 18:40 Stendal 8:53 14:48 18:48 21:26 Salzwedel 08:24 14:56 18:42 18:42 Rathenow an | | 19:02 A | Uelzen an 09:05 A 15:32 A 19:05 A 19:05 A Berlin-Spandau an 9:26 A 15:22 A 19:25 A 22:00 A Lüneburg an 09:29 A 15:52 A 19:30 A 19:30 A Berlin Zool Garten an 9:36 A 15:32 A 19:35 A 22:12 A Hamburg-Harburg an 09:52 A 16:13 A 19:53 A 19:56 A Berlin Hbf an 9:42 A 15:39 A 19:41 A 22:18 A Hamburg Hbf an 10:03 16:26 20:05 20:07 Berlin Ostbahnhof an 9:51 A 15:50 19:51 22:28 A = nur Ausstieg 1 auch 24.05.2015, nicht 25.05.2015 2 auch 25.05.2015, nicht 24.05.2015 3 auch 24.05.2015, nicht 25.05.2015 4 auch 25.05.2015, nicht 24.05.2015 Z = nur Zustieg 5 auch 24.05.2015, nicht 25.05.2015 6 auch 25.05.2015, nicht 24.05.2015 7 nicht 25.05.2015 8 auch 25.05.2015

Achtung: Fahrplanänderungen im April! Am 11. und 12. April sowie am 18. und 19. April entfallen aufgrund von Baumaßnahmen die Unterwegshalte Hamburg-Harburg, Lüneburg, Uelzen und Salzwedel. Bitte vor der Fahrt auf www.bahn.de/berlin-hamburg informieren. punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 25

Landlust ausleben POTSDAM-TIPP Brandenburg tritt in Brandenburg in die Pedale Großes Anradeln am 18. und 19. April 2015

Von Berlin Hauptbahnhof direkt nach Potsdam Hauptbahnhof: Mit den Zügen des Regionalverkehrs RE 1, RB 21, RB 22 in weniger als 30 Minuten oder mit der S 7 in 40 Minuten.

Veranstaltungstipps Foto: Matthias Schäfer Radler-Pause am Oder-Neiße-Radweg in der Nähe von Bienenwerder 13. April 2015 Stippvisite Holländisches Viertel Für Radfahrer ist das Land Endmoränenlandschaft. Im Elbe- 134 rote Holländer Häuser in typischer, Brandenburg ein wahres Paradies. Elster-Land geht es zum diesjährigen offener Backstein-Architektur sind die Stars 28 Radfernwege und mehr als 20 regio- Anradeln durch den Naturpark auf diesem neuen, geführten Rundgang. nale Radrouten auf rund 7 000 Kilo- Niederlausitzer Heidelandschaft – Es ist ein kleiner Abstecher nach „Amsterdam“, metern Länge hat das Bundesland zu vorbei an zahlreichen Obstbäumen, mitten in bieten. Und viele dieser Routen führen die zu dieser Jahreszeit in blühender Potsdams an Flüssen entlang wie der Elbe, Oder, Pracht stehen. Start ist am Naturpark- historischer Havel oder Spree. Offiziell startet die haus in Bad Liebenwerda. Altstadt. Foto: Matthias Schäfer Matthias Foto: diesjährige Radwandersaison am Treffpunkt: 18. und 19. April 2015. Dann radelt Angebot: Mo-Fr je- Brandenburg an – und zwar von der Eine ganz neue Radtour steht im Spreewald auf weils 12 Uhr, dem Programm: Auf der Lübbenauer Storchentour Prignitz über das Havelland, der Tourist-Information, Brandenburger Straße 3 erfahren Naturfreunde Wissenswertes über die Preis: 7,00 €, inklusive Eintrittskarte für das Uckermark, dem Dahme-Seenland Lebenswelt der Weiß- und Schwarzstörche. und Spreewald bis hinunter ins Die Tour wird zwischen April und August angeboten Museum Jan-Boumann-Haus Elbe-Elster-Land. An diesem Wochen- und startet erstmalig am 25. April 2015. Weitere Informationen: t 0331 27558899 ende werden aber auch viele Gruppen Weitere Informationen: www.potsdamtourismus.de auf zwei Rädern im Seenland Oder- www.luebbenau-spreewald.com Spree, Ruppiner Seenland oder der Alle weiteren Radtouren im Internet unter: 22. bis 26. April 2015 www.reiseland-brandenburg.de Niederlausitz unterwegs sein. Studenten-Filmfestival „Sehsüchte“ In insgesamt neun Regionen des Tipp: Es geht wieder los! Und zwar mit „Sehsüchte“ Landes finden geführte Touren statt. Wer seinen Drahtesel noch nicht flott gemacht hat, – dem größten internationalen Studentenfilm- Sie haben eine Länge zwischen 15 und sollte sich beeilen. Und es muss ja nicht unbedingt festival in Europa. Mit dem neuen Festivalthe- das allerneueste Modell sein. Auch alte, betagte 60 Kilometern und sind somit für ma „Echo“ konzentriert sich Sehsüchte in Räder können liebevoll wieder aufgearbeitet trainierte, aber auch für untrainierte diesem Jahr besonders auf sein Publikum. werden. Zum Beispiel in der hauseigenen Radfahrer geeignet. So gehen Anradler Fahrrad-Werkstatt der Hoffnungstaler Stiftung „Sehsüchte“ wird seit 44 Jahren von Studieren- in der Uckermark zum Beispiel am Lobetal in Bernau im Barnimer Land. „Gestern altes den der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Sonntag auf Tour zum Gut Blankensee, Eisen, heute ein Upcycle“ heißt die Aktion. organisiert. wo es zur Stärkung die „Arnimsche Kontakt: Weitere Informationen: t 0331 6202780 Wohlfühlsuppe“ gibt. Unterwegs gibt Fahrrad-Werkstatt, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal www.sehsuechte.de t es immer wieder eindrucksvolle 03338 768971 www.lobetaler-bio.de/upcycle Aussichten über die uckermärkische 26. April 2015, 18 Uhr Lesung mit Mathias Iffert Die schmackhafte Seite Brandenburgs | Idylle hinterm Oder-Deich Einkehr-Tipp In der Reihe Literarisch-Kulinarische Wer im Oderbruch unterwegs ist, kommt an riesigen Feldern vorbei, durchzogen von Köstlichkeiten präsentiert das Theaterschiff Wassergräben, dazwischen ein paar niedrige Büsche – soweit das Auge reicht. Und auch wenn es einem Potsdam einen Abend rund um den wahlbran- manchmal so vorkommt, dem Ende der Welt entgegen zu fahren, ist hier für das leibliche Wohl gesorgt. denburgischen Schweizer Max Moor und seine Zum Beispiel in der Dammmeisterei in Zäckericker Loose. Hier betreibt Thomas Berge ein Restaurant „Liebesbeziehung“ zu den Brandenburgern. Der mit Weinstube. In dem ehemaligen Wohnhaus des einstigen Deichinspek- Schauspieler Mathias Iffert liest dabei aus tors direkt hinter dem Deich haben insgesamt 60 Gäste Platz. Der Gasthof Moors Buch: „Was wir nicht haben, brauchen Sie liegt direkt am Oder-Neiße-Radweg und bietet regionale Küche und selbst nicht“. In der Schiffskombüse wird zudem ein gebackene Kuchen. Auch Kultur-Interessierte kommen hier auf ihre Kosten, 3-Gänge-Menü nach Rezepten aus Moors

und zwar in der angeschlossenen Galerie. www.dammmeisterei.de Zollbrücke Dammmeisterei Kochbuch zubereitet. Karten unter: t 0331 972302 Weitere Ausflugs- und Einkehrtipps unter www.reiseland-brandenburg.de | t 0331 2004747 www.theaterschiff-potsdam.de 26 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April Einzigartiges Kulturerbe Rund 1 400 alte Dorfkirchen gibt es im Land Brandenburg

Kirchen anschauen gehört zu fast weil es in der DDR noch gar kein jeder Reise – natürlich auch in Vereinsrecht gab“, erklärt er. Zu den Brandenburg. Schließlich gibt es hier Gründern zählten Restauratoren, rund 1.400 alte Dorfkirchen. Und sie Architekten und Laien, die an kunst- stellen in ihrer Vielfalt ein einzigarti- geschichtlichen Themen interessiert Fotos: Förderkreis Alte Kirchen e.V. Kirchen Alte Förderkreis Fotos: ges Kulturerbe dar. Dieses reiche Erbe sind. will bewahrt werden. Daher setzt sich Über die Jahre konnten viele der Förderkreis Alte Kirchen Berlin- Kirchen vor dem Verfall oder gar Brandenburg um Bernd Janowski seit Abriss bewahrt werden. Zu den 25 Jahren für deren Erhaltung ein. herausragenden Projekten zählt unter In den 25 Jahren seit Bestehen des anderem die Kirche in Meßdunk im Die Dorfkirche in Küstrinchen in der Förderkreises ist viel passiert. Marode Havelland. Es war die erste Kirche, Uckermark – vor und nach der Sanierung. Dachstühle wurden repariert, Kirchen- die zwischen 1991 und 1993 instand dächer neu gedeckt und Fundamente gesetzt werden konnte. Heute wird burg sein, in deren Altarraum heute trockengelegt. Doch nicht immer geht diese von einem Kulturverein aus der ein Geldautomat steht“, erzählt Bernd es ausschließlich darum, die Bausubs- nahen Stadt Brandenburg (Havel) Janowski. In diesem Jahr kann die tanz von alten Dorfkirchen zu sichern. für Konzerte, Theateraufführungen Sanierung der Kirche in Seehausen in „Manchmal ist das Innere, also die und andere Veranstaltungen der Uckermark beginnen. Das Ausstattung einer Kirche mit ihren genutzt. Gebäude steht direkt am Radweg Kunstwerken, ebenso wertvoll. Auch Auch die Leopoldsburger Kirche in Berlin-Usedom und wird von zahl- diese wunderschönen Kunstwerke gilt Milow im Havelland konnte gerettet reichen Radwanderern besichtigt. es zu erhalten, denn dafür gibt es meist werden. Ein Investor wollte hier Ende keine Fördermittel“, erklärt Bernd der 1990er Jahre einen Supermarkt Janowski. errichten und an der Stelle der Kirche i Mehr zum Thema Kirchen in Brandenburg Gegründet wurde der Förderkreis einen großen Kundenparkplatz erfahren Interessierte in der neu am 5. Mai 1990 in Ost-Berlin. Formal anlegen. „Wir konnten die Kirche aufgelegten Broschüre „Offene Kirchen“. gab es da noch die DDR. „Aber regis- erhalten und sie dient heute als eine Sie kostet 4,50 € und ist im Buchhandel trieren mussten wir unseren Verein zu Filiale der Sparkasse. Das dürfte erhältlich – kann aber auch online bestellt jener Zeit in Berlin-Charlottenburg, damit die einzige Kirche in Branden- werden unter: www.altekirchen.de

Pfingsten und Himmelfahrt in Brandenburg

PFINGSTURLAUB IM ODERLAND PFINGSTEN IM SCHLOSS HIMMELFAHRT & PFINGSTEN Waldhotel Seelow H*** Schlosshotel Fürstlich Drehna H****S Ayurveda & Naturresort Seeschlößchen Vierlinden, Seenland Oder-Spree Luckau, Spreewald Senftenberg, Niederlausitz

Im 3-Sterne Waldhotel Das 4-Sterne-Hotel empfängt Direkt am Ufer des Senften- Seelow finden Sie über die Sie fürstlich zu Ihrem berger Sees begrüßt Sie das Feiertage Ruhe und Pfingsturlaub. Genießen Sie Ayurveda & Naturresort Entspannung vom stressigen einen einzigartigen Urlaub in Seeschlößchen – umgeben Alltag – sei es bei einem dem von einem Wassergraben von romantischen Wäldern ausgiebigen Besuch unserer umgebenen Schloss, das ein und Wiesen sowie ausge- Saunalandschaft oder einer ausgedehnten gemütliches Ambiente bietet. Unweit des dehnten Rad- und Wanderwegen. Dort haben Sie Fahrradtour in der abwechslungsreichen Spreewalds ist das Hotel idealer Ausgangspunkt die Möglichkeit, sich während der Feiertage vom Oderlandschaft. für Wander- und Radtouren. Alltag zu lösen und neue Kraft zu schöpfen. Leistungen: 3 Übernachtungen im Doppelzimmer, Leistungen: 3 ÜN im Doppelzimmer, WC/DU oder Leistungen: 3 Übernachtungen im Wellnesszimmer, WC/DU, Halbpension als 3-Gang-Menü oder Bad, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, WC/DU, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, Landhausabendbrot, Begrüßungs- 3x Halbpension als Gala-Menü, täglich Abendessen als 4-Gang- getränk an der Hotelbar, 149 € 1 Glas Pfingstbowle, 1 Blumengruß 289 € Menü, 1x SeeFit-Aktivprogramm 390 € p.P. im p.P. im p.P. im Wellnesszimmer 1 Flasche Sekt im Zimmer, Doppelzimmer pro Zimmer, kostenloses Info- Doppelzimmer am Senftenberger See, Zutritt zum Reisezeitraum: Oderlandkarte, 1 Tag Fahrrad- Reisezeitraum: material, Sauna- und Schwimm- Reisezeitraum: Wellness- und SPA-Bereich, Yoga 14.5.-16.5.2015 22.5.-24.5.2015 22.5.-24.5.2015 verleih, Saunabesuch badnutzung, inklusive Parkplatz und Fitness nach Wochenplan und 22.5.-24.5.2015

 Waldhotel Seelow | Waldsiedlung–Eichendamm 9  Schlosshotel Fürstlich Drehna  Ayurveda & Naturresort Seeschlößchen 15306 Vierlinden OT Diedersdorf Lindenplatz 8 | 15926 Luckau OT Fürstlich Drehna Buchwalder Straße 77 | 01968 Senftenberg

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April 27 Das blaue Band der Havel 7. Brandenburg-Tag in Berlin-Spandau am 25. April

Wer noch unentschieden ist, angeboten aus dem Spreewald oder geben. Und wer beim Brandenburg- wohin in diesem Jahr die Reise Barnim, dem Fläming, der Uckermark Quiz die richtigen Antworten parat gehen soll, kann sich auf dem Bran- oder der Märkischen Schweiz werden hat, darf sich auf attraktive Gewinne denburg-Tag in Berlin-Spandau ein die Besucher hier versorgt. „Leucht- freuen – vom Saunabesuch bis zum paar Anregungen holen. Und zwar am türme“ des Brandenburger Tourismus Kurzurlaub. 25. April 2015 auf dem Marktplatz in wie der Ziegeleipark Mildenberg oder der Altstadt. Es ist die größte touristi- touristische Anziehungspunkte wie i Der Brandenburg-Tag findet auf dem sche Open-Air-Schau des Bundeslan- die Städte Beeskow, Strausberg, Marktplatz der Spandauer Altstadt von des Brandenburg in Berlin. Präsen- Oranienburg oder Bad Saarow werden 11 bis 18 Uhr statt. tiert werden Urlaubs- und ebenfalls da sein. Vorstellung der Reisegebiete und Freizeitangebote an rund 40 verschie- Neben den touristischen Präsen- Verlosungen: 13, 14.30, 16 und 17.30 Uhr denen Ständen. tationen wird es ein Bühnen-Live- www.reiseland-brandenburg.de oder In diesem Jahr steht die Bundes- programm mit verschiedenen Bands www.buga-2015-havelregion.de gartenschau (BUGA) in der Havel- region im Mittelpunkt, die am 18. April an fünf Standorten ihre Tore öffnen wird. Wie Besucher am besten dorthin

gelangen, welche gärtnerischen Sonder- Rainer Weisflog Foto: schauen es geben wird oder welche kulturellen Veranstaltungen auf dem Programm stehen, das und vieles mehr erfährt man am besten von den Tourismus-Experten an den Ständen vor Ort auf dem Brandenburg-Tag. Aber nicht nur das Havelland wird sich hier vorstellen. Auch die angren- zenden Reiseregionen wie die Prignitz oder das Ruppiner Seenland werden dabei sein. Aber auch mit Urlaubs- Das blaue Band in Brandenburg: Die Havel bei Strohdehne

Pfingsten und Himmelfahrt in Brandenburg

HIMMELFAHRT 2015 KLEINE AUSZEIT KLEINE PFINGSTAUSZEIT Maritim Hafenhotel Rheinsberg H****S Sport- und Vitalresort Neuer Henningshof Hotel Restaurant Markgraf H***S Rheinsberg, Ruppiner Seenland Perleberg, Prignitz Lehnin, Havelland

Direkt am Rheinsberger See Das Sport- und Vitalresort Herzlich willkommen im können Sie über Himmelfahrt Neuer Henningshof bietet Hotel-Restaurant Markgraf. im Maritim Hafenhotel allen, die den perfekten Unser familiengeführtes Rheinsberg die Seele Ausgleich zum Alltag suchen, Haus befindet sich im baumeln lassen. Schalten Sie beste Bedingungen. Lassen Ortszentrum – nur wenige bei einem gemüt- Sie sich bei Massagen oder Minuten vom Kloster lichen Abend mit Live-Musik ab und lassen Sie sich einem Aufenthalt in der hausinternen Sauna entfernt. In entspannter Atmosphäre können Sie vom Küchenchef mit einem Menü verwöhnen. verwöhnen. unser Wellnessprogramm nutzen und so den Alltag Leistungen: 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, Leistungen: 2 Übernachtungen im Doppel- während der Feiertage hinter sich lassen. WC/DU, inklusive reichhaltigem Maritim zimmer, WC/DU, inklusive Frühstück und Leistungen: 1 ÜN im Doppelzimmer, WC/DU, Frühstücksbuffet, 1x Abendessen (3-Gang-Menü Abendessen vom Buffet, 1x Kopf-Nacken- inklusive Frühstück, 1x 3-Gang-Abendmenü, oder Buffet), 1x Teilnahme am Stempelmassage (30 Minuten), Wellnessprogramm (rund 1 Stunde): 189 € 190 € 119,50 € Barbecue Buffet mit Live-Musik, 1x Aroma-Rückenmassage Ganzkörperpeeling, Ganzkörper- p.P. im p.P. im p.P. im 1x Seenrundfahrt, kostenfreie Doppelzimmer (20 Minuten), Nutzung von Doppelzimmer packung, pflegendes Milchbad, Doppelzimmer Nutzung von Sauna, Schwimmbad Reisezeitraum: Saunalandschaft, Fitness-Studio Reisezeitraum: entspannende Rückenmassage mit Reisezeitraum: 14.5.-17.5.2015 14.5.-16.5.2015 14.5.-16.5.2015 und Fitnessbereich und Schwimmbad und warmem Vitamin-Massageöl und 22.5.-24.5.2015 22.5.-24.5.2015  Maritim Hafenhotel Rheinsberg Sport- und Vitalresort Neuer Henningshof Hotel Restaurant Markgraf Hafendorfstraße 1 | 16831 Rheinsberg Hennings Hof 3 | 19348 Perleberg Friedensstraße 13 | 14797 Kloster Lehnin

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! 28 punkt 3 – Ausgabe 7/2015 – 9. April

AUSFLÜGE LEICHT GEMACHT – INFOS AUS DEM REGIO-PUNKT

Naturnahe und aktive Unvergessene Spuren alter Mühlen Urlaubstage im Familien-Erlebnisse folgen und abends Barnimer Land planen im Land der 1000 Seen mit Kutscher unterwegs sein

Tiefe Wälder, Die Mecklen- Die größte Stadt verträumte Seen, burgische der Lausitz hat stille Wasser- Seenplatte sich in diesem straßen und beschert Jahr heraus- sanfte Hügel- Glücksmomente geputzt, um landschaften: auf dem Wasser. Besucher aus Die Landschaft Im Land der aller Welt im Barnimer 1000 Seen willkommen Land bietet können zu heißen. beste Voraus- Familien und So lädt das setzungen Freunde vom Cottbuser für einen führerschein- Stadt- naturnahen und ruhigen, freien Hausboot über original, der Postkutscher, aber auch aktiven Urlaub. Das neue Motor- und Segelyachten bis hin zum Holzfloß zu Abendführungen ein. Auf eigene Faust Reisemagazin stellt Sehenswürdigkeiten, oder Kahn ihren Traum wahr machen. kann man der Spur alter Mühlen folgen oder Touren sowie Kulturangebote vor und listet Das Gastgeberverzeichnis empfiehlt die Altstadt erkunden. Was die Stadt und ihr Gastgeber auf. So lassen sich erholsame Unterkünfte – auch für den Herbst, wenn Umland noch zu bieten haben, steht hier: Tage planen. Pilze, Kraniche und Kultur locken.

Barnimer Land – Mecklenburgische Seenplatte – Cottbus erleben 2015 Reisemagazin 2015 Ihre Gastgeber 2015

Kataloge & Broschüren sind kostenlos erhältlich im Regio-Punkt im „Reisebüro im Bahnhof“ direkt im Reisezentrum Berlin Hauptbahnhof, Mo-Fr 9-14 und 14.30-18 Uhr. Hier kann auch das aktuelle RegioTOUR-Angebot gebucht werden! Oder unter www.regiotouren.de.

Brandenburg-Berlin-Ticket (BBT) Quer-durchs-Land-Ticket Tageskarte

Das Tagesticket für unbegrenzte Mobilität Für Reisende, die einen Tag lang deutschland- Ideal für Fahrgäste, die an einem Tag bis in die in Berlin und Brandenburg: weit unterwegs sein möchten – schon für 44 € Nacht viel unternehmen möchten und stets y ein Tag lang gültig für beliebig viele Fahrten in allen Regionalzügen in der 2. Klasse: mit dem öffentlichen Nahverkehr mobil sein y in der 2. Klasse oder mit dem Ticket beliebig viele Fahrten an einem Tag wollen. y 1. Klasse in der 1. Klasse deutschlandweit reisen – in allen Regional- y gültig am Entwertungstag (gemäß y gültig an einem Tag zwischen Montag und zügen in der 2. Klasse Stempeldatum bzw. Aufdruck) für beliebig y Freitag von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten gültig montags bis freitags von 9 bis 3 Uhr viele Fahrten innerhalb des gewählten Tages, am Wochenende und an Feiertagen des Folgetages, an Wochenenden und Gültigkeitsbereiches bis 3 Uhr des ganztägig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages Feiertagen bereits ab 0 Uhr Folgetages y y gilt in allen Nahverkehrszügen aller eine Person zahlt 44 €, bis zu vier Mitfahrer y der Ermäßigungstarif gilt für Kinder Eisenbahnverkehrsunternehmen, allen jeweils nur 8 € von 6 bis einschließlich 14 Jahren Verbundverkehrsmitteln (S-, U-, Straßen- y Vorteil für Eltern/Großeltern (ein oder bahn, Bussen) und fast allen Linienbussen zwei Erwachsene): Eigene Kinder/Enkel in Berlin und Brandenburg bis 14 Jahre fahren kostenlos mit. y bis zu fünf Personen oder Eltern/Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kindern/Enkel- Anzahl Preis Preis Tageskarten Regeltarif Ermäßigt kindern bis 14 Jahre (max. zwei Erw.) Reisende gesamt pro Person Berlin AB 6,90 € 4,70 € y Rabatte bei touristischen Partnern vor Ort 1 44,00 € 44,00 € Berlin BC 7,20 € 5,10 € 2 52,00 € 26,00 € Berlin ABC 7,40 € 5,30 € BBT Normal Nacht 1. Klasse Nacht 3 60,00 € 20,00 € Automat 29,00 € 22,00 € 49,00 € 42,00 € 4 68,00 € 17,00 € Schalter* 31,00 € 24,00 € 51,00 € 44,00 € 5 76,00 € 15,20 €

* personenbedienter Verkauf (Preise am Automaten oder im Internet) Weitere Informationen unter Weitere Informationen unter www.bahn.de Weitere Informationen unter www.bahn.de www.s-bahn-berlin.de