Ausgabe 130 – Freitag, 3.September 2010 – 40 Seiten

Aufgalopp Quijano beendet Karriere Deutschlands derzeit gewinnreichstes aktives Rennpferd Wirklich niemand erwartet an diesem Wochenende Quijano (Acatenango) wird sich am Sonntag letztmalig bei der BBAG-Jährlingsauktion in Iffezheim ein Feu- dem heimischen Publikum vorstellen und Ende des Jahre erwerk der Preise. Trotz aller positiver Nachrichten seine Karriere beenden. "Er startet definitiv im Grossen der letzten Wochen und Monate gibt es im deutschen Preis von Baden, dann eventuell noch einmal in Italien", Rennsport noch zu viele Baustellen, als dass groß verkündete Dr. Andreas Jacobs, Chairman der Stiftung Ge- investiert werden wird. Das unbekannte Wesen wird stüt Fährhof, am Donnerstag. Seine Zukunft liegt natürlich insbesondere der deutsche Käufer sein. Gibt es Be- auf dem Fährhof, wo der jetzt acht Jahre alte Wallach als sitzer, neue möglicherweise noch, die bereits sind, im Führpferd für den Nachwuchs eingesetzt werden soll. stets problematischen Mittelmarkt Jährlinge zu kau- Der ehemalige "Galopper des Jahres" ist in seiner Karrie- fen? Ist einer von den hiesigen Trainern und Agenten re 37mal gelaufen und hat 14mal gewonnen, seine aktuelle vielleicht bereit, auch einmal einen sechsstelligen Gewinnsumme beläuft sich auf 1.802.266 €. 2007 schlug Betrag auf den Tisch zu legen? Von den Antworten er Adlerflug im Großer Preis von Baden (Gr. I), gewann darauf wird das Wohl und Wehe der Auktion abhän- später noch zweimal den Gran Premio di Milano (Gr. I). gen, denn das Interesse aus dem Ausland ist unge- Das Geheimnis seines Erfolges war vioelleicht sogar die brochen. So viele Zimmerbuchungen wie in diesem Kastration, die nach einem enttäuschenden Debut dreijäh- Jahr hat die BBAG selten zuvor weiterleiten müssen. rig erfolgte. Vierjährig blieb der stets von Peter Schiergen Auch die Maktoums werden ihre Abgesandten schi- in Köln trainierte Quijano bei sieben Starts ungeschlagen. cken, doch ob und was sie kaufen werden, kaufen Eine besondere Affinität entwickelt er zu Dubai, wo er in können, das steht in den Sternen. Vielleicht ist aber Nad-Al-Sheba bzw. Meydan insgesamt elfmal antrat und auch die positive Stimmung, die in diesen Tagen vor u.a. den Dubai City of Gold (damals Gr. III) gewann. Ort herrscht, auf die Auktion übertragbar. Wichtig ist aber auch das Verhalten der Anbieter. Wenn im Vorfeld zu hören ist, man wolle doch die Rietberg schließt Pferde nur für die Auktionsrennen durch den Ring Das ostwestfälische Gestüt Rietberg schließt dem Ver- gehen lassen, ist das nicht der Sinn der Sache. Diese nehmen nach Ende des Jahres seine Pforten, ein Pacht- in der Tat attraktiven Rennen sind für Käufer ge- vertrag mit den Betreibern des Stalles 5-Stars ist nicht dacht, nicht unbedingt für Verkäufer. Wenn ein Pferd zustande gekommen. Der derzeitige Besitzer, der Enkel auf die Auktion kommt, dann soll es auch zum Ver- des Gründers Carl-Friedrich Tenge-Rietberg, hat an der kauf stehen. Zu einem vernünftigen Preis. Vollblutzucht kein Interesse, die Zukunft von Zwei- und Zumindest die Wetterverhältnisse werden an den Vierbeinern im Gestüt ist vorerst unklar. nächsten Tagen gut. Und das ist schon einmal eine der wichtigsten Voraussetzungen für gute Laune Top – Themen: bei allen Beteiligten. Auf der Rennbahn und bei der Auktionsnews ab Seite 03 Auktion. DD Turf National/ International ab Seite 10

Galopper des Jahres... Guineas Sieger... Derby-Favorit... Bahnrekord... Champion... Der Zielpfosten entscheidet! Wollen auch Sie mit Ihrem Jährlingskauf erfolgreich sein? B.B.A. Germany • Dirk Karl Eisele Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal Über 30% Blacktype zu Jährlingskäufen und damit führend in Europa! Mobil: +49 172 290 24 04 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 2

Trotzdem ist man vorsichtig optimistisch. "Wir ha- Auktionsnews ben dieses Jahr ein sehr homogenes Lot, sind sehr ge- spannt, wie es ankommen wird", ist die Aussage von Strahlender Sonnenschein lag gestern über dem Aukti- Gregor Baum vom Gestüt Brümmerhof fast schon stell- onsgelände in Iffezheim, zahlrei- che Interessenten aus aller Herren Länder war vor Ort, um sich eine ersten Eindruck von den Jährlin- gen zu verschaffen, die heute und morgen bei der BBAG durch den Ring gehen. "Wenn die Auktion so verläuft wie die bisherige Renn- woche, dann würden wir sehr zufrieden sein", spielte BBAG- Präsident Karl-Dieter Ellerbracke auf die bislang erfolgreichen ers- ten vier Tage der "Großen Woche" an. Ein Plus von über 18 Prozent (im Schnitt pro Rennen) beim bis- herigen Umsatz auf der Rennbahn wäre für die BBAG bei ihrer Auk- tion schon ein Quantensprung, ist bei der derzeitigen Lage aber eine Die Sonne schien über dem Auktionsgelände - heute hoffentlich auch Foto: www.galoppfoto.de sehr optimistische Prognose. vertretend für seine Mitanbieter. Eine irische Delega- tion stattete den Brümmerhofer Pferden einen beson- ders intensiven Besuch ab. Zahlreiche Pferde wurden auch von Tom Goff (Blandford Bloodstock) und Angus Gold, dem Racing Manager von Scheich Hamdan Al Maktoum angeschaut. Letzterer hat weder in Deauville noch in Doncaster auch nur einen Jährling gekauft, sei- BBAG-Jährlingsauktion Nichtstarter

23, 35, 39, 42, 44, 46, 48, 55, 85, 104, 126, 133,

Franziska Schaertlin-Coffey von Darley (re.) 135, 155, 161, 162, 199, 208, Foto: www.galoppfoto.de 209, 224, 235, 267, 272, 279, 304

Hier kaufen Sie STARS Made in Germany

BBAG Jährlings-Auktion Sales & Racing Festival Freitag, 3. September und MIT PREMIUM-AUKTION Samstag, 4. September Donnerstag, 21. Oktober bis Samstag, 23. Oktober

www.dequia.de www.bbag-sales.de

AZ_285x131_BBAG_JA+SRF_Sportwelt.indd 1 01.09.2010 13:37:28 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 3 ne Präsenz jetzt zeigt zumindest ein gewisses Interesse an dem Angebot. Ob er letztlich kaufen wird, steht in den Sternen. Vergangenen Sommer ersteigerte er zwei Jährlinge, Tom Goff kaufte einen Hengst im Auftrag von Scheich Mohammed. Weniger präsent waren osteuropäische Klienten. Zu- mindest der tschechische Agent Tomas Janda (veran- staltet inzwischen selbst eine Auktion) war da, mit einer größeren Delegation wird am heutigen Freitag gerech- net. Auch französische Agenten und Trainer werden erst am Auktionstag selbst erwartet, deutsche Trainer schau- ten die Pferde sehr selektiv an. "Manche sagen, es gibt ein Desaster, manche glauben an eine Spitzenauktion", sagte ein führender Anbieter, "es wird wohl irgendwo Seven Summits, der Bruder zu Samum und Schiaparelli Foto: www.galoppfoto.de dazwischen liegen." Ein besonderer Kaufanreiz könnte bei den in Frank- reich prämienberechtigten Jährlingen liegen. Eine sol- In Frankreich che Qualifikation hat etwa die einzige Monsun-Stute im prämienberechtigte Pferde Ring, die vom Gestüt Hofgut Mappen angeboten wird 8, 13, 21, 49, 54, 64, 89, 140, und im Haras du Mezeray groß wurde. "Wir sind hier, 145, 148, 207, 218, 244, 252, 270, 301 um zu verkaufen", sagt Mappens Gestütsleiter Felix Fritze.

Foto der Woche

Feuerwerk zur Eröffnung von Baden-Racing in Iffezheim.

Frank Sorge Fotograf Merseburger Str. 6 10823 Berlin

tel: +49 (0)3078705340 mobil: +49 (0)1787885 678 e-mail: [email protected] www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 3.September 2010 4 Hengste mit dem ersten Jahrgang bei der BBAG-Jährlingsauktion

Amadeus Wolf (Mozart) Erstklassiger Zweijähriger, gewann u.a. die Middle Park Stales (Gr. I), dreijährig noch die Duke of York Stakes (Gr. II), steht in Irland, dieses Jahr im Irish National Stud für 8.000 € aufge- stellt, 74 Nachkommen in seinem ersten Jahrgang.

Authorized (Montjeu) Darley-Hengst, Champion- Dreijähriger 2007 in Europa, gewann drei Gr. I-Rennen, Andreas Jacobs und Interessenten aus Irland, darunter das Epsom Derby und die Juddmonte Interna- in der Mitte Coolmore-Repräsentant Joe Hernon tional Stakes, 112 Fohlen 2009. Startete als Deckhengst Foto: www.galoppfoto.de im Dalham Hall Stud, dann ein Jahr in Irland, dieses Dutch Art (Medicean) Gewann zwei Gr. I-Rennen, Frühjahr für 20.000 £ wieder in Newmarket aktiv. Fünf die Middle Park Stakes und den Darley Prix Morny, sechsstellig verkaufte Fohlen in England und Frankreich 92 bekannte Fohlen 2008, steht für aktuell 6.000 £ im 2009, Jährlingshengst brachte in Deauville 110.000 € Cheveley Park Stud in Newmarket, Jährlinge von ihm

wurden in Deauville für bis zu 180.000 € verkauft. Cockney Rebel (Val Royal) Doppelter 2000-Guineas-

Sieger 2007, gewann den Meilen-Klassiker in Newmar- Dylan Thomas (Danehill) Hatte mit 121 Nachkom- ket und auf dem Curragh, hatte in seinem ersten Jahr- men 2008 den stärksten Jahrgang der hier aufgeführten gang 51 Nachkommen. Im National Stud in Newmarket Hengste, Champion 2006 und 2007 in Europa, gewann aufgestellt, kostete dieses Jahr 4.500 £ Decktaxe. Jähr- sechs Gr. I-Rennen, u.a. den "Arc", zweimal die Cham- lingsstute von ihm braxhte in Doncaster 75.000 £. pion Stakes, die "King George” und das Irische Der-

DAR1822 Turf Times Manduro 3 SEP10.qxd 31/8/10 10:06 Pageby. Kostete1 in Coolmore dieses Jahr 25.000 €, teuerster Jährling in Deauville brachte 170.000 €. Man of the year Manduro, das weltbeste Rennpferd in 2007, als Timeform ihn mit einem Rating von 135 bedachte, ist mit seinen ersten Jährlingen auf den Auktionen 2010 vertreten. Verpassen Sie nicht seine Jährlinge, die heute und morgen verkauft werden.

The wonderful ones Erleben Sie die Höhepunkte der Laufbahnen von Manduro, Authorized, Echo Of Light und Teofilo als Darleys Nachwuchshengste 2010 noch einmal unter www.thewonderfulones.com

MANDURO Franziska Schaertlin Coffey 08000 327 539 oder +44 (0)1638 730070 www.darleystallions.com Darley Turf-Times Freitag, 3.September 2010 5

Lateral (Singspiel) Fährhofer Champion-Meiler 2006, gewann u.a. das Gran Criterium (Gr. I) und die Grosse Europa-Meile (Gr. II), Decktaxe betrug stets 3.000 €, 20 Nachkommen im ersten Jahrgang, wechselte inzwi- schen auf die Maine Chance Farm nach Südafrika.

Lawman (Invincible Spirit) Sieger im Prix du Jockey- Club (Gr. I) und im Prix Jean Prat (Gr. I), steht im Bal- lylinch Stud in Irland (Decktaxe 2010 15.000 €), hatte 2008 82 Fohlen, Jährlinge wurden in Deauville für bis zu 260.000 € verkauft.

Angus Gold (links) und Tom Goff Manduro (Monsun) Champion 2007 in Europa mit Foto: www.galoppfoto.de Siegen u.a. in den Prince of Wales’s Stakes (Gr. I), im Prix d’Ispahan (Gr. I) und im Prix Jacques le Marois

(Gr. I), hat mit 118 Nachkommen einen starken ersten Echo of Light (Dubai Millennium) Siebenfacher Sie- Jahrgang. Startete im Kildangan Stud, in das er dieses ger, u.a. im Prix Daniel Wildenstein (Gr. II), startete Frühjahr für 20.000 € nach einem Jahr in Newmarket im Dalham Hall Stud als Deckhengst, 76 Fohlen 2008. wieder zurückkehrte, Fohlen brachten letztes Jahr bis Wechselte nach zwei Jahren im Dalham Hall Stud die- 170.000 €. ses Frühjahr in die Darley-Dependance nach Irland, kostete 4.000 €. Notnowcato (Inchinor) Gewann mit dem Tattersalls

Gold Cup, den Juddmonte International Stakes und den Electric Beat (Shinko Forest) Champion-Flieger Eclipse Stakes drei Gr. I-Rennen auf Mitteldistanzen, 49 2007 in Deutschland, Sieger in der Goldenen Peitsche Fohlen 2008. Steht für derzeit 6.000 £ im Stanley House (Gr. II) und in der Lotto Trophy (Gr. III), steht im Ge- Stud, Jährlinge brachten in Doncaster bis zu 40.000 £. stüt DIRECTA, erster Jahrgang umfasst 20 Köpfe. Na- turgemäßDAR1823 Turf noch Times keine Shirocco Erfahrungswerte 3 SEP10.qxd auf 31/8/10 Auktionen, 10:07 Page 1 Decktaxe blieb mit 3.000 € immer unverändert.

A force of nature Ein bemerkenswertes Ausnahmetalent mit dem selben brillianten Vater wie Manduro. So außergewöhnlich, dass er nach Abschluss seiner Rennkarriere als das beste Rennpferd der Welt bewertet wurde. Gewann den Breeders’ Cup Turf und schlug Ouija Board im Coronation Cup. Seine ersten talentierten Zweijährigen haben schon Rennen gewonnen und sein zweiter Jahrgang von Jährlingen ist jetzt auf der Auktion.

SHIROCCO Franziska Schaertlin Coffey 08000 327 539 oder +44 (0)1638 730070 www.darleystallions.com Darley Turf-Times Freitag, 3.September 2010 6

Rail Link (Dansili) Juddmonte-Hengst, Champion 2006 in Europa, gewann den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) und den Grand Prix de Paris (Gr. I), hatte 79 Nachkommen in seinem ersten Jahrgang. 7.500 £ betrug seine Decktaxe 2010 im Banstead Manor Stud, Jähr- lingshengst von ihm wurde in Deauville für 100.000 € zugeschlagen.

Scorpion (Montjeu), Champion-Steher 2005 in Euro- pa, holte sich mit dem Coronation Cup, dem Englischen St. Leger und Grand Prix de Paris drei Gr. I-Rennen, steht auch für National Hunt-Züchter unter Coolmore- Flagge in Irland, kostete dieses Jahr 4.000 € Decktaxe. Gregor Baum (rechts) und Jügen Albrecht Sir Percy (Mark of Esteem) Champion in England Foto: www.galoppfoto.de zweijährig und dreijährig, verdiente sich diese Titel mit USA, u.a. im Del Mar Breeders‘ Cup Handicap (Gr. II), Siegen in den Dewhurst Stakes (Gr. I) und dem Epsom 113 bekannte Fohlen im ersten Jahrgang. Steht er für Derby (Gr. I), 47 Nachkommen im ersten Jahrgang. 5.000 £ im Banstead Manor Stud in England. Steht für 6.000 £ im Lanwades Stud nahe Newmarket.

Toylsome (Cadeaux Genereux) 16facher Sieger, Strategic Prince (Dansili) Gewann die July Stakes krönte seine Karriere mit dem Sieg im Prix de la Foret (Gr. II) und die Vintage Stakes (Gr. II), hat mit 92 Nach- (Gr. I), steht im Gestüt Erftmühle, hatte in seinem ers- kommen einen kopfstarken Jahrgang. Steht im Coolmo- ten Jahrgang 32 Nachkommen. Decktaxe ist mit 5.000 € re Stud, Decktaxe wurde dieses Jahr auf 4.000 € ge- immer unverändert geblieben senkt, Jährlinge brachten in Doncaster bis zu 62.000 £.

Walk in the Park (Montjeu) War 2005 im Epsom Three Valleys (Diesis) Wie Rail Link ein Juddmon- DAR1824 Turf Times Tiger Hill 3 SEP10.qxd 31/8/10 10:55Derby Page Zweiter,1 steht in Frankreich im Haras du Val Ra- te-Hengste, dreifacher Gr.-Sieger in England und den quet, aktuelle Decktaxe betrug 3.000 €, Roar of the wild Der eindrucksvolle Rewilding, eindeutiger Sieger der G2 Great Voltigeur Stakes und Dritter im schnellsten Derby aller Zeiten, ist nur einer aus der langen Liste von ausgezeichneten Stakes-Siegern dieses Hengstes, einschließlich der G1 Topstuten Iota, Elopa und Saldentigerin. Zwei seiner Töchter werden morgen auf der Auktion verkauft.

TIGER HILL Franziska Schaertlin Coffey 08000 327 539 oder +44 (0)1638 730070 www.darleystallions.com Darley Turf-Times Freitag, 3.September 2010 7

Personen Harbinger nach Japan verkauft Das laut Rating beste Rennpferd der Welt wird im Yann Lerner, in der jüngeren Vergangenheit auch kommenden Jahr in Japan als Deckhengst aufgestellt. von deutschen Trainern sehr oft herangezogen und noch Harbinger (Dansili), nach seinem Sieg in den King am Mittwoch in Iffezheim mit Glady Romana (Doyen) George VI and Queen Elizabeth Stakes (Gr. I) bereits erfolgreich, wird am "Arc"-Wochenende in Longchamp als Pferd vom anderen Stern gefeiert, ist in den Fernen seine Karriere als Jockey beenden. Grund sind anhal- Osten verkauft worden. Verletzungsbedingt musste er tende Gewichtsprobleme. Auf Glady Romana hatte er seine Karriere kurz nach Ascot beenden. Die Shadaii 57 Kilo auszuwiegen, musste allerdings 500 Gramm Group hat den vier Jahre alten Hengst, der in den Far- Mehrgewicht in Kauf nehmen. ben des Highclere Syndikats lief und von Sir trainiert wurde, für eine nicht genannte Summe gekauft. "Es gab eine Reihe von Angeboten, auch von Auktionsnews englischen Gestüten", berichtete der Syndikats-Direktor John Warren, "unglücklicherweise kam das letzte und Zeitgleich mit der Jährlingsauktion in Iffezheim fin- mit Abstand höchste Gebot aus Japan. Es war einfach zu det auf der York Stud Farm nördlich von Kopenhagen gut, um es abzulehnen. Deshalb hat sich das Syndikat die erste von drei Jährlingsauktionen in diesem Jahr in zu dem Verkauf nach England entschlossen.Wir hoffen, Skandinavien statt. 92 Lots kommen in den Ring, dar- dass der Hengst für die Yoshida-Brüder ein großer Er- unter auch Nachkommen von Lando, Lomitas, Sholok- folg wird." Als Jährling hatte Harbinger in Newmarket hov und Soldier Hollow. Im vergangenen Jahr war die 180.000 Guineas gekostet, war somit für sein zwölfköp- Auktion kein Erfolg, da gerade einmal die Hälfte der figes Syndikat ein enormer wirtschaftlicher Gewinn. angebotenen Pferde zu einem Schnitt von umgerechnet 4.000 € verkauft wurden. Die Perspektive für dieses Jahr verhaltend, da der dänische Galopprennsport der- zeit in sehr bescheidenem Zustand ist. Wettumsatz, Zahl der Rennen und der Starter sind rückläufig. DAR1825 Turf Times Librettist 3 SEP10.qxd 31/8/10 10:07 Page 1 Sounds great! Der Marois- und Moulin Sieger von Danzig, der Manduro bei jedem Aufeinandertreffen geschlagen hat. Jetzt ein führender Hengst mit seinem ersten Jahrgang, einschließlich des mehrfachen G2 Sieger Libranno. Sehen Sie seine Jährlinge, die heute und morgen verkauft werden.

LIBRETTIST Franziska Schaertlin Coffey 08000 327 539 oder +44 (0)1638 730070 www.darleystallions.com Darley Angebot BBAG Jährlingsauktion 2010

6 Panduro H .v. Manduro a.d. Picturesque (v. Polish Precedent)

60 Kishon H .v. Selkirk a.d. Kassna (v. Ashkalani)

97 avataro H .v. Toylsome a.d. Abazzia (v. Acatenango)

112 Kingston H .v. Dylan Thomas a.d. Katy Carr (v. Machiavellian)

115 Kolossos H .v. Green Desert a.d. Khalisa (v. Persian Bold)

125 Königsblau St. v. Sharmadal a.d. Königin Turf (v. Turfkönig)

129 Mano diao H .v. Authorized a.d. Messina (v. Dashing Blade)

191 djerba St .v. Shirocco a.d. Dialiharz (v. Alhaarth)

196 elton H .v. Cadeaux Genereux a.d. Estella (v. Acatenango)

234 Quantos H .v. Anabaa a.d. Quest of Fire (v. Rainbow Quest)

238 santa Ponsa St .v. Lando a.d. Salka (v. Doyoun)

www.bruemmerhof.de

BRU-02145_Anzeige_HorsePower10.indd 1 23.07.10 15:33 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 9

Grosse Stimmung an den ersten vier Renntagen in Iffezheim Fotos: www.galoppfoto.de (8) und www.baden-racing.com (2) Turf-Times Freitag, 3.September 2010 10

Gruppe-Sieger Bernardon (Suave Dancer), ein sehr guter Turf National Meiler, der später in den englischen Hindernissport ging. Basalios (Sternkönig) und Balian (Last Tycoon) sind Baden-Baden, 28. August noch zu nennen, doch hat Bejaria auch sehr gestreut. Ihr 55. Preis der Sparkassen-Finanzgruppe – Gruppe III, letzter Nachkomme, der jetzt zwei Jahre alte Best Man 55.000 €, für 4-jährige und ältere Pferde, Distanz: (Dai Jin) ist inzwischen auch in den Besitz des PT STAB- 2000m LE übergegangen. Aus der weiteren Familie stammt mit BUDAI (2006), W., v. Dai Jin - Bejaria v. Königsstuhl, dem im Gestüt Westerberg gezogenen Boccalino (Iron Bes.: PT STABLE, Zü.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Wal- Mask) auch ein Hengst, der aktuell zur erweiterten Spitze demar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 96,5 kg, der französischen Zweijährigen gehört. Quote: 38:10 BBAG Auktionsrennen Iffezheim Stutenrennen – 2. Scolari (Monsun), 3. Liang Kay (Dai Jin), 4. Miss Kat. C, 102.500 €, für 2-jährige Stuten, Distanz: Europa, 5. Derwisch, 6. Illo, 7. Falun, 8. Lamino, 9. Ru- 1200m ten, 10. Querari, 11. Schützenjunker, 12. Oriental Lion. BLUE NOTE (2008), St., v. Okawango - Bearlita v. Lo- Si. ¾-K-1-1-H-1¼-4-8-¾-1¾-1¼ – mitas, Bes.: Stall Lenau, Zü.: Claudia und Alexander Zeit: 2:07,05 – Rom, Tr.: Christian von der Recke, Jo.: Marvin Suer- Boden: weich (4,8) land, Quote: 239:10 Budai den Aufsteiger der Saison zu nennen, ist sicher beechtigt, denn bei seinen letzten vier Starts musste er 2. Tosia (Big Shuffle), 3. Skagen (Dashing Blade), 4. nur eine Niederlage kassieren, das war gegen Vision Laric, 5. Miss Pearl, 6. Aloahe, 7. Red Cat, 8. Morgen- d'Etat (Chichicastenango), über 2000 Meter sicher ein rot, 9. Rosi, 10. Key Moon, 11. Alantina, 12. Liberta. Weltklassepferd, was denn bestimmt keine Schande ist. Le. 1½-¾-¾-1¾-2-½-K-H-1-2½-2 – Der Aufwärtstrend des Wallachs muss längst noch nicht Zeit: – 1:13,01 – abgeschlossen sein. Er ist zweijährig vom Gestüt Schlen- Boden: weich (4,8) derhan in jetzigen Besitz gewechselt, war im Frühjahr von Andreas Trybuhl zum Kollegen Waldemar Hickst ge- gangen. Letztes Jahr hegte man mit ihm sogar kurz Der- Ein Angebot byambitionen, das ließ sich nicht realisieren. der BBAG-Herbstauktion 2009 Er ist einer von nur 16 Nachkommen, die Dai Jin (Peintre Celebre) im Jahrgang 2006 hatte. Das war, man Viel Geld für einen "kleinen" Züchter: 10.000 € betrug mag es kaum glauben, bis einschließlich 2009 der bis- vor einem Jahr bei der BBAG-Herbstauktion der Re- lang kopfstärkste Jahrgang des im Gestüt Zoppenbroich servepreis für Blue Note, doch der wurde nicht erreicht, stehenden Derbysiegers, auch für 2010 hat das Direktori- ein Angebot von 8.000 € lehnte Züchter Alexander Rom um erst 15 Fohlen registriert. Seine Außenseiterstellung aus Köln ab. Eine weise Entscheidung, denn durch den ist kaum nachvollziehbar, allenfalls an der jahrelang sehr Sieg im BBAG Auktionsrennen gab es 50.000 € Sieg- zementierten Decktaxe von 7.500 € festzumachen. Allein preis brutto plus Züchterprämie. der Jahrgang 2006 umfasst mit Caro Jina, Norderney und Blue Notes Vater Okawango (Kingmambo) war in den jetzt Budai drei Gruppe-Sieger. Zwei Jährlinge von ihm Wertheimer-Farben ein erstklassiger Zweijähriger, ge- kommen bei der BBAG-Jährlingsauktion in den Ring. wann in diesem Alter das Gran Criterium (Gr. I). Im Ge- Die mütterliche Linie von Budai ist im Gestüt Schlen- stüt klappte es nicht ganz so gut, er wurde inzwischen an derhan nicht mehr vertreten. Die Mutter Bejaria hat zwei den Jockey Club der Türkei verkauft, wo er inzwischen Rennen gewonnen, ihr bestes Produkt bislang war der als Deckhengst steht. Das Gestüt Rietberg, wo Blue Note Turf-Times Freitag, 3.September 2010 11 aufgewachsen ist, und seine Kunden haben ihn mehrfach Flieger zu küren. Denn Amico Fritz mag in Toulouse aufgesucht, wobei der auch am Samstag in Iffezheim er- von Henri-Alex Pantall trainiert werden, er hat aber folgreiche El Okawango und Schützentraum die bis jetzt in Deutschland mit dem Benazet-Rennen und jetzt der besten Nachkommen sind. Goldenen Peitsche die wichtigsten Kurzstreckenrennen Die Mutter Bearlita ist nicht gelaufen, ihr Erstling des Landes gewonnen und ist zudem im Gestüt Eulen- Belle Cite (Sagacity) ist bei wenigen Starts noch nicht berger Hof groß geworden. besonders aufgefallen, ein dieses Jahr geborenes Hengst- Die Entwicklung des Pferdes, das vor drei Jahren bei fohlen stammt von Gentlewave (Monsun). Bearlita ist der BBAG-Jährlingsauktion für 32.000 € zurückgekauft eine Tochter der Bearall (Al Hareb), die für Rietberg be- wurde, ist aber erstaunlich. Noch vor über einem Jahr sonders den Gruppe III-Sieger und jetzt in Tschechien konnte er in Frankreich kein Verkaufsrennen gewin- als Deckhengst aktiven Bear King (Mujtahid) gebracht nen, gewann dann beim fünften Start ein "Reclamer" hat, dreifache Siegerin war Bear Lady (Oxalagu). Bear- auf Sand über 1300 Meter in Deauville und dann ein all steht inzwischen im Gestüt Isarland, wo sie für neue ähnliches Rennen über 1300 Meter in Maisons-Laffitte. Eigner dieses Jahr einen Hengst von Desert Prince ge- Ohne, dass er geclaimt wurde, was vielleicht auch da- bracht hat. Bearall selbst ist zweifache Listensiegerin mit zusammenhing, dass er in Frankreich nicht prämi- und Schwester zum Listensieger Improvement (Try My enberechtigt ist. Sein Knopf ging aber erst dieses Jahr Best) aus der Familie der Gruppe-Sieger und Deckhengs- so richtig auf, er sicherte sich in Cagnes-sur-mer zwei te Domynsky (Dominion) und Petrullo (Electric). Handicaps auf Sand und in Fontainebleau ein Handi- cap, dann dort ein Listenrennen über 1100 Meter. Seine Baden-Baden, 29. August bis dahin beste Leistung zeigte er nach dem Erfolg im bestwetten.de Goldene Peitsche – Gruppe II, 70.000 €, Benazet-Rennen als Fünfter gegen die internationale für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1200m Elite in den Golden Jubilee Stakes (Gr. I) während Ro- AMICO FRITZ (2006), H., v. Fasliyev - Arctic Ap- yal Ascot, zuletzt in Deauville hatte er einen schlechten peal v. Ahonoora, Bes. u. Zü.: Alexander Pereira, Tr.: Rennverlauf. Iffezheim sah nun seinen achten Treffer. Henri-Alex Pantall, Jo.: Fabrice Veron, GAG: 96 kg, Seine Mutter Arctic Appeal war eine schnelle Stute, Quote: 80:10 die in England drei Rennen gewann und 1992 im von gewonnen Ayr Gold Cup, einem der wichtigs- 2. Contat (Diktat), 3. Gilt Edge Girl (Monsieur Bond), ten Sprint-Handicaps in England, bei 28 Startern Fünfte 4. Mood Music, 5. Atlantic Sport, 6. Rock Jock, 7. Over- wurde. Sie lief dann auch in Deutschland noch mehr- dose, 8. Indomito, 9. Walero, 10. Nareion, 11. Smooth fach platziert. In der Zucht hat sie insbesondere die har- Operator, 12. Fenella Rose te Arlecchina (Mtoto) gebracht, die Listensiegerin war Si. ½-¾-1-½-K-2½-1¼-1¼-4-¾-12 – und in vier Gr.-III-Rennen in Italien und Deutschland Zeit: - 1:11,38 – Platz drei belegte, sie ist Zuchtstute im Newsells Park Boden: weich (4,8) Stud. Arlekinada (Lycius) ist listenplatziert gelaufen, es gab noch zwei weitere Sieger. Es handelt sich um eine Schlenderhaner Linie, die nächste Mutter Arita (Kron- BBAG-Jährlingsauktion 2007, zeuge) hat das Festa-Rennen (LR) gewonnen, ist eine 32.000 € Schwester des Preis von Europa (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Ataxerxes (Exbury), Arratos ist aus der Die Niederlage von Overdose (Starborough) war Linie ein weiterer Gr.-I-Sieger und späterer Deckhengst. schon ein Schock für die knapp 12.000 Zuschauer in Hong Kong und Dubai sollen in den nächsten Monaten Iffezheim, doch es gab keine Zeit zum Trauern, denn es Ziele von dem eisenharten Amico Fritz sein. galt, denn neuen König der in Deutschland laufenden

ZENO b. H. geb. 14.03.2009 v. Librettist a.d. Zoom 258 Direkte Familie von Deutschlands bestem 3jährigen Hengst: ZAZOU Vom aktuell dritten in der engl.

2jährigen Statistik: LIBRETTIST www.trona.de BBAG LOT Turf-Times Freitag, 3.September 2010 12

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for AMICO FRITZ (GER)

Northern Dancer Nureyev (USA) Special (USA) Sire:- Fasliyev (USA) (Bay 1997) Mr Prospector (USA) Mr P's Princess (USA) Anne Campbell (USA) Amico Fritz (GER) (Bay Horse 2006) Lorenzaccio Ahonoora Helen Nichols Dam:- Arctic Appeal (IRE) (Bay 1989) Kronzeuge Arita (FR) Akita (GER)

5Sx5S Native Dancer

AMICO FRITZ (GER), won 8 races (5½ - 6½f.) in France and Germany at 3 and 4 years, 2010 and £177,565 including bestwetten.de Goldene Peitsche, Baden-Baden, Gr.2, Benazet Rennen - der Deutschen Besitzer, Berlin-Hoppegarten, Gr.3 and Prix Cor de Chasse, Fontainebleau, L. and placed 6 times including third in Silberne Peitsche des Gerling Quartiers, Cologne, Gr.3.

1st Dam ARCTIC APPEAL (IRE), won 3 races at 2 and 3 years and placed 7 times; also placed 5 times in Germany at 4 years; dam of 5 winners: AMICO FRITZ (GER), see above. ARLECCHINA (GER) (2000 f. by Mtoto), won 3 races in Germany and Switzerland at 3 years including Grosser Hoppegartener 3yo Stutenpreis, Hoppegarten, L. and placed 11 times including second in HSBC,Trinhaus Burkhardt Riemer Meile, Munich, L. and Fahrhofer Stuten Meile, Bremen, L. and third in Premio Sergio Cumani, Milan, Gr.3, Premio Carlo Chiesa, Rome, Gr.3, Grosser Preis der Dortmunder Wirtschaft, Dortmund, Gr.3 and Fahrhofer Stutenpreis, Hamburg, Gr.3; broodmare. Arlekinada (GB) (1999 f. by Lycius (USA)), won 3 races in Germany and Italy at 2 and 5 years, placed 10 times inc. third in Grosser Preis der Stadtsparkasse Dusseldorf, Dusseldorf, L.; broodmare. ARTICO (GER) (2001 c. by Lando (GER)), won 4 races in Italy from 3 to 5 years and placed 11 times. ANEMOS (GER) (2003 c. by Lando (GER)), won 3 races in Germany at 4 years. Artic World (IRE) (2004 f. by Spinning World (USA)), placed 3 times in Spain at 3 years.

2nd Dam ARITA (FR), won 2 races in Germany at 2 and 3 years including Festa Rennen, Baden-Baden, L. and placed 3 times; Own sister to AUGUSTINUS (FR); dam of 5 winners: ANUSHA (GB) (f. by Alzao (USA)), won 4 races at 2 and 3 years; also won 5 races over hurdles at 4 and 5 years including The Ladbroke Ltd. Handicap Hurdle, Leopardstown, Gr.1. ARCTIC APPEAL (IRE), see above. ARIBIE, won 2 races at 2 and 4 years and placed twice; also placed 3 times over hurdles. ARIAS (GER), won 2 races in Germany at 2 and 3 years. LUGANO (GB), won 1 race at 2 years and placed once.

3rd Dam AKITA (GER), Champion 2yr old filly in Germany in 1973, won 3 races in Germany including Preis der Winterkonigen, Mulheim, L., placed second in Gontard-Rennen, Baden-Baden, L. and third in Herbst Stutenpreis, Neuss, L. and fourth in Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen, Krefeld, Gr.3 and Schwarzgold-Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.3; dam of 7 winners including: ATAXERXES (GER) (c. by Exbury), Jt 3rd top rated 3yr old in Germany in 1980, won 6 races in Germany and Holland including Preis von Europa, Koln, Gr.1, Blitz Tip-Pokal, Frankfurt, L. and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., placed second in Premio Roma, Rome, Gr.1 and Aral- Pokal, Gelsenkirchen, Gr.1 and third in Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1 and fourth in Grosser Preis von Berlin, Dusseldorf, Gr.1 and Preis von Europa, Koln, Gr.1; sire. AUGUSTINUS (FR) (c. by Kronzeuge), won 9 races in Germany including Grosser Preis von Frankfurt, Frankfurt, L., placed second in Grosser Preis der Stadt Mulheim a.d. Ruhr, Mulheim, L. ANGELITA (GER) (f. by Gay Mecene (USA)), won 2 races in Germany including Dusseldorfer Stuten Preis, Dusseldorf, L., second in Preis der Landeshauptstadt Munchen, Munich, L.; dam of winners. Alpamajo (GER), 7 races in Germany, placed second in Preis der Deutschen Bank AG, Bremen, L. ARITA (FR), see above. EDITED PEDIGREE for AMICO FRITZ (GER)

Northern Dancer Nureyev (USA) Special (USA) Sire:- Fasliyev (USA) (Bay 1997) Mr Prospector (USA) Mr P's Princess (USA) Anne Campbell (USA) Amico Fritz (GER) (Bay Horse 2006) Lorenzaccio Ahonoora Helen Nichols Dam:- Arctic Appeal (IRE) (Bay 1989) Kronzeuge Arita (FR) Akita (GER)

5Sx5S Native Dancer

AMICO FRITZ (GER), won 8 races (5½ - 6½f.) in France and Germany at 3 and 4 years, 2010 and £177,565 including bestwetten.de Goldene Peitsche, Baden-Baden, Gr.2, Benazet Rennen - der Deutschen Besitzer, Berlin-Hoppegarten, Gr.3 and Prix Cor de Chasse, Fontainebleau, L. and placed 6 times including third in Silberne Peitsche des Gerling Quartiers, Cologne, Gr.3.

1st Dam ARCTIC APPEAL (IRE), won 3 races at 2 and 3 years and placed 7 times; also placed 5 times in Germany at 4 years; dam of 5 winners: AMICO FRITZ (GER), see above. ARLECCHINA (GER) (2000 f. by Mtoto), won 3 races in Germany and Switzerland at 3 years including Grosser Hoppegartener 3yo Stutenpreis, Hoppegarten, L. and placed 11 times including second in HSBC,Trinhaus Burkhardt Riemer Meile, Munich, L. and Fahrhofer Stuten Meile, Bremen, L. and third in Premio Sergio Cumani, Milan, Gr.3, Premio Carlo Chiesa, Rome, Gr.3, Grosser Preis der Dortmunder Wirtschaft, Dortmund, Gr.3 and Fahrhofer Stutenpreis, Hamburg, Gr.3; broodmare. Arlekinada (GB) (1999 f. by Lycius (USA)), won 3 races in Germany and Italy at 2 and 5 years, placed 10 times inc. third in Grosser Preis der Stadtsparkasse Dusseldorf, Dusseldorf, L.; broodmare. ARTICO (GER) (2001 c. by Lando (GER)), won 4 races in Italy from 3 to 5 years and placed 11 times. ANEMOS (GER) (2003 c. by Lando (GER)), won 3 races in Germany at 4 years. Artic World (IRE) (2004 f. by Spinning World (USA)), placed 3 times in Spain at 3 years.

2nd Dam ARITA (FR), won 2 races in Germany at 2 and 3 years including Festa Rennen, Baden-Baden, L. and placed 3 times; Own sister to AUGUSTINUS (FR); dam of 5 winners: ANUSHA (GB) (f. by Alzao (USA)), won 4 races at 2 and 3 years; also won 5 races over hurdles at 4 and 5 years including The Ladbroke Ltd. Handicap Hurdle, Leopardstown, Gr.1. ARCTIC APPEAL (IRE), see above. ARIBIE, won 2 races at 2 and 4 years and placed twice; also placed 3 times over hurdles. ARIAS (GER), won 2 races in Germany at 2 and 3 years. LUGANO (GB), won 1 race at 2 years and placed once.

3rd Dam AKITA (GER), Champion 2yr old filly in Germany in 1973, won 3 races in Germany including Preis der Winterkonigen, Mulheim, L., placed second in Gontard-Rennen, Baden-Baden, L. and third in Herbst Stutenpreis, Neuss, L. and fourth in Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen, Krefeld, Gr.3 and Schwarzgold-Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.3; dam of 7 winners including: ATAXERXES (GER) (c. by Exbury), Jt 3rd top rated 3yr old in Germany in 1980, won 6 Turf-Times races in Germany and Holland Freitag, including 3.September Preis von Europa, 2010 Koln, Gr.1, Blitz Tip-Pokal, Frankfurt, L. 13 and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., placed second in Premio Roma, Rome, Gr.1 and Aral- Pokal, Gelsenkirchen, Gr.1 and third in Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1 and fourth in Grosser Preis von Berlin, Dusseldorf, Gr.1 and Preis von Europa, Koln, Gr.1; sire. AUGUSTINUS (FR) (c. by Kronzeuge), won 9 races in Germany including Grosser Preis von Frankfurt, Frankfurt, L., placed second in Grosser Preis der Stadt Mulheim a.d. Ruhr, Mulheim, L. ANGELITA (GER) (f. by Gay Mecene (USA)), won 2 races in Germany including Dusseldorfer Stuten Preis, Dusseldorf, L., second in Preis der Landeshauptstadt Munchen, Munich, L.; dam of winners. Alpamajo (GER), 7 races in Germany, placed second in Preis der Deutschen Bank AG, Bremen, L. ARITA (FR), see above. The next dam Aralina (GER), won 1 race in Germany and placed 5 times including third in Horster Criterium, Gelsenkirchen; dam of 5 winners including: ARRATOS (FR), 4th top rated 3yr old in Germany in 1972, won 10 races in Germany including Grosser Preis von Nordrhein Westfalen, Dusseldorf, Gr.1, Aral-Pokal, Gelsenkirchen, Gr.2, Grosser Hansa-Preis, Hamburg, Gr.2, Grosser Preis von Dusseldorf, Dusseldorf, Gr.2, Deutsches St Leger, Dortmund, Gr.2, Union-Rennen, Koln, Gr.2 and Grosser Preis der Stadt Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Gr.3, placed second in Grosser Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1 and third in Grosser Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1 and fourth in Aral-Pokal, Gelsenkirchen, Gr.1; champion sire. ADRASTOS (GER), won 16 races in Germany including Preis der Hapag-Lloyd, Bremen, L., placed second in Preis der Hapag-Lloyd, Bremen, L. AKITA (GER), see above. Aladar (GER), Jt 4th top rated 2yr old in Germany in 1974, won 4 races in Germany, placed third in Henckel-Rennen, Gelsenkirchen, Gr.2 and Union-Rennen, Koln, Gr.2.

Preis der BBAG-Jährlingsauktion – Kat. ©C, Copyright 52.000 of WEATHERBYS €, Ein. All Rights GAG Reserved. von 90 kg, das ihm nach dem Sieg im BBAG- für 3-jährigeWeatherbys Pferde, uses every Distanz: endeavour to ensure 2400m that the information it supplies is accurate. Nevertheless,Auktionsrennen this cannot be guaranteed, zudiktiert principally when d wurde,ealing with foreign reicht information sicher nicht which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other NIGHTDANCEliability incurred P AOLOby its customers (2007), or by third parties H., asv. a directPaolini or indirect - result Night of information- supplied.für Gruppe-Rennen aus, aber auf Listenebene sollte der dance v. Shareef Dancer, Bes.: Stall Hornoldendorf, Sohn von Paolini zu seinem Recht kommen. Ganz ein- Zü.: Gestüt Wittekindshof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: fach tut sich Deutschlands erfolgreichstes Sportpferd Andrasch Starke, GAG: 90 kg, Quote: 84:10 aller Zeiten als Vererber unverändert nicht, aber sei- ne Nachkommen scheinen wie er selbst hart und zäh 2. Mombasa (Black Sam Bellamy), 3. Cabimas (King's zu sein. Nightdance Paolo ist das siebte Fohlen ihrer Best), 4. Dawn Twister, 5. Lamool, 6. Semina, 7. Perfect Mutter, die in Düsseldorf ein Listenrennen gewonnen Son, 8. Lord Stanford, 9. Leverage, 10. Andong hat und Dritte im Deutscher Stutenpreis (Gr. III) war. Si. ½-½-6-1¼-1¼-4-15-21-H – Zeit: – Gleich ihr Erstling konnte laufen, es war die mehrfache 2:35,76 – Listensiegerin Nightdance Forest (Charnwood Forest), Boden: weich (4,8) die in der Zucht der Familie Wille inzwischen auch Siegermutter ist. Zu ihren erwähnenswerten Geschwis- tern gehören die besseren Handicapper Nightdance Ti- BBAG-Jährlingsauktion 2008, ger (Tiger Hill) und Nightdance Honor (Highest Ho- 55.000 € nor). Ein zwei Jahre alter Hengst namens Nightdance Mars steht bei Mario Hofer im Training. Nightdance ist Das Derby war für Nightdance Paolo ganz sicher Halbschwester zu Night Petticoat (Petoski) und gehört eine Nummer zu groß gewesen, aber eine Stufe darun- somit einer der erfolgreichsten Wittekindshofer Fami- ter kann der Hengst, der bis auf den Hamburger Ausrut- lien an. Nachden sie zweimal güst war, ist sie dieses scher stets nach vorne gelaufen ist, immer mitmischen. Jahr von Oratorio tragend geworden. Lot 32 PIVOTAL Made in Germany

Görlsdorf beitet alle seine zum Verkauf stehenden Jährlinge 2010 auf der BBAG-Auktion an. Darunter diese Traumstute vom Champion- Deckhengst PIVOTAL.

Besuchen Sie uns und unsere Jährlinge im Görlsdorfer Hof, rechts gegenüber vom Auktionsbüro. Kontakt: +49 (0) 170 - 33 77 222 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 14

Preis des Casino Baden-Baden - Listenrennen – Kat. Baden-Baden, 31. August A, 20.000 €, für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 77. Darley Oettingen-Rennen – Gruppe III, 70.000 €, 1800m für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1600m ZAUNGAST (2004), H., v. Alkalde - Zauberwelt v. Po- EMERALD COMMANDER (2007), H., v. Pivotal - lar Falcon, Bes. u. Zü.: Joachim Erhardt, Tr.: Waldemar Brigitta v. Sadler's Wells, Bes.: Godolphin, Zü.: Gran- Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 93 kg, Quote: gecon Stud, Tr.: Saeed Bin Suroor, Jo.: , 48:10 Quote: 18:10

2. Alianthus (Hernando), 3. Lyssio (Motivator), 4. Ru- 2. Earl of Fire (Areion), 3. Fabiana (Ashkalani), 4. Win biana, 5. Lady Alida, 6. Usbeke, 7. Golden Tirol, 8. Go for Sure, 5. Le Big, 6. Rockatella, 7. Prakasa, 8. Rock Country, 9. Glad Panther, 10. Selinus My Soul, 9. König Bernard Ka. N-N-1¼-H-2½-N-K-kK-8 – Le. 2½-¾-H-4-2-2½-7-3 – Zeit: – 1:39,54 – Boden: Zeit: 1:54,88 – weich (5,0) Boden: weich (4,8) Es war ein besserer Arbeitsgalopp für Emerald Com- Ein verunglückter Ausflug zum Grand Prix de Vichy mander, der "gut genug ist, um auf weichem Boden ein 2009 hatte Zaungast doch sehr zurückgeworfen, des- Gruppe I-Rennen zu gewinnen", so sein Reiter Frankie halb startete der beständige Hengst nahezu ein Jahr Dettori unmittelbar nach dem Rennen. Godolphin hat- nicht, vom Juli des vergangenen Jahres bis zu seinem te ursprünglich zwei Pferde für dieses Rennen genannt, Comeback in diesem Juni. Die alte Form hat der Sieger strich aber beide und nannte den Dreijährigen nach. Ein von immerhin zwei Gruppe-Rennen, dem Euro-Cup in deutliches Zeichen für das Vertrauen, das man in ihn Frankfurt und dem Großen Preis der Wirtschaft in Dort- setzte. mund, jeweils über 2000 Meter, wieder zur Verfügung, Als Jährling kostete er bei Tattersalls den Pinhooker das zeigte er mit dem hart heraus gekämpften Erfolg in Willie Mullins 40.000 Guineas, Peter Doyle sicherte ihn Iffezheim, dem zehnten seiner Karriere. sich dann für Trainer Richard Hannon bei der Breeze Der von seinem Besitzer selbst gezogene Hengst ist Up-Auktion in Doncaster im letzten April für 72.000 einer von zwei Gruppe-Siegern seines Vaters Alkalde Pfund. Viermal startete er für Hannon, gewann ein Lis- (Königsstuhl), der andere war der inzwischen in den tenrennen in Haydock und war Zweiter in den Acomb USA als Deckhengst tätige Ferrari. 2007 kam der letz- Stakes (Gr. III), bevor Godolphin auf ihn aufmerksam te Jahrgang von Alkalde zur Welt, mehrere Gestüts- wurde und ihn erwarb. Mit einem zweiten Platz zu Jan wechsel und unter dem Strich doch zu wenige Stuten Vermeer im Gran Criterium (Gr. I) führte er sich bes- waren sicherlich nicht förderlich für die Karriere des tens ein, dieses Jahr waren seine Leistungen auf Grund Hengstes. Die Mutter von Zaungast ist die zweifache wechselnder Bodenverhältnisse etwas unterschiedlich, Siegerin Zauberwelt, die in Europa noch drei andere im Juni gewann er in Longchamp bei passend weicher Sieger gebracht hat, darunter den guten Zauberlehr- Bahn den Prix Daphnis (Gr. III). ling (Big Shuffle), später nach Indien exportiert wurde, Die Mutter Brigitta, eine zweifache Siegerin in Frank- wo sie ebenfalls Siegermutter ist. Dass sie dort landete reich, ist Schwester zum Championsprinter Lit de Jus- war kein Zufall, schon ihre Mutter war in Indien in der tice (El Gran Senor), Sieger im Breeders' Cup Sprint Zucht, hat dort drei Black Type-Sieger gebracht. Die (Gr. I) und Deckhengst, zum Racing Post Trophy (Gr. dritte Mutter Percipient (Topsider) ist zweifache Gr. III- I)-Sieger Commander Collins (Sadler's Wells), zum Siegerin in den USA. Irish und Englisch Derby-Dritten Colonel Collins (El Gran Senor) und zum Gr. II-Sieger City Leader (Fas-

Lot 219 Marju, Much & More Made in Germany Die Väter der Görlsdorfer Jährlinge 2010 sind ein Mix aus bewährten deutschen Vererbern wie Sternkö- nig oder Sholokhov und internatio- nalen Spitzenhengsten wie Marju, Singspiel oder Cadeaux Genereux. Lot 132 Besuchen Sie uns und unsere Jährlinge im Görlsdorfer Hof, rechts gegenüber vom Auktionsbüro. Kontakt: +49 (0) 170 - 33 77 222 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 15 liyev). Nimmt man die Vaterschaft von Pivotal hinzu, jungen Richard Hughes im Sattel die Goldene Peitsche kann schon von einem Deckhengst-Pedigree gesprochen (Gr. II). In der Zucht war sie bislang wenig erfolgreich, werden, ganz sicher, wenn Emerald Commander in der sie hat zwar drei Sieger gebracht, aber noch kein Black Lage sein wird, ein Gruppe I-Rennen zu gewinnen. Type-Pferd. Das hat sich nun geändert.

26. Kronimus-Rennen – Listenrennen, 20.000 €, für Baden-Baden, 1. September 2-jährige Pferde, Distanz: 1200m Belmondo-Preis (ehem. Fürstenberg-Rennen) TERRA DI TUFFI (2008), St., v. Pastoral Pursuits – Gruppe III, 55.000 €, für 3-jährige Pferde, - Daring Destiny v. Daring March, Bes.: Stall Jenny, Distanz: 2000m Zü.: Elaine Burke & J. C. Wilson, Tr.: Mario Hofer, Jo.: ELLE SHADOW (2007), St., v. Shamardal - Elle Dan- Terence Hellier, Quote: 60:10 zig v. Roi Danzig, Bes. u. Zü.: Gestüt Wittekindshof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, Quote: 22:10 2. Exciting Life (Titus Livius), 3. Caesarion (Areion), 4. La Salvita, 5. Boliche, 6. Noble Wind, 7. Fast Draw, 8. 2. Empire Storm (Storming Home), 3. Neatico (Medi- Darnell cean), 4. Keep Cool, 5. Mulan, 6. Altair Star, 7. Wild Le. 1¾-4½-3-1½-½-1¼-3 – Zeit: 1:13,41 – Boden: Danger, 8. Wuhan weich (5,0) Si. 2-1-4-¾-5-1¾-34 – Zeit: 2:06,26 – Boden: Ein möglicherweise doch vonm den Bodenverhältnis- weich (4,7) sen bestimmtes Rennen, denn der eine oder andere höher Eine aktuellere Empfehlung für die Katalog-Nummer eingeschätzte Teilnehmer, insbesondere der klare Favo- 40 bei der BBAG-Jährlingsauktion hätte es nicht geben rit Darnell (Dubai Destination), kam mit dem doch sehr können: Bei diesem Lot handelt es sich um einen Gali- ziehenden Geläuf nicht klar. Der Besitzer von Darnell leo-Sohn aus der Elle Danzig, mithin um den zwei Jahre beantragte allerdings auch eine Negativ-Dopingprobe bei jüngeren Bruder von Elle Shadow, die den Belmondo- seinem Pferd. Preis, wie das Fürstenberg-Rennen jetzt heißt, in sehr Die Siegerin Terra di Tuffi beein- druckten die Verhältnisse nicht im Geringsten. Mit einem Sieg in einem Verkaufsrennen auf Sand in Deau- ville im Gepäck wurde sie für das Kronimus-Rennen nachgenannt, was sich als Volltreffer entpuppte. 5.200 Guineas bezahlte die BBA Germany im Auftrag von Mario Hofer letzten Oktober bei der Auktion von Tatter- salls in Newmarket. Ihr Vater, der erstklassige Flieger Pastoral Pur- suits, ein Bruder des Ohlerweiher- hofer Deckhengstes Goodricke, steht im unweit vom Auktionsgelände ge- legenen National Stud. Terra di Tuf- fi stammt aus seinem zweiten Jahr- gang, er ist bereits Gruppe-Vererber. Die Mutter Daring Destiny gewann 1996 mit einem damals noch sehr Die klare Siegerin Elle Shadow Quelle: Baden Racing

Das erste und einzige globale Hengstregister Jetzt auch für Ihr iPhone Für mehr Informationen: www.stallionbook.co.uk/app 7 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 17 gutem Stil gewann. Es war der erste Gruppe-Sieg der dem Premio Roma (Gr. I) auch eine Prüfung auf höchs- Stute, die vor einigen Wochen den Sieg im Preis der tem Level. In der Zucht könnte Elle Shadow sogar ihr Diana (Gr. I) schon vor Augen hatte, erst auf den letzten bisher bester Nachkomme sein. Sie ist auch Mutter von Metern noch von Enora (Noverre) abgefangen wurde. Elle Gala (Galileo), eine Listensiegerin, El Comodin Sie wird jetzt mutmaßlich den Prix de l'Opera (Gr. I) (Monsun) und Elle Galante (Galileo). Elle Danzig hat am "Arc"-Wochenende bestreiten und soll, wie das in dieses Jahr ein Stutfohlen von Samum gebracht und war Wittekindshof so üblich ist, auch vierjährig noch im erfolgreich bein New Approach. Die dieses Jahr einge- Training bleiben. stellte Elle Gala war bei Elle Shadows Vater Shamardal, Ihre Mutter, die großartige Rennstute Elle Danzig, ge- wird als tragend gemeldet. Die weitere Familie ist an wann sogar fünfjährig noch drei Gruppe-Rennen, mit dieser Stelle in jüngerer Zeit sehr häufig besprochen worden, nicht zuletzt bei Enora, denn beide gehen in- teressanterweise auf die Waldfrieder Importstute Egina (Alycidon) zurück.

Zweijährigen-Sieger

Baden-Baden, 29. August Preis von Atermann König & Pavenstedt Versicherun- gen EBF-Rennen – Kat. D, 8.000 €, für 2-jährige, Dis- tanz: 1600m LINDENTHALER (2008), H., v. Azamour - Lasira v. Vettori, Bes. u. Zü.: Gestüt Ebbesloh, Tr.: Peter Schier- gen, Jo.: Andrasch Starke

Viel Prominenz bei der Siegerehrung Belmondo-Preis. Quelle: Baden Racing

Tattersalls October 1: source of the best racehorses in the world

Tattersalls Millions entry HARBINGER Tattersalls Millions entry LILLIE LANGTRY ZOFFANY winner of winner of KING GEORGE VI MEMORY winner of CORONATION STAKES, PHOENIX STAKES, GR 1 AND QUEEN ELIZABETH STAKES, GR 1, winner of CHERRY HINTON GR 1, ROYAL ASCOT, TATTERSALLS TYROS STAKES, GR 3 HARDWICKE STAKES, GR 2, ROYAL ASCOT STAKES, GR 2, ALBANY STAKES, TIMEFORM FILLIES’ 800 purchased for 220,000 gns purchased for 180,000 gns GR 3, ROYAL ASCOT purchased for 230,000 gns purchased for 72,000 gns

Tattersalls October Yearling Sale Book 1 Featuring the 8 race, £1,750,000 Tattersalls Millions October 5 - 7 www.tattersalls-millions.com

Daniel Delius Tel: +49 211 96 53 414, [email protected], www.tattersalls.com Wir züchten Champions!

150 Gruppeplätze davon 50 Gruppesiege u.a. NEXT DESERT GR.1 ROSENREIHE GR.1 ROSENBRIEF GR.1 NEXT GINA GR.1 ELLE DANZIG GR.1 TIGER HILL GR.1 NORDTÄNZERIN GR.2 SWEET WAKE GR.2 NETWORK GR.2 LOMITA GR.2 MANDELBAUM GR.2 NIGHT PETTICOAT GR.2 SWORN PRO GR.3 SERIENHOEHE GR.3 PEPPERTREE LANE GR.3 EL TANGO GR.3 SALDENTIGERIN GR.3 NORTH QUEEN GR.3 OMIKRON GR.3 SALDENSCHWINGE GR.3 SWORD LOCAL GR.3 NADOUR AL BAHR GR.3 OSTLAND GR.3 und bald vielleicht…

11 SERIENNÄCHSTER db. H. Next Desert - Saldenehre 224 NORTH CHARM b. H. Shamardal - North Queen Halbbruder zu SERIENHOEHE, Mutter ist Halbschwester Aus der Diana-Zweiten NORTH QUEEN (Gr.1), Familie zu SALDENTIGERIN und SALDENSCHWINGE von NORDTÄNZERIN (Gr.2), NETWORK (Gr.2)

19 TECHNIKUS b. H. Antonius Pius - Technik 231 N.N. F. St. Dylan Thomas - Rosengeste Halbbruder zu TECH EXCEED und TECH ENGINE, Halbschwester der Diana-Siegerin ROSENREIHE (Gr.1) Mutter ist Halbschwester zu Champion TIGER HILL aus der erfolgreichen ROSENGESTE (GAG 90,5 kg)

40 EL GALOPPIER b. H. Galileo - Elle Danzig 237 SWINGING LONELY b. St. Lomitas - Saldenschwinge Aus der Championstute ELLE DANZIG, Halbbruder zu Aus der mehrfachen Gruppesiegerin SALDENSCHWINGE, ELLE SHADOW (GAG 93 kg), ELLE GALA (GAG 91,5 kg) Erfolgsfamilie von SALDENTIGERIN, SERIENHOEHE

SALON SOLDIER b. H. Soldier Hollow - Salonblue 116 LE PURSANG db. H. Samum - La Blue 239 Aus der Championstute LA BLUE (Gr.1), der Schwester Erfolgsfamilie von PEPPERTREE LANE, SALDE, zu LE BIG (GAG 95,5 kg) , LOMITA (GAG 94,5 kg) SALDENTIGERIN, SWORN PRO und SERIENHOEHE SALON ROCK b. H. Rock of Gibraltar - Salonrolle 149 SALOON TRAMPER b. H. Trempolino - Saloon Rum 241 Erfolgsfamilie von PEPPERTREE LANE, SALDE, Halbbruder zu PEPPERTREE LANE, SALONHONOR SALDENTIGERIN, SWORN PRO und SERIENHOEHE 245 SWORN SOLD b. St. Soldier Hollow - Sweet Tern Halbschwester der Championstute SWORN PRO, 197 EVENT NEXT db. H. Next Desert - Evening Set Aus der Championstute EVENING SET, Halbbruder zu Familie von SALDENTIGERIN (GAG 95 kg), SALDE EVENT OPEN, Familie der Championstute ELLE DANZIG 285 ELEKTROSCHOCK F. H. Sholokhov - Elle Plate MANDACHIC Dbsch. St. Shirocco - Manda Honor Mutter ist Halbschwester der Championstute 217 Direkte Linie von Horse of the Year 2007 MANDURO ELLE DANZIG (3x Gr.1), Familie von EBANO (Gr.1)

Gestütsleiter Karl Jörg • Tel.: 029 52-15 37 • Mobil: 0172-236 50 40 • www.gestuet-wittekindshof.de Turf-Times Freitag, 3.September 2010 19

Das sah gut aus, so das allgemeine Fazit nach dem Baden-Baden, 1. September Sieg des Debütanten Lindenthaler im Preis von Ater- Tattersalls Winterkönigin-Trial – Kat. D, 8.000 €, für mann König & Pavenstedt Versicherungen. Trainer Pe- 2-jährige sieglose Stuten, Distanz: 1500m ter Schiergen meinte nach dem Rennen auch, dass er AIGRETTE GARZETTE (2008), St., v. Peintre Celebre durchaus mit einem Sieg gerechnet habe und der Hengst - Aigrette v. Gone West, Bes. u. Zü.: Gestüt Ammerland, zu den besseren Pferden des Jahrgangs 2008 in seinem Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Stall zähle. Das ist insofern schon bemerkenswert, da sich Trainer nach imponierenden Erfolgen gerade ihrer Aigrette Garzette, das ist in Frankreich der Seidenrei- jungen Pferde meist ja eher etwas zugeknöpft geben. her, in diesem Fall also ein weiblicher Vertreter dieser Jedenfalls besaßen Fly the Stars und der favorisier- Gattung und zumindest kein Langsamer. Der Stute aus te Mawingo gegen Lindenthaler nicht den Funken ei- dem Stall von Peter Schiergen ging schon ein guter Ruf ner Chance. Denkbares nächstes Ziel könnte jetzt das voraus und den bestätigte sie in einem mußmaßlich Herzog von Ratibor-Rennen in Krefeld sein, welches ausgezeichnet besetzten Stutenrennen. Nennungen im Schiergens Stall Asterblüte im letzten Jahr bekanntlich Preis der Winterkönigin und im Preis der Diana 2011 mit Neatico gewonnen hatte. zeugen von ihrer Wertschätzung, Iffezheim könnte also Lindenthal, jener Ort, der seinem Namen zugrunde im Oktober erneut ihr Ziel sein. liegt, ist einer der schönen südlichen Stadtteile Kölns. Sie stammt aus der irischen Abteilung des Gestüts Nicht weit entfernt auch vom Ortsteil Marienburg. Ammerland, wobei das Pedigree der Tochter von Peint- Hier wohnte einst ein legendäre Kölner Züchterin Ilse re Celebre-Tochter zunächst etwas unauffällig daher- Bscher, die gerade mit Lindenthalers Familie große und kommt. Die Mutter ist platziert gelaufen, hatte bisher größte Erfolge gefeiert hatte. Denn der Zweijährige geht drei Sieger auf der Bahn, die ihre jüngste Siegerin in direkter Linie zurück auf die großartige Kaiserstuhl- aber übertreffen könnte. Im Jährlingsalter ist noch ein Tochter Loisach, deren Blut inzwischen in Ebbesloh Hengst von Hurricane Run. Die nächste Mutter Absurde ebenfalls ein immer nachhaltiger Erfolgsfaktor zu wer- (Green Desert) war jedoch eine sehr gute Rennstute, sie den verspricht. So lief auch schon Lindenthalers Mutter hat den Prix de la Grotte (Gr. III) gewonnen, war Dritte Lasira für das westfälische Gestüt. Die Vettori-Tochter in den Cheveley Park Stakes (Gr. I). Fünf Sieger hat ist zweifache Siegerin und brachte es immerhin auf ein sie gebracht. Ihre Schwester Abordable (Formidable) ist GAG von 87,5 Kilo. Lindenthaler ist ihr Erstling. Ein Mutter von Aboard (Hero's Honor), den in seinen besten Jahr nach ihm fohlte sie nach Lando die Stute Loivissa Jahren Andreas Schütz und Wolfgang Figge für Helmut und in diesem Frühjahr nach Cape Cross den Hengst von Finck trainierten und der u.a. den Lotto-Hessen- Lucomon. Lindenthalers zweite Mutter ist die von Ni- Pokal (Gr. III) in Frankfurt und den Preis der Deutschen niski stammende Lupita, die noch von Harro Remmert Einheit (Gr. III) in Hoppegarten gewann. trainiert wurde und für Dr. Christoph Berglar Ende der Neunziger immerhin zur Ausgleich-II-Siegerin avan- ciert war. Erfolgreicher Jockey war damals nebenbei Dreijährigen-Sieger Waldemar Hickst. Lupita wurde von Ilse Bschers Toch- Baden-Baden, 29. August ter Nicola gezogen, die eine Zeitlang das Erbe ihrer Toto-Lotto-Preis – Kat. D, 8.000 €, für 3-jährige sieg- Mutter in einem etwas kleineren Rahmen weitergeführt lose Pferde, Distanz: 1800m hatte. Limoges, die nächste Mutter, geht indes noch auf NOT FOR SALE (2007), St., v. Monsun - North Ameri- das Konto von Ilse Bscher. Die Zahl der bekannten Pfer- ca v. Pivotal, Bes. u. Zü.: Gestüt Brümmerhof, Tr.: Tor- de aus dieser Linie ist Legion. Unter anderem heißen sie sten Mundry, Jo.: Eugen Frank, GAG: 71 kg Las Vegas, La Tour, Lohe oder Lorimer.

Lot 179 Lot 95 N.N. Hengst N.N. Hengst von Rail Link – Aloe von Refuse to Bend – Tiger´s Gene Familie von: Adlerflug, Alegretta, Familie von: TIGER HILL, Toyha, Tiger Roi und URBAN SEA, GALILEO, Miramar Reef SEA THE STARS und Black Sam Bellamy Refuse to Bend u.a. Vater von Sarafina 1. Prix Erster Jahrgang des Prix de l` Arc de Lernen Sie unS beSSer kennen! de Diane Gr. I (2010) Triomphe Siegers Rail Link Gestütsfest 2010 am 11.09.2010 ab 11:30 uhr mit Präsentation von GOODriCke, PrinCe FLOri und TOuCH DOWn sowie dem Angebot zum bbAG Sales and racing Festival.

Tel: 0049/6858 403, Fax: 0049/6858 600649, Email: [email protected], www.ohlerweiherhof.de

Turf-Times Freitag, 3.September 2010 21

Die ersten Ansätze waren schon durchaus viel verspre- chend, aber ein erster Versuch in der Listenklasse in Hannover war rückblickend betrachtet ein noch allzu gewagtes Unternehmen gewesen. Der Toto-Lotto-Preis stellte zwar nicht ganz so hohe Anforderungen an die NAYEF GULCH – HEIGHT OF FASHION by BUSTINO dreijährige Not for Sale. Doch gewonnen werden wollte der ja auch erst einmal. Was weitgehend über- haupt nicht programmiert schien. Immerhin ging der Schlenderhaner Slaveni als heißer 20:10-Favorit ins Rennen. Ein Status, dem der Hengst schon früh nicht mehr gerecht werden konnte. Von Not for Sale war allerdings auch lange kaum etwas zu sehen. Trainer Torsten Mundry hatte Jockey Eugen Frank schließlich die Order mit auf den Weg gegeben, konsequent auf Warten zu reiten. Das setzte der Reiter perfekt um und schaltete sich erst ganz zum Schluss mit viel Schwung in eine bereits zugunsten von Zafeen Man ausgegan- PROVEN SIRE gene Auseinandersetzung mit Karat ein. Was reichte, OF GR.1 WINNERS um Zafeen Man auf der Linie mit einem Hals noch such as TAMAYUZ and LADY MARIAN kaltzustellen. Einen derart durchschlagenden Speed plus SPACIOUS (Gr.2), TABASSUM (Gr.3-2yo), sieht man tatsächlich nicht alle Tage, was man im Ge- CONFRONT(Gr.3). stüt Brümmerhof sicherlich mit besonderer Begeiste- Recently the sire of Listed winners MAGIC EYE and LAKE PALACE, rung registriert haben wird. Was nun weiter passiert, plus SPACIOUS, 2nd Falmouth St. (Gr.1), etc. ist ziemlich offen. Feste Planungen oder Nennungen bestehen für Not for Sale derzeit nämlich nicht. FULL IN 2009 & 2010 Als Monsun-Tochter ist Not for Sale heutzutage ja LIMITED BOOKS schon etwas Besonderes, und spätere Gestüts-Pers- pektiven sind fraglos auch keineswegs so uninteres- sant. Die 710.000 Euro, welche die IVA bei der BBAG Jährlings-Auktion für ihren inzwischen vierjährigen SAKHEE rechten Bruder North Star hinblätterte, gehören be- BAHRI - THAWAKIB by SADLER’S WELLS kanntlich zu den geschichtsträchtigen Summen in der deutschen Versteigerungshistorie. Womit sich natür- lich auch ihre Mutter North America schon ein klei- nes Denkmal gesetzt hat. Sie stammt vom ungemein populären Pivotal und ist zweifache Listensiegerin. In Italien gewann sie den Premio Archidamia und hierzu- lande die Japan Racing Association Trophy. Ihre Mut- ter Mbunda ist eine der selteneren Mtoto-Töchter und führt über die Tratteggio-Tochter Nutria direkt nach Röttgen, wo sich Nutria insbesondere durch Nuas aus- zeichnete, eine vielfache Listensiegerin, deren Form PROVEN SIRE vor vielen Jahren im zur Gruppe II zählenden Hen- OF GR.1 WINNERS ry M. Betrix Hessen-Pokal in Frankfurt gipfelte. Als such as PRESVIS and Top Rated sprinter SAKHEE’S SECRET Mutter der Oaks-d’Italia-Gewinnerin Nagoya zeichne- Recently the sire of te sie sich im Gestüt ebenfalls noch weit überdurch- TIN HORSE, winner at 2 on his first two starts schnittlich aus. Zur ihrer und damit auch engsten Ver- and 2nd Prix Morny (Gr.1) wandtschaft von Not for Sale zählen u. a. auch die and 5 juvenile winners from 8 runners, guten Hengste Nureus und Narrabeth. Not for Sales plus Stakes winner SAMUEL, 2nd Lonsdale Cup (Gr.2), etc. Halbbruder North Hill, ein von Tiger Hill stammender LIMITED BOOKS Zweijähriger, ist seit längerem bereits ihr Trainingsge- fährte bei Torsten Mundry. Im vergangenen Jahr fohlte North America wieder einen Hengst nach Monsun. Ihr diesjähriges Fohlen ist ein Nayef-Sohn mit dem Na- men North Point.

Contact Richard Lancaster, Johnny Peter-Hoblyn or Audrey Leyval +44(0)1842 755913 � [email protected] � www.shadwellstud.co.uk

Rasse. Klasse. Vollblut.

Einziger Anbieter (BBAG) der sechs individuelle Gr.1 Sieger verkauft hat u.a:

NIGHT MAGIC MANDURO Galopper Weltchampion- des Jahres Rennpferd und 2009 Deckhengst

Aus unserem Jahrgang 2008 gingen bisher fünf Sholo khov und den jungen Hengsten Sieger und drei Platzierte hervor. Lord of England, Motivator und Oratorio.

Mit ALFKONA und ACADIUS befinden sich Über die Hälfte der Mütter sind entweder selbst bereits zwei Listensieger darunter. Blacktypestuten oder haben bereits Black- typepferde gebracht. Im aktuellen Auktionslot finden sie zum Groß- teil Nachkommen von bewährten Deckhengs- Wir waren für die Aufzucht der Pferde verant- ten wie Big Shuffle, Dashing Blade, Montjeu, wortlich und geben Ihnen gerne Auskunft.

Wir laden Sie recht herzlich ein uns im Boxendorf B auf dem Auktionsgelände zu besuchen und die Jährlinge in Augenschein zu nehmen. Vorher können sie sich gerne direkt bei uns oder über unsere Internetseite www.gestuet-etzean.de nähere Informationen einholen.

Gestüt Etzean • Gerhard & Ralf Kredel Ortsstr.34 • D-64743 Beerfelden Tel: + 49 - (0) 60 68 / 13 23 • Fax: + 49 - (0) 60 68 - 31 14 Email: [email protected] www.gestuet-etzean.de Weitere Informationen und Bilder unter: www.gestuet-etzean.de Turf-Times Freitag, 3.September 2010 23

Hoppegarten , 29. August "Willkommen im Club!" Den Langenhagener Trainer Preis der Gemeinde Hoppegarten – Kat. D, 5.100 €, wird besonders gefreut haben, dass in Hoppegarten für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1200m Victor Schulepov im Sattel saß, einer seiner treues- FINE EMOTION (2007), St., v. Big Shuffle - Fatal ten Weggefährten seit vielen Jahren. Vor ihrem ersten Attraction v. Czaravich, Bes. u. Zü.: Saturn Stable, Erfolg hatte sich Fine Emotion bereits mit einer mehr Tr.: Hans-Jürgen Gröschel, Jo.: Viktor Schulepov, als ordentlichen Platzierung angekündigt. Aufgezo- GAG: 67 kg gen wurde sie im Gestüt Isarland, und Fine Emotion war als Jährling vor zwei Jahren während der BBAG Jährlings-Auktion auch bereits auf dem Markt, wur- de allerdings vom Saturn Stable, der auch als Züchter Ein Angebot der zeichnet, für 22.000 Euro wieder zurückgekauft. Sie BBAG-Jährlingsauktion 2008 ist immerhin eine rechte Schwester der Listensiege- rin Fantastica, die den Flieger-Preis und das BBAG- Es war ein Sieg, der nicht nur das Berliner Publi- Auktionsrennen in Baden-Baden gewann. Die Mutter kum begeisterte, da Fine Emotion den Preis der Ge- Fatal Attraction gehört zu der nicht allzu großen Zahl meinde Hoppegarten nahezu im "Schwarzgold-Stil" Töchter des Amerikaners Czaravich, einer der ersten gewann. Immerhin waren es sage und schreibe zehn in Deutschland aufgestellten Nijinsky-Söhne. Die Li- Längen Vorteil, die die Big-Shuffle-Tochter am Ende nie ist international weit verbreitet. Hierzulande wur- vor Nikki Beach im Ziel besaß. Ihr Erfolg fand viel- de vor allem der Gruppe-II-Gewinner Frühlingssturm mehr und ganz besonders auch große Resonanz einige sehr bekannt. Auch in Kanada und den USA finden hundert Kilometer weiter südlich in Baden-Baden. Ihr sich zahlreiche Sieger aus diesem Zweig. Zu besten Handgalopp-Erfolg war ja schließlich der 1.000 Sieg, Stutengarnitur zählte in Frankreich in den Siebzigern der auf das Konto ihres Betreuers Hans-Jürgen Grö- zudem die Orsini-Tochter Frühlingstag, die Mutter u. schel ging. Der weilte natürlich bei der Großen Wo- a. auch von Fraulein Tobien ist. Sie wiederum brachte che, wo Turf-Legende Hein Bollow einer der ersten die guten Hengste Germano sowie Fabriano und die Gratulanten war. Er machte es kurz und knapp, indem Stute Four Roses, die später Mutter der in Irland zur er dem neuen Tausender die Hand schüttelte und sagte: Gruppe-Siegerin avancierten Four Sins wurde. STAUFFENBERG Bloodstock Pick your Queens and Kings

and Ladies like Marian

LADY MARIAN Prix de L‘Opera, Gr. I Philipp Graf Stauffenberg www.dequia.de Schlossgut Itlingen • 59387 D-Ascheberg-Herbern Tel. + 49 25 99 74 05 35 • Fax + 49 25 99 74 05 39 Mob. + 49 171 650 71 81 • www.stauffenberg.com Turf-Times Freitag, 3.September 2010 25

Energie-Cup – Kat. D, 5.100 €, für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1600m BROWNING DREAM (2007), H., v. Whipper - Birth- day Night v. Southern Halo, Bes.: Stall Lockwitz, Zü.: Great Bradley Oak Stud Wiesenhof-Bloodstock, Tr.: Claudia Barsig, Jo.: Alber- to Sanna, GAG: 70 kg IHR DEUTSCHER ANSPRECHPARTNER IN ENGLAND Möchten Sie bei Auktionen in Tattersalls anbieten? BBAG-Jährlingsauktion 2008, Wir helfen Ihnen gerne. Bitte sprechen Sie uns an. 61.000 € Boarding / Auktionsvorbereitung / Abwicklung von Formalitäten.

Nachkommen des Hengstes Whipper zeichnen sich Jürgen Werthenbach, Tel. +49(0)172 6238498 in der Regel durch eine besondere Frühreife aus. Kein mail: [email protected] Wunder also, dass auch sein Sohn Browning Dream als Zweijähriger schon Mitte Juli in Köln am Start er- immerhin zwei Gruppe-Siege, sie gewann sowohl den schien. Dass es weit mehr als noch ein Jahr dauern Prix Cleopatre als auch den Prix Corrida. Zur enge- würde, bis der Hengst des Stalles Lockwitz sein erstes ren Verwandtschaft des Dreijährigen gehören u. a. die Rennen gewinnen würde, daran wird Trainerin Clau- Cortez-Tochter und Championesse Birthday Love so- dia Barsig damals wohl nicht im Traum gedacht haben. wie der gute Hengst Balmoral. Doch so ist gekommen. In diesem Zusammenhang darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass Browning Dream Baden-Baden, 1. September vor einiger Zeit schon in Frankfurt als Gewinner von Preis der Geldermann Privatsektkellerei – Kat. D, Geläuf gegangen war, den Sieg unmittelbar danach im 8.000 €, für 3-jährige sieglose Stuten, Distanz: 1500m Zimmer der Rennleitung jedoch wieder verlor. Zwi- GLADY ROMANA (2007), St., v. Doyen - Glady Sum v. schenzeitlich gab es dennoch einige gute Starts des Surumu, Bes.: Stall Oberlausitz, Zü.: Gestüt Auenquelle, Dreijährigen, der jetzt im Energie Cup endlich die Tr.: Werner Baltromei, Jo.: Yann Lerner Szene auch am Ende einmal klar beherrschte, sodass es für die Kölner Stute Our Passion kein Ankommen gab. Jetzt soll es an Ort und Stelle weitergehen, und zwar am 11. September im Hoppegartener Auktionsrennen. BBAG-Jährlingsauktion 2008, Verkauft wurde Browning Dream bei der BBAG Jähr- 49.000 € lings-Auktion 2008 als im Union-Gestüt aufgezogenes Angebot von Ronald Rauscher. Bei 61.000 Euro fiel Die Baden-Badener Auktionsgesellschaft hat sich für der Hammer zugunsten von Hans-Jürgen Georgi. Als die Rennen auf ihrer Heimatbahn in diesem Jahr eine Züchter des Hengstes firmiert Wiesenhof-Bloodstock. besondere Aktion ausgedacht, denn die Besitzer der auf Die Linie ist bestes Erlengrunder Blut. Dass das Ge- einer der Auktionen erworbenen Pferde, die dort ein Mai- stüt von Hubertus Liebrecht lange Zeit eine Depen- denrennen gewinnen, bekommen eine Prämie von 3.000 dance in den USA führte, spiegelt sich im Vater von €. Erstmals wurde dieses Geld nach dem Sieg von Glady Browning Dreams Mutter Birthday Night wider. Sie Romana ausgezahlt, die das Gestüt Auenquelle vor zwei ist eine Tochter des Amerikaners Southern Halo. Zahl- Jahren an den Stall Oberlausitz verkauft hatte. Die Stute reiche gute Erlengrunder hatten in diesen Jahren oft genoss bei ihrem Trainer Werner Baltromei stets hohes auf der Audley Farm ihre Jugend verlebt, ehe sie nach Ansehen, lief mehrfach auf höchster Ebene. Allein die Deutschland gekommen waren. Birthday Night wusste Leistung aus dem Hamburger Gruppe-Rennen, als sie sich im Gestüt vor Browning Dream bereits mit der ta- nicht weit hinter den Geldrängen endete, musste eigent- lentierten Big Bertha einen guten Ruf zu verschaffen. lich immer zum Sieg in der Maidenklasse reichen. Das Big Bertha gewann vor allem das BBAG-Auktions- war am Ende in Iffezheim auch sehr leicht der Fall. rennen Baden-Baden und stammt von Tertullian, den Sie stammt aus dem ersten Jahrgang von Doyen, was Birthday Night nach dem Besuch bei Whipper in den in Auenquelle gewiss beifällig aufgenommen wurde. Die Folgejahren gleich dreimal hintereinander wieder auf- Mutter Glady Sum hat nun zehn Sieger gebracht, dar- suchte. Das Resultat hieraus ist ebenso oft männlicher unter die Black Type-Sieger Glad Hunter (Laroche) und Nachwuchs. Der 2008 zur Welt gekommene Hengst Glad Sky (Big Shuffle). Sie ist auch zweite Mutter der heißt inzwischen Berwaaz. Die beiden anderen har- im Preis des Winterfavoriten (Gr. III) erfolgreichen Glad ren noch einer Namensgebung. Berwaaz ist für Ham- Lion (Dashing Blade) und Glad Tiger (Singspiel). Ein dan Al Maktoum übrigens bei Jean-Claude Rouget in von Ransom O'War stammender Bruder zu beiden wird Frankreich in Training, wo auch Birthday Fever, die am Samstag in Iffezheim mit der Katalognummer 106 von Master Willie stammende Großmutter von Brow- versteigert. ning Dream, einst vorbereitet wurde. Dort schaffte sie Alle Pferde mit: Informationen, Pedigree, Rennlaufbahn, Fotos, Videos, Storys... Alle Infos zu: Trainern, Jockeys, Züchtern, Gestüten, Rennbahnen, uvm.

Die komplette Welt des Galopprennsports. Nur 1 Klick entfernt: das interaktive Turf-Times Portal. Neueste Technik, Top-Datenbank + Turf-Know-How = Dequia Media*. * Perfekt für Rennbahnen, Gestüte, Trainer, Deckhengste, usw.

UNSERE REFERENZEN

www.rennstall-woehler.de www.galopp-hamburg.de www.gestuet-zoppenbroich.de www.gestuet-hoeny-hof.de deckhengst-wiesenpfad.de König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 3.September 2010 27

Stallionnews

Der auf der Maine Chance Farm stehende Silvano (Lomitas), dessen Nachkommen von seinem Fährhofer Aufenthalt jetzt im Fohlenalter sind, steht vor einer ge- schäftigen Decksaison 2010. Im vergangenen Jahr Zwei- ter in der südafrikanischen Deckhengststatistik hinter Jet lage in den St. James's Palace Stakes (Gr. I) war er durch Master wird er ein erstklassiges Buch mit zahlreichen Gr. einen Infekt entschuldigt. I-Siegerinnen decken. Hinzu kommen die Mütter der von Der Verkauf wird allerdings erst nach Ende der Renn- Silvano stammenden Gr. I-Siegern Aslan und Bravura. laufbahn des Hengstes wirksam, bis dahin wird Makfi unverändert in den Farben von Mathieu Offenstadt an Eines der besten europäischen Grand Prix-Pferde der den Start gehen. Sein wichtigstes Ziel in diesem Jahr ist letzten Jahre wird im kommenden Jahr als Deckhengst die Breeders' Cup Mile (Gr. I) am 6. November in Chur- aufgestellt werden. Der sechs Jahre alte Youmzain chill Downs. (Sinndar) bezieht 2011 eine Box im Haras du Quesnay der Familie Head in Frankreich, wobei die Decktaxe noch festzusetzen ist. Dreimal in Folge war der von Mick Channon für Jaber Abdullah Zweiter im Prix de l’Arc de Rennsportindustrie Triomphe, hat auf Gr. I-Ebene den Grand Prix de Saint- Cloud und vor vier Jahren mit Kieren Fallon im Sattel Der deutsche Rennsport wird am 1. Januar 2011 den den Preis von Europa gegen Egerton und Enforcer ge- Wettshop auf der Rennbahn in Krefeld und am 1. Mai wonnen. Der sechsfache Sieger, der in seiner Karriere 2011 den in Düsseldorf übernehmen. Die Verträge der rund 3,7 Millionen € verdient hat, soll dieses Jahr erneut Rennvereine mit dem dort bisher tätigen Buchmacher im "Arc" und später noch im Japan Cup antreten. liefen aus

Das irische Coolmore Stud hat seine Fühler in Rich- tung Canford Cliffs (Tagula) ausgestreckt und plant dem Vernehmen nach, den jetzt drei Jahre alten Hengst nach Ende von dessen Rennlaufbahn als Deckhengst aufzu- Einen Sieger googeln: stellen. "Es gibt Gespräche, aber entschieden ist noch Zarrentin - Baden-Baden, 28. August nichts", erklärte Richard Hannon jr., Sohn des Trainers zur Wochenmitte, "er wird aber mit ziemlicher Sicherheit Zarrentin am Schaalsee (bis 2004: Zarrentin) ist bei uns und auch im kommenden Jahr noch im Training eine Stadt im Landkreis Ludwigslust in Mecklen- bleiben. Auch wenn er möglicherweise verkauft wird." burg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist Sitz des Der Hengst hat aktuell mit den Irish 2000 Guineas, den Amtes Zarrentin, dem vier weitere Gemeinden an- St. James's Palace Stakes und den Sussex Stakes drei gehören. Die Stadt liegt im Westen Mecklenburgs an Gr. I-Rennen über die Meile in Folge gewonnen. Seinen der Grenze zu Schleswig-Holstein, etwa 50 Kilome- nächsten Start soll er am 25. September in den Queen ter östlich von Hamburg und 30 Kilometer westlich Elizabeth II Stakes (Gr. I) in Ascot absolvieren. von Schwerin. Die Kernstadt liegt am Südufer des stark gegliederten Schaalsees, der Teil des gleichna- Der klassische Sieger Makfi (Dubawi) ist von seiner migen Biosphärenreservats ist. Die das Stadtgebiet mehrköpfigen Besitzergemeinschaft an die Familie Al- durchfließende Schaale bildet den natürlichen Ab- Thani aus Katar verkauft worden und wird im kommen- fluss des Sees. Weitere Gewässer in der Gemarkung den Jahr im Tweenhills Stud der Familie Redvers in Eng- sind unter anderem der Hammerbach, die Boize, die land aufgestellt werden. Das berichteten die Kollegen Kleine Schaale, der Neuenkirchener See und der von Jour de Galop am Donnerstag. Der drei Jahre alte Boissower See. Mehrere Landstriche und Wasserflä- Hengst war im vergangenen Jahr als noch ungeprüftes chen sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Pferd von Hamdan Al Maktoum für umgerechnet rund Zarrentin befindet sich direkt südlich des maximalen 30.000 € aus dem Stall von Marcus Tregoning verkauft Eisvorstoßes der Weichseleiszeit (Frankfurter Stadi- worden und war zu Mikel Delzangles nach Frankreich um) in einem Sandergebiet, die nördlichen Ortsteile gewechselt. Bei bislang fünf Starts war er viermal er- liegen in den Endmoränenzügen. Die Flächen wer- folgreich, gewann u.a. die 2000 Guineas (Gr. I) in New- den mehrheitlich landwirtschaftlich bewirtschaftet. market und zuletzt den Prix Jacques le Marois (Gr. I) in Vereinzelt, vor allem am Ufer des Schaalsees, gibt Deauville gegen Goldikova. Bei seiner einzigen Nieder- es Wälder. Turf-Times Freitag, 3.September 2010 28

Turf International ...suchen Sie einen Sieger? Goodwood, 28. August Celebration Mile – Gruppe II, 115.000 €, 3j. +, Dis- tanz: 1600m Enduro Lot 286 POET'S VOICE (2007), H. v. Dubawi - Bright Tiara v. (Kallisto - Enya) Chief's Crown, Bes.: Godolphin, Zü.: Darley, Tr.: Saeed aus der Verwandtschaft zu: Bin Suroor, Jo.: Frankie Dettori, Quote: 30:10 Enora, Egerton, El Tango, Evil Empire, Empire Day, Enigma, Eminem u.v.a. Top-Siegern 2. Main Aim (Oasis Dream), 3. Summer Fete (Pivotal), 4. Vitznau Stall-its 4 1/2, 6, 10 – Zeit: 1:39,22 – Boden: weich Tel. +49-172-9270681 Zu den besten zweijährigen Hengsten Englands ge- hörte in der vergangenen Saison der Dubawi-Sohn Auktionen. Theyskens' Theory ist nun die erste Gruppe- Poet‘s Voice, der unter anderem die Champagne Stakes siegerin ihres Vaters und mit an Sicherheit grenzender (Gr. II, 1400m) in Doncaster gewann und in den De- Wahrscheinlichkeit nicht die letzte. Als Jährling wur- whurst Stakes (Gr. I, 1400m) den vierten Platz belegte. de die attraktive Stute 250.000 US$ zurückgekauft und Dreijährig lief es bei dem von Saeed Bin Suroor vor- wechselte in den Stall von Brian Meehan, "wir schicken bereiteten Hengst zum Start der Saison nicht so rosig, unsere Pferde gerne nach Europa, da können sie sich belegte er doch einen achten bzw. neunten Platz in den besser entwickeln", so das Umfeld der Stute; Besitzer Englischen bzw. Französischen 2000 Guineas. Eine Andrew Rosen ist der Sohn von Carl Rosen, Züchter aufsteigende Form zeigte der Hengst dann Mitte August von Chief´s Crown. in Salisbury, wo er in einem Gruppe III- Rennen nur mit Theyskens' Theory ist die Halbschwester zu acht in- einer Nasenspitze unterlag. Der Erfolg in Goodwood, in dividuellen Siegern, der bekannteste ist sicherlich der dem auf vier Starter dezimierten Feld, war nun der zwei- Stephen Got Even-Sohn Stevie Wonderboy, der 2005 te Treffer auf Gruppe-Ebene. Poet‘s Voice stammt aus der beste Zweijähirge in den USA war und mit dem der Chief‘s Crown-Tochter Bright Tiara, die selber ein Breeders' Cup Juvenile (Gr. I, 1700m) das wichtigste kleineres Rennen in den USA gewinnen konnte. Sie ist Rennen im Jahr für Zweijährige gewann. Sie alle stam- eine Tochter der Grade III-Siegerin Expressive Dream men aus der Stute Heat Lighting, und Theyskens´Theory und Halbschwester des Gruppe I-Siegers Chief Honcho. wurde nach dem gleichen Rezept wie Stevie Won- In der weiteren Familie findet man mit General Assem- derboy gezogen: sowohl Stephen Got Even als auch bly einen spät in seiner Karriere auch in Deutschland Bernadini sind Söhne von A.P. Indy, so dass über den aktiven Deckhengst. Poet‘s Voice ist Halbbruder zu Mutter-Vater Summer Squall eine Inzucht auf die so nicht weniger als fünf Siegern, zwei davon auf Liste- einflussreiche Zuchtstute Weekend Surprise entsteht. nebene in Japan und den USA. Es gibt auch eine nicht In der weiteren Familie findet man mit Maximilian (Mr. gelaufenen zweijährige rechte Schwester im Rennstall Prospector) einen ehemaligen Spitzenmeiler, der für von Saeed bin Suroor. Scheich Mohammed u.a. den Ostermann Pokal (Gr. III, 1600m) in Köln gewann. Prestige Stakes – Gruppe III, 57.000 €, 2j., Distanz: 1400m Windsor, 28. August THEYSKENS' THEORY (2008), St. v. Bernardini - Winter Hill Stakes – Gruppe III, 80.000 €, 3j. +, Dis- Heat Lightning v. Summer Squall, Bes.: Andrew Rosen, tanz: 2000m Zü.: Ar Enterprises Llc, Tr.: B J Meehan, Jo.: Martin DISTANT MEMORIES (2006), W. v. Falbrav - Ama- Dwyer, Quote: 21:10 thia v. Darshaan, Bes.: Mrs Fitri Hay, Zü.: Kildaragh Stud, Tr.: T P Tate, Jo.: Jamie Spencer, Quote: 70:10 2. Cochabamba (Hurricane Run), 3. Cape Dollar (Cape Cross), 4. Masaya, 5. Princess Servus, 6. Date With De- 2. Hot Prospect (Motivator), 3. Flying Cloud (Storming stiny, 7. Sonning Rose Home), 4. Class is Class, 5. Nibeed 1 1/4, 1/2, 1 1/2, K, 3/4, 1/2 – Zeit: 1:28,90 – Boden: 1/2, 1/2, 2, 4 – Zeit: 2:08,75 – Boden: weich weich Auch Windsors Samstag Abend-Karte konnte mit Eine beindruckende Leistung zeigte die zweijähri- einem Gruppe-Rennen aufwarten, welches der immer- ge Bernadini-Tochter Theyskens' Theory, die am Wo- hin aus Yorkshire angereiste Tom Tate, im übrigen ein chenende bei ihrem Debüt auf Gruppenebene Start-Ziel Schwager der Trainer-Legende und Tapeta-Erfinder dominierte und am Ende leicht gegen sechs Gegner Michael Dickinson, mit seinem Schützling Distant Me- gewann. Bernadini gehört zu den gefragtesten Nach- mories sicher gewinnen konnte. Distant Memories pro- wuchsbeschälern in seiner Heimat USA und überzeugte fitierte von einem der eher seltenen Start-Ziel-Ritte sei- im vergangenen Jahr mit seinem ersten Jahrgang auf den Turf-Times Freitag, 3.September 2010 29 nes Jockeys Jamie Spencer, und natürlich vom weichen Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: Boden, der ihm, dem Pferd, sehr zu liegen scheint. Pferd und Reiter mussten alle Register ziehen, um den "heis- www.paolini-world.de sen" Favoriten, der passenderweise Hot Prospect hiess, mit einer halbe Länge in Schach zu halten; als Nächstes Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts könnte für Distant Memories nun der Prix Dollar in Pa- in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus ris-Longchamp am Arc-Wochenende anstehen. Ein Mee- DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO ting, mit dem sich Tom Tate mehr als genau auskennt, Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 war doch sein Welsh Emperor mehrere Jahre in Folge im Prix de la Foret platziert, unter anderem zu Toylsome. auch gerne, sein bekanntester Nachkomme ist sicherlich Distant Memories ist ein Sohn des Fairy King–Sohnes Kingsgait Native, der in seiner ersten Saison sensatio- Falbrav, der selber ein herausragendes Rennpferd war, nell die Nunthorpe Stakes gegen ältere Sprinter gewann. aber als Deckhengst wohl noch nicht alle Erwartungen Dingle View´s Mutterlinie ist eher solide als spektaku- erfüllt hat. Zwar gewannen seine Nachkommen eine lär, hier findet man kaum Black-Type-Pferde mit gro- gute Zahl von Rennen, aber es fehlt ein echter Star, es ßen Namen. Dies wird die Umgebung dieser eisenharten gibt weltweit noch keinen Gruppe 1 –Sieger, und in Eu- Stute allerdings wenig stören. ropa hat er auch erst drei Gruppe-Sieger überhaupt. Dass Distant Memories als Jährling 2007 bei Goffs trotzdem Dance Design Stakes – Gruppe III, 70.000 €, 3j. + 75,000 € kostete, liegt sicher auch an seiner recht guten Stuten, Distanz: 1800m Mutterlinie: die Mutter Amathia gewann ein Listenren- OBAMA RULE (2007), St. Danehill Dancer - Mennetou nen in Frankreich und lief Gruppe-platziert, sie ist eine v. Entrepreneur, Bes.: Noel O'Callaghan, Zü.: Sweeten- Halbschwester zum UAE 2000 Guineas Sieger Stage- ham Stud, Tr.: Ms Joanna Morgan, Jo.: Richard Hughes, light und der mehr als nützlichen Hathrah, die u.a. in den Quote: 170:10 englischen 1000 Guineas Dritte wurde. 2. Shareen (Bahri), 3. Miss Laa Di Da (Dr Fong), 4. Curragh, 29. August Lush Lashes), 5. Harriers Call, 6. Barbadine, 7. Rose Round Tower Stakes – Gruppe III, 55.000 €, 2j., Di- Hip, 8. Mid Mon Lady, 9. Romie's Kastett, 10. Barring stanz: 1200m Decree, 11. You'll Be Mine, 12. Enchanted Evening DINGLE VIEW (2008), St. v. Mujadil - Livius Lady v. 1, K, 2, 1/2, K, H, 1 – Zeit: 1:56,09 – Boden: gut/fest Titus Livius, Bes.: Mrs I M Folkes, Zü.: Robert Berns, Tr.: P D Evans, Jo.: Cathy Gannon, Quote: 230:10 In dem Rennen zu Ehren der großartigen irischen Rennstute Dance Design gab es auf dem Curragh erneut 2. Glor Na Mara (Leroidesanimaux), 3. Big Issue (Du- einen Außenseiter-Sieg und damit eine Favoriten-Nie- bawi), 4. Emperor Hadrian, 5. Moonlit Garden, 6. Syd- derlage, als die Stute Obama Rule, das einzig sieglose ney Harbour, 7. Oor Jock, 8. Queen of Spain, 9. Fred Pferd im Feld, als 170:10 Chance doch recht sicher zum Archer Zuge kam. Die Stute absolvierte hier erst ihren dritten K, 2, 1 1/4, kK, 1/2, K, 1, 9 – Zeit: 1:12,89 – Boden: Lebensstart, zuvor war sie in zwei kleinen Maiden-Prü- gut fungen und bei sehr unterschiedlichen Bodenverhältnis- David Evans hat sich über die Jahre als Zweijährigen- sen, achte respektive zweite geworden. Als Tochter der Trainer durchaus einen Namen gemacht – allerdings ausgezeichneten Vererbers Danehill Dancer hatte Oba- nicht unbedingt in Gruppe-Rennen. Seine Schützlinge ma Rule als Fohlen immerhin 170.000 Guineas gekostet, sind frühreif und schnell, und müssen dies in meist recht was allerdings sicherlich auch mit ihrer ausgezeichne- geringer Klasse auch recht oft unter Beweis stellen – im ten Mutterlinie zusammenhängt: die Mutter Mennetou Durchschnitt starten Evans´ Zweijährige zehnmal in ihrer ist eine Tochter keiner Geringeren als der legändären ersten Saison. Zum Gruppe-Sieger stieg nun bei seinem Detroit, selber Arc-Siegerin und vor allem auch Mut- siebten Lebensstart Dingle View auf, und es war bereits ter eines Arc-Siegers. Menntou wurde geboren, als ihre sein dritter Sieg. Zuvor in einem Conditions-Rennen und Mutter bereits 24 Jahre alt war – tatsächlich verstarb sie einem Nursery erfolgreich, kam die Mujadil-Tochter nun bei der Geburt dieser ihrer letzten Tochter, die mit einer als eine der größten Außenseiterinnen auf dem Curragh Amme gerettet werden konnte - und konnte selber nicht zum Zuge, als sie sich unter ihrer ständigen Reiterin, der an den Start gebracht werden, als Tochter solch einer Le- jungen Irin Cathy Gannon, für die dies auch ein selte- gende war ihr aber natürlich ein Platz in der Stutenherde ner Erfolg auf Gruppe-Ebene war, mit einem Kopf ge- des Swettenham Stud, welches der Familie von Robert gen den heissen 4/5 Favoriten Glor La Mara durchsetzte. Sangster gehört, natürlich sicher. Detroit war Pferd des Als Fohlen kostete die Stute nur 5.000 Euro, als Jähr- Jahres und Champion-Dreijährige in Frankreich 1980, ling musste Peter Evans schon 20.000 Euro berappen, ihr Sohn Carnegie gewann wie sie den Arc. Weitere Spit- um die Schwester zu seinem profilierten Handicapper zen-Pferde aus der Familie sind Honfleur, Lake Erie und Vhujon zu ergattern. Mujadil, ein Sohn von Storm Bird, Antisaar. war selber ein schneller Zweijähriger, und vererbt dies Turf-Times Freitag, 3.September 2010 30

Flying Five Stakes – Gruppe III, 60.000 €, 3j. +, Dis- ins Leben gerufen wurde und dann im Gestüt von Ham- tanz: 1000m dan al Maktoum ihre Vollendung fand. Es ist auch die ASTROPHYSICAL JET (2007), St. v. Dubawi - Com- Familie von Blueprint und Fairy Goodmother. mon Knowledge v. Rainbow Quest, Bes.: Ladas, Zü.: Grangecon Stud, Tr.: E S McMahon, Jo.: Graham Gib- Moyglare Stud Stakes – Gruppe I, 235.000 €, 2j. Stu- bons, Quote: 55:10 ten, Distanz: 1400m MISTY FOR ME (2008), St. v. Galileo - Butterfly Cove 2. Tax Free (Tagula), 3. Santo Padre (Elnadim), 4. Ha- von Storm Cat, Bes.: Michael Tabor, Zü.: March Tho- mish McGonagall, 5. Triple Aspect, 6. Invincible Ash, roughbreds, Tr.: A P O'Brien, Jo.: J A Heffernan, Quo- 7. Moorhouse Lad, 8. Judge 'n Jury, 9. Miss Groica, te: 110:10 10. Rain Delayed, 11. Benbaum, 12. Tropical Treat, 13. Blue Jack, 14. , 15. Glamorous Spirit 2. Laughing Lashes (Mr Greeley), 3. Kissable (Dane- 2, K, H, K, 3/4, kK, K, 1/2 – Zeit: 0:58,56 – Boden: gut hill Dancer), 4. Together, 5. Wild Wind, 6. Memory, 7. Why, 8. Gatamalata, 9. Negotiate, 10. Palinode, 11. Mrs In einer weiteren Gruppe-Prüfung der exzellenten Happy, 12. Light Footsteps Sonntags-Karte auf dem Curragh, in dessen Mittelpunkt 1, H, 1/2, 5, 1/2, 1 3/4, 2 1/2, 1/2 – Zeit: 1:24,56 – Bo- natürlich das an anderer Stelle beschriebene Gruppe I- den: gut/fest Rennen für Stuten stand, setzte sich auch in dieser fu- Eine weitere Favoriten-Niederlage gab es auf dem riosen Sprint-Prüfung eine Stute gegen das vermeidlich Curragh auch im Hauptrennen der Karte, den zur Grup- starke Geschlecht durch, und das in einem Feld voller pe I gehörenden Moyglare Stud Stakes, eine der presi- Spezialisten. Astrophysical Jet, als eine Tochter von gereichsten Prüfungen für jungen Pferde-Damen auf der Dubawi aus einer Rainbow Quest-Mutter ja eigentlich Insel. In der Siegerliste stehen Pferde wie Sayyedati, für andere Distanzen gezüchtet, hatte bereits durch eini- Lemon Souffle, Flamenco Wave, aber auch Necklace, ge gute Formen (u.a. war sie in einer Gruppe II-Prüfung Quartermoon und Rumplestiltskin aus dem Quartier in Goodwood nur eine ¾ -Länge hinter von Aidan o Brien. Der schrieb sich auch für das Jahr geblieben) durchaus auf sich aufmerksam gemacht, und 2010 in die Siegerliste ein, da nicht die kochend heis- war im Wettmarkt auch eine der Favoritinen, und das se Favoritin Memory zum Zuge kam, sondern O´Briens gegen Pferde wie Benbaun, Reverence, Tax Free, Triple zweite Farbe Misty For Me, von vier Startern aus dem Aspect (der ja auch für Baden-Baden im Gespräch war) Ballydoyle-Quartier. Auf dem trockenen Bahn auf dem oder Moorhouse Lad. Es war der dritte Lebenssieg der Curragh lief die als Pari-Favoritin an den Start gegan- Stute, und der erste auf Gruppe-Ebene. gene und bisher bei drei Starts ungeschlagene Memory Trainer Ed MacMahon gab gleich nach dem Start be- unerklärlich schwach, und Misty for Me konnte nach kannt, dass Astrophysical Jet in diesem Jahr nun nicht einem Ritt von der Spitze immer wieder zulegen und an den Start kommen werde, im nächsten Jahr sind die kam sehr sicher zum Zuge. Sie ist ein weiteres Spitzen- Palace House Stakes während dem Guineas Meeting das pferd des nun schon zu Lebzeiten als legendär zu be- erste Ziel. Auch Astrophysical Jet ist eine Tochter von zeichnenden Galileo, zudem stammt sie auch noch aus Dubawi, der in diesem Jahr nun wirklich in aller Munde einer ausgesprochenen Spitzen-Familie mütterlicher- ist und bereits unter Poet´s Voice angesprochen wurde. seits, so dass Misty for Me bereits jetzt eine Perle für Selber natürlich ein Sohn des großen Dubai Millenni- jede Mutterstutenherde darstellt. Mutter Butterfly Cove um, gewann Dubawi drei Gruppe I-Rennen, darunter ist zwar ungeprüft, aber als Storm Cat- Halbschwester die französischen und die Irischen 2000 Guineas. Als von Fasliyev natürlich eine Zierde jeder Zucht. Beider Vater hat er in diesem Jahr natürlich vor allem mit Mak- Mutter Mr. P´s Princess wurde selber auch ungeprüft fi von sich reden gemacht, insgesamt stellte er bisher eingestellt, ihre Abstammung liest sich aber vielleicht 10 Gruppe-Sieger. Mütterlicherseits geht Astrophysical noch besser als die von Butterfly Cove, ist sie doch ein Jet direkt auf die große Highclere zurück, die ihre dritte Nachkomme der "Kentucky Zuchtstute des Jahres 1999" Mutter ist. Die zweite Mutter Highbrow ist somit eine Anne Campbell, die selber zwar nur 3 kleine Rennen Schwester der so einflussreichen Zuchtstute Height of gewinnen konnte, als Zuchtstute aber die Deckhengste Fashion, einer Familie, die von Her Majesty The Queen und "Millionen-Rennpferde" Desert Wine und Manifee

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 3.September 2010 31 stellte, die im übrigen beide jeweils Zweiter sowohl im und am Ende ging auch ein Pferd als Erstes durchs Ziel, Kentucky Derby als auch in den Preakness Stakes wa- das sich in dieser Klasse bislang noch nicht ausgezeich- ren. net hatte. Die beiden Dreijährigen im Feld, die hoch ge- wetteten Shimraan und Goldwaki, waren eigentlich nie Deauville, 29. August besonders zwingend. Es war der überhaupt erste Start Prix Quincey Lucien Barrière – Gruppe III, 80.000 €, von Marinous in einem Gruppe-Rennen, letzte Saison 3j. +, Distanz: 1600m war er mehrfach in Listenrennen am Start, gewann im ELUSIVE WAVE (2006), St., v. Elusive City - Multi- Herbst eine solche Prüfung, den Grand Prix du Nord in colour Wave v. Rainbow Quest, Bes.: Martin Schwartz, Le Croise-Laroche. Im Winter war er in Dubai am Start, Zü.: Pier House Stud, Tr.: Jean-Claude Rouget, Jo.: Io- gewann im März in Dohar Mar/Katar die Emir's Trophy ritz Mendizabal , Quote: 22:10 über 2200 Meter. Ein dritter Platz in einem Listenren- nen beim Comeback ließ ihn im "Grand Prix" nicht un- 2. Vertigineux (Nombre Premier), 3. Arasin (Footstepsin- bedingt in die Favoritenrolle wachsen, der durchlässige thesand), 4. Too Nice Name, 5. Blue Panis, 6. Foretel- Boden am Sonntag war sicher positiv. Im "Arc" hat er ler, 7. Slickly Royal kein Engagement. 1 1/2, 1/2, 3 – Zeit: 1:41,10 – Boden: weich Als Jährling war der Hengst bei Arqana 70.000 € wert, Weit über ein Jahr, seit Mai 2010 hatte Elusive Wave er ist das erste Pferd überhaupt seines aus Abu Dhabi kein Rennen mehr gewnnen, das war damals der Poule stammenen Besitzers. Der Vater Numerous (Mr Pros- d'Essai des Pouliches (Gr. I). Allerdings hatte sie sich pector) ist in Südamerika ein großer Erfolg als Verer- mehrfach in bester Gesellschaft hervorragend aus der ber, seine Zeit im Haras du Quesnay in Frankreich war Affäre gezogen, etwa zuletzt im Prix Rothschild (Gr. I) weniger profitabel. Marinous' Bruder Marend (Green als Dritte zu Goldikova. Der Sieg zwei Stufen tiefer war Tune) hat interessanterweise den Grand Prix de Deau- somit die logische Konsequenz ihrer ansteigenden Form. ville vor fünf Jahren gewinnen können, daneben gibt Die Entscheidung, sie vierjährig im Training zu behalten, es noch mehrere siegreiche Geschwister. Die Mutter war sicherlich richtig. Sie wird nun beim "Arc"-Meeting hat neun Rennen für sich entscheiden können, weiteres im Oktober an den Start gehen und soll anschließend bei Black Type sucht man im Pedigree vergeblich. der Tattersalls December Sale in den Ring gehen, da sein Eigner kein großes Interesse an der Zucht hat. Auktio- Prix de Meautry Lucien Barrière – Gruppe III, nen hat sie bereits zweimal besucht, als Jährling war sie 80.000 €, 3j. +, Distanz: 1200m bei Goffs mit 20.000 € preiswert, ging dann aber ein Jahr SWISS DIVA (2006), St., v. Pivotal - Swiss Lake v. In- später nach einer erfolgrrichen Zweijährigen-Kampagne dian Ridge, Bes. u. Zü.: Lordship Stud, Tr.: David Els- für 660.000 € in heutigen Besitz. worth, Jo.: Ioritz Mendizabal, Quote: 43:10 Ihr Vater Elusive City (Elusive Quality) stand in diesem Frühjahr erstmals in Frankreich, im Haras d'Etreham, da 2. Kachgai (Kaldounevees), 3. Tiza (Goldkeeper), 4. sein Besitzerkonsortium dort bessere Chancen für den Letteratura, 5. Nuit de Glace, 6. Kermiyan, 7. Eightfold einst sehr guten Zweijährigen sah als in Irland, wo er Path, 8. Mariol, 9. Pietra Santa, 10. Top Music, 11. Sa- zuvor stationiert war. Mit 20.000 € war seine Deckta- lut l'Africain xe für französische Verhältnisse nicht unbedingt billig. 3, Kopf, 1, 1 1/2 – Zeit: 1:11,90 – Boden: weich Elusive Waves Mutter ist platziert gelaufen, sie hat mit Million Waves (Mull of Kintyre) noch einen listenplat- Zeitgleich mit der Goldenen Peitsche in Iffezheim fan- ziert gelaufenen Nachkommen auf der Bahn. Die nächs- den zwei ganz ähnliche Rennen in Europa statt, die Fly- te Mutter Echoes (Niniski) hat den Prix Corrida (Gr. III) ing Five (Gr. III) über 1000 Meter auf dem Curragh, wo gewonnen. der auch für Deutschland vorgesehene Triple Aspect lief und Fünfter wurde, sowie der Prix de Meautry in Deau- Grand Prix de Deauville – Gruppe II, 200.000 €, 3j. +, ville. Da hat man sich natürlich gegenseitig Starter weg- Distanz: 2500m genommen, wobei sich Baden Racing über die Beset- MARINOUS (2006), H., v. Numerous - Marende v. Pa- zung seines Rennens bestimmt nicht beklagen konnte. noramic, Bes.: Saeed Nasser Al Romaithi, Zü.: D., J. In Frankreich gewann die Aufsteigerin Swiss Diva, die & V. Elias de Proenca, Tr.: Freddie Head, Jo.: Davy sich im vergangenen Jahr noch erfolgreich in hochdotier- Bonilla, Quote: 230:10 ten Fliegerhandicaps betätigte, dieses Jahr den Sprung in Black Type-Rennen schaffte und zuletzt ein Listen- 2. Redwood (High Chaparral), 3. La Boum (Monsun), rennen in Deauville u.a. gegen Tiza gewinnen konnte. 4. Shimraan, 5. Goldwaki, 6. Monitor Closely, 7. Tellu- Natürlich wird ihr Trainer auf dieser Ebene weiterma- ride, 8. Pouvoir Absolu, 9. Winter Dream, 10. Hot Six chen, der Prix de l'Abbaye de Longchamp (Gr. I) ist An- 1/2, 1/2, 3/4, Kopf, Hals – Zeit: 2:46,80 – Boden: fang Oktober das langfristige Ziel, die Stute wird zuvor weich aber wohl noch einmal laufen. Natürlich wird sie in ihre Es hat in der Vergangenheit sicher schon besser be- Zuchtstätte zurückkehren, als Pivotal-Tochter ist ihr setzte Ausgaben des Grand Prix de Deauville gegeben Wert natürlich nochmals in die Höhe geschnellt. Schon Turf-Times Freitag, 3.September 2010 32 ihre Mutter hat zwei Listenrennen über kurze Distanzen Maiden-Rennen in Windsor gewinnen, im letzten Jahr gewinnen können, hat zuvor schon die gruppeplatziert sprang bei vier Starts ein Sieg in einem Handicap in gelaufene Swiss Franc (Mr Greeley) auf der Bahn. Die Salisbury heraus, immerhin gegen die recht talentierte Familie wimmelt förmlich von guten Fliegern, der Gr. Enact. Tropical Paradise trägt das irische Suffix, dort III-Sieger und Deckhengst Anita's Prince (Stradavins- kam sie auch in jungen Jahren zweimal in den Ring, ky) ist da nur ein Beispiel. und war als Tochter des dort tätigen Verglas auch recht populär. Sie ist Schwester zu einem kleineren Sie- Goodwood , 29. August ger, die Mutter Ladylishandra ist selber Siegerin und Supreme Stakes – Gruppe III, 74.000 €, 3j. +, Distanz: stammt aus einer Schwester von Dancing Sunset, einem 1400m mehrfachen Gruppe III-Sieger über Sprint-Distanzen. TROPICAL PARADISE (2006), St. Verglas - Ladylis- Ansonsten weist die Stute eine für Europa doch recht handra v. Mujadil, Bes.: S Lovelace & R Muddle, Zü.: ungewöhnliche Inzucht zu Secretariat auf. George E McMahon, Tr.: P Winkworth, Jo.: Ian Mon- gan, Quote: 45:10

2. First City (Diktat), 3. Himalya (Danehill Dancer), 4. Auch bei seinem zweiten Start in den USA kam die Aldovrandi, 5. Georgebernardshaw, 7. Prince of Dance einstige englische Derbyhoffnung Crowded House 1 1/4, 3/4, 1/2, 1, 1 – Zeit: 1:28,34 – Boden: gut/weich (Rainbow Quest) zu einer Platzierung. In dem mit Zu einer echten Goodwood-Spezialistin entwickel- 600.000 $ für den Sieger dotierten Pacific Classic (Gr. te sich die Verglas-Tochter Tropical Paradise, die nun I) in Del Mar war über 2000 Meter der Dirtbahn nur bereits ihren dritten Saison-Sieg erzielte, und alle auf der Vorjahresieger Richard's Kid (Lemon Drop Kid) vor dem so eigenen Kurs der in Sussex gelegenen Renn- ihm. bahn. Zuvor hatte die Stute an gleicher Stelle gegen das Ebenfalls 600.000 $ für den Sieger wurden in den eigene Geschlecht die Oak Tree Stakes (Gr.III, 1400m) Travers Stakes (Gr. I) in Saratoga ausgeschüttet, wo gewonnen, davor im Mai ein Handicap "over course and Dreijährige über 2000 Meter Dirt an den Start gingen. distance", wie man so schön sagt. Damit ist auch gleich Hier setzte sich Afleet Express (Afleet Alex) mit Nase- die schöne Leistungsteigerung der im kleinen Quartier Vorsprung auf Fly Down (Mineshaft) und First Dude von Peter Winkworth trainierten Stute belegt; zweijäh- (Stephen Got Even) durch. Für den Sieger war es der rig kam sie fünfmal an den Start und konnte ein kleinen erste Treffer in dieser Klasse.

Pferde ce Rachel Alexandra hatte in einem überschnellen Rennen von der Spitze aus gerade ihre vermeintlich Für 100.000 Guineas verkaufte das Capricon Stud schärfste Rivalin Life At Ten (Malibu Moon) abge- der Familie Hilgert bei der vorjährigen Tattersalls Oc- schüttelt, als mit kaum für möglich gehaltenen Speed tober Sale einen Rainbow Quest-Sohn aus der Give die gewichtlich bevorteilte Persistently, zum Kurs von Me Five (Monsun) an Trainer Mark Johnston. Freitag 210:10 am Start, noch an ihr vorbeizog. Calvin Borel gewann der zwei Jahre alte Hengst, der den Namen hatte auf der Favoritin vorne vielleicht etwas zuviel Colour Vision trägt und die Farben von Scheich Mo- des Guten getan. hammeds Sohn trägt, in gutem Stil ein Maidenrennen über 1600 Meter in Thirsk. Auch der jüngste Sproß der Ausnahmevererberin Der im Gestüt Görlsdorf gezogene Bribon (Penti- Hasili scheint nicht aus der Art geschlagen. In Long- re) belegte als bester Vertreter der deutsche Zucht im champ gewann am Mittwoch die drei Jahre alte Stute Tschechischen St. Leger letzten Sonntag in Prag den Deluxe (Storm Cat), die Andre Fabre für Khaled Ab- fünften Platz. Nach 2800 Metern setzte sich aus dem dullah trainiert, mit dem Prix de Liancourt über 2100 Stall von Trainer Josef Vana der in Polen gezogene Meter ihr erstes Listenrennen. Hasili ist bei Juddmonte Taro (Jape) unter Tomas Lukasek gegen Makler (Bal- Mutter des Gr. II-Siegers und Spitzenvererbers Dansi- lingarry) und Ulan (Exaltation) durch. li sowie der Gr. I-Sieger Banks Hill, Intercontinental, Champs Elysees, Cacique und Heat Haze. Eine zwei Nordamerikas "Horse of the Year" Rachel Alexand- Jahre alte Tochter von ihr mit Namen Very Good News ra (Medaglia d'Oro) musste am Sonntag eine erneute (Empire Maker) steht ebenfalls bei Andre Fabre. Vier- Niederlage hinnehmen, als sie im fünfköpfigen Feld te in dem Rennen in Deauville wurde Gestüt Bonas der Personal Ensign Stakes (Gr. I) in Saratoga hinter Lagalp (Galileo), deren von Big Shuffle stammende der ebenfalls vier Jahre alten Persistently (Smoke Gla- Schwester am Samstag bei der BBAG-Jährlingsaukti- cken) nur den zweiten Platz belegte. Die 15:10-Chan- on in den Ring kommt. Turf-Times Freitag, 3.September 2010 33

Roberts waren mit am Start, doch es gab erneute Auf- Die Story regung, denn ob es nun der Trainer oder der Therapeut war: Irgendjemand schlug unmittelbar nach dem Start Der 20. Mai 1991 war der Tag, an dem in Köln das die Boxenklappe wieder zu, Lomitas verlor Boden und klassische Mehl-Mülhens-Rennen entschieden wurde. verlor schließlich in einem furiosen Finish gegen den Mit einem klaren Favoriten, dem Fährhofer Lomitas Außenseiter Temporal, auf dem der damals 21 Jahre alte (beim Klick auf den Namen kommen Sie zum Profil mit Frankie Dettori sein erstes Gruppe I-Rennen gewann. Videos zu den größten Erfolgen unter Media), der zuvor Temporals Karriere endete im Nirwana, Lomitas al- das Busch-Memorial in Krefeld gewonnen hatte, unge- lerdings hatte einen großen Sommer, gewann die Grup- schlagen war, gemeinhin als der beste Vertreter seines pe I-Rennen in Düsseldorf, Baden-Baden und Köln. Mit Jahrgangs galt. Der sich aber schon einmal zweijährig Peter Schiergen im Sattel, stets mit großem Vorsprung, einmal etwas unwillig gezeigt hatte, als es galt, einen live im Fernsehen übertragen, unter gewaltiger Anteil- Transporter zu besteigen. Das Mehl-Mülhens-Rennen nahme der Öffentlichkeit. Große Zeiten. brachte dann aber den GAU: Trotz größter Bemühungen Vierjährig schien es so weiter zu gehen, Andreas Bo- gelang es der Startmannschaft nicht, den Hengst in die schert war jetzt der Pilot des Fuchshengstes, es gab Sie- Box zu bugsieren. ge in Köln und Hamburg, zwischendrin aber auch eine Gewonnen wurde das Rennen damals von dem Englän- überraschende Niederlage in Baden-Baden. Im Umfeld der Flying Brave und wir erinnern uns noch sehr genau einer rätselhaften Vorstellung im Düsseldorfer Gruppe wie der englische Trainer John Gosden, der ebenfalls I-Rennen, wo Lomitas zweifellos nicht in Ordnung war, einen Starter in dem Rennen hatte, neben uns im Absat- gab es Droh- und Erpresserbriefe, das Pferd sollte ver- giftet werden. Bis heute ist die Angelegenheit nicht aufgeklärt. Der Hengst ging nach Newmar- ket, wo er im Stall von Lesters damals trainierender Ehefrau Su- san Piggott stand, später wech- selte er in die USA. Ein Rennen gewann er dort noch in Santa Anita, aber er verlor die Form, war offensichtlich nicht gesund. Lomitas wurde auf dem Fähr- hof aufgestellt, er war von Be- ginn an ein enormer Erfolg, brachte den Derbysieger Bele- nus, den Globetrotter und er- folgreichen Deckhengst Silvano, sowie die ebenfalls ins Gestüt gewechselten Malinas, Liquido und Sumitas. Fünf Jahre, von Lomitas und Monty Roberts 2002 bis 2006, stand er im Dal- ham Hall Stud in Newmarket, telring stand. Wir diskutierten über den startschwierigen Scheich Mohammed hatte einen Anteil an ihm erwor- Lomitas und Gosden, der einige Jahre in Nordamerika ben, aber so ganz erfolgreich waren diese Jahre nicht. gearbeitet hatte, sagte: "Ich kenne da einen Mann, der Er wechselte dann wieder in sein Heimatgestüt, dieses auf solche Pferde spezialisiert ist." Der Kontakt zu Fähr- Jahr, gesundheitlich bereits etwas beeinträchtigt, deckte hof-Eigner Walther Jacobs war schnell hergestellt und er noch zwölf Stuten, elf sind tragend. nur wenige Tage später flog dieser "Mann" aus den Staa- Ganz sicher war Lomitas eines der besten deutschen ten in Norddeutschland ein. Es war der damals in Europa Rennpferde der Vergangenheit. Bedauerlich, dass er aus noch weitgehend unbekannte Monty Roberts, der sofort den oben geschilderten Gründen das international nicht daran ging, Lomitas zu therapieren. Dessen Trainer An- unter Beweis stellen konnte. Der dreijährige Lomitas dreas Wöhler arbeitete damals noch in Bremen, Ort der hätte mit Sicherheit auch im "Arc" eine gute Partie ab- Therapie war unter der Hilfe von Simon Stokes eine geliefert (in jenem Jahr gewann Suave Dancer mit Cash Reithalle in Verden. Nur wenige Wochen später wurde Asmussen), doch das Rennen stand damals nicht auf Lomitas dann auf der Heimatbahn im Consul Bayeff- seinem Fahrplan. Lomitas stand auch für eine große Rennen gesattelt und mit Roberts Hilfe ging der Hengst Epoche des deutschen Rennsports, denn von Krise war tatsächlich anstandslos in die Startbox und gewann. damals noch nicht die Rede. Sein aufregendes Leben, Im Deutschen Derby, wo für ihn die Außenbox be- das wir in all den Jahren sehr intensiv begleitet haben, antragt wurde, war er der klare Favorit. Wöhler und ging vor wenigen Tagen auf dem Fährhof zu Ende. Turf-Times Freitag, 3.September 2010 34

Zucht – International

Amazing Tiger (2006), H., v. Tiger Hill – Allure, Zü.: Gestüt Karlshof Sieger am 26. August in Jägersro/Schweden, 1730m, ca. 3.200 €

Piccolo (2007), H., v. Mamool – Pawella, Zü.: Gestüt Graditz Sieger am 27. August in Clairefontaine/Frankreich, Ver- kaufsr., 1900m (Sand), 9.000 € Sieger am 29. August in Täby/Schweden, Hürdenr., Verkauft für 10.565 € an A. Cherqui 3400m, ca. 2.700 €

Giant Lady (2007), St., v. Seattle Dancer – Giacosa, Zü.: Aktion Power (2003), H., v. Perugino – Alpha Sum, Zü.: Gestüt Auenquelle Renate Schmolla-Vogl Sieger am 27. August in Clairefontaine/Frankreich, Hcap, Sieger am 29. August in Divonne-les-Bains/Frankreich, 1500m (Sand), 10.500 € 2000m, 5.000 €

Famous (2003), W., v. King Charlemagne – Flagny, Zü.: Easy Tiger (2006), H., v. Tiger Hill – Earthly Paradise, Klaus Schulte Zü.: Hannes Gutschow Sieger am 27. August in Clairefontaine/Frankreich, Hcap, Sieger am 29. August in Bratislava/Slowakei, 2400m, 1300m (Sand), 8.500 € 3.200 € BBAG-Jährlingsauktion 2004, 120.000 € an Stall Antan- BBAG-Jährlingsauktion 2007, 30.000 € an Vladimir Le- ando varski

Bergo (2003), W., v. Silvano – Bella Figura, Zü.: Jürgen Isalik (2005), W., v. Goofalik – Isarda, Zü.: Tania Chop Nickel Sieger am 29. August in Bratislava/Slowakei, 1700m, Zweiter am 28. August in Goodwood/Großbr., Windflo- 850 € wer March Stakes, Listenr., 2800m, ca. 9.500 € BBAG-Herbstauktion 2006, 7.000 € an Frantisek Hruby BBAG-Jährlingsauktion 2004, 15.000 € an Werner Hefter Zolango (2004), W., v. Acatenango – Zorina, Zü.: Gestüt Kona (2005), St., v. Hamond – Kinetio, Zü.: Gertrud Riepegrund Schäfer Sieger am 29. August in Meran/Italien, Am.-R., 2200m, Siegerin am 28. August im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, 2.900,40 € 1400m, ca. 600 € Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2005

Kim Possible (2007), St., v. Noroit – Kölner Nostra, Zü.: The Fairy Queen (2007), St., v. Big Shuffle – Tennessee Carola Brüggemann Waltz, Zü.: Gestüt Auenquelle Siegerin am 28. August im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, Siegerin am 29. August in Livorno/Italien, Verkaufs-.R., 1600m, ca. 800 € 1000m, 1.900 € BBAG-Herbstauktion 2008, 2.100 € an Chris Richner BBAG-Jährlingsauktion 2008, 25.000 € an Pierluigi Gi- Bloodstock annotti

Jezsuita (2007), H., v. Paolini – Jukashi, Zü.: Gestüt Morning Sunshine (2008), St., v. Big Shuffle – Mesqui- Görlsdorf ta, Zü.: Klaus Zellmann Sieger am 28. August im Kincsem Park/Ungarn, 1400m, Siegerin am 29. August in Avenches/Schweiz, 1300m, ca. 900 € ca. 2.400 € BBAG-Herbstauktion 2008, 16.000 € an Esde Bt. (hieß zunächst Jolly Good) Sahara Boy (2005), W., v. Big Shuffle – Script Girl, Zü.: Stall Anima negra GmbH & Co. KG Quantera (2007), St., v. Seattle Dancer – Qutoof, Zü.: Sieger am 29. August in Avenches/Schweiz, 1300m, ca. Gestüt Auenquelle 3.000 € Siegerin am 28. August in Pardubitz/Tschechien, Hür- denr., 3200m, ca. 1.700 € Solapur (2005), H., v. Ekraar – Shina, Zü.: Stiftung Ge- stüt Fährhof Perchance (2002), W., v. Slip Anchor – Pepridge, Zü.: Sieger am 29. August in Avenches/Schweiz, 2150m, ca. Mats Müllern 3.000 €

Turf-Times Freitag, 3.September 2010 35

Dr Doctor (2005), W., v. Priolo – Distella, Zü.: Gestüt DOYEN Sommerberg Red Scintilla (2007), Sieger am 27. August in Newcast- Sieger am 29. August in Wien-Ebreichsdorf/Österreich, le/Großbr., 1400m 1650m, 3.150 € Tilsworth Glenboy (2007), Sieger am 29. August in Yar- mouth/Großbr., 1600m Duke (2006), H., v. Second Set – Deborah, Zü.: Gestüt Etzean KALLISTO Sieger am 29. August in San Sebastian/Spanien, Hcap, Califa (2006), Siegerin am 28. August im Kincsem Park/ 2400m, 5.500 € Ungarn, 1400m BBAG-Jährlingsauktion 2007, 28.000 € an MAB Agency LANDO Orluna (2007), St., v. Mamool – Ormita, Zü.: Gestüt Ivory Land (2007), Sieger am 28. August in Clairefon- Mönchhof taine/Frankr., Grand Prix de Clairefontaine, Listenr., Siegerin am 30. August in Deauville/Frankreich, 3000m 2400m (Sand), 14.500 € MACANAL Any Given Sunday (2007), St., v. Royal Dragon – Arba- Redattoria (2006), Siegerin am 29. August in Bratisla- rine, Zü.: Shatoria Stables va/Slowakei, 1450m Sieger am 31. August in Deauville/Frankreich, 1500m (Sand), 10.500 € MONSUN BBAG-Jährlingsauktion 2008, 15.000 € an Werner Akamon (2007), Sieger am 29. August in Beverly/Groß- Baltromei br., 2000m Aizavoski (2006), Dritter am 1. September in Long- Deutsche Hengste im Ausland champ/Frankr., Prix de Boulogne, Listenr., 2000m

DESERT PRINCE SILVANO Ballast (2001), Sieger am 26. August in Delaware Park/ Seneca Village (2004), Sieger am 29. August in Aven- USA, 1600m ches/Schweiz, 1800m Cat on the Moon (2007), Siegerin am 28. August in Va- rese/Italien, 1000m TERTULLIAN Pimpala Cobber (2004), Sieger am 31. August in Graf- Senorita Bloom (2007), Siegerin am 29. August in Jä- ton/Australien, 1400m gersro/Schweden, 1730m

DISTANT MUSIC Echo Song (2005), Sieger am 8. August in Cranbourne/ Australien, 2000m

Rennvorschau National

Baden-Baden, 3. September 3 Mackensaw, (IRE) 2008 Preis des Ferienland Tirol schwb. H. v. Footstepsinthesand - Masharik (Caerleon) Trainer: 137. Zukunfts-Rennen Peter Schiergen, Jockey: Andrasch Starke, Besitzer: Gestüt Am- Gruppe III, 55.000 €, merland, Züchter: Gestüt Ammerland (IRE) für 2-jährige Pferde, Distanz: 1400m Formen: 1 1 Diego, (GER) 2008 4 Nice Danon, (GB) 2008 b. H. v. High Chaparral - Dea (Shareef Dancer), Trainer: Torsten Sch. H. v. Sakhee - Miss Universe (Warning), Trainer: Andreas Mundry, Jockey: Torsten Mundry, Besitzer: Gestüt Brümmerhof, Wöhler, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Stall D'Angelo , Züchter: Gestüt Brümmerhof Züchter: Stratford Place Stud Formen: 1 Formen: 1-6 2 Fort Hastings, (IRE) 2008 5 La Nocturne, (GB) 2008 db. H. v. Aragorn - Peaceful Love (Dashing Blade), Trainer: Mario F. St. v. Point Given - Cozy B J (Cozzene), Trainer: Hans Walter Hofer, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Mario Hofer GmbH u. Hiller, Jockey: Jozef Bojko, Besitzer: Stall No Doubt, Züchter: P. Stall Steigenberger, Züchter: Manfred Hofer (IRE) A. Mason Formen: 1-1-1 Formen: 1 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 36

6 Night of Duba, (IRE) 2008 10 Saldenart, (GER) 2006 b. S. v. Lord of England - Night Woman (Monsun), Trainer: Mario db. St. v. Areion - Saldengeste (Be My Guest), Trainer: Uwe Ost- Hofer, Jockey: Terence Hellier, Besitzer: Gestüt Etzean, Züchter: mann, Jockey: Daniele Porcu, Besitzer: Marlene Haller, Züchter: Gestüt Etzean Marlene Haller Formen: 1 Formen: 7-4-6-8-5-3-1-1 7 Salona, (GER) 2008 11 Amazing Beauty, (GER) 2007 F. S. v. Lord of England - Selana (Lomitas), Trainer: Jean-Pierre F. St. v. Bahamian Bounty - Amidala (Monsagem), Trainer: And- Carvalho, Jockey: Filip Minarik, Besitzer: Stall Lucky Owner , reas Wöhler, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Rennstall Gestüt Züchter: Klaus Hofmann Hachtsee , Züchter: Gestüt Hachtsee Formen: 2-2 Formen: 2-1-4 12 Golden Whip, (GER) 2007 Coolmore Stud - Baden-Baden-Cup b. St. v. Seattle Dancer - Genevra (Danehill), Trainer: Waldemar Listenrennen, 20.000 €, Hickst, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Graf und Gräfin von Stauffenberg, Züchter: Graf und Gräfin von Stauffenberg für 3-jährige und ältere Stuten, Distanz: 1400m Formen: 5-3-5-8-1-4 1 Magic Eye, (IRE) 2005 b. St. v. Nayef - Much Commended (Most Welcome), Trainer: Baden-Baden, 5. September Andreas Löwe, Jockey: Terence Hellier, Besitzer: Gestüt Winter- hauch, Züchter: Glending Bloodstock 138. Großer Mercedes-Benz Formen: 1-8-2-5-4-2-5-5-1-2 Preis von Baden 2 Aslana, (GER) 2007 Gruppe I, 250.000 €, b. St. v. Rock of Gibraltar - Alte Kunst (Royal Academy), Trainer: für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m Peter Schiergen, Jockey: Andrasch Starke, Besitzer: Stall Nizza, 1 Allied Powers, (GER) 2005 Züchter: Jürgen Imm b. H. v. Invincible Spirit - Always Friendly (High Line), Trainer: Formen: 6-1-1-5-9-2-2-1 M L W Bell, Jockey: Ioritz Mendizabal, Besitzer: D. Fish & E. 3 Green Dandy, (IRE) 2007 Ware b. St. v. Green Desert - Hawas (Mujtahid), Trainer: E. J. O'Neill, Formen: 5-1-1-12-7-2-3-2-11-1 Jockey: Julien Auge, Besitzer: Frank Cosgrove, Züchter: Brid 2 Cavalryman, (GB) 2006 Cosgrove b. H. v. Halling - Silversword (Highest Honor), Trainer: Saeed bin Formen: 4-1-1-4-5-2-2 Suroor, Jockey: Lanfranco Dettori, Besitzer: Godolphin Manage- 4 Lady Areia, (GER) 2006 ment Co. Ltd., Züchter: Darley Stud Management Inc. db. St. v. Areion - Lady Anna (Acatenango), Trainer: Hans-Jürgen Formen: 4-12-5-5-7-3-1-1-1-2 Gröschel, Jockey: Viktor Schulepov, Besitzer: Gestüt Evershorst, 3 Northern Glory, (GB) 2003 Züchter: Gestüt Evershorst b. W. v. Rainbow Quest - Northern Goddess (Night Shift), Trainer: Formen: 1-3-7-5-5-3-1-1-7-1 Wolfgang Figge, Jockey: Marvin Suerland, Besitzer: Stall Salz- 5 Devilish Lips, (GER) 2007 burg , Züchter: Elsdon Farms b. St.. v. Königstiger - Djidda (Lando), Trainer: Andreas Löwe, Jo- Formen: 4-3-5-6-3-5-5-1-6-6 ckey: Andre Best, Besitzer: Stall Lintec, Züchter: Gestüt Ebbesloh 4 Quijano, (GER) 2002 Formen: 7-2-3-6-6-5-5-4-1-5 F. W. v. Acatenango - Quila (Unfuwain), Trainer: Peter Schiergen, 6 Douala, (GB) 2007 Jockey: Andrasch Starke, Besitzer: Stiftung Gestüt Fährhof, Züch- b. St. v. Dubawi - Desca (Cadeaux Genereux), Trainer: Peter ter: Stiftung Gestüt Fährhof Schiergen, Jockey: Filip Minarik, Besitzer: Stiftung Gestüt Fähr- Formen: 4-3-4-12-7-3-8-2-6-3-1 hof, Züchter: Albert Steigenberger 5 Wiener Walzer, (GER) 2006 Formen: 2-9-3-8-1 b. H. v. Dynaformer - Walzerkoenigin (Kingmambo), Trainer: Jens 7 Western Mystic, (GER) 2007 Hirschberger, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Gestüt Schlender- b. St. v. Doyen - Waleska (Valanour), Trainer: Waldemar Hickst, han, Züchter: Gestüt Schlenderhan Jockey: Alexander Pietsch, Besitzer: Stall D'Angelo , Züchter: Formen: 2-5-3-4-1-1-1-1-5 Gestüt Hof Vesterberg 6 Night Magic, (GER) 2006 Formen: 2-3-2-1 F. St. v. Sholokhov - Night Woman (Monsun), Trainer: Wolfgang 8 Arrivederla, (IRE) 2006 Figge, Jockey: Karoly Kerekes, Besitzer: Stall Salzburg, Züchter: b. St. v.Acclamation - Alwiyda (Trempolino) , Trainer: Harry Dun- Gestüt Etzean lop, Jockey: Henk Grewe, Besitzer: William Armitage, Züchter: Formen: 2-1-7-2-9-1-1-3-3-3- Roundhill Stud & Gleadhill House Stud Ltd 7 Russian Tango, (GER) 2007 Formen: 3-10-6-4-1-1-3 F. H. v. Tertullian - Russian Samba (Laroche), Trainer: Andreas 9 Aujiang, (GER) 2007 Wöhler, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Rennstall Darboven, b. St. v. Royal Dragon - Anna Maria (Night Shift), Trainer: Peter Züchter: Gestüt IDEE Schiergen, Jockey: Eugen Frank, Besitzer: Gestüt Ebbesloh, Züchter: Formen: 3-1-3-1-1-3 Gestüt Ebbesloh Formen: 3-8-5-1-1 Turf-Times Freitag, 3.September 2010 37

Preis der Baden-Badener 12 Indian Breeze, (GER) 2007 Hotellerie & Gastronomie b. St. v. Monsun - Indian Jewel (Local Suitor), Trainer: Jens Hirschberger, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Gestüt Schlender- Listenrennen, 20.000 €, han, Züchter: Gestüt Schlenderhan für 3-jährige Stuten, Distanz: 2000m Formen: 1 1 Delia Eria, (IRE) 2007 13 Salve Aurora, (GER) 2007 St. v. Zamindar - Flow Beau (Mtoto), Trainer: E J O'Neill, Jockey: b. St. v. King`s Best - Salve Regina (Monsun), Trainer: Peter Julien Auge, Besitzer: Trevor C. Stewart, Züchter: D. Chassag- Schiergen, Jockey: Andrasch Starke, Besitzer: Gestüt Höny-Hof, neux Züchter: Gestüt Höny-Hof Formen: 1-1 Formen: 1-3-2 2 Intarsia, (GER) 2007 F. St. v. Pentire - Iphianassa (Selkirk), Trainer: Markus Münch, Jockey: Terence Hellier, Besitzer: mm racing, Züchter: Gestüt Schlenderhan Rennvorschau International Formen: 1-1-4-6 3 Power Eva, (GER) 2007 Samstag, 4. September b. St. v. Ransom O'War - Power Queen (Danehill), Trainer: Hans- Jürgen Gröschel, Jockey: Wladimir Panov, Besitzer: Rennstall Haydock Park/GB Darboven , Züchter: Gestüt IDEE Betfred Sprint Cup – Gr. I, ca. 320.000 €, 1200m, 3j. u. ä. Formen: 4-1-2 4 Sailor Moon, (IRE) 2007 Kempton Park/GB b. St. v. Tiger Hill - Seralia (Royal Academy), Trainer: Henri Alex September Stakes – Gr. III, ca. 75.000 €, 2400m, 3j. u. ä. Pantall, Jockey: Fabrice Veron, Besitzer: Erich Schmid, Züchter: Sirenia Stakes – Gr. III, ca. 50.000 €, 1200m, 2j. Petra Bloodstock Agency Ltd Formen: 2-11-6-5-1-7 Leopardstown/IRL 5 Totally Ours, (GER) 2007 Tattersalls Millions Irish Champion Stakes – Gr. I, 750.000 €, b. St. v. Singspiel - Totally Yours (Desert Sun), Trainer: W R Muir, 2000m, 3j. u. ä. Jockey: Lanfranco Dettori, Besitzer: Foursome , Coolmore Fusaichi Pegasus Matron Stakes – Gr. I, 200.000 €, Züchter: W. Muir And Foursome Thoroughbreds 1600m, 3j. u. ä. St. Formen: 5-3-4-8-1 Kilternan Stakes – Gr. III, 60.000 €, 2000m, 3j. u. ä. 6 Hasay, (GB) 2007 St. v. Lomitas - Saralea (Sillery), Trainer: Peter Schiergen, Jockey: Sonntag, 5. September Filip Minarik, Besitzer: Team Valor, Züchter: Team Valor Formen: 3-3-1-3-1 Longchamp/FR 7 Prem Ramya,(GER) 2007 Prix du Moulin de Longchamp – Gr. I, 450.000 €, 1600m, 3j. F. St. v. Big Shuffle - Pretty Su (Surumu), Trainer: Wolfgang u. ä. Figge, Jockey: Karoly Kerekes, Besitzer: Stall Salzburg , Züchter: Prix du Pin – Gr. III, 80.000 €, 1400m, 3j. u. ä. Gestüt Park Wiedingen Prix de la Rochette – Gr. III, 80.000 €, 1400m, 2j. Formen: 1-1-5-2-4 Prix de la Lutece – Gr. III, 80.000 €, 3000m, 3j. 8 Singuna, (GER) 2007 b. St. v. Black Sam Bellamy - Siberienne (Kingmambo), Trainer: Istanbul/TUR Andreas Wöhler, Jockey: Jozef Bojko, Besitzer: Stiftung Gestüt Topkapi Trophy – Gr. II, ca. 460.000 €, 1600m, 3j. u. ä. Fährhof, Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof Bosphorus Cup – Gr. II, ca. 300.000 €, 2400m, 3j. u. ä. Formen: 4-1-2-2-5-3 9 Warsaw Ballet, (CAN) 2007 Donnerstag, 9. September db. St. v. El Prado - Whiletheiron'shot (Smart Strike), Trainer: An- dreas Wöhler, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Dr. Christoph Doncaster/GB Berglar, Züchter: Sam-Son Farms/Kanada Park Hill Stakes – Gr. II, ca. 115.000 €, 2920m, 3j. u. ä. St. Formen: 9-2-1-4-2 10 All I Want, (GB) 2007 Longchamp/FR F. St. v. King's Best Alla Prima (In The Wings), Trainer: Andreas Prix d’Aumale – Gr. III, 80.000 €, 1600m, 2j. St. Löwe, Jockey: Andreas Helfenbein, Besitzer: Gestüt Winterhauch, Züchter: Ashbrittle Stud Formen: 1-7-3-6-7-5-3 11 Good Hope, (GER) 2007 b. St. v. Seattle Dancer - Giralda (Tenby), Trainer: Peter Schier- gen, Jockey: Ioritz Mendizabal, Besitzer: Gestüt Römerhof, Züchter: Gestüt Römerhof Formen: 6-5-4-2-11-3-2-1 Antara - 181.000 € Night Magic - 463.600 € Vanjura - 157.000 € Zazou - 348.575 € Turf-Times Freitag, 3.September 2010 39

Führende Deckhengste in Europa – nach Gewinnsume (Stand 31.08 2010) Hengst Jahr Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme £ 1 GALILEO 1998 Sadler's Wells 196 77 114 3.931.977 2 OASIS DREAM 2000 Green Desert 208 89 139 2.813.825 3 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 263 93 137 2.639.844 4 DANSILI 1996 Danehill 184 82 126 2.624.672 5 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 122 67 104 2.374.743 6 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 193 93 133 2.228.330 7 KING'S BEST 1997 Kingmambo 202 73 99 2.002.097 8 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 104 56 79 1.992.497 9 MONTJEU 1996 Sadler's Wells 206 58 80 1.926.043 10 CAPE CROSS 1994 Green Desert 190 73 117 1.920.964 11 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 241 94 135 1.709.531 12 ANABAA 1992 Danzig 100 36 51 1.563.433 13 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 196 77 112 1.486.342 14 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 153 48 95 1.484.070 15 VERGLAS 1994 Highest Honor 232 74 104 1.406.466 16 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 143 48 75 1.329.846 17 INTIKHAB 1994 Red Ransom 125 51 79 1.298.580 18 HAWK WING 1999 Woodman 198 64 91 1.222.036 19 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 137 42 54 1.190.534 20 NOVERRE 1998 Rahy 154 61 100 1.179.904 21 KINGSALSA 1996 Kingmambo 137 49 73 1.125.364 22 SINGSPIEL 1992 In the Wings 125 58 77 1.076.856 23 PEINTRE CELEBRE 1994 Nureyev 99 34 48 1.064.741 24 MEDICEAN 1997 Machiavellian 162 60 95 1.053.599 25 MONSUN 1990 Konigsstuhl 104 47 64 1.045.927 26 TIGER HILL 1995 Danehill 153 58 83 1.045.848 27 HALLING 1991 Diesis 102 42 63 1.044.239 28 DIKTAT 1995 Warning 203 60 85 1.043.216 29 1998 Pivotal 216 75 106 1.020.310 30 GREEN TUNE 1991 Green Dancer 104 31 47 1.011.552 31 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 159 65 97 990.227 32 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 117 46 61 963.396 33 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 152 55 83 942.229 34 FASLIYEV 1997 Nureyev 201 63 94 941.136 35 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 158 59 89 940.079 36 SADLER'S WELLS 1981 Northern Dancer 126 39 51 930.416 37 GIANT'S CAUSEWAY 1997 Storm Cat 109 45 56 887.043 38 BARATHEA 1990 Sadler's Wells 152 52 83 884.025 39 SINNDAR 1997 Grand Lodge 80 29 40 881.824 40 TAGULA 1993 Taufan 93 36 58 880.463 41 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 124 51 88 871.944 42 SLICKLY 1996 Linamix 116 39 53 866.597 43 ONE COOL CAT 2001 Storm Cat 167 58 90 851.585 44 CAPTAIN RIO 1999 Pivotal 184 70 109 851.200 45 GREEN DESERT 1983 Danzig 109 45 77 846.624 46 BERTOLINI 1996 Danzig 205 60 88 819.222 47 ORPEN 1996 Lure 138 52 77 815.932 48 RED RANSOM 1987 Roberto 146 48 64 813.557 49 OBSERVATORY 1997 Distant View 77 26 30 807.879 50 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 101 35 47 800.719 Der Fährhof-Bonus  10.000 Für den Sieg in einem BBAG-Auktionsrennen mit einem Fährhofer Auktionsjährling* 2010

Fährhofer Goldstücke? In Baden-Baden!

* Mit Ausnahme von Lot. 108.

www.faehrhof.de