Stand Änderung 2019 verbindlich durch Verordnung der Salzburger Landesregierung, LGBL. 44/2020 Hallein - Salzburg, April 2020 2 RVT_Regionalprogramm_Ziele_Maßnahmen_2002_Abä2019.doc SIR REGIONALPROGRAMM – Gemeinsame Gestaltung der regionalen Zukunft Ziele und Maßnahmen Ein besonderer Dank gilt den Arbeitsgruppenmitgliedern (Bürgermeistern, Gemeinde- und Interessensvertretern sowie regional Engagierten), mit denen die wesentlichsten Ziele und Maßnahmen des Regionalprogrammes erarbeitet wurden. AUFTRAGGEBER Regionalverband Tennengau, vertreten durch Verbandsobmann Bgm. Friedrich Strubreiter (Scheffau a. Tg.) und Geschäftsführer Christian Steiner A-5400 Hallein, Mauttorpromenade 8 Tel. +43 6245 70050-50
[email protected] www.tennengau.at AUFTRAGNEHMER SIR - Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen Schillerstraße 25, 5020 Salzburg, Tel. (0662) 62 34 55, Fax (0662) 62 99 15 e-mail:
[email protected] Fortschreibung 2019 (Kapitel 2.2.1): SALMHOFER Architekten und Diplomingenieure 5400 Hallein, Winterstall 8 Tel: 06245/84128
[email protected] www.salmhofer.com Bearbeitung SIR: Mag. Alois Fröschl (Projektleitung), Dipl.Ing. Gunther Kolouch, Mag. Christian Laireiter, Mag. Walter Riedler, Dipl.Ing. Christine Stadler, Mitarbeit: Ingrid Pommer SALMHOFER: Dipl.Ing. Christian Salmhofer (Kapitel 2.2.1) SIR RVT_Regionalprogramm_Ziele_Maßnahmen_2002_Abä2019.doc 3 www.ris.bka.gv.at 4 RVT_Regionalprogramm_Ziele_Maßnahmen_2002_Abä2019.doc SIR INHALT (Text- und Kartenteil) TEXTTEIL VORBEMERKUNGEN ZUR REGIONALPLANUNG .............................................................