Stadtarchiv Zürich VII. 151.

Tonhalle-Gesellschaft Zürich

20. Plakate

A. Inhaltsübersicht

Plakate sind chronologisch nach Saison geordnet und befinden sich im Aussenlager St. Antonius (ANT/UG3/304/P1/1-30; ANT/UG3/304/P2/1-6).

20.1. Plakate der Tonhalle-Gesellschaft, chronologisch nach Saison geordnet Mappe 1 – 53 20.2. Plakate der Tonhalle-Gesellschaft, undatiert Mappe 1 – 4 20.3. Diverse Plakate von anderen Veranstaltern, chronologisch geordnet Mappe 1 – 2

B. Detailverzeichnis

20.1. Plakate der Tonhalle-Gesellschaft, chronologisch nach Saison geordnet

Saison Datum Konzert / Dirigent / Solisten Bemerkungen

1948/49 Juni 1949 Juni-Festwochen, diverse Konzerte

1949/50 Juni 1950 Juni-Festwochen, diverse Konzerte

1950/51 Juni 1951 Juni-Festwochen, diverse Konzerte

1950/51 600 Jahre Zürcher Bund

1951/52 8. Nov. 1951 Leitung: , Solist: Witold Malcuzynski 18. Dez. 1951 Leitung: , Solist: Karl Engel 16. Okt. 1951 Leitung: Erich Schmid, Solist: Arthur Rubinstein 22. Nov. 1951 Boccherini-Quintett 4. Dez. 1951 Leitung: , Solist: Adolf Busch 13. Dez. 1951 Vegh-Quartett 18. Jan. 1952 Leitung: Erich Schmid, Solist: Georg Kertész 29. Jan. 1952 Leitung: Volkmar Andreae, Solist: Margrit Essek

01.06.10 / 1 / Mag. Halina Pichit

VII. 151. Plakate Seite 2

3. Febr. 1952 Zürcher-Streichtrio 7. Febr. 1952 Zürcher-Streichtrio 12. Febr. 1952 Leitung: Georg Solti 28. Febr. 1952 Barylli-Quartett 13. März 1952 St. Galler Kammerchor, Leitung: Werner Heim 18. März 1952 Leitung: Hans Rosbaud 27. März 1952 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Trio di Trieste 3. April 1952 Koeckert-Quartett 24. Juni 1952 Leitung: Leopold Stokowski 1. Juli 1952 Leitung: Raphael Kubelik 19. Juli 1952 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Alexander Brai- lowsky 10. Juli 1952 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Wolfgang Schneid- erhan, Enrico Mainardi

1952/53 9. Okt. 1952 de-Boer-Reitz-Quartett, Solist: Adrian Aeschbacher 4. Dez. 1952 Trio Edwin Fischer, Wolfgang Schneiderhan, Enrico Mainardi 16. Dez. 1952 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Heinrich Funk, Karl Zimmerli 27. Jan. 1953 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Mathilde Freitag 5. Febr. 1953 Nuovo Quartetto Italiano 12. März 1953 Leitung: Erich Schmid, Solist: Louis Kentner Wohltätigkeits- konzert 5. März 1953 Vegh-Quartett 2. März 1953 Leitung: Wilhelm Furtwängler 19. März 1953 Manoliu-Quartett 14. April 1953 Leitung: Erich Schmid, Solist: Wilhelm Kempff 19. Mai 1953 Leitung: Erich Schmid, Solist: Hansheinz Schnee- berger 21. April 1953 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Geza Anda 28. April 1953 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Johanna Martzy 7. Mai 1953 de Boer-Reitz-Quartett 9. Juni 1953 Leitung: Paul Kletzki, Solist: Pierre Fournier 16. Juni 1953 Leitung: Otto Ackermann, Solist: Yehudi Menuhin 23. Juni 1953 Leitung: George Szell, Solist: Clifford Curzon

1953/54 22. Sept. 1953 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Clara Haskil 5. Sept. 1953 Leitung: Volkmar Andreae, Solistin: Geyer Steffi 27. Okt. 1953 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Nathan Milstein 19. Nov. 1953 Amadeusquartett

01.06.10 / 2 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 3

2. Nov. 1953 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Anton Fietz, Pierre Coddée, Marcel Saillet, Willi Burger 3. Nov. 1953 Hans Rosbaud 8. April 1954 Koeckert-Quartett 7. Jan. 1954 Leitung: Erich Schmid, Solist: Alfred Baum 17. Jan. 1954 Vegh-Quartett 25. Febr. 1954 Zürcher Bläser Quintett, Walter Lang 13. Mai 1954 Dirigent: Roberto Benzi 25. März 1954 Quartetto Italiano 4. Mai 1954 Leitung: Hans Rosbaud 11. Mai 1954 Leitung: Erich Schmid, Solist: Paul Baumgartner 18. Mai 1954 Leitung: Volkmar Andreae, Solistin: Erica Morini 27. April 1954 Erich Schmid, Solisten: Hans Andre, Harry Datyner, Hansheinz Schneeberger 12. Sept. 1953 Leitung: Volkmar Andreae, Geyer Steffi 4. Mai 1954 Hans Rosbaud 25. Mai 1954 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Walter Frey 11. Juni 1954 Leitung: Hans Rosbaud, Rudolf Serkin 29. Okt. 1953 Barylli Quartett 17. Dez. 1953 Edwin Fischer, Wolfgang Schneiderhan, Enrico Mainardi

1954/55 2. Sept. 1954 Raffael Kubelik 21. Okt. 1954 Leitung: Erich Schmid, Solist: Rudolf A. Brenner 17. Okt. 1954 Dirigent: Robert F. Denzler, Solist: Pierre Fournier 7. Nov. 1954 Leitung: Volkmar Andreae, Solist: Witold Malcu- zynski 7. Okt. 1954 Andreae Jaunet, Anton Fiez, Hans André 30. Nov. 1954 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: André Perrez 11. Nov. 1954 Quintetto Chigiana 20. Sept. 1954 Leitung: Alexander Krannhals, Solistin: Margrit Es- sek 9. Dez. 1954 Quatuor Parrenin 6. Jan. 1955 12. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solisten: Touty Druey, Walter Lang 30. Jan. 1955 Erich Schmid, Teresa Katharina-Martin, Stich Ran- dall 13. Jan. 1955 Vegh-Quartett 5. Febr. 1955 Leitung: Robert F. Denzler, Solistin: Irmgard Seef- ried (Gedenkkonzert für W. A. Mozart) 10. Febr. 1955 Boccherini-Quintett 22. März 1955 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Karl Engel

01.06.10 / 3 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 4

3. März 1955 Quartetto Italiano 21. April 1955 Amadeusquartett 19. April 1955 Leitung: Erich Schmid, Solist: Nikita Magaloff 26. April 1955 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Adrian Aeschbacher 17. Mai 1955 Leitung: Erich Schmid, Solist: Geza Anda 10. Mai 1955 Leitung: Erich Schmid, Solist: Clifford Curzon 24. Mai 1955 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Mieczyslaw Hor- szowski 21. Juni 1955 Leitung: Ferenc Fricsay, Solist: Arthur Rubinstein

1955/56 4. Dez. 1955 Leitung: Robert F. Denzler, Solist: Pierre Fournier 13. Dez. 1955 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Gioconda de Vito 13. Okt. 1955 Konzerthaus Quartett 30. Okt. 1955 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Margrit Weber 10. Nov. 1955 Leitung: Carl Schuricht, Solistin: Erica Morini 1. Dez. 1955 Tonhallequartett 9. Dez. 1955 Quatuor Parrenin 3. Nov. 1955 Juilliard Quartett 15. Dez. 1955 Wolfgang Schneiderhan, Carl Seemann 20. Dez. 1955 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Herbert Lauer, Erich Vollenwyder 16. Jan. 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Wilhelm Backhaus 19. Jan. 1956 Vegh Quartett 3. Febr.1956 Leitung: Niklaus Aeschbacher, Solist: Adrian Aeschbacher 7. Febr. 1956 Leitung: Volkmar Andreae, Solist: Anton Fietz 23. Febr. 1956 Quartetto Italiano 26. Febr. 1956 Paul Baumgartner, Erich Schmid, Gemischter Chor Zürich 29. Febr. 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten, André Jaunet, Emmy Hürlimann 15. März 1956 Leitung: Erich Schmid 17. April 1956 Leitung: Erich Schmid, Solist: Rudolf Serkin 24. April 1956 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Margrit Essek, Karl Engel, Curt Conzelmann 10. April 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Bläser des Tonhal- le-Orchesters 1. Mai 1956 Leitung: Johannes Fuchs, Solisten: Maria Stader, Margrit Conrad, Heinz Huggler, Willy Vogler 3. Mai 1956 Tonhallequartett 8. Mai 1956 Leitung: Erich Schmid (Musica Viva) 15. Mai 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Monique Haas

01.06.10 / 4 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 5

24. Mai 1956 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Teresa Stich Ran- dall, Robert Lüthi, Anton Fietz 29. Mai 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Klaus Wolters 19. Juni 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Elsa Cavelti 3 Expl. Juni 1956 In Memoriam Arthur Honegger 12. Juni 1956 Leitung: Ataulfo Argenta, Solist: Wilhelm Backhaus 2 Expl. 5. Juni 1956 Leitung: Otto Klemperer, Solist: Nathan Milstein 26. Juni 1956 Leitung: Leopold Stokowski 3. Juli 1956 Leitung: Georg Solti, Solist: Alexander Brailowsky 29. Juni 1956 Silvio Varviso (Sommerkonzert)

1956/57 11. Okt. 1956 Lasalle-Quartett 25. Okt. 1956 Vegh-Quartett 30. Okt. 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Heidi Sturzeneg- ger, Willy Urfer 4. Nov. 1956 Leitung: Robert Denzler, Solist: Walter Frey 12. Nov. 1956 Leitung: Erich Schmid, Solist: Arthur Rubinstein 20. Nov. 1956 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Margrit Rederer 23. Nov. 1956 Leitung: Fred Widmer, Solist: Boris Mersson 2. Dez. 1956 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Anne Schaad, Peter Lagger 18. Dez. 1956 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Rudolf am Bach, Anton Fietz 24. Jan. 1957 Tonhalle-Quartett 11. Febr. 1957 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Clara Haskil 3. März 1957 Leitung: Robert Denzler, Solist: Wolfgang Schneid- erhan 12. März 1957 Leitung: Carl Schuricht, Solistin: Johanna Martzy 2. Mai 1957 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Bela Siki, Ernst Haefliger 16. Mai. 1957 Leitung: John Barbirolli 28. Mai 1957 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Nikita Magaloff, André Jaunet 7. Mai 1957 Leitung: Robert Denzler, Solist: Amadeus Schwarz- kopf 31. Mai – 31. Weltmusikfest 6. Juni 1957 2. Juli 1957 Leitung: Carl Schuricht, Solisten: Maria Stader, Jo- sef Traxel 5. Febr. 1957 Leitung: Urs Vögeli, Solist: Theo Lerch

1957/58 3. Sept. 1957 Leitung: Erich Schmid, Solist: Andreae Bärbel

01.06.10 / 5 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 6

19. Sept. 1957 Leitung: Erich Schmid (Jugendkonzert) 22. Okt. 1957 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Rudolf Baumgartner 31. Okt. 1957 André Raoult (Oboe), Curt Conzelmann (Violine), James Whitehead (Ciello), Hans Andreae (Cembalo) 29. Okt. 1957 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Géza Anda 3. Nov. 1957 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Suzanne Danco (Musica Viva) 5. Dez. 1957 Tonhalle-Quartett 8. Dez. 1957 Leitung: Robert Denzler 17. Dez. 1957 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solisten: Hans Gutmann, Alfons Schmied 23. Jan. 1958 Trio di Trieste 28. Jan. 1958 Leitung: Walter Kägi, Solist: Harry Datyner (Kla- 3 Expl. vier-Konzert) 26. Jan. 1958 Leitung: Robert F. Denzler, Solistin: Margrit Weber 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 6. Febr. 1958 Otto Klemperer, Wolfgang Schneiderhan (Violin- 3 Expl. konzert in A-Dur) 15. Febr. 1958 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Lore Spörri 3 Expl. (Volkskonzert) 2. März 1958 Leitung: Volkmar Andreae, Solist: Pierre Fournier 3 Expl. (Viertes Sonntagnachmittagskonzert) 11. März 1958 Joseph Keilberth, Paul Baumgartner (3. Extrakon- 2 Expl. zert) 13. März 1958 Ungarisches Streichquartett (Beethoven, Kammer- 3 Expl. musikabend) 24. April 1958 Zürcher-Bläserquintett: Igor Strawinsky, 1 Expl. Arnold Schönberg, Arthur Honegger 1. Mai 1958 James Whitehead (Abschiedskonzert) 3 Expl. 8. Mai 1958 , Hans Robaud (20. Volkskonzert der 3 Expl. Tonhalle) 30. Mai 1958 Leitung: Willi Gohl, Solistin: Silvia Gähwiller (Das 3 Expl. jüngste Gericht, Oratorium von Dietrich Buxtehude) 2. Juni 1958 Leitung: George Szell, Solist: Mierczyslaw Hor- 1 Expl. szowski (2. Junifestkonzert)

1958/59 5. Sept. 1958 Leitung: Hedy Salquin, Solistin: Ira Malaniuk 3 Expl. (1. Extrakonzert) 23. Sept. 1958 Leitung: Jean Meylan, Solist: Trudelies Leonhardt 3 Expl. (2. und 3. Volkskonzert) 9. Okt. 1958 Solistin: Elly Ney 3 Expl. 22. Okt. 1958 Leitung: Hans Rosbaud. Solistin: Luise Schlatter 3 Expl. (Violinkonzert) 30. Okt. 1958 Végh-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl.

01.06.10 / 6 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 7

13. Nov. 1958 Kammermusikabend 3 Expl. 16. Nov. 1958 Robert F. Denzler, Irmgard Seefried 3 Expl. 25. Nov. 1958 Arthur Rubinstein, Volkmar Andreae 3 Expl. (3.Extrakonzert) 27. Nov. 1958 Quartetto Italiano: Mozart, Schumann, Ravel 3 Expl. 9. Dez. 1958 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Peter Zeugin 3 Expl. (9. / 10. Volkskonzert) 8. Jan. 1959 Leitung: Darius Milhaud (Musica Viva) 1 Expl. 15. Jan. 1959 Jan Smeterlin, Tschaikowsky-Abend 3 Expl. 18. Jan. 1959 Robert F. Denzler, Wolfgang Schneiderhan (3. Sonn- 3 Expl. tagkonzert) 29. Jan. 1959 Johannes Brahms 4. Kammermusikabend 3 Expl. 2. Febr. 1959 Géza Anda, Hans Rosbaud (7. Abonnementskonzert) 3 Expl. 10. Febr. 1959 Joseph Keilberth, Robert Casadesus (4. Extrakon- 3 Expl. zert) 12. Febr. 1959 Schneeberger-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 27. Febr. 1959 Leitung: Silvio Varviso, Solist: Charles Dobler (Drit- 3 Expl. te Sinfonie in D-Dur) 1. März 1959 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Claudio Arrau 3 Expl. (4. Sonntagnachmittagskonzert) 3. März 1959 Hans Rosbaud, Rama Jucker (15. Volkskonzert) 3 Expl. 5. März 1959 Kammermusikabend (Haydn-Mozart-Beethoven) 3 Expl. 19. März 1959 Wilhelm Backhaus, Hans Rosbaud (Wiederholung 3 Expl. des 9. Abonnementskonzertes) 2. April 1959 Niklaus Aeschbacher, Hans-Rudolf Stalder (Volks- 3 Expl. konzert) 14. April 1959 Leitung: Peter-Lukas Graf, Solistin: Edith Fischer 3 Expl. (17./18. Volkskonzert) 21. April 1959 Margrit Essek, Heribert Lauer (1. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 23. April 1959 7. Kammermusikabend (Haydn, Beethoven, Schu- 3 Expl. bert) 24. April 1959 Tonhalle-Quartett, Zürcher Bläser Quintett 1 Expl. 28. April 1959 Alexander Krannhals, Leon Fleisher (2. Frühjahrs- 3 Expl. konzert) 1. Mai 1959 Wilhelm Backhaus (5. Extrakonzert: Beethoven) 3 Expl. 12. Mai 1959 Birgit Nilsson, Heinrich Punkt (3. Frühjahrskonzert) 2 Expl. 19. Mai 1959 Szymon Goldberg, Otto Ackermann (4. Frühjahrs- 3 Expl. konzert) 21. Mai 1959 Tonhalle-Quartett, Luigi Cherubini, Zoltán Kodály 3 Expl. (8. Kammermusikabend) 25. Mai 1959 Hans Rosbaud, Clifford Curzon (5. Frühjahrskon- 3 Expl. zert)

01.06.10 / 7 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 8

2. Juni 1959 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Maria Stader, An- 1 Expl. ton Fietz, Pierre Fournier

1959/60 8. Sept. 1959 Hans Willi Haeusslein, Leo Nadelmann (Volkskon- 3 Expl. zerte) 15. Sept. 1959 Leitung: Rafael Kubelik (Extrakonzerte) 3 Expl. 17. Sept. 1959 Leitung: Willi Gohl, Solistin: Anneliese Gamper 3 Expl. (Jugendkonzerte) 22. Sept. 1959 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Robert Lüthi 3 Expl. (3. Volkskonzert) 8. Okt. 1959 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Clara Haskil 3 Expl. 15. Okt. 1959 Janacek-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 27. Okt. 1959 Leitung: Nello Santi, Solistin: Hilde Hiltl (5. Volks- 3 Expl. konzert) 5. Nov. 1959 Tonhalle-Quartett, Giuliana Altwegg 3 Expl. 8. Nov. 1959 Leitung: Robert F. Denzler, Solist: Adrian Aeschba- 3 Expl. cher 17. Nov. 1959 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Rudolf Ser- 3 Expl. kin (Extrakonzert) 19. Nov. 1959 Tonhalle-Quartett, Zürcher Bläser-Quintett 1 Expl. 1. Dez. 1959 Leitung: Jean-Marie Auberson, Solistin: Huguette 3 Expl. Bolle (Volkskonzert) 3. Dez. 1959 Quartetto Italiano 4 Expl. 15. Dez. 1959 Leitung: Hedy Salquin, Solistin: Marlis Metzler 3 Expl. 20. Dez. 1959 Leitung: Ferenc Fricsay, Solist: Géza Anda 3 Expl. 1. Jan. 1960 Leitung: Erich Schmid, Solist: Kurt Wolfgang Senn 3 Expl. (10. Volkskonzert) 9. Jan. 1960 Leitung: Silvio Varviso, Solist: Rama Jucker 3 Expl. (13./14. Volkskonzert) 14. Jan. 1960 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solistin: Elsa Cavel- 3 Expl. ti (5. Kammermusikabend) 17. Jan. 1960 Leitung: Robert Denzler, Solisten: Rita Streich, And- 3 Expl. ré Rau 26. Jan. 1960 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Klaus Wolter 3 Expl. 4. Febr. 1960 Vegh-Quartett 3 Expl. 26. Jan. 1960 Leitung: Peter Maag, Solist: Yehudi Menuhin 3 Expl. (4. Sonntagnachmittagskonzert) 24. Febr. 1960 Kurt Rothenbühler, Heiner Reitz (15. Volkskonzert) 3 Expl. 3. März 1960 Ungarisches Streichquartett 3 Expl. 10. März 1960 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Annie Laffra (Mu- 3 Expl. sica Viva) 28. April 1960 Loewenguth-Quartett 3 Expl. 10. Mai 1960 3. Frühjarhrskonzert 3 Expl.

01.06.10 / 8 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 9

12. Mai 1960 Tonhalle-Quartett (8. Kammermusikabend) 3 Expl. 24. Mai 1960 5. Frühjahrskonzert 3 Expl. 2. Juni 1960 Leitung: Georg Solti, Solist: Claudio Arrau 2 Expl. 13. Juni 1960 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Elsa Cavelti, Ernst 3 Expl. Haefliger 8. Juli 1960 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Agnes Giebel, Elsa 1 Expl. Cavelti

1960/61 27. Sept. 1960 Beethoven-Abend (1. Extrakonzert) 2 Expl. 4. Okt. 1960 Leitung: Peter-Lukas Graf, Solist: Ulrich Lehmann 3 Expl. (4./5. Volkskonzert) 18. Okt. 1960 Leitung: Erich Schmid, Solist: Arthur Rubinstein 3 Expl. (2. Extrakonzert) 20. Okt. 1960 Tonhallequartett, H. R.Stalder (Kammermusikabend) 3 Expl. 30. Okt. 1960 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Anton Fietz, Clau- 2 Expl. de Starck, Rudolf am Bach (Sonntagnachmittagskon- zert) 10. Nov. 1960 Vegh-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 22. Nov. 1960 Leitung: Joseph Keilberth, Solistin: Erica Morini 3 Expl. (Extrakonzert) 24. Nov. 1960 Winterthurer Streichquartett, Tonhalle-Quartett 3 Expl. (Kammermusikabend) 12. Jan. 1961 Zürcher Kammermusik-Ensemble 3 Expl. 22. Jan. 1961 Leitung: Christian Vöchting, Solist: Géza Anda 3 Expl. (2. Sonntagnachmittagskonzert) 26. Jan. 1961 Amadeus-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 7. Febr. 1961 Leitung: Reto Tschupp, Solist: Herbert Lauer 3 Expl. (10. und 11. Volkskonzert) 16. Febr. 1961 Leitung: Gustav König, Solist: Wilhelm Backhaus 3 Expl. (Wiederholung des 8. Abonnementskonzertes) 21. Febr. 1961 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Gabriele Karcher, 3 Expl. Elsa Cavelti (4. Extrakonzert) 2. März 1961 Ungarisches Streichkonzert (Kammermusikabend) 3 Expl. 5. März 1961 Leitung: Robert F. Denzler, Solistin: Elisabeth 3 Expl. Schwarzkopf (3. Sonntagnachmittagskonzert) 21. März 1961 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Robert Casa- 3 Expl. desus (5. Extrakonzert) 7. April 1961 15. Volkskonzert, Violinkonzert in H-moll 3 Expl. 18. Mai 1961 Tonhalle-Quartett, Streichquartett (Kammermusik- 3 Expl. abend) 23. Mai 1961 Leitung: Hans Rosbaud und Johannes Vetter 3 Expl. (19./20. Volkskonzert)

01.06.10 / 9 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 10

1. Juni 1961 Leitung: Otto Klemperer, Solisten: Elsa Cavelti, 3 Expl. Gottlob Frick (Wiederholung des 5. Frühjahrskon- zertes) 8. Juni 1961 Leitung: Fritz Rieger, Solist: Zino Francescatti 3 Expl. 16. Juni 1961 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Heinz Rehfuss (Ex- 3 Expl. trakonzert) 20. Juni 1961 Leitung: , Solist: Alexander Brailows- 3 Expl. ky

1961/62 19. Sept. 1961 Leitung: Joseph Keilberth, Solistin: Ida Haendel (Ex- 3 Expl. trakonzert) 22. Sept. 1961 Leitung: Hans Rohrer, Solistin: Christa Romer (Sin- 3 Expl. foniekonzert für Jugendliche) 26. Sept. 1961 Leitung: Hedy Salquin, Solist: Bruno Straumann 3 Expl. (2./3. Volkskonzert) 5. Okt. 1961 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Nathan Milstein 3 Expl. (Wiederholung des 1. Abonnementskonzertes) 10. Okt. 1961 Leitung: Francis Travis, Solist: Alfred Baum (Mu- 2 Expl. sica Viva) 17. Okt. 1961 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Rudolf Serkin (Ex- 3 Expl. trakonzert) 25. Okt. 1961 Leitung: Hans Rosbaud (Volkskonzert) 3 Expl. 26. Okt. 1961 Tonhalle-Quartett (Beethoven-Abend) 3 Expl. 5. Nov. 1961 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solisten: Edith Pei- 3 Expl. nemann, Hans Rudolf Stalder (1. Sonntagnachmit- tagskonzert) 9. Nov. 1961 Strauss-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 16. Nov. 1961 Leitung: Hans Knappertsbusch, Solist: Carl Seemann 3 Expl. (Wiederholung des 3. Abonnementskonzertes) 23. Nov. 1961 Tonhalle-Quartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 7. Dez. 1961 Ungarisches-Streichquartett (4. Kammermusikabend) 3 Expl. 10. Dez. 1961 Leitung: Robert Denzler, Solist: Wolfgang Schneid- 3 Expl. erhan (2. Sonntagnachmittagskonzert) 5. Jan. 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Anton Fietz (Musica 3 Expl. Viva) 21. Jan. 1962 Leitung: Erich Schmid, Solist: Wilhelm Kempff 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 25. Jan. 1962 Deller Consort London (Extrakonzert) 3 Expl. 8. Febr. 1962 Koeckert-Quartett 3 Expl. 13. Febr. 1962 Leitung: Carl Schuricht (Extrakonzert) 3 Expl. 25. Febr. 1962 Leitung: Robert Denzler, Solist: Paul Baumgartner 3 Expl. (4. Sonntagnachmittagskonzert) 2. März 1962 Leitung: E. Widel, Solistin: Esther Nyffengger (Ju- 3 Expl. gendkonzert)

01.06.10 / 10 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 11

8. März 1962 Leitung: Hans Rosbaud (16. Volkskonzert) 3 Expl. 20. März 1962 Leitung: Karl Böhm, Solist: Adrian Aeschbacher 3 Expl. (5. Extrakonzert) 22. März 1962 Tonhalle-Quartett (6. Kammermusikabend) 3 Expl. 26. März 1962 Leitung: Robert Stehle, Solist: Ernst Matter 3 Expl. (17./18. Volkskonzert) 10. April 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Kim Borg (1. Früh- 3 Expl. jahrskonzert) 12. April 1962 Wiener Philharmonisches Quartett (6. Kammermu- 3 Expl. sikabend) 27. April 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Dora Zehnder 3 Expl. (19. Volkskonzert) 3. Mai 1962 Leitung: Wolfgang Sawallisch, Solistin: Irmgard 2 Expl. Seefried (2. Frühjahrskonzert) 8. Mai 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Erna Spoorenberg 3 Expl. (3. Frühjahrskonzert) 15. Mai 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solisten: Barbara Geiser, 3 Expl. Hans Meyer (20. Volkskonzert) 17. Mai 1962 Tonhalle-Quartett, André Jaunet (8. Kammermusik- 3 Expl. abend) 22. Mai 1962 Leitung: Alceo Galliera, Solistin: Elsa Cavelti 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 29. Mai 1962 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Maria Stader 3 Expl. (5. Frühjahrskonzert) 5. Juni 1962 Internationale Junifestwochen Zürich 1962 3 Expl.

1962/63 6. Sept. 1962 Tonhalle Zürich (1. Volkskonzert im Fraumünster) 3 Expl. 18. Sept. 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Arthur Rubinstein, 3 Expl. 1. Extrakonzert 20. Sept. 1962 Leitung: Fred Widmer, Solistin: Luise Schlatter (Ju- 3 Expl. gendkonzert für Schulentlassene) 25. Sept. 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Sava Savoff 3 Expl. (2./3. Volkskonzert der Tonhalle) 4. Okt. 1962 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Wilhelm Backhaus 3 Expl. (Wiederholung 1. Abonnementskonzert) 12. Okt. 1962 Ensemble de musique moderne (Musica Viva) 3 Expl. 18. Okt. 1962 The Fine Arts Quartet (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 23. Okt. 1962 Leitung: Carl Schuricht, Solist: Arthur Grumiaux 3 Expl. (3. Extrakonzert) 30. Okt. 1962 Leitung: Erich Schmid (2. Musica Viva Konzert) 3 Expl. 4. Nov. 1962 Leitung: Niklaus Aeschbacher (1. Sonntagnachmit- 3 Expl. tagskonzert) 8. Nov. 1962 Tonhalle-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl.

01.06.10 / 11 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 12

22. Nov. 1962 Tonhalle-Quartett, Quartetto italiano (3. Kammermu- 3 Expl. sikabend) 2. Dez. 1962 Leitung: Robert Denzler (2. Sonntagnachmittagskon- 3 Expl. zert) 6. Dez. 1962 Tonhalle-Quartett, Leitung: Paul Baumgartner 3 Expl. (4. Kammermusikabend) 8. Jan. 1963 Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Heribert Lauer (3. Musica Viva-Konzert) 27. Jan. 1963 Peter-Lukas Graf, Peter Rybar (3. Sonntagnachmit- 3 Expl. tagkonzert) 31. Jan. 1963 Zürcher Kammermusikensemble (5. Kammermusik- 3 Expl. abend) 5. März 1963 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Pierre Four- 3 Expl. nier (4. Extrakonzert) 7. März 1963 Vegh Quartett (5. Kammermusikabend) 3 Expl. 12. März 1963 Solisten: Peter Lukas Graf, Laurenz Custer (Volks- 3 Expl. konzert) 17. März 1963 Leitung: Erich Schmid, Solist: Irmgard Seefried 4 Expl. (Sonntagnachmittagskonzert) 26. März 1963 Leitung: Ernest Ansermet, Solist: Géza Anda (Extra- 3 Expl. konzert) 28. März 1963 Tonhalle-Quartett (6. Kammermusikabend) 3 Expl. 4. April 1963 Leitung: Alceo Galliera, Solist: Robert Casadesus 3 Expl. (10. Abonnementskonzert) 23. April 1963 Leitung: Erich Schmid, Solist: Claudio Arrau 3 Expl. (1. Frühjahrskonzert) 30. April 1963 Leitung: Joseph Keilberth, Solist: Ira Malaniuk 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 2. Mai 1963 Tonhalle-Quartett (8. Kammermusikabend) 3 Expl. 14. Mai 1963 Leitung: Hermann Vöchting, Solisten: Ch. Ferra, 3 Expl. André Navarra (3. Frühjahrskonzert) 21. Mai 1963 Leitung: Robert Denzler, Solist: Anton Fietz 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 28. Mai 1963 Leitung: Lüthy Balmer, Solist: H. Richter-Haase 3 Expl. (5. Frühjahrskonzert) Juni 1963 Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl.

1963/64 17. Sept. 1963 Leitung: Erich Schmid, Solist: Isaac Stern (Extra- 3 Expl. konzert) 20. Sept. 1963 Leitung: Wolfgang Sawallisch, Solist: Paul Baum- 3 Expl. gartner (Extrakonzert) 24. Sept. 1963 Leitung: Ulrich Meyer, Solistin: Sara Novikoff 3 Expl. (Volkskonzerte) 10. Okt. 1963 Tonhallequartett (Kammermusikabend) 3 Expl.

01.06.10 / 12 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 13

22. Okt. 1963 Leitung: Hermann Voerkel, Solist: Dieter Bäumle 3 Expl. (Volkskonzert) 7. Nov. 1963 Ungarisches Streichquartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 10. Nov. 1963 Leitung: Robert Denzler, Solist: Raffaele Altwegg, 3 Expl. W. Burger (Sonntagnachmittagskonzert) 14. Nov. 1963 Leitung: Alceo Gallilea, Solist: Wolfgang Schneid- 3 Expl. erhan (Abonnementskonzert) 21. Nov. 1963 Vegh-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 1. Dez. 1963 Leitung: Erich Schmid, Solist: Shura Cherkassky 3 Expl. (Sonntagnachmittagskonzert) 5. Dez. 1963 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 17. Dez. 1963 Volkskonzert, diverse Interpreten 3 Expl. 23. Jan. 1964 Festival Strings, Arthur Grumiaux (Kammermusik- 3 Expl. abend) 29. Jan. 1964 Leitung: Räto Tschupp, Solistin: Marlis Metzler 3 Expl. (Volkskonzerte) 30. Jan. 1964 Niederländischer Kammerchor (Musica Viva- 3 Expl. Konzert) 2. Febr. 1964 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Maria Stader 3 Expl. (Sonntagnachmittagskonzert) 6. Febr. 1964 Drolc-Quartett Berlin (Kammermusikabend) 3 Expl. 18. Febr. 1964 Leitung: Carl Schuricht, Solistin: Monique Haas (Ex- 3 Expl. trakonzert) 1. März 1964 Leitung: Gustav Meier, Solist: Anton Fietz (Sonn- 3 Expl. tagnachmittagskonzert) 3. März. 1964 Volkskonzert, diverse Interpreten 3 Expl. 17. März 1964 Leitung: Efrem Kurz, Solist: Nikita Magaloff (Extra- 3 Expl. konzert) 19. März 1964 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 9. April 1964 Leitung: Karl Böhm, Solist: Adrian Aeschbacher 3 Expl. (Abonnementskonzert) 14. April 1964 Leitung: Paul Gustav Meier, Solist: Huguette Bolle 3 Expl. (1. Frühjahrskonzert) 21. April 1964 Räto Tschupp (Musica Viva-Konzert) 3 Expl. 28. April 1964 Leitung: Niklaus Aeschbacher, Solist: Mieczyslaw 3 Expl. Horszowski (2. Frühjahrskonzert) 30. April 1964 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 5. Mai 1964 Leitung: Christian Vöchting, Solisten: André Jaunet, 3 Expl. Szymon Goldberg (3. Frühjahrskonzert) 12. Mai 1964 Peter Lukas Graf, Charles Dobler (Volkskonzert) 3 Expl. 19. Mai 1964 Leitung: Räto Tschupp, Solistin: Margrit Weber 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 26. Mai 1964 Leitung: Ferdinand Leitner, Solistin: Agnes Giebel 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert)

01.06.10 / 13 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 14

Juni 1964 Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl.

1964/65 2. Sept. 1964 Peter Lukas Graf, André Raoult, Hans Vollenweider 3 Expl. (Volkskonzert im Fraumünster) 15. Sept. 1964 Leitung: Christian Vöchting, Solist: Géza Anda 3 Expl. (Extrakonzert) 22. Sept. 1964 Ulrich Meyer, Werner Eugster (Volkskonzert) 3 Expl. 8. Okt. 1964 Kammermusikensemble Zürich (1. Kammermusik- 3 Expl. abend) 22. Okt. 1964 Tonhalle-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 27. Okt. 1964 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Paul Baumgartner 3 Expl. (Extrakonzert) 12. Nov. 1964 Loewenguth-Quartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 15. Nov. 1964 Leitung: Räto Tschupp, Solisten: Heribert Lauer, 3 Expl. Adrian Aeschbacher (Sonntagnachmittagskonzert) 3. Dez. 1964 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 4. Dez. 1964 Leitung René Müller (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 8. Dez. 1964 Leitung: Räto Tschupp, Solisten: Angelo Maccabia- 3 Expl. ni, Klaus Sattler (Volkskonzerte) 16. Dez. 1964 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 21. Dez. 1964 Leitung: Will Gohl, Solisten: Singkreis Zürich 3 Expl. (Volkskonzerte) 7. Jan. 1965 Leitung: Hans Werner Henze (Musica Viva- 3 Expl. Konzerte, Volkskonzert) 12. Jan. 1965 Vegh-Quartett spielt Bartok 3 Expl. 24. Jan. 1965 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Andor Foldes 3 Expl. (Sonntagnachmittagskonzert) 26. Jan. 1965 Leitung: Peter Lukas Graf, Solisten: Hilde Rhyner, 3 Expl. Gerhard Görmer (Volkskonzert) 9. Febr. 1965 Leitung: Christian Vöchting (Volkskonzert) 3 Expl. 23. Febr. 1965 Hermann Voerkel, Bernhard Billeter (Volkskonzert) 3 Expl. 25. Febr. 1965 Trio di Trieste (Kammermusikabend) 3 Expl. 28. Febr. 1965 Leitung: Robert Denzler, Solistin: Johanna Martzy 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 9. März 1965 Leitung: Räto Tschupp, Solist: André Jaunet 3 Expl. (17. Volkskonzert) 18. März 1965 Tonhallequartett, André Raoult (7. Kammermusik- 3 Expl. abend) 23. März 1965 Gustav Meier, Peter Zeugin (18./19. Volkskonzert) 3 Expl. 6. April 1965 Gustav Meier, Lilian Kallir, Claude Frank (1. Früh- 3 Expl. jahrskonzert) 23. April 1965 Gustav Meier, Claude Stark (20. Volkskonzert) 3 Expl.

01.06.10 / 14 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 15

27. April 1965 Peter Lukas Graf, Harry Datyner (2. Frühjahrskon- 3 Expl. zert) 4. Mai 1965 Leitung: Erich Schmid, Solistin: Elsa Cavelti 3 Expl. (21. Volkskonzert) 6. Mai 1965 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 11. Mai 1965 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Anton Fietz (3. Früh- 3 Expl. jahrskonzert) 18. Mai 1965 Leitung: Paul Sacher, Solistin: Erna Spoorenberg 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 1. Juni 1965 Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl.

1965/66 31. Aug. 1965 Leitung: Räto Tschupp, Solisten: Doris Amiet, Alf- 3 Expl. red Baum (1./3. Volkskonzert) 14. Sept. 1965 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Rudolf Firkusny 3 Expl. (Extrakonzert) 21. Sept. 1965 Leitung: Armin Jordan, Solist: Stephane Romascano 3 Expl. (Volkskonzert) 5. Okt. 1965 Leitung: Niklaus Aeschbacher, Solisten: Wolfgang 3 Expl. Schneiderhan, Pierre Fournier (2. Extrakonzert) 7. Okt. 1965 Tonhalle-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 12. Okt. 1965 Leitung: Peter Lukas Graf, Solistin: Eveline Dubourg 3 Expl. (5. Volkskonzert) 26. Okt. 1965 Leitung: , Solistin: Anne Laffra (6. Volkskonzert) 9. Nov. 1965 Leitung: Francis Travis, Solist: Arthur Rubinstein 3 Expl. (Extrakonzert) 11. Nov. 1965 Quartetto Italiano (Kammermusikabend) 3 Expl. 16. Nov. 1965 Clemens Dahinden, Manfred Sax, Jean Poulain 3 Expl. (Volkskonzert) 21. Nov. 1965 Leitung: Charles Dutoit, Solisten: Anton Fietz, Ro- 1 Expl. bert Lüthi (1. Sonntagnachmittagskonzert) 30. Nov. 1965 Leitung: Rudolf Kempe (Volkskonzert) 2 Expl. 8. Dez. 1965 Leitung: Karl Böhm (Abonnementskonzert) 3 Expl. 20. Dez. 1965 André Jaunet, Elemer Glanz, Hans Andreae (Volks- 3 Expl. konzert) 6. Jan. 1966 Leitung: Räto Tschupp, Solist: Klaus Wolter 3 Expl. (11. Volkskonzert) 25. Jan. 1966 Leitung, Rudolf Kempe, Solist: Michael Studer 3 Expl. (12./13. Volkskonsert) 28. Jan. 1966 Armin Brunner, Klaus Heitz (Sinfoniekonzert) 2 Expl. 1. Febr. 1966 Leitung, Bernhard Haitink, Solist, Yehudi Menuhim 3 Expl. (Extrakonzert) 10. Febr. 1966 Kammermusik-Ensemble Zürich (6. Kammermusik- 3 Expl. abend)

01.06.10 / 15 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 16

13. Febr. 1966 Leitung: Robert Denzler, Solisten: Luzerner Trio 3 Expl. (Sonntagnachmittagskonzert) 18. Febr. 1966 Gedenkausstellung, 1 Expl. 15. Febr. 1966 Leitung: Alfred Ehrismann, Solistin: Hedy Salquin 3 Expl. (14. Volkskonzert) 8. März 1966 Edith Oravez, Gerhard Wieser, Hermann Voerkel 3 Expl. (16. Volkskonzert) 20. März 1966 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solisten: Aida Stu- 3 Expl. cki, Rudolf am Bach (3. Sonntagnachmittagskonzert) 22. März 1966 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Herbert Lauer (17. Volkskonzert) 24. März 1966 Tonhall-Quartett (7. Kammermusikabend) 19. April 1966 Leitung: Rudolf Kempe, Clifford Curzon (1. Früh- 4 Expl. jahrskonzert) 26. April 1966 Leitung: Hans Münch, Solistin: Nicole Henriot 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 28. April 1966 André Jaunet, Anton Fietz, Hartwig Natorp, Hans 3 Expl. Andreae (5. Kammermusikabend) 17. Mai 1966 Leitung: Joseph Keilberth (4. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 3. Mai 1966 Leitung: Wolfgang Sawallisch, Solist: Malcolm Fra- 3 Expl. ger (3. Frühjahrskonzert) 10. Mai 1966 Werner Heim, Vera Schlosser (2. Musica Viva- 3 Expl. Konzert) 12. Mai 1966 Tonhalle-Quartett (8. Kammermusikabend) 3 Expl. 24. Mai 1966 Leitung: Rudolf Kempe (5. Frühjahrkonzert) 3 Expl. 2. Juni 1966 Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl.

1966/67 30. Aug. 1966 Ulirich Meyer und Rolf Mäser (Volkskonzert, 1. 3 Expl. Sinfoniekonzert) 15. Sept. 1966 Peter Lukas Graf, Henriette Barbé, Alexandre Mag- 3 Expl. nin (Sinfoniekonzert) 20. Sept. 1966 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Wilhelm Kempff 3 Expl. (Extrakonzert) 27. Sept. 1966 Willi Gohl, Herbert Handt (3. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 11. Okt. 1966 Peter Lukas Graf, Ruben Lifschitz (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 13. Okt. 1966 Tonhalle-Quartet (1. Kammermusikabend) 4 Expl. 25. Okt. 1966 Leitung: Armin Jordan, Solisten: Bruno und Dora 3 Expl. Incerti (5. Sinfoniekonzert) 27. Okt. 1966 Die Kammermusiker, 2. Kammermusikabend 1 Expl. 4. Nov. 1966 Leitung: Hans Erismann, Solisten: Maria Stader, 1 Expl. Marga Hüften, Georg Jelden, Eduard Wollitz (Jubi- läumskonzerte)

01.06.10 / 16 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 17

8. Nov. 1966 Leitung: Rancis Travis, Solisten: Dorothy Dorrow, 3 Expl. Ruth Binder (2. Extrakonzert) 14. Nov. 1966 Leitung: Urs Vögelin, Solistin: Trudelies Leonhardt 3 Expl. (6. Sinfoniekonzert) 17. Nov. 1966 Tonhalle-Quartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 20. Nov. 1966 Jakob Kobelt (1. Sonntagnachmittagskonzert) 3 Expl. 1. Dez. 1966 Vegh-Quartett (4. Kammermusikabend) 4 Expl. 6. Dez. 1966 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Claude Starck 3 Expl. (8. Sinfoniekonzert) 20. Dez. 1966 Willy Fotsch, Hedy Graf, Herbert Handt (9. Sinfo- 3 Expl. niekonzert) 6. Jan. 1967 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Karlheinz Benzinger 2 Expl. (Sinfoniekonzert Musica Viva) 17. Jan. 1967 Leitung: Willi Gohl (12. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 26. Jan. 1967 Tonhalle-Quartett, Werner Speth, Gerhard Wieser 3 Expl. (5. Kammermusikabend) 29. Jan. 1967 Leitung: Christian Vöchting, Solist: Christian Ferras 3 Expl. (2. Sonntagnachmittagskonzert) 14. Febr. 1967 Leitung: Rudolf Kempe (14. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 16. Febr. 1967 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 4 Expl. 26. Febr. 1967 Leitung: Nello Santi, Solist: Warren Thew (3. Sonn- 2 Expl. tagnachmittagskonzert) 28. Febr. 1967 Gustav Meier, Theo Stehle (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 14. März 1967 Leitung: Joseph Keilberth, Solist: Géza Anda 3 Expl. (3. Extrakonzert) 16. März 1967 Elsa Cavelti, Gisela Schoeck, Heribert Lauer, Claude 3 Expl. Starck (7. Kammermusikabend) 5. April 1967 Isaac Stern, Charles Groves, Peter R. Fricker 3 Expl. (10. Abonnementskonzert) 11. April 1967 Leitung: Wolfgang Sawallisch, Solist: Christoph 1 Expl. Eschenbach (1. Frühjahrskonzert) 18. April 1967 Leitung: Charles Dutoit, Solistin: Maria Stader 3 Expl. (18. Sinfoniekonzert) 2. Mai 1967 Leitung: Jascha Horenstein (3. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 23. Mai 1967 Leitung: Rudolf Kempe (4. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 25. April 1967 Fritz Rieger, Johanna Martzy (2. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 9. Mai 1967 Bruno Maderna, Erica Wien, Jürg Wyttenbach, An- 2 Expl. ton Webern, Werner Kägi (20. Sinfoniekonzert) 11. Mai 1967 Festival Strings Lucerne (8. Kammermusikabend) 3 Expl. 30. Mai 1967 Leitung: Rudolf Kempe, Solisten: Agnes Giebel, 3 Expl. Marie-Luise Gilles Ken Neate, Theo Adam 29. Juni 1967 Extrakonzert zu Gunsten Israels, Leitung: Otto 2 Expl. Klemperer, Solisten: Maria Stader, Ira Malaniuk

01.06.10 / 17 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 18

1967/68 31. Aug. 1967 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Fernande Kaeser 3 Expl. (1. Sinfoniekonzert) 12. Sept. 1967 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Shura Cherkassky 3 Expl. (Extrakonzert) 19. Sept. 1967 Niklaus Wyss, Josef Bucher (3. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 10. Okt. 1967 Leitung: Charles Dutoit, Solisten: Hartwig Natorp, 3 Expl. Alexandre Magnin, Hans Martin Ulbrich (4. Sinfo- niekonzert) 12. Okt. 1967 Tonhalle-Quartett (1 Kammermusikabend) 3 Expl. 24. Okt. 1967 Angelo Maccabiani, Sylvia Caduff (5. Sinfoniekon- 3 Expl. zert) 26. Okt. 1967 Smetana-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 5. Nov. 1967 Leitung: Erich Schmid, Solisten: Verena Gohl, Eli- 3 Expl. sabeth Speiser, Kurt Widmer (1. Sonntagnachmit- tagskonzert) 14. Nov. 1967 Leitung: Räto Tschupp, Solist: Richard Stein (7. Sin- 3 Expl. foniekonzert) 23. Nov. 1967 Köckert-Quartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 12. Dez. 1967 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Nikita Magaloff 3 Expl. (2. Extrakonzert) 14. Dez. 1967 Tonhalle-Quartett (4. Kammermusikabend) 3 Expl. 19. Dez. 1967 Leitung: Rudolf Kempe, Solistin: Esther Nyffeneg- 3 Expl. ger (9. Sinfoniekonzert) 5. Jan. 1968 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Jürg von Vintschger 3 Expl. (Musica Viva) 23. Jan. 1968 Leitung: Francis Travis (12. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 25. Jan. 1968 Tonhalle-Quartett (5. Kammermusikabend) 3 Expl. 28. Jan. 1968 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Ricardo Od- 3 Expl. noposoff (2. Sonntagnachmittagskonzert) 13. Febr. 1968 Leitung: Joseph Keilberth, Solist: Wolfgang 3 Expl. Schneiderhan (3. Extrakonzert) 15. Febr. 1968 Tonhalle-Quartett (6. Kammermusikabend) 3 Expl. 6. Febr. 1968 Leitung: Charles Dutoit, Solistin: Eva Zurbrügg 3 Expl. (13. Sinfoniekonzert) 27. Febr. 1968 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Robert Lüthi 3 Expl. (14. Sinfoniekonzert) 29. Febr. 1968 Ensemble Zürich (7. Kammermusikabend) 3 Expl. 10. März 1968 Leitung: Charles Dutoit, Solistin: Maureen Jones 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 12. März 1968 Leitung: Armin Jordan, Solist: Rudolf am Bach 3 Expl. (15. Sinfoniekonzert) 14. März 1968 Tonhalle-Quartett (8. Kammermusikabend) 3 Expl.

01.06.10 / 18 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 19

21. März 1968 Leitung: Silvio Varviso, Solist: Arthur Grumiaux 3 Expl. (9. Abonnementskonzert) 26. März 1968 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Theo Lerch 3 Expl. (17. Sinfoniekonzert) 23. April 1968 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Andor Foldes 3 Expl. (1. Frühjahrskonzert) 30. April 1968 Leitung: Antal Dorati, Solist: Christian Ferras 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 7. Mai 1968 Leitung: Rudolf Kempe, Solisten: Anton Fietz, Clau- 3 Expl. de Starck (4. Extrakonzert) 21. Mai 1968 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Hans Richter-Haaser 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 24. Mai 1968 Schweizerisches Tonkünstlerfest, diverse Konzerte 2 Expl. 26. Mai 1968 Tonhalle-Quartett (9. Kammermusikabend) 3 Expl. 30. Mai 1968 Leitung: Wolfgang Sawallisch, Solist: Nell Gotkovs- 3 Expl. ky (5. Frühjahrskonzert) 6. Juni 1968 Internationale Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl.

1968/69 3. Sept. 1968 Ulrich Meyer, Rolf Kubli, Hans R. Stalder (1. Sinfo- 3 Expl. niekonzert) 17. Sept. 1968 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Géza Anda (1. Ex- 3 Expl. trakonzert) 24. Sept. 1968 Matthias Aeschbacher, Alexander Stein (Jugendkon- 3 Expl. zert) 1. Okt. 1968 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Heribert Lauer 3 Expl. (3. Sinfoniekonzert) 15. Okt. 1968 Leitung: Räto Tschupp, Solist: Bernhard Billeter 4 Expl. (5. Sinfoniekonzert) 17. Okt. 1968 Tonhalle-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 31. Okt. 1968 Leitung: Robert F. Denzler, Solistin: Ilse von Alpen- 3 Expl. heim (6. Sinfoniekonzert) 3. Nov. 1968 Peter Serkin, Charles Dutoit (2. Klavierkonzert) 4. Expl. 7. Nov. 1968 Trio di Trieste (2. Kammermusikabend) 4 Expl. 19. Nov. 1968 Tonhalle-Orchester, Leitung: Charles Dutoit, Solist: Claude Starck (7./8. Sinfoniekonzert) 1. Dez. 1968 Leitung: Nello Santi, Solist: Peter Rybar (2. Sonn- 3 Expl. tagnachmittagskonzert) 3. Dez. 1968 Tonhalle-Orchester, Edith Peinemann, Dean Dixon 4 Expl. (2. Extrakonzert) 5. Dez 1968 Tonhallequartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 17. Dez. 1968 Leitung: Rudolf Kempe, Solisten: Margrit Essek, 3 Expl. Franz Hirschfeld (9./10. Sinfoniekonzert) 7. Jan. 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Christoph Eschen- 2 Expl. bach (11. Sinfoniekonzert)

01.06.10 / 19 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 20

6. Febr. 1969 Quartetto Italiano (Kammermusikabend) 3 Expl. 18. Febr. 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solisten: Verena Pfennin- 3 Expl. ger, Bruno Straumann (13. Sinfoniekonzert) 27. Febr. 1969 Leitung: Bernard Haitink, Solist: Rudolf Firkusny 3 Expl. (8. Abonnementskonzert) 4. März 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Pierre Fournier 3 Expl. (3. Extrakonzert) 6. März 1969 Tonhalle-Quartett (5. Kammermusikabend) 3 Expl. 16. März 1969 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solist: Jean Fonda 3 Expl. (4. Sonntagnachmittagskonzert) 18. März 1969 Gustav Meier, Michael Studer (15./16 Sinfoniekon- 4 Expl. zert) 20. März 1969 Ungarisches Streichquartett (6. Kammermusikabend) 4 Expl. 15. April 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Friedrich Gulda 3 Expl. (1. Frühjahrskonzert) 17. April 1969 Vegh-Quartett (7. Kammermusikabend) 3 Expl. 22. April 1969 Jean Martinon, Nicanor Zabaleta, André Jaunet 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 29. April 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solisten: Martin Steinacher, 3 Expl. Manfred Sax (17. Sinfoniekonzert) 6. Mai 1969 Leitung: Rudolf Kempe, Solisten: Duo Eden-Tamir 3 Expl. (3. Frühjahrskonzert) 13. Mai 1969 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Konstanty Kulka 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 20. Mai 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solistin: Dinorah Varsi 4 Expl. (5. Frühjahrskonzert) 22. Mai 1969 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 29. Mai 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solisten: Margrit Weber, 3 Expl. Robert Lüthi (Sinfoniekonzert)

1969/70 2. Sept. 1969 Leitung: Peter Lukas Graf, Solist: Heinrich Funk 1 Expl. (Sinfoniekonzert) 16. Sept. 1969 Leitung: Efrem Kurtz, Solist: Wilhelm Kempff 3 Expl. (1. Extrakonzert) 7. Okt. 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Nathan Milstein 3 Expl. (2. Extrakonzert) 9. Okt. 1969 Tonhalle-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 12. Okt. 1969 Leitung: Hans Willi Haeusslein, Solisten: Elsa Ca- 3 Expl. velti, Eberhard Katz (1. Sonntagnachmittagskonzert) 21. Okt. 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Heribert Lauer 3 Expl. (5. Sinfoniekonzert) 4. Nov. 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: René Gerber 3 Expl. (6. Sinfoniekonzert) 6. Nov. 1969 Loewenguth-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl.

01.06.10 / 20 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 21

13. Nov. 1969 Leitung: Alceo Galliera, Solist: Malcolm Frager 3 Expl. (4. Abonnementskonzert) 16. Dez. 1969 Ulrich Meyer, Charles Dobler (10. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 30. Nov. 1969 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Clifford Curzon 3 Expl. (2. Sonntagnachmittagskonzert) 4. Dez. 1969 Stalder Quintett, Musica Viva (3. Kammermusik- 3 Expl. abend) 18. Dez. 1969 Tonhalle-Quartett, Kurt Widmer (4. Kammermusik- 3 Expl. abend) 25. Jan. 1970 Fernande Kaeser (Klavierabend) 3 Expl. 8. Jan. 1970 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Karl Engel (Musica 1 Expl. Viva) 27. Jan 1970 Leitung: Rudolf Sidler, Solisten: Elisabeth Speiser, 3 Expl. John Mitchson, Jakob Stämpfli 29. Jan 1970 Kammermusik-Ensemble Zürich 3 Expl. 1. Febr. 1970 Leitung: Armin Jordan, Solist: Arthur Grumiaux 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 10. Febr. 1970 Leitung: Fritz Rieger, Solist: Wolfgang Schneider- 4 Expl. han (4. Extrakonzert) 12. Febr. 1970 Smetana-Quartett (6. Kammermusikabend) 4 Expl. 17. Febr. 1970 Leitung: Rudolf Kempe, Solistin: Ina Dressel 4 Expl. (14. Sinfoniekonzert) 3. März 1970 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Ulrich Lehmann 3 Expl. (Sinfoniekonzert) 5. März 1970 Quartetto di Roma (7. Kammermusikabend) 4 Expl. 17. März 1970 Ferinand Leitner, Solist: György Cziffra (5. Extra- 3 Expl. konzert) 20. März 1970 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Hartwig Natorp 3 Expl. (17. Sinfoniekonzert) 3. April 1970 Leitung: Francis Travis (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 14. April 1970 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Andor Foldes 3 Expl. (1. Frühjahrskonzert) 19. März 1970 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 28. April 1970 Leitung: Erich Schmid, Solist: Siegfried Palm 3 Expl. (4. Musica Viva) 13. Mai 1970 , Rudolf am Bach (Liederabend) 3 Expl. 21. April 1970 Leitung: Peter Maag, Solisten: Margrit Weber, An- 3 Expl. ton Fietz, Claude Starck (2. Frühjahrskonzert) 14. Mai 1970 Tonhalle-Quartett (9. Kammermusikabend) 3 Expl. 26. Mai 1970 Leitung: Rudolf Kempe (5. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 29. Mai 1970 Junifestwochen 1970, diverse Konzerte 3 Expl.

1970/71 18. Aug. 1970 Jugendorchester-Festival 3 Expl.

01.06.10 / 21 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 22

30. Aug. 1970 Jugendorchester-Festival, Leitung: Räto Tschupp 3 Expl. 1. Sept. 1970 Michael Studer, Sylvia Caduff (1. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 15. Sept. 1970 Leitung: Räto Tschupp, Solistin: Verena Gohl 1 Expl. (3. Sinfoniekonzert) 28. Sept. 1970 Isaac Stern, Leonard Rose, Eugene Istomin (1. 3 Expl. Kammermusikabend) 29. Sept. 1970 Leitung: Charles Dutoit, Solistin: Edith Fischer (Sin- 3 Expl. foniekonzert) 11. Okt. 1970 Eugene Istomin, Isaac Stern, Leonard Rose (Beetho- 3 Expl. ven-Abend) 13. Okt. 1970 , Rolf Looser (6. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 15. Okt. 1970 Tonhalle-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 18. Okt. 1970 Eugene Istomin, Isaac Stern, Leonard Rose (3. Kon- 3 Expl. zert im Beethoven-Zyklus) 22. Okt. 1970 Lux Brahn, Christian Spring (1. Hausabend) 3 Expl. 25. Okt. 1970 Eugene Istomin, Isaac Stern, Leonard Rose (4. Kon- 3 Expl. zert im Beethoven-Zyklus) 5. Nov. 1970 Quartetto Italiano (3. Kammermusikabend) 4 Expl. 17. Nov. 1970 Leitung: Charles Dutoit, Solistin: Ariane Pfister (Sin- 4 Expl. foniekonzert) 22. Nov. 1970 Leitung: Paul Sacher, Solisten: Aurèle Nicolet, Bren- 3 Expl. ton Langbein 1. Dez. 1970 Leitung: Hans W. Haeusslein, Solist: Kurt Widmer 3 Expl. (9. Sinfoniekonzert) 8. Dez. 1970 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Hans Richter-Haaser 4 Expl. (Extrakonzert) 10. Dez. 1970 4 Kammermusikabend, Tonhalle-Quartett 3 Expl. 17. Dez. 1970 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Christoph Eschen- 3 Expl. bach (Beethoven-Abend) 7. Jan. 1971 Leitung: Ernest Bour, Solist: Hansheinz Schneeber- 1 Expl. ger (2. Musica-Viva-Konzert) 19. Jan. 1971 Rolf Mäser (Klavierabend) 3 Expl. 21. Jan. 1971 Tonhalle-Quartett (5. Kammermusikabend) 3 Expl. 26. Jan. 1971 Leitung: Charles Dutoit, Solisten: Evelyne Dubourg, 3 Expl. Horst Hofmann, D. Dyk (13. Sinfoniekonzert) 2. Febr. 1971 Leitung: Vaclav Neumann, Solist: Robert Casadesus 3 Expl. (4. Extrakonzert) 4. Febr. 1971 André Jaunet, Tonhalle-Quartett 3 Expl. 14. Febr. 1971 Leitung: Jakob Kobelt, Solisten: Ruth Rohner, Elisa- 3 Expl. beth Biegger (2. Sonntagnachmittagskonzert) 28. Febr. 1971 Leonhard Bernstein, Wiener Philharmoniker 3 Expl. (5. Extrakonzert)

01.06.10 / 22 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 23

2. März 1971 Leitung: Charles Dutoit, Solist: Klaus Heitz (15. Sin- 3 Expl. foniekonzert) 4. März 1971 Parrenin-Quartett (7. Kammermusikabend) 3 Expl. 9. März 1971 Leitung: Rafael Frühbeck, Solist: Nathan Milstein 3 Expl. (6. Extrakonzert) 23. März 1971 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Alexandre Stein 3 Expl. (Sinfoniekonzert) 22. April 1971 Fine Arts Quartet (8. Kammermusikabend) 3 Expl. 27. April 1971 Efrem Kurtz, Elaine Shaffer (2. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 29. April 1971 Walter Grimmer, Annette Weisbrod (4. Hausabend) 3 Expl. 4. Mai 1971 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Henryk Szeryng 3 Expl. (3. Frühjahrskonzert) 11. Mai 1971 Leitung: Hans Zehnder, Solist: Duo Kontarsky 3 Expl. (4. Musica Viva) 13. Mai 1971 Tonhalle-Quartett (9. Kammermusikabend) 3 Expl. 18. Mai 1971 Leitung: Johannes Fuchs (4. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 25. Mai 1971 Leitung: Rudolf Kempe, Solisten: Edith Mathis, Her- 4 Expl. tha Töpper (5. Frühjahrskonzert) 3. Juni 1971 Juni-Festwochen, diverse Konzerte 3 Expl. 3. Juni 1971 Junifestwochen Zürich 1971, Konzerte der Tonhalle- 3 Expl. Gesellschaft

1971/72 14. Sept. 1971 Claude Starck, J. Francois Monnard (Sinfoniekon- 3 Expl. zert) 21. Sept. 1971 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Géza Anda 3 Expl. (1. Extrakonzert) 23. Sept. 1971 Urs Peter Schneider, Erika Radermacher (1. Haus- 2 Expl. abend) 28. Sept. 1971 Marc Andreae, Kurt Huber (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 12. Okt. 1971 Francis Travis, Bernhard Billeter (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 14. Okt. 1971 Tonhalle-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 26. Okt. 1971 Isolde Ewig, Jean Poulain, Rudolf Kelterborn 3 Expl. (6. Sinfoniekonzert) 2. Nov. 1971 Leitung: Istvan Kertesz, Solist: Pierre Fournier 2 Expl. (3. Extrakonzert) 7. Nov. 1971 Solisten: Rolf Kubli, Hans Rudolf Stalder (Kam- 3 Expl. mermusikmatinee) 16. Nov. 1971 Kathrin Graf, Heinz Hofer, Hedy Salquin (2. Haus- 3 Expl. abend) 18. Nov. 1971 André Jaunet, Claude Starck, Hans Andreae 3 Expl. (3. Kammermusikabend) 21. Nov. 1971 Leitung: Alceo Galliera, Solistin: Esther Nyffeneg- 3 Expl. ger (1. Sonntagnachmittagskonzert)

01.06.10 / 23 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 24

30. Nov. 1971 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Shura Cherkassky 3 Expl. (4. Extrakonzert) 2. Dez. 1971 Maureen Jones, Jozef Brejza (7. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 7. Dez. 1971 Leitung: Peter Perret, Solist: Pascal Sigrist (Sinfo- 3 Expl. niekonzert) 9. Dez. 1971 Tonhalle-Quartett, André Raoult (4. Kammermusik- 4 Expl. abend) 12. Dez. 1971 Alexandre Stein, Edith Picht-Axenfeld (2. Kammer- 3 Expl. musikmatinee) 20. Dez. 1971 Leitung: Urs Schneider, Solisten: Angelo Maccabia- 3 Expl. ni, René Gerber (Sinfoniekonzert) 7. Jan. 1972 Leitung: Gilbert Amy, Solistin: Yvonne Loriod (Mu- 2 Expl. sica-Viva-Konzert) 13. Jan. 1972 Tonhalle-Quartett (5. Kammermusikabend) 4 Expl. 23. Jan. 1972 Hilde Rhyner, Mario Venzago, Francine Reno 3 Expl. (Kammermusikmatinee) 25. Jan. 1972 Leitung: Jakob Kobelt, Solisten: Ursula Buckel, Ver- 3 Expl. ena Gohl, Pierre-André Blaser (11. Sinfoniekonzert) 30. Jan. 1972 Leitung: Armin Jordan, Solistin: Monique Haas 3 Expl. (2. Sonntagnachmittagskonzert) 3. Febr. 1972 Smetana-Quartett (6. Kammermusikabend) 3 Expl. 8. Febr. 1972 Leitung: Erich Schmid, Solist: Giuseppe Piraccini 3 Expl. (13. Sinfoniekonzert) 13. Febr. 1972 Winterthurer Barock-Quintett (4. Kammermusikma- 3 Expl. tinee) 22. Febr. 1972 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Jürg von Vintschger 3 Expl. (15. Sinfoniekonzert) 24. Febr. 1972 Roger Brügger, Matthias Sourlier (3. Hausabend) 3 Expl. 2. März 1972 Assmann-Quartett (7. Kammermusikabend) 3 Expl. 7. März 1972 Niklaus Tüller, Hermann Danuser (4. Hausabend) 3 Expl. 9. März 1972 Jörg Dähler, Fritz Hauser (16. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 12. März 1972 Kantorei St. Peter, Willi Gremlich (5. Kammermu- 3 Expl. sikmatinee) 16. März 1972 Leitung: Peter Maag, Solist: Isaac Stern (5. Extra- 3 Expl. konzert) 6. April 1972 Nadia Boulanger, Tonhalle-Bläser (Gedenkfeier für 3 Expl. Igor Strawinsky) 25. April 1972 Leitung: Dean Dixon, Solistin: Marga Schiml 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 27. April 1972 Kammermusikensemble Zürich (8. Kammermusik- 3 Expl. abend) 2. Mai 1972 Musica Viva, Leitung: Michael Gielen, Solist: Heinz 3 Expl. Holliger (18. Sinfoniekonzert 4. Mai 1972 Rocco Filippini, Bruno Canino (5. Hausabend) 3 Expl.

01.06.10 / 24 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 25

9. Mai 1972 Leitung: Antal Dorati, Solist: Kurt Widmer (3. Früh- 3 Expl. jahrskonzert) 18. Mai 1972 Leitung: Erich Leinsdorf, Kammerchor Zürich 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 25. Mai 1972 Tonhalle-Quartett (Kammermusikabend) 3 Expl. 30. Mai 1972 Leitung: Rudolf Kempe (5. Frühjahrskonzert) 3 Expl.

1972/73 31. Aug. 1972 Leitung: Sylvia Caduff, Solist: Rolf Mäser 3 Expl. (1/2. Sinfoniekonzert) 12. Sept. 1972 Leitung: Sylvia Mathias Bamert, Solistin: Esther 3 Expl. Nyffenegger (3. Sinfoniekonzert) 19. Sept. 1972 Leitung: Karl Böhm (1. Extrakonzert) 3 Expl. 26. Sept. 1972 Leitung: Räto Tschupp, Solist: Warren Thew (4. Sin- 3 Expl. foniekonzert) 10. Okt. 1972 Leitung: Gunther Schuller, Solistin: Maureen Jones, 3 Expl. Brenton Langbein (6. Sinfoniekonzert) 11. Okt. 1972 Leitung: Paul Strauss, Solist: Arthur Gruminaux 3 Expl. (Sonderveranstaltung) 12. Okt. 1972 Tonhalle-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 15. Okt. 1972 Hanni Schmid-Wyss, Elemer Glanz, Günther 3 Expl. Schlund (1. Kammermusikmatinee) 22. Okt. 1972 Leitung: Eliau Inbal, Solistin: Elia Stucki (1. Sonn- 3 Expl. tagnachmittagskonzert) 26. Okt. 1972 Jürg Fischbacher, Wilhelm Gerlach, Susanne Hess, 3 Expl. Roselore Poigne-Blendinger (1. Hausabend) 31. Okt. 1972 Leitung: Erich Schmid, Solist: Kurt Widmer 3 Expl. (7. Sinfoniekonzert) 1. Nov. 1972 Melos-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 11. Nov. 1972 Leitung: Heinz Wallberg, Solist: Heribert Lauer 3 Expl. (8. Sinfoniekonzert) 16. Nov. 1972 Tonhalle-Quartett, Stefi Andres, Heinz Hofer 3 Expl. (2. Kammermusikabend) 26. Nov. 1972 Rolf Kubli, Conrad Zwicky, Wolfgang Bogner, Ruth 3 Expl. Imhof (2. Kammermusikmatinee) 28. Nov. 1972 Leitung: Ulrich Meyer, Solist: Alexandre Dubach 3 Expl. (9/10. Sinfoniekonzert) 7. Dez. 1972 Trio di Trieste (4. Kammermusikabend) 3 Expl. 8. Dez. 1972 Leitung: Karl Anton Rickenbacher, Solist: Charles 3 Expl. Tobler (Jugendkonzert für Schulentlassene) 17. Dez. 1972 Zürcher Radio-Quintett (3. Kammermusikmatinee) 3 Expl. 19. Dez. 1972 Leitung: Zdenek Macal, Solist: Michael Studer 3 Expl. (11./12. Sinfoniekonzert) 31. Dez. 1972 Leitung: Jean-Marie Auberson, Solist: Jean-Pierre 3 Expl. Rampal (2. Sonntagnachmittagskonzert)

01.06.10 / 25 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 26

5. Jan. 1973 Leitung: Zdenek Macal, Solist: Aurèle Nicolet 3 Expl. (13. Sinfoniekonzert) 16. Jan. 1973 Swiss Festival Trio, Annette Weissbrod, Primosz 3 Expl. Novsak, Susanne Basler (1. Hausabend) 18. Jan. 1973 Agnes Giebel, Felix de Nobel (5. Kammermusik- 3 Expl. abend / Liederabend) 23. Jan. 1973 Leitung: Arpad Gerecz, Solist: Willi Burger (14. 3 Expl. Sinfoniekonzert) 5. Febr. 1973 Zürcher Streich-Quartett, Alexandre Magnin, Mi- 3 Expl. chael Kühn, Antony Morf (4. Kammermusikmati- nee) 13. Febr. 1973 Leitung: Josef Krips, Solist: Bruno-Leonardo Gelber 3 Expl. (2. Extrakonzert) 15. Febr. 1973 Parrenin-Quartett (6. Kammermusikabend) 3 Expl. 25. Febr. 1973 Leitung: Efrem Kurz, Solist: Karl Engel (3. Sonntag- 3 Expl. nachmittagskonzert) 27. Febr. 1973 Leitung: James Loughran, Solist: Nicolas Chuma- 3 Expl. chenco, Alexandre Stein (15. Sinfoniekonzert) 1. März 1973 Tonhalle-Quartett (7. Kammermusikabend) 3 Expl. 13. März 1973 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Henryk Szeryng 3 Expl. (3. Extrakonzert) 15. März 1973 Kammermusik-Ensemble Zürich, Solist: Rudolf 3 Expl. Kempe (16. Sinfoniekonzert) 20. März 1973 Berner Streichquartett (3. Hausabend) 3 Expl. 25. März 1973 Sattler-Trio (5. Kammermusikmatinee) 3 Expl. 3. April 1973 Singkreis Zürich, Leitung: Willi Gohl, Solist: Kath- 3 Expl. rin Graf (17/18. Sinfoniekonzert) 10. April 1973 Leitung: Charles Grove, Solist: Anton Fietz (1. Früh- 3 Expl. jahrskonzert) 12. April 1973 Berner Streichquartett, Gérard Wyss (4. Hausabend) 3 Expl. 25. April 1973 Leitung: Alceo Galliera, Solist: Arthur Rubinstein 3 Expl. (4./5. Extrakonzert) 26. April 1973 Trio à Cordes Français (8. Kammermusikmatinee) 3 Expl. 1. Mai 1973 Leitung: Francis Travis, Solist: Josef Suk (2. Früh- 3 Expl. jahrskonzert) 3. Mai 1973 Ulrich Sandmeier (5. Hausabend) 3 Expl. 8. Mai 1973 Leitung: Hans Gierster, Solist: Wolfgang Schneider- 3 Expl. han (3. Frühjahrskonzert) 10. Mai 1973 Stalder-Quintett (4. Musica-Viva-Konzert) 3 Expl. 15. Mai 1973 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Arthur Grumiaux 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 17. Mai 1973 Tonhalle-Quartett, Franz Hirschfeld, Mischa Frey 3 Expl. (9. Kammermusikabend)

01.06.10 / 26 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 27

25. Mai 1973 Kammermusik-Ensemble Zürich, verschiedene Chö- 3 Expl. re (19. Sinfoniekonzert) 29. Mai 1973 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Max Rostal (5. Früh- 3 Expl. jahrskonzert)

1973/74 4. Sept. 1973 Leitung: Frank Egermann, Solisten: Frank Gass- 2 Expl. mann, Hornorat Cotteli (1. Kommentiertes Konzert) 18. Sept. 1973 Leitung: Leopold Hager, Solist: Rocco Filippini 3 Expl. (2. Sinfoniekonzert) 30. Sept. 1973 Leitung: Räto Tschupp, Solist: Mauricio Kagel 3 Expl. (3. Sinfoniekonzert) 9. Okt. 1973 Leitung: Fean Martinon, Solistin: Sylvia Kersen- 3 Expl. baum (4./5. Sinfoniekonzert) 11. Okt. 1973 I virtuosi di Roma (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 19. Okt. 1973 Leitung: Jean Martinon, Solist: Claude Starck 2 Expl. (6. Sinfoniekonzert) 23. Okt. 1973 Leitung: Jean Martinon, Solist: György Cziffra 3 Expl. (3. Extrakonzert) 25. Okt. 1973 Junge Interpreten: Markus Stocker, Gérard Wyss 2 Expl. 30. Okt. 1973 Leitung: Heinrich Haas (7. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 1. Nov. 1973 Tonhalle-Quartett (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 13. Nov. 1973 Leitung: Karl Anton Rickenbacher, Solist: Anton 3 Expl. Fietz (8. Sinfoniekonzert) 15. Nov. 1973 Amadeus-Quartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 18. Nov. 1973 Rokoko-Ensemble (1. Kammermusik-Matinee) 3 Expl. 23. Nov. 1973 Leitung: Alexander van Wijnkoop, Leitung: Walter 3 Expl. Grimmer (9. Sinfoniekonzert) 25. Nov. 1973 Leitung: Zdenek Macal, Solist: Alexandre Dubach 3 Expl. (1. Sonntagnachmittagskonzert) 29. Nov. 1973 Fine Arts Quartet (4. Kammermusikabend) 3 Expl. 5. Dez. 1973 Leitung: Erich Schmid (10. Sinfoniekonzert) 2 Expl. 9. Dez. 1973 Oskar Puhan, Hans, Dusoswa, Werner Bärtschi 2 Expl. (2. Kammermusikmatinee) 14. Dez. 1973 Leitung: Rudolf Kempe, Solistin: Annie D’Arco 3 Expl. (11. Sinfoniekonzert) 18. Dez. 1973 Leitung: Rudolf Kempe (4./5. Extrakonzert) 2 Expl. 23. Dez. 1973 André Jaunet, André Raoult, Hans Andreae (3. 3 Expl. Kammermusikmatinee) 1. Jan. 1974 Grundriss; Saal, Galerie 2 Expl. 8. Jan. 1974 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Ludwig Doerr 3 Expl. (12. Sinfoniekonzert) 13. Jan. 1974 Pro Arte Quintett (4. Kammermusikmatinee) 3 Expl. 24. Jan. 1974 Tonhalle-Quartett (5. Kammermusikabend) 3 Expl.

01.06.10 / 27 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 28

29. Jan. 1974 Leitung: William Steinberg, Solist: Pierre Fournier 3 Expl. (6. Extrakonzert) 31. Jan. 1974 Junge Interpreten, Camerata Luzern 3 Expl. 8. Febr. 1974 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Walter Laugwitz 3 Expl. (13. Sinfoniekonzert) 13. Febr. 1974 Leitung: Gustav Meier, Solistin: Annette Weisbrod 2 Expl. (14. Sinfoniekonzert) 14. Febr. 1974 Lasalle-Quartett (6. Kammermusikabend) 2 Expl. 25. Febr. 1974 Leitung: Aldo Ceccato, Solist: Antony Morf 3 Expl. (15. Sinfoniekonzert) 6. März 1974 Leitung: Eugene Ormandy (7. Extrakonzert) 3 Expl. 3. März 1974 Leitung: Heinz Wallberg, Solist: Michael Studer 3 Expl. (2. Sonntagnachmittagskonzert) 7. März 1974 Junge Interpreten, Brigitte Meyer 3 Expl. 10. März 1974 Leitung: Dieter Cichewiecz (16. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 17. März 1974 Alexandre Stein, Annette Weisbrod (5. Kammermu- 2 Expl. sikmatinee) 19. März 1974 Leitung: Matthias Bamert, Solistin: Dinorah Varsi 3 Expl. (17. /18. Sinfoniekonzert) 21. März 1974 Tonhalle-Quartett (7. Kammermusikabend) 3 Expl. 24. März 1974 Leitung: Witold Rowicki, Solist: Andor Foldes 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 28. März 1974 Hans Erismann (19. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 31. März 1974 Heinrich Haas (6. Kammermusikmatinee) 3 Expl. 31. März 1974 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Arthur Rubinstein 3 Expl. (Extrakonzert) 19. April 1974 Leitung: Jürg Wyttenbach, Solist: Kurt Widmer, Ba- 3 Expl. riton (20. Sinfoniekonzert) 23. April 1974 Leitung: Carlos Kleiber (1. Frühjahrskonzert) 3 Expl. 25. April 1974 Junge Interpreten: Antony Morf, Georges Martin 30. April 1974 Leitung: Gunther Schuller, Solistin: Colette Lorand 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 9. Mai 1974 Stalder-Quintett, Karl Engel (8. Kammermusik- 3 Expl. abend) 14. Mai 1974 Leitung: Moshe Atzmon, Solist: Salvatore Accardo 3 Expl. (3. Frühjahrskonzert) 16. Mai 1974 Junge Interpreten: Andras von Toszeghi, Anne de 3 Expl. Dadelsen 21. Mai 1974 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Karl Engel 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 23. Mai 1974 Tonhalle-Quartett (9. Kammermusikabend) 3 Expl. 28. Mai 1974 Leitung: Vaclav Neumann, Solist: Pinchas Zukerman 3 Expl. (5. Frühjahrskonzert) 3. Juni 1974 Internationale Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl.

01.06.10 / 28 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 29

11. Juni 1974 Juni-Festwochen, Missa da , Leitung: Ru- 2 Expl. dolf Kempe

1974/75 10. Sept. 1974 Leitung: Antal Dorati, Solistin: Ilse von Alpenheim 3 Expl. (1./2. Sinfoniekonzert) 17. Sept. 1974 Leitung: Georg Solti (1. Extrakonzert) 3 Expl. 20. Sept. 1974 Leitung: Michael Gielen, Solistin: Roberta Knie 3 Expl. (3. Sinfoniekonzert) 22. Sept. 1974 100. Geburtstag Schönberg, Edith Picht-Axenfeld 3 Expl. 24. Sept. 1974 Leitung: Marc Andreae, Solist: Alexandre Dubach 3 Expl. (4. Sinfoniekonzert) 29. Sept. 1974 Philharmonisches Quartett Zürich (1. Kammermu- 3 Expl. sikmatinee) 10. Okt. 1974 Leitung: Matthias Bamert, Mischa Frey (5. Sinfonie- 3 Expl. konzert) 20. Okt. 1974 Leitung: Jean-Marie Auberson, Solist: André Jaunet 3 Expl. (6. Sinfoniekonzert) 24. Okt. 1974 Tonhalle-Quartett (1. Kammermusikabend) 3 Expl. 29. Okt. 1974 Leitung: Krzysztof Penderecki, Solistin: Felicija 3 Expl. Blumenthal (7. Sinfoniekonzert) 31. Okt.1974 Junge Interpreten, Luzerner Klaviertrio 3 Expl. 3. Nov. 1974 150. Geburtstag , Tonhalle-Quartett 2 Expl. 3. Nov. 1974 Leitung: Karl Böhm (2. Extrakonzert) 3 Expl. 7. Nov. 1974 Quartetto italiano (2. Kammermusikabend) 3 Expl. 10. Nov. 1974 Leitung: Erich Schmid (8. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 17. Nov. 1974 Leitung: Jean Martinon, Solistin: Guila Bustabo 3 Expl. (1. Sonntagnachmittagskonzert) 22. Nov. 1974 Leitung: Armin Jordan, Solistin: Hanneke van Bork 3 Expl. (9. Sinfoniekonzert) 3. Dez. 1974 Junge Interpreten, Marianne Kummer 3 Expl. 5. Dez. 1974 Smetana-Quartett (3. Kammermusikabend) 3 Expl. 8. Dez. 1974 Leitung: Rudolf Barshai, Solist: Jean-Pierre Rampal 3 Expl. (3. Extrakonzert) 15. Dez. 1974 Janos Balkanyi, Bernhard Billeter (2. Kammer- 3 Expl. musikmatinee) 19. Dez. 1974 Leitung: Bernhard Klee, Solist: Anton Fietz 3 Expl. (10./11. Sinfoniekonzert) 8. Jan. 1975 Leitung: Rudolf Kelterborn, Solistin: Verena Gohl 3 Expl. (12. Sinfoniekonzert) 12. Jan. 1975 Anton Fietz, Claude Starck, Boris Mersson (3. 3 Expl. Kammermusikmatinee) 19. Jan. 1975 Leitung: Antal Dorati, Solistin: Elisabeth Speiser 3 Expl. (2. Sonntagnachmittagskonzert)

01.06.10 / 29 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 30

21. Jan. 1975 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Rudolf Serkin 3 Expl. (4. Extrakonzert) 23. Jan. 1975 Guarneri-Quartett (4. Kammermusikabend) 3 Expl. 26. Jan. 1975 Georgi Penkov, Wolfram Reuthe, Michael Kühn, 3 Expl. Helene Basler (4. Kammermusikmatinee) 27. Jan. 1975 Percussions Ensemble Zürich (Aulakonzerte) 3 Expl. 29. Jan. 1975 Leitung: Willi Gohl, Solist: Martin Schomberg, Phi- 2 Expl. lippe Hutten (13. Sinfoniekonzert) 30. Jan. 1975 Junge Interpreten, Thomas Füri, Agathe Jaggi 3 Expl. 7. Febr. 1975 Leitung: Heribert Esser, Solist: Michel Beroff 3 Expl. (14. Sinfoniekonzert) 12. Febr. 1975 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Bruno-Leonardo 2 Expl. Gelber (5. Extrakonzert) 23. Febr. 1975 Leitung: Aldo Ceccato, Solist: Andor Foldes 3 Expl. (3. Sonntagnachmittagskonzert) 25. Febr. 1975 Leitung: Aldo Ceccato, Solist: Antony Morf 3 Expl. (15. Sinfoniekonzert) 23. Febr. 1975 Münchner Streichtrio (5. Kammermusikabend) 3 Expl. 28. Febr. 1975 Leitung: Johannes Fuchs, Solist: Verena Gohl, Fritz 3 Expl. Peter, Howard Nelson (15. Sinfoniekonzert) 2. März 1975 Percussions Ensemble Zürich (5. Kammermusikma- 3 Expl. tinee) 5. März 1975 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Miriam Fried 3 Expl. (16. Sinfoniekonzert) 12. März 1975 Leitung: Rafel Frühbeck de Burgos, Solistin: Gwy- 3 Expl. neth Jones (6. Extrakonzert) 13. März 1975 Philharmonische Solisten Berlin (6. Kammer- 3 Expl. musikabend) 6. April 1975 Leitung: Otmar Suitner, Solist: Arthur Rubinstein 3 Expl. (7. Extrakonzert) 11. April 1975 Leitung: Hans Zender , Solist: Walter Grimmer 3 Expl. (17. Sinfoniekonzert) 15. April 1975 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Malcolm Frager 3 Expl. (1. Frühjahrskonzert) 20. April 1975 Leitung: Ulrich Meyer, Solist: Alexandre Stein 3 Expl. (18. Sinfoniekonzert) 24. April 1975 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Michael Studer 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 29. April 1975 Leitung: Erich Leinsdorf, Solisten: Christoph 3 Expl. Eschenbach, Justus Frantz (3. Frühjahrskonzert) 21. Jan. 1975 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Rudolf Serkin 3 Expl. (4. Extrakonzert) 4. Mai 1975 Zürcher Streichquartett, Howard Nelson (6. Kam- 3 Expl. mermusikmatinee)

01.06.10 / 30 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 31

6. Mai 1975 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: John Browning 3 Expl. (4. Frühjahrskonzert) 13. Mai 1975 Leitung: Erich Leinsdorf, Solisten: Arturo Benedetti, 3 Expl. Michelangeli (9. Extrakonzert) 27. Mai 1975 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Jörg Demus 3 Expl. (5. Frühjahrskonzert) 25. Mai 1975 Konzerte im Rahmen der Junifestwochen 3 Expl.

1975/76 2. Sept. 1975 Ausstellung: Musikinstrumente (11./12. Sinfonie- 4 Expl. konzert) 16. Sept. 1975 Leitung: Jan Krenz, Solist: Hansheinz Schneeberger 3 Expl. (1./2. Sinfoniekonzert) 23. Sept. 1975 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Bruno-Leonardo 3 Expl. Gelber (1./2. Extrakonzert) 30. Sept. 1975 Leitung: Jacques Bodmer, Solist: Homero Francesch 3 Expl. (3./4. Sinfoniekonzert) 12. Okt. 1975 Leitung: (5. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 30. Okt. 1975 Leitung: Gerd Albrecht, Solistin: Birgit Nilsson 3 Expl. (3. Extrakonzert) 2. Nov. 1975 Slobodan Mirković, Shigeru Onozaki, Curdin Defil- 3 Expl. la, Eleonora Mirković (1. Kammermusikmatinee) 7. Nov. 1975 Leitung: Rudolf Kempe, Solist: Teiko Maehashi (Öf- 1 Expl. fentliches Jugendkonzert) 13. Nov. 1975 Gilbert Amy (6. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 19. Nov. 1975 Leitung: Serge Baudo, Solist: Misha Maisky 3 Expl. (4. Extrakonzert) 23. Nov. 1975 Leitung: Hans Erismann (7./8. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 30. Nov. 1975 Chumachenco-Quartett (2. Kammermusikmatinee) 3 Expl. 2. Dez. 1975 Leitung: Ferdinand Leitner, Solistin: Margrit Weber 3 Expl. (9. Sinfoniekonzert) 4. Dez. 1975 Conrad Steinmann, Ariane Maurette, Martin Derungs 3 Expl. (Junge Interpreten) 9. Dez. 1975 Claude Starck, Edith Fischer (3. Kammermusikmati- 3 Expl. nee) 10. Dez. 1975 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Justus Frantz (Son- 3 Expl. derkonzert) 13. Dez. 1975 Leitung: Gerd Albrecht (1./2. Kinder- und Familien- 3 Expl. konzert) 16. Dez. 1975 Baroque Strings Zürich (10. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 21. Dez. 1975 Leitung: Gunter Schuller 3 Expl. 8. Jan. 1976 Leitung: Theodore Antoniou (13. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 18. Jan. 1976 Pro Arte Quintett, Annette Weisbrod (4. Kammer- 3 Expl. musikmatinee)

01.06.10 / 31 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 32

21. Jan. 1976 Leitung: Rudolf Kelterborn (Komponisten- 4 Expl. Workshop) 25. Jan. 1976 Leitung: Peter Eidenbenz, Solisten: Kathrin Graf, 1 Expl. Verena Gohl, Jakob Stämpfli (14. Sinfoniekonzert) 29. Jan. 1976 Klavierabend Hans-Jörg Fink 3 Expl. 10. Febr. 1976 5./6. Extrakonzert, Leitung: Karl Böhm 4 Expl. 18. Febr. 1976 Leitung: , Solist: Jean-Bernard 3 Expl. Pommier (15. Sinfoniekonzert) 27. Febr. 1976 Leitung: Gerd Albrecht, Solistin: Agnes Baltsa 3 Expl. (7. Extrakonzert) 29. Febr. 1976 Fagottgruppe des Tonhalle- und Theaterorchesters 3 Expl. (5. Kammermusikmatinee) 7. März 1976 Günter Rumpel, Wolfgang Bogner, Jörg Eichenber- 3 Expl. ger (6. Kammermusikmatinee) 9. März 1976 Leitung: John Pritchard, Solist: Isaac Stern (5. Extra- 3 Expl. konzert) 16. März 1976 Daniel Corti, Georges Martin (3. Konzert „Junge 3 Expl. Interpreten“) 26. März 1976 Leitung: Georges Prêtre. Solist: Clifford Curzon 3 Expl. (8. Extrakonzert) 8. April 1976 Leitung: Niklaus Wyss, Solistin: Esther Nyffenegger 3 Expl. (16. Sinfoniekonzert) 27. April 1976 Leitung: Rafael Frühbeck de Burgos, Solist: Jean- 3 Expl. Pierre Rampall (1. Frühjahrskonzert) 28. April 1976 Leitung: Rafael de Burgos, Solist: Michael Studer 3 Expl. (17. Sinfoniekonzert) 29. April 1976 Divertimento Zürich, Rolf Gmür (4. Konzert „Junge 3 Expl. Interpreten“) 4. Mai 1976 Leitung: Hans Vonk, Solist: Hermann Baumann 3 Expl. (2. Frühjahrskonzert) 6. März 1976 Leitung: Gerd Albrecht (3. Kinder- und Familien- 3 Expl. konzert) 9. Mai 1976 Leitung: Karl Scheuber, Solisten: Elisabeth Speiser, 3 Expl. Kurt Widmer (18. Sinfoniekonzert) 23. Mai 1976 Leitung: Guido Ajmone-Marsan, Solist: Murray Pe- 3 Expl. rahia (19./20. Sinfoniekonzert) 1. Juni 1976 Konzerte im Rahmen der Juni-Festwochen 3 Expl.

1976/77 15. Sept. 1976 Leitung: Andrew Davis, Solist: Rudolf Buchbinder 3 Expl. (1./2. Sinfoniekonzert) 21. Sept. 1976 Leitung: Rudolf Kelterborn, Solist: Kathrin Graf, 3 Expl. Ernst Haefliger (3. Sinfoniekonzert) 23. Sept. 1976 1. Extrakonzert, Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: 3 Expl. Nikita Magaloff

01.06.10 / 32 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 33

3. Okt. 1976 Japanische Kaiserliche Hofkapelle (2. Extrakonzert) 2 Expl. 12. Okt. 1976 Leitung: Erich Bergel, Solist: Uto Ughi (4./5. Sinfo- 3 Expl. niekonzert) 2. Nov. 1976 Leitung: Räto Tschupp, Solisten: Eva Csapo, Verena 3 Expl. Gohl (6. Sinfoniekonzert) 7. Nov. 1976 Günter Rumpel, Ryszard Klockiewicz, Hartwig Na- 3 Expl. torp, Isolde Ewig (1. Kammermusikmatinee) 14. Nov. 1976 Orchestre de chambre Jean-François Paillard (3. Ex- 3 Expl. trakonzert) 18. Nov. 1976 Dagmar Clottu (1. Konzert „Junge Interpreten”) 3 Expl. 21. Nov. 1976 Ina Dressel (2. Kammermusikmatinee) 4 Expl. 30. Nov. 1976 Leitung: Michel Tabachnik, Solist: Endre Balogh 3 Expl. (7. Sinfoniekonzert) 8. Dez. 1976 Leitung: Matthias Bamert, Solist: Michael Studer 3 Expl. (8./9. Sinfoniekonzert) 12. Dez. 1976 Andrea Helesfay, Elemer Glanz, Endre Guran, 3 Expl. Eleonora Mirkovic (3. Kammermusikmatinee) 15. Dez. 1976 Dorothea Sessler, Rosemarie Burri (2. Konzert „Jun- 3 Expl. ge Interpreten”) 18. Dez. 1976 Leitung: Wilhelm Brückner-Rüggeberg (Kinder- und 3 Expl. Familienkonzert) 21. Dez. 1976 Leitung: Armin Jordan, Solist: Ernö Sebestyen 3 Expl. (12./13. Sinfoniekonzert) 5. Jan. 1977 Leitung: Jürg Wyttenbach, Solist: Kurt Widmer 3 Expl. (14. Sinfoniekonzert) 16. Jan. 1977 Leitung: Karl Scheuber (15. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 16. Jan. 1977 Trompeter des Tonhalle-Orchesters (4. Kammermu- 3 Expl. sikmatinee) 19. Jan. 1977 Leitung: Eugene Ormandy (4. Extrakonzert) 3 Expl. 29. Jan. 1977 Leitung: Gerd Albrecht (3./4. Kinder- und Familien- 3 Expl. konzert) 13. Febr. 1977 Werner Bärtschi (Junge Interpreten) 3 Expl. 20. Febr. 1977 Georgi Penkov, Ruth Penkov, Heinz Marti (5. Kam- 1 Expl. mermusikmatinee) 1. März 1977 Leitung: Leopold Hager (18. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 13. März 1977 Kammermusik-Ensemble Zürich, Heribert Lauer 3 Expl. (6. Kammermusikmatinee) 16. März 1977 Leitung: Jesus Lopez-Cobos, Solist: Thomas Füri 3 Expl. (19./20. Sinfoniekonzert) 27. März 1977 Barbara Suter, Jakob Hefti (Junge Interpreten) 3 Expl. 28. März 1977 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Wilhelm Kempff 3 Expl. (22. Sinfoniekonzert) 25. März 1977 Leitung: Gerd Albrecht, Solistin: Agnes Baltsa 3 Expl. (6. Extrakonzert)

01.06.10 / 33 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 34

24. April 1977 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Martti Talvela 3 Expl. (7. Extrakonzert) 27. April 1977 Ferdinand Leitner, Erich Leinsdorf, Silvio Varviso, 1 Expl. Wilhelm Kempff (Frühjahrszyklus 1977, diverse Konzerte) 25 Mai 1977 Junifestwochen, diverse Konzerte 3 Expl. 23. Juni 1977 Yitzjak Perlman, Gidon Kremer (Junifestwochen) 3 Expl. 2. Juli 1977 Leitung: Gerd Albrecht (Festkonzert) 3 Expl.

1977/78 14. Sept. 1977 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Hans-Rudolf Stalder 3 Expl. (1. Sinfoniekonzert) 14. Sept. 1977 Sinfoniekonzerte 3 Expl. 23. Sept. 1977 Leitung: Ferdinand Leitner, Solisten: Franz Hirsch- 3 Expl. feld, Rudolf Bamert (2. Sinfoniekonzert) 29. Sept. 1977 Leitung: Cristobal Halffter, Solist: Siegfried Palm 2 Expl. (3. Sinfoniekonzert) 4. Okt. 1977 Abonnementskonzerte 3 Expl. 12. Okt. 1977 Leitung: von Dohnanyi, Solist: W. Schneiderhan 3 Expl. (4. Sinfoniekonzert) 18. Okt. 1977 Leitung: Peter Eidenbenz (5. Sinfoniekonzert) 1 Expl. 23. Okt. 1977 Kammermusikmatineen 3 Expl. 26. Okt. 1977 Lunchkonzerte 3 Expl. 31. Okt. 1977 Extrakonzerte 3 Expl. 20. Nov. 1977 Anton Fietz, Hedy Salquin (Beethoven-Zyklus, 3 Expl. sämtliche Violinsonaten) 2. Nov. 1977 Leitung: Paul Sacher (2. Extrakonzert) 3 Expl. 2. Dez. 1977 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Norman Mittelmann 3 Expl. (4. Extrakonzert) 22. Dez. 1977 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Hermann Winkler 3 Expl. (5./6. Extrakonzert) 5. Jan. 1978 Leitung: Ulrich Meyer, Solistin: Edith Peinemann 3 Expl. (7. Sinfoniekonzert) 31. Jan. 1978 Schweizerischer Jugenmusikwettbewerb 3 Expl. 17. Jan. 1978 Leitung: Gerd Albrecht (8. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 7. Febr. 1978 Leitung: Christof Escher, Solist: Bernhard Billeter 3 Expl. (10. Sinfoniekonzert) 16. Febr. 1978 Leitung Hans Werner Henze, Solist: Homero Franc- 3 Expl. esch (11. Sinfoniekonzert) 22. Febr. 1978 Leitung Neville Marriner, Solistin: Miriam Fried 3 Expl. (12. Sinfoniekonzert) 28. Febr. 1978 Leitung: Horst Stein, Solist: Henry Szeryng 3 Expl. (8./9. Extrakonzert) 14. März 1978 Leitung: Ferdinand Leitner, Solistin: Esther 3 Expl. Nyffenegger (13/14 Sinfoniekonzert)

01.06.10 / 34 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 35

12. April 1978 Frühjahrszyklus 3 Expl. 19. Mai 1978 Internationale Juni-Festwochen 3 Expl. 1. Juni 1978 Leitung: Gert Albrecht, Solist: Kenneth Riegel 3 Expl. (1. Orchesterkonzert)

1978/79 14. Aug. 1978 Generalprogramm 3 Expl. 14. Sept. 1978 Leitung: Gunther Schuller (2. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 28. Aug. 1978 Programmübersicht 1978/79 3 Expl. 7. Sept. 1978 Sinfoniekonzerte 3 Expl. 7. Sept. 1978 Leitung: Gerd Albrecht, Solistin: Zsuzsanna Sirokay 3 Expl. (1. Sinfoniekonzert) 19. Sept. 1978 Leitung: Gunther Schuller, Solist: Al Porcino 3 Expl. (3. Sinfoniekonzert) 26. Sept. 1978 Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft (Übersicht) 3 Expl. 3. Okt. 1978 Leitung: Matthias Aeschbacher, Solist: Heribert 3 Expl. Lauer (4./5. Sinfoniekonzert) 10. Okt. 1978 Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft (Übersicht) 3 Expl. 10. Okt. 1978 Leitung: Heribert Esser, Solistin: Ingrid Haebler 3 Expl. (1. Extrakonzert) 15. Okt. 1978 Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft (Übersicht) 3 Expl. 17. Okt. 1978 Leitung: Räto Tschupp, Solist: Christof Schiller 3 Expl. (6. Sinfoniekonzert) 2. Nov. 1978 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Bruno Leonardo Ge- 3 Expl. lber (2. Extrakonzert) 14. Nov. 1978 Leitung: Armin Jordan, Solisten: Margrit Weber, 3 Expl. Alexandre Stein (7./8. Sinfoniekonzert) 19. Nov. 1978 Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Solisten: 3 Expl. Elisabeth Speiser, Erwin Gage 22. Nov. 1978 Leitung: Horst Stein, Solist: Josef Suk (9. Sinfonie- 3 Expl. konzert) 28. Nov. 1978 Leitung: Räto Tschupp, Solistin: Ursula Reinhardt- 3 Expl. Kiss (10. Sinfoniekonzert) 3. Dez. 1978 Leitung: Gerd Albrecht (11. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 5. Dez. 1978 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Marita Napier, Kath- 3 Expl. rin Graf (3. Extrakonzert) 2. Dez 1978 Leitung: Ferdinand Leitner, Solist: Andor Foldes 3 Expl. (12/13. Sinfoniekonzert) 5. Jan. 1979 Leiter: Karlheinz Stockhausen, Solistinnen: Suzanne 3 Expl. Stephens, Helga Hamm-Albrecht (14. Sinfoniekon- zert) 16. Jan. 1979 Leitung: Jan Krenz, Solist: Thomas Füri (15/16. Sin- 3 Expl. foniekonzert) 21. Jan. 1979 Leitung: Willi Gohl (17. Sinfoniekonzert) 3 Expl.

01.06.10 / 35 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 36

31. Jan. 1979 Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb, Klavier, Querflöte, Blechbläser 6. Febr. 1979 Leitung: Witold Rowicki, Solist: Clifford Curzon 3 Expl. (4./5. Extrakonzert) 13. Febr. 1979 Leitung: Urs Vögelin, Solisten: Monique Haas, Mar- 3 Expl. kus Stocker (18. Sinfoniekonzert) 27. Febr. 1979 Leitung: Rudolf Barshai, Solist: James Galway 3 Expl. (6. Extrakonzert) 13. März 1979 Leitung: Jean-F. Monnard (20. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 7. März 1979 Leitung: Gerd Albrecht, Solistin: Verena Pfenninger 3 Expl. (19. Sinfoniekonzert) 20. März 1979 Leitung: (7. Extrakonzert) 3 Expl. 27. März 1979 Leitung: Heinz Holliger (21. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 20. April 1979 Leitung: Gerd Albrecht, Solisten: Wolfgang Meyer, 3 Expl. Rainer Wolters (22. Sinfoniekonzert) 24. April 1979 Erich Leinsdorf (Frühjahrszykluskonzert) 3 Expl. 3. Mai 1979 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Walter Klien 3 Expl. (23. Sinfonieorchester) Mai/Juni 1979 Internationale Juni-Festwochen 79 3 Expl. 12. Juni 1979 Leitung: Gerd Albrecht, Solisten: Rose Wagemann, 3 Expl. Peter Hofmann, Brigitte Fassbaender, Siegfried Vo- gel, Wolf Appel (3. Orchesterkonzert)

1979/80 27. Aug. 1979 Konzertübersicht 3 Expl. 26. Sept. 1979 Leitung: Sergiu Celibidache (2 Extrakonzerte) 3 Expl. 7. Sept. 1979 3 Sinfoniekonzerte, Leitung: Christof Escher, Witold 3 Expl. Lutoslawski, Solist: Alexander Dubach 7. Sept. 1979 Sinfoniekonzerte (Übersicht) 3 Expl. 2. Okt. 1979 Konzerte der Tonhalle Zürich (Übersicht) 3 Expl. 9. Okt. 1979 Leitung: Karl Anton Rickenbach (3 Sinfoniekonzer- 3 Expl. te) 21. Okt. 1979 Konzerte der Tonhalle Zürich (Übersicht) 3 Expl. 16. Nov. 1979 Leitung: Wolfgang Sawallisch, Solist: Peter Schreier 3 Expl. (5. Extrakonzert) 30. Okt. 1979 Leitung: Gerd Albrecht, Solistin: Gabriela Benacko- 3 Expl. va 13. Nov. 1979 Leitung: Kurt Brass (7. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 26. Sept. 1979 Extrakonzerte 3 Expl. 4. Dez. 1979 Leitung: Gerd Albrecht, Solist: Karl-Heinz Schick- 3 Expl. haus (4 Sinfoniekonzerte) 31. Dez. 1979 Nello Santi (6. Extrakonzert) 3 Expl. 4. Jan. 1980 Leitung: Rudolf Kelterborn, Solist: Edgard Varese 3 Expl. (5 Sinfoniekonzerte)

01.06.10 / 36 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 37

5. Febr. 1980 7. Extrakonzert, Leitung: Gerd Albrecht 3 Expl. 26. Febr. 1980 Leitung: Armin Jordan, Solist: Anton Fietz (3. Sin- 3 Expl. foniekonzert) 18. März 1980 Leitung: Paul Sacher, Solist: Mstislav Rostropovitch 3 Expl. (Extrakonzert) 15. April 1980 Leitung: Gustav Kuhn, Solist: Anreé Raoult (Sinfo- 3 Expl. niekonzert) 22. April 1980 Gerd Albrecht, Günter Reich (Frühjahrszyklus ’80) 3 Expl. 8. Mai 1980 Leitung: Carlo Maria Giulini (Gastkonzert) 3 Expl. 1. Juni 1980 Leitung: Gerd Albrecht, Edith Mathis (Juni- 3 Expl. Festwoche) 3. Juni 1980 Erich Leinsdorf, Carl Maria von Weber (Juni- 3 Expl. Festwoche) 4. Juli 1980 Leitung: Gerd Albrecht (Festkonzert, 3 verschiedene 3 Expl. Plakate)

1980/81 28. Aug. 1980 Konzertkalender 1980/81 3 Expl. 3. Sept. 1980 Alle Sinfoniekonzerte 1980/81 3 Expl. 3. Sept. 1980 Leitung: Gunter Schuller (3. Sinfoniekonzert) 3 Expl. 22. Sept. 1980 Extrakonzerte 1980/81 3 Expl. 30. Sept. 1980 Abonnements-Konzerte 1980/81 3 Expl. 7. Okt. 1980 Leitung: Ralf Weikert, Solistin: Karin Ott (3. Sinfo- 3 Expl. niekonzert) 9. Okt. 1980 Elisabeth Leonskaya, Alexis Weissenberg, Claudio 3 Expl. Arrau, Krystian Zimerman (Meisterpianisten) 16. Okt. 1980 Kammermusikabende 1980/81 3 Expl. 7. Nov. 1980 Leitung: Wolfgang Sawallisch (3. Extrakonzert, 3 Expl. Wiener Symphoniker) 11. Nov. 1980 Leitung: Klaus Tennstedt (4 Sinfoniekonzerte) 3 Expl. 3. Dez. 1980 Leitung: Gunter Schuller (Extrakonzert zum 70. Ge- 3 Expl. burtstag von Rolf Liebermann) 21. Dez. 1980 Leitung: W. Boettcher (Extrakonzert) 3 Expl. 31. Dez. 1980 Leitung: Nello Santi (Silvester-Konzert) 3 Expl. 6. Jan. 1981 Leitung: Hans Werner Henze, Solist: Brenton Lang- 3 Expl. bein (4 Sinfoniekonzerte) 31. Jan. 1981 Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb 1981 3 Expl. 5. Febr. 1981 Leitung: Witold Rowicki, Solistin: Jessye Norman 3 Expl. (10. Extrakonzert) 24. März 1981 Leitung: Paul Sacher, Solisten: Galina Wischnews- 3 Expl. kaja, Mstislaw Rostropvitsch (12. Extrakonzert) 1. April 1981 Leitung: Noav Talmi, Solist: Michel Beroff (2 Sinfo- 3 Expl. niekonzerte) 24. April 1981 Frühjahrszyklus 81: Dirigent: Christoph Eschenbach 3 Expl.

01.06.10 / 37 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 38

4. Juni 1981 Internationale Junifestwochen 81 3 Expl. 24. Juni 1981 Festkonzert zum 75. Geburtstag von Pierre Fournier 3 Expl.

1981/82 10. Sept. 1981 Konzertkalender 1981/82 3 Expl. 6. Okt. 1981 Abonnementskonzerte Okt. 1981 – März 1982 3 Expl. 9. Okt. 1981 Sinfoniekonzerte Okt. 1981 – Mai 1982 3 Expl. 15. Okt. 1981 Kammermusikabende Okt. 1981 – April 1982 3 Expl. 18. Okt. 1981 Extrakonzerte Okt. 1981 – April 1982 3 Expl.

1982/83 9. Sept. 1982 Konzertkalender Mai 1983 3 Expl. 28. Sept. 1982 Sinfoniekonzerte bis März 1983 3 Expl. 29. Sept. 1982 Extrakonzerte Sept. 1982 – März 1983 3 Expl. 5. Okt. 1982 Abonnementskonzerte bis März 1983 3 Expl. 17. Okt. 1982 Kammermusik-Kalender bis Mai 1983 3 Expl. 31. Okt. 1982 Rudolf Binder spielt Beethoven 3 Expl. 9. Febr. 1983 Leitung: Christoph Eschenbach, Solistin: Aurèle 3 Expl. Nicolet (Pro Musica) 10. Febr. 1983 Leitung: Christoph Eschenbach, Solistin: Aurèle 3 Expl. Nicolet (Pro Musica) 13. Febr. 1983 Leitung: Christoph Eschenbach, Solistin: Aurèle 3 Expl. Nicolet (Konzertdirektion Laugs) 19. April 1983 150. Geburtstag J. Brahms (Frühjahrszyklus) 4 Expl. 2. Juni 1983 Austellung japanischer Kinderzeichnungen aus der 12 Expl. Nemunoki-Schule für behinderte Kinder 13. Juni 1983 Junifestwochen, Leitung: Peter Maxwell Davies 3 Expl. (The Fires of London) 25. Juni 1983 Leitung: Christoph Eschenbach (Sinfonisches Mons- 3 Expl. ter-Konzert)

1983/84 1. Sept. 1983 150. Geburtstag J. Brahms (Portrait) 3 Expl. 1. Sept. 1983 2 neue Abonnements 2 Expl. 1. Sept. 1983 2 neue Abonnements (Kleinformat) 2 Expl. 15. Sept. 1983 20. Festival Tibor Varga, Leitung: Marc Andreae, 1 Expl. Solist: Peter Waters 29. Sept. 1983 Konzertkalender 4 Expl. 4. Okt. 1983 Abonnementskonzerte 3 Expl. 9. Okt. 1983 Kammermusikkalender 3 Expl. 13. Okt. 1983 5 Russische Meisterpianisten: Doris Bloch, Elisabeth 3 Expl. Leonskaja, Oxana Yablonskaja, Bella Davidovich, Youri Egorov 23. Okt. 1983 Jazz Festival Zürich 1 Expl. 2. Nov. 1983 Sinfoniekonzerte (Gesamtübersicht) 3 Expl.

01.06.10 / 38 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 39

1. Dez. 1983 3 Sonderveranstaltungen aus Anlass des 100. Ge- 3 Expl. burtstages von Anton Webern 1. Dez. 1983 Lorin Maazel (Portrait) 3 Expl. 18. Jan. 1984 Christoph Eschenbach (Mozart Woche) 3 Expl. 7. April 1984 Kronos-Quartett 3 Expl. 2. Juni 1984 Leitung: Christoph Eschenbach (Beethovens 9 Sin- 3 Expl. fonien) 19. Juni 1984 Leitung: Christoph Eschenbach (Beethovens 9 Sin- 2 Expl. fonien, zusätzliche Aufführung)

1984/85 27. Sept. 1984 Leitung: Christoph Eschenbach (6. Abonnements- 2 Expl. konzert) 1. Okt. 1984 Konzertkalender 3 Expl. 10. Okt. 1984 Sinfoniekonzerte (Gesamtübersicht) 3 Expl. 20. Okt. 1984 Jazz Festival Zürich 1 Expl. 20. Okt. 1984 Christoph Baumann Septett (Film Music Project) 2 Expl. 11. Nov. 1984 Kammermusikkalender 3 Expl. 25. Febr. 1985 Busoni Wochen 1 Expl. 25. Febr. 1985 Busoni Wochen (Übersicht) 1 Expl. 16. Juni 1985 Sonderkonzert Orchestra, 3 Expl. Leitung: Zubin Mehta 1985 Tonhalle (Sponsorenliste) 1 Expl.

1985/86 6. Sept. 1985 Sinfoniekonzerte (Gesamtübersicht) 3 Expl. 6. Sept. 1985 Konzertkalender 3 Expl. 2. Okt. 1985 Konzertübersicht 3 Expl. 3. Okt. 1985 Werke von (Konzertübersicht) 3 Expl. 19. Okt. 1985 Leitung: Christoph Eschenbach (Pro Musica) 3 Expl. 20. Okt. 1985 Leitung: Christoph Eschenbach, Solist: Justus Frantz 3 Expl. (Pro Arte) 3. Nov. 1985 Konzertübersicht, November 2 Expl. Dez. 1985 Konzerte im Dezember 1985, Spielplan 3 Expl. 14. Febr. 1986 Leitung: Christoph Eschenbach, Solist: Dietrich Fi- 1 Expl. scher-Dieskau (Konzerttournee Deutschland) 25. Mai. 1986 Junifestwochen, Leitung: George Guest 3 Expl. 29. Mai. 1986 Junifestwochen, Leitung: Räto Tschupp, Solistin: 3 Expl. Sheila Armstrong 1. Juni 1986 Junifestwochen (Fitzwilliam) 3 Expl.

1986/87 3. Sept. 1986 Konzertkalender Saison 1986/87 1 Expl. 3. Sept. 1986 Sinfoniekonzerte 1986/87 3 Expl. 30. Nov. 1986 Extrakonzerte 1986/87 3 Expl.

01.06.10 / 39 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 40

1987 50. Todesjahr von George Gershwin 1898 – 1937 3 Expl. 11. Jan. 1987 Klavierzyklus Rudolf Buchbinder 3 Expl. 3. Juni 1987 Internationale Junifestwochen 1987, Romantik in 1 Expl. Frankreich 15. Juni 1987 Leitung: Michel Plasson (Junifestwochen) 3 Expl.

1987/88 Generalprogramm der Saison 1987/88 3 Expl. 24. Aug. 1987 Extrakonzerte 1987/88 3 Expl. 3. Sept. 1987 Sinfoniekonzerte 1987/88 3 Expl. 18. Nov. 1987 Leitung: Muhai Tang, Solist: Boris Bloch (Rachma- 3 Expl. ninow-Zyklus) 20. Jan. 1988 Extrakonzert Michel Plasson, Solist: Maurice André 1 Expl. 30. Mai 1988 Concours Géza Anda, Ausscheidungsprüfung 1 Expl. 3. Juni 1988 Concours Géza Anda, Schlusskonzert, Leitung: Fer- 1 Expl. dinand Leitner 4. Juni 1988 Sonderkonzert Ensemble Le Stoc, Leitung: Peter 3 Expl. Stocker Juni 1988 Zürcher Theater-, Konzert- und Fremdenblatt 3 Expl. Juni 1988 Tonhalle Zürich, täglich abends 8 Uhr 3 Expl. 9. Mai 1988 Mozarteum Brasileiro, Leitung: Riccardo Muti, So- 1 Expl. list: Rudolf Buchbinder

1988/89 22. Aug. 1988 Sinfoniekonzerte 1988/89 3 Expl. 4. Sept. 1988 Südamerika-Tournee des Tonhalle-Orchesters 3 Expl. 6. Sept. 1988 Extrakonzerte 1988/89 3 Expl. 23. Nov. 1988 Konzertsaison 1988/89 4 Expl. 6. Mai 1989 Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Kinderspitals, 3 Expl. Leitung: Sandor Végh, Solist: Stefan Vladar Juni 1989 Die Internationalen Junifestwochen Zürich 1989 auf 3 Expl. einen Blick, Programm 3 Expl. 1989/90 9. Aug. 1989 Extrakonzerte 1989/90 3 Expl. 25. Aug. 1989 Sinfoniekonzerte 1989/90 3 Expl. 3. Okt. 1989 Mozart-Zyklus 1989/90, Mitsuko Uchida 3 Expl. 9. Okt. 1989 Philharmonie, 1. Konzert, Leitung: Hiroshi Wakasu- 3 Expl. gi, Solist: Dmitry Sitkovetsky 19. Okt. 1989 Deutsche Kammerphilharmonie, Leitung: Mario 4 Expl. Venzago, Solist: John McLaughlin 22. Nov. 1989 Klassik 1989/90 + Klassik Plus 3 Expl. 29. Nov. 1989 Hommage à Martha Argerich 3 Expl. 3 Expl. 1990/91 Konzertsaison 1990/91 – 100 Orchesterkonzerte 3 Expl.

01.06.10 / 40 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 41

Konzertsaison 1990/91 – Was bringt die Konzertsai- 3 Expl. son? 6. Aug. 1990 Konzertkalender 2 Expl. 1. Sept. 1990 4. Internationales St. Gallen Festival, Valery Afanas- 1 Expl. siev (Klavier) 3. Sept. 1990 September 1990, Leitung: Hiroshi Wakasugi 1 Expl. 3. Okt. 1990 Hongkong Premiere of 2 Organ Concertos, Leitung: 3 Expl. Hiroshi Wakasugi, Solist: Matthias Eisenberg 24. Nov. 1990 Leitung: Peter Stocker (Sonderkonzert) 2 Expl. 31. Dez. 1990 Les Aventures du Roi Pausole (Opéra de Lausanne) 1 Expl. 25. Jan. 1991 Leitung: Hartmut Haenchen, Solist: Julian Shevlin 3 Expl. (7. Sinfoniekonzert) 10. Febr. 1991 Yehudi Menuhin, Alberto Lysy, Camilla Wicks, Je- 1 Expl. remy Menuhin (Sonderkonzert zum Gedenken an Renata Molinari Taylor) 3. März 1991 Kinder- und Familienkonzerte, Leitung: Adrian Stern 3 Expl. 5. März 1991 Klavierrezital Vladimir Krainjev 3 Expl. 4. April 1991 Leitung: Marc Andreae, Solistin: Dinorah Varsi 3 Expl. (10. Sinfoniekonzert) 25. April 1991 Leitung: Yoav Talmi, Solist: Vladimir Ovchinikov 3 Expl. (11. Sinfoniekonzert) 26. April 1991 Bartok/Mozart-Zyklus, Alban Berg Quartett 2 Expl. 3. Mai 1991 Rezital-Sonderzyklus, Frank Braley, Klavier 1 Expl. 7. Mai 1991 Valery Afanassiev (Sonder-Klavierrezital) 3 Expl. 24. Mai 1991 Leitung: Andreas Delfs, Solistin: Ines Kreutel 3 Expl. (13. Sinfoniekonzert) 3. Juni 1991 Martha Argerich / Alexander Rabinovitch 2 Expl. 6. Juni 1991 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Benjamin Paster- 3 Expl. nack (6. Sonderkonzert) 12. Juni 1991 Abschiedskonzert Hiroshi Wakasugi 1 Expl. 27. Juni 1991 Leitung: Michel Tabachnik, Solist: Werner Bärtschi 1 Expl. (Extrakonzert) 3. Juli 1991 Festliches Saisonabschluss-Konzert, Leitung: Vla- 3 Expl. dimir Fedossejev, Solistin: Esther Nyffenegger

1991/92 27. Aug. 1991 Konzertkalender 1991/92 3 Expl. 4. Dez. 1991 Leitung: Michel Plasson, Solist: Nelson Freire (Sin- 3 Expl. foniekonzert) 10. Jan. 1992 Leitung: Yofv Talmi, Solistin: Brigitte Meyer (Sin- 3 Expl. foniekonzert) 13. März 1992 Leitung: Pinchas Steinberg, Solist: Kurt Nikkanen 3 Expl. (Sinfoniekonzert) 31. März 1992 Leitung: Isaac Karabtchevsky, Solistin: Edith Pei- 3 Expl. nemann (Sinfoniekonzert)

01.06.10 / 41 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 42

13. Mai 1992 Leitung: James Judd, Solist: Uto Ughi (Sonderkon- 3 Expl. zert); 1 Plakat 13. Mai 1992 Leitung: James Judd, Solist: Uto Ughi (Sonderkon- 3 Expl. zert); 2 Plakate 20. Mai 1992 Leitung: Jean-Bernard Pommier (Sinfoniekonzerte) 3 Expl. 24. Mai 1992 Leitung: Johannes Schlaefli (Kinder- und Familien- 3 Expl. konzerte) 1. Juni 1992 Conton Percussion Ensemble (Sonderkonzert) 3 Expl. 4. Juni 1992 Leitung: Roberto Duarte, Solistin: Jean-Louis 3 Expl. Steuerman (Sonderkonzert) 4. Juni 1992 Leitung: Roberto Duarte, Solistin: Jean-Louis 1 Expl. Steuerman (Sonderkonzert); 2 verschiedene Plakate 29. Juni 1992 Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Laszlo Polgar (Son- 3 Expl. derkonzert) 2. Juli 1992 Leitung: Michael Stern, Solist: Christian Poltera 3 Expl. (Populäres Orchesterkonzert)

1992/93 20. Aug. 1992 Konzertkalender 1992/93 3 Expl. 20. Aug. 1992 Leitung: Claus Peter Flor (Saisoneröffnung) 3 Expl. 23. Sept. 1992 Yuro Ahronovitch / Bruno Leonardo Gelber (Lunch- 2 Expl. konzert) 7. Okt. 1992 Leitung: Janos Fürst, Solist: Julian Shevlin (Sinfo- 2 Expl. niekonzert) 14. Okt. 1992 Leitung: Frans Brüggen, Solist: Maurice André 1 Expl. (Sonderkonzert) 2. Nov. 1992 Konstantin Scherbakov, Giorgia Tomassi (1. Rezital- 3 Expl. Zyklus) 6. Dez. 1992 Leitung: Christoph Eschenbach, Solist: Tzimon Bar- 2 Expl. to (2. Extrakonzert, Houston Symphony Orchestra) 15. Nov. 1992 Sonderkonzert, The Empire Brass 2 Expl. 8. Dez. 1992 5. Sonderkonzert, Leitung: 3 Expl. 15. Dez. 1992 Konzerte mit David Zinman 3 Expl. 10. Dez. 1992 Gil Shaham, Gerhard Oppitz (Surprise um sechs) 3 Expl. 16. Dez. 1992 Beatocello (Dr. Beat Richner) 1 Expl. 20. Dez. 1992 Leitung: Willi Gohl (Weihnachtssingen) 2 Expl. 28. Febr. 1993 Boris Belkin, Michel Dalberto (Duo-Abend) 2 Expl. 10. März 1993 Leitung: Mariss Jansons, Solisten: Sylvia Greenberg, 1 Expl. Sarah Walker 14. März 1993 Emerson String Quartet 1 Expl. 17. März 1993 Leitung: David Zinman, Solist: Rudolf Bamert (Sin- 1 Expl. foniekonzert) 28. März 1993 Leitung: Willi Gohl (Kinder- und Familienkonzert) 2 Expl. 28. April 1993 Leitung: Jia Lü, Solistin: Elisabeth Viertel (Debütie- 1 Expl. rende)

01.06.10 / 42 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 43

8. Juni 1993 Leitung: Kazuyoshi Akiyama, Solist: Gidon Kremer 3 Expl. (Abonnementskonzerte) 9. Juni 1993 Mitglieder des Tonhalle-Oktetts (Lunch-Konzert) 2 Expl. 30. Juni 1993 Leitung: Pinchas Steinberg, Solist: Eiko Furusawa 1 Expl. (11. Sonderkonzert)

1993/94 22. Aug. 1993 Konzertkalender 1993/94 3 Expl. 25. Sept. 1993 Surprise um sechs, diverse Konzerte 3 Expl. 25. Aug. 1993 Leitung: Yuri Ahronovitch, Solist: Vladimir Krain- 3 Expl. jev (Eröffnungszyklus 93/94) 7. Sept. 1993 Hans Werner Henze (Henze-Zyklus 1993) 3 Expl. 25. Sept. 1993 Orchestre de la Suisse Romande, Leitung: Armin 2 Expl. Jordan, Solist: Christian Zacharias (Extrakonzert) 13. Okt. 1993 Leitung: Niklaus Wyss (Sinfoniekonzert) 3 Expl. 28. Okt. 1993 Leitung: Christoph Rehli (1. Lunchkonzert) 1 Expl. 28. Okt. 1993 Lunchkonzerte 1993/94 2 Expl. 1. Nov. 1993 Hannes Meyer (Extrakonzert) 3 Expl. 8. Nov. 1993 Natalia Troull (Zyklus: Preisträger) 2 Expl. 12. Nov. 1993 Leitung: Zoltan Pesko, Solist: Michael Reid (Klassik 1 Expl. Plus) 14. Nov. 1993 Wladimir Krajnew, Klavier-Rezital 2 Expl. 18. Nov. 1993 Leitung: Heinz Holliger (2. Lunchkonzert) 3 Expl. 11. Dez. 1993 Jazz & Lyrik, Jazz Live Trio 3 Expl. 19. Dez. 1993 Öffentliches Weihnachtssingen, Leitung: Willi Gohl 3 Expl. 31. Dez. 1993 Leitung: Skitch Henderson (2 Silvesterkonzerte) 2 Expl. 9. Febr. 1994 Surprise um sechs, Leitung: Marcus Weiss 3 Expl. 2. Febr. 1994 Konzertkalender, diverse Konzerte 3 Expl. 11. März 1994 Leitung: Antoni Wit, Solist: Krystian Zimerman 3 Expl. (Sinfoniekonzert in memoriam Lutoslavsky) 20. April 1994 Leitung: Claus Peter Flor, Solist: Robert Holl (6 Mo- 3 Expl. nologe aus „Jedermann“) 4. Mai 1994 Leitung: Giovanni Antonini, Solist: Enrico Onofri 1 Expl. (Extrakonzert) 25. Mai 1994 Emanuel Ax, Isaac Stern (Extrakonzert) 2 Expl. 2. Juni 1994 Juni-Konzerte, diverse Konzerte 1 Expl. 30. Juni 1994 Leitung: Gary Bertini, Solist: Yefim Bronfman 3 Expl. 6. Juli 1994 Rudolf Buchbinder (Sinfonietta) 3 Expl. 8. Juni 1994 Claus Peter Flor (Lunchkonzert) 3 Expl. 22. Juni 1994 Hommage à la danse, Leitung: Georges Prêtre 3 Expl. Generalprogramm 1994 3 Expl.

1994/95 27. Sept. 1994 Leitung: James Galway (Tonhalle-Orchester) 3 Expl.

01.06.10 / 43 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 44

18. Dez. 1994 Leitung: Willi Gohl (Weihnachtssingen) 3 Expl. 1. Febr. 1995 Memorial to Martin Luther King 2 Expl. 1. Febr. 1995 Konzertkalender 3 Expl. 5. März 1995 100 Jahre Tonhalle-Jubiläumssaison, Leitung: David 3 Expl. Zinman, Solistin: Sara Chang 15. Juni 1995 „Summer Music“, diverse Konzerte 3 Expl.

1995/96 24. Aug. 1995 Leitung: Claus Peter Flor, Marcello Viotti 4 Expl. Jubiläumssaison 1995/96 – Johannes Brahms 3 Expl. 8. Sept. 1995 Leitung: Marcello Viotti, Solisten: Jennifer Koh, 2 Expl. Christian Poltéra (Extrakonzert junger Topsolisten) 11. Okt. 1995 Jubiläumssaison, Konzerte mit David Zinman 3 Expl. 7. Dez. 1995 Jubiläumssaison, Konzerte David Zinman, Heinrich 3 Expl. Schiff, Edith Gruberova 8. Dez. 1995 Ein konzertantes Triptychon, Leitung: A. Brunner 3 Expl. 14. Jan. 1996 Mitsuko Uchida, Sandor Vegh, Sir Georg Solti (Jubi- 3 Expl. läumssaison) 2. Mai 1996 Mai 1996, diverse Konzerte 3 Expl. 29. Juni 1996 Leitung: Leif Segerstam, Solistin: Julia Becker 4 Expl. (Open-Air-Konzert)

1996/97 8. Dez. 1996 6 Sonntagmatinéen, Leitung: Anras Schiff 3 Expl. 10. Jan. 1997 Beethoven für Europa 3 Expl. 28. – 20. Juli Zürcher Festspiele, Konzerte in der Tonhalle 3 Expl. 1997

1997/98 24. Sept. 1997 In Memoriam Sir Georg Solti 3 Expl. 9. Okt. 1997 Leitung: D. Zinman (Musikalische Mittagspause) 3 Expl. 22. Okt. 1997 Gary Bertini: Bach-Bartok-Brahms 3 Expl. 29. Okt. 1997 Zum 100. Todestag von Johannes Brahms; Leitung: 3 Expl. Janice Watson 16. Nov. 1997 Bringen Sie Ihre Wildfänger mit; Leitung Herbert 3 Expl. Prikopa 1. Febr. 1998 Leitung: Saulius Sondeckis / David Zinman, 3 Expl. Solisten: Gil Shaham, Sabine Meyer (Jung und Her- vorragend) 1. Febr. 1998 Palau de la Musica für Spielzeit 97/98 3 Expl. 18. Febr. 1998 Gedenkkonzerte für Sir Georg Solti; Leitung: Neeme 3 Expl. Järvi, Solistin: Barbara Hendricks 24. Febr. 1998 Gedenkkonzert für Sir Georg Solti; Leitung: Deeme 3 Expl. Järvi, Solistin: Felicity Lott 26. Febr. 1998 Das Bordorchester der Titanic; Chefdirigent: David 3 Expl. Zinman

01.06.10 / 44 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 45

11. März 1998 Pulcinella Magnifikat; Chefdirigent: David Zinman 3 Expl.

1998/99 6. – 20. Sept. George Enescu International Festival; Plakat mit 3 Expl. Programm des Festivals 1. Juni 1999 Japan Tournée; Leitung: David Zinman, Solisten: 3 Expl. Yo-Yo Ma, Kyoko Takezawa

1999/00 21. Nov. 1999 Zum 100. Geburtstag von Francis Poulenc; Leitung: 3 Expl. Eric Ericson 1.Dez. 1999 Leitung: Yakov Kreizberg, Solist: Aracdi Volodos 3 Expl. 22. Dez. 1999 Weihnachtskonzert, Leitung: Armin Jordan 3 Expl.

2003/04 7. Mai 2004 Carnegie Hall; Leitung: David Zinman, Solist; Leif 1 Expl. Ove Andsnes 8. Mai 2004 Carnegie Hall, Leitung: David Zinman, Solist; Leif 1 Expl. Ove Andsnes

2005/06 31. Okt. 2005 Leitung: David Zinman, Solist; Yefim Bronfman 3 Expl. (Pro Musica) 2. Nov. 2005 Leitung: David Zinman, Solist; Yefim Bronfman 2 Expl. (Pro Musica) 3. Juni 2006 Leitung: David Zinman, Solist: Yo-Yo Ma 1 Expl. 4. Juni 2006 Ishikawa Ongakudo Concert Hall; Leitung: David 1 Expl. klein, Zinman, Solist: Yo-Yo Ma 1 Expl. gross

20. 2. Plakate der Tonhalle-Gesellschaft, undatiert Mappe 1 Der Gönnerverein dank den Mäzenats- und Paronatsgönnern Maurice André, Sonderkonzert, 14. Oktober Marek Jankowski, Sonderkonzert, 24. April 1. Kammermusikabend, Tonhalle-Quartett, 10. Okt. 1 Expl. 1. Extrakonzert, Leitung: Erich Leinsdorf, Solistin: Sena Jurinac, 22. Sept. 3 Expl. 4. Frühjahrskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solisten: André Raoult, Rolf 3 Expl. Kubli, 17. Mai 5./6. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solist: Albert Schneeberger, 3 Expl. 25./27. Okt. 9./10. Volkskonzert, Leitung: Willi Gohl, Solistin: Edith Mathis, 3 Expl. 18./20. Dez. Sonntagnachmittagskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solist: Yehudi Me- 2 Expl. nuhin, 2. Febr.

01.06.10 / 45 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 46

Othmar Schoeck, Konzerte zum 70. Geburtstag, Leitung: Willi Gohl, 1 Expl. Erich Schmid, Hans Rosbaud, 9./11./13./18. Sept. [1956] Sonderkonzert; John McLaughlin, Gitarre, Katia Labeque, 20. Nov. 2 Expl. 1./2. Sinfoniekonzert, Leitung: Andrew Davies, Solist: Rudolf Buchbin- 3 Expl. der, 15./16. Sept. 12./13. Sinfoniekonzert, Leitung: Armin Jordan, Solist: Ernö Sebestyen, 3 Expl. 21./22. Dez. „Musik à discrétion mit unseren neuen Geschenkgutscheinen“ 1 Expl. Abbildung des Tonhalle-Orchesters (ohne Text) 2 Expl. Einmaliges Sonderkonzert; Orchestra Filarmonica del Teatro alla Scala, 2 Expl. Leitung: Carlo Maria Giulini, 21. März Vortrag von Erich Leinsdorf, 7. Juni 2 Expl. 4. Kammermusikabend, Vegh-Quartett, 29. Nov. 4 Expl. 8 Klavierrezitale mit Meisterpianisten: Rudolf Buchbinder, Krystian Zi- 1 Expl. merman, 11. Jan. 1. Sonntagnachmittagskonzert, Leitung: Carl Schuricht, Trio di Trieste, 3 Expl. 19. Nov. Tonhalle-Orchester, Leitung: Hiroshi Wakasugi, Solist: Dmitrij Sitko- 4 Expl. vetsky, 2. Okt. Lunchkonzert, Leitung: David Zinman, 9. Febr. 1 Expl. Sinfoniekonzert, Leitung: Peter Keuschnig, Solist: H. K. Gruber, 3. Febr. 1 Expl. 8. Kammermusikabend, de Boer-Reitz-Quartett, 1. Mai 1 Expl. 12./14. Febr. Volkskonzert, Leitung: Gustav Meier, Solist: Simon Burk- 3 Expl. hard, 5. Extrakonzert, Leitung: Wilhelm Furtwängler, 26. März 1 Expl. Sinfoniekonzert, Frank Gassmann, Matthias Aeschbacher, 2./3. Sept. 3 Expl. 4. Extrakonzert, Leitung: Otto Klemperer, 29./31. März 3 Expl. 7./8. Volkskonzert, Leitung: Hans Rosbaud, 1./2. Dez. 1 Expl. Auferstehungssinfonie, Leitung: Mariss Jansons, Solistinnen: Sylvia Greenberg, Sarah Walker, 10./12. März Mappe 2 1. Abonnementskonzert, Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Rudolf Serkin, 4 Expl. 30. Sept./2. Okt. 3. Kammermusikabend, Winterthurer Streichquartett, 13. Nov. 3 Expl. 1./2. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solistin: Hilde Hiltl, 1 Expl. 2./4. Sept. 6. Volkskonzert, Leitung: Räto Tschupp, Solist: Otto Seger, 21./22. Nov. 3 Expl. 2./3. Volkskonzert, Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Evelyne Duborg, 2 Expl. 20./22. Sept. Sinfoniekonzert, Leitung: Räto Tschupp, Solistin: Annette Weisbrod, 23. 3 Expl. Sept. 2. Extrakonzert, Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Erica Morini, 28. Okt. 3 Expl. 8. Kammermusikabend, Tonhalle-Quartett, 21. März 1 Expl.

01.06.10 / 46 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 47

5./6. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solist: Albert Schneeberger, 1 Expl. 25./27. Okt. Öffentliche Hauptprobe, Extrakonzert, Leitung: Wilhelm Furtwängler, 2 Expl. 5. März 4. Sonntagnachmittagskonzert, Leitung: Robert Denzler, Solist: Eduard 3 Expl. Erdmann, 13. Febr. 1. Kammermusikabend, Tonhalle-Quartett, 10. Okt. 3 Expl. 3. Kammermusikabend, Vegh-Quartett, 21. Nov. 3 Expl. 9./10. Volkskonzert, Leitung: Pierre Colombo, Solistin: Mathilde Freitag, 3 Expl. 19./21. Dez. 8. Kammermusikabend, Tonhalle-Quartett, 21. März 3 Expl. 13./14. Volkskonzert, Leitung: Anton Bavier, Solist: Dieter Bäumle, 3 Expl. 14./15. März 2./3. Volkskonzert, Leitung: Hans Rosbaud, Solistin: Evelyne Dubourg, 3 Expl. 20./22. Sept. 2. Frühjahrskonzert, Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Arthur Grumiaux, 4 Expl. 25. April 13./14. Volkskonzert, Leitung: Hans Rosbaud, Solist: Brenton Langbein, 3 Expl. 6./7. Febr. 1./2. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solistin: Hilde Hiltl, 1 Expl. 2./4. Sept. Mitteilung an unsere Konzertbesucher, Programmänderung 1 Expl. 2./3. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solistin: Margrit Weber, 3 Expl. 21./23. Sept. 5. Kammermusikabend, Loewenguth-Quartett, 11. Febr. 3 Expl. Othmar Schoeck, Konzerte zum 70. Geburtstag, Leitung: Willi Gohl, 2 Expl. Erich Schmid, Hans Rosbaud, 9./11./13./18. Sept. [1956] 1./2. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solistin: Hilde Hiltl, 1 Expl. 2./4. Sept. 1. Frühjahrskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solist: Paul Baumgartner, 3 Expl. 9. April Extrakonzert, Leitung: Hans Knappertsbusch, 14. Febr. 3 Expl. 2./3. Volkskonzert, Leitung: Erich Schmid, Solistin: Margrit Weber, 1 Expl. 21./23. Sept. Veranstaltungen Zürcher Kunstinstitute, Stadthof 11 3 Expl. Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Konzert-Saison 1990/91 1 Expl. Südwestfunk-Orchester, Leitung: Hans Rosbaud, 29. Juni 1 Expl. Mappe 3 Sonderkonzert, Marek Janowski, 24. April 1 Expl. Sonderkonzert, Leitung: James Judd, Solist: Uto Ughi, 13. Mai 1 Expl. Sonderkonzert, Leitung: Erich Leinsdorf, Solist: Laszlo Polgar, Bass, 1 Expl. 29. Juni

01.06.10 / 47 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 48

Klavierrezital, Mikhail Pletnjev, 13. April 1 Expl. Klassik plus, Leitung: Michael Stern, Solist: Martin Derungs, 8. Mai 1 Expl. Sinfoniekonzerte, Leitung: Jean-Bernard Pommier, 20./26. Mai 1 Expl. Gefeierte Debutierende, Sylvia-Elisabeth Viertel 1 Expl. 2 Kammermusikkonzerte, Emerson String Quartet, 14./15. März 1 Expl. 1./2. Lunchkonzert, Leitung: Hiroshi Wakasugi, Solist: Heinrich Schiff 3 Expl. Voranzeige Extrakonzert, Leitung: Emanuel Ax, Solist: Isaac Stern, 3 Expl. 25. Mai Lunchkonzerte, 26. Okt. bis 16. Nov. Konzertkalender 3 Expl. Extrakonzerte, Leitung: Lorin Maazel, Solist: Elmar Oliveira, 1 Expl. 21./22. Juni Vordruck, Grafik: Hans A. Sigg 3 Expl. Konzertkalender Junifestwochen, Leitung: Istvan Kertesz, 5.6. – 3.7. 2 Expl. Sonderkonzert, Leitung: Dieter Dyk / Horst Hofmann, Solist: Peter Solo- 1 Expl. mon Mappe 4 Kammermusik in der Roten Fabrik, Rudolf Bamert, Eiko Furusawa, Eva 1 Expl. Nievergelt, 13. Sept. Auferstehungssinfonie, Leitung: Mariss Jansons, Solistinnen: Sylvia 1 Expl. Greenberg, Sarah Walker, 10./12. März Zu Gast in der Roten Fabrik, Leitung: Jürg Henneberger, Solisten: Sebas- 1 Expl. tian Gottschick, Eva Nievergelt, 12./13. Sept. Duo-Abend, Boris Belkin, Michel Dalberto, 28. Febr. 1 Expl. Lunchkonzert, Yuri Ahronovitch, Bruno Leonardo Gelber, 23. Sept. 1 Expl. Sinfoniekonzert, Leitung: Janos Fürst, Solist: Julian Devlin, 7. Okt. 1 Expl. Kammermusik-Matinee, 75. Geburtstag Isang Yun, 25. Okt. 1 Expl. Extrakonzert, Leitung: Eugene Ormandy, 20./21. Nov. 3 Expl. Sinfoniekonzerte, Leitung: Jia Lü, Solistin: Sylvia Elisabeth Viertel, 1 Expl. 28./29. April Le Stoc-Ensemble, Leitung: Peter Stocker, 20. Juni 1 Expl.

Mozart bis Cerha, Justus Frantz, 12.9. – 2.10. 3 Expl. 8 Konzerte mit Andras Schiff und Heinz Holliger, 16. Nov. bis 2. Dez. 3 Expl. 4. Junifestwochen-Konzert, Henri Dutilleux, 19. Juni 1 Expl. 3 bis 91 auf der Bühne, Leitung: Claus Peter Flor, Andreas Haefliger, 3 Expl. 23. Mai Konzerte im Dezember mit David Zinman, 2. – 18. Dez. 1 Expl. 5. Lunchkonzert, Leitung: James Judd, Solist: Michael Reid, 14. Mai 1 Expl. Michel Plasson dirigiert das Tonhalle-Orchester, 16. bis 19. Juni 1 Expl. Sonderkonzert, Leitung: Roberto Duarte, Solist: Jean Louis Steuerman, 1 Expl. 4. Juni Hommage à Martha Argerich, 29./30. Nov. 3 Expl.

01.06.10 / 48 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 49

Weihnachtskonzert, Leitung: Vladimir Fedoseyew, 22. Dez. 1 Expl. Sonderkonzert, Leitung: Carlo Maria Giulini, 21. März 1 Expl. Mostly Percussion Festival, Leitung: Horst Hofmann, 15. Mai 1 Expl. Requiem von Mozart und vieles mehr, Leitung: Charles Dutoit u.a. 3 Expl. 27. April bis 16. Mai Konzerte in der Tonhalle Zürich, Spielplan 1 Expl.

20.3. Diverse Plakate von anderen Veranstaltern Mappe 1 13. März 1904 Winterthur. Drei Festkonzerte zur Feier des 275-jährigen Beste- 1 Expl. hens des Musikkollegiums Winterthur. Leitung: Dr. Ernst Radecke 8. Juni 1973 Theater in Zürich, Sammelplakat 2 Expl. 4. Juli 1981 Theater 11 im Kongresshaus, Peking Oper 1 Expl. 17. Aug. 1984 Kunstschätze aus Alt-Nigeria, Kunsthaus 2 Expl. 23. Juni 1984 Kunsthaus, Hugo Weber, 1918 – 1971 1 Expl. 18. Aug. 1984 Kunsthaus Zürich, Hans Staub, Fotochronik 2 Expl. 12. Jan. 1985 Kunsthaus Zürich, Ugo Mulas, Fotografien, Begegnungen mit 1 Expl. Künstlern 6. Sept. 1985 Joseph Beuys, Ölfarben 1 Expl. 13. Sept. 1985 Kunsthaus, Hans Aeschbacher 1 Expl. 27. Sept. 1985 Kunsthaus, Marc Chagall, Arbeiten auf Papier 2 Expl. 29. Nov. 1985 Spuren, Skulpturen und Monumente, Kunsthaus 2 Expl. 29. Nov. 1985 Nicola de Maria – Kunsthaus 1 Expl. 1. Dez. 1985 Kunstszene, Kunsthaus/Helmhaus 2 Expl. 15. Jan. 1986 Jacques-Henri Lartigue, Fotoausstellung im Helmhaus 1 Expl. 28. Febr. 1986 Kunsthaus Zürich, Graphisches Kabinett, Richard Paul Lohse 2 Expl. 4. März 1986 Jean Fautrier, Kunsthaus Zürich 2 Expl. 8. Nov. 1986 Werner Bischof, Fotografien 1932 – 54, Kunsthaus 1 Expl. 28. Nov. 1986 Grafisches Kabinett, Felix Droese, Farbige Blätter, Kunsthaus 1 Expl. Zürich Mappe 2 17. Jan. 1987 Kunsthaus, Rosina Kuhn, Rückenlandschaften 1 Expl. 21. März 1987 Kunsthaus, Werke historischer Künstlerinnen 2 Expl. 5. Juni 1987 Kunsthaus, Französische Fotografie 1840 – 71 1 Expl. 5. Juni 1987 Halle Heimplatz, Passagen, Paris 1815 1 Expl. 11. Sept. 1987 Kunsthaus, „Stiller Nachmittag“, Aspekte junger Schweizer Kunst 2 Expl. 5. Dez. 1987 Kunsthaus, Kunstszene Zürich 1987 1 Expl. 11. Mai 1988 Kunsthaus, Geschenke und Neuerwerbungen 1 Expl. 9. Sept. 1988 Kunsthaus, Enzo Cucchi, Zeichnungen 2 Expl. 18. Okt. 1988 Stiftung für konstruktive und konkrete Kunst, Johannes Itten 1 Expl.

01.06.10 / 49 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

VII. 151. Plakate Seite 50

2. Sept. 1988 Kunsthaus, Karl Geiser, Plastiken 2 Expl. 3. März 1989 Kunsthaus, Bilder aus der Neuen Welt 1 Expl. 17. März 1989 Kunsthaus, GSMBK 1 Expl. 27. Jan. 1990 Kunsthaus, Walter Linck 2 Expl. 9. März 1990 Kunsthaus, Richard Serra 2 Expl. Juni 1990 Junifestwochen, Ein Fest für Gottfried Keller 1 Expl. 9. Juni 1990 Kunsthaus, Schweizer Kunst zwischen Böcklin und Stauffer- 1 Expl. 11. Sept. 1992 Kunsthaus, Gustav Klimt 3 Expl. 20. Mai 1994 Kunsthaus, Ein Blick auf Amor und Psyche 1 Expl. 12. Juni 1998 International Festival Wratislavia Cantans 1 Expl. ----- Johannes Brahms, Aquarell 1 Expl. ----- Kunsthaus Zürich, Sammlung 1 Expl. 2000/01 Alfred Brendel, Tonhalle-Orchester Zürich und David Zinman, 3 Expl. 8./10./12. Oktober, Teatro alla Scala Alfred Brendel, Tonhalle-Orchester Zürich und David Zinman, 2 Expl. 8. Okt. 2000, Teatro alla Scala

17. Dezember 2007 / PIC Letzte Änderungen: 17. Januar 2008

01.06.10 / 50 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich