INHALT AUSGABE 4/201 3-1 4 Fanversammlung: Leitbild, Spenden u.v.m. Leitbild "Wir sind Eintracht" Zu Gast auf den Färöern Rückblick: VfL 1 9.6.1 988 - Tops & Flops Te rm i n e VfB Stuttgart Inhalt Kolumne "Eintrachtstadion" S. 2 Vorwort S. 3 Fanversammlung: Leitbild, Spenden u.v.m. S. 3 Zu Gast auf den Färöern S. 4 WasistunsEintrachtwert? Leitbild "Wir sind Eintracht" S. 5 Rückblick VfL Wolfsburg – Eintracht (1988) S. 6 Nach dem Nürnberg-Spiel fragte mich ein News & Termine / Tops & Flops S. 8 eher Außenstehender: „Gegen wen wollt ihr eigentlich mal gewinnen?“. Ja, gegen Impressum wen eigentlich? Und warum? Brauchen wir Herausgeber: Fanprojekt Braunschweig Siege, um glücklich zu sein? Das habe ich AWO Kreisverband jetzt nicht alles zurückgefragt, sondern ihm Braunschweig e.V. nur gesagt, dass wir hier Werte leben, die Kramerstraße 25 mit keinem Punkt aufzuwiegen sind. Also, so der eine oder andere Dreier auch 38122 Braunschweig in der 1. wäre schon schön, Tel.: 0176 41264883 gerade mit Blick auf das Nürnberg-Spiel, in Leitung: Karsten König (V.is.d.P.) welchem ja durchaus was ging. Mit Blick Fotos: Robin Koppelmann aufs Ganze kann ich allerdings nur sagen: Satz + Layout: Henning Lübbe so what? Es kommt doch immer noch Druck: PER Medien & Marketing GmbH einem historischen Wunder gleich, dass Bismarckstr. 4 wir das Privileg haben, in dieser Liga zu 38102 Braunschweig spielen, da sind doch zwei Punkte gegen Auflage: 1000 Exemplare Nürnberg nicht wirklich das Thema, über Redaktion: Karsten König, Ralf-D. Meier, das wir uns unterhalten müssen. Viel wichtiger und viel nachhaltiger ist es, zu Reiner Albring, Holger Alex, Jan dem Kurs zu stehen, zu der Mannschaft zu Bauer, Robin Koppelmann, stehen und zum Team dahinter zu stehen. Schommi So lautstark und imposant das gegen E-Mail: [email protected] Nürnberg war, und so leidenschaftlich, wie Internet: www.fanprojekt-braunschweig.de das gegen Gladbach war, so stelle ich mir meine Eintracht vor. Ein Gänsehaut- "1895" erscheint kostenlos zu jedem Heimspiel der erlebnis nach dem anderen auf den ersten Mannschaft der Eintracht Braunschweig Rängen, eine Mannschaft, die genau GmbH & Co KG aA. Die in den Zitaten und diesen Support zu schätzen weiß und sich Beiträgen abgedruckten Meinungen geben nicht in genau dafür den Arsch aufreißt und ein Trainerteam, welches akribisch und jedem Fall die Meinung des Fanprojektes oder der emotional die Mannschaft zu unserem Redaktion wieder . Traum, dem Klassenerhalt, entwickelt, das ist Eintracht. Wir haben mittlerweile moderne Verwaltungsräume, die modernisierte Haupttribüne steht vor der Vollendung, kurzum, die Infrastruktur wächst. Lasst uns weiter dafür einstehen und das hohe Gut eines stabilen Vereins täglich leben. In diesem Sinne! Holger

www.fanpresse.de Moin liebe Fußballverrückte! FanVersammlung: Leitbild, Spenden und gute Themen Die Auseinandersetzungen in Gladbach Fehlstart? Verlorene Aufstiegseuphorie? Gar sollen nicht unter den Teppich gekehrt eine (unsachliche) Personaldiskussion? Nach werden. vier Niederlagen in vier Pflichtspielen brennt Allerdings ist hier nicht der richtige Ort, um bei manch anderem Verein der Baum – nicht die Thematik abschließend und umfassend zu so, bei unserer Eintracht, wie die behandeln. FanVersammlung am 28. August erneut Wir als Fanprojekt haben die Aufgabe, wie im eindrucksvoll bewiesen hat. Fall einer Mediation zwischen zwei Konfliktparteien üblich, an einer Beachtliche 350 Besucher waren der gemeinsamen Lösung mitzuwirken. Nicht Einladung der Fanbetreuung ins Vip-Zelt am mehr, nicht weniger. Stadion gefolgt, als Diskussionsteilnehmer Dies soll an der Stelle auch genug zu diesem hattensichnebenSoerenOliverVoigt Thema sein. (Geschäftsführer) auch Vizepräsident Rainer Ottinger eingefunden. Torsten Lieberknecht Die vergangenen beiden Spiele gingen sehr und Marc Arnold repräsentierten die sportliche unterschiedlich für unsere Eintracht aus. Auf Leitung, Karsten König und Jörg Seidel das ein sehr kampfbetontes und engagiert Fanprojekt. Nils Burgdorf und Erik geführtesSpieldesBTSV,andessenEnde Lieberknecht komplettierten das durchaus der erste Punktgewinn für unsere Blau- hochkarätige Podium. Gelben heraus sprang, folgte ein eher trauriges Spiel in Gladbach, welches mit 4:1 Es entwickelte sich eine gute Mischung deutlich verloren wurde. Man kann sicher zwischen Witz und ernsthaften Fragen, auch über die Schiedsrichterleistung streiten, aber Selbstreflektion wurde gezeigt: Ja, auch die im Großen und Ganzen ist die Niederlage sportliche Leitung ist mit dem Start nicht wohl leider wieder verdient. An dieser Stelle zufrieden, das kann man auch ohne können wir nur weiterhin dazu aufrufen der Punktgewinn nicht sein. Gleichwohl handelt Mannschaft den Rücken zu stärken und hinter es sich um einen Lernprozess, der, wie Arnold dem Plan des Vereins zu stehen. Es wird richtig bemerkte: „Nach wie vor alternativlos (hoffentlich) besser werden. ist“. Und dass es ein Geschenk sei, die Klasse zu halten - denn, wie Lieberknecht Ein wichtiges Thema für die Fanszene ist ergänzt, „gäbe es in der Bundesliga eben kein außerdem folgendes: Team, gegen das man pauschal eine Am Dienstag, den 8.1 0.1 3 startet die Vorhersage treffen könnte“ – außer natürlich Fanclubliga in die neue Saison. Anmeldungen Hannover, da stünde nur ein Sieg zur bitte an die [email protected] Debatte. Der Applaus war ihm sicher. Mail-Adresse. Diese sind wenn möglich eine Den gab es dann auch für Dennis Kruppke Woche vorher ein zu reichen. und Marjan Petkovic, welche aus eigenem Wir rufen hiermit dazu auf, mit Antrieb gekommen waren und sich nicht nur zu spielen, als Zuschauer zu denMundinSachen„tollerStimmung“ kommen oder als Fotograf die fusselig redeten, sondern ihr Lob für die tollen Fanclubliga noch attraktiver zu Choreographien mit einer Spende von 1 400 machen. Meldet euch an, Euro aus der Mannschaftskasse kommt vorbei, macht mit! unterstrichen! Wahnsinn! …auf ein geiles, lautes, siegreiches Spiel Euer Fanprojekt

www.fanpresse.de Ansonsten standen mal wieder die kleinen und großen Probleme der Fanszene auf dem Zu Gast auf den Färöern: Schafe Programm: Im Entlastungszug wird es zählen mal anders zukünftig keine Gepäckaufbewahrung mehr geben können und ein Fan beschwerte sich Also zugegeben: Mein Blick muss echt filmreif über die Toilettensituation in der Südkurve. gewesensein.WirsindanBordeines Karsten König war mit dieser Problematik Fliegers von „Atlantic Airways“, der nationalen durchaus vertraut: Er wurde von Fans schon Fluglinie der Färöer Inseln, die zugleich das drauf angesprochen und ist von diesen Monopol für alle Strecken von und auf die sogleich zum offiziellen Atantikinselgruppe besitzt. Gerade wurde das „Pissrinnenbeauftragten“ ernannt worden. Na Essen ausgegeben – Lachs, immerhin wenn das die Stellenbeschreibung eines NationalgerichtderFäröer,mitSalat–und Fanprojektlers mal nicht erweitert – jetzt geht es an die Getränke. Und der nette insbesondere, da seine Aufgaben eh Herr neben mir, vielleicht 40 Jahre alt und mit wachsen werden: Die Fanbetreuung erhält Hemd bekleidet, bestellt völlig routiniert „drei nicht nur ein neues Leitbild („Wir sind Bier und einen Schnaps“. Als hätte er einen Eintracht“), sondern auch eine der sonst so üblichen Tomatensäfte bestellt – Facebookpräsenz – man darf gespannt sein! total irre. Doch der Typ ist kein Einzelfall, die komplette Maschine gleicht einer fliegenden WenigSpannungindesinPersonalfragen: Kneipe, die überwiegend einheimischen Bellarabi fest zu kaufen, wird finanziell Passagiere scheinen das kostenlose unmöglich sein. Und Omar Elabdellaoui hat Alkoholangebot mehr als ausreichend nutzen derzeit „die Scheiße am Schuh“ (O-Ton zu wollen. Damit hatte man zweifellos nicht Lieberknecht), wurde aber aufgrund seiner gerechnet. Rechtsverteidigerleistungen bei der U21 -EM in Israel sogar von englischen Topteams in Lange war die Tour zum Länderspiel der den Fokus gesetzt. So schlecht kann der also deutschen Nationalmannschaft auf die nicht sein. „Schafinseln“, wie das zu Dänemark gehörende UEFA-Mitglied gerne genannt Und was sagt die Baustelle: Ottinger will wird, geplant – denn klar: Die Färöer gehören unbedingt einen „Eintracht-Stadion“- neben Kasachstan sicher zu den exotischten Schriftzug vor der neuen Haupttribüne, da Zielen der diesjährigen Quali-Gruppe. Rund muss nur noch die Stadt mitspielen. Die 40.000 Einwohner haben die 18 Inseln, die Frage nach einem möglichen Stadionneubau Schafpopulation liegt ungefähr doppelt so wurdedagegenvomPlenumklarundzu hoch. Dafür haben die wenigen Menschen Recht als Unsinn deklariert – erst recht jetzt, Vollbeschäftigung, dank der starken Fischerei- wenn das FanHaus offiziell Ende November Industrie mitten im Meer durchaus erklärbar. fertiggestellt werden soll. Endlich! Gleichwohl: Das Land kann geographisch mehr als nur überzeugen. Zwar mag der Eine rundum gelungene Veranstaltung, die September nicht mehr der ideale Reisemonat zeigt, dass wir trotz sportlichen Misserfolgen sein – Einheimische empfehlen hier den Juli – nach wie vor auf einem guten Weg sind. doch die rund 600 mitgereisten Deutschen hatten Glück: In beiden Tagen vor dem Spiel Dieser Text ist ein Auszug aus dem Bericht lachte die Sonne über der Hauptstadt von FanPressesprecher Robin Koppelmann Torshavn, welche allerdings weniger an eine im Online-Blog www.brilleblaugelb.de. Regierungsstadt, denn an das Auenland aus dem „Herrn der Ringe“ erinnert. Kleine Gassen, liebevoll gebaute und verzierte Häuser und vorallem viel grün: Die bereits

www.fanpresse.de www.fanpresse.de genannten Schafe sind auch im direktem geblieben sind. Man stelle sich vor, ein Umfeld des Stadions und der City derartiger Sturm wäre am Vortag beim Spiel omnipräsent, lediglich die Hobbits werden im unüberdachten Stadion vorbeigezogen, die vermisst. Das ist dennoch Erholung pur und rund 4000 Zuschauer hätten wohl ihre helle man mag es nicht zuletzt nach den Freude gehabt. Das Spiel endete nach Toren Erfahrungen im Flieger kaum glauben: Auch von Mertesacker, Özil und Müller übrigens das Preisniveau ist nicht so schlimm, wie standesgemäß mit 3:0, auch wenn der Kick erwartet. Sechs Euro kostet der Pint vom auf dem Kunstrasenplatz keine Glanzleistung einheimischen „Black Sheep“-Bier (wie darstellte. Sei es drum, der wirklich mehr als könnte der Name auch anders sein) im Pub, erholsame Urlaub auf einem der wohl ein deftiges Fisch-Menu gibt es für unter zehn unbekanntesten Orte Europas hat sich Euro. Das ist preislich wie in England und absolut gelohnt. Tolle Landschaften, damit im Rahmen, insbesondere da bei der freundlicheMenschen–somandennwelche Übernachtung gespart wurde: Auf dem traf –, ein machbares Preisniveau und vor einzigen Zeltplatz wurde genächtigt, allem viel Ruhe: Beim Tagesausflug auf die zumindest bis zur Nacht der Abreise. Dann Nachbarinsel Nolsoy traf man in rund fünf zeigte der Ozean, warum er im Herbst Stunden genau vier Menschen. Davon einen eigentlich ungenießbar ist und wehte das Zelt doppelt. sprichwörtlich zusammen. Massivste Stangen brachen und man war froh, dass wenigstens Ein Aufenthalt auf den Färöern kann jedem dieWertsachenvomRegenverschont nur ans Herz gelegt werden, es lohnt sich!

www.fanpresse.de Gerne auch mit der Fähre, welche ebenfalls das beste Verhältnis hatten. Hinzu kam, dass ab Dänemark fährt und mit über 30 Stunden die „Wölfe“ die Blau-Gelben in der Fahrzeit sicher auch einige Erholung bietet. Punktspielrunde der Oberliga in Wolfsburg mit Dafür aber nicht das kostenlose 2:0 besiegt hatten. Alkoholangebot von Atlantic Airways. Welches Das Wolfsburger Stadion war mit 1 0.000 auf dem Rückflug natürlich erneut dankend Zuschauern gut gefüllt. Unter ihnen befanden angenommen wurde. sich mindestens 8.000 Fans aus Braunschweig, die stimmlich natürlich Reisebericht: Robin Koppelmann, dominierten. FanPressesprecher Eintracht begann das Spiel hochkonzentriert und ging Mitte der 1. Halbzeit durch ein Tor von Scheike in Führung. Das war auch der VfL Wolfsburg – Eintracht Pausenstand. Als Pospich nach 56 Minuten Braunschweig (19.6.1988) das 2:0 gelang, dachten viele schon, das Welchen Eintracht-Fan interessiert schon der Spiel sei entschieden. Doch ein letzte Auftritt unserer „Löwen“ bei der 1 . Aufstiegsendspiel ohne Zittern gibt es bei Mannschaft des VfL Wolfsburg in der Saison Eintracht nun einmal nicht! In der 69. Minute 92/93? Wir erinnern uns viel lieber an den gelang dem ehemaligen Eintracht-Spieler 19.6.1988, als Eintracht ebenfalls auswärts Pahl der Anschlusstreffer und das Spiel war beim VfL Wolfsburg antreten musste! wieder offen. Die Wolfsburger kämpften Es war der letzte Spieltag der Aufstiegsrunde verbissen um den Ausgleich. Vergeblich! Die zur 2. Bundesliga, Gruppe Nord. Blau-Gelben überstanden die restliche Spielzeit ohne einen weiteren Gegentreffer. Eintracht hatte sich nach dem Abstieg aus der Eintracht hatte das Spiel 2:1 gewonnen und 2. Bundesliga 12 Monate zuvor souverän in damit den direkten Wiederaufstieg in die 2. der durchgesetzt und dadurch Bundesliga geschafft. die Berechtigung zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga erworben. Nach dem Schlusspfiff überfluteten die Nach den Duellen in dieser Aufstiegsrunde „Löwen“-Fans den Wolfsburger Rasen und mit dem MSV Duisburg (0:0, 0:1), Hertha feierten den Aufstieg gebührend. Später BSC Berlin (2:1, 0:2), Preußen Münster (1:0, wurden die Feiern auf der Autobahn A2 3:1 ) und dem VfL Wolfsburg (4:2) stand fest, zwischen Wolfsburg und Braunschweig mit dass ein Sieg im letzten Spiel gegen die einem Autokorso fortgesetzt, was einen Mannschaft aus der Volkswagenstadt zum Rückstauvon30KilometernLängebisnach Aufstieg in die 2. Bundesliga reichen würde. Helmstedt zur Folge hatte. Den Fans war es Der VfL dagegen belegte den letzten egal! Tabellenplatz in der Gruppe und hatte keine Chance mehr auf den Aufstieg. Dennoch war Die Mannschaft durfte sich neben dem jedem Eintracht-Fan, der sich an diesem Tag sportlichen Erfolg über eine Aufstiegsprämie auf den Weg zum Spiel nach Wolfsburg von insgesamt 300.000 DM freuen. machte, vollkommen klar, dass die „Löwen“ kein leichtes Spiel vor sich hatten. Zum einen (Text v.d. Fansite handelte es sich bei der Entfernung zwischen www.remember-blaugelb.de) beiden Städten von gerade einmal 35 Kilometern nun einmal um ein Lokal-Derby, Schommi das generell umkämpft ist. Zum anderen spielten beim VfL vier Ex-Einträchtler, die zu ihrem ehemaligen Verein teilweise nicht mehr

www.fanpresse.de Die nächsten Spiel-Termine der Tops: Eintracht-Teams im Überblick

Torjubel gegen Nürnberg – das erste Bundesligator PROFIS (1.Bundesliga): im Eintrachtstadion. Eine kollektive Explosion der Sa. 05.10.2013, 15.30 h; VfL Wolfsburg - BTSV Gefühle auf den Rängen. Mehr davon! Sa. 19.10.2013, 15.30 h; BTSV - FC Schalke 04 Sa. 26.10.2013, 15.30 h; FSV Mainz 05 - BTSV Kids Club Choreographie – eine gelungene Aktion und großartiger Anblick. Da wurde von den jüngsten U23 (): Anhängern ganz große Arbeit geleistet Sa. 05.10.2013, 14.00 h; BTSV U23 - Hambg. SV II Sa. 12.10.2013, 14.00 h; St. Pauli II - BTSV U23

Dritte Herren (2. Kreisklasse): Flops: So. 06.10.2013, 15.00 h; Waggum/Bevenr - BTSV III So. 13.10.2013, 15.00 h; BTSV III - TSC Vahdet IV Gejammer die Ticketknappheit – So langsam nervt das ewige Gemeckere über den Verein, den U19 (Regionalliga Nord): Ticketshop und die Verkaufsregularien. Aufgrund der Mi. 02.10.2013, 16.00 h; BTSV U19 - Hannoi (Pokal) Kapazität des Tempelts KANN es dieses Jahr ein- Sa. 05.10.2013, 16.00 h; G'marienhütte - BTSV U19 fach niemals allen recht gemacht werden. U17 (Bundesliga Nord/Ost): Gagelmann – dieser "Unparteiische" sieht sich als So. 06.10.2013, 11.00 h; BTSV U17 - Hannoi Hauptattraktion eines Fußballspiels. Solche Wichtig- Sa. 12.10.2013, 11.00 h; VfL Wolfsburg - BTSV U17 tuer ruinieren den Ruf der Schiedsrichtergilde!

Fanclubliga: Am Dienstag, den 8.10.13 startet die Fanclubliga in die neue Saison. Anmeldungen bitte an die info@fanprojekt- braunschweig.de.

TERMINE / NEWS

Das nächste Fanzeitungtreffen findet am Donnerstag, den 10.10. um 18h in der neuen Stadiongaststätte "Wahre Liebe" statt.

Alle interessierten Fans sind wie immer herzlich willkommen! Wir freuen uns besonders über jedes neue Gesicht!

Achtung: Alle Ausgaben von "1895" sind auch immer als Donwload auf www.fanpresse.de zu finden.