Marcelhirschereineweltreisevoraus

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Marcelhirschereineweltreisevoraus Montag, 17.Dezember 2018 | Bote der Urschweiz SPORT 18 Marcel Hirscher eine Weltreise voraus Skialpin MarcoOdermatt,der Rohdiamant in denReihen vonSwiss-Ski,schien beim RiesenslalominAltaBadia aufdem Wegzuseinem ersten PodiumsplatzimWeltcup, eheerimzweiten Lauf ausschied.Marcel Hirscher überragtealle–einmal mehr. Marcel Hirscher, derschon im ers- «Niederlage»der SaisonimRie- tenLauffür klareVerhältnisse ge- senslalomzugefügt hatte. Hir- sorgthatte,gewanndas Rennen scher wurdedamalsDritter. miteinerSouveränität, dieseinen Gegnern nurdas Kopfschütteln Meillardund Tumler in den übriglässt.Der Österreicher sieg- Top10 te letztlichmit 2,53Sekunden Vor- Für dieSchweizer resultierte ein sprung,einer kleinen Weltreiseim geringerer Ertrag,als nachdem Skirennsport. Derartdominant ersten Lauf möglichschien.Denn tritt selbst derMaestrokaumje beiHalbzeithatte Newcomer auf. «Eswar einesder besten Ren- MarcoOdermatt,der fünffache nen in meiner gesamten Karrie- Junioren-Weltmeister derTitel- re», sagteRiesenslalom-Olympia- kämpfe vomletzten Februarin sieger Hirscher hinterher. Davos, aufPlatz3gelegen.Mit Daswill beieinem wie ihm et- Nummer 27hattesichder 21-Jäh- washeissen.Erhat allerdings rige Nidwaldner mit einer bra- schon mit grösserem Vorsprung vourösen Leistung nachvorne ge- einen Riesenslalomgewonnen: kämpft.EinenAbschnitt bewäl- Anfang März 2015 nahm er in tigteergar schneller alsHirscher. Garmisch demzweitplatzierten Schon zur Pausedämpfteer Felix Neureuther gar3,28Sekun- aber die Erwartungen: «Das wird denab. Rekordhalterbleibt Inge- keine leichteAufgabe.»Dennin mar Stenmark, derimWinter einer solchguten Position befand 1978/79 in Jasna mit4,06Sekun- sich dasRiesen-Talent aus denReservegewann. Buochs noch nie.Imzweiten Lauf geriet er schon vorseinem Aus- Sein sechster scheidenein paar MalinSchwie- SieginFolge rigkeiten,war aber gleichwohl DieGranRisainAltaBadia, we- schnell. Doch dann folgteder genihrer Steilheit und Längeeine Ausrutscher aufdem Innenski. So derschwierigstenRiesenslalom- bleibtvorderhand Platz7,den er Pisten überhaupt,scheint wiege- zuletzt in Vald’Isère erreicht hat, macht für Hirscher.«Hier muss sein bestes Weltcup-Ergebnis. man mit Kopf fahren,zudem Trotz demAusscheidenvon stellt sieauchgrosseAnforderun- Odermatt schafften es schliess- genandie Physis», sagt derSalz- lichzweiSchweizer in die Top10. burgerüberdie Strecke, aufder DerWalliser Loïc Meillard, in er mitseinen nunsechs Siegenin diesemWinter schon zweimal Folge seinen eigenen Rekord ver- Fünfter,belegte Platz 8, undTho- besserthat.Soviele aufeinander- masTumler, derÜberraschungs- folgendeErfolge an einem Ort Einmalmehr warder grosse Dominator der Szene nicht zu schlagen: MarcelHirscher auf seiner Siegesfahrt. Bild: Keystone Drittevon BeaverCreek,erreich- und in dergleichen Disziplin–das te alsNeunter sein zweitbestes ist einzigartig und hatvor ihm Resultat im Riesenslalom. noch keinergeschafft. Insgesamt kommt Hirscher Premierefür Feuz in ValGardena Resultate nunauf 61 Weltcupsiege,30sind Alta Badia(ITA). Weltcup-Riesenslalom der Männer: es alleinimRiesenslalom. In Alta 1. Marcel Hirscher(AUT) 2:32,29.2.Thomas Fanara Badiakam ihm ThomasFanara Ski alpin Beat Feuz kann es auch DieSaslong warabernicht nurfür denvor acht Jahren stattgefun- Marc Gisinhielt sich die Freude (FRA) 2,53 zurück.3.Alexis Pinturault (FRA) 2,69.4. Manuel Feller (AUT)2,72.5.Tommy Ford (USA) 2,79. am nächsten.Der Franzose in ValGardena.Der Weltmeister Feuz, sondern für die gesamte den. Silvan Zurbriggen hatte verständlicherweiseaberinen- 6. Matts Olsson (SWE) 2,81. 7. LucaDeAliprandini (ITA) schaffteeszum 12.Mal aufs sicherte sich alsDritter zum ers- Equipevon Swiss-Skiinjüngster überraschend gewonnen,Didier gemRahmen.«Natürlich binich 3,14. 8. Loïc Meillard (SUI) 3,31. 9. Thomas Tumler (SUI), VictorMuffat-Jeandet (FRA) und ZanKranjec Podium,abererstmals seit März tenMal in derAbfahrt aufder Vergangenheit ein hartes Pflas- Cuchewar Dritter geworden. froh über mein Abschneiden.Das (SLO), je 3,33. - Ferner:14. Henrik Kristoffersen (NOR) 2016,als er in St.Moritz zum bis- Saslong einen Podestplatz. In ter. Nichts erinnerte mehr an die Feuz verdankt seine Premiere ist eine Genugtuungfür mich. 3,65.15. Gino Caviezel(SUI) 3,79. 20. Stefan Luitz her einzigen Malgewann.ImDe- demvom schweren Sturz von Siebziger-, Achtziger- und den vorallem einem starkenSchluss- Nach demSturzvon Marc tritt (GER)4,31.22. EliaZurbriggen(SUI) 4,57.-28der 31 Finalisten klassiert. -Ausgeschieden u.a.:MarcoOder- zember jenesJahres folgteein Marc GisinüberschattetenRen- Beginn derNeunzigerjahre, in spurt. Aufdem letzten Strecken- aber all dasinden Hintergrund.» matt (SUI). Kreuzbandriss, denerinVal nen siegte derNorweger Alek- denen die Schweizer Abfahrer abschnitt warerZweitbester.Die NurzweiZehntel langsamer als ValGardena (ITA). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Aleksander Kilde (NOR) 1:56,13. 2. Max Franz (AUT) d’Isèreerlitt.Sehrspeziell in je- sander Kilde überlegen. mehrfach gross aufgetrumpft letzteZwischenzeitmessung hat- Feuz warMauro Caviezel. Wegen 0,86 zurück. 3. Beat Feuz (SUI) 0,92.4.Bryce Bennett nem Rennen war, dass er sich die VorsiebenJahren hatteFeuz und insgesamt 13 Siege errungen te er noch alsAchtschnellster pas- dergeringen Zeitabständehinter (USA) 0,98. 5. Steven Nyman (USA) 1,01. 6. Travis schwereVerletzung während der in ValGardena denSuper-Gdo- hatten. siert. Den Podestplatz nannte Kilde reichte dies demBündner Ganong (USA)1,05. 7. Aksel Svindal (NOR) 1,08. 8. Mauro Caviezel (SUI) 1,12.9.Adrien Théaux (FRA) 1,17. Fahrt–ohne zu stürzen –zuzog miniert. Doch in derAbfahrthat- Feuz eine «schöne Überra- noch zu Platz8.Drittbester 10. Hannes Reichelt (AUT) und BenjaminThomsen und letztlich Vierterwurde.Hin- te für denEmmentaler bisher «Alles rücktin schung». «Das Resultat zeigt, Schweizer warNiels Hinter- (CAN) 1,31.- Ferner: 14. Niels Hintermann (SUI) 1,37. denHintergrund» 17. Dominik Paris (ITA) 1,72.18. ChristofInnerhofer terHirscherund Fanarareihte nicht Besseres herausgeschaut dass ichetwas gelernt habe auf mann.Der Zürcher egalisierte (ITA) 1,75.22. Patrick Küng (SUI) und Vincent Kriech- sich einzweiter Franzoseein: als die 8. Rängevor vier Wintern DieletzteSiegerehrungmit dieser Piste.»Nachdem schlim- mitRang 14 sein Bestergebnisin mayr (AUT) 2,12. 26. Kjetil Jansrud (NOR) 2,28. 33. Gilles Roulin (SUI) 2,60.35. Carlo Janka(SUI) 2,65.42. Alexis Pinturault, derimletzten und in dervergangenen Saison. SchweizerAthleten hatteinGrö- men Unfall seines Teamkollegen denSpeeddisziplinen.(sda) Ralph Weber(SUI) 2,98. -62gestartet, 56 klassiert. - Winter Hirscherdie einzige Ausgeschieden: u.a. MarcGisin. MarcGisin mit Thomas Pfyl machte sieben Plätzegut Rippenbrüchen Para-Ski Im ersten vonzweiweiterenEuropacup-EinsätzeninSt. Moritz Ski alpin Marc Gisinist in der Weltcup-Abfahrtvon ValGarde- holte derSchwyzer Alpinfahrer extrem auf, schied aber im zweiten Rennen aus. na schwer gestürzt. Gisinwurde nachder Erstversorgung aufder Streckemit demHelikopter ins Am Freitag folgtefür die Behin- te derSchwyzer seinen zweiten voll an.ImoberenTeil seiergut SpitalnachBozen geflogen. Sein dertenskirennfahrer in St.Moritz, ErnsteinsatzimOberengadin. unterwegsgewesen.«Leider fä- Zustand warsostabil, dass er am nachdem Auftakt-Riesenslalom Gewonnen hatinder Stehend- delte ichimletzten Drittel ein Samstagabend mitder Rega für vomDonnerstag (der «Bote» be- Kategorie derSchweizer Théo und schied aus.» weitereUntersuchungen in die richtete), ein zweiterWettkampf Gmür. Es habe wehgetan, nachso Schweiz zurückgeflogenwerden in dergleichen Disziplin. «Imers- einer guten Ausgangslagerauszu- konnte. tenLauffand ichden Schwung Gute Ausgangslage fliegen. Nunfolgt für Thomas DieUntersuchungen im Lu- nicht wirklich. Ichfuhrzuverhal- nichtausgenutzt Pfyl,bevor die Weihnachtspause zerner Kantonsspital zeigten, ten, konntenicht mein Bestes zei- AlsletztetechnischePrüfung ansteht, eineTrainingswochein dass sich Marc Gisins allgemei- genund lagzur Halbzeit lediglich folgteamSamstag im Bündner- St.Moritz.Dann erhaltendie Pa- nerZustand weiter stabilisiert. aufdem 14.Zwischenrang», fass- land, beiherrlichen äusseren ra-Athleten bis zum neuenJahr SowohlMRI-als auch CT-Unter- te ThomasPfylseinen Auftritt im Bedingungen,nochein Europa- eine Rennpause, da die angesetz- suchungen im Schädelbereich zweitenEuropacup-Riesensla- cup-Slalom. «Der ersteLauf tenWeltcupeinsätze im italieni- zeigten zumGlück keine schwer- lomzusammen. drehte extrem.Eswar schwie- schen SellaNevea demSchnee- wiegenden Verletzungen.Sehr Im zweiten Durchgang seifür rig, denRhythmus zu finden.» mangel zum Opferfallen. schmerzhaft seien für ihn mehre- ihn totaler Angriff angesagt ge- TrotzdembefandsichThomas re Rippenbrücheauf derrechten wesen.«Ichkonntemichdeutlich Pfyl nachdem ersten Durchgang Thomas Bucheli Seite, welche auch Verletzungen steigern, machtesiebenPositio- aufdem zweiten Zwischenrang. Para-Ski, EC in St. Moritz,Riesenslalom, Herren, ste- in derLungezur Folge gehabt nen gut und beendeteden Rie- Im zweiten,schön flüssig ge- In den beiden weiteren Europacup-EinsätzeninSt. Moritz wurde Thomas hend: 1. ThéoGmür (CH) 1:41,20. Ferner: 7. Thomas hätten,teiltSwiss-Ski mit.(pd) senslalomals Siebter», resümier- steckten Lauf griff derSchwyzer Pfyl einmal Siebterund schiedeinmal aus. Bild: PD Pfyl (Schwyz)4.74 zurück.11. Robin Cuche (CH)6.46..
Recommended publications
  • Pulsations-18.Pdf
    PULSA- TIONS LE MAGAZINE DU CLUB DES SPORTS DE CHAMONIX NUMÉRO 18 DÉCEMBRE 2015 GRATUIT DÉCRYPTAGE LE C.H.C. PEUT-IL SE RELANCER ? DOSSIER KANDAHAR 2016 SOUS TOUTES LES COUTURES LÉGENDE JAMES COUTTET, LE DIAMANT CHAMONIARD HOM- MAGE MOBILITE DOUCE MERCISkibus de la Vallée de Chamonix FRANÇOIS ! Le 30 novembre dernier, FrançoisINNOVATION Braud termine 3ème par équipe avecMo2 Jason - Lamy-ChappuisMobilité & Montagne du TeamAppel sprint à projet de combiné destiné nordique Coupeaux du start-ups Monde de Kuusamoet PME innovantes! LOGISTIQUE VOYAGEURS Partenaire Evènementiel de confiance SERVICE PERSONNALISE Transfert Aéroport Genève 591, Promenade Marie Paradis 74 400 CHAMONIX-MONT-BLANC [email protected] www.montblancbus.com EDI- EDI- 6TO TO 7 Eric FOURNIER Luc VERRIER Maire de Chamonix-Mont-Blanc Président du Club des Sports de Chamonix Président de la Communauté de Communes de la Vallée de Chamonix-Mont-Blanc President of the Club des Sports de Chamonix President of the municipality of Chamonix Mont Blanc Ce numéro de Chamonix Pulsations est l’occasion de re- This edition of Chamonix Pulsations is an opportunity to L’actualité du club des sports de Chamonix pour l’hiver The news for the Club des Sports in winter 2016 is above lier l’actualité du ski alpin de la vallée à notre patrimoine connect the valley’s current alpine skiing news with our 2016, c’est avant tout le retour du Kandahar. all the Kandahar. sportif commun. sporting heritage. La fédération internationale de ski fait confiance à la France et à Chamonix pour le retour d’épreuves de vitesse, et Cha- The International Ski Federation trusts France, and Chamo- Depuis la dernière édition du Kandahar en 2012, tout a Since the last edition of the Kandahar back in 2012 every- monix sera la seule descente hommes en France pour 2016.
    [Show full text]
  • SKI ALPIN INTERCALAIRES:Mise En Page 1 3/10/08 8:47 Page 2
    INTERCALAIRES:Mise enpage13/10/088:47Page PARTENAIRES OFFICIELS PARTENAIRES SKI ALPIN INTERCALAIRES:Mise en page 1 3/10/08 8:47 Page 2 Composition des Equipes DAMES EQUIPE DE FRANCE A Sandrine AUBERT DOUANES Les Deux Alpes (Sports de Neige du Dauphiné) Anne-Sophie BARTHET Courchevel (Savoie) Marion BERTRAND DEFENSE EMHM Auron (Côte d’Azur) Claire DAUTHERIVES DOUANES Val Cenis (Savoie) Florine DE LEYMARIE DOUANES Courchevel (Savoie) Ingrid JACQUEMOD DEFENSE EMHM Val d’Isère (Savoie) Marie MARCHAND-ARVIER DOUANES Les Contamines Montjoie (Mont-Blanc) Aurélie REVILLET Arêches Beaufort (Savoie) Tessa WORLEY DEFENSE EMHM Le Grand Bornand Le SKI ALPIN, c’est : (Mont-Blanc) • la Descente • le Slalom • le Super-Géant • le Super-Combiné • le Géant EQUIPE NATIONALE B EQUIPE NATIONALE Aude AGUILANIU Mont Saxonnex (Mont-Blanc) Margot BAILET Inter Club Nice (Côte d’Azur) JUNIORS/JEUNES Taïna BARIOZ Courchevel (Savoie) Marion ALLARD Megève (Mont-Blanc) Marielle BERGER SABBATEL Les Arcs (Savoie) Adeline BAUD Les Gets (Mont-Blanc) Olivia BERTRAND DEFENSE EMHM Morzine/Avoriaz Coralie FRASSE SOMBET Chamrousse (Sports de Neige du Dauphiné) (Mont-Blanc) Marine GAUTHIER Tignes (Savoie) Charlène GARDET Crest Voland (Savoie) Jéromine GEROUDET Flaine (Mont-Blanc) Anémone MARMOTTAN Tignes (Savoie) Aurélie MARCHAND Megève (Mont-Blanc) Laurie MOUGEL Serre Chevalier (Alpes-Provence) Marie MASSIOS Meribel (Savoie) Nastasia NOENS Inter Club Nice (Côte d’Azur) Caroline PERNET Morzine/Avoriaz (Mont-Blanc) Marion PELLISSIER St François Longchamp (Savoie) Jennifer PIOT
    [Show full text]
  • Le Supplément Pour Tout Savoir Sur Les « France »
    DU 25 AU 27 MARS Le supplément pour tout n Photo PETER SCHNEIDER savoir sur les « France » Vous êtes témoin d’un événement, vous avez une info ? [email protected] Édition du Jura Ne peut être vendu séparément - Dimanche 19 mars 2017 n La station Monts-Jura Pays de Gex accueille les championnats de France de ski alpin du 25 au 27 mars. Cette 104e édition des « France » verra s’affronter dans le massif jurassien les 200 meilleurs skieurs dans les disciplines techniques (Géant et Slalom). Photo Maxppp/Olivier MORIN DIMANCHE 19 MARS 2017 LE PROGRÈS LE PROGRÈS DIMANCHE 19 MARS 2017 02 SPORTS JURA ET RÉGION SKI ALPIN CHAMPIONNATS DE FRANCE À LA STATION MONTS-JURA PAYS DE GEX DU 25 AU 27 MARS « Les géantistes français restent les meilleurs du monde » Avant les championnats de France, hommes et dames ont préparé les Stéphane Dalloz, vice-président de Jeux Olympiques de Sotchi chez Monts Jura Sport Événement, nous. » Quelles sont les particularités association organisatrice, explique des pistes jurassiennes ? les arguments qui ont permis à la « Déjà, nous avons à Lélex une ins- petite station d’accueillir les tallation de neige de culture qui est meilleurs skieurs mondiaux. très performante. Pour la compéti- tion de haut niveau il faut absolu- Du ski alpin dans le Jura, ça peut ment de la neige de culture, elle est paraître surprenant. Comment beaucoup plus dense, beaucoup avez-vous réussi à convaincre le plus dure. Ensuite, nous proposons monde du ski qu’il n’y a pas que quelque chose de très varié. Sur un } Notre piste n’a rien des biathlètes et des fondeurs slalom géant, entre le départ et l’ar- dans le massif ? rivée, on a un peu toutes les possibi- à envier aux épreuves est vrai que nous sommes lités avec des murs très raides, des de coupe du monde ~ « C’dans le paradis du ski nor- dévers, du plat, des sauts… Tout ça Stéphane Dalloz, vice-président dique, mais il n’y a pas que ça.
    [Show full text]
  • Sport Courchevel Mag 2020
    SPORTS COURCHEVEL MAGAZINE ALEXIS PINTURAULT CHAMPION DU MONDE ! Rue Park City - Courchevel 1850 73120 COURCHEVEL Saint-Bon Tél : 04 79 08 26 41 Rue Park City - Courchevel 1850 73120 COURCHEVEL Saint-Bon Tél : 04 79 08 26 41 LIVE WELL Sales enquiries T: +33 (0)4 79 06 22 65 E: [email protected] LIVE WELL Sales enquiries T: +33 (0)4 79 06 22 65 E: [email protected] Club des Sports Courchevel SOMMAIRE Le Forum - B.P. 10 73121 Courchevel Cedex SPORTS #8 Tél : +33 (0) 479 08 08 21 COURCHEVEL MAGAZINE [email protected] www.sportcourchevel.com Président : Didier Barioz Directeur : Bruno Tuaire PUBLICATION 34 Directeur de la publication : Angélique Goetz Championnats du monde de ski alpin DIRECTION D’ÉDITION Grands Espaces Courchevel en chemin vers 2023… et après Roland Claude Durand-Terrasson : [email protected] Alpine World Ski Championships Alain Poncet : [email protected] Courchevel, the countdown to 2023…and beyond RÉDACTION Rédacteur en chef : Patrick Plaisance [email protected] Ont collaboré à ce numéro : Géraldine Vischi, 40 Céline Pépin, Axel Rebecq, Carol Duheyon, Jennifer Aitken, Angélique Goetz, Perrine Pelen Déborah Bonetti, Matis Plaisance. « Courchevel-Méribel est un territoire de cœur » COUVERTURE “Courchevel and Méribel hold a special place in my heart” Photographe : Florent Grosnom Skieur : Matis Plaisance PHOTOS Olivier Brajon, Agence Zoom (Hook Bader, Hans 46 Bezard, Alexis Boichard, Michel Cottin Alain Grosclaude, Nils Louna, Christophe Pallot), Louis Laugier, préfet de Savoie Patrick Pachod, Club des Sports de Courchevel, Courchevel Tourisme, Mairie de Courchevel, la Chaussette de France, Dermaltitude, Grands « Un climat de confiance, étroit et constructif » Espaces, Géraldine Vischi, Patrick Plaisance, “A trusting, close and constructive atmosphere” Sun Valley, Head, Julbo.
    [Show full text]
  • Die Bayern Dämmerung
    Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 03 | 15. Jänner 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien WAS HINTER DEN KULISSEN LÄUFT Jetzt brodelt‘s bei den Bullen! Seite 6 14 SEITEN DEUTSCHLAND ANKICK: DORTMUND IM TITELSTURM WER KOMMT, WER GEHT? Alle Klubs im Liga-Countdown ab Seite 8 Die Bayern TOTO RUNDE 3 Fünffach-Jackpot Dämmerung mit 45.000 Euro! ab Seite 21 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Wer holt sich den virtuellen Meistertitel? Teamfinale der eBundesliga Am Samstag ab 15 Uhr auf Sky Sport Austria HD PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V01.indd 1 07.01.19 13:28 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr.
    [Show full text]
  • Équipe De France Douane 2019 / 2020 Légendes Des Sigles Utilisés Pour Les Palmarès
    ran c F e e D d o e u p i a u n q e E 5 S F É E D É Q U R A P I T I O N S O LY M Équipe de France Douane 2019 / 2020 Légendes des sigles utilisés pour les palmarès Clt mondial Classement mondial Clt EC Classement européen Chpt de France Championnat de France EC Coupe d’Europe ECH Championnat d’Europe JO Jeux Olympiques WC Coupe du monde WCH Championnat du monde En couverture : 2019, une année en or, en bronze et en cristal pour Alexis Pinturault, champion du monde de combiné alpin, médaillé de bronze en géant et vainqueur du classement général de la Coupe du monde de combiné, remportant ainsi un nouveau Globe de cristal. Alexis est devenu le skieur français ayant à son actif le plus grand nombre de victoires en Coupe du monde (23). Sommaire Éditos Athlétisme Escrime Judo Handisport Ski Chiffres-clés Index Contacts Je viens de prendre mes nouvelles fonctions et c’est un grand plaisir que de les débuter en félicitant tous les membres de l’Équipe de France Douane pour leurs magnifiques performances de la saison passée ! Elle s’est terminée en beauté avec le splendide doublé de Madeleine Malonga, toute nouvelle recrue, et Marie-Ève Gahié, sacrées championnes du monde de judo au Japon, patrie historique de ce sport, et le second titre de champion du monde d’escrime par équipe de Yannick Borel. Une mention spéciale à Alexis Pinturault, champion du monde de combiné alpin, qui achève sa saison avec une magnifique victoire en slalom géant à Soldeu en Andorre et se classe respectivement premier et troisième au classement général de ces deux disciplines ! Avec 23 victoires, dont deux en 2019, il devient le skieur français le plus victorieux en Coupe du monde, devant Carole Merle.
    [Show full text]
  • Die Totale Zitterpartie
    Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 11 | 12. März 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien RB SALZBURG – NAPOLI Für Österreich zählt jeder Sieg! Seite 6 NACH 1:2 IN MATTERSBURG: LIEBER SIEBENTER ALS FÜNFTER? NACH 1:3 GEGEN ALTACH Austria am Ziel, Letsch am Ende Seite 8 Die totale TOTO RUNDE 11B Super 13er mit Zitterpartie 150.000 Euro! Seite 10 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Der Showdown um den Einzug ins Viertelfinale FC Bayern München – FC Liverpool Mittwoch ab 19 Uhr live auf Sky Sport Austria HD PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 08.03.19 12:16 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr.
    [Show full text]
  • Sponsoring Priou Bassedef.Pdf (4,19
    Biographie et palmarès CYPRIEN-RICHARDPRIOU Cyprien riChard est originaire de Morzine. Son premier fait d’arme est une 3e place du classe- ment de la coupe d’Europe 2007 en slalom géant. En 2008 il termine sur le podium de la finale de la coupe du monde à Bormio et est Champion de France dans sa discipline favorite le slalom géant. C’est lors de la saison 2010-2011 que Cyprien Richard obtient une renommée internationale majeure : Le 19 décembre 2010 il termine deuxième du Géant de Alta Badia puis le 8 janvier 2011 il remporte la première victoire de sa carrière en Coupe du monde lors du Géant d’Adelboden. Le 16 février 2011, lors des Championnats du monde de ski alpin 2011 à Garmisch, il devient champion du monde par équipe (avec Thomas Fanara, Tessa Worley, Taïna Barioz, Anémone Marmottan et Gauthier de Tessières). Il obtient deux jours plus tard la place de vice-champion du monde (médaillé d’argent) en slalom géant. disCipline: Membre de l’équipe de France de ski alpin, spécialité slalom géant. Club: Licencié aux douanes morzine/avoriaz. palmarès 2010/2011: • 2ème place à Alta Badia (Italie). • 1er ex-aequo à Adelboden (Suisse). • Champion du monde par équipe à Garmish (Allemagne). • Vice Champion du monde à Garmish. • 4ème place à Kranjska-Gora (Slovénie). sites offiCiels: www.cyprien-richard.fr www.fanclubpriou.com presse ecrite plus de 100 artiCles sur la saison 2010/2011 ouest franCe •richard et Fanara tout près du Bonheur (20 décemBre 2010) metro •podiums Bleus à alta Badia (20 décemBre 2010) midi libre •les Français trustent le
    [Show full text]
  • Derby Gegen Den Strich
    Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 50 | 11. Dezember 2018 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien HASENHÜTTLS PREMIERE Die Austrians der Premier League Seite 28 RAPID VS. RANGERS: NUR LAZIO IST LÄNGER UNBESIEGT! „PIPPO“ SCHMIDT & CO „Bullen-Schrecks“ der Bundesliga Seite 10 Derby gegen TOTO RUNDE 50A Dreifach-Jackpot den Strich mit 130.000 Euro! ab Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Die Königsklasse bei Sky Alle Spiele der UEFA Champions League live Nur in der Original Sky Konferenz PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V01.indd 1 30.08.18 16:03 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr.
    [Show full text]
  • Kontroverse Ansichten
    AZ 3900 Brig | Montag, 10. Januar 2011 Nr. 7 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20 www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Ausland Sport Wallis 2 – 12 tV-Programme 8 traueranzeigen 10/11 Ausblick Attentat Ganz gross Sport 13– 18 Am neujahrsempfang in Blutiges Attentat auf die Dario Cologna ist der Lang - Ausland 19/20/21 Schweiz 22 Visp stellte René Imoberdorf kongressabgeordnete läufer der Gegenwart Wohin man geht 23 die geplanten Investitionen Gabrielle Giffords in schlechthin. er dominierte Wetter 24 für 2011 vor. | Seite 2 Arizona. | Seite 19 die tour de Ski. | Seite 18 Wallis | Zustimmung und Kritik zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung KOMMENTAR Unsägliche Kontroverse Ansichten Hass-Rhetorik Wie immer nach blutigen Amok - läufen empört sich das offizielle Die Neugestaltung des Finanzaus - Amerika quer durch alle Lager gleichs und der Aufgabenteilung sorgt weiterhin für kritische Voten über die Sinnlosigkeit solcher Ta - von Gemeindevertretern. Zumin - ten. Nicht in diesen Betroffen - dest teilweise. heits chor mochte Sheriff Cla - rence Dupnik einstimmen und Die Gemeindepräsidenten der Bezirke Visp, setzte der politischen Nation Westlich Raron und Leuk trafen sich am schonungslos den Spiegel vor. Er Freitagabend im Burgersaal von Raron, um kritisierte die vergiftete, hasser - über die Vernehmlassung des Neuen Fi - füllte Rhetorik im politischen nanzausgleichs und die Aufgabenteilung Streitklima und bezeichnete Ari - zu beraten. Helmut Ritz und Michel Roten zona als Mekka für Vorurteile als Mitglieder der Arbeitsgruppe NFA II und Heuchelei in abscheulichen des Kantons Wallis sowie Oliver Schnyder, Ausmassen.
    [Show full text]
  • Die Weltcup-Bilanz 2007/08
    DIE WELTCUP-BILANZ 2007/08 HERREN: ÖSV - Gesamt nach 40 Rennen = 13/11/12 = 36 Podestplätze: ABFAHRT (nach 9 Rennen - ÖSV = 2/2/2 = 6): Lake Louise (24.11.2007): 1. Jan Hudec (CAN) - 2. Marco Sullivan (USA) - 3. Andreas BUDER (AUT) Beaver Creek (30.11.2007): 1. Michael WALCHHOFER (AUT) - 2. Steven Nyman (USA) - 3. Didier Cuche (SUI) Gröden (15.12.2007): 1. Michael WALCHHOFER (AUT) - 2. Didier Cuche (SUI) - 3. Scott Macartney (USA) Bormio (29.12.2007): 1. Bode Miller (USA) - 2. Andreas BUDER (AUT) - 3. Jan Hudec (CAN) Wengen (13.1.2008): 1. Bode Miller (USA) - 2. Didier Cuche (SUI) - 3. Manuel Osborne-Paradis (CAN) Kitzbühel (19.1.2008): 1. Didier Cuche (SUI) - 2. Mario SCHEIBER (AUT) und Bode Miller (USA) Chamonix (26.1.2008): 1. Marco Sullivan (USA) - 2. Didier Cuche (SUI) - 3. Andrej Jerman (SLO) Kvitfjell (29.2.2008): 1. Werner Heel (ITA) - 2. Bode Miller (USA) - 3. Klaus KRÖLL (AUT) Kvitfjell (1.3.2008): 1. Bode Miller (USA) - 2. Didier Cuche (SUI) - 3. Werner Heel (ITA) SUPER-G (nach 7 Rennen - ÖSV = 4/4/2 = 10): Lake Louise (25.11.2007): 1. Aksel Lund Svindal (NOR) - 2. Benjamin RAICH (AUT) - 3. Didier Cuche (SUI) Beaver Creek (3.12.2007): 1. Hannes REICHELT (AUT) - 2. Mario SCHEIBER (AUT) - 3. Christoph GRUBER (AUT) Gröden (14.12.2007): 1. Didier Cuche (SUI) - 2. Bode Miller (USA) - 3. Marco Büchel (LIE) Kitzbühel (18.1.2008): 1. Marco Büchel (LIE) - 2. Hermann MAIER (AUT) - 3. Mario SCHEIBER (AUT) und Didier Cuche (SUI) Whistler Mountain (21.2.2008): 1. Christoph GRUBER (AUT) - 2.
    [Show full text]
  • 2013•2014 Ski Alpin
    2013•2014 SKI ALPIN La belle réussite des Championnats du Monde de Schladming, en février 2013, alliée à la qualité et la densité de l’Equipe de France de Ski Alpin, nous permettent d’aborder cette saison olympique en pleine “ confiance. Le retour au plus haut niveau des blessés et la grande régularité de nos leaders, nous amènent légitimement à envisager à Sochi, la même réussite qu’à Schladming. Fabien SAGUEZ Directeur Technique National ” Gilles BRENIER Benjamin MELQUIOND Directeur de l'Equipe de France Directeur de l'Equipe de France de Ski Alpin Hommes de Ski Alpin Dames PARTENAIRES DE L'ÉQUIPE DE FRANCE DE SKI ALPIN Le SKI ALPIN, c’est : • la Descente • le Super-G • le Géant • le Slalom • le Super-Combiné COMPOSITION des Equipes DAMES ÉQUIPE DE FRANCE A ÉQUIPE NATIONALE B Taïna BARIOZ DOUANES Courchevel (Savoie) Isabelle ANGULO Samoëns (Mont-Blanc) Anne-Sophie BARTHET DEFENSE EMHM Courchevel Estelle ALPHAND Serre-Chevalier (Savoie) (Alpes Provence) Marion BERTRAND DEFENSE EMHM Auron Margot BAILET Inter Club Nice (Côte d’Azur) (Côte d’Azur) Adeline BAUD DOUANES Les Gets Marie MARCHAND-ARVIER DOUANES Les Contamines- (Mont-Blanc) Montjoie (Mont-Blanc) Mélanie DALMASSO Briançon (Alpes Provence) Anémone MARMOTTAN DEFENSE EMHM Val d’Isère Lucie DIAZ Val Thorens (Savoie) (Savoie) Clara DIREZ Les Saisies (Savoie) Laurie MOUGEL Serre-Chevalier (Alpes Provence) Joséphine FORNI Méribel (Savoie) Nastasia NOENS DOUANES Inter Club Nice Coralie FRASSE-SOMBET Chamrousse (Côte d’Azur) (Sports de Neige du Dauphiné) Marion PELLISSIER St François Longchamp
    [Show full text]