Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Hinweis: Der Tageselternverein übernimmt keine Haftung für die Inhalte der vorliegenden Aufstellung. Die Entscheidung bezüglich Art und Umfang der Gewährung einzelner Förderbestandteile obliegt der entsprechenden Stadt / Gemeinde.

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über 1 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Aichtal 01.01.2008 Modellge-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren meinde

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Aichtal Kurs und Qualifikation

Eingewöhnung: TPP bekommen 5 Stunden extra vergü- Betreuung von Kindern aus Aichtal tet von 0 – 3 Jahren 2 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Aichwald 01.09.2012 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Aichwald Kurs und Qualifikation 3 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Altbach 01.10.2012 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis TPP wohnhaft in Altbach 4 Altenriet 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Altenriet 01.11.2018 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren modifiziert 01.01.2021 Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- Kurs 5 Beuren 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Beuren 01.04.2013 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 1 – 10 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Beuren Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 1 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

6 Bissingen/Teck 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 2012 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Bissingen/ Teck von 0 – 14 Jahren Modifiziert in 2019 Ab 2020: Platzpauschale 50 €/Monat (befristet bis 12/2022)

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Bissingen/Teck Kurs und Qualifikation 7 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Deizisau vor 2012 Modell-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren gemeinde

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- Kurs und Qualifikation 8 Denkendorf 2. SV-Hälfte Betreuung von Kindern aus 01.04.2012 Modell-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Denkendorf von 0 – 14 Jahren gemeinde

Ab 01.01.2020: Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Denkendorf Kurs und Qualifikation 9 Dettingen/Teck 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus vor 2012 Modell-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Dettingen gemeinde,

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Dettingen/Teck Kurs und Qualifikation

Fortbildungen nach vorheriger Absprache

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 2 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

10 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Erken- 01.01.2014 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde brechtsweiler von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Erkenbrechtsweiler Kurs und Qualifikation

‒ Bibliotheksausweis in Erkenbrechtsweiler TPP wohnhaft in Erkenbrechtsweiler ‒ Fortbildung nach vorherige Absprache 11 am 2. SV-Hälfte Betreuung von Kindern aus Esslin- 01.04.2013 Kommune Neckar (*)  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde gen von 0 – 14 Jahren

Platzpauschalen ‒ 5 bis 10 Betreuungsstunden 25 €/Monat/Kind 01.01.2019 ‒ 10 bis 30 Betreuungsstunden 80 €/Monat/Kind ‒ ab 30 Betreuungsstunden 100 €/Monat/Kind maximale Förderung von 5 Betreuungsplätzen, geteilte Plätze werden addiert 12 (*) 2. SV-Hälfte, Krankheit und Urlaub Betreuung von Kindern aus Filder- 01.01.2012 Modell-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde stadt von 0 – 14 Jahren gemeinde

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Filderstadt Kurs und Qualifikation

Erstattung einer Verwaltungspauschale von 50 Euro pro TPP wohnhaft in Filderstadt Halbjahr (auf Antrag der TPP) 13 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.07.2012 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Frickenhausen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Frickenhausen Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 3 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

14 Großbettlingen 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Groß- 01.01.2014 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde bettlingen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Großbettlingen Kurs und Qualifikation 15 Hochdorf 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2013 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Hochdorf von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Hochdorf Kurs und Qualifikation 16 2. SV-Hälfte Betreuung von Kindern aus 01.01.2015 Kommune Krankheit und Urlaub Holzmaden von 0 – 14 Jahren  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Holzmaden Kurs und Qualifikation 17 Kirchheim (*) 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.07.2018 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Kirchheim von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Kirchheim Kurs und Qualifikation 18 Köngen 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Köngen 01.01.2015 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Köngen Kurs und Qualifikation 19 Kohlberg 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Kohlberg 01.01.2013 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Kohlberg Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 4 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

20 Leinfelden- 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus LE von seit 2007 – Modell- Echterdingen (*)  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde 0 – 14 Jahren fortlaufend gemeinde

Eingewöhnungszeit wird pauschal gemäß vertraglich vereinbarter Betreuung von Kindern aus LE von erweitert, … Betreuungszeit gefördert (Anmerkung: Eltern bezahlen tatsächliche 0 – 14 Jahren Betreuungszeiten spitz abgerechnet gemäß LK)

Randzeitenzuschlag: Gewährung eines Zuschusses für die Betreu- Betreuung von Kindern aus LE von ung von Tageskindern in Randzeiten zwischen 17 Uhr und 7 Uhr 0 – 14 Jahren werktags und am Wochenende in Höhe der Vertretungsgeldleistung des Landkreises

Platzpauschale für Kinder aus LE, 50 €/Monat (befristet bis 12/2021) Betreuung von Kindern aus LE von für selbstständige TPP im eigenen Haushalt + TiagR (nicht KF) 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, für Erste-Hilfe-Kurs und Modell TPP für Qualifikation

Max. 2 Entwicklungsgespräche pro Jahr/Kind werden mit 50 € ver- Modell TPP gütet (Anmerkung: Voraussetzung Fortbildung zur Beobach- tung/Dokumentation und regelmäßige Dokumentation der Entwick- lung)

Fortbildung: Fortbildungstage max. 5 Tage/Jahr, bei Fortbildungen Modell TPP an Betreuungstagen Erstattung laufende Geldleistung, an betreu- ungsfreien Tagen Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 €, 150 €/Jahr für externe Fortbildungen, kostenlose Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Stadt LE für Erzieher/Innen und TPP

Erstattung Verwaltungsaufwand: 50 € Halbjahr für TPP bei SV- Modell TPP Erstattung

Kostenfreier Ausweis für Bibliothek LE Modell TPP

Erstattung Auslagen Hygieneaufwendungen während der Pandemie Modell TPP (einmalig in 2020)

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 5 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

21 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2013 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Lenningen von 0 -14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Lenningen Kurs und Qualifikation

‒ Fortbildung pro Kalenderjahr mit maximal 100 € TPP wohnhaft in Lenningen ‒ Kostenübernahme Bibliotheksausweis in Lenningen ‒ Jahreskarte für das Freibad Lenningen 22 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.09.2012 Modell-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Lichtenwald bis zum Schuleintritt gemeinde

Erstattung der Kosten für das Führungszeugnis, Erste- TPP wohnhaft in Lichtenwald Hilfe-Kurs und Qualifikation

Kostenfreier Bibliotheksauweis in Lichtenwald 23 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2020 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Neckartailfingen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Neckartailfingen Kurs und Qualifikation 24 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Neckar- 01.09.2019 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde tenzlingen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- Kurs und Qualifikation TPP wohnhaft in Neckartenzlingen 25 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Neidlin- 01.09.2015 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde gen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Neidlingen Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 6 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

26 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Neuffen 01.01.2014 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Neuffen Kurs und Qualifikation

‒ 2 Fortbildungstage pro Kalenderjahr je max. 100 € TPP wohnhaft in Neuffen ‒ Kostenübernahme Bibliotheksausweis in Neuffen 27 Neuhausen 2. SV-Hälfte; Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.10.2007 Modell-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Neuhausen 0 – 14 Jahren gemeinde

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- Selbstständige TPP wohnhaft in Kurs und Qualifikation Neuhausen

Erstattung Verwaltungsaufwand: 50 €/Halbjahr für TPP

Eingewöhnung: TPP bekommen 5 Stunden extra vergü- tet (momentan 32,50 €) – als Anerkennung für Sonder- leistung 28 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2013 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Notzingen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Notzingen Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 7 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

29 Nürtingen (*) 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2015 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Nürtingen von 0 – 14 Jahren

Für die zweite Hälfte der Sozialversicherung können TPP wohnhaft in Nürtingen Tagespflegepersonen einen Antrag auf monatliche Ab- schlagszahlung stellen

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- Kurs und Qualifikation

Alle TPPs die durch das Beratungsbüro Nürtingen be- treut werden, erhalten einen kostenlosen Institutions- ausweis der Stadtbücherei. 30 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2014 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Oberboihingen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Oberboihingen Kurs und Qualifikation 31 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Ohmden 01.01.2016 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren weiterent- wickelt in Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Ohmden 2020 Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 8 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

32 (*) 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Ostfil- 01.09.2015 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde dern von 0 –14 Jahren erweitert in 2021 Ab 2021: Platzpauschale 50 €/Monat und Kind aus Ostfildern für selbstständige Tagespflegepersonen im Haushalt und in TiagR

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis und der TPP wohnhaft in Ostfildern Qualifikation (sofern eine Betreuung von Kinder aus Ostfildern für mindestens zwei Jahre erfolgt)

‒ Erstattung der Erste-Hilfe-Kurse ‒ Kostenloser Büchereiausweis für Kinderbücher ‒ Fortbildungen pro Kalenderjahr bis zu 100 € 33 Owen 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Owen 01.01.2013 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Owen Kurs und Qualifikation 34 2.SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Plochin- 01.07.2018 Modellge-  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde gen von 0 – 14 Jahren weiterent- meinde wickelt in Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Plochingen 2020 Kurs und Qualifikation

Fortbildung: kostenlose Teilnahme am Fortbildungspro- gramm der Stadt Plochingen für Erzieher/Innen und TPP: max. 3 Tage/Jahr sowie Finanzierung der entgan- genen Einnahmen für Fortbildungen an Betreuungsta- gen

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 9 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

35 Reichenbach a.d.F. 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.07.2012 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Reichenbach von 0 –- 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Reichenbach Kurs und Qualifikation 36 (*) 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2013 TEV  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Unterensingen von 0 – 14 Jahren

Aufzahlung von 0,40 € pro Kind/ Betreuungsstunde an TPP

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Unterensingen Kurs und Qualifikation 37 Weilheim/ Teck 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.09.2012 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Weilheim von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Weilheim Kurs und Qualifikation 38 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.01.2013 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Wendlingen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Wendlingen Kurs und Qualifikation 39 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus Wernau 01.07.2015 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Wernau Kurs und Qualifikation

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 10 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Stadt / Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung über

40 2. SV-Hälfte, Krankheit, Urlaub Betreuung von Kindern aus 01.07.2012 Kommune  anteilig pro betreutem Kind aus Stadt / Gemeinde Wolfschlugen von 0 – 14 Jahren

Erstattung der Kosten für Führungszeugnis, Erste-Hilfe- TPP wohnhaft in Wolfschlugen Kurs und Qualifikation

Kostenloser Bibliotheksausweis TPP wohnhaft in Wolfschlugen

Erstattung von Fortbildungskosten von max. 150 € pro TPP wohnhaft in Wolfschlugen Jahr

Bezahlung von 2 Stunden Elterngespräch à 6,50 €/Std. Pro Kind, das in Wolfschlugen wohnt für jedes Wolfschlugener Kind: (inklusive evtl. Vorberei- tungszeit)

Legende: Erläuterung zu den Abrechnungsmodalitäten: ‒ Modellgemeinde: Kommune rechnet Förderung selbst ab. Zusätzlich hat die Kommune einen Kooperationsvertrag mit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe zur Abrechnung der Elternbeiträge und der laufenden Geldleistung.

‒ Kommune: Kommune rechnet Förderung selbst ab.

‒ TEV: Förderung wird vom TEV gegen Entgelt für die Kommune abgerechnet.

Kommunen, die mit (*) versehen sind, bezuschussen die Mietkosten der ansässigen Regionalabteilung des Tageselternvereins Kreis Esslingen e.V.

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 11 von 12 Umsetzung Empfehlung Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: 01.01.2021

Andere Modelle:

Stadt/ Gemeinde Förderung Voraussetzung Förderung Abrech- ab nung 1 Altdorf 0,75 € Zuschuss an TPP pro Kind und Betreuungsstunde Betreuung von Kindern aus 2007 TEV Altdorf von 0 – 14 Jahren modifiziert 2017

2 2,00 € Zuschuss an TPP pro Kind und Betreuungsstunde Betreuung von Kindern aus 01.01.2012 Kommune 1,00 € Zuschuss an Eltern pro Kind und Betreuungsstunde Baltmannsweiler von 0 – 14 Jahren

3 0,50 € Zuschuss an TPP pro Kind und Betreuungsstunde Betreuung von Kindern aus 2007 TEV 0,25 € Zuschuss an Eltern pro Kind und Betreuungsstunde Bempflingen von 0 – 6 Jahren

4 0,50 € Zuschuss an TPP pro Kind und Betreuungsstunde Betreuung von Kindern aus 2007 TEV 0,25 € Zuschuss an Eltern pro Kind und Betreuungsstunde Schlaitdorf von 0 – 6 Jahren (max. 35 Stunden/Woche)

4.8 Stand Umsetzung Empfehlung Seite 12 von 12