Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

International Institute of Social History Cruquiusweg 31 1019 AT Amsterdam The Netherlands

hdl:10622/ARCH00824

© IISH Amsterdam 2020 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Table of contents

Wilhelm Liebknecht Papers...... 3 Context...... 3 Content and Structure...... 3 Access and Use...... 4 Allied Materials...... 5 Appendices...... 5 INVENTAR...... 5 Dokumente des Wilhelm Liebknecht-Nachlaß...... 5 A. Manuskripte (Nr. 1-18)...... 5 Manuskripte von Wilhelm Liebknecht (Nr. 1-4)...... 6 Manuskripte von Dritten (Nr. 5-18)...... 6 B. Korrespondenz (Nr. 19-439)...... 7 Briefe von Wilhelm Liebknecht (Nr. 19-45)...... 7 Briefe an Wilhelm Liebknecht (Nr. 46-347)...... 10 Briefe an/von Mitgliedern der Familie Liebknecht (Nr. 348-427)...... 23 Briefe an Alice Liebknecht (Nr. 348-350)...... 23 Briefe an Ernestine Liebknecht (Nr. 351-377)...... 24 Briefe von/an Gertrud Liebknecht (Nr. 378-379)...... 25 Briefe von/an Karl Liebknecht (Nr. 380-387)...... 25 Brief an Louis Liebknecht (Nr. 388)...... 25 Briefe von/an Natalie Liebknecht, geb. Reh (Nr. 389-422)...... 25 Briefe von Natalie Liebknecht (Nr. 389-392)...... 25 Briefe an Natalie Liebknecht (Nr. 393-422)...... 25 Briefe von/an Theodor Liebknecht (Nr. 423-425)...... 27 Briefe von/an Familie Liebknecht (Nr. 426-427)...... 27 Briefe von Dritten an Dritte (Nr. 428-439)...... 27 C. Dokumente persönlicher Art (Nr. 440-455)...... 28 Dokumente von Wilhelm Liebknecht (Nr. 440-450)...... 28 Dokumente von Mitgliedern der Familie (Nr. 451-455)...... 28 D. Drucksachen (Nr. 456-470)...... 29 Flugblätter (Nr. 456-462)...... 29 Zeitungsausschnitte u.a. (Nr. 463-470)...... 29 E. Verschiedenes (Nr. 471-475)...... 30 Dokumente aus dem Nachlaß von Natalie und Wilhelm Liebknecht...... 31 F. Dokumente von Nachfahren von Theodor Liebknecht (Nr. 476-614)...... 31 Erinnerungsstücke an Ernestine Liebknecht, geb. Landolt (Nr. 476-482)...... 31 Briefwechsel aus dem Jahr 1868 (Nr. 483-577)...... 31 Briefe aus den Jahren 1870-1889 an Natalie und/oder Wilhelm Liebknecht (Nr. 578-614)...... 34 G. Dokumente von Nachfahren von Karl Liebknecht (Nr. 615-623)...... 35 Manuskripte von Wilhelm Liebknecht (Nr. 615-617)...... 36 Briefe von Wilhelm Liebknecht (Nr. 618-623)...... 36 H. Dokumente von Nachfahren von Alice Geiser, geb. Liebknecht (Nr. 624-626)...... 36 Wilhelm Liebknecht: Briefwechsel mit seiner Frau Ernestine (Nr. 624)...... 36 Ernestine Liebknecht: Briefwechsel 1858-1866 (Nr. 625)...... 36 Wilhelm Liebknecht: Briefe an seine Tochter Alice 1897-1898 (Nr. 626)...... 37

International Institute of Social History 2 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Wilhelm Liebknecht Papers

Collection ID ARCH00824 Creator Liebknecht, Wilhelm Period (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900 Period (bulk) 1859-1900 Extent 1.12 m. Language list German Language of Material German

Context

Biographical Note Born in Giessen, Hessen 1826, died in -Charlottenburg 1900; studied philology, philosophy and theology; political journalist and founder/leader of the German ; took part in the German revolution in 1848/49, was imprisoned during the Baden uprising of 1848, freed and subsequently fought in the 1849 uprising; fled to Geneva after defeat, was active as president of the Deutsche Arbeitervereine in Switzerland and expelled in 1850; went to London and became a follower and family friend of Marx; returned to Germany in 1862, and joined the Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) in 1863; formed with the rival Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) in 1869 and edited its organ Der Volksstaat to 1876 as well as Vorwärts of the united Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) 1876-1878; when the `Sozialistengesetz' expired in 1890, the paper reappeared as a central organ of the Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) with Liebknecht as chief editor until his death; Liebknecht was a member of the Reichstag 1867-1871, 1874-1887, 1888-1900 and almost continuously one of the chairmen of the socialist delegation.

Content and Structure

Content Personal documents 1842-1893; correspondence with Victor Adler 1890-1900, Ignaz Auer 1875-1900, Edward Aveling 1891-1897, August Bebel 1865-1900, Eduard Bernstein 1874-1899, Charles Bonnier 1888-1900, Wilhelm Bracke 1869-1880, Adolf Braun (photocopies) 1890-1898, Heinrich Braun (photocopies) 1885-1892, Gabriel Deville 1889-1900, 1890-1900, Carl Hirsch 1871-1900, Boleslaw A. Jedrzejowski 1894-1900, 1876-1899, 1883-1900, Raymond Lavigne 1888-1900, Franz Mehring (photocopies) 1875-1893, Julius Motteler 1876-1900, Heinrich Oberwinder 1868-1869, Hermann Schlüter 1879-1899, Friedrich A. Sorge (photocopies) 1870-1886, Edouard Vaillant 1871-1900 and others; manuscripts by Wilhelm Liebknecht and by others; printed material consisting of e.g. leaflets, clippings and proceedings; correspondence by family members with August Bebel 1867, 1872-1906, Julie Bebel 1872-1905, Julius Motteler 1898-1904, Paul Singer 1883-1905 and others; some correspondence by others 1861-1900. Annex: a collection of letters obtained from Charlotte Otto , granddaughter of Wilhelm Liebknecht, including letters from Wilhelm Liebknecht to his first wife Ernestine Landolt 1866-1867; a letter from the court of Berlin to Ernestine Liebknecht 1866; correspondence by his second wife Natalie Reh with Wilhelm Liebknecht 1868-1889, Carl Reh 1869-1876, Theodor Reh 1865 and others; some correspondence by Wilhelm Liebknecht with Sophie Büchner 1868 and others.

Arrangement

International Institute of Social History 3 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

A first inventory -made in the 1960s- has been updated and edited by Ursula Balzer in 2008; microfilms and photocopies received from the former IML Berlin were seperated and described in a different finding aid.

Processing Information Inventory by Ursula Balzer in 2008. Revised for purposes of digitization by Eva van Oene in 2015.

Subjects

Geographic Names Germany

Persons Bebel, August Kautsky, Karl Sorge, Friedrich A.

Organizations Deutsche Arbeitervereine Allgemeine Deutsche Arbeiterverein

Themes Socialist and social democrat parties/Socialist International Press/Journalism State and administrative activities

Material Type Archival material

Access and Use

Access Not restricted

Restrictions on Use For reasons of protection of the original documents, only the scans are available for use

Preferred Citation Wilhelm Liebknecht Papers, inventory number..., International Institute of Social History, Amsterdam

International Institute of Social History 4 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Allied Materials

Alternate Form of Material Complete papers digitized as a part of the Centrale Project 2012-2016. 1 security microfilm. Partly published in: Documents relatifs aux militants Belges de L'Association Internationale des Travailleurs. Correspondance 1865-1872 . Textes réunis, établis et annotés par Daisy Eveline Devreese. Louvain/Bruxelles, 1986; Wilhelm Liebknecht, Briefwechsel mit deutschen Sozialdemokraten . Band 1. 1862-1878 . Hrsg. und bearbeitet von Georg Eckert. Assen, 1973; Band 2. 1878-1884 . Hrsg. von Götz Langkau unter Mitwirkung von Ursula Balzer und Jan Gielkens. Frankfurt/M. [etc.], 1988; Wilhelm Liebknecht, Briefwechsel mit und . Hrsg. und bearbeitet von Georg Eckert. The Hague, 1963.

Appendices

Benutzte Abkürzungen

Abschr. = Abschrift(en) Anm. = Anmerkung(en) Beil. = Beilage(n), beiliegend betr. = betreffend, betrifft Bl. = Blatt, Blätter Expl. = Exemplar(e) Fragm. = Fragment(e) gedr. = gedruckt Hschr., hschr. = Handschrift(lich) Konz. = Konzept(e) mitunterz. = mitunterzeichnet Ms. = Manuskript(e) Mschr., mschr. = Maschinenschrift(lich) Nachschr. = Nachschrift(en) nachtr. = nachträglich o.O. = ohne Ort teilw. = teilweise Telegr. = Telegramm(e) Übers. = Übersetzung, übersetzt undat. = undatiert(e, er) vermutl. = vermutlich vervielf. = vervielfältigt, hektographiert Ztgsausschnitt(e) = Zeitungsausschnitt(e) zus. = zusammen

INVENTAR

Dokumente des Wilhelm Liebknecht-Nachlaß

A. Manuskripte (Nr. 1-18)

International Institute of Social History 5 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Manuskripte von Wilhelm Liebknecht (Nr. 1-4)

NB. Siehe auch Nr. 615-617. 1 Nachruf (Entwurf?) auf Friedrich Engels . 1895. 17 Bl NB. Geschrieben für Süddeutscher Postillon (München), publ. in Nr. 19, Sept. 1895 [siehe Nachdruck in Ihre Namen leben durch die Jahrhunderte fort... , 1983, S. 343-348]. 2 Aufzeichnungen betr. den Hochverratsprozess 1870-1872 (Fragm.). [1887?]. 2 Bl., Beil NB. Beil. Korrektur (Fragm., gedr.). 3 Entwurf eines Aufrufs an den Nationalkongress der französischen Arbeiterpartei. Undat. 2 S. (franz.) 3a "Wähler Magdeburgs! Wenn das Wahlrecht...". [188?]. 7 S. folio NB. Auf Rückseite von S. 1 Bleistiftnotiz “Für Viereck – Fertig bis auf Einiges …”. 4 Fragmente von Manuskripten und Notizen. 1860er-1890er Jahre. 39 Bl NB. Siehe auch Nr. 474.

Manuskripte von Dritten (Nr. 5-18)

5 Arndt, Paul : Korrespondenzen aus Paris, drei Ms. 1893, undat. Nr. 5/1-2: Zur Lage in Frankreich; Nr. 5/3-4: Die Fortschritte der sozialistischen Ideen in der Hauptstadt Frankreichs; Nr. 5/5: Aus dem Quartier Latin. 5a Auer, Ignaz [?]: [Bericht über die Handhabung des Sozialistengesetzes in Berlin]. (Fragm.). [1880?]. 1 Bl NB. Mit Bleistiftnotiz von Liebknecht. 6 Bebel, August : diverse Manuskripte, teils Reaktionen auf Pressemeldungen mit aufgeklebten Ztgsausschnitten. Undat. 31 Bl NB. Vermutl. an den Redakteur Liebknecht geschickt. 7 Bonnier, Charles : Principes et actes ou Un socialiste au ministère. Undat. 5 Bl NB. Beil. Übers. ins Deutsche von fremder Hand, 3 Bl. 8 Manuskripte mit Notiz “Eigene Mitteilung”: - Amilcare Cipriani über die italienische Krisis; - Der Prozess gegen die vermeinten Mitschuldigen des "Königsmörders”. Undat. 2 S. folio 9 Daubitz, A. : Neuruppiner-Dreyfuss-Roman, eine Begebenheit des vorigen Jahres [1899]. 1900. 13 S. folio (vervielf.) 17 "Denkschrift über die Beweggründe der Trennung der deutschen Sozialisten in Paris". Unterz. von u.a. Ossip Zetkin , J. Brod , Frieda u. Paul Trapp , Elise u. Hermann Grimpe , Peter Reinhard . 1886. 15 S. 10 Etienne, Louis : Notiz für den "Volksstaat" betr. Friedrich II. Undat. 1 S. (franz.) NB. Beil. Zettel mit Skizze von Liebknecht. 11 Guesde, Jules : "Lettre de France", drei Ms. 1891, undat. 15 Bl 12 Hirsch, Carl : "Die Cholera und das Proletariat". 1870er Jahre. 17 Bl NB. Siehe auch Nr. 16 u. 177/96-99. 13 Lafargue, Paul , gez. “Xyz”: Nr. 13/1-10: La Situation en France. 1893 ;

International Institute of Social History 6 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Nr. 13/11-18: Les Partis en France. 1893 ; Nr. 13/19: La Reglementation de la Production du Charbon. (Fragm.) 1895(?). 19 Bl. NB. Siehe auch Nr. 209/78-80. 14 Ms. einer Notiz betr. General Boulanger. c. 1887. 1 Bl NB. Mit aufgeklebtem Ztgsausschnitt. 15 N.N. (aus Frankreich): Brief an Wilhelm II. 1900. 4 S. (franz.) NB. Adressiert an Liebknecht, Mitglied des Deutschen Reichstags. 16 N.N. [ Carl Hirsch (?)]: "Briefe aus Frankreich" (Fragm.). Undat. 1 Bl 18 N.N.: Notiz (franz.) betr. Félix Lacaze . Mschr. Undat. 1 S.

B. Korrespondenz (Nr. 19-439)

Briefe von Wilhelm Liebknecht (Nr. 19-45)

19 Adler, Emma (geb. Braun) . 1894. 1 Brief mit Abschrift 20 Adler, Victor . 1890-1900. 25 Briefe mit Abschriften NB. Hiervon Nr. 20/2: Brief vom 3.10.1891 von E. Roland mit Nachschr. von Liebknecht. 21 Auer, Ignaz . [1876]. 1 Brief (unvollst.?) NB. Brief von fremder Hand geschrieben. Baruch, Max siehe Nr. 618-623. 22 Bebel, August . Undat. [1869], 1885. 2 Briefe NB. Hiervon Brief vom [26.07.1869] in Fotokopie; Brief vom 29.05.1885 an “Lieber Freund!”, Adressat nicht eindeutig. NB. Becker, Johann Philipp 1876. 1 Brief . Siehe 37_1 23 Bracke, Wilhelm . 1875. 1 Brief NB. Siehe auch Nr. 45/1. 24 Brühne, Friedrich . 1896-1900. 6 Briefe Büchner, Ludwig, siehe Nr. 488-489. Büchner, Sophie, siehe Nr. 490-494. 25 Ellenbogen, Wilhelm . 1899. 1 Brief NB. An “Lieber Genosse!”, Notiz auf Briefkarte "Liebknecht-Ellenbogen". Engels, Friedrich, siehe Marx-Engels-Nachlaß, L 3419-3596. 26 Freiligrath, Ferdinand . 1859. 1 Brief 27 Grillenberger, Carl . 1894. 1 Brief NB. Zugl. mit Brief von Grillenberger an Georg von Vollmar als Nachschr. 28 Grimpe, Hermann . 1887. 6 Briefe 29 Hadlich, Christian . 1874-1894. 2 Briefe NB. Nr. 29/2-3: Brief vom 30.06.1894 in Abschr. von J. Motteler. 30 Hirsch, Carl . 1872-1877, undat. 3 Briefe NB. Siehe auch Nr. 45/4-10,18-19. 31 Jedrzejowski, Boleslaw A. 1894-1900. 32 Briefe NB. Briefe teils an den Verein polnischer Sozialisten in London gerichtet; beil. “Verzeichnis der Liebknecht’schen Briefe” (von J.?) mit Anm. von Motteler. 32 Karpeles, Benno . 1898. 1 Brief

International Institute of Social History 7 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Kautsky, Karl, siehe Nr. 37/4-5. 33 Kautsky, Luise (geb. Ronsperger) . 1893-1900. 2 Briefe 34 Kugelmann, Ludwig . 1869, undat. 2 Briefe 35 Lessner, Friedrich . 1873/1874(?). 1 Brief Liebknecht, Alice, siehe Nr. 348 , 624_33-34, 625 und 626. Liebknecht, Ernestine (geb. Landolt), siehe Nr. 357, 477-481 und 624_1-28. Liebknecht, Natalie (geb. Reh), siehe Nr. 414, 495-547 und 585-612. 42a Malon, Benoit . 1891. 1 Brief (Fotokopie) Marx, Karl, siehe Marx-Engels-Nachlaß, D 3071-3185. 43 Metzner, Theodor . [1867]. 1 Brief NB. Adressat lt. Georg Eckert (Liebknecht, Briefwechsel ..., Bd. 1) nicht Julius Vahlteich . 36 Mook, Curt . 1876-1879. 6 Briefe 37 Motteler, Julius (“Moretti”) . 1876-1900, undat. 208 Briefe u. Fragm NB. Postkarten meist adressiert an Mr. Strecker bzw. Heinrich Scheu (Hugo Road 30, Tufnell Park, London N); viele Brief(fragment)e sind von Motteler nachtr. datiert. 37_1 16.10.1876-15.6.1894 Nr. 37/1: Brief vom 16.10.1876 an Johann Philipp Becker ; Nr. 37/4-5: Brief vom 1.12.1884 an Karl Kautsky ; Nr. 37/6-7: Briefe vom 8. u. 22.05.1885 = Fragm.; Nr. 37/16-17: Brief vom 10.07.1885 an "Werther Genosse" [= N.N.]; Nr. 37/22: Brief vom 11.09.1885 = Fragm.; Nr. 37/23: Brief vom 16.01.1886 auch an Eduard Bernstein; Nr. 37/24-28: Briefe vom 31.03., 10.04., 10. u. 19.06.1886 = Fragm.; Nr. 37/29: Brief vom 25.06.1886 = Fragm., angeklebt Paketabschnitt; Nr. 37/30: Brief vom 12.08.1887 = Fragm.; Nr. 37/31: Brief vom 29.09.1887 = Fragm., aufgeklebt Empfangsschein für Geldanweisung [für Alice Geiser, geb. Liebknecht ]; Nr. 37/32: Brief vom 30.10. 1887 = Fragm.; Nr. 37/33: Brief vom 15.11.1888 = Fragm.; Nr. 37/34: Brief von [Anfang Okt.]1889 = Fragm.; Nr. 37/35: Brief von [1890?] = Fragm.; Nr. 37/43: Brief vom 29.07.1893 = Fragm.; Nr. 37/59-60: Postkarte vom 9.05.1894 zus.geklebt mit Brief vom 10.05.; Nr. 37/63: Brief vom 10.06.1894 = Fragm.; Nr. 37/54: Brief vom 16.06.1894; 37_2 16.6.1894-5.7.1897 Nr. 37/88-107: Brief vom 17.04.1895 mit auf- u. angeklebter Postkarte von Max Beer an Bäthke vom 10.09.1894 (Fragm.), beil. div. Notizen von Motteler betr. Brief (teilw. mit Durchschlag) [Papier beschädigt, teilw. Textverlust]; Nr. 37/110-111: Brief vom 22.04.1895 mit aufgeklebter Antwort (Durchschlag) von Motteler; Nr. 37/119-121: Brief vom 13.12.1895 mit angeklebter Notiz von Liebknecht; Nr. 37/130: Brief vom 13.05.1896 = fragm. Briefauszug in Abschr. von Motteler;

International Institute of Social History 8 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Nr. 37/127: Brief vom 28.08.1896; 37_3 8.7.1997-10.5.1899 Nr. 37/176-178: Briefkarten vom 6., 10. u. 11.02.1899 zus. aufgeklebt; Nr. 37/197: Brief vom 13.04.1899 mit Antwort (= Durchschlag) von Motteler vom 15.04.; 37_4 14.5.1899-30.12.1899 Nr. 37/214-215: Brief vom 11.07.1899 mit aufgeklebt Antwort (= Durchschlag) von Motteler u. angeklebt Brief von R. Guth an Motteler vom 14.07.1899; Nr. 37/222-223: Brief vom 23.09.1899 mit Nachschr. von Natalie Liebknecht ; Nr. 37/226: Briefkarte vom 14.10.1899 mitunterz. von u.a. Emanuel Wurm , Förster u. J. Evers ; 37_5 4.1.1900-31.7.1900 Nr. 37/243-244: Brief vom 22.01.1900 = 2 Fragm. zus.geklebt; Nr. 37/261-262: Briefkarten vom 3. u. 4.05.1900 angeklebt an “Regulations for [May Day] demonstration”-Flugblatt [beschädigt]; Nr. 37/276-277: Brief vom 14.07.1900 mit darauf Abschr. der ursprüngl. Beil. (= Brief von Gustav Noske an Boleslaw A. Jedrzejowski vom 14.07.) sowie angeklebt Briefdurchschlag Motteler an Jedrzejowski vom 16.07.1899; Nr. 37/279-281: Brief vom 18.07.1900 mit beil. Brief von Val. Liebmann (SPD, ) an Motteler vom 14.07.1900 betr. Brief an Walter Crane. Mit Notizen u. aufgeklebten Durchschlägen von Briefen von Motteler an die SPD, Mainz, vom 10.07., sowie an Max Bach vom 19.06. u. 3.07.1900 (Fragm.); Nr. 37/284-285: Brief vom 31.07.1900 mit Motteler-Notiz “W. Liebknechts letzter Brief...”; Nr. 37/268: undat. Brief. 38 Motteler, Emilie . 1888-1899. 4 Briefe NB. Mit nachtr. Anm. von J. Motteler. 38a Plechanov (Plechanoff), Georgij V. 1893-1900. 17 Briefe (Fotokopien) NB. Originale im "Dom Plechanova, St. Petersburg". - Brief vom 11.11.1898 mit Empfehlungsschreiben von Liebknecht. 39 Schilthuis, Ulferdus Gerhardus . 1897. 2 Briefe 40 Schlüter, Hermann . 1879-1899, undat. 17 Briefe, 1 Visitenkarte NB. Nr. 40/2: Brief von [1880], auch mit Nachricht für Eduard Bernstein ; Nr. 40/7: Brief vom 11.11.1888 mit quer darüber kopiert Fragm. Brief an N.N. vom 12.12.1891; Nr. 40/20-23: 4 Briefe, undat. 41 Singer, Paul . 1892. 1 Brief NB. Mit Antwort von Singer auf S. 8. 42 Stefanoni, Luigi . 1872. 1 Brief (Konz.?) 44 Venedey, Jakob . Ende der 1860er Jahre(?). 1 Brief (Abschr.) NB. Abschrift (hschr.), 1938 von Theodor Liebknecht gemacht. 45 N.N. 1870-1898, undat. 10 Briefe, 2 Fragm NB. Mit (Teil-)Aufstellung der Liebknecht-Briefe von Paul Kampffmeyer . Nr. 45/1-3: Brief an Wilhelm Bracke vom [1.09.1870], beil. Ms. für "Volksstaat" [“Erklärung”] mit Brief von Carl Lüdecke an Liebknecht;

International Institute of Social History 9 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Nr. 45/4-10,18-19: 5 Briefe an Carl Hirsch , 1872-1877; Nr. 45/13a: Brief an "Lieber Genosse", 1895 (Brief war bisher Nr. 38a); Nr. 45/14-15: Brief an “Mon cher ami!” (Fotokopie), 1898; Nr. 45/17 u. 45/20: Fragm., undat. Siehe auch Nr. 37/16-17.

Briefe an Wilhelm Liebknecht (Nr. 46-347)

46 Abel, Philipp . 1891. 1 Brief 47 Ackermann, August . 1870. 1 Brief 48 Acollas, Emile . 1871-1888, undat. 12 Briefe, 1 Beil NB. Nr. 48/8: Brief vom 13.04.1872 auch an August Bebel ; Nr. 48/14: Notiz von fremder Hand. 49 Adam, Armand . 1872. 1 Brief 50 Adam, Leopold . 1870. 1 Brief 51 Adler, Emma (geb. Braun) . 1899, undat. 2 Briefe 52 Adler, E. Undat. 1 Brief NB. Brief an Redaktion des "Vorwärts". 53 Adler, Georg . 1890. 1 Brief 54 Adler, Victor ( Arbeiter-Zeitung , Wien). 1890-1900. 10 Briefe NB. Beil. Fotokopien (negativ) mit mschr. Abschrift 55 Alexandre, Louis ( ’Idée nouvelle , Paris). 1885, undat. [1890er]. 2 Briefe NB: Nr. 55/3: Werbezettel mit hschr. Zusatz. 56 Anseele, Edouard ( Vooruit , Gent). 1888-1897, undat. 11 Briefe 57 Argyriades, Paul ( La Question Sociale , Paris). 1890-1896, undat. 5 Briefe NB. Nr. 57/1-2: Brief vom 18.03.1890 mit beil. Resolution franz. Sozialisten aus Menton [Glückwünsche für deutsche Sozialdemokraten]; Nr. 57/4-5, 7-8: Briefe (vervielf.) von 1892 u. 1896 mit beil. Prospekt vom “Almanach de la Question Sociale”, 1893, 1897. 58 Arndt, Paul (?) (Paris). 1892. 1 Brief 59 Auer, Agnes . 1898. 1 Brief 60 Auer, Anna . Undat. 2 Visitenkarten (unbeschrieben) 61 Auer, Ignaz . 1875-1900, undat. 64 Briefe, 1 Telegr., Beil NB. Für Brief vom 27.08.1875 siehe Nr. 61/21; Nr. 61/2: Telegr. vom 29.03.1876 auch von Walster, Blos und Geib; für Brief, undat. [1878?], mit Notizen von Liebknecht siehe Nr. 61/105-106; Nr. 61/23-27: Brief vom 15.11.1884 mit beil. je 1 Brief von August Bebel u. Wilhelm Hasenclever an Auer, 14. u. 13.11.; Nr. 61/44: Brief vom 1.03.1889 = Fragm.; Nr. 61/55-56: Brief vom 31.05.1890 mit Ztgsausschnitt; für Brief vom 23.11.1890 siehe Nr. 61/45; Nr. 61/73-76: Brief vom 5.01.1891 mit beil. Brief von August Struck (?) an Auer, 27.12.1890; Nr. 61/79-80: Brief vom 25.02.1891 auf Brief von G. Wambsganss an Auer, 24.02.; Nr. 61/98: Nachschr. [nach 3.06.1895] geschrieben auf Brief von Josef Dobiasch ( Volkswille , Eger) an Auer; einige Briefe sind mitunterz. von Agnes Auer. 62 Aveling, Edward . 1891-1897, undat. 25 Briefe, 1 Telegr.

International Institute of Social History 10 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

62a Baader, Ottilie . 1892. 1 Brief (Fotokopie) 63 Baggio, Ch. 1899. 1 Brief 64 Bauch, G. 1870. 1 Brief 65 Bebel, August . 1865-1900, undat. 122 Briefe (incl. Telegr.) NB Siehe auch Nr. 414. 65_1 8.12.1865-17.6.1885 65_2 28.6.1885-7.9.1891 65_3 22.9.1891-14.7.1900, undat. NB. Nr. 65/131: Brief vom 30.05.1897 an Redaktion des "Vorwärts"; Nr. 65/156-168: 9 Briefe, 2 Telegr., undat.; Nr. 65/168a-b: undat. Brief [ca. Juni 1872] auf Brief (Fragm.) von Wilhelm Bracke an Bebel(?); Nr. 65/169-170: Notizen, Ztgsausschnitt betr. Bebel über den polit. Agent Normann-Schumann. 65a Bebel, Julie (geb. Otto) . 1884-1889, undat. 5 Briefe 66 Becker, Bernhard . 1876, undat. 2 Briefe 67 Becker, Johann Philipp . 1872-1880. 3 Briefe 68 Benecke, Leonhard . 1870. 1 Brief 69 Bernstein, Eduard . 1874, 1883-1899, undat. 41 Briefe, 2 Telegr. NB. Davon 4 Briefe undat.; 1 Brief unvollst.; Nr. 69/15-18: Brief vom 2.05.1885, beil. Protest-Resolution Königsberger Sozialdemokraten zur Politik der Partei; Nr. 69/38-43: Brief vom 13.06.1885, beil. Brief von Heinrich Rackow an Bernstein, 8.06.1885; Nr. 69/50-51: Brief vom 30.10.1885 mit Nachschr. von Julius Motteler ; Nr. 69/63-66: Brief vom 21.11.1888 mit Nachschr. von Eleanor Marx ; Nr. 69/67-70: Brief vom 5.04.1889, beil. Brief von Edith Simcox an Bernstein mit aufgeklebter Zeitungsnotiz; Nr. 69/73: Telegr. vom 25.01.1890 an "Volksblatt"; Nr. 69/77: Brief vom 15.11.1890 mit aufgeklebten Ztgsausschnitt; Nr. 69/83-84: Nachschr. vom 2.03.1891 auf Brief von Regina Bernstein an Liebknecht. 70 Bertholdi, Friedrich . Undat. 1 Brief (Fragm.) 71 Berthollet (für "Agglomération parisienne du Parti ouvrier français "). 1899. 1 Brief NB. Beil. Manifest "Le Triomphe de la République. Aux travailleurs socialistes" (gedr.). 72 Bertrand-Marsac, Gabriel . Undat. 1 Brief (Visitenkarte) NB. Beil. Ztgsausschnitt “Lettre d’Allemagne. Les Socialistes allemands” aus Le Rappel , undat. (aufgeklebt). 73 Billig, Ernst . Undat. 1 Brief 73a Bischel, A. 1900. 1 Brief (Fotokopie) 73b Blos, Wilhelm . 1873-1875, undat. 5 Briefe, Beil NB. Hiervon Nr. 73b/2: undat. Brief auf Rückseite vom Brief E. Plon et Cie. (Paris) an Blos(?), mit Beil. 74 Bonhorst, Leonhard von (im Namen der “lötzen-boyener Colonie der [inhaftierten] braunschweiger Sieben”). 1870. 1 Brief

International Institute of Social History 11 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

75 Bonnier, Charles . 1888-1900, undat. 63 Briefe, Beil NB. Mit Ztgsausschnitten bei den Briefen Nr. 75/15-16 (vom 25.11.1889), 75/69 (vom 21.04.1893), 75/90-91 u. 102-103 (vom 18.10. u. 9.12.1899); Nr. 75/109-114: drei undat. Briefe. 76 Bonnier, Pierre . 1899. 2 Briefe 76a Borkheim, Sigismund L. 1870-1885. 3 Briefe (Fotokopien) NB. Nr. 76a/1-3: Brief vom 5.10.1870 an "Lieber Müller" [= Liebknecht?]. 77 Bormann, Adolph . 1874. 1 Brief 77a Boruttau, Carl . 1868-1873. 6 Briefe (Fotokopien) 78 Boulet u. Adolphe Soulage (für Chambre Syndicale des Ouvriers Mineurs, et autres Corpérations réunis de Rochessadoule ). 1890. 1 Brief, Beil NB. Mit gedr. Resolution. 79 Bourdeau, Jean . 1895, undat. 4 Briefe 80 Boyer, Antide . 1886. 1 Brief 81 Bracke, Alexandre Marie . 1899-1900. 2 Briefe, Beil NB. Nr. 81/3-4: Brief vom 3.06.1900 mit Ztgsausschnitt. 81a Bracke, Wilhelm . 1869-1880. 17 Briefe NB. Nr. 81a/19: Brief vom 17.01.1876 mit Nachschr. von Emilie Bracke für Natalie Liebknecht . Mit Abschrift. 82 Brand, Rachel . Undat. 1 Brief (gedr.) 82a Branting, Hjalmar ( Social-Demokraten , Stockholm). 1890-1895. 2 Briefe (Fotokopien) 83 Brass, August . 1861-1862. 1 Brief (Original), 6 Briefe (Fotokopie) 83a Braun, Adolf . 1890-1898. 26 Briefe (Fotokopien) 83b Braun, Bertha . 1892. 1 Brief (Fotokopie) 83c Braun, Heinrich . 1885-1892. 19 Briefe (Fotokopien) 84 Brissac, Henri . 1897. 1 Brief 85 Brockelt, Otto . 1870. 1 Brief 86 Bröhl, H. Undat. 1 Brief NB. Brief auch an August Bebel gerichtet. 87 Bronnenmayer, Georg . 1870. 1 Brief 88 Bruniaux, H. (Cambrai). 1892. 1 Brief 89 Buffenoir, Hippolyte . 1877. 1 Brief 89a Burckhardt, Theodor . 1890-1893. 4 Briefe (Fotokopien) 89b Bürkly (Bürkli), Karl . 1892-1893. 2 Briefe (Fotokopien) 89c Burrows, Herbert . 1897-1898, undat. 4 Briefe (Fotokopien) 90 Caloignac, J.P. 1892. 1 Brief 91 Camin, E. 1872. 1 Brief 92 Cangers, Albert (für " Parti Socialiste Révolutionnaire. Alliance Communiste. Comité Fédéral des Groupes de Jeunesses Socialistes de France ", Paris). 1900. 1 Brief 93 Captain, J. (?) ( L’Action française , Paris). 1900. 1 Brief 94 Carvalho, Xavier de . 1891. 1 Brief

International Institute of Social History 12 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

95 Challaye, Félicien . 1899. 1 Brief (Visitenkarte) 96 Chambre Syndicale des Ouvriers Mineurs de Champagne-les-Mines (Le secretaire du comité de la grève). 1895. 1 Brief 97 Chanerin u.a. (für Le Reveil, Groupe d'Etudes Sociales de Givors ). 1891. 1 Brief 98 Charlier, Charles Théodore . 1882. 1 Brief NB. Beil. Zirkular “Libre-Pensée. Congrès de Rome. 1882” (gedr.), 1881. 99 Chaveneau, Ernest . 1889. 1 Brief, 1 Visitenkarte NB. Beil. Abschr. eines Briefs an Prinz von Hohenlohe vom 24.02.1887. 100 Chirac, Auguste . 1899-1900. 2 Briefe NB. Nr. 100/2: Brief vom 24.01.1900 mit beil. Ztgsausschnitt “Congrès Socialiste français”, 21.08.1899. 101 Cipriani, Amilcare . 1888-1889. 3 Briefe, 1 Telegr. NB. Nr. 101/6-8: Brief vom 27.12.1888, auf Rückseite Abschr. von Motteler eines Briefes von Fréderic Stackelberg an N.N. vom 29.12.1888. 102 Clemenceau, Georges . Undat. 1 Brief (Visitenkarte) NB. Nr. 102/2: Visitenkarte von Munemitsu Mutsu . 103 Clement, Jean Baptiste . 1878. 1 Brief NB. Beil. Handzettel (gedr.) “Au bénéfice des déportés politiques à la Nouvelle- Calédonie”. 104 Coinde, J. 1892. 1 Brief 105 Commission exécutive de l'Inauguration de la Bourse Centrale du Travail (Paris). 1892. 1 Brief (gedr. Einladung) 106 Commission d'Organisation de 7e Congrès national du Parti Ouvrier à Roubaix. 1884. 1 Brief (gedr. Zirkular) 107 Comité Central, Union des Socialistes pour l'Action révolutionaire, Paris ( E. Odin ). Undat. 1 Brief 108 Comité d'Entente Socialiste, Congrès général des Organisations socialistes françaises . 1899. 1 Brief (gedr. Zirkular) NB. Beil. drei Anmeldungsformulare. 109 Comité Revolutionnaire Central, Paris ( Emile Landrin ). 1890. 2 Briefe NB. Nr. 109/3: Brief vom 9.10.1890 mit beil. Ztgsausschnitt. Communistischer Arbeiter-Bildungs-Verein (London) siehe Nr. 198a. 110 Coppier, A. (für Syndicat Ouvrier de Cours et environs ). 1890. 3 Briefe, 1 Flugblatt 111 Crépin, Georges (für Parti Ouvrier, Agglomération Parisienne ). 1888-1889. 2 Briefe 112 Donges, Georg (Darmstadt). Undat. 1 Brief 113 Dassbach, M. Undat. 1 Brief 114 Dave, Victor . 1872. 1 Brief 115 Dejeante, Victor ( Société générale des Ouvriers chapeliers de France, Paris ). 1891-1895. 1 Brief, 2 Visitenkarten 116 Delcluze, Alfred ( Le Reveil Ouvrier , Calais; Le Combat , Calais). 1892-1900. 2 Briefe, 1 Telegr. NB. Nr. 116/1-3: Brief vom 8.12.1892 mit angeklebten Ztgsausschnitt. 117 Demblon, Célestin (für Parti Ouvrier Belge, Fédération Liégeoise ). 1890. 1 Brief NB. Beil. Flugblatt mit Demblons Rede zum 1. Mai (gedr.).

International Institute of Social History 13 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

118 Demmler, Carl . 1869, undat. 2 Briefe 119 Desbouvrie, Jean . 1890. 1 Brief 120 Desprès, Marie . 1899. 1 Brief 121 Devernay, Gustave . 1889. 1 Brief 122 Deville, Gabriel . 1889-1900. 27 Briefe NB. Nr. 122/9-10: Brief vom 21.10.1889 mit beil. Zirkular der "Section de du Parti Ouvrir"; Nr. 122/15-17: Brief vom 22.11.1889 mit Postkarte von Amilcare Cipriani an Deville. 123 Deville (für Comité de la Grève des Tisseurs de Roanne ). 1895. 1 Brief 124 Dietrich, Julius . 1877-1878. 2 Briefe 125 Dietze, Friedrich Ernst . (1880). 1 Brief NB. Beil. ärztliches Attest. Donges, Georg, siehe Nr. 112. 126 Pozzati (?), D. (Altenburg). 1872. 1 Brief 127 Drakulis [Draculik?] . 1862. 1 Brief 128 Dubarry, Albert . 1894. 1 Brief 129 Dubreuilh, Louis ( La Petite République , Paris; Comité d’Entente Socialiste, Paris ; Parti Socialiste, Comité général). 1898-1900. 13 Briefe NB. Nr. 129/15: Brief vom 8.03.1900 mit Ztgsausschnitt. 130 Ducarouge, J. (für " Union des Tisseurs [etc.], Chambre syndicale de Tarare "). 1890. 1 Brief 131 Duc-Quercy . 1890. 2 Briefe 132 Dulk, Albert . 1870. 1 Brief 133 Dumaque, J. (?) (Bibliothèque communale, Commentry). 1892. 1 Brief (vervielf.) NB. Beil. ident. Brief an Paul Singer. 134 Dumas-Faucher, J. ( Association des Jeunes Amis de la Paix, Nimes ). 1890-1891. 2 Briefe 135 Dunn, A. Douglas . Undat. 1 Brief 136 Eaupenot . 1890-1899. 3 Briefe NB. Nr. 136/1-6: Brief vom 17.06.1890 mit Brief an Wilhelm II. (Abschr.). 137 Ebert, Carl Hermann . 1878. 1 Brief 138 Ebert, N. (Mitglied des Arbeiter-Bildungsverein, Dresden ). 1869. 1 Brief 139 Eccarius, Johann Georg (J. George) . 1864-1874, undat. 4 Briefe NB. Nr. 139/3-4: 2 Briefe undat., beil. 2 Quittungen von Eccarius, 1869. 140 Engelmann, F. (Hainichen). 1870. 1 Brief Engels, Friedrich, siehe Marx-Engels-Nachlaß, K 992-1065. 141 Epstein, Wilhelm . 1870. 1 Brief 142 Erlecke, Albert . 1879. 1 Brief, 1 Visitenkarte 143 Faerber, Simon . 1869. 1 Brief 144 Ferroul, Jos. Ernest Antoine . 1890. 1 Brief 145 Fischer, Richard . 1884. 1 Brief 146 Flechsig, C.H. 1868. 1 Brief 147 Flehnert, Wilhelm . 1874. 1 Brief 148 Fortin, Edouard ( Parti Ouvrier Français, Conseil National ). 1900. 1 Brief

International Institute of Social History 14 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

149 Fournière, Eugène . 1898. 2 Briefe 150 Franconie, Gustave . 1896. 1 Brief 151 Freitag, Gustav (Mülzen, St. Micheln). 1874. 1 Brief 152 Fritzsche, Friedrich Wilhelm . 1870. 1 Brief 153 Geib, August . 1872-1873. 2 Briefe 154 Gély, André E. ( Fédération des Travailleurs Socialistes de France, Paris ). 1889. 1 Brief 154a George, Richard ( Communistischer Arbeiter-Bildungs-Verein, London ). 1890-1891. 2 Briefe (Fotokopien) NB. Briefe an "Werthe Genossen". 155 Géraud, P. 1890. 1 Brief NB. Beil. "Project d'Améliorations Sociales" (gedr., 4 S.). 156 Gérault-Richard ( La Petite République , Paris). 1896-1899, undat. 6 Briefe NB. Nr. 156/6: Brief vom 2.08.1899 Zirkular (vervielf.). 157 Gerbald, B. (?) (). 1873. 1 Brief 158 Giard, Alfred . 1899. 1 Brief (Visitenkarte) 159 Glässer, Eduard . 1870. 1 Brief 160 Götz, Ferdinand . [1871]. 1 Brief 161 Gras, Philémon . Undat. 1 Brief 162 Graupner, Chr. Fr. 1869. 1 Brief 162a Greulich, Herman . 1892. 1 Brief (Fotokopie) NB. Nachschr. auf Brief von Karl Bürkly an "Trades Union Congress meeting in Glasgow", 1892. 163 Grillenberger, Carl . 1887. 1 Brief NB. An “Werther Genosse!”, für Liebknecht bestimmt? Brief lag bei Rüdt-Briefen (Inv. Nr. 289). 164 Grimpe, Hermann . 1884-1887. 4 Briefe 165 Guesde, Jules ( Le Socialiste , Paris). 1890-1900, undat. 29 Briefe NB. Nr. 165/4: Brief vom 18.08.1890 mit Visitenkarte von Philémon Gras ; Nr. 165/5-6: Brief vom [30.08.1890] vom Conseil National du Parti Ouvrier an die deutschen Sozialisten, mitunterz. von Guesde, Abschr.(?); Nr. 165/24: Brief vom 10.12.1899 mit aufgeklebten Ztgsausschnitt; Nr. 165/39-43: 5 Briefe undat., beil. Visitenkarte von Marcel Clamor . 166 Guesde, Mario . 1900. 4 Briefe 167 Guillerville, A. de . 1891. 1 Brief 168 Guinaudeau, B. ( La Justice , Paris). 1892. 1 Brief 169 Hamon, Augustin . 1900. 1 Brief NB. Beil. Prospekt von "l'Humanité Nouvelle (Revue Internationale)". 170 Hasenclever, Wilhelm . 1881. 1 Brief NB. Beil. Brief von Ignaz Auer an Hasenclever, beigefügt Brief von Paul Pulkrabek an Zentralleitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, 1881 (5 S. folio). 171 Hatzfeldt, Sophie von . [1865]. 1 Brief (Fragm.) 172 Heidecker, Heinrich . 1869. 1 Brief 172a Heilig, A. (für Vorstand Communistischer Arbeiter-Bildungs-Verein, London ). 1891. 1 Brief (Fotokopie)

International Institute of Social History 15 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

172b Heinemann, August (für Vorstand Communistischer Arbeiter-Bildungs-Verein, London ). 1890. 1 Brief (Fotokopie) NB. An "Parteileitung der deutschen Sozialdemokratie". 172c Hepner, Adolf . 1870. 1 Brief 173 Héritier, A. (?) ( Le Figaro , Paris). 1892. 1 Brief 174 Heritier, Louis . [1897(?)]. 1 Brief 175 Hermay, Valéry ( La Revue Socialiste , Paris). 1900. 1 Brief 176 Hess, Jean ( Le Figaro , Paris). 1897. 1 Brief 177 Hirsch, Carl . 1871-1900, undat. 58 Briefe, 2 Visitenkarten NB. Nr. 177/29: Gedicht zu Liebknechts 50. Geburtstag am 29.03.1876, gedr.; Nr. 177/47-49: Brief vom 21.11.1879 mit zeitgen. Abschrift; Nr. 177/50: Vermählungsanzeige Carl u. Lina Hirsch, geb. Haschert , Juli 1882; Nr. 177/55-56: Brief vom 27.3.1886 mit Nachschr. von Lina Hirsch; Nr. 177/80-94: 8 Briefe u. 2 Visitenkarte, undat. [hiervon 177/82: Visitenkarte vom März 1899]; Nr. 177/95: Briefkarte, undat., mit Nachschr. von Lina Hirsch; Nr. 177/96-99: Ms. von Hirsch (“Paris. Unter den literarischen Erscheinungen der Woche...”), undat.; Nr. 177/100: 1 (Trauer)Visitenkarte von Paul Strauss (Paris) u. 1 Brief von N.N. (unleserlich); Nr. 177/101: Frachtbrief vom 17.07.1873, mit Notiz von Liebknecht. 178 Hirsch, Marcel ( Le Gaulois , Paris). 1893. 1 Brief 178a Holthof, Karl . 1876. 1 Brief 179 Hutin, Marcel ( L’Echo de Paris ). 1899-1900. 3 Briefe 180 Jaclard, Charles Victor ( La Justice , Paris). 1894-1895. 2 Briefe 181 Jacobi, Rudolph . 1870. 1 Brief 182 Jertrand, Pierre . 1893. 1 Brief 183 Joffrin, Jules Louis Alexandre . 1878. 1 Brief 184 Jonas, Alexander (?). 1886. 1 Telegr. 185 Judet, Ernest ( Le Petit Journal , Paris). Undat. (1880er Jahre). 1 Brief, 1 Visitenkarte 186 Jung, Hermann F. 1874. 1 Brief 187 Jungnickel, Karl Wilhelm . 1870. 1 Brief 188 Kamel, Moustafa . 1896. 1 Brief 189 Kautsky, Karl . 1876, 1883-1899, undat. 42 Briefe NB. Nr. 189/22: Brief vom 9.06.1887 Abschr. (“Duplication des Briefes an L. in Sachen Schacks [ Gertrud Guillaume-Schack ]”); Nr. 189/53-57: zwei Briefe undat., hiervon Nr. 189/55-57: Brief mit Entwurf. 190 Kautsky, Louise (geb. Strasser) . 1891. 1 Brief 191 Kautsky, Luise (geb. Ronsperger) . 1899. 1 Brief 347_11-13 Kautsky, Minna (geb. Jaich) . Undat. 2 Briefe NB. Briefe ohne Unterschrift. Nr. 347/11: Fragm.(?), undat.; Nr. 347/12-13: Brief, [nach 12.08.1893]. 192 Kayser, Max . 1875. 1 Brief

International Institute of Social History 16 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

193 Keimel, Martha ( Deutscher sozial-demokratischer Leseclub, Paris ). 1891. 1 Brief NB. Brief an Redaktion des "Vorwärts". 194 Kern, E. 1869. 1 Brief 195 Klerx, Balthasar . 1876-1879. 3 Briefe NB. Nr. 195/1-2: Brief vom 11.12.1876 enthält auch Abschr. einer Eingabe an den Landtag des Königreich Sachsen. 196 Köhler, Johann Friedrich . 1881. 1 Brief 197 Kohn, Friedrich ( Le Reveil , Paris). 1869. 1 Brief 197a Kokosky, Samuel . 1872-1899, undat. 14 Briefe (Fotokopien) 198 Kölhchenberch (Kölschenberch?), Peter . 1869. 1 Brief 198a Communistischer Arbeiter-Bildungs-Verein (CABV), London . 1898. 1 Brief (Fotokopie) NB. Siehe auch Nr. 154a, 172a, 172b und 427. 199 Körner, Erich ( La Correpondance Bi-Quotidienne de Paris ). 1896. 1 Brief 200 Kostecki, Albert Jan . 1887. 1 Brief 200a Krämer, G. (Berlin). 1892. 5 Briefe (Fotokopien) 201 Kraus, Karl ( Die Fackel , Wien). 1899-1900. 11 Briefe, 1 Fragm. (Fotokopien) NB. Nr. 201/23: Fragm. vom 6.06.1900; Nr. 201/26: Briefumschlag mit Notiz "Für die 'Fackel' bestimmter Artikel W.L.'s/Lex Heinze". 202 Krausch, Katharina . 1872-1873, undat. 2 Briefe, 1 Fragm NB. Nr. 202/5: Fragm., undat. 202a Krause, J.Fr. 1865-1866. 2 Briefe (Fotokopien) 203 Kreisel, Carl August . 1869. 1 Brief 203a Krüger, Emil . 1890. 3 Briefe (Fotokopien) 203b Krüger (Frankfurt/Oder). 1891. 1 Brief (Fotokopie) 204 Kuhl, C. Julius (Barmen). 1875. 1 Brief 204a Kunert, Fritz . 1891-1897. 3 Briefe (Fotokopien) 204b Kunert, Marie . 1890-1899. 4 Briefe (Fotokopien) 205 Labriola, Antonio . 1890-1899. 7 Briefe 206 Labusquière, John . 1890-1891. 3 Briefe 207 Lacambre, C. (?). Undat. 1 Brief 208 Lafargue, Laura (geb. Marx) . 1891-1900. 6 Briefe NB. Nr. 208/1-3: Brief vom 19.03.1891 mit beil. Liebknechts Grußadresse an den Nationalrat der französischen Arbeiterpartei (Abschr. in fremder Hand). 209 Lafargue, Paul . 1883-1900. 60 Briefe NB. Für Brief vom 9.06.1885 siehe Nr. 209/25-26; Nr. 209/18-20: Brief vom 6.05.1889 mit Einladung zum Int. Sozialistenkongress Juli 1889 in Paris (vervielf.); Nr. 209/21-23: Brief vom 16.05.1889 mit Aufruf zum Kongress “Ouvriers et socialistes d’Europe et d’Amérique” (hschr.); Nr. 209/72: Brief vom 8.05.1896, auf Rückseite Notizen von Liebknecht in englisch (für Artikel?); Nr. 209/76-77: Brief vom 10.12.1896 mit beil. Brief von Henri Brissac ;

International Institute of Social History 17 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Nr. 209/78-80: Brief vom 17.12.1896 mit Ms. “Henri Brissac” (3 S.). 210 Lagardelle, Hubert ( Le Mouvement Socialiste , Paris). 1898-1899, undat. 5 Briefe 211 Lainé, J. (als Kassierer für Conseil National du Parti Ouvrier , Paris). 1890. 3 Briefe NB. Beil. zu allen Briefen eine Übersicht gespendeter Gelder für den Wahlkampf der SPD 1890. 212 Landrin, Emile ( Parti Socialiste Révolutionnaire, Paris ; Comité Revolutionnaire Central, Paris ). 1899. 2 Briefe, 1 Visitenkarte NB. Nr. 212/1: Einladung [mit Tagesordnung] zum Congrès Général des Organisations Socialistes Françaises (2 S., gedr.). Siehe auch Nr. 109. 213 Lange (Schloßchemnitz). 1870. 1 Brief 214 Landolt, Carl ( Neue Basler Zeitung ). 1868. 1 Brief NB. Siehe auch Nr. 625_45. 215 Landolt, Franz . Undat. 1 Brief NB. Siehe auch Nr. 582. 216 Landolt, Johanna . 1870. 1 Brief 217 Landolt, Magdalena . 1868. 1 Brief 218 Lautier, Eugène . 1890. 1 Brief (Visitenkarte) 219 Lavaud, Jean Baptiste ( Parti Ouvrier Socialiste Révolutionnaire, Paris . 1898. 1 Brief 220 Lavigne, Alexandre . Undat. 1 Visitenkarte (unbeschrieben) 221 Lavigne, Raymond ( La Question Sociale , ; Parti Ouvrier Français, Fédération Girondine ). 1888-1900. 22 Briefe, Beil NB. Nr. 221/1-2: Brief vom 15.11.1888 mit beil. 3 Drucksachen zum 3. Congrès National des Syndicats Ouvriers, Okt.-Nov. 1888 [u.a. “Résolutions...”, 12 S.]; Nr. 221/8-9: Brief vom 6.06.1891 mit aufgeklebten Ztgsausschnitt; Nr. 221/13-14: Brief vom 26.03.1896, beil. Glückwünsche zu Liebknechts 70. Geburtstag von Mitgliedern der Association des Travailleurs Républicains Socialistes, Agglomération Bordelaise du Parti Ouvrier Français ; Nr. 221/14: Brief vom 26.03.1896 [statt 1895]; Nr. 221/18-19: Brief vom 19.02.1899 enthält Brief von Lavigne an Hubert Lagardelle . Ferner beil. 2 Visitenkarten (auf einer aufgeklebt ein Foto von Liebknecht). 222 Lavy, Aimé . 1896. 1 Brief 223 Lebourgeois, Marie . 1899. 1 Brief 224 Leclère, Adhémard . 1884. 2 Briefe 225 Lehder, Oscar . 1875. 1 Brief 226 Lehmann, Wilhelm . (1870). 1 Brief 227 Lejeune, J. ( La Petite République , Paris). 1898. 1 Brief 228 Lemmonier, Ch. ( Ligue Internationale de la Paix et de la Liberté, Genève ). 1889-1890. 3 Briefe NB. Nr. 228/1-2: Brief von 1889 mit gedr. Einladung. 229 Leuchte, Wilhelm . 1850. 1 Briefkarte NB. An Liebknecht gerichtet? Adressat nicht erwähnt. 230 Lépine, Jules ( L’Idée Nouvelle , Paris). 1890-1899. 2 Briefe

International Institute of Social History 18 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

NB. Nr. 230/1-3: Brief vom 27.09.1890 mit Deklaration des "Comité de publications de l'Idée Nouvelle" (bestimmt für den SPD-Parteitag in Halle 1890). 231 Liebknecht, Alice . 1865-1868, undat. 16 Briefe NB. Kinderbriefe von Alice (geb. 1857). Nr. 231/2-3 u. 13-14: Briefe von [1867/1868] mit Nachschr. von Bertha Otto ; Nr. 231/17-24: vier Briefe von 1868 mit Nachschr. von Friederike Seipp . 232 Liebknecht, Ernestine (geb. Landolt) . 1862-1865, undat. 8 Briefe NB. Siehe auch Nr. 624_29-32 und 625. 233 Liebknecht, Gertrud . 1873, undat. 2 Briefe NB. Kinderbriefe von Gertrud (geb. 1863). 234 Liebknecht, Natalie (geb. Reh) . 1870-1891. 3 Briefe NB. Nr. 234/2-5: Brief vom 17.11.1872 in Fotokopie. Siehe auch Nr. 570-571 und 583-584. 235 Liesecke, Alexander ( Osnabrücker Zeitung ). 1866. 1 Brief 236 Lindenlaub, Th. ( Le Temps , Paris). 1896. 1 Brief 237 Lissagaray, Prosper-Olivier . 1874-1890, undat. 4 Briefe NB. Nr. 237/5: offener Brief an die Leser von La Bataille, Paris (1 S., gedr.). 238 Loiseau, C. 1891. 1 Brief 239 Lombart, E. ( L'Etranger , Paris). 1895. 1 Brief NB. Beil. Prospekt über Gründung einer "Société d'études internationales". 240 Longuet, Charles . 1893-1896. 2 Briefe NB. Nr. 240/1-2: auch mit Brief von Edouard Vaillant , 1.04.1893. 241 Longuet, Jean ( La Petite République , Paris; Le Mouvement Socialiste , Paris). 1895-1899. 4 Briefe Lüdecke, Carl, siehe Nr. 45/2-3. 242 LeLubez, P.A. (Peter Aimable) Victor . 1889. 1 Brief, Visitenkarte 243 Mabach, J. (?) (für Parti Ouvrier Français, Conseil National ). 1899. 1 Brief 244 Malon, Benoit ( La Revue Socialiste , Paris). 1891. 2 Briefe, 1 Visitenkarte 245 Mansart, Léon ( La Gazette des Assurances , Paris). 1890. 1 Brief, Beil 246 Mariellot, E. 1895. 1 Brief 247 Martin, Louis . 1890. 1 Brief 248 Martin, Frau (von Louis Martin). 1889. 1 Brief Marx, Karl, siehe Marx-Engels-Nachlaß, C 497-521. 249 Massard, Emile ( Le Cri du Peuple , Paris. 1884. 1 Brief 250 Masurel, Paul . 1864. 1 Brief 251 Mathieu, Charles . 1892. 1 Brief 252 Mathieu, Felix . 1891. 1 Brief 253 Maurer, Franz . 1866. 1 Brief 254 Maurier (Meunier), R. (?) ( Association des Jeunes Amis de la Paix ). 1893. 1 Brief 255 Mehring, Franz . 1875-1893, undat. 39 Briefe (Fotokopien) 255a Mehring, Sylvester . 1883. 4 Briefe (Fotokopien) NB. Nr. 255a/1-4: Brief vom 21.04.1883 "An den hohen Reichstag". 256 Meunier, Paul . 1898. 1 Brief 257 Millerand, Alexandre . 1890-1898. 2 Briefe

International Institute of Social History 19 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

258 "Monument à la Mémoire de Jules Joffrin , Commission Exécutive”. Undat. 1 Brief (gedr.) NB. Auf S. 3-4 Subskriptionsliste. 259 Moritz, Michel (Paris). 1894. 1 Brief 260 Morre, Ange . 1885-1900, undat. 8 Briefe 261 Most, Johann . 1876. 1 Brief 262 Motte, Jules . 1871. 1 Brief 263 Motteler, Julius . 1892-1900, undat. 101 Briefe (hiervon 7 Fragm.) NB. Alle Briefe sind Durchschläge von Originalbriefen. Nr. 263/1-7: Brief vom 30.03.1892 mit 2 Ztgsausschnitten (aufgeklebt) u. Abschr. von Zeitungsnotiz; Nr. 263/14-18, 79, 84: Briefe vom 7.03.1893, 7.06. u. 4.09.1894 = Fragm.; Nr. 263/136-141, 259-270: Briefe vom 26.02.1896 u. 13.05.1899 mit beil. Notizen von Motteler; Nr. 263/142-143: Brief vom 14.03.1896 = Fragm.; siehe für Fortsetzung Motteler- Nachlaß, Nr. 1499/1-4; Nr. 263/166-170: Brief vom 17.03.1897 = Fragm.; Nr. 263/226-231: Brief vom 10.03.1899 auch mit Originalbrief (226-227); Nr. 263/357-361: Brief vom 11.04.1900 zugl. an Parteivorstand, mit privater Nachschr. für Liebknecht (360-361); Nr. 263/388-390: Brief vom 25.06.1900 mit Nachricht von C. Raunheim (Rückert?) für Liebknecht betr. Adressen deutscher Flüchtlingswirte 1849 u. 1851 in London; Nr. 263/409-410, 411-414: zwei Fragm., undat. [1892?]; Nr. 263/415: Notiz von Motteler (beigefügt), 28.01.1895. 264 Moty ( Chambre Syndicale des Ouvriers Tailleurs de Pierres et Maçons, Bordeaux ). 1893. 1 Brief 265 Mülberger, Arthur . 1870. 2 Briefe Mutsu, Munemitsu, siehe Nr. 102. 266 Mutter, E. 1870. 1 Brief 267 Neton, Albéric . 1893. 1 Brief 268 Nobis, Karl Gottlieb . 1868. 1 Brief 269 Nötzel, Fr. Wilhelm ( Demokratischer Arbeiterverein, Lößnitz ). 1870. 2 Briefe NB. Nr. 269/1-2: Brief vom 1.01.1870 mitunterz. von August Ackermann . 347_7-9 Nonne, Heinrich . 1884. 2 Briefe 270 Oberwinder, Heinrich . 1868-1869, undat. 14 Briefe NB. Nr. 270/13-14: Brief vom 3.08.1869 mit “Erklärung” zu einem Bericht im “Sozialdemokrat”; Nr. 270/17-23: mschr. Abschr. 271 Ondemann, Wilhelm August . Undat. [nach 1873]. 1 Brief 272 Ostwald, Hermann (?). 1850. 1 Brief 273 Otto, Bertha . 1868, undat. 2 Briefe NB. Siehe auch Nr. 231. 335 Otto-Walster, August . 1870-1873. 3 Briefe 274 Phalippou, Josef R. 1897. 1 Brief NB. Beil. Protestresolution der "Groupe des Étudiants socialistes de Montpellier" zur Verhaftung russischer Studenten. 275 Polignac (Paris). Undat. 1 Brief Pozzati, D., siehe Nr. 126.

International Institute of Social History 20 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

276 Pulkrabek, Paul . Undat. 1 Brief NB. Siehe auch Nr. 170. 277 Rauzier, Marius ( Chambre Syndicale des Ouvriers Verriers, Carmaux ). 1891. 1 Brief NB. Beil. Streikaufruf der Commission d'Initiative..., 1891 (gedr.). 278 Reichelt, C.H. (Chemnitz). 1866. 1 Brief 279 Reichelt, F. jun. (Mylau). 1870. 1 Brief 280 Reitenbach, John . 1870. 2 Briefe 281 Reiter, Philipp . 1870. 1 Brief 282 Remy, Léon . Undat. 1 Brief 283 Reuter, A. [ca. 1873]. 1 Brief 284 Ribon ( L’Opinion Nationale , Paris). 1871. 1 Brief 285 Richter, Franz Louis . 1870. 1 Brief 286 Robinet, Jean Francois Eugène . 1874. 1 Brief 287 Rossi, Renard . 1894. 1 Brief 288 Routier, Gaston ( Le XIXe Siècle , Paris). 1891. 2 Briefe, Visitenkarte 289 Rüdt, August . 1870, undat. 4 Briefe 290 Sack, Eduard . 1870. 1 Brief 291 Schäfer, August . Undat. 1 Brief 292 Schaumann, Gustav . 1876. 1 Brief 293 Schenk, Wilhelm (Guillaume) ( Deutscher sozial-demokratischer Leseclub, Paris ). 1896, undat. 3 Briefe, 2 Visitenkarten 294 Schmidt, Louis . 1870. 1 Brief NB. Mit beil. Ztgsausschnitt. 294a Schmidt, Robert , u.a. Redaktionsmitglieder des "Vorwärts". 1896. 1 Brief (Fotokopie) 295 Schneidt, Carl . 1877, undat. 2 Briefe 296 Schramm, Carl August . 1878. 1 Brief 297 Schwaab (Jena). 1890. 1 Brief NB. Invno. 298 verfällt. 299 Schwerin, H. ( Allgemeiner Deutscher Schneiderverein, Köln ). 1870. 1 Brief 300 Ségny, G. 1895. 1 Brief 301 Seipp, Friederike (geb. Liebknecht) . 1867-1877, undat. 8 Briefe NB. Nr. 301/4-5: Brief vom 20.10.1869 auch mit Brief an Natalie Liebknecht. Siehe auch Nr. 231. 302 Seipp, Georg . 1868. 1 Brief 303 Selfridge, S.W. 1895. 1 Brief 304 Simon, Anselme ( Le Peuple , Lyon). 1897. 1 Brief 305 Sloog, Maurice . 1894. 1 Brief 306 Smith, Gordon ( Reuter’s Telegram Company Ltd, Paris ). 1893. 1 Brief 307 Sonnemann, Leopold ( Frankfurter Zeitung ). 1869. 1 Brief 307a Sonntag, Friedrich (Oelsnitz). 1867. 1 Brief 307b Sorge, Adolph (Leipzig). 1875. 1 Brief (Fotokopie)

International Institute of Social History 21 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

307c Sorge, Friedrich Adolph . 1870-1886. 1 Brief (Original), 16 Briefe (Fotokopien) NB. Nr. 307c/11-12: Brief vom 6.10.1874 an Redaktion des "Volksstaat"; Nr. 307c/23-24: Brief vom 30.10.1874 im Original. 308 St. Marc (Bordeaux). 1890. 1 Brief 308a Stadthagen, Arthur . 1890, undat. 2 Briefe (Fotokopien) 309 Stautemas, Eduard ( Vooruit , Gent). Undat. 1 Brief 310 Stanton, Theodore . 1890. 3 Briefe 311 Stark, Georges F. (d.i. Paul Pulkrabek) . Undat. 1 Visitenkarte (unbeschrieben) NB. SieheNr. 276. 312 Stefanoni, Luigi ( Union Internationale de la Démocratie Humanitaire, Napoli ; Il Libro Pensiero, Napoli ). 1871-1872. 3 Briefe NB. Adressiert an Redaktion des "Volksstaat". 313 Stellings, Arthur . 1892. 1 Brief NB. Adressiert an Redaktion des "Vorwärts". 314 Stepney (Cowell-Stepney), William Frederick . 1870. 1 Brief 315 Stürtz, Joh. 1874. 1 Brief 316 Tauscher, Leonhard . 1875. 1 Brief 317 Tessier, Joseph Le (Lyon). 1894. 1 Brief 318 Thärmann, Hugo . 1870. 1 Brief NB. Beil. Ms. für den "Volksstaat", 2 S. 319 Thym, H. 1870. 1 Brief 320 Tölcke, Carl Wilhelm . 1876. 1 Brief NB. Enthält Bericht für den "Volksstaat". 321 Tröger, Bernhardt . 1868. 1 Brief 322 Ufert, Wilhelm . 1878. 1 Brief 323 Uhlemann, Karl Heinrich . Undat. 1 Brief 324 Vahlteich, Julius . 1865-1866. 2 Briefe 325 Vaillant, Edouard . 1871-1872, 1889-1900, undat. 74 Briefe NB. Nr. 325/3-4: Brief vom 30.08.1872 mit Brief (Nachschr.) für August Bebel ; Nr. 325/7: Brief vom 1.05.1889 zugl. auch an Bebel; Nr. 325/9, 18, 34-35: zu den Briefen vom 8.08.1889, 14.03.1890 u. 28.12.1892 je 1 Ztgsausschnitt; Nr. 325/22-23: Brief vom 4.08.1890 mit Kopie von Brief an Georges Clémenceau ; Nr. 325/24-26: Brief vom 10.08.1890 mit Brief von Charles Victor Jaclard an Vaillant; Nr. 325/32-33: Brief vom 16.12.1891 zugl. an Enders ; Nr. 325/39-40: Brief vom 18.03.1895 mit beil. Abschr. des Chanson "Le vieux drapeau" von Jean Pierre de Béranger ; Nr. 325/65-67: Brief vom 27.06.1899 mit beil. Auszug aus einer Erklärung von Vaillant im franz. Parlament u. 2 Ztgsausschnitten; Nr. 325/92-93: Brief vom 1.06.1900 mit Brief (Nachschr.) von Louis Dubreuilh , 2.06.1900; Siehe auch Nr. 240. 326 Vandermeeren, Gaston . 1897. 1 Brief 327 Vandervelde, Emile . 1894-1899, undat. 5 Briefe 328 Vichard, Paul . 1877. 1 Brief

International Institute of Social History 22 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

NB. Auf S. 1-2 Brief der Kommission “pour les Déportes à la Nouvelle Caledonie” in London, mitunterz. von E. Maujean, Landrin-Léon, J. Joffrin, C. Langevin; beil. Aufruf der Kommission (gedr.). 329 Viereck, Louis ( Das Recht auf Arbeit , München). 1881-1887. 2 Briefe NB. Nr. 329/1-2: Fragm. 330 Vigneau, G. ( Le Corsaire , Paris). 1872. 1 Brief 331 Villarie, Paul ( La République Republicaine , Lyon). 1871. 1 Brief 332 Vivet, Henry (für "Parti Ouvrier Français, Groupe d'Etudiants Collectivistes de Paris"). 1900. 1 Brief 333 Vögler, Hermann (für Tuchmachergesellen der C.L. Göldnerschen Fabrik in Werdau). 1869. 1 Brief 347_1-2_und_14 Vogt, August . 1866, undat. 2 Briefe 334 Wagner, Ernst . Undat. 1 Brief 335 Walster, August Otto, siehe Otto-Walster, August. 336 Walterskirchen, Robert Baron . 1870. 1 Brief 337 Weill, Georges . 1899. 2 Briefe 338 Weill, Jeanne . Undat. 1 Brief 339 Weisshaupt, Friedrich ( Arbeiterbildungsverein Ravensburg ). 1870. 1 Brief 340 Wiede, Franz . 1877. 1 Brief NB. Brief enthält Abschr. von Brief an August Geib . 341 Wiemer, Philipp . 1887. 1 Brief 342 Winckler, Alexander . 1874. 1 Brief 343 Winter, August (Halberstadt). 1883. 1 Brief 344 Zagri, Louis (l' Office de la Presse Etrangère ). 1877. 1 Brief (gedr.) 345 Zévaès, Alexandre (für "Fraction Parlementaire du Parti Ouvrier Français "). 1899. 1 Brief 346 Ziehen, Bernhard (Chicago). 1876. 1 Brief 347 N.N. 1864-1897, undat. 17 Briefe NB. Hiervon Nr. 347/1-2 und 14 siehe August Vogt; Nr. 347/7-9 siehe Heinrich Nonne; Nr. 347/11-13 siehe Minna Kautsky; Nr. 347/10: Brief vom 8.12.1893 (franz.) mit beil. Ztgsausschnitt; Nr. 347/15-16: Brief vom 2.11.1864, unterz. “Ihr ergebener Freund Friedrich”; Nr. 347/17, 18-21, 22, 24: vier Briefe mit Initialen (W.B., 1897 aus Schönbeck; C., u. Gro, beide undat. aus Paris; C.S., 1868 aus ); Nr. 347/24-26: zwei Briefe, 1894 aus Paris [von Griess Crant?]).

Briefe an/von Mitgliedern der Familie Liebknecht (Nr. 348-427)

Briefe an Alice Liebknecht (Nr. 348-350)

NB. Siehe auch Nr. 624_33-36 und 626. 348 Liebknecht, Wilhelm . 1861-1867, undat. 2 Briefe, 1 Telegr. 349 Seipp, Friederike . [1867]. 1 Brief 350 Stantien, Magda . [1866]. 1 Brief NB. Kinderbrief.

International Institute of Social History 23 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Briefe an Ernestine Liebknecht (Nr. 351-377)

NB. Siehe auch Nr. 625. 351 Bebel, August . 1867. 1 Brief 351a Benedict (Bemdit) . 1866. 1 Brief 351b Berggold, Bertha . 1867. 1 Brief 352 Hoschel, Ottilie . 1867. 1 Brief 353 Landolt, Adolf . 1866. 2 Briefe 354 Landolt, Carl ( Neue Basler Zeitung ). 1866, undat. 2 Briefe NB. Nr. 354/1-2: Brief vom 22.04.1866 mit Nachschr. von Adolf u. Marie Landolt ; Nr. 354/3: Fragm., undat. Siehe auch Nr. 625_10 u. 44. 355 Landolt, Johanna . [1866]. 1 Brief NB. Mit Nachschr. von Adolf Landolt. 356 Landolt, Magdalena . 1863-1867. 3 Briefe NB. Siehe auch Nr. 435. 357 Liebknecht, Wilhelm . 1862-1866, undat. 3 Briefe NB. Nr. 357/3-5: Brief vom 17.11.1866 in Fotokopie. Siehe auch Nr. 361, 477-481 und 624_1-28. Marx, Jenny an Ernestine Liebknecht, siehe Nr. 625_34-35. Masurel, Paul an Ernestine Liebknecht siehe Nr. 625_11. 358 Meyer, Sigfrid . 1866. 2 Briefe 359 Noa, Laura . 1866. 1 Brief 360 Pfeiffer, Hugo . 1865. 1 Brief 361 Rilly(?) an “Old Goosey!”. Undat. 1 Brief NB. Vermutl. Liebknecht an seine Frau. 362 Rossmässler, Emil Adolf . 1866. 1 Brief 363 Rückert (Frau von Vincent R.). 1865. 1 Brief 364 Schlingmann, Reinhold . 1866. 1 Brief 365 Schütte, E. 1866. 2 Briefe 366 Schweichel, Elise . [1864], undat. 1 Brief, 1 Fragm NB. Nr. 366/3: Ausschnitt aus anderem Brief(?), undat. Siehe auch Nr. 625_41, 44-48 u. 51. 367 Seiler, Franz . 1866. 2 Briefe 368 Seiler, Marie . [1866]. 1 Brief 369 Seipp, Friederike (geb. Liebknecht) . 1866. 1 Brief 370 Smitt, William (Leipzig). 1866. 1 Brief 371 Stantien, Amalie . 1866. 1 Brief 372 Sturz, Melina . 1866. 2 Briefe 373 Vogt, August . 1866. 1 Brief 374 Weile, Adelheid . [1866]. 1 Brief 375 Weile, M. 1866. 1 Brief 376 Wuttke, Emma . [1866]. 1 Brief 377 N.N. (Freunde von Wilhelm Liebknecht). 1866. 1 Brief

International Institute of Social History 24 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Briefe von/an Gertrud Liebknecht (Nr. 378-379)

378 Liebknecht, Gertrud an Hermann Schlüter . 1893-1895. 7 Briefe. NB. Beil. 2 Quittungen von G. Liebknecht, 1890 u. 1894. 379 Brandt, W. an Gertrud Liebknecht. 1866. 1 Brief

Briefe von/an Karl Liebknecht (Nr. 380-387)

380 Liebknecht, Karl an Max Baruch . 1902. 1 Brief (Fotokopie) 381 Liebknecht, Karl an “Lieber Eischel” ( Paul Hirsch ?). 1908-1909. 3 Briefe NB. Adressat lt. Notiz eines früheren Archivordners. Nr. 381/6-11: Brief vom 21.01.1909 mit beil. "Note sur les immunités parlementaires en Belgique" von fremder Hand (4 Bl.). 382 Liebknecht, Karl an Herm. Moosmann . 1915. 1 Brief 383 Liebknecht, Karl an Julius Motteler . 1898-1903. 4 Briefe 384 Liebknecht, Karl an Vorwärts (Expedition). 1900. 1 Brief 385 Liebknecht, Karl an N.N. [= Genosse in London]. 1913. 1 Brief (= mschr. Abschr.) NB. Betr. Aufruf “Für die politischen Gefangenen Russlands”. 386 Kropotkin, Petr an Karl Liebknecht. 1913. 1 Brief 387 Motteler, Julius an Karl Liebknecht. 1900-1903. 4 Briefe NB. Briefe in Durchschlag(?) von Motteler. Nr. 387/1-2: Brief vom 18.05.1900 mit beil. Notiz von Motteler.

Brief an Louis Liebknecht (Nr. 388)

388 Seipp, Friederike (geb. Liebknecht) an Louis Liebknecht . 1863. 1 Brief

Briefe von/an Natalie Liebknecht, geb. Reh (Nr. 389-422)

Briefe von Natalie Liebknecht (Nr. 389-392)

389 Fischer, Richard . 1900. 1 Brief 390 Hirsch, Carl . 1877. 1 Brief 391 Jedrzejowski, Boleslaw A. 1900. 1 Brief Natalie Liebknecht an Liebknecht, Wilhelm, siehe Nr. 234 und 570-571. Natalie Liebknecht an Reh, Theodor, siehe Nr. 572-573. 392 Motteler, Julius . 1898, 1900-1904. 26 Briefe

Briefe an Natalie Liebknecht (Nr. 393-422)

393 Adler, Victor . 1894. 1 Brief NB. Nach ursprünglicher Liste fehlt ein Brief von 1899. 394 Auer, Agnes . 1891. 1 Brief 395 Auer, Ignaz . 1889-1901. 3 Briefe NB. Nr. 395/3: Postkarte vom 19.07.1889 mit Nachschr. von Karl Liebknecht u. A. Braun. 396 Bebel, August . 1872-1906, undat. 62 Briefe, 4 Visitenkarten, 1 Telegr. NB. Nr. 396/8: Telegr. vom 14.09.1886 auch gez. von Paul Singer; Nr. 396/11: Brief vom 25.12.1888 mit Nachschr. von Frieda Bebel ;

International Institute of Social History 25 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Nr. 396/58: Brief vom 27.07.1904 mit Nachschr. von Julie Bebel; Nr. 396/66-67: Brief vom 29.03.1906 auch mit Brief von Julie Bebel ; Nr. 396/75-78: zwei Briefe u. 2 Visitenkarten, undat. 397 Bebel, Julie (geb. Otto) . 1872-1905, undat. 19 Briefe NB. Nr. 397/4-5: Brief vom 3.10.1884 = Fragm.; Nr. 397/14-15: Brief vom 29.12.1887 mit beil. Brief (Visitenkarte) von Frieda Bebel; Nr. 397/16-17: Brief vom 10.07.1889 = Fragm.; Nr. 397/23-24: Brief vom 17.07.1897 auch mit Brief von August Bebel ; Nr. 397/34-35: Brief vom 17.07.1905 mit Nachschr. von August Bebel u. Brief von Frieda Simon-Bebel ; Nr. 397/36: Brief, undat. 398 Bernstein, Eduard . 1900. 1 Brief 399-400 Bonnier, Emilie . Undat. 1 Brief, 1 Visitenkarte NB. Nr. 399: zugl. mit Brief von Charles Bonnier ; Nr. 400: Visitenkarte. 400a Bracke, Wilhelm . 1873. 1 Brief Bracke, Emilie, an Natalie Liebknecht siehe Nr. 81a. 401 Collot, Eugénie . 1891. 1 Brief 402 Deville , Madame. 1901. 1 Brief Engels, Friedrich, an Natalie Liebknecht siehe Nr. 578. 403 Furnemont, Léon . 1898. 1 Brief 410 Hartmann, Louise. 1887. 1 Brief NB. Siehe auch Nr. 484-486. 404 Hirsch, Carl . 1871-1880. 3 Briefe 405 Hirsch, Lina . 1882-1905. 3 Briefe NB. Nr. 405/1-2, 3-4: Briefe vom 17.07.1882 u. 8.08.1900 mit Nachschr. von Carl Hirsch . 406 Kautsky, Minna (geb. Jaich) . 1893. 1 Brief NB. Briefkopf "J. Kautsky’s Söhne & Rottonara, Wien". Siehe auch Nr. 580. 407 Kautsky, Karl . 1882-1908. 6 Briefe NB. Siehe auch Nr. 579. 408 Kautsky, Louise (geb. Strasser) . 1887. 2 Briefe 409 Kautsky, Luise (geb. Ronsperger) . 1898. 1 Brief 411 Lafargue, Laura (geb. Marx) . 1900-1906. 5 Briefe 412 Lagardelle, Hubert . 1898. 1 Brief 422_3 Langsdorf, Ottilie (geb. Reh) . Undat. 1 Brief 413 Lessner, Friedrich , u.a. 1894. 1 Postkarte NB. Mitunterz. u.a. von Friedrich Engels, Eduard u. Regina Bernstein, Frederick Demuth, Louise u. Ludwig Freyberger, Julius Motteler. 414 Liebknecht, Wilhelm . 1885. 1 Brief NB. Mit beil. Brief von August Bebel an W. Liebknecht, 29.09.1885. Siehe auch Nr. 495-547 und 585-612. 415 Longuet, Charles . 1884. 1 Brief 415a Mehring, Eva . 1891-1894. 6 Briefe (Fotokopien) 415b Mehring, Franz . 1891-1905. 11 Briefe (Fotokopien)

International Institute of Social History 26 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

416 Motteler, Julius . 1901-1904. 10 Briefe NB. Alle Briefe in Durchschlag. Nr. 416/11-12: Brief vom 25.06.1902 mit 2 Posteinlieferungsscheinen; Nr. 146/22-77: div. Aufstellungen von Motteler zu Privatpapieren von Liebknecht, 1902 nach Berlin an Theodor u. Karl Liebknecht verschickt, ca. 50 Seiten, mit beil. Notiz (auf Briefumschlag von Liebknecht an Mr. Strecker, London) u. 3 Posteinlieferungsscheinen. 417 Ouagne, A. 1881. 1 Brief 422_1-2 Reh, Julie (geb. Wernher) . 1884. 1 Brief NB Reh, verschiedene Mitglieder der Familie, siehe Nr. 548-576. 417a Schweichel, Robert. 1897-1901. 2 Briefe (Fotokopien) 418 Simon-Bebel, Frieda . 1901-1902, undat. 3 Briefe, 2 Visitenkarten NB. Nr. 418/1-2: Brief vom 17.07.1901 zugl. mit je 1 Brief von Julie u. August Bebel ; Nr. 418/3-4: Brief vom 30.12.1902 auch von Werner Simon ; Nr. 418/5: Visitenkarte, undat., beschrieben von Julie Bebel. 419 Singer, Paul . 1883-1905. 22 Briefe, 5 Visitenkarten NB. Nr. 419/24-25: Brief vom 14.09.1900 mit beil. Brief von A. Fraenkel an Singer. 420 Vaillant, Edouard . 1900-1906. 4 Briefe 421 Vandervelde, Emile . Undat. 1 Brief

Briefe von/an Theodor Liebknecht (Nr. 423-425)

423 Liebknecht, Theodor an Julius Motteler . 1898-1902. 8 Briefe 424 Liebknecht, Theodor an Nicolaas W. Posthumus . 1938. 1 Brief 425 Motteler, Julius an Theodor Liebknecht . 1898-1904. 2 Briefe NB. Beide Briefe als Durchschlag.

Briefe von/an Familie Liebknecht (Nr. 426-427)

426 Familie Liebknecht an Julius u. Emilie Motteler . 1901. 1 Brief NB. Neujahrsgruß geschrieben von Natalie Liebknecht. 427 Motteler, Julius an Familie Liebknecht. 1900-1902. 3 Briefe NB. Nr. 427/5-9: Kondolenzbrief vom 11.08.1900 i.A. des CABV London ; Nr. 427/10-11: Brief vom 29.03.1902 unvollst.

Briefe von Dritten an Dritte (Nr. 428-439)

428 Auer, Ignaz an Eugen Ernst . 1891. 1 Brief 428a Auer, Ignaz an Carl Ulrich . 1885. 1 Brief 428b Bebel, August , u. Ignaz Auer an N.N. Undat. 1 Brief (Fragm.) 429 Brousse, Paul an Gérault-Richard . 1896. 1 Brief 430 Deutscher Sozialdemokratischer Leseklub Paris (Kommission) an Parteileitung der SPD. 1887. 2 Briefe NB. Nr. 430/1-7: Brief vom 14.01.1887 mit beil. Bericht der Revisions-Commission des Klubs über ihre Verhandlungen, unterz. u.a. von Max Braune , Paul Trapp ; Nr. 430/8: Brief vom 16.01.1887 unterz. u.a. von J. Thormählen u. J. Finkelmeyer . 431 Dietzgen, Josef an Adolph Hepner . [1873?]. 1 Brief

International Institute of Social History 27 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

431a Grillenberger, Carl an Eduard Bernstein . 1885. 1 Brief NB. Abschr. von Julius Motteler. Brief enthält auch Abschr. der Korrespondenz "Nürnberg, den 5. July" von J. Scherm . 432 Helling, A. an " Demokratische Wochenblatt, Leipzig ", Expedition. 1868. 1 Brief 433 Kautsky, Louise (geb. Strasser) an Friedrich Lessner . 1891. 1 Telegr. 434 Landolt, Johanna an Adolf Landolt . 1861. 1 Brief 435 Landolt, Johanna an Magdalena Landolt . 1861. 2 Briefe NB. Nr. 435/1-3: Brief vom 6.08.1861, auf Rückseite Brief (Fragm.?) von Magdalena Landolt an Ernestine Liebknecht . 436 Lavigne, Raymond an J. Lejeune ( La Petite République , Paris). 1896. 1 Brief (gedr.) 437 Petermann, Theodor an Wilhelm Blos . Undat. 1 Brief 439 Reh, Julie (geb. Wernher) an Ottilie Langsdorf (geb. Reh) . [1870]. 1 Brief 438 Vaillant, Edouard an Vorwärts (Berlin). 1900. 1 Brief 438a N.N. an Ignaz Auer . 1875. 1 Brief (unvollst.)

C. Dokumente persönlicher Art (Nr. 440-455)

Dokumente von Wilhelm Liebknecht (Nr. 440-450)

440 Zeugnis des Großherzogl. Gymnasiums zu Giessen, 30.08. 1842. 441 Maturitätszeugnis des Großherzogl. Gymnasiums zu Giessen, 10.10. 1842. 442 Immatrikulationsurkunde der Berliner Universität, 29.10. 1845. 443 Bescheinigung über die Einschreibung an der philosophischen Fakultät der Berliner Universität, 29.10. 1845. 444 Abgangszeugnis der Berliner Universität, 28.03. 1846. 445 Immatrikulationsurkunde der Marburger Universität, 21.12. 1847. 446 Wechsel auf 40 Taler von Philipp Speyer & Co. (New York) , 20.10. 1870. 447 Führungszeugnis, ausgestellt von der Gemeinde Borsdorf, 10.07. 1893. 448 Führungszeugnis, ausgestellt vom Polizei-Amt der Stadt Leipzig, 11.07. 1893. NB. Führungszeugnis zugl. auch für Natalie Liebknecht und die Kinder Gertrud, Otto, Wilhelm, Curt sowie Theodor u. Karl. 449 Kgl.-sächsischer Staatsangehörigkeitsausweis (zugl. auch für die Familienmitglieder), 20.07. 1893. 450 Bescheinigung über die Erwerbung der preussischen Staatsangehörigkeit, ausgestellt vom Polizei-Präsident zu Berlin, 24.11. 1893. NB. Zugl. auch für Natalie Liebknecht und die minderjährigen Söhne Otto, Wilhelm u. Curt.

Dokumente von Mitgliedern der Familie (Nr. 451-455)

451 Bescheinigung über die Taufe von Karl Liebknecht am 17.09.1871 in der Thomaskirche zu Leipzig, ausgestellt am 3.08. 1892. NB. Als Taufzeugen angegeben: Karl Marx (London), Carl Reh (Darmstadt), Paul Stumpf (Mainz), Friedrich Engels (London) u. August Kleinschmidt (Bulzbach).

International Institute of Social History 28 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

452 Bescheinigung über die Erwerbung der preussischen Staatsangehörigkeit durch Karl Liebknecht, 24.11. 1893. 453 Auszug aus dem Geburtenregister von 1835 für Wilhelmina Natalie Reh (später verh. Liebknecht), 20.6. 1868. 454 Bescheinigung über die Taufe von Theodor Liebknecht am 29.05.1870 in der Thomaskirche zu Leipzig, ausgestellt am 2.08. 1893. NB. Als Taufzeugen angegeben: Theodor Reh (Darmstadt), Carl Landolt (Basel) u. Adolf Reh (Darmstadt). 455 Bescheinigung über die Erwerbung der preussischen Staatsangehörigkeit durch Theodor Liebknecht, 24.11. 1893.

D. Drucksachen (Nr. 456-470)

Flugblätter (Nr. 456-462)

NB. Siehe auch Nr. 474_4, 5, 11. 456 "Petite Politique Berrichonne. Les jours noirs de l'Italie. (Suite). Extrait du Progrès de l'Indre du mercredi 19 octobre 1887". 457 "Un seul Anniversaire celui de la Commune". Aufruf des Comité Révolutionnaire Central. 1891. 458-459 Wahlaufrufe von Edouard Vaillant . 1889-1890. 2 Expl 458 "Elections législatives de 1889. Comité électoral révolutionnaire socialiste". 459 "Elections municipales de 1890 - Quartier du Père Lachaise. 460 Erklärung der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion zum "Sozialdemokrat" nach dem Urteil des Freiberger Langerichts. 1886. 461 "Manifestation internationale ouvrière du 1er Mai. Comité Général du Département de la Seine". (1890). 462 Parti Ouvrier, Le Conseil National aux Fédérations, Groupes & Membres du Parti (gez. Jules Guesde ). Jan., Febr., Aug. 1890. 3 Expl

Zeitungsausschnitte u.a. (Nr. 463-470)

463 Zeitungsausschnitte. 1870-1899, undat. 1 Umschlag NB. Hierbei auch zur Duncker’schen Interpellation betr. der Verhaftung von Johann Jacoby ein Expl. von Der Publicist (Frankfurt), Nr. 142 vom 1.12.1870. Siehe auch Nr. 474. 464 Anmeldeformular für Mitgliedschaft in der "Parti Ouvrier Français". 465 Aveling, Edward : The Tramp of the Workers. Gedicht, 1 S. (gedr.). 466 Plakat "Le Triomphe de la République". Appell der "Agglomération Parisienne du Parti Ouvrier Français" an die sozialistischen Arbeiter. 467 Protokoll der Sitzungen des "Secrétariat National du Travail" vom 5.03. u. 28.05. 1892. (vervielf.). 468 Werbezettel für die "Le Socialiste. Organe Central...", hschr. (vervielf.). 469 Subskriptionsformular für "’Le Socialiste’ et de la Bibliothèque du Parti".

International Institute of Social History 29 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

470 Unterschriftenliste (blanko) für eine Kandidatur von Paul Lafargue .

E. Verschiedenes (Nr. 471-475) 471 Diverse Briefumschläge, adressiert an Liebknecht. 1 Umschlag 472 Visitenkarte “Wilhelm Liebknecht”. 472a Johann Wilhelm Dietz, Carl Grillenberger, Wilhelm Liebknecht: Schiedsspruch über Gehaltsansprüche von Georg von Vollmar an die Volksbuchhandlung Hottingen- Zürich, 1 Bl. 1.3.1883 473 Diverse Listen von Paul Kampffmeyer zu Korrespondenzen des Liebknecht- Nachlaßes. 1 Umschlag NB. Teils mit Kurzangaben zum Briefinhalt. 474 [Provenienzfremd:] Ztgsausschnitte u. Drucksachen mit Notizen von Liebknecht. 1858-1871, undat. 1 Mappe NB. Material zusammen angetroffen u. restauriert. Provenienz vermutl. das ehem. SPD-Parteiarchiv. 474_1-2 Notizen betr. u.a. das englische Wahlsystem beim Artikel “Mr. Bright at Birmingham” in Morning Star (London) vom 28.10. 1858. 474_3 Notizen betr. die deutsche Frage auf der Rückseite vom “Aufruf! [und] Entwurf eines Programms [zur Bildung einer deutschen Volkspartei]” des “Ausschuß der Frankfurter Volksversammlung”, vom 31.5. 1866. 474_4 Notizen betr. u.a. die IAA, europäische Politik u. die deutsche Frage auf der Rückseite vom gedr. Aufruf von Ladislas Plater , "Inauguration du Monument Polonais en Suisse", [...] Zürich, 23.07. 1868. 474_5 Liebknecht-Notiz "Zu übersetzen" auf dem “Memorandum” von Genéral Cluseret , betr. u.a. die Wahl von Volksdelegierten bei der sog. Regierung der nationalen Verteidigung. [nach 4.09.1870]. 2 S. (gedr. Flugblatt) 474_6-9 “Über den ‘deutschen’ Beruf des Musterstaates”, fragm. Artikel-Ms. von Liebknecht. 1871. NB. Beil. als Nr. 474_9 Titelblatt der Tages-Presse (Wien) vom 4.11.1871 mit Artikel von Temme , “Preußens deutscher Beruf”. 474_10-11 Ohne Notizen: Nr. 474/10: Ztgsausschnitt betr. die ungarische [Gründer-]Krise; Nr. 474/11: 'Per 200 mila lire sterline...', gedr. Flugblatt, die alchimistische Lösung des Kriegswaffenproblems empfehlend. Undat. 1 Umschlag 475 [Provenienzfremd:] Material zu Ferdinand Lassalle s letzte Tage. 1864-1865. 1 Kassette (in Schuber) NB. Provenienz vermutl. das ehem. SPD-Parteiarchiv 475_1 Druckfahnen von “Die letzten Tage von Ferdinand Lassalle. Ein wahrheitsgetreuer Bericht von einem Augenzeugen [d.i. Johann Philipp Becker ]”. Mit Randnotizen u. Korrekturen von Liebknecht u. Sophie von Hatzfeldt (?). 1864. S. [1]-15 NB. Broschüre nicht erschienen. 475_2 “Ferdinand Lassalle. Dokumentarische Darstellung seiner letzten Lebenstage. Von Augenzeugen u. Freunden [ Sophie von

International Institute of Social History 30 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Hatzfeldt , Wilhelm Liebknecht u.a.]”. Berlin 1865. Mit Randnotizen von unbekannter Hand. 1865. 226 S NB. Probedruck, ungebunden.

Dokumente aus dem Nachlaß von Natalie und Wilhelm Liebknecht

Was Überlieferung und Inhalt betrifft, bilden die Dokumente in den Teilen F-H eine Einheit mit dem Familien- und Manuskriptteil des Nachlaß von Wilhelm Liebknecht (Nr. 348-427 und 1-4) und anderer Erinnerungsstücke im Nachlaß von Theodor Liebknecht (Nr. 167-198).

F. Dokumente von Nachfahren von Theodor Liebknecht (Nr. 476-614) Die nach dem Tod von Theodor in den Besitz seiner Tochter, Dr. Charlotte Otto , gelangten Dokumente wurden von dieser 1987 dem IISG als Dauerleihgabe übergeben. Die Briefe von Carl Reh (Nr. 549-568) an seine Schwester Natalie, die hier zwischengefügt sind, wurden 1989 von Theodors Sohn, Otto Liebknecht (), an das IISG abgegeben.

Erinnerungsstücke an Ernestine Liebknecht, geb. Landolt (Nr. 476-482)

476 Leichenschreiberei Leipzig, 30.05. 1867. 1 Brief NB. Quittung über Beerdigungsaccidenzien. 477-481 Liebknecht, Wilhelm an Ernestine Liebknecht . 1866-1867, undat. 5 Briefe NB. Datierung von Nr. 477-480 nach Poststempel. 477 [7.09.1866, Leipzig]. 478 [29.09.1866] (Sa.), [Berlin]. 479 1.02.[1867, Stollberg]. 480 [9.02.1867] (Sa.), [Stollberg]. 481 Undat. [1867?] (Mo.), Zwickau. 482 Stadtgericht Berlin an Ernestine Liebknecht, 15.10. 1866. 1 Brief NB. Benachrichtigung über Liebknechts Untersuchungshaft.

Briefwechsel aus dem Jahr 1868 (Nr. 483-577)

NB. Hierbei auch einige frühere bzw. spätere Briefe an/von Mitglieder der Familie Reh. Die Hochzeit von Wilhelm und Natalie fand am 30.07.1868 in Darmstadt statt. 483 Büchner, Sophie an Natalie Reh. Undat. [vor 30.04.1868]. 1 Notiz NB. Siehe auch Nr. 570-571. 484-486 Hartmann, Louise an Natalie Reh. 1868. 3 Briefe 484 27.04.1868, London. NB. Brief auch an Ottilie Reh. 485 19.06.1868, London. 486 [15.07.1868], Laubbach. 486a Landmann, G. , an "Herr Amtsbruder". [vor Mitte 1868]. 1 Brief NB. Auskunft über Wilhelm Liebknecht. 487 Langsdorf, Ottilie (geb. Reh) , an Natalie Liebknecht. Undat. 1 Brief NB. Datierung: [erheblich nach 30.07.1868], o.O. 488-489 Liebknecht, Wilhelm an Ludwig (Louis) Büchner . 1868. 2 Briefe

International Institute of Social History 31 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

488 [vor 25.04.1868], o.O. 489 25.04.1868 (Sa.), o.O. 490-494 Liebknecht, Wilhelm an Sophie Büchner . 1868. 5 Briefe 490 24.03.1868, Leipzig. 491 21.04.1868, Leipzig 492 [28.04.1868, Leipzig]. 493 30.04.1868, Berlin. 494 [5.05.1868, Berlin]. 495-547 Liebknecht, Wilhelm an Natalie Reh . Apr.-Juli 1868. 52 Briefe NB. Nr. 495-497 mit mschr. Abschrift. 495 30.04.1868 [Do.], Berlin. 496 [5.05.1868] (Di.), Berlin. 496a [9.05.1868] (Sa.), Berlin. 497 11.05.1868 [Mo.], Leipzig. NB. Beil. Fotokopie der zwei mitgeschickten Fotos von Wilhelm bzw. Alice und Gertrud Liebknecht. 498 [13.05.1868] (Mi.), [Leipzig]. 499 14.05.1868, Berlin. 500 15.05.1868 [Frei.], Berlin. 501 [19.05.1868] (Di.), Berlin. 502 [21.05.1868, Berlin]. 503 [21.05.1868, Berlin]. NB. Datierung von Nr. 502-503 "Himmelfahrtstag". 504 [22.05.1868] (Frei.), Berlin. 505 [23.05.1868] (Sa.), [Berlin]. 506 [23.05.1868, Berlin]. 507 24.05.[1868], Leipzig. 508 [25.05.1868] (Mo.), Leipzig. 509 [26.05.1868] (Di.), [Leipzig]. 510 [26./27.05.1868] (Di./Mi.), [Leipzig]. 511 [28.05.1868] (Do.), [Leipzig]. 512 [28.05.1868] (Frei.), [Leipzig]. 513 [20.06.1868] (Sa.), Birklar. 514 [21.06.1868] (So.), Birklar. 515 22.06.[1868], Birklar. 516 [23.06.1868], Birklar. 517 [24.06.1868] (Mi.), Leipzig. 518 [25.06.1868] (Do.), [Leipzig]. 519 26.06.[1868] (Frei.), [Leipzig]. 520

International Institute of Social History 32 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

[27.06.1868] (Sa.), [Leipzig]. 521 [28.06.1868] (So.), [Leipzig]. 522 [29.06.1868] (Mo.), [Leipzig]. 523 [29.06.1868] (Mo.), [Leipzig]. 524 [1.07.1868] (Mi.), [Leipzig]. 525 [2.07.1868] (Do.), [Leipzig]. 526 [3.07.1868] (Frei.), [Leipzig]. 527 [5.07.1868] (So.), [Leipzig]. 528 [6.07.1868] (Mo.), [Leipzig]. 529 [7.07.1868] (Di.), [Leipzig]. 530 [8.07.1868] (Mi.), [Leipzig]. 531 [9.07.1868] (Do.), [Leipzig]. 532 [10.07.1868] (Frei.), [Leipzig]. 533 [11.07.1868] (Sa.), [Leipzig]. 534 [12.07.1868] (So.), [Leipzig]. 535 [13.07.1868] (Mo.), [Leipzig]. 536 [14.07.1868] (Di.), [Leipzig]. 537 [14./15.07.1868] (Di./Mi.), [Leipzig]. 538 [16.07.1868] (Do.), [Leipzig]. NB. Mit Verlobungskarte. 539 [17.07.1868] (Frei.), [Leipzig]. 540 [19.07.1868] (So.), [Leipzig]. 541 [20.07.1868] (Mo.), [Leipzig]. 542 [21.07.1868] (Di.), [Leipzig]. 543 [22.07.1868] (Mi.), [Leipzig]. 544 [23.07.1868] (Do.), [Leipzig]. 545 [24.07.1868] (Frei.), [Leipzig]. 546 [25.07.1868] (Sa.), [Leipzig]. 547 [26.07.1868] (So.), [Leipzig]. 548 Reh[?], Alexa (Bingen) an Natalie Liebknecht, 1.10. 1877. 1 Brief NB. Halbschwester von Natalie Liebknecht. 549-568 Reh, Carl an Natalie Liebknecht. 1869-1876, undat. 20 Briefe 549 9.07.1869, Darmstadt. 550 10.12.1869, Darmstadt. 551 16.07.1870, Darmstadt. NB. Brief beschädigt, Textverlust. 552 3.08.1870, Darmstadt. 553 10.08.1870, Darmstadt. NB. Abtretungsurkunde. 554

International Institute of Social History 33 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

20.12.1870, Darmstadt. 555 15[?].09.1871, Darmstadt. 556 1.12.1871, Darmstadt. 557 31.05.1872, [Darmstadt]. 558 29.03.1874, [Darmstadt]. 559 21.05.1874, [Darmstadt]. 560 23.10.1874, [Darmstadt]. 561 3.01.1875, [Darmstadt]. 562 28.06.1875, Darmstadt. 563 17.10.1875, Darmstadt. 564 2.01.1876, Darmstadt. NB. Brief beschädigt, Textverlust. 565 Undat. ("Ostersonntag Morgen"), [Darmstadt]. 566 Undat. ("Sonntag Abend"), [Darmstadt]. 567 Undat., [Darmstadt]. 568 Undat., [Darmstadt]. 569 Reh[?], Ida (Kirchgöns) an Natalie Reh, 21.06. 1868. 1 Brief 570-571 Reh, Natalie an Wilhelm Liebknecht. Undat. [1868]. 2 Briefe 570 [vor 30.04.1868], o.O. NB. Konzept einer Mitteilung [durch Sophie Büchner], siehe evtl. Nr. 483. 571 [zwischen 30.04. und 5.05.1868], [Darmstadt]. NB. Zur Datierung siehe Nr. 496. 572-573 Reh, Natalie an Theodor Reh . Undat., 1865. 2 Briefe (unvollst.) 572 Undat. [vor 5.10.1865], o.O. 573 30.11.1865, o.O. 574-575 Reh, Theodor an Natalie Reh. 1865. 2 Briefe 574 [3.10.1865, Darmstadt]. 575 [nach 30.11.1865?], o.O. 576 Reh, Wilhelmine ("Helmine"; Griesbach) an Natalie Reh, 17.07. 1868. 1 Brief 577 Weidig, W. (Gießen) an Natalie Reh, 19.06. 1868. 1 Brief NB. Mit Nachschrift der Tochter Emma Weidig , Natalies Kusine.

Briefe aus den Jahren 1870-1889 an Natalie und/oder Wilhelm Liebknecht (Nr. 578-614)

578-580 Briefe an Natalie Liebknecht. 1882-1887. 3 Briefe 578 Engels, Friedrich . 17.06.1887, London. 1 Brief. NB. Fotokopie. 579 Kautsky, Karl . 29.11.1882, Wien. 1 Brief. 580 Kautsky, Minna (geb. Jaich) . 9.04.[1885], [Wien]. 1 Brief. 581-584 Briefe an Wilhelm Liebknecht. 1872-1877. 4 Briefe 581

International Institute of Social History 34 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Hirsch, Carl . 17.03.1875[?], Paris. 1 Brief. 582 [Landolt,] Franz (Verein für Kunst und Wissenschaft, German Athenaeum, London ). 27.02.1877. 1 Brief. 583-584 Liebknecht, Natalie. 1872-1874. 2 Briefe 583 [ca. Dez. 1872, Leipzig]. 584 [vor 17.04.1874, Leipzig]. 585-612 Liebknecht, Wilhelm an Natalie Liebknecht. 1870-1889. 26 Briefe, 1 Telegr 585 [17.12.1870, Leipzig]. 586 [ca. Jan./Febr. 1871; 1.03.1871 usw.] (Di.), [Leipzig]. 587 [ca. Sommer 1872] (Frei.), Hubertusburg. 588 12.06.1877, Berlin (Telegr.). 589 13.12.1878, [Leipzig]. 590 30.09.1880, London. 591 1.12.1880, [Leipzig]. 592 [28./29.12.1880] ([Di.]/Mi.), [Leipzig]. 593 14.02.1881, [Leipzig]. (Fragm.). 594 13.06.1881 (So.), Basel. 595 [zwischen Ende 1881 und Anfang 1883?], o.O. 596 9.01.1883, [Berlin]. 597 15.01.1883, [Berlin]. 598 16.01.1883, Hamb[urg]. 599 19.01.1883, [Berlin]. 600 22.01.1883, []. 601 [1.02.1883] (Do.), [Berlin]. 602 7.02.1883, Berlin. 603 26.04.1883, Berl[in]. 604 29.04.1883, Dresden. 605 30.05.1883, B[erlin]. 606 31.05.1883, B[erlin]. 607 1.06.1883, Berl[in]. 608 14.02.1884, Dr[esden]. 609 18.02.1884, Dr[esden]. 610 26.02.1884, [Dresden]. 611 8.05.1884, Berlin. 612 5.02.1889, Berlin. 613-614 Schweichel, Robert an Wilhelm Liebknecht. 1872-1876. 2 Briefe 613 6.04.1872, Berlin. 614 14.05.1876, Berlin.

G. Dokumente von Nachfahren von Karl Liebknecht (Nr. 615-623)

International Institute of Social History 35 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

In dem 1991 von Robert Liebknecht (1903-1995) im IISG deponierten Teilnachlaß seines Vaters Karl befanden sich auch Manuskripte des Großvaters Wilhelm sowie dessen Briefe an Max Baruch, dem Vater eines Freundes von Karl. Bisher als Nummern des Teilnachlasses erfaßt (Nr. 1-3 und 25), sind sie jetzt, analog zu den Erinnerungsstücken der Familie von Theodor Liebknecht (Nr. 476-614) und denen der Familie von Alice Geiser, geb. Liebknecht (Nr. 624-626), hier eingeordnet.

Manuskripte von Wilhelm Liebknecht (Nr. 615-617)

615 "Wichtige Übersichtsnotizen zur franz. Revol[ution]." Undat. [nach 1872]. 5 Bl. folio 616 "Revolution". Notizen. Undat. [nach 1872]. 33 Bl. octavo und folio 617 "Parl[amentarischer] Bericht - wohl [18]81". Konzept (Fragm.), S. 16-25. [ca. 1881]. 11 Bl. folio NB. Mit angeklebten Textpassagen; beschädigt.

Briefe von Wilhelm Liebknecht (Nr. 618-623)

618-622 Baruch, Max (Vater). 1895-1900, undat. 5 Briefe 618 17.04.1895, o.O. 619 2.04.1896, o.O. 620 4.08.1897, o.O. 621 4.01.1900, Berlin 622 Undat., o.O. 623 Baruch, Max (Sohn). [10.10. 1898. ] 1 Postkarte NB. Ansichtskarte aus Jena von N.N. (Hermann) an Baruch, mit Nachschr. von Liebknecht, "Ihres Vaters Freund und Karls Vater".

H. Dokumente von Nachfahren von Alice Geiser, geb. Liebknecht (Nr. 624-626) Das IISG erhielt Fotokopien von den seinerzeit im Besitz der in Hannover wohnhaften Nachfahrin, Alice Ey, geb. Geiser, befindlichen Dokumenten (Nr. 624) sowie von denen, die im Besitz des in Halle wohnhaften Nachfahren Günther Geiser waren (Nr. 625-626).

Wilhelm Liebknecht: Briefwechsel mit seiner Frau Ernestine (Nr. 624)

NB. Fotokopien 1976 erhalten von Friedrich Wilhelm Weitershaus, der auch das Einzelverzeichnis anlegte. 624_1-32 Briefe von/an Ernestine Landolt, verh. Liebknecht . 1852-1866. 2 Umschläge (Fotokopien) 624_1-28 Liebknecht, Wilhelm an Ernestine. 28 Briefe 624_29-32 Liebknecht, Ernestine an Wilhelm Liebknecht. 4 Briefe 624_33-36 Briefe an Alice Geiser . 1891-1898, undat., 1909. 2 Umschläge (Fotokopien) 624_33-34 Liebknecht, Wilhelm. 1891-1898. 2 Briefe 624_35-36 Liebknecht, Karl . Undat., 1909. 2 Briefe

Ernestine Liebknecht: Briefwechsel 1858-1866 (Nr. 625)

International Institute of Social History 36 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

NB. Fotokopien 1989 erhalten von Prof. Dr. Wolfgang Schröder in Leipzig, jetzt Taucha, der auch das Einzelverzeichnis anlegte. 625 Briefe von/an Ernestine Liebknecht. 3 Mappen (Fotokopien) NB. Insgesamt 52 Briefe in chronologischer Ordnung. Hiervon 24 Briefe von Ernestine an Wilhelm Liebknecht, 17 Briefe von Wilhelm an Ernestine und 10 Briefe von Dritten an Ernestine Liebknecht. 625_1-10 1858, undat. [um 1860]. NB. Nr. 625_10: Brief von Carl Landolt auch gerichtet an Wilhelm Liebknecht und Franz Landolt, [um 1860]. 625_11-33 1862, Jan., Juli-Sept. NB. Nr. 625_11: Brief von Ernestine mit Nachschr. von Tochter Alice, 15.01.1862; Nr. 625_12: Brief von Paul Masurel , 19.01.1862; Nr. 625_14: Brief von Ernestine (unvollst.), 21.01.1862; Nr. 625_15: Brief von Wilhelm Liebknecht an Tochter Alice, mit Nachschr. für Ernestine; Nr. 625_17 u. 27: zwei Briefe von Ernestine mit Nachschr. von Tochter Alice, 23.01. und 5.09.1862; Nr. 625_28: Brief von Wilhelm Liebknecht (unvollst.), 8.09.1862. 625_34-52 1863, 1865-1866. NB. Nr. 625_34-35: zwei Briefe von Jenny Marx , 16. u. 19.01.1863. (Publ. mit Faksimiles in Wolfgang Schröder (Hrsg.), "Sie können sich denken, wie mir oft zu Muthe war..." Jenny Marx in Briefen [...] , S. 34-42); Nr. 625_37: Brief von Wilhelm mit Nachschr. an Tochter Alice, 29.07.1863; Nr. 625_39: Brief (unvollst.) von Ernestine, auch mit Brief von Tochter Alice, ca. Juli 1863; Nr. 625_40: Brief von Vremoff (Gießen) an Wilhelm Liebknecht, 26.10.1863; Nr. 625_41: Brief von Elise Schweichel, 4.01.1865; Nr. 625_42: Brief (unvollst.) von Ernestine, ca. Juli/Aug. 1865; Nr. 625_44-45: je ein Brief von Carl Landolt an Ernestine und Wilhelm Liebkecht, 18.08 und 19.08.1865. Nr. 625_47-48, 51: zwei Briefe von Elise Schweichel , 29.08. und 19.09.1865.

Wilhelm Liebknecht: Briefe an seine Tochter Alice 1897-1898 (Nr. 626)

NB. Fotokopien 1989 erhalten von Prof. Dr. Wolfgang Schröder in Leipzig, jetzt Taucha. Die Briefe beziehen sich auf die Situation der Familie während Krankheit und Tod von Bruno Geiser (1846-1898), Liebknechts Schwiegersohn seit 1877. 626 Briefe an Alice Geiser. 1897, 1898, Mai-Dez. 2 Mappen (Fotokopien) NB. Alle Briefe mit mschr. Abschrift. 626_1-42 Liebknecht, Wilhelm. 42 Briefe NB. Hiervon Nr. 626_4, 16 u. 34 vom 14.05., 26.09. u. [nach 9.12.]1898 mit Nachschr. von Natalie Liebknecht; Nr. 626_12: Brief vom 13.08.1898 an Bruno Geiser ; Nr. 626_35: Brief vom 11.12.1898 mit beil. Brief von Louis Paradies an Wilhelm Liebknecht, 9.12.1898 626_43

International Institute of Social History 37 Wilhelm Liebknecht Papers (1842-) 1859-1900 (-1938)1859-1900

Bebel, Julie u. Frieda Simon-Bebel . 1.10. 1898. 1 Brief 626_44 Ihrer, Emma . 24.10. 1898. 1 Brief

International Institute of Social History 38