Fußballverband

Oberlausitz e. V.

Offizielles Mitteilungsblatt

Juni/Juli 2015 30.6.2015

Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt

Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost – SV

Ehrentafel Saison 2014/15

Meister Pokalsieger Herren SV Trebendorf VfB Frauen SpG FSV Gablenz 96/SV Lok TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2. Senioren Ü35 FC Oberlausitz Neugersdorf Breitensport Ü40 Findlinge Boxberg A-Junioren SpG FSV Kemnitz/SV Reichenbach SpG FSV Kemnitz/SV Reichenbach B-Junioren SpG Ostritzer BC/Hirschfelder SV VfB Weißwasser 1909 C-Junioren SpG SG B/W Obercunnersd./TSG Lawalde SpG SG B/W Obercunnersd./TSG Lawalde D-Junioren Holtendorfer SV VfB Weißwasser 1909 E-Junioren Holtendorfer SV Holtendorfer SV F-Junioren FSV 1990 Neusalza-Spremberg G-Junioren SpG ESV Lok Zittau/VfB Zittau

Glückwunsch den Mannschaften, Übungsleitern und Betreuern!

Aus dem Inhalt:

∑ Staffeleinteilung Herren komplett Seite 3/Anhang ∑ Saisoneröffnung 2015/16 in Görlitz Seite 4 ∑ Jugendsportgericht gebildet Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Seite

Präsidium / Vorstand 3

Geschäftsstelle 3

Spielausschuss 3

Jugendausschuss 4

Schiedsrichterausschuss 4

Frauen- und Mädchenausschuss 6

Ausschuss für Breitenfußball 6

Sportgericht 6

Kreisehrenamtsbeauftragter 7

Geburtstage 9

Terminkalender 10

2 Präsidium/Vorstand des FVO

Vereinsstammtische An den Vereinsstammtischen 2015 nahmen lediglich 17 von 78 Vereinen (=22%) teil. Da die Masse der Vereine an dieser Form der Information und des Dialogs zwischen Vorstand und Vereinen scheinbar kein Interesse hat, wird der Vorstand in einer Vereinsumfrage feststellen, ob es 2016 erneut Vereinsstammtische geben wird. Für Anregungen ist er jederzeit aufgeschlossen.

Danke Der Vorstand des FVO bedankt sich bei allen Vereinen, die zum Saisonabschluss Ausrichter von Pokal- und Entscheidungsspielen waren: ZSG (Pokalendspiel Herren und C-Junioren) SV Lok Schleife (Pokalendspiel Frauen) SG Medizin Großschweidnitz (Pokalendspiele A- und B-Junioren) SV Reichenbach (Pokalendspiele D- und E-Junioren) VfB Zittau (Platzierungsspiele B-Junioren) TSG Lawalde (Platzierungsspiele C-Junioren) Bertsdorfer SV (Endspiel um Kreismeisterschaft Senioren Ü 35)

Geschäftsstelle

Informationsbroschüre 2015/16 In den nächsten Tagen beginnt die Erstellung unserer Informationsbroschüre (ehemals Anset- zungsheft) für das Spieljahr 2015/16. Alle Adressdaten: - Abteilungsleiter/Vorsitzender/Präsident - Offizielle Adresse - Jugendleiter werden dem elektronischen Meldebogen entnommen. Die Telefonnummern der Erreichbarkeit am Spieltag werden dem „Bestellformular“ entnommen, welches bis 24.6. an die Geschäftsstelle einzusenden war. Von Vereinen, die dieses Formular nicht einsandten, werden die Telefonnum- mern des Spieljahres 2014/15 verwendet.

Rechnungslegungen Ab 1.7.2015, beginnend mit den Jahresmannschaftsbeiträgen 2015/16, werden Rechnungen nur noch per E-Mail versandt. Die Rechnungslegung erfolgt über die im DFBnet-Meldebogen veröffentlichte offizielle Vereinsadresse (bitte Vereinsangaben überprüfen!).

Spielverlegung online Mit Beginn des neuen Spieljahres wird im DFBnet die Funktion der Spielverlegung online freige- schaltet. Somit wird es möglich sein, online Spielverlegungen zu beantragen, von Gegner und Staf- felleiter zu bearbeiten. Die Nutzung des herkömmlichen Weges, mittels Formular eine Verlegung zu beantragen, bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Eine Neuigkeit in diesem Zusammenhang: Die vorherige Einzahlung der Verlegungsgebühr ist nicht mehr notwendig. Von der Geschäftsstelle erfolgt die Rechnungslegung im Nachgang, geplant ist dies halbjährlich.

Geschäftsstelle nicht besetzt Im Zeitraum 10. bis 27.7.2015 ist die FVO-Geschäftsstelle nicht besetzt. E-Mails werden weiterge- leitet und in dringenden Fällen bearbeitet.

Spielausschuss

Staffeleinteilung 2015/16 Nach dem Abschluss der Punktspiele im Herrenbereich und allen somit feststehenden Auf- und Ab- stiegen hat der Vorstand des FVO die Staffeleinteilung für 2015/16 bestätigt. Sie befindet sich im Anhang dieses OM.

3 Staffeltagung Herren/Senioren Die Staffeltagung für alle Vereine mit Herren- und Seniorenmannschaften findet am Mittwoch, den 12.8.2015 um 18.00 Uhr statt. Ort: Sportplatz Görlitz-Kunnerwitz (Sandweg, 02827 Görlitz; Spielstätte von BWE Deutsch-Ossig). Themen: - Auswertung Spieljahr 2014/2015 - Ehrung Fair-Play Sieger - Informationen über Regeländerungen ab dem 1.7.2015 - Informationen für das Spieljahr 2015/2016 - Allgemeine Anfragen - Auslosung Pokal 2. Hauptrunde 2015/2016

Spieljahreseröffnung 2015/16 Die Spieljahreseröffnung mit Kreisoberliga-Eröffnungsspiel findet in diesem Jahr in Görlitz statt. Veranstalter ist der GFC Rauschwalde. Datum: Freitag, 14.8.2015 Ort: 02827 Görlitz, Friesenstr. 35, Sportplatz Biesnitz Staffeltagung Kreisoberliga 16.30 Uhr. Anstoß Eröffnungsspiel: 18.00 Uhr Diese Mitteilung gilt als offizielle Einladung für die Abteilungsleiter der Kreisoberliga-Vereine. Für sie ist dies eine Pflichtveranstaltung, eine Teilnahme an der Tagung am 12.8. in Kunnerwitz ist nicht erforderlich.

Sparkassen-Oberlausitz-Super-Cup Erstmals wird dieser Cup zwischen den Pokalsiegern des Fußballverbandes Oberlausitz und des Westlausitzer Fußball Verbandes ausgetragen. Um den Wanderpokal werden in diesem Jahr spielen:

VfB Zittau gegen DJK Blau-Weiß Wittichenau

Austragungsort ist am 8. August 2015 um 16.00 Uhr Neukirch. Im Jahre 2016 wird ein Ort des FVO Gastgeber sein.

Jugendausschuss

Findungskommission Die im OM 5/2015 vorgestellte Findungskommission Juniorenfußball hat in der genannten Zu- sammensetzung am 19. Juni 2015 in getagt. Sie hat eine Vielzahl von Empfehlungen auf der Grundlage der Spielordnung und den Wünschen der Vereine in den Mannschaftsmeldungen für den Vorstand erarbeitet. Nach abgeschlossener Staffeleinteilung, die auch abhängig ist von Beschlüssen des Sächsischen Fußball-Verbandes wird der Vorstand darüber beschließen. Die getroffenen Festlegungen werden veröffentlicht und in einer terminlich noch nicht festgelegten Beratung den Vereinen erläutert.

Kreisauswahl Jungen Die Kreisauswahl der U13-Jungen weilte zur zweiten Sichtungsspielrunde am 27.6. in Krostitz. Im Fünferfeld mit den Kreisauswahlen Nordsachsens, der Westlausitz, Dresden I und Meißen wurde der 2. Platz belegt. 2 Spiele konnten gewonnen werden, eines endete unentschieden. Platzierungen waren aber Nebensache, die Spieler sollten und konnten sich vor den kritischen Augen der Landesauswahltrainer präsentieren. Zum Redaktionsschluss dieses OMs war noch nicht bekannt, ob ein Spieler der FVO-Auswahl für Auswahlmaßnahmen nominiert wurde.

Schiedsrichterausschuss

Abgabe SR-Meldebogen 2015/16 Wir erinnern hiermit nochmals alle Vereine an die Abgabe des SR-Meldebogens 15/16 an den Vorsitzenden des SR-Ausschusses, Spk. Rainer Böhm. Letzter Abgabetermin ist der 1.7.2015. Bisher liegen erst 28 Meldebögen (!) vor.

4 Abgabe SR-Stammdatenblatt und Terminplan 2015/16 Im Anhang dieses OM befinden sich das Stammdatenblatt für Schiedsrichter sowie der Termin- plan für das 1. Halbjahr 2015/16. Die Abgabeformalitäten befinden sich auf dem jeweiligen Formular.

Fehlende Unterlagen für SR-Ausweise Zur Erstellung der SR-Ausweise für die SportfreundInnen der Januar-/Februar-Lehrgänge fehlen immer noch die Passbilder von Moritz Herberg, Theresa Sophie Kosan, Martin Neu, Franz Heinrich, Louis Hänsel, Jakob Bresan, Max Hornischer, Julius Paul, Arian Fischer, Tom Nieber. Wir bitten um dringende Zusendung der Passbilder an Spk. Böhm.

Verlängerung der SR-Ausweise Die SR-Ausweise aller SR werden zurzeit für die Saison 15/16 verlängert. Leider fehlen mit Stand 25.6.15 noch folgende SR-Ausweise Blasche, M. Blasche, C. Thamm, M. Block, M. Kranisch, J. Walter, C. Walther, C. Badermann, R. Bittner, W. Donke, B. Meller, F. Mocha, H. Müller, F. Nitz, S. Petrick, E. (Uhsm.) Schilling, J. Klewin, P. Schröter, R. Schwerdtner, D. Rudolph, A. Wockatz, J. Wolf, D. Theurich, F. Seidel, J. Frieser, T. Graf, N. Bittner, A. Bittrich, A. Born, J. Herzog, T. Michel, J. Kraus, A. Krause, R. Krömer, T. Winde, H. Winde, T. Wirbs, L. Noske, R. Pfennig, V. Küsgen, S. Lange, O. Bitte dringend diese Ausweise (mit Rückkuvert und Briefmarke versehen) an Spk. Böhm senden. Bei Unklarheiten bzw. Überschneidungen bitte Spk. Böhm informieren.

Lauftest Obwohl über 10 Termine für die Ablegung des Pflichtlauftestes angeboten wurden, haben 45 Sportfreunde diesen immer noch nicht absolviert!!! Die letzte Abnahme erfolgt am Sonntag, 5.7.15 um 10 Uhr in Görlitz, Sportplatz Biesnitz.

SR-Einstufungen Die Schiedsrichter-Ausschüsse des SFV und des FVO haben für das Spieljahr 15/16 folgende Änderungen in den SR-Einstufungen vorgenommen Aufsteiger in die Landesklasse: Alexandr Pirogov, Lucas Tzschoch Einstufung in die Landesklasse: Linda Gundel Aufsteiger Futsal Land: Alexandr Pirogov, Paul Wolter Aufsteiger Kreisoberliga: Marcel Gundel, Manuel Hanisch, Johannes Baresch Aufsteiger Kreisliga: Oliver Seib, Nico Fohl Die komplette Einstufung 15/16 wird im neuen Anschriftenheft des FVO veröffentlicht.

Änderungen im SR-Ausschuss ab 1.7.15 Ab 1.7.15 übernimmt Spk. Andreas Fürschke die SR-Coachinggruppe, Neue SR-Ansetzer für den Bereich Mitte sind die Sportfreunde Sebastian Runge und Paul Wol- ter. Spk. Steffen Wiedemann scheidet auf eigenen Wunsch als Ansetzer aus. An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank an Steffen für die jahrelange Tätigkeit als Ansetzer, die im- mer mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist.

DFBnet für Schiedsrichter Ab 1.7.15 wird der Bestätigungstag für den Erhalt der SR-Ansetzung im DfBnet für alle SR in unserem FV-Bereich auf Mittwoch, 22 Uhr, vorgezogen. Damit sollen dem Ansetzer ein paar Stunden mehr Zeit für notwendige Ansetzungsänderungen gegeben werden.

5 Zentrale SR-Weiterbildung Am Freitag, 21. August 2015, findet um 18.30 Uhr in Reichenbach die zentrale SR-Weiterbildung für alle Schiedsrichter des FVO statt (Reichenbach, Nieskyer Str., „Kultureimer“ des SV Reichen- bach). Dort erfolgt auch die Ausgabe der Materialien für das neue Spieljahr für die SR und Beob- achter.

SR-Termine 11.8.15 Gebelzig 18.00 Uhr SR-Ausschuss 21.8.15 Reichenbach 18.30 Uhr SR-Weiterbildung zentral 29.8.15 Deutschbaselitz Ganztagsschulung SR-Beobachter

Frauen- und Mädchenausschuss

Kreisauswahl Mädchen Am 28.6. fand die zweite Sichtungsspielrunde für Kreisauswahlmannschaften (Jahrgänge 2002 – 2004) statt. Zu Gast in Dresden waren die Auswahlteams aus Dresden, der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge, der Westlausitz und der Oberlausitz. Unserer Auswahl um das Trainergespann Cindy Krüger/Brian Göllnitz gelang zwar nur ein Sieg, im ersten Spiel gegen die Stadtauswahl Dresden. In diesen Sichtungsturnieren liegt jedoch das Augenmerk auf der Sichtung talentierter Spielerinnen für Berufungen auf Landesebene.

Gratulieren für solch eine Berufung kann man: - Emma Sonnabend NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - Helene Oriwol TSV 1861 Spitzkunnersdorf

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf dem weiteren sportlichen Weg!

Ausschuss für Breitenfußball

FVO-Meisterschaften Der Ausschuss für Breitensport organisiert gemeinsam mit dem 1. Rothenburger SV Meisterschaf- ten für Ü50- und Ü60-Mannschaften am 1. August 2015. Die Einladungen befinden sich im Anhang.

FVO Fußballtennismeisterschaft 2015 Die Oldies Ü40 des Bertsdorfer SV, übrigens auch der Hallenmeister Ü40, waren in Weißwasser zu den 1. offiziellen Fußballtennismeisterschaften für Jedermann nicht zu schlagen und gaben auch keinen einzigen Satz ab. Selbst gegen ein All Star Team, welches sich aus den Zweit- und Drittplatzierten, dem SV Trebendorf und den Grauen Wölfen aus Weißwasser zusammensetzte, gewannen die Bertsdorfer Sportsfreunde souverän mit 3:0.

Sportgericht

Jugendsportgericht gebildet Dem Aufruf im OM, sich als Sportrichter zu melden sind drei Sportfreunde gefolgt. Sie werden das Jugendsportgericht bilden: - Tilo Schulze (Ruppersdorf) Vorsitzender und Einzelrichter C- und D-Junioren - Thomas Hayn (Görlitz) Stellvertreter und Einzelrichter E-Junioren - Holger Winde (Ludwigsdorf) Stellvertreter und Einzelrichter F- und G-Junioren

Urteile wegen fehlender Einträge im Elektronischen Spielbogen Das Sportgericht sprach Urteile gegen mehrere Vereine aus, weil im Elektronischen Spielbericht die Eintragung des Leiters Ordnungsdienst fehlte. Sie ist aber laut Spielordnung §53(d) erforderlich. Somit sind die ausgesprochenen Strafen rechtens.

6 Gemäß Konsultation mit dem Administrator des SFV, Thomas Grandt, liegt kein technisches Versa- gen vor. Es handelt sich um Bedienungsfehler. Nach dem Eingeben der ersten Bedienungsmarke muss abgespeichert werden, da sonst die Eintragung wieder gelöscht wird. Der Leiter Ordnungs- dienst ist bei jedem Spiel neu einzutragen.

Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten

Herzlichen Glückwunsch unserem Präsidenten zum 75. Geburtstag

Am 13.06.15 feierte der Präsident des Fußballverbandes Oberlausitz, Reginald Lassahn, seinen 75. Geburtstag. Wir gratulieren ihm an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu diesem Jubiläum und wünschen Reginald alles Gute, vor allem aber Gesundheit. Zahlreiche Gratulanten hatten sich auf den Weg noch Großschweidnitz gemacht, Glückwünsche per Post, per Mail und viele Anrufe erreichten den Jubilar. In einem gelungenen Beitrag würdigte die SZ sein Wirken und die Vielfalt dieser Arbeit. Zu den Gratulanten zählten u.a. der Landrat Bernd Lange, der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes Karl-Heinz Bruntsch, Präsidiums- und Vorstandsmitglieder des Fußballverbandes sowie Vertreter zahlreicher Vereine Die Gemeindeverwaltung dankte ihm besonderes für sein Engagement in der SG Medizin Großschweidnitz.

Wir gratulieren recht herzlich zu folgenden vorgenommenen Ehrungen:

Ehrenamtspreis des DFB 2014 geht an Elmar Günther (VfB Zittau)

Im Rahmen des Pokalendspiels der Herren des FV Oberlausitz am 20.6.2015 in Jonsdorf erhielt Elmar Günther (VfB Zittau) den Ehrenamtspreis 2014 des DFB. Überreicht wurde er vom Vizepräsidenten des Sächsischen Fußballverbandes, Jörg Gernhardt. Elmar erhielt diese Ehrung für sein jahrzehntelanges Wir- ken in verschiedenen Funktionen in Zittauer Fußballverei- nen, vor allem im VfB Zittau und seinen Vorgängern. Glückwünsche konnte er auch vom Zittauer Bürgermeister Herrn Arnd Voigt und natürlich vom Präsidenten des Fußballverbandes Oberlausitz, Reginald Lassahn, entgegennehmen. Elmar Günther konnte aus persönlichen Gründen nicht am Ehrungswochenende im Monat Mai In Dresden teilnehmen. Der Vorstand des FV Oberlausitz hatte zur Teilnahme Günter Arnold von der SG Medizin Großschweidnitz nominiert.

Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch.

Gratulation für Landrat Bernd Lange zur Wiederwahl Am 25. Juni weilten Reginald Lassahn und Rainer Böhm bei Landrat Bernd Lange zu einem Gespräch. Zu Beginn dieses Treffens ehrten die Vertreter des Fußballverbandes Oberlausitz Herrn Lange mit der Ehrenamtsurkunde des DFB und einer Armbanduhr.

7 Damit würdigen wir als Verband die gute Zusammenarbeit über viele Jahre verbunden mit unseren Glückwunsch für Herrn Lange für seine Wiederwahl.

Wir gratulieren desweiteren:

Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Gold Manfred Weiner SV Ludwigsdorf 48 Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Silber Amir Dilmaghani SV Horken Kittlitz Horst Gramann SG Rotation Oberseifersdorf Hartmut Stephan ISG Hagenwerder Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Bronze Thomas Frieser Bertsdorfer SV Mario Keich SV Ludwigsdorf 48 Verdienstnadel des FV Oberlausitz Lothar Renner FSV Kemnitz Manfred Weidner FC Oberlausitz Neugersdorf Armbanduhren des DFB Heidi Peukert ZSG Jonsdorf Hartmut Seibt ZSG Jonsdorf Klaus-Jürgen Wende SV Ludwigsdorf 48 Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen Gold Conrad Jacob SV Ludwigsdorf 48 Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen Silber Andreas Rabin SV Ludwigsdorf 48 Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen Bronze Holger Winde SV Ludwigsdorf 48 Jürgen Gröschke SV Ludwigsdorf 48 Uwe Ulmer SV Ludwigsdorf 48

Herzlichen Glückwunsch !!!!

Ehrenamtspreis 2015 In den Anlagen erhaltet Ihr Unterlagen zum Ehrenamtspreis 2015 (Anschreiben Ehrenamtspreis, Antrag Ehrenamtspreis und Antrag Fußballhelden). Termin der Rückgabe an mich: 30.09.2015

Werner Mönnich Kreisehrenamtsbeauftragter

8 Geburtstage

Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Juli und August 2015 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten.

Juli 2. Wolfgang Döring ISG Hagenwerder FVO Frauen- /Mädchenausschuss 65. 15. Rene Burckhardt SG Blau-Weiß Obercunnersdorf Abteilungsleiter 16. Frank Koch 1. Rothenburger SV Jugendleiter 50. 18. Eberhardt Ladusch NSV Vorsitzender 18. Johann Stein FSV 02 FVO-Ehrenpräsident 19. Christian Volke EFV Bernstadt/Dittersbach Jugendleiter 19. Klaus-Jürgen Wende SV Ludwigsdorf 48 Abteilungsleiter 21. Mathias Müller SG Mücka Jugendleiter 23. Siegwart Ladusch SV Klitten/Boxberg FVO-Jugendausschuss 24. Gerd Starus SV Rot-Weiß Jugendleiter 24. Henry Schacher SV Blau-Weiß Kromlau Abteilungsleiter 26. Maik Seifert 1. Rothenburger SV Vorsitzender 30. Frank Marschner FSV Vorsitzender

August 4. Linda Gundel BW Empor Deutsch Ossig Vorsitzende FVO Fr.-/Mä.-Ausschuss 4. Lutz Mälzer SV Aufbau 1951 Abteilungsleiter 7. Maik Rücker SG Jugendleiter 10. Enrico Petrick SV G/W 90 Uhsmannsdorf Jugendleiter 11. Thomas Vogt SV Klitten/Boxberg Jugendleiter 11. Jens Hohlfeld TSV 1890 Ruppersdorf Jugendleiter 14. Andreas Jurk FC Silesia Görlitz Vorsitzender 15. Ralf Bayha SG Mücka Abteilungsleiter 18. Enrico Gärtner SV Grün-Weiß Gersdorf Abteilungsleiter 21. Angelika Hänisch GFC Rauschwalde Jugendleiterin 24. Michael Enders TSV 1861 Spitzkunnersdorf Abteilungsleiter 25. Scade Gabriele SV 90 Jänkendorf FVO-Schatzmeisterin 50. 26. Steffen Matschoß SV 48 Reichwalde Abteilungsleiter 26. Heinz-Jörg Tappert VfB Weißwasser 1909 Vors. FVO-Spielausschuss 27. Matthias Laue SSV Germania Görlitz Jugendleiter 29. Horst Scheit FV Rot-Weiß 93 Vorsitzender

9 Terminkalender Juli/August 2015

1.7. Abgabe Schiedsrichter-Meldebögen 24.00 Uhr Rainer Böhm 4.7. Fußballfest, Siegerehrung Kreismeister F,E,D 10.00 Uhr Berzdorfer See 5.7. Schiedsrichter-Lauftest 10.00 Uhr Görlitz-Biesnitz 1.8. Meisterschaften Ü50/Ü60 14.00 Uhr Rothenburg 8.8. Sparkasse-Oberlausitz-Supercup 16.00 Uhr Neukirch 11.8. Tagung Schiedsrichterausschuss 18.00 Uhr Gebelzig 12.8. Tagung Spielausschuss 17.00 Uhr Görlitz-Kunnerwitz 12.8. Staffeltagung Herren/Senioren (ohne KOL) 18.00 Uhr Görlitz-Kunnerwitz 14.8. Spieljahreseröffnung/Auftaktspiel KOL 16.30 Uhr Görlitz-Biesnitz 21.8. Zentrale Schiedsrichterweiterbildung 18.30 Uhr Reichenbach 29.8. Ganztagesschulung Schieri-Beobachter Deutschbaselitz 29.8. Erster Spieltag Nachwuchs 2015/16

Anhänge:

‹ Staffeleinteilung Herren 2015/16 ‹ Schiedsrichter-Stammdatenerhebung 2015/16 ‹ Terminplan Schiedsrichter 1. Halbserie 2015/16 ‹ Anschreiben Ehrenamtspreis 2015 ‹ Antrag Ehrenamtspreis 2015 ‹ Antrag Fußballhelden 2015 ‹ Ausschreibung Workshop: Prävention sexualisierter Gewalt, 10.-12.7.2015 in Leipzig ‹ Einladung FVO-Meisterschaft Ü50 ‹ Einladung FVO-Meisterschaft Ü60 ‹ Plakat FV Eintracht

Impressum Herausgeber: Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Reginald Lassahn, Präsident des FVO Gestaltung Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Fotos SV Trebendorf, Werner Mönnich, LRA Görlitz Erscheinungsdatum letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 25. des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter www.fussballverband- oberlausitz.de - einmalige E-Mail an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen: auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV

10