EUROBOWL XXVIII: Große Spannung

Berlin (17.07.2014) – Es wird ein spannendes Finale – so viel steht bereits fest. Am Samstag treffen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark die Adler und die aus aufeinander, um die Krone des europäischen Vereins-Footballs unter sich auszumachen. Denn am 19. Juli 2014 wird in der Landeshauptstadt der XXVIII, das Endspiel der BIG6 ausgetragen.

Nach der Fußball WM und der Teamfeier der deutschen Nationalmannschaft wartet in Berlin also das nächste Highlight auf die Sportfans. Dass beide Mannschaften für hochklassigen Football-Sport stehen, versteht sich von selbst. Schließlich treffen sich im Jahnstadion zwei der besten Teams der GFL () aufeinander. Und beide Kontrahenten wissen, wie es ist, die europäische Trophäe ihr Eigen zu nennen. Die Adler gewannen den EUROBOWL 2010, bei den Niedersachsen ist der Traum zum Titelgewinn ein wenig länger her – die New Yorker Lions siegten nach 1999 im Jahre 2003 zum zweiten und bisher letzten Mal. Alte Bekannte an der Seitenlinie

Eine besondere Brisanz verspricht die Konstellation an der Sideline. Schließlich gewannen die beiden Headcoaches Troy Tomlin (New Yorker Lions) und Kim Kuci (Berlin Adler) vor elf Jahren gemeinsam den EUROBOWL. Tomlin als Coach der Lions, Kuci wurde als Running Back sogar zum MVP des Finals gewählt. Jetzt stehen sie sich seit dem gemeinsamen Sieg 2003 erstmals als Rivalen im europäischen Finale gegenüber. In der bisherigen GFL-Saison gaben sich die Braunschweiger in ihren fünf Partien keine Blöße und führen mit 10:0 Punkten die Nordgruppe souverän an. Die Adler stehen dort mit 8:4-Zählern nach der jüngsten Niederlage bei den auf dem vierten Platz. Adler mit zwei Siegen – Lions mussten zittern

In der Gruppenphase der BIG6 sah es hingegen genau anders herum aus. Dort qualifizierten sich die Adler mit einem souveränen 42:20 gegen die aus der Schweiz und einem etwas überraschenden, jedoch verdienten 18:10-Erfolges bei den mit zwei Siegen recht souverän als Gruppensieger für den EUROBOWL.

Die New Yorker Lions hingegen waren am Ende auf fremde Hilfe angewiesen, um sich das Endspielticket zu sichern. Nach einem 17:10-Auswärtssieg bei den verloren die Löwen ihr Heimspiel gegen die Raiffeisen Vienna Vikings denkbar knapp mit 13:14 und hatten den Gruppensieg nach zwei Spieltagen nicht mehr in der eigenen Hand.

Allein der 41:35-Auswärtserfolg der Monarchs in Wien ermöglichte den Niedersachsen den Einzug in das wichtigste Finale des europäischen Footballs. Dort werden beide Mannschaften personell sehr wahrscheinlich improvisieren müssen. Bei den Gästen stehen die etatmäßigen Stammkräfte Casey Therriault (Quarterback) und Joseph LeBeau (Linebacker) aufgrund der Regularien der BIG6 wegen mangelnder Spielerlaubnis nicht zur Verfügung. Bei den Berlin Adler stehen noch dicke Fragezeichen hinter den angeschlagenen Akteuren im Team. Musste man bereits vor dem Spiel in Kiel auf Conrad Meadows, Björn Dreier, Dennis Herrmann, Marvin Schmitt und David Liesegang verzichten, verletzten sich in der Partie mit Mario Nowak, Rory Johnson und Steve Seahawer drei weitere Akteure.

Der EUROBOWL findet übrigens zum ersten Mal seit 2003 ohne österreichische Beteiligung statt, da sowohl die Swarco Raiders als auch die Raiffeisen Vienna Vikings den Einzug ins Finale verpassten. Zehn Europameister beim EUROBWOWL XXVIII

Im Endspiel der BIG6 sind insgesamt auch zehn Spieler zu sehen, die vor kurzem für Deutschland die Europameisterschaft in Österreich in einem packenden Endspiel gegen den Gastgeber mit 30:27 nach Verlängerung feiern konnten.

Dabei stellen die Gäste aus Braunschweig mit WR Dominic Hanselmann, LB Kerim Homri, C/G Hannes Irmer, DT Nelson Mokwena, T Sven Rieger, WR Niklas Römer und DE Robert Zernicke mit sieben Akteuren den größeren Anteil. Bei den Adlern aus Berlin konnten WR Danilo Naranjo Gonzales, LB Mario Nowak und CB Mario Schmitt den Europameistertitel feiern.

Was die Berliner jedoch nicht zwangsläufig zum Außenseiter macht. Schließlich genießen die Adler nach der Vergabe des Finalortes quasi ein Heimspiel, treten sie doch in der gewohnten Atmosphäre des Jahnstadions an. Doch auch die New Yorker Lions werden sich ihrer Fanunterstützung gewiss sein können. So hat der Verein zusammen mit Hauptsponsor New Yorker und einigen anderen Unternehmen eine Sonderzug nach Berlin organisiert und finanziert, der etwa 350 Fans Platz bietet.

Tickets für das große Finale der BIG6 European Football League gibt es bereits ab 15 Euro unter www.gegenbauer-ticketservice.de oder telefonisch unter 030-4430 4430. Der EUROBOWL XXVIII – er wird auf jeden Fall ein spannendes, hochklassiges Finale um den wichtigsten Titel der europäischen Vereinsmannschaften.