EUROBOWL XXVIII: Große Spannung

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

EUROBOWL XXVIII: Große Spannung EUROBOWL XXVIII: Große Spannung Berlin (17.07.2014) – Es wird ein spannendes Finale – so viel steht bereits fest. Am Samstag treffen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark die Berlin Adler und die New Yorker Lions aus Braunschweig aufeinander, um die Krone des europäischen Vereins-Footballs unter sich auszumachen. Denn am 19. Juli 2014 wird in der Landeshauptstadt der EUROBOWL XXVIII, das Endspiel der BIG6 European Football League ausgetragen. Nach der Fußball WM und der Teamfeier der deutschen Nationalmannschaft wartet in Berlin also das nächste Highlight auf die Sportfans. Dass beide Mannschaften für hochklassigen Football-Sport stehen, versteht sich von selbst. Schließlich treffen sich im Jahnstadion zwei der besten Teams der GFL (German Football League) aufeinander. Und beide Kontrahenten wissen, wie es ist, die europäische Trophäe ihr Eigen zu nennen. Die Adler gewannen den EUROBOWL 2010, bei den Niedersachsen ist der Traum zum Titelgewinn ein wenig länger her – die New Yorker Lions siegten nach 1999 im Jahre 2003 zum zweiten und bisher letzten Mal. Alte Bekannte an der Seitenlinie Eine besondere Brisanz verspricht die Konstellation an der Sideline. Schließlich gewannen die beiden Headcoaches Troy Tomlin (New Yorker Lions) und Kim Kuci (Berlin Adler) vor elf Jahren gemeinsam den EUROBOWL. Tomlin als Coach der Lions, Kuci wurde als Running Back sogar zum MVP des Finals gewählt. Jetzt stehen sie sich seit dem gemeinsamen Sieg 2003 erstmals als Rivalen im europäischen Finale gegenüber. In der bisherigen GFL-Saison gaben sich die Braunschweiger in ihren fünf Partien keine Blöße und führen mit 10:0 Punkten die Nordgruppe souverän an. Die Adler stehen dort mit 8:4-Zählern nach der jüngsten Niederlage bei den Kiel Baltic Hurricanes auf dem vierten Platz. Adler mit zwei Siegen – Lions mussten zittern In der Gruppenphase der BIG6 sah es hingegen genau anders herum aus. Dort qualifizierten sich die Adler mit einem souveränen 42:20 gegen die Calanda Broncos aus der Schweiz und einem etwas überraschenden, jedoch verdienten 18:10-Erfolges bei den Swarco Raiders Tirol mit zwei Siegen recht souverän als Gruppensieger für den EUROBOWL. Die New Yorker Lions hingegen waren am Ende auf fremde Hilfe angewiesen, um sich das Endspielticket zu sichern. Nach einem 17:10-Auswärtssieg bei den Dresden Monarchs verloren die Löwen ihr Heimspiel gegen die Raiffeisen Vienna Vikings denkbar knapp mit 13:14 und hatten den Gruppensieg nach zwei Spieltagen nicht mehr in der eigenen Hand. Allein der 41:35-Auswärtserfolg der Monarchs in Wien ermöglichte den Niedersachsen den Einzug in das wichtigste Finale des europäischen Footballs. Dort werden beide Mannschaften personell sehr wahrscheinlich improvisieren müssen. Bei den Gästen stehen die etatmäßigen Stammkräfte Casey Therriault (Quarterback) und Joseph LeBeau (Linebacker) aufgrund der Regularien der BIG6 wegen mangelnder Spielerlaubnis nicht zur Verfügung. Bei den Berlin Adler stehen noch dicke Fragezeichen hinter den angeschlagenen Akteuren im Team. Musste man bereits vor dem Spiel in Kiel auf Conrad Meadows, Björn Dreier, Dennis Herrmann, Marvin Schmitt und David Liesegang verzichten, verletzten sich in der Partie mit Mario Nowak, Rory Johnson und Steve Seahawer drei weitere Akteure. Der EUROBOWL findet übrigens zum ersten Mal seit 2003 ohne österreichische Beteiligung statt, da sowohl die Swarco Raiders als auch die Raiffeisen Vienna Vikings den Einzug ins Finale verpassten. Zehn Europameister beim EUROBWOWL XXVIII Im Endspiel der BIG6 sind insgesamt auch zehn Spieler zu sehen, die vor kurzem für Deutschland die Europameisterschaft in Österreich in einem packenden Endspiel gegen den Gastgeber mit 30:27 nach Verlängerung feiern konnten. Dabei stellen die Gäste aus Braunschweig mit WR Dominic Hanselmann, LB Kerim Homri, C/G Hannes Irmer, DT Nelson Mokwena, T Sven Rieger, WR Niklas Römer und DE Robert Zernicke mit sieben Akteuren den größeren Anteil. Bei den Adlern aus Berlin konnten WR Danilo Naranjo Gonzales, LB Mario Nowak und CB Mario Schmitt den Europameistertitel feiern. Was die Berliner jedoch nicht zwangsläufig zum Außenseiter macht. Schließlich genießen die Adler nach der Vergabe des Finalortes quasi ein Heimspiel, treten sie doch in der gewohnten Atmosphäre des Jahnstadions an. Doch auch die New Yorker Lions werden sich ihrer Fanunterstützung gewiss sein können. So hat der Verein zusammen mit Hauptsponsor New Yorker und einigen anderen Unternehmen eine Sonderzug nach Berlin organisiert und finanziert, der etwa 350 Fans Platz bietet. Tickets für das große Finale der BIG6 European Football League gibt es bereits ab 15 Euro unter www.gegenbauer-ticketservice.de oder telefonisch unter 030-4430 4430. Der EUROBOWL XXVIII – er wird auf jeden Fall ein spannendes, hochklassiges Finale um den wichtigsten Titel der europäischen Vereinsmannschaften..
Recommended publications
  • Hamburg Sea Devils Vs. Barcelona Dragons
    Hamburg Sea Devils vs. Barcelona Dragons Players to watch: #88 TE Adria Botella Moreno - Season: 5 games, 3 TDs, 348 receiving yards (6th in the ELF). 5 receptions against Wroclaw for 66 yards. Height: 1,98m, Weight: 112kg. He is the favorite target of QB Jadrian Clark - In Week 4-6 he had the (tied-) most receptions on offense. #10 QB Jadrian Clark: 9 touchdowns in 5 games, 4 INTs, 146.4 passing yards per game. Height: 1,90m, Weight: 95 kg. Played DIV I Football at Weber State. Week 6: 165 passing yards + 80 yards rushing / 1 passing touchdown + 1 rushing touchdown. #26 DB Justin Rogers: MVP Week 5 - Scored 2 punt return TDs against Leipzig (3 returns for 173 yards). He already had one against Barcelona in Week 3. Played at UTEP (University of Texas, El Paso). Plays an important role in Hamburg Sea Devils defense - in Week 6 he had 6 solo tackles, 3 assisted tackles and 2 deflected balls (Season: 2 INTs)- 40 yd-kickoff return / 58 yd-punt return. Height: 1,80m, Weight: 87kg. #58 LB Jan-Phillip Bombek. 9 sacks - ELF leader in sacks. Week 6: 1,5 sacks, 3 tackles (2 solo), 2 TFL (7 yards). Played DIV I Football for the Colorado State Rams. Works as a personnel consultant for IT specialists. In an interview before the game against Berlin in Week 4 he told the story that he received a contract offer from the LA Rams but COVID-19 and an expired visa shattered his dream to play in the NFL.
    [Show full text]
  • COMMERZBANK ARENA FRANKFURT Foto: Commerzbank-Arena Frankfurt
    www.germanbowl.de German BOWL XLI COMMERZBANK ARENA FRANKFURT Foto: Commerzbank-Arena Frankfurt FanZone ab 14 Uhr vs GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Liebe Football-Freundinnen Herren, liebe Fans des und -Freunde, American Football, Football is coming home! In Frankfurt ich freue mich sehr, Sie alle haben vor mehr als vier Jahrzehnten wieder zum German Bowl in der unentwegte Pioniere damit Sportstadt Frankfurt am Main begonnen, American Football in herzlich willkommen zu heißen. Europa zu spielen. Und in Frankfurt küren wir heute den 41. deutschen Meister, dem wir in Nach acht Jahren Pause wollen wir an der Commerzbank-Arena eine würdige Bühne bereiten die rauschenden Football-Feste in der wollen: Herzlich willkommen zum German Bowl XLI. Commerzbank-Arena mit zuletzt mehr als 16.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern Mit den New Yorker Lions aus Braunschweig und den anknüpfen. Unsere Football-Gemeinde hier in Schwäbisch Hall Unicorns kämpfen die beiden besten Frankfurt hat eine sehr lange Tradition. Nach dem Teams der German Football League, der größten und hochemotionalen Endspiel mit Frankfurt Universe stärksten Liga im American Football in Europa, um im vergangenen Jahr in Berlin steht für uns fest, den Titel. Beide haben in diesem Jahr noch kein Spiel dass das Finale in die Sportstadt Frankfurt gehört. verloren, der Titelverteidiger aus Schwäbisch Hall gar Als internationale Metropole freuen wir uns, dass seit beinahe drei Jahren nicht mehr. wir mit der Ausrichtung des German Bowls XLI einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des Für spannenden Sport ist damit gesorgt, beste American Football-Sports leisten können – und Unterhaltung garantieren nicht nur Cheerleader das mindestens für die nächsten sechs Jahre.
    [Show full text]
  • ADO Properties S.A. (Adler Real Estate Group)
    » Real Estate « Published: 22.04.2020 ADO Properties S.A. (Adler Real Estate Group) WKN: A14U78 | ISIN: LU1250154413 | Bloomberg: ADJ GY BUY Before: - Eagles (Adler) are going to fly Price target EUR 35.00 (-) Initial coverage« Share price* EUR 23.88 (47%) We initiate coverage of ADO Properties S.A. (ADLER Real Estate Group) with a BUY *last XETRA closing price In recommendation and a target price of EUR 35.00 (=~50% upside). Our TP is based Initial 2020e 2021e 2022e on our EPRA NAV valuation (EUR 35.54) for ADO on a stand-alone basis. Rental income 131.7 138.0 143.6 EBIT 162.0 165.1 168.6 NAV per share 63.24 65.20 67.21 New real estate group is created: The integration of ADLER and renaming to ADLER Real Estate Group creates one of the largest German real estate companies with a 55 current gross asset value (GAV) of EUR 8.5bn. For comparison: ADO Standalone had 50 45 a GAV of EUR 3.6bn at the end of 2019, while ADLER will integrate a value of EUR 40 4.9bn. Together, the two companies currently own 75,721 units, with 58,000 units 35 30 25 coming from ADLER. ADO previously operated exclusively in the Berlin region. The 20 15 acquisition of ADLER reduces this regional concentration to 25% of the total 10 May-19 Jul-19 Sep-19 Nov-19 Jan-20 Mar-20 portfolio. Overall, ADO/ADLER will become a serious German player in the ADO Properties S.A. Germany SDAX Germany CDAX Source: Factset residential real estate sector.
    [Show full text]
  • BLUE DEVILS Football All-Games Results 1992 - 1996
    BLUE DEVILS Football All-Games Results 1992 - 1996 Es folgt eine Liste aller bisher ausgetragenen Spiele der Hamburg Blue Devils. Aufgeführt werden das Spieldatum, die Spielnummer, der Heim- und Auswärtspartner, die Markierung W(Win), L(Loss) oder T(Tie), sowie das Spielergebnis aus der Sicht der Hamburg Blue Devils 1992-2008 © by Didi Stolze & Mario Hommes 2008-2014 HBD Statistik Team (Klüß, Haß, Thürkow, Kobe) 2015 -2018 HBD Statistik Team (Haß, Thürkow, Hylla) DATE No Opponent Type W/L RESULT ATT. 12.09.1992 1 vs. Moskow Bears (RUS) Indip. W 40 : 0 6.200 19.09.1992 2 vs. Amsterdam Crusaders (NL) Indip. W 65 : 0 6.800 26.09.1992 3 vs. Manchester Spartans (GB) Indip. W 42 : 25 9.600 1992 3 3-0-0 147 : 25 22.600 08.05.1993 4 vs. Manchester Spartans (GB) Indip. W 35 : 20 9.950 05.06.1993 5 @ Aix en Provence Argonoutes (F) Indip. W 42 : 20 800 12.06.1993 6 vs. Pacific Lutheran University (USA) Charity L 18 : 42 15.200 19.06.1993 7 vs. Amsterdam Crusaders (NL) Indip. W 48 : 21 7.900 26.06.1993 8 vs. Helsinki Roosters (SF) Indip. W 55 : 20 8.200 14.08.1993 9 vs. Cologne Crocodiles Indip. W 31 : 21 10.200 21.08.1993 10 @ Manchester Spartans (GB) Indip. W 23 : 21 760 28.08.1993 11 vs. Uppsala 86ers (S) Indip. W 36 : 27 7.100 04.09.1993 12 vs. Finland Allstars (SF) Indip. W 16 : 6 7.600 11.09.1993 13 @ University of Findlay Oilers (USA) Charity L 7 : 28 5.950 26.09.1993 14 vs.
    [Show full text]
  • Team Roster As of SAT 22 JUL 2017 GER - Germany Shirt Playing Height Weight Name Age Club No
    American Football Men's Team Roster As of SAT 22 JUL 2017 GER - Germany Shirt Playing Height Weight Name Age Club No. Position m / ft in kg / lbs 2 HANSEN Thiadric Linebackers 1.90 / 6'3" 100 / 220 24 Kiel Baltic Hurricanes 3 GROOTEN Richard Secondary 1.77 / 5'10" 84 / 185 24 Düsseldorf Panther 4 MAU Bejamin Receivers 1.99 / 6'6" 89 / 196 25 Hamburg Huskies 5 ADEGBESAN Aurieus Receivers 2.08 / 6'10" 102 / 225 24 Schwäbisch Hall Unicorns 6 GOMEZ Sebastian Silva Linebackers 1.80 / 5'11" 85 / 187 24 Samsung Frankfurt Universe 7 JANSSEN Till Linus Luca Caleb Secondary 1.90 / 6'3" 95 / 209 23 Düsseldorf Panther 8 ZIMMERMANN Paul Quarterback 1.88 / 6'2" 93 / 205 21 Berlin Adler 10 ROBINSON Tissi Secondary 1.93 / 6'4" 93 / 205 29 New Yorker Lions 11 WEISHAUPT Sonny Tim Robin Quarterback 1.93 / 6'4" 93 / 205 25 Samsung Frankfurt Universe 12 HAUPERT Alexander Quarterback 1.88 / 6'2" 85 / 187 22 Saarland Hurricans 15 OWUSO Jason Secondary 25 Berlin Rebels 16 BAUMGÄRTNER Yannik Receivers 79 / 174 26 Assindia Cardinals 20 ABRAHAMSEN Jan Secondary 1.80 / 5'11" 77 / 170 24 Kiel Baltic Hurricanes 21 KOEPPE Christian Secondary 1.81 / 5'11" 85 / 187 25 Schwäbisch Hall Unicorns 23 YASSAR Jazan Running Backs 1.67 / 5'6" 80 / 176 20 Dresden Monarchs 24 POZNANSKI Joshua Secondary 1.90 / 6'3" 91 / 201 22 Samsung Frankfurt Universe 26 SCHERENBERG Marc Secondary 1.83 / 6'0" 92 / 203 29 Schwäbisch Hall Unicorns 29 NICK Tobias Running Backs 1.81 / 5'11" 95 / 209 23 Assindia Cardinals 30 POETSCH Patrick Running Backs 1.79 / 5'10" 111 / 245 28 Solingen Paladins
    [Show full text]
  • Vienna German Bowl XXXVIII
    Vienna German Bowl XXXVIII Der German Bowl, das Finale der Deutschen Meisterschaften im American Football, ist Europas American-Football-Event mit der längsten Tradition. Erstmals im Jahr 1979 ausgetragen, war es das erste nationale Meisterschaftsspiel in Europa und ndet seither jährlich statt. Seit Mitte der 80er Jahre ist der German Bowl mit Besucherzahlen von bis zu 30.400 das am besten besuchte American-Football-Spiel in Europa (abgesehen von von der NFL organisierten Pro – Spielen). Bis jetzt haben elf verschiedene Teams deutsche Meisterschaften erobert. Die New Yorker Lions aus Braunschweig gewannen die Rekordzahl von zehn Titeln, Düsseldorf Panther und Berlin Adler holten jeweils sechs Meisterschaften. Braunschweigs Mannschaft hält auch den Rekord fürdie meisten Teilnahmen und spielte bisher bereits in 15 German Bowls, zwölf in Folge von 1997 bis 2008 sowie seit 2013 wiederum regelmäßig. 24 der 37 German Bowls wurden mit sieben oder weniger Punkten entschieden, was im American Football bedeutet, dass sie erst mit dem allerletzten Spielzug entschieden waren. Zwei German Bowls gingen bisher in die Verlängerung (1993 und 2003). Der Vienna German Bowl XXXVIII wird live durch Eurosport übertragen, im deutschsprachigen Raum auf dem Hauptkanal des Senders. Das Finale 2016 ist das siebte, das in Berlin ausge- tragen wird, nach 1987 (Mommsenstadion) und 1988 (Olympiastadion) ist seit 2012 der Fried- rich-Ludwig-Jahn-Sportpark die Heimstatt des German Bowls. Berlin ist damit die Stadt mit den meisten German Bowls bisher, je fünfmal wurde in der Vergangenheit in Frankfurt, Hamburg und Braunschweig gespielt. 2012 besuchten 11.242 Zuschauer den German Bowl XXXIV. Die Schwäbisch Hall Unicorns bezwangen dabei die Kiel Baltic Hurricanes mit 56:53, die insgesamt 109 Punkte beider Mann- schaften waren neuer German-Bowl-Rekord.
    [Show full text]
  • Lfd. Nr. Datum Heim Gast 1 22./23.4. Hamburg Huskiers Berlin Adler 2 29./30.4
    GFL 2017 - Gruppe Nord: lfd. Nr. Datum Heim Gast 1 22./23.4. Hamburg Huskiers Berlin Adler 2 29./30.4. Dresden Monarchs Kiel Baltic Hurricnaes 3 29./30.4. Cologne Crocodiles Hildesheim Invaders 4 29./30.4. Berlin Rebels Berlin Adler 5 6./7.5. Kiel Baltic Hurricnaes Cologne Crocodiles 6 6./7.5. Hamburg Huskiers New Yorker Lions 7 6./7.5. Hildesheim Invaders Dresden Monarchs 8 13./14.5. New Yorker Lions Kiel Baltic Hurricnaes 9 13./14.5. Cologne Crocodiles Berlin Adler 10 20./21.5. Kiel Baltic Hurricnaes Hamburg Huskies 11 20./21.5. Berlin Rebels Cologne Crocodiles 12 27./28.5. Dresden Monarchs Berlin Adler 13 27./28.5. Hildesheim Invaders New Yorker Lions 14 27./28.5. Cologne Crocodiles Kiel Baltic Hurricnaes 15 27./28.5. Berlin Rebels Hamburg Huskies 16 3./4.6. Kiel Baltic Hurricnaes Hildesheim Invaders 17 3./4.6. New Yorker Lions Dresden Monarchs 18 3./4.6. Hamburg Huskiers Berlin Rebels 19 10./11.6. Dresden Monarchs Hildesheim Invaders 20 10./11.6. Cologne Crocodiles Berlin Rebels 21 17./18.6. Kiel Baltic Hurricnaes Berlin Adler 22 17./18.6. New Yorker Lions Berlin Rebels 23 17./18.6. Hamburg Huskiers Dresden Monarchs 24 24./25.6. Berlin Adler Hildesheim Invaders 25 24./25.6. New Yorker Lions Hamburg Huskies 26 24./25.6. Hamburg Huskiers Cologne Crocodiles 27 24./25.6. Berlin Rebels Dresden Monarchs 1./2.7. Nachholtermin 28 8./9.7. Berlin Adler Kiel Baltic Hurricnaes 29 8./9.7. Dresden Monarchs New Yorker Lions 30 8./9.7.
    [Show full text]
  • Festschrift Zum
    Festschrift zum Düsseldorf, 26. August 2017 Willkommen zur 25-Jahr-Feier unseres vierten German-Bowl Titels im Jahr 1992 Die Veteranen-Vereinigung der Düsseldorf Panther „Alumni-Panther e. V.“ freut sich, Euch zum ersten Male zu einem solchen Fest einladen zu können. Und wer unsere Rekorde kennt, der weiß, dass da in den nächsten Jahren noch einige Feste feste gefeiert werden können. Aber als Veteranen-Organisation für alle Panther-Oldies freuen wir uns über den Besuch vieler ehemaliger Panther der letzten 34 Jahre Dazu zählen im Übrigen nicht nur die fast 800 uns namentlich bekannten Spieler der 1. Mannschaften, sondern ebenso alle Spieler der vielen 2. Mannschaften, alle Panther-Rookies und Jugend-Spieler, unsere Cheerleader und - nicht zu vergessen - der unzähligen Vorstände, Helfer und Unterstützer des ältesten American-Football-Teams in Europa, die im Laufe der über drei „Dekaden“ ein Panther waren und viel Spaß und Freude, aber auch viele persönliche Erfolge für sich verzeichnen konnten. All die, in diesem Sinne „Ehemaligen“ wollen wir Alumni nicht vergessen und auch in Zukunft miteinander feiern! Aber wir würden in unserem Veteranen- Verein gerne noch viele weitere Mitglieder begrüßen können. Daher unsere Bitte: Meldet Euch bei Alumni-Panther e. V. an. Wir wollen durch unsere Arbeit u. a. den Panther-Nachwuchs fördern, und da brauchen wir jede Hilfe. Die aktuelle Vereinsführung der Düsseldorf Panther war so freundlich, uns die Erlaubnis zu erteilen, dieses Fest heute vor und während des Spiels gegen die Berlin Rebels durchzuführen. Unseren Dank dafür. Also viel Spaß heute, wünscht das Alumni-Panther e. V. - Orga Team! Vor 35 Jahren: Panther-Rookies - Deutscher Jugendmeister 1982 Vergessen wollen wir auch nicht, das nun schon vor 30 Jahren, also 1982 eine erste inoffizielle Jugendmeisterschaft in Köln ausgespielt wurde.
    [Show full text]
  • American Football RESULTS BOOK TABLE of CONTENT
    RESULTS BOOK American Football RESULTS BOOK TABLE OF CONTENT American Football --PageNr--1 1 Table of Contents --PageNr--2 2 Men's --PageNr--3 2.1 Team Roster --PageNr--4 2.1.1 Team Roster - FRA --PageNr--4 2.1.2 Team Roster - GER --PageNr--6 2.1.3 Team Roster - POL --PageNr--8 2.1.4 Team Roster - USA --PageNr--10 2.2 Tournament Summary --PageNr--11 2.3 Medallists --PageNr--12 2.4 Finals --PageNr--13 2.4.1 Bronze Medal Game #M03 Results --PageNr--13 2.4.2 Gold Medal Game #M04 Results --PageNr--15 2.5 Semifinal --PageNr--17 2.5.1 Semifinal Game #M01 Results --PageNr--17 2.5.2 Semifinal Game #M02 Results --PageNr--19 RESULTS BOOK American Football Men's American Football Men's Team Roster As of FRI 21 JUL 2017 FRA - France Shirt Playing Height Weight Name Age Club No. Position m / ft in kg / lbs 1 COURAGEUX Pierre Secondary 1.86 / 6'1" 88 / 194 26 Roosters Heslinki 5 DETHELOT Aymeric Quarterback 1.87 / 6'2" 90 / 198 23 Flash LaCourneuve 7 JEAN ALPHONSE Edris Secondary 1.86 / 6'1" 91 / 201 Thetford Mines 8 DUPONCHELLE Jérémy Quarterback 1.88 / 6'2" 86 / 190 25 Gladiators La Queue En Brie 9 LE GALLO Alexandre Linebackers 1.83 / 6'0" 94 / 207 26 Argonautes Aix En Provence 12 DURAND Paul Quarterback 1.88 / 6'2" 80 / 176 29 Flash LaCourneuve 13 JAMES Andrew Receivers 1.75 / 5'9" 70 / 154 24 Dauphins de Nice 14 FERRIER Victor Secondary 1.84 / 6'0" 90 / 198 25 Berlin Rebels 15 FORTES Stéphane Receivers 1.78 / 5'10" 70 / 154 23 Flash LaCourneuve 16 ALIX Anthony Special teams 1.83 / 6'0" 85 / 187 30 Toronto Argonauts 19 DELAROQUE Charles Receivers
    [Show full text]
  • Berlin Adler Foto | Oliver Jungnitsch
    duesseldorfpanther.de 2 EURO SCHUTZGEBÜHR 30.07. Berlin Adler Foto | Oliver Jungnitsch w SAVE THE DATE FOR YOUR LOCAL TEAM 21.05. 04.06. 16.07. 30.07. 06.08. 20.08. 03.09. Thanks for your support Thanks for your support Thanks for your support SA 17 UHR SA 17 UHR SA 17 UHR SA 17 UHR Stadion VfL Benrath | Karl-Hohmann-Str. 70 | 40579 Düsseldorf | Eintritt 10 € | Ermäßigt 8 € EINLASS JEWEILS 2 STUNDEN VOR SPIELBEGINN GSV DÜSSELDORF Einfach. Golf. Spielen. GAMEDAY MAG | 1 Litho_Panther_alle_04.05_1_Layout 1 06.05.16 10:11 Seite 1 an 4 Standorten in Düsseldorf am Kö-Center im Flughafen im Stadttor Editorial in der Graf-Adolf-Str. 24 Liebe Besucher der Düsseldorf Panther, auch Jürgen Nitsch und ich, das Team der Pressestelle der Düsseldorf Panther, möchten Euch einmal auf der ersten Seite des Gameday-Magazines begrüßen. Wir lieben Zähne. Wie unser neuer Cheftrainer, Michael Wevelsiep, gesagt hat, ist das Spiel heute ein ganz wichti- ges. Sollte es uns wirklich gelingen, den ersten Sieg seit mehr als einem Jahr gegen die Adler zu bejubeln, dann hätten wir tatsächlich noch einmal die Chance, es aus eigener Kraft zu schaffen und die Relegation um das letzte Bundesliga-Ticket zu vermeiden. Die Panther müssten dann noch einen Sieg landen und die Adler dürften noch nicht einmal einen zusätzlichen Punkt holen. Ich möchte hier einmal eine gewagte Frage stellen: Was wäre so schlimm an einer Relegati- on gegen den Ersten der zweiten Liga Nord? Zwei Spiele hätten die Raubkatzen dort Zeit, die Frage zu beantworten, die dem Football-Fan in Deutschland
    [Show full text]
  • Hamburg Huskies 2 Euro Schutzgebühr
    GAMEDAY 06.10. HAMBURG HUSKIES 2 EURO SCHUTZGEBÜHR THANK YOU SUPPORTING US w RELEGATION Stadion VfL Benrath | Karl-Hohmann-Str. 70 | 40579 Düsseldorf | Eintritt 12 € | Ermäßigt 8 € OFFIZIELLER JUGENDSPONSOR PANTHER GAMEDAY MAG | 1 am Kö-Center im Flughafen im Stadttor/Medienhafen in der Graf-Adolf-Straße Grußwort Liebe Football-Freunde, „Meine Z ahnreinigung nun ist es schon drei Jahre her, seitdem ich den Vorsitz der Düsseldorf Panther übernommen habe. Eigentlich war ich damals nur RB-Coach bei der U19 und hatte keine Ambitionen in den Vorstand zu wechseln. Dann bekam ich einen Anruf und ich wurde gefragt, was denn da bei den ist nicht nur professionell, Panthern los sei. sondern auch medizinisch, Das war der Auslöser für mein Engagement. Ich machte mir zuerst ein Bild über die damalige Situation hinter den Kulissen der Panther und sprach mit vielen Leuten. Der Verein war überschuldet und organisa- individuell und bio!“ torisch in einem schlechten Zustand. Man überlegte sogar, die Erste Mannschaft für einen „Neuanfang“ in die dritte Liga absteigen zu lassen. Eva S. aus Düsseldorf Das kam für mich nicht in Frage. Ich fand neue und verlässliche Mitstreiter und wir erarbeiteten einen Plan, aber der sportliche Abstieg in die GFL-2 war nicht mehr zu ver- hindern. Es kostete dem neu formierten Vorstand unglaublich viel Zeit, Nerven und Arbeit die Organisation wieder handlungsfähig, und vor allem glaubwürdig, zu machen. Für diese geleistete Arbeit bedanke ich mich ganz herzlich bei meinen Vorstandskollegen und allen anderen Helfern drumherum. Nun, im Jubiläumjahr, stehen die Panther mit der GFL-2 Mannschaft vor dem Aufstieg in das Oberhaus des deutschen Football und auch die Jugendteams haben dieses Jahr großartig ge- kämpft und stehen jeweils ganz oben in ihren Ligen.
    [Show full text]
  • RECORDS Records Info
    RECORDS records info Hurricanes All-Time Leaders Leider stehen uns kaum Statistiken aus den Jahren 1989 bis 2006 zur Verfügung. Seit 2007 sind die Statistiken der German Football League digital erfasst. Da 2007 zugleich das erste Jahr der Hurricanes in der GFL nach dem Wiederaufstieg war, beziehen sich die all-time Stats quasi auf die zweite Bundesliga-Ära der Kieler. Einzig die Punktejäger wurden auch in den Jahren davor in Kiel festgehalten. Die Kategorie der all-time Scorer ist zugleich die einzige, die sich nicht ausschließlich auf Bundesligasaisons bezieht, sondern alle für die Canes erzielten Punkte berücksichtigt. staff RUSHING Top 15 (Yards) PLAYER G ATT YARDS AVG/RUSH AVG/GAME AVG/S LONGEST TD 1. Allen, Jermaine (2010+2014).............. 28 437 2.486 5,7 88,8 1.243,0 78 18 2. Deed, Trevar (2012)............................ 15 258 2.373 9,2 158,2 2.373,0 80 35 3. Andrew, Michael (2011).......................17 290 1.990 6,9 117,1 1.990,0 80 19 4. Ampaw, Julian (2011-2013).................48 346 1.978 5,7 41,2 659,3 97 18 5. Sommerfeld, Simon (2009-10)............ 28 355 1.791 5,0 64,0 895,5 66 13 6. McClendon, Christopher* (2016).........15 210 1.700 8,1 113,3 1.700 95 17 7. Johnson, Matt (2013)...........................15 133 1.021 7,7 68,1 1.021 66 10 8. Johnson, Dartagnan (2007).................13 214 1.005 4,7 77,3 1.005 54 11 9. Callahan, Kyle (2009)..........................13 160 846 5,3 65,1 846 45 8 10.
    [Show full text]