BFC Wolfratshausen Grußworte Liebe Zuschauer und Fans des BCF, liebe Gäste, zum letzten Spiel unserer Bayernligamannschaft vor der Winterpause gegen den TSV 1860 Rosenheim heißen wir Euch, die Gästemannschaft samt Trainerteam und Anhang sowie das eingeteilte Schiedsrichtergespann mit Schiedsrichter Gezim Rasani und den Assistenten To- bias Wittmann und Stefan Dorfner im Isar Loisachstadion an der Kräuterstrasse in Wolfrats- hausen herzlich willkommen.

Unsere 2. Mannschaft mit unserem Trainer Luli Kuqi empfängt heute den TSV Sauerlach. Wir begrüßen die Gästemannschaft mit ihrem Anhang und den eingeteilten Schiedsrichter Josef Kaffl ganz herzlich in Farchet. Wir wünschen unserer zweiten heute ein schönes Spiel und hoffen, nach dem Auswärtssieg in der letzten Partie gegen den FC Geretsried, heute erneut auf drei Zähler.

Der TSV 1860 Rosenheim ist für Reiner Leitls Farcheter Team heute sicherlich nochmal ein harter Prüfstein. Wir wünschen unserer Mannschaft zum Abschluss des Spieljahres 2014 heute ein weiteres Erfolgserlebnis und hoffen, dass sie sich mit Toren und Punkten für ihren Einsatz belohnt. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren.

Mein herzlicher Dank gilt allen treuen Fans und Anhängern des BCF, die heute und auch das ganze Jahr über ins Stadion gekommen sind und unsere Mannschaften unterstützt haben.

Ich freue mich mit Ihnen heute auf zwei schöne, spannende und verletzungsfreie Spiele, gute Ergebnisse und viele begeisterte Zuschauer.

Bitte berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen unsere Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung des BCF einen wichtigen Grundstein für ein erfolgreiches Auftreten unserer Mannschaften legen.

Nach der Bayernligapartie findet im Sportheim wieder die traditionelle BCF Pressekonferenz mit dem Gästetrainer und unserem Chefcoach Reiner Leitl statt. Wir würden uns freuen, wenn wir noch viele Fußballfreunde nach dem Spiel im Sportheim be- grüßen könnten, natürlich können wir dort auf Sky die Bundesligaspiele wieder live verfolgen.

Ihr/Euer Dr. Manfred Fleischer 1.Vorstand der Fußballabteilung des BCF Wolfratshausen Hattrick-Redaktion

1 2 BFC Wolfratshausen 1. Mannschaft

3 4 BFC Wolfratshausen Sportliche Leitung

Dr. Manfred Michi Reiner Günter Hilde Klaus Fleischer Krentscher Leitl Wernthaler Kluge Brand 1. Abteilungsleiter 2. Abteilungsleiter Coach Co-Trainer Technische Leiterin Sportlicher Leiter

Weihnachtsfeier der BCF Fußballabteilung

Sportgaststätte im Isar Loisachstadion am Samstag, den 13.12.2014 Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr

Liebe Trainer, Spieler, Betreuer und Helfer, hiermit möchten wir Euch herzlich einladen zur Weihnachtsfeier der BCF Fußballabteilung. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.

Allen unseren Fans und Anhängern wünsche ich mit ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2015.

Mit freundlichen Grüßen Dr. Manfred Fleischer Abteilungsleiter BCF Fußball

5 6 TSV 1860 Rosenheim SÜD

7 8 BFC Wolfratshausen Spielplan

9 10 BFC Wolfratshausen Tabelle – Bayernliga Süd

11 12 BFC Wolfratshausen 2. Mannschaft

Es fehlen: Matthias Wienhold, Oliver Schwarz, Tomasz Stepka, Michael Hellmuth, Lukas Praller, Alexander Dyck, Guxim Bellaga, Sebastian Auer

13 14 BFC II Wolfratshausen Tabelle

BFC Wolfratshausen Spielplan

15 16 BFC Wolfratshausen 2. Mannschaft

17 18 Fußballgala Hans Niedl

19 20 Fußballgala Hans Niedl

Spielimpressionen gegen den SpVgg Landshut

21 22 Rückschau Hans Reiser Goldener Oktober für den BCF 2014 von Hans Reiser

Leider musste das Auswärtsspiel gegen SB Rosenheim Ende September wegen Gewitter und Starkregen nach 31 Minuten vom Schiedsrichter abgebrochen werden und das Spiel wurde nun Ende Oktober nachgeholt. Der BCF-Tross musste zum letzten Spiel der Vorrunde erneut nach Rosenheim. Außer Lech Kasperek (beruflich verhindert) waren alle, außer den Langzeitverletzten an Bord. Trainer Leitl fand vor allem die 1. Spielhälfte sehr schwierig, nachdem Rosenheim schon in der 28. Minute in Führung ging. Den wichtigen Ausgleich markierte Chris Korkor eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. Gleich nach Wiederbeginn ein doppelter Paukenschlag des BCF. 46. Minute: Dominik Putzke trifft zur 2:1 Führung und Basti Pummer legt nur 4 Minu- ten später zum 3:1 nach. Diesen Vorsprung lässt man sich nicht mehr nehmen. Die Abwehr steht sicher und die Stürmer helfen mit, das Ergebnis bis zum Schlusspfiff zu verwalten. Der 3er war „goldwert“, denn wenn man in der Tabelle auch keinen Sprung nach vorne machen konnte, der 9. Platz nach der Vorrunde, mit gutem Vor- sprung zu den Hinteren, ist das Sicherste was man seit langen in der Bayernliga erreicht hat.

Rückblickend war der Oktober insgesamt erfolgreich wie nie. Der überraschende Sieg beim Tabellenführer SV Rain/Lech 2:1. Dann die 4:0 Abfuhr in Bogen. Aber schon kurz darauf zuhause beim Flutlichtspiel gegen Unterhaching II der überragen- de 3:1 Sieg. Kurz darauf der Sieg gegen Unterföhring zuhause mit 2:1 – ein harter Brocken ! Da sollte Eichstätt, die in der Tabelle hinter dem BCF lagen, zu schlagen sein. Doch diese waren überraschend stark und das 1:1 Unentschieden war gerecht. (Dieses Spiel war bereits das 1. der Rückrunde) . Es stand noch das Nachholspiel beim SB Rosenheim aus. Das Ergebis: Der 1:0 Sieg, wie im obigen Bericht geschil- dert. Fazit: 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage. Torschützen: Yusuf Catal, Chris Korkor, Werner Schuhmann, Dominik Putzke, Onur Misuroglu, ergibt 11:9 Tore und 13:4 Punkte.

Wie der Oktober aufgehört hat, sollte der November weitergehen. Nein, ganz ging das nicht so weiter. Zwar wurde das Auswärtsspiel in Schwabmünchen in letzter Minute 1:0 gewonnen, (Torschütze war der eingewechselte Catal) aber die in der Ta- belle hinter dem BCF liegenden Landshuter holten durch einen 2:1 Sieg in Wolfrats- hausen alle drei Punkte. Trotzdem wurde der 7. Tabellenplatz gehalten und man war kurz vor der Winterpause noch nie in der Bayernliga besser plaziert. Das Auswärtsspiel in Bad Kötzting war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet, das Heimspiel gegen 1860 Rosenheim steht noch auf dem Plan und wenn es das Wetter zulässt, wird man noch in Dachau gegen die 65er spielen.

23 24

26 BFC Wolfratshausen Steckbrief Vinzenzo Potenza – Mittelfeldspieler aus Italien Seit 1. September läuft in den Reihen des BCF wieder ein Italie- ner auf. Der 27 Jahre alte „Enzo“ – wie er von seinen Mitspielern gerufen wird – Potenza spielte zuletzt bei 1860 Rosenheim in der . Zuvor war er beim TSV Eching, bei der SpVgg Un- terhaching und beim TSV Fürstenfeldbruck. Schon nach kurzer Zeit hat er sich als kampfstarker Mittelfeldspieler in der Farcheter Mannschaft etabliert und hat bestimmt seinen Anteil an einigen Siegen zuletzt. Als Italiener ist natürlich auch ein Verein aus Ita- lien sein Lieblingsverein, nämlich SSC Neapel - und der italieni- sche Nationalspieler Pirlo ist sein Lieblingsfußballer. Seine eigenen fußballerischen Ziele sind noch nicht ausgereizt. Er möchte so hoch wie möglich spielen. Persönlich strebt er ein gesundes, er- folgreiches Leben an. Dabei ist er mit sich selbst zufrieden und möchte mit niemand tauschen. Seine Lockerheit schätzt er an sich besonders. Und wie war das damals, als du noch ein Kind warst, fragten wir ihn? „Ich wollte immer wie Roberto Baggio sein, der italienische Star-Kicker von damals“! Die Fragerei war ihm nicht unangenehm und wir von der Redaktion danken dem „Enzo“ ganz herzlich für die interessanten Auskünfte und wünschen ihm – der in München seine neue Heimat gefunden hat – dass er sich beim BCF wohlfühlt und noch viele gute Spiele in „grün/weiß“ macht. Potenza trägt in der Mannschaft die Nr. 13 - hoffentlich bringts Glück !

Paul Müller - vom ESV Penzberg in die Bayernliga Ein rasanter Sprung nach oben ist dem fast 24 jährigen Paul Müller vom ESV Penzberg zum Bayernligisten BCF Wolfratshau- sen in diesem Sommer gelungen. „Pauli“ – wie in Freunde und Mitspieler rufen, hat sich als linker Verteidiger in der Mannschaft bestens zurechtgefunden, was ja nicht unbedingt zu erwarten war. Aber Talent, Fitness und Trainingsfleiß zeigen wieder ein- mal, was bei jungen Spielern gelingen kann, wenn sie sich hi- neinknien. Natürlich ist auch sein persönliches Ziel gesund zu bleiben und verletzungsfrei, aber fußballerisch hat er ein beson- deres Ziel: „Mindestens 1 Bayernliga-Tor schießen. Da halten wir die Daumen. Paul Müller ist ein bekennender Bayern-Fan. Ist das ein Wunder, wenn man an Gerd Müller und an Thomas Müller denkt. Basti Schweinsteiger ist sein Lieblingsfußballer , aber tauschen möchte er nicht mit ihm und mit Niemand. An ihm selbst gefällt ihm seine Gelassenheit. Und die wird er auch im Trikot Nr. 5 des BCF Wolfratshausen noch oft gebrauchen, aber wenn es weiter so gut läuft, kommt zur Gelassenheit sicher Freude dazu. Wir von der Hat- trick-Redaktion bedanken uns beim Paul für die interessanten Auskünfte und wünschen ihm noch viele gute Spiele für den BCF - und vor allem - bald das gewünschte Tor. 27 28 BFC Wolfratshausen Gebutrstagsliste

24.11. Hellweg Sven zum10.

22.11. Schindel Marc zum 12.

24.11. Decker Philipp zum 17.

24.11. Linder Christian zum 28.

26.11. Gall Jonas zum 10.

26.11. Huber Franz zum 81.

26.11. Makivic Damjan zum 12.

30.11. Fichtl Christoph zum 49.

30.11. Graf Sebastian zum 8.

29 Die Immobilienkompetenz im Oberland

Wir suchen im bayerischen Oberland für unsere Kunden gep egte Wohnungen und Häuser, sowie schöne Baugrundstücke. Gerne verkaufen wir auch Ihre Immobilie – kompetent und zuverlässig. Rufen Sie uns einfach an.

Ihr Carlheinz Bartsch Immobilien-Fachwirt (IMI)

Kompetenz & Leidenschaft 0 81 71 / 42 40 0

Viele weitere Immobilienangebote unter www. bartsch-immo.de

30 BFC Wolfratshausen Ansprechpartner Abt. Leiter: Dr. Manfred Fleischer 08171 - 424040 Kassier: Manuela Gerner 08171 - 909223 Schriftführer: Lulzim Kuqi 0171 - 8014392 Beirat: Ulli Lang 0173 - 5733585 Beisitzer: Erich Külker / Sebastian Rid / Heribert Burkhard/ Manuel Kluge / Lazi Aslanidis Sponsoring: Erich Külker 08171 - 18512 Leitung Damen und Mädchen: Uli Lang 0173 - 5733585 Techn. Leitung Damen und Mädchen: Ludwig Taubenberger 0172 - 8838479 Technische Leitung: Hilde Kluge 0176 - 23596607 Sportliche Leitung: Klaus Brand 0171 8118416 Trainer 1. Mannschaft: Reiner Leitl 0152 53461784 Co-Trainer: Günter Wernthaler 0162 4272407 Trainer 2. Mannschaft: Luli Kuqi 0171 - 8014392 Leitung AH: Christian Hott 08171 - 965351 Leitung Jugend: Richard Ott 0160 - 519 4944 Administration Jugend: Rosa Demmel 08171 - 78360 Trainer BCF D Jugend (Jg. 2003): Lazi Aslanidis 0172 86233334 Mario Klein 0160 7156694 oder 08171 348168 Trainer E1 Jugend (Jg. 2004): Henning Münster 0163 - 8333172 Michael Haas 0170 5241723 Trainer E2 Jugend (Jg. 2004): Roland Woratsch 08171-410301 Eric Kell/Alessandro Micoli Trainer E3 Jugend (Jg. 2004): Rudi Lieb 0170 3121216 Trainer F1/F2 Jugend (Jg. 2005): Florian Graf 0171 - 3197276 Trainer F3 Jugend (Jg. 2007): Heribert Burkhard 08171 - 3852361 Trainer F4 Jugend (Jg. 2008): Peter Swoboda 08171 - 2384100 0172 - 108047 Trainer Bambini: Ruben Haug 0176 - 70517870 Christian Hott 08171 - 965351 Leiter Pressekonferenz: Erich Külker 08171-18512 Stadionsprecherin: Patrizia Wernthaler weitere Ansprechgartner 1. Vorstand Betreibergeseilschaft: Uli Lang 0173 - 5733585 Sportliche Leitung JFG: Gerhard Thanner 08171 - 910846 Platzwart: Sami Velija 0175 - 4050841

31 1. Mannschaft Bayernliga Süd 2. Mannschaft AKlasse

A-Jugend Gruppe JFG Wolfratshausen B-Jugend Kreisliga • Gruppe Oberland e.V. C-Jugend Kreisliga • Gruppe D-Jugend Kreisliga • Kreisklasse

D-Jugend Gruppe E-Jugend Gruppe • Gruppe • Gruppe • Gruppe F-Jugend Gruppe • Gruppe • Gruppe G-Jugend Gruppe

Damen Bezirksoberliga • Kreisklasse B-Jugend Bezirksoberliga C-Jugend Bezirksliga

AH Senioren A Kreisklasse 1

HINWEISE Liebe Fußball-Freunde, bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Sponsoren. Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison 2014/2015 wünscht Ihnen Ihr BCF Wolfratshausen

Für das Bildmaterial in dieser Ausgabe geht der Dank an: Heinz Richter und Hans Niedl

IMPRESSUM Satz und Digitaldruck: Druckerei Paetzmann Redaktion: Leitung: Melanie Münch Dr. Manfred Fleischer Hans Reiser Heinz Richter Fotos: Hans Niedl, Heinz Richter Auflage: 100 Stück pro Heimspiel

32