Rathaus_kurier_Winter_2016_Vorlage_Layout 1 07.03.2017 11:43 Seite 1

zugestelltzugestellt durch durch post.at post.at PostgebührPostgebühr bar bar bezahlt bezahlt

Rathaus Kurier Offiz. InformationsblattInformationsblatt derder GemeindeGemeinde BadBad TatzmannsdorfTatzmannsdorf Amtliche Mitteilung - Ausgabe WinterSommer 2016 2018 Foto:Petra Simon Taufe des Tatz-Ballons - Seite 12 SehrLiebe geehrte Mitbürger Bad und TatzmannsdorferInnen, JormannsdorferInnenMitbürgerinnen, liebe Jugendliche!und SulzrieglerInnen!Themen, die bewegen: Inf Liebe Jugend! Wi EinWasser J hat unsere Gemeinde groß gemacht, vom Sauer- und Thermalwasser profitiert der Kurort seit 400 Sp Jahren bis heute. Wasser ist aber auch heuer wieder ein beson- deres Thema speziell in den nun bevorstehenden Sommermo- Fu

naten. Es hilft uns die heiße Jahreszeit besser zu überstehen. Politik & VerwaltungChr Daher darf ich zunächst eine Einladung zum Besuch unseres BauTermine, & Infrastrukur Termine, Termine Freibades und/oder zur Nutzung der Summer Card in der AVITA Therme aussprechen. VereineÄrztedienstplan: & Feuerwehr 1. Quartal 2017 Dass aber Fluch und Segen beim Thema Wasser eng bei ein- Kinder & Jugend ander liegen, haben in letzter Zeit vor allem viele Gemeinden in unserer Nähe in Form von Hochwasser auf schreckliche Weise Kur & Tourismus erleben müssen. Den Einsatzkräften, speziell den Feuerwehr- Gesundheit & Freitzeit männern aus unserer Gemeinde, die mitgeholfen haben die Lesen Sie bitte weiter auf Seite 2 Lesen Sie bitte weiter auf Seite 2 Gemeindeamt Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel.: 03353Gemeindeamt 8278, Fax-DW: Bad Tatzmannsdorf, 6, [email protected], Joseph Haydn-Platz 1, 7431 www. Bad bad-tatzmannsdorf.at Tatzmannsdorf Tel.: 03353 8278, Fax-DW: 6, [email protected], www.bad-tatzmannsdorf.at Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Wassermassen zu bändigen, auch der Wasserverbände. Es liegt daher in unser möchte ich Dank und Anerken- aller Interesse den Wasserverbrauch zu mindern. nung aussprechen. Bitte denken Sie daran beim Garten gießen, Privat- pool einlassen oder Auto waschen. Wasser sparen Bad Tatzmannsdorf ist heu- heißt Geld sparen! er zwar verschont geblieben, doch auch bei uns kommt das Mein Dank gilt in diesem Zusammenhang unserem Wasser hin und wieder im lokalen Wasserverband wie auch dem Wasserver- Überfluss daher. Um darauf re- band Süd für die tägliche Bereitstellung des lebens- agieren zu können, ist es sinn- notwendigen und im Sommer erfrischenden Nass. voll rechtzeitig Maßnahmen In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen angeneh- zu setzen, die das Wasser bremsen und dadurch men Sommer und schöne Ferien, langsamer abfließen lassen. Neben großen Hoch- . wasserrückhaltebecken ist die Retention des Was- sers auf Privatgrundstücken von Vorteil. herzlichst Ihr Bürgermeister

Für alle Häuselbauer möchte ich daher die Förder- möglichkeiten für Regenwasseraufbereitungstanks in Erinnerung rufen. Seitens der Gemeinde wird eine Förderung von bis zu 1000,- € gewährt. Der zweite positive Effekt von Retentionstanks ist die Mag. Gert Polster Wasserersparnis der Haushalte und letztendlich

Gemeinde / Amtsstube Neuer Bauhofleiter

Kompetenzverteilung Da unser Vorarbeiter Richard Schranz im Jahr 2019 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird, Dr. Heinz Gyaky hat seine Funktion als Gemeinde- wurde Mario Gurka zum neuen Gemeindebauhof- vorstand zurückgelegt. In der Gemeinderatsitzung leiter bestellt. Diese neue Funktion beinhaltet mehr vom 16. Mai 2018 wurde Stefan Laimer in den Ge- Kompetenzen als die bisherige Vorarbeiterstelle. meindevorstand gewählt. Dies hat auch einige Än- Herr Gurka wird seinen Dienst am 2. Juli 2018 an- treten und wir freuen uns auf seine Mitarbeit im Ge- derungen in der Kompetenzverteilungen zur Folge, meindedienst. und zwar:

Vzbgm. Dipl.-Päd. Barbara Baldasti, BEd.: Kindergarten und Schule, Kinderspielplätze, Orts- Neue Öffnungszeiten für verschönderung/Blumenschmuck, öffentliche Grünflächen Kindergarten und Kinder- krippe Vstm. Stefan Laimer: Feuerwehr, Gesundheitswesen, Leader Plus Mit Gemeinderatsbeschluss vom 16. Mai 2018 wurden die Öffnungszeiten für den Kindergarten Vstm. DI Dr. Dietrich Wertz: und die Kinderkrippe ab 1. September 2018 wie Öffentlicher Verkehr, Infrastruktur-Straßen und folgt neu beschlossen: Wegenetz inklusive Güterwege, Gehtsteige, Park- raumbewirtschaftung, Abfallwirtschaft, Müll (Sam- Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.00 melstellen in Jormannsdorf und Bad Tatzmanns- Uhr und Freitag von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr dorf), Gebäudetechnik, Beleuchtung

Vstm. KR Dipl.-Päd. Jakob Riser: Finanzen, Wirtschaft, Tourismus, Bauhof, Freizeit- zentrum einschließlich Badebetrieb, Winterdienst/ Schneeräumung

2 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Umsetzung Baulos 2018 Bereich B50 Mühl J/32 Richtung Sulzriegel wird erneuert, der Kanal saniert und in Teilbereichen erneuert. Im Juni wird der Ausbau der Jormannsdorfer-Stra- Ebenso werden Kanalleitungen im Bereich Unterer ße von der Batthyany-Allee beginnend bis zur B50 Lehen-Weg und Meierhofweg erneuert und erwei- erfolgen. Um die entsprechende Verkehrsberuhi- tert. gung zu erzielen, ist vorgesehen die Fahrbahn ein Mit den Arbeiten wurde in der letzten Gemeinde- wenig zu verengen, die Gehwegflächen großzügig ratsitzung vom 16. Mai 2018 die Baufirma Porr mit zu belassen und für Radfahrer zusätzlich einen Sitz in Stegersbach beauftragt. Dieser Auftrag be- Fahrstreifen zu errichten. inhaltet auch die für das Jahr 2019 vorgesehenen Weiters wurde der Ausbau der Seidelmanngasse in Baulose Erneuerung Gartenstraße und der Ester- Auftrag gegeben. hazy-Straße. Für die Planung und die begleitende Die Gasleitung im Bereich der Esterhazy-Stra- Bauaufsicht samt Förderabwicklung ist das Büro DI ße und des Franz Liszt-Weges wird dieser Tage Dr. Höhenberger in verantwortlich. durch die Energie erneuert. Die baufällige Stützmauer oberhalb des Buschen- Im Freibad wird voraussichtlich noch im Herbst eine schanks Neubauer wird in Sulzriegel saniert bzw. in angeschafft, das alte Teilbereichen neu errichtet. neue Photovoltaikanlage sanierungsbedürftige Eternitdach abgetragen und Der Vorplatz beim Glockenhaus Sulzriegel wird neu zuvor erneuert. Neben den Bogenschützen soll in mit barrierefreiem Zugang gestaltet sowie ein Geh- diesem Bereich auch für andere Freizeitaktivitäten weg auf der vis a vis Seite neu angelegt, sodass Platz geschaffen werden, sobald die entsprechen- die Benützung der Fahrbahn in diesem Bereich den gesetzlichen Beschlüsse im Gemeinderat vor- durch Fußgänger nicht mehr erforderlich sein wird. liegen. Die gepflasterten Gehwege, die teilweise schad- hafte und verdrückte Stellen aufweisen, werden sukzessive ausgebessert. Die Wasserleitung im

Ehrungen Jubilare Storchenbrunnen

Am Mittwoch, dem 4. April 2018 fand im Cafe Si- Der Storchenbrunnen am Joseph Haydn Platz wird mon erstmalig die gemeinsame Geburtstagsgra- saniert. Die hierfür notwendigen Arbeiten wurden tulation durch Bürgermeister Mag. Gert Polster und an heimische Steinmetzbetriebe ausgeschrieben Vizebürgermeisterin Barbara Baldasti, BEd., statt. und an den Bestbieter Firma Steinmetz Schwartz Gefeiert wurde die JuliarInnen 75+ des ersten vom Gemeindevorstand vergeben. Die notwendi- Quartals 2018. Es war ein nettes Zusammensitzen gen Renovierungsarbeiten werden in den nächsten und Plaudern in geselliger Runde. Tagen beginnen.

Neueröffnung der Bücherei - Im Juli übersiedelt die Bücherei in den Quellenhof (ehemalige Bou- tique Quellenhof Doris Schuch).

Sommer 2018 3 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Freibad Bad Tatzmannsdorf Freizeitzentrum Bad Tatzmannsdorf

Seit 15. Mai 2018 hat unser Freibad wieder ge- T A R I F E 2018

öffnet. Geboten wird ein Sportbecken, ein Kinder- becken mit Erlebnisrutsche und ein beschattetes Tageskarten Planschbecken mit Rutsche. Einzeltageskarte für Erwachsene mit Kästchen * € 3,50 Kinder bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern frei -x- Kinder von 6 bis 14 Jahren € 1,20 Unsere Bademeister Herbert Kelemen und Markus Jugendliche bis 18 Jahren, Lehrlinge, Studenten Spiegel sind wieder täglich vom 9.00 bis 19.00 Uhr Personen mit Behindertenausweis und Präsenzdiener - AUSWEISPFLICHTIG ! € 2,-- für Sie im Einsatz. Ermäßigter Eintritt ab 16 Uhr € 2,-- Tageskabinengebühr € 3,-- Schlüsseleinsatz für Kästchen oder Kabine € 5,00

Saisonkarten

Familiensaisonkarte inkl. Kästchen * € 55,-- (Kinder bis 14 Jahre) Saisonkarte für Freibad mit Kästchen * € 35,-- Saisonkarte von 6 bis 14 Jahren € 12,-- Saisonkarte von 15 bis 18 Jahren € 20,-- Saisonkarte für Studenten, Personen mit Behindertenausweis und Präsenzdiener € 25,--

Kabinensaisonkarte-Jahreskabinengebühr € 30,--

Blockbadekarten inkl. Kästchen * € 33,-- Schlüsseleinsatz für Kästchen oder Kabine € 10,-- Schulklassen pro Schüler Militär an Werktagen und geschlossenen Gruppen € 1,--

*) Schlüsseleinsatz im Preis nicht inkludiert

N:\BRIEFE\FREIBAD\TARIFE 2018.docx 50 Jahre Pfarrkirchen in Bad Tatzmannsdorf (1968 – 2018)

Anlässlich „50 Jahre Pfarrkirchen in Bad Tatz- mannsdorf (1968-2018)“ findet am 18. August 2018 um 15.00 Uhr ein ökumenischer Gottes- dienst auf der Wiese zwischen den beiden Kirchen (bei Schönwetter, sonst in der Röm.-Kath. Kirche) mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits und Super- intendent Manfred Koch statt. Anschließend wird zur Agape eingeladen.

4 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Blumenschmuck

Zum Zwecke der Steigerung des Interesses an der Damit die Blumentröge und –beete der Gemeinde Verschönerung des Ortes durch Blumenschmuck Bad Tatzmannsdorf jedes Jahr neu bestückt wer- und Motivation der Bevölkerung gewährt die Ge- den können, ist es notwendig dass diese Pflanzen meinde wieder folgende Unterstützung: vorgezogen und gepflegt werden, bis sie in die ent- sprechenden Beete gepflanzt werden können. Dies Für Saisonblumen, Balkonblumen und blühende ist mit viel Zeit aber auch Platz verbunden. Diesen Sommerblumen (Pelargonien, Begonien, Tagetes, Platz gewährt uns seit Jahren das Blumencenter etc.) werden 15 % des Kaufpreises nach Vorla- Wallis in Jormannsdorf in Ihren Räumlichkeiten, ge von entsprechenden und detaillierten Rech- wo diese Arbeiten von Herrn Andreas Holubek nungen rückvergütet. Höchstausmaß hierfür sind und Herbert Kelemen sorgfältig durchgeführt werden. 1.450,00 pro Antragsteller/Betrieb. Die Frist zur Vorlage für diese Rechnungen endet mit dem 30. Für diese Zusammenarbeit möchten wir uns beim September 2018. Blumencenter Wallis und deren MitarbeiterInnen recht herzlich bedanken.

E-Bike Föderung für Originalzahlungsbeleg bei uns vorbei. Unternehmer und Private Der Umweltbeitrag der Gemeinde Bad Tatz- mannsdorf beträgt € 100,00. Kurfonds und Gemeinde haben eine Förderung von E-Bikes für Beherbergungsbetriebe beschlos- sen, um dieses Sport- und Freizeitvergnügen zu forcieren. Heuer sollen insgesamt 40 Stück mit 100,- Euro gefördert werden.

Zusätzlich zur Förderung für Betriebe gibt es auch in diesem Jahr wieder die Förderung von Fahrrä- dern mit Elektro-Antrieb für Privatpersonen. E-Car - Gemeinde und Kuverwal- tungen haben gemeinsam ein E- Der Antrag auf Förderung ist spätestens 6 Mo- Car angekauft. Umweltbewusst nate ab Rechnungsdatum am Gemeindeamt zu unterwegs in unserer Gemeinde. stellen. Kommen Sie mit der Originalrechnung und

Sommer 2018 5 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Neuer Kommandant für die Feuerwehr Bad Tatzmanns- dorf

Im Rahmen einer Anhörung wurden OBI Jürgen Gurka zum neuen Kommandanten der Freiwilli- gen Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf sowie HBM Markus Rehling zu seinem Stellvertreter gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, da HBI Horst Strohmeyer sein Amt als Kommandant zur Verfü- gung gestellt hat.

Bgm. Mag. Gert Polster und ABI Hans Schmidt be- dankten sich bei HBI Strohmeyer für seinen Ein- satz und die erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten 21 Jahren.

Hengstbrunnenfest der Feuerwehr Sulzriegel – Samstag, 4. August 2018, ab 18.00 Uhr und Sonntag, 5. Dämmerschoppen Feuerwehr Jor- mannsdorf – 11. August 2018, ab August 2018 ab 10.00 Uhr 18.00 Uhr

Hilfeleistungsfahrzeug – HLF - Feuerwehr Jormannsdorf

Für die Freiwillige Feuerwehr Jormannsdorf wur- de ein sogenanntes HLF (Hilfeleistungsfahrzeug) in Auftrag gegeben. Im August 2018 beginnen die Aufbauarbeiten bei der Firma Magirus Lohr GmbH in Kainbach bei Graz.

Ein Hilfeleistungsfahrzeug ist für verschiedenste Einsätze gerüstet, wie zum Beispiel im Brandfall mit einem 400 Liter Wassertank, einer Tauchpum- pe für Hochwassereinsätze und mit einer Grund- ausstattung für Verkehrsunfälle wie Ölbindemittel, Werkzeug zum Abklemmen einer Autobatterie, u.a.

Das Fahrzeug wird Anfang 2019 an die Feuerwehr Jormannsdorf übergeben.

6 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER ITN Tennis Turnier in Bad Tatz- Bogenschießverein - True Tar- mannsdorf get

Vom 26. bis 29. April 2018 fand in Bad Tatzmanns- Der Bogensportverein hat mit vielen helfenden dorf zum zweiten Mal das ITN Tennis Turnier statt. Händen sowie einer Förderung durch die Gemein- Es gab viele interessante Spiele und der Tennis- de ein Clubhaus bekommen. Der Verein möchte platz war an allen Tagen gut besucht. die gesundheitlichen und psychischen Aspekte des Bogenschießens sowie den Spaß an der Sportart Die Gewinner sind: vermitteln.

Max Riegler, Kat. ITN 2,5 – 10 - NÖTV (Sportunion Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein)

Christoph Rehling, Kat. ITN 5,0 - 10 - BTV (TC Bad Tatzmannsdorf/Oberschützen)

Uwe Fleck, Kat. ITN 5,0 -10 (B-Bewerb) - BTV (UTC )

Matthias Janisch, Kat. ITN 7,5 - 10 - BTV (TC Bad Tatzmannsdorf/Oberschützen)

Wir gratulieren recht herzlich.

Der TC Bad Tatzmannsdorf-Oberschützen bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für ein tolles, faires und verletzungsfreies Turnier. Kinderspielplätze

Der Kinderspielplatz in Sulzriegel wurde um zwei Schaukeln und ein Sonnensegel erweitert. Weiters wurden an der Straße neue Hinweistafeln „Achtung Kinder“ befestigt um den Straßenverkehr in diesem Bereich für die Sicherheit unserer Kinder zu sensi- bilisieren, ebenso beim Spielplatz in Jormannsdorf.

Ein herzliches Danke geht an unsere Mitarbeiter im Außendienst, die sich um diese Arbeiten kümmern.

10 Jahre Hort in Bad Tatz- mannsdorf

Im Rahmen des Schulfestes am 27. Juni 2018 ab 14.30 Uhr feiert der Hort der Volksschule Bad Tatz- mannsdorf sein 10-jähriges Jubiläum. Bei dieser Gelegenheit wird es eine Zeitung – 10 Jahre Hort – käuflich zu erwerben geben.

Sommer 2018 7 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Gelebtes Brauchtum!

Kinder-Maibaum-Aufstellen in Bad Tatzmanns- dorf

Auch dieses Jahr organisierte die Leiterin des Horts der Volksschule Bad Tatzmannsdorf, Julia Hutter, ein Maibaumaufstellen für ihre Schützlinge. Die Kinder durften schon am Tag zuvor den Baum schmücken. In Teamarbeit und mit eigener Muskel- kraft stemmten sie den Baum hoch.

Kindergartenabschlussfest

Am 14. Juni fand in den Räumen des Kindergartens Bad Tatzmanns- dorf das jährliche Abschlussfest unter Teilnahme zahlreicher Eltern, Geschwistern und Großeltern statt.

8 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Brandübung Waldausgang mit dem Ver-

An zwei aufeinanderfolgenden Mittwochen im April ein Wurzelwerk wurde in der Volksschule und im Kindergarten un- Direktorin Marlies Gesslbauer organisierte für ter der Leitung des Ortsfeuerwehrkommandanten die 3. und 4. Klassen 3 Waldausgänge in diesem von Bad Tatzmannsdorf Jürgen Gurka eine Brand- Schuljahr. Mitte Juni fand der „Wassertag“ rund um übung abgehalten. den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf statt. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Gemeinsam mit den Waldpädagoginnen des Ver- ein Wurzelwerks erkundeten die Kinder die Pflan- Herzlichen Dank an Dir. Marlies Gesslbauer und zen- und Tierwelt im Wasser und genossen den Parwin Stabay mit ihren Teams. lehrreichen und abwechslungsvollen Vormittag in der „Schule Natur“.

Volksschule Küche – Neuer Herd

Für die Küche der Volksschule Bad Tatzmannsdorf wurde ein neuer E-Herd angeschafft. Unter der Leitung von Frau Sabine Simon wird 4 bis 5 mal im Jahr ein gemeinsames Kochen mit interessier- ten Kindern der 3. und 4. Schulstufe ermöglicht. Die Kinder bereiten in dieser Zeit Vor-, Haupt- und Nachspeise zu und wird dies im Anschluss von den Fahrradprüfung Köchen sogleich verzehrt. Bei der freiwilligen Fahrradprüfung haben die Schüler der 4. Klasse erfolgreich teilgenommen. Wir gratulieren den Kids.

Sommer 2018 9 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Lesung für Kinder - Bücher- Kreativprojekt in der Volks- traum schule

Der Büchertraum und der Elternverein der VS BT Kreativprojekt mit Christian Ringbauer in der Volks- organisierten eine Lesung für die Kinder. Autorin schule Bad Tatzmannsdorf! Gabriele Rittig war zu Gast und versuchte die Kin- der nicht nur für ihre Bücher, sondern vor allem für Direktorin Marlies Gesslbauer gelang es mit Unter- das Lesen zu begeistern. stützung des Elternvereins den Künstler Christian Ringbauer für ein Kreativprojekt zu gewinnen. Im ersten Workshop konnten sich die SchülerInnen der 4. Klasse mit kreativen Techniken mit Acrylfar- ben vertraut machen, in der zweiten Einheit steht eine „Schreibwerkstatt“ am Programm.

Hopsi Hopper SCHWIMMKURSE 2018

Österreichische Schwimmabzeichen-Prüfung für VS Kinder ab 6 Jahren

WAS ASKÖ Schwimmkurse für Kinder 5 Einheiten a`40 Minuten Termin: Montag, 6.8. 2018 ab 9:00 Uhr, Montag – Freitag bei jedem Wetter Freibad Bad Tatzmannsdorf

Kinder ab 4 Jahre Preis: € 20,-- pro Kind inkl. Abzeichen und Ausweis FÜR (Kleingruppen) Die Prüfung wird vom ASKÖ Burgenland abgenommen!

WANN & WO BAD TATZMANNSDORF keine Altersbegrenzung Anfängerkurs ab 09.00 Uhr Frühschwimmer - 25 m Schwimmen in beliebiger Schwimmart 02.07.2018 – 06.07.2018 (Pinguin) - Kenntnis von 5 Baderegeln - Sprung vom Beckenrand ins Wasser Fortgeschrittenenkurs ab 09.00 Uhr ab vollendetem 7. Lebensjahr 09.07.2018 – 13.07.2018 Freischwimmer - 15 min. Dauerschwimmen in beliebigem Stil

- Sprung aus ca. 1 m Höhe ins Wasser - Kenntnis der 10 Baderegeln ab dem vollendeten 9. Lebensjahr KOSTEN € 50,- Kurs Fahrtenschwimmer - 15 min. Dauerschwimmen in beliebigem Stil € 45,- Verlängerungswoche - 10m Streckentauchen nach Kopfsprung

BEI NICHTTEILNAHME ODER ABBRUCH DES KURSES WERDEN 100% DER KOSTEN EINBEHALTEN. ANMELDUNG UNBEDINGT SCHRIFTLICH ERFORDERLICH MIT - Einmaliges Tieftauchen (ca. 2m) und Heraufholen eines ANMELDEFORMULAR DA NUR MAX. 24 KINDER PRO KURS! BEZAHLUNG BINNEN 14 TAGEN NACH ERHALT DER ANMELDEBESTÄTIGUNG ERST DANN IST DER PLATZ FIX! ca. 2,5 kg schweren Gegenstandes aus der Schwimmlage ANMELDUNG & NÄHERE INFOS: - 50 m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit mittels www.askoe-burgenland.at Brust-Beintempi Hopsi Hopper [email protected] | Tel.: 02682/66654-3 - Kopfsprung aus ca. 1 m Höhe oder beliebiger Sprung Schwimmkurse 2018 aus 3 m Höhe ins Wasser - Kenntnis der 10 Baderegeln BEZIRK MATTERSBURG & IBAN: AT25 5100 0900 1591 5400 BEZIRK NEUSIEDL/SEE BEZIRK OBERPULLENDORF BEZIRK OBERWART EISENSTADT UMGEBUNG BIC: EHBBAT2E

Neudorf/Parndorf 02.07.2018 Schattendorf 02.07.2018 ab 09.00 Uhr, Neutal 02.07.2018 ab 09.00 Uhr, Großpetersdorf 02.07.2018 ab 09.45 Uhr, ab 10.00 Uhr Kurs Nr.: 74 Kurs Nr.: 72 Kurs Nr.: 116 Anmeldung: KURS Nr.: 490 Sigleß 02.07.2018 ab 14.00 Uhr, Kobersdorf 02.07.2018 ab 14.00 Uhr, Bad Tatzmannsdorf 02.07.2018 ab 09.00 Uhr, Kurs Nr.: 73 Kurs Nr.: 150 Kurs Nr.: 249 Sonja Fellinger Bad Sauerbrunn 02.07.2018 ab 09.00 Uhr, Kaisersdorf 16.07.2018 ab 14.00 Uhr, Großpetersdorf 16.07.2018 ab 09.45 Uhr, Kurs Nr.: 311 Kurs Nr.: 489 Kurs Nr.: 362 [email protected] Pöttsching 02.07.2018 ab 09.00 Uhr, Deutschkreutz 16.07.2018 ab 09.00 Uhr, Oberwart 16.07.2018 ab 09.00 Uhr, Kurs Nr.: 70 Kurs Nr.: 488 Kurs Nr.: 117 Tel. 0676/3612200 von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr oder ab 17.00 Uhr Siegendorf 16.07.2018 ab 09.00 Uhr, Lockenhaus 16.07.2018 ab 09.00 Uhr, Kurs Nr.: 75 Kurs Nr.: 71 Mattersburg 16.07.2018 ab 09.00 Uhr, Neutal 16.07.2018 ab 09.00 Uhr, Kurs Nr.: 312 Kurs Nr.: 361 Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt. Max. 25 Kinder können teilnehmen.

10 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Mobile Kranken

Pflege Burgenland „ERLEBNIS WALD“ Waldpädagogische Woche für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Termin 1: 13.08.-17.08.2018, 08.00-12.30 Uhr Termin 2: 27.08.-31.08.2018, 08.00-12.30 Uhr beim Waldteich in Bad Tatzmannsdorf

LEITUNG: Waldpädagogen vom Verein Wurzelwerk in

PROGRAMM: Spass und Abenteuer in der freien Natur, Den Wald mit allen Sinnen erleben, Spurensuche im Wald, Orientierung im Gelände, Wasser- Erlebnis-Tag AUSRÜSTUNG: Bequemes Schuhwerk, Outdoor-Bekleidung je nach Wetterlage, Rucksack mit gefüllter Jausenbox und Trinkflasche täglich mitgeben. Treffpunkt: pünktlich um 08.00 Uhr bei der Hütte des Eisschützenvereins

ANMELDUNG: Büro Wurzelwerk, Tel. 03355/210 72-33 (vormittags), [email protected] DI Daniela Grünauer-Doda, Tel. 0699/11 55 58 58 (nachmittags)

PREIS: Termin 1 (4 Tage): € 56,-- pro Kind Termin 2 (5 Tage): € 70-- pro Kind Bitte um Überweisung des Betrags auf das Konto des Vereins Wurzelwerk, IBAN: AT68 3302 7000 0190 9183, BIC RLBBAT2E027, Verwendungszweck: „Waldwoche Bad Tatzmannsdorf“ u. der Name Ihres Kindes. Mit Überweisung bis spätestens 30.06.2018 gilt der Platz für Ihr Kind als fixiert. Mindestteilnehmerzahl: 8 Kinder pro Termin, maximal 20 Kinder pro Termin.

23

5 A n m e l d u n g 2 00 3 Ich melde meine Tochter/meinen Sohn ...... R V D

geb. am ...... für die Sommer-Waldtage an. 23 2 Bitte Termin auswählen und ankreuzen: 85 9 3 6

8 Termin 1: ☐ 13.-14-08., 16.-17.08.2018 Mein Kind ist Zecken geimpft: ja / nein

R

V Termin 2: 27.08. - 31.08.2018 Allergisch auf Bienenstich : ja / nein

Z ☐

Name der Eltern: ......

Adresse: ......

Mobil-Tel/E-Mail: ...... Datum/Unterschrift: ......

6. Burgenländischer Frauenlauf & Nordic Walking 5. Bad Tatzmannsdorfer Sommerwoche ANMELDEFORMULAR Montag, 6. August bis Freitag, 10. August 2018 Am 17. Juni fand der 6. Burgenländische Frauen- Anmeldeschluss: 1. Juni 2018 lauf wieder in Bad Tatzmannsdorf statt.

Mehr als 1.000 Läuferinnen waren am Start. Es war

Spielen, Sporteln und Entdecken wieder eine toll organisierte Veranstaltung und trotz Hiermit melde ich mein Kind verbindlich zur der Hitze waren alle mit Begeisterung dabei. 5. Bad Tatzmannsdorfer Sommerwoche Start und Ziel war bei der Gästeinformation. von 6. bis 10. August 2018 an. o Sommergruppe 5-12 Jahre Preis pro Kind: € 80,- (inkl. Mittagessen)

Name des Kindes: ______

Geburtsdatum: ______

Adresse: ______

PLZ/Ort: ______

Handy.Nr. Eltern: ______

Allergien: ______

Krankheiten: ______Info & Anmeldung: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf,

Joseph Haydn Platz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf ______Tel: 03353 8833, @: [email protected] Datum / Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Mit der Anmeldung meines Kindes und meiner Unterschrift habe ich die allgemeinen Bedingungen gelesen und akzeptiert. Die Anmeldung gilt als bestätigt. Sommer 2018 11

Seite 1/2 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Abheben mit dem neuen Tatz Ballon

Trotz turbulenter Wettersituation konnte das Rah- menprogramm „Nacht der Ballone“ am Freitag, 8. Juni stattfinden. Neben Fallschirmspringern, Mo- dellflugschau, Drohnen-AirRace und Feuerwerk wurde auch der neue Bad Tatzmannsdorf Ballon erstmals den zahlreichen Besuchern vorgestellt. Am Samstag, zeitig in der Früh, konnte der Tatz- Ballon dann zu seiner ersten Passagierfahrt abhe- ben. Adi Thaller, unser Pilot mit großer Erfahrung, wird mit diesem überdimensionalen Werbeträger bei vielen Wettbewerben in ganz Österreich teil- nehmen. Ballonfahren ist ein faszinierendes Abenteuer – lautlos mit dem Wind zu gleiten und die eindrucks- vollen Ausblicke über das Südburgenland zu ge- nießen. Der Bad Tatzmannsdorf Ballon kann in seinem Korb bis zu 6 Passagiere aufnehmen und ist ganzjährig auch für besondere Anlässe buch- bar. Info in der Gästeinformation. Tel. 7015 Die nächsten Einzelfahrten sind buchbar für das Ballon-Wochenende von 12. bis 14. Oktober.

Sechs Medaillen für Kaplan

In Linz fand bei der BÄKO Frühjahrsmesse am 16. April 2018 die Siegerehrung des „Konditoren- wettbewerbes 2018“ satt. Hier werden die besten Konditoren des Landes gemessen, jedes der 154 Produkte war individuell und einzigartig.

Der örtliche Konditor Christian Kaplan vom Ka- plan am Kurpark erzielte gleich viermal Gold und zweimal Silber. Die Goldmedaillen gab es für seine „Burgenländische Rotweinschokolade“, „Golfball“, „Meisterhafte Pralinen“ und „Österreich Kollektion“. Silber erhielt er für „Golfball“ und seinen „Kurschat- ten“.

Kaplan erreichte auch zwei Gruppensiege mit Golf- ball und Burgenländische Rotweinschokolade (je- weils 100 Punkte) in der Gruppe 02 (Schokolade gefüllt). Insgesamt gab es fürs Burgenland viermal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze.

12 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Gold, Silber, Bronze – Service Matthias Hager, Avita Resort, Bad Tatzmanns- Ehrung der Medaillengewinner dorf, Gold Leonardo Angenendt, Reduce Hotel Vital, Bad Die burgenländischen Medaillengewinner bei den Tatzmannsdorf, Silber 7. Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Touris- Tanja Fischer, Reiters Reserve Supreme, Bad musberufen wurden von Landeshauptmann Hans Tatzmannsdorf, Silber Niessl und Tourismuslandesrat Alexander Petsch- nig am Mittwoch, den 23. Mai 2018, im Rahmen HGA einer kleinen Feier im AVITA Resort in Bad Tatz- Alina Pirker, Reduce Gesundheitsresort Bad mannsdorf geehrt. „Ich gratuliere den Medaillenge- Tatzmannsdorf, Silber winnern und möchte allen Lehrlingsbetrieben einen Thomas Weber, Sporthotel Kurz, Oberpullendorf, großen Dank aussprechen. Sie bieten jungen Men- Silber schen die Chance auf einen Beruf, ein sicheres Janine Balogh, Hotel Sonnenpark, Lutzmannsburg, Einkommen und eine Karriere. Die Medaillenge- Bronze winner haben bewiesen, dass sie zu den besten Lehrlingen Österreichs zählen und in burgenländi- schen Betrieben auf höchstem Niveau ausgebildet wird“, betonte Landeshauptmann Niessl.

Medaillengewinner: Küche Rene Kovats, Hotel Sonnenpark, Lutzmannsburg, Silber Daniel Fuchs, Reiters Reserve Supreme, Bad Tatzmannsdorf, Silber Wolfgang Deimel, Vila Vita Pannonia, Pamhagen, Bronze

© Bgld. Landesmedienarchiv v.l. Hannes Anton, LH Hans Niessl, Rene Kovats, Janine Balogh, Daniel Fuchs, Tanja Fischer, Matthias Hager, Thomas Weber, LR MMag. Alexander Petschnig

Gold für Avita Lehrling Matthias Hager

GOLD für AVITA Lehrling Matthias Hager bei den Tourismus-Staats- meisterschaften 2018

Die besten Lehrlinge des österreichischen Tourismus stellten ihr Können vergangenes Wochenende bei den Staatsmeisterschaften in Obertrum (Salzburg) unter Beweis.

Von 18. bis 20. April wurde gekocht, gedeckt, gemixt und serviert.

AVITA-Lehrling Matthias Hager überzeugte dabei die Fachjury mit seinen hervorragenden Leistungen im Bereich „Service“ und holte in dieser Ka- tegorie die Gold-Medaille – die einzige Gold-Medaille für das Burgenland bei diesen Staatsmeisterschaften.

Sommer 2018 13 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Heiraten im Paradies te die ökumenische Segnung von Pfarrer Dominik Stipsits und Pfarrer Carsten Merker-Bojarra. Um- Im Rahmen des Österreichischen Programms rahmt wurde die Eröffnungsfeier von der Blasmusik für die ländliche Entwicklung 2014-2020 hat das Oberschützen-Bad Tatzmannsdorf, der Tanzgrup- Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung pe „dance2gether“ und der Volkstanzgruppe Bad und Wirtschaft im Jahr 2016 den Projektaufruf für Tatzmannsdorf. Leuchtturmprojekte im Tourismus gestartet. Auf- bauend auf der traditionellen burgenländischen Zahlen und Fakten zum Kultursaal: Hochzeitskultur konnte der Verein „Südburgen- land - ein Stück vom Paradies“ mit seinem Pro- Die Bauzeit betrug 14 Monate. Die Investitionskos- jektkonzept zur Etablierung des Südburgenlands ten mit € 2,6 Mio. werden zu je 40 % vom Land und als Hochzeits-Paradies überzeugen und wurde als vom Reduce Gesundheitsresort sowie zu 20 % von „Leuchtturmprojekt“ ausgewählt. Nach einer zwei- der Gemeinde und dem Kurfonds getragen. Auf ei- jährigen Entwicklungsphase startet der Verein nun ner Baufläche von 1.000 m2 verfügt der neue Bau mit der Vermarktung. Sieben Bad Tatzmanns- über ein modernes Foyer mit integriertem Schank- dorfer Projektteilnehmer können sich zu den betrieb, dem Kursaal und eine große Bühne sowie besten Hochzeitsbetrieben im Erlebnisparadies Backstagebereich. Die technische Ausstattung zählen: entspricht zeitgemäßer Bühnentechnik und bietet Platz für 210 bis 350 Besucher. Pralinenmanufaktur Spiegel Kaplan am Kurpark Reiters Reserve Südburgenland AVITA Liliana Funidur, Weddingplanerin Sigrid Kager, Stylistin & Friseurin Rudi von Lockenhaus, Unterhaltung

Südburgenland-Classic

Mit einer Gesamtlänge von ca 190 km führt die 2. Internationale Südburgenland-Classic ihre Teil- nehmer durch die bezaubernde Landschaft des Südburgenlandes. Mit Start und Ziel in Pinkafeld erstreckt sich die Route bis in den Bezirk Jenners- dorf, vorbei an idyllischen Dörfern und historischen Burgen. Teilgenommen haben ca. 60 Fahrzeuge und beim Halt am Joseph-Haydn-Platz wurden Kultur– und Veranstaltungs- kurz Fahrzeuge und Fahrer vorgestellt. saal

Am Sonntag, dem 15. April 2018 wurde unter Teil- nahme zahlreicher Ehrengäste, angeführt von Landeshauptmann Hans Niessl, und der Ortsbe- völkerung der neue Kultursaal im Reduce Ge- sundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf feierlich seiner Bestimmung übergeben. Mit einem Früh- schoppen des ORF Landesstudio Burgenland wur- den die Feierlichkeiten eröffnet. Anschließend folg-

14 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Nationalteams aus Öster- Das Österreichische Nationalteam mit Teamchef reich und Nigeria zu Gast in Franco Foda absolvierte Anfang Juni ebenfalls ein Trainingscamp in Bad Tatzmannsdorf und lud die Bad Tatzmannsdorf Bevölkerung zu einem freien Training in die Fuß- ballarena ein. Von 3. bis 11. Juni 2018 hat sich das nigerianische Nationalteam im AVITA Resort auf die bevorste- hende Fußball-Weltmeis- terschaft vorbereitet. Die „Super Eagles“ - eine der erfolgreichsten afrikanischen Fußballnationalmannschaf- ten – erreichten 2014 bereits zum 3. Mal das Achtelfinale einer Fußball-Weltmeister- schaft, gewannen dreimal die Afrikameisterschaft und wurden 1996 Olympiasie- ger. In Russland traf Nigeria – aktuell Nr. 47 in der FIFA Weltrangliste - in Gruppe D auf Argentinien, Island und Kroatien. Nigeria ist damit ei- nes der wenigen Teams, das sich in Österreich auf den FIFA WORLD CUP 2018 in Russland vorbereitet hat.

Sommer 2018 15 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Gesundes Miteinander in Bad Tatzmannsdorf

Seniorenbeirätin Petra Simon organisierte im Rah- men des Projekts „Gesundes Miteinander in Bad Tatzmannsdorf“ einen Märchen-Nachmittag zu dem Kinder, Eltern und Großeltern herzlich einge- laden waren.

Marlene Harmtodt-Rudolf stellte den jungen und älteren Gästen Märchen der Gebrüder Grimm vor.

Zum Abschluss gab es ein Märchentier der BIO Vollwertbäckerei Gradwohl als Jause.

EINLADUNG

ZU GESELLIGEN NACHMITTAGEN „FIT FÜR KÖRPER UND GEIST“ IN DER WOHNHAUSANLAGE GLOCKENSTRASSE 2 „BETREUBARES WOHNEN“ Veranstalter: die Mitarbeiterinnen des Evangelischen Diakonieverein Burgenland

Beginn: 14:00 Uhr Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Nachmittag

Dienstag, 26.06.2018 Thema: KREATIVITÄT Styroporkugeln mit Makeup Entferner Einladung zum Dienstag, 03.07.2018 Thema: ERZÄHLKAFFEE Hochzeiten Dienstag, 10.07.2018 Thema: KREATIVITÄT Blumen aus Stoffresten Dienstag, 17.07.2018 Thema: GEDÄCHTNIS Zirkeltraining fürs Gehirn Dienstag, 24.07.2018 Thema: SINGEN 29. INTERN. BÄDERCUP Volkslieder singen Dienstag, 31.07.2018 Thema: BEWEGUNG Den ganzen Körper durchbewegen Dienstag, 07.08.2018 Thema: SPIELENACHMITTAG 2018 Quizspiele Dienstag, 14.08.2018 Thema: KREATIVITÄT Veranstalter: ESV Bad Tatzmannsdorf Deckchen zu Körbchen umarbeiten Termin: Dienstag, 21.08.2018 Thema: GEDÄCHTNIS Samstag 14. Juli 2018 Quiz zum Thema: Familie Beginn: 9:00 Uhr Dienstag, 28.08.2018 Thema: BEWEGUNG Treffpunkt: 8:30 Uhr Wir aktivierend den Kreislauf Austragungsort: Stocksporthalle in 7400 Oberwart ca. 7 km entfernt (Asphalt) Dienstag, 04.09.2018 Thema: LIEDERNACHMITTAG Wettbewerb: Mannschaftspiel Stocksport nach IER und ISPO Dienstag, 11.09.2018 Thema: GEDÄCHTNIS Anmeldung: Nennungsschluss ist der 15. Juni 2018 Reimen und Dichten Dienstag, 18.9.2018 Thema: SPIELENACHMITTAG Wilhelm Hotwagner Brett und Kartenspiele Glockenstraße 18 Dienstag 25.09.2018 Thema: BEWEGUNG A-7431 Bad Tatzmannsdorf Entspannungsübungen [email protected] +43 664 3129108 bis zu 15 Mannschaften , max. 2 Teams pro Verein

Nenngeld: 30 Euro pro Mannschaft Preise: Ehrenpreise für alle Mannschaften und Preise für jeden Schützen

Startrecht: Startliste wird nach Ablauf der Meldefrist zugesandt Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Fälle jeglicher Art keine Haftung

Der Eisschützenverein Bad Tatzmannsdorf würde sich über eure Teilnahme am Bädercup freuen. Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel sportlichen Erfolg.

16 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Jetzt bis zu 6 Monate* gratis VOLLTREFFER! GLASFASER-RASEN WIE EIN WELTMEISTER.

* Aktion gültig bis 31.07.2018 bei Neuanmeldung/Upgrade aller Privat-Produkte (ausgenommen waveNET und OAN-Produkte). 2 Monate kein Grundentgelt auf alle Produkte bei 24 Monaten Mindestvertragsdauer. Bei Anmeldung von complete (basic, smart, flash oder superior) 6 Monate kein Grundentgelt bei 24 Monaten Mindestvertragsdauer. Exklusive Entgelte für kabelPremiumTV, kabelTEL Gesprächsentgelt, Hardwaremiete. Zuzüglich Internet-Service-Pauschale 15 Euro/Jahr. Anschlussentgelt (im Wert von 69,90 Euro) ist kostenlos. Gilt für von kabelplus versorgbare Objekte. Technische Realisierbarkeit ist Voraussetzung. Etwaige Kosten für Hausinstallation sind nicht inkludiert. Kombination mit Aktionen der letzten 6 Monate, Rabatte, Barablöse nicht möglich. 0800 800 514 / KABELPLUS.AT

Sommer 2018 17 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER Veranstaltungsvorschau Do. 9. Aug. 19.30 h / Joseph Haydn-Platz Italienische Hits & Schlager vom Feinsten mit dem Duo „Valentiono Entertainment“ Freuen Sie sich auf einen musikalischen Hochge- So. 1. Juli 19.30 h / REDUCE Kultursaal nuss mit wunderbarer Musik. Ein Abend mit zwei Kroatischer Abend mit dem Tamburizza Orches- professionellen Musikern, die auf lange Bühnener- ter aus Schandorf. Leitung: Prof. Dragutin Matisić. fahrung zurückblicken. Eintritt: Freie Spende. Am Programm: Latin, Oldies, Schlager uvm. Eintritt frei. Mi. 4. Juli 19.30 h / Joseph Haydn-Platz Western Cowboys – Country Konzert mit den Mo.20. Aug. 19.30 h / REDUCE Kultursaal dreifachen Austrian Country Awards Gewinner. „Im Wortezimmer – unerwünschte Nebenwir- Eintritt frei. kungen erwünscht“ Kabarett mit Gerd Friedl. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,-- Mo. 9. Juli 19.30 h / Joseph Haydn-Platz Taipei Municipal JieShou Junior HS Wind Band Tai- pei China - 68 Musiker So. 26. Aug. 19.30 h / Joseph Haydn-Platz Böhmische Freunde – Blasmusik vom Feinsten. So. 15. Juli 19.30 h / kath. Kirche „Panflötenkonzert“. Der Panflötenvirtuose, Mi. 29. Aug. 19.30 h / Joseph Haydn-Platz Sänger und Komponist Wolfgang Niegelhell – Western Cowboys – Country Konzert mit den Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 13,- dreifachen Austrian Country Awards Gewinner. Eintritt frei. Mo. 16. Juli 19.30 h / REDUCE Kultursaal Klavierkonzert mit Aima Maria Labra Makk – Fr. 31. Aug. ca. 11 h Joseph Haydn-Platz Beethovenzyklus 2 Tag der Polizei, Gottesdienst, Festakt auf Jo- seph Haydn-Platz Mi. 18. Juli 19.30 h / REDUCE Kultursaal Bunter Abend mit der Weltpartie Blutspenden am 24.10.2018 in Bad Tatzmannsdorf - Katholische Fr. 20. Juli 19.30 h / Reduce Kultursaal Kirche - Pfarrsaal Irland – Grüne Momente für die Seele! Multi-Me- dia Show von und mit Christian Kovacs. Irlands Reiz liegt in der Vielfalt von Natur & Kul- tur, in der die irische Geschichte allgegenwärtig ist. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,--

So. 29. Juli 19.30 h / Joseph Haydn-Platz Böhmisch-Mährische Blasmusik vom Feinsten Eintritt frei.

Mo. 6. Aug. 19.30 h / REDUCE Kultursaal Konzert mit den Bolschoi DON Kosaken, Informati- onen: Gästeinfo

18 Sommer 2018 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Angebot für Senioren

Mittagsmenü (Suppe, Hauptspeise & Salat) zum Selbstabholen (bitte eigenes Geschirr mitbringen)

Montag – Mittwoch – Freitag

um € 5 ,50/Person – bei Pärchen € 5,00/Person

Tel.: 0699 19201397

Lichtenwaldstraße 14

Dr. Heinz Gyaky, Kirchenstraße 14 – Ärztedienstplan Mobil 0664 421 44 21 Montag von 16:30 bis 18:30 Uhr, Dr. Brenner Harald, Am Kurpark 2D – Telefon 8554 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag von 16:30 bis 18:30 Uhr RegR Dr. Johann Gschwandtner, Quellenhof – , Bahnhofstraße 1, Telefon 8574 Dr. Barbara Zalka 7432 Oberschützen – Telefon: 7858-0 Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr 12.30 Uhr Dienstag und Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag von 15:00 bis 20:00 Uhr und Freitag von von 13:00 bis 16:00 Uhr 14:00 bis 15.30 Uhr

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Beginn 07:00 Ende 21:00 Juli -­‐ September 2018 Juli August September Sonntag 01.07.18 Dr.Gyaky Samstag 04.08.18 Dr.Gyaky Samstag 01.09.18 Dr.Zalka Samstag 07.07.18 Dr. Brenner Sonntag 05.08.18 Dr. Gyaky Sonntag02.09.18 Dr.Zalka Sonntag 08.07.18 Dr. Brenner Samstag 11.08.18 Dr. Zalka Samstag08.09.18 Dr.Gyaky Samstag 14.07.18 Dr.Gyaky Sonntag 12.08.18 Dr.Zalka Sonntag 09.09.18 Dr.Gyaky Sonntag 15.07.18 Dr.Gyaky Mi>woch 15.08.18 Dr.Zalka Samstag 15.09.18 Dr. Brenner Samstag 21.07.18 Dr. Gschwandtner Samstag 18.08.18 Dr.Gschwandtner Sonntag 16.09.18 Dr. Brenner Sonntag 22.07.18 Dr. Gschwandtner Sonntag 19.08.18 Dr.Gschwandtner Samstag 22.09.18 Dr.Zalka Samstag 28.07.18 Dr. Zalka Samstag 25.08.18 Dr.Brenner Sonntag 23.06.18 Dr. Zalka Sonntag 29.07.18 Dr.Zalka Sonntag 26.08.18 Dr.Brenner Samstag 29.09.18 Dr.Gschwandtner Sonntag 30.09.18 Dr.Gschwandtner

Dr. Brenner Dr. Gyaky Dr. Zalka Dr. Gschwandtner 03353/8554 03353/7000 03353/7858 03353/8574 0664/500 9989 0664/4214421 0664/4112983 03354/6635 0664/4008248 Achtung bei FunkschaJen Anruf nach 10 Minuten wiederholen, fallweise DiensJausch möglich Der BereitschaQsdienst ist ein NOTDIENST und darf nicht mit den OrdinaSonszeiten verwechselt werden! Es bedeutet auch nicht, dass der diensthabende Arzt in seiner OrdinaSon sein muss! Es handelt sich um eine RUFBEREITSCHAFT BEI NOTFÄLLEN.

Urlaub: Dr. Brenner 13.08 -­‐ 19.08.2018 Dr. Gschwandtner 28.07. -­‐ 15.08.2018 Dr. Gyaky 14.07. -­‐ 28.07.2018 Dr. Zalka 02.07. -­‐ 15.07.2018 12.09. -­‐ 14.09.2018

Sommer 2018 19 Bad Tatzmannsdorf / RATHAUS-KURIER

Sommer. Sonne. Badegarantie.

Avita S er erme!

AVITA Summer Card für die Ortsbevölkerung. Jetzt einlösen! Tageseintritt € 3,50 p.P. Nähere Informationen: 03353/8990-610.

Der Besitzer dieser Summer Card erhält den Tageseintritt in die AVITA Therme zum Sonderpreis von € 3,50 (Preis pro Person). Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre - in Begleitung der Eltern. Jede Person - mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf - kann diese Aktion nach Belieben nützen. Die Vorlage eines Lichbildausweises und der Summer Card ist erforderlich! Die Summer Card ist nicht übertragbar! Aktion gültig: 30.06. - 02.09.2018

20180605_AVI_180162_ANZ_SummerCard_A4.indd Sommer 2018 1 05.06.2018 16:37:18