NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen GEMEINDEder Gemeinde DISCHINGEN Dischingen Demmingen auf dem Härtsfeld Dunstelkingen

Eglingen Freitag, den 12. Oktober 2018 Frickingen

Trugenhofen 41/18 Gemeinde Dischingen | Marktplatz 9 | 89561 Dischingen

Die zunächst angedachten Räumlich­ zu realisieren, sofern die Gemeinde das keiten im ehemaligen fürstlichen Forst­ Grundstück durch Verkauf zur Verfü­ haus in der Torstraße 15 in Dischingen gung stellt, die Räumlichkeiten für die waren leider nicht zielführend, da die Arztpraxis und ambulante Pflege selbst Verwirklichung der Modernisierungs- erwirbt und der Verkauf des Großteils und Umbaumaßnahme an den Vor­ der Wohnungen verwirklicht werden gaben des Denkmalschutzes bzw. der kann. Das Vorhaben soll auf dem Baurechtsbehörde und an zu hohen Grundstück Flurstück Nr. 56 an der Personalversammlung Kosten gescheitert ist. Ecke Grabenstraße/Turnstraße mit einer Fläche von 840 qm westlich des AWO- der Gemeinde Die Katholische Sozialstation St. Elisa­ Gebäudes realisiert werden. Der Planer, beth hatte bis Februar 2018 vom Wegen der gesetzlich vorgeschriebe­ Architekt Roland Hüll von der GIP ­Pflegestützpunkt Neresheim aus die ­Architekten Generalplaner und Projekt­ nen Personalversammlung ist die Gesamtgemeinde Dischingen mitver­ ­Gemeindeverwaltung einschließlich management GmbH aus , sorgt. Aufgrund des demographischen Bürgeramt am 16.10.2018, ab stellte anschließend die Planung im Wandels stieg die Nachfrage aus 12.00 Uhr geschlossen. Dies gilt auch ­Detail vor: ­Dischingen in einem Maße, die einen für die übrigen Dienststellen und ­Einrichtungen der Gemeinde. Stützpunkt in Dischingen erforderlich Das Grundstück liegt nicht im Bereich machte. Die Katholische Sozialstation eines Bebauungsplans und das Gebäu­ Wir bitten um Beachtung! bezog im März 2018 mangels anderer de soll nicht unterkellert werden. Im geeigneter Räume die gemeindeeige­ Erdgeschoss sollen Praxisräume mit nen Räumlichkeiten des leerstehenden, ­einer Fläche von 280 qm und Räume Gemeinderatssitzung am ehemaligen Notariats. für eine ambulante Pflegeeinrichtung mit 90 qm, somit insgesamt 370 qm, 08.10.2018 Der Bezug der Räume im 1. und 2. gebaut werden. In den beiden darüber Obergeschoss auf dem Bauhofgelände 1. Vorstellung der Planung für den liegenden Geschossen sollen jeweils war jedoch von Anfang an als Proviso­ Neubau eines Mehrfamilienhauses drei Wohnungen Platz finden. In der rium geplant, denn die Flächen sind mit Arztpraxis und Räumen für vierten Ebene, dem Dachgeschoss, nicht barrierefrei und auf dem Bau­ ­ambulante Pflege auf dem Flurstück sollen Abstellräume zur Verfügung hofgelände und dem umgebenden Nr. 56 in der Ortsmitte Dischingen ­gestellt werden. Die für das Gebäude Straßenraum stehen keine ausreichen­ Bürgermeister Alfons Jakl gab bekannt, von der Baurechtsbehörde noch fest­ den Parkplätze für die Mitarbeiter/innen dass sich der Bestand an Hausarzt­ zulegenden notwendigen weiteren des ambulanten Pflegedienstes zur praxen in Dischingen nach den Praxis­ Stellplätze sollen teilweise auf dem­ ­Verfügung. übernahmen Dr. Eckstein, Magalas und selben Grundstück Flst. Nr. 56 gebaut, Dres. ­Schöneberger von einstmals drei Die Gemeindeverwaltung hat diverse aber überwiegend auf dem Grund- (betrieben durch vier Ärzte), innerhalb Gespräche mit verschiedenen Modul­ stück Flst. Nr. 56/5 und Flst. Nr. 56/6 von vier Jahren auf ­eine einzige Praxis bauherstellern und Bauträgern geführt, südlich des AWO-Gebäudes realisiert reduzierte, versorgt durch den Hausarzt um eine Realisierung von zeitgemäßen werden. Andreas Polarczyk. Räumlichkeiten für eine oder mehrere Bürgermeister Alfons Jakl begründete Praxen einschl. Sozialstation zu errei­ Die derzeit von Herrn Polarczyk genutz­ das starke Interesse der Gemeinde an chen. Inzwischen hat sich die Fa. GEPA ten Praxisräume sind für die Patienten­ der Realisierung des Vorhabens, um die GmbH & Co. KG aus Dunstelkingen be­ zahl aus der Region Dischingen weder hausärztliche und pflegerische Versor­ reit erklärt, in der Ortsmitte Dischingens barrierefrei noch ausreichend und auch gung im Gemeindegebiet Dischingen die dringend benötigten Räumlichkeiten nicht erweiterbar. Deshalb wird seit langfristig zu sichern. Insbesondere zu bauen. nunmehr drei Jahren mit Unterstützung die Nachfolgersuche der bisherigen der Gemeindeverwaltung nach einer Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit Hausärzte in Dischingen lassen erken­ Lösung gesucht. Arztpraxis und ambulanter Pflegestation nen, dass sich die Schwierigkeiten

493

Gemeinde Dischingen Telefon 07327 81-0 Kreissparkasse Heidenheim Heidenheimer Volksbank Marktplatz 9 Telefax 07327 81-40 BLZ 632 500 30 BLZ 632 901 10 89561 Dischingen www.dischingen.de Kto-Nr. 880 079 Kto-Nr. 20 254 008 [email protected] ­angesichts der demographischen und Co. KG, Dunstelkingen veräußert Eine Privatperson aus Dischingen gesellschaftlichen Entwicklung weiter ­werden und die Räumlichkeiten für eine spendete 99,75 € für die Ganztagesbe­ verstärken. Arztpraxis und für ambulante Pflege treuung an der Egauschule Dischingen. von der Gemeinde zur Vermietung Auch ist aufgrund der aktuellen Markt­ ­erworben werden. Anlässlich eines Geburtstages spende­ lage und der nachteiligen Struktur einer ten die Eheleute Anna und Paul Bah­ Flächengemeinde mit weiten Wegen 2. Windpark Ohrberg Dischingen mann 50,00 € für die Ganztagesbetreu­ von Patient/in zu Patient/in in der Projekt GmbH – Feststellung der ung an der Egauschule Dischingen. ­Gesamtgemeinde Dischingen nicht ­Bilanz und der GuV 2017 Herr Georg Wörrle spendete anlässlich ­davon auszugehen, dass zusätzliche Kämmerer Dirk Schabel erläuterte die seines runden Geburtstages 200,00 € ambulante Pflegedienste (weder ge­ Historie und Aufgabe der Gesellschaft. an die Sportgruppe der Gemeinde meinnützige noch private Träger) sich in Weiter gab er einen Ausblick über die ­Dischingen. naher Zukunft in Dischingen nieder­ noch zu tätigenden Schritte der Wind­ lassen. park Ohrberg Dischingen Projekt GmbH Die Festgemeinschaft Sichelhenke Frickingen spendete für Bastelmaterial Er betonte, dass es keine Pflichtauf­ in Liquidation. an den Kindergarten Frickingen 150,00 €. gabe der Gemeinde ist, Räumlichkeiten Einstimmig beschloss der Gemeinderat, oder Finanzmittel für die hausärztliche dass auf die Prüfung des Jahresab­ Die Jugend Dischingen e. V. stellte der oder pflegerische Versorgung zur schlusses durch einen Abschlussprüfer Gemeinde sämtliche Getränke für das ­Verfügung zu stellen. Doch immer mehr verzichtet wird. Der Jahresabschluss Kinderferienprogramm im Wert von Arztpraxen im ländlichen Raum finden 2017 des Steuerberaters Joachim ­insgesamt 820,00 € zur Verfügung. keine Nachfolger/innen mehr. Deshalb Schmitz vom 02. August 2018 und der steigen der Druck der Bevölkerung und Lagebericht des Geschäftsführers Bür­ Alle vorgenannten Spenden wurden deren Erwartungshaltung an die germeister Alfons Jakl vom 02. August vom Gemeinderat einstimmig ange­ ­Gemeinde, „dafür zu sorgen, dass zu­ 2018 wurden wie vorgetragen festge­ nommen. Die Gemeinde dankt allen mindest ein Arzt in der Gemeinde vor­ stellt. Das Jahresergebnis wird auf neue Spenderinnen und Spendern herzlich handen ist“ und für die erforderlichen Rechnung vorgetragen. für ihr Engagement. Voraussetzungen zu sorgen, sofern der Markt nicht die Bedingungen dafür 3. Windpark Ohrberg Dischingen 5. Einvernehmen zu Bauanträgen ­hergibt. Wind GmbH & Co. KG – Feststellung Ortsbaumeister Harald Wörner stellte der Bilanz und der GuV 2017 die Bauvorhaben vor. Der Gemeinderat Nachdem über einen Zeitraum von drei Kämmerer Dirk Schabel erläuterte die hat folgenden Bauanträgen einstimmig Jahren mannigfaltige Möglichkeiten Historie und Aufgabe der Windpark zugestimmt: ­geprüft und aus verschiedenen Grün­ Ohrberg Dischingen Wind GmbH & Co. – Anbau zweier Dachgauben auf dem den nicht zur Ausführung kamen, ergibt KG. Weiter gab er einen Ausblick über Flurstück Nr. 1688/15, Neubürgerstr. 2, sich nun die Chance einer Realisierung. die finanzielle Abwicklung der bereits Dischingen Es ist nicht davon auszugehen, dass erloschenen Gesellschaft. – Umsetzen der bestehenden Be­ sich in naher Zukunft eine andere triebstankstelle und Neubau einer ­Möglichkeit ergibt, die ärztliche und Der Gemeinderat beschloss einstim­ mig, dass auf die Prüfung des Jahres­ ­Abfüllfläche auf den Flurstücken pflegerische Grundversorgung dauer­ Nr. 17/3 und Nr. 17/2, Oberer Weiler 19, haft für die Zukunft zu sichern. abschlusses durch einen Abschluss­ prüfer verzichtet wird. Der Jahresab- Katzenstein. Mangels geeigneter vorhandener schluss des Steuerberaters Joachim ­Räume ist es erforderlich, dass die Schmitz vom 26. September 2018 6. Bekanntgaben ­Gemeinde Räumlichkeiten für eine und der Lagebericht des Geschäfts­ Termine: ­Arztpraxis mit rd. 280 qm sowie Räume führers Bürgermeister Alfons Jakl vom 13.11.2018 für eine ambulante Pflegeeinrichtung 26. September 2018 wurden wie Gemeinderatssitzung mit rd. 90 qm von einem Investor zur ­vorgetragen festgestellt. Das ­Jahres- 18.12.2018 Vermietung erwirbt. ergebnis wird auf neue Rechnung vor­ Gemeinderatssitzung Hierfür wurden bereits Förderanträge getragen. 10.01.2019 im Entwicklungsprogramm Ländlicher Neujahrsempfang Raum (ELR) gestellt. Außerdem wird 4. Spendenannahmen derzeit geprüft, ob auch Mittel aus dem Hauptamtsleiterin Evi Saur informierte, Ausgleichstock für den Erwerb bean­ dass seit der letzten Annahme der tragt werden können. Spenden am 28.05.2018 folgende Öffentliche Bekanntmachung ­Zuwendungen eingegangen sind: zur Eintragungsmöglichkeit Mannigfaltige Stellungnahmen und ­Fragen von Gemeinderatsmitgliedern Die Fa. Putzteufel Franz Wörrle GmbH von Übermittlungssperren kennzeichneten die Diskussion. Nach aus Dischingen hat zur Verwendung an nach dem Bundesmeldegesetz Genehmigung durch den Gemeinderat der Kreisputzete blaue Abfallsäcke und Sie haben nach den Vorschriften des wurde der Tagesordnungspunkt Einmalhandschuhe für die Helferinnen Bundesmeldegesetzes (BMG) die und Helfer im Wert von 124,71 € ge­ ­Bürgerfragestunde und Bürgerfragen ­Möglichkeit, Widerspruch gegen spendet. zur Sitzung vorgezogen und auch ­einzelne regelmäßig durchzuführende ­Fragen der zahlreich anwesenden Die Fa. Edeka aktiv Markt Göres aus Datenübermittlungen der Meldebehör­ ­Personen zugelassen und beantwortet. Neresheim hat für das Schulfrucht-, de zu widersprechen. Dieser Wider­ Der Gemeinderat stimmte der vorlie­ -gemüse und -milchprogramm der spruch gilt jeweils bis zum Widerruf. genden Planung für den Neubau eines Egauschule Dischingen Sachleistungen a) Widerspruch gegen die Übermitt- Mehrfamilienhauses mit Arztpraxis im Wert von 100,00 € zukommen lung von Daten an Parteien, Wähler- und Räumen für ambulante Pflege auf ­lassen. gruppen u. a. bei Wahlen und Ab- dem Flurstück Nr. 56 in der Ortsmitte Die Fa. Kfz-Grimminger, Inhaber Martin stimmungen Dischingen einstimmig zu. Weiter be­ Bäurle aus Ballmertshofen, hat der Gemäß § 50 Absatz 1 BMG darf die schloss er, dass zur Realisierung dieses ­Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Meldebehörde Parteien, Wählergruppen Vorhabens die Grundstücke Flst. Nr. 56 ­Dunstelkingen, ein Fahrzeug VW Golf und anderen Trägern von Wahlvor­ und Flst. Nr. 56/5 von der Gemeinde zum Schrottpreis von 100,00 € für schlägen im Zusammenhang mit Wah­ Dischingen an die Fa. GEPA GmbH & Übungszwecke überlassen. len und Abstimmungen auf staatlicher

494 und kommunaler Ebene in den sechs d) Widerspruch gegen die Übermitt- jahr vollendet haben, Auskunft erteilen der Wahl oder Abstimmung voran­ lung von Daten an eine öffent- über den Familiennamen, Vornamen, gehenden Monaten so genannte lich-rechtliche Religionsgesellschaft Doktorgrad und derzeitige Anschriften. ­Gruppenauskünfte aus dem Melde­ Die Meldebehörde übermittelt die in Die übermittelten Daten dürfen nur für register erteilen. Die Auswahl ist an das § 42 BMG, § 6 des baden-württem­ die Herausgabe von Adressbüchern Lebensalter der betroffenen Wahl­ bergischen Ausführungsgesetzes zum (Adressenverzeichnisse in Buchform) berechtigten gebunden. Die Auskunft Bundesmeldegesetz und § 18 Melde­ verwendet werden. umfasst den Familiennamen, Vor­ verordnung aufgeführten Daten der Die betroffenen Personen, deren Daten namen, Doktorgrad und derzeitige ­Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen übermittelt werden, haben das Recht, ­Anschriften sowie, sofern die Person Religionsgesellschaft an die betreffen­ der Datenübermittlung zu widerspre­ verstorben ist, diese Tatsache. den Religionsgesellschaften. chen. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten Die Datenübermittlung umfasst auch Der Widerspruch gegen die oben auf­ dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. die Familienangehörigen (Ehegatten, geführten Datenübermittlungen ist Die Person oder Stelle, der die Daten minderjährige Kinder und die Eltern schriftlich oder zur Niederschrift bei der übermittelt werden, darf diese nur für von minderjährigen Kindern), die nicht Gemeindeverwaltung Dischingen – die Werbung bei einer Wahl oder Ab­ derselben oder keiner öffentlich-rechtli­ Bürgeramt – Marktplatz 9, 89561 stimmung verwenden und hat sie spä­ chen Religionsgesellschaft angehören. ­Dischingen zu erklären. Ein Formular testens einen Monat nach der Wahl Die Datenübermittlung umfasst zum hierzu finden Sie auch auf unserer oder Abstimmung zu löschen oder zu Beispiel Angaben zu Vor- und Familien­ ­Homepage (www.dischingen.de/ vernichten. Die Wahlberechtigten ha­ namen, früheren Namen, Geburtsdatum Rathaus/Formulare/Datenübermittlung­ ben das Recht, der Datenübermittlung und Geburtsort, Geschlecht oder der­ Widerspruch). zu widersprechen. zeitigen Anschriften. Die Familienangehörigen haben gemäß b) Widerspruch gegen die Übermitt- § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, lung von Daten zum Zwecke der der Datenübermittlung zu widerspre­ ­Information der Unionsbürgerinnen Kreisabfallwirtschaftsbetrieb chen. Der Widerspruch gegen die und Unionsbürger bei Wahlen und warnt vor Diebstahl von ­Datenübermittlung verhindert nicht die Abstimmungen Übermittlung von Daten, die für Zwecke ­bereitgestelltem Schrott und Bei Wahlen und Abstimmungen, an des Steuererhebungsrechts benötigt Elektroaltgeräten – unerlaubtes ­denen auch ausländische Unions­ werden. Diese Zweckbindung wird der bürgerinnen und Unionsbürger teil­ Mitnehmen ist strafbar öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als nehmen können, dürfen die Melde­ Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb appel­ Datenempfänger bei der Übermittlung behörden die in § 44 Absatz 1 Satz 1 liert an alle Kunden darauf zu achten, mitgeteilt. BMG bezeichneten Daten (Familien­ dass bereitgestellte Geräte nicht von name, Vornamen, Doktorgrad und e) Widerspruch gegen die Übermitt- fliegenden Händlern mitgenommen ­derzeitige Anschriften sowie, sofern die lung von Daten aus Anlass von werden. Person verstorben ist, diese Tatsache) ­Alters- oder Ehejubiläen an Mandats­ Die zur Abholung bereitgestellten sowie die Angaben über die Staats­ träger, Presse oder Rundfunk und ­Geräte sind keine herrenlosen Sachen, angehörigkeiten dieser Unionsbürge­ gegen die Datenübermittlung an das sondern sind ausschließlich zur Ent­ rinnen und Unionsbürger nutzen, um Staatsministerium sorgung über die vom Kreisabfallwirt- ­ihnen Informationen von Parteien, Verlangen Mandatsträger, Presse oder schaftsbetrieb beauftragten Abfuhr­ ­Wählergruppen und anderen Trägern Rundfunk Auskunft aus dem Melde­ unternehmen bestimmt. von Wahlvorschlägen zuzusenden, register über Alters- oder Ehejubiläen vgl. § 2 Absatz 3 des baden-württem­ von Einwohnern, darf die Meldebehörde bergischen Ausführungsgesetzes zum nach § 50 Absatz 2 BMG Auskunft Bundesmeldegesetz (BW AGBMG). ­erteilen über Familiennamen, Vor­ Workshop Kontaktstelle Frau Die betroffenen Personen haben das namen, Doktorgrad, Anschrift sowie und Beruf Recht, der Nutzung ihrer Daten zu Datum und Art des Jubiläums. Thema: Vorgehen gegenüber dem ­widersprechen. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, ­Finanzamt jeder fünfte weitere Geburtstag und ab c) Widerspruch gegen die Übermitt- Termin: Freitag, 19.10.2018, von 9.00 dem 100. Geburtstag jeder folgende lung von Daten an das Bundesamt bis 12.00 Uhr, Landratsamt Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. für das Personalmanagement der Heidenheim, Felsenstraße 36, Haus A, und jedes folgende Ehejubiläum. Bundeswehr Raum A 142. Die Meldebehörde übermittelt darüber Nach § 58b des Soldatengesetzes Inhalte sind u. a. Spezifika der Unter­ hinaus gemäß § 12 der Meldeverord­ ­können sich Frauen und Männer, die nehmensformen und Formalien einer nung dem Staatsministerium zur Deutsche im Sinne des Grundgesetzes Gewerbeanmeldung. Referentin: ­Ehrung von Alters- und Ehejubilaren sind, verpflichten, freiwilligen Wehr­ ­Regina Kaltner-Jaworek, Fachfrau für durch den Ministerpräsidenten Daten dienst zu leisten, sofern sie hierfür Existenzgründungsberatungen beim der Jubilarinnen und Jubilare aus dem tauglich sind. Zum Zweck der Über­ ­Finanzamt Heidenheim. Teilnahme­ Melderegister. Davon umfasst sind zum sendung von Informationsmaterial gebühr 10,– €. Weitere Auskünfte und Beispiel der Familienname, Vornamen, übermitteln die Meldebehörden dem Anmeldung unter Tel. 07321 321-2558 Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift Bundesamt für das Personalmanage­ oder frau-und-beruf@landkreis-heiden­ sowie das Datum und die Art des ment der Bundeswehr aufgrund § 58c heim.de. ­Jubiläums. Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes Die betroffenen Personen, deren Daten jährlich bis zum 31. März folgende übermittelt werden, haben das Recht, ­Daten zu Personen mit deutscher der Datenübermittlung zu widerspre­ Staatsangehörigkeit, die im nächsten Fundamt chen. Jahr volljährig werden: Familiennamen, Gefunden wurde Vornamen und die gegenwärtige f) Widerspruch gegen die Übermitt- – 1 Spielzeug-Hubschrauber ­Anschrift. lung von Daten an Adressbuchverla- Die betroffenen Personen, deren Daten ge Eigentumsansprüche können beim übermittelt werden, haben das Recht, Die Meldebehörde darf gemäß § 50 ­Bürgeramt der Gemeinde Dischingen der Datenübermittlung zu widerspre­ ­Absatz 3 BMG Adressbuchverlagen zu unter Tel. 07327 81-17 geltend gemacht chen. allen Einwohnern, die das 18. Lebens­ werden.

495 Bereitschaftsdienste

Ärztlicher Notfalldienst Zahnarzt: Notfalldienst zu erfragen Montag, 15.10.2018 Allgemeiner Notfalldienst: unter Telefon 0711 7877777 Tel. 116117 Biomüll Bereitschaftsdienst Apotheken: Notfallpraxis im Klinikum Die notdiensthabende Apotheke Mittwoch, 17.10.2018 Heidenheim (Eingangsbereich), erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Restmüll Schlosshaustr. 100, 89522 Heidenheim Rufnummer 08000022833 (roter Eingang auf der linken Seite) Mobilnetz Rufnummer, Donnerstag, 18.10.2018 Öffnungszeiten: Kosten max. 69 ct/Min. 22833. Mo., Di., Do. 19.00 – 22.00 Uhr Homepage für Apothekennotdienste Gartenabfälle Mi. 15.00 – 22.00 Uhr Die Gartenabfälle sind gebündelt oder www.aponet.de oder durch den Fr. 17.00 – 22.00 Uhr Aushang an jeder Apotheke. in offenen Kartons oder Papiersäcken bis Sa. u. So. u. feiertags 8.00 – 22.00 Uhr spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereit- Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr Kinder- und Jugendärzte: bis 8.30 Uhr des Folgetages. zustellen. Das Sammelfahrzeug fährt nur Samstag, Sonntag, Feiertag von Marien-Apotheke Dischingen, die Grundstücke an, die auch bei der Bio- 10.00 – 16.00 Uhr in der Notfallpraxis Telefon 07327 373 und Restmüllabfuhr angefahren werden. Heidenheim Bitte keine Plastiksäcke verwenden, auch Apotheke , Praxis Dr. med. C. Völkl, Telefon 07321 970810 keine abbaubaren Plastiksäcke. Baum-, Marien-Apotheke Neresheim, Amerdingen Strauch- und Heckenschnitt dürfen nicht Telefon 07326 919020 Die Praxis ist vom 26.10. bis 02.11.2018 länger als 1,50 Meter und einzelne Äste Apotheke im Ärztehaus Neresheim, geschlossen. nicht stärker als zehn Zentimeter sein. Telefon 07326 9657755 Vertretung: Dr. med. Waltera, Johann- Zum Bündeln bitte weder Draht noch Hoesch-Straße 9, Bissingen, Tel. 09084 Tierarzt: Für Notfälle wenden Sie sich Plastikschnüre verwenden. 91020; Dr. med. Wolf, Allgemeinarzt, bitte an Ihren Haustierarzt. Marktstraße 4, Bissingen, Tel. 09084 Freitag, 19.10.2018 Veterinärwesen und Verbraucher- 1220 jeweils als HZV-Vertretungsarzt Papiertonne schutz beim Landratsamt Heidenheim: ­sowie Dipl. med. Andreas Polarczyk, Telefon 07321 321-2601, auch an ­Dischingen, Tel. 5969 oder alle um­ Sonn- und Feiertagen. Bei Schaltung Container für Gartenabfälle liegenden Allgemeinärzte. des Anruf- beantworters entnehmen beim Wertstoff-Zentrum Sie bitte die bekannt ge­gebene Ruf­ Rettungsdienst: 112 bereitschaftsnummer, bei der Sie dann Samstag von 8.00 Uhr – 12.30 Uhr in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr einen 5 Augenärztlicher Notfalldienst: Pro Anlieferung (max. Pkw-Anhänger) 2,00 Telefon 01805 0112098 Ansprechpartner erreichen können. Öffnungszeiten Wertstoff-Zentrum Pflegestützpunkt Landkreis Heidenheim: Polizeiposten Nattheim: Telefon 07321 321-2473 oder 07321 Telefon 07321 7943 Dienstag, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr 321-2424, E-Mail: pflegestuetzpunkt@­ Samstag, 8.00 Uhr – 12.00 Uhr landkreis-heidenheim.de Wasserversorgung: Landeswasserversorgung Für Fragen zur Abfallbeseitigung Sozialstation: Einsatzleitung Zentralwarte Langenau, wenden Sie sich bitte an den Dischingen, Telefon 07327 9989987 Telefon 07345 96382120 Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in Heiden- Nachbarschaftshilfe: Netze NGO heim-Mergelstetten, Tel. 07321 9505-0 Telefon 420 oder 5434 Störungsmeldung: Hospizgruppe Härtsfeld: Strom: Telefon 07961 9336-1401 Tel. 07321 71331 oder 0151 70502800 Gas: Telefon 07961 9336-1402 Ausbildungsplatzbörse

Mitteilungen des Bürgeramts Geburt Am 25.09.2018 in a.d.Donau Alia Emelie Saur, Tochter von Kathrin und Karl Jürgen Saur, Ansprechpartnerin: Dunstelkingen Frau Daniela Riffel, Telefon 07327 96000 Herzlichen Glückwunsch Bitte schriftliche Bewerbungen Sterbefall Infos unter www.riffel.de und www.bau-dein-ding.de Am 01.10.2018 in Dunstelkingen Karl Wiedenmann, Dunstelkingen im Alter von 90 Jahren Ausbildungsberufe: → Beton- und Stahlbetonbauer/in Herzliches Beileid → Maurer/in → Hochbaufacharbeiter/in → Betonfertigteilbauer/in Jubilare → Baugeräteführer/in 85. Geburtstag am 07.10.2018 Martha Bahmann, Dunstelkingen Schulische Voraussetzung: Hauptschulabschluss Der Jubilarin und allen nicht genannten Jubilaren ­wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit Duales Studium: und persönliches Wohlergehen. → Bauingenieur/in Plus Schulische Voraussetzung: Neuer Abitur/Fachhochschulreife Mitbürger Lasse Kuhn, Dischingen von an der Brenz Praktika: Herzlich willkommen → Alle Bauberufe, min. 3 Tage, Mindestalter 15 J.

496 25-jähriges Betriebsjubiläum Unternehmerfrauen im Hand- Ballmertshofen für Martin Pampuch bei werk Arbeitskreis Härtsfeld- BAIRLE Druck & Medien GbmH Ipf-Ries e. V. Freiwillige Feuerwehr In einer Feierstunde wurde Dipl.-Ing. (FH) Seminar: Bedrohungslage Cybercrime, Abteilung Ballmertshofen Martin Pampuch für seine 25-jährige Bitcoin und Darknet. Am Freitag, 12.10.2018 halten wir um ­Tätigkeit bei BAIRLE Druck & Medien Die Gefahren der Cyberkriminalität sind 20.00 Uhr eine Übung zum Thema GmbH geehrt. Martin Pampuch studierte nur schwer zu erfassen. In dem Seminar Löschangriff ab. an der Fachhochschule München Fach­ bringen die beiden Referenten Herr richtung Drucktechnik. Nach Praxis­ ­Stefan Reinhard vom LKA Baden- Führungsteam Abt. Ballmertshofen semestern in verschiedenen­ Druckereien Württemberg, (Abteilung 5 – schloss er das Studium mit großem Cybercrime und Digitale Spuren von der ­Erfolg als Diplom-Ingenieur (FH) Führungsgruppe Zentrale Ansprechstelle Drucktechnik ab. 1993 begann er bei Cybercrime) und Herr Wickenhäuser von BAIRLE Druck & Medien GmbH in der Kripo Waiblingen den Teilnehmern ­Dischingen im Bereich Vertrieb und dieses Thema näher. Sie zeigen die ­Kundenberatung. Neben seinem beruf­ ­Vorgehensweise der Kriminellen und die lichen Erfolg ist Martin Pampuch aktiv in Essen (fast) wie die Großen damit verbundenen Risiken anhand von der ­Kommunalpolitik tätig und langjähriges Praxisbeispielen auf. Kostenlose Infoveranstaltung am ­Mitglied im Dischinger Gemeinderat. ­Mittwoch, 17.10.2018, 9.30 bis 11.00 Termin: Uhr mit BeKi-Referentin Gudrun Dienstag, 16.10.2018 um 19.00 Uhr Künzel für Eltern mit Kleinkindern ab Ort: Hotel Restaurant „Zum Sonnenwirt“, ­etwa zehn Monaten mit Tipps zur Hauptstraße 20, 73441 Bopfingen. ­Einführung von kindgerechter fester ­Gäste sind herzlich willkommen, gerin­ Kost und der gemeinsamen Mahlzeit ger Unkostenbeitrag wird erhoben. am Familientisch. Schriftliche Anmeldung bis zum Veranstaltungsort: Landratsamt 12.10.2018 bei der 1. Vorsitzenden Heidenheim, Felsenstraße 36, Haus C, Frau Angelika Mahler per E-Mail an: Raum 223. [email protected] oder per Fax 07362 21801. Babys können gerne ­mitgebracht ­werden. Anmeldung bis spätestens Montag, 15.10.2018 unter Tel. 07321 321-1344.

Volkshochschule Dischingen

Die nächsten Veranstaltungen

857 Yoga 859 Yoga am Montag I Weitere Informationen über die Veran- Leitung: Hilde Fuchs Leitung: Hilde Fuchs staltungen sind im Programmheft und Mittwoch, 17.10.2018, von 18.30 bis Montag, 22.10.2018, von 18.30 bis auf der Internetseite www.dischingen. 20.00 Uhr, Schule Ballmertshofen, 20.00 Uhr, Schule Ballmertshofen, de veröffentlicht. 15 Tage, Gebühr: 72 € bei 10 Personen, 15 Tage, Gebühr: 72 € bei 10 Personen, Anmeldungen zu den Kursen sind Anmeldung erforderlich. Anmeldung erforderlich. unbedingt rechtzeitig eine Woche vor Kursbeginn schriftlich mit der Anmelde­ 858 Yoga zum Kennenlernen 860 Yoga am Montag II karte erforderlich. Vermerken Sie bitte Leitung: Hilde Fuchs Leitung: Hilde Fuchs darauf auch Ihre Telefonnummer. Donnerstag, 18.10.2018, von 8.15 bis Montag, 22.10.2018, von 20.15 bis 9.15 Uhr, Egauhalle Dischingen – Anbau, 21.45 Uhr, Schule Ballmertshofen, Die Gebühren werden mittels Last- 15 Tage, Gebühr: 54 € bei 10 Personen, 15 Tage, Gebühr: 72 € bei 10 Personen, schriftverfahren nach Kursbeginn Anmeldung erforderlich. Anmeldung erforderlich. eingezogen. Die VHS behält sich vor, Kurse ausfallen 862 Ganzkörperkräftigung zu lassen oder auf Wunsch der Teilneh­ 861 Yoga am Morgen Leitung: Hilde Fuchs mer mit erhöhten Gebühren zu führen, Leitung: Hilde Fuchs Donnerstag, 18.10.2018, von 9.30 bis wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht Mittwoch, 24.10.2018, von 8.15 bis 10.30 Uhr, Egauhalle Dischingen – erreicht wird. 9.45 Uhr, Egauhalle Dischingen – Anbau, Anbau, 15 Tage, Gebühr: 54 € bei 15 Tage, Gebühr: 72 € bei 10 Personen, 10 Personen, Leitung: Anmeldung erforderlich. Anmeldung erforderlich. Harald Scherbaum, Eichenweg 11, 89561 Dischingen-Ballmertshofen, 866 Filmvortrag: Rundreise Telefon: 5315 863 Fit und gesund durch die kalte durch den Südwesten der USA Jahreszeit Referent: Fritz Merkle Anmeldung: Bürgeramt, Leitung: Michaela Uhl, Heilpraktikerin Donnerstag, 25.10.2018, Beginn 19.30 Rathaus, Marktplatz 9, 89561 Dischingen, Donnerstag, 18.10.2018, von 19.00 bis Uhr, Egauschule Dischingen (neu), Montag bis Mittwoch 8.00 Uhr – 16.00 20.30 Uhr, Egauschule Dischingen (neu), 1 Abend, Dauer: ca. 90 Minuten, Uhr, Donnerstag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr, 1 Abend, Gebühr: 5 € bei 10 Personen, Gebühr: 5 €, Freitag 8.00 Uhr – 13.00 Uhr, Anmeldung erforderlich. Anmeldung erforderlich. Telefon 07327 81-0.

497 Dischinger Wander- und Männerabend in Nattheim Naturfreunde Am 17.10.2018 findet in Nattheim in der Kirchlichechliche Martinskirche eine Veranstaltung des Kirchweihwanderung nach Forheim Nachrichten Männerwerkes statt. Die Männer treffen am 15.10.2018 sich bereits um 18.00 Uhr an der Unsere Kirchweihwanderung zum ­Martinskirche. Thema: „Kirche und Orgel ­Mittagessen nach Forheim findet am zum Anfassen“. Pfarrer Hannes Jäkle 15.10.2018 statt. Start mit Pkws um wird den Männern interessante Dinge 9.30 Uhr bei der Egauhalle. Beginn über die Martinskirche und über die der Wanderung am Waldparkplatz bei Hofen um 10.00 Uhr. Fußkranke werden Link-Orgel berichten. Anschließend gefahren (bitte melden). Wir freuen uns, Kinderbibeltage 2018 ­gehen wir noch zum Vespern. wenn Sie mitwandern. Vom 17. bis 19.10.2018 finden jeweils Alle interessierten Männer aus Oggen­ von 15.00 bis 17.30 Uhr im Bonhoeffer- hausen, Nattheim, Fleinheim, Dischingen Wanderstammtisch Gemeindehaus in Nattheim wieder die und Umgebung laden wir herzlich ein. Unser nächster Wanderstammtisch Ökumenischen Kinderbibeltage statt. ­beginnt bereits um 18.00 Uhr. Bitte beachten. Teilnehmer bitte unbe­ Der Familiengottesdienst findet am dingt bei mir unter Tel. 0171 2700205 21.10.2018 um 10.30 Uhr in der bis spätestens 15.10.2018 anmelden. ­Martinskirche Nattheim statt. Eingeladen sind alle Kinder von der Katholische Kirche 1. bis zur 4. Klasse. Die Anmeldung zu den Kinderbibeltagen kann aus­ Gottesdienstordnung Schule schließlich über einen Anmeldeflyer ­erfolgen. Die Flyer liegen in den vom 13.10. – 21.10.2018 Egauschule ­Nattheimer ­Geschäften aus, werden Samstag, 13.10., in den Schulen verteilt und können 18.00 Rosenkranz in Dunstelkingen – Gemeinschaftsschule – im evang. und kath. Pfarrbüro abgeholt 19.00 Eucharistiefeier vom Sonntag werden. in Ballmertshofen SPEISEPLAN Anmeldeschluss ist der 16.10.2018. 19.00 Eucharistiefeier vom Sonntag 15.10.2018 bis 25.10.2018 in Dischingen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé Sonntag, 14.10., Montag, 15.10.2018 Das nächste Abendgebet mit Gesängen aus Taizé findet am Sonntag, 14.10.2018 28. Sonntag im Jahreskreis Chili con Carne mit Semmel und Blattsalat (Kirchweih) – Quarkspeise um 19.00 Uhr im Bischof-Sproll-Haus in Überbackene Semmel mit Blattsalat Nattheim statt. Zu diesem ruhigen und 8.00 Eucharistiefeier in Frickingen mit – Quarkspeise besinnlichen Abend möchten wir Sie Taufen Leonie Bosch und Mattheo herzlich einladen. Kränzle Dienstag, 16.10.2018 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen Jägerschnitzel mit Spätzle und 10.15 Eucharistiefeier in Demmingen Lauch-Mais-Salat – Orangencreme 10.15 Eucharistiefeier in Eglingen Käsespätzle mit Lauch-Mais-Salat 11.30 Taufe Jan Launer in Demmingen – Orangencreme Evangelische Kirche 13.00 Rosenkranz in Eglingen 17.30 Rosenkranzandacht in Trugen- Mittwoch, 17.10.2018 Gefüllte Pfannkuchen mit Blumenkohlsalat hofen mit alten Marienliedern – Fruchtsalat Wochenspruch: 19.00 Abendgebet mit Gesängen aus Süße Pfannkuchen mit Marmelade Es ist dir gesagt, Mensch, was gut Taizé in Nattheim – Fruchtsalat ist und was der HERR von dir fordert, Dienstag, 16.10., nämlich Gottes Wort halten und Donnerstag, 18.10.2018 7.45 Schülermesse in Dischingen Gaisburger Marsch Liebe üben und demütig sein vor 18.30 Rosenkranz in Demmingen – Kuchen deinem Gott. 19.00 Eucharistiefeier in Frickingen mit Gemüse-Eintopf Micha 6,8 Dekan Sven van Meegen; mit – Kuchen ­Gedenken an Anna Scherer; Montag, 22.10.2018 Sonntag, 14.10., die Verst. d. Fam. Haas u. Gyros mit Wedges und Weißkrautsalat 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin ­Grubauer – Obst ­Carla Schied/Pfr. Bernhard Wedges mit Dip und Weißkrautsalat Mittwoch, 17.10., – Obst Philipp), Petruskirche 19.00 Eucharistiefeier in Demmingen ­Fleinheim mit Gedenken an die Verst. d. Dienstag, 23.10.2018 19.00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet, Fam. Roßmann u. Beyrle; Alfred Mega Fischstäbchen mit Kartoffelsalat kath. Bischof-Sproll-Haus – Schokomousse Baurschmid, Simon u. Josefa Nattheim Gemüseschnitzel mit Kartoffelsalat Schmid u. verst. Angeh.; Anton – Schokomousse Mittwoch, 17.10., Werner; die Verst. d. Fam. Josef u. Mittwoch, 24.10.2018 15.00 Uhr Kinderbibeltage, Bonhoeffer- Theresia Kränzle; Adolf Kränzle u. Hackbraten mit Kartoffelbrei und Gemüse Gemeindehaus Nattheim Angeh.; die Verst. d. Fam. Birn u. – Zitronenspeise 18.00 Uhr Männerabend, Martinskirche Pappe; Josef Neher u. verst. Panierter Blumenkohl mit Kartoffelbrei Nattheim ­Angeh.; die Verst. d. Fam. Jäger, – Zitronenspeise Kölle u. Rüdiger; Georg Baur­ Donnerstag, 18.10., Donnerstag, 25.10.2018 schmid u. Eltern; die Verst. d. 15.00 Uhr Kinderbibeltage, Bonhoeffer- Fam. Kienle u. Fröhlich Fleischkäse mit Spinat und Semmel Gemeindehaus Nattheim – Tiramisu 20.00 Vortrag des Katholischen Land­ Reisauflauf mit Apfelmus Freitag, 19.10., volks im Pfarrhaus in Demmingen – Tiramisu 15.00 Uhr Kinderbibeltage, Bonhoeffer- mit dem Thema: „Die große Kraft Gemeindehaus Nattheim des Lachens“

498 Donnerstag, 18.10., Erntedank ein selbstständiges und gesundes Leben Hl. Lukas, Evangelist In unseren Kirchen wurden die Ernte­ hoffen können. Der Eintritt ist frei – um 19.00 Eucharistiefeier in Eglingen mit dankaltäre wieder sehr schön gestaltet. Spenden wird gebeten. Dekan Sven van Meegen; mit Allen, die daran beteiligt waren, sei an Herzliche Einladung! ­Gedenken an Alois Zeyer; die dieser Stelle ein herzliches „Vergelt’s Verst. d. Fam. Kaufmann u. Faaß; Gott“ gesagt. Stellvertretend für alle, ist Dunstelkingen/Eglingen Inge u. Sebastian Sing; Sebastian im Bild der Erntedankaltar in der Kirche Jahresrechnung 2017 u. Theresia Sing; Anna Indra; „St. Georg“ in Trugenhofen zu sehen. Die Jahresrechnung 2017 der Kirchen­ Otto u. Theresia Sing; Therese gemeinden Dunstelkingen und Eglingen Keppeler; Georg Hauser sen.; liegen vom 15.10.2018 bis 29.10.2018 Georg Hauser jun; Ottilie u. Josef für die Kirchengemeindemitglieder im Kinzler; Philomena u. Meinrad Pfarrbüro in Dunstelkingen zur Einsicht­ Scheierle; Ottilie Wiedenmann; nahme aus. Siegfried Zeiler; Berta u. Alfons Zeiler; Philomena u. Anton Felber Demmingen: 19.45 Kirchengemeinderatssitzung in Einladung zum Wendelinusfest am Eglingen 21.10.2018 Um 10.15 Uhr findet der Festgottes­ Freitag, 19.10., dienst mitgestaltet vom Kirchenchor, 16.30 Gottesdienst im AWO-Heim in statt. Anschließend Mittagessen und Dischingen ­Gemeindenachmittag mit Einlagen des 19.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen Kindergartens (14.00 Uhr) bei Kaffee und mit Gedenken an Karl Pappe; Kuchen im Dorfhaus. Wer einen Kuchen ­Anton u. Rosina Schiele; Anton Monatsaktion Tafelladen spenden möchte, melde sich bitte bei Linse u. verst. Angeh.; Martin u. Im Monat Oktober wollen wir, die kath. Frau Andrea Stritzelberger, Tel. 6752 Philomena Schnelle u. Sohn Martin; Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit oder Frau Elke Willi, Tel. 6169. Alfons Randler mit Verwandten „Härtsfeld“, den Tafelladen in Heidenheim mit verschiedenen Waren unterstützen. Rosenkranz Samstag, 20.10., Dazu benötigen wir Ihre Hilfe! Sie finden Wir beten den Rosenkranz wieder jeden 18.00 Rosenkranz in Dunstelkingen in jeder Kirche eine Kiste, die Sie mit Dienstag um 18.30 Uhr im Pfarrhaus.

19.00 Eucharistiefeier vom Sonntag in haltbaren Lebensmitteln befüllen kön­ Dunstelkingen: Dischingen nen. Wer gerne eine Geldspende macht, Bücherei darf diese in unseren Sakristeien oder Sonntag, 21.10., Die Bücherei in Dunstelkingen ist am Pfarrbüros vorbeibringen. 29. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag, 18.10.2018 von 17.00 Uhr 8.45 Eucharistiefeier in Ballmertshofen Vielen Dank für Ihre Unterstützung! bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen Katholisches Landvolk über viele lesebegeisterte Besucher. 10.15 Eucharistiefeier in Demmingen Am Mittwoch, 17.10.2018 findet um (Wendelinusfest) mitgestaltet 20.00 Uhr im Pfarrhaus in Demmingen Trugenhofen: vom Kirchenchor ein Vortrag mit dem Thema: „Die große Rosenkranzandacht 10.15 Kindergottesdienst im Gemeinde­ Kraft des Lachens“, mit der Referentin Am Sonntag, 14.10.2018 findet um haus St. Ulrich in Dischingen Elisabeth van der Linde, statt. Der Eintritt 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in 10.15 Eucharistiefeier in Eglingen ist frei, um Spenden wird gebeten! Trugenhofen eine Rosenkranzandacht 10.15 Eucharistiefeier in Trugenhofen Herzliche Einladung! mit alten Marienliedern statt. 17.30 Rosenkranzandacht in Eglingen Herzliche Einladung! Kirchenchor Allgemeines Ballmertshofen/Dunstelkingen Pfarrer Dr. Dietmar Horst/ Pfarrer Nächste Singstunde: Bernd Hensinger: Tel. 391 Keine Singstunde am Donnerstag, 11.10.2018 Pfarrer Georg Höfer: Tel 380 Donnerstag, 18.10.2018 um 20.00 Uhr FC Härtsfeld 03 Gemeindereferentin Regina Poppel: im Antoniusheim in Dunstelkingen Dischingen/Dunstelkingen Tel. 920445 (Sopran bitte um 19.30 Uhr.)

Erstkommunion 2019 Dischingen: A b t . : F u ß b a l l Die Termine für die Erstkommunionfeiern Voranzeige! Ergebnis vom letzten Wochenende: 2019 sind wie folgt: Benefizkonzert Chor „Hohes C“ FC Härtsfeld 03 – Sonntag, 28.04.2019 um 10.15 Uhr AC Milan Heidenheim II 8 : 1 (4 : 0) Der Chor „Hohes C“ veranstaltet am in Dischingen Gegen einen schwachen Gegner hatte 28.10.2018 um 17.00 Uhr in der Pfarr­ Sonntag, 28.04.2019 um 10.15 Uhr der FCH leichtes Spiel und gewann kirche St. Johannes Baptist ein Benefiz­ in Dunstelkingen auch in dieser Höhe verdient. konzert. Nico, ein 14-jähriger Junge aus Die Tore erzielten: Christian Schurr (4), Elternabend Erstkommunion 2019 unserer Seelsorgeeinheit, lebt mit dem Bernd Eisenbarth, Jörg Arnold, Pascal Der Elternabend der Erstkommunionkin­ Angelman-Syndrom. Seine Eltern haben Bötticher und Alexander Müller. der aus Demmingen/Dunstelkingen/Eg­ sich dem Angelman e. V. angeschlossen. lingen findet am Montag, 05.11.2018 um Dieser Verein sammelt Spenden. Sie Nächster Spieltag: 20.00 Uhr im Antoniusheim in Dunstel­ wollen dadurch die Erforschung des Samstag, 13.10.2018, 15.30 Uhr kingen statt. ­Angelman-Syndroms durch Wissen­ TSG Giengen – FC Härtsfeld 03 Für die Eltern der Erstkommunionkinder schaftler und Ärzte voranbringen, um Reserve: 13.30 Uhr aus den Kirchengemeinden Dischingen/ betroffenen Kindern eine Heilungsper­ Ballmertshofen/Trugenhofen findet der spektive zu ermöglichen. Auch wir – der A b t . : AH-Fußball Elternabend am Mittwoch, 07.11.2018 Chor „Hohes C“ – wollen diese For­ Samstag, 13.10.2018, 16.00 Uhr um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Ul­ schung durch unser Benefizkonzert AH FC Härtsfeld 03 – AH SV Amerdingen rich in Dischingen statt. ­unterstützen, damit Kinder wie Nico auf in Dunstelkingen.

499 A b t . : J u g e n d f u ß b a l l Es spielten/(Tore): Noemi Mittring, Han­ schalteten wir blitzschnell um und gin­ C-Junioren nah Jenewein, Jaris Joos, Berkhay Lelik, gen durch Milena Aufheimer in Führung. FC Härtsfeld – SGM Waldhausen 1 : 3 Teresa Siebachmeyer, Angelina Truffelini, Kurz vor dem Seitenwechsel vergaben Tor: Eigentor Chris Wieland, Hannes Beck, Nico die Gastgeberinnen einen Strafstoß. Im besten Spiel der Saison unterlag man Keindl (4), Manuel Bairle, Niels Heigel (1), Nach der Pause sorgte ­Katharina Voitl leider gegen den Tabellenzweiten. Tim Kohler (1), Lukas Mas Casellas, Lutz für die Vorentscheidung, als sie der Man hielt sehr gut mit und hatte mit zwei Pfluger (2), Niclas Randler, Jannik RSV-Defensive den Ball abluchste und Lattentreffern leider Pech im Abschluss. Schmid, Markus Schmid. zum 2 : 0 abschloss. Zehn Minuten vor Kopf hoch Jungs! Ende schnürte sie mit einem Distanz­ Fahrt U21-Länderspiel nach Heidenheim schuss ihren Doppelpack zum 3 : 0- D-Junioren Zum letzten U21-EM-Qualifikationsspiel Endstand. Bezirkspokal 2. Runde Deutschland – Irland am 16.10.2018 in Tore: Katharina Voitl (2), Milena FC Härtsfeld – SGM / Heidenheim haben wir noch freie Plätze. ­Aufheimer. Abfahrt: 17.15 Uhr in Dischingen an der Bolheim 2 : 1 Samstag, 13.10.2018 – 17.00 Uhr Egauhalle. Unsere D-Junioren konnten mit einem FC Härtsfeld 03 II – SV Germania Rückkehr ca. 21.30 Uhr. verdienten Sieg den Einzug in die ­Fachsenfeld Unkostenbeitrag 15,– €. 3. Runde des Bezirkspokals feiern. Mit Sonntag, 14.10.2018 – 10.30 Uhr Wer also noch mit möchte, Anmeldung einer knappen 1 : 0-Führung ging es in FC Härtsfeld 03 I – TV Steinheim die Halbzeitpause. Unsere Jungs erhöh­ bei den Jugendtrainern oder der ten kurz nach der Pause auf 2 : 0. Zwar ­Jugendleitung. konnte der Gegner nochmals verkürzen, aber mit Glück und Geschick brachte Jugendspiele vom 13. – 14.10.2018 Dischingen unser Team den Vorsprung über die Zeit. Samstag, 13.10.2018 Gratulation zu diesem Erfolg! F-Junioren – 3. Spieltag Es spielten: Jannis Kieweg, Jonas Starz, ab 14.00 Uhr in Elchingen E-Junioren – 10.00 Uhr (Di) Sportverein Thurn und Taxis Alexander Beckers, Louis Schiele, Dischingen e. V. ­Maurice Aufheimer (1), Florian Bauden­ FC Härtsfeld 03 II – SGM Elchingen/ bacher, Mathis Kauf, Dean Sertovic, Dorfmerkingen II A b t . : R a s e n k r a f t s p o r t ­Elias Voitl (1), Jonas Zeyer, Felix Hauß­ E-Junioren – 11.00 Uhr 21 Podestplätze für Dischinger Rasen­ mann, Jonas Wagner. FC Härtsfeld 03 I – SGM Elchingen/ kraftsportler Dorfmerkingen I Mit 13 Gold-, 5 Silber- und 3 Bronze­ Kreisstaffel 4. Spieltag D-Junioren – 13.00 Uhr (Di) medaillen kehrten die Rasenkraftsportler FC Härtsfeld – SGM / FC Härtsfeld 03 – TSG Nattheim II des SV Dischingen von den Deutschen I 1 : 0 C-Junioren – 14.30 Uhr (Du) Nachwuchsmeisterschaften in Dissen Gegen die stark eingeschätzte SGM aus FC Härtsfeld 03 – SGM Oberkochen/ zurück. Hermaringen/Sontheim war unsere Königsbronn In der Jugend B bis 82 kg wurde Julian Mannschaft Außenseiter. Bei diesem A-Junioren – 16.00 Uhr Linse Vizemeister im Gewichtswurf und Spiel konnte man aber erneut die positi­ SGM TSV Gussenstadt Juniorteam Alb im Dreikampf. Den 4. Platz belegte er in ve Entwicklung unseres Teams erken­ (9er) – FC Härtsfeld 03 der Jugend A bis 85 kg im Dreikampf nen. Die Jungs spielten sehr konzentriert Sonntag, 14.10.2018 und Gewichtswurf. und zeigten insbesondere in der ersten Bambinis – 3. Spieltag Simon Biesler holte sich bei der Jugend Hälfte einige gelungene Offensivaktio­ ab 10.30 Uhr in Sontheim A bis 65 kg alle drei Titel (Dreikampf, nen. Folgerichtig fiel dann das 1 : 0 B-Junioren – 10.30 Uhr ­Gewicht, Stein). Bei den Junioren bis durch einen schönen Kopfballtreffer. SGM Albuch/VfL /TV 68 kg gingen ebenfalls alle Titel an ihn. Nach der Pause versuchte der Gegner Steinheim – FC Härtsfeld 03 Er war der einzige Starter in dieser nochmals alles, aber letztendlich stand ­Gewichtsklasse. Jonathan Schmidt am Ende ein knapper Heimsieg. A b t . : F r a u e n - glänzte in der Jugend A bis 85 kg mit Es spielten: Jannis Kieweg, Jonas Starz, & M ä d c h e n f u ß b a l l den Meistertiteln im Dreikampf und im Alexander Beckers, Maurice Aufheimer, FC Härtsfeld 03 I – FC Ellwangen II 2 : 0 Steinstoßen. Michael Burger freute sich Hannes Fröscher, Mathis Kauf, Maurice Im vorgezogenen Spiel des 8. Spieltags über zwei 2. Plätze im Dreikampf und Maier, Niklas Müller, Dean Sertovic, Elias war die 2. Mannschaft aus Ellwangen Steinstoßen sowie Platz 3 im Gewichts­ Voitl, Jonas Zeyer(1), Robin Fürst. auf dem Härtsfeld zu Gast. Die Härtsfel­ wurf. Bei den Junioren bis 90 kg belegte derinnen begannen druckvoll und gingen er im Dreikampf und Steinstoßen den E-Junioren nach schönem Zuspiel von Milena Auf­ ersten Platz und Rang zwei im Ge­ FCH II – Pflaumloch/Ries II 4 : 1 heimer durch Katharina Voitl in Führung. wichtswurf. In der Klasse über 90 kg FCH I – Pflaumloch/Ries I 4 : 6 Die zweite Hälfte war etwas zerfahrener, ­erreichte Dominik Seeberger Platz drei Am dritten Spieltag war die SG Pflaum­ zwar hatte der Gast nach vorne nur im Dreikampf und im Gewichtswurf. In loch/Ries zu Gast. Unsere E 2 spielte ­wenig Möglichkeiten, aber erst in der derselben Gewichtsklasse siegte Marc sehr souverän, konnte spielerisch über­ Käppeler im Steinstoßen. 80. Minute machte Milena Aufheimer zeugen und somit einen verdienten 4 : 1- Den Meistertitel in der Mannschaftswer­ mit dem 2 : 0 den Sack endgültig zu. Erfolg einfahren. tung holten sich die Dischinger (Burger, Tore: Katharina Voitl, Milena Aufheimer. Die E 1 startete gut ins Spiel, musste Schmidt, Linse, Biesler) mit 9077 Punk­ ­jedoch bis zur Pause 4 Gegentreffer 1. FC Normannia Gmünd II – FC Härts­ ten vor dem ASV Erfurt (5988 Punkte). ­hinnehmen. Nach der Halbzeit kamen feld 03 II 2 : 0 Den Mannschaftstitel bei den Junioren wir sehr stark aus der Kabine und gli­ RSV Hohenmemmingen – FC Härtsfeld holten sich ebenfalls die Dischinger chen zum 4 : 4 aus. Dem Führungstreffer 03 I 0 : 3 (Seeberger, Burger, Biesler) mit 5781 näher erfolgte jedoch das 4 : 5 des Von den vergangenen Siegen euphori­ Punkten vor dem ASV Erfurt mit 5585 ­Gegners. Dies konnten wir leider nicht siert, starteten wir auch in Hohenmem- Punkten. mehr kompensieren und mussten mingen aggressiv und wollten schnellst­ Beim zeitgleich ausgetragenen Länder­ ­letztendlich das 4 : 6 hinnehmen. Aber möglich in Führung gehen, blieben pokalturnier siegte zum ersten Mal Respekt für unser junges Team, welches aber zu oft an der RSV-Abwehr hängen. das württembergische Team in der niemals aufgibt! Nach einem Hohenmemminger Eckball ­Besetzung Burger, Schmidt, Linse und

500 Böttinger vor Thüringen, Bayern und ­einen Sonderpreis für die beste Relativ- Niedersachsen. Bei diesem Wettkampf wertung (Dreikampfwertung geteilt durch Ballmertshofen erhielt der Dischinger Michael Burger Körpergewicht).

Schützenverein Ballmertshofen 1924 e. V. Am Freitag, 12.10.2018 findet unser nächstes Schießen statt. In der Schützenklasse wird der Familie Haag-Wanderpokal (Blattl) ausgeschos­ sen. Am Freitag, 12.10.2018 beginnt der ­Rundenwettkampf 2018/19, Auflage­ schützen am 19.10.2018. Aufsicht: Nicole Schmidt – Carina Koths Neresheimer Wanderpokalschießen: Letzte Schießmöglichkeiten am 11. und 12.10.2018, jeweils ab 18.30 Uhr. Deutsche Mannschaftsmeister der Jugend A und der Junioren. V. l.: Trainer Kevin Geiger, Preisverteilung: Sonntag, 21.10.2018, Dominik Seeberger, Jonathan Schmidt, Julian Linse, Michael Burger, Simon Biesler. 19.00 Uhr in Neresheim. Die Vorstandschaft

Schützenverein Dischingen 1881 e. V. hatte jeder die berüchtigte „Seuche“ am Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. Information Schläger. Dennoch war der eine oder Das Schützenheim bleibt am Freitag, andere Punktgewinn drin, aber selbst bei Sonntag, 14.10.2018 den knappen Spielen war an einem 12.10.2018 wegen Teilnahme am 1. Mannschaft, 15.00 Uhr in Baiershofen ­solchen „gebrauchten“ Tag das Glück ­Neresheimer Wanderpokalschießen SV Grün-Weiß Baiershofen : SV Ziert­ den Gästen mehr hold und es setzte ­geschlossen. heim-Dattenhausen ­eine herbe 0 : 9-Klatsche. SV Lauchheim – TTC Victoria Härtsfeld 08 Schützenausflug Programm Reserve: 13.15 Uhr in Altenmünster 9 : 2 Am 10.11.2018 fahren wir um 9.30 Uhr SC Altenmünster 2 : SV Ziertheim- Punkte: Lang, Sandra (1,5); Jagusch, an der Egauhalle in Dischingen ab. Um Dattenhausen 2 Joachim (0,5) 11.00 Uhr Spaziergang auf den Bussen. Von 12.00 bis 13.15 Mittagessen im 3. Mannschaft Freitag, 12.10.2018 „Bussenstüble“ am Fuße des Hl. Berges SV Neresheim II – TTC Victoria Härtsfeld F-Junioren: 17.00 Uhr in Offingen mit anschließender Weiter­ 08 III 9 : 5 (SG) Mödingen-Ziertheim : (SG) SV fahrt nach Langenenslingen ins Zucker­ Punkte: Wiedenmann, Dieter (1); ­Donaualtheim/Steinheim 2 gässle. Dort werden wir unsere Zeit von Steinwinter, Luisa (2); Ritz, Gerhard (1,5); E-Junioren: 18.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr mit einer unterhalt­ Schweinstetter, Bernd (0,5). (SG) Mödingen-Ziertheim : (SG) FC samen Vorführung rund um die roten 4. Mannschaft ­Donauried-BSC Unterglauheim Zuckerfiguren verbringen. Für das SV Waldhausen III – TTC Victoria ­leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, ­Härtsfeld 08 IV 9 : 3 Samstag, 13.10.2018 später mit warmen Leberkäs und Punkte: Skaruppe, Philipp (0,5); C-Junioren: 13.30 Uhr ­frischen Briegeln gesorgt. Danach Rück­ ­Blaschek, Fabian Andreas (1,5). (SG) VfL Zusamaltheim : (SG) Ziertheim­ fahrt mit Ankunft gegen ca. 20.00 Uhr in Mödingen Dischingen. Jungen U15 Der Preis ist für alle unter 18-jährigen TSV Wasseralfingen – TTC Victoria Sonntag, 14.10.2018 10,– €, für Erwachsene 25,– €. Härtsfeld 08 2 : 8 D-Junioren: 09.30 Uhr Anmeldung entweder über die im Es spielten: Dolansky, Manuel (1,5); (SG) Mödingen-Ziertheim : (SG) SV ­Schützenhaus ausgelegte Liste oder ­Duymaz, Emirhan (2); Duschek, Karl (2); ­Donaualtheim/Steinheim ­telefonisch bei Reinhold Kienle, Mikolin, Luis (2,5). B-Junioren: 11.00 Uhr Tel. 0170 9058153. Mädchen U18 (SG) Mödingen-Ziertheim : (SG) Wir freuen uns auf Eure zahlreiche TTC Victoria Härtsfeld 08 – VfL Gundremmingen ­Teilnahme. Gerstetten – 3 : 7 A-Junioren: 11.00 Uhr (SG) SpVgg Riedlingen : (SG) TSV Die Vorstandschaft Es spielten: Muhsinoglu, Selin (0,5); Muhsinoglu, Aylin; Mende, Amelie (0,5); ­Wittislingen Cikos, Julia (2). TTC Victoria Härtsfeld 08 Spielberichte 06.10. und 07.10.2018 Liederkranz Dischingen, 1. Mannschaft Gesangverein Ballmertshofen TTC Victoria Härtsfeld 08 – SV Zang 0 : 9 Freitag, 12.10.2018, 20.00 Uhr Rabenschwarzer Tag für die Victoria. keine Singstunde für Männerchor Schon in den Doppeln lief bei der Montag, 15.10.2018, ­Victoria überhaupt nichts zusammen 19.00 Uhr Sopran Gem. Chor und das „Elend“ setzte sich in den 19.30 Uhr Gemischter Chor komplett ­Einzeln fort. Ein Tag wie er nur selten Freitag, 19.10.2018, 20.00 Uhr vorkommt, von der Nr. 1 bis zur Nr. 6 Männerchor

501 auch einigen Auftritten des UPO- A b t . : D a m e n g y m n a s t i k Demmingen Orchesters. Zwiebelkuchenfest Der Höhepunkt der musikalischen Am Montag, 15.10.2018, 19.00 Uhr ­Darbietungen fand vergangenen Sams­ ­feiern wir in der Hallengaststätte unser Schützenverein „Hubertus“ tag, 29.09.2018, in der St. Martinus- traditionelles Zwiebelkuchenfest. Wer Demmingen e. V. Kirche in Dunstelkingen statt. Vor voll Zeit und Lust hat, kann gerne etwas für Ergebnisse vom 05.10.2018 besetztem Haus präsentierten die das Buffet mitbringen. Alle „Gymnastik­ Die Schützen aus Dattenhausen waren ­finnischen Gäste, gemeinsam mit einem frauen“ sind herzlich eingeladen und wir an diesem Abend im Hubertusstüble zur Orchesterensemble des Hepp Süd­ würden uns über ein volles Haus sehr finalen Vorbereitung auf die Runden­ deutschland e.V., ein fulminantes Kon­ freuen. Bitte meldet Euch bis spätestens wettkampfsaison zu Gast. Insgesamt zert der Extraklasse. Den Auftakt gab Sonntag, 14.10.2018 bei Martina Rand­ 29 Schützinnen und Schützen aller das finnische Orchester unter der Lei­ ler an (Tel. 6427). ­Altersklassen fanden den Weg an den tung von Petri Aho. Mit den finnischen Achtung: Schießstand. Es wurde nach dem Titeln „Jägermarsch“, „Sommererinne­ Gymnastik entfällt am Montag, ­Modus des Gaupokals geschossen. rungen“ und „Blau und Weiß“ nahm das 29.10.2018. Orchester das Publikum mit auf eine Es war ein sehr enger Wettkampf und Saisonstart für die Skigymnastik Reise in den hohen Norden, wobei die erst die letzte Schützin brachte die Ent­ Ab Mittwoch, 17.10.2018 findet wieder feinen Klänge von Trompeten, Fagott scheidung. von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle und Flöten Begeisterung im Publikum Demmingen – Dattenhausen Dunstelkingen Skigymnastik statt. Für hervorriefen. Dem Gastorchester aus 2622,0 Punkte : 2614,2 Punkte alle, die fit durch den Winter kommen Finnland stand der anschließende Auf­ Eduard Sing und ihre Kraft verbessern wollen. Wir tritt des Hepp-Orchesters in nichts nach. 373,0 Punkte (189 Ringe, 16,0 Teiler) werden uns mit skispezifischen Übun­ Für dieses hatten sich 20 motivierte und Selina Werner 341,2 Punkte (177; 35,8) gen, Koordinationsübungen, Intervall­ talentierte Musikerinnen und Musiker Steffen Kränzle 335,7 Punkte (186; 50,3) training, Zirkeltraining und auch mal mit aus verschiedenen Gemeinden des Veronika Sing 324,1 Punkte (172; 47,9) spielerischen Elementen für den Winter­ Landkreises zusammengetan. Unter der Elia Stehle 318,0 Punkte (182; 64,0) sport vorbereiten. Also runter vom Sofa Leitung des Söhnstetter Dirigenten Sven Caroline Roßmann und rauf zur Turnhalle, denn Bewegung Maier gab das deutsche Orchester- 313,6 Punkte (179; 65,4) in der Gruppe macht einfach Spaß. Ensemble bekannte Stücke, wie: Christian Zengerle Voranzeige: am Mittwoch, 31.10.2018 ­„Theme from Jag“, „Braveheart“ oder 309,4 Punkte (175; 65,6) entfällt die Skigymnastik. Daniel Aubele 307,0 Punkte (164; 57,0) „Mountain Wind“ zum Besten. Zum Abschluss des Kirchenkonzertes ÜL Martina Randler Schießabend traten beide Formationen gemeinsam Zweige gesucht für Adventsnachmittag Der nächste Schießabend findet am auf die Bühne und präsentierten eine Zum Basteln für den Adventsnachmittag 12.10.2018 ab 19.00 Uhr statt. Es wird bunte Mischung aus finnischen und benötigen wir wieder Zweige jeglicher der Alfred-Roßmann-Wanderpokal deutschen Musikstücken. Art. Bitte denkt an uns, wenn ihr Euren ­ausgeschossen. Außerdem finden die So konnten sich die Zuhörer zum einen Garten aufräumt. Bei Fragen bitte bei ersten Rundenwettkämpfe der Saison über Stücke wie „Moomente on Hetki‘“, Martina Randler melden, Tel. 6427. 2018/2019 statt. „Castle Park“ und „On the long road“, Neresheimer Wanderpokalschießen aber auch über den „Böhmischen Traum“ freuen. Dass nur eine einzige Am Donnerstag und Freitag (11.10. und Sozialverband VdK – Ortsverband ­gemeinsame Probe am Nachmittag 12.10.2018) kann von jeweils 18.30 – Dunstelkingen-Frickingen 22.00 Uhr in Neresheim geschossen dem Auftritt voranging, überraschte die Kreisinformationsveranstaltung werden. Wir bitten Euch um zahlreiche ­Zuhörer des Konzertes besonders. Denn Der VdK-Kreisverband Heidenheim ladet Teilnahme. Die Preisverteilung findet am auch das gemeinsame Ensemble be­ seine Mitglieder und Freunde am Sams­ 21.10.2018 um 19.00 Uhr statt. geisterte durch die musikalischen Dar­ bietungen, die mit der finnischen und tag, 10.11.2018, Beginn 14.00 Uhr, zu Die Vorstandschaft deutschen Nationalhymne seinen Ab­ ­einem informativen, unterhaltsamen und schluss fanden. geselligen Nachmittag in das Konzert­ Stehende Ovationen und lauter Beifall haus in Heidenheim ein. Vorgesehen ist des Publikums waren am Ende selbst­ ein Vortrag von Herrn Pfeil vom Sozial­ Dunstelkingen redend für dieses deutsch-finnische verband VdK Baden-Württemberg zum ­musikalische Schmankerl und Konzert­ Thema „Sozialpolitische Verantwortung erlebnis der Spitzenklasse! des VdK“. Auch das Gesellige soll nicht H.E.P.P. Süddeutschland e. V. & zu kurz kommen mit dem Alleinunterhal­ Musikverein Dunstelkingen e. V. ter Hans Uhl und mit dem Heidenheimer Stehende Ovationen FC Dunstelkingen-Frickingen e. V. Sporttheater. Es besteht für alle interessierten Mitglie­ für Gäste aus Finnland Erinnerung Weinfest der aber auch für alle interessierten „Auf zu fernen Zielen“, hieß es nun dann Am Samstag, 13.10.2018 findet unser ­Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, letzte Woche auch für 34 Musikerinnen 16. Weinfest in der Turn- und Festhalle mit einem kostenlosen Bus nach und Musiker des UPO-Orchesters aus statt. Der Beginn ist um 18.00 Uhr. Euch Heidenheim zu fahren. Abfahrtszeit in Finnland. Denn für fünf Tage war die erwartet wieder ein gemütliches Ambien­ Dunstelkingen: 12.55 Uhr, anschließend ­finnische Delegation zu Besuch auf dem te mit auserwählten Weinsorten, passen­ Frickingen und Katzenstein. Härtsfeld. Bereits vor vier Jahren hatten de Gaumenfreuden wie Rauchfleisch- Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist die Musiker der Jugendkapelle aus und Käseplatten und vieles mehr … ­Dunstelkingen die einmalige Chance, aber erforderlich bei A. Schiele-Baun, für eine Konzertreise ins weit entfernte Auf Euer kommen freut sich Tel. 07326 964094 oder bei K. Brenner, Oulu im Norden Finnlands zu reisen. der FC Dunstelkingen-Frickingen Tel. 5913. In diesem Jahr stand nun endlich der Gegenbesuch der Finnen in Deutschland an, der gespickt war durch ein erlebnis­ Umweltschutz geht jeden an reiches Sightseeing-Programm, aber

502 Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Dischingen ist deren amtliches Mitteilungsblatt. Verant­ Öffnungszeiten der wortlich für den amtlichen und sonstigen Inhalt ist Bürgermeister Jakl oder seine Vertretung im Amt. Gemeindeverwaltung Anzeigen und Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag um 11.00 Uhr schriftlich bei uns eingegangen sein. Montag bis Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Verlag und Herausgeber: Gemeinde Dischingen, Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Telefon 07327 81­13, Fax 81­43, [email protected] und 14.00 – 18.00 Uhr Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Freitag 8.00 – 13.00 Uhr 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3 Bezugspreis innerhalb Gemeindegebiet Bürgeramt incl. 7% MwSt. und Zustellentgelt jährlich 35,– € Montag bis Mittwoch 8.00 – 16.00 Uhr Bezugspreis außerhalb Gemeindegebiet Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr incl. 7% MwSt. und Zustellentgelt jährlich 92,60 € Anzeigenpreis pro Seite incl. 19% MwSt. Freitag 8.00 – 13.00 Uhr Farbdruck 486,50 €, S/W­Druck 308,– €.

Weitere Informationen über …unsere Vereine und Institutionen …Veranstaltungskalender …Programm der Volkshochschule Dischingen …Bauplätze in der Gemeinde …Wirtschaft und Tourismus …sowie Aktuelles fi nden Sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie die Gemeinde Dischingen doch auch einmal im Internet unter www.dischingen.de

Sonnige 3-Zimmerwohnung Einladung zur Kirchweih 55 qm, mit EBK und Terrasse in Dischingen ab 01.01.2019 im Musikerheim Sparbix, Eglingen zu vermieten Zuschriften unter Chiffre Nr. 12/2018 mit Straßenverkauf an die Gemeinde Dischingen – Anzeigenabteilung –. Freitag, 12. Oktober 2018 ab 18.00 Uhr: Kutteln & Schlachtplatte Samstag, 13. Oktober 2018 ab 11.00 Uhr: Abwechslungsreiche Speisekarte und ab 18.00 Uhr frisch gegrillte Enten

Vorbestellung unter Tel. 07327 6426 bis zum Freitag, 12. Oktober 2018, 20.00 Uhr.

Ihr Musikverein Eglingen e. V.

503 Mehrtagesfahrt: Danksagung Traditionelle Abschlussfahrt vom Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die wir 02.11. bis 04.11.2016 in den Bayerischen Wald beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen Fahrt im modernen Reisebus durchs Donautal 2 Übernachtungen in einem guten ***Hotel, Ü/HP mit musikalischem Abend beim singenden Musikantenwirt Margaretha Ott Bayerischer Wald Rundfahrt (1/2 Tag) Besuch einer Glashütte und einer Bärwurzerei erfahren durften, möchten wir uns auf diesem Wege Programm im Büro ab 04.10.2016 erhältlich ­bedanken. Ein besonderer Dank gilt: Tagesfahrten: – Pfarrer Georg Höfer für die würdevolle Trauerfeier Fahrt am 26.11.2016 zum Weihnachtsmarkt und die Krankensalbung nach Bad Hindelang – Gemeindereferentin Frau Regina Poppel für die Totenvesper Abfahrt: 13.00 Uhr ab Neresheim, – den Organisten Tagesfahrt Rückkehr:nach Hohenstein ca. 23.00 undUhr Münsingen – dem Pflegepersonal des Hauses Regenbogen Nattheim am 21.11.2018 Preis:zu Betz-Mode 28,00 € (incl. und Eintritt Nudel-Tress 5,00 €) für die liebevolle Pflege Zustiege: in Ebnat und Nattheim – dem Bestattungsunternehmen Werner für die Erledigung Fahrt am 26.11.2016Abfahrt: 9.30,zur Rückkehr:Waldweihnacht ca. 19.00 Uhr aller Formalitäten gerei Ha AngebotWir stellen vom uns tz ube Preis: 28,00 € (Busfahrt, Mittagessen, Me r nach Halsbach – sowie für alle Blumen- und Geldspenden. Sektempfang, Kaffee und Kuchen) 29.für 09. Sie 2016 auf Abfahrt: 10.00 Uhr ab Neresheim, Die Söhne mit Familien Tagesfahrt Rückkehr:Tagesfahrt ca. nach23.00 München Uhr zum bis 05. 10. 2016 W sowie alle Verwandten e am 24.11.2018 Preis:Tollwood-Festival, 30,00 € (incl. Eintritt Zeit zur4,50 freien €) Verfügung den Kopf il t m mm Abfahrt: 9.30, Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Alle Angebote gültig an w erko eiß wo´s h Fahrt am 03.12.2016Fahrpreis: zum 24,00 Weihnachtsmarkt € vom 26. 11. – 15. 12. 04 Neresheim Qualität Tagesfahrtauf Hofgut Bäldleschwaigenach Bad Hindelang, Weihnachtsmarkt Schinkenwurst/ Saitenwürste zart u. knackig am 01.12.2018 Abfahrt: 13.00, Rückkehr: ca. 23.00 Uhr die überzeugt! ● Weißer Abfahrt: 13.00 Uhr ab Neresheim, Gelbwurst/Lyoner 100 g d Rückkehr:Preis: 30,00 ca. € 21.00 (Busfahrt Uhr und· Preis: Eintritt) 12,00 € gerei Ha abgebunden Angebot vom etz ube ● Schwartenmagen-.79 M r Salami 100 Rusticag d -.69 Schweineschnitzel Tagesfahrt nach Abensberg, Turmweihnacht bei 11.10.2018 bis amFahrt 02.12.2018 am 03.12.2016 der Brauerei zum Kuchlbauer Weihnachtszauber Abfahrt: 13.00, Italienischer Paprikalyoner Art leicht100 säuerlich g d 17.10. 2018 sehr delikat -.69 nach SchwäbischRückkehr: Hall ca. 21.00 Uhr, Fahrpreis: 18,00 € grob und herzhaftd 100 g Hackfleisch 100 g 0,89gemischt Abfahrt: 13.00 Uhr ab Neresheim, -.99 Tagesfahrt nach Nürnberg, Christkindlesmarkt Nere eim Qualität W sh t Weißwürste super mage r 100 g d am 15.12.2018 Rückkehr:Abfahrt: 12.00, ca. 22.00 Rückkehr: Uhr · Preis: ca. 21.00 18,00 Uhr € e m 100 g 1,39 il m om ● Zigeuner- -.49 an we herk 100 g d Fahrpreis: 19,00 € iß wo´s und auch ungarische-.69 Schmackhafte Fahrt am 10.12.2016 zum Dinkelsbühler die überzeugt! schälrippchenRinderrouladen Tagesfahrt zum Hofgut Bäldleschwaige, Art,Schwäbische leicht scharf Maultaschen mit Weihnachtsmarkt ● Rinderschmor- ● scharfe zum warmd oder kalt am 16.12.2018 Weihnachtsmarkt Abfahrt: 14.00, 100 g d 100 g Saitenwürste Paprika -.55 Vespern -.79 Abfahrt:Rückkehr: 12.00 ca. Uhr 21.00 ab Uhr, Neresheim, Fahrpreis: 12,00 € braten Schon an Weihnachten gedacht? Rückkehr: ca. 21.00 Uhr · Preis: 15,00 € zart abgehangen Schwein, 100 g Rind, 1,39 Wild und Geflügel jetzt 100 bestelleng Tagesfahrt nach Konstanz, Weihnachtsmarkt 100 g 0,99 0,79 am 19.12.2018 Zustiege: in Ebnat und Nattheim vom Jungrind Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Fahrt am 11.12.2016 zum Altdeutschen ● Kalbskäse ● Abfahrt: 9.00, Rückkehr: ca. 21.00 Uhr ● grober Heidenheimer Straße 37Gelbwurst • 73450 Neresheim Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen 100 g 1,59 herzhaft und lecker Preis: 44,50 € (Busfahrt, Fähre) Telefon (0 73 26) 62 86 •mit Telefax oder (0 73ohne 26) 57 93 Abfahrt: 13.00 Uhr ab Neresheim, Leberkäse Tagesfahrt nach Oberstdorf, Vierschanzentournee Petersilie Rückkehr: ca. 22.30 Uhr · Preis: 22,00 € ● Honigkrusten- zum Selberbacken 100 g 0,79 am 30.12.2018 Abfahrt: 9.30, Rückkehr: ca. 22.30 Uhr Preis: 67,00 € (Busfahrt und Eintritt) schinken 100 g 0,69 Fahrt am 17.12.2016 zum Ludwigsburger 100 g 0,79 ● Presskopf saftig zart WirBarock-Weihnachtsmarkt suchen zum baldmöglichsten Eintritt zur Verstärkung unseres Teams: mit Essiggurken ● Gulasch ● 100 g Maultaschen gemischt sehr mager Abfahrt: 13.00 Uhr ab Neresheim, 1,39 100 g 0,89 Busfahrer Rückkehr: (m/w) ca. 22.00 Uhr · Preis: 22,00 € Schwäbischer Art Sie sind flexibel, freundlich zu Ihren Mitmenschen, zeitunabhängig und 100 g 0,89 ● Schweinebauch 100 g 0,79 ● auchFahrt auf Abrufam einsetzbar?18.12.2016 Ihr Tätigkeitsfeld zur Kuchlbauers umfasst folgende Aufgaben: Hackfl eisch – Linienverkehr, Tagesausflüge, mehrtägige Reisen, sowohl im In- oder frisch, auch ideal Turmweihnacht nach Abensberg ● gemischt ● Schweineschnitzel im Ausland. Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie. zum Sauerkraut Polnische Abfahrt: 13.00 Uhr ab Neresheim, leicht scharf 100 g 0,69 aus der Oberschale ProgrammRückkehr: mit Preisen ca. 22.00 und Uhr Leistungen 100 g 0,69 im Büro derPreis: Omnibus 15,00 € Rupp GmbH erhältlich. 3 Paar 4,00 ● Eingelegter 100 g 0,69 ● gerauchte Abfahrt am Bahnhofsgelände Neresheim ● ● Sauerbraten Kleine weitere Zustiege auf Anfrage Schinkenwurst Rindersteak aus Edelteilstücken abgebundene abgebunden aus dem Entrecoté Anmeldungen bei vom Jungrind Schinkenwurst 100 g 0,89 100 g 1,69 100 g 1,39 100 g 0,89 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793 Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793

504 726 Für alle nah...... für...für jedenjeden da!da!

Direktvermarktung Baurschmid Schulweg 12 · Demmingen · Telefon 92 24 44 Ehnle • Heizung – Sanitär GEBÄUDETECHNIK Verkauf am Freitag, 12.10.2018 • Bauspenglerei GmbH & Co. KG von 8.00 – 12.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr • Solar- und Energietechnik Kapellengäßle 17 • Luft- und Klimatechnik 89561 Demmingen Leberwurst im Ring kg 5,99 € Schälrippchen kg 2,79 € • Industrietechnik Telefon 07327 5109 · Fax 6409 • Kundendienst [email protected] ∙ www.ehnle.de Leberkäse zum Selberbacken kg 5,99 € Hackfl eisch gemischt kg 5,99 € Wiener kg 7,99 € Rindergulasch kg 7,99 €

Herbstzeit – Pflanzzeit Blumendünger 1 Ltr. 1,99 € Am Dienstag ab 9.00 Uhr Blumenerde 20 Ltr. 1,99 € frische Blut- und Graberde 20 Ltr. 2,99 € Leberwürste!

Öffnungszeiten: Kaufhaus Mo. – Sa. 6.30 Uhr – 12.30 Uhr Mo. – Fr. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Kirchweihessen Eglingen außer Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr Tel. 07327 497 am 20./21. und Montag, 22.10.2018 Ente, Reh, Wildschwein und Hammelbraten – Tischreservierung erwünscht – Gut einkaufen, gut beraten Nachkirchweih am 27. und 28.10.2018 bei den Mitgliedsfi rmen des Handels- und Gewerbevereins Räumlichkeiten für Familienfeiern aller Art – Kegeltermine frei – Fremdenzimmer

Ackerland Bestattungsinstitut auf der Gemarkung Osterhofen, Schmidt Gewann „Langert“, zu verkaufen: Flst. Nrn. 768 und 769 beraten - betreuen - begleiten Gesamtfläche: 1,5 ha Inhaber Alexander Wendel Bestattermeister Dischinger Straße 36 • 73450 Neresheim Zuschriften inkl. Preisangebot bis 02.11.2018 unter Chiffre Nr. 11/2018 an die Gemeinde Dischingen Telefon 07326 963507 – Anzeigenabteilung –.

505 „Zur Herbst-Pflanzzeit haben wir Zeit für Sie“

Allerheiligenausstellung in Zelt Jeden Samstag im Oktober bis 16.00 Uhr geöffnet.

Vorankündigung: 10.11.2018 Winter-Opening Im Oktober gelten diese Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.30 Uhr – 16.00 Uhr Zur Guldesmühle 12 · 89561 Dischingen · Tel. 07327 388 Fax 07327 6762 · mail: [email protected] web: www.gaertnerei-lehnert.de

90 mm x 35 mm Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen BESTATTUNGEN Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 LEIBERSBERGER

Vorverkauf/Platzkarten 12,– 07326 7366 I [email protected]

506