SCHÖNE KÜNSTE BELEBEN DIE SINNE

Kulturgenuss im Schilcherland

1 Schilcherland erkunden.

wischen Theaterbühne und Konzertsaal an Theatereinrichtungen, die sich weit über die liegen im Schilcherland nur ein paar Schritte. Region hinaus einen Namen gemacht haben. Nirgendwo sonst erwartet den Gast ein Z Nicht zu vergessen: Das Schilcherland ist der beste breiteres Kulturangebot – abwechslungsreich und Platz für Literaten. unterhaltsam. Doch was ist das geballte Kulturangebot wert, Angefangen beim erstklassigen Musikangebot, das wenn niemand weiß, dass es existiert? Darum gibt von Klassik über Rock und Jazz bis zur Blas- es erstmals einen übersichtlichen Kulturführer, der musik alle Stücke spielt, bis hin zu den Museen, Sie auf eine Entdeckungsreise zu den kulturellen deren Ori­gi­na­li­tät und inhaltliche Bandbreite ihres- Höhepunkten im Schilcherland mitnimmt. gleichen suchen. Unübertroffen ist auch die Dichte

2 3 4 MUSEEN, KUNST- HÄUSER, GALERIEN Steirisches Feuerwehrmuseum Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur Groß St. Florian. Marktstraße 1 8522 Groß St. Florian T +43 3464 8820 m Feuerwehrmuseum in Groß St. Aber auch das Feuer der Kunst lodert, [email protected] Florian begegnen einander die das seien es zeitgenössische steirische www.feuerwehrmuseum.at IFeuer bekämpfende Feuerwehr und Künstlerinnen und Künstler oder hoch- vom Feuer inspirierte Kunst. karätige internationale Ausstellungen. Seit der Neuaufstellung 2015 veranschau- Das Museum wartet mit Attraktionen für lichen fantastische Exponate sowie eine junge Gäste auf. Forschungs- und Zeit- umfangreiche Helmsammlung, zeitgemäß reisen sowie Schatzsuche garantieren präsentiert, die Geschichte und Entwick- Spaß für die zukünftigen Feuerwehr- lung der steirischen Feuerwehr. männer und -frauen.

5 Burgmuseum Archeo Norico

6 . Burgmuseum Archeo Norico Burgplatz 2 it mehr als 5000 Exponaten in acht Besonders beeindruckend ist die Schau 8530 Deutschlandsberg exklusiven Ausstellungen garantiert „3000 Jahre steirisches Glas“. Mehr als 900 T +43 3462 5602 das Burgmuseum Archeo Norico Objekte visualisieren die große Glasmacher- M [email protected] Deutschlandsberg spannende Museums- tradition der Südweststeiermark und ermögli- www.archeonorico.at stunden. chen umfassende Einblicke in die Geschichte der regionalen Glasherstellung vom neunten Zu bestaunen sind die Folterkammer im Jahrhundert vor Christus bis in die Neuzeit. Burgverlies, die Keltenausstellung „Mythos Kelten“, eine Sammlung historischer Waffen Mit der Waldglashütte am Reinischkogel sowie eine Präsentation antiker Schmuck- verfügt das Burgmuseum über eine äußerst stücke aus der Kelten- und Römerzeit. interessante und informative Außenstelle.

7 MUSEEN, KUNST- HÄUSER, GALERIEN Greith-Haus Kulturhaus St. Ulrich im Greith St. Ulrich im Greith. Kopreinigg 90 8544 St. Ulrich im Greith m Mai 2000 wurde mit dem Greith-Haus Lesungen, Theateraufführungen über T +43 3465 20200 in St. Ulrich im Greith ein gleichermaßen Filmabende bis zu Ausstellungen aller Art. [email protected] architektonisches wie kulturelles Gusto- www.greith-haus.at I Außerdem überzeugt das Greith-Haus mit stückerl eröffnet. Der Prachtbau bietet Platz seinem musikalischen Angebot, der für 300 Personen und wurde als Multi- Schwerpunkt liegt auf Jazz und Brass. funktionsgebäude konzipiert. In den Sommermonaten wartet das Bekannt ist das Greith-Haus für sein abwechs- „Zentrum der Peripherie“ mit einer lungsreiches und vielseitiges Kulturangebot. alljährlichen Großausstellung auf. Der Bogen der Veranstaltungen reicht von

8 Kulturhaus St. Ulrich im Greith Kopreinigg 90 8544 St. Ulrich im Greith T +43 3465 20200 [email protected] www.greith-haus.at

9 BAD GAMSER SKULPTURENHAUS BERGBAUSCHAUSTOL- MÜHLENMUSEUM HORTENSIA LEN PÖLFING-BRUNN 51 Müllegg 15 Schulstraße 12 8524 Bad Gams 8524 Bad Gams 8544 Pölfing-Brunn T +43 3463 2813 RONDELL GALLERY T +43 650 5054550 T +43 3465 30000 SCHWANBERG www.skulpturenhaus.at www.poelfing-brunn.at/ SOBOTHAGE KORALMGALERIE Raiffeisengasse 1 kultur/bergbauschaustol- Soboth 109 len DEUTSCHLANDSBERG 8541 Schwanberg 8554 Soboth Frauentaler Straße 48 T +43 3467 8288 T +43 2865 456 8530 Deutschlandsberg www.schwanberg.gv.at HANS-KLOEPFER- T +43 650 8554079 T +43 664 5717964 UND HEIMATMUSEUM www.sobothage.wg.vu 36 JAGD- UND 8552 Eibiswald LANDWIRTSCHAFTS- ERLEBNIS-BERGBAU- T +43 3466 43256 MUSEUM MUSEUM LIMBERG www.eibiswald.gv.at Schlossplatz 1 LATEINBERGER Steyeregg 4 a 8510 Stainz BAUERNMUSEUM 8551 Limberg bei Wies T +43 3463 277216 Haselbach 29 T +43 3465 70330 jagdmuseum-stainz.at 8552 Eibiswald www.wies.at/index.php/ landwirtschaftsmuseum- T +43 3466 45400 tourismus/sehenswuerdig- stainz.at www.eibiswald.gv.at keiten 10 MUSEEN, KUNST- HISTORISCHES PUPPEN & SCHUL- BAUERNHAUS- HÄUSER, GALERIEN SPIELZEUGMUSEUM MUSEUM MUSEUM HERK Grubberg 35 Sommereben 14 Freiland 36 8511 St. Stefan ob Stainz 8511 St. Stefan ob Stainz 8530 Deutschlandsberg T +43 664 5227276 T +43 676 7830210 T +43 676 9660547 www.weinbau-geiser.at www.eviskleinewelt.com T +43 3462 2347 HOLZMUSEUM GREISSLERMUSEUM GLASHÜTTEN LEBENSSCHMIEDE SCHWANBERG Gressenberg 75 a SCHWANBERG Mainsdorferstraße 1 8530 Deutschlandsberg Schulgasse 21 8541 Schwanberg T +43 3461 358 8541 Schwanberg T +43 3467 7018 holzmuseum.hlw-dl.at T +43 664 5366430 members.aon.at/ www.lebensschmiede.at antik-brunner BAUERNMUSEUM GUNDERSDORF KUNSTVEREIN PREDINGER KÜRBIS- Gundersdorf 64 ART FORUM MÜHLENMUSEUM 8511 St. Stefan ob Stainz Fabrikstraße 15 57 T +43 3463 81450 8510 Stainz 8504 Preding www.bauernmuseum- T +43 699 10416347 T +43 3185 22220 gundersdorf.at www.art-forum-.org www.gemeinde-preding.at 11 12 THEATER & BÜHNEN

Theaterzentrum Theaterzentrum Deutschlandsberg Untere Schmiedgasse 11 Deutschlandsberg. 8530 Deutschlandsberg T +43 3462 6934 as Theaterzentrum Deutschlandsberg Neben der Theaterbühne bietet das Theater- [email protected] hat sich seit seiner Gründung im Jahr zentrum einen Kostümverleih und regelmäßi- www.theaterzentrum.at D1981 zum kulturellen Mittelpunkt von ge Theater-Workshops für Jung und Alt an. Deutschlandsberg entwickelt. Bei diesen können die Besucher unter der Heute leistet es mit sechs bis acht Eigen- Leitung erfahrener Trainerinnen und Trainer produktionen pro Saison und konsequenter in die Welt des Theaterspielens eintauchen Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag zum und ihre Qualitäten als Schauspieler Kulturangebot im Schilcherland. erproben.

13 Atelier im Schwimmbad

pumpkin records Theater im Kürbis

Kulturinitiative Kürbis edition kürbis Wies.

14 Kürbis Wies ie Kulturinitiative Kürbis Außergewöhnlich ist die Breite Das im Jahr 2012 eröffnete Oberer Markt 3 versteht sich als Plattform der künstlerischen Palette, die der „Atelier im Schwimmbad“ ist eine 8551 Wies Dfür aktive Kulturarbeit im Kürbis abdeckt. Seit der Grün- Galerie in den Räumlichkeiten des T +43 3465 7038 ländlichen Raum. dung 1972 treu geblieben ist man ehemaligen Wieser Hallenbades. [email protected] dem Theaterspiel, ergänzt wurde Es dient jungen Künstlerinnen und www.kuerbis.at Seit Jahrzehnten arbeiten Kultur- das Programm durch Lesungen, Künstlern als Arbeitsstätte und schaffende aus den Bereichen Vorträge und Konzerte aus den wird in Kooperation mit Wieser Theater, Literatur und Musik an Genres Jazz und Alternativ-Rock. Schulen für den Unterricht in einem kontinuierlichen Programm Bildnerischer Erziehung genützt. und machen den Kürbis zu einem Auch das Platten-Label „pumpkin kulturellen Aushängeschild der records“ und die „edition kürbis“ Steiermark. zählen zum Re­per­toire.

15 THEATER & BÜHNEN Theaterdorf St. Josef St. Josef 73 8503 St. Josef Theaterdorf T +43 3136 81124 [email protected] St. Josef. www.st-josef.steiermark.at Theaterrunde Volksbühne as Theaterdorf St. Josef bietet seinen Zwei malerische Rundwanderwege ergänzen St. Josef Besuchern eine österreichweit den erlebnisreichen Theaterpfad. Die gut 8503 St. Josef Deinzigartige Bandbreite, die Kunst markierten Routen durch die reizvolle Natur- T +43 3136 81462 des Theaterspiels zu erleben. landschaft rund um das Theaterdorf dienen der [email protected] Entspannung und dem Genuss. Weit über die Region hinaus bekannt gemacht www.theater-im-bauernhof.at hat St. Josef der „Theaterweg“. Nur wenige Ein weiteres Glanzlicht der Theaterkultur in hundert Meter vom Ortszenturm entfernt St. Josef ist das „Theater im Bauernhof“. Seit animieren 18 Spielstationen auf einer Strecken- vielen Jahrzehnten begeistert die Gruppe mit länge von einem Kilometer Besucher jeden Produktionen von höchster Qualität jede Alters zum aktiven Theaterspiel. Saison mehrere Tausend Besucher aufs Neue.

16 17 VTG-BÜHNE EIBISWALDER QUASI-QUASAR- VULKSTHEATA ST. MARTIN I.S. THEATERGEMEINSCHAFT KINDERTHEATER PÖLFING-BRUNN Dörfla 72 Hadernigg 51 Michaelerweg 10 Am Südhang 13 8543 St. Martin i.S. 8552 Eibiswald 8502 8544 Pölfing-Brunn T +43 664 4268327 T +43 3466 42250 T +43 676 3169051 T +43 664 8329700 www.vtgbuehne.at eibiswalder-theatergemeinschaft. www.quasi-quasar-theater.at istsuper.com

UNSERE ZEIT IST KURZ, SAGT DER WESTSTEIRER, ALSO VERTRÖDELN WIR SIE NICHT MIT SÄTZEN VOM BESSEREN LEBEN, SONDERN GEHEN WIR ES AN: DAS LEBEN.

REINHARD18 P. GRUBER 19 20 MUSIK, LITERATUR, KABARETT

Kulturkreis Kulturkreis Deutschlandsberg Hauptplatz 35 8530 Deutschlandsberg Deutschlandsberg. T +43 3462 3564 [email protected] m das Kulturangebot im Schilcher- und andere in die Weststeiermark bringt – www.kulturkreis.at land zu beleben, wurde 1972 der haben Deutschlandsberg als „Klavier- UKulturkreis von der Stadtgemeinde hauptstadt“ weit über seine Grenzen Deutschlandsberg gegründet. hinaus bekannt gemacht.

Klassikveranstaltungen – im Speziellen der Jazz- und Rockkonzerte, Ausstellungen, „Deutschlandsberger Klavierfrühling“, ein Diavorträge, Lesungen und Theater- Festival, das seit mehr als 20 Jahren die produktionen bereichern das hoch- internationale Pianistenelite wie Elisabeth qualitative Klassikangebot des Kultur- Leonskaja, Till Fellner, Marc-André Hamelin kreises Deutschlandsberg.

21 MUSIK, LITERATUR, KABARETT

bluegarage bluegarage Hinterleitenstraße 40 Frauental. 8523 Frauental T +43 664 3072695 [email protected] n der bluegarage in Frauental sind Interpreten die Ehre und gastieren www.bluegarage.at Musik und Kabarett zu Hause. Das in Frauental. abwechslungsreiche Musikprogramm I Vielfalt wird in der bluegarage groß- aus Rock, Blues und Jazz weiß seit Jahren geschrieben. So haben sich neben den zu begeistern und bereichert die Musik- Konzerten Kabarettveranstaltungen zum szene im Schilcherland enorm. zweiten Standbein entwickelt. Auch hier Die Bandbreite der Künstler, die in der hat sich die bluegarage mittlerweile bluegarage auf der Bühne stehen, überregional einen Namen gemacht und erstaunt. Neben heimischen Musikern überzeugt mit einem breit gefächerten geben sich regelmäßig internationale Angebot.

22 bluegarage Hinterleitenstraße 40 8523 Frauental T +43 664 3072695 [email protected] www.bluegarage.at

23 24 MUSIK, LITERATUR, KABARETT

Kulturinitiative StainZeit StainZeit Hauptplatz 1 8510 Stainz T +43 699 10416347 Stainz. [email protected] www.stainzeit.at

ielfalt hat sich die StainZeit auf ihre Jazz bis hin zu Lesungen und Ausstellungen. Fahnen geheftet. Die 15 freiwilligen Auch mit hochwertigen Theater-Eigen- V Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben produktionen macht die StainZeit regelmäßig sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur in ihren von sich reden. verschiedenen Facetten einem möglichst Ein besonderes Augenmerk liegt auf der großen Publikum zugänglich zu machen. Zusammenarbeit mit jungen, engagierten Seit mehr als 20 Jahren steht die StainZeit für Menschen, um Kultur auch für die heran- Kulturgenuss der Extraklasse. Das Programm wachsende Generation erlebbar zu machen. reicht vom Kasperltheater und Kabarett über

25 MUSIK, LITERATUR, KABARETT

Steinhalle Steinhalle Lannach Hauptstraße 6 Lannach. 8502 Lannach T +43 3136 83157 [email protected] m Tor zur Schilcherweinstraße gelegen, bis zu 880 Gästen Platz und ermöglicht die www.steinhalle.at hat die Marktgemeinde Lannach in unterschiedlichsten Kulturaufführungen. die Zukunft investiert und ein Kultur- A Die Bandbreite der Veranstaltungen ist bemer- und Veranstaltungszentrum gebaut, das den kenswert, das Angebot reicht von Kabarett und heutigen Anforderungen in höchstem Maße Kino über literarische Darbietungen und Foto- entspricht – die Steinhalle Lannach. ausstellungen bis hin zu Theateraufführungen, Seit 2004 bietet der moderne Mehrzwecksaal Konzerten und Vorträgen.

26 Steinhalle Lannach Hauptstraße 6 8502 Lannach T +43 3136 83157 [email protected] www.steinhalle.at

27 28 MUSIK, LITERATUR, KABARETT Lichtspielhaus Hasewend Hasewend‘s Kirchenwirt Eibiswald. Kirchplatz 39 8552 Eibiswald T +43 3466 42216 nno 1913 begann die Kino-Ära in Livemitschnitten von Konzerten sowie [email protected] Eibiswald mit Stummfilmen und neuesten Blockbustern noch intensiver www.hasewend.at A Klavierbegleitung. Seitdem ist viel erleben. Theateraufführungen und Konzerte passiert. Heute präsentiert sich das Licht- ergänzen das Programm und erweitern es spielhaus Hasewend als ein Kulturkino, das um spannende Aspekte. sowohl optisch eine Augenweide als auch Direkt an das Kino schließt der Kirchenwirt technisch auf dem neuesten Stand ist. Hasewend an. Die Kon­s­tel­la­ti­on ermöglicht Seit August 2012 dürfen die Kinobesucher eine einzigartige Verschmelzung von Kuli- auch in Eibiswald in 3D-Bild- und Tonwelten narik und Kino, die sich in Filmfrühstücken eintauchen und das vielfältige Angebot an und kulinarisch begleiteten Konzertfilmen Kulturfilmen, europäischen Kultfilmen, manifestiert.

29 MUSIK, LITERATUR, KABARETT

Ölmühle Herbersdorf Kultur im Keller Herbersdorf 9 8510 Stainz T +43 664 4108097 Herbersdorf. [email protected] www.oelmuehle.herbersdorf.at

it viel Liebe wurde der Keller Mit Arrangements international ange- des ehemaligen Schlosses sehener Künstler und regionaler Kunst- MHerbersdorf restauriert und als schaffender ist es gelungen, ein großes Veranstaltungsraum adaptiert. Stammpublikum zu gewinnen. Die Palette reicht von unterschiedlichen Konzerten Heute verleiht das einzigartige Ambiente bis hin zu Theateraufführungen. des mehr als 600 Jahre alten Gewölbe- kellers nicht nur Festen und Feiern, son- Kulinarisch umrahmt von Spezialitäten dern auch das ganze Jahr über diversen und hervorragenden Weinen aus dem kulturellen Veranstaltungen ein ganz Schilcherland, werden Abende im Kultur- besonderes Flair. keller zum absoluten Highlight.

30 31 32 MUSIK, LITERATUR, KABARETT

Kulturberg Kulturberg Schwanberg Kirchengasse 2 Schwanberg. 8541 Schwanberg T +43 680 5053317 [email protected] eballte Frauenpower hat schon so Heute stellt der Kulturberg regelmäßig www.kulturberg.at manchen Berg versetzt. In Schwan- Theateraufführungen, Kabarettveranstal- Gberg hat sie sogar einen neuen tungen, Freiluftkino, Konzerte verschie- erschaffen – den Kulturberg. dener Genres und Ausflüge auf die Beine. Auch Recycling hat Kultur: Aus alten 2007 taten sich zehn Damen unter dem Transparenten werden modische Taschen. Motto „Kultur für alle“ zusammen, um die Region kulturell zu bereichern und Die Initiative ist aus der kulturellen der Bevölkerung attraktiven Kulturgenuss Landkarte des Schilcherlands nicht mehr anzubieten. wegzudenken.

33 VOLKSTANZGRUPPE VOLKSTANZGRUPPE BAD GAMS STAINZTAL Bergegg 35 Alling 4 8524 Bad Gams 8504 Preding T +43 676 5956500 T +43 664 4650599 www.volkstanzen.at www.stainztal.at

VOLKSTANZGRUPPE VOLKSTANZKREIS ST. MARTIN DEUTSCHLANDSBERG Dörfla 72 Lindenweg 2/23 8543 St. Martin i.S. 8530 Deutschlandsberg T +43 664 4268327 T +43 3462 8504 www.vtgbuehne.at www.deutschlandsberg.at

VOLKSTANZGRUPPE KULTURINITIATIVE STAINZ ST. STEFAN Am Eichegg 6 Fichtenweg 7 8510 Stainz 8511 St. Stefan ob Stainz T +43 3463 4123 T +43 676 5022117 www.volkstanzgrup- www.kiste.or.at pe-stainz.at 34 DIE ZWEI KONSTITUENTEN DER WESTSTEIERMARK, SCHILCHER UND KÜRBISKERNÖL, HABEN DIE BEWOHNER ZU EINER BESONDERS BEWUSSTEN SPRACHE FINDEN LASSEN.

REINHARD P. GRUBER 35 EINZIGARTIG SIND UNSERE SANFTEN HÜGEL AUF DENEN DER SCHILCHERWEIN WÄCHST UND GEDEIHT. ZUSAMMEN D MIT DEN VIELEN SCHÖNEN SONNEN­STUNDEN ERGIBT DAS DIE WUNDERBARE LEICHTIGKEIT DES LEBENS IM SCHILCHERLAND.

www.schilcherland.at LEADER Verein Schilcherland Bezirk Deutschlandsberg [email protected] www.schilcherland.at

Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: LEADER Verein Schilcherland, Projektleitung Helena Wallner. Maturaprojekt „Kultur im Schilcherland“ von Schülerinnen und Schülern der HLW Deutschlandsberg: Sarah Adam, Simon Gostentschnigg, Hans-Jürgen Lukas, Sebastian Sackl und Katja Tinacher. Konzept und Gestaltung: Simon Gostentschnigg und Katja Tinacher. Fotohinweise: Lupi Spuma (4), Werner Goach (1), Harry Schiffer (8), Gerhard Pilz (1), Hannes Waltl (2) sowie von den Kulturinitiativen zur Verfügung gestelltes Bildmaterial. Druck: Koralpendruckerei Ges.m.b.H., Deutschlandsberg. Alle Informationen vorbehaltlich Satz- und Druck­fehler. Änderungen vorbehalten.

36