DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:04 Seite 1

Foto: Marcel Günther DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:04 Seite 2

2 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:04 Seite 3

neunzehnelf Vorwort Liebe Fangemeinde, - neunzehnelf - hier ist sie, die neue Ausgabe Impressum des „DKFZine“. Die erste Aus- Herausgeber: gabe im „neuen Look“ wurde Dachverband Koblenzer richtig gut angenommen und Fanclubs UG hat uns gezeigt, dass es rich- Andreas Stein (V.i.S.d.P.) tig war diesen Weg eines Tannenstraße 2 neuen „DKF-Zine“ zu gehen. 56220 St. Sebastian Redaktion: Ich danke hier nochmals allen Marcel Günther (verantw.) ehrenamtlichen Helfern, die Christian Krey mit Ihren Berichten, Fotos Benjamin Klaile Liebe Mannschaft, zeigt uns, und Ideen dazu beitragen, Oliver Schupp dass ihr die Kölner aus der dass Ihr dieses Heft in Hän- Stadt schießen wollt und Copyright: den halten könnt. Natürlich könnt. Zerreißt Euch, läuft Dachverband Koblenzer die Sponsoren nicht zu ver- was das Zeug hält, zeigt Köln Fanclubs e.V. gessen. Nachdruck, auch auszugsweise, wer in der Festung Oberwerth nur mit schriftlicher Genehmi- und am Rhein das Sagen hat! Sportlich laufen wir immer gung des DKF. Keine Haftung Wir glauben an euch!! bei unverlangt eingesandten noch unserem ersten Sieg Manuskripten. der Saison hinter her. Die Liebe Fans, zeigt den Spielern, Namentlich gekennzeichnete Mannschaft spielt gut mit und Artikel geben nicht unbedingt dass ihr hinter ihnen steht. wird einfach nicht für Ihre die Meinung der Redaktion Gebt alles, und schreit die Arbeit belohnt. Ich denke, wieder. Jungs zum Sieg. dass der erste Sieg den Auflage: Jungs endlich die benötigte Forza 3 Punkte gegen For- 1.000 Exemplare Sicherheit gibt und uns noch tuna!!! Satz & Grafik: ein paar schöne Spiele be- os-werbung & verlag schert. Warum sollten wir Euer Oliver Schupp nicht einfach heute damit Thomas „Buzze“ Haacke Pionierhöhe 31 anfangen!? Vorsitzender des DKF 56075 Koblenz Erscheinungsweise: 4-6 Mal pro Saison Verteilung: Kostenlos zu den jeweiligen Heimspielen im Stadion Oberwerth. Druck: Rhemo-Druck Neustadt 22 56068 Koblenz 0261-88966-0 3 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:05 Seite 4

Vorschau neunzehnelf Wiedersehen: Koschinat & Co. gastieren mit Fortuna Köln

Die TuS ist schwer in die Saison gestartet. Mehr als maximal ein Unentschieden ist bis heute nicht bei den Ligaspielen für unsere TuS herausgesprungen. Selbst gegen die bis dato schlechte- ste Heimmannschaft, Fortuna Düsseldorf, reichte es erneut nicht zu einem Sieg. Mit einer Niederlage im Gepäck reisten Ein Wiedersehen mit sechs ehemaligen TuS-Kickern: Stefan die Kicker aus der Rhein- Haben (hinten rechts), Chef-Trainer (mittlere Mosel-Stadt zurück in die Reihe. 6. v.l.), Alassane Ouedraego (vorne links), Lukas Heimat. Bitter: Trotz der Tat- Nottbeck (vorne 2. v.l.), Dieter Paucken (vorne 7. v.l.) und sache, dass man knapp eine Oliver Laux (vorne rechts). Foto: Fortuna Köln halbe Stunde gegen lediglich zehn Mann spielte, konnte die Einlaufen sollte aber auf Kob- szene und im Umfeld des TuS ihre Chancen nicht nut- lenzer Seite an Respekt für Vereins sorgten zuletzt für zen. Zudem kassierte man in die Kölner nicht drin sein. alles andere als eine ruhige der zweiten Hälfte ebenfalls Denn die Kölner Fortuna ist Arbeitsatmosphäre. einen Platzverweis. Und als nicht mehr die Mannschaft, wäre das nicht schon genug die jahrelang zum festen Gegen einen Gegner, der mit des „Guten“, gab es vier Mi- Stamm der 2. neuer Mannschaft, neuem nuten nach dem Platzverweis gehörte. Heute geht es zwar Trainer und einem unruhigen noch den zweiten Gegentref- gegen einen im Fußballge- Umfeld in einer Liga „zu hoch“ fer zum Endstand von 2:0. schäft bekannten Namen, antritt muss man einen Sieg Unglaublich! aber auch gegen eine Mann- auch einfach mal erzwingen. schaft auf Augenhöhe. Vor Denn einen Vorteil hat definitiv Warum ausgerechnet heute gerade einmal vier Spielzeiten die TuS: Die Fortuna hat trotz gegen Fortuna Köln die kickte man noch in der Ver- der erheblich besseren Tabel- Niederlagen- und Unentschie- bandsliga Mittelrhein (!) und lenplatzierung bislang mehr den-Serie reißen sollte? Weil auch der Aufstieg in die Regio- Gegentore als die Schängel dies einfach irgendwann mal nalliga West gestaltete sich kassieren müssen. Deshalb: passieren MUSS! Mit Uwe zum Schluss glücklicher als Mehr Offensive wagen! Wenn Koschinat, Dieter Paucken, eingeplant: Konkurrent Ger- nicht jetzt, wann dann? Oliver Laux, Lukas Nottbek, mania Windeck beantragte Christian Krey Allasane Ouadraogo und Ste- keine Lizenz und die Fortuna fan Haben kommen zwar rückte nach. Zudem ist gera- gleich sechs Ex-Koblenzer de erst in Köln das vermeintli- zum Kräftemessen ins Sta- che Vorzeigeprojekt deinfuss- dion Oberwerth, mehr als ein ballclub.de grandios geschei- freundlicher Applaus beim tert. Diskussionen in der Fan- 4 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:05 Seite 5

neunzehnelf Rückblick Mitgliederversammlung des TuS Koblenz 1911 e.V. - oder - Das WIR gewinnt!

Am 08.11.2011 fand die turnusmäßige Mitgliederver- sammlung der TuS statt. Als Veranstaltungsort wurde das „Best Western Hotel“ in Lahnstein ausgewählt. Wer nun schmunzelt und meint, dass die TuS in Anbetracht der Loka- lität scheinbar wieder gut bei Kasse sein müsse, dem sei ge- sagt dass die Örtlichkeit der TuS kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde und man dieses Angebot natürlich dankend angenommen hat. TuS-Präsident Werner Heck- Leider orientierten sich die ches ehemalige Präsidien, er bei der Jahreshauptver- Getränkepreise an diesem Geschäftsführer oder Funktio- sammlung. Foto: Didi Mühlen Abend dann doch an dem näre hinterlassen haben, sonst üblichen Tagungsklien- wirkt sich unmittelbar auf die schäftsführers der sich beru- tel, sodass sich einige Mit-glie- heutige Arbeit des Vereins fen sah, die Mitglieder auf der den Durst für nach der aus. Zwar ist die Profiabtei- Linie zu bringen. Prof. Dr. Veranstaltung aufgehoben lung offiziell ausgegliedert, Hecker erklärte, so hatte man haben. Es sei gesagt, dass allerdings plagen den e.V. den Eindruck, offen und ehr- dies tatsächlich eines der Verbindlichkeiten, auch ge- lich wie es um den Verein wenigen Probleme dieses genüber der GmbH, die wenig steht und was man in Zukunft Abends war. Luft für auch nur das Not-wen- erwarten kann. Oder auch digste lassen. Der e.V. hängt nicht. Denn entgegen der „guten“ am Tropf der GmbH, und die- Denn auf den Bericht des Tradition, Kappensitzungen ser Patient ist bekanntlich 1. Vorsitzenden folgte der oder Chaosveranstaltungen ebenfalls nicht bei bester Bericht des Vizepräsidenten abzuhalten, erlebten die Mit- Gesundheit. Finanzen, Dirk Feldhausen. glieder der TuS die ruhigste Seit einem Mitgliederbe- Mitgliederversammlung der So kam es, dass vom Vorsit- schluss, dass die Zahlen der letzten 10 Jahre. Keine Kar- zenden des e.V., Prof. Dr. GmbH ebenfalls in einer TuS- nevalslieder, keine bösartigen Werner Hecker, die aktuelle e.V.-Mitgliederversammlung Zwischenrufe, keine Queru- Lage ganz nüchtern analysiert erläutert werden sollen, führt lanten, keiner der sich aus der wurde. Es folgten auch keine das präsentierte Zahlenwerk Mitte der Mitglieder heraus Versprechen von irgendwel- jedes Mal aufs Neue zu mono- berufen fühlte, eine halbstün- chen Trainern, dass man bald tonem Kopfschütteln bei den dige Rede zu halten. in der Bundesliga spiele, es Mitgliedern. Immer wieder folgten auch keine Reden von unglaublich, wie man in kurzer Inhaltlich war die Mitglieder- Sponsoren, dass man in den Zeit solch einen Scherben- versammlung selbstverständ- Verein investiere weil man haufen hinterlassen konnte. lich von der aktuellen finanziel- „mit dem Herzen dran hänge“, Der Aufsichtsrat muss meh- len Situation der TuS geprägt. es folgte auch keine Rede rere Jahre im Tiefstschlaf Das finanzielle Desaster, wel- eines aufgebrachten Ge- gelegen haben! >> 5 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:05 Seite 6

Rückblick neunzehnelf

Foto: Didi Mühlen Einziger Lichtblick: Die Kosten hat aktuell mehr denn je die ment der Erhalt der Regional- wurden und werden immens Gelegenheit dazu. Als positi- ligalizenz zu verdanken. Nach- heruntergefahren. Man ist, ves Beispiel dieser Entwick- dem Ulrich Schulte-Wisser- der Not ge-horchend, gezwun- lung seien Oliver Schupp und mann vor einiger Zeit in den gen, an allen Ecken und Kan- Ulrich Schulte-Wissermann Verwaltungsrat gewählt wur- ten zu sparen. Dieser Tat- genannt. Oliver Schupp wurde de, stand Mitte des Jahres sache ist man sich als TuS- vom Präsidium für den TuS- noch die Berufung in den Fans aller spätestens seit Verwaltungsrat vorgeschla- GmbH-Aufsichtsrat an. Um dem Kampf um die Regional- gen und die überwältigende der aktuellen Personalnot in ligalizenz bewusst. Mit ein Mehrheit der Mitglieder der Geschäftsstelle gerecht Grund dafür, dass diese Mit- stimmte diesem Vorschlag zu werden, wird Ulrich Schul- gliederversammlung sehr zu. Das Engagement von te-Wissermann diese Auf- strukturiert, souverän und Oliver Schupp wäre vor weni- gaben jedoch ab sofort ruhen ohne Zwischenfälle abgewick- gen Monaten noch undenk- lassen und zukünftig als elt wurde. Man ist sich als bar gewesen. Damals kaufte ehrenamtlicher Vertreter von Mitglied der Tatsache be- man sich Kreativität lieber Thomas Theisen mit ein Auge wusst, dass man derzeit gar extern teuer ein. Beispielhaft auf das Tagesgeschäft in der keine andere Wahl hat als für sein aktuelles Engagement GmbH werfen. den aktuellen Akteuren das seien die Spontanparty nach Vertrauen zu schenken. Und Lizenzerhalt, die Saisoneröff- Nachdem die Berichte des so wie es sich andeutet, wird nungsfeier oder die 100-Jahr- Präsidiums erfolgten, der dieses Vertrauen auch kein Feier am vergangenen Sams- Kassenprüfer eine einwand- Fehler sein. tag erwähnt: Initiator und/ frei Buchhaltung attestierte, oder treibende Kraft war hier den Vorstand entlastet und Man hat es geschafft, dass Oli Schupp! der Verwaltungsrat neu be- Verein, Mitglieder, Fans und setzt wurde, konnte noch der Sponsoren wieder enger an- Ebenfalls extremst engagiert einzige Antrag des Abends einander gerückt sind. Man zeigte sich in den letzten behandelt werden. Der des hat es geschafft, dass sich Monaten Ulrich Schulte-Wis- DKF, vertreten durch Thomas (sicherlich auch aus Trotz) ein sermann. Wie Prof. Dr. Heck- Haacke. Es handelte sich um „Wir-Gefühl“ entwickelt hat. er mehrmals betonte, ist genau diesen Antrag, der Jeder der sich einbringen will, nicht zuletzt seinem Engage- eigentlich bereits auf der letz- 6 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:06 Seite 7

neunzehnelf Rückblick

ten Mitgliederversammlung Die Wurzeln dieses Antrags sam können wir der TuS, egal hätte verabschiedet werden liegen letztlich bei dem soge- ob e.V. oder GmbH, wieder sollen. Dies war jedoch aus nannten „Optionsvertrag“, der eine Perspektive bieten. Jeder vielerlei Gründen nicht mög- vor einigen Jahren ohne Wis- muss an seiner Position alles lich. Nach Erläuterung des An- sen oder gar Zustimmung für den Verein geben. Man trages durch Prof. Dr. Hecker der Mitglieder abgeschlossen hat den Eindruck: Genau dies stimmten die Mitglieder für wurde und einem Sponsor/ wird aktuell getan. Keine den Antrag des DKF und Investor eine Mehrheitsbetei- Schwätzer, keine Sonnenköni- gaben dem TuS-Präsidium ligung an der TuS Koblenz ge, keine Scheinheiligen. Man einen Mitgliederbeschluss mit GmbH hätte verschaffen kön- ist zusammen gerückt. Es auf den weg. Dieser Antrag nen, wären denn damals die wird im und um den Verein bzw. der jetzige Mitgliederbe- Spielregeln der DFL/des DFB herum echte Arbeit abgelie- schluss sieht vor, dass immer geändert worden. Glücklicher- fert, es wird etwas angepackt, dann die Mitgliederversamm- weise geschah dies nicht, es wird etwas bewegt, es geht lung um Zustimmung gefragt jedoch hat man mit diesem vorwärts. werden muss, wenn der Ver- Mitgliederbeschluss nun die Denn nur so ist zu erklären, ein Anteile an der TuS Koblenz Gewähr, dass solche „Ge- dass trotz der desaströsen GmbH veräußern möchte. heimverträge“ nicht mehr finanziellen Situation die Mit- Zur Zeit ist der Verein alleini- möglich sind. gliederversammlung als Er- ger Gesellschafter der GmbH, folg gewertet werden kann. könnte aber theoretisch Nach er Mitgliederversamm- Man hat den Eindruck: WIR jederzeit bis zu 49% dieser lung waren sich alle An- schaffen das! Anteile veräußern. wesenden einig: Nur gemein- Christian Krey

7 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:06 Seite 8

Rückblick neunzehnelf TuS - MSV – oder: Warum sich auch einige Nicht-VIP’s über ein VIP-Zelt freuen!

Am 10. November war es endlich soweit. Die TuS Kob- lenz konnte nach einiger Zeit endlich das neue VIP-Zelt ein- weihen. Und weil man so was ja nicht mal eben so macht, wurde eine entsprechender Rahmen geschaffen. Neben dem Spiel unserer TuS gegen den, derzeit eher durch sport- lichen Misserfolg auf sich auf- merksam machen, Ex-DFB- Pokalfinalisten und Zweitligis- ten MSV Duisburg wurde ein sportlich attraktives Pro- noch mal ins Geschehen ein- mal eine Aufstellung gemacht gramm geschaffen. Leider greifen zu müssen. Ein klares was da bewegt wurde. Es wur- entließen die Zebra’s wenige Foul an Jan Kramer im 5m- den insgesamt 4200 Stühle Tage vor dem Spiel die Kob- Raum ließ er laufen und ent- und 420 Tische getragen, lenzer Trainerlegende Milan schied auf Tor. So trennte aufgebaut und ausgerichtet. Sasic, was dem Ganzen eine man sich schiedlich und fried- Es wurden ca. 8000 Geträn- etwas traurige Note verpas- lich 1:1. keflaschen in die Fechthalle ste. Nun zum, zumindest für die getragen und wieder raus ge- Kommen wir (kurz) zum sport- VIP’s und den DKF, wichtige- holt. Man legte in der gesam- lichen Teil des Abends. Um ren Teil des Abends. Nach ten Fechthalle sieben mal 19:00 Uhr pfiff der Unpartei- knapp drei Monaten Tische Teppich aus und rollte in wie- ische die Partie David gegen und Stühle schleppen, Teppich der ein. An dieser Stelle auch Goliath an. Erwartet hatte aus- und einrollen, Getränke- ein großes Dankeschön an die jeder das die Duisburger die kisten ein- und ausräumen ist städtischen Angestellten im TuS halbwegs klar dominieren es vollbracht: Die TuS Koblenz Stadion, die dem DKF und den würden. Das schafften sie hat wieder einen festen und Helfern immer unter Arme auch, zumindest für die ers- dauerhaften VIP-Bereich an griffen wo es nur ging. Nun ist ten runden 30 Minuten. Da- alter Stelle. Viele, aber ganz diese anstrengende und auch nach kamen die Blau-Schwar- besonders die vielen Helfer sehr spannende und manch- zen immer mehr in’s Rollen die Spieltag für Spieltag die mal auch lustige Aufgabe jen- und hatten mehr als eine Fechthalle in einen vorzeigba- doch beendet. Chance. Eine davon nutze ren Ort für die großen Gönner Kerim Arslan in der 63. und Unterstützer des Vereins Der DKF bedankt sich an die- Minute zum verdienten 1:0 hergerichtet haben, konnten ser Stelle nochmals bei allen für die TuS. Hatten sich alle diesen Tag kaum erwarten! Helfer und wünscht allen Be- schon mit diesem Ergebnis Um einmal die Leistung aller suchern des neue VIP-Be- abgefunden, meinte der Auf- und Umbauer in Zahlen reichs erlebnisreiche Stunden Schiedsrichter dann doch auszudrücken, haben wir ein- mit unserer TuS Koblenz. 8 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:07 Seite 9

neunzehnelf Rückblick

Rückblick: TuS Koblenz gegen Eintracht Trier Es ist schon etwas her, das te sich im weiteren Verlauf gereicht. Trotzdem konnte Spiel der TuS Koblenz gegen des Spiels dann gegen die auf- man an diesem Tag mit erho- den SV Eintracht Trier. An die- kommenden Trierer, wehrte benem Haupt aus dem Sta- sem Tag schrieb ich im Vor- die Drangphase ab und kam dion gehen. Das ist ja mittler- bericht auf das Spiel Folgen- am Ende zu einem hochver- weile selten der Fall, also erin- des: dienten Punktgewinn gegen nere ich gerne nochmal da- „Gewinnen wir gegen Trier, den, zumindest in diesem ran! hat die Mannschaft unmiss- Spiel, als Favoriten nach Kob- verständlich gezeigt dass sie lenz gekommenen SVE. Stolz konnte auch beim An- lebt und mehr kann man in blick der Choreographie zum dieser Saison unter den Auch dieses Unendschieden 100jährigen Bestehen der bekannten Umständen ein- war, anders als von mir im TuS Koblenz in einem aufkom- fach nicht erwarten. Gewin Voraus gefordert, für die TuS men. Die aktive Fanszene nen wir dieses Spiel, sollte es Koblenz ein Erfolg. Dass man rund um das Inferno Koblenz uns allen zeigen, dass wir den Schwung dann im weite- hatte sich in den Wochen vor immer noch jemand sind[..].“ ren Saisonverlauf erstmal dem Spiel mächtig ins Zeug nicht mitnehmen konnte, ist gelegt und konnte bei diesem Das Ergebnis ist bekannt, wir ein anderes Kapitel dieser prestigeträchtigen Aufeinan- haben nicht gewonnen. Aber schwierigen Saison. Zumin- dertreffen mit zwei sehr die Mannschaft lieferte ihre dest beim Spiel gegen Trier schön anzuschauenden Cho- beste Saisonleistung ab, war sollte man der Mannschaft reographien aufwarten. engagiert, hat gekämpft, war aber nichts vorwerfen. Sie hat In Halbzeit eins wurde Block 1 sogar fast soweit den Führ- alles probiert, zu einem Sieg mit einer riesigen Blockfahne ungtreffer zu erzielen, stemm- hat es dann leider nicht in blau-schwarz verdeckt. >> 9 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:09 Seite 10

Rückblick neunzehnelf

Mittig stand auf einem Spruchband geschrieben „Die schönste Tochter unserer Stadt hat die Hundert voll gemacht“. Das alleine sah schon gut aus, doch der letzte Schliff wurde durch das, in mühsamer Detailarbeit her- gestellte 80 Meter lange, Spruchband am Zaun er- reicht. Auf diesem war die Geschichte der TuS Koblenz anhand von prägenden Ereig- nissen von ihrer Gründung an bis ins Jahr 2011 dargestellt. In mühsamer Detailarbeit hergestellt: Ein 80 Meter langes, Beim genaueren Anschauen Spruchband auf welchem die Geschichte der TuS Koblenz eher ein Kunstwerk, als ein anhand von prägenden Ereignissen von ihrer Gründung an bis Spruchband. ins Jahr 2011 dargestellt war. Foto: Klaile gemaltem Motiv (1911- glichen. Das kann man durch- Die Stimmung zu Beginn ist 2011 und mittig das TuS- aus auch als Erfolg im Sinne mit nur einem Wort perfekt Logo) ausgerollt und beim des „Zusammenhalts“ inner- zu beschreiben: „Gänsehaut“. Abrollen wurde dann Konfetti halb der Fanszene und zwi- Die Zuschauer im Stadion in die Luft geschossen und schen Fans und Verein anse- waren heiß auf das Spiel, das pyrotechnische Gegenstände hen. Wetter trug seinen Teil dazu in die Luft gehalten. Belassen wir es doch dabei bei und die Gesänge waren Es sah super aus, da gibt es und nehmen diese positiven laut. Kurzzeitig konnte man selbst bei den Kritikern wohl Gedanken mit, wenn wir uns vergessen, dass man sich wenig gegen zu sagen. Selbst- an das Heimspiel gegen Trier mittlerweile am Ende der verständlich wurde aber im zurückerinnern. Regionalligatabelle befand. Nachhinein über das Pro und Sind das nicht die Situationen, Contra diskutiert. Darauf will Wir haben aktuell wenig die einen dann immer noch ich an dieser Stelle nicht ein- Grund zur Freude, da sollten hinter der TuS Koblenz herrei- gehen, da die Diskussionen wir uns die wenigen richtig tol- sen lassen? Die Hoffnung rund um den Einsatz von ben- len Spieltage nicht durch end- diese wenigen Momente mit- galischen Feuern, Rauch und lose und vor allem ziellose zuerleben? Es lohnt sich, Co. ausreichend geführt wur- Diskussionen kaputtreden. immer und immer wieder! den und die Positionen der Halten wir weiterhin zusam- Man braucht nur die nötige Befürworter, wie Gegner lei- men, auch wenn nicht alle der Geduld. der recht verhärtet zu sein gleichen Meinung sein kön- scheinen. Es sei aber er- nen. Die zweite Hälfte begann dann wähnt, dass die Fans der TuS mit dem zweiten Teil der Koblenz die nachfolgend aus- In diesem Sinne: Herzlichen Choreographie, der im Rück- gesprochene 800 Euro- Glückwunsch TuS Koblenz! blick dann viele Fragen, Dis- Strafe, die ja nur zu einem klei- Benjamin Klaile kussionen und auch Kritik auf- nen Teil auf den zweiten warf. Zunächst wurde eine Choreoteil zurückzuführen ist, zweite Blockfahne mit selbst in wenigen Tagen zu 75% be- 10 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:12 Seite 11

neunzehnelf Rückblick Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag

Auswärtstour zum FC Schalke 04 II

11 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:12 Seite 12

On Tour neunzehnelf Erlebnisbericht: Sonntagsausflug in den Pott Sonntagmorgen, 10 Uhr, Nieselregen in Koblenz – wei- ter nördlich soll es 19° C wer- den – bei Sonnenschein und bunten Herbstlaub. Der WHU- Bus ist proppevoll, unser Reiseleiter Bobby hat alle Hände voll zu tun, um jedem einen Platz zuzuweisen - sogar die Notsitze sind besetzt. Bei allen hat auch die Uhrum- stellung auf die Winterzeit geklappt – nur einer fehlt noch! Roger meldet sich von Zwischen Gelsenkirchen, Bochum und Herne liegt Wanne- unterwegs, dass sein Handy- Eickel und im Stadtteil Wanne-Süd die „Mondpalast-Arena“ – akku leer war und somit der das einzige Stadion in Deutschland, das nach einem Theater Wecker nicht klingelte. Aber benannt ist. Foto: Günt es reicht noch, wir fahren eini- rege zugegriffen. Während kaufsoffenen Sonntag. Irgend- germaßen pünktlich los. Es der Fahrt werden wir einige wo im Dreieck zwischen Gel- gibt erst mal das Wort zum Male von hupenden Koblen- senkirchen, Bochum und Her- Sonntag von Bobby, weil bei zer TuS-Fans überholt. ne liegt Wanne-Eickel und im der letzten Fahrt der Bus Die erste und einzige Rast er- Stadtteil Wanne-Süd die nachgereinigt werden musste reichen wir bei Köln Königs- „Mondpalast-Arena“ – das und dies dem DKF in Rech- forst. Nebenan sind einige einzige Stadion in Deutsch- nung gestellt wurde. Leute – Münchner Löwenfans, die land, das nach einem Theater setzt Euch! nach Duisburg fahren (und benannt ist (seit 2009). Hier Heute auf Sonntag sollte man später 3:0 gewinnen). Benny spielen der sechsklassige ja nicht mit Stau rechnen, ist von dem abgekauften DSC Wanne-Eickel (West- aber schon auf der B9 bei Bayrischen Hell nicht begei- falenliga) und die zweite Urmitz Bahnhof erscheint ein stert. Ich fachsimple mit ihm Mannschaft aus Gelsenkir- Blaulicht-Gewitter – hier hat und dem Krufter ein wenig chen. es bei der Auffahrt auf die B9 über Bundesligafahrten in den In früheren höheren Ligen be- gekracht! Vollsperrung, aber 1990er Jahren – bei uns bei- kamen wir immer eine Polizei- zum Glück gibt es ja direkt den Letzteren speziell nach Eskorte, doch wie schon in davor eine Ausfahrt und so München. Wiedenbrück, werden wir wie- können wir wenige Minuten der von (dem einen) Ordner später in Kettig wieder auffah- Ein Stadion heißt Arena und zurück geschickt und fahren ren. nennt sich nach einem ums Stadion zum extra ge- Über Neuwied/Rengsdorf Theater schaffenen Gästeeingang. geht es auf die A3 und später Wo wir nach dem Verlassen Der liegt sehr idyllisch im wal- die A42 ins 204 km entfernte der Autobahn landen, ist nur dreichen Sportpark Wanne- Herne. Neben Stubbis/ Mix- dem Fahrer und dem Wurzi Süd. Ohne Ordner. Wir su- ery gibt es ab heute auch klar. Hier gibt’s nur Bach- chen etwas nach dem Ein- Alkoholfreie Getränke im Bus, steinhäuser, Straßenbahnen, gang, finden ihn aber dann. zum Beispiel Cola – es wird etwas Grün und einen ver- Das Stadion ist mit Natur- 12 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:12 Seite 13

neunzehnelf On Tour

rasen, Laufbahn, diversen mitzapft. So geht’s auch! zum 1:0! Kadir Yalcin streckt Leichtathletik-Anlagen und Kampf gegen zwei ehemalige sich vergebens. ringsum mit einem etwa 10- Nationalspieler In der zweiten Halbzeit ver- reihigen Stehplatzblock aus- Zum Spiel: Schalke II hat die flachte das Spiel, die Schängel gestattet. Es existiert eine klei- vier letzen Heimspiele verlo- brachten kaum den Ball nach ne Haupttribüne sowie links ren und trifft heute auf die Vorne noch Timo Hildebrandt und rechts davon eine gelb- noch sieglosen Koblenzer. in Bedrängnis. Es fehlt halt ein weiße Bestuhlung im Bau. Was soll man da erwarten? Spielmacher. Ein weiterer Was ist das für ein Kompro- Und dann steht im Tor der Wermutstropfen wurde in miss? Gelb für Wanne-Eickel Gelsenkirchener noch ein der 80. Minute über die und weiß für Schalke? Keine bekanntes Gesicht: Timo Koblenzer Mannschaft ver- Ahnung. Hildebrandt, siebenfacher teilt – Eike Mund wurde we- Unsere Fahne mit rein neh- Nationaltorhüter ist nach sei- gen Foulspiels (gestrecktes men und am Zaun aufhängen ner erfolglosen Zeit in Portu- Bein) mit der Roten Karte ist hier kein Problem. Die gal vom FC Schalke 04 ver- vom Platz verwiesen und an- Abtasterei der wenigen Ord- pflichtet worden und soll in schließend für die beiden ner ist auch eher lau und für der zweiten Mannschaft Spiel- Spiele gegen Dortmund II und sechs Euro kommen wir praxis erhalten - von den wild in Düsseldorf gesperrt. preiswert rein. Es gibt neben anstürmenden Schängel! Wenige Chancen, viel Lange- dem sauberen Toiletten-Con- Aber auch der lange Jahre in weile, auch der Support lässt tainer noch einen Bierwagen, der ersten und zweiten Bun- nach, viel Frust, nur Wenige der allerdings nur mit einer desliga spielende Frank (Ge-) TuS-Fans klatschen die Mann- Person besetzt ist! Es fehlt Fahrenhorst, der 2004 zwei schaft ab, es gibt Diskussio- aber die Würstchenbude – A-Länderspiele für Deutsch- nen mit den Spielern – wie dafür stehen zwei coole Opas land absolvierte, verstärkt seit geht es weiter nach sieben mit zwei Gasgrills auf zwei August 2011 die Schalker Unentschieden und vier Nie- Biertischen am Zaun und ver- Reserve. Auf Koblenzer Seite derlagen ohne Sieg? kaufen Frikadellen und Brat- kam der Australier Mike Zurück am Bus geht es nicht würstchen mit Toast. Zumin- Urwin in der Abwehr zu sei- sofort los – irgendwie will der dest am Anfang, denn ein nem Startelf-Debut vor 580 Busfahrer nicht starten. Kein paar böse Koblenzer Buben Zuschauern – davon ca. 200 Wunder – der Bus springt klauen später drei Toastbrote aus dem Schängelland. nicht an! Da heißt es also ran und es gibt die zweite, sehr Das Team von Michael Däm- an die Motorhaube und mit lecker-würzige Wurst ohne gen beginnt gut, es gibt Tor- vier Mann bekommen wir den Brot. Dafür sind die zwei alten möglichkeiten auf beiden Sei- Bus zurück geschoben, die Knaben echt relaxt. ten. Aber wie so oft können Maschine ruckelt und der Was man vom Bierzapfer die Koblenzer einfach nicht die Motor läuft. Jawoll! nicht behaupten kann. Der ist Kugel im Gehäuse unterbrin- Die Rückfahrt verläuft anson- total überfordert und die gen, zum Beispiel mit sten ruhig, manche trinken, ersten zwei Bier sind schal einem Weitschuss nach 10 einige schlafen – nur Klausi und abgestanden - dafür das Minuten. In der 31. Minute nicht! Es gibt noch eine Pause es frisches Veltins sein soll – war dann der Ball drin! Nur in Königsforst und gegen halb es wird aber später besser. In auf der falschen Seite - Philipp Sieben sind wir wieder zurück seiner größten Not bekommt Hofmann erhielt an der Straf- auf dem Oberwerth – was er- der Mann im Stand spontane raumgrenze den Ball, drehte wartet uns bei der nächsten Hilfe eines TuS-Fans, der sich sich um die eigene Achse und Auswärtsfahrt? mit in den Wagen stellt und drosch ihn in die lange Ecke Günt (Blauhelmpower) 13 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:18 Seite 14

Unsere Mannschaft neunzehnelf TuS Koblenz West 2011/2012

14 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:19 Seite 15

neunzehnelf 10 Fragen an...

15 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:19 Seite 16

Spielplan neunzehnelf

Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergeb. Zusch. 1 05.08.11 Spielfrei 2 12.08.11 19:00 TuS Koblenz SC Verl 0:1 3.115 3 20.08.11 14:00 Bor. M’gladbach II TuS Koblenz 2:0 535 4 26.08.11 19:00 TuS Koblenz Rot-Weiss Essen 0:0 3.650 5 31.08.11 19:00 VfL Bochum II TuS Koblenz 3:3 379 6 03.09.11 18:00 TuS Koblenz Wuppertaler SV 1:1 3.003 7 10.09.11 14:00 1. FC Kaiserslautern II TuS Koblenz 0:0 460 8 17.09.11 18:00 TuS Koblenz II 1:1 2.265 9 23.09.11 19:00 TuS Koblenz 2:1 1.094 10 01.10.11 14:00 TuS Koblenz SV Eintracht Trier 05 0:0 3.678 11 14.10.11 19:00 SC Wiedenbrück 2000 TuS Koblenz 1:0 580 12 21.10.11 19:00 TuS Koblenz SC Idar-Oberstein 3:3 2.117 13 30.10.11 14:00 FC Schalke 04 II TuS Koblenz 1:0 580 14 05.11.11 14:00 TuS Koblenz II 0:1 2.311 15 19.11.11 14:00 Fortuna Düsseldorf II TuS Koblenz 2:0 214 16 26.11.11 14:00 TuS Koblenz SC Fortuna Köln 17 03.12.11 14:00 1. FSV Mainz 05 II TuS Koblenz 18 10.12.11 14:00 TuS Koblenz 1. FC Köln II 19 17.12.11 14:00 SV 07 Elversberg TuS Koblenz 21 28.01.12 14:00 SC Verl TuS Koblenz 22 04.02.12 14:00 TuS Koblenz Borussia M’gladbach II 23* 11.02.12 14:00 Rot-Weiss Essen TuS Koblenz 24* 18.02.12 14:00 TuS Koblenz VfL Bochum II 25* 25.02.12 14:00 Wuppertaler SV TuS Koblenz 26* 03.03.12 14:00 TuS Koblenz 1. FC Kaiserslautern II 27* 10.03.12 14:00 Bayer 04 Leverkusen II TuS Koblenz 28* 17.03.12 14:00 TuS Koblenz Sportfreunde Lotte 29* 24.03.12 14:00 SV Eintracht Trier 05 TuS Koblenz 30* 31.03.12 14:00 TuS Koblenz SC Wiedenbrück 2000 31* 07.04.12 14:00 SC Idar-Oberstein TuS Koblenz 32* 11.04.12 19:00 TuS Koblenz FC Schalke 04 II 33* 14.04.12 14:00 Borussia Dortmund II TuS Koblenz 34* 21.04.12 14:00 TuS Koblenz Fortuna Düsseldorf II 35* 28.04.12 14:00 SC Fortuna Köln TuS Koblenz 36* 05.05.12 14:00 TuS Koblenz 1. FSV Mainz 05 II 37* 12.05.12 14:00 1. FC Köln II TuS Koblenz 38* 19.05.12 14:00 TuS Koblenz SV 07 Elversberg * Diese Spiele sind vom DFB noch nicht endgültig terminiert. 16 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:19 Seite 17

neunzehnelf U23 Die Situation der U23 – ein Erklärungsversuch „Was ist bloß aus unserer die Zwote in einer Situation wie auch an der Mannschaft. zweiten Mannschaft gewor- feststeckt, für die es schlicht- Liegt es an der schwierigen den? Die haben doch in den weg keine pauschale und vor wirtschaftlichen Situation? letzten Jahren immer alles allem einfache Lösung gibt. Wenn die Leistungsträger gewonnen.“ Das mag sich der Liegt es am Trainer? Wenn der letzten Jahre nun mehr ein oder andere fragen, wenn ein Trainer nach fast der gan- vollkommen in den Kader der er Woche für Woche die Er- zen Hinrunde kein Heimspiel Ersten aufgerückt sind und gebnisse aus der Rheinland- gewonnen hat und die Mann- schlichtweg das Geld fehlt, um liga sieht. Es gibt Leute, die schaft auf dem letzten Tabel- die Qualität zu halten bzw. neu wollen den Trainer tauschen, lenplatz liegt, dann liegt es zu verpflichten, dann liegt es andere wollen, dass mehr irgendwie auch am Trainer. auch irgendwie daran. Spieler aus der Regionalliga- Liegt es an der Mannschaft? Aber, und ich bestehe auf die- mannschaft mit in der Rhein- Wenn eine Mannschaft mehr- ses große und wichtige aber, landliga spielen, noch andere fach in der letzten Minute es ist zu einfach, wenn man gucken sich lieber Rot-Weiß sichergeglaubte Unendschie- sich als Fan nun einfach auf an (die stehen ja oben an der den durch individuelle oder einen der Punkte stürzt und Tabellenspitze und spielen noch schlimmer mannschaft- das schlechte Abschneiden schön anzusehenden Fußball). lich geschlossene Aussetzer ohne Rücksicht auf Verluste Letztlich ist festzuhalten, dass hergibt, dann liegt es irgend- daran festmacht, >>

17 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:19 Seite 18

U23 neunzehnelf

nur um sagen zu können Foto: Didi Mühlen „wenn man das anders mach- en würde, würden wir auch gewinnen“. Denn man muss sich immer im Klaren sein: Es gibt tatsächlich welche, die die Situation noch übler finden als der interessierte Fan: die Mannschaft!

Aber warum hängen wir nun eigentlich da unten drin? Es muss doch einen Grund ge- ben. Wie gesagt, ist es leider Fortuna spielte bislang im Team von Trainer Markus Breit- nicht so einfach. Zu Beginn bach selten mit. Die U23 mit erst drei Siegen auf dem Konto. kam die Mannschaft schwer in Tritt, sicherlich auch auf- winnen und dies zumeist auch unangefochtene Tabellenfüh- grund des späten Trainings- tun müsste, wenn... - ja wenn rer. beginns und mit dem Saison- eben nicht Fehler, Pech, Un- beginn gegen zwei der stärk- geschick und auch Fehlent- Ich bin der festen Überzeu- sten Mannschaften der Liga. scheidungen immer wieder gung, dass es die TuS Koblenz Nach den ersten verlorenen gegen uns spielen würden. U23 verdient hat, dass man Spielen machte sich schon weiter an sie glaubt. Selbst etwas Unsicherheit breit. Zu Du machst es schon wieder, wenn wir absteigen sollten - dieser Unsicherheit kamen du nimmst sie in Schutz. Ja, was keiner will, was keiner Fehler, Pech, Ungeschick und das stimmt. In meinen Augen hofft - muss man weiter an auch Fehlentscheidungen (ich muss diese Mannschaft inso- diese Mannschaft glauben, ihr verweise mal auf das Spiel in fern in Schutz genommen das Vertrauen schenken, die Karbach, bei dem die TuS am werden, weil das Problem viel Spiele besuchen, Daumen Ende nur noch zu neunt unter- tiefer liegt, als beim Trainieren drücken und hoffen. Der wegs war und die beiden oder beim Willen. Es ist die Abstieg ist für niemanden Spieler insgesamt zehn Spiele Verunsicherung, die man in erstrebenswert, und genau Sperre bekamen!). „Hast du den Augen der Spielern sieht, deshalb versuchen die Spieler Scheiße am Fuß, hast du wenn der Schiedsrichter sagt ja auch in jedem Spiel ihr Scheiße am Fuß“ heißt es, und „noch drei Minuten“. Das Bestes, um endlich den Bann es trifft einfach zu. Problem liegt im Kopf, es ist zu brechen und die schwarze Selbstverständlich sind die die Angst vor dem erneuten Zone zu verlassen. Leistungen der einzelnen Scheitern. Kurz: Versagens- Aufgeben zählt nicht! Weder Spieler nicht zufriedenstel- angst. Ich bin kein Psychologe von Mannschaftsseite, noch lend, das weiß die Mannschaft und man muss in der heuti- von der Seite der TuS-Fans. besser als jeder Zuschauer, gen Zeit mit solchen Begriffen Die Hinrunde ist gespielt, also und natürlich hilft es auch vorsichtig sein. Aber in die- heißt es eine starke Rück- nichts, die Mannschaft von sem Falle denke ich, dass es runde zu spielen, um sich jeglicher Verantwortung zu auch mal klar ausgesprochen selbst zu beweisen, dass man befreien. Letztlich ist es aber werden muss. Fehlendes besser ist als die Absteiger! so, dass die Mannschaft in Selbstbewusstsein kann ein Macht es Jungs! jedem Spiel versucht zu ge- härterer Gegner sein, als der Benjamin Klaile 18 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:20 Seite 19

19 DZFzine_02_2011.qxd 28.11.2011 14:20 Seite 20