NIEDERSACHSEN

WAHLKAMPFAUFTAKT IN HANNOVER(INFOS S. 6) vorwärts31. AUGUST 2009 SEPTEMBER 2009 | WWW.SPD-NIEDERSACHSEN.DE

EDITORIAL OHNE WINDKRAFT HÄTTE ATOMLOBBY LEICHTES SPIEL Staat darf nicht Zuschauer sein bei neuen Arbeitsplätzen und gerechten Löhnen Von

LIEBE GENOSSINNEN, LIEBE GENOSSEN, es ist ein himmelweiter Unterschied, ob nach der Wahl Merkel und Westerwelle in Deutschland bestimmen oder ob Steinmeier als Kanzler mit Grün oder mit einer Ampel regiert. Die CDU versucht mit Macht, die Unterschiede zu vertuschen. Sie ist so dreist, die Herausforderungen der nächsten Zeit zu verschweigen. Sie versucht, die Menschen einzulullen. Diesen entpoli- tisierten Wahlkampf, der obendrein eine geringe Wahlbeteiligung SGK formuliert provoziert, lassen wir der CDU nicht Anforderungen durchgehen. Wir sagen den Menschen Frank-Walter Steinmeier informierte sich über High-Tech-Schiffbau in der Meyer-Werft in an ein sozial ge- vor der Wahl, was wir vorhaben, um die Papenburg Foto: Rudi Meyer rechtes Bildungs- von Neoliberalen verursachte Wirt- system. schafts- und Finanzkrise zu bewältigen »Schock-Studie«. Wo die Bild-Zeitung auch, dass der Staat sich nicht immer (S. III) und gute Arbeit zu schaffen. Für uns ist recht hat, hat sie recht. Jeder fünfte mit einer Zuschauerrolle begnügen darf. die Krise nicht gottgegeben – im Gegen- Arbeitnehmer in Niedersachsen arbei- Er muss Leitplanken einziehen und dort Unsere Kandida- teil. Sie ist von Menschen gemacht. tet für einen Niedriglohn, was selbst aktiv eingreifen, wo Neues entsteht. tinnen und Und deshalb muss und kann sie von Bild schockt. Auf deutsch: Weit mehr als Und er muss anschieben, sei es mit För- Kandidaten für Menschen gelöst werden. Aber nicht eine halbe Million Niedersachsen schuf- dergeld oder Gesetzen. Dafür ein Bei- den . von den tatsächlichen Verursachern ten für vier, fünf, sechs Euro die Stunde. spiel: Ohne das Erneuerbare-Energien- Folge 3 (S. IV und V) und ihren Brüdern im Geiste, die längst Trotz Vollzeit können sie davon nur Gesetz von Gerhard Schröder wäre die wieder frech geworden sind. Unser schlecht leben, und schon gar nicht mit Windkraft nicht der Jobmotor, der sie » Deutschlandplan zeigt Mittel und Wege Familie. DGB und Universität Nieders- heute ist. Ohne Windkraft hätte die Fassberg bleibt zu mehr und besserer Arbeit. Sagen achsen belegen es in einer Studie. Atom-Industrie heute leichtes Spiel. Nazifrei. « wir es den Menschen. Für uns Sozialdemokraten gibt es da Niedersachsen besitzt gute Chan- Kirsten Lühmannn (S. VIII) nur zwei Dinge: Wir trommeln lauter cen, zur Boomregion aufzusteigen. Aber Euer denn je für Mindestlöhne und für mehr, nur dann, wenn die Regierung Wulff moderne und gute Arbeitsplätze. Unser endlich die Hände aus dem Schoß neh- Deutschlandplan zeigt, wie in Schlüssel- men und die schlummernden Kräfte in branchen einige Millionen Arbeitsplätze Niedersachsen wecken würde. Doch sie Jetzt wieder im wachsen können. Umgerechnet auf Nie- hofiert lieber die Atomlobby, als kleinen Niedersachsen-vorwärts: dersachsen sind es hunderttausende. und mittleren Unternehmen zu helfen, »TiL – Themen im Landtag« Garrelt Duin Klar ist, dass Arbeitsplätze nur in (Mittelteil Seiten 1–4) Landesvorsitzender der Wirtschaft entstehen. Klar ist aber Fortsetzung auf Seite 2 II NIEDERSACHSEN 09/2009 vorwärts

Fortsetzung von Seite 1 » wie sie leichter an Fördergeld für Wind- Der Staat muss die energie, Solartechnik oder Biomasse Voraussetzungen heranzukommen. Oder sie verhindert schaffen, damit Mindestlöhne in der Pflege und schlid- Unternehmen an dert so in den Pflegenotstand, statt end- die Spitze von lich für ausreichend und gut ausgebil- Technik, Herstel- detes Personal zu sorgen. Oder die CDU/ lung, Dienstleis- CSU kümmert sich bewusst nicht um tungen und klare Vorgaben für die Bundesnetzagen- Märkten springen tur, wie Windparks auf See den Strom können. « schnell und sicher an Land bringen. Garrelt Duin Ich sage deutlich: Der Staat muss industrielle Erneuerungsprozesse poli- tisch steuern. Er muss die Voraussetzun- gen schaffen, damit Unternehmen an die Spitze von Technik, Herstellung, Dienstleistungen und Märkten sprin- gen können. Zwei Grundvoraussetzun- gen dürfen dabei nicht fehlen: Gute Bil- dung und gerechte Löhne. Im Rahmen seiner Sommerreise machte SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier in Noch ein Feld staatlichen Handelns: Braunschweig Station. Zusammen mit Carola Reimann, im Team Steinmeier zuständig für den Gegenwärtig lassen viele Banken vor Bereich Forschung, besuchte er die Braunschweiger Firma Solvis, einen der Pioniere der Solarwirt- allem den Mittelstand im Stich. Die schaft in Deutschland. Kredite klemmen, weil Banken über- vorsichtig sind oder unternehmens- eingreifen, damit Unternehmen nicht brauchen Unternehmen auch, um sich fremde Spielchen treiben. Das Land deshalb über den Deister gehen, weil durch den bürokratischen Dschungel muss deshalb über die Landesbank als Banken ihre Aufgabe der Kreditversor- zu kämpfen, der viele Förderprogram- Partner der Sparkassen regulierend gung missachten. Hilfe des Landes me der EU abschirmt. ■ ... UND KEIN BISSCHEN LEISE. Egon Bahr begeisterte in Gifhorn Nein, Anekdoten aus der alten Zeit will er nicht zum Besten geben. Egon Bahr ist gekommen, um am 11. August im Rittersaal des Gifhorner Schlosses Wahlkampf zu machen: Humorvoll und kein bisschen leise trotz seiner 87 Jahre. »Demokratie wagen«, heißt Bahrs The- ma. Das unterscheidet die Politik Willy Brandts von der Angela Merkels. Die wollte mehr Freiheit wagen und mein- te damit vor allem die Freiheit der Finanzmärkte. SPD-Generalsekretär und der Gifhorner Land- tagsabgeordnete Detlef Tanke können nur beifällig nicken, um dann einen Diskussionsbogen von der Systemkrise bis hin zum Afghanistan-Einsatz zu Am Ende erheben sich die 200 Gäste tegen der Entspannungspolitik: kein schlagen. und verabschieden den großen Stra- bisschen leise. ■ eb.

Im Rahmen seiner Wahlkampftour traf Frank-Walter Steinmeier in Hooksiel mit IMPRESSUM Fremdenverkehrsfachleuten der Region Herausgeber: SPD Niedersachsen zusammen. Auf einem Fischkutter im Verantwortlich: Michael Rüter Hafen Hooksiel ließ sich Steinmeier von Redaktion: Lothar Pollähne, Olaf Lies (MdL), Karin Evers-Meyer (MdB Sebastian Schumacher und Mitglied des Kompetenzteams Anschrift: Odeonstraße 15/16 Steinmeier) und Sven Ambrosy (Landrat 30159 Hannover und Vorsitzender Tourismusverband E-Mail: [email protected] Niedersachsen) über die Perspektiven Layout & Satz: Anette Gilke des Fremdenverkehrs an der Küste [email protected] unterrichten. ■ 09/2009 vorwärts NIEDERSACHSEN III

GLEICHE BILDUNGSCHANCEN FÜR ALLE REGIONEN SGK formuliert kommunalpolitische Anforderungen an ein bedarfsgerechtes, flexibles und sozial gerechtes Schulsystem in Niedersachsen

Mit wachsender Sorge beobachten die lage müssen auch vier- oder dreizügige Kenntnissen der sozialen Bedingungen sozialdemokratischen Hauptverwal- Angebote möglich sein. am Ort eine große Bedeutung zu. Ihnen tungsbeamten der niedersächsischen muss ein Mitspracherecht bei der Ein- Landkreise, Städte und Gemeinden die Ein Bildungsnetz vom Kinder- richtung der Ganztagsschulen einge- Entwicklungen in den Bereichen der garten bis zum Abitur räumt werden und sie müssen über die frühkindlichen Bildung und der allge- Gremien der zukünftigen eigenverant- meinbildenden Schulen. Mangelndes Weitere Voraussetzungen für ein sozial wortlichen Schulen an der Gestaltung Problembewusstsein und politisch gerechtes Schulsystem ist die flächen- der sozialen Komponenten des Ganz- motivierte Vorfestlegungen der deckende Ganztagsschule und die Ver- tagsangebotes beteiligt werden. schwarz-gelben Landesregierung tra- zahnung aller Bildungseinrichtungen In diesem Sinn müssen die Schul- gen wenig zur Lösung der wesentlichen von den Kindertagesstätten bis hin zur träger mit ihrem differenzierten Wis- Probleme bei. Sekundarstufe II. Dies eröffnet Freiräu- sen über die sozialen Strukturen in Eine zukunftsweisende Bildungspo- litik muss dafür sorgen, dass für alle Kinder und Jugendlichen jeder Schulab- schluss in erreichbarer Nähe möglich ist. Immer mehr Eltern wollen ihren Kindern aus verständlichen Gründen den bestmöglichen Schulabschluss und damit den optimalen Einstieg in die Ausbildung und das Berufsleben ermög- lichen. Dies führt seit Jahren zu sinken- den Anmeldezahlen an Hauptschulen und einer steigenden Nachfrage nach gymnasialen Angeboten. An vielen Hauptschulen kann päd- agogisch sinnvoller Unterricht nicht mehr organisiert werden. Dieser Umstand wird sich durch die demogra- fische Entwicklung noch verschärfen. Gleichzeitig fehlt es vor allem in ländli- chen Regionen an wohnortnahen gym- nasialen Angeboten. Diese werden von Eltern mit zunehmendem Druck einge- fordert.

Elternwillen und Chancen- gleichheit: Unverzichtbar für kommunale Schulpolitik Bunt, vielfältig, laut, fröhlich und gerecht: Die Schule der Zukunft darf niemanden mehr ausschließen. Für eine sozial und demokratisch ori- entierte Kommunalpolitik sind die Ein- me für eine verbesserte Förderung aller ihren Landkreisen, Städten und lösung des Elternwillens und die Kinder und ermöglicht gleichzeitig die Gemeinden in die Planungen der Lan- Garantie der Gleichheit von Bil- Abstimmung der Schulprofile auf das desregierung zur Gestaltung eines dungschancen in allen Regionen zen- soziale Umfeld. modernen Bildungssystems einbezo- trale Leitgedanken. Die Forderung für Die Vernetzung frühkindlicher und gen werden. Die Landesregierung wird die Schulträger ist daher eindeutig: Sie familiärer Beratungsstellen in Familien- deshalb aufgefordert, ihre Planungen müssen das Recht bekommen, ihr zentren mit den Kindertagesstätten zur Modernisierung in einem institu- Schulangebot sinnvoll auf den Bedarf trägt zur besseren sozialen Beratung der tionellen Prozess eng mit den kommu- in ihren Bereichen abstellen zu können. Eltern bei und ermöglicht eine optimier- nalen Spitzenverbänden abzustimmen. Sie müssen nach Erhebung des Eltern- te Gesundheitsfürsorge für die Kinder. In diesem Prozess müssen auch alter- willens Gesamtschulen errichten kön- Bei gleichzeitiger Verzahnung dieses native Modelle zur jetzigen Verteilung nen und damit die Voraussetzung für Bereichs mit den Grundschulen wird der Zuständigkeiten im Schulbereich gleiche Bildungschancen im Lande damit ein wichtiger Baustein zur Verbes- diskutiert werden. So sollten in Modell- schaffen können. Dazu muss die päd- serung der schulischen und sozialen För- versuchen die verschiedenen Formen agogisch unsinnige Festlegung auf die derung aller Kinder geschaffen. einer »Kommunalen Schule« zunächst Fünfzügigkeit dieses Schultyps ad acta Den Kommunen kommt dabei als im Grundschulbereich evaluiert wer- gelegt werden. Je nach regionaler Sach- Koordinierungsinstanz mit genauen den. ■ eb IV NIEDERSACHSEN 09/2009 vorwärts

UNSERE SPITZENKANDIDATIN UND -KANDIDATEN FÜR DEN BUNDESTAG

WK 25 | Landkreis Aurich/Stadt Emden WK 43 | Hannover II WK 46| Gifhorn/Peine Garrelt Duin Hubertus. Heil Ubbo-Jacobs-Ring 9 · 26759 Hinte Wahlkreisbüro Goethestraße 16 Limmerstraße 23 31224 Peine Büro Berlin 30451 Hannover Telefon 0 51 71.5068314 Platz der Republik 1 · 11011 Berlin Telefon 0511.453638 [email protected] Telefon 030.22770145 [email protected] www.hubertus-heil.de Fax 030.22776445 www.edelgard-bulmahn.de [email protected]

Wahlkreisbüro Burggraben 46 · 26506 Norden Telefon 04931.4417 Fax. 04931.9301673 [email protected] www.garrelt-duin.de TERMINE Anzeige 1.09., Salzgitter Arbeitnehmerkonferenz mit dem IG Metall-Vorsit- MATERIAL GEGEN RECHTS zenden Berthold Huber, dem Vorsitzenden des NIEDERSACHSEN BLEIBT NAZI-FREI! VW-Gesamtbetriebs- rates, Bernd Osterloh, Bundesumweltminister und vielen berg FaßbergFaßb on one reeieZe Z DelmenhorstreieZe Z anderen. Nazi-freieNazi-f-f Zone Nazi-freieNazi-f Zone

niedersachsen.de

sen — www.jusos- Hotel am See Niedersach rv er Jusos Ni Aktion Aktion der Eine AktionA der Jusos NiedersachsenDörverdenDö — www.jusos-niedersachsen.de Eine AktionA der Jusos Niedersachsen — www.jusos-niedersachsen.de fr Bad Nenndorf Kampstraße 37-41 Nazi-freieNazi-f Zone Nazi-freie Zone hsen.de niedersachsenied

sen — www.jusos- ddersach Salzigitter-Lebenstedt sNied Eine Aktion der Jusos Niedersachsen — www.jusos-niedersachsen.de Eine Aktion der Jusos Niedersachsen — www.jusos-niedersachsen.de 16.00–18.00 Uhr. AUFKLEBER FÜR DEINE STADT 10. 09., Hannover Ergänzung des GG, Art.3, Mit diesen Aufklebern erklärst Du Deine Stadt zur Nazi-freien Abs. 3: »Niemand darf Zone – der Ortsname wird individuell eingedruckt. wegen seiner ... sexuellen Aufkleber 85x55mm, Polyehtylenfolie matt PLAKATE GEGEN RECHTS Identität ... benachteiligt 250 Stück 40,00 Euro Die Beschilderung der besonderen Art – mit diesen Plaka- werden.« 500 Stück 60,00 Euro ten warnt Ihr effektiv vor den braunen Idioten. Diskussionsveranstaltung 1000 Stück 80,00 Euro der Friedrich Ebert-Stif- Plakat, Format A1, 115g/qm Affi chenpapier tung, Raschplatz-Pavillon, Stückpreis: 1,50 Euro Hannover, 19.00 Uhr 21.11., Hannover Kommunalpolitischer Bestellformular anfordern unter: Kongress der SPD [email protected] oder per Telefon 0511.1674-287 HCC, Hannover 09/2009 vorwärts NIEDERSACHSEN V

UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN BUNDESTAG In der dieser Ausgabe des Niedersachsen-vorwärts stellen wir die letzten unsere Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus den Wahlkreisen (WK) vor.

FÜNF FÜR FRANK-WALTER In dem Team von Frank- Walter Steinmeier ist Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (Wahlkreis 50 Salzgitter – Wolfenbüt- tel) für die Bereiche Umwelt- und Energiepoli- tik zuständig, der Parla- mentarische Geschäfts- führer der SPD-Bundes- WK 27 | Friesland-Wilhelmshaven WK 54 | Göttingen WK 47 | Hameln-Pyrmont, Holzminden tagsfraktion Thomas Karin Evers-Meyer Gabriele Lösekrug-Möller Oppermann (Wahlkreis 54 Klein Schweinebrück 35 Nikolaistraße 30 Heiliggeiststraße 2 Göttingen) betreut das 26340 Zetel 37073 Göttingen 31785 Hameln Themenfeld Innenpolitik. Telefon 030.227-77785 Telefon 0551.3817400 Telefon 05151.10733-99 Carola Reimann (Wahl- [email protected] Fax 0551.3817399 Fax 05151.407486 kreis 51 Braunschweig), www.evers-meyer.de [email protected] [email protected] gesundheitspolitische www.thomasoppermann.de www.loemoe.de Sprecherin der SPD-Bun- destagsfraktion, ist in dem Regierungsteam von Frank-Walter Steinmeier für Hochschul- und For- schungspolitik zuständig. Für die Belange von Menschen mit Behinde- rungen ist die zuständige Beauftragte der Bundes- regierung Karin-Evers Meyer (Wahlkreis 27 Friesland-Wilhelmshaven) WK 36 | Rotenburg I / -Fallingbostel WK 45 | Celle/Uelzen WK 29 | Delmenhorst, von Steinmeier vorgese- Lars Klingbeil Kirsten Lühmann Wesermarsch, Oldenburg Land hen. SPD-Generalsekretär Rehrhofer Weg 122b Celler Straße 62 · 29320 Hermannsburg Holger Ortel Hubertus Heil (Wahlkreis 29633 Munster Telefon 0170.9910000 Arthur-Fitger-Straße 10 · 27749 Delmenhorst 46 Gifhorn-Peine) deckt Telefon 0172.5471193 [email protected] Telefon 04221.1521212 den Bereich Medienpolitik [email protected] [email protected] [email protected] ab. www.lars-klingbeil.de www.kirsten-luehmann.de www.holger-ortel.de »Als Landesvorsitzender bin ich Stolz darauf, dass die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Niedersachsen einen großen Teil dazu beisteu- ern werden, dass Frank- Walter Steinmeier Bun- deskanzler wird«, sagte Garrelt Duin nachdem sich das Steinmeier-Team vorgestellt hatte. WK 48 | Hannover-Land II WK 52 | Helmstedt-Wolfsburg WK 44 | Hannover Land I Dr. Achim Barchmann Hildesheimer Straße 140 Jenaer-Straße 37 Wahlkreisbüro 30880 Laatzen 38444 Wolfsburg Odeonstraße 15/16 Telefon 0511.1674 302 Telefon 05361.773964 30159 Hannover [email protected] [email protected] Telefon 0511.1674-283 [email protected] www.achim-barchmann.de [email protected] www.matthias-miersch.de [email protected] www.caren-marks.de VI NIEDERSACHSEN 09/2009 vorwärts

»ZERSTAMPFT UND ZERTRETEN« Anmerkungen zum Antikriegstag

Vor 70 Jahren, am 1. September 1939, Der Kompaniechef tritt in unsre Mitte, er gerammte und umgestürzte Grenzpfahl – überfiel Nazi-Deutschland das Nach- gibt den Aufruf unseres Reichsführers das Häuschen des polnischen Grenzsolda- barland Polen und löste nach langer, vor bekannt. Kurze soldatische Worte: »SS- ten liegt im Fluss - er selbst liegt nicht weit den Augen der Weltöffentlichkeit zele- Männer! Ich erwarte, dass ihr mehr als davon im Straßengraben – tot… brierter Vorarbeit den II. Weltkrieg aus. Eure Pflicht tut. Gott befohlen!« Heinrich Kaum 100 Meter sind wir auf polni- Als der Krieg in Europa am 8. Mai 1945 Himmler. scher Erde – es braucht uns niemand zu sagen – man sieht, dass hier ein anderes Volk wohnt. Niedere, elende, dreckige, dem Verfall preisgegebene Hütten – mit alten zerfransten Strohdächern gedeckt, kleben an schlechten Wegen.

3. September

In ungefähr 5 Kilometer Entfernung liegt Stolec – der Pole soll sich dort gesammelt haben. Wir sitzen ab und setzen zum Angriff an. Groß und gewaltig ist so ein Sturm vor dem Feind – kein feiger Gedanke – kein ängstliches – banges Schwanken, nur ein einziger Gedanke lebt in solchen Augenblicken: Vorwärts – Tod und Verder- ben dem Feind. Zum ersten Mal gibt‘s für uns lohnen- de Ziele – und es schießt sich sehr gut auf die fliehenden grünbraunen »Leiber«… Inhaber der Bildrechte konnten nicht ermittelt werden. Bitte bei der Redaktion melden. Mit keinem Zucken des Erstaunens setzt von den alliierten Armeen beendet wur- 1. September 1939 | 9 Uhr 15 Minuten man sich über das Bewusstsein hinweg, de, lag der Kontinent in Trümmern. Mil- zum ersten Mal auf einen Menschen zu lionen Menschen waren in den Konzen- »Mit Gerät absitzen – beim Kompaniechef schießen. Nicht vielleicht, weil es die Not- trations- und Kriegsgefangenenlagern sammeln« lautet der Befehl. Nun ist es wehr – der Krieg gebietet und erlaubt, ermordet worden, Zigmillionen waren soweit. Im Eilmarsch geht‘s nun der nahen sondern weil in diesem Moment alles auf den Schlachtfeldern gefallen, ver- Grenze entgegen. Unsere Blicke eilen vor- Menschenrecht vergessen – zerstampft hungert oder in den Bombenhageln aus – dort vorne an der Brücke liegt der und zertreten ist. ■ eb. umgekommen. Millionen Menschen überlebten den Krieg als seelische Krüp- pel. Das Gesicht des gewöhnlichen Faschismus, der alltägliche Rassen- DER WAHLKAMPFAUFTAKT wahn und das dienende Übermen- schentum werden deutlich in den Tage- buchnotizen eines SS-Mannes, die der Niedersachsen-vorwärts zur Mahnung dokumentiert. Nie wieder Faschismus - BUNDESWEITE nie wieder Krieg. ■ lopo AUFTAKTKUNDGEBUNG DER SPD IN HANNOVER Am 27. August gibt‘s Alarm – weiter geht‘s Die gesamte Spitze der der Grenze entgegen. Kraschen in Ober- Partei, alle SPD-Bundesmi- schlesien heißt der Ort, der uns für die fol- nister, das Kompetenz- genden Tage beherbergen soll. Die Kompa- team, die SPD-Minister- nie kommt in den Saal eines Gasthauses in präsidenten sowie unsere Quartier. Wir sind entsetzt über die fast pol- Frank-Walter Steinmeier örtlichen Mandatsträge- nischen Zustände, die hier herrschen. Die rinnen/träger, allen voran Franz Müntefering Bevölkerung macht einen dreckig-verlot- Regionspräsident Hauke terten Eindruck, Frauen und Kinder laufen Jagau, Oberbürgermeister Unser Land kann mehr. barfuß – wir sind entsetzlich enttäuscht… Stephan Weil und Frak- tionschef Wolfgang 31. August 1939 abends… Montag, 31. August 2009 Jüttner sowie unsere vier 17.00 BundestagskandidatInnen Beginn: Uhr Leise – ganz leise beginnt es zu regnen – Edelgard Bulmahn, Caren die Kompanie ist im offenen Viereck ange- Marks, und Opernplatz Hannover treten – still und schweigsam, keiner Matthias Miersch werden spricht ein Wort – jeder hat die Größe die- www.spdnds.de | Anmeldung unter: 0511.1674.240 anwesend sein. ser Stunde erkannt. 09/2009 vorwärts NIEDERSACHSEN VII

VORWÄRTS KULTURGUT GENOSSE BOURGEOIS GEWINNT

Das ist heute so wenig vorstellbar wie Sozialdemokratie daher, und die ver- vor 40 Jahren. Da kommt ein Kapitalist meintlich kleinen Leute waren angetan. daher, tritt in die SPD ein, bewirbt sich Aus der großen weiten Welt kommend um eine Bundestagskandidatur und über die Dörfer zu ziehen, ist ein politi- wird schließlich 1969 im eher ländlich, sches Unterfangen der vierten Dimensi- kleinindustriell geprägten Wahlkreis on. Selbstbewusstsein, Souveränität und Goslar/Wolfenbüttel gewählt. Das liest letztlich die Solidarität der Arbeitneh- sich wie ein Märchen und es ist ein Mär- mer-Partei SPD mit dem Arbeitgeber chen. Was wollte der Bourgeois Philip Philip Rosenthal sorgten schließlich für Rosenthal in Niedersachsen? Gewinnen! einen Erfolg, von dem ein Jahr zuvor Mit und für die SPD, für die er schon 1965 kaum jemand zu träumen gewagt hätte. öffentlich eingetreten war. Ein Weltbür- Klaus Wettig hat als »linker« Juso, wie es ger zwischen Goslar und Wolfenbüttel, Gerhard Schröder nachträglich amüsiert das war so erfolgversprechend wie ein anmerkt, Philip Rosenthals Wahlkampf Pferd im Klavierunterricht. Philip Rosen- vor 40 Jahren gemanagt. Der Weg zum thal hat sich vor 40 Jahren dem Votum Erfolg ist nachzulesen in Wettigs Buch des Wahlvolkes gestellt und war dabei »Rosenthals Wahlkampf«, das im Wahl- volksnah, ohne tümlich zu sein. Das hat- jahr 2009 zwar keine Richtschnur sein te er nicht nötig. Dass er bei seinen legen- kann, aber ein Beispiel dafür, dass es sich dären Kaffee-Nachmittagen Porzellan lohnt, auch in schwierigen Zeiten aufzu- aus seiner Manufaktur verteilte, garniert stehen und zu kämpfen.. ■ Lopo mit dem einen oder anderen Stückchen Kuchen, machte ihn in wenigen Wochen Klaus Wettig, Rosenthals Wahlkampf, zur Lichtgestalt. Da kam eine völlig neue vorwärts buch, 2008, 135 S., 14,80 Euro VIII NIEDERSACHSEN 09/2009 vorwärts

VORWÄRTS RÄTSEL FASSBERG BLEIBT NAZIFREI Jusos starten landesweite Aktion gegen Rechtsextremismus Von Kirsten Lühmann

Jürgen Rieger – ein Name, der Alarmglo- Woche stieg die Teilnehmerzahl an der Seither haben die Attacken auf Nazi-Inter- cken schrillen lässt. Und dies um so mehr Mahnwache auf 350. Ruhig und entschlos- netseiten gegen Anwohner zugenommen. Dass seine Eltern über prophe- in dem Landkreis Celle, wo der rechtsextre- sen demonstrierten sie täglich von 12.00 Dennoch herrscht die einhellige Meinung: tische Fähigkeiten verfügt hät- me Agitator 18 Jahre lang in einem Haus in bis 13.00 Uhr, regelmäßig fotografiert von »Wenn nötig, machen wir weiter«. ten, ist nicht überliefert. Die Hetendorf Jugendliche indoktrinierte. 1997 einem Jungnazi aus dem Nachbarort. Die Entschlossenheit wurde auch der Namensgebung für den Sohn, – nach jahrelangem Bürgerprotest – wur- Innerhalb weniger Tage organisierten Juso-Bundesvorsitzenden Franziska Droh- der am 19. Mai 1890 geboren de das Heim geschlossen. Jetzt hat er es in die umliegenden SPD-Ortsvereine die Akti- sel deutlich, die sich an Ort und Stelle über wird, könnte dies jedoch nahe Fassberg wieder versucht. Mit einem on »Szene putzen – wenn wir nichts tun, die Aktionen informierte. Gemeinsam mit legen. Nguyen Tat Thanh wird angeblich gültigen Pachtvertrag für ein wird’s braun« und verteilten mehr als 1000 dem Juso-Landesvorsitzenden Sören Klose der Knabe genannt, Nguyen, ehemaliges Hotel im Rücken schickte NPD- Zahnbürsten. Nachdem auf dem Gelände überreichte sie Fassberg Bürgermeister der siegen wird. Der Vater ist kaiserlicher Hofbeamter und kann seinen Sohn auf die Elite- schule des Landes in Hué schi- cken. Vater und Sohn haben eines gemeinsam: die antif- ranzösische, nationalrevolu- tionäre Gesinnung, derentwe- gen der Vater entlassen und der Sohn relegiert wird. 1912 verlässt der Sohn Vietnam und verdingt sich als Küchen- junge auf einem französischen Schiff. 1917 arbeitet er als Retu- scheur in Frankreich, wo er sich der Sozialistischen Partei an- schließt. Nach deren Spaltung wird er 1920 Gründungsmit- SPD-Bundestagskandidatin Kirsten Lühmann vor Ort: In Faßberg tauschte Präsentation der Juso-Plakate gegen Rechtextremismus. glied der KPF, weil diese als ein- sich Lühmann mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus. Auf dem Bild zige konsequent antikolonialis- im Gespräch mit dem Präsidenten des niedersächsischen Verfassungs- tisch ist. 1923 wird er Mitarbei- schutzes Günter Heiß. ter der Komintern im chinesi- schen Kanton, wo er den Tarn- Anwalt Rieger ein Jungnazi-Rollkomman- Schüsse gefallen waren, ordnete die Staats- Schlitte ein Schild mit der Aufschrift »Fass- namen Tong Van So erhält. Von do und ließ das Haus besetzen. Zunächst anwaltschaft die Durchsuchung des berg bleibt nazifrei« und gab so den Auf- China aus beteiligt er sich an der protestierten zwei Nachbarn, die Presse Gebäudes an, fand dort Waffen und Min- takt zur landesweiten Jusoaktion gegen Organisation der Indochinesi- wurde aufmerksam und innerhalb einer derjährige vor und ließ das Hotel räumen. Rechtsextremismus. ■ schen Kommunistischen Partei und der Gründung der Viet Minh. Am 2. September ruft er vorwärts in Hanoi die Demokratische Republik Vietnam aus, deren PERSONALABTEILUNG erster Präsident er wird. Mit General Vo Nguyen Giap orga- Hermann Kulle, bis 1996 langjähriger Geschäftsführer der SPD Der SPD„Bezirks- und Landesvorsitzende Garrelt Duin bedankte nisiert er den Guerilla-Krieg im Bezirk Weser-Ems, ist seit nunmehr sechzig Jahren Mitglied sich in seinem Glückwunschschreiben mit den Worten: »Durch gegen die franzöösische Koloni- der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Die Vorsitzende Hermann Kulles Arbeit ist der SPD-Bezirk Weser-Ems zu einem alarmee, der am 7. Mai 1954 mit der Oldenburger SPD, Gesine Multhaupt, MdB, und ihr Stellver- stabilen und angesehenen Parteibezirk geworden.« ■ der Erstürmung der Festung treter, der Landtagsabgeordnete Jürgen Krogmann, haben den Dien Bien Phu endet. Damit hat 78-Jährigen in seinem Haus in Ofenerdiek mit der goldenen Par- er seinen Geburtsnamen ein- teinadel ausgezeichnet und die Urkunde des Parteivorstandes drucksvoll bestätigt. Unter wel- überreicht. chem Namen ist er, dessen Kulle wurde 1931 in einem sozialdemokratischen Elternhaus Todestag sich am 3. September in Delmenhorst geboren. Nach einer Ausbildung und Tätigkeit zum 40. Mal jährt, in die als Tischler und Lagerist wurde er zunächst Bezirkssekretär der Geschichte eingegangen? Zu »Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken«. Ab 1959 gewinnen gibt es eine Biografie folgte die Aufgabe als Unterbezirksgeschäftsführer der SPD an des Onkels ■ lopo verschiedenen Orten, bis Kulle schließlich 1968 zum Bezirksge- vorwärts, Odeonstraße 15/16 schäftsführer mit Zuständigkeit für Finanzen und Verwaltung 30159 Hannover befördert wurde. Im Jahre 1996 wurde er aus dieser Aufgabe Der Gewinner des letzten Rät- nach 37 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit für die Partei in den sels ist Cornelius Schley aus Ruhestand verabschiedet. v.l.n.r.: Jürgen Krogmann, MdL, Hermann Kulle, Gesine Multhaupt, MdB Göttingen.