AZ 3900 Brig Freitag, 18. Oktober 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 241 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Brice wurde nur Grossansturm auf Swissair- zufällig «Winnetou» Unterföhring.—(AP) TV-Star Pierre Brice ist vor 40 Jahren ganz zufällig an die Utensilien «Winnetou»-Rolle gekom- men. Er sei 1962 in Berlin gewesen, um seinen neuesten Rund 5000 Besucher am Eröffnungstag der Swissair-Liquidation Film zu präsentieren, erzählte der heute 73-Jährige laut ei- Bassersdorf.—(AP) ner Mitteilung des Fernseh- Swissair-Erinnerungsstücke senders Kabel 1 vom Don- sind heiss begehrt. Rund 5000 nerstag. «Dort entdeckte Souvenir- und Schnäppchen- mich Horst Wendlandt und jäger strömten am Donnerstag wusste sofort, wie er mir spä- zur Eröffnung der Liquidation ter erzählte, dass ich sein von 6,4 Millionen Artikeln Winnetou für die geplante Karl-May-Verfilmung ‹Der aus dem Swissair-Nachlass Schatz im Silbersee› war.» nach Bassersdorf (ZH), wie es auf Anfrage beim Sachwalter Der Franzose hatte damals hiess. Viele Besucher mussten noch nie etwas von Winnetou abgewiesen werden. oder Karl May gehört. «Ich habe zunächst einmal die Ro- Verkaufsrenner war das mane von Karl May, die es in Swissair-Tafelsilber, das für französischer Übersetzung zehn Franken pro Gabel und gab, gelesen, und mich dann Löffel und 15 Franken pro intensiv mit der Kultur, der Chemie- und Pharmakon- Messer über die Theke ging. Geschichte und den Lebens- zern Novartis: Erfreuliche «So günstig kommt man so gewohnheiten der Indianer Umsatzentwicklung. Foto key schnell nicht mehr zu einem auseinander gesetzt. Silberservice», sagte eine jun- ge Frau. Gefragt waren auch Angekommen am Drehort Ju- Novartis steigert japanische Teeschalen und goslawien, musste ich dann Gewinn chinesisches Porzellan. innerhalb von zwei Wochen reiten lernen — und das ohne B a s e l. — (AP) Der Basler Das Besteck der Economy- Sattel! Ich habe noch heute Pharmakonzern Novartis hat Klasse kostete nur einen Fran- davon Narben am Po!», be- in den ersten neun Monaten ken pro Stück und stiess eben- richtete er. Bis heute hadert dieses Jahres den Reinge- falls auf rege Nachfrage. Ent- er mit dem «Winnetou-Ima- winn gegenüber dem glei- scheidend sei, dass der ge». «Ich bin ein Schauspie- chen Vorjahreszeitraum um Schriftzug Swissair auf den ler. Ich bin Pierre Brice — vier Prozent auf 5,603 Milli- Artikeln stehe, sagten viele. und ich habe noch zahlreiche arden Franken gesteigert. andere Rollen ausser Winne- Seite 6 Seite 5 Potenzielle Käufer betrachten die Champagnerkübel der Swissair. Foto key tou gespielt», erklärte er. Leinenzwang verlangt Gemeinden sollen Ausnahmezonen festlegen

S i t t e n. — (wb) Für Hunde soll in Zukunft im ganzen Kan- ton ein genereller Leinenzwang gelten. Dagegen sollen die Ge- meinden Zonen festlegen, in de- nen die Vierbeiner eine Aus- laufmöglichkeit haben. Diese Forderung hat die vorberatende grossrätliche Kommission im Zusammenhang mit der Revisi- on der kantonalen Tierschutzge- setzgebung erhoben. Die Kom- mission reagiert damit auf die zunehmenden Konflikte zwi- schen Hundehaltern und der üb- rigen Bevölkerung, insbesonde- Schweizer Spitalfinanzierung: Neuer Streit lanciert . . . Foto key re wohl auch auf die jüngsten Zwischenfälle mit gefährlichen Hunden im Unterwallis. Kritiker sprechen von einer Kantone sollen zahlen «Überreaktion». Ein genereller Leinenzwang stehe im Wider- Krankenkasse Assura bekämpft Spitalfinanzierung spruch zur gleichzeitig verlang- ten «artgerechten Tierhaltung», B e r n. — (wb) Die Krankenkasse Assura will die Kantone zwingen, ihren Pflichtteil an den Spi- heisst es. Auch der Vollzug ei- talkosten von den Zusatzversicherten ab sofort voll zu bezahlen. Gegen ein dringliches Bundesge- ner solchen Gesetzesbestim- setz hat der Krankenversicherer deshalb das Referendum ergriffen. Gestern reichte man 70 000 Un- mung sei problematisch. Dürfen Hunde im Wallis in Zukunft grundsätzlich nur noch an der terschriften ein. Die kantonalen Sanitätsdirektoren reagierten mit harscher Kritik. Seite 9 Seite 9 Leine geführt werden? Foto wb Wallis Wallis Sport Matze bleibt aufgerichtet Ein schützenswertes Erzeugnis Ein toller Abschluss Die in Evolène aufgerichtete Der Begriff «Walliser Tro- Mit dem 2:1 in Irland hat die Matze, die den Protest ge- ckenfleisch» soll geschützt Schweizer Fussball-Natio- gen die Poststellenpolitik werden. Ein entsprechendes nalmannschaft für einen tol- symbolisieren sollte, ist Gesuch des Walliser Metz- len Abschluss des Interna- nach wie vor in den Räumen germeisterverbandes wird tionalen Jahres gesorgt, die der Sittener Zentrale der heute im Schweizerischen nächsten EM-Ausschei- christlichen Gewerkschaften Handelsamtsblatt veröffent- dungsspiele stehen im Früh- aufgerichet. Sie bekommt licht. Vorerst muss aber noch jahr 2003 an. Coach Köbi neue Aktualität mit der be- eine dreimonatige Einspra- Kuhn sprach von seinem absichtigten Zentralisierung chefrist abgewartet werden. schönsten Sieg. Ohne abzu- der Briefzentren, bei der Sit- Danach kommt dem Aspekt heben: Die Ausgangslage ten und Brig bedroht sind. Kontrolle eine zentrale Be- verspricht für das nächste Seite 11 deutung zu. Seite 12 Jahr einiges. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 2 «Konsequenzen nicht absehbar» Frankreich erster Gewinner im Irak-Konflikt Iren stimmen zum zweiten Mal über Vertrag von Nizza ab Paris spielt Schlüsselrolle Brüssel.—(AP) Wenn die im UN-Sicherheitsrat irischen Wähler am Samstag ein zweites Mal über den EU- Paris.—(AP) Ein Gewin- reich nun mit grösster Ent- Vertrag von Nizza abstimmen, ner im Irak-Konflikt steht schlossenheit begegnen. entscheiden sie über das schon fest. Frankreich hat Schicksal von 75 Millionen mit seiner klaren Position Französische Menschen in Osteuropa. Sa- sowohl gegenüber Saddam Irak-Politik gen die Iren erneut Nein, steht unverändert die für 2004 geplante EU-Er- Von Uwe Gepp Frankreichs Irak-Politik habe weiterung um zehn Staaten Hussein als auch gegenüber sich seit dem Golfkrieg An- den Kriegsdrohungen Wa- fang der 90er-Jahre nicht ver- Von Alexander Ratz shingtons auf internationa- ändert, unterstreicht Jacques lem Parkett an Gewicht ge- Beltran vom Französischen vor einem Scherbenhaufen. Institut für Internationale Be- EU-Erweiterungskommissar wonnen. Im UN-Sicher- heitsrat spielt Paris eine ziehungen (IFRI). Paris drin- Günter Verheugen macht aus ge auf die Einhaltung des in- seinen Sorgen keinen Hehl. Bei Schlüsselrolle. «Die Gallier sind fast so wichtig, wie sie ternationalen Rechts und der einem erneuten Nein wisse er UN-Resolutionen und das nicht einmal, sagte der deut- selbst glauben», kommen- tierte das amerikanische richte sich derzeit sowohl ge- sche Sozialdemokrat kürzlich, gen Saddam Hussein als auch «ob das ganze Projekt über- Nachrichtenmagazin «Newsweek». gegen den einseitigen Einsatz haupt zu Stande kommt». von Gewalt seitens der USA. Der auf dem EU-Gipfel in Niz- Staatspräsident Jacques Chi- Zudem unterscheide Frank- za im Dezember 2000 nach har- rac nahm mit seinem Zwei- reich zwischen der irakischen tem Ringen beschlossene Ver- Stufen-Plan zur Rückkehr der Bevölkerung, die humanitäre trag soll die Brüsseler Institutio- UN-Waffeninspektoren US- Hilfe brauche, und dem Re- nen fit für die Aufnahme von Präsident George W. Bush gime Saddam Hussein. bis zu zwölf neuen Ländern ma- erst einmal den Wind aus den Einen Machtwechsel in Bag- chen. Enthalten ist darin die Segeln. Sein Beharren, nur dad strebt Frankreich offiziell neue Stimmengewichtung im die Vereinten Nationen dürf- nicht an — dafür gibt es kei- Ministerrat und die Zusammen- ten über einen Militäreinsatz nen Beschluss der Vereinten setzung des Europäischen Parla- Pro- und Kontra-Plakate in Dublin zum bevorstehenden zweiten Referendum über den EU-Vertrag gegen Irak entscheiden, habe Nationen. Man könne nicht ments und der EU-Kommission. von Nizza. Foto key Frankreich zum Sammel- einfach jedes unerwünschte Bis auf Irland haben alle EU- punkt der Opposition gegen Regime mit Waffengewalt Staaten das Dokument bereits die Kriegspläne Washingtons stürzen, sonst «kämpft bald ratifiziert. EU immer wieder betont. «Die politik werben wollte. Denn die trifft, liess sich Ahern von den gemacht, analysierte «Le Konsequenzen eines Neins sind Pläne des Österreichers, Direkt- anderen EU-Staats- und Regie- eine Hälfte der Welt gegen Auf der grünen Insel ist dafür Monde». Zugleich zeigt sich die andere», beschied Chirac ein Referendum notwendig. In nicht absehbar», sagte unlängst zahlungen für Landwirte zu rungschefs auf dem Gipfel in Paris in der Frage der Waf- Kommissionssprecher Jonathan kappen, stossen bei den irischen Sevilla im Juni versichern, dass im September der «New einer ersten Abstimmung im Ju- feninspektionen unnachgie- York Times». Und er beharr- ni vergangenen Jahres lehnten Faull. Bauern nicht auf Gegenliebe. diese mit dem Vertrag von Niz- big gegenüber Badgad und In EU-Kreisen heisst es, die za nicht in Gefahr sei. te in dieser Woche nochmals 54 Prozent der Iren den Vertrag «Nicht überall damit glaubwürdig in der in- darauf, dass er keine Beweise allerdings aus den unterschiedli- Iren müssten sich ihrer Verant- Die Koalition aus Gegnern des ternationalen Staatengemein- wortung bewusst sein und sich Verschwörungen Vertrages ist entsprechend eine für eine Verbindung zwi- chen Gründen ab. Unmittelbar schaft. schen Irak und El Kaida ha- nach dem Votum war klar, dass dazu äussern, ob sie die Erwei- sehen» bunte Mischung aus der Grünen terung wollten oder nicht. Nicht Partei, Globalisierungsgegnern Nach wochenlangem Gezerre be. Mit den traditionell guten das Nein kein Nein bleiben Der irische Ministerpräsident im Sicherheitsrat traten die Verbindungen zur arabischen durfte und die Abstimmung zu Unrecht wird zudem darauf Bertie Ahern hat allerdings aus und konservativen Katholiken. hingewiesen, dass Irland wie Die oppositionelle konservative Spannungen zwischen den Welt könnte Frankreich eine wiederholt werden musste. dem ersten Nein gelernt. Vor USA und Frankreich jetzt of- Vermittlerrolle im Irak-Kon- Denn obwohl der Vertrag be- kaum ein anderes Land nach dem Referendum im vergange- Partei Fine Gael dagegen for- seinem EU-Beitritt 1973 von derte die Wähler auf, dem Ver- fen zu Tage. Chirac liess bei flikt spielen, meint Beltran. reits überholt ist und ein EU- nen Jahr hielt sich die Regie- einem Ägyptenbesuch indi- In Europa steht Chirac zwi- Konvent in Brüssel derzeit die der Mitgliedschaft profitiert ha- rung mit ihrem Werben für Niz- trag zuzustimmen: «Anstatt be. Es wäre äusserst zynisch, Verschwörungen in jedem Arti- rekt ein Veto gegen eine har- schen Bushs treuesten Ver- Grundlagen für einen neuen za arg zurück und überliess der te Resolution anklingen, wie bündeten Tony Blair und EU-Vertrag legt, ist Nizza für wenn nun genau diese Iren den Nein-Kampagne weitgehend kel des Vertrages zu sehen, . . . osteuropäischen Ländern einen sollten wir ihn (den Vertrag) als Bush sie erreichen will. Schröder mit seiner «Ohne- die Erweiterung notwendig, wie das Feld. Hinzu kam, dass nur Frankreich als ständiges Mit- uns»-Haltung. Doch seien die EU-Kommission gebets- solchen Aufschwung verwehren gut 30 Prozent der Wahlberech- Möglichkeit sehen, eine dyna- würden. mische Union aufzubauen», glied des Sicherheitsrats wer- sich Berlin und Paris in der mühlenartig wiederholt. tigten ihre Stimme abgaben. Die de seine Verantwortung Analyse der Situation sehr Bis Jahresende sollen nach einer Einen grossen Beitrag zur Ja- ohnehin hochgradig mobilisier- sagte Parteisprecher Richard Bruton unlängst. wahrnehmen, erklärte der nahe, unterstreicht der IFRI- Empfehlung der EU-Kommissi- Kampagne in Irland kann die ten Gegner des Vertrages gin- Staatspräsident. «Die Region Forscher. Er rechne damit, on die Beitrittsverhandlungen EU allerdings nicht leisten. gen schliesslich als Sieger her- Jüngste Umfragen geben denn braucht nicht noch einen dass sich Schröder dem- mit Polen, Ungarn, Tschechien, Auftritte von EU-Kommissaren vor. auch Anlass zur Hoffnung: Da- Krieg, wenn man ihn vermei- nächst bewegen und der Slowakei, Slowenien, Est- auf der Insel waren vor dem Re- Begründet hatten die Gegner ih- nach wollen 41 Prozent der Iren den kann.» Im Gegenzug er- Deutschland nicht länger land, Lettland, Litauen, Malta ferendum von der dortigen Re- re Ablehnung mit den verschie- für den Vertrag stimmen und 27 klärte US-Aussenminister grundsätzlich eine Militärak- und Zypern abgeschlossen sein. gierung nicht erwünscht, denn densten Argumenten. So sei die dagegen, 24 Prozent sind noch Colin Powell, die Vereinig- tion gegen Irak ablehnen Der Union beitreten sollen diese die Eurokraten erfreuen sich militärische Neutralität des Lan- unentschlossen. Zweckoptimis- ten Staaten würden Frank- werde. Länder 2004. Fällt Nizza durch, dort nicht gerade grosser Be- des in Gefahr, Abtreibungen tisch hat die EU-Kommission ist dieses Datum nicht mehr zu liebtheit. So musste EU-Agrar- würden dadurch legalisiert und für Sonntagnachmittag zu einer halten. So viel ist auch in Brüs- kommissar Franz Fischler einen ohnehin würden die wichtigen Wahlparty in Brüssel eingela- sel sicher. Und einen Plan B für Termin in Irland absagen, bei Entscheidungen fortan in Brüs- den. Bis dahin sollen die Stim- Gläubigerbanken wollen Fiat den Fall eines zweiten Neins der dem er für seine geplante Re- sel anstatt in Dublin gefällt. Zu- men in Irland weitgehend aus- Iren gebe es nicht, wird bei der form der gemeinsamen Agrar- mindest was die Neutralität be- gezählt sein. offenbar kein weiteres Geld geben Rom.—(AP) Die Gläubiger- plan, der unter anderem einen banken des angeschlagenen massiven Stellenabbau vorsieht. italienischen Autoherstellers Der grösste private Arbeitgeber Verdacht gegen El Kaida erhärtet Fiat sind offenbar nicht mehr in Italien plant bislang plant den Prodi bezeichnet Stabili- bereit, weiteres Geld in das Abbau von 8100 Stellen. tätspakt als dumm Sicherheitsminister spricht von ausländischen Tätern Unternehmen zu pumpen. Die Regierung in Rom denkt Paris/Brüssel.—(AP) Nach einem Treffen von Ban- derzeit darüber nach, wie dem EU-Kommissionspräsident .—(AP) Fünf Tage Azahari Husin in den Anschlag Hambali gehöre zu den Hinter- ken, Vertretern des Unterneh- Konzern von staatlicher Seite Romano Prodi hat den Euro- nach dem Bombenanschlag verwickelt. Der ehemalige Uni- männern des Anschlags, sagte mens und Wirtschaftsminister geholfen werden kann. Pläne ei- Stabilitätspakt kritisiert und auf Bali erhärtet sich der Ver- versitätsdozent gilt als Mitglied der Gewährsmann weiter. Er Giulio Tremonti am Mitt- ner direkten Beteiligung hat die mehr Spielräume für die Mit- dacht gegen das Terrornetz- der JI und erhielt nach Einschät- war lange ein Vertrauter des wochabend verlautete am Regierung bislang allerdings gliedstaaten in der Finanzpo- werk El Kaida und eine örtli- zung der Behörden 2001 eine geistlichen Führers der JI, Abu Donnerstag aus gut informier- dementiert. In Bankenkreisen litik eingefordert. «Ich weiss che Extremistengruppe. Sprengstoffausbildung in Af- Bakar Bashir. Beide lebten in ten Kreisen, die Banken seien hiess es, sollte der italienische sehr gut, dass der Stabilitäts- Die Polizei erklärte am Don- ghanistan. «Die malaysische den 80er-Jahren in Malaysia im zu dem Schluss gekommen, Staat tatsächlich bei Fiat einstei- pakt dumm ist, genauso wie nerstag, sie konzentriere ihre Polizei, gestützt auf Geheim- Exil. kein frisches Geld mehr in das gen, dürfte dies einen künftigen alle Entscheidungen, die starr Ermittlungen auf acht Verdäch- dienstinformationen, glaubt, hoch verschuldete Unterneh- Verkauf an General Motors sind», sagte Prodi in einem tige mit möglichen Verbindun- dass der Anschlag von der El Hambali wird vorgeworfen, im men zu stecken. komplizieren. GM hatte vor Interview mit der französi- gen zur El Kaida. Aus malaysi- Kaida angeordnet und von der Januar 2000 ein Treffen von Stattdessen müsse sich Fiat zwei Jahren 20 Prozent an Fiat schen Tageszeitung «Le schen Regierungskreisen ver- Jemaah Islamiyah ausgeführt zwei späteren Flugzeugentfüh- wahrscheinlich von weiteren erworben und kann nach den Monde». Der Pakt sei nicht lautete, offenbar sei die Tat von wurde», sagte der Gewährs- rern vom 11. September und Vermögenswerten trennen. Das bislang gültigen Verträgen die perfekt, weil es ihm an Flexi- El Kaida angeordnet und von is- mann. Vertretern der El Kaida organi- Wirtschaftsministerium erklärte restlichen 80 Prozent ab 2004 bilität fehle. Dies liege aber lamischen Fundamentalisten der Auch der indonesische Geistli- siert zu haben. Seine Aufent- lediglich, das vierstündige Tref- erwerben. Eine Bestätigung für auch daran, dass niemand das Gruppe Jemaah Islamiyah (JI) che Riduan Isamudin oder haltsort ist nicht bekannt. fen in Rom sei positiv verlau- die anhaltenden Gerüchte über politische Gewicht habe, der ausgeführt worden. Die Regie- fen. Bei den Gesprächen ging es einen Einstieg des Staates gab die notwendige Flexibilität rung in Jakarta zog unterdessen um einen Umstrukturierungs- es bislang allerdings nicht. steuern könnte. erste Konsequenzen und ver- schärfte per Dekret die Anti- Sechs Tote bei Terror-Gesetze. Bombenanschlägen Die Polizei auf Bali erklärte, bei Nordkorea entwickelt Atomwaffen Zamboanga (Philippi- den Verdächtigen handle es sich nen). — Bei Bombenanschlä- um sieben Indonesier und einen Washington/Tokio.— besondere Japan und Südkorea. gen auf Einkaufszentren in Ausländer, die intensiv befragt (AP) Nordkorea hat nach An- «Wir streben eine friedliche Lö- der philippinischen Stadt würden. Man hoffe, bald eine gaben der US-Regierung über- sung dieser Situation an», sagte Zamboanga sind am Don- Verbindung zu den Schuldigen raschend die Existenz eines ge- der amerikanische Regierungs- nerstag sechs Menschen getö- zu finden, sagte Polizeichef Ya- heimen Programmes zum Bau sprecher Sean McCormack am tet worden. Weitere 144 Men- tim Suyatmo. Der indonesische von Atomwaffen eingeräumt. Mittwochabend. schen wurden verletzt, als Sicherheitsminister Susilo Bam- Ausserdem, so teilte das Weisse zwei Sprengsätze im Abstand bang Yudhoyono erklärte am Haus mit, fühle sich das kom- «Die USA und unsere Verbün- von einer halben Stunde in Donnerstag, ausländische Ter- munistische Land nicht mehr an deten fordern Nordkorea auf, zwei Kaufhäusern detonier- roristen könnten in den An- ein 1994 mit den USA geschlos- seinen Verpflichtungen aus dem ten. Rettungskräfte rasten schlag verwickelt sein. Er kön- senes Abkommen gebunden, in Atomwaffensperrvertrag nach- zum Unglücksort, die Polizei ne aber noch nicht sagen, wer dem sich Nordkorea zum Ein- zukommen und sein Atomwaf- sperrte die Innenstadt ab. hinter dem Anschlag stecke. frieren seines Atomwaffenpro- fenprogramm auf nachweisbare Spezialkräfte sprengten fünf Ein Gewährsmann der malaysi- gramms verpflichtete. Die Art einzustellen.» McCormack weitere verdächtige Pakete, schen Regierung sagte der Nachricht löste international sagte, die USA berieten sich mit die jedoch keinen Spreng- Nachrichtenagentur AP, wahr- Besorgnis aus. Beunruhigt äus- Südkorea und Japan über das stoff enthielten. scheinlich sei der Malaysier Indonesier gedenken in Jakarta der Opfer von Bali. Foto key serten sich am Donnerstag ins- weitere Vorgehen. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 3 Goldverteilung wird kaum Zwei Paar Schuhe Die Bundesratswahlen in einem Jahr bei der Ge- vom 4. Dezember werfen samterneuerung der Re- übers Knie gebrochen ihre Schatten voraus. gierung Staat zu machen Zwei «Walliserinnen» aus ist, üben sie sich in vor- Genf und eine Tessinerin nehmer Zurückhaltung. Departement Villiger sieht keinen Zeitdruck sind zu höchsten politi- Die SVP-Kastanien aus schen Weihen bereit. Die dem Feuer holen muss Bern/Zürich.—(AP) Die Genfer Staatsrätin Miche- hier — in Ermangelung ei- Hoffnungen von FDP und line Calmy-Rey und Natio- ner breiten Kandidaten- CVP auf einen raschen Ent- nalratspräsidentin Liliane schicht — die zweite Gar- scheid über die Verwendung Maury Pasquier, beide mit nitur. von 20 Milliarden Franken aus Walliser Abstammung, Die Tessiner Staatsrats- dem Goldschatz der National- und die Tessiner Staats- präsidentin Patrizia Pe- bank dürften kaum in Erfül- ratspräsidentin Patrizia senti ist eine valable Kan- lung gehen. Dennoch tut sich Pesenti stehen auf der didatin und eine Alternati- nach Informationen der AP ei- ve zu den Kandidaturen ne Türe auf, wie Bund und Wunschliste ihrer Kanto- Kantone schon vor einem defi- nalparteien. Ins Rennen aus der Westschweiz. nitiven Entscheid profitieren um den Sprung in die Lan- Kaum im Gespräch, könnten. desregierung eingreifen musste sie allerdings Mit dem Einlenken der CVP könnte mit dem Neuen- schon die ersten Tief- seien die Chancen gestiegen, burger Ständerat Jean schläge hinnehmen. Un- dass das überschüssige Natio- Studer auch noch ein gereimtheiten aus ihrem nalbankgold rasch verteilt wer- Mann. Die SVP ihrerseits Privatleben und Entschei- den könne und nicht ein lang- wartet mit einem chan- dungen aus ihrer Regie- jähriger Verteilkampf geführt cenlosen Sprengkandida- rungstätigkeit wurden auf- werden müsse, frohlockte am ten auf. Im Gespräch ist gelistet. Nicht die Bürgerli- Mittwoch die FDP. Sie beruft der Zürcher Nationalrat chen, sondern die eigene sich auf die Verfassung und will Toni Bertoluzzi. Parteipresse trat ihr un- bei den Von-Wattenwyl-Ge- Calmy-Rey und Maury barmherzig in die Knie- sprächen vom 8. November den Pasquier sind bereits no- kehle. Wer für ein solches Bundesrat mit Nachdruck auf- miniert. Die beiden Genfe- Amt kandidiert, muss sich fordern, das Gold zu zwei Drit- rinnen treten auf Wunsch auf ein kontrastreiches teln den Kantonen und zu einem ihrer Partei zur Ausmar- Röntgenbild gefasst ma- Drittel dem Bund zukommen zu chung vor der Bundes- chen. Frau Pesenti liess lassen. hausfraktion an. Bei den sich ob der Attacken nicht Auch wenn die Kantonsregie- «Pflichtküsschen», die Ei- beirren und kandidiert. rungen ins gleiche Horn stos- nigkeit und Geschlossen- Das zeugt von Charakter- sen, ist es unwahrscheinlich, Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank. Foto key heit im Dienste der Sache stärke. dass die Landesregierung rasch zeigen sollten, wird es bis Patrizia Pesenti will mit ih- zu einem solchen Vorgehen deshalb kein Grund, die Gold- Nationalrat gesagt. Um was es wurde neben einer Untergrenze dahin wohl bleiben. Dieje- rer Wahl in die Landesre- Hand bietet. Im federführenden verteilung übers Knie zu bre- geht, will man im EFD vorerst auch eine Obergrenze für den Eidgenössischen Finanzdeparte- nige, die nach dieser Aus- gierung dem Tessin auch chen, weil durch eine seriöse nicht verraten. Bestand an Rückstellungen der marchung auf der Strecke als Sprachregion mehr ment (EFD) betont man jeden- Lagebeurteilung kein Schaden Nationalbank eingeführt. Sie falls, dass sich absolut nichts an bleibt, macht dann wohl Geltung verschaffen. entsteht oder Vermögen verlo- Kantone könnten soll dafür sorgen, dass der Ab- gute Miene zum verlore- Nun, die italienische der Einschätzung geändert ha- ren geht. Das Vermögen sei si- bau der überschüssigen Rück- be, die Bundespräsident Kaspar schon bald profitieren nen Spiel. Schweiz hat sich nicht zu cher bei der Nationalbank, die stellungen nicht bis zum Ablauf Patrizia Pesenti hat ges- beklagen. Selbst eine jün- Villiger nach dem doppelten Erträge würden separat ausge- Der Schlüssel könnte in der im der bis 2012 geltenden Verein- Nein zur SVP-Goldinitiative wiesen, und die Goldverkäufe vergangenen März zwischen barung verzögert wird, falls die tern nach einer längeren gere Generation erinnert und zum Gegenvorschlag am gingen weiter, sagte Eckmann. Bundesrat und Nationalbank ab- Notenbankerträge höher als er- Bedenkzeit ihre Bereit- sich noch an die Tessiner 22. September vorgenommen Er erinnerte auch an die Auffas- geschlossenen Vereinbarung wartet ausfallen sollten. schaft zur Kandidatur be- Bundesräte Nello Celio hatte. So will man zur Eruie- sung des Bundesrats, wonach über die Gewinnausschüttung kundet. Ihre Nomination und Flavio Cotti. Neu ist rung des Wählerwillens weiter- für die Ausgliederung der Über- der Notenbank liegen. Damit Genau dies könnte aber deshalb durch die Kantonalpartei nur die Tatsache, dass mit hin die Vox-Analyse abwarten, schussreserven der National- wurde die jährliche Ausschüt- schon bald eintreten, weil die steht aber noch aus. Der der amtierenden sozialde- wie EFD-Kommunikationschef bank eine Rechtsgrundlage nö- tung an Bund und Kantone für Nationalbank die Erträge aus Neuenburger Ständerat mokratischen Regie- Daniel Eckmann sagte. Villiger tig sei. die Dauer von zehn Jahren von den bisher verkauften gut 600 Studer muss diese Klippe rungsrätin erstmals eine hatte bereits am Abstimmungs- 1,5 auf 2,5 Milliarden Franken Tonnen Gold in die ordentliche auch noch nehmen. Sein Tessiner Frau für den sonntag darauf hingewiesen, Wenn man sich also im Finanz- erhöht. Zudem wurde eine Erfolgsrechnung einfliessen Nachteil: Er ist ein Mann. Bundesrat kandidiert. dass wohl eine Mehrheit der departement nach wie vor auf Überprüfung des jährlichen lässt. Wird die in der neuen Gefragt ist, darin ist man Patrizia Pesenti habe sich Stimmenden eine Unterstützung einen längeren Zeithorizont ein- Ausschüttungsbetrags nach fünf Vereinbarung festgelegte Ober- sich einig — warum ei- ihre Kandidatur zweimal der AHV gewünscht habe. Wei- richtet, bedeutet dies aber nicht, Jahren vereinbart. Ein weiterer grenze der Rückstellungen da- gentlich? — eine Frau. Bei überlegt, heisst es im Tes- ter müssten die seither vorge- dass das gesamte Geld bis zu Punkt dieser Vereinbarung, der durch überschritten, wäre es so- der SVP ist Bertoluzzi sin. Sie tat gut daran. Tes- brachten Ideen, Vorstösse und diesem möglicherweise noch bisher kaum zur Kenntnis ge- mit denkbar, dass die Gewinn- noch nicht über den Berg. siner Staatsrätin und Initiativen in richtiger Form und einmal vom Volk zu treffenden nommen worden war, macht es ausschüttung im betreffenden Die grossen Koryphäen Schweizer Bundesrätin innerhalb der ordentlichen Fris- Entscheid auf der hohen Kante aber möglich, dass die National- Jahr auf mehr als 2,5 Milliarden der Volkspartei zieren sind nämlich zwei Paar ten erledigt werden, sagte Eck- bleibt. Man könne sich auch an- bank schon früher auch grössere Franken erhöht wird, wie SNB- mann. dere Lösungen vorstellen, hatte Beträge an die öffentliche Hand Sprecher Roland Baumann auf sich. Wissend, dass erst Schuhe. Pius Rieder Aus Sicht des EFD besteht auch Villiger in der Herbstsession im ausschütten könnte. Denn es Anfrage bestätigte. Schweiz startet nationalen Patrizia Pesenti will in den Bundesrat Kampf gegen Übergewicht Zwei tödliche Tessin soll auch als Sprachregion Geltung verschafft werden Bis 2010 sollen markant mehr Leute ein Verkehrsunfälle gesundes Körpergewicht haben Hergiswil/Menzi- Bellinzona.—(AP)Die ziales vor. Die Nomination Pe- quier aufs Kandidatinnenkarus- k e n. — (AP) Bei zwei Ver- Tessiner Regierungspräsidentin sentis, die von Anfang an zum sell aufgesprungen. In ihren Bern.—(AP) In der Schweiz vor, das Körperbewusstsein zu kehrsunfällen in den Kanto- Patrizia Pesenti will Nachfolge- Favoritenkreis für die Dreifuss- Fällen liegt bereits ein offiziel- ist laut dem Bundesamt für fördern und damit die Lebens- nen Nidwalden und Aargau rin von Ruth Dreifuss im Bun- Nachfolge gezählt hatte, muss ler Vorschlag der Genfer SP Gesundheit (BAG) jeder Drit- qualität zu verbessern. Bis 2010 sind ein Fussgänger und ein desrat werden. Die 44-Jährige am Donnerstag nächster Woche vor. Interesse hat auch die Frei- te übergewichtig; Tendenz soll sich der Anteil von Men- Autolenker ums Leben ge- erklärte am Donnerstag vor den noch vom erweiterten Parteivor- burger Regierungsrätin Ruth steigend. Um diesen Trend zu schen mit gesundem Bewe- kommen. In Hergiswil (NW) Medien, sie wolle dem Tessin stand der Tessiner SP bestätigt Lüthi angemeldet. Der formelle stoppen, haben das BAG und gungs- und Ernährungsverhal- kam es am Donnerstagmor- auch als Sprachregion mehr werden. Wahlvorschlag an die Ge- die Gesundheitsförderung ten signifikant vergrössern. Öf- gen zu einem fatalen Lastwa- Geltung verschaffen. Das Tessin war im vergangenen schäftsleitung der SP Schweiz Schweiz die Ernährungsbewe- fentlichkeitsarbeit und politi- genmanöver: Beim Rück- Pesenti sagte in Bellinzona, sie Jahrhundert nur fünfmal in der soll am kommenden 28. Okto- gung Suisse Balance lanciert. sche Bewusstseinsbildung auf wärtsfahren erfasste der Last- Landesregierung vertreten. Vor ber bereinigt werden. Am kom- Bis 2010 sollen markant mehr Gemeinde- und Kantonsebene wagen einen Fussgänger und sei aus zwei Gründen sehr stolz: Zum einen sei sie überzeugt, Flavio Cotti (CVP), der von menden Dienstag will ausser- Leute zu einem gesunden Kör- seien geplant. «Wir peilen mit überrollte ihn, wie die Kan- 1987 bis Anfang 1999 in Bern dem die Neuenburger SP über pergewicht finden. dem Projekt vor allem Normal- tonspolizei mitteilte. Der dass sie das Amt der Bundesrä- tin mit dem selben Einsatz, En- waltete, war Nello Celio (FDP) eine Bundesratskandidatur ent- In der Schweiz gehen jährlich gewichtige und leicht Überge- Fussgänger verschied noch von 1967 bis 1973 im Amt. scheiden; im Vordergrund steht 30 Prozent der Gesundheitskos- wichtige an», erklärte Projekt- am Unfallort. Ebenfalls einen thusiasmus und Transparenz ausüben könne, wie sie dies als Giuseppe Lepori (CVP) war hier Ständerat Jean Studer. Die ten oder rund 1,6 Milliarden leiter Markus Gerber. Sie sollen tödlichen Ausgang hatte am von 1955 bis 1959 Bundesrat; SP-Fraktion der Bundesver- Franken auf das Konto von er- ihr Gewicht durch gesunde Er- Mittwochabend ein Selbstun- Tessiner Regierungsmitglied getan habe. Sie sei sich dabei Enrico Celio (CVP) von 1940 sammlung will Mitte November nährungsbedingten Krankhei- nährung halten. Die Kampagne fall bei Menziken (AG). Der bis 1950. Dessen Vorgänger über den Wahlvorschlag an die ten, wie die beiden Träger des wolle aber auch insbesondere 20-jährige Fahrzeuglenker bewusst, dass es sich um eine viel grössere Herausforderung Giuseppe Motta (CVP) war 28 Bundesversammlung entschei- nationalen Projekts am Don- Kinder und Jugendliche errei- kam mit seinem Personenwa- Jahre im Amt gewesen. den, die am 4. Dezember die nerstag mitteilten. 1,4 Millionen chen. gen aus bisher unbekannten handle. Zum anderen gehe es Vor Pesenti sind bereits die bei- Dreifuss-Nachfolge regelt. Die Krankheitsfälle und knapp 2000 Die Kosten des Projekts betra- Gründen in einer Linkskurve ihr darum, der italienischen den Genferinnen Micheline Cal- SVP will der SP den Sitz streitig Todesfälle pro Jahr seien eine gen in den nächsten drei Jahren kurz vor Ortseingang von der Schweiz nicht nur als Kanton, my-Rey und Liliane Maury Pas- machen. direkte Folge von Bewegungs- rund drei Millionen Franken Fahrbahn ab. Das Auto prall- sondern auch als Sprachregion mangel. Besonderen Anlass zur und werden von der Gesund- te in einen Baum und fing die Möglichkeit zu verschaffen, Sorge bereite zudem, dass sich heitsförderung Schweiz und Feuer, wobei der Lenker im Bundesrat vertreten zu sein. immer mehr auch Kinder und dem BAG getragen, wie Gerber starb. «Bis jetzt hat der Kanton immer nur gejammert, statt aktiv prä- Jugendliche falsch ernährten sagte. Die Folgefinanzierung Dauerregen setzt im Basel- sent zu sein,», sagte Pesenti. und zu wenig bewegten. hänge hingegen davon ab, ob biet Keller unter Wasser Besonders gefallen würde Pe- Das in Bern vorgestellte Projekt die Kantone und Gemeinden bei Liestal/Bellinzona. senti auch die interkulturelle Di- soll dieser Entwicklung entge- der Finanzierung mitmachten. — Die heftigen Regenfälle in mension des Amtes, die den Zu- genwirken: Die Kampagne sieht (Im Internet: www.suissebalance.ch) den vergangenen Tagen und sammenhalt des Landes verstär- in der Nacht auf Donnerstag ken sollte. Das Tessin habe es haben im Kanton Basel- geschafft, in verschiedenen Be- Zugsentgleisung stört siv. Die SBB-Linie bei Kerzers Landschaft zahlreiche Keller reichen innovativ und voll kon- Güterverkehr (FR) war nach der TGV-Streif- überflutet. Auch mehrere zeptioneller Kraft aktiv zu sein. kollision vom Vortag wieder be- Strassenabschnitte waren be- Diese Erfahrung würde sicher Basel.—(AP)BeimBadi- fahrbar. Die Lokomotive des troffen, wie die Baselbieter auch auf Bundesebene nützlich schen Bahnhof in Basel ist die Güterzugs entgleiste auf der Behörden mitteilten. Die sein, sagte die Regierungspräsi- Lokomotive eines Güterzugs Fahrt vom Rangierbahnhof Feuerwehren standen beinahe dentin. Die Juristin Pesenti wur- der Deutschen Bahn (DB) ent- Muttenz nach Köln. Sie wurde die ganze Nacht im Einsatz de 1999 in die Kantonsregie- gleist. Der Unfall auf deut- vom Gewicht der 32 beladenen und am Donnerstag waren rung gewählt und steht der Di- schem Gebiet störte den Güter- Güterwagen noch 150 Meter noch Arbeiten im Gang. rektion für Gesundheit und So- Patrizia Pesenti, Bereitschaft zur Bundesratskandidatur erklärt.Foto key verkehr durch die Schweiz mas- weitergeschoben. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 5

sen hat. Die eingangs ge- schilderte Haltung, die ihr Swissair zum Letzten einzig die Schwarz-Peter- . . . gehört es heute beinahe Rolle zuweist, liegt in ihrer Trotz Regen und Kälte Grossandrang bei Swissair-Liquidation zum guten Ton, über die Ausschliesslichkeit neben Pharma-Industrie zu fluchen, den Schuhen. Zweitens sind ihre Ausbeutungspraktiken wir gewohnt, den gewaltigen Bassersdorf.—(AP) Der zu brandmarken und sie als Fortschritt in diesem Bereich letzte Akt der Swissair-Tragö- typische Blüte des Industrie- als selbstverständlich hinzu- die ist eröffnet. Zur Liquidati- kapitalismus zum Teufel zu nehmen. Dabei ist auch die- on von 6,4 Millionen Bordarti- wünschen. ser Erfolg alles andere als keln strömten am Donnerstag Wird diese Sicht der Dinge der Sache gerecht? Von Guido Schätti Ich erinnere mich, in meiner tausende Souvenir- und Jugendzeit z. B. immer wie- Schnäppchenjäger nach Bas- der von Kinderlähmungs-Fäl- sersdorf (ZH). Über den La- len (Poliomyelitis, kurz Po- dentisch gingen Silberlöffel, lio) gehört zu haben. Ich Plüschtiere und die Erinne- kannte auch einige Personen, rung an den einstigen Stolz der die an Polio-Lähmungser- Alois Nation. scheinungen litten. Man Grichting Jubelrufe, Applaus und Freu- fürchtete sich vor dieser denschreie ertönen, als Liquida- Krankheit wie vor der Tuber- selbstverständlich. Bei uns tor Kurt Hoss, ein wirbliger kulose, der früher im Wallis impft man, obwohl die Mittfünfziger mit Glatze und ganze Familien zum Opfer Schweiz als «poliofrei» gilt, heiserer Stimme, endlich die fielen. Rettung im Bereiche mit gutem Grund weiter. So Blechjalousie hochzieht und ei- Tbc brachten dann allerdings leicht ist Polio nicht zu schla- ner Traube von 50 Besuchern alsbald die Antibiotika. Und gen. Die Ärzte wiederholen Einlass ins Reich der Swissair- wie steht es mit Polio? die Impfung deshalb alle Träume gewährt. Hastig greifen Glücklicherweise wurde auch zehn Jahre. Dass Polio voll- die Hände nach den Einkaufs- hier Impfung möglich. So ständig eliminiert werden körbchen, im Gang zu den Aus- konnte man daran gehen, kann, hängt allerdings auch lagen droht der nächste Stau, Kinder und Jugendliche vor- vom Geld ab. Man schätzt, doch die Augen glänzen wie das sorglich zu schützen. Zählte dass für die offiziell immer Tafelsilber im Hintergrund. man 1988 weltweit noch noch infizierten zehn Länder Grossandrang am ersten Tag der Swissair-Liquidation in Bassersdorf. Foto key Stunden haben sie im Bassers- 350 000 offiziell gemeldete bis 2005 rund 1 Milliarde dorfer Industriequartier im strö- Fälle (ohne Dunkelziffer) in US-Dollars nötig sein wer- menden Regen ausgeharrt. Der Erinnerung», fügt seine Frau an. wie bei Ikea, dort steht aber wind- und wetterfeste Jacke für 125 Ländern, waren es 2001 den. Diese Länder befinden Erste stand schon um 4.15 Uhr Das gekaufte Service sei ausser- nicht Swissair drauf», sagt ein 200 Franken. Manch einer deckt nur etwa ein halbes Tausend sich im Innern von Asien und vor der Lagerhalle. Bei der Tür- dem von exzellenter Qualität junger Mann. Ein Trio ehemali- sich mit Arbeitskleidung bis zur in 10 Ländern. Die hier bei- Afrika, sind schwer zugäng- öffnung um 9.00 Uhr ist die und spülmaschinenfest. ger Swissair-Angestellter füllt Pensionierung ein. gefügte Karte spricht diesbe- lich und manchmal auch von gleich mehrere Einkaufswägel- «Hab ich nicht gesagt, dass kein Schlange schon mehrere hun- Mit dem Handy am Ohr kaufen züglich für sich. Verschiede- korrupten Regierungen ge- chen mit Material. Am Zürcher Chaos ausbricht?», ruft Hoss dert Meter lang, und am Vor- viele gleich für die ganze Fami- ne Institutionen — etwa Or- führt. So wird es immer Limmatquai soll damit eine Bar triumphierend. Auch die Migros mittag wird sie immer länger. lie ein. «Der Champagnerkübel ganisationen der Vereinten schwieriger, zum Ziel zu ge- ausstaffiert werden. Der Schrift- bringe nicht mehr Leute durch Bei ihrem Anblick machen viele kostet nun doch 190 Franken. Nationen, auch mein Service- langen. Immerhin darf man zug sei für sie eher störend, sagt ihre Läden, versichert er. Dies gleich rechtsumkehrt. Soll ich ihn trotzdem nehmen?» Club und die Stiftung des hoffen. Ich meinerseits, der dagegen eine junge Frau. Aber sei zwar seine grösste Liquidati- «Es hat genug für alle», ruft holt eine junge Frau neue In- verpönten Milliardärs Bill ich in letzter Zeit beinahe die Sachen seien schön, Preis on, die Lage sei aber völlig un- Hoss. Angesichts der enormen struktionen ein. «Wunderbar», Gates — impften bisher rund täglich vor Service-Clubs für und Qualität stimmten. «So ter Kontrolle. «Stimmt nicht», Mengen an Bordmaterial, Klei- strahlt eine ältere Frau vor der 2 Milliarden Kinder und Ju- Polio-Ausmerzung Geld bett- günstig kommt man so schnell sagt ein junger Mann, der offen- dern, Souvenirs und Alkoholika Silberauslage. «Wenn ich viel gendliche. Der Fortschritt in le, bin beeindruckt von der nicht mehr zu einem Silberser- bar aus Erfahrung spricht. Die sollte das Angebot locker meh- kaufe, kann ich ein letztes Mal der Herstellung des Impfstof- Spendefreudigkeit. Ein Club- vice», sagt sie. Schlangen vor den drei Kassen rere Tage reichen. Alle wollen der Swissair helfen», sagt sie. fes ist übrigens derart, dass präsident versicherte mir bei- sich aber bereits am ersten Tag laufen inzwischen durch die eine Polio-Schluckimpfung spielsweise, er werde innert eindecken. Eine Trouvaille für Schnäpp- halbe Lagerhalle. Bei Hoss «Hauptsache das heute nur noch 75 Rappen Jahresfrist eine Summe von «Die Swissair war eine echt na- chenjäger ist auch die Kleider- müsse man immer warten, sagt kostet. Hier bietet sich also 50 000 Franken für Poliobe- tionale Airline», sagt ein Mann Schweizer Kreuz» abteilung: Ein nagelneuer Renn- der Mann. die Chance, durch eine Spen- kämpfung «organisieren». mit deutlich hochdeutschem Neben dem Besteck sind auch anzug der Schweizer Ski-Natio- Dem Liquidator können die de von 75 Rappen einen Dies käme im Rahmen des Akzent, der einen prall gefüllten Souvenirs wie Plüschtiere, Se- nalmannschaft geht für 180 Klagen egal sein: Gekauft wird, Menschen vor der Geissel 75-Rappen-Impfpreises einer Einkaufswagen durch die Rega- curity-Karten oder Rasierer Franken über die Theke, der was das Zeug hält. Und als er Polio zu bewahren. Es ist Gesundheitssicherung von le schiebt. «Sie war ein Symbol heiss begehrt — Hauptsache, Helm kostet 50 Franken extra. das nächste Mal die Jalousie dies zweifellos eine der bes- 66 666 Kindern gleich. Die für die ganze Schweiz», sagt er. das Schweizer Kreuz fehlt Der Erst-Klass-Schlafsack ist öffnet, brandet ihm erneut Ap- ten Platzierungsmöglichkei- Weltorganisation meiner Ser- «So bleibt uns wenigstens die nicht. «Die Preise sind gleich für 160 Franken zu haben, eine plaus entgegen. ten für 75 Rappen. vice-Clubs will der Polio in Warum ich Ihnen dies erzäh- diesem Vereinsjahr gar mit le? Erstens ersieht man aus 80 Millionen US-Dollars zu diesem Beispiel, dass phar- Leibe rücken. Sie geht davon Höhere BVG-Renten makologisch-medizinische aus, dass Polio wirklich be- Millionenbeute aus Geldtransportfirma Forschung gerade im Feld siegt werden kann. Schön B e r n. — (AP) Witwen, Polio Grosserfolge aufzuwei- wärs! Waisen und Invalide haben im kommenden Jahr eine hö- noch nicht gefunden here BVG-Minimalrente zu Gute. Das Bundesamt für So- Ermittlungen im Gang zialversicherung (BSV) passt die Renten auf den 1. Januar Zürich.—(AP) Der Millio- Ob einer oder mehrere Täter am firma Zürny einen Chauffeur 2003 der Teuerung an, wie es nendiebstahl vom vergange- Werk waren und ob ein Firmen- ausgetrickst und 10,6 Millionen am Donnerstag mitteilte. Die nen Dienstagabend aus einer Insider beteiligt war, liess Benz Franken gestohlen; der grösste erstmals angepassten Renten Zürcher Geldtransportfirma auf Anfrage offen. Zum Stand Teil der Beute wurde wieder werden um 2,6 Prozent er- ist weiterhin ungeklärt. Die der Untersuchung machte er kei- beigebracht. Der Teamleiter höht. Diebesbeute beläuft sich auf nerlei Angaben. «Die Ermittlun- wurde wenige Tage später in rund vier Millionen Franken gen laufen», sagte er lediglich. Hamburg verhaftet und den Aar- Die Anpassung erfolgt laut in bar, wie ein Sprecher der Benz begründete die zurückhal- gauer Behörden ausgeliefert; er BSV gemäss den Vorschrif- Kantonspolizei Zürich am tende Information mit kriminal- sitzt laut dem Aargauer Kan- ten aus dem Gesetz über die Donnerstag auf Anfrage zu taktischen Gründen. tonspolizei-Sprecher Rudolf berufliche Alters-, Hinterlas- Medienberichten bestätigte. Aufschluss erhoffen sich die Woodtly im vorzeitigen Straf- senen- und Invalidenvorsorge Die Ermittlungen seien im vollzug. Im September letzten (BVG). Dieses sieht eine An- Kriminalisten offenbar von der Gang. Befragung eines am Mittwoch Jahres hatte ein Protectas-Ange- passung der laufenden Ren- stellter während einer Kaffee- Unbekannte Täterschaft war, festgenommenen Schweizers. ten für Hinterlassene und In- pause seinen Geldtransport von wie berichtet, am Dienstagabend Dieser steht unter Tatverdacht, valide nach drei Jahren vor. Komplizen ausplündern lassen; gegen 20.00 Uhr gewaltsam in wie die Polizei mitgeteilt hatte. Für die im Jahr 1999 entstan- die Beute betrug 2,2 Millionen den Sicherheitsraum der Trans- Falls es sich bei dem Mann um denen Renten ist damit auf Franken. Die Täter wurden mitt- portfirma Protectas im Unterge- den Täter handelte, könnte er die 2003 hin eine erste Anpas- lerweile überführt. Und im März schoss eines Geschäftsgebäudes Fahnder auf die Spur der Beute sung fällig. Gemessen an der 2001 hatte ein 35-jähriger Pro- eingedrungen und hatte das sowie allfälliger Komplizen Teuerung der letzten drei Jah- tectas-Angestellter rund fünf Schloss zum Tresorraum aufge- bringen. re werden die Renten um 2,6 Millionen Franken aus dem Fir- brochen. Prozent erhöht. Die folgen- mentresor gestohlen und sich den Rentenanpassungen wer- Daraus wurden mehrere zum Immer wieder damit in die Slowakei abgesetzt; den im Gleichschritt mit den Transport bereit stehende Geld- Millionen-Coups er wurde dort wenige Tage nach AHV-Renten erfolgen. Er- säcke mit Bargeld in Franken Der jüngste Millionendiebstahl dem Coup verhaftet. Anfang neut angepasst werden auch und Euro im Betrag von rund reiht sich an mehrere ähnliche dieses Monats wurde er, wie be- sämtliche Renten, die im Jahr vier Millionen Franken gestoh- Coups der jüngsten Vergangen- richtet, vom Bezirksgericht Zü- 1998 erstmals ausgerichtet len. Der Verbleib des Geldes ist heit, von denen auch die Pro- rich zu fünf Jahren Zuchthaus und folglich am 1. Januar laut Kantonspolizei-Sprecher tectas betroffen war. Im vergan- verurteilt. Von der Beute fehlten 2002 schon einmal korrigiert Werner Benz vorerst nicht be- genen Januar hatte ein Teamlei- beim Prozess noch vier Millio- wurden. kannt. ter der Aargauer Geldtransport- nen Franken.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 6

Novartis verströmt Zuversicht Wettbewerbshüter nehmen Hat Ebner CSG-Paket Mobilfunkanbieter unter die Lupe verkauft? Gewinn- und Umsatzwachstum von vier Prozent in neun Monaten Baden.—(AP)MartinEb- Basel.—(AP) Der Basler Bern.—(AP) Die Wettbe- züglich der Höhe dieser Ge- ners BZ-Gruppe hat ihre Cre- werbskommission (Weko) bühren in Europa eine Spit- dit-Suisse-Aktien möglicher- Pharmariese Novartis ver- strömt Zuversicht für die Zu- hat erneut eine Untersu- zenposition ein. Huber sieht weise teilweise oder ganz ver- chung gegen die Schweizer die Schweiz allerdings nur im kauft. Dies sagte der designier- kunft. Vor allem im Pharma- bereich solle das dynamische Mobilfunkanbieter eröff- preislichen Mittelfeld. «Wir te Konzernchef der Credit net. Sie vermutet Abspra- nehmen in Europa keine Spit- Suisse Group (CSG), Oswald Wachstum fortgesetzt werden, chen bei den Gebühren für zenposition bei den Termi- Grübel. hiess es am Donnerstag bei der Präsentation der Neun-Mo- das Durchschalten von An- nierungsgebühren ein», sagte StarragHeckert stärkt nats-Bilanz mit Gewinn- und rufen auf ein anderes Mo- Huber. Position in Britannien Umsatzsteigerungen von je bilnetz, wie sie am Donners- Die Swisscom wolle zudem Rorschacherberg.— vier Prozent. Die Börse war tag mitteilte. Diese so ge- von der Weko zuerst Genaue- Die Werkzeugmaschinenbau- enttäuscht. nannten Terminierungsge- res zu den Vorwürfen erfah- Gruppe StarragHeckert expan- Novartis-Chef Daniel Vasella bühren seien europaweit am ren und erst dann Stellung diert in Britannien. Sie hat die betonte an einer Telefonkonfe- höchsten. nehmen. Orange wollte keine Traub Heckert UK Ltd. in Stellung beziehen, bis das renz, die Pharmaindustrie sei ei- Die Weko will die Terminie- Brackley vollständig übernom- Unternehmen nicht formell ne Wachstumsbranche. Sie pro- rungsgebühren der drei men. Die Firma mit 30 Be- von der Weko über die Ver- fitiere hauptsächlich vom anhal- Schweizer Mobilfunkunter- schäftigten und rund 16 Mil- fahrenseröffnung informiert tenden Wachstum der Weltbe- nehmen Orange, Sunrise und lionen Franken Umsatz vertrat Novartis-Hauptsitz in St. Johann Basel. Der Basler Pharmakon- worden sei. Man habe nur via völkerung und der ständig zu- Swisscom prüfen. Terminie- StarragHeckert bisher als Ver- zern hat seinen Umsatz um 4 Prozent auf 24,2 Mrd. Franken ge- Medien von dem angekün- nehmenden Zahl älterer Men- rungsgebühren sind Gebüh- triebsgesellschaft. Zudem steigert. Foto key digten Vorgehen erfahren, schen. Mit der Zwischenbilanz ren, die ein Netzbetreiber übernimmt StarragHeckert sagte eine Orange-Spreche- zeigte er sich zufrieden, obwohl Franken. Das operative Ergeb- ein Prozent. Der Bereich Con- dem Mobilfunkunternehmer vorerst 40 Prozent von TTL rin. sie unter den Erwartungen der nis wurde um elf Prozent auf sumer Health wuchs in den ers- dafür bezahlt, dass dieser ei- UK, die Spezial-Software zur Finanzanalysten lag. Das starke 5,919 Milliarden Franken ver- ten drei Quartalen umsatzmäs- Reparatur von Turbinenschau- nen Anruf auf sein Netz Die Wettbewerbskommission Ergebnis sei vom Pharmage- bessert. Der Gesamtumsatz sig um ein Prozent auf 8,568 feln sowie für die Formel-1-In- durchschaltet. Diese Termi- will weiter prüfen, ob eine schäft getragen worden, sagte stieg um ebenfalls vier Prozent Milliarden Franken, hatte je- dustrie entwickelt. Mit 20 In- nierungsgebühren spielen bei marktbeherrschende Stellung er. Dieses habe dank den Herz- auf 24,247 Milliarden Franken; doch im dritten Vierteljahr ei- der Preisgestaltung für den jedes Mobilfunkanbieters auf genieuren erzielt TTL 4,2 Mil- Kreislauf- und Onkologie-Be- lionen Franken Umsatz. im dritten Quartal 2002 gab es nen Rückgang um zwei Prozent Endkunden eine wichtige seinem Netz vorliegt. Diese reichen Marktanteile erobert. jedoch eine Einbusse von zwei hinzunehmen. Beide Bereiche Rolle. Bei der Swisscom bei- Vermutung sei nahe liegend, Leichter Anstieg der Produ- Neue Produkte wie Glivec/ Prozent. steigerten die Betriebsergebnis- spielsweise machen diese weil die Festnetzbetreiber Gleevec und Zometa für Krebs- se um je neun Prozent, laut Breu von Gesetzes wegen auf Ver- zenten- und Importpreise Volumensteigerungen von Gebühren zwischen 30 und patienten sowie Zelnorm und dank gesteigerter Produktivität. handlungen mit den Mobil- N e u e n b u r g. — Die Produ- Pharma und Generika machten 40 Rappen pro Minute aus, Elidel trügen zur Wachstumsdy- Fürs ganze Jahr erwartet Novar- funkbetreibern angewiesen zenten- und Importpreise sind den negativen Wechselkursein- wie Swisscom-Sprecher Sepp namik bei. Novartis wolle wei- tis in Lokalwährungen etwa seien. Das ganze Verfahren im September leicht gestiegen. fluss des anhaltend starken Huber auf Anfrage ausführte. terhin stark in Forschung und zehn Prozent mehr Umsatz. Be- werde etwa drei bis vier Mo- Der Index nahm im Vergleich Frankens von rund sieben Pro- Diese Gebühren seien auch Entwicklung investieren. triebsergebnis und Reingewinn nate dauern, wie die Weko zum Vormonat um 0,2 Prozent zent mehr als wett. Auch Preis- der Grund, weshalb Anrufe Im Einzelnen zeigte Novartis sollen über dem Vorjahresni- auf Anfrage präzisierte. Die auf 95,8 Punkte zu. Verant- erhöhungen trugen zum Um- auf ein Handy desselben An- für die ersten neun Monate 2002 veau liegen. Die Aussichten für Weko hatte bereits im Mai wortlich für den Anstieg waren satzwachstum bei. Der Perso- bieters günstiger seien. einen Reingewinn von 5,603 2003 schätzte Vasella insgesamt 2000 eine Untersuchung ge- vor allem die um 0,4 Prozent nalbestand wuchs um fünf Pro- Milliarden Franken (plus vier positiv ein. Die Weko teilte nun mit, dass gen die drei Mobilfunkbetrei- gestiegenen Importpreise. Die zent auf 74 236 Beschäftigte. Inlandpreise erhöhten sich nur Prozent gegenüber dem glei- An der Börse sackte der Novar- sie über Anhaltspunkte verfü- ber gestartet, diese aber Ende minim um 0,1 Prozent. Vergli- chen Vorjahreszeitraum). Die Der Neun-Monats-Umsatz der tis-Kurs gegenüber dem Vor- ge, wonach die drei Mobil- 2001 wieder eingestellt. Es chen mit dem Vorjahresmonat Gewinnsteigerung beruht laut dominierenden Pharmasparte abend zeitweise um rund fünf funkanbieter diese Terminie- waren keine Anhaltspunkte lag das Preisniveau des Ge- Finanzchef Raymund Breu un- stieg um fünf Prozent auf Prozent auf 56,55 Franken. Am rungsgebühren durch eine für illegale Absprachen bei samtangebots in diesem Sep- ter anderem auf dem Nettofi- 15,679 Milliarden Franken; der Nachmittag lag der Kurs 4,5 Abrede künstlich hoch hiel- den Handytarifen gefunden tember 1,2 Prozent tiefer. nanzergebnis von 836 Millionen Quartalsumsatz sank aber um Prozent tiefer. ten. Die Schweiz nehme be- worden. WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 9 «Egoismus statt Gemeinwohl . . .» Sanitätsdirektorenkonferenz ist erbost über das eingereichte Referendum der Assura

Sitten.—Mit scharfer privat- und Privatversicherten in Kritik hat gestern die Frage. Für diese Versicherten Schweizerische Sanitätsdi- zahlen die Kantone gemäss Bun- rektorenkonferenz (SDK) desgesetz via Steuergelder im laufenden Jahr rund 300 Millio- auf das eingereichte Refe- nen Franken, im Jahr 2003 rund rendum der Assura rea- 400 und 2004 rund 500 Millio- giert. Die kantonalen Fi- nen Franken für Spitalbehand- nanzdirektoren werfen lungen. Eine Ablehnung des dem Krankenversicherer Bundesgesetzes hätte zur Folge, Egoismus vor. dass ab Juni 2003 die Kantone für Privatversicherte auf einen Im November 2001 entschied Schlag die gleichen Kosten wie das Eidgenössische Versiche- für Allgemein-Versicherte über- rungsgericht, dass privat oder nehmen müssten. Für das Jahr halbprivat versicherten Patienten 2003 hiesse dies rund 550 anstatt aus der Grundversicherung die 400 Millionen und 2004 rund gleiche Leistung wie allgemein 700 anstatt 500 Millionen Fran- versicherten Patienten zusteht. ken, insgesamt also 350 Millio- Mit dem Entscheid des Eidge- nen Franken zusätzlich. Die SDK nössischen Versicherungsge- erwartet von santésuisse, dem richts wurden die Kantone ange- Dachverband der Versicherer, halten, auch für diese Versicher- dass diese das Referendum ab- ten bei einer Behandlung in ei- lehnt und zum Gesetzeskompro- nem öffentlichen oder öffentlich miss steht, wie dies in der beste- subventionierten Spital einen henden Vereinbarung zwischen gleich hohen Finanzierungsanteil der SDK und santésuisse festge- zu bezahlen wie für so genannte halten ist. santésuisse bezog be- Allgemein-Versicherte. Das Par- reits gestern klar Stellung gegen lament hat im Juni 2002 ein das Referendum. dringliches Bundesgesetz verab- schiedet, welches den Finanzie- rungsanteil der Kantone für Abstimmung bereits Halbprivat- und Privatversicher- am 9. Februar 2003? te schrittweise anhebt und damit Das Schweizer Krankenversicherungswesen bleibt ein Notfall. Jetzt liegen sich SDK und Assura in den Haaren. Foto wb Wird das Zustandekommen des für diese zu einer massiven Prä- Referendums bestätigt, tritt das mienentlastung beitragen sollte. Spitalfinanzierung grundsätzlich 50 000 Unterschriften kamen in- führenden Argumenten auf Un- Für die SDK hat die «Assura den dringliche Bundesgesetz laut Art. Finanziert wird dies mit allge- neu regeln soll. nert Monatsfrist zusammen. Ges- terschriftenfang. Die SDK hält Unterzeichnenden des Referen- 165 der Bundesverfassung ein meinen Steuermitteln der Kanto- tern überreichte man in Bern gar das Bundesgesetz für unabding- dums Sand in die Augen gestreut Jahr nach Annahme durch die ne. Das Bundesgesetz will die Bundesversammlung, also am 70 000 Unterschriften 70 000 Unterschriften. bar. und ist mit unlauteren Argumen- zusätzliche Belastung der Kanto- ten auf Unterschriftenfang ge- 21. Juni 2003 ausser Kraft, wenn ne und damit der Steuerzahlerin- in einem Monat Die Schweizerische Sanitätsdi- Es garantiert einen massvollen gangen». es nicht innerhalb dieser Frist nen und -zahler massvoll gestal- Mit dem Referendum bekämpft rektorenkonferenz (SDK) rea- und geordneten Übergang zur vom Volk angenommen wird. ten. Das Gesetz wurde deshalb die Krankenkasse Assura das gierte scharf auf das eingereichte vorgesehenen Neuregelung im Die SDK geht deshalb davon vom Bundesparlament einstim- dringliche Bundesgesetz. Die Referendum der Assura. Mit dem revidierten Krankenversiche- 350 Millionen zu Lasten aus, dass der Bundesrat das Ge- mig angenommen. Es ist auf En- Assura sieht in dem Gesetz einen Referendum werde Eigennutz ei- rungsgesetz. Das Referendum ist der Kantone setz am 9. Februar 2003 zur Ab- de 2004 befristet, in der Annah- Verstoss gegen die Rechtspre- nes Versicherers vor das Allge- eine unnütze Zwängerei und ver- Das Referendum der Assura stimmung bringen wird, damit me, dass danach das revidierte chung des EVG. Die Zusatzver- meinwohl der Versicherten, Ego- wirrt die Versicherten», liess stellt nun diesen sinnvollen vor Ablauf der einjährigen Frist Krankenversicherungsgesetz in sicherten würden um ihr Recht ismus vor Ausgewogenheit ge- man in einer Stellungnahme ver- Kompromiss über die Finanzie- die nötige Klarheit über seine Kraft treten wird, welches die betrogen. Die notwendigen stellt. «Die Assura ging mit irre- lauten. rung der Behandlung von Halb- weitere Geltung besteht. hbi WK 2002 des Pz Bat 3 Genereller Leinenzwang Bure/Wallis.—eing.) In der Zeit vom 28. Okto- ber bis 15. November 2002 absolviert das Panzerbatail- lon 3 seinen ordentlichen für Hunde im ganzen Kanton? Truppendienst. In diesem Jahr bildet das Gefechts- training der Einheiten das Brisante Forderung der vorberatenden grossrätlichen Kommission im Zusammenhang mit der Ausbildungsschwerge- Revision der kantonalen Tierschutzgesetzgebung wicht. Der Verband leistet seinen Dienst grösstenteils auf dem Waffenplatz Bure/ Sitten.—Hunde sollen len Leinenzwang im ganzen sen. Viele der 160 Gemeinden Hundehalter den verlangten dent des Hundesportvereins JU. in Zukunft im ganzen Kanton kehrt die vorbereitende werden sich diesen Aufwand Leinenzwang bereits als Oberwallis am Donnerstag auf Das Panzerbataillon 3, ein Kanton grundsätzlich an Kommission den Spiess um. vermutlich nicht antun. Sie «Überreaktion». Für Beat Te- Anfrage. selbstständiges Bataillon der Leine geführt wer- Mit anderen Worten: Wo die müssten dann nämlich in den nisch steht die Forderung zu- innerhalb der Felddivision Gemeinden keine Ausnahmen bezeichneten Zonen auch Hun- dem im Widerspruch zum Tierschutz droht mit 3, wird im zweiten Jahr von den. Zonen, die vom ge- vorsehen und Zonen oder Ge- deklos bereitstellen und für de- Tierschutzgesetz, welches eine Oberstleutnant Peter Mey- nerellen Leinenzwang biete festlegen, wo sich die ren Leerung besorgt sein. artgerechte Haltung verlangt: Referendum er, Unterlangenegg, kom- ausgenommen sind, sol- Vierbeiner unangeleint austo- «Wenn aber einem Hund der Auch für den Oberwalliser mandiert. Im Hinblick auf len von den Gemeinden ben können, gilt grundsätzlich «Nicht mehr Auslauf vorenthalten werden Tierschutzverein (OTV) ist ein den Übergang zur Armee festgelegt werden. Leinenzwang. Um solche Aus- artgerecht» muss, weil die dafür notwendi- genereller Leinenzwang mit XXI leistet dieser Verband laufzonen zu bestimmen, Obwohl das letzte Wort in die- gen Zonen fehlen, kann von der einschlägigen Gesetzge- Dies verlangt die vorberatende voraussichtlich seinen letz- müssten die Gemeinden ent- ser Angelegenheit noch nicht artgerechter Haltung keine Re- bung nicht vereinbar. Dessen grossrätliche Kommission im ten Dienst in dieser Form. sprechende Reglemente erlas- gesprochen ist, kritisieren de mehr sein», sagte der Präsi- Präsident Gustave-Rupert Ha- Zusammenhang mit der Revi- Die Standarten-Rückgabe enni hält Leinenzwang in Orts- sion des kantonalen Tier- am Ende des Dienstes, zu zentren und Siedlungsgebieten schutzgesetzes, welches die welcher die Bevölkerung für durchaus berechtigt. In un- Bundesgesetzgebung in Aus- herzlich eingeladen ist, fin- bewohnten Gebieten mache ei- führungsbestimmungen regelt. det am Donnerstag, 14. No- ne solche Massnahme aber Die Kommission reagiert mit vember 2002, um 10.30 überhaupt keinen Sinn. Falls dieser radikalen Forderung auf Uhr auf dem Waffenplatz der Walliser Grosse Rat dem die zunehmenden Konflikte Thun statt. «unrealistischen» Vorschlag zwischen Hunderhaltern und der Kommission zustimme, der übrigen Bevölkerung, wohl werde der OTV das Referen- aber auch auf die wiederholten dum ergreifen, kündigte Haen- Zwischenfälle mit gefährlichen ni an. Er bemängelt gleichzei- Hunden im Unterwallis und in tig, dass die Hundehalter von der Westschweiz. Die Zahl der der Kommission nicht ange- Vierbeiner im Kanton hat sich hört worden seien. Der OTV- in den vergangenen Jahren Präsident weist zudem darauf praktisch verdoppelt. Zurzeit hin, dass sich ein genereller FMG Gampel sind im Wallis nicht weniger Leinenzwang negativ auf den Kurs Zierkugeln. — Da- als 14 500 Hunde registriert. Tourismus auswirken werde tum: Montag, 4. November und dass nicht alle Vierbeiner 2002. — Ort: Bastelge- Spiess umgedreht . . . einfach zum Spass gehalten schäft Steg. — Kurslei- In der Botschaft zum neuen würden. Wie würde der Lei- tung: Frau Schmidt. — An- Tierschutzgesetz hatte der nenzwang etwa bei Lawinen- meldung: bis 20. Oktober Walliser Staatsrat vorgeschla- und Katastrophenhunden ge- 2002 bei Rita Tscherry. gen, dass die Gemeinden Zo- handhabt? Und wie stehts mit FMG Stalden nen bestimmen können, die für den Hunden von Drögelern Grabgestecke gestalten. Hunde entweder verboten sind und den vierbeinigen Beglei- — Datum: Montag, 28. (beispielsweise Kinderspiel- tern von betagten Menschen, Oktober 2002. — Zeit: plätze) oder wo Hunde an die denen auch eine gewisse sozia- 13.30 Uhr. — Ort: Mütter- Leine zu nehmen sind, wie et- le Funktion zukommt? Solche vereinslokal. — Anmel- wa in Ortszentren, in autofrei- Aspekte, so Haenni, dürften dung: bis am 22. Oktober en Zonen oder auf viel began- bei der Gesetzesrevision kei- 2002 bei Vreny Andenmat- genen Spazierwegen. Mit ihrer nesfalls ausser Acht gelassen ten. Forderung nach einem generel- Umstrittener Leinenzwang: Ein Widerspruch zur ebenfalls verlangten artgerechten Haltung? Foto key werden. fm WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 11

Michel Zufferey, der Generalsekretär der christlichen Gewerk- Blick in die Runde der Regionalsekretäre der christlichen Gewerkschaften des Wallis. (von links): Bernard Tissières, Sitten, Jean-Mi- schaftsorganisationen im Kanton, und Leo Eyholzer zogen die chel Mounir, Siders, Pierre Vejvara, Monthey, Michel Zufferey, Leo Eyholzer und Bernard Zufferey, Martinach. Jahresbilanz der Aktivitäten.

Sitten.—Die Zusam- In Bezug auf arbeitsplatzmässi- menstellung eines Famili- ge Auswirkungen bei der Fusi- enbudgets in der Höhe von on der BVZ und Furka-Oberalp- 6982,95 Franken wurde Bahn bleibt man am Ball. Es Sozialpolitik von unten gelte, regionalpolitische und ge- bisher von keiner Seite werkschaftliche Anliegen dabei faktisch beanstandet. Mit in Einklang zu bringen. diesen Zahlen und den Die christlichen Gewerkschaften an der Seite der Arbeitslosen und Familien Kontakten zu den Arbeit- Neue und alte Themen gebern im Hintergrund gestern am Sitz der christlichen sich die Gewerkschafter um die einer Entschädigung für die auf sigkeit und der gestiegenen In- Die Versprechen der Regierung, Gewerkschaften in Sitten darauf REMA getaufte Liberalisierung pochen die christlichen 2,62 Prozent errechnete Steige- validitätskosten gestellt. Doch die Neuregelung der Ladenöf- hingewiesen, dass die vier pari- oder Zentralisierungsübung der Gewerkschaften des Kan- rung der Kosten für die Gesund- beruhigen die christlichen Ge- nungszeiten im Kanton mit ei- tätischen Vorsorgekassen mit Post bei den Briefzentren. Leo tons auf die sozialen Rech- heit, die Altersvorsorge und die werkschaften aktuelle Sorgen nem sozialpolitischen Anhang rund 10 000 angeschlossenen Eyholzer, der Oberwalliser te im Arbeitslosenwesen, Taggeldversicherung soll zu- ihrer Mitglieder mit dem Hin- zu versehen, sehen die christli- Lohnbezügern im Wallis auf ei- Mann der christlichen Gewerk- sammen mit dem zwischen 0,6- weis darauf, dass zum Beispiel chen Gewerkschaften als ver- der Familienpolitik und ner soliden Basis stehen. Jene schaften, befürchtet, dass das bis 1-prozentigen Anstieg des bei der Vorsorgekasse des Bau- wirklicht an. Aufmerksam ver- bei den Pensionskassen. der Handwerker und der Detail- Wallis seine beiden in Brig und allgemeinen Konsumenteninde- hauptgewerbes (CPCV) nur folgen sie die ins Stocken gera- Zufrieden ist man mit den handelsangestellten (CAPAV) Sitten bestehenden Sortierzen- xes im kommenden Jahr mit ei- rund 20 Prozent des Vermögens tene Einführung der kantonalen Fortschritten im Detail- und (CAPUVA) konnten ihre tren mit einem Ja des Ständera- ner Forderung nach einem 3- in Aktien angelegt sind, der Mutterschaftsversicherung und handel. Guthaben im letzten Jahrzehnt tes zur Postliberalisierung ver- prozentigen Lohnausgleich ver- Rest in Obligationen und Immo- die Familienpolitik, wo endlich und noch im letzten Jahr mit 6,5 lieren könnte. Erste Kontakte Die Abstimmung vom Novem- bunden werden. Dieses hohe bilien. Unter diesen Umständen Taten statt Worte verlangt wer- und 6 Prozent rentabilisieren. wurden diesbezüglich mit dem ber über die Revision der Ar- Wunschziel in einem Rezessi- geben die Gewerkschafter ih- den. beitslosenversicherung ist nicht onsjahr sollte am Ende der Ver- Die Vorsorgekasse des Spital- rem Erstaunen über die eidge- Staatsrat geknüpft. Die Einheit nur in der Sache selbst Gegen- handlungen realistischerweise personals und jene des Bau- nössische Diskussion zum The- des Kantons wird dabei in den Neben der Weiterführung der stand von ablehnenden Stel- mit einem 2-prozentigen An- hauptgewerbes lag bei 4 Pro- ma Ausdruck. Verhandlungen in den Vorder- Unterschriftensammlung für die lungnahmen der Walliser Ge- stieg erreicht werden, gaben zent. grund gestellt. eidgenössische Volksinitiative werkschaften, sie sind davon sich gestern die Spitzen der Or- Prämienerhöhungen bei der Post und Bahn Frustriert ist man nach wie vor «Für faire Kinderzulagen» wer- überzeugt, dass deren Ausgang ganisation zuversichtlich. Letzteren werden mit dem An- Neben der Kritik an den Abbau- über das ausgebliebene Echo den vor Ort — speziell im Spi- Folgen für die verbleibenden stieg der Risikoversicherungen plänen bei der Arbeitslosenver- der letztjährigen, aufwändigen talbereich — Lösungen gesucht, Lohnverhandlungen für das Jahr Berufliche Vorsorge in den Rahmen des unsicheren sicherung, die im November zur Aktionen zur Erhaltung des um die Arbeit der Frauen fami- 2003 habe. Die Forderung nach Aus aktuellem Anlass wurde Arbeitsmarktes, der Arbeitslo- Abstimmung kommen, sorgen Poststellennetzes. liengerecht zu gestalten. and Erfolge auf hohem Niveau stabilisiert Luzerner Höhenklinik Montana

Montana.—(wb)DieLu- schneller aus den Akutspitälern zent). Das Durchschnittsalter Prozent haben von den Leis- die übrigen mit Herz-, Kreis- Mio. mit einem Defizit von 0,3 zerner Höhenklinik Montana in die LHM zur Rehabilitation der Patienten liegt bei rund 60 tungen des akkreditierten Zen- lauf- und psychosomatischen Mio. Franken ab. Das Ergebnis (LHM) ist eines von vier öf- verlegt werden. Jahren. trums für Schlafmedizin (siehe Krankheiten sowie als poly- kann mit dem Rückgang an zu- fentlichen Spitälern des Kan- Die Patienten stammen vor- Im Jahr 2001 sind 21 Prozent separater Bericht) profitiert. Im morbide Patienten behandelt. satzversicherten Patienten und tons Luzern (neben dem Kan- wiegend aus dem Kanton Lu- der Patienten wegen Erkran- Weiteren wurden 20 Prozent Die Erfolgsrechnung der LHM der leicht verminderten Zahl an tonsspital Luzern, dem kanto- zern (85 Prozent) und der übri- kungen der Atemwege in die der Patienten an Krankheiten schloss bei Erträgen von 10,7 Pflegetagen erklärt werden. nalen Spital Sursee-Wolhusen gen Zentralschweiz (11 Pro- LHM eingetreten. Rund 23 des Bewegungsapparates und Mio. und Aufwänden von 11 und dem Psychiatriezentrum Defizit 0,3 Millionen Luzerner Landschaft in St. Ur- ban) und befindet sich auf dem Franken wunderschönen Plateau von Der Personalaufwand (vorwie- Crans-Montana — oberhalb gend Gehälter und Honorare) von Siders — auf 1500 m Hö- macht 77 Prozent des gesamten he über Meer mit herrlicher Aufwands aus. Durch die Aussicht in die Walliser Alpen. leichte Senkung des durch- Im Gegensatz zu den Akutspi- schnittlichen Personalbestan- tälern in Luzern, Sursee und des konnten hier die Kosten im Wolhusen ist die LHM eine ei- Griff behalten werden. gentliche Rehabilitationsklinik, Die Erträge können zu 63 Pro- spezialisiert auf die Abklärung zent durch die Leistungsabgel- und Behandlung von Erkran- tung der Krankenversicherer kungen der Atemwege sowie gedeckt werden. Der Kanton die Rehabilitation von Lungen- Luzern muss 29 Prozent der und Herzpatienten, von ortho- Erträge mittels Globalkredit pädischen Patienten und von beitragen. Grundsätzlich ist die Patienten mit psychosomati- LHM in ihrer Kostenstruktur schen Leiden. Ein wichtiger äusserst konkurrenzfähig. Die Teil der Diagnostik und Thera- Kosten pro Pflegetag betragen pie ist das Schlafanalyselabor, in der allgemeinen Abteilung eines der modernsten und leis- rund 430 Franken (weniger als tungsfähigsten der Schweiz. die Hälfte eines Akutspitals). Vorgaben einhalten Anforderungen Die Anzahl der Patiententage gestiegen und die Bettenbelegung konn- Die Luzerner Höhenklinik ten im Vergleich zum Vorjahr Montana (LHM) konnte im wieder gesteigert werden; seit Jahr 2001 ihre Erfolge auf ho- Anfang Jahr beträgt die Bele- hem Niveau stabilisieren. Ob- gung 93 Prozent. Die Abnahme wohl die Zahl der Patienten von zusatzversicherten Patien- leicht abgenommen hat, sind ten ist jedoch eine Tendenz, die Anforderungen an die Pfle- welche auch in diesem Jahr an- ge und die medizinische Be- hält. Durch ein striktes Kosten- handlung weiter gestiegen. Ein management können die Vor- Grund hierfür ist sicher die gaben aus dem Globalbudget Tatsache, dass Patienten Nordseite der Luzerner Höhenklinik Montana. jedoch eingehalten werden. WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 12 Walliser Trockenfleisch soll geschützt werden Ein entsprechendes Gesuch wurde gestern beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) eingereicht

Wallis.—Die Walliser verwendet werden. Dies schadet Metzger wollen den Na- den Konsumenten, weil die Un- men «Walliser Trocken- terscheidung zwischen Original fleisch» schützen lassen. und Nachahmung verunmög- licht wird. Aber auch die Produ- Sie haben die Registrie- zenten leiden darunter, indem rung als geschützte geo- der gute Ruf ihres Erzeugnisses grafische Angabe (GGA) verloren geht. beantragt, wie das Bun- Mit dem Register der Ur- desamt für Landwirt- sprungsbezeichnungen und geo- schaft (BLW) gestern mit- grafischen Angaben lassen sich teilte. Damit wollen sie er- die Gebietsnamen und traditio- reichen, dass nur Produ- nellen Bezeichnungen von land- zenten aus dem Wallis den wirtschaftlichen Erzeugnissen schützen (Wein ausgenommen), Namen benützen dürfen. deren Qualität und Haupteigen- Nun muss die dreimonati- schaften durch ihre geografi- ge Einsprachefrist abge- sche Herkunft bestimmt wer- wartet werden. den. Für das Register der Weinbe- Das Bundesamt für Landwirt- zeichnungen sind die Kantone schaft hat heute das Gesuch um zuständig. Ist ein Name ge- Registrierung einer geschützten schützt, darf er nur von den Pro- geografischen Angabe (GGA) duzenten des entsprechend defi- für «Walliser Trockenfleisch» nierten Gebietes benutzt wer- im Schweizerischen Handels- den, die sich an ein detailliertes amtsblatt veröffentlicht. Die Pflichtenheft halten. Die Eintra- Association valaisanne des maî- gungsgesuche müssen öffent- tres bouchers (Walliser Metz- lich aufgelegt werden. Personen germeisterverband) hat um den mit einem schutzwürdigen Inte- Schutz dieser Bezeichnung er- resse sowie die Kantone können sucht. binnen einer Frist von drei Mo- naten Einsprache erheben. Lange Tradition Durch die geschichtliche Ent- Stichwort Kontrolle wicklung ist die Herstellung Nach Ablauf dieser Frist wird von Walliser Trockenfleisch das weitere Vorgehen bestimmt. seit dem 14. Jahrhundert gut do- Falls der Name «Walliser Tro- kumentiert nachgewiesen. Die ckenfleisch» unter Schutz ge- Verwendung des Namens stellt wird, nimmt der Aspekt «Walliser Trockenfleisch» «Walliser Trockenfleisch» — bald ein geschützter Name? Foto wb Kontrolle in einem nächsten hängt mit der touristischen und Schritt natürlich eine zentrale wirtschaftlichen Entwicklung Stellung ein. des Wallis zusammen, die dazu ckenfleisch» bezeichnet ein ge- Verarbeitung muss im beitet und veredelt wird. Zudem Viele Schweizer Landwirt- Einerseits wird der Metzger- beigetragen hat, dass das Er- trocknetes Produkt, das aus- erfolgen Geburt, Mästung, schaftsprodukte sind weithin meisterverband bestrebt sein, zeugnis schon vor Jahrzehnten schliesslich aus Rindfleisch her- Wallis stattfinden Schlachtung und Zerlegung der bekannt und tragen traditionelle bei den ihm angeschlossenen auch ausserhalb des Kantons gestellt und roh konsumiert Es zeichnet sich dadurch aus, Rinder ausschliesslich in der Namen, die nicht selten miss- Walliser Trockenfleischprodu- bekannt wurde. «Walliser Tro- wird. dass es im Kanton Wallis verar- Schweiz. bräuchlich für Nachahmungen zenten die Herkunft des Flei- sches sowie dessen Verarbei- tung anhand des umfangreichen Pflichtenheftes zu überprüfen — andererseits werden Drittfir- Gentinetta wechselt in die «Politik» men die nationale und interna- tionale Einhaltung der Schutz- bezeichnung kontrollieren — Katja Gentinetta wird Stellvertreterin des Staatsschreibers im Kanton Aargau und, gegebenenfalls Sanktions- massnahmen ergreifen. hab Im Juni verhalf die Bri- Lob. Und damit rückte auch die Koordinationsstelle für gerin Katja Gentinetta Gentinetta ins Interesse der Öf- Auslandbeziehungen, das Po- dem Kanton Aargau zu fentlichkeit. Gerüchte und Spe- litmarketing und -lobbying. Pfarr- einem vielbeachteten kulationen über die beruflichen Ein breiter Aufgabenbereich Absichten der erfolgreichen für die Walliserin. Die Kultur- Auftritt am Expo-Kanto- Kulturmanagerin tauchten in managerin bewegt sich mit empfang naltag. Jetzt wechselt sie den letzten Monaten denn auch dem Job von der Kultur hin zur H. H. Pfarrer als Stellvertreterin des immer wieder auf. Letztlich Politik. Diese politische Chan- Staatsschreibers in die entschied sich die Brigerin für ce und die Herausforderung, Dr. Josef E. Fuchs Aargauer «Politik» . . . eine «Staatsstelle». Sie selbst etwas Neues aufzubauen, reiz- Ried-Mörel.—Pfarreirat, Gemäss der «Aargauer Zei- bezeichnet die neue Aufgabe ten Gentinetta offenbar mehr Kirchenrat und Gemeindever- tung» steigt Gentinetta damit als «glückliche Fügung, die als eine Kaderstellung in der waltung von Ried-Mörel- in einen Topjob der Aargauer sich einfach so ergeben hat und Privatwirtschaft. Gentinetta Riederalp laden die Bevölke- Staatsverwaltung auf. Die ge- nicht von langer Hand geplant wird in ihrer neuen Aufgabe rung zum Pfarrempfang von bürtige Brigerin wird Stellver- war». vor allem strategische Aufga- H. H. Pfarrer Dr. Josef E. Fuchs treterin von Staatsschreiber ben übernehmen. ein. Marc Pfirter und damit Vize- Strategische Aufgaben Der Kanton Aargau ist seit Die Eucharistiefeier mit Amts- chefin des «Departementes Sie betreut die Bereiche Pla- mehreren Jahren berufliche einsetzung, umrahmt vom Kir- Staatskanzlei». Dass in der nung und Controlling, Kom- und private Heimat Gentinet- chenchor Ried-Mörel, beginnt Aargauer Verwaltung ein Job munikationsdienste und Part- tas. Vor ihrem Engagement als um 15.00 Uhr in der Kirche. frei wurde, der den Interessen nerschaften. Sie wird gemäss Expo-Projektleiterin hat sie der Walliserin entsprach, hat der «Aargauer Zeitung» auch drei Jahre das Forum Schloss- Anschliessend an die Messfeier auch mit einer Reorganisation für den Informationsdienst, das platz Aarau geleitet. Gentinetta offeriert die Gemeinde einen der Staatskanzlei zu tun. E-Gouvernement und die In- promovierte in politischer Phi- Apéro mit kleinem Imbiss auf Gleichzeitig lief das Mandat formatikstrategie sowie die losophie und ist mit einem dem Kirchplatz bei schönem als Expo-Projektleiterin Ende Parlamentarierkontakte auf Master am Internationalen Wetter oder in der Turnhalle im Juni aus. Der Aargau erntete Bundesebene zuständig sein. Zentrum für Kultur und Mana- Schulhaus bei schlechtem Wet- für seinen Expo-Auftritt viel Unterstellt ist Gentinetta auch Katja Gentinetta: «Es ist einfach so gekommen . . .» gement ausgestattet. hbi ter.

Anzeige RÜCKBLICK Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 15 Aus der guten alten Zeit Aus aller Welt Von Dezember 1901 an beiter zum Aufstand verlei- Was vor 100 oder 50 Jahren im WB für Schlagzeilen sorgte erschien der WB zwei- ten. Leider gibt es immer sol- mal wöchentlich: am che, die derartigen Unsinn (hs) Eine dreiste Diebin, Mittwoch und am Sams- glauben.» ein brutaler Mord an ei- tag. Auch der «Ausland- * nem Schweizer in Ameri- teil» des WB war noch «Der lenkbare Luftballon ei- ka und eine nächtliche nicht allzu ergiebig. Wir nes Herrn Bradsky verun- Jagd nach einem «Mer- haben einige Ausland- glückte nördlich von Paris weitzzapfen-Dieb»: Diese meldungen vom Okto- bei Stains, indem das Seil- drei Artikel fanden wir ber 1902 herausgepickt. werk, an dem die zu schwere auf ein und derselben WB- • Italien Gondel befestigt war, zerriss. Seite vom Oktober 1902. «Marconi, der Erfinder der Die Gondel mit Bradsky und Mädchen als Räuber drahtlosen Telegraphie, der dem Luftschiffer Franz Mo- aus Italien in London einge- rin fiel zur Erde, während die «Berlin. — Auf einem Gute bei Ballonkugel davonflog. Bei- Berlin waren in Abwesenheit troffen ist, lehnt es ab, über Abmachungen zu sprechen, de Männer blieben auf der der Bewohner Diebstähle verübt Stelle tot.» worden. In einer Nacht wurde die etwa zwischen seiner Ge- nun von ausgestellten Wachen sellschaft und der deutschen * ein junges Mädchen angehalten, Regierung getroffen sein • Griechenland das im Begriff war, durch ein könnten. Er erklärte, Rück- «Als der Kronprinz Constan- Fenster einzusteigen. sichten der hohen Politik ver- tin am Sonntag per Automo- Bei näherer Besichtigung der- hinderten ihn, darüber Mittei- bil nach seiner Villa fuhr, be- selben entdeckte man in ihrem lungen zu machen, welche gegnete ihm ein Unfall. Er Besitz einen scharf geladenen Vorrechte die deutsche Re- stürzte mit dem Automobil in Revolver. Sie wurde verhaftet gierung sich gesichert habe, einen Graben und verletzte und überführt, auf dem Gute oder sich zu sichern wün- sich leicht. Schlimmer erging und auch anderswo Einbruch- sche. Marconi sagte, die Ver- es dem Mechaniker, der bei- diebstähle begangen zu haben, suche drahtloser Telegraphie, de Arme brach. Nach neue- von deren Erträgnis sie ihr Le- die während seines Aufent- ren Meldungen sind die Ver- ben fristete. Auch den Revolver halts in Italien ausgeführt letzungen des Kronprinzen hatte sie gestohlen und führte wurden, hätten bewiesen, auch nicht ganz unbedeutend. ihn seitdem zu ihrer Verteidi- dass auch die höchsten Berge Die schwerste sei die am Au- gung mit sich.» die Übermittlung durch sein ge. Indes habe er eine ruhige System nicht beeinträchtigen. Nacht verbracht und die Hei- Enthauptet! Als die bedeutendste Leis- lung der Wunden nehme ih- «Amerika. — In einem zwei- tung der drahtlosen Telegra- ren normalen Verlauf.» deutigen Lokal in New York ist phie betrachte er die Über- der bekannte Maschinenfabri- mittlung eines Telegramms * kant Kraft, der mit seinem Gel- von England nach Cagliari • Amerika de geprahlt hatte, vom Ge- auf Sardinien, die über offene «Die Ausdehnung der Welt- schäftsführer in Verbindung mit Meeresflächen und Berge er- ausstellung in St. Louis er- einigen schurkischen Helfers- folgt. Marconi hat bereits De- streckt sich auf einen Flä- helfern mittels starker Getränke peschen 1000 engl. Meilen cheninhalt von 600 Hektaren. betäubt und dann im Keller — weit über Land telegraphiert, Es ist dies der grösste bis enthauptet worden. Die avisier- wobei Berge von 15.000 Fuss jetzt von einer Ausstellung te Polizei fand im Ofen noch Höhe auf dem Weg lagen.» beanspruchte Raum und ver- den Kopf des Opfers, den man * glichen mit andern grossen zu verbrennen versucht hatte; • Frankreich Ausstellungen der Neuzeit derselbe war so stark verkohlt, «In den Kohlebergwerken ist behauptet sie zweimal die dass eine Erkennung nur mehr ein sehr gefährlicher Streik Area der Ausstellung in Chi- mit Hülfe der falschen Zähne, ausgebrochen. Die französi- cago im 1893 und dreimal die Kraft getragen, möglich schen Freigeister stellen nun diejenige in Paris 1900. Aber war.» die lächerliche Behauptung sogar diese Ausdehnung ge- «Von den Diebstählen das Leben gefristet!» Illustration Rachel Nellen Nächtliches auf, dass an dem Bergarbei- nügt den geplanten und teil- terstreik niemand anders als weise schon begonnenen Intermezzo demnach muss also nachge- de der Dachslaurer; ja bst, sagte noch keine gesehen. die Jesuiten schuld sind. Der Bauten nicht und jede An- «Visp. — Kreisförster Delacos- schaut werden. Eines Abends ich, ihr Schelme, wo habt Ihr Noch eins, ein geübter langjäh- ehemalige Minister Guyot strengung wird von seiten der te in Visp schickte das Jagdge- bei beginnender Nacht und hel- Eure Gewehre? Wir haben kei- riger Jäger sagte mir, dass in ei- behauptet nämlich, dass die Direktion gemacht, um noch setz und zugleich das Kreis- lem Mondschein hörte ich bei ne Gewehre, denn wenn die nem ziemlich weiten Kreise nur eigentlichen Urheber des mehr Platz zu erwerben. Dass schreiben des Departements an meiner Rundreise an einem Orte Schandarumjini d’Nacht ghörtit ein einziger Hase sei und junge Streiks im Dienste der Jesui- eine solche Ausdehnung spe- die Revierförster. Darin heisst heimlich plaudern und herum- schiessu, chenti mu no in Hasen seien auch keine dort. ten stünden (!), welche der zielle Transportmittel der Be- es, dass laut Artikel 37 und 38 tappen. d’Straf cho. Aber das träg do Seltsame Gesetze! Es scheint, Regierung alle möglichen sucher verlangt, ist vorauszu- des Jagdgesetzes die Revier- Ich fand richtig zwei Männer, der Tifol, dass wer ischi Sach die Hasen-Parnisen und Ordens- Schwierigkeiten bereiten sehen, und die zu diesem förster gehalten sind, kraft ihres die mit Prügeln bewaffnet ge- nüt bschitzu chönti. leute seien zur allgemeinen wollen. Nachdem sie in der Zweck im Innern der Aus- Amtseids, jedes Vergehen, wel- gen den Merweitzzapfen- und Weiter vernahm ich, dass ein Ausrottung verurteilt, dagegen Bretagne Offiziere zum Un- stellung zu erbauende Bahn ches zu ihrer Kenntnis gelangt, Traubendieb, den Dachs, zogen, früherer Jäger sich äusserte, es werden Füchse, Dachse und al- gehorsam veranlasst hätten, wird eine Länge von über 15 unter Strafe von 50 bis 100 welcher schon viel Schaden an- solle sich eine neue Sorte Parni- lerlei Raubvögel gerne gedul- wollten sie nun auch die Ar- Kilometer haben.» Franken anzugeben. Ja nun, gerichtet hat. Bst, war die Anre- sen vorfinden, er habe aber det.» Mehr Demokratie im Schulzimmer? Im WB (im Oktober vor über die neuern Strömungen in Lehrer als Schüler sollten ein- Denn im Podium und im Pult 50 Jahren) sinniert Peter der Pädagogik und in der Er- fach an Tischen sitzen bzw. verkörpert sich die Autorität, von Roten, ob der Lehrer ziehung überhaupt auf dem stehen. sie sind die sichtbaren Wahr- nicht von seinem Thron, Laufenden gehalten werden. Auf den ersten Anblick hin hat zeichen der lehrerlichen Ob- Auch letzte Woche fand ein so eine Diskussion etwas Ko- rigkeit. Wenn auch das Podi- dem «sichtbaren Wahr- solcher Kurs im St. Jodern- misches an sich, etwas Wich- um nur 20 cm hoch ist und zeichen der lehrerlichen heim statt unter der Leitung tigtuerisches. wenn das Pult auch wacklig Obrigkeit», herunterstei- zweier St. Galler (ex oriente Ob Tisch, Pult oder Bank, und fleckig ist, so kommt ihm gen sollte. lux!) Spezialisten, welche denkt sich der Laie, das ist doch der Symbolcharakter zu, eben den Kampf gegen Pult doch so breit wie lang. Aber der den Schulkindern wohl be- Tisch und Podium eröffneten und die nein, sagt der Fachmann, und wusst ist. oder Pult? Auffassung vertraten, sowohl er hat Recht! Aber dieser alteingesessenen «Wir alle kennen das altver- Auffassung gegenüber betont traute Bild einer Schule, eines man heute mehr und mehr, klassischen Schulzimmers, dass der Lehrer in erster Linie wie es schon der Maler Anker ein Kamerad und ein Freund verewigt hat und wie es noch des Kindes sein müsse und erst in den allermeisten unserer in zweiter Linie sein Vorge- Dörfer besteht: hintereinander setzter. Und wie Vater und stehen die Schulbänke mit den Mutter auch nicht daheim auf abgeschrägten Schreibflächen, Thronen sitzen, sondern am in denen die Schulkinder in gleichen Tisch wie die Kinder Reih und Glied sitzen. Vorne essen, lesen und schreiben, so steht das unvermeidliche Podi- findet man, könnte eigentlich um, eine kleine, mehr symbo- auch das Verhältnis Kind-Leh- lische als wirkliche Erhöhung, rer nur an Menschlichkeit ge- auf dem Lehrer und Pult ste- winnen, wenn dieser Höhen- hen — Thron des Herrschers unterschied von zirka 20 cm und Ausblick des Wärters zu- verschwindet und alle sich auf gleich. Diese zwei Möbel, Po- derselben Ebene bewegen. dium und Pult, gehören zum Auf so knappem Raum kann uralten gesicherten Inventar der WB diese Frage natürlich der Schule. Sie sind in ihrem nicht abschliessend behandeln, Bild so notwendig wie die ja nicht einmal ernsthaft strei- Zeit-Bild schwarze Tafel und die Krei- fen. Er möchte aber Lehrern Dieses Foto schickte uns Yolanda Zeiter aus Fieschertal. Die denstücke. und Kindern, Eltern und Erzie- Aufnahme entstand in den 80er-Jahren und zeigt Vater Mari- Und doch ist auch gegen sie hern dieses Problem unterbrei- nus Ritz von Grengiols mit der «Tschifra» voll Gras auf dem der Kampf eröffnet. Jährlich ten, und die Spalten des WB Weg zu den Kälbern im Dorfstall. Yolanda Zeiter schreibt da- veranstaltet das Erziehungsde- werden gerne allen offen ste- zu: «Die Kälber ‹hirteten› wir meist in diesem Stall, weil in partement für unsere Lehrer hen, die zu dieser Frage ernst- den früheren kleinen Ställen zu wenig Platz war. Meist hatten und Lehrerinnen eine Art Fort- Die erste Schulstunde im neuen Schulhaus von Blitzingen. haft und sachlich sich äussern wir den Stall voll Kühe, d. h. in jedem ‹Barmen› zwei und da- bildungskurse, in denen sie Foto aus Das Oberwallis im Bild wollen.» Peter v. Roten von gab es sechs.» WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 17 Strahler im Grimsel- Schaffung von Akzeptanz, gebiet tot aufgefunden Gletsch/Guttannen.—(AP)EinvermissterStrahler Solidarität und Unterstützung ist im Grimselgebiet an einer schwer zugänglichen Stelle tot aufgefunden worden. Der 46-jährige Mann wurde am vergan- genen 5. Oktober als vermisst gemeldet, nachdem er von sei- Blinde und sehbehinderte Menschen besuchen am Wochenende Unterbäch ner Tour nicht mehr zurückgekehrt war. Die sofort eingeleitete Suchaktion blieb vorerst erfolglos, wie die Kantonspolizei Bern am Donnerstag mitteilte. Erst bei einem Suchflug vom Unterbäch.—An die- Mittwoch sei die Leiche des Mannes gesichtet worden; zur sem Wochenende besu- Bergung habe die Rettungsflugwacht zugezogen werden müs- chen blinde und sehbehin- sen. Die Abklärungen hätten ergeben, dass der Strahler im derte Menschen der Re- steilen Gelände ausgeglitten und abgestürzt sein müsse. gionalgruppen Zürich und Wallis des Schweize- rischen Blindenbundes Unterbäch. Gemeinde Für einen und Dorfvereine haben sich dabei spontan bereit- erklärt, ein kleines Dorf- guten Zweck fest zu organisieren und ihren Gästen ein unver- Bäckerei Fuchs sammelte am «Brot-Welttag» gessliches Wochenende zu gestalten. Zermatt.—(wb) San- werden. Jeder konnte für ein dra und Philipp Fuchs von Brot so viel zahlen wie er woll- Ziel des Besuches der beiden te. Regionalgruppen ist es, Akzep- der Bäckerei Fuchs in tanz, Solidarität und Unterstüt- Zermatt nahmen den Der höchste gespendete Betrag, von einer Zermatterin, betrug zung für sehbehinderte Men- Mittwoch, 16. Oktober, 200 Franken. Der jüngste Spen- schen zu schaffen. Zudem soll den Welttag des Brotes, der war vierjährig und spendete ihnen ein unbeschwertes Wo- zum Anlass, um für einen zehn Franken. Am Abend um chenende in Unterbäch geboten guten Zweck zu sammeln. 18.30 Uhr waren 1544.05 Fran- und Kontakt zur Unterbächner und Walliser Bevölkerung ge- In Burkina Faso beträgt die Kin- ken in der Sammelkasse. Gleichzeitig zum Brötchenver- schaffen werden. Dabei hat der dersterblichkeit um die zwölf Samariterverein Unterbäch eine Prozent und die Lebenserwar- kauf wurde auch Tee verteilt. So entstanden Gespräche mit fachgerechte Einführung im tung liegt bei 52 Jahren. Umgang mit blinden und sehbe- Morija ist ein Hilfswerk, das in Einheimischen und Gästen aus Die Regionalgruppen Zürich (im Bild) und Wallis des Schweizerischen Blindenbundes werden am aller Welt, welche ebenfalls hinderten Menschen übernom- Burkina Faso nach Wasser gräbt men. Wochenende in Unterbäch als Gäste verwöhnt. Foto Schweizerischer Blindenbund und Brunnen erstellt. Ein Brun- spendeten. nen kostet zwischen 3000 und Die Bäckerei Fuchs wird den tung tragen viel zur Selbststän- pekt gefördert werden. In die- blinden und sehbehinderten Spendenbetrag entsprechend er- Eine anerkannte 5000 Franken, je nach Bohrtie- Selbsthilfeorganisation digkeit und zur sozialen Integra- sem Sinne erfüllt das kommen- Menschen seine alte Heimat fe. gänzen, «so dass wir ‹unseren› tion bei. In den Genuss dieser de Wochenende in Unterbäch in zeigen. Rund 80 «Üsserschwi- Brunnen zusammen mit der ge- Der Schweizerische Blinden- bund ist eine von Bund und Dienstleistung können alle blin- der Sensibilisierung eine wichti- zer» inklusive Begleitpersonen «Brunnen» bauen schätzten Kundschaft bauen den und sehbehinderten Men- ge Doppelfunktion. Nach einem aus der Regionalgruppe Zürich Am Mittwoch, am Welttag des können», wie die Verantwortli- Kantonen anerkannte Selbst- hilfeorganisation. Sie hat sich in schen, auch Nichtmitglieder, Mittagessen am Samstag und ei- werden dabei von den Mitglie- Brotes, konnten in der Bäckerei chen der Bäckerei Fuchs be- kommen. Während die Vereins- nem gemeinsamen Gottesdienst dern der Regionalgruppe Wallis Fuchs Rosinenbrötchen gekauft kannt gaben. der praktischen Ausrichtung und im sozialpolitischen Enga- vorstände ehrenamtlich arbei- um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche unter dem Präsidium von Willy gement konsequent der Hilfe ten, werden die Dienstleistun- wird von der Gemeinde ein Amherd aus Gamsen empfan- zur Selbsthilfe verschrieben. gen zur Hälfte subventioniert Apéro offeriert. gen. «Doch was wäre die Oberstes Ziel ist es, sehbehin- und zur Hälfte durch Spenden- schönste Heimat ohne Einwoh- Anschliessend ist Unterhaltung derten und blinden Menschen gelder und Legate finanziert. ner», fragt sich Richi Weissen, Neue Stillgruppe im Rahmen eines kleinen Dorf- zu grösstmöglicher Selbststän- Präsident der Regionalgruppe festes angesagt. Am Sonntag digkeit in materiellen, sozialen Soziale Integration als Zürich des Schweizerischen steht dann ein Dorfrundgang in und kulturellen Belangen zu Blindenbundes. in Visp grosses Anliegen Unterbäch auf dem Programm. verhelfen. All dies wird in den Soziale Integration gilt denn Und genau aus diesem Grunde, Mutter-zu-Mutter-Unterstützung einzelnen Regionalgruppen an- auch als grosses Anliegen blin- neben Akzeptanz, Solidarität, geboten. In Ergänzung zur ge- der und sehbehinderter Men- Bevölkerung soll mit Integration und Sensibilisierung Visp.—eing.)Dieseandere Neueröffnung der Stillgruppe in genseitigen Hilfeleistung unter schen. Mit dem Anlass in Un- eingebunden werden sowie dem Abbau von Berüh- Art der Stillberatung wird an Visp. Das erste Treffen der den Betroffenen sind in den Be- terbäch können Berührungs- Richi Weissen, gebürtiger Un- rungsängsten, sind zu diesem den Stilltreffen der La-Leche- Stillgruppe Visp im Bildungs- ratungsstellen spezialisierte ängste zwischen sehenden und terbächner und selbst sehbehin- Anlass vom Wochenende die Liga angeboten. Mütter helfen haus St. Jodern am Dienstag, Fachleute beschäftigt. Rehabili- sehbehinderten Menschen abge- dert, hat vor Jahren seinen Hei- Unterbächner und die Walliser Müttern. Die LLL-Stillberate- dem 22. Oktober 2002, findet tationsangebote und Sozialbera- baut und der gegenseitige Res- matort verlassen. Nun will er Bevölkerung eingeladen. mav rinnen arbeiten stillzeitbeglei- von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. tend und präventiv. Sie bieten Abwechselnd werden spezielle an den monatlichen Stilltreffen Themen diskutiert wie z. B. all- Basisinformationen an für einen gemeine und besondere Fragen guten Start ins Leben als Fami- zum Stillen, Stillmanagement/ Werbeauftritt der besonderen Art lie. Startschwierigkeiten, Krisen Die Stillgruppe ist ein monatli- und schwierige Momente in der cher Treffpunkt für Mütter, wo Stillzeit, besondere Kinder und Riederalp und Bettmeralp Tourismus im Europapark Rust der persönliche Austausch er- ihre Bedürfnisse, Ernährung möglicht wird. In diversen Ge- von Mutter und Kind, Stillen Riederalp/Bett- zem erhaltenen Auszeichnung, und speziell den Sommertouris- Trachtenvereins Aletsch, der sprächen über Stillen, Familien- wie lange?, Muttersein, Eltern meralp/Rust.—Am dem UNESCO-Weltnaturerbe, mus zu fördern. Andererseits Ländler-Grossformation alltag und Kindererziehung werden u. a. Anmeldung oder von seiner besten Seite. Ziel der konnte mit dem Werbeauftritt Aletsch und dem Challuklub können sich Mütter gegenseitig weitere Auskunft bei Kathrin vergangenen Wochenende vom 12./13. Oktober 2002 Aktion war es, einerseits die die Marke Aletsch weiter be- Riederalp. Speziell der Challu- motivieren und Energie tanken. Hildbrand-Fahrni, Neue Strasse, Zielgruppe «Familien auf die kannt gemacht und gestärkt klub mit seinen nicht zu überhö- Stillende Mütter mit ihren Ba- 3945 Gampel. Weitere Treffen präsentierten sich Rie- familienfreundlichen Feriensta- werden. Umrahmt wurde der renden «Trichju» zog die inte- bys, schwangere Frauen und der Stillgruppe Visp finden je- deralp und Bettmeralp tionen Riederalp und Bettmer- Werbeauftritt durch Darbietun- ressierten und verwunderten auch interessiertes Fachpersonal weils am dritten Dienstag im Tourismus anlässlich des alp aufmerksam zu machen» gen des Bettmerchörlis, des Blicke der Besucher des Euro- sind herzlich eingeladen zur Monat statt. Schweizer Fests im Walli- paparks auf sich. Nebst den mu- ser Dorf des Europaparks sikalischen Darbietungen prä- zert mit dem Rekrutenspiel in Rust. Das Schweizer sentierte sich auch traditionelles Aarau im Zentrum Missione Fest wurde getragen einheimisches Handwerk. SAAS FEE: 8.30/19.00 Uhr, durch diverse musikali- Zazen Meditation: Morgens sche Darbietungen und Während zweier Tage wurde und abends im Kultur- und auf offenem Feuer, wie zu alten von der Präsentation von Zeiten, Käse hergestellt, gebut- Kongresszentrum Steinmat- typisch schweizerischem Freitag, 18. Oktober te tert und ein «Tschiffrumacher» 11.30 Uhr, Spass in der Na- Handwerk sowie als zent- veranschaulichte den interes- AGARN: ab 20.00 Uhr, Café tur, Picknick und Murmeltier- rales Element der Werbe- sierten Gästen seine ganz spe- Roten, Weinfest, Kellerbar fütterung zielle Fähigkeit. Die Besucher offen auftritt von Riederalp und 14.00 Uhr, Gorge Alpine, Bettmeralp Tourismus. des Freizeitparks genossen es ALBINEN: 14.00—17.00 Durchquerung der Fee- sichtlich, sich frisches Roggen- Uhr, Heimatmuseum Alte schlucht, Treffpunkt Post Der Europapark wurde während brot mit frisch hergestellter But- Mühle offen dieses Wochenendes von über VISP: 9.00—18.30 Uhr, Au- ter zu Gemüte zu führen, war BETTMERALP: 8.30 Uhr, di/VW/Skoda-Herbstaus- 30 000 Personen besucht, wel- der Ausstellungsstand der But- Gletschertour Zenbächen- stellung in der Garage Blat- chen somit auch der Tourismus terfrauen aus Ried-Mörel doch Katzenlöcher von der Bett- ter AG im Aletsch näher gebracht wer- ständig umlagert. Rund 80 Per- meralp über Blausee, Ab- 14.00—19.00 Uhr, Aquarell- den konnte. sonen beteiligten sich am gelun- stieg in den Aletschwald und Gouachen-Ausstellung Durch gute, persönliche Kon- genen Anlass in Rust. Daneben zum Gletscherrand von Herbert Theler im Atelier takte gelang es Riederalp und waren auch viele Besucher aus 8.45 Uhr, Begehung des Kul- in der Pomona Bettmeralp Tourismus mit den Riederalp und Bettmeralp am turlehrpfades nach Betten 16.00—20.00 Uhr, Pürumärt Verantwortlichen des Europa- vergangenen Wochenende im GRÄCHEN: 8.30 Uhr, Wan- auf dem Kaufplatz parks in Rust einen Werbeauf- Europapark auszumachen, wel- derung zur Sälflüh 18.30 Uhr, EHC: GV/Aktio- tritt zu organisieren. Die geeig- che es sich nicht nehmen lassen 9.30—10.30 Uhr, Aqua-Fit- närsversammlung im Rest. nete Plattform dafür bot sich an- wollten, die Aktiven zu unter- ness im Hotel Hannigalp Casa Luce lässlich des jährlich stattfinden- stützen. Die Verantwortlichen 14.00—17.00 Uhr, Pizza-Ba- ab 20.00 Uhr, DJ-Night im In- den Schweizer Fests im Walli- des Europaparks und die Euro- cken, Treffpunkt Sportzen- siderpub ser Dorf des Freizeitparks. Das maus zeigten sich vom Auftritt trum gesamte Walliser Dorf, in wel- von Riederalp und Bettmeralp INDEN: 17.00—20.00 Uhr, ZERMATT: 16.00—18.00 Uhr, Alpines Museum geöff- chem sich die Besucher mit Ra- Tourismus begeistert. Riederalp Bilderausstellung von Edwin clette und Walliser Wein ver- und Bettmeralp Tourismus zeig- Zeiter in der Burgerstube net 19.30 Uhr, Matterhorn-Lauf- köstigten, konnte genutzt wer- ten sich von ihrer besten Seite LEUKERBAD: 11.00 Uhr, treff, Besammlung bei der den, um auf die touristischen und man erhofft sich, dass die Kleine Wanderung in der Re- Brücke «Zum Steg» Attraktionen von Riederalp und Besucher des Schweizer Fests gion Geschichtlicher Dorfrund- Bettmeralp aufmerksam zu ma- im Europapark in Zukunft auch NATERS: 20.00 Uhr, Kon- gang mit Edith Villiger-Imark chen. Der Aletschgletscher prä- zu Gästen des Aletsch auf Rie- sentierte sich mit seiner vor kur- Chäser Arthur mit Euromaus. deralp und Bettmeralp werden. WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 20 Circus Knie gastiert im Rhonesand 84. Schweizer Tournee steht unter dem Motto «Ursus & Nadeschkin im Knie, Vive le Cirque, Viva il Circo»

Brig.—(wb) Der Schweizer Programm in Brig National-Circus Knie gastiert dieses Jahr in 54 Schweizer Der Schweizer National-Cir- Städten. Vom 22. März bis 17. cus der Gebrüder Knie gas- November 2002 werden an 241 tiert am 23. und 24. Oktober Tourneetagen über 350 Vorstel- 2002 in Brig, Rhonesandter- lungen gegeben. rain. 31 hochkarätige Artistinnen und Aufbau der Zeltstadt: Mitt- Artisten aus der ganzen Welt prä- woch, 23. Oktober 2002, ab sentieren traditionellen Zirkus 6.00 Uhr. mit modernen zirzensischen Ele- Ausladen der Tiere am Gü- menten und vielen Tieren. Viel terbahnhof: Mittwoch, 23. zu lachen gibt es auch dieses Oktober 2002, zwischen 9.00 Jahr: In der Deutschschweiz mit und 11.00 Uhr. «Ursus & Nadeschkin», dem un- gewöhnlichen Schweizer Come- Vier Vorstellungen: Mitt- dy-Paar, und in der Westschweiz woch, 23. Oktober 2002, mit dem Franzosen «Jean-Paul». 15.00 und 20.00 Uhr; Don- Im Programm zu erleben sind: nerstag, 24. Oktober 2002, Clowns, Elefanten-, Pferde- und 15.00 und 20.00 Uhr. ExotenVorführungen der Famili- Billette zu stark ermässigten en Knie, die Seelöwen «Cecil Preisen — Teilkontingent. und Ruby», Schweizer Jonglier- Exklusiv im Verkauf bei kunst und spannende Akrobatik Coop Super Center, Gliseral- auf dem Seil, dem Trapez und auf lee 13, 3902 Glis, Tel. dem Boden. Nach einjähriger Ba- 027 953 53 22. by-Pause wieder mit auf Tournee Fahrender Zoo: Mittwoch, ist Géraldine-Katharina Knie mit 23. Oktober 2002, von 13.00 ihren Arabischen Hengsten. bis 19.30 Uhr. Donnerstag, Für die Eröffnungsnummer wur- 24. Oktober 2002, von 9.00 de diese Saison eine «Compa- bis 15.30 Uhr. gnie» engagiert, die sich aus Zirkuskassen: Mittwoch, 23. sechs Artistinnen von «The Great Oktober 2002, von 12.00 bis National Kazakh Circus» von Al- 21.00 Uhr. Donnerstag, 24. maty, Kasachstan, zusammen- Oktober 2002, von 10.00 bis setzt. Zu ihnen gesellt sich der Franzose Nicolas Pihiliangegede- 15.30 Uhr. ra. als würde er sich auf dem Boden In der Deutschschweiz zu erleben bewegen. sind die Schweizer Komiker Géraldine-Katharina, Mary-José und Fredy Knie jun.: Hohe Ursus & Nadeschkin: Das ungleiche Schweizer Komiker-Duo. Franco und Franco Knie: «Ursus & Nadeschkin».Dasun- Schule. Fotos Pascal Giger Mensch — Pony — Elefant. verwechselbare, witzige, kluge Drei, die gemäss ihrem Erschei- und herrlich unverschämte Paar Der Clown ist nicht sicht auf Gags verzichtet und für jun. Pferde verschiedener Rassen tänzerischen Leckerbissen dar- nungsbild nicht unterschiedlicher schenkte sich im 15. Jahr seiner Ordnung und Führung sorgt in die schwierigsten Lektionen «un- stellt. sein könnten. In Anlehnung an Zusammenarbeit etwas ganz Be- wegzudenken dieser Komödie. Dieses Jahr zei- ter dem Sattel» und am langen frühere Dressurerfolge, bei denen sonderes: Eine Saison im Circus Im Zirkus ist eine Persönlichkeit gen die drei Clowns die traditi- Zügel. Mit ihrer neuesten Insze- Géraldine-Katharina die Rüsseltiere gemeinsam mit Knie. nicht wegzudenken: der Clown. onsreiche Nummer «Bienchen, nierung dieses Genres dokumen- Knie verschiedenen Equiden — Ze- Für viele ist er das Symbol des Fredy Knie jun. Exotisch wirken Bienchen, gib mir Honig». tieren Géraldine-Katharina Eine Frau und zehn Pferde! Oder: bras, Tarpanen oder (eigenwilli- Zirkus überhaupt. Mal ein unge- Der 19-jährige russische Hand- Knie, Mary-José Knie und Fre- Zehn Pferde und eine Frau? Die gen, aber gelehrigen) Shetland- Giraffe, Trampeltiere und Zebras schickter Akrobat, der sich am auf unser Publikum schon lange stand-Ästhet Maxim Popazov dy Knie jun. wiederholt, wie sehr Frage ist bedeutungslos. In einem Ponys — aufgetreten sind, haben Ende immer aus dem Schlamas- zeigt eine klassische Handstand- ihnen an einer Fortsetzung der Wechselspiel, das von Harmonie Vater und Sohn Franco Knie eine nicht mehr. Die aus Afrika und sel zieht; mal ein frecher Hans- Asien stammenden Arten vereint nummer: Verschiedenste Kombi- Schulreiterei im Zirkus gelegen und verhaltener Dominanz ge- reizvolle Nummer kreiert, in der wurst mit losem Mund; mal ein nationen aus Boden-, Handstand ist. prägt ist, gehen ohnehin die lei- sie augenfällig die Leichtgewich- in einer Dressurnummer erleben Schauspieler, der mit seinen Re- zu können, ist jedoch alles andere und Akrobatikelementen in Ver- Der Schweizer Serge Percelly sen akustischen Signale und die te sind. prisen das Publikum zwischen bindung mit exzellenten choreo- jongliert mit Tennisschlägern wie subtil eingesetzte Körpersprache Hochspannung versprechen die als alltäglich. Denn: Bis ein zwei Nummern unterhält; mal ein Rothschild-Giraffenbulle sich je- graphischen Bewegungen und kein anderer. Seine artistische von Géraldine-Katharina Knie Gebrüder Sabú und Francisco Tölpel, der in der Manege aller- passender musikalischer Beglei- Glanzleistung, vier bis fünf Ten- mit den neckischen Gebärden ih- Alegria mit ihrem Riesenrad. Die desmal auf Geheiss artig hin- hand Kapriolen vollführt . . . stellt, damit bei gespreizter Bein- tung. nisschläger mit Händen und Füs- rer Pferde einher. beiden fordern in jeder Nummer stellung eine Gruppe von Grant- Die Liste liesse sich noch lange Hohe Schule hat sen gleichzeitig durch die Luft zu Der 19-jährige Franzose Julien in riskanter Art die Schwerkraft Zebras zwischen seinen langen erweitern. Zu den «Dummen Au- befördern, ist spektakulär. Posada zeigt mit dem Seiltanz ei- aufs Neue heraus. Gliedmassen hindurchtraben gusten» Enrico Caroli und Jörg Tradition Breakdance, wie ihn die Truppe ne uralte zirzensische Disziplin, Musikalisch werden die Darbie- kann, musste zuvor Fredy Knie Bergmann alias «Wurstl» ge- Im Schweizer National-Circus «Enemy Squad» vorführt, ist ei- die heutzutage wieder in Mode tungen vom polnischen Zirkus- jun. enorm viel Geduld aufbrin- sellt sich der Weissclown Orlan- Knie hat die Hohe Schule Traditi- ne manegengerechte Tanzkunst, gekommen ist. Zum Glück. Ju- Orchester unter der Leitung des gen. da Arias. Er, der in seinem pail- on: Seit drei Generationen lehrten welche nicht nur die jungen lien tanzt Flamenco auf dem Seil Schweizer Kapellmeisters Tino lettenbesetzten Kostüm und mit und lehren Mitglieder der Familie Tanzbegeisterten anspricht, son- vor- und rückwärts und macht Aeby begleitet. Regie führt Fredy Der Mexikaner «Sabú» präsen- seinem weiss geschminkten Ge- Fredy Knie sen. und Fredy Knie dern für jede Altersgruppe einen Salti, Flickflacks und Pirouetten, Knie jun. tiert eine Luftakrobatik-Nummer auf dem Washington-Trapez. Ei- ne Nummer, die er von seinem Grossvater gelernt hat. Seine ge- im Jahre 2001 in der Stadt Go- wagten Balancen und tollkühnen mel 4080 Kinder zur Welt ge- Kunststücke auf dem stillstehen- Ein Blick hinter die Kulissen kommen, darunter nur noch 91 den und auf dem schwingenden gesunde. Trapez gelten zusammen mit den 2. Allein in der Stadt Minsk waghalsigen Sprüngen als einma- Nur die gemeinsame Angst kann unsere Zukunft retten wohnen 31 000 Aussiedler aus lig. dem Tschernobylgebiet. Laut Ingo Stiebner und seine Partne- Brig.—(wb) Es war ein in- eigenen Heimat den Versuchs- den offiziellen Angaben erkran- rin präsentieren Mähnenrobben. formativer Abend, welchen kaninchen ähnlich, denn die ken sie an Lungen- und Magen- Die beiden Mähnenrobben «Ce- Frau Dr. Tamara Tregubo- Welt hat noch keine Erfahrung, Darm-Krebs, um das 6fache öf- cil» und «Ruby» harmonieren witsch aus Minsk, zurzeit in was den Einfluss der Radioakti- ter als die Einwohner von ausgezeichnet miteinander und Steinhaus, den geladenen Gäs- vität auf die Gesundheit eines Minsk. An Schilddrüsenkrebs suchen den Kontakt zu ihren Be- ten in der reformierten Lukas- Menschen betrifft. Die Wissen- erkranken sie 34-mal öfter als treuern von sich aus. Cecil, der Kirche in Brig bot. Im Mittel- schaftler wissen heute noch die Minsker. 13-jährige, rund 200 Kilogramm punkt stand die wirtschaftli- nicht, inwieweit die Gesundheit 3. Laut den Untersuchungen des schwere Bulle, weiss, was er will. che und politische Lage in der Menschen gefährdet ist, die ehemaligen Rektors der medizi- Und auch, was er nicht tun will. Weissrussland. Pfarrer David eine längere Zeit im radioakti- nischen Universität in Gomel, Ruby, vier Jahre älter und 50 Ki- Last bedankte sich am Schluss ven Gebiet bleiben. Ausserdem Prof. Juri Bandaschewski, spei- logramm leichter, ein Energie- chert das Herz statt Calcium das bündel, hat viel Arbeitseifer und des Referats, welches wir zu- ist es schwierig, den Einfluss sammengefasst wiedergeben, der Radioaktivität auf den Men- radioaktive Cäsium um das macht gerne auf sich aufmerk- 20fache mehr als die anderen sam. bei der Referentin. Diese kam schen nachzuweisen. Die wis- auf Einladung von Frau Mar- senschaftlichen Einrichtungen Organe. Dadurch entstehen lis Vladar, die sie in der Stif- haben nicht genug finanzielle Rhythmusstörungen. 95 Prozent tung «Kinder von Tscherno- Mittel, um ihre Untersuchungen der Kinder aus dem Tscherno- Anzeige byl» traf, in die Schweiz. Die weiterzuführen. Im Jahre 1997 bylgebiet haben verschiedene Kollekte ging denn auch an die wurden wissenschaftliche For- Herzerkrankungen. russische Kinderstiftung. schungen zum Thema «Tscher- Im Tschernobyl-Gebiet leben nobyl» für geheim erklärt. 2,5 Millionen Weissrussen (ein Dr. Tamara Tregubowitsch Viertel der Bevölkerung), da- führte zur Thematik Folgendes Es werden heute für Versuche runter fast 500 000 Kinder. aus: Worin besteht die Beson- nur noch ein Viertel der Mittel Heute hat die Menschheit ent- derheit von Weissrussen heute? vorgesehen, im Vergleich zu deckt, was sie vernichten kann. Einerseits leben die Weissrus- den Jahren 1991—1993. Die Und nur die Angst um unsere sen in einem zurückgebliebe- weissrussische Regierung hat Kinder, die Angst um die Zu- nen, konservativen, sozialisti- das Jahr 2000 zum letzten Jahr kunft kann heute die Welt ret- schen Raum. Wir sind die Letz- in der Geschichte der Tscherno- ten. Diese Angst kann heute die ten in Europa, die immer noch byl-Katastrophe erklärt. Danach Menschen im Kampf für das den Sozialismus aufbauen. An- solle die Rehabilitation begin- Leben, gegen den Tod, vereini- dererseits haben wir die ganze nen, d. h. die Rückkehr der gen». Welt überholt, denn wir befin- Menschen in die verstrahlte Zo- Aufrüttelnd auch der Schluss- den uns in einem Teufelslabora- ne, mit dem Wiederaufbau der satz von Dr. Tamara Tregubo- torium, wo Kenntnisse für die Landwirtschaft und der Schaf- witsch, die sich an die Worte zukünftigen Generationen ge- fung von Arbeitsplätzen. des russischen Dichters Bulat wonnen werden. Okudshawa anlehnte: «Halten Die aktuelle Lage wir uns an die Hände, Freunde, Tschernobyl: 1. Laut dem offiziellen Bericht halten wir uns an die Hände, da- Versuchskaninchen des Chefkinderarztes der Stadt Unter dem Applaus der Zuhörer bedankt sich Pfarrer David Last mit wir einzeln nicht verloren Die Weissrussen sind in ihrer Gomel, Galina Schweko, sind bei der russischen Referentin Dr. Tamara Tregubowitsch. gehen.» SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 22 Neuer Präfekt und neuer Vizepräfekt Bezirk Entremont

S i t t e n. — (I-VS) An seiner männischen Büro in Verbier, tender Direktor der UBS-Filiale wöchentlichen Sitzung vom dann während neun Jahren Ver- Martinach, wo er seine ganze Mittwoch hat der Staatsrat den antwortlicher der Walliser Kan- Berufslaufbahn seit seiner Lehre neuen Präfekten und den neuen tonalbank in Bagnes. Heute lei- in den Jahren 1967 bis 1970 ver- Vizepräfekten des Bezirks En- tet er ein selbstständiges Büro. bracht hat. Er bekleidete seither tremont ernannt. Der bisherige Er ist seit zehn Jahren Präsident verschiedene höhere Stellen, da- Vizepräfekt Angélin Luisier (57 des Verwaltungsrats der Ver- runter Filialleiter in Martinach Jahre alt) von Versegères/Bag- kehrsbetriebe Martinach und dieser Bank, bevor er 1997 Re- nes wurde zum Präfekten des Umgebung (TMR) und Verwal- gional- und Filialleiter und stell- Bezirks Entremont ernannt. Er ter von TéléVerbier und anderen vertretender Direktor wurde. tritt die Nachfolge des bisheri- Gesellschaften. Er ist ebenfalls Er ist seit 1989 Präsident der gen Präfekten René Berthod an; Mitglied von mehreren Vorstän- Regionalschule des Tales von die Regierung hat den Rücktritt den und Organisationen, darun- Entremont (ERVEO/Orientie- des bisherigen Amtsinhabers am ter des Regionalvereins von rungsschule Orsières), Sekretär 18. September 2002 — mit Martinach. Als kantonaler Ver- von Téléchampex AG und Kas- Dank für die während vielen anlagungsexperte übt er auch sier der Stiftung Tissières in Jahren geleisteten guten Dienste zahlreiche Vormundschaften Martinach. Die erfolgreichen Schützen beim letzten Schiesstag der Schützenzunft Glis in diesem Jahr. — angenommen. und Beistände aus. In der Politik war er von 1989 Der neue Präfekt des Bezirks bis 1996 Gemeinderat in seiner Der neue Vizepräfekt heisst Entremont ist ein begeisterter Wohngemeinde Orsières, wo er Jean-Maurice Tornay (51 Jahre Sportler und Jäger; er stammt die Kommission für Tourismus- alt) und kommt von Orsières. aus Bagnes und wohnt in Verse- und Wirtschaftsförderung präsi- Die beiden neuen Amtsträger gères. Er ist verheiratet und Va- dierte. Er ist heute Präsident der Gelungener Schiesstag wurden auf den 1. Januar 2003 ter von drei Töchtern und hat ERVEO und verschiedener Ver- ernannt. vier Enkelkinder. eine und Organisationen. Schützenzunft Glis Der neue Präfekt hat eine Han- Der neue Vizepräfekt Jean- Der neue Vizepräfekt, der sich delsausbildung in St-Maurice, Maurice Tornay — er besitzt ein aktiv am Vereinsleben seiner G l i s. — (wb) Am vergange- Zunftstube fand anschliessend Schiesstag Christoph Schmid- Freiburg und Lausanne ge- eidgenössisches Fähigkeitszeug- Gemeinde beteiligt, ist verheira- nen Samstag veranstaltete die Zunftfeier von Christoph halter: macht. Er war während 23 Jah- nis als kaufmännischer Ange- tet und Vater zweier Töchter Christoph Schmidhalter in der Schmidhalter statt. Zunft- 1. Blumenmann Paul Frache- ren Mitarbeiter in einem kauf- stellter — ist zurzeit stellvertre- und eines Sohnes. Schützenzunft Glis den traditio- hauptmann Adolf Pfammatter bourg 100; 2. Blumenmann nellen Schiesstag, zugleich wur- erläuterte den anwesenden Gäs- Markus Eyholzer 99; 3. Blu- de das Schiessen von Jung- ten kurz einige Gedanken über menmann Johny Anderegg 98. lässt die so dramatische Erdge- Zunftbruder Peter Zenklusen die Schützenzunft Glis, welche — Gäste: 1. Blumenmann Jörg Geotope — Fenster in die Urzeit schichte der Schweiz auch ohne nachgeholt, das am 4. Mai 2002 im Jahr 1692 gegründet wurde Steiner 95; 2. Blumenmann Pe- Vorkenntnisse verstehen. Wer wegen Schneefalls nicht durch- und die Förderung der Schiess- ter Lerf 94; 3. Blumenmann Ro- Franz Auf der Maur/Peter Jordan die lebendig geschriebenen Ein- geführt werden konnte. kunst, die Aufrechterhaltung land Briggeler 90; Kannenge- führungstexte liest, um sich Mit Fahne und Trommelwirbel der Zunfttradition sowie die winner Paul Frachebourg 100. Ein Einstieg in die Geologie der lichen Blick darbietet und wo dann auf die Wandersocken zu wurde auf dem Dorfplatz Glis Pflege der Kameradschaft zum Schweiz mit Wandervorschlä- Gesteine (Erd-)geschichte er- Spezialpreise: Martin Anden- machen, dürfte über die Vielfalt der Schiesstag eröffnet. An- Zweck hat. gen für 20 Zeitreisen 2002. 208 zählen. der heimischen Geologie stau- schliessend wurde auf dem matten, Werner Arnold und Fre- Seiten. ISBN 3-7225-6417-4. Zwei Fachleute haben hier in Mit dem obligaten Roulement dy Lengen. nen, wie sie sich in diesem Füh- Schiessstand Chalchofen um die konnten geehrt werden: Was Biotope sind, weiss inzwi- enger Zusammenarbeit ein rer präsentiert. Neben Gesteins- begehrten Blumen geschossen. Gastgeber Christoph Schmid- schen jedes Kind. Den noch Werk geschaffen, das neue kunde, Schichtreihe und Ge- Trotz Doppel-Schiessens konn- Nachschiesstag von Peter Zen- halter richtete einige besinnli- jungen Begriff der Geotope ei- Massstäbe populärwissenschaft- klusen: birgsbau finden sich weitere at- te der Schiessbetrieb in geord- che Worte an die Versammel- ner breiteren Öffentlichkeit be- licher Publizistik setzen soll: Ei- traktive Themen ausführlich be- netem Rahmen abgehalten wer- 1. Blumenmann Michel Page ten. Im Namen der Gäste dankte kannt zu machen, setzt sich die- ne Verbindung allgemein ver- handelt: Kristalle und Fossilien, den, wobei die Geselligkeit 97; 2. Blumenmann Robert ein Jägerkollege für den schö- ser aktuelle Spezial-Wanderfüh- ständlicher Hintergrundinfor- Bergwerke und Bausteine, Glet- nicht zu kurz kam. Beim Ein- Müller 97. — Gäste: 1. Blu- nen Schiesstag, den sie alle erle- rer zum Ziel. Geotope sind jene mationen mit konkreten Aus- scher und Grundwasser . . . marsch mit Fahne und Tambou- menmann Anton Perrig 98; 2. ben durften. Mit dem Hinweis Stellen in der Landschaft, wo flugvorschlägen zu den geolo- ren in Glis wurde dem Zunftge- Blumenmann Marcel Burgener auf den Ostermontag 2003 sich die Erdkruste dem mensch- gisch attraktivsten Gebieten Ott Verlag, Thun danken nachgelebt. In der heim- 94. — Kannengewinner Robert schloss der Zunfthauptmann eligen, wappengeschmückten Müller 97/90. den gelungenen Schiesstag. Leben, die sich gleichen Anna Galante Andreas Iten Udo Bernhart/Jul Bruno Laner 128 Seiten, klebegebunden. 1. Oberwalliser Bandfestival Glaubensvorstellungen auch ISBN 3-908713-26-9. Bergklöster aus Alpen und Hi- Ein galantes Lehrstück über malaya. 176 Seiten, gebunden. sein mögen. Ausgiebige Besu- che in einem christlichen Klos- die Liebe und das Leben. Am Samstag in Rothis Western City ISBN 3-907496-15-9. Die Leserin und den Leser er- Der Vergleich zwischen christ- ter in den Alpen und einem buddhistischen in Ladakh för- wartet eine Reise — eine Reise G a m p e l. — eing.) Morgen Fun-Punk-Band «Scatterbrains» den. Das Festival erfreut sich lichen und buddhistischen Klös- von Basel nach Perugia und von Samstag, den 19. Oktober 2002, tauft am Bandfestival ihren nun- zahlreicher Gönner und Partner, tern birgt eine Faszination in derten verblüffende Gemein- samkeiten zutage. Ob es sich Perugia nach Sizilien. Unter- findet in der Konzerthalle von mehr vierten Tonträger, der ab die für den Abend verschiedene sich, die in der bisherigen Lite- wegs mit dem Erzähler Felix E. Rothis Western City in Gampel dem 26. Oktober erhältlich ist. Preise zur Verfügung stellen. So ratur noch nicht dargestellt wur- um Bauten, Landschaften, reli- giöse Schriften, den Alltag der Karrer suchen wir nach der die Premiere des Oberwalliser rundet die Verlosung der Preise de. Beeindruckend sind die Ge- schönen und tüchtigen Anna Bandfestivals statt. Neben der Neben den Baslern sorgen an im Wert von über 1300 Franken genüberstellung des christlichen Mönche, Riten und Ritualge- genstände, Ziel und Sinn des Galante. Immer wieder ent- Präsentation von jungen diesem Abend auch zwei Ober- unter den Zuschauern das Band- Klosterlebens mit dem fernöstli- wischt sie uns, bis Felix sie end- Schweizer Bands hat sich dieser walliser Bands für Abwechs- festival ab. chen sowie die Dimension des Lebens handelt, immer wieder ergeben sich Parallelen. lich in einer Boutique in Taor- Anlass auch vorgenommen, die lung. Dies ist zum einen «Cli- landschaftlichen Umfelds. Udo mina entdeckt. Da allerdings ist regionale Musikszene zu bele- max» aus Grächen, welche sich Da sich in den letzten Jahren Bernhart und Jul Bruno Laner Besonders die Fotos zeigen ein- drücklich gemeinsame Wur- es schon zu spät für diese Lie- ben. dem klassischen Heavy-Rock derartige Anlässe im Oberwallis sind in den Alpen aufgewach- be . . . Wie Felix E. Karrer doch verschrieben haben, und zum rar gemacht haben, hoffen Ver- sen. Beide kennen das Kloster- zeln. Der harte Daseinskampf beider Bergvölker und die tiefe noch zu seinem Glück findet, So wartet bereits die Premiere anderen «Simple Cause» aus anstalter und Bands auf breite leben in den Alpen, aber auch beschreibt diese kleine Kostbar- des Festivals mit musikalischer Visperterminen, die mit Party- Unterstützung. Türöffnung ist den Himalaya von mehreren religiöse Verbundenheit werden deutlich. Die Bilder beweisen, keit in Buchform. Andreas Iten, Vielfältigkeit auf. Die Basler Hits für Stimmung sorgen wer- um 20.00 Uhr. Expeditionen. Sie kamen zur Verfasser zahlreicher Kolum- selben Erkenntnis: Die Berg- dass Bergklöster in den Alpen und im Himalaya trotz der vie- nen, Artikel und Bücher, hat ei- welt prägt hier wie dort die ne luftige Romanze erschaffen, Menschen, ihre Religion, ihre len Unterschiede nicht so weit voneinander entfernt sind. die sich geniessen lässt wie ein Lebensform, Kultur und Bräu- schönes Glas Rotwein nach ei- che, so unterschiedlich ihre Offizin Verlag, Zürich nem langen, warmen Tag. Verlag Martin Wallimann

Rückwärts nach rechts Zum Andenken Hans-Henning Scharsach

208 Seiten, Leinen mit Schutz- haupteten «Volkswillens», als umschlag. ISBN 3-8000-3923-0. «Befreier» aus der angeblichen Populismus - Gefährliche Mo- «Willkür der Herrschenden». gelpackung. Wie damals wird Rassismus zum Die Führer sind wieder da. In Motor von Emotionalisierung neuem Outfit, aber mit alten In- und Radikalisierung — nur dass halten. Hinter dem harmlos klin- Ausländer die Feindbildrolle der genden Begriff «Populismus» Juden übernommen haben. In verbergen sie die Rückwende in ganz Europa mündet der Krieg eine autoritäre Vergangenheit. der Worte in Taten: Brandan- Wie die Nationalsozialisten in schläge in Deutschland, Brief- der Zeit vor der Machtergreifung bomben in Österreich, ein Atten- konstruieren die Populisten von tatsversuch auf Frankreichs Prä- heute einen Gegensatz zwischen sidenten, ein Mord an einem nie- Karin Squaratti dem Volk und den von ihm de- derländischen Populisten. Best- geb. 1. 2. 1978 mokratisch gewählten Repräsen- seller-Autor Hans-Henning gest. 18. 10. 1997 tanten. Wie damals ist das Sys- Scharsach zeigt mit seiner Innen- Fünf Jahre sind schon vergan- tem der alten Parteien, unabhän- ansicht des Populismus, welche gen, seit du so plötzlich von gigen Gewerkschaften, freien Herausforderung das demokrati- uns gegangen bist. Medien und unabhängigen Ge- sche Europa zu bestehen hat und Karin, deine Liebe und dein Humor fehlen uns noch heute. richten Ziel von Skandalisierung, eröffnet Perspektiven für den Du wirst immer in unseren Denunziation und Verleumdung. Widerstand. Herzen bleiben. Wie damals inszenieren sich die Carl Ueberreuter Verlag Deine Familie Die Basler Fun-Punk-Band «Scatterbrains» tauft in Gampel ihren vierten Tonträger. Führer als Vollstrecker eines be- Wien WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 23 Zum 80. Geburtstag Die Pausenmilch Termen. — Heute Freitag darf Ernst ist wieder aktuell Bärenfaller in seinem Heim Pausenmilch fördert den Schulerfolg auf dem Biel seinen 80. FLP. Jeder neue Tag fordert von Pausenspiel zu erhalten. Dage- Geburtstag uns Kraft und Energie. Nie- gen sind Süssigkeiten deshalb feiern. Sein mand, besonders auch nicht die meist nicht als Pausenverpfle- reges Interes- Kindergarten- und Schuljugend, gung geeignet, weil sie zu wenig se an der ist von morgens bis abends in Vitamine und zu viel Fett und Jagd, ein gelegentlicher Jass so- Höchstform. Wenn Lehrperso- Zucker enthalten. In der Milch wie sein Witz und Humor erhal- nen über Leistungsabfall und sind fast alle für das Wachstum ten ihn geistig jung und frisch. zunehmende Konzentrations- und für die Gesunderhaltung des Zu diesem erfreulichen Wiegen- schwierigkeiten klagen, muss Körpers wichtigen Nährstoffe fest gratulieren ihm von ganzem man auch über das Ernährungs- vereinigt. Kinder brauchen je Herzen seine Familie und alle verhalten im Elternhaus nach- nach Alter pro Tag rund 700 bis Verwandten und Bekannten. Sie denken. Im Tagesablauf ist ein 1100 mg Kalzium, das zu zwei alle wünschen ihm alles Liebe gesunder Zustupf in der Pausen- Dritteln aus der Milch oder aus und Gute, viel Glück, gute Ge- zeit besonders wichtig. In vielen Milchprodukten wie Joghurt sundheit und noch viele gemein- Kindergärten und Schulen ist oder Käse stammen sollte. Vie- same Jahre mit seiner Familie. die Pausengestaltung zu einem len Kindern schmecken beson- Thema geworden. Dabei kann ders die Milchmischgetränke. den jungen Menschen vermittelt Am 12. November findet in der Alles Liebe zum 70. Stadtarchitekt Thierry Bruttin sieht das genehmigte Vorhaben als Herausforderung zur zeitgemäs- werden, dass gesunde Ernäh- Schweiz wieder der «Tag der Bitsch. — sen Gestaltung der Stadt Siders an. rung für ihre Entwicklung und Pausenmilch» statt. Die Stiftung Heute Frei- für ihre tägliche geistige und Pausenmilch organisiert zusam- tag, 18. Okto- körperliche Fitness wichtig ist. men mit dem Schweizer Land- ber, feiert Kinder haben immer Durst und frauenverband (SLFV) die Auf- Fridolin Wal- Neue Stadtplanung genehmigt brauchen viel Flüssigkeit. Eine stellung von Milchbars mit Gra- ker seinen ideale Verpflegung ist die Pau- tisausschank in den Schulen. 70. Geburts- Siderser Generalrat bewilligte Planungskredit von 14,5 Mio. senmilch. In immer mehr Schul- Viele Lehrkräfte nehmen diesen tag. Der Jubi- häusern wird sie wieder zu ei- Tag zum Anlass, das Thema lar ist immer nem eigentlichen Ritual. Sie ist Milch und Ernährung ausführ- Siders.—Mit 38 zu kredit mit den ihm angeschlos- Verdichtung des Bauens im flüssige Nahrung und hilft ei- lich zu behandeln. Lehrmittel noch fleissig senen Liegenschaftskäufen. Bahnhofareal, eine neue Mög- an der Arbeit acht Stimmen bei drei nem Leistungstief am Vormittag und viele Gratisbroschüren zum Enthaltungen stimmte das lichkeit zur Verstärkung der Ge- entgegenzuwirken und die Kon- Thema Pausenmilch können un- anzutreffen. Er verbringt viel schäftstätigkeit entlang der Ein- Zeit in der Natur und bei seinen Siderser Stadtparlament Verkehr als Teilgebiet zentration und Leistungsfähig- ter www.swissmilk.ch bestellt Drei Mitglieder des Stadtparla- kaufsmeile Général Guisan und keit im Unterricht und beim werden. Tieren, was ihm seine Gesund- der langfristigen Sanie- die bessere Anbindung des Alt- heit erhält. Viel Glück und Frie- ments werden auf Wunsch der rung des Bahnhofareals Gemeindeexekutive in die Jury stadtquartiers und der Hoch- den und weiterhin gute Gesund- und Stadtzentrums zu. schule plus der Bellevue-Ebene heit und noch viele Jahre wün- des nun startenden urbanisti- Als Zeichen der Unterstützung schen Planungswettbewerbs an den Umschlagplatz beim schen seine Frau Emma, seine Bahnhof. Kinder Kurt, Hildegard und Hu- der Verwaltung bei der städte- einbezogen. Diese Massnahme bi, seine Schwiegertochter Eve- baulichen Antwort auf die Ent- trug das ihre zum guten Resultat Er legt mit dem Stadtrat Wert line und die Enkelkinder Ayla wicklung der Hochschule, den der Kreditvorlage bei. darauf, das «Artère Sud» ge- und Luca. neuen Bahnhof und die neue Der Stadtarchitekt Thierry Brut- taufte Vorhaben nicht als rein Post, bewilligte das Stadtparla- tin sieht in der Zustimmung ein verkehrspolitische Angelegen- ment den dazu nötigen Studien- Bekenntnis zur beabsichtigten heit zu betrachten. and Alles Gute zum 70. Brig. — Heu- te Freitag, Extra- paziert werden. Die Kirchen- Nothilfe bei den 18. Okto- chorsängerinnen und -sänger Kleinkindern ber, feiert entpuppten sich unter der Regie Aufführung von Pius Briand als wahre Hedwig Jer- Älpler-«Händy»-roone Grächen.—DerSamariter- jen ihren 70. «Schauspieler». Dieses Stück verein von Grächen führt ab Geburtstag. Albinen.—DasTheater- nimmt unser Händy-Zeitalter Montag, den 4. November 2002, Zu diesem stück hat so viele begeisterte auf lustige Weise auf die Schip- einen Kurs «Nothilfe bei Klein- besonderen Zuschauer angelockt, dass sich pe. kindern» durch. Kursbeginn ist Fest gratulie- der Kirchenchor entschlossen Vor dem Theater kann man ei- um 14.00 Uhr im Schulhaus ren der Jubi- hat, die Aufführung am Sonn- nen Liedervortrag hören. Der Grächen. Der Kurs dauert drei- larin von Herzen ihr Mann Ro- tag, dem 20. Oktober, um 17.00 Chor wird von Christine mal zwei Stunden und ist für El- bi, ihre Kinder und Kindeskin- Uhr im Pfarreisaal Albinen zu Schmid-Salzmann am Klavier tern, Grosseltern, Babysitter der. Sie wünschen ihr alles Lie- wiederholen. begleitet, die musikalische Lei- und andere Interessierte ge- Milch und Milchmischgetränke sind flüssige Nahrung für einen be und Gute und noch viele ge- Das Stück ist extrem lustig, so tung obliegt Irmgard Gottet- dacht. Anmeldungen sind an idealen Energieschub in der Pause. Immer mehr Schulen führen sunde Jahre. dass die Lachmuskeln arg stra- Grand. Irmgard Walter zu richten. die Pausenmilch wieder ein. Gleiche Rechte für Brig wie für Visp und Baltschieder

Ab Gamsen bis Eyholz hat- und Doktoren als Experten. Zweitens wurde behauptet, dass war, denn wir müssen immer nach Gamsen Grosshüs hätte an- von der Behörde abgelehnt, da ten wir vormals eine dreispu- (BBS: Dr. Bernath, Prof. Bovy der Autobahnbau im Bereich der noch sechs bis acht Jahre mit ei- passen müssen, hat man die Tun- scheinbar ein all zu grosser Zeit- rige und leistungsfähige und Prof. Schmid). Diese Pro- Lonzadeponie zu grossen bauli- nem Provisorium leben und was nellinienführung Staldbach— verlust für die AutobahnSüdum- Kantonsstrasse, welche noch pheten behaupteten, dass es zu chen und finanziellen Risiken viel schlimmer ist, dass uns die Gamsen Grosshüs in den Berg- fahrung Visp entsteht. Der Ge- heute den anfallenden Stras- spät sei, auf die Südvariante um- führen werde. Die Experten ha- blaue Brigerbadner Brücke und sturz von Eyholz verlegt. meinde Brig wird erklärt, sie hät- senverkehr spielend und oh- zusteigen. ben aber nicht erwähnt, dass man die neue Kantonsstrasse als Sla- Schlussendlich hat man einen te die Einsprache damals ver- für die neue Kantonsstrasse eine lomstrecke noch mehr als 100 passt und jetzt werde das bewil- ne Behinderung durch Staus Die Experten behaupteten, dass Sondierstollen (Kostenaufwand zweispurige Strasse auf der Lon- Jahre erhalten bleiben werden. ligte Projekt gebaut. Beim An- bewältigen würde. Am Frei- man zum Schutz der Hecken- 13 Mio. Franken) gebaut, aber zadeponie erstellen muss. Diese schlusskonzept Visp West ist tag, dem 25. Oktober 2002, landschaft in Gamsen auf eine man ist noch heute nicht gewillt, zweispurige Strasse ist seit ei- Zusammenschluss der Teilstre- aber ein gleicher Verfahrens- werden Bund und Kanton Südvariante verzichten müsse. diese Linienführung zurückzu- nem Jahr in Betrieb und sofern cken Brig—Gamsen Grosshüs korrigieren, obwohl nachgewie- schritt möglich und man wird an- die ersten 2,5 km Autobahn mit der Südumfahrung Visp im Oberwallis mit einem Man hat aber nicht zugeben wol- man eine zweispurige Strasse auf sen ist, dass zusätzlich Mehrkos- schliessend an die Bewilligung Festakt einweihen. Auf die len, dass man mit der bewilligten der Lonzadeponie bauen kann, Im Herbst 1998 stand fest, dass ten in der Grössenordnung von der Südumfahrung Visp das An- Amtsvariante auf einer Strecke sollte es auch möglich sein, eine in Visp die Autobahnumfahrung 25 Mio. Franken und absolut schlusskonzept Visp West we- Fortsetzung der Autobahn- von mehr als einem Kilometer vierspurige daselbst zu bauen. Süd realisiert wird. Das in Gam- sentlich abändern und nochmals Südumfahrung Visp werden kein Zeitverlust entstehen wür- eine phantastische und nicht wie- Das dritte und gewichtigste Ar- sen Grosshüs bewilligte Projekt den. öffentlich auflegen müssen. wir noch gut und gern sechs derbringbare Auenlandschaft gument der Experten war, dass war aber für die Autobahnvaria- bis acht Jahre warten müs- Fazit und Tanz mit den Millio- Auf der Teilstrecke Brig—Gam- längs der Rhone zerstörte und eine Neuauflage der Teilstrecke nte Nord durch Eyholz und rund nen sen Grosshüs hätte man leicht sen. mit einem Tagbautunnel auch die mehr als ein Jahr Verzögerungen um die Lonza in Lalden konzi- Das Oberwallis erhält seine alte und gut 45 Mio. Franken Benzin- Wenigstens kann man während bestehende Heckenlandschaft in bringen würde. Heute muss man piert. Damit die Behörden nicht zollgelder einsparen können. Mit den Baujahren der Tunnels rund Gamsen integral wieder hätte doch einsichtigerweise zugeben, zugeben mussten, dass man aus 2,5 km lange vierspurige Auto- bahn im Norden der Kehrichtver- einer unbedeutenden sicher nicht um Visp die neue Autobahn zwi- entstehen lassen können. dass diese jüdische Hast falsch diesem Grund das Teilstück Brig wesentlichen Rückführung der schen Brig und Gamsen Gross- brennungsanlage auf der damali- gen Kantonsstrasse statt im Sü- Linienführung zurück in den hüs benützen. Der Ziel- und Fels, wie von den gleichen Geo- Quellverkehr zwischen den Ag- den in die Lonzadeponie inte- griert. Wir werden mit einer die logen ursprünglich verlangt, glomerationen Visp und Brig könnte man 25 Mio. Franken ein- wird bei Betriebsaufnahme der Landschaft verschandelnden blauen Brigerbadner Brücke und sparen. Ende 1998 hat man auf Südumfahrung Visp zirka 10 000 Anraten der «Gelehrten» eine Fahrzeuge pro Tag umfassen; einer Achterbahn als neue Kan- tonsstrasse leben müssen. Jede Überarbeitung des bewilligten und dieser Verkehr wird erst ab Projekts unterbunden und nach- diesem Datum definitiv über die noch mögliche Verbesserung des Anschlusskonzepts in Gamsen weisbar eine Fehlleistung be- neue Kantonsstrasse (über und wirkt, nur weil man zu ungedul- unter der Autobahn sowie auf der Grosshüs wird von Bund und Baudepartement in Sitten ver- dig war und endlich bauen woll- Lonzadeponie) geleitet werden te. In Gamsen Grosshüs kann müssen. weigert. Laut Ansicht der Behör- den ist ein Abänderungsgesuch man das Anschlusskonzept mit Südvariante Brig—Gamsen nicht mehr vertretbar, da ein zu einer Kosteneinsparung von 25 Grosshüs grosser Zeitverlust entsteht und Mio. Franken noch verbessern Im Herbst 1998, genau vor vier die Gemeinde Brig damals sich und dies ohne die Inbetriebnah- Jahren, haben wir dem UVEK nicht als Einsprecher gemeldet me der Autobahnumfahrung (Bundesrat Leuenberger) vorge- hat. Dies ist unverständlich, so- Visp Süd zeitlich hinauszuschie- schlagen, auch wie in Visp die fern man berücksichtigt, dass wir ben. Es sollte verboten sein, den Autobahn zwischen Brig und nachdem das Baudepartement gleichen Fehler nochmals zu ma- Gamsen Grosshüs, mit einer noch einmal drei Jahre mit der chen. Geben wir doch der Region Kosteneinsparung von 45. Mio. Einsprachenbeantwortung zuge- und Gemeinde Brig-Glis dassel- Franken, in den Süden zu verle- wartet hat, so oder so bis zur Be- be Recht, das man den Gemein- gen. Die Behörden fürchten sich triebsaufnahme der Autobahn- den Visp und Baltschieder beim mit gesundem Menschenver- umfahrung Visp nochmals sechs Anschlusskonzept Visp West be- stand selber zu entscheiden und bis acht Jahre warten müssen. reits zugestanden hat. berufen lieber einige Professoren Das neue Autobahnteilstück. Foto wb Dieses Abänderungsgesuch wird IG Autobahn Süd SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 25 Murat Yakin brach Nasenbein (Si) Murat Yakin hat sich am Mittwochabend in der Bankpersonal mit Substanz Startphase des EM-Aus- scheidungsspiels gegen Ir- land bei einem Kopfballdu- Celestini: Ein Joker von Format ell das Nasenbein gebro- chen. Eine Operation sei vorderhand nicht nötig, sag- (spg) Siegtorschütze Fabio Roy Hodgson. In der Tat, ge- te Nationalmannschaftsarzt Celestini ermöglichte der wisse Parallelen sind nicht von Dr. Roland Biedert. Schweizer Nationalmann- der Hand zu weisen. Schlüssel- Yakin wird somit dem FC schaft in Irland einen his- positionen sind mit jungen, Basel in der Meisterschafts- (noch) vom Ehrgeiz getriebenen partie am Samstag gegen St. torischen Triumph. Sein Spielern besetzt. Das Gros ist Gallen und im Champions- Coup verdeutlicht die ersetzbar, selbst über den an League-Spiel am Dienstag Substanz dieser Equipe sich schwerwiegenden Ausfall gegen Valencia zur Verfü- und ist ein Indiz für die des Liverpoolers Stéphane Hen- gung stehen. «Ich denke, optimale Abstimmung im choz klagte keiner. «Die Eifer- dass die Verletzung von ei- erstarkten Ensemble Köbi süchteleien sind nicht mehr da», nem Ellbogenschlag her Kuhns. hat Kuhn registriert. «Es ist et- rührt. was gewachsen.» In der 85. Minute trat er für Ha- Ich weiss aber nicht mehr kan Yakin, den Schützen der Zur guten, «nein optimalen» genau, von wem», lachte 1:0-Führung, ein, 120 Sekunden (Kuhn) Mischung tragen bei- Yakin am Donnerstag auf später raubte Celestini an der spielsweise mittlerweile gereifte der Rückreise in die ausverkauften Lansdowne Road Profis wie Celestini, Cantaluppi Schweiz bereits wieder. der Mehrheit der 34 000 Zu- und Thurre, oder auch die nicht schauer für einen Augenblick eingesetzten Berner, Meyer und den Atem. Ein kurzes, smartes Keller. Sowohl Celestini als Pässchen Chapuisats drosch der auch Cantaluppi füllen in ihren News und Romand ins Netz der Iren. Sein Klubs auf hohem Level wichti- Transfers erstes Tor im 16. Länderspiel ge Rollen aus. Gleichwohl sind wird ihm nicht nur der Premiere sie nicht mit falschen Ansprü- Sforza gibt Comeback wegen in Erinnerung bleiben; chen ins Camp der National- (Si) Ciriaco Sforza steht der Erfolg gegen die seit 1995 mannschaft gereist; sie fanden vor dem Comeback bei Kai- vor eigener Kulisse ungeschla- sich damit ab, «nur» eine Alter- serslautern — allerdings nur genen Insulaner könnte in der native zu sein. bei den Amateuren in der EM-Quali-Endabrechnung Gold «Ich habe Celestini die Lage vor Regionalliga. Der 32-Jähri- wert sein. der EM-Ausscheidung genau ge soll am Sonntag gegen Celestini fand sich nach seiner Der Moment des Glücks: Joker Celestini hat zum 2:1 getroffen. Foto key erörtert und ihm erklärt, wie ich Schweinfurt nach der ein- mit ihm plane», verneint Kuhn monatigen Pause Spielpra- Einwechselung sofort zurecht, weil er sich von der Atmosphäre schrieb einer der irischen Kom- grundanständigen irischen An- die Schweizer Equipe mit einer die Frage, ob Celestinis Einsatz- xis sammeln, wie Trainer mentatoren den bitteren Gang hänger brüllte den Frust in die taktisch bravourösen Leistung zeiten nicht zu knapp bemessen Erik Gerets sagte. nicht im Geringsten beeindru- cken liess. Der 26-jährige Italo- vors mediale Gericht. Zeit, end- klare Nacht hinaus. verdient. Und der späte Zeit- seien. Dem Waadtländer sei da- lich zu gehen, seis, musste der «Milk beats beer» war auf ei- punkt der Entscheidung spricht mit nicht geholfen, ihn immer Böses Blut in Hannover Schweizer ist es sich bei Olym- pique Marseille gewohnt, irische Trainer am Tag nach der nem Transparent vor dem nicht vornehmlich gegen Irland, ein wenig überall einzuwech- Der Kampf um einen Drucksituationen zu bewälti- bittersten Niederlage in seiner Schweizer Fan-Sektor zu lesen; sondern in erster Linie für die seln. «Er soll dort spielen, wo er Stammplatz in der Mann- gen. Vom Wechsel von Troyes sechseinhalbjährigen Amtszeit das Fussball-Volk der Bergler wagemutige SFV-Auswahl. im Klub auch spielt (hinter den schaft von Hannover 96 (mit in die südfranzösische Hafen- lesen. McCarthy hatte kaum mit (Zitat aus «The Star») schlägt Drei Minuten vor Schluss einen Spitzen). So hilft er uns am Blaise N’Kufo) wird mit stadt habe er unglaublich profi- schonenden Worten gerechnet, die grünen Bier-Boys. Wohl Konter derart perfekt abzu- meisten. Er akzeptiert seine Jo- harten Bandagen geführt. tiert: «Die beiden Vereine sind will aber, «sofern man mich kaum einer der rund 400 ange- schliessen, zeugt von respektab- kerrolle, das weiss ich.» Thorsten Nehrbauer zog nicht zu vergleichen. Marseille denn lässt», weitermachen. reisten Schweizer hätte nach lem Format und Substanz. Kuhn In Dublin zückten sämtliche sich gestern im Training dem 1:1 in Albanien aber damit verfügt derzeit über ein «Bank- ist eine Stadt, die für den Fuss- So wie sonst nur die Regen- Protagonisten auf und neben nach einer Attacke eines ball lebt.» Ähnlich halten es ja gerechnet, dass die Spieler von personal» der ersten Güteklasse. dem sattgrünen Rasenteppich Mitspielers eine schwere schauer auf die herrlich grüne Jakob «Köbi» Kuhn im Dubli- Einwechslungen haben nicht auch die Iren. Insel prasseln, in dem Mass er- die richtigen (Joker-)Karten. Schienbeinprellung zu und ner Kultstadion am Ende zur mehr zwingend eine sofort spür- Insbesondere Celestini stach — fällt für das Heimspiel ge- gosss sich der Spott kübelweise obligaten Wellenbewegung an- bare Qualitätseinbusse zur Fol- «Dead man walking» über dem schon im Vorfeld der den Iren mitten in ihr grosses gen Werder Bremen aus. setzen würden. Selbst die Sup- ge, sondern wirken belebend. Herz. Die Zeiten, in denen der Trainer Ralf Rangnick brach Der Lucky Punch Celestinis be- Partie harsch kritisierten Natio- porter in den grünen Shirts ver- scherte Mick McCarthy einen nalcoach. Die Rufe nach dem Dr. Roland Biedert, seit 15 Jah- gefeierte Matchwinner wort- das Training nach dem Zwi- abschiedeten die «falschen» und wirkungslos vom Platz ge- schenfall ab. höchst unangenehmen Mitt- aussortierten Roy Keane («Kea- Sieger mit Beifall. ren Teamarzt und als Dienstäl- wochabend mit bedeutend mehr no») waren spätestens nach Ha- tester im Nationalteam ein sen- schlichen ist, liegen nicht son- als nur einer heiklen Frage. Der kan Yakins 0:1 im letzten Win- sibler Beobachter der Entwick- derlich weit zurück. Dies sei der Panathinaikos’ Coach Celestini und seine wieder entfachten Euphorie als entlassen Sarkasmus stand den Journalis- kel der antiquierten Arena zu lung, vergleicht die momentane ten fraglos ins Gesicht geschrie- hören. Manch einer der gegen- Konstellation in Kuhns Gruppe Randnotiz beigefügt. Nach dem miserablen Rolle Sven Schoch Meisterschaftsstart mit drei ben. «A dead man walking» be- über den Schweizer Gästen Den kräftigen Applaus hat sich mit jener der Erfolgsära unter Niederlagen und einem Sieg hat Panathinaikos Athen den Coach Fernando Santos mit sofortiger Wirkung entlas- sen. Der 48-jährige Portu- giese trat sein Amt am 1. Ju- li an und ist bereits im Ge- spräch als neuer portugiesi- Jubeljahr mit Sensationssieg gekrönt scher Nationalcoach. Schweizer Zwischenbilanz nach drei EM-Ausscheidungsspielen Millionen-Anleihe von Schalke Schalke 04 soll gemäss (Si) Die U17-Auswahl hat- ger zu erreichen als in Dublin. als Nationalcoach gewesen, Kuhn erst in diesem Sommer tung der Trossero-Erbschaft ge- einem Bericht des Magazins te im Mai vorgespurt, die Kuhn strahlte zwar auf dem sagte Kuhn zu Recht. Denn es endgültig zusammenbauen wesen — erstmals ausbezahlt. «Kicker» eine Anleihe über U21-Mannschaft doppelte Heimflug grosse Genugtuung war vor allem s e i n Sieg und konnte. Zuvor ging es im miss- Seine Massnahmen beginnen zu 85 Millionen Euro aufneh- im Juni nach, und im aus, wollte das bisher Erreichte erst in zweiter Linie jener der glückten Trainingscamp auf Zy- greifen, seine Ideen nehmen men. Als Geldgeber stehen Spätsommer ging der FC aber nicht überbewerten: «Wir Mannschaft. Der Alt-Internatio- pern um Aufräumarbeiten. Das Konturen an. Die Spieler und verschiedende amerikani- haben erst drei von acht Partien nale ging in Dublin ein grosses verlorene Spiel gegen Kanada das Umfeld gingen nach den Basel in der Champions hinter uns. Wir konnten wohl Risiko ein, als er die selbe For- war dann lediglich die Folge ei- frustrierenden Monaten unter sche Versicherungen bereit. League auf Erfolgstour. Im Gegenzug soll sich der einen der beiden Favoriten stark mation nominierte wie in Tira- ner unsinnigen Terminplanung Kuhns Vorgänger dankbar da- Verein verpflichten, in den Am Mittwoch setzte das zurückbinden, doch die Iren ha- na. «Es brauchte lange, bis der und darf im Nachhinein nicht rauf ein. nächsten 24 Jahren einen Nationalteam mit dem ben erst zweimal gespielt und Entscheid gereift war,» gab mehr gewichtet werden. Teil der Zuschauereinnah- 2:1-Sieg in Dublin dem waren schon in Moskau, wo es Kuhn gestern zu. Das Risiko hat Das Schweizer Team zeigte sein Kuhn schenkt seinen Spielern men abzutreten. Jahr die Krone auf. auch für uns sehr hart werden sich gelohnt und die Mann- neues Gesicht erstmals gegen Vertrauen, er schränkt sie nicht wird.» schaft belohnte den Mut mit Österreich (3:2) und hierauf ge- unnötig ein, führt sie aber auch Wenn es im Schweizer Fuss- Spanier übernachten dem sensationellen Erfolg. gen Georgien (4:1). Den beiden nicht an einer allzu langen Lei- ball-Jubeljahr noch eine Steige- im Bus Kuhns schönster Sieg Es war die erste grosse Reife- Erfolgen haftete jedoch der Ma- ne. Die Stimmung ist hervorra- rung geben kann, dann höchs- Für ihn sei es der schönste Sieg prüfung einer Mannschaft, die kel an, gegen zwei in Unterform gend, Neid oder Eifersucht gibt Der hochverschuldete tens durch den FCB mit dem Er- es nicht. Ersatzspieler integrie- spanische Zweitligist Com- befindliche Teams gewonnen zu reichen des zweiten Gruppen- haben. Davon ist nach den Par- ren sich nahtlos ins Team und postela hat kein Geld für platzes oder dank der Vergabe können gar zu Matchwinnern Flugreisen und Übernach- tien in Albanien und Irland aber der EM 2008 am 13. Dezember nicht mehr die Rede. Ordnung, avancieren. Konsequent hat der tungen. Deshalb müssen die an die Schweiz und Österreich. Coach auch Störsender ausge- Profis, die seit elf Monaten Disziplin, Systemtreue und eine Aber auch ohne diese Desserts immense Spielfreude sind die schaltet und frische Elemente keinen Lohn mehr erhalten sah man auf dem Heimflug von wie die U21-Titanen Ricardo haben, am kommenden Wo- Markenzeichen dieser neuen Dublin nur zufriedene und Schweizer Mannschaft, die ihr Cabanas, Alex Frei, Ludovic chenende auf der über 1000 strahlende Gesichter bei der Magnin in die Startformation km langen Reise nach Al- Potenzial ganz bestimmt noch Schweizer Delegation. nicht ausgeschöpft hat. eingebaut. Mit dem Rückgriff meria im Mannschaftsbus auf Stéphane Chapuisat setzte übernachten. Vier Punkte hatte sich National- Kuhn ein nicht minder wichti- coach Köbi Kuhn aus den bei- Leistungsträger ersetzt ges Zeichen: Er wollte zeigen, Ex-Barça-Goalie schied den Auswärtsspielen in Alba- Denken wir nur an Leistungsträ- dass es mit der Jugend allein im Streit nien und Irland erhofft. Dabei ger wie Stéphane Henchoz und nicht geht, dass die richtige Mi- Carlos Busquets, lang- rechnete er wohl mit einem Sieg Sébastien Fournier, deren Ab- schung aus Erfahrung und ju- jähriger Goalie des FC Bar- in Tirana und einem Remis in senzen keinerlei Spuren hinter- gendlichem Ehrgeiz am meisten celona, hat seine Karriere Dublin. Mit der Punktzahl be- liessen. Oder an Pascal Zuber- Nutzen bringt. nach einem heftigen Streit hielt Kuhn Recht, aber das Er- bühler, der im Europacup das mit seinem Trainer beendet. gebnis fiel weit positiver aus, Weltklasseteam aus Liverpool, Rückschläge werden eintreffen, Der 35-Jährige spielte zu- als er gehofft hatte. Die drei Celtic Glasgow und Spartak das weiss auch Kuhn genau. letzt mit dem Drittdivisionär Punkte aus Irland werden in der Moskau verzweifeln liess. Sie Auf dem geschaffenen Polster Lleida. Mit «Barça» hatte Endabrechnung bedeutend mehr alle konnten ohne Leistungsni- und mit den noch ausstehenden Busquets fünf Meistertitel Gewicht haben als ein Voller- veau-Verlust ersetzt werden. Heimspielen gegen Russland, und den Europacup gewon- folg in Tirana. Ein Sieg in Alba- Kuhns Ruhe und Unbeirrbarkeit Albanien und Irland ist jedoch nen. Vor fünf Jahren wurde nien war für die Schweizer we- haben sich nach zehnmonatiger die Zuversicht gewachsen, un- er von Louis van Gaal aus- gen der sehr schlechten Terrain- Köbi Kuhn (hier mit Hakan Yakin): «Mein schönster Sieg als Na- Alleinverantwortung — zuvor erwartete Punkteinbussen ver- gemustert. verhältnisse ohnehin schwieri- tionalcoach.» Foto key war es eine mühsame Verwal- schmerzen zu können. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 26 «So was hab ich selten erlebt» Wer spielt wann? Naters gastiert in Baulmes — der Gegner kämpft mit internen Problemen Die Anspielzeiten 2. Liga (Samstag) 10.00 Leuk-Susten - Lalden Auswärtspunkt bei Echallens 18.00 Chippis - Salgesch 16.30 St. Niklaus - Raron bhp) Der FC Naters gas- 18.00 Saxon Sports - Savièse 10.00 Termen/Ried-Brig - Agarn tiert am Sonntag (15.00 und dem Sieg im Schweizer 17.00 Brämis - Brig 10.00 Varen - Visp II Uhr) bei Baulmes. Einem Cup in Dürrenast geht es auf- 15.30 Bagnes - US St-Gingolph (So) 14.00 Granges - Chippis wärts», so Iwan Imhof. Er be- 16.00 St. Niklaus - Conthey (So) 14.30 Lens - St. Leonhard Gegner, der zuletzt mit in- 15.30 Monthey - Raron (So) 15.00 Sitten II - Brig III tont, dass auch bei der vorange- ternen Problemen zu gangenen Serie von drei Nieder- 3. Liga (Sonntag) Junioren D, 1. Grad kämpfen hatte. Deren 20.00 Crans-M. - Leuk-Susten (Fr) 16.00 Brig - Steg lagen die Stimmung im Team 18.00 Termen/R. - St. Leonhard (Sa) 10.00 Stalden - Visp Trainer Jochen Dries: «So nie echt schlecht war. «Sicher 15.00 Turtmann - Lalden 14.00 Turtmann - Naters was hab ich selten erlebt.» 15.00 Grimisuat - Steg 15.00 Sitten II - Brämis haben wir bisher nicht das er- 10.30 Naters II - Châteauneuf 13.30 Savièse - Chalais reicht, was wir uns vorgenom- 10.00 Salgesch II - Lens 13.30 Grimisuat - Brig II Und er hat wahrlich schon eini- men haben. Doch der Teamgeist 13.30 Nendaz - Vétroz ges erlebt im Fussball-Geschäft. 4. Liga (Samstag) 14.00 Siders - Chermignon ist intakt geblieben.» 20.30 Siders II - Varen (Fr) Doch Baulmes hat auch das ein- 2. Grad Imhof selber konnte zuletzt 16.30 Saas Fee - Raron II 14.00 Visp II - Leuk-Susten geholt, was einen Provinzverein nicht mehr regelmässig trainie- 13.00 Termen/R.-B. II - Agarn 15.00 Termen/Ried-Brig - St. Niklaus auf Höhenflug zurück auf den 16.15 Stalden - Visp II 16.00 Lalden - Salgesch ren (Schule) und musste daher 13.30 St. Niklaus II - Steg II (So) Boden bringen kann. Mit einem 14.00 Brig III - Raron akzeptieren, dass er nicht mehr 17.00 Brig II - Sitten IV (So) 14.30 Naters II - Saas Fee grosszügigen Präsidenten und in der Startelf stand. An Baul- 5. Liga (Sonntag) 16.30 Noble-Contrée - Naters III einem ambitionierten Trainer mes hat er keine guten Erinne- 16.30 Lens II - Varen II 10.30 Agarn - Brig IV spielte man in der letzten Saison 16.00 Anniviers - Sitten V 14.30 Chalais II - Lens rungen. «Gegen diesen Gegner 10.30 US Ayent-A. II - Châteauneuf II 14.00 St. Niklaus II - Termen/R.-B. II lange Zeit um die beiden Plätze haben wir in der letzten Saison 10.00 Chippis II - Turtmann II 14.00 Leuk-Susten II - Chippis II der Aufstiegsspiele mit. Die beide Spiele verloren.» Aber: Junioren A Inter (Sonntag) Junioren E, 1. Grad grossen Transferaktivitäten ha- «Wir haben also noch eine 14.00 Naters - US Terre Sainte 13.30 Naters - Brig ben auch dazu geführt, dass in 13.30 Monthey - Grand-Lancy 10.30 Visp - Salgesch Rechnung offen ...» 14.30 Martinach - Raron 2. Grad Baulmes nichts zusammen- 15.00 Sitten - Meyrin 11.00 Brig II - Raron wachsen konnte. 10.00 Siders II - Varen 1. Liga Junioren A, 1. Grad (Sonntag) 15.00 Naters II - Stalden Meisterschaft 1. Liga, 12. Runde 17.30 Steg - Siders Region (Sa) 10.30 Visp II - Sitten IV Abgänge während Samstag 15.30 Visp - Naters II 10.30 Lalden - Steg Gruppe 1 14.00 Conthey - US St-Gingolph 10.30 Steg II - Crans-Montana II der Saison 15.00 Sitten II - Crans-Montana 11.00 Sitten V - Visp III 17.00 Echallens - Lausanne-Ouchy 14.45 Brig - Leytron les 2 Rives Somit gab es bereits jetzt erste 17.00 Malley - Nyon 14.00 Agarn - Chalais Zerfallserscheinungen. «Wir 14.00 Fully - Chalais 14.00 Raron II - Siders III 17.30 Etoile Carouge - Servette U21 2. Grad 10.00 Miège - Granges hatten Abgänge vor und auch 17.30 Meyrin - Fribourg 15.30 Termen/Ried-Brig - Visp II (Sa) 3. Grad noch während der Saison», so 17.30 Vevey - Martinach 15.00 US Hérens - Grône 14.00 St. Niklaus III - Saas Fee Trainer Dries. «Dazu kamen 18.00 Bulle - Grand-Lancy Junioren B Inter 11.00 Brig III - Termen/Ried-Brig III 19.30 Chênois - Bex 12.15 Brig - Martinach Sports 13.15 Stalden II - Naters III Sperren, Verletzungen und be- 15.00 Baulmes - Naters (So.) 16.00 Naters - Grand-Lancy 14.00 Visp IV - Brig IV rufliche Absenzen. Uns ist bis- Imhof: «Gegen Baulmes haben wir noch eine Rechnung offen.» 10.00 Termen/R.-B. II - St. Niklaus II Junioren B, 1. Grad (Samstag) her wirklich nichts erspart ge- Foto wb 1. Meyrin 11 10 0 1 32: 8 30 14.00 Salgesch II - Chippis II 2. Servette U21 11 7 2 2 17: 5 23 16.00 Vétroz-Vignoble - Sitten 13.30 Anniviers - Steg III blieben.» 3. Grand-Lancy 11 6 2 3 21:18 20 14.00 Visp-Lalden - Monthey 10.00 Leuk-Susten - Lens Er verfüge nicht mehr über das- weiter oben stehen. Die Aus- lisierten Terrain. «Wir sind 4. Echallens 11 5 2 4 25:20 17 16.30 St-Maurice - US Ayent-Arbaz 14.00 Leukerbad - Anniviers II 5. Fribourg 11 5 2 4 23:22 17 16.30 Massongex-C. - Martinach II 15.00 Noble-Contrée - Crans-M. III selbe hochkarätige Kader der gangslage ist für beide in etwa froh», so der Trainer, «wieder 6. Bulle 11 5 2 4 18:17 17 14.00 Châteauneuf - Siders Region letzten Saison, «auf dem Papier gleich. Bei uns sind die Anzei- echte Heimspiele austragen zu 10.30 Naters II - Orsières Senioren, Gruppe 1 (Freitag) 7. Malley LS 11 5 1 5 19:22 16 20.30 Termen/Ried-Brig - St. Niklaus 8. Lausanne-Ouchy 11 4 3 4 18:17 15 2. Grad sind wir schwächer geworden». chen wieder positiver als auch können.» 15.30 Steg - St. Niklaus 20.00 Visp - Lalden 9. Naters 11 4 2 5 17:16 14 20.30 Naters - Brig Bei gerade mal einem Punkt schon. Wir warten auf Naters 10. Bex 11 4 2 5 18:18 14 16.30 Evolène - US ASV Printze Vorsprung auf den ersten Ab- und hoffen, dass es mit einem 10.00 Salgesch - Chalais Gruppe 2 11. Baulmes 11 3 3 5 18:21 12 20.30 Raron - Turtmann Imhof: «Teamgeist ist 12. Etoile Carouge 11 3 2 6 21:21 11 14.30 St. Leonhard - Granges stiegsplatz müsse man jetzt Sieg wieder aufwärts geht.» 17.30 Crans-M. - Siders II Region 20.00 Salgesch - Leukerbad nach hinten aufpassen. Baulmes spielt übrigens zum intakt geblieben» 13. Martinach-Sport 11 3 2 6 13:19 11 20.30 Siders - Leuk-Susten 14. Chênois 11 3 2 6 13:23 11 Junioren C, 1. Grad 20.00 Steg - Agarn Dries und der Gegner Naters: zweiten Mal (nach einem 1:1 Bei Naters ist wieder vermehrt 15. Vevey Sports 11 3 2 6 13:24 11 14.00 Brig - Naters II «Die wollten wohl auch wie wir gegen Bex) auf seinem neu rea- Ruhe eingekehrt. «Nach dem 16. Stade Nyonnais 11 3 1 7 10:25 10 10.30 Crans-Montana - Châteauneuf Frauen, 1. Liga (Samstag) 14.30 Martinach Sports II - Fully 19.00 Visp - Signal 14.00 Conthey - Bagnes-Vollèges 20.00 Martinach Sports - Wohlensee 15.30 Monthey II - Chamoson-V. Frauen, 2. Liga (Sonntag) 13.30 Steg - Visp 19.00 Vétroz-Br. - Termen/R.-B. (Sa) 2. Grad 12.00 Conthey - St. Niklaus Ciao Trap? — Italien fordert 16.00 Brig II - Siders II Region 13.30 Nendaz - Naters einen neuen Coach FC Visp in Renens Anspielzeit Vorrunde so gut wie möglich Die «Azzurri» sind nach der Pleite in Wales in Rücklage geraten Renens - Visp: Sa., 16.30 abschliessen und dann in der Uhr Rückrunde neu angreifen.» Jenelten (Ampelkarte gegen (Si) Während Frankreich tung nach der Pleite. Die «Gaz- der von Verbandspräsident fen: Partien gegen Finnland, Gegner Aserbeidschen und Wales sind Renens ist defensiv die beste Montreux) ist gesperrt, dafür alle drei Spiele in der EM- zetta dello Sport» macht schon Franco Carraro noch gestützt hat Sadry Ben Brahim seine Qualifikation gewonnen seit Wochen Stimmung gegen wird, ist freilich für die aktuelle für die «Azzurri» nicht mehr Mannschaft der Liga, in acht lästige Pflichtübungen, sondern Spielen hat Visps Gegner ge- Spielsperre abgesessen und hat, tun sich andere Favo- den Coach und proklamiert Di- Misere ebenso wenig allein ver- kehrt ins Team zurück. no Zoff als Nachfolger Trapat- antwortlich wie es im Sommer Spiele von grösster sportlicher rade mal sechs Gegentore er- riten schwerer. In Italien tonis. an der WM nur an den Fehlern Brisanz. Es ist anzunehmen, halten. Die Waadtländer ha- Medizinblatt ist nach dem 1:2 in Wales Ausgerechnet jener Zoff, der in der Schiedsrichter lag, dass die dass die Stars die Squadra im ben seit sechs Runden (drei Brigger fehlt (Ferien), dazu der sportliche Notstand seiner zweijährigen Amtszeit «Azzurri» früh die Heimreise kommenden Jahr in den ent- Siege, drei Remis) nicht gibt es drei Fragezeichen. ausgerufen worden. Die (1998—2000) monatelang hef- antreten mussten. scheidenden Partien nicht mehr mehr verloren und haben sich Schnyder ist noch angeschla- Schuld trägt natürlich der tig kritisiert wurde, die Aus- im Stich lassen werden. damit auf den dritten Platz gen, ebenso Topskorer Fry- Trainer — Giovanni Tra- scheidung zur EM-Endrunde Zu viele Absenzen vorgearbeitet. Als einziges and. Und Jordy Ben Brahim pattoni. 2000 (in der Schweizer Gruppe) In den beiden letzten Partien Team verlor Renens erst ein- befindet sich nach einer lan- nur mit Hängen und Würgen fehlten die offensiven Muske- mal (auf eigenem Platz 1:2 gen Verletzungspause erst im Deutschland hat sich gegen die überstand und lange als Toten- tiere Christian Vieri und Fran- gegen Dardania Lausanne). Aufbautraining. Färöer beim 2:1 zu Hause zwar gräber des Calcio galt — weil cesco Totti wegen angeblichen Offensiv ist die Mannschaft 2. Liga Inter, 9. Runde, Samstag spielerisch blamiert, aber den- auch er Organisation und defen- Verletzungen, und Goalgetter indes keine Offenbarung, 12 16.30 Renens - Visp noch drei Punkte gewonnen. sive Disziplin über die Kunst Filippo Inzaghi reiste nach dem Tore sind keine überragende 17.00 Lancy-Sports - Signal England erreichte in Southamp- des Angreifens stellte. Dank des Spiel gegen Jugoslawien heim; Bilanz. 17.00 Geneva - USCM ton gegen Mazedonien immer- 17.30 Epalinges - Sitten U21 2. Platzes an der EM 2000 ge- auch er verspürte Schmerzen. Team-Report hin noch ein Unentschieden, das 17.30 Montreux - Châtel-St-Denis wann Zoff jedoch viel Kredit Trapattoni will über die faden- Zuletzt eine unnötige 0:1- 15.00 Dardania LS - Siders (So) freilich auf der Insel wie eine zurück, mutierte er von der scheinigen Absagen nicht re- Heimniederlage gegen Mon- 16.00 As. Portugais - La Tour (So) Niederlage bewertet wird. Ita- «Persona non grata» wieder den. Dafür richtete sein Captain treux, Coach Winne Berke- 1. Sitten U21 8 6 0 2 19:12 18 lien dagegen ging in Cardiff leer zum sakrosankten «Dino Nazio- Fabio Cannavaro kernige Worte meier will das nicht dramati- 2. Dard. Lausanne 8 5 1 2 17:16 16 aus. Nach drei Spielen haben nale». an die Abwesenden: «Jeder In gewissen Situationen ist der sieren. «Wir haben ordentlich 3. Renens 8 4 3 1 12: 6 15 die Azzurri schon fünf Punkte 4.Châtel-St-Denis 943214:1115 Zoff steht offenbar in täglichem muss in Zukunft mehr geben. Trainer machtlos; dementspre- gespielt und wurden nicht be- abgegeben, und die Ausgangs- 5. Collombey-M. 8 4 2 2 19:12 14 Kontakt mit der Redaktion der Dies gilt vor allem für diejeni- chend setzte sich Trapattoni zur lohnt. Unser Problem ist, 6. FC Geneva 8 4 1 3 10: 8 13 lage in der Gruppe 9 ist entspre- 7. Siders 8 4 1 3 12:11 13 «Gazzetta dello Sport» und ist gen, die nicht hier waren.» Wehr. «Man soll die Fehler dass wir derzeit kaum je chend heikel. 8. Visp 9 4 1 4 20:15 13 bereit, wieder Commissario Was niemand auf dem Stiefel nicht immer nur beim Coach su- zweimal mit derselben Auf- 9.Montreux 833212:812 Fehltritte darf sich der dreifache Tecnico zu werden. Trapattoni, für möglich hielt, ist eingetrof- chen», sagte der 63-Jährige stellung spielen können. 10. Signal Bernex 8 2 3 3 10:14 9 Weltmeister nicht mehr erlau- 11. Lancy-Sports 8 1 3 4 9:11 6 nach der Partie, um sogleich an- Auch für die RS-Absolventen ben, will er die Qualifikation für 12. AP Genève 8 2 0 6 9:16 6 zufügen, er denke niemals da- wird es jetzt körperlich die EM-Endrunde nicht 13. La Tour/Le Pâq. 8 1 3 4 7:17 6 ran, den Job als Nationaltrainer schwierig. Wir wollen die 14. Epalinges 8 0 2 6 6:19 2 schmählich verpassen. RAI-Re- aufzugeben. porter rechneten am späten Mittwochabend den perplexen TV-Zuschauern nach der ersten Auswärtsniederlage in einer Qualifikationspartie seit dem Mit Naters - Münsingen 0:1 in Bern vom 1. Mai 1993 Folgendes vor: In den fünf Spie- Schweizer Cup, 5. Hauptrunde len im kommenden Jahr muss (Si) In der 5. Hauptrun- Cup. 5. Hauptrunde. Auslosung. die Squadra Azzurra mindestens Donnerstag, 7. November: Yverdon 13 Punkte gewinnen. de des Schweizer Cups (NLB) - Basel. — Samstag/Sonntag, müssen fünf der zwölf 9./10. November: Basel II (1. Liga) - Dino Zoff als Neuchâtel Xamax, Chênois (1.) - Nationalliga-A-Vereine Thun, Concordia Basel (B) - Servet- Nachfolger? bei B-Ligisten antreten. te, Young Boys II (2. interregional) - Ob in der nächsten Partie am Zumindest den Medien will er Delémont, Solothurn (1.) - Young Basel hat dabei die schwerste Boys, Naters (1.) - Münsingen (1.), 29. März zu Hause gegen Finn- es nicht zu leicht machen. Im Aufgabe. Der Double-Ge- land Coach Giovanni Trapattoni Presseraum richtete Trapattoni La Chaux-de-Fonds (1.) - Sitten, Bel- winner gastiert beim ambitio- linzona (NLB) - Grasshoppers, FC noch im Amt ist, scheint sehr zum Abschluss eine rhetorische nierten Yverdon, dem Fina- Schaffhausen (NLB) - Zürich, fraglich zu sein. Für den «Tutto- Frage an die Journalisten: listen der vorletzten Saison. Buochs (1.) - Wil, Zürich II (1.) - Lu- sport» ist jedenfalls klar, dass «Wenn ihr zwei, drei schlechte zern, Baden (NLB) - Aarau, Chur (1.) Naters hat im Duell der 1.-Li- - St. Gallen, Kriens (NLB) - Aarau II seine Zeit abgelaufen ist: «Wa- Artikel schreibt, geht ihr dann gisten gegen Münsingen (1.)/Grasshoppers II (1.), Altstetten les beendet die Ära von Trap! auch zum Chefredaktor und Heimvorteil. (1.)/Lugano (NLB) - Chiasso (1.). Addio!», titelte die Turiner Zei- «Was soll ich machen?» Trapattoni will nur eines nicht — zurücktreten.reicht die Kündigung ein?»Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 27 Mit Dicht und Carlos Moya out Casanova Vier Matchbälle abgewehrt (Si) Carlos Moya erlitt im Kampf um einen Platz für das Weltcup-Start Masters einen Rückschlag. Kloten: Daniela Hantuchova schlug Jelena Dementjewa in extremis Der Mallorquiner verlor im (Si) Für den Saisonauftakt Achtelfinal von Madrid mit vom übernächsten Wochen- kungen auf den heutigen Vier- 7:6, 4:6, 5:7 gegen Jiri Novak ende mit den beiden Weltcup- (Si) Daniela Hantuchova und verpasste dadurch einen hat sich bei der Swisscom telfinal haben könnte, glaubt Riesenslaloms in Sölden ha- die Slowakin nicht. «Müdigkeit Vorstoss auf Platz 4. Roger ben sich in Ausscheidungs- Challenge in extremis für Federer bestritt seinen Ach- die Viertelfinals qualifi- spüre ich keine. Ich fühle mich rennen überraschend der Sla- nach wie vor fit.» Hantuchova, telfinal gegen Nicolas La- lom-Spezialist Marco Casa- ziert. Die Slowakin schlug die am Montag auf Kosten von pentti nach Redaktions- nova und die Nachwuchsfah- die Russin Jelena Dement- Martina Hingis in der Welt- schluss dieser Ausgabe. rerin Erika Dicht qualifiziert. jewa in der bislang längs- rangliste auf Position 9 vor- Casanova bestreitet im Alter ten Partie des Turniers stiess und erstmals zu den Top von 26 Jahren seinen ersten ten gehört, war in Kloten schon Weltcup-Riesenslalom, die nach vier abgewehrten Hannwald Matchbällen. im letzten Jahr als Qualifikan- 21-jährige Erika Dicht ihr tin unter die letzten acht vorge- vor Ammann erstes Weltcuprennen über- Weil die als Nummer 7 gesetz- stossen. Dementjewa hatte bei haupt. Ebenfalls zu seinem te Hantuchova gegen Dement- (Si) In einer Umfrage unter 5:3 im zweiten Satz die Chan- nordischen Skijournalisten ist ersten Riesenslalom-Einsatz jewa für das 3:6, 7:6 (7:4), 7:6 ce, die Begegnung zu beenden im Weltcup kommt Daniel (8:6) 2:53 Stunden benötigte, nicht etwa Doppel-Olympia- und sich für die Halbfinal-Nie- sieger Simon Ammann, son- Defago, der jüngere Bruder geriet der Zeitplan gehörig ins derlage von vergangener Wo- von Didier, der wie Casanova Stottern. Zu den Betroffenen dern Sven Hannwald zum che in Filderstadt zu revanchie- «Skikönig des Jahres» ge- als Slalom-Spezialist gilt. zählte Patty Schnyder, deren ren. Zwei der vier Möglichkei- Das Aufgebot für Sölden. Män- Match erst nach Redaktions- wählt worden. In der von ten vergab sie mit Doppelfeh- deutschen Medienschaffen- ner: Michael von Grünigen, Paul schluss dieser Ausgabe zu En- lern. Accola, Didier Cuche, Didier De- de ging. den dominierten Wahl entfie- fago, Daniel Defago, Tobias Grü- Eine vierte Gesetzte (nach Jen- len auf den Gewinner der nenfelder und Marco Casanova. — Patty Schnyder hatte durch die nifer Capriati, Anastasia Mys- Verzögerung wenigstens etwas Vierschanzentournee und Frauen: Sonja Nef, Corinne Rey- kina und Mauresmo) erwischte Team-Olympiasieger 236 Bellet, Lilian Kummer, Fränzi Auf- mehr Zeit, um sich auf ihre es dann doch noch. Jelena Do- denblatten, Marlies Oester und Eri- neue Zweitrundengegnerin ein- Stimmen. Ammann kam auf ka Dicht. kic, die Nummer 5 des Turniers 220 Punkte. Im Biathlon zustellen. Sie stand nicht Amé- und Vorjahresfinalistin, unter- lie Mauresmo, die wegen einer siegte der mehrfache Olym- lag Alexandra Stevenson piasieger Ole-Einar Björnda- Meniskusverletzung im rechten (WTA 28) in drei Sätzen. Die Knie Forfait erklären musste, len (No) mit grossem Vor- In Kürze farbige Amerikanerin, die 1999 sprung. sondern Jelena Bowina gegen- mit ihrem Halbfinal-Vorstoss über. Die 19-jährige Russin, in Wimbledon erstmals in den Russland will nicht mit 1,89 m eine der grössten in Georgien spielen Fokus des internationalen Inte- Spielerinnen auf der Tour, war resses gerückt war, stiess damit Trainingssturz (Si/dpa) Russland möchte als Lucky Loser nachgerückt, als einzige Qualifikantin unter von Obermoser zur Wiederholung der Partie weil sie in der Qualifikation die die letzten acht vor. gegen Georgien auf neutra- bestklassierte der in der dritten, Noch nie erlebt: Hautuchova siegte nach vier abgewehrten (Si/APA) Die Österreicherin lem Platz antreten. Das EM- entscheidenden Runde ausge- Matchbällen. Foto key Kloten. Swisscom Challenge (1,224 Brigitte Obermoser ist am Ausscheidungsspiel der schiedenen Spielerinnen war. Mio. Dollar/Halle). Einzel. 2.Run- de: Alexandra Stevenson (USA) s. Donnerstag beim Training in «Schweizer» Gruppe 10 wur- Die als Nummer 3 eingestufte Jelena Dokic (Jug/5) 7:6 (8:6), 4:6, Sölden mittelschwer gestürzt. de am Samstag wegen des Amélie Mauresmo zog sich die ge hinter Patty Schnyder liegt, zuvor im US Open nach ge- 7:5. Kim Clijsters (Be/6) s. Amanda Die 26-jährige Salzburgerin Flutlichtausfalls in Tiflis ab- Blessur am Mittwochnachmit- war nur von der Papierform her wonnenem Startsatz gegen Coetzer (SA) 6:1, 6:1. Daniela Han- erlitt dabei Becken- und Rip- gebrochen. Der russische tag im Training zu. Die Franzö- die leichtere Hürde als die Lindsay Davenport unterlag. tuchova (Slk/7) s. Jelena Dementje- penprellungen sowie ein Verband beklagte sich nicht sin mit Wohnsitz Genf hofft bei wa (Russ) 3:6, 7:6 (7:4), 7:6 (8:6). — Weltranglistenvierte Maures- Das habe sie noch nie erlebt, Viertelfinal-Tableau: Martinez -Ste- leichtes «Peitschenschlag- nur darüber. Georgische Fans entsprechendem Heilungsver- mo. Die Moskowiterin war pri- sagte Daniela Hantuchova nach venson, Bowina (LL)/Schnyder - Syndrom» und einige Bluter- hätten den abfahrenden russi- lauf fürs Masters wieder fit zu mär in den vergangenen Wo- dem «Marathon» gegen Jelena Hantuchova (7); Mikaelian - Henin güsse. schen Mannschaftsbus auch sein. Das Saisonschlussturnier, chen überzeugend aufgetreten. Dementjewa (WTA 18). «Nach (4), Clijsters (6) - Davenport (2). Obermoser wird in den mit Steinen beworfen. zu dem die 16 Besten der Jah- In Québec City (Ka) gewann vier abgewehrten Matchbällen Doppel. 1. Runde: Kim Clijsters/Da- nächsten Tagen zu Hause in reswertung zugelassen sind, sie das Turnier nach einem Fi- habe ich noch nie gewonnen. niela Hantuchova (Be/Slk) s. Nicole Altenmarkt behandelt. Ge- Vier Monate bedingt Arendt/ (USA/SA/4) für Rocchigiani findet Anfang November in nalsieg gegen Marie-Gaïané Das gibt mir zusätzliches mäss ihrer eigenen Aussage Los Angeles statt. 1:6, 7:6 (7:3), 6:3. --Viertelfinals: Ja- Der ehemalige Weltmeis- Mikaelian, bei ihrem Heimtur- Selbstvertrauen.» Dass die lan- net Lee/Wynne Prakusya (Taiwan/In- ist der Start beim Weltcup- ter Graciano «Rocky» Jelena Bowina, die im Ranking nier in Moskau erreichte sie die ge Präsenz auf dem Court in do) s. Myriam Casanova/Emmanuel- Auftakt in Sölden am 26. Ok- Rocchigiani ist vom Amtsge- an 30. Stelle und damit elf Rän- Viertelfinals, in denen sie wie physischer Hinsicht Auswir- le Gagliardi (Sz) 6:4, 7:5. tober aber nicht gefährdet. richt Berlin wegen Körper- verletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt zu vier Monaten Haft auf Be- währung verurteilt worden. Der 38-Jährige, dem kürzlich «Das Schweizer Image verbessern» in den USA rund 31 Millio- nen Dollar Schadenersatz vom Weltverband WBC zu- Pressekonferenz des Skiverbandes in Worblaufen gesprochen wurden, hatte im Dezember 2001 einem Poli- (Si) Duri Bezzola, der Prä- sein. Die WM soll uns aufzei- besten 30 der FIS-Rangliste fi- sprach Frehsner und präzisierte positives Fazit der vergangenen zisten die Faust ins Gesicht sident des Schweizeri- gen, zu was wir fähig sind.» guriert, fordert Frehsner von al- später: «Es wird härter, präziser, Saison: «Ausser bei den Olym- geschlagen. schen Skiverbands (Swiss- len Kadern regelmässig gute hartnäckiger und disziplinierter pischen Spielen haben wir fast Oberli fällt bis Ski), hat für die am über- Platzierungen, was für ihn Top- gearbeitet als bisher. Wir haben alle Ziele erreicht.» Der 41-jäh- Ende Saison aus Für Frehsner zählt 10-Rangierungen sind. Gleich- noch viele Sachen zu verbes- rige Tessiner ist sich der gestei- nächsten Wochenende in nicht nur die WM zeitig warnt er aber vor übertrie- sern!» gerten Erwartungshaltung an Der FC St.Gallen muss bis Sölden (Ö) beginnende al- zum Saisonende auf Stephan Karl Frehsner, der am Ende der benen Erwartungen: «Man kann sein Team, das letzte Saison sie- pine Skisaison ehrgeizige vergangenen Saison Dieter nicht in einem Jahr alles aufho- Von einer Konzentration auf die ben Weltcuprennen (fünf ver- Oberli verzichten. Der 21- Heim-WM in St. Moritz will Jährige erlitt in einem Ziele. «Wir wollen das Bartsch als Männer-Chef ablös- len.» schiedene Siegerinnen) für sich Image der Schweiz ver- te, vermied konkrete Prognosen. «Mein Ziel ist es, eine schlag- Frehsner nichts wissen: «Meine entschied, bewusst. Maina hat Freundschaftsspiel gegen Zü- Athleten werden nicht speziell rich ohne Einwirkung eines bessern», sagt der Bünd- Im Gegensatz zu seinem Vor- kräftige Mannschaft aufzubau- im Sommer die Trainingsgrup- ner. gänger fordert Frehsner nicht en. In ihr steckt mehr Potenzial auf diesen Anlass aufgebaut. pe vergrössert und drei B-Ka- Gegners einen Riss des äus- Zuerst einmal muss sich jeder seren Kreuzbandes. ultimativ Siege. «Wir müssen als sie bisher gezeigt hat, aber der-Fahrerinnen mit dem Welt- An der traditionellen Herbst- das fordern, was realistisch ist. das muss man herausholen. Die qualifizieren.» cupteam trainieren lassen: «Um Zofingen verpflichtete Medienkonferenz von Swiss- Ich kann nicht aus dem Nichts Schweiz hat gute Einzelathle- weitere Fortschritte zu erzielen, Kroaten Ski, die am Hauptsitz des neuen Podestplätze verlangen», sagte ten, aber ein schwaches Team», Frauen-Team: braucht es mehr interne Kon- Der SHL-Tabellenletzte Hauptsponsors Swisscom in der «eiserne Karl», der zwi- sagte Frehsner. Der 62-jährige Trend fortsetzen kurrenz.» Zofingen hat bis zum Saison- Worblaufen BE stattfand, äus- schen 1976 und 1991 mit den Österreicher will nichts davon Angelo Maina, der vor einer Maina fordert eine Festigung ende den 27-jährigen Rück- serte sich Nationalrat Bezzola Schweizern insgesamt 27 wissen, in der Schweiz einen Saison nach fünfjähriger Abwe- des zweiten Rangs im Nationen- raumspieler Borna Franic optimistisch bezüglich kom- Olympia- und WM-Medaillen geruhsamen Lebensabend zu senheit als Frauen-Chef zum klassement der Frauen sowie verpflichtet. Der 21-fache mender Saison: «Wir haben ehr- gewann. Ausser im Slalom, wo verbringen. «Ich werde profes- Skisport zurückgekehrt war, das Erreichen von Siegen und kroatische Internationale hat- geizige Ziele zu erreichen.» An nur ein Schweizer unter den sionelle Arbeit abliefern», ver- zog zunächst ein (mehrheitlich) Podestplätzen in allen Diszipli- te zuletzt mit dem spanischen den (finanziellen) Mitteln soll nen. An der WM sieht Maina in Erstligisten Valencia gespielt. es trotz der tristen Wirtschafts- jeder Disziplin Medaillenchan- Exweltmeister Brochard situation nicht scheitern, wie cen. «Wir haben in der Vorbe- zu AG2R der Swiss-Ski-Präsident beton- reitung viel von St. Moritz ge- te: «Swiss-Ski befindet sich in sprochen. Ich bin überzeugt, Laurent Brochard, der der glücklichen Lage, über viele dass sich die Athletinnen diese Strassenweltmeister von treue Sponsoren zu verfügen.» Chance nicht entgehen lassen 1997, hat mit dem französi- Dies unterstrichen auch die werden.» Ein wichtiges Anlie- schen Erstdivisions-Team Worte Peter Boenis, des Head gen sind ihm auch «neue Na- AG2R einen Vertrag für ein of Sponsoring der Swisscom: men» im Weltcup: «Die Jungen Jahr unterschrieben. Der 34- «Das Engagement der Swiss- müssen merken, dass der Weg jährige Franzose fuhr in die- com ist nicht kurzfristig. Wir nach oben möglich ist.» sem Jahr für Jean Delatour, wollen mittel- und langfristig In erster Linie für «neue Na- eine Mannschaft der 2. Divi- investieren. Wir sprechen schon men» zuständig ist Didier Bon- sion. von den Olympischen Spielen vin. Der Walliser steht in sei- 2006 in Turin und weniger von nem dritten Jahr als Nach- St. Moritz.» wuchschef, wo er für je 20 Fah- Sport am TV Den klaren Höhepunkt der Sai- rerinnen und Fahrer im C-Kader son 2002/2003 sieht der Bünd- und in der Junioren-National- Heute Freitag ner Bezzola im Februar in St. mannschaft verantwortlich ist. SF2 19.55 : WTA-Turnier Moritz: «An den Weltmeister- Saisonhöhepunkt für den Nach- in Kloten, Viertelfinals schaften stehen wir im interna- wuchs ist die Junioren-WM An- 22.20 Sport aktuell tionalen Schaufenster. Da wol- fang März in Serre Chevalier TSI2 len wir das Image der Schweiz (Fr). Bonvin gibt sich sehr zu- 14.55 Tennis: Torneo WTA in Kloten verbessern.» Bezzola gibt sich versichtlich, dass das Schweizer 19.55 Tennis: Torneo WTA bezüglich des Abschneidens der Team dort mindestens die Leis- in Kloten Schweizer realistisch: «Es wird tungen der vergangenen beiden 22.20 Regatta. Magazine Vela kaum einen Medaillenregen für Nachwuchs-WM erreichen DSF 10.00 Tennis. ATP-Masters-Tur- unser Team geben. Doch St. kann, als es fünf (2001 in Ver- nier: 4. Tag, aus Madrid Moritz soll der Ausgangspunkt Swiss-Ski-Direktor Duri Bezzola (rechts, hier mit Direktor Jean-Daniel Mudry): «Wir haben ehrgei- bier) respektive drei (2002 in für eine günstige Entwicklung zige Ziele zu erreichen.» Foto key Tarvisio/It) Medaillen gewann. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. Oktober 2002 28 Starker Auftakt Die zweite Runde SVKT-Volleyball intern Volleyball-News: Raron und St. Niklaus führen die Ranglisten an Gruppe A Eischoll - Lalden 0:3 Eyholz - Zermatt I 3:2 Zermatt - Bürchen 3:0 jck) Die Volleyball-Saison Visp-Wiwanni - Ried-Brig 3:0 1. Ried-Brig 2 6:1 4 ist noch jung. Auffallend: Lalden - Ferden I 1:3 2. Lalden 2 6:1 4 Die Oberwalliser Teams 1. Ferden 2 6:1 4 3. Zermatt 2 5:3 2 2. Visp-Wiwanni 1 3:0 2 4. Zaniglas 1 3:2 2 zeigten einen starken Auf- 3. Naters I 1 3:1 2 5. Bürchen 2 3:4 2 takt. Raron (2. Liga) und 4. Glis Graffiti I 2 4:3 2 6. Visp 1 1:3 0 St. Niklaus (3. Liga) sind 5. Eyholz 2 3:5 2 7. Eischoll 2 1:6 0 6. Zermatt I 1 2:3 0 8. Naters 2 1:6 0 noch ungeschlagen und 7. Lalden 2 1:6 0 grüssen als Leader. 8. Ried-Brig 1 0:3 0 Programm Gruppe B Gruppe A: 28. 10. (20.30) Ried- St. Niklaus - Salgesch 3:2 Brig - Naters I. 4. 11. (20.30) Ried- Bürchen - SVKT Glis 3:1 Brig - Zermatt I. 8. 11. (20.00) Mörel - Massa-Bitsch 3:2 Glis-Graffiti I - Visp-Wiwanni. 1. Bürchen 2 6:1 4 (20.30) Ferden I - Naters I. (20.30) 2. St. Niklaus 2 6:2 4 Lalden - Eyholz. 11. 11. (20.30) 3. Raron Fortuna 2 6:4 4 Ried-Brig - Glis-Graffiti I, 13. 11. 4. Raron Juventus 2 5:3 2 (20.30) Naters I - Lalden. Drei Spiele — drei Siege: Die 5. Mörel 2 5:5 2 Gruppe B: 30. 10. (21.00) Raron Bilanz der Rarnerinnen ist 6. Massa-Bitsch 2 2:6 0 Fortuna - St. Niklaus. 6. 11. durchaus beeindruckend. 7. Salgesch 2 2:6 0 (20.30) Massa-Bitsch - Raron Ju- Fiesch-Fieschertal ist in der 2. 8. SVKT Glis 2 1:6 0 ventus 9. 11. (14.00) Salgesch - Liga ebenfalls noch verlust- Gruppe C SVKT Glis. 9. 11. (20.00) Mörel - Bürchen. 13. 11. (21.00) Raron Ju- punktlos, hat aber eine Partie Baltschieder - Vispa 0:3 Glis-Graffiti II - Fieschertal I 0:3 ventus - Mörel. weniger ausgetragen. Der VBC Termen - Konk. Lötschen 3:0 Visp hingegen ist weniger gut Gruppe C: 5. 11. (20.30) Fiescher- 1. Vispa 2 6:1 4 tal I - Termen. 6. 11. (20.00) Fer- als erwartet in die Saison gestar- 2. Fiesch 2 6:4 4 den II - Glis-Graffiti II. 11. 11. tet. In den drei bisher gespielten 3. Ferden II 2 5:3 2 (20.30) Baltschieder - Termen. 12. Partien gabs bereits zwei Nie- 4. Fieschertal I 2 5:3 2 11. (20.30) Glis-Graffiti II - derlagen. Am Tabellenende 5. Termen 2 4:3 2 Fiesch. warten Brig-Glis und Masson- 6. Konk. Lötschen 2 3:3 2 Gruppe D/1: 6. 11. (21.00) St. 7. Baltschieder 2 0:6 0 German - Castellione. 7. 11. gex noch auf den ersten Punkt- 8. Glis-Graffiti I 2 0:6 0 gewinn. (20.30) Kiwi-Kippel - Eischoll. 11. Gruppe D/1 11. (20.30) B.Y. Bürchen - St. Ger- In der 3. Liga liegt St. Niklaus Die Oberwalliser Teams (Bild Fiesch-Fieschertal bei einem gelungenen Angriff) starteten stark in Castellione - B.Y. Bürchen 3:0 man. mit zwei Spielen und zwei Sie- die neue Saison. Foto wb Eischoll - Castellione 1:3 gen an der Spitze. Das zweite Gruppe D/2: 31. 10. (20.30) Ried- 1. Castellione 2 6:1 4 Brig II - Papillon. 5. 11. (20.00) Oberwalliser Team in dieser Li- Raron - Savièse 3:1 4. Liga 2. Naters 1 3:0 2 2. Kiwi-Kippel 0 0:0 0 Staldenried - Fieschertal II. 9. 11. ga, Leuk-Susten, musste sich Orsières - Brig-Glis 3:1 Mörel - Saxon 3:0 3. Lalden 1 3:1 2 3. St. German 0 0:0 0 (19.00) Ried-Brig II - Visp-Hofji. gegen St. Niklaus und Marti- Sitten - Fully 3:2 Monthey - Naters 0:3 4. Visp II 2 3:3 2 4. Eischoll 1 1:3 0 9. 11. (19.00) Zermatt II - Papillon. nach geschlagen geben. Eyholz - Sitten III 1:3 5. Fiesch-Fieschertal 2 1:6 0 5. B.Y. Bürchen 1 0:3 0 1. Raron 3 9:3 6 6. Brig-Glis 2 0:6 0 Juniorinnen: 9. 11. (16.00) Ried- Sitten III - Visp II 3:1 Gruppe D/2 Auch in der vierten Liga sind 2. Fiesch-Fieschertal 2 6:4 4 Eyholz - Monthey 1:3 Brig - Eischoll. (18.00) Visp - Zer- erst wenige Partien ausgetragen 3. Fully 3 8:5 4 Männer 3. Liga Ried-Brig II - Zermatt II 1:3 matt. 11. 11. (20.00) Naters - Visp. 4. Sitten II 3 8:5 4 1. Sitten III 2 6:2 4 Port-Valais - Fully II 0:3 Fieschertal II - Papillon 3:0 worden. Ungeschlagen an der Cham./Leytron - Sitten 3:1 Walliser Volleyball-Cup: Auch 5. Savièse 3 7:5 4 2. Mörel 1 3:0 2 1. Fieschertal II 2 6:0 4 Spitze der Rangliste ist Sitten HOW - Ayent 3:1 unsere internen Mannschaften ma- 6. Chalais 2 5:5 2 3. Naters 1 3:0 2 2. Ried-Brig II 2 4:3 2 Sitten - Ayent 1:3 chen am Walliser Volleyball-Cup III mit zwei gewonnenen Spie- 7. Visp I 3 5:6 2 4. Monthey 2 3:4 2 3. Zermatt II 2 3:4 2 len, gefolgt von Absteiger Mö- Fully II - Flanthey-Lens 3:1 mit und benötigen unsere Unter- 8. Orsières 3 5:7 2 5. Visp II 1 1:3 0 4. Papillon 2 3:5 2 stützung: 1. Fully II 2 6:1 4 rel und Naters mit je einem ge- 9. Brig-Glis 3 3:9 0 6. Saxon 1 0:3 0 5. Visp Hofji 1 2:3 0 Freitag, 18. 10. 2002, 20.30 2. Cham./Leytron 1 3:1 2 wonnenen Spiel. Eyholz blieb 10. Massongex 3 2:9 0 7. Eyholz 2 2:6 0 6. Staldenried 1 0:3 0 Visp-Wiwanni - Massongex 3. HOW 1 3:1 2 in den bisherigen zwei Spielen Juniorinnen Mittwoch, 30. 10. 2002, 20.30 Juniorinnen A 4. Ayent 2 4:4 2 bisher noch ohne Punkte. 3. Liga Siders - Brämis II 3:1 Bürchen - Eischoll 3:1 Fiesch-Fieschertal - Monthey (F4) Chamoson-Leytron - St. Niklaus 1:3 5. Flanthey-Lens 1 1:3 0 2. Liga Siders - Derborence 3:1 1. Siders 2 6:3 4 6. Port-Valais 1 0:3 0 Massongex - Raron 1:3 Martinach - Leuk-Susten 3:2 2. Savièse 1 3:0 2 7. Sitten 2 2:6 0 Savièse - Orsières 3:1 Derborence - Ayent 3:0 3. Visp 1 3:2 2 Ducks verloren Eröffnungsspiel die dritte Nie- Fiesch-Fieschertal - Sitten II 3:2 St. Niklaus - Leuk-Susten 3:1 4. Sitten 1 2:3 0 Programm derlage in Folge. Torhüter Mar- Brig-Glis - Visp I 0:3 5. Brämis I 2 3:6 0 Montag, 21. Oktober (Si) Die Anaheim Mighty tin Gerber kam erneut nicht zum Fully - Chalais 3:2 1. St. Niklaus 2 6:2 4 6. Raron 1 0:3 0 20.30 Fiesch-F’tal - Savièse (F2) Chalais - Brig-Glis 3:2 2. Siders 1 3:1 2 Freitag, 25. Oktober Ducks haben in der National Einsatz. Jean-Sébastien Giguère Savièse - Massongex 3:1 3. Martinach 1 3:2 2 Juniorinnen B 20.30 Raron - Fiesch-F’tal (F2) Hockey League zu Hause gegen wehrte 34 von 37 Schüssen ab Visp I - Fiesch-Fieschertal 2:3 4. Derborence 2 4:3 2 Naters - Visp II forf. 3:0 Samstag, 26. Oktober die Los Angeles Kings 2:4 ver- und wurde zum besten Spieler Raron - Orsières 3:1 5. Chamoson-Leytron 1 1:3 0 Visp II - Brig-Glis 3:0 14.30 Lalden - Naters (FJB) loren. Es war nach dem Sieg im seines Teams gewählt. Massongex - Sitten II 0:3 6. Ayent 1 0:3 0 Visp I - Fieschertal 3:0 Dienstag, 29. Oktober Fully - Visp I 3:0 7. Leuk-Susten 2 3:6 0 1. Visp I 2 6:0 4 Fiesch-F’tal - Fully (F2)

Casagrande zu Elisabeth Imhof gewann Lampre Krähenbühl mit Medaillenchancen zum dritten Mal (Si) Francesco Casagrande Duathlon-WM in Alpharetta wechselt auf die kommende Sai- Ladies-Meisterschaften des Golfclubs Riederalp son zu Lampre, wo auch Ru- bens Bertogliati unter Vertrag (Si) An den Duathlon-Welt- EM in Zeitz (Oe) im Mai ge- ersten fünf zu», sagte National- meisterschaften in Alpharetta meinsam mit einer andern Ath- coach Martin Rhyner. Vor ei- (wb) 16 Golferinnen nah- Damen Brutto HCP Pro bis 24.0: 1. steht. Im Juni hatte der 31-jähri- men an den Ladies-Meis- Imhof Elisabeth 136. 2. Schwery Ma- ge Italiener angekündigt, mit im US-Bundesstaat Georgia letin an der Spitze, als sie we- nem Jahr an der WM in Rimini rie 139. 3. Koller Rey-Bellet 142. 4. dem Auslaufen seines Vertrags besitzt die Juniorin Martina gen eines Raddefekts aus- (It) hatte Nicola Spirig bei den terschaften des Golfclubs Kalbermatten Eliane 147. 5. Blumer mit Fassa Bortolo die Karriere Krähenbühl Medaillenchan- schied. Juniorinnen für die Schweiz Riederalp teil. Die beliebte Hedy 161. 6. Imhof Ruth 162. 7. cen. Neben der Bernerin sind Bronze geholt. Krummenacher Helen 168. 8. Kum- zu beenden. Casagrande wurde «Wir kennen das internationale Trophäe konnte Elisabeth mer Barbara 181. in diesem Jahr aus dem Giro am Samstag drei weitere Niveau im Juniorenbereich Der EM-15. Christoph Huba- Imhof in Empfang neh- SchweizerInnen am Start. Netto Seniorinnen HCP Pro bis 24.0: d’Italia ausgeschlossen, nach- nicht genau, weil es nicht viele cher wird auch in den USA un- men — und behalten, da 1. Schwery Marie 127. 2. Imhof Ruth dem er einen Konkurrenten ab- Die Martina Krähenbühl aus Rennen gibt. Aber ich traue ter den besten 15 des Elite- sie diese bereits zum drit- und Krummenacher Helen 138. sichtlich zu Fall gebracht hatte. Münsingen befand sich an der Martina einen Rang unter den Wettkampfs erwartet. ten Mal gewinnen konnte. Netto Damen HCP Pro bis 24.0: 1. Die Ladies-Sektion des Golf- Imhof Elisabeth 118. 2. Koller Rey- clubs Riederalp zählt 45 Mit- Bellet 122. 3. Kalbermatten Eliane 125. 4. Schwery Marie 127. 5. Imhof glieder und trifft sich jeweils am Ruth und Krummenacher Helen 138. Dienstagnachmittag zum Golf- 7. Blumer Hedy 139. 8. Kummer Bar- Grathorn I steigt auf spielen. An diesem Ladies-Day bara 151. sind auch Gäste herzlich will- Netto Damen HCP 24.1 bis PR: 1. Gommer Fussball: Die letzten Entscheidungen sind gefallen kommen, ausser bei den Ladies- Imhof Susi 76. 2. Kummer Rosmarie Meisterschaften, die einmal pro 70. 3. Borter Yolande 64. 4. Gut Alda Jahr im Herbst auf dem Pro- 61. 5. Oggier Madeleine 53. 6. Berto- (wb) In der Gommer Klare Steigerung nach Grathorn ist ein Beispiel für los an der Spitze, gab danach gramm stehen und die intern lotti Renée 35. 7. Polewacz Sabine 34. Fussball-Meisterschaft missglücktem Start eine gelungene regionale Zu- aber bei einem 1:1 gegen ausgetragen werden. In diesem 8. Roten Jeannette 32. sind endgültig alle Ent- sammenarbeit. Auf die letzte Grengiols zwei Punkte ab und Jahr schrieben sich 16 Damen in Longest Drive Nr. 6 + 15: 1. Blumer scheidungen gefallen. Die Saison begann denkbar Saison hin haben sich Reckin- am 10. Spieltag verloren die vier Kategorien für das Turnier Hedy. 2. Kalbermatten Eliane. schlecht. Bereits im zweiten gen und Grafschaft zusam- Erner den Spitzenkampf gegen Grathorn I schaffte den ein und sie profitierten von herr- Nearest to the Pin 1 + 10: 1. Imhof Match musste sich Grathorn mengetan und sind mit je einer Reckingen 3:7. Damit war die lichen äusseren Bedingungen. Ruth 0,76. 2. Imhof Elisabeth 1,89. Wiederaufstieg in die gegen Fieschertal II geschla- Mannschaft in der Gruppe A Entscheidung zugunsten der Gruppe A, Reckingen gen geben. Danach blieben sie und B zur Meisterschaft ge- Reckinger gefallen, die am konnte sich bei den Ju- aber unbesiegt. Nachdem sie startet. Das erste Team konnte Schluss zwei Punkte Vor- nioren C als Gommer unter anderem auch Münster dann aber den Abstieg in die sprung aufwiesen. Mit bereits Meister feiern lassen. zweimal geschlagen hatten, Gruppe B nicht verhindern deutlichem Rückstand folgt schien die Vorentscheidung und so mussten in diesem Jahr Fiesch auf dem dritten Platz. gefallen. Bei einem sehr über- beide Mannschaften in der Gruppe B raschenden 3:3 gegen Rieder- Gruppe B starten. Dank dem 1. Grathorn I 16 118: 44 43 alp gaben sie dann aber noch B-Titel steigt Grathorn I nun 2. Münster 16 147: 49 37 Die Meisterschaft in der Grup- einmal zwei Punkte ab und wieder in die Gruppe A auf. 3. Fieschertal II 16 106: 56 34 pe B nahm einen ausserordent- machten es damit gegen 4. Fiesch II 16 77: 56 28 Junioren C: 5. Gluringen 16 73: 79 22 lich spannenden Verlauf, mit Schluss der Saison hin noch 6. Bitsch 16 68: 93 20 einem Dreikampf an der Spit- einmal spannend. Sie liessen Reckingen vor Ernen 7. Riederalp 16 53:110 13 ze zwischen Grathorn I, Müns- sich durch diesen Ausrutscher Bei den Junioren C starteten 8. Grathorn II 16 30:124 10 ter und Fieschertal II. Am aber nicht aus der Ruhe brin- sieben Teams zur Meister- 9. Bellwald 16 44:105 4 Schluss entschied die Kon- gen und konnten noch einmal schaft und trugen eine Doppel- Junioren C stanz für Grathorn. Die Ent- zusetzen. Die Siege gegen runde aus. Reckingen und Er- 1. Reckingen 12 74:24 33 scheidung fiel am zweitletzten Fiesch II und Fieschertal II nen waren deutlich überlegen 2. Ernen 12 63:20 31 Spieltag, als sie sich gegen räumten die letzten Zweifel und lieferten sich einen über- 3. Fiesch 12 37:47 16 4. Mörel 12 33:38 13 Fieschertal II durchsetzen aus dem Weg, der Sieg in der aus spannenden Kampf um 5. Grafschaft 12 35:55 12 konnten, Münster hingegen letzten Runde gegen Bitsch den Titel. Nach der Vorrunde 6. Grengiols 12 39:48 11 gegen Fiesch II verlor. war nur mehr Formsache. lag Ernen noch verlustpunkt- 7. Lax 12 26:75 7 Die 16 Teilnehmerinnen der Ladies-Meisterschaften. 32 Freitag, 18. Oktober 2002 Schweiz unterstützt Saddam Hussein vereidigt B a g d a d. — (AP) Der ira- kische Präsident Saddam zweistufiges Vorgehen Hussein ist für weitere sieben Jahre im Amt vereidigt wor- UN und Irak-Krise den. Bei seiner Wahl hatten alle 11 445 638 Wahlberech- New York.—(AP) Die lin bei seiner Intervention vor tigten für ihren Staatschef ge- Schweiz hat sich an der offe- dem Sicherheitsrat im Namen stimmt. Saddam Hussein nen Sitzung des UN-Sicher- der Schweiz. Er verwies na- rang mit den Tränen, als er heitsrats zur Irak-Krise für mentlich auf das Risiko einer schwor, die Menschen und ein zweistufiges Vorgehen überstürzten Interpretation die irakische Nation zu schüt- ausgesprochen. UN-Bot- der legitimen Verteidigung zen. Irakische Oppositions- schafter Jenö Staehelin sag- im präventiven Sinne, die gruppen im Ausland und die te, vor einem Einsatz von den Rahmen der UN-Charta US-Regierung hatten dem Gewalt müssten alle friedli- sprengen würde. In diesem Wahlergebnis jegliche Glaub- chen Mittel ausgeschöpft Sinne bevorzuge die Schweiz würdigkeit abgesprochen. werden. ein zweistufiges Vorgehen, Alle Massnahmen der UN- das dem Sicherheitsrat erlau- IRA soll sich auflösen Charta müssten ausgeschöpft be, auf der Basis eines Be- B e l f a s t. — Der britische werden, und das Anrufen des richts der Inspektoren sowie Premierminister Tony Blair Sicherheitsrats sei unerläss- der von Irak eingegangenen hat die nordirische Unter- lich, wenn es darum gehe, die Verpflichtungen die nötigen grundorganisation IRA auf- Anwendung von Gewalt ins Massnahmen in Kenntnis der gefordert, mit einem «echten, Auge zu fassen, sagte Staehe- Situation zu ergreifen. umfassenden und dauerhaf- ten» Beitrag zum Erhalt des Keine explizite Androhung von militärischer Gewalt mehr: Irak-Debatte im Weltsicherheits- bisherigen Modells der rat. Foto key Machtteilung zwischen Pro- Verkehrsregime begutachtet testanten und Katholiken bei- zutragen. So wie bislang, Leuenberger besuchte Gotthardkantone könne es nicht weitergehen. Erst drei Tage zuvor hatte USA legen Kompromiss Bern.—(AP) Bundesrat Mo- setzen lassen, dass das Ende London die nordirische ritz Leuenberger hat am Don- September eingeführte Tropfen- Selbstverwaltung ausgesetzt nerstag in den Kantonen Uri zählersystem für den Schwer- und selbst wieder die Verwal- und Tessin das neue Verkehrs- verkehr weitgehend funktionie- tung der Provinz übernom- für Irak-Resolution vor regime am Gotthard in Augen- re. men. schein genommen. So passierten am Mittwoch vor Reaktion auf Kritik im Sicherheitsrat In Bodio (TI) informierte sich einer Woche insgesamt 3792 Erste Machtprobe der Verkehrsminister über die Lastwagen den Tunnel, wie es im Bundestag New York.—(AP) Nach Zuwiderhandelns seitens der Iwanow erklärte am Donners- Bauarbeiten für den Gotthard- in der Mitteilung heisst. Dies B e r l i n. — Mit einer ersten anhaltender Kritik aus dem Regierung in Bagdad zu einem tag, eine neue UN-Resolution basistunnel, wie sein Departe- entspreche etwa dem Stand im Machtprobe zwischen Koali- Ausland haben die USA im militärischen Vorgehen ermäch- müsse sicherstellen, dass die ment mitteilte. Jahr 2000. In Bodio (TI) besich- tion und Opposition ist der Weltsicherheitsrat ihre Ab- tigt. Rüstungskontrolleure so schnell In Wassen (UR) habe sich Leu- tigte der Bundesrat die Triage- Bundestag in die neue Legis- sicht aufgegeben, eine Irak- wie möglich nach Irak zurück- enberger darüber in Kenntnis stelle für den S-Verkehr. laturperiode gestartet. Bun- Resolution mit der Androhung Irak eine kehren könnten. Einen automa- destagspräsident Wolfgang militärischer Gewalt zu verab- tischen Einsatz von Gewalt Thierse wurde in der konsti- schieden. Stattdessen legten Chance geben lehnte er erneut ab. Der aussen- tuierenden Sitzung mit dem sie einen Kompromissentwurf Zuvor hatten mehr als zwei Dut- und sicherheitspolitische Beauf- Strafverfahren eingeleitet schlechtesten Ergebnis seit vor, wie westliche Diplomaten zend Staaten den ursprüngli- tragte der Europäischen Union, mehr als 30 Jahren in seinem am Donnerstag der Nachrich- chen Forderungen der USA eine Javier Solana, bezeichnete den Wegen Anschlags auf Bali Amt bestätigt. Die rot-grüne tenagentur AP mitteilten. Absage erteilt. Die UN-Bot- Kampf gegen den Terrorismus Koalition blockte einen An- Der neue Entwurf enthalte keine schafter erklärten am ersten Tag weiterhin als wichtigste interna- Bern.—(AP) Die Schweize- grund der Ermittlungen stünden trag der Union auf einen zu- explizite Androhung militäri- einer offenen Sitzung des Si- tionale Aufgabe. Ein Angriff rische Bundesanwaltschaft vorerst die internationalen Kon- sätzlichen Vizeposten ab. scher Gewalt mehr, teilten Di- cherheitsrats, Irak müsse zu- auf Irak könne die Arbeit behin- (BA) hat im Zusammenhang takte und die Kontakte mit je- IKEA ruft Stofftiere zurück plomaten am Sitz der Vereinten nächst die Chance zur vollstän- dern. mit dem Bombenanschlag auf nen Kantonen, aus denen die Spreitenbach.—Der Nationen in New York mit. Das digen Entwaffnung gegeben Der deutsche Botschafter in den Bali ein Strafverfahren gegen Schweizer Opfer des Anschlags schwedische IKEA-Konzern Dokument werde bereits von werden. USA, Wolfgang Ischinger, unbekannt eingeleitet. stammen. ruft weltweit das Stofftier Frankreich geprüft. Die Regie- Auch die ehemaligen Kriegs- warnte vor den Risiken eines Wie BA-Sprecher Hansjürg Bei dem Bombenanschlag vom «Snuttig» zurück. Die Kunst- rung in Paris hat sich ebenso gegner Iraks, Iran und Kuwait, Angriffs auf Irak. Eine Militä- Mark Wiedmer am Donnerstag vergangenen Samstag sind ver- stoffkügelchen im Innern des wie Russland und China gegen sprachen sich gegen den US- roffensive sei nach Ansicht der auf Anfrage sagte, geht es um mutlich drei Schweizer Staats- Spielzeugs können für Klein- den amerikanisch-britischen Vorschlag aus. Beide forderten Bundesregierung derzeit nicht die Straftatbestände der Beteili- angehörige getötet worden, da- kinder gefährlich werden. Vorschlag gewandt, die Forde- jedoch die irakische Regierung notwendig, erklärte Ischinger in gung an einer kriminellen Orga- runter ein Paar aus dem Kanton Unfälle seien bisher nicht be- rung nach neuen Rüstungsin- auf, sich strikt an bestehende Wisconsin. Deutschland be- nisation, Mord, Gefährdung Graubünden. kannt. IKEA hat seit Septem- spektionen in Irak mit einem UN-Resolutionen zu halten, um fürchte jedoch, dass ein Angriff durch Sprengstoffe in verbre- Mindestens sechs Schweizer ber 2001 mehr als eine Milli- Automatismus zu versehen, der einen Krieg zu vermeiden. Der zu einer Krise in der gesamten cherischer Absicht und schwere Touristen wurden verletzt, zwei on solcher Tiere verkauft. die UN-Mitglieder im Fall des russische Aussenminister Igor Region führen könne. Körperverletzung. Im Vorder- von ihnen schwer.