Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Saison 2007/08 Ausgabe 15 Preis: 1 Euro

DFB-Pokal-Halbfinale: Beherzter Auftritt bei Borussia Dortmund

Fragebögen: Thomas Matheja & Vasili Khamutouski

Heutiger Ballsponsor: Stephan-AG Unser Hauptsponsor

FC Carl Zeiss Jena SpVgg Greuther Fürth 25. Spieltag — 23. März 2008 — 14 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT

Inhalt RealismusRealismus istist Vorwort ...... 3 90 Minuten ...... 5 Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6/7 notwendignotwendig Blick zurück ...... 9 Willkommen ...... 10/11/12 So lief es im Pokal ...... 15 Fragebögen ...... 16/17 Vorwort von Carsten Linke, Premiere am Ball ...... 19 Sportlicher Leiter Das ist der FC Carl Zeiss ...... 21 des FC Carl Zeiss Jena Unsere Mannschaft ...... 22 Spieler und Termine ...... 23 Aufgebote ...... 24/25 2. Bundesliga die Verpflichtung, Zahlensalat ...... 26/27/28 die verbleibenden Spiele erhobe- Spielplan ...... 31 nen Hauptes und mit Engagement Oberliga ...... 33 zu bestreiten, sich ordentlich zu Nachwuchs ...... 34 präsentieren und Moral zu zeigen. Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 Dafür werden das Trainerteam wie Impressum ...... 36 auch ich ebenso hart arbeiten wie Premium Partner ...... 37 für die Zusammenstellung einer Top Partner ...... 38 schlagkräftigen, konkurrenzfähi- Business Partner ...... 39 gen Mannschaft für die neue Sai- Club der 100 ...... 40 son. Egal in welcher Liga! Fußballschule ...... 43 Dazu gehört natürlich auch, mit Fan-Projekt ...... 44 unseren Spielern Gespräche zu Supporters Club ...... 45 führen, potentielle Neuzugänge zu Reisefieber ...... 46 beobachten und weiterführende Planungen anzustrengen. So hart Liebe Fans des FC Carl Zeiss Jena, es klingt, so ehrlich ist es gemeint: Titelfoto liebe Förderer und Sponsoren, Wir sind der erste Verein, der mit sehr geehrte Gäste, den Planungen für die 3. Liga beginnen kann, während andere gern hätte ich heute die rest- Vereine bis zuletzt nicht wissen lichen zehn Spieltage in der werden, wohin ihr Weg führt. Die- 2. Bundesliga mit dem Rückenwind sen – wenn auch traurigen – Vor- eines Sieges in Offenbach und mit teil, mehr Zeit und Planungssicher- einem optimistischen Tenor eröff- heit zu besitzen, müssen und wol- net. Jedoch sieht die Realität leider len wir nutzen! Doch bis zum Ende anders aus – eine Realität, der wir der Saison erwarten wir von der uns stellen müssen und innerhalb Mannschaft und uns im Umfeld, des Vereins auch stellen. Das Sai- alles zu geben und der Verantwor- sonziel, die 2. Bundesliga in Jena tung gegenüber Verein, Fans und für die kommende Spielzeit zu Sponsoren gerecht zu werden. Wir Vasili Khamutouski erhalten, ist in weite Ferne gerückt. haben eine Verpflichtung, die wir Bei realistischer Betrachtung wird ernst nehmen. Die Spieler haben der Weg des FC Carl Zeiss wohl in in den verbleibenden Spielen die Ballsponsor die neue 3. Profiliga führen. Aufgabe, zu zeigen, welchen Cha- Dennoch darf und wird der Fuß- rakter sie besitzen und wie viel ball nun in Jena nicht eingestellt. Kampfgeist in ihnen steckt. Es sind Ganz im Gegenteil! Die Mann- noch zehn Spiele. Davon wollen wir schaft hat gegenüber dem Verein, so viele wie möglich gewinnen. den Fans, aber auch sich selbst und den anderen Vereinen in der Ihr Carsten Linke

3 Spitzenleistung verbindet! DKB-Cash 0,– €  kostenloses Internet-Konto  weltweit kostenlos Geld abheben*  Verzinsung**, täglich verfügbar

Jetzt eröffnen unter

* mit der DKB-VISA-Card ** Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Im Hinspiel bei der SpVgg Greuther Fürth zeigte der FC Carl Zeiss eine starke Leistung und kam durch Treffer von Cha- ralambides und Torghelle zu einem verdienten 2:2, an dem auch Jan Simak seinen Anteil hatte. FOTO: POSER ParoliParoli bietenbieten Greuther Fürth ist Favorit, aber nicht unschlagbar

Der Pokal hat für den FC Carl Zeiss Greuther Fürth gastiert eine Mann- einen angenehmen Aufenthalt. in der laufenden Saison lange seine schaft im Ernst-Abbe-Sportfeld, Nichts desto trotz soll Greuther eigenen, sehr erfreulichen Gesetze die sich im vorderen Bereich der Fürth auf dem Rasen so gut wie gehabt. Weniger positiv gestaltet Tabelle eingenistet hat, mit schö- möglich Paroli geboten werden. sich hingegen die Bilanz in der nem Fußball sowie 2. Bundesliga. Nach dem 24. Spiel- vielen Toren glänz- 25. Spieltag tag ist der Rückstand zu den Nicht- te und vielleicht ab abstiegsplätzen weiter sehr groß, dem Sommer dieses Donnerstag, 18.00 Uhr so dass der Hoffnungsfunke auf Jahres erstklassig 1. FC Kaiserslautern – Kickers Offenbach das Erreichen des rettenden Ufers spielt. Die Mann- FC Augsburg – SC Paderborn 07 leider nur noch minimal glimmt. schaft um den Trainer Eine Chance, die Punktspielsaison Bruno Labbadia stellt FC St. Pauli – VfL Osnabrück erfolgreich abzuschließen, besteht erneut einen schwe- Heute, 14.00 Uhr zwar weiterhin, ist allerdings eher ren Prüfstein für die FC Erzgebirge Aue – SC Freiburg theoretischer Natur. Jenaer dar. Aber Wille TuS Koblenz – TSV 1860 München Dieser traurige Fakt sollte kann ja bekanntlich zugleich die Basis sein, um im letz- Berge versetzen! 1. FC Köln – SV Wehen Wiesbaden ten Drittel des Spieljahres unbe- Unsere Gäste aus 1. FSV Mainz 05 – 1899 Hoffenheim schwert aufzuspielen und vielleicht dem Frankenland FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Greuther Fürth den einen oder anderen Favoriten begrüßen wir herz- Montag, 20.15 Uhr zu ärgern. Heute besteht dazu die lich im schönen Thü- Alemannia Aachen – Bor. Mönchengladbach Gelegenheit, denn mit der SpVgg ringen und wünschen

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS NeueNeue PartnerschaftPartnerschaft

Henning Bürger setzt sich für den Westsportplatz ein

Bei einem Treffen der Verant- sportler, für den Platz einen klei- wortlichen des Vereins „Initiative nen finanziellen Beitrag zu leisten. Westsportplatz” (InWest) mit dem Hierfür bereitet InWest eine Frei- Cheftrainer des FC Carl Zeiss, Hen- zeitsportvignette vor, die die ganz- ning Bürger, wurde über die wei- jährige Nutzung (5 Euro für Kinder, tere Nutzung und Sanierung der 10 Euro für Erwachsene) ermög- Rasenfläche des Platzes nahe der licht. Henning Bürger übernahm Jenaer Hautklinik beraten. Der Ver- gern die Schirmherrschaft für das ein plant, diesen durch die Sanie- Projekt, da ihm als Ex-Profifuß- rung und den Einbau einer Bewäs- baller und heutigem Cheftrainer serungsanlage in einen Zustand des FC Carl Zeiss schon immer ein zu bringen, der eine ganzjährige gepflegter Rasen für Fußballspiele Nutzung durch Freizeitsportler Auf dem Westsportplatz trafen sich wichtig war und Spiel- bzw. Bolz- gestattet. Um die nötigen Finanz- kürzlich Frank Kramer (l.), Organisator plätze für jugendliche Fußballer mittel bereitstellen zu können, will des Westsportplatzes, und Henning heute leider immer noch Mangel- der Verein im Sommer zwei Bene- Bürger, Trainer des FC Carl Zeiss Jena. ware sind. Der Verein InWest lädt fizturniere (Fußball und Beach- alle Einwohner des Jenaer West- Volleyball) veranstalten. InWest ballturnier 50 Euro Startgebühren viertels schon heute zur Eröffnung sucht hierfür Firmen und Institu- sowie eine teilnehmende Mann- der Spielsaison und zum 7. West- tionen, die für das Fußballturnier schaft stellen. Der Verein appel- fest am 26./27. April herzlich ein. 100 Euro und für das Beach-Volley- liert auch an die Fußball-Freizeit- iw

! -# &$-

&DMT3Q@HM˜ ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS #XM@LHRBGDRª#DRHFM

2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder

10.03. Uwe Dern, Mannschaftsleiter 2. Liga/Wahlausschussmitglied 11.03. Dirk Schöler, Aufsichtsratsmitglied; Fa. Rameder/Hauptsponsor 11.03. Dr. Gerd Schuchardt, ehem. Aufsichtsratsmitglied 14.03. Adolf Delaporte, Gärtnerei Delaporte/Sponsor 16.03. Kurt Landmann, drittältestes Vereinsmitglied & FC-Schiedsrichter 17.03. Helmut Müller, ehem. Nationalspieler & Ehrenratsmitglied 21.03. Thomas Buckreus, WG Carl Zeiss/Sponsor 22.03. Ralf Müller, Rechtsanwälte Hilliger & Müller/Sponsor 23.03. Katja Passarge, VIP-Personal des FC Carl Zeiss

Logenplätze zu gewinnen Strafe vom DFB Die Firma T-Home, Partner des Angreifer Aristide Bancé von den FC Carl Zeiss beim FCC-TV, hat Offenbacher Kickers ist durch den seine Loge in der Allianz Arena Kontrollausschuss des Deutschen zu München für die Abonnenten Fußball-Bundes für drei Zweitliga- des Jenaer Vereins-Internetfernse- spiele gesperrt worden. Auslöser hens reserviert. Am kommenden war sein Ellenbogenschlag gegen Sonntag, wenn Jena ab 14 Uhr den Jenaer Verteidiger Alexander zum Zweitligaspiel beim TSV 1860 Maul beim 2:1-Sieg des OFC über München gastiert, stehen den Nut- den FC Carl Zeiss am Freitag vor zern von FCC-TV 6 x 2 Logenplätze einer Woche. Im Spiel blieb die zur Verfügung. Wer das spannende Szene ungeahndet. sportliche Duell von den besten Sitzplätzen des hochmodernen „Ferdinand” macht sauber WM-Stadions genießen möchte, Die Firma ERV Entsorgung Recyc- kann sich bis zum 26. März (Mitt- ling Verwertung GmbH hat dem FC woch) um 12 Uhr per E-Mail unter Carl Zeiss ein umweltfreundliches [email protected] für Elektroreinigungsmobil namens zwei Tickets bewerben. Einzige „Ferdinand” zum Einsatz im Ernst- Voraussetzung ist ein Abonnement Abbe-Sportfeld übergeben. Erst- von FCC-TV. Wer gewinnen will, malig wurde das Fahrzeug bei der muss in der E-Mail den Vor- und Bundesgartenschau 2007 in Gera/ Zunamen, eine Telefonnummer, Ronneburg eingesetzt und erwies den Usernamen für FCC-TV und die sich als hilfreich zum Kehren der eigene E-Mail-Adresse für etwaige Wege bzw. Plätze. „Ferdinand" Rückfragen angeben. Die Gewinner wird nun auch die Stadionreinigung werden umgehend benachrichtigt. zeitlich verkürzen und erleichtern.

7

BLICK ZURÜCK

23. Spieltag

Zuschauer: 73. Petersen 6.721 für Schied

75. Schiedsrichter: Kühne Wingenbach (Diez) für Hansen

FC Carl Zeiss Jena

Khamutouski

Maul Müller Stegmayer

Ziegner Hansen

Amrhein Simak Werner

Schied Allagui

Diakité König

Mit tollen Paraden wartete Vasili Khamutouski auch in Offenbach auf. Letztlich Nicu Bick Siegert streckte er sich aber vergebens, denn Jena unterlag mit 1:2. FOTO: POSER Schwarz

Kokot Glibo Kopilas Simac

Richter

Wehen Wiesbaden 67. Atem KeinKein SiegSieg für Kokot 76. Tore: Hollmann 1:0 Schied (25.) für Simac Rückstand hat sich vergrößert 2:0 Werner (33.) 84. 2:1 Werner (81./Eigentor) Schmidt 2:2 Schmidt (89.) für Bick

Es ist zum Verzweifeln! Da sah der Allagui mit 2:0 – doch am Ende gab FC Carl Zeiss im Heimspiel gegen es lange Gesichter und nur einen 24. Spieltag Neuling SV Wehen Wiesbaden wie Punkt. Nach Werners unglückli-

Zuschauer: 57. der sichere Sieger aus, führte Dank chem Eigentor war es Sekunden Ogungbure 9.258 für Ricardo Sousa der Treffer von Werner und Schied vor dem Abpfiff der eingewechsel- 80. Schiedsrichter: Watzka sowie einer bärenstarken Vorstel- te Schmidt, der durch sein Aus- Steinhaus (Hannover) für Mokhtari 86. lung des zweifachen Vorbereiters gleichstor den ersten Jenaer Zweit- für Judt Epstein liga-Sieg unter der Leitung von Trai- Kickers Offenbach ner Henning Bürger verhinderte. Thier Fünf Tage später präsentierte Hysky Bungert Sichone Pinske sich der FC Carl Zeiss über weite Strecken der Partie auf dem Bie- Wörle berer Berg in schwacher Form und Mokhtari Ricardo Sousa Judt verlor mit 1:2 bei den Offenbacher

Kickers. Daran änderte auch die Bancé Türker Tatsache nichts, dass der zweifache OFC-Torschütze Bancé nach einem Allagui Schied Ellenbogenschlag gegen Maul Werner Simak Amrhein eigentlich des Feldes hätte verwie- sen werden müssen. Insgesamt Hansen Ziegner waren die Jenaer nicht zielstrebig Stegmayer Müller Maul genug in der Offensive und leiste- ten sich in der Defensive erneut Khamutouski einige Fehler. Der Anschlusstreffer FC Carl Zeiss Jena Niels Hansen gehörte gegen Wehen von Torghelle kam zu spät, um das 46. Torghelle Tore: für Amrhein Wiesbaden und Offenbach wieder zur Ruder noch herumzureißen. 1:0 Bancé (19.) 80. 2:0 Bancé (47. Saka Jenaer Startformation. FOTO: POSER uli 2:1 Torghelle (89.) für Schied

9 WILLKOMMEN DerDer nächstenächste AnlaufAnlauf Schafft Greuther Fürth diesmal den Aufstieg?

„Ich kann der Mannschaft keinen Das 0:1 gegen Koblenz war ein Endstand herstellte. Für Jena bleibt Vorwurf machen“, nahm Trainer kleiner Dämpfer. Aufgrund der das denkwürdige 0:1 in Erinnerung, Bruno Labbadia seine Spieler von guten mentalen Verfassung dürfte als Torwart Person unglücklich Rei- der SpVgg Greuther Fürth in der das Team aber auch diese Last- singer anschoss und der Ball dar- Vorwoche in Schutz. Diese hat- Minute-Niederlage verkraften. In aufhin in das Netz flog. ten überraschend mit 0:1 gegen der 94. Minute hatte Richter für Das Restprogramm von Greuther Koblenz verloren, doch trotz der die Koblenzer nach einer Ecke Fürth spricht im Aufstiegskampf für zweiten Rückrundenniederlage im getroffen. Es war die letzte Aktion die Mannschaft. Nach den Krachern eigenen Stadion blieb die Spielver- im Spiel, der Schiedsrichter pfiff gegen Wehen, 1860 München und einigung auf Tuchfühlung zu den gar nicht mehr an. Zuvor hatte Mönchengladbach trifft man mit Aufstiegsplätzen. Stefan Reisinger einen Elfmeter Offenbach, Paderborn, Osnabrück Diese Situation kennen die Fran- vergeben. „Wir haben in der zwei- und Augsburg auf Mannschaften ken nur zu gut, denn Greuther ten Halbzeit ganz klar das Spiel aus der unteren Tabellenhälfte. Fürth war in den vergangenen sie- gemacht, aber nicht das Tor“, Einzig die Auftritte in Freiburg und ben Jahren sechsmal Fünfter der resümierte Thorsten Burkhardt am letzten Spieltag in Hoffenheim 2. Bundesliga. Schon mehrmals nach Spielschluss auf der Home- haben keinen Favoriten. Wenn am schnupperten die Kleeblätter am page der SpVgg Greuther Fürth 18. Mai die Saison zu Ende geht, Aufstieg, verpassten ihn aber mit und fügte an: „Es ist schade, aber dann könnte Hoffenheim wieder schöner Regelmäßigkeit. es geht weiter. Wir haben noch Schicksal für Greuther Fürth spie- Mitte März vorigen Jahres ver- zehn Spiele und sind nah dran an len. Die TSG, Mannschaft der Stun- kündeten die Grün-Weißen die den Aufstiegsplätzen.“ de der 2. Bundesliga, kegelte die Verpflichtung von Bruna Labbadia. Heute in Jena will man wieder Grün-Weißen schon in der 2. Runde Der frühere Stürmer hatte in sei- in die „Dreier-Spur“ einlenken. des DFB-Pokals aus dem Wettbe- ner Laufbahn als Spieler für den Zumal die Fürther sich noch gut an werb. Nun könnte ähnliches wie- Hamburger SV, Bayern München, das 2:2 und den Verlust von zwei der passieren, Hoffenheim könnte den 1. FC Köln, Werder Bremen und Zählern aus dem Hinrundenspiel Greuther Fürth den Aufstieg ver- Arminia Bielefeld 328 Partie in der gegen den FC Carl Zeiss erinnern. masseln. Auf fränkischer Seite will 1. Bundesliga bestritten und dabei Reisingers Führung (28.) hatte man deshalb vorzeitig alles klar 103 Tore erzielt. Seine erste Station Charalambides (34.) ausgegli- machen. Möglich scheint dies zu als Coach war Darmstadt 98. Die chen. Torghelle besorgte sogar die sein – dank Labaddia. nunmehr in die Insolvenz gegan- Führung (49.), ehe Lanig (63.) den jb genen Hessen trainierte Labbadia von Mai 2004 bis Sommer 2006. Nach dem freiwilligen Abschied widmete er sich seiner Fußballleh- rer-Lizenz und nahm schließlich das Angebot von Greuther Fürth an. Bei seiner Vorstellung sprach er von einer Bauchentscheidung, als er der Spielvereinigung das Ja- Wort gab, und freute sich auf eine hungrige Truppe. Rechnet man die drei Winter-Zugänge mit, hatte Labbadia 16 neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Franken ein ernstes Wort um die vorderen drei Plätze mitsprechen. Bruno Labbadia ist Trainer bei der SpVgg Greuther Fürth. FOTO: DFL

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Die Hoffnung stirbt zuletzt eine tolle Begegnung ab. Da sieht Uwe Kaiser will den Glauben an man, was die Truppe kann. den Klassenerhalt noch nicht ver- Nach der Offenbach-Pleite muss lieren, sieht ihn aber schwinden jeder realistisch sein. Ich hoffe ins- 24. März ab 11.30 Uhr geheim zwar noch auf den Klas- Osterbrunch Uwe Kaiser, 44-jähriger Lehrer aus senerhalt, aber die Chancen sind dem sächsischen Hainichen, erleb- ziemlich gering. Die erhoffte Serie 12. April ab 20 Uhr te das bis Dienstag einzige Auf- konnten wir bisher nicht starten. Ü-30-Party einandertreffen zwischen dem FC Es sind so viele Kleinigkeiten. Eine Carl Zeiss und Borussia Dortmund Rolle spielt auch, dass wir nicht die 14. bis 27. April im Jahre 1993 live im Westfalen- Pfiffe bekommen wie etwa Glad- Kubanische Wochen stadion mit. Auch das diesjähri- bach oder Köln. Für mich war der ge Halbfinale verfolgte er vor Ort. Rempler gegen Schied in Offen- Zuvor war er auch beim Punktspiel bach ein Foul. Es hätte Elfmeter 30. April ab 19 Uhr in Offenbach mit von der Partie geben müssen. Aber egal!“ Walpurgisnacht & und fand danach deutliche Worte: jb Biergarteneröffnung „Ich bin mit so vielen Hoffnungen dorthin gefahren. Es war die letzte Chance. Die sollte die Mannschaft www.jembo.de beim Schopfe fassen, aber nichts da! Die ersten 75. Minuten war die Elf gar nicht präsent. Erst danach ging es. Der Anschlusstreffer zum 1:2 fiel aber zu spät. Für mich hatte der Auftritt beim OFC Beispielcharakter. Immer, wenn es in der Liga um etwas geht und der Druck da ist, spielt Jena wie gelähmt. Es scheint eine Blockade da zu sein. Anders kann ich mir Rudolstädter Str. 93 das nicht erklären. Das Gegenteil 07745 Jena beweist das Spiel in Möncheng- Tel. 03641/6850 ladbach. Da fährt die Mannschaft eben ohne Druck hin und liefert

Der Leitwolf

„Kirsche” macht das Tor dicht Kasten der 1. Bundesliga. Nach Seine Laufbahn begann der Sascha Kirschstein fand durch seinem Debüt im November 2005 Schlussmann in seiner Heimat- den Wechsel in das Frankenland hütete er von März stadt. Beim SV Olym- sein neues Glück bis Oktober 2006 das pia 92 und dem BSC Gehäuse beim Hambur- Braunschweig spielte Der 27 Jahre alte, in Braunschweig ger SV. Trainer Thomas er, bevor er für die Ein- geborene Sascha Kirschstein steht Doll griff dann aber wie- tracht auflief. 2002 war seit diesem Jahr im Gehäuse der der auf Stefan Wächter er zu Rot-Weiß Essen Spielvereinigung. Im Sommer 2007 zurück. Als auch noch gewechselt und stieg war er nach Franken gekommen der Ex-Schalker Frank dort in die 2. Bundes- und verdrängte den bisherigen Rost verpflichtet wurde, liga auf. Dann kam das Keeper Stephan Loboué. waren die Chancen für Angebot des HSV, und Sascha Kirchstein war schon Sascha Kirschstein weiter gesun- der Niedersachse nahm an. einmal die Nummer eins in einem ken – und er ging nach Fürth. jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth

Hinten von links: Nicolai Müller, Daniel Adlung, Aleksandar Kotuljac, Leonhard Haas, Stefan Reisinger, Physiotherapeut Uwe Schellhammer, Physiotherapeut Axel Käßner Mitte von links: Trainer Bruno Labbadia, Co-Trainer Günther Reichold, Co-Trainer Erdinc Sözer, Tom Bertram, Thorsten Burkhardt, Markus Karl, Stefan Maierhofer, Jan Mauersberger, Martin Lanig, Timo Achenbach, Dr. Harald Hauer, Zeugwart Sepp Gran Vorn von links: Stephan Schröck, Bernd Nehrig, Marco Caligiuri, Sascha Kirschstein, Stephane Loboue, Jens Grahl, Cidimar, Juri Judt, Daniel Felgenhauer

FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Das ist die SpVgg Greuther Fürth

Laubenweg 60 Unterhaching), Marco Caligiuri II), Asen Karaslavov (Slavia Sofi a) 90765 Fürth (VfB Stuttgart), Sascha Kirschstein Abgänge: Andre Mijatovic (Ar- Telefon: 0911-9767680 (Hamburger SV), Tom Bertram (RW minia Bielefeld), Jasmin Fejzic, Fax: 0911-97676815 Erfurt), Thorsten Burkhardt (Wa- Torsten Oehrl (beide Eintracht E-Mail: [email protected] cker Burghausen), Leonard Haas Braunschweig), Ales Kokot, Olivier Web: www.greuther-fuerth.de (FC Augsburg), Stefan Maierhofer Caillas (beide SV Wehen Wiesba- (TuS Koblenz), Aleksander Kotuljac den), Danny Fuchs (VfL Bochum), Gründungsdatum: 23.9.1903 (1. FC Magdeburg), Nicolai Müller, Christian Timm (Karlsruher SC), Mitglieder: 2.650 Jens Grahl (beide Greuther Fürth Thomas Kleine (Hannover 96) Vereinsfarben: Grün-Weiß Erfolge: Deutscher Meister 1914, ”Jeder hat seine Stärke“ 1926 und 1926 (als SpVgg Fürth) Platzierungen der letzten Jahre: WIR BAUEN! 2002/03: 2. Liga, Platz 5 2003/04: 2. Liga, Platz 9 2004/05: 2. Liga, Platz 5 Ein Unternehmen der 2005/06: 2. Liga, Platz 5 2006/07: 2. Liga, Platz 5 Stadion: Playmobil-Stadion Fassungsvermögen: 15.500 Zuschauer, davon 9.572 Sitz- und www.zueblin.de www.strabag.com 5.928 Stehplätze Zugänge: Marino Biliskov (Iraklis Saloniki), Bernd Nehrig (Spvgg Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

SO LIEF ES IM POKAL

Einen schweren Stand hatten die Jenaer Stürmer (hier Marcel Schied) gegen die Dortmunder Abwehr. FOTO: POSER ZuZu hochhoch verlorenverloren Jena zog sich in Dortmund achtbar aus der Affäre

Schade! Das Jenaer Pokalmärchen Team des FC Carl Zeiss sein, das war am Dienstag um 22.19 Uhr Gera, Nürnberg, Bielefeld sowie DFB-Pokal, Halbfinale ausgeträumt. Die 0:3-Niederlage Stuttgart aus dem Rennen warf Zuschauer: 69. Kringe bei Borussia Dortmund besiegelte und auch im ausverkauften Signal 80.708 (ausverkauft) für Buckley 69. den K.O. im Halbfinale. Dennoch Iduna Park nicht enttäuschte. Schiedsrichter: Klimowicz Gräfe (Berlin) für Frei kann man mehr als stolz auf das Das letztlich klare Resultat fiel 79. für Tinga Hummels zu hoch aus, denn vor allem in der Bor. Dortmund 1. Halbzeit waren die Jenaer drauf Ziegler und dran, selber einen Treffer zu markieren. Von einem Klassenun- Rukavina Amedick Wörns Dede terschied war über weite Strecken Kehl des Spiels nur wenig zu sehen, und auch die rund 10.000 Jena- Tinga Federico Buckley Fans standen dem BVB-Anhang in Nichts nach. Die Tore markierte Frei Petric jedoch der Bundesligist. Zunächst Schied Petersen traf Tinga aus Nahdistanz, und

nach der Gelb-Roten Karte gegen Stegmayer Simak Werner Jan Simak war es der gerade erst Hansen Ziegner eingewechselte Klimowicz, der mit dem 2:0 für klare Verhätlnis- Omodiagbe Müller Maul se sorgte. Dennoch gab der FC Khamutouski Carl Zeiss nicht auf und erspielte FC Carl Zeiss Jena sich auch in Unterzahl Chancen, 73. Amrhein Jan Simak kassierte in der zweiten musste aber kurz vor Schluss den für Schied 84. Tore: Saka Halbzeit eine Gelb-Rote Karte und dritten Gegentreffer durch Petric 1:0 Tinga (13.) für Petersen 2:0 Klimowicz (70.) musste vom Platz. FOTO: POSER hinnehmen. 3:0 Petric (87.)

15 FRAGEBOGEN: VASILI KHAMUTOUSKI

Geburtsort: Minsk

Familienstand verheiratet, eine Tochter

Erster Verein Smena Minsk

Erster Trainer Herr Kaufmann

Traumverein Manchester United

Traumstadion Santiago Bernabeu in Madrid

Lieblingsspieler Gianluigi Buffon

Lieblingsfilm „Knock Down”

Lieblingsmusik Bryan Adams, Phil Collins

Lieblingsbuch „Peter I." von Alexej Tolstoi

Lieblingssportler Jelena Isinbaeva (Stabhochsprung)

Lieblings-Fangesang „You´ll never walk alone”

Wunsch-Einlaufmusik Hymne der Champions League

Lebensmotto No risk, no fun!

Leibgericht Grüner Salat mit gegrilltem Lamm

Hobbies Kickboxen

Jena Ich mag Jena sehr, weil es eine schöne und ruhige Stadt ist, in der ich mit meiner Familie gut relaxen kann.

16 FRAGEBOGEN: CO-TRAINER THOMAS MATHEJA

Geburtsort: Leipzig

Familienstand seit 1977 verheiratet

Erste Vereine als Spieler Chemie/Vorwärts/DHfK Leipzig

Erster Verein als Trainer 1. FC Lok Leipzig (1978)

Traumverein -

Traumstadion Leipziger Zentralstadion

Lieblingsspieler Wolfgang Overath

Lieblingsfilm „Die Feuerzangenbowle”

Lieblingsmusik AC/DC

Lieblingsbuch Biografie von Lance Armstrong

Lieblingssportler -

Lieblings-Fangesang -

Wunsch-Einlaufmusik AC/DC „Hells bells”

Lebensmotto Früh aufstehen, pfeifen oder singen

Leibgericht griechische Küche

Hobbies Fußball, Angeln

Jena Die Mannschaft ist so charakter- stark, dass wir um den Klassener- halt weiter kämpfen werden!

17

PREMIERE AM BALL HierHier bewegtbewegt sichsich was!was! Die Premiere Stiftung hilft Kindern und Jugendlichen

Die Premiere AG hat zum 1. Februar 2008 eine eigene Stiftung gegrün- det. Das Ziel ist, Kinder und Ju- gendliche für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise zu be- geistern. Dabei darf das Münchner TV-Unternehmen auf prominente Unterstützung zählen, denn DFB- Sportdirektor Matthias Sammer und die Weltrekord-Schwimmerin Franziska van Almsick unterstützen ab sofort die Projekte der Premie- re-Stiftung. Aus der Wissenschaft kommen die Schirmherren Prof. Dr. Klaus Bös, Universität Karlsru- he, sowie Prof. Dr. Alexander Woll, Die Köpfe der Premiere Stiftung (v.l.n.r.): Schirmherr Prof. Alexander Woll, Stif- Universität Konstanz hinzu. Micha- tungsvorstand Carsten Schmidt, Schirmherr Matthias Sammer, Schirmherrin el Börnicke, Vorstandsvorsitzen- Franziska van Almsick und Stiftungsvorstand Michael Börnicke der der Premiere AG, und Carsten Schmidt, Vorstand Sport und New dem Premiere Chefkommentator van Almsick und der Stadt Heidel- Business der Premiere AG, bilden Marcel Reif trainieren und in ge- berg, das qualifi zierten Unterricht den Stiftungsvorstand, der Stif- mischten Mannschaften kicken. an Grundschulen fördert. tungsrat wird aus dem Mitarbei- Konzipiert wurden die Tests für Für Stiftungsvorstand Carsten terkreis von Premiere rekrutiert. „Fit wie ein Profi “ unter der Leitung Schmidt ist es nur folgerichtig, „Über die Premiere Stiftung möch- von Prof. Dr. Klaus Bös und Prof. dass sich gerade Premiere diesem ten wir unsere Verantwortung als Dr. Alexander Woll. Als Teil eines gesellschaftlich bedeutenden The- Unternehmen noch gezielter wahr- bundesweiten Projekts untersu- ma annimmt: „Wenn es um Sport nehmen“, erklärt Michael Börnicke. chen die Sportwissenschaftler seit geht, ist Premiere seit vielen Jahren „Wir werden Projekte unterstützen, 2003 für das Robert-Koch-Institut, eine sehr gute Adresse im deutsch- die in Kindergärten und Schulen, wie fi t und gesund deutsche Kinder sprachigen Fernsehen. Wir von aber auch in Vereinen oder ande- sind. „ Zwei Drittel aller deutschen Premiere lieben nicht nur Sport, ren Freizeitstätten Kinder und Ju- Kinder bewegen sich zu wenig“, wir engagieren uns auch dafür. gendliche zu Sport und Bewegung so Prof. Woll. „Übergewicht, Hal- Im Rahmen der Premiere Stiftung motivieren.“ tungsschäden und Herz-Kreislauf- nutzen wir deshalb ab sofort un- Im April startet die Premiere Stif- Erkrankungen sind die Folgen. Hier ser großes Sportlerherz, um Jun- tung für Kinder von sechs bis zwölf müssen wir alle gegensteuern. gen und Mädchen für Bewegung Jahren die Initiative „Fit wie ein Aber nur, wenn Gesundheitsvor- zu begeistern und Möglichkeiten Profi “. Dabei kann der Nachwuchs sorge auch Spaß macht und in die zu schaffen, dass jedes Kind in in Berlin, Hamburg, München, Dort- Welt der Jugendlichen passt, wird Deutschland Sport treiben kann“, mund und Leipzig in den Filialen sie erfolgreich sein.“ sagt Carsten Schmidt. Denn, so von Karstadt sports an ganz beson- Die Premiere-Stiftung wird sich Stiftungsvorstand Michael Börni- deren Fitness-Tests teilnehmen: darüber hinaus auch bei zwei Pro- cke: „Kinder haben das Recht auf Die Gewinner, die abschließend jekten, die die beiden Schirmherren die Ausbildung ihrer körperlichen per Los ermittelt werden, dürfen im unterstützen, engagieren. Dies ist und geistigen Fitness und auf die Mai einen Tag in die Welt der Profi s zum einen die Initiative „Entde- Entfaltung ihrer eigenen Persön- eintauchen, mit den ehemaligen cke Deine Stärken“, die Matthias lichkeit – Kinder haben das Recht Fußballern Matthias Sammer, Fredi Sammer in Sachsen initiierte. Zum auf Bewegung.“ Bobic und Lothar Matthäus sowie anderen ein Projekt von Franziska pr

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Dr. Heribert Hans-H. ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Zitzmann Tamme Präsident Voß Glöckner Backhaus nuar 1966 Wiedergründung als Mannschaftsarzt Fanbeauftragter Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; Michael Meier BSG Motor Jena; ab November 1954 SC Motor Jena Dr. Reinhard Bernd Helmut Töpel Jurke Müller Udo Gräfe Auf- (Vors.) Erfolge sichts- Europa-Cup-Finalist 1981 Jürgen Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Dirk Hartmut Werner Ehren- Schöler rat Beyer DDR-Meister rat 1963, 1968, 1970 DDR-Pokalsieger Gerd H.-Dieter Winfried 1960, 1972, 1974, 1980 Brunner Wolf Patzer Klaus Meister Gauliga Müller 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren Geschäftsstelle: Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle FC Carl Zeiss Jena Fußball des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Spielbetriebs GmbH & ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- FC Carl Zeiss Jena e.V. Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Oberaue 3, 07745 Jena zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Tel.: (03641) 765100 als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Fax: (03641) 765110 verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 Postanschrift: Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- Postfach 100 522, 07705 Jena kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur [email protected] JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. Internet: www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: Tageskarte Dauerkarte 3.000 (Stand: 10.12.2007) Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

Die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Hinten v.l.: Torwarttrainer Detlev Zimmer, Physiotherapeut Mario Röser, Sami Allagui, George Oniani, Filip Tapalovic, Torsten Ziegner, Jan Simak, Sven Günther, Niels Hansen, Marco Riemer, Physiotherapeut Marco Lohmann, Zeugwart Stefan Andreas Mitte v.l.: Trainer Henning Bürger, Assistenztrainer Thomas Matheja, Stefan Kühne, Patrick Amrhein, Alexander Maul, Darlington Omodiagbe, Sandor Torghelle, Nils Petersen, Robert Müller, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann Vorn v.l.: George Seturidze, Naoya Kikuchi, Michael Stegmayer, Ilia Kandelaki, Vasili Khamutouski, Daniel Kraus, Tobias Werner, Kosi Saka, Felix Holzner, Marcel Schied

FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Musik für die Augen. Erleben Sie den neuen Ford Focus.

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta 5trg. Fun X Der FordFocus 5trg. Style Ð1,3i 51 kW / 70 PS Ð1,6i 74 kW / 100 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, elektr.Fensterh. ÐKlimaanlage, Sitzheizung ÐZV mit FB, Servolenkung Ðbeheizb.Frontscheibe, NSW Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km ÐTempomat, Bordcomputer Sparpreis ab € 10.990,-* Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km inkl. Winterräder Aktionspreis € 14.990,-* Ihr Sparvorteil inkl. Winterräder € 3.840,- Der neue Ford Focus Ihr Sparvorteil Der FordFocus Turnier Style € 5.900,- Ð1,6i 74 kW / 100 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, Notbremslicht ÐAussenspiegel elektr.,beheizb. ÐFordEasyFuel, Bordcomputer Jetzt Testfahren

ab € 17.490,– www.reichstein-opitz.de inklusive Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4 • 07747 Jena-Lobeda Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

*Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-6,7 (kombiniert), 8,1-8,7 (innerorts), 4,9-5,5 (außerorts). CO2-Emission: 144-159 g/km (kombiniert).

22 SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Gewicht in kg Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Martin Dwars 83 188 D 17.12.1987 eigener Nachwuchs 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 55 Vasili Khamutouski 90 193 BLR 30.08.1978 Tom Tomsk 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 23.11.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching

Abwehr 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 27 Marco Riemer 82 181 D 24.02.1988 eigener Nachwuchs 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel

Mittelfeld 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 26 Patrick Amrhein 84 187 D 20.10.1989 eigener Nachwuchs 29 Naoya Kikuchi 74 181 JAP 24.11.1984 Jubilo Iwata 30 Kosi Saka 60 173 CGO/D 02.02.1986 Hamburger SV 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 11 Sami Allagui 77 182 TUN/D 28.05.1986 RSC Anderlecht 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki Angriff 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs 28 Marcel Schied 74 172 D 28.07.1983 FC Hansa Rostock

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

18. Spieltag Montag, 04.02.2008, 20.15 Uhr 25. Spieltag Sonntag, 23.03.2008, 14.00 Uhr 32. Spieltag 06.05. bis 07.05.2008 Jena – Aachen (2:2) 2:3 Jena – Greuther Fürth (2:2) Aue – Jena (1:2) 19. Spieltag Freitag, 08.02.2008, 18.00 Uhr 26. Spieltag Sonntag, 30.03.2008, 14.00 Uhr 33. Spieltag Sonntag, 11.05.2008, 14.00 Uhr St. Pauli – Jena (1:0) 2:2 München – Jena (2:0) Jena – K´lautern (3:2) 20. Spieltag Freitag, 15.02.2008, 18.00 Uhr 27. Spieltag 04.04. bis 07.04.2008 34. Spieltag Sonntag, 18.05.2008, 14.00 Uhr Jena – Köln (3:4) 1:3 Jena – Paderborn (2:2) Augsburg – Jena (2:1) 21. Spieltag Freitag, 22.02.2008, 18.00 Uhr 28. Spieltag 11.04. bis 13.04.2008 Mainz – Jena (2:1) 2:2 Freiburg – Jena (2:1) 22. Spieltag Sonntag, 02.03.2008, 14.00 Uhr 29. Spieltag 15.04. bis 16.04.2008 Koblenz – Jena (2:1) 2:0 Jena – Gladbach (1:2) 23. Spieltag Sonntag, 09.03.2008, 14.00 Uhr 30. Spieltag 25.04. bis 28.04.2008 Jena – Wehen Wiesbaden (1:5) 2:2 Hoffenheim – Jena (1:0) 24. Spieltag Freitag, 14.03.2008, 18.00 Uhr 31. Spieltag 02.05. bis 04.05.2008 Offenbach – Jena (0:2) 2:1 Jena – Osnabrück (1:1)

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 29 20 2 4 Henning Bürger Trainer: Michael Stegmayer Naoya Kikuchi Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 11 9 Tobias Werner Sami Allagui 25 12 55 16 27 21 19 14 1 5 7 Darlington Omodiagbe Vasili Khomutovski Sandor Torghelle Alexander Maul Torsten Ziegner Kasper Jensen Marco Riemer Martin Dwars Martin Stefan Kühne Daniel Kraus Jan Simak 28 17 Marcel Schied Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 30 22 26 23 6 3 George Seturidze Patrick Amrhein George Oniani Sven Günther Felix Holzner Kosi Saka besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE SpVgg Greuther Fürth 14 32 2 10 23 6 Bruno Labbadia Trainer: Timo Achenbach Thorsten Burkhardt Tom Bertram Zied Bhairi Daniel Adlung 19 25 Sascha Boller Aleksandar Kotuljac Nicolai Müller 27 33 18 15 24 9 8 4 1 Daniel Felgenhauer Sascha Kirschstein Stephan Loboué Marino Biliskov Marco Caligiuri Leonhard Haas Ivo Ilicevic Jens Grahl Cidimar 11 7 Stefan Reisinger 17 13 16 Bernd Nehrig Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: SpVgg Greuther Fürth 20 3 5 Stephan Schröck Robert Schellander Robert Martin Lanig Martin Jan Mauersberger Asen Karaslavov Juri Judt Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 24. Spieltag der 2. Bundesliga

Kommunalservice Jena www.ksj24.de Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. Bor. Mönchengladbach 24 13 8 3 46:26 +20 47 2. 1899 Hoffenheim 24 12 7 5 38:29 +9 43

Aufstieg 3. 1. FSV Mainz 05 24 11 8 5 39:23 +16 41 4. SpVgg Greuther Fürth 24 11 7 6 41:29 +12 40 5. 1. FC Köln 24 11 6 7 41:31 +10 39 6. SC Freiburg 24 10 9 5 33:27 +6 39 7. SV Wehen Wiesbaden 24 9 9 6 38:35 +3 36 8. TSV 1860 München 24 8 11 5 32:24 +8 35 9. TuS Koblenz 24 8 9 7 29:31 -2 33

Mittelfeld 10. Alemannia Aachen 24 8 8 8 34:36 -2 32 11. FC Augsburg 24 8 6 10 31:34 -3 30 12. Kickers Offenbach 24 7 8 9 28:40 -12 29 13. VfL Osnabrück 24 7 7 10 32:43 -11 28 14. FC St. Pauli 24 6 9 9 28:34 -6 27 15. 1. FC Kaiserslautern 24 5 9 10 24:27 -3 24 16. FC Erzgebirge Aue 24 6 4 14 30:40 -10 22 17. FC Carl Zeiss Jena 24 3 7 14 33:49 -16 16 Abstieg 18. SC Paderborn 07 24 2 10 12 15:34 -19 16 ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1. FC Köln 12 513.600 42.800 2. B. Mönchengladbach 12 465.647 38.804 3. TSV 1860 München 13 474.200 36.477 4. 1. FC Kaiserslautern 11 288.230 26.203 5. 1. FSV Mainz 05 11 218.400 19.855 Sandor Torghelle 6. Alemannia Aachen 12 234.242 19.520 7. FC St. Pauli 12 206.404 17.200 Anzahl der SpieleTore 8. SC Freiburg 11 204.300 17.025 1. Milivoje Novakovic 23 17 9. FC Augsburg 12 186.847 16.986 1. FC Köln 10. VfL Osnabrück 12 183.900 15.325 2. Rob Friend 23 15 11. TuS Koblenz 12 134.717 11.226 B. Mönchengladbach 12. Kickers Offenbach 13 139.412 10.724 3. Th. Reichenberger 24 15 13. FC Erzgebirge Aue 11 110.950 10.086 VfL Osnabrück 14. SpVgg Greuther Fürth 13 119.000 9.154 17. Sandor Torghelle 17 6 15. SV Wehen Wiesbaden 13 115.335 8.872 FC Carl Zeiss Jena 16. FC Carl Zeiss Jena 12 104.629 8.719 17. Tobias Werner 23 6 17. 1899 Hoffenheim 12 71.639 5.970 FC Carl Zeiss Jena 18. SC Paderborn 07 12 71.470 5.956 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

Anzahl der SpieleNettospielzeit EinwechslungenAuswechslungenGelbe Karten Gelb-Rote KartenRote Karten Tore 1. Tobias Werner 23 1990 1 2 8 0 0 6 2. Jan Simak 23 1958 2 2 8 0 0 5 3. Michael Stegmayer 22 1829 2 1 4 0 0 0 4. Darlington Omodiagbe 21 1832 0 1 5 0 0 4 5. Alexander Maul 19 1574 1 0 3 1 1 1 6. Stefan Kühne 19 1333 3 3 6 0 0 0 7. Sandor Torghelle 19 1226 4 8 4 0 1 6 8. Torsten Ziegner 18 1090 4 6 4 0 0 1 9. Robert Müller 17 1368 1 4 1 0 0 2 10. Niels Hansen 14 1007 1 9 1 0 0 0 11. Nils Petersen 14 381 11 3 4 0 0 4 12. K. Charalambides * 12 905 2 4 2 0 0 1 13. Felix Holzner 10 779 1 3 4 0 0 0 14. Ilia Kandelaki 10 726 2 2 1 0 0 0 15. Sebastian Helbig * 10 374 6 2 1 0 0 0 16. George Oniani 9 640 3 1 3 0 0 0 17. Daniel Kraus 8 720 0 0 1 0 0 0 18. Vasili Khamutouski 7 630 0 0 1 0 0 0 19. Marcel Schied 7 587 0 4 0 0 0 2 20. Sven Günther 7 475 0 3 4 1 0 0 21. Patrick Amrhein 7 400 0 3 1 0 0 0 22. Filip Tapalovic 7 231 6 1 1 0 0 0 23. Kasper Jensen 6 540 0 0 0 0 0 0 24. Sami Allagui 5 271 3 0 0 0 0 1 25. Kosi Saka 5 60 5 0 0 0 0 0 26. Christian Person * 3 270 0 0 0 0 0 0 27. Victor Hugo Lorenzon * 2 135 0 1 0 0 0 0 28. Mark Zimmermann * 2 115 1 1 0 0 0 0 29. Christian Fröhlich * 2 42 2 0 0 0 0 0 30. Pardis Fardjad-Azad * 1 26 1 0 0 0 0 0 * = Spieler haben die Zweitligamannschaft verlassen oder erhielten die Freigabe. Erfasst sind nur Zweitligaspiele.

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

Karsten Hess ( Thüringer Energie-Team )

2929 Helden auf ihrem Kreuzzug

Das Stadionangebot: bschließen und Jetzt Abo a .de 3 Gratismonate* + Zugabe sichern! www.premiere-stadion

Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live bei Premiere.

Sieg oder Niederlage? Titel oder Abstieg? Erleben Sie den Kampf der Fußballhelden hautnah mit! Premiere zeigt Ihnen alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live – einzeln und in der einzigartigen Konferenz. Steigen Sie jetzt ein und verpassen Sie kein Tor in der Rückrunde!

www.premiere-stadion.de

*Angebot gilt für ein Premiere 15-/24-Monats-Abo, z. B. Premiere Fußball Bundesliga für € 19,99 pro Monat. Die 3 Gratismonate beziehen sich ausschließlich auf die Programmgebühren und werden am Ende der Laufzeit gewährt. Zzgl. einmalig € 39,99 Aktivierungsgebühr sowie € 7,50 Versandkostenpauschale. Änderungen vorbehalten.

Basis_210x297_39l330 1 25.02.2008 13:25:27 Uhr RÜCKRUNDENSPIELPLAN

18. Spieltag 01.02. – 04.02.2007 24. Spieltag 14.03. – 17.03. 29. Spieltag 15.04. – 16.04. Wehen – Hoffenheim (3:2) 0:2 Paderborn – Aachen (1:3) 0:1 Köln – Osnabrück (1:2) Gladbach – K´lautern (1:1) 1:1 Wehen – K´lautern (2:0) 0:2 Aachen – Aue (1:2) Köln – St. Pauli (2:0) 1:1 Offenbach – Jena (0:2) 2:1 Gr. Fürth – Offenbach (2:1) Freiburg – Osnabrück (1:2) 1:1 Hoffenheim – Aue (2:2) 1:0 St. Pauli – Hoffenheim (1:1) Koblenz – Mainz (1:4) 1:1 Osnabrück – Augsburg (0:2) 0:2 Mainz – Paderborn (1:1) München – Augsburg (6:2) 0:3 Gladbach – St. Pauli (3:o) 1:0 München – Wehen (0:0) Gr. Fürth – Aue (1:1) 2:0 Gr. Fürth – Koblenz (0:3) 0:1 Koblenz – Freiburg (2:4) Offenbach – Paderborn (2:0) 2:1 München – Mainz (0:3) 1:1 K´lautern – Augsburg (0:0) Jena – Aachen (2:2) 2:3 Freiburg – Köln (3:1) 1:0 Jena – Gladbach (1:2)

19. Spieltag 08.02. – 11.02. 25. Spieltag 20.03. – 24.03. 30. Spieltag 25.04. – 28.04. K´lautern – München (1:3) 1:2 Augsburg – Paderborn (1:1) 20.3., 18.00 Osnabrück – Mainz (1:4) St. Pauli – Jena (1:0) 2:2 St. Pauli – Osnabrück (1:3) 20.3., 18.00 Aue – Köln (2:3) Aue – Offenbach (2:3) 3:1 K´lautern – Offenbach (0:0) 20.3., 18.00 Wehen – Offenbach (0:0) Paderborn – Freiburg (0:1) 3:2 Aue – Freiburg (0:2) 23.3., 14.00 K´lautern – Aachen (1:2) Augsburg – Koblenz (1:2) 1:0 Koblenz – München (2:2) 23.3., 14.00 Freiburg – Gr. Fürth (1:1) Osnabrück – Wehen (1:1) 0:2 Jena – Gr. Fürth (2:2) 23.3., 14.00 Paderborn – Koblenz (0:0) Hoffenheim – Gladbach (0:0) 4:2 Köln – Wehen (3:4) 23.3., 14.00 Hoffenheim – Jena (1:0) Mainz – Gr. Fürth (0:3) 1:2 Mainz – Hoffenheim (0:1) 23.3., 14.00 Augsburg – St. Pauli (0:2) Aachen – Köln (1:0) 3:2 Aachen – Gladbach (1:2) 24.3., 20.15 Gladbach – München (0:0)

20. Spieltag 15.02. – 18.02. 31. Spieltag 02.05. – 04.05. Jena – Köln (3:4) 1:3 Offenbach – Gladbach (0:3) Wehen – Aue (0:3) 3:0 Gr. Fürth – Paderborn (0:1) Koblenz – St. Pauli (0:1) 1:1 Koblenz – Wehen (2:0) Paderborn – Osnabrück (0:0) 1:3 München – Freiburg (2:2) Offenbach – Aachen (0:4) 1:1 Aachen – Augsburg (0:1) Gr. Fürth – K´lautern (1:0) 0:1 St. Pauli – Aue (0:0) München – Hoffenheim (3:0) 0:1 Köln – Hoffenheim (2:0) Freiburg – Augsburg (1:1) 1:0 2. Liga, Rückrunde Mainz – K´lautern (0:0) Gladbach – Mainz (1:4) 0:1 Hinrundenergebnisse in Klammern Jena – Osnabrück (1:1)

21. Spieltag 22.02. – 25.02. 26. Spieltag 28.03. – 31.03. 32. Spieltag 06.05. – 07.05. Köln – München (1:1) 0:0 Aue – Mainz (1:4) 28.3., 18.00 Aue – Jena (1:2) Mainz – Jena (2:1) 2:2 Hoffenheim – Augsburg (2:2) 28.3., 18.00 Gladbach – Wehen (1:1) Hoffenheim – Freiburg (2:3) 2:0 Freiburg – Aachen (0:2) 28.3., 18.00 K´lautern – St. Pauli (4:3) Augsburg – Offenbach (0:1) 1:1 München – Jena (2:0) 30.3., 14.00 Osnabrück – Gr. Fürth (3:6) Osnabrück – Gladbach (1:2) 2:2 Wehen – Gr. Fürth (1:1) 30.3., 14.00 Paderborn – München (0:0) St. Pauli – Gr. Fürth (1:2) 1:1 Offenbach – Köln (1:4) 30.3., 14.00 Augsburg – Köln (0:3) Aue – Paderborn (1:0) 6:0 Gladbach – Koblenz (5:0) 30.3., 14.00 Hoffenheim – Koblenz (2:2) Aachen – Wehen (0:3) 2:3 Paderborn – St. Pauli (1:2) 30.3., 14.00 Freiburg – Offenbach (0:0) K´lautern – Koblenz (2:2) 2:3 Osnabrück – K´lautern (0:3) 31.3., 20.15 Mainz – Aachen (3:0)

22. Spieltag 29.02. – 03.03. 27. Spieltag 04.04. – 07.04. 33. Spieltag 11.05. Wehen – Augsburg (1:5) 2:1 Koblenz – Offenbach (1:1) Köln – Mainz (0:1) 11.5., 14.00 Gr. Fürth – Köln (0:0) 2:2 K´lautern – Hoffenheim (0:1) St. Pauli – Aachen (2:2) 11.5., 14.00 Gladbach – Aue (3:2) 2:0 Aachen – Osnabrück (2:2) Koblenz – Aue (0:0) 11.5., 14.00 Paderborn – K´lautern (0:0) 0:0 St. Pauli – Freiburg (0:2) Jena – K´lautern (3:2) 11.5., 14.00 Koblenz – Jena (2:1) 2:0 Gr. Fürth – München (3:0) Gr. Fürth – Augsburg (0:3) 11.5., 14.00 Offenbach – St. Pauli (1:3) 4:3 Augsburg – Aue (0:3) Wehen – Paderborn (1:1) 11.5., 14.00 München – Aachen (0:0) 0:0 Jena – Paderborn (2:2) Offenbach – Hoffenheim (2:2) 11.5., 14.00 Osnabrück – Hoffenheim (1:3) 0:3 Mainz – Wehen (3:1) München – Osnabrück (0:3) 11.5., 14.00 Freiburg – Mainz (1:1) 1:1 Köln – Gladbach (2:2) Gladbach – Freiburg (3:1) 11.5., 14.00

23. Spieltag 07.03. – 10.03. 28. Spieltag 11.04. – 13.04. 34. Spieltag 18.05. K´lautern – Freiburg (0:1) 0:0 Augsburg – Mainz (1:1) Aachen – Koblenz (0:0) 18.5., 14.00 Augsburg – Gladbach (2:4) 0:2 Hoffenheim – Aachen (2:2) Osnabrück – Offenbach (3:3) 18.5., 14.00 Aachen – Gr. Fürth (0:2) 2:5 Gladbach – Gr. Fürth (3:1) Mainz – St. Pauli (0:1) 18.5., 14.00 Aue – Osnabrück (1:2) 0:1 Offenbach – München (0:3) Paderborn – Gladbach (1:1) 18.5., 14.00 Hoffenheim – Paderborn (2:0) 1:0 Wehen – St. Pauli (1:1) Hoffenheim – Gr. Fürth (1:4) 18.5., 14.00 Köln – Koblenz (2:1) 1:0 Aue – K´lautern (0:2) Aue – München (0:5) 18.5., 14.00 Mainz – Offenbach (0:2) 1:0 Paderborn – Köln (1:2) Augsburg – Jena (2:1) 18.5., 14.00 Jena – Wehen (1:5) 2:2 Osnabrück – Koblenz (0:1) Freiburg – Wehen (2:2) 18.5., 14.00 St. Pauli – München (1:2) 0:0 Freiburg – Jena (2:1) K´lautern – Köln (1:2) 18.5., 14.00

31

Basis_210x297_39l330 1 25.02.2008 13:25:27 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA ZweiZwei Null-NummernNull-Nummern Torlose Remis gegen Dresden und Halberstadt

Gleich zweimal vermochten die Trainer der Halberstädter ist. Ob Kicker der Jenaer II. Manschaft Nils Petersen gegen seinen Papa Statistik zuletzt das gegnerische Tor nicht nicht treffen wollte, konnte oder 18. Spieltag zu treffen. Zuerst war dies in Dres- gar durfte, solche Gedankengänge Borea Dresden – Jena II 0:0 den so und dann am vergangenen sind abwegig. Denn in der 38. Mi- Jena: Kraus – Wendler, Rie- Sonnabend daheim gegen den VfB nute ließ er, seine Sprungkraft aus- mer, Hoffmann, Schraps, Spanier, Reuther, Zimmer- Germania Halberstadt. nutzend, mit einem genau auf das mann, Fröhlich, Ullmann, „Mit dem 0:0 bei Borea Dresden Tor-Dreiangel platzierten Kopfball Fardjad-Azad kann ich leben, schließlich spielten nach einer Ecke von Pardis Fard- SR: Müller (Berlin) – ZS: 157 wir da gegen den Tabellenführer. jad-Azad erkennen, dass er gewillt 19. Spieltag Doch über das 0:0 gegen Halber- war, seine Elf in Führung zu brin- Jena II – Halberstadt 0:0 stadt bin ich sehr verärgert”, gab gen. Doch Keeper Kischel hechtete Jena: Dwars – Spanier, Rie- Zeiss-Teamchef Michael Junker zu den Ball aus dem oberen Winkel. mer, Hoffmann, Wendler, Tapalovic, Reuther, Fröhlich, Protokoll. Zweierlei war es, dass Für den FC Carl Zeiss II gibt es die Zimmermann, Fardjad-Azad ihn förmlich in Rage brachte: Ein- nächste Punktspiel-Aufgabe in der (66. Lazarevic), Petersen (46. mal die drei vergebenen Großchan- Oberliga erst am 29. März ab 14 Ullmann) cen in der ersten Halbzeit und dann Uhr mit dem Spiel beim Halleschen SR: Klemm (Gröditz) – ZS: 170 die dürftige spielerische Leistung, FC. Gegen diesen Mitbewerber um gepaart mit systemlosen Anrennen die Qualifikation zur Regionalliga auf das Gästetor in der zweiten erreichte man im Hinspiel ein 0:0. nisse lauteten 0:2, dann zuletzt Halbzeit. Da hätte dann bei einem Zuvor bestreiten die Schützlinge 1:3 in Meuselwitz und 2:2 in Jena. offenem Schlagabtausch durchaus von Michael Junker am morgigen Doch vielleicht klappt es ja dies- statt des 1:0 auch noch das 0:1 Ostermontag ab 13.30 Uhr im mal, und der Einzug in das Pokal- fallen können. Ernst-Abbe-Sportfeld das Thürin- endspiel wäre perfekt gemacht. Pikanterie am Rande: Zwei der gen-Cup-Halbfinalspiel gegen Jenas Finalgegner hieße dann FC drei leichtfertig vergebenen Groß- den Oberliga-Kontrahenten ZFC Rot-Weiß Erfurt, der am vorigen chancen in der ersten Hälfte hatte Meuselwitz, gegen den sie in bish- Sonntag sein Halbfinale gegen den der Jenaer Jung-Profi Nils Petersen er drei Oberligavergleichen noch SC Schott Jenaer Glas 5:1 gewann. auf dem Fuß, dessen Vater Andreas nie gewinnen konnten. Die Ergeb- pp

Tabelle

1. Chemnitzer FC 18 36:17 35 2. Hallescher FC 19 31:14 35 3. SSV Markranstädt 18 25:14 34 4. SC Borea Dresden 19 32:23 34 5. VFC Plauen 18 28:22 34 6. 1. FC Gera 03 19 32:26 31 7. VfB Auerbach 18 25:14 29 8. FC Carl Zeiss Jena II 19 28:25 27 9. Germania Halberstadt 19 33:25 25 10. FC Sachsen Leipzig 18 29:26 25 11. ZFC Meuselwitz 18 29:32 24 12. FSV Budissa Bautzen 19 18:32 21 13. FC Eilenburg 17 25:35 18 14. FSV Zwickau 19 23:33 13 15. VfB 09 Pößneck 19 11:43 9 16. VfB 06 Sangerhausen 19 10:38 7 Mark Zimmermann gegen Halberstadt. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS ObenOben dabeidabei B-Junioren spielen erfolgreich

Die Jenaer Regionalliga-B-Juni- Saison auf zehn Torerfolge. Dies- oren sind weiter auf einem guten bezüglich wird er im Team nur noch Weg und mischen nach wie vor von Stefan Kolb übertroffen, der im oberen Tabellendrittel mit. Dass elfmal ins Schwarze traf. der kürzliche 8:1-Sieg in Babels- Durch das 3:0 in Leipzig kön- berg kein Zufall war, bestätigten nen die B-Junioren jetzt 34 Punkte die Schützlinge des engagierten und 35:20 Tore vorweisen. Daheim Trainerduos Georg-Martin Leopold gewannen sie sechsmal, spielten und Jan Behling danach gleich in einmal remis und verloren zwei- zwei weiteren, klar gewonnenen mal. Dies ergab 19 Punkte. Aus- Auswärtsspielen. Zunächst gab es wärts stehen fünf Siege sowie drei einen 3:1-Erfolg beim Greifwalder Niederlagen auf dem Jenaer Konto SV 04 und zuletzt gar ein 3:0 beim und somit 15 Punkte. In die Toraus- 1. FC Lok Leipzig auf dem Gelän- beute teilten sich zehn Spieler. de des Bruno-Plache-Stadions in Zum nächsten Heimspiel am Probstheida. Auch dort bewies Sonnabend, den 29. März ab 13 Uhr Konrad Bosse seine momentane im Ernst-Abbe-Sportfeld kommt Treffsicherheit, erzielte zwei Tore mit Hertha 03 Berlin-Zehlendorf und kam damit in den letzten drei der Spitzenreiter der B-Junioren- Begegnungen auf acht Treffer. Regionalliga nach Jena. Insgesamt brachte er es in dieser pp Was ist los bei unseren Talenten?

Auf Einladung von DFB-Trainer Saison-Höhepunkt auf Auswahle- Paul Schomann weilt Philipp Ser- bene für den Jahrgang 1993 ist rek vom FC Carl Zeiss Ende März das DFB-Länderpokalturnier vom zu einem Lehrgang zur Bildung 23. bis 29. Juni in Duisburg. Zur der DFB-U15-Auswahl. Dieser Treff Vorbereitung darauf lud Landes- findet im Sportzentrum Kaiserau trainer Dr. Wölk vom FC Carl Zeiss statt. Serrek zählt im Leistungs- Andreas Lelle, Philipp Serrek, zentrum Jena als C-Juniorenspieler Felix Elbinger, Tino Schmidt, Dani- zum Kaderkreis der B-Junioren. el Barth, Daniel Kornagel, Jakob Schneider, Brain Gherghiu, Martin Sieben Jenaer C2-Junioren gehör- Rennert, Robert Bismark und Ste- ten zum Aufgebot von Thüringens ven Dietzsch ein. Zwei Lehrgänge Landestrainer Hubert Steinmetz im Mai in Bad Blankenburg und beim Vergleich gegen Sachsen- das NOFV-Länderpokalturnier (12. Anhalt. Es sind dies Robin Krauße, bis 15. Juni) gehören zum weite- Jamal Ezzedine, Marc Andris, Flo- ren Vorbereitungsprogramm. rian Schmidt, Dominik Herrmann, Maik Müller und Friedrich Wolf. Leiter des vom 25. bis 28. März Diese Spieler haben damit gute stattfindenden Fußball-Ferien- Chancen, an der weiteren Vorbe- camps des FC Carl Zeiss ist Ex- reitung mit Ländervergleichen in Profi Mark Zimmermann. Es wird Saarbrücken, Berlin und Leipzig mit 70 Teilnehmern gerechnet. teilzunehmen. pp

34 A-JUNIOREN-BUNDESLIGA AufAuf demdem VormarschVormarsch Siebter Tabellenplatz ist besser als erwartet

Weiter auf dem Vormasch sind die immer von Beginn an auflaufen, Bundesliga-A-Junioren des FC Carl aber stets einsatzbereit sind. Das Zeiss. Das 5:1 zuletzt auf eigenem Spiel in Franken wurde knapp mit Platz gegen Eintracht Brauschweig 0:1 durch ein Tor von Ricker nach war der vierte Sieg in Folge und einer Freistoßeingabe verloren. eine deutliche Korrektur der 0:3- Doch das Resultat war von unter- Niederlage, die man im Hinspiel in geordneter Bedeutung. Erst am 29. Niedersachsen kassierte. März im Auswärtsspiel ab 12 Uhr Zwölf Punkte am Stück – damit bei Tennis Borussia Berlin kommt katapultierte sich das Team um es wieder darauf an, zu punkten. Trainer Olaf Holetschek aus dem In Fürth spielten unsere A-Juni- Tabellenkeller in für einen Neuling oren in folgender Besetzung: Ott – ungeahnte Höhen. Mit 26 Punkten Fuß, Schmidt, Röppnack, Szudra, und 25:24 Toren nimmt Jena nun Eckardt (46. Frick), Jäger, Holland- Rang 7 im Vierzehnerfeld ein. Doch Moritz, Arnold, Heidel, Salkovic. POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 Hertha, Braunschweig, Erfurt, Cott- Eine Zwischenbilanz nach 18 WIR SIND DER WEG! bus, Hannover und Hamburg gehö- Spielen macht deutlich, dass der ren wie Jena zum dichtgedrängten FC Carl Zeiss bislang zehn Heim-, Tabellen-Mittelfeld. Da können ein aber erst acht Auswärtsspiele Statistik oder zwei Siege bzw. Niederlagen absolviert hat. Daheim stehen 18. Spieltag schon allerhand bewegen. vier Siege, fünf Unentschieden bei Jena – Braunschweig 5:1 Immerhin: Die für einige Zeit nur einer 0:2-Niederlage gegen Jena: Siefkes – Kühn, Schmidt, drohende Abstiegsgefahr dürf- den Hamburger SV und damit 17 Röppnack, Fuß, Frick, Kolitsch te gebannt sein. Das vergange- Punkte zu Buche. Auswärts wurde (87. Salkovic), Eggemann (80. Alagöz), Mosert (73. Jäger), ne punktspielfreie Wochenende dreimal gewonnen, aber fünfmal Heidel, Griebsch (55. Holland- nutzte Holetschek, um in einem verloren, womit man neun Punkte Moritz) Testspiel beim Zehnten der Bun- auf das Gesamtkonto brachte. In SR: Stieler (Obertshausen) – desliga Süd, der Spielvereinigung 25 Torerfolge teilen sich 13 Spieler, ZS: 110 – T: 1:0 Schmidt (5.), Greuther Fürth, Spielern seines 21- von denen Eggemann und Eckardt 1:1 Aydemir (55.), 2:1 Röppnack köpfigen Kaders Einsatzmöglich- (je 4) am erfolgreichsten waren. (63.), 3:1 Schmidt (69./Foulelf- meter), 4:1, 5:1 Heidel (83., 90.) keiten zu geben, die sonst nicht pp

Tabelle

1. FC Hansa Rostock 18 45:20 37 2. VfL Wolfsburg 17 33:18 37 3. SV Werder Bremen 18 49:21 35 4. FC Rot-Weiß Erfurt 18 26:23 28 5. Hertha BSC Berlin 18 29:25 27 6. Hamburger SV 18 27:23 26 7. FC Carl Zeiss Jena 18 25:24 26 8. 18 26:33 26 9. Hannover 96 17 22:22 24 10. FC Energie Cottbus 18 26:28 24 11. Chemnitzer FC 18 27:35 20 12. FC Sachsen Leipzig 18 20:33 20 13. Tennis Borussia Berlin 18 17:41 10 A-Junioren-Trainer Olaf Holetschek. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 18 13:39 9

35 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung: Matthias Härzschel, Tina Looke, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Jens Büchner, Supporters Club, Fan-Projekt Layout: S. Helbing, U. Klemm Satz & Druck: Druckhaus Gera Anzeigenschluss 14.3.2008, 12 Uhr Redaktionsschluss 18.3.2008, 23.30 Uhr Auflage 2.000 Stück

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausge- bers wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung gestattet.

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR

37 TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

Anwaltskanzlei Peter Voß

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Merkur Bank KGaA Augenoptiker Stegmann Metallrecycling Veit GmbH Autocentrum Weissenborn GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Mülker Recycling GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawotke GmbH Autohaus Fischer GmbH Nawa Heilmittel GmbH BHW Immobilien GmbH Oberland Metallbau GmbH Magnet World AG Philips Consumer Electronics Anwälte Balan, Stockmann und Partner Postbank Finanzberatung AG Bau Haase POM- Planet of Motion Bedachung Horst Gerlach GmbH R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Betting AG Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Burkhardt Oil Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burger King Melingen Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Bäckerei Scherer, Zeulenroda ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Büchner Möbel GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Capitalstar Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Catering Service Jacob Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Commerzbank Filiale Jena S & L Szymanski GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Schroth Erdbau GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Schuchort-Recycling GmbH CEMEX Deutschland AG Silicon Control GmbH Demme Getränke Sigma Media DRUCKHAUS Gera Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler etix.com Deutschland GmbH Sparkasse Jena- Saale Holzland Falken AG Steigenberger Esplanade Federn Oßwald Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Fleischerei Rene Wohlgezogen Siemens AG Förster Bau GmbH T-Mobile Deutschland GmbH Freizeitbad GalaxSea Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG TOQ Dienstleistungs-GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Gärtnerei Delaporte TA Triumph-Adler GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant e.K. HI Bauprojekt GmbH Tobermann GmbH Hundertmark Immobilien TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter Urgo GmbH Ihr Autoglaser Jena Volksbank Saaletal eG I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH V.O.M Zeitarbeit INTRON Jena GmbH WBB Aktiengesellschaft ISL Verpackungstechnik GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH W.S. Gewerbebau GmbH Jenoptik AG Zorbauer Dachdecker GmbH Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Wir freuen uns, Sie als Werbepartner Kontinent Spedition GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leisslinger Mineralbrunnen GmbH begrüßen zu können. Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH die Marketingabteilung! Machts Treppenbau FC Carl Zeiss Jena, Manpower GmbH & Co. KG CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Maxit Baustoffwerke GmbH HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40

STEPHAN-AG DEIN VERMÖGENS-TRAINER...... sucht DICH... als CO-TRAINER/IN!! FürDEINE Lizenz brauchst DU folgendes: - Erfahrungen im Finanzbereich (evtl. Immobilien), im Innen- und Außendienst - die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Charakterfestigkeit - gesunder Drang zum Geldverdienen- aber keine Geldgier! - Verbundenheit zum FCC ..... Wir bieten DIR: - ein super Team - eine anspruchsvolle Tätigkeit in Anstellung oder freiberuflich - Arbeiten regional in einem Wirtschaftsberatungsunternehmen (Raum Jena und Weimar) - die Möglichkeit einer Ausbildung mit anerkanntem Abschluss (BWV oder IHK) - Vermögensschadenhaftpflicht - Kontaktadressen für den Einstieg - und einiges mehr .....

Wenn DU nicht selbst in unserem Team spielen kannst, DU aber einen/e Trainer/in für uns kennst, dann gib ihm/ihr doch Bescheid, sich bei uns zu bewerben!

Bitte sende DEINE aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: STEPHAN-AG Maklerunternehmen nach § 34c GewO z.H. Ralf-E. Stephan Tel: 03643/516 336 Schwanseestr. 29 Fax: 03643/801 626 99423 Weimar E-Mail: [email protected] FUSSBALLSCHULE Spiel,Spiel, SpaßSpaß undund SportSport Tolle neue Angebot für die Asse von morgen

Im Jahr 2008 gibt es wieder tolle Angebote für die Fußballschule des FC Carl Zeiss Jena: * vier Camptage in der Woche für BMW Autohaus Cloppenburg GmbH | Justus-Liebig-Str. 30 | 99087 Erfurt | Tel.: 0361-2 62 17 00 | Fax: 0361-2 62 17 01 | www.cloppenburg-erfurt.de BMW Autohaus Kretter GmbH | Otto-von-Guericke-Straße 1 | 07552 Gera | Tel.: 0365-4 37 70-0 | Fax: 0365-4 37 70-40 | www.autohaus-kretter.de nur 135 Eur inkl. MwSt. BMW Autohaus Kretter GmbH | Fünfminutenweg Nord 9 | 04603 Altenburg | Tel.: 03447-85 14-0 | Fax: 03447-85 14-30 | www.autohaus-kretter.de * fünf Camptage in der Woche für nur 149 Euro inkl. MwSt. Auch Übernachten ist möglich: Ab sofort sind auch Geschenkgut- Die Preise sind durch Sponsoren * vier Übernachtungen für 5 Tage scheine erhältlich! Weitere Infor- gestützt. Mitglieder des FC Carl 129 Euro inkl. MwSt. mationen dazu, alles Wissenswerte Zeiss erhalten 10 % Nachlass. Die * drei Übernachtungen für 4 Tage rund um die Fußballschule des Angebote beinhalten: 109 Euro inkl. MwSt. FC Carl Zeiss, Anmeldeformulare * Ganztagsbetreuung (8 - 16 Uhr) (Übernachtung im Internat des sowie die Termine für das Jahr * HALLO PIZZA TAG: Pizza essen Jenaer Sportgymnasiums inklusive 2008 gibt es im Internet unter * Getränke/gesundes Mittagessen Verpflegung und Betreuung) www.ferienfussballspass.de * Kaffee und Kuchen * eine kleine Sportausrüstung * Teilnehmerurkunde und Poster * Autogrammstunde * auf Wunsch: Spaßbad, Kino, Spiel des FC Carl Zeiss Jena usw. * Streetsoccer

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de

43 FAN-PROJEKT BeiBei derder EMEM vorvor OrtOrt Matthias Stein gehört wieder zum Team

Buchlesung Polizeiberichten und Pressemel- Sie galten als „feindlich-negativer dungen von „randalierenden Jena- Fan-Projekt Jena Fußballanhang“ – in den 80er Jah- er Fans“ und erheben die Stimme Oberaue 4, 07749 Jena ren wuchs auch in der DDR die gegen die zunehmende Stigmati- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 Gewaltbereitschaft in den Stadien, sierung und Kriminalisierung von Fax: (0 36 41) 76 51 23 Fans forderten Ordner und Sicher- Fußballfans. Was war geschehen? e-Mail: [email protected] heitskräfte heraus. Am 3. April Auf der Rückfahrt vom Spiel in Kob- Internet: www.fcc-supporters/ stellen ab 19.30 Uhr Herausgeber lenz hatten zwei Fanbusse an einer content/ fanprojekt.html Ansprechpartner: Frank Willmann und Gabriele Dam- Raststätte bei Eisenach eine Pause Matthias Stein, Lutz Hofmann tew im Fan-Projekt ihr im Verlag eingelegt. Als ein Zigarettenauto- „Neues Leben“ erschienenes Buch mat die Rückgabe von Wechsel- „Stadionpartisanen – Fans und geld verweigerte, folgten kurze eines solchen Einsatzes auf die Hooligans in der DDR“ vor, das mit Tritte durch zwei Personen gegen jungen Fußballfans. Bei den Betrof- Recherchen, Analysen und Inter- denselben, wobei Zeugen bestä- fenen entsteht ein verheerendes views ein gern verschwiegenes tigen können, dass der Automat Bild von unserem Rechtsstaat, der Kapitel erhellt. Die Veranstaltung im Anschluss noch funktionsfähig von vielen Jugendlichen und jun- wird in Zusammenarbeit mit dem war. Zweifellos ist dies trotzdem gen Erwachsenen zunehmend als Verein „Lesezeichen e.V.“ vorberei- ein Fehlverhalten, welches nicht Polizei- und Überwachungsstaat tet und durch die Landeszentrale der geeignete Weg. Wir müssen empfunden wird, dem man insbe- für politische Bildung unterstützt. dennoch unser Unverständnis und sondere als Fußballfan rechtlos unsere Verwunderung zum Aus- ausgeliefert zu sein scheint. Für Fan-Projekt bei der EURO 2008 druck bringen, dass ein solches die Entwicklung junger Menschen Die Koordinationsstelle Fan-Projek- Bagatelldelikt – offensichtlich weil wie auch die Prävention von Gewalt te organisiert wie schon bei voran- es sich um Fußballfans handelte – ist dies aus unserer Sicht höchst gegangenen Fußball-Großereignis- dazu führte, dass binnen kürzester bedenklich, und wir müssen, von sen in enger Abstimmung mit dem Zeit ein Großaufgebot der Thürin- den Kosten für den Steuerzahler DFB ein Service- und Betreuung- ger Landespolizei auf den Plan trat einmal ganz abgesehen, den Sinn sangebot für die deutschen Fans und dass 70 junge Fußballfans fast und die Verhältnismäßigkeit derar- bei der EURO 2008 in Österreich zwei Stunden auf einem Autobahn- tiger Einsätze mit Nachdruck hin- und der Schweiz. Im Rahmen die- parkplatz festgehalten werden, um terfragen. Die Kosten, die dieser ser Betreuungsmaßnahme wird sämtliche Personalien zu erfassen Einsatz verschlungen hat, wären auch wieder der Leiter des Fan- und mittels einer „Gegenüberstel- in der Finanzierung gewaltpräven- Projektes Jena, Matthias Stein, im lung“, die einer juristischen Über- tiver Fanprojekt-Arbeit sicherlich Einsatz sein. prüfung der Ansprüche an eine sinnvoller angelegt, jedoch tut sich solche kaum standhalten dürfte, der Freistaat trotz erster mündli- Mit Kanonen auf Spatzen zwei angebliche Tatverdächtige zu cher Zusagen immer noch schwer, Nachdem sich das Fan-Projekt nach ermitteln, denen mehrere Zeugen die Landesförderung gemäß dem den Spielen in Mainz und Stuttgart ihre Unschuld bestätigen. Dass „Nationalen Konzept Sport und für zurückhaltende und deeska- in Anbetracht eines angeblich Sicherheit“ für das bundesweit lierende Polizeieinsätze bedankt beschädigten Zigarettenautoma- hohes Ansehen genießende Fan- hatte und auch der Einsatz im und ten ein Hubschrauber, elf Grup- Projekt Jena endlich in Form ver- um das Koblenzer Stadion ein posi- penkraftwagen, neun Streifenwa- bindlicher und konkreter Förder- tives Echo seitens der Jenaer Fans gen sowie die Spurensicherung mittelzusagen umzusetzen. und ihrer Betreuer ergab, wurde der Kriminalpolizei zum Einsatz Hans-Heinrich Tamme, Präsidiums- vieles von diesen Eindrücken kommen, macht unser Verständnis mitglied und Fanbeauftragter des wenig später zunichte gemacht. nicht eben größer. Was bleibt, sind FC Carl Zeiss Jena Der FC Carl Zeiss und das Fan-Pro- Beschwerden von Eltern betroffe- Matthias Stein, Fanprojektleiter jekt widersprechen entschieden ner Jugendlicher und die Wirkung fp

44 SUPPORTERS CLUB VorstandVorstand gewähltgewählt Ein Quartett leitet nun die Fanabteilung

Andreas Wiese innerhalb der Kom- mission Stadionverbote und war Ansprechpartner sowie Rechtsbei- stand für zu Recht oder Unrecht mit der Justiz in Kontakt gerate- ne Fans. Hierin sieht der neue 2. Vorstandsstellvertreter auch seine künftigen Aufgaben.

Auf nach München Es zählt zu den größten Momen- ten der jüngeren Jenaer Fußball- Den Elch bei den Hörnern packen will der neue SC-Vorstand. FOTO: SC geschichte, als 13.000 Blau-Gelb- Weiße die letztjährige Begegnung SC-Vorstand nun vierköpfig Wenn man von der großen Jena- in München zum Heimspiel mach- Auf der Mitgliederversammlung er Fußball-Familie spricht, ist dies ten. Natürlich setzt der SC auch des Supporters Club wurden nach auch ein Verdienst des 45-jähri- diesmal wieder Busse ein. Der Fahr- dem Ausscheiden von Andreas gen Familienmenschen (fünf Kin- preis beträgt 20 Euro, Abfahrt ist Trautmann zwei Neulinge in den der) aus Lindig bei Kahla. Andreas am 30. März um 7.30 Uhr am Ost- Vorstand der Fanabteilung des FC Larws verdient seine Brötchen als tor Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Preis Carl Zeiss gewählt. Da wäre zum Kalkulator in der Baubranche; pri- gilt für SC-Mitglieder und unter einen Andreas Larws, der das Amt vat dreht sich vieles um Familie, 18-Jährige, alle anderen berap- des Schatzmeisters übernahm. Die Fußball und Schach. Sein erstes pen zwei Euro mehr. Anmeldun- Wahl lag nahe – schließlich ist es Spiel im Stadion war ein 2:1 über gen heute am SC-Stand oder unter seine Arbeitsgruppe „Supporters Erfurt im Jahre 1974. Dem anderen [email protected] Busse”, denen der SC maßgeblich Vorstandsneuling Andreas Wiese bzw. bei Andreas Larws, (036424) seine Einnahmen verdankt. Als mit war jenes erste Spiel sieben Jahre 829297/abends oder bei Anke dem Aufstieg in die 2. Bundesliga später vergönnt. Auf der anderen Schleicher, (0179) 4710465. Früh- die Organisation der Bustouren zu Seite des eisernen Vorhangs aufge- bucher zahlen zwei Euro weniger, Auswärtsspielen aus der AG Abtei- wachsen, bekam er Karten für das zudem können auch Eintrittskarten lungsarbeit ausgelagert und dafür Europacup-Finale des FC Carl Zeiss für das Spiel geordert werden. eine eigene AG gegründet wurde, 1981 in Düsseldorf gegen Dinamo sc war Andreas Larws zur Stelle. Tbilissi (1:2) geschenkt und erleb- Unter seiner Leitung entwickelte te, was zehntausenden Jenaer Fans Mitglied werden sich die Bus-AG zu einem der bele- ein unerfüllter Traum blieb. 1996 bendsten Elemente im SC. So wie verschlug es den heute 44-jähri- Die Mitgliedschaft im Supporters die zehn Busse am Dienstag nach gen Westfalen dann nach Jena, wo Club ist kostenlos, Bedingung Dortmund wurden bis zum heuti- er als Rechtsanwalt arbeitet, für ist die Mitgliedschaft im FC Carl gen Tage zu ausnahmslos jedem die FDP im Stadtrat sitzt und sein Zeiss Jena. Anmeldungen über Auswärtsspiel Fahrten organisiert Herz an den FC Carl Zeiss verlor. In www.fcc-supporters.de und mit hohem Aufwand betreut. der Vergangenheit engagierte sich oder am Info-Stand des Supporters Club vor jedem Spiel am Fanprojekt. Erwünscht ist eine Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Marketing/ Merchandising, Abteilungsarbeit, Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, Supporters Busse oder Fanblock.

45 REISEFIEBER TSVTSV 18601860 MünchenMünchen Sonntag, 30. März, 14 Uhr, Allianz Arena

Stadion Mit der Allianz Arena (69.000 Plät- ze) bereist der FC Carl Zeiss zum zweiten Mal das WM-Stadion, das die „Sechzger“ zusammen mit dem FC Bayern auf die grüne Wiese gestellt haben, sich dabei finanzi- ell etwas verhoben und in dem sie nunmehr nur noch Mieter sind.

Gästeblock Im Süden der Arena (Bayern-Fan- Kurve) liegt der Gästebereich. Gute Sicht und ausreichende Versorgung Die Allianz Arena befindet sich südlich von München nahe der Autobahn A 9. sind hier selbstverständlich. Letzte- re kann der Besucher allerdings nur Fanbusse gelangen die Zuschauer auf die mit Arena-Plastikgeld in Anspruch Die vom Fanclub „Am Ettersberg” zweite Ebene des Stadions zwi- nehmen. Den Gästefans ist nicht organisierten Busse fahren 7 Uhr schen Unterrang und Mittelrang. allzu viel erlaubt. Zaunfahnen sind ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Dort befindet sich der Eingang. nur begrenzt möglich, Fahnen dür- Die Fahrt kostet 25 Euro. Anmel- Der Oberrang ist von hier aus über fen maximal einen Meter Stock- dungen wie immer heute vor und die 15 Kaskaden-Treppen, die das länge haben. Nicht gestattet sind nach dem Spiel am Fanhaus bei Stadion spiralförmig umrunden, zu Megaphon, Trommeln und große den „Ettersbergern” oder bei erreichen. Ausreichend Platz bie- Schwenkfahnen. Mittlerweile soll- Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 tet die Infrastruktur auch für Rei- te sich herumgesprochen haben, und (0172) 9427657 oder Thomas sebusse. Rund 350 Busparkplätze dass die bayerische Staatsmacht Möller, Tel. (03643) 420288 und befinden sich rund um die Arena. nicht lange fackelt, sondern oft (0173) 5653806. schon bei geringem Anlass durch- Zugfahrer greift. Also sollte man dafür keinen Anfahrt Mit der U-Bahnlinie U 6 ab Marien- Anlass liefern und beim eigenen Auf der A 4 zum Hermsdorfer Kreuz platz in Richtung Garching-Hoch- Verhalten stets an die Konsequen- und dann über die A 9 nach Mün- brück. zen für andere Fans denken! chen. Alternativ kann die A 93 ms über Regensburg genutzt werden. Heimfans Am Kreuz München Nord ist der Die „Sechzger“ verfügen nach wie Fußball-Tempel rechter Hand nicht vor über eine große, treue und zu übersehen. Am Kreuz auf der leidensfähige Fanszene aus allen A 9 bleiben (Richtung München/ Altersgruppen und Kategorien. Schwabing/Zentrum) und diese Provokationen außerhalb des Sta- an der nächsten Abfahrt Fröttma- dions sollte man vermeiden. ning-Süd verlassen. Über die Wer- ner-Heisenberg-Allee gelangt man Supporters Busse zum Stadion. Das dortige Park- Die SC-Busse fahren 7.30 Uhr ab haus bietet auf vier Etagen 9.800 Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld zum Plätze und ist gebührenpflichtig. Vollzahlerpreis von 22 Euro (U 18 Es liegt unter einer 600 Meter lan- und SC-Mitglieder für 20 Euro) gen gen Esplanade. Über die Wege, Mellingen Süden. Alle weiteren Informationen die sich wie ein Netz durch die Partner der FCC-Card stehen auf der Supporters-Seite. Esplanadenlandschaft schlängeln,

46