P R O T O K O L L
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Slalom Sparkassen Bezirkscup Kinder Gen.Nr
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Slalom Sparkassen Bezirkscup Kinder Gen.Nr. 6AL528 Bezirk Kufstein Ausschreibung: bezirksoffen Ort und Datum: 6235 Reith im Alpbachtal, 11.02.2020 F-Wert: 730 Veranstalter: Tiroler Skiverband (6000) Durchführender Verein: WSV Reith / Alpbachtal (6079) Kampfgericht: Chefkampfrichter: Margreiter Gerhard KR (AUT) Schiedsrichter: Peer Jürgen KR (AUT) Wettkampfleiter: Hechenblaikner Angelika KR (AUT) Startrichter: Margreiter Stefanie KR (AUT) Zielrichter: Schissling Ernst KR (AUT) Streckendaten: Durchgang: 1 Durchgang: 2 Startzeit: 17:30 Intervall: 0:30 Startzeit: 19:00 Intervall: 0:30 Kurssetzer: Feichtner Gerhard Kurssetzer: Feichtner Gerhard Strecke: Brandach Lift Strecke: Brandach Lift Starthöhe: 775 m Zielhöhe: 660 m Starthöhe: 775 m Zielhöhe: 660 m Höhendifferenz: 115 m Höhendifferenz: 115 m Anzahl Tore: 45 Richtungsänd.: 45 Anzahl Tore: 45 Richtungsänd.: 45 Gemeldete Starter: 135 In der Wertung: 130 (96,30%) Kinder U8 (weiblich, 2012) 1 1 603000179 ASTNER Raphaela 2012 W SC Bad Häring <51,86> 51,55 51,55 0,00 2 5 601701950 RAINER Sophia 2012 W SC Ellmau 51,94 <53,84> 51,94 0,39 3 3 607900866 SCHIEßLING Sophia 2012 W WSV Reith / A 52,63 <53,34> 52,63 1,08 4 2 607900908 MAURACHER Julia 2012 W WSV Reith / A 52,64 <NIZ> 52,64 1,09 5 6 607900894 DENGG Magdalena 2012 W WSV Reith / A 53,42 <54,84> 53,42 1,87 6 7 606306530 REITER Larissa 2012 W KSV <55,99> 55,33 55,33 3,78 7 4 622201040 RICHTER Lara 2012 W WSV Ebbs <DIS> 1:01,24 1:01,24 9,69 Dienstag, 11. Februar 2020, 21:19 Auswertung: WSV Reith / Alpbachtal Seite 1 von 6 www.skizeit.at - HATTsolution OnTime 18.0.1 - Lizenz 6079 - Zeitnehmung: Alge TdC 8000 Sparkassen Bezirkscup Kinder Offizielle Ergebnisliste Bezirk Kufstein Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr.: 6AL528 6235 Reith im Alpbachtal, 11.02.2020 Rang StNr ÖSV-Code Name JG Sex Vereinsname 1. -
September 2017
SEPTEMBER 2017 Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 93A636401K - Verlagspostamt 6300-Wörgl AMTLICHE MITTEILUNG Jahrgang 39 / 09 Morgenstimmung auf der Hohen Salve Foto: Gerhard Rieser Seite 2 Unter Uns September 2017 INHALT Erwachsenenbildung 2 Erwachsenenbildung 4 Frauentreff Fahrt zum Salzburger Adventsingen viertler Dreier und das Mühlviertler Vo - kalensemble, das Salzburger Saitenmu - 6 TVB (Großes Festspielhaus) sikensemble, die Salzburger Geigenmu - 7 Gästeehrungen, am Sonntag, 10.12.2017, Vorstellung sik, das Bläserensemble Juvavum Brass, Lobenswertes um 14 Uhr das Salzburger Blattbläserensemble und 8 Gemeindeinfo Abfahrt in Brixen (mit Bus) um 9 Uhr natürlich die Publikumslieblinge, die Titel der heurigen Aufführung: „Der Salzburger Hirtenkinder. Weiters wer - 9 Gratulationen blinde Hirte“ den drei beeindruckende Kantaten, die 10 Altenwohnheim sich auf biblische Prophezeiungen Jesa - 11 Seniorenberatung, Für das diesjährige Salzburger Advent - jas beziehen und auch Gedanken des Archiv singen konnten wir wieder Karten er - blinden Hirten widerspiegeln, präsen - werben. Wir laden alle herzlich zur ge - tiert. (Text: Salzb. Heimatwerk) 12 OGV meinsamen Fahrt ein. 13 Kinderseite Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr, wir 14 Alpenverein werden mit einem Bus der Fa. Schlechter Pilatestraining für einen stabilen und 16 Pfarre, Obertauern um 9 Uhr vom Gemeindeparkplatz beweglichen Körper wegfahren, um noch vor dem Advent - 18 Volksschule singen essen gehen und den Christ - Wir lassen Bewegungen aus einer star - 20 Schulbeginn, Kinder- kindlmarkt besuchen zu können. Die ken Körpermitte, dem sogenannten garten, Kinderfreunde Heimfahrt ist gleich nach der Vorstel - „Powerhouse“, entstehen, richten mit 21 Bitte nach Ihnen lung geplant, wir kommen um ca. 18 Hilfe von Wahrnehmungsübungen den Uhr zurück. Körper optimal aus und sorgen für eine 22 Gesundheitssprengel Es gibt noch Karten im Parterre des Gro - ganzheitliche Kräftigung. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Barrierefreier Sommerurlaub
Barrierefreier Sommerurlaub Mit den Bergbahnen und der Kitzbüheler Alpen Sommercard die Gipfel der Kitzbüheler Alpen mit dem Rollstuhl erklimmen: Der Zugang zu den Gondeln ist barrierefrei oder mit einem Lift möglich. Beim Einsteigen in die Gondel ist das Bergbahnpersonal gerne behilflich. Die Bewegungsfreiheit am Berg ist beschränkt – aber die Ausblicke sind gigantisch! St. Johann in Tirol: Harschbichlbahn (86cm) Kitzbühel: Hornbahn (60cm), Horngipfelbahn (90cm), Hahnenkammbahn (60cm), Kitzbühel – Pass Thurn: Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (80cm) Kirchberg: Fleckalmbahn (60cm) Waidring: Bergbahnen Steinplatte (90cm) Fieberbrunn: Gondelbahn Streuböden (90cm) und Lärchfilzkogel (90cm) Ellmau: Hartkaiserbahn (85cm) Hopfgarten: Salvenabahn (80cm) Söll: Gondelbahn Hochsöll/Hexenwasser (60cm) und Hohe Salve (80cm) Brixen im Thale: Gondelbahn Hochbrixen (60cm) Scheffau: Gondelbahn Brandstadl (85cm) Westendorf: Alpenrosenbahn (60cm) Lofer: Almbahn I (80cm), Almbahn II (60cm) Wildschönau: Markbachjochbahn (61cm), Schatzbergbahn (80cm) Alpbachtal: Wiedersbergerhornbahn in Alpbach (62cm) & Reitherkogelbahn in Reith (82cm) Harschbichlbahn St. Johann in Tirol: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen bis zur Station möglich. Mit dem Lift zum Gondeleinstieg – bitte vorher an der Kassa Bescheid geben. Spezialgondel mit 86cm Türbreite: www.skistar.com/de/stjohann Einkehrmöglichkeiten: an der Bergstation Harschbichlhütte (Toilette ebenerdig) www.harschbichlalm.at Hartkaiserbahn Ellmau: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen möglich. Einkehrmöglichkeiten: Bergkaiser -
Bruckhäusl - Kirchbichl - Wörgl - Kundl - Breitenbach A
8311 Bruckhäusl - Kirchbichl - Wörgl - Kundl - Breitenbach a. I. Gültig ab 01.12.2017 HALTESTELLE MONTAG-FREITAG 10-P31-1-1-j18, 18.04.2018 16:47:32 VERKEHRSHINWEIS L 2 2 L 2 L 2 L 2 Itter Salvistabahn #09:00 #10:00 #11:00 #11:00 #12:00 #12:00 #13:00 #13:00 #14:00 #15:00 #16:00 #17:00 Kirchbichl Rainhäuslstraße 06:01 06:55 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 11:01 12:01 12:01 13:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 Kirchbichler Boden Nasensiedlung 06:02 06:56 07:02 08:02 09:02 10:02 11:02 11:02 12:02 12:02 13:02 13:02 14:02 15:02 16:02 17:02 18:02 19:02 Kirchbichler Boden Luech 06:03 06:57 07:03 08:03 09:03 10:03 11:03 11:03 12:03 12:03 13:03 13:03 14:03 15:03 16:03 17:03 18:03 19:03 Bruckhäusl Mariahofweg 06:05 06:58 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 11:05 12:05 12:05 13:05 13:05 14:05 15:05 16:05 17:05 18:05 19:05 Bruckhäusl Zentrum 06:06 06:59 07:06 08:06 09:06 10:06 11:06 11:06 12:06 12:06 13:06 13:06 14:06 15:06 16:06 17:06 18:06 19:06 Bruckhäusl Achenstraße 06:07 07:00 07:07 08:07 09:07 10:07 11:07 11:07 12:07 12:07 13:07 13:07 14:07 15:07 16:07 17:07 18:07 19:07 Kirchbichl Bruggermühle 06:09 07:01 07:09 08:09 09:09 10:09 11:09 11:09 12:09 12:09 13:09 13:09 14:09 15:09 16:09 17:09 18:09 19:09 Kirchbichl Grattenbrücke 06:11 07:02 07:11 08:11 09:11 10:11 11:11 11:11 12:11 12:11 13:11 13:11 14:11 15:11 16:11 17:11 18:11 19:11 Kirchbichl Waldruhe 06:13 07:04 07:13 08:13 09:13 10:13 11:13 11:13 12:13 12:13 13:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 19:13 Kirchbichl Feuerwehr 06:14 07:05 07:14 08:14 09:14 10:14 11:14 11:14 12:14 12:14 13:14 -
Liste Freiberufliche Physiotherapeutinnen
Physio Austria Tirol http://www.physioaustria.at/tirol | [email protected] Stand per 19.07.2021 Kufstein Kirchbichl Alpbach Michael Schnabl Bergl Str. 23 6322 Kirchbichl Matthias Schwarzenauer T 05332 23327 Nr. 216 M 0650 6379980 6236 Alpbach F 05332 23327 Praxis rollstuhlgerecht [email protected] Hausbesuche T 05336 20057 M 0699 10303786 Kramsach F 05336 20057 [email protected] Gabriele Thaler http://www.physio1000.at Badl 25 6233 Kramsach Bad Häring T 05337 65226 M 0664 4321432 [email protected] Ulrike Steiner Dorfstr. 13 6323 Bad Häring Kufstein Praxis rollstuhlgerecht T 0043 5332 23075 Kathleen Brückner F 05332 23075 rztezentrum, Kronthalerstr. 2 [email protected] 6330 Kufstein Praxis rollstuhlgerecht Breitenbach am Inn Hausbesuche M 0650 4348888 [email protected] Florian Gmach Dorf 6 Top 8 Rupert Moser 6252 Breitenbach am Inn Alois-Kemterstraße 1 Praxis rollstuhlgerecht 6330 Kufstein T 05338 21252 Praxis rollstuhlgerecht F 05338 21252 Hausbesuche [email protected] M 0680 3059562 http://www.gmach.at [email protected] Ellmau Claudia Scheiflinger Salurnerstraße 52 Alexandra Andres 6330 Kufstein Steinerer Tisch 20 Hausbesuche 6352 Ellmau M 0664 4106689 Praxis rollstuhlgerecht [email protected] T 05358 43600 Angela Schroth Salurnerstr. 52 6330 Kufstein Hausbesuche T 05372 63189 M 0650 3723672 [email protected] Physio Austria Tirol http://www.physioaustria.at/tirol | [email protected] Stand per 19.07.2021 Andreas Wittlinger Andreas Wittlinger Inntalcenter Gewerbehof 1/2.Stock -
6Al087p Startliste Ku 02.Pdf
TSV Bezirkscup (KU - bezo) Kitzbühel, 5. Februar 2012 S u p e r - G Startliste St-Nr. Code Name und Vorname Jahr Verein Jugend 1 W 124 606306210 PLANK Christina 1995 Kufsteiner Schiläufer Vereinig Jugend 2 W 125 616200378 STEINER Katrin 1993 Sportverein Scheffau 126 600300657 POWEL Caroline 1994 Schiclub Alpbach 127 622200745 HÖRHAGER Christina 1994 Wintersportverein Ebbs 128 606306340 PLONER Jessica 1993 Kufsteiner Schiläufer Vereinig Schüler 1 M 129 624600333 KITZBICHLER Josef 1999 Schiclub Erl 130 628100877 OBERHAMMER Benedikt 1999 SC Wildschönau 131 613300517 BICHLER Benjamin 1999 Wintersportverein Schwoich 132 628101007 BAILES Max 1999 SC Wildschönau 133 622200828 BAUER Christoph 1999 Wintersportverein Ebbs 134 628101019 KLINGLER Felix 1999 SC Wildschönau 135 607900666 HOHENAUER Manuel 1999 WSV Reith/Alpbachtal 136 628101010 MORGAN Gash 1999 SC Wildschönau 137 607900725 NEUHAUSER Stefan 1999 WSV Reith/Alpbachtal 138 600300524 SIEDLER Jakob 1999 Schiclub Alpbach 139 613300510 UNTERLEIBNIGER Christoph 1999 Wintersportverein Schwoich 140 613300518 EINKEMMER Mario 1999 Wintersportverein Schwoich 141 626400444 STEINER Benjamin 1999 SC Hinterthiersee 142 600300490 KLINGLER Stefan 1999 Schiclub Alpbach 143 622200867 KAPPELSBERGER Moritz 1999 Wintersportverein Ebbs Schüler 2 M 144 615300425 FAHRINGER Lukas 1998 WSV Walchsee 145 626400429 TRAINER Dominik 1998 SC Hinterthiersee 146 609000417 PAYR Florian 1998 Wintersportverein Söll 147 622200853 SCHWAIGER Florian 1998 Wintersportverein Ebbs 148 624600259 ERHARTER Florian 1998 Schiclub Erl 149 -
Kem Alpbachtal
Klima- und Energie-Modellregion NAME DER MODELLREGION: KEM ALPBACHTAL Bericht der (jeweils zutreffendes durch Anklicken ankreuzen:) x Umsetzungsphase Weiterführungsphase I Weiterführungsphase II Weiterführungsphase III Zwischenbericht x Endbericht Inhaltsverzeichnis: 1. Fact-Sheet zur Klima- und Energie-Modellregion 2. Zielsetzung 3. Eingebundene Akteursgruppen 4. Aktivitätenbericht 5. Best Practice Beispiel der Umsetzung 1. Fact-Sheet zur Klima- und Energie-Modellregion Facts zur Klima- und Energie-Modellregion Name der Klima- und Energiemodellregion (KEM): KEM Alpbachtal (Offizielle Regionsbezeichnung) Geschäftszahl der KEM B370021 Trägerorganisation, Rechtsform Gemeinden Alpbach, Brixlegg, Reith im Alpbachtal Deckt sich die Abgrenzung und Bezeichnung der KEM mit einem n bereits etablierten Regionsbegriff (j/n)? Falls ja, bitte Regionsbezeichnung anführen: Facts zur Klima- und Energie-Modellregion: - Anzahl der Gemeinden: 3 - Anzahl der Einwohner/innen: 8200 - geografische Beschreibung (max. 400 Zeichen) Das Alpbachtal ist ein typisches Tiroler Alpental, geprägt von Alm- und Forstwirtschaft. Brixlegg am Taleingang ist ein traditi- onsreicher Industriestandort, verstreute Einhöfe kennzeichnen das Reither Sonnenplateau und das bäuerliche Dorf Alpbach bildet den Talschluss. Durch das Ski- und Wandergebiet „Ski Juwel“ ist der Tourismus eine der wichtigsten Säulen der regio- nalen Wertschöpfung. Website der Klima- und Energie-Modellregion: www.alpbachtal2050.at Büro des MRM: - Adresse Gemeindeamt Brixlegg, Römerstrasse 1, 6230 Brixlegg - -
INNSBRUCK NEUTRAL ZONE Distanz Km Timing Höhe Platz NACH NOTIZEN Straße Dist
Stage 5 / 5 a Tappa / Etappe 5 Friday 20 April / Venerdi 20 Aprile / Freitag 20 April RATTENBERG - INNSBRUCK NEUTRAL ZONE Distanz km Timing Höhe Platz NACH NOTIZEN STRAßE Dist. Zur. Ver. 24 km/h 26 km/h 28 km/h TRATTO DI TRASFERIMENTO RATTENBERG - INIZIO TRASFERIMENTO Da Sparkassen-Platz Siedlung 0,0 1,3 10 : 40 10 : 40 10 : 40 Tenere la destra Siedlung 0,5 0,5 0,8 10 : 41 10 : 41 10 : 41 Incrocio A sinistra Dir. Kufstein B 171 Tiroler Strasse 0,1 0,6 0,7 10 : 41 10 : 41 10 : 41 Partenza - km ZERO B 171 Tiroler Strasse 0,7 1,3 0,0 10 : 43 10 : 43 10 : 42 RATTENBERG - INNSBRUCK km 164,2 Distanz km Timing Höhe Platz NACH NOTIZEN STRAßE Dist. Zur. Ver. 37 km/h 39 km/h 41 km/h 521 RATTENBERG KM "0" B 171 - Tiroler Straße 0,0 164,2 10 : 45 10 : 45 10 : 45 Kundl Sinistra Dir. Breitenbach am Inn L 48 - Biochemiestraße 6,7 6,7 157,5 10 : 55 10 : 55 10 : 54 Kundl Diritto L 48 - Doktor Hans Backmann St. 0,6 7,3 156,9 10 : 56 10 : 56 10 : 55 Kundl Rotatoria - sx Dir. Breitenbach am Inn L 48 - Breitenbach Landesstraße 0,6 7,9 156,3 10 : 57 10 : 57 10 : 56 510 Breitenbach am Inn Rotatoria - dx Dir. Mariastein, Angerberg L 211 - Dorf 0,7 8,6 155,6 10 : 58 10 : 58 10 : 57 Breitenbach am Inn Destra Dir. Mariastein, Angerberg L 211 0,6 9,2 155,0 10 : 59 10 : 59 10 : 58 Strass L 211 0,3 9,5 154,7 11 : 00 10 : 59 10 : 58 Kleinsoll L 211 1,4 10,9 153,3 11 : 02 11 : 01 11 : 00 Glatzham L 211 2,0 12,9 151,3 11 : 05 11 : 04 11 : 03 660 Angerberg L 213 2,2 15,1 149,1 11 : 09 11 : 08 11 : 07 502 Angath L 213 - Angerberger Straße 3,0 18,1 146,1 11 : 14 11 : 12 11 : 11 Ponte fiume Inn L 213 - Europastraße 0,5 18,6 145,6 11 : 15 11 : 13 11 : 12 Incrocio Sinistra Dir. -
Ausflugsziele Im Kufsteinerland
Festung Kufstein Swarovski Kristallwelten Fohlenhof Ebbs Naturerlebnis Kaisertal Freizeit aktiv Naturerlebnisse & Ausflugsfahrten 26 Swarovski Kristallwelten – Wattens Sehenswertes Im Reich des Riesen gibt es keine Altersgrenzen und keine Grenzen für 13 Ballooning – St. Johann www.ballooningtyrol.com 23 Ginzling – Schlegeis Alpenstraße www.mayrhofen.at die Fantasie. www.kristallwelten.swarovski.com Im Heißluftballon lautlos über die Alpengipfel schweben. 34 Wendelstein www.wendelsteinbahn.de 1 Festung Kufstein www.festung.kufstein.at 38 1 Naturerlebnis Kaisergebirge www.kufstein.at Der markante Aussichtsberg ist von zwei Seiten aus erschlossen - von Bran- Wahrzeichen und Kulturhighlight. Majestätisch thront die Festung Kuf- Schloss Herrenchiemsee und die Herreninsel www.herrenchiemsee.de Andere Ansichten, beeindruckende Aussichten - für Menschen, die Natur nenburg mit der Zahnradbahn und von Bayrischzell aus mit der Seilbahn. stein hoch über der Stadt am grünen Inn. Führungen und Museum. Bieten Einblicke in das Leben von König Ludwig II. suchen und finden. Naturführungen, Almen, Kraftplätze. 29 Krimmler Wasserfälle www.wasserfaelle-krimml.at 1 Römerhofgasse – Kufstein www.kufstein.com Für Familien 1 Kaiserlift www.kufstein.at Die Höhe der Wasserfälle beträgt 380 m und erstreckt sich über drei Stu- Das berühmte „Auracher Löchl“ oder der Stollen 1930, das zur Einkehr Nach einer gemütlichen 20-Minuten-Liftfahrt erreicht der Fahrgast die fen und wurde mit dem Naturschutzdiplom ausgezeichnet. 2 Fohlenhof Ebbs mit Kutschenmuseum www.haflinger-tirol.com lädt, oder das Denkmal von Karl Ganzer (Kufsteinerlied). auf 1.200 Höhenmeter gelegene Bergstation Brentenjoch. Der seit 1947 bestehende Zuchtbetrieb hat sich in den lt. Jahren zum 30 Großglockner Alpenstraße www.grossglockner.at 1 Tiroler Glashütte – Kufstein www.riedel.com Mekka der Haflingerfreunde entwickelt. -
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Riesenslalom Sparkassen-Bezirkscup Kinder Gen.Nr
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Riesenslalom Sparkassen-Bezirkscup Kinder Gen.Nr. 6AL536 Alpbach 2020 Ausschreibung: bezirksoffen Ort und Datum: Alpbach - Inneralpbach (Galtenberglift), 08.03.2020 F-Wert: 1010 Veranstalter: Tiroler Skiverband (6000) Durchführender Verein: Schiclub Alpbach (6003) Kampfgericht: Wetterdaten: Chefkampfrichter: Ritzer Josef KR (AUT) Wetter: Sonnenschein - milde Tem Schiedsrichter: Peer Jürgen KR (AUT) Schnee: griffig - kompakt bis weich Wettkampfleiter: Margreiter Gerhard KR (AUT) Temp. Start: 3° Ziel: 5° Startrichter: Radinger Christoph KR (AUT) Zielrichter: Moser Ludwig KR (AUT) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 11:30 Kurssetzer: Schneider Michael Strecke: Galtenberglift Starthöhe: 1180 m Zielhöhe: 1014 m Höhendifferenz: 166 m Anzahl Tore: 25 Richtungsänd.: 24 Vorläufer: A Lintner Johannes B Zenz Jakob Gemeldete Starter: 141 In der Wertung: 130 (92,20%) Kinder U8 (weiblich, 2012) 1 4 607900908 MAURACHER Julia 2012 W WSV Reith / A 46,01 0,00 2 1 607900866 SCHIEßLING Sophia 2012 W WSV Reith / A 46,38 0,37 3 12 603000179 ASTNER Raphaela 2012 W SC Bad Häring 47,04 1,03 4 11 607900899 WEGSCHEIDER Pia 2012 W WSV Reith / A 47,18 1,17 5 5 607900901 MÜNCH Emma 2012 W WSV Reith / A 47,53 1,52 6 10 601701950 RAINER Sophia 2012 W SC Ellmau 47,66 1,65 7 7 607900894 DENGG Magdalena 2012 W WSV Reith / A 49,37 3,36 8 9 600300973 HAUSBERGER Helena 2012 W SC Alpbach 49,80 3,79 9 6 622201040 RICHTER Lara 2012 W WSV Ebbs 50,45 4,44 10 3 616200727 KLEINLERCHER Elena 2012 W SV Scheffau 50,85 4,84 11 8 606306530 REITER Larissa 2012 W KSV 51,23 5,22 Sonntag, 8. -
Ects Guide Fh Kufstein Tirol / Austria 2 | „ | 3
| 1 ECTS GUIDE FH KUFSTEIN TIROL / AUSTRIA 2 | „ | 3 Mag. Noureddine Rafili Head of International Relations Office WELCOME TO KUFSTEIN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES. Dear students, As you know, learning is a journey to a new world, an adventure, one of the most exciting experiences in your life - a new language, an expedition. Although you have to do the walking part yourself, a new culture and a different way of life, but also a lifelong memo- the FH Kufstein Tirol University of Applied Sciences accompanies ry of a time full of new skills, insights and friendships. its students on this expedition and helps them to reach the highest Enjoy your journey! summits. And just in case, the IRO will assist you in any matter, so please do We are happy to welcome you at the Fachhochschule Kufstein Ti- not hesitate to contact us. rol – University of Applied Sciences. After months of preparation you finally made it to Austria and the team of the International Contents Relations Office (IRO) wants to help you to get started. That’s why Welcome to we created this study guide in order to help you with the most Kufstein University of Applied Sciences 3 important questions during your life abroad e.g. accommodation, Facts & Figures 4 daily life, student facilities, housing, grading, etc. Arriving in Austria 10 Accomodation 12 You will be integrated in an international environment, surrounded Mag. Noureddine RAFILI Useful General Information - Kufstein 14 from Austrian and foreign students and faculties. It will not only be Head of International Relations Office FH Kufstein Tirol Facilities 16 The European Credit Transfer System 18 Language Courses 19 Checklist for Arriving Students 22 4 | | 5 >> Fachhochschule Kufstein Tirol Facts .