TOP-WANDERTOUREN TOP-ERLEBNISWEGE TOP-VELOROUTEN

Thurgau Bodensee A Tour de A A Rheinwanderung mit Schifffahrt Detektiv Dachs-Trails Die Tour de Thurgau führt in zwei Etappen vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Diese Tour zwischen und ist eine der abwechslungsreichsten am Hochrhein. Der Detektiv-Trail ist eine Rätseltour, welche mit Hilfe einer App oder einer Schatzkarte zum Ausdrucken Einzelne Streckenabschnitte können mit dem Thurbo oder einer Schifffahrt zurückgelegt werden. Kombiniert mit einer eindrücklichen Schiffffahrt wird sie auch zur Rundtour. absolviert wird. Bereits an vier Standorten im Thurgau können Familien, Paare, Gruppen oder Vereine Erlebniskarte DAUER 1. Etappe: 44 km, 3 Stunden ­Detektiv Dachs auf seinem Rätselabenteuer begleiten. DAUER 12 km, 3 ¼ Stunden 2. Etappe: 109 km, 5 bis 7 ½ Stunden ROUTE Diessenhofen – Wagenhausen – Stein am Rhein INFO www.thurgau-bodensee.ch/dachstrail ROUTE 1. Etappe: Horn – Arbon – Amriswil – Bischofszell – Weinfelden INFO www.thurgau-bodensee.ch/rheinwanderung 2. Etappe: Weinfelden – – Diessenhofen – Frauenfeld – Fischingen INFO www.thurgau-bodensee.ch/tourdethurgau

B Weinweg Weinfelden B Wunderland Seerücken Der Weinweg führt durch die schönen Rebberge der Region Weinfelden. Unterwegs erfährt man Interes­ B Bluescht-Velotour Die Sendung «SRF bi de Lüt – Wunderland Seerücken» hat die Zuschauer begeistert. Die erste Etappe santes über die Rebentwicklung, Sorten, Weinbereitung und die Winzer. Und das alles bei herrlicher Aus- Während der «Bluescht», der Zeit der Obstbaumblüte im Frühling, zeigt sich der Thurgau von der schönsten von Nick Hartmanns Wanderung startet in Klingenzell bei der Wallfahrtskirche «Sieben Schmerzen Mariä». sicht ins Thurtal und Blick zu den Alpen. Im Weinsafe an der Strecke wartet auf die Ausflügler ein guter Seite. Diese Velotour führt einmal rund um das rosa getupfte Blütenmeer. Auch im Herbst, wenn die reifen Nach einem kurzen Spaziergang lässt sich der Aussichtspunkt Hochwacht, der einen eindrucksvollen Blick Tropfen. Safe-Code, Gläser und Rebkernbrot liefert der praktische Weinrucksack für unterwegs, erhätlich Früchte schwer von den Bäumen hängen, ist diese Rundtour ein wunderbares Erlebnis. auf die Unterseegegend eröffnet, erreichen. Die Route führt über Homburg bis nach Wäldi zum Napoleon­ am Bahnhof Weinfelden. turm. Auf der Aussichtsplattform, die sich über 200 Treppenstufen erreichen lässt, wartet ein herrlicher INFO www.thurgau-bodensee.ch/weinweg DAUER 36 km, 2 ½ Stunden Panoramablick. ROUTE Romanshorn – Hagenwil – Arbon – Romanshorn INFO www.thurgau-bodensee.ch/blueschtvelo DAUER 22 km, 5 ¾ Stunden ROUTE Klingenzell – Hörhausen – Homburg – Napoleonturm C INFO www.thurgau-bodensee.ch/wunderland Barfuss- und Panoramaweg Auf dem Barfuss- und Panoramaweg rund um den Nollen bleiben Schuhe und Socken im Rucksack. Mit C Ostschweizer Wein-Route Moorbad und Fühlstrecken, aber auch dank der herrlichen Umgebung, ist dieser modern eingerichtete Sinnespfad ein Erlebnis für die ganze Familie. Die nicht ganz flache Tour führt entlang der Rebbaugebiete, die im Thurgau traditionell eine wichtige C Thurgauer Panoramaweg Bedeutung haben. Von der Zürcher Grenze bis nach Bischofszell ist auch die Thur stete Begleiterin. INFO www.thurgau-bodensee.ch/barfussweg Immer wieder bietet sich in den zahlreich durchquerten Dörfern die Möglichkeit der Einkehr für ein gutes Der Thurgauer Panoramaweg führt in zwei Etappen durch «Mostindien» zu diversen Sehenswürdigkeiten Glas Wein. der Region wie dem Wasserschloss Hagenwil, der Rosenstadt Bischofszell bis zur höchsten Erhebung

des Kantons, dem Nollen, welcher lediglich 733 Meter über dem Meeresspiegel liegt und gleichwohl eine DAUER 1. Etappe: 52 km, 4 ½ Stunden umfassende Rundumsicht vom Bodensee bis in die Alpen ermöglicht. D Altnauer Apfelweg 2. Etappe: 38 km, 3 ¾ Stunden ROUTE 1. Etappe: – Weinfelden DAUER 1. Etappe: 16 km, 4 ½ Stunden Entlang prächtiger Obstgärten mit traumhafter Sicht auf den Bodensee führt der Altnauer Apfelweg. Ob zu 2. Etappe: Weinfelden – Bischofszell – Hauptwil – St. Gallen 2. Etappe: 21 km, 5 ¾ Stunden Fuss, mit dem Velo oder per Ross und Wagen absolviert – es gibt viel Wissenswertes über das Apfelanbau- INFO www.thurgau-bodensee.ch/weinroute ROUTE 1. Etappe: Amriswil – Bischofszell gebiet und die knackigen Früchte zu entdecken. 2. Etappe: Bischofszell – Wil INFO www.thurgau-bodensee.ch/apfelweg INFO www.thurgau-bodensee.ch/panorama D Rundfahrt um Frauenfeld Ohne den Thurgau hätte es das Konzil von Konstanz nicht gegeben. Zu Beginn der Veloroute entdeckt man die grösste Kostbarkeit aus dieser Zeit, welche als Dank für die Thurgauer Gastfreundschaft überreicht wurde: die goldene Mitra. Nach Schloss Frauenfeld führt die Tour durch das Seebachtal rund um die drei Insel Mainau ! idyllischen Seen bei Nussbaumen. Danach fährt man hinauf nach und schliesslich via Pfyn – einem­ Unter sämtlichen Routen-Links finden Sie unsere Städtlein mit reicher Pfahlbau- und römischer Vergangenheit – durch das Thurtal zurück nach Frauenfeld. praktischen Tourenblätter für unterwegs. Meersburg 5 ! Insel Reichenau ! DAUER 46 km, 3 ¼ Stunden Übernachtung Schaffhausen ! A ROUTE Frauenfeld – Kartause Ittingen – – Herdern – Pfyn – Frauenfeld Himmelbett – das 1 1 INFO www.thurgau-bodensee.ch/rundfahrt ! Gaienhofen Thurgauer­ ­Bubble-Hotel ! Berlingen Hagnau ! www.himmelbett.cloud Diessenhofen 10 Mannenbach Hemmenhofen 8 ! Ermatingen ! ! 8 9 !5 ! Immenstaad 1 A A 13 ! Stein am 12 ! Wangen ! 7 5 ! Konstanz Friedrichshafen 2 Rhein ! ! Übernachtungs-Tipps ! Gottlieben A Öhningen 13 ! 1 Wagenhausen ! Tägerwilen ! 1 Greuterhof, 8546 Islikon, www.greuterhof.ch ! 9 Kreuzlingen 9 15 2 Camping Wagenhausen, 8259 Wagenhausen, www.campingwagenhausen.ch 4 A ! ! Hohenrain 3 ! ! 3 Camping Hüttenberg, 8264 , www.huettenberg.ch Eschenz 3 ! Bottighofen B 6 ! 4 C Klingenzell ! 4 Kartause Ittingen, 8532 Warth, www.kartause.ch 17 ! Bodensee Homburg Wäldi !Landschlacht A ! 5 Himmelbett – das Thurgauer Bubble-Hotel, verschiedene Standorte, www.himmelbett.cloud Lengwil Münsterlingen 16 Nussbaumen Lanzenneunforn! 6 Kloster Fischingen, 8376 Fischingen, www.klosterfischingen.ch ! 1 5 Lipperswil Altnau ! ! Langenargen ! D 11 14 ! 10 7 See & Park Hotel Feldbach, 8266 Steckborn, www.hotel-feldbach.ch Alterswilen ! Siegershausen A 2 Güttingen 8 Barrierefreies Ferienhotel Bodensee, 8267 Berlingen, www.ferienhotel-bodensee.ch ! 5 ! ! Hüttwilen Illighausen !Herdern 11 9 Arenenberg, 8268 Salenstein, www.arenenberg.ch 3 C D ! ! ! Kesswil 10 Seehotel Schiff, 8268 Mannenbach, www.seehotel-schiff.ch Pfyn! Langrickenbach Wigoltingen ! Märstetten 11 Wellnesshotel Golf Panorama, 8564 Lipperswil, www.golfpanorama.ch Uesslingen 4 5 2 2 2 ! ! ! 12 Gottlieber Hotel Die Krone, 8274 Gottlieben, www.gottlieber-hotel-krone.ch Warth-Weiningen D B Uttwil 7 8 13 Jucker’s Boutique-Hotel, 8274 Tägerwilen, www.juckers-hotel.ch Sommeri 8 9 9 10 11 ! 13 ! 14 Jugendherberge Romanshorn, 8590 Romanshorn, www.youthhostel.ch/romanshorn Kümmertshausen ! ! ! Hefenhofen Wellenberg 14 11 12 Romanshorn 15 Landgasthof Seelust und Camping Seehorn, 9322 Egnach, www.seelust.ch/www.seehorn.ch ! Weinfelden 7 8 ! 3 4 Salmsach 16 Camping Buchhorn, 9320 Arbon, www.camping-arbon.ch ! Amriswil B Frauenfeld ! 5 6 Bussnang ! ! 10 17 Hotel Wunderbar, 9320 Arbon, www.hotel-wunderbar.ch 1 ! Rothenhausen Erlen ! Egnach 15 18 Hotel Restaurant Seegarten, 9320 Arbon, www.hotelseegarten.ch A Stählibuck Sulgen ! ! Islikon ! Steinebrunn 19 Bad Horn Hotel & Spa, 9326 Horn, www.badhorn.ch C ! 12 18 7 ! A A ! Hagenwil Frasnacht Affeltrangen! A ! Arbon Kradolf- ! Sitterdorf ! 16 17 18 Lommis Schönenberg Kulturelle Erlebnisse ! ! 13 14 15 A Neukirch ! Winden Stettfurt C 1 Stadt-, Turm- und Nachtwächterführungen, 8253 Diessenhofen, www.diessenhofen.ch ! Roggwil Wuppenau ! 19 2 Ittinger Museum / Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, 8532 Warth, www.kunstmuseum.ch ! ! 12 B 3 Historisches Museum Thurgau, 8500 Frauenfeld, www.historisches-museum.tg.ch !Wängi Bischofszell Horn ! ! Nollen Sankt Pelagiberg Freidorf ! 5 6 ! ! 4 Naturmuseum Thurgau, 8500 Frauenfeld, www.naturmuseum.tg.ch 4 C Winterthur 14 ! 5 Museum für Archäologie Thurgau, 8500 Frauenfeld, www.archaeologie.tg.ch ! ! Aadorf Münchwilen Hauptwil 6 Kantonsbibliothek, 8510 Frauenfeld, www.biblio.tg.ch ! C Rorschach 7 Kloster Fischingen, 8376 Fischingen, www.klosterfischingen.ch Kloten St. Margrethen Zürich 8 Napoleonmuseum, 8268 Salenstein, www.napoleonmuseum.ch ! Altenrhein 9 Seemuseum, 8280 Kreuzlingen, www.seemuseum.ch Wil

10 ! Schulmuseum, 8580 Amriswil, www.schulmuseum.ch Rembrand AG

Balterswil / 11 autobau Erlebniswelt, 8590 Romanshorn, www.autobau.ch 3 C 12 Bodenseecontainer, Mini-Museum, 8590 Romanshorn, www.bodenseecontainer.ch 13 Saurer Museum, 9320 Arbon, www.saurermuseum.ch 14 MoMö, Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum, 9320 Arbon, www.momoe.ch ! St. Gallen 15 Altstadtführungen, 9320 Arbon, www.arbontourismus.ch Dussnang ! 6 ! Fischingen

6 7 Quelle: Amt für Geoinformation Velorouten Tourismus-Infostellen Erlebnisse im Freien Wanderrouten Velovermietung (Rent a Bike) 1 Schifffahrt auf Untersee und Rhein, Kreuzlingen – Schaffhausen, www.urh.ch Bahnlinien Badeplätze 2 Ittinger Schnitzeljagd, Kartause Ittingen, 8532 Warth, www.kartause.ch 3 Napoleonturm Hohenrain, 8564 Wäldi, www.napoleonturm-hohenrain.ch Autobahnen 4 Kulturpfad, 8596 Münsterlingen, www.kulturpfad-muensterlingen.ch Strassen 5 Rosenstadt Bischofszell, 9220 Bischofszell, www.bischofszell.ch 6 Nachtwächter-Rundgang, 9220 Bischofszell, www.nachtwaechter.ch Restaurants Produkte & Spezialitäten 7 Obstbaumblüte Thurgau, diverse Standorte, www.thurgau-bodensee.ch/bluescht 1 Gasthaus Schupfen, 8253 Diessenhofen, www.schupfen.ch 1 Weingut Saxer, 8537 Nussbaumen, www.saxer-weine.ch 8 Hafenrundfahrt, 8590 Romanshorn, www.hafenrundfahrt.ch 2 Restaurant Mühle, Kartause Ittingen, 8532 Warth, www.kartause.ch 2 Haag Weine, 8536 Hüttwilen, www.haag-weine.ch 9 Schweizerische Bodenseeschifffahrt, 8590 Romanshorn, www.bodenseeschiffe.ch 3 Gasthaus Krone, 8362 Balterswil, www.kronebalterswil.ch 3 Schloss Herdern, 8535 Herdern, www.schlossherdern.ch 4 Restaurant Landhaus, 9545 Rosental-Wängi, www.restaurant-landhaus.ch 4 Tröpfel, 8265 Mammern, www.troepfel.ch 5 Seerestaurant Frohsinn, 8266 Steckborn, www.frohsinn-steckborn.ch 5 Naturöl, Hofladen zur Rapsodie,8506 Lanzenneunforn, www.naturoel.ch 6 Restaurant Steinberg, 8508 Homburg, www.restaurant-steinberg.ch 6 Korn.haus, 8374 Dussnang, www.korn.haus 7 Gasthof Eisenbahn, 8570 Weinfelden, www.gasthof-eisenbahn.ch 7 Stedy Gwürz, 8570 Weinfelden, www.stedy.ch 8 Wirtschaft zum Löwen, 8570 Weinfelden, www.zumloewen-tb.ch 8 Weingut Burkhart, 8570 Weinfelden, www.weingut-burkhart.ch 9 Restaurant Schloss Seeburg, 8280 Kreuzlingen, www.schloss-seeburg.ch 9 Rebgut Sunnehalde, 8570 Weinfelden, www.sunnehalde.ch 10 Wirtschaft zum Schwanen, 8595 Altnau, www.thurgau-bodensee.ch/schwanen 10 Weingut Wolfer, 8570 Weinfelden, www.wolferwein.ch 11 Hotel Restaurant Seemöwe, 8594 Güttingen, www.seemoewe.ch 11 Tilsiter , 8570 Weinfelden, www.tilsiter.ch 12 Wasserschloss Hagenwil, 8580 Hagenwil bei Amriswil, www.schloss-hagenwil.ch 12 Barfuss Brauerei, 8577 Wuppenau, www.barfuss-brauerei.ch 13 Restaurant Hafen, 8590 Romanshorn, www.restauranthafen.ch 13 Gottlieber Hüppen Manufakturladen & Seecafé, 8274 Gottlieben, www.gottlieber.ch 14 Bio-Restaurant Schloss Wartegg, 9404 Rorschacherberg, www.wartegg.ch 14 Strähl Käse, 8573 Siegershausen, www.straehl.ch 15 Schrofen Hofladen,Somm, 8280 Kreuzlingen, www.schrofen.ch 16 Ekkharthof, 8574 Lengwil, www.ekkharthof.ch 17 Rutishauser Weinkellerei, 8596 Scherzingen, www.rutishauser.com

3 18 Öpfelfarm, 9314 Steinebrunn, www.oepfelfarm.ch Event 3 Tage der offenen Tür im Schaudepot St. Katharinental Erlebnis 4./5. Mai 2019 in Diessenhofen Napoleonturm Hohenrain, Wäldi www.historisches-museum.tg.ch www.napoleonturm-hohenrain.ch

14 13 Kultur Restaurant MoMö, ­Schweizer Mosterei- Restaurant Hafen und Brennerei­museum www.restauranthafen.ch www.momoe.ch v Mit OSKAR die Top-Angebote Ostschweiz entdecken OSKAR-REISE-IDEE im Thurgau. Tag 1 – Die schönste Stromfahrt Europas Schifffahrt von Kreuzlingen nach Schaffhausen, Rückfahrt zum Hotel mit der Regionalbahn Thurbo. Touring-Tipp

Tag 2 – Auf den Spuren von Napoleon III Mit dem Auto oder Zug den Mit dem Zug nach Mannenbach, kurze Wanderung zum Schloss & Park Arenen- berg, Besuch des ­Napoleonmuseums. Thurgau entdecken Mit Oskar, der Ostschweizer­ Gästekarte,­ ist in der ­ganzen Ostschweiz vieles inbe- Die Touring-Route «Grand Tour of Switzerland» und «Grand Train Tour of Switzerland» ­schlängeln sich durch die schönsten Gegenden der Schweiz. Auf dem schönen Streckenabschnitt durch griffen: vom gesamten öffentlichen Verkehr Tag 3 – Velotour am Bodensee in sechs Kantonen über Bergbahnen, den Thurgau öffnen sich immer wieder wunderbare Ausblicke über den Bodensee. Vom Napoleon-­ ­Schifffahrten bis zu Museen. Ab 2 Über- Velotour am Ufer des Bodensees entlang, Besuch des neuen Mostereimuseums Schloss Arenenberg bis zum Saurer Museum locken entlang des Weges viele stilechte Ausflugs- nachtungen ist die Gästekarte in den MoMö in Arbon oder der autobau Erlebniswelt in Romanshorn. ziele. Ein Stopp lohnt sich auch in Romanshorn, wo seit neuem ein umgebauter Frachtcon­tainer als auf­geführten Hotels im Thurgau für nur Mini-Museum spannende Verkehrsgeschichten der Bodenseeregion präsentiert. ORT / REGION Thurgau (Hotels 1 – 7) 10 Franken am Tag erhältlich. DAUER 3 Tage / 2 Nächte ORT / REGION Schaffhausen – Kreuzlingen – Romanshorn – St. Gallen INFO / BUCHUNG www.oskarferien.ch INFO www.thurgau-bodensee.ch/grandtour www.thurgau-bodensee.ch/traintour

Schaffhausen ! 1 Mannenbach ! Stein am 2 4 ! 2 Rhein ! Salenstein 6 ! Konstanz ! Steckborn ! 3 1 ! ! ! Tägerilen Kreuzlingen Übernachtungs-Tipp Wagenhausen Ferien in der Mönchsklause ippersil ! 5 Eine Woche Ferien «wie damals» in einer ehemaligen Mönchsklause: Wo einst die Kartäusermönche 4 5 ! als Einsiedler gelebt haben, bietet die Karthause Ittingen neu einzigartige Übernachtungen an. Die 7 ! Gttingen Gäste verbringen ihren Aufenthalt in einer schlicht ausgestatteten Klause, die klösterliche Vergangen- angrickenbach heit is geradezu spürbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen. Das Angebot ist 3 ! buchbar vom 13. April bis 27. Oktober 2019. Warth-Weiningen 6 Weinfelden ! ! 8 9 10 11 Romanshorn ORT / REGION Kartause Ittingen Amrisil DAUER 1 Woche / 7 Nächte Viele weitere Erlebnisse in Frauenfeld ! ! der ganzen Ostschweiz Egnach KOSTEN CHF 1’500.– für 2 Personen / CHF 1’300.– für 1 Person ! unter www.oskarferien.ch INFO / BUCHUNG www.kartause.ch

Arbon 12 ! Erlebnisse 7 1 Schifffahrt Untersee & Rhein, 8200 Schaffhausen, www.urh.ch ! 2 Stadtführung Stein am Rhein, 8260 Stein am Rhein, www.tourismus.steinamrhein.ch Horn ! Bischofszell 3 Ittinger Museum / Kunstmuseum Thurgau, 8532 Warth, www.kunstmuseum.tg.ch 4 Napoleonmuseum Thurgau, 8268 Salenstein, www.napoleonmuseum.tg.ch Mnchilen ! Hotels 5 Day Spa, Wellnesshotel Golf Panorama, 8564 Lipperswil, www.golfpanorama.ch ! 6 Sea Life, 78462 Konstanz, www.visitsealife.com 1 Wil Camping & Landgasthof, Wagenhausen, www.camping-wagenhausen.ch 7 Maila Maislabyrinth, 8585 Langrickenbach, www.maila-maislabyrinth.ch 2 Hotel Arenenberg, 8268 Salenstein, www.arenenberg.tg.ch 8 Schweizerische Bodensee Schifffahrt, 8590 Romanshorn, www.bodenseeschiffe.ch 3 Jucker’s Boutique-Hotel, 8274 Tägerwilen, www.juckers-hotel.com 9 Locorama Eisenbahn-Erlebniswelt, 8590 Romanshorn, www.locorama.ch 4 Hotel & Restaurant Seemöwe, 8594 Güttingen, www.seemoewe.ch ! St. Gallen 10 Autobau Erlebniswelt, 8590 Romanshorn, www.autobau.ch 5 Hotel & Restaurant Sokrates, 8594 Güttingen, www.hotel-sokrates.ch 11 Rent a Bike, 8590 Romanshorn, www.rentabike.ch 6 Park-Hotel Inseli, 8590 Romanshorn, www.hotel-inseli.ch 12 MoMö, ­Schweizer Mosterei- und Brennerei­museum, 9320 Arbon, www.momoe.ch 7 Strohhotel Bodensee, 9320 Arbon, www.mostgalerie.ch

Übernachtungs-Tipp Erlebnis-Tipp Schlafen im Baudenkmal – Auf der Bauerngarten-Route ­Thurgau dem Himmel ein Stück näher Weitere Informationen das ländliche Kulturgut entdecken Das Baudenkmal Kloster Fischingen steckt voller Überraschungen. An den Führungen zeigt es sich Thurgau Tourismus geheimnisvoll, lässt aber gern einen Blick hinter die Kulissen zu. Der feine Duft aus der Kloster­küche Friedrichshafnerstrasse 55a Herrliche Riegelhäuser und Bauerngärten in voller Blüte sind ein vertrautes Bild in der ­Thurgauer kitzelt in der Nase und die im Kloster gebrauten Pilgrim-Biere lassen die ­Geschmacksknospen 8590 Romanshorn Landschaft. Die Thurgauer Bauerngarten-Route vernetzt 16 Gärten und zeigt deren Geschichte. ­triumphieren. Jährlich finden 13 Konzerte statt, dabei ist abschalten, auftanken und geniessen garan- Telefon +41 71 531 01 31 Die verschiedenen Bauerngärten lassen sich auf eigene Faust oder geführt erkunden. Der Tag tiert. Himmlisch gut lässt es sich in einer ehemaligen Mönchszelle schlafen. [email protected] der offenen Bauerngärten findet am Sonntag, 2. Juni 2019 von 10–16 Uhr statt. Kostenlose www.thurgau-bodensee.ch ­Broschüren sind über [email protected] erhältlich. ORT / REGION Kloster Fischingen KOSTEN CHF 90.– pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück INFO www.bauerngartenroute-thurgau.ch INFO / BUCHUNG www.klosterfischingen.ch

Partner-Angebot thurgau-bodensee.ch Tages-Tipp Das Schweizer Vom Bodensee zum Rheinfall à la carte Velo und E-Bike Eine Flusswanderung der Superlative: Mit dem Schiff von Kreuzlingen/Konstanz am Tour de Suisse – dein Velo! Egal wo und wann du in die Pedale trittst: Wir bauen das Velo, Bodensee nach Schaffhausen, mit dem Rhyfall-Express weiter bis zum Rheinfall und das zu dir passt. Neben der technischen Grundausstattung und dem Design kannst du aus zu Fuss dem mächtigen Rhein entlang wandern. Es erwartet Sie der grösste Wasser- vielfältigen Optionen wählen, damit dein neues Velo genau so schön, komfortabel und sicher fall Europas – ein einzigartiges Naturschauspiel! ist, wie du es dir wünschst. Dabei kannst du dich darauf verlassen, dass es zuverlässig funk- tioniert: Seit 1934 bauen wir Velos in der Schweiz, und diese langjährige Erfahrung fliesst in ORT / REGION Untersee und Rhein jedes einzelne Modell ein. Unsere Marke trägt das Land im Namen, und das verstehen wir als KOSTEN Tageskarte Schifffahrt CHF 29.– (mit Halbtax) Pflicht, Schweizer Wertarbeit von höchster Qualität zu liefern. Thurgau Bodensee Rhyfall-Express CHF 10.– (retour) INFO / BUCHUNG www.urh.ch/ausflug www.tds-rad.ch Erlebniskarte

Museums-Tipp Landliebe im Schaudepot St. Katharinental: Partner-Angebot Auf den Spuren unseres Sonntagsbrunch auf der ländlichen­ Kulturerbes «Yacht für einen Tag» Thurgauer Bauern als landwirtschaftliche Pioniere, das häusliche Geschick einer Frau vor 200 ­Jahren, Frisch, hausgemacht und lecker. Verwöhnen Sie sich am Sonntag mit einem köstlichen die Werkstatt eines Schreiners in vorindustrieller Zeit… Gehen Sie im schweizweit einzigartigen Brunch für die ganze Familie auf der glamourösen MS Säntis. Lassen Sie sich während Schaudepot St. Katharinental auf Tuchfühlung mit 10’000 Originalgegenständen und lassen Sie sich der 3-stündigen Fahrt von der lieblichen Landschaft verzaubern und kehren Sie entspannt fesseln von packend erzählten Anekdoten. und gut verpflegt wieder zurück in den Hafen. Jeden Sonntag ab Romanhorn, Kreuzlingen oder Rorschach. ORT / REGION Diessenhofen ÖFFNUNGSZEITEN Mo – So, in Verbindung mit einer Führung www.bodenseeschiffe.ch KOSTEN Museumseintritt frei pro Führung < 30 Personen CHF 150.– pro Führung > 30 Personen* CHF 200.– INFO / BUCHUNG www.historisches-museum.tg.ch UNSERE PARTNER * Parallelführungen bei grossen Gruppen über 40 Personen möglich