Bio-Bibliographie

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

© Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: [email protected] Diogenes Bio-Bibliographie

Fred Uhlman

Fred Uhlman, geboren 1901 in einer mittelständischen jüdischen Familie in , studierte in Freiburg, München und Tübingen Rechtswissenschaft, war aktives Mitglied der SPD und mit Kurt Schumacher befreundet. 1933 flüchtete er nach Frankreich und lebte später als vielbeachteter Maler und Schriftsteller in , Spanien und . Er starb 1985 in .

Werke

The Making of an Englishman · Autobiographie. 1960 Erinnerungen eines Stuttgarter Juden Aus dem Englischen von Manfred Schmid Stuttgart: Archiv der Stadt Stuttgart, 1992 Taschenbuchausgabe unter dem Titel The Making of an Englishman. Erinnerungen eines deutschen Juden. Aus dem Englischen von Manfred Schmid Zürich: Diogenes, 1998 (detebe 23018) Diogenes · Bio-Bibliographie Fred Uhlman Seite 2

Reunion. Erzählung. 1971 Neuauflage mit einem Vorwort von . 1977 Versöhnt Aus dem Englischen von Eugen Stamm und Thomas Stamm Köln: Hermansen, 1979 Neuübersetzung unter dem Titel: Mit neuem Namen ergänzt durch den Fortsetzungsteil »Die Aufzeichnungen des Konradin von Hohenfels« (»No Coward Soul Is Mine«) Aus dem Englischen von Felix Berner Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1985 Der wiedergefundene Freund Aus dem Englischen von Felix Berner Zürich: Diogenes, 1988 (Taschenbuchausgabe, detebe 21664) Neuausgabe 1997 (gebundene Ausgabe) Neuausgabe im Taschenbuch, 1998 (detebe 23101) Diogenes Bibliothek, 2004 (gebundene Ausgabe) diogenes deluxe ebd., 2016 (26128)

Beneath the Lightning and the Moon · Roman. 1984

Diogenes Hörbuch

Der wiedergefundene Freund. 2 CD Sprecher: Hans Korte Zürich: Diogenes, 2010; Hörbuch Download ebd., 2014 (69253)

Verfilmung

Reunion/L’ami retrouvé · F, D, GB, 1989 Regie: Jerry Schatzberg. Drehbuch: nach dem gleichnamigen Roman von Fred Uhlman. Mit Jason Robards, Christian Anholt, Samuel West, Françoise Fabian und Barbara Jefford.

November 2018 · [email protected]