aarReha Schinznach die sympathische Arbeitgeberin aarReha Schinznach ist ein Unternehmen mit lang- jährigen Teams und sehr guten Sozialleistungen. aarReha Schinznach Auf Humor und zufriedene Mitarbeitende legen wir viel Wert. Denn wir sind sicher, dass dies der Zentrum für Rehabilitation Schinznach Schlüssel zu zufriedenen Patienten ist. Badstrasse 55 5116 Schinznach-Bad Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesund- T 056 463 85 11 heitsmanagement und Weiterbildungsmöglich­- keiten sind nur ein paar der wichtigsten Themen, Zentrum für Rehabilitation Zofingen die bei uns im Fokus stehen. Mühlethalstrasse 27 Rehabilitation 4800 Zofingen Wir freuen uns immer auf neue aufgestellte T 056 463 85 11 im Fokus Teamkolleginnen und -kollegen. Zentrum für Rehabilitation Campus - Bahnhofstrasse 5a 5210 Windisch T 056 463 88 00

Jetzt Stellenangebote prüfen [email protected] und bewerben unter www.aarreha.jobs. www.aarreha.ch aarReha Schinznach 151 Betten Rehabilitation Rehabilitation Rehabilitation im ganzen am Wohnort des Patienten stationär ambulant beim Patienten 4000 ambulante Patienten aarReha Schinznach ist eine führende Institution für Während eines mehrwöchigen stationären Reha- Wenn Therapien nach einem stationären Aufent- Damit mobilitätseingeschränkte Menschen einfache- stationäre und ambulante Rehabilitation. 2 Kliniken Aufenthaltes durchlaufen die Patientinnen und halt fortgesetzt werden sollen oder wenn der ren Zugang zu Therapien haben und zudem den Patienten täglich mehrere Therapien, um Schritt Hausarzt Therapien verordnet, ist aarReha auch für Umgang mit den individuellen Situationen lernen Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Erkran- beim Spital für Schritt in den Alltag zurückzukehren. ambulante Leistungen die richtige Partnerin. können, erbringt aarReha Schinznach therapeutische kungen des Bewegungsapparates, chronischen Leistungen auch direkt bei den Patienten zu Hause. Schmerzen, Einschränkungen nach Operationen und 1 Ambulatorium Ein interdisziplinäres Team aus Medizin, Therapie Patientinnen und Patienten kommen am verein- geriatrischen Beeinträchtigungen. im Grünen und Pflege erstellt zusammen mit dem Patienten barten Termin zur Therapie oder in die Sprech- Bei Bedarf werden sie beispielsweise nach Klinik­ einen massgeschneiderten Therapieplan aus Physio- stunde nach Schinznach oder nach Windisch und austritt von unseren Ergotherapeuten über eine Neben den zwei Kliniken in Schinznach und Zofingen 1900 stationäre Patienten betreibt aarReha ein Ambulatorium am Campus therapie, Physikalischer Therapie, Ergotherapie, gehen anschliessend zur Entspannung wieder gewisse Zeit unterstützt, um sich mit der eigenen Brugg-Windisch und bietet dank Kooperationen auch Muskuloskelettale Reha Psychotherapie, Ernährungsberatung oder Wasser- nach Hause in die eigenen vier Wände. Wohnsituation vertraut zu machen. therapie. Therapieleistungen am Wohnort der Patienten und Geriatrische Reha Im Ambulatorium Windisch bieten wir Gesundheits- In der pflegimuri und im Pflegezentrum Sanavita in Pflegeheimen an. Die Patienten wohnen in modernen und komfor- interessierten zudem auch Komplementär- und Windisch behandeln unsere Therapeuten die Das Unternehmen beschäftigt rund 360 Mitarbeitende 360 Mitarbeitende tablen 1er- oder 2er-Zimmern, wo sie vom Pflege- Alternativtherapien, Homöopathie und Kurse rund Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort. aus Medizin, Pflege, Therapie, Gastronomie, Facility team rundum versorgt werden. um Prävention und Gesundheit an. Internistische Reha Weiter arbeitet aarReha Schinznach mit der Spitex Management und Administration. 115 Berufsfunktionen Damit sich die Reha-Zeit gut meistern lässt, spielt Lassen Sie sich inspirieren unter Region Brugg AG zusammen. Therapeuten Seit 2015 EFQM-zertifiziert, trägt aarReha Schinznach zudem die ausgewogene Ernährung mit regiona- www.aarreha.ch/ behandeln Spitex-Klienten an ihrem Wohnort. 46 Ausbildungsplätze seit März 2020 das renommierte Gütesiegel SLH von len hochwertigen Produkten eine grosse Rolle. standorte#angebot-brugg-windisch. The Swiss Leading Hospitals. 64 % Teilzeitbeschäftigte