4 KOMPLETTE SONGS AUF CD + NOTEN/TABS IM HEFT mit DR. JOHN RAGE AGAINST THE LED ZEPPELIN THE HOOTERS Getaway MACHINE Killing In The Name Rock And Roll I‘m Alive CD Heft Nr. 231 Ausgabe 8/2019 das magazin für gitarristen und bassisten 41248 F B

FENDER JIMMY PAGE MIRROR TELECASTER PAGES GEHEIMNISVOLLES STUDIO-WORKHORSE

TONE-TRADEMARKS STEVIE RAY VAUGHAN DER KRAFTVOLLE TEXAS- BLUES DES STRATMAGIERS

MASTERPIECES SANTANA

D: 6,90 MACHINE HEAD A: 7,90 B: 8,10 L: 8,10 E: 9,50 I: 9,50 CH: SFR 12,00 ZU GEWINNEN TUBE AMP DOCTOR SILENCER

INTERVIEWS + TEST & TECHNIK · GUTHRIE GOVAN · SOLAR GUITARS A1.7DVV · LUKAS NELSON · YAMAHA REVSTAR RS720BX VW · BARONESS · SOUNDCITY MASTER LEAD 50 · EHX FLATIRON FUZZ · TOMMY THAYER · ELLIOTT LANDY · GENERATION AXE u.v.m. INTRO

Heiß & bunt

iebe Leser, Musikalisch geht es in die- heiß her ging’s die ser Ausgabe mit Stevie Ray letzten Wochen, so- Vaughan, wohl was die Tempe- und Machine Head stili- raturen als auch die stisch recht bunt zu. Das Gitarrenwelt anbe- lässt sich im Übrigen eins zu langt. Einerseits ge- eins auf unseren Test-&- richtliche Auseinan- Technik-Teil übertragen. Ldersetzungen (Gibson vs. Mit dem Sound City Master Warwick), die irgendwie nie Lead 50 von Steven Fryette schön sind, auf der anderen oder Yamahas neuer Revstar Seite freuen wir uns vor RS720BX in schickem Weiß allem über Fenders neue und mit Bigsby-Vibrato Vintera-Serie. Einen Über- oder LTDs TE-1000 Ever- blick findet ihr ab Seite 18. tune oder Hagstroms Alvar Eines meiner persön- oder Rodenbergs Tyler Bry- lichen Highlights dieser ant Signature Overdrive Ausgabe ist das Interview oder zwei Boxen vom Tube mit Elliot Landy, dem Foto- Amp Doctor, der auch zwei grafen des -Fe- TAD-Silencer für diese Aus- stivals. Jetzt hab' ich per- gabe spendiert hat … sönlich keine langen Haare (sondern eher weniger-werdend graue), ich wasche mich Also, Schweiß abwischen und ran an die Sai- gerne und nehm' auch eher selten LSD, aber ten! die musikhistorische Bedeutung mit Auftritten von , , Carlos Santana und vielen anderen ist defini- tiv nicht zu bestreiten. Dass Landy uns Rede und Antwort stand und dazu noch ein paar exklusive Bilder aus seinem Portfolio zog, freut mich daher in besonderem Maße. Stephan Hildebrand

PS: Aktuell gibt es unser brandneues Sonderheft Guitar Dreams Editor’s Edition Vol. II, randvollandvoll mit einer Auswahl toller Stories, Gear-Specials, Anniversary-Reports und Tonnen an heißem Equipment – an eurem Kiosk und bei uns im Shop unter www.ppvmedien.de.

@ Social Media: Facebook: Instagram: Youtube: guitarmagazin guitarmagazin guitar Magazin 8 Inhalt 2019

Interviews/Stories 30 Elliot Landy 32 Peter Frampton 34 Generation Axe/Steve Vai & Nuno Bettencourt 38 Guthrie Govan 40 Tommy Thayer 42 This Is Not An Elephant 68 44 Lukas Nelson & Promise Of The Real Masterpiece: Santana 46 Sabaton 50 Baroness

Workshops 52 Tone-Trademarks: Stevie Ray Vaughan 60 Masterpiece: Machine Head – Burn My Eyes 68 Masterpiece: Santana – Santana 76 Riffalong: Tool 82 Guitar-Cosmos: Aus Moll mach Dur 84 Generation Shred: Buckethead, Teil 2 52 60 Tone-Trademarks: Stevie Ray Vaughan Masterpiece: Machine Head 88 Bluescafé: Blind Willie McTell – „Statesboro Blues“

Songs 147 Dr. John – „Getaway“ 154 Rage Against The Machine – „Killing In The Name“ 162 Led Zeppelin – „Rock And Roll“ 169 The Hooters – „I’m Alive“ 32 50 Interview: Peter Frampton Interview: Baroness

4 8/19 INHALT

Test & Technik 92 Backline: The Sheepdogs 96 Guitar-Dreams: Fender Jimmy Page Mirror Telecaster 100 Guitar-Dreams: ESP LTD TE-1000 Deluxe Evertune 104 Guitar-Dreams: Epiphone Jared James Nichols „Old Glory“ Les Paul Custom Fender Jimmy Page Mirror Telecaster 96 108 Guitar-Dreams: Yamaha Revstar 720BX 112 Guitar-Dreams: Sound City Master Lead 50 116 Hagstrom Alvar 118 Solar Guitars A1.7 DVV 120 Blackstar Super FLY Bluetooth Combo 122 Synergy SYN-50 124 Höfner Acoustic HA-CS7 Relic 126 Sigma Guitars DM+ 128 Eventide Rose Epiphone Jared James Nichols „Old Glory“ 130 Airis Effects Savage Boost, Les Paul Custom 104 Savage Drive & Nemesis Preamp 132 Electro-Harmonix Flatiron Fuzz 133 Rodenberg TB Drive Tyler Bryant Signature Overdrive 134 IK Multimedia iRig Stomp I/O 136 Walrus Audio Slö Reverb 138 Jensen Ceramic 12D & Neodynium 12D 140 WristGrips Yamaha Revstar 720BX 108 142 GuitarSlinger Guitar Parts

Rubriken 3 Intro 6 guitar-CD + Downloads 7 CD-Booklet 10 guitar-News: Aktuelles & Verlosungen 20 Tourdaten Sound City Master Lead 50 112 22 CD-Rezensionen 29 guitar-Abonnement 91 Pickup – zu gewinnen: Zwei TAD Silencer 1 x 8 Ohm & 1 x 16 Ohm – vom Tube Amp Doctor 144 Händlerverzeichnis 146 Charlys Bluestalgia/Anzeigenindex/Impressum Synergy SYN-50 122

5 INTERVIEW

Elliot Landy damals ...

... und heute ELLIOT LANDY: WOODSTOCK „Ich hatte ihr Vertrauen und war der einzige Fotograf weit und breit“

Elliot Landy hat zwischen dem 15. und 18. August 1969 Musikgeschichte fotografiert. 32 Bands und Solo-Künstler unterschiedlichster Musikrichtungen spielten hier in einer Kleinstadt namens Bethel im US-Bundesstaat New York – darunter Janis Joplin, Carlos Santana und Jimi Hendrix. Genau fünfzig Jahre später ist der Fotograf mit einer beispiellosen Ausstellung auf Tournee und stellt seine Bilder des Woodstock-Festivals aus.

lliot, da wir ja ein Gitarrenmagazin hen. Der unglaubliche Wert, den Woodstock Gitarrist – ich denke rein an die Sache, die sind: Wie hast du Gitarren und Musi- an sich darstellt, ist nicht die Rendite – das da an seiner Gitarre während dem Song pas- ker auf Woodstock wahrgenommen? muss man heute erstmal wieder jemandem siert ist. Was ich auch interessant finde, ist Elliot Landy: Um ehrlich zu sein, ich klar machen. elektronische Musik – hier ist wirklich sehr habe ihnen keinerlei besondere Beach- viel zu holen, wenn man sich vorstellt, mit tung geschenkt. Wobei einige Gitarren Du würdest aber schon Musik in ihrer Wir- welchen Stilen man das noch alles mischen wirklich schöne Gegenstände sind. kung kategorisieren, oder? Wie man über kann. dich lesen kann, bist du sehr im Thema Me- EOkay, na dann haben wir das schonmal gleich ditation engagiert. Findest du, es gibt Musik, Jeff Beck, der ja eigentlich auf dem Wood- zu Anfang geklärt. vielleicht auch Gitarrenmusik, die meditative stock-Plakat angekündigt war, sich jedoch Nein, im Ernst! (lacht) Ich sehe die Musik als Aspekte beinhaltet – oder die das Bewusst- damals kurz vor seinem Auftritt aus dem eine Begleiterscheinung des tatsächlichen sein auf eine bestimmte Art anspricht? Staub gemacht hat, hat jüngst die Mischung intellektuellen Genies jener Zeit. Woodstock Ja, absolut. Aber das muss für mich persön- Elektro-Musik und progressive Rock-Gitarre an sich ist auch nur ein Auswuchs der ei- lich nicht nur typische Meditationsmusik auf seinem Album Loud Hailer zu einem gentlichen Idee meiner Generation. Viel sein, sondern kann auch Heavy Metal sein, glaubhaft Generationen-übergreifenden bedeutender als die Musik an sich finde ich den ich sehr gerne höre. Wenn es um Jazz Statement verbunden. den Gedanken, dass in diesem Moment so- geht, finde ich persönlich, dass die Gitarre Oh, wirklich? Das klingt sehr interessant. wohl progressiv gedacht wurde, als auch ein dort ihr Potenzial nicht wirklich entfalten Das werde ich mir definitiv anhören. Man Best-of tradierten Wissens vermengt wurde. kann, obwohl ich sonst gerne Jazz höre. hört sofort, ob jemand etwas auf der Gitarre Zukunftsschauend und retrospektiv zu sein, zu sagen hat. Man hört es in dem Moment, das machte Woodstock aus. Darüber hinaus Was ist dein Lieblings-Gitarrenstück? in dem jemand das Instrument in die Hand aber war auch die Einstellung der Sponsoren Ich würde sagen das Stück „Summertime“ nimmt. Darum geht es mir auch – um das entscheidend, ihr Geld allein für den Zweck von Big Brother And The Holding Company Momenthafte. Und das kann man kaum auf

Elliott Landy zu investieren, ein möglichst gutes Festival [die Band um Janis Joplin, Anm. d. Red.]. Ich eine Person fokussieren oder als Image stili-

C zu machen und keine Rendite daraus zu zie- denke dabei aber nicht an Sam Andrew als sieren.

30 8/19 INTERVIEW PETER FRAMPTON „Ich bin schwer beschäftigt“

The Herd und Humble Pie hießen die ersten Karrierestationen des britischen Gitarristen und Sängers Peter Frampton, ehe er 1976 solo den Durchbruch schaffte. Heute kann der 69-Jährige auf eine lange Karriere zurückblicken, die sich aus gesundheitlichen Gründen ihrem Ende zuneigt: Infolge dessen hat er seine letzte Konzertreise durch Nordamerika und mit All Blues ein neues Album angekündigt.

eter, du hast schon vor vier Jahren nach einem Sturz auf der Bühne die IBM-Dia- gnose [eine degenerative Muskelkrankheit, Anm. d. Red.] erhalten – warum hast du so lange damit gewartet, sie öffentlich zu machen? Peter Frampton: Damals bestand keine Not- wendigkeit, weil die Krankheit mein Gitar- renspielP noch nicht beeinträchtigt hat – das hat sie nur beim Gehen und Stehen getan. Dass ich möglicherweise ein Problem hatte, wurde mir klar, als ich mit meinem Sohn wandern war und mir das viel schwerer fiel als früher. Damals war ich Ende 50 und hielt es zunächst für eine alterstypische Erscheinung – so geht es den meisten Leuten, die diese Krankheit haben. Ich hatte das Glück, dass sie

Getty Images, Universal Music – anders als in den meisten Fällen – gleich richtig

C diagnostiziert wurde. IBM ist derzeit nicht heilbar,

32 8/19 INTERVIEW

Power-Metal geht auch ohne Dauervollgas und mit weniger klebrigen Refrains – The Great War von Sabaton zeigt das deutlich. Dass die Band wieder mal ein Konzeptalbum vorlegt, ergab sich aus dem Schaffensprozess. Bandchef und Hauptkomponist Joakim Brodén sowie Gitarrist Tommy Johansson beschreiben uns ihre ganz besondere Reise. Tallee Savage, Getty Images, Savage, Tallee C

46 8/19 DER el.guit. Bsp.1 Groove-Power Bsp. 1 Tune down1/2step 10 =G =B =E 12 5 7 ) = ( ) = ( 1.2Couldn'tStand The Weather 1.3ColdShot 10 10 10 10 X 7 3 =118

=110 10 X X X X =121 0 2 1 =E =A =D 10 10 10 ) = ( 5 X X X X 1.1Pride And Joy 0 2 0 0 10 10 10 0 0 12 X X X X 10 10 10 3 3 7 X X X X Groove-Power inderRhythmusgitarre X X X 4 0 0 4 0 0 10 10 10 X X X X BLUES-HEILAND inder 2 2 X X X X X X X 12 12 12 X 0 0 X X X 0 0 10 10 10 X 7 7 7 X Rhythmusgitarre 4 10 10 10 4 X 11 5 5 5 0 0 10 10 10 0 0 0 2 8 X X X 2 3 X 0 7 6 7 7 X X X 4 2 6 0 0 X 0 10 10 10 10 X 0 0 10 10 10 X 0 7 6 7 7 3 3 9 10 10 10 3 X 0 7 6 7 7 12 4 0 0 10 10 10 4 0 0 10 X X X X 10 10 10 0 7 2 10 10 10 2 3 X 0 7 6 7 7 X X X 12 X X X X 0 0 0 0 0 0 X 0 10 10 10 TRACK 25 10 10 10 1 0 2 2 2 2 2 2 2 X X X X X 0 7 6 7 7 10 10 10 Stevie RayVaughan 3 12 12 12 X 2 2 1 0 0 2 2 X 0 7 6 7 7 10 10 10 X 1/2 2/2 S schlägt einwieeineBombe. Vaughan wirdals Der großeDurchbruch nahtunddasAlbum Tage imStudioein,umamDebützu arbeiten. sich Vaughan sein undDoubleTroublefürdrei für Texaner Album jungen Bowie den wurden. verpflichtet entdeckt Browne und Bowie Jackson David als geringerem niemand vernichtende Buh-Rufeerhielten,jedochvon Facetten imGitarrenspiel zu seinemtragischenTod Workshop wollenwirdie des Texaners analysieren Gitarristen derWelt. Bis durch einenHelikopter- er demZuhörer, seinem Performances, indenen Licks, großartigeSongs zuletzt sichselbstalles abverlangte. Indiesem und greifbarmachen. Instrument undnicht bedeutendsten Blues- außergewöhnlichsten Stevie RayVaughan Unfall faszinierteer 92 fr a se wr teilweise zwar sie das für 1982, Montreux-Jazz-Festival beim Trouble war Ausgangspunkt ein KonzertmitseinerBandDouble galt. mausetot berühmt, eineZeitinderBluesals Flood imJahre1983quasiüberNacht 29 JahrenmitdemDebütalbum tevie RayVaughan wirdim Altervon durch wahnwitzige Let's DanceundbeiBrownequartieren Tone-Trademarks- und unglaubliche gehörte zuden

TONE-TRADEMARKS

T R

A

C CD K /D O

W

2

5 N

L

– O A 2 D 8 Texas

53

C Getty Images 60 C Getty Images MASTERPIECE der DekadeeinenStempel aufdrückt.EineMengecooler RiffsundTricks Head vor25Jahren eineGroove-Metal-Granatehin,dieder hartenMusik MACHINE HEAD für dieHeadbanger unterunsGitarristengibtesauch.Obertöne, Dropped-Tuning Ein wuchtigerEinstand:MitihremDebüt BurnMyEyeslegenMachine und einebrutalerechte Hand–hieristdieGeschichteeines Metal-Klassikers.

8/19

T R

A

C CD K /D O

W

2

9 N

L

– O A 3 D 4 68 C Getty Images MASTERPIECE Im 21.JahrhundertnehmenwirlateinamerikanischeEinflüsseinderRockmusik etabliert denLatin-Rock.Zum50.JubiläumblickenwiraufdasAlbumzurück. CARLOS gleichnamige GruppevondenstarrenRegeln,erschafftihreneigenenStilund nicht mehralsetwasBesondereswahr. EndederSechzigersahdasnochganz seine Mitmusikertappen.AberbereitsmitihremDebütSantanalöstsichdie · Marcus Malone:Congas Congas,Percussion · José„Chepito“Areas: Timbales, Percussion · MichaelCarabello:Congas, · MichaelShrieve:Schlagzeug · DavidBrown: Bass Hammond-Orgel, Piano · :Gesang, Hintergrundgesang · CarlosSantana:Gitarre, BESETZUNG SoulSacrifice(Instrumental) 9. 8. Treat (Instrumental) 7. Persuasion 6. 5. Savor(Instrumental) 4. EvilWays 2. Waiting (Instrumental) 1. TRACKLIST Label: Columbia Veröffentlichung: 30.August1969 San Mateo(Kalifornien) Studio: PacificRecording, Produzenten: ALBUM anders aus.ZujenerZeitkreistderRockvorallemumseineBlueswurzeln 8/19 ShadesOfTime 3. – eine„Falle“,indiezuBeginnauchGitarrenlegendeCarlosSantanaund You Jingo JustDon’t Care

Santana, Brent Dangerfield

T R

A

C CD K /D O

W

3

5 N

L

– O A 3 D 9