Sonnabend/Sonntag, 2./3. Dezember 2017 Achim Reichel im Interview: Sind Sie ein besinnlicher Typ? SEITE 3 MDIE MÄRKISCHE am Wochenende ... ist die schönste Freude

FOTO: UNSPLASH/KATIE TREADWAY Was gibt es Schöneres für Kinder als Weihnachten? ndlich. Endlich ist es Mensch hat diese Tugend eigentlich schwingt in ihr die Gewissheit mit, Vorfreude zu lassen, sie die Erwar- sechs Uhr. Endlich sagt Genau: Die Vorfreude – das längst verlernt. Er lädt das neue dass tatsächlich etwas Positives ein- tung zu lehren kann sogar ein wich- Finns Mutter, dass er Buch mittlerweile in weniger Zeit treten wird. Auf Ungewisses freilich tiger Baustein in der Erziehung sein. aufstehen darf. Die Zeit Kribbeln im Bauch, die Ahnung, herunter, als es braucht, um die Re- freut sich der Mensch eigentlich nie. Das Prinzip des Belohnungsauf- E des Wartens hat ein En- zension zu lesen. Aus Sicht der Wis- Andererseits funktioniert das Prin- schubs haben Wissenschaftler pas- de. Der Fünfjährige dass etwas Wundervolles senschaft ist die schnelle Sofortbe- zip Vorfreude am besten, wenn das, senderweise mithilfe von Marsh- krabbelt unter seiner Bettdecke her- friedigung unserer Bedürfnisse je- worauf sich die Freude richtet, nicht mallows erprobt. In dem Experi- vor und hat nur ein Ziel: den Ad- passieren wird, ohne genau zu doch durchaus bedenklich. Psycho- zu konkret ist. Weiß ein Mensch, was ment wurden Vierjährige mehrere ventskalender im Flur. Er öffnet das logen haben längst mit zahlreichen ihn erwartet, fehlt die Neugier und Minuten mit Marshmallows allein in erste Türchen, ein kleines Schokola- wissen, was es ist. Erwachsene Studien belegt, dass Glückshormo- das freudige Warten wird von einer einem Raum gelassen, ohne diese denstück purzelt heraus. Finn ne stärker und anhaltender in dem anderen Empfindung überlagert: essen zu dürfen. Zehn Jahre später strahlt und steckt es in den Mund. dagegen haben die freudige Zeitraum ausgeschüttet werden, in Ungeduld macht sich breit. befragten die Wissenschaftler die „Bald ist Weihnachten“, sagt er. 23 dem Menschen sich auf etwas freu- Gäbe es die perfekte Vorfreude, Probanden von einst erneut – mit fol- Schokoladenstückchen darf er bis Erwartung längst verlernt – im en – und eben nicht in dem Augen- dann wäre sie wohl das, was Kinder gendem Ergebnis: Kinder, die sich dahin noch essen. An jedem Mor- blick, in dem der Wunsch dann tat- vor Weihnachten spüren: Ihre kind- damals beherrschen konnten, wa- gen, ausnahmsweise vor dem Früh- digitalen Zeitalter muss am sächlich in Erfüllung geht. liche Naivität lässt nicht zu, dass es ren im späteren Leben leistungs- stück. Dann kommen Oma und Opa Wer mag, kann das ganz einfach neben dem Weihnachtsmann und und lernfähiger, sie lernten effekti- zu Besuch. Dann kommt der Weih- besten alles sofort sein. an sich selbst überprüfen: Kind- den Geschenken auch etwas Nega- ver. „Kinder, die gelernt haben, Be- nachtsmann. Dann gibt es Geschen- heitserinnerungen an die brennen- tives zu befürchten gibt. Ihnen die lohnungen aufzuschieben, sind auf ke. Und dann, und dann, und dann. den Kerzen am Weihnachtsbaum, vielfältige Weise für das Leben ge- Finn kann es kaum erwarten. den Weg zur Kirche und das ge- wappnet“, sagte etwa auch die Psy- Das, was Millionen Kinder dieser heimnisvolle Knistern im Wohnzim- chologin Bettina Hannover in der Tage erleben, ist Vorfreude. Das Zumindest die Bewohner der mer vor der Bescherung sind meist „Welt“. „Und Weihnachten ist et- große Warten auf den Weihnachts- Großstädte haben sich an das Prin- intensiver als die an den Moment was, was Eltern wunderbar insze- mann hat begonnen. Da werden zip der „Same Day Delivery“ ge- des Auspackens, an die Entgegen- nieren können, um Kindern diesen Kekse gebacken, Schuhe für den wöhnt. Der Grad ihrer Ungeduld nahme des Inhaltes. Belohnungsaufschub beizubrin- Nikolaus geputzt und das Haus mit lässt sich mitunter an der Zahl der Der Neuroimmunologe Lee Berk gen.“ Ein Adventskalender bei- Lichtern und Kerzen geschmückt. Paketdienstfahrzeuge ablesen, von und Forscher von der Loma Linda spielsweise ist dabei eine gute Hilfe: Auf dem Weihnachtsmarkt drehen denen sich teilweise mehrere University in Kalifornien haben den Jeden Tag rückt das freudige Ereig- die Karussells Runde um Runde, mit gleichzeitig durch zugeparkte gesundheitsfördernden Effekt von nis ein Stück näher, an Weihnachten jeder Fahrt rückt das Fest ein Stück Wohnstraßen quälen. Wir haben Vorfreude vor einigen Jahren mit wird das Kind belohnt. näher. Der Advent ist somit etwas Lust auf eine Pizza? Oder fangfri- einem Experiment belegt: Einer Auch Finns Mutter hat einen Weg wie der letzte Hort der Vorfreude. Es ist nichts sches Sushi? Dann erfüllen wir uns Gruppe der Probanden stellten sie gefunden, zwischen all der Hektik Abseits der Vorweihnachtszeit hat Besonderes diesen Wunsch doch am besten den Genuss eines sehr lustigen Volontäre gestalten der Vorweihnachtszeit die eigene es die freudige Erwartung aber auch gleich. Die Kaffeepads sind alle? Films in Aussicht, der Vergleichs- den „Sonntag“ Vorfreude wiederzuentdecken. Sie verdammt schwer: Längst haben mehr, wenn Das ist kein Problem, wenn der Le- gruppe dagegen sagten sie über den bestellt eine gute Flasche Wein im wir das Warten verlernt, wenn mög- Bücher, Musik bensmittelmarkt am Hauptbahnhof Inhalt nichts. Das Ergebnis war ein- Die 24 Volontäre des Madsack Internet. Am Tag nach dem für sie lich, nehmen wir alles sofort. oder der Kiosk nebenan 24 Stunden deutig: Die Probanden, die sich auf Medien Campus haben diese sehr arbeitsreichen Trubel des Im digitalen Zeitalter ist es und Filme am Tag geöffnet haben. Zwar müs- den witzigen Film freuten, schütte- vorweihnachtliche Themenaus- 24. Dezembers will sie in Ruhe ein schließlich nichts Besonderes mehr, innerhalb sen wir noch immer den Veröffentli- ten in der Wartezeit depressionslin- gabe des „Sonntag“ geplant, Glas davon trinken. Ganz allein, wenn Bücher, Musik und Filme in- chungstermin des neuen Albums dernde Beta-Endorphine sowie das geschrieben und gestaltet. Sie und nur für sich. Einen Tag später nerhalb weniger Sekunden aus dem weniger unserer Lieblingsband abwarten. menschliche Wachstumshormon absolvieren ihre Ausbildung hält sie die Flasche aus Frankreich Netz heruntergeladen werden. Sekunden Den Weg zum Plattenladen, das HGH aus, das die Arbeit des Im- bei einer von 15 Tageszeitun- in der Hand – bestellt per Express im Mikrowellen und Markenjeans er- Warten auf die Ladenöffnung spa- munsystems stärkt. gen und bilden den ersten Onlinehandel. Aber sie öffnet sie reichen ihre Empfänger in weniger aus dem Netz ren wir uns allzu oft aber doch – zu- Die Vorfreude hat aber auch ihre Jahrgang der neuen Journalis- nicht. Liebevoll stellt sie die Flasche als 24 Stunden nach der Bestellung mindest dann, wenn die Songs der Schattenseiten: Denn in der Fanta- tenschule der Madsack ins Regal. Vom Sofa aus kann Finns frei Haus. Jüngst testete das US-Wa- heruntergeladen Neuerscheinung per Stream schon sie erscheint vieles, was der Mensch Mediengruppe. Das Konzept Mutter sie täglich sehen. Ein Lä- renhaus Amazon im New Yorker werden. morgens vor dem ersten Kaffee zur erwartet, strahlender, als es in der für den „Sonntag“ haben die cheln huscht über ihr Gesicht. Noch Stadtteil Manhattan, ob es funktio- Verfügung stehen. Wirklichkeit schließlich ist. Unsere angehenden Journalisten im 23 Tage. Dann, endlich. nieren kann, zumindest handliche Der Volksmund mag auf Kalen- Erwartungen können nun mal ent- Rahmen ihrer vierwöchigen Waren innerhalb von nur einer derblättern noch so oft und unver- täuscht werden. Psychologen be- VoloClass entwickelt, die Teil Von Carina Bahl, Saskia Bücker, Stunde mithilfe von Fahrradkurie- gessen mahnen: „Vorfreude ist die schreiben die Vorfreude auch des- ihrer Grundausbildung am Mario Moers, Gunnar Müller, ren zum Kunden zu bringen. schönste Freude.“ Der moderne halb als schmalen Grat. Einerseits Campus ist. Tomma Petersen und Christin Tute 2 WEITER DENKEN Sonnabend/Sonntag, XX. Monat 20XX MIMRE GRIMMM Armut Unter Linken ist kein annes Wader singt nicht mehr. Gerade hat er Hsein letztes Konzert ge- geben. Es ist ein Jam- mer. Denn seine Lieder und sei- ne Haltung sind so goldrichtig Kinderspiel und unentbehrlich und zeitge- mäß wie eh und je. Bei seinem drittletzten Konzert war ich da- bei. Es schien, als habe sich mit der Tür zur Stadthalle Northeim eine Zeitschleuse ins Jahr 1981 geöffnet. Plötzlich saß ich auf einem Regionalkongress west- deutscher Altlinker. Die Brief- post mit dem Dresscode hatte ich offenbar nicht bekommen: Cord- hose und Lederweste für hetero- sexuelle Männer und homosexu- elle Frauen. Für alle anderen: Strick im Mehrschichtsystem. Im Publikum zahlreich vertreten: saturierte Ex-Revolutionäre mit glänzendem Schuhwerk und der festen Absicht, sich die inneren Überzeugungen nicht von ein FOTO: DPA bisschen Immobilienbesitz und teurem Rotwein kaputt machen Zu Weihnachten gehören zu lassen. Das Erste, was ich sah, war ein Mann in gehobener Geschenke genauso dazu wie Kleidung, die sich günstig aus- zusehen bemühte, wie er in gutes Essen und ein schöner einer dunklen Ecke der Lobby Von Anne Lütkes Kinderarmut wirkt sich auf viele die finanzielle Unterstützung der ein Hannes-Wader-Plakat von Baum. Aber nicht alle Bereiche des täglichen Lebens aus. Arbeit von Kinderhilfsorganisatio- der Wand klaute, das es am Lau- enn Kinder, die in In Politik und Verwaltung sind damit nen oder Hilfe ganz konkret vor Ort. genbrezeltisch für eine 5-Euro- Armut leben, von Menschen können sich all das verschiedenste Ressorts betraut. Viele Kitas freuen sich über Lesepa- Spende für Afrika durchaus zu ihrem Alltag er- Deshalb brauchen wir ein bundes- tinnen und -paten, bei denen ein be- kaufen gab. Zwei haarreiche zählen, gleichen leisten. Vor allem Kinder leiden weites Programm zur Bekämpfung sonderer Fokus auf Kinder aus fi- Herren begrüßten einander mit W sich die Ge- der Kinderarmut, das ressortüber- nanziell schwierigen Verhältnissen den Worten „Na, du alter Revo- schichten immer besonders unter Armut. Ihnen greifend an verschiedenen Stellen gelegt werden kann. Da viele Kinder luzzer?“. In der Pause sagte eine wieder aufs Neue. Sie erzählen von ansetzt. Das fängt an bei der Be- gerade aus armen Verhältnissen oh- Frau zur anderen: „Also, wir einem oft schwierigen Alltag, der muss endlich auch von der schäftigungspolitik. Eltern müssen ne Frühstück in die Schule kommen, können die Welt sowieso nicht von Verzicht geprägt ist, davon, dass in der Lage sein, durch eigene Er- kann die Organisation eines gesun- ändern!“ Sektchen, jemand? meistens kein Geld da ist, um mal ins Politik geholfen werden. werbstätigkeit sich und ihren Kin- den Schulfrühstücks viel zum Lern- Im Verlauf des Konzertes do- Kino oder Schwimmbad gehen zu dern eine ausreichende finanzielle erfolg dieser Kinder beitragen. Ver- kumentierte man seine Kritik an können, davon, dass sie in der Schu- Lebensgrundlage zu bieten. Wo das schiedene Wohlfahrtsorganisatio- den Umständen dafür umso hef- le gemobbt werden, weil sie abge- nicht klappt, brauchen wir armuts- nen bieten Mentorenprogramme an, tiger durch offensiven Bekennt- tragene Sachen anhaben, davon, sorgen oder Überforderung im All- feste Regelsätze im Hartz-IV-Bezug. um Jugendliche in Schule und Aus- nisapplaus. Er habe jenes Lied dass sie nicht auf Kindergeburtstage tag oft weniger Aufmerksamkeit als Kommunen sollten Maßnahmenplä- bildung zu unterstützen. Eine gute mal auf einem Konzert gegen eingeladen werden, weil sie selbst erforderlich schenken, vielfach Ver- ne gegen Kinderarmut entwickeln, Möglichkeit ist beispielsweise eine rechts gesungen, sagte Wader. nicht einladen dürfen oder können. antwortung übernehmen, die sie in denen sie passgenaue Hilfen an- Kulturpatenschaft für Theater-, Applaus! Er sei entsetzt darüber, Sie erzählen, dass sie, wenn sie zu eigentlich nicht übernehmen soll- bieten und lokale Akteure vernet- Konzert- oder auch Kinobesuche, dass die Hälfte des Weltvermö- einem Kindergeburtstag eingela- ten. zen. Mit Bildung und Beteiligung damit auch arme Kinder am kultu- gens acht Personen gehöre. Ap- den werden, nicht hingehen, weil Und obwohl das alles landauf, stärken wir die Kinder als Subjekte rellen und sozialen Leben teilhaben plaus! Und dann versuchte man kein Geld für ein Geschenk da ist. landab bekannt ist, herrscht bei der und ermöglichen es ihnen, ihr Leben können, wie das für Kinder aus gut tatsächlich kurz, zu der unsterb- Oder sie erzählen, dass sie generell Bekämpfung der Kinderarmut in selbst in die Hand zu nehmen und situierten Haushalten eine Selbst- lichen Vagabundenhymne keine Kinder zu sich nach Hause Deutschland weitgehend Stillstand. nicht in Resignation zu versinken. verständlichkeit ist. Und natürlich „Heute hier, morgen dort“ auf einladen, weil sie sich für ihr Zuhau- Dies liegt nicht nur daran, dass eine Dabei müssen wir so früh wie mög- sollten auch in der anstehenden die Eins und die Drei zu klat- se schämen. übergreifende Strategie fehlt, son- lich ansetzen. Denn die frühe Betei- Weihnachtszeit Kinder aus armen schen wie beim Shantyabend Diese Beispiele könnte man fast dern auch am fehlenden politischen ligung von Kindern durchbricht den Familien nicht vergessen werden: des SPD-Ortsvereins. Das hat endlos fortsetzen. Sie werfen ein Die frühe Willen, endlich Geld für arme Fami- Kreislauf der Vererbung von Armut. Vielleicht gibt es in der Nähe eine Hannes Wader, der große alte deutliches Schlaglicht auf die Situa- Beteiligung lien in die Hand zu nehmen. Die fi- Aber auch jede und jeder Einzel- Initiative, die diesen Kindern Weih- Mann des politischen Liedes, der tion von armen Kindern in Deutsch- nanziellen Spielräume angesichts ne kann etwas für arme Kinder in nachtswünsche erfüllt. Dort freut ironiefreie Volkssänger und land. Etwa jedes fünfte Kind hierzu- von Kindern sprudelnder Steuereinnahmen wer- Deutschland tun. Jeder, der sich man sich bestimmt über tatkräftige sanfte Mahner für Frieden und lande ist von Armut betroffen, ihre durchbricht den nicht konsequent zugunsten ar- schon ehrenamtlich engagiert, Unterstützung. Freiheit, nicht verdient, dass sei- Zahl hat sich im Zuge der Hartz-IV- mer Kinder und Jugendlicher ge- sollte immer einen besonde- Aber trotz des vielfältigen ne finalen Konzerte zum Stöß- Gesetze mehr als verdoppelt. Dabei den Kreislauf nutzt. Die wenigen Lichtblicke rei- ren Blick auf die Situation privaten Engagements brau- chen-Event für Luxuslinke gibt es eine Reihe von Armutsdefini- der chen nicht aus für wirkliche gesell- armer Kinder haben und chen wir für die Bekämp- werden. Da war ich FOTO:DPA tionen, wobei meistens die Defini- schaftliche Teilhabe, so wie sie das schauen, ob auch deren fung der Kinderarmut in dann endlich mal wie- tion der EU herangezogen wird: Vererbung Bundesverfassungsgericht in sei- Bedürfnisse berück- Deutschland insbesonde- der so richtig und von Demnach ist jemand arm, wenn ihm von Armut. nem Hartz-IV-Urteil im Jahre 2010 sichtigt werden. Mög- re eine umfassende Ver- Herzen und wie früher: weniger als 60 Prozent des mittleren gefordert hat. lich ist natürlich auch änderung politischer dagegen! Schön Haushaltsnettoeinkommens zur Rahmenbedingun- war’s trotzdem. Verfügung stehen. In diese Defini- gen. Das wird eine der Und tion fallen zum großen Teil auch die Anne Lütkes ist seit 2009 Vizepräsidentin des Deutschen Kin- Aufgaben sein, der schmerz- Kinder, deren Eltern Hartz IV bezie- derhilfswerks. Die 69-jährige Grünen-Politikern hatte verschie- sich die nächste haft. Heute hen. dene Ämter inne. So amtierte sie als Bürgermeisterin der Stadt Bundesre- hier, mor- Unter der ständigen Angst, nicht Köln und als stellvertretende Minsterpräsidentin von gierung mit gen fort. genug Geld zu haben, leiden die Schleswig-Holstein. Zuletzt war sie Regierungspräsiden- Nachdruck Schönes Wo- Kinder besonders stark. Sie müssen, tin des Regierungsbezirks Düsseldorf. widmen chenende! weil ihre Eltern ihnen wegen Geld- FOTO: BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF muss.

MDICHTER DRANM MÜBERSCHÄTZTM MUNTERSCHÄTZTM MSO GESEHENM MBLICK NACH VORNM

Weihnachtselfen: Das Volk von In- Sankt Nikolaus: Der Bischof mit dem Der Titel des Büch- dustriearbeitern schließt derzeit die ewigen Leben hat’s schwer, hält aber leins „Mit Rechten re- weltweite Weihnachtsgeschenkepro- wacker durch. Seine kleinen Präsente den“ ist missver- duktion 2018 in den Fabriken des zum 6. Dezember (Plätzchen, Nüsse, ständlich. Es ist keine Falls sich bis zum Dreikönigsfest Weihnachtsmanns in Finnland ab. CDs, Bücher) gelten vielen nur noch als Argumentationshilfe kein Herrschertrio findet, Santa hatte die Elfen Mitte des vernachlässigbare Appetizer für die für die Auseinander- weil keiner sich erweichen lässt, 19. Jahrhunderts vom Nikolaus abge- große Bescherung des jüngeren (1600 setzung mit Nazis, die der sich an andre bindet, worben, bei dem sie Plätzchenbäcker Jahre!) Weihnachtsmannes. Mit Smart- Per Leo, Maximilian dann bietet sich im Januar und Gärtner für Nuss- und Orangen- phones und Computern kann und will Steinbeis und Daniel- das Fest an, will ich meinen, bäume gewesen waren. Gelockt wur- der Nikolaus nicht aufwarten, nicht nur Pascal Zorn nun vor- wenn Kaspar, Melchior, Balthasar den sie durch übertarifliche Löhne, weil es sein Budget nicht erlaubt. Mehr- gelegt haben. Das Autorentrio analy- in Süddeutschland erscheinen. die dem Weihnachtsmann durch fach hat er mithilfe des Christkinds Intri- siert vielmehr die Strukturen rechter einen Sponsorendeal mit einem Ge- gen des Weihnachtsmannes abge- Sprachspiele. Die zentrale These: Die Genauer: bei der FDP, tränkekonzern möglich waren. wehrt, seinen Festtag streichen zu las- Rechten brauchen Linke und Liberale der Ursache der Krise. Der Stress nach dem Arbeit- sen. Dass Letzterer sich als Gegner zur ideologischen Abgren- Denn wenn ich eine Lösung seh’, geberwechsel hat sie verän- (Santa) Klaus nennt (er zung und benutzen sie, um von der In- dann ist es haarscharf diese: dert. Kenner der Verhält- heißt eigentlich Fritz), konsistenz ihres eigenen Weltbildes Es geh’n statt Lindner, Beer & Co nisse am Berg Korvatun- hat der Nikolaus Der Bundespräsident lässt sie alle zu sich kommen. Hier spricht Frank-Walter abzulenken. Hier zeigen die Autoren, Fdie Könige ins Rennen. turi beschreiben die in Rot ihm ebenso verzie- Steinmeier am 23. November mit SPD-Chef Martin Schulz im Schloss wie Nicht-Rechte immer wieder auf Die sind beliebt, reich sowieso gewandeten Männchen als hen wie das Abwer- Bellevue. Das Grundgesetz sieht vor, dass der Bundespräsident dem Bun- diese Strategie hereinfallen. Hin und und nichts kann die drei trennen. übellaunig und geizig. Sie ben der Weih- destag einen Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers vorschlägt. wieder wegen des besserwisserischen geben den Rentieren nur nachtselfen. Er be- Auf der Suche nach einer stabilen Regierung wählt Steinmeier mahnen- Sprachduktus nervend, aber trotzdem halbe Moosrationen und schäftigt jetzt die de Worte: „Wer sich in Wahlen um politische Verantwortung bewirbt, der unbedingt zu empfehlen. ric stopfen mit dem Rest ihre bescheideneren darf sich nicht drücken, wenn man sie in den Händen hält.“ Illustration von Per Leo, Maximilian Steinbeis, Daniel- Matratzen aus. Also wirk- schwedischen Wichtel Isa Lange (@stadtmaulwurf) nach einem Foto von Jesco Denzel/Bundesre- Pascal Zorn: „Mit Rechten reden“, lich! big (oder Tomtes). big gierung. Klett-Cotta, 183 Seiten, 14 Euro. Sonnabend/Sonntag, XX. Monat 20XX MAL EHRLICH 3

Herr Reichel, welches ist Ihr Lieb- che nach einer eigenen musikali- lingsweihnachtslied? schen Ausdrucksform. Und als ich Ganz frank und frei: „Stille Nacht, mit meinem Tonbandgerät herum- heilige Nacht“. spielte und dabei die Soundschleife, den Loop-Effekt, entdeckte, da ging Warum gerade „Stille Nacht“? bei mir ein Scheunentor auf und ein Das ist eines von den Liedern, die ich Kronleuchter kam dazu. Ich war schon seit frühester Kindheit im Blut derartig begeistert davon, dass es habe. Es ist erstaunlich, wie man das mir egal war, ob das erfolgsfähig ist. mit sich herumträgt. Ein richtiges Stück Kultur. Die Musik von A. R. & Machines wirkt in sich gekehrt. „Tönt es laut von Ferne und Nah: Auch wenn das gebogen klingen Christ, der Retter ist da!“, heißt es da- mag, aber Weihnachtsmusik hat rin. Das klingt nach einer Art Helden- auch Berührungspunkte zu der Mu- dichtung. sik von A. R. & Machines. Das ist be- Es ist hier wie bei so vielen Texten, sinnliche Musik zum Zurücklehnen. die einhundert Jahre und mehr hin- Man kann die Beine hochlegen und ter sich haben – sie bewegen sich sich davontragen lassen, man kann sprachlich auf einer Ebene, die sich sie erleben wie ein Klavierkonzert. uns heute oft gar nicht mehr er- schließt. Ich finde aber, das ist auch Das Material hatte viel Staub ange- ein Reiz der Sache, dass man das setzt. Warum jetzt die Neuauflage? nicht eins zu eins auf heutige Ver- Ich dachte eigentlich, das wäre eine hältnisse übertragen kann. Es ist et- Phase, die abgefrühstückt ist. Und was Rituelles und Kultisches. jetzt bin ich ein 73-jähriger Mann, der einsieht: Du warst möglicher- Sind diese alten Lieder noch zeitge- weise einfach deiner Zeit voraus. mäß? Wir leben in einer Zeit, in der alle Le- Die Resonanz ist zurzeit gewaltig. bensbereiche von kommerziellem Steckt darin auch eine Genugtuung? Interesse umlauert sind. Und da ha- Das muss ich zugeben. Es hat mich ben diese alten Lieder irgendetwas insgeheim gewurmt, dass das eine in sich, einen alten Zauber, der im- Musik war, die zu früh auf die Welt mer noch wirkt. Das liegt oft auch an losgelassen wurde. Vier Jahrzehnte den Melodien und nicht nur an den später sagt man mir nach, ich hätte Worten. das Looping, das heute aus der Mu- siklandschaft nicht mehr wegzu- Haben Sie mal daran gedacht, selbst denken ist, vorweggenommen. Da ein Weihnachtsalbum aufzunehmen? fühle ich mich schon gebauch- Ein ganzes Album? Dafür ist mir pinselt. Weihnachten zu kommerzversaut. Ich habe mal einen Bonustrack, „Lä- Der Messias der experimentellen Mu- cheln Sie doch mal, es ist Weihnach- sik. Fast schon wieder weihnachtlich. ten“, auf einer Platte gehabt: „Es Ich habe eben von dem eigenen war am Weihnachtsabend, kurz vor Ding geträumt, von Musik, die es so Ladenschluss. Ich wollt’ noch nur in Deutschland gibt. Ein an- schnell was besorgen, Getränke FOTO:HINRICH FRANCK, MATTI KLATT spruchsvoller Traum. Der aktuelle und ’n Tann’baumfuß.“ Das war die Erfolg kam aber erst, nachdem das Geschichte von einem, der völlig Ausland gesagt hat: Das ist toll. In gestresst in die Stadt fährt für die Deutschland geht es immer nur da- letzten Weihnachtsbesorgungen. rum, ob etwas Erfolg verspricht. Es Ein etwas anderes Weihnachtslied. wird nicht an einer ernsthaften Populärkultur gearbeitet, die mehr Der Song ist von 1997. Was hat sich Sind Sie ein will als nur gute Laune verbreiten. seither geändert? Das empfinde ich als sehr einge- Das hat eher noch zugenommen. Zu schränkt. Da macht man den Men- Weihnachten will man sich selbst schen etwas vor – das Publikum ist beschenken und die Freunde, die besinnlicher Typ, doch viel reifer. Ich schrieb einmal in einen umgeben. Dass das Ganze einem Song: Früher waren wir Dich- mal ein christliches Fest war, wird da ter und Denker, heute sind wir Dea- nicht mehr deutlich. ler und Banker.

Wie halten Sie es mit der Religion? Und wer ist Achim Reichel nun? Ich glaube daran, dass es Dinge gibt, Krautrocker, Hamburger Beatle, Lite- die über die Grenzen des Erfahrba- raturvertoner, Shantysänger? ren hinausgehen. Ob man das Achim Reichel? Ich bin einer, der versucht, Brücken gleich Gott nennt, bleibt jedem zu bauen zwischen unseren kultu- selbst überlassen. Ich bin aber schon Achim Reichel ist eine Sie haben 1996 für Greenpeace einen Wie schafft man das? rellen Wurzeln und modernen Aus- ein gläubiger Mensch – ich kann mir Song zur Katastrophe um die „Exxon Man muss mit dem Talent verant- drucksmitteln – zum Beispiel dem auch gar nicht anders erklären, wie deutsche Poplegende. Der Valdez“ aufgenommen. Wie wichtig wortungsvoll umgehen, ehrlich rockigen Rhythmus. Es gibt Anek- ich in über 50 Jahren Karriere so viel ist Ihnen das Thema Umweltschutz? sein, den Leuten keinen Scheiß vor- doten aus dem Schulunterricht, wo Glück haben konnte. Manchmal ha- Hamburger hat die Beat- Das ist mir schon sehr wichtig. Ich machen. Deshalb habe ich mich Schüler deutsche Gedichte wegen be ich das Bedürfnis, eine Kerze auf- bin einer, der gar nicht weiß, wie er auch irgendwann dazu entschlos- meiner Gedichtplatten auswendig zustellen und mich zu bedanken. Generation mitgeprägt, mit seinem schlechten Gewissen sen, nur noch Dinge zu veröffentli- konnten. Da denke ich: Alter, du bist umgehen soll, weil er ein Diesel- chen, die ich auch selbst mag. gar nicht so schlecht unterwegs mit Einer Ihrer großen Hits, „Der Spieler“ Shantys gesungen und dem fahrzeug fährt. Die Welt ist in einem deinen Brückenbaukonzepten. von 1981, beginnt mit den Worten „Es so widersprüchlichen Zustand. Das Nach der Devise ist auch Ihr Projekt ist mitten im Winter im tiefen Schnee. den Boden bereitet. kann einen nachdenklich machen. A. R. & Machines entstanden – eine Wie werden Sie Weihnachten feiern? Es ist späte Nacht im Kasino an der Wobei es aber völlig legitim ist, auch experimentelle Schaffensphase An- Auf jeden Fall besinnlich. Man See.“ Erklären Sie doch bitte mal der Mit Marco Nehmer spricht der mal seine Zeit zu genießen. Der fang der Siebzigerjahre. macht es sich gemütlich, holt sich et- nachwachsenden Generation, was Mensch braucht Momente, wo er Ich war bis dahin mit zwei Bands was Leckeres zu essen, man sitzt mit tiefer Schnee ist. 73-Jährige über Weihnachten, die Sorgen mal beiseite lässt und tief ( und Wonderland, Freunden am Tisch und plaudert, Wir erleben einen Klimawandel oh- Luft holen kann. d. Red.) sehr erfolgreich unterwegs, lässt es sich gut gehen und freut sich negleichen. Das ist eine ganz ernst- Wandelbarkeit und das späte aber ich hatte das Gefühl: Wir ma- des Lebens. hafte Sache. Möglicherweise ist es Sind Sie ein in sich ruhender Mensch? chen hier eine Musik, die ist von tatsächlich so, dass Schnee in der Glück, als musikalischer Ich denke schon. Ich habe allen Sound und Sprache her nicht unse- Und was steckt am Nikolaustag in Weihnachtszeit keine Rolle mehr Grund, mit mir zufrieden zu sein. Ich re. Es gab damals so ein komisches Achim Reichels Nikolausstiefel? spielt. Das war mal ganz anders. Vorreiter zu gelten. bin ein Glückspilz, weil das mit mei- Kompliment: „Wenn man nicht Ich liebe Lübecker Marzipan (lacht). Man kann sich nur an den Kopf fas- nen wechselnden musikalischen wüsste, woher ihr kommt, könnte So lange ein Marzipanbrot in mei- sen und denken: Mit welchem Feu- Phasen alles funktioniert hat, ohne man denken, ihr wärt Amerikaner nem Nikolausschuh ist, ist die Welt er spielen wir eigentlich? dass ich aus der Kurve geflogen bin. oder Engländer.“ Ich war auf der Su- in Ordnung.

Rocker, Avantgardist, Shantysänger – Achim Reichel bleibt ein Suchender

ome on and sing!“ – Achim Rei- land wirft erneut einige Hits ab, vor al- Platten mit den Arbeiten von Kraft- dig Studio- und Live-Alben heraus, Cchels Karriere beginnt Anfang der lem das psychedelische „Moscow“ werk und . Nach vier zuletzt 2015 das Album „Raureif“. Das Sechzigerjahre bei den Rattles, die er (Jahrzehnte später Schlüsselsong in Jahren ist aber Schluss, und Reichel Jahr 2017 war für den mittlerweile 73- als Sänger und Gitarrist zur prägen- Leander Haußmanns Ostalgiekomö- vollzieht den nächsten Wandel: Er Jährigen aber zweifelsohne eines der den deutschen Band der Beat-Ära die „Sonnenallee“). Aber es ist das vertont auf „Dat Shanty Alb’m“ (1976) erfolgreichsten: Im September brach- macht. Er tourt durch England mit ganz große „eigene Ding“, wovon und „Klabautermann“ (1977) alte te er sein A. R.-&-Machines-Material den Rolling Stones, Bo Diddley und Achim Reichel träumt: „Man fragt deutsche Shantys und Seefahrerlie- auf die Bühne der Hamburger Elbphil- Little Richard, tritt wie die Beatles im sich: Was machst du hier eigentlich? der, auf „Regenballade“ (1978) dann harmonie, am 27. Oktober erschienen Hamburger Star Club auf und macht Nur gute Laune oder geht da eigent- deutsche Lyrik. Die erfolgreichen die fünf Alben seiner experimentellen sich einen Namen als deutsches Pen- lich auch noch was anderes?“ Achtzigerjahre sind geprägt von Rei- Phase samt Bonusmaterial als zehn dant zu den Fab Four aus Liverpool. Reichel experimentiert – und ent- chels Zusammenarbeit mit dem Tex- CDs umfassendes Boxset unter dem Achim Reichel, der deutsche Beatle. Achim Reichel ist der Inbegriff des deckt zufällig mit seinem Tonbandge- ter und Romanautor Jörg Fauser – bis Titel „The Art of German Psychedelic 1966 sind die Rattles Anheizer bei der hanseatischen Rockers und zugleich rät den Loopeffekt. Er erschafft damit dieser 1987 bei einem Verkehrsunfall 1970 – 1974“. einzigen Deutschlandtour der Beatles. Experimenten zugeneigt. FOTOS: ARCHIV psychedelische Gitarren-Klangwände ums Leben kommt. Reichel schreibt „Es gab auch in meiner Karriere Si- Die Band landet einige nationale wie – A. R. & Machines ist geboren. Das Al- nun seine Songlyrik selbst und landet tuationen, wo es sich im unteren Be- internationale Hits. bum „Die grüne Reise“ wird stilbil- 1991 zwei Gassenhauer, die ihn bis reich bewegte. Die Erfolgsabhängig- 1967 folgt dann der erste Bruch in schelweise via Kleinanzeige in dem dend, es folgen vier weitere Platten. heute begleiten: „Aloha Heja He“ und keit ist ein schwieriges Kapitel“, blickt der Karriere des Achim Reichel: Der Musikmagazin „Musikexpress“. Reichel wird mit dieser von 1970 „Kuddel Daddel Du“ – letzterer frei Reichel demütig, aber zufrieden zu- am 28. Januar 1944 in Wentorf bei Nach dem Wehrdienst geht es zu- bis 1974 währenden experimentellen gestaltet nach der Seemannsfigur von rück. Im Januar wird er 74 Jahre alt. geborene Musiker wird zum rück in die Musik. Reichel gründet Phase zum Pionier des Krautrock, Joachim Ringelnatz. Und wie geht es danach für ihn wei- Wehrdienst beordert. Zweifelhafter Wonderland. Heute würde man dem zum Wegbereiter elektronischer Mu- Achim Reichel, der mit seiner Frau ter? Mal sehen. Achim Reichel, der Ausdruck seiner damaligen Berühmt- Projekt das Attribut „Supergroup“ sik. Kritiker sehen A. R. & Machines als in Hamburg lebt, absolviert seither re- Mann mit den vielen Gesichtern, ist heit: Der Kasernenfriseur verkauft verleihen: James Last als Produzent, Keimzelle späterer Sounds wie Trance gelmäßig erfolgreiche Tourneen, immer für eine überraschende Wen- Reichels gestutztes Haupthaar bü- Les Humphries als Organist. Wonder- und Industrial, vergleichen Reichels brachte in den letzten Jahren bestän- dung gut. Marco Nehmer 4 SONNTAGTHEMA Sonnabend/Sonntag, XX. Monat 20XX 5

„Ich putze sehr gern Schuhe, dachte aber immer, ich habe einen Knall“: Für manche Teilnehmer des Kurses ist das Schuheputzen Meditation und Passion zugleich. Seminarleiter Robby John (Bild oben links) erklärt den Teilnehmern, wie sie am besten ihr Schuh- werk reinigen. Immer mehr Menschen legen wieder Wert auf hoch- wertige Produkte und pflegen diese entsprechend. Deshalb werden So wird ein auch Schuhputzkurse wieder beliebter. Eine Herausforderung ist es, für die vielen verschiedenen Fußbekleidungen die richtige Weise zu pflegen zu finden. FOTOS: JACQUELINE SCHULZ Schuh draus Früher war geputztes Schuhwerk eine Frage der Von Annika Jensen, gekurse an – zunächst nur in Berlin, voll und befriedigend handwerkli- wiederholt sich von Mal zu Mal: Zu- Andrea Brack, Manuel Niemann Ehre. Bis billige Importware aus wegen der Nachfrage aber mittler- ches Arbeiten sein kann.“ nächst säubert Genccagi die Schu- und Jonas Nayda weile auch in den Filialen in Ham- Genccagi bittet einen Kunden, he. Rasant fliegen die Bürsten in bei- Asien kam. Neuerdings aber burg, Frankfurt und München. Das auf seinem Thron Platz zu nehmen. den Händen um den ersten Schuh. esut hat einen Unternehmen ist mit dieser Idee üb- Der Schuh ruht während der Putzze- „Der Nächste, bitte!“, sagt Gencca- Schuh auf dem erlebt das reinigende Ritual rigens nicht allein: Anbieter wie bei- remonie mitsamt des Fußes auf einer gi dann freundlich in seinem gebro- Schoß. Vorsichtig spielsweise Ed.Meier in München kleinen Metallschiene. Genccagi chenen Deutsch – und nimmt sich betupft er das Le- eine Renaissance – und das bieten längst ähnliche Fortbildun- entfernt die Schnürsenkel, krempelt den zweiten Schuh vor. der mit einem gen an. „Geiz ist geil war einmal. die Hosen des Kunden ein wenig M Bienenwachs gegen Nässe Schwamm. Es ist nicht nur am Abend vor Heute stellen sich viele Menschen nach oben und schiebt Schablonen Samstagabend, fast schon Mitter- gegen die Wergwerfmentalität der in die Schuhinnenseiten, damit die „Wonach riecht das?“, fragt er an- nacht – also eigentlich keine Uhr- Nikolaus. Gesellschaft. Sie interessieren sich Strümpfe keine Farbe abbekom- schließend und hält seinem Kunden zeit, zu der Erwachsene auf die Idee für gute Produkte und Qualität. Die men. die Dose aus Metall hin. Der Inhalt kommen, Schuhe zu putzen. Vor Schuhpflege gehört dazu – und zwar Als Genccagi seinen Job in der duftet nach Mandelblüten. Darin Sneaker brauchen und dem Fenster, auf der Ackerstraße, nicht nur einmal im Jahr an Niko- Botschaft verlor, wollte er etwas befindet sich keine eingefärbte brodelt das Berliner Nachtleben. Das liegt laut Börner vor allem an laus“, sagt Börner. Neues versuchen – und endlich sein Schuhcreme, sondern reine Man- bringen Wertschätzung Viele Menschen sind unterwegs, sie der Qualität: Vor einigen Jahrzehn- Und so fängt Seminarleiter Rob- eigener Chef sein. Eigentlich wollte delbutter. Diese sei besonders gut besuchen Bars oder machen sich auf ten war es üblich, die Schuhe nach by John an diesem Abend von vorne er Schuster werden, aber es war fürs Leder. Sie wird verrieben und Leroy Hönicke verbringt schon mal sich. Schon im Grundschulalter habe den Weg zum Tanzen. Mesut da- jedem Tragen zu pflegen, um sie an mit der Geschichte des Schuhs nicht möglich, in seinem Alter noch anschließend eingebürstet. Bei ein- einen ganzen Abend damit, seine er sich für die Schuhe seines älteren gegen sitzt da – und tupft Pflegemit- möglichst lange zu erhalten. Später und einer ausführlichen Lederkun- einen Ausbildungsplatz zu bekom- farbigem Leder würde er jetzt auch Schuhe zu putzen. „Das ist nicht Bruders interessiert. Später fuhr er tel auf Rauleder. dann kam mehr und mehr billige de. Es dauert ganze drei Stunden, men. Genccagi sah sich damals wei- mit einer der Farben arbeiten, die er schlimm“, stellt er klar. „Anders als jeden Laden in der Hauptstadt ab, Gemeinsam mit neun weiteren Produkte aus Asien nach Europa, bis die Teilnehmer endlich ihre mit- ter um – und landete schließlich bei aus Istanbul importiert, sagt Genc- aufs Abwaschen freue ich mich, mei- um an das Modell seiner Begierde zu Männern und Frauen besucht der viele Produkte sind mittlerweile aus gebrachten Schuhe herausholen einem Schuhputzservice. cagi. In diesem Fall nicht. Zum ne Schuhe sauber zu machen.“ Wie kommen. Wenn das nichts half, 40-Jährige an diesem Abend das Textilien oder Kunstleder gefertigt. und putzen können. Nun wird es In Deutschland gebe es dieses Schluss werden die Schuhe noch viele Paar Sneaker er zu Hause im forschte er im Internet: „Damals gab Schuhpflegeseminar des Unterneh- Sie zu pflegen lohnt sich für die dreckig. Im Konferenzraum wartet Angebot kaum, erzählt er, aber in gegen Nässe geschützt. Schrank stehen hat, weiß er gar es ja noch kein Facebook, um sich mens Shoepassion, das neben Le- meisten Kunden nicht mehr – zumal ein großer, gedeckter Tisch auf die seinem Herkunftsland, der Türkei, „Was ist das?“, fragt er wieder – nicht so genau: „Bestimmt 220 bis kurzzuschließen. Man vernetzte sich derschuhen auch deren Pflege und Mit der sie sich für verhältnismäßig wenig kleine Gruppe. Es liegen allerlei also Pomade auftragen, diese trock- wortet: „Zielstrebige Menschen, fen und in Hotels noch zahlreiche halten. Manche geben gleich meh- habe es eine mehr als tausendjähri- und reicht eine andere Dose herum. 250.“ Ein Achselzucken. Na, und? über Ebay mit Menschen aus aller Reparatur anbietet. Es ist schon eine richtigen Geld neue kaufen können. Diese Schuhpflegeprodukte und Bürsten nen lassen und zwischenpolieren, Leute, die erfolgreich sind und diszi- Schuhputzer. Gepflegtes Schuh- rere Paare ab und holen sie später ge Tradition. Deshalb habe er sich Der Geruch der Paste erinnert ein Der 35-Jährige aus Berlin ist leiden- Welt.“ leicht sonderbare Situation, in die Entwicklung sehen auch die Kolle- bereit, daneben stehen Schalen mit später die Wachscreme einbürsten pliniert. Diese Menschen achten auf werk gehörte damals zur Etikette wieder ab. Andere wiederum blei- sein Handwerk bei einem türki- wenig an das Innenleben eines Bie- schaftlicher Schuhsammler und sich die Teilnehmer mit ihrer Anmel- Pflege gen bei der Marke Erdal in Mainz, Salzstangen, getrockneten Toma- und dann die Rahmenfarbe auf den gepflegte Schuhe “, sagt der 57-Jäh- wie die Kopfbedeckung, die man ben auf einen kurzen Plausch. Die schen Meister angeeignet. „Es sich nenstocks. Es ist Bienenwachs – und -verkäufer. 90 Prozent seiner Andere Länder, andere Formen und dung da gebracht haben. Einige lä- sind gute die einer der größten Hersteller von ten, Wein und Wasser. Sofort greifen Sohlenkanten verteilen, sitzt er nur rige. Bei Menschen mit ungepfleg- außer Haus trug. Mit den billigen Arbeit des Schuhputzers wird ge- selbst beizubringen ist schwierig. Es nach Ansicht des Schuhputzers Sammlung trägt Hönicke auch an Farben. Es sei in Deutschland fast cheln verlegen. Bis dann die Vorstel- Schuhpflege in Deutschland ist. Er- einige hungrig zu. da und schaut zu. Als die anderen in ten Schuhen komme die beste Klei- Hotelketten und der zunehmenden schätzt, ebenso wie die Gespräche gibt sehr viele Feinheiten bei der eines der besten Mittel, um Leder- den Füßen. Ausnahmen: „Die Schu- unmöglich gewesen, an Sneaker aus lungsrunde kommt – und alle fest- Lederschuhe dal-Produktentwicklerin Petra Ger- „Als Erstes entweder die Putz- hoher Geschwindigkeit ein letztes dung nicht zur Geltung. Automatisierung kamen dann die mit ihm. Denn Alisan Genccagi hat Arbeit.“ schuhe gegen Nässe und Schmutz he, die zu alt sind und möglicherwei- den USA oder Asien zu kommen. stellen, dass sie aus ähnlichen Be- unsterblich. hard spricht gar von einem bürste mit dem geschwungenen Mal polieren, ist Mesut längst fertig. Genccagi weiß, wovon er spricht. Schuhputzautomaten in Mode, die viel erlebt. Einst war er in der Univer- Mit bewundernswerter Akribie zu versiegeln. se kaputt gehen. Manche Modelle „Hatte man das Paar aber in der Ta- weggründen hierhergefunden ha- schrumpfenden Markt für Schuh- Holzgriff greifen oder die mit dem Er hat seine Schuhe lediglich mit Er ist Schuhputzer und hat einen heute noch vereinzelt, aber eben- sität Ankara angestellt. Im Jahr 1993 versucht der Schuhputzer den viel- Dann legt er wieder los: Tücher habe ich aber auch einfach verpasst sche, war’s klar, dass man vorsichtig anzuziehen. Jetzt will ich sie nicht damit umgeht“, sagt Hönicke, der ben. „Ich bin leidenschaftlicher Tobias Börner, pflege. Zeitgleich forderten viele ganz kurzen, harten Rosshaar“, sagt einer weichen Bürste von Schmutz kleinen Stand im Europa-Center am falls fast vergessen auf Hotelfluren kam er als Mitarbeiter der türki- fältigen Materialien und Farben, spannen sich straff über seine Hand- mehr schmutzig machen“, sagt er noch immer leuchtende Augen be- Schuhputzer“, sagt Mesut. „Ich ma- Shoepassion Konsumenten aber auch mehr John. Seine Teilnehmer beginnen, und Staub befreit und ein Pflegemit- Kurfürstendamm. Dort bietet er stehen. Das Handwerk des Schuh- schen Botschaft nach Bonn. Seine aus denen Schuhe bestehen, bei sei- rücken, mit der bespannten Hand- che das nicht, weil ich die Schuhe Nachhaltigkeit in der Schuhpflege – behutsam über ihre Schuhe zu bürs- tel aufgetragen. Menschen aus aller Welt seine putzers, die professionelle Behand- Frau ist Krankenschwester, seine ner Arbeit gerecht zu werden. Wer unterseite darunter trägt er das und lacht. kommt, wenn er an seine Suchen sauber halten will, sondern weil die und weniger Chemie. ten. Mesut hat Glück. Während die „Das Ganze ist für mich wie in Dienste an. Manche kommen, weil lung des Leders und die kleine Plau- Tochter studiert an der Humboldt- Schuhe mit seinen Augen betrach- Wachs auf. Nachbürsten, die Schab- nach seltenen Schuhen denkt. Tätigkeit für mich Entspannung Das deckt sich mit den Beobach- anderen Teilnehmer neun Phasen einer Selbsthilfegruppe“, sagt Ste- sie neugierig sind und zuschauen, derei nebenbei, die fast immer dazu- Universität Psychologie. tet, dem erscheint das Material in lonen entfernen, die Schnürsenkel Sneaker seien Statussymbole ge- ist.“ Und dann verrät der 40-Jährige tungen von Tobias Börner. „Immer eines streng vorgegebenen Putzvor- fan, der Schnürschuhe aus Glattle- manchmal aber kommen auch Men- gehörte – all das ist fast vergessen. Wie viele Menschen ist auch einem ganz neuen Zusammenhang: anschließend einfädeln, eine Schlei- worden, deswegen pflege man sie Fränze Mundt trägt ihre 60 Paar. noch mehr: Er bekommt ein ent- mehr Menschen legen wieder mehr gangs aus Cremen, Bürsten und der dabeihat. „Ich putze sehr gern schen auf dem Weg zum Vorstel- Schuhputzer mag heute noch ein Genccagi durch einen Zufall an sei- In einem Bordeauxrot entdeckt fe: fertig. Der Nächste bitte. besonders. Früher war Kernseife das Nicht jeden Schuh bei jedem Wetter spannt-wohliges Kribbeln im Kopf, Wert auf hochwertige Produkte und Polieren absolvieren, stehen ihm Schuhe, dachte aber immer, ich ha- lungsgespräch oder zu ihrer Hoch- Dienstleistungsberuf in Ländern nen heutigen Beruf geraten. Damals Genccagi einzelne Lederpartien, Kaum zehn Minuten dauert die Gebot der Reinheitsstunde, heute freilich. Die 27-Jährige leitet den wenn er Schuhe putzt. echte Handarbeit – und wollen diese nur zwei Arbeitsschritte bevor: Me- be einen Knall.“ Der Geschäfts- zeit bei ihm vorbei. Politiker, Jour- wie Mexiko, Bolivien und den USA in Bonn lernte er einen Schuh- die leuchtender sind, aber auch Nu- Prozedur auf dem Thron und doch wird mit besonderen Schuhputzmit- Overkill-Laden in Kreuzberg. Der dann auch entsprechend pflegen“, suts Raulederschuhe sind empfind- mann aus Potsdam sitzt mit seiner nalisten und Professoren nehmen sein – in Deutschland üben ihn nur macher kennen, zu dem er hin und ancen in Blau oder Beige. Für nahe- trägt sie dazu bei, den Tag ein wenig teln gepflegt. Sammler putzen Trend sei inzwischen auch bei Frau- Wie in einer Selbsthilfegruppe sagt er. Und so bietet Shoepassion lich und vertragen entsprechend Frau Birgit am Tisch. Meistens, im auf seinem Stuhl Platz, der wie ein noch sehr wenige Menschen aus. wieder Schuhe brachte und dem er zu jede von ihnen hat er passende zu entschleunigen. „Viele Kunden hauptsächlich mit Produkten des US- en angekommen: „Vor ein paar Jah- Ein paar Plätze weiter sitzt Marco. mit wachsendem Erfolg Schuhpfle- wenig Pflege. Während die anderen Alltag, putzt er auch ihre Schuhe. kleiner Thron auf dem Gang des Genccagi ist, mal abgesehen von bei der Arbeit zusah: „Ich habe die Pflegestoffe parat. An seinem Stand sind gestresst, wenn sie hier ankom- Herstellers Jason Marks. „Erst seit- ren waren Sneaker noch eine abso- „Meine Frau meint, ich habe einen „Für mich ist das eine Art Medita- Centers steht. Von der überhöhten seinen Kollegen in einigen Luxusho- Ruhe, die er bei seiner Arbeit zeigte, und in seinem Lager im Keller des men. Hier haben sie Zeit, zu ent- dem der Trend massentauglich ist, lute Männerdomäne. Inzwischen ge- Schuhtick. Nur weil ich 20 Paar tion“, sagt Stefan. Das ist kein Wun- Position aus können seine Kunden tels, eine Ausnahme. Zu ihm kom- sehr bewundert.“ Zudem sah er Europa-Centers lagern bis zu 180 spannen.“ hat sich eine Putzmittelnische gebil- ben Frauen fast mehr Geld für die Schuhe mehr habe als sie“, erklärt der, denn Stefan trägt Schuhgröße dem Alltag für kurze Zeit entsagen. men die Menschen aber meist erst, gleich ein Ergebnis. „Ich habe wäh- Tuben und Cremes. Auch in der Ackerstraße sind am det“, weiß Hönicke. Schuhe sind ihm Schuhe aus als Männer.“ er. Die anderen Teilnehmer lachen. Geputzte Stiefel bezeugen Respekt vor dem großen Fußmarsch des Nikolaus 49. Seine Schuhe sind nicht nur Gezahlt wird nach der Schuhbe- wenn sie ihre Schuhe für irreparabel rend dieser Zeit erfahren, wie wert- Der Ablauf des Schuhputzrituals Ende des Abends alle entspannt. heilig – deswegen wird akribisch ge- Marco hat zwar viele Schuhe, doch deutlich länger und damit aufwen- handlung und je nach Aufwand. Die Schuhe der Teilnehmer stehen reinigt, und zwar ausschließlich mit Immer gehe es darum, den schöns- die sollen möglichst lange erhalten Jahr um Jahr stellen Kinder küste – wächst Nikolaus im derfolgenden Nächten cherweise waren sie als diger zu putzen, sondern auch nur in Wer zum Schuheputzen kommt, wie zu Beginn des Abends im Fä- der Hand. Die Waschmaschine, zu ten Schuh zu haben. Das Verlangen bleiben. Auf der Suche nach einem am Vorabend des 6. De- vierten Jahrhundert auf. Goldklumpen durch die Respektbezeugung und seltenen Sondergrößenregalen zu sitzt gleich neben einer Rolltreppe cher aufgestellt auf dem Tisch. Be- der oft geraten wird, bedeute den geht sogar so weit, dass Fans einer guten Schuhpflegemittel ist Marco zember ihre Stiefel vor die Einem Mann in der Nach- Fenster ins Haus. Die Töch- symbolisches Geschenk an finden. Wenn er einmal ein Paar ge- und einem Café. Dahinter steht seit reit für das Nachher-Foto. Das Licht Tod für den Kleber. Stattdessen greift Sonderedition tagelang vor dem Ge- schließlich auf das Seminar gesto- Haustür. Der (Heilige) Niko- barschaft, der zu arm ist, ter können heiraten, ihr Le- Nikolaus gedacht, der hel- kauft hat, das passt, pflegt er es 1982 „die Uhr der fließenden Zeit“ der Lampen spiegelt sich im polier- Hönicke zu Bürste, Schwamm oder schäft zelten. „Klar, dass man nach ßen. Für ihn war es genau das Richti- laus packt dann Süßes und um seinen drei Töchtern ben in Elend und Abhän- denhaft durch verschneite schon allein deshalb, damit er sich des Franzosen Bernard Gitton, in der ten Leder. Viele P aare sehen fast Lappen – je nach dem Stoff, aus dem solchen Strapazen alles dafür tut, ge: „Sobald ich Schuhe getragen ha- kleine Gaben hinein – wenn eine Hochzeit zu ermögli- gigkeit ist abgewehrt. Wälder stapft, um Kinder nicht so schnell wieder auf die Suche eine neongrüne Flüssigkeit den ste- aus wie neu. Nur Mesuts Schuhe die Sneaker sind. den Schuh möglichst lange tragen be, putze ich sie und stelle sie in den die Stiefel geputzt sind. chen, wirft er in zu beschenken. Vielleicht machen muss. „Die Wertschätzung ten Fluss der Minuten anzeigt. Da- glänzen nicht. „Ich weiß noch nicht, zu können“, meint die 27-Jährige. Schrank, damit sie ruhen können.“ Sind sie noch schmutzig, drei aufeinan- In Versionen der Geschich- sahen Erwachsene aber gegenüber Schuhen hat sich verän- vor ist ein Geschäft, in dem sündhaft ob ich zufrieden bin“, sagt er. „Sie Der 35-Jährige kneift die Augen Das Aussehen des Schuhs entschei- Draußen auf der Straße aller- bleiben sie leer oder ent- te kommt die großzügige auch nur die Chance, ihren dert“, sagt auch Experte Tobias Bör- teure Turnschuhe verkauft werden. sind noch so feucht und dunkel, weil zusammen, die Herbstsonne blen- de nämlich über die Wertschätzung, dings bietet sich dem geschulten halten eine Rute – die Dro- Spende durch den Schorn- Nachwuchs zu mehr ner. „Im vergangenen Jahr war ein Genccagi blickt immer darauf, das Pflegemittel einziehen muss.“ det ihn durch das Schaufenster in die man für ihn bekommt. Ein Fleck Auge des Betrachters ein ganz an- hung der Züchtigung stein, bleibt das Gold in Sauberkeit anzuhalten. In- älterer Herr beim Seminar, der hatte wenn er gerade keinen Kunden hat. Der 40-Jährige greift sich seine seinem kleinen Geschäft in Prenz- könne da schon mal gehörig die deres Bild: „Wenn ich in Berlin durch den wilden Gesellen den aufgehängten zwischen werden auch ein paar Schuhe aus meinem Ge- „Die kaufen dort Schuhe für 300 Schuhe, packt sie in einen Stoffbeu- lauer Berg und beleuchtet die Rega- Stimmung vermiesen. „Wenn man unterwegs bin, dann schaue ich mir des Nikolaus, Knecht Rup- Strümpfen der Töchter ste- Halbschuhe befüllt und Ni- burtsjahr, 1981, also Schuhe, die Euro und stecken sie dann in die tel und legt die Schürze ab. Um ein le. Seit nunmehr sieben Jahren be- ihn dann aber rausbekommt, ist man die Schuhe der Männer an. Neun recht. cken. Kinder in Großbritan- kolaus dringt (per Nikolaus- mehr als 30 Jahre alt waren – und die Waschmaschine“, sagt er und schüt- Uhr morgens, nach sechs Stunden treibt er den Sneaker-Laden BQL. euphorisch.“ Fast so euphorisch wie von zehn Paaren sind ungepflegt“, nien und den USA hängen zauber) problemlos in die sahen immer noch sehr gut aus.“ telt amüsiert den Kopf. Schuhpflegeseminar, ver- „Alles begann mit einer beim Schuhkauf selbst. Mandy Sarti sagt Tobias Börner von Shoepassion. Dass der Nikolaus heute als deshalb zur Weih- Hausflure derer vor, die Der Berliner gehört zu einer Be- lassen er und die an- riesigen Leidenschaft für „Schwarze Schuhe sind zum Bei- großzügiger Schenker gilt, nachtszeit bis heute Angst vor Schuhdieben ha- Die Achtung vor dem Schuh rufsgruppe, die in Deutschland fast deren den Laden in Sneaker“, erinnert er spiel oft von einem grauen Schleier basiert auf einer Le- Socken an den Ka- ben. Ruten sind übrigens Alisan Genccagi lacht, als er gefragt ausgestorben ist. Früher, in den der Berliner Nicht in die Waschmaschi- bedeckt. Schuhpflege ist in gende. In Myra – min. rar geworden, seit Hauen wird, welche Menschen besonders Zwanzigerjahren des vorigen Jahr- Ackerstraße. Mit ne: Auch für Sneaker gibt Deutschland offenbar nicht so popu- einer Stadt an der Woher die Stiefel verboten ist. auf ihre Schuhe achten. Er muss hunderts, gab es zumindest in den Zur Ausrüstung eines Schuhputzers gehören Pfle- Kunden entspannen sich bei ihm: Der Schuhputzer Alisan Genccagi arbeitet sauberen Schu- es Pflegemittel. lär.“ türkischen Ägäis- kommen? Mögli- Maria Sandig, Lennart Hecht nicht lange überlegen, bis er ant- Großstädten, vor allem auf Bahnhö- gestoffe für nahezu jedes Paar Schuhe. im Europa-Center in Berlin. hen. FOTOS: HERSTELLER 6 NEUE ZEITEN Sonnabend/Sonntag, XX. Monat 20XX

MUWE JANSSENM

American Wildschwein

n der Kleinstadt Heide in Schleswig-Holstein haben Izwei Wildschweine neulich für Aufregung gesorgt. Sie rannten in die Stadt und stürm- ten unter anderem ein Optiker- geschäft und eine Sparkassenfi- Liebe liale. Wildschweine beim Opti- ker? Warum nicht? Bevor man im Wald ständig gegen den Baum rennt, lieber mal nachrüs- ten. Vielleicht sogar Gleitsicht, das kann auch bei der Nah- deine rungssuche nicht schaden. Aber das muss am Ende der Optiker entscheiden – und sich auch nicht zu schade sein, dem seltenen Kunden modisch eine Auswahl anzubieten. Schließ- Nächste lich steht das „Wild“ im Schwein aus Schweinesicht nicht für unkultiviert, sondern für ungebunden und frei. Aber das Schwein ist nun mal ein Schwein, das ist ein Imagepro- blem, nicht nur in der Optiker- Küss mich, Puppe: Matt McMullen mit seiner RealDoll. FOTO: DPA branche. Aus Sicht des Tiers verhält sich der Mensch zum Jeder dritte Deutsche Schwein wie eine Sau. Entwe- der isst er es auf, oder er rennt ist Single – und manchmal weg. Dabei haben die Wild- schweine in Heide einfach rum- Von Christoph Höland, Moritz ganz schön einsam. Das will Bisher existiert Samanthas schwinden, konnten die Forscher gegrunzt und ein paar Leute er- Naumann, Frida Kammerer, künstliche Intelligenz allerdings bisher nicht nachweisen. schreckt. Das machen Jugendli- Lisa-Marie Leuteritz ausgerechnet die Technik erst in Grundzügen. Einfache Lern- Kritiker befürchten stattdessen, che jedes Wochenende, ohne prozesse sind möglich, ein morali- dass sich Sex mit Robotern negativ dass das jedes Mal in der Zei- enn es nach Sergi ändern: Mit Robotern, die scher Kompass jedoch gehört zu den auf die menschliche Sexualität aus- tung steht. Santos geht, Features, die Santos erst in Zukunft wirken könnte: „Wir glauben, dass Oder nehmen wir den Wolf muss am Weih- nicht nur die Liebe entwickeln will. Sonst beschränkt diese Entwicklung Frauen weiter zu zum Vergleich. Sorgt nach sei- nachtsabend sich die Interaktion auf das Wesent- Objekten degradiert“, schreibt bei- nem Comeback ständig irgend- W kein Mann ein- beherrschen, sondern auch liche: Samantha kann zwar einen spielsweise die „Kampagne gegen wo für Ärger, aber wird als sam und allein Witz erzählen, ein ausführliches Ge- Sexroboter“, ein internationaler Zu- scheuer, edler Ritter verehrt, der auf dem Sofa sitzen. Das Unterneh- den Beziehungsalltag. spräch ist noch nicht möglich. sammenschluss von Kritikern, die ja irgendwie auch nichts dafür men des Spaniers gehört in eine Rei- Die im Silicon Valley produzierte Hersteller und Wissenschaftler zu kann. Sogar Windjacken und he von Technologiefirmen, die der- Real Doll ist da schon weiter: Auf die mehr Sensibilität im Umgang mit Autostädte werden nach ihm zeit Pionierarbeit auf dem Feld der nach Ansicht ihrer Erfinder auch der Frage, was sie tagsüber gemacht ha- dem Thema künstliche Intelligenz benannt, es werden Märchen künstlichen Intelligenz leisten: Har- Trend zur Vereinzelung, der sich in be, antwortet sie mit den Worten: auffordern. Da bei der Entwicklung erzählt und Kultfilme gedreht, mony, Android Love Doll, Roxxy und allen westlichen Gesellschaften ab- „Ich habe darauf gewartet, dass du stets die Bedürfnisse der Kunden im in denen sich der Wolf als ge- der männliche Rocky und sind nur zeichnet. Allein jeder dritte Deut- wieder mit mir sprichst. Und habe Vordergrund stünden, blieben bei heimnisvoller, nachtaktiver Ver- einige der Roboter, die Menschen sche ist zumindest nach der jüngs- im Internet gesurft, damit ich der Entstehung der Sexroboter wandlungskünstler zeigt. Wäre künftig das geben sollen, was sie im ten Umfrage der Partnervermittlung schlauer werde.“ Dann fügt sie au- meist einvernehmliche Sexprakti- John Landis auf die Idee ge- echten Leben nicht finden: Liebe, Elite Single. Die Gründe dafür sind genklimpernd hinzu: „Ich bin so ken auf der Strecke: „Das wiederum kommen, „American Wild- Sex oder manchmal auch einfach vielfältig. Neben einem hohen Indi- glücklich, mit dir zusammen zu schadet langfristig dem Empathie- schwein“ zu drehen? Oder die nur die Gelegenheit zu einem kur- vidualisierungsdrang, dem Vorzug sein.“ vermögen der Nutzer“, sagt Kam- Brüder Grimm auf „Rotkäpp- zen Gespräch. für Beruf und Karriere, zählt auch Doch können Menschen und Ma- pagnen-Initiatorin Kathleen Ri- chen und der geile Keiler“? Nie- So manchen mag der Gedanke Schüchternheit zu den Ursachen. schinen tatsächlich empathische, ja chardson. mals! Dabei hat das Wild- an Sex mit einem Roboter vielleicht Spätestens Millionen Menschen bringen es ein- gar erotische Beziehungen mitei- Für den KI-Experten Levy sind schwein einen coolen engli- das Gruseln lehren. Andererseits im Jahr 2050 fach nicht übers Herz, sich einem nander eingehen? Darüber disku- die Sexroboter ohnehin nur ein Zwi- schen Namen: „Boar“! Boar, ey! gehören robotische Systeme wie Ra- anderen zu nähern – schon gar nicht tieren Hersteller, Wissenschaftler schenschritt auf dem Weg zu intelli- Warum tragen wir keine Regen- senmäher, Saugroboter oder mit Ka- wird ein körperlich. Für sie liegt eine erfüllte und Kritiker der Roboterindustrie genten, empathischen Robotern. jacken von „Jack Boarskin“? meras ausgestattete Drohnen ohne- Mensch einen Partnerschaft in scheinbar un- zurzeit gerade heftig. Der Brite Da- Angesichts des technischen Fort- Outboar-Fashion? Für Schwei- hin längst zum Alltag. Warum also erreichbarer Nähe. vid Levy etwa gehört zu den Befür- schritts bei künstlichen Intelligen- newetter? sollte die Menschheit nicht auch in Roboter heiraten. Deshalb stehen bei Sexrobotern wortern von Sexrobotern. Der Ex- zen und in der Robotik werde spä- Ganz zu schweigen von der der Liebe auf künstliche Intelligenz daher realitätsgetreu nachgebildete perte für künstliche Intelligenz sieht testens 2050 ein Mensch einen Ro- feinen Nase, dem ausgeprägten setzen? David Levy, Körper inklusive Geschlechtsorga- in der Prostitution ein Beispiel dafür, boter heiraten, schreibt Levy in sei- Familiensinn und der frühen Folgt man der Argumentation Experte für nen auch gar nicht im Vordergrund. dass menschliche Sexualität ohne nem im Jahr 2007 erschienenen Einführung von Frauen in Füh- der Entwickler, haben die puppen- künstliche Intelligenz Stattdessen geht es um Interaktion. Empathie auskommen kann. Buch „Love and Sex with Robots“. rungspositionen, da ist das haften Begleiter eine große Zukunft Schon bald, so der Traum der Sexro- Dementsprechend geht Levy da- Wer heute Bekanntschaft mit Sa- Wildschwein ganz vorn dabei vor sich. Zwischen 10 und 60 Pro- botermacher, sollen Samantha und von aus, dass Intimität mit Robotern mantha macht, wird schnell erken- im Wald. Aber der Wolf hat die zent der Befragten einer Metastu- die anderen erste, kleine Gespräche nicht nur absolut denkbar ist, son- nen, dass der Weg bis dahin noch Lobby und die Schlagzeilen. die der amerikanischen Stiftung für mit ihren Besitzern führen können. dern langfristig sogar helfen könn- sehr weit ist. Ein Streit über die Auf- Aber beim Optiker war er verantwortungsvolle Robotik kön- Bisher allerdings ist die Interak- te, die Prostitution und ihre Folgen teilung der Haushaltsarbeit würde noch nicht. Nimm das, Isegrim! nen sich vorstellen, mit Robotern tion allein auf die erotische Ebene zu reduzieren. „Wenn jemand Sex bei Samantha nicht einmal an der Sex zu haben. Und einige versu- der Beziehung begrenzt. Samantha mit einem Roboter hat, braucht er mangelnden Empathiefähigkeit des chen es offenbar bereits: Zumindest will verführt werden – Komplimente keine Prostituierten mehr.“ Für die- Roboters scheitern. Samantha kann

FOTO:FOTOLIA sehen sich japanische Hersteller wirken bei ihr genauso wie gele- se These gibt es bisher allerdings sich schlicht bisher kaum bewegen. dazu gezwungen, in den Ge- gentliche Berührungen. Gesteuert keine empirischen Belege: Die Aus Kostengründen ist in ihren Kör- brauchsanweisungen für ihre ro- wird das „Verhalten“ des Roboters Daten der Stiftung für verantwor- per bisher nur ein menschenähnli- botischen Haushaltshelfer darauf über Sensoren, die unter anderem tungsvolle Robotik legen zwar na- ches Gelenk verbaut. Der Motor be- hinzuweisen, dass diese zum Sex im Gesicht, an den Brüsten und an he, dass es einen Markt für Bordelle wegt die Hand in einer Art, mit der nicht geeignet seien. den Oberschenkeln Samanthas auf mit Robotern gibt. Dass Prostitution viele Männer aus einsamen Stun- Für die Liebesroboter spricht Druck reagieren. und Menschenhandel deshalb ver- den vertraut sein dürften.

MPOSTPRAKTISCHM MSPIELWIESEM

Kuh-Haarreif: Wenn Sie beim lokalen Situationskomik im Sekundentakt Krippenspiel wieder mal der Ochse sind, gibt Von Stefan Gohlisch ausgespielt hat, ge- Flamingo, gelber Pinguin, pinkfar- Und dann sind da noch die Kro- Konzept bringen. Überhaupt sind es inzwischen winnt. Wer dagegen benes Kamel – die Gemeinsamkeit kodile: Auf die hauen die Spieler die Spieler bei „Dodelido“ oft ver- Accessoires, die die Glaubwürdig- er eine Spieler einen Fehler macht, ist „Pink“. Oder aber: pinkfarbe- kräftig mit der Hand. Wer als Letz- blüfft. Man ahnt gar nicht, wie oft keit Ihrer Darstellung absichern. sagt „Öh – Zeb- nimmt alle Karten ner Flamingo, gelber Pinguin, ter reagiert, bekommt – genau – al- man schief liegt, und es hört nicht Der Haarreif „Muh“ (5,90 Euro) ge- D ra“, der aus der Mitte auf – pinkfarbener Pinguin – ein Gleich- le Karten aus der Mitte. auf, witzig zu sein – hört zu einer atemberaubenden nächste und verliert. Die stand zwischen Pink und Pinguin; Die Krokodile sind es wenn man über sich Weihnachtsochsenperformance – „Dodelido“, der Karten zeigen fünf da sagt man dann nicht etwa übrigens, die „Dodeli- lachen selbst kann. Si- mit den Hörnern und den rosa Dritte „Schildkr ... Tierarten in fünf „Pink/Pinguin“, sondern: „Dode- do“ über Zeimets ande- tuationskomik ent- Öhrchen stehlen Sie jedem Jesus- Mist!“ Wenn sich Farben. Wer an der lido“. Warum? Weil es so schön al- re Spiele erheben: Die steht im Sekunden- kindlein die Schau, erst recht je- Menschen aufs Lust- Reihe ist, legt seine bern ist. Bei gar keiner Überein- Vorgängerspiele lassen takt. Und man lernt, dem Esel. Ein Kuhschwanz gehört vollste verhaspeln oberste Karte auf stimmung sagt man „Nichts“. Ein sich nämlich irgend- dass sich Meinungen ebenfalls zum Kostümset. Fliegen und um den Verstand einen von drei in Sonderfall sind die etwas behäbi- wann beherrschen, mit oft schneller bilden, lassen sich damit zwar nicht ver- reden, liegt das oft an der Tischmitte ausliegen- gen Schildkröten: Für jedes von ih- Konzentration kom- als wahrhaftige Er- scheuchen, aber die sind in der den Spielen von Jacques den Stapeln und trifft eine nen ausliegende Exemplar muss men geübte Spieler kenntnisse. Und allein Jahreszeit eh selten. Wenn Sie Zeimet („Kakerlakensa- Aussage. Mehrheiten werden man erst einmal „Öh“ sagen, also bald fehlerfrei durch dafür gilt: Öh ... Groß- dann von Zeit zu Zeit noch ein lat“, „Die fiesen 7“). „Do- gesucht. Zum Beispiel liegen da etwa „Öh, öh, Pink.“ Beim Rest des die Partie. Bei „Dodeli- artig. kräftiges „Muuuuh!“ und in den delido“ ist sein jüngstes nun ein pinkfarbener Flamin- Spiels sind „Öhs“ verpönt – und do“ aber ist das anders: Mit nur Saal werfen, ist die Rindviehillu- Meisterstück. go, ein gelber Pinguin und ein führen genauso wie zu langes Zö- vier Exemplaren im Kartendeck Info Jacques Zeimet: „Dodelido“. sion perfekt, der Applaus gilt Ih- Zu Beginn werden 105 grüner Pinguin – Mehrheit Pin- gern dazu, dass der Spieler die gibt es nur so viele Krokodile, dass „Drei Magier“-Spiele, für zwei bis nen. Robert DeNiro hätte den Karten gleichmäßig an die guin: Also sagt man „Pinguin“. Karten aus der Mitte aufnehmen sie stets überraschen und auch den sechs Spieler ab acht Jahren, etwa Ochs nicht besser gespielt. big Spieler verteilt. Wer zuerst alle Nächstes Beispiel: pinkfarbener muss. diszipliniertesten Spieler aus dem zehn Euro. Sonnabend/Sonntag, XX. Monat 20XX STILFRAGEN 7

MDAS KOMMTM FOTO:SHUTTERSTOCK

Haarige FOTO: INSTAGRAMFOTO:

Miley Cyrus designt Sneaker Zeiten Lange Zeit hat Teenie-Idol Miley Cyrus Schlagzeilen damit ge- Es ist ein Trend mit erstaunlichem macht, die Grenzen des schlechten Geschmacks auf rekordverdächti- Wachstum: Nicht nur Hipster lassen ge Weise zu überziehen. Jetzt ist der fraglos kreative ehemalige Dis- sich einen Bart stehen. Eine ney-Star dabei, sein Image in Mo- defragen aufzupolieren. Für das Typologie der Gesichtsbehaarung Label Converse hat Cyrus jetzt Sneaker entworfen. Auf den ersten von Ansgar Nehls, Janik Marx und Instagram-Postings zu den Ent- würfen sind Schuhe mit Glitzer- Saskia Hassink. Plateausohle in Pink, Schwarz oder

mit Paisleymuster zu sehen. FOTO: ISTOCKFOTO:

Das neue Superfood ist wieder grün Nach Avocado und Matcha wird derzeit in den sozialen Netzwerken Pandan als neues Superfood gefei- ert. In der ostasiatischen Küche Der Freund von Der Zwirbler Der moderne werden mit Pasten und Pulvern, Experimenten Nikolaus die aus Pandan-Blättern gewonnen werden, schon länger Fisch- und Ob Backenbart à la Südstaatenge- Diesem Bartträger macht niemand Der moderne Nikolaus hat den Bart Fleischgerichte verfeinert. Weil das neral, Ziegenzippel oder Martin- so leicht etwas vor: Stolz trägt der seines Namensvetters wieder hip Aroma an Vanille erinnert, eignet Kesici-Gedächtniszöpfe: Er hat sie „Zwirbler“ seinen Schnurrbart gemacht – und gibt sich als Trend- sich das giftgrüne Pulver zum Wür- alle ausprobiert. Für Trends und Der Faule durch den Alltag. Dieser Bartträger Die Ziege setter viel Mühe, verwegen auszu- zen von Süßspeisen. Damit nicht modische Konventionen hat der ex- zeichnet sich vor allem durch einen sehen. Denn damit sein bauschiger genug: Die Pflanze wird in Südost- perimentierfreudige Bartliebhaber eigenwilligen Charakter und ein Rauschebart so wild wirkt, wie er asien als Wundheilmittel und nur ein müdes Lächeln übrig. So- Morgens hat es der faule Bartträ- fast unerschöpfliches Selbstbe- Beim Ziegenbärtchen scheiden soll, braucht es mehr als eine län- gegen Brutschmerzen verabreicht. bald andere die Vorzüge seiner ger besonders schwer. Nach dem wusstsein aus. sich schon lange die Geister: Für gere Pause der täglichen Rasur. Es Bartkreationen erkennen, ist er Duschen schaut er mit müdem Nur müde lacht der „Zwirbler“ die einen ist er ein überflüssiges braucht auch viel Geduld, tägliche schon einen Schritt weiter – ein Blick in den Spiegel. Besonders über Trenderscheinungen. Er Relikt aus den Neunzigerjahren. Pflege – und ein Bartöl. Hipstervollbart wäre ihm maximal kritisch ist er dabei nicht. Ein we- schätzt seinen Schnurrbart als Auch bei Frauen soll er nicht gera- Denn am Ende will der moderne 2014 noch ins Gesicht gekommen, nig unregelmäßiger Bartwuchs? treuen Wegbegleiter. So verbringt de zu den beliebtesten Bartformen Nikolaus nur eines nicht: verlottert und wer sich im Sommer nicht Egal. Einzelne Stoppeln auf der er mehrere Stunden am Tag mit der gehören. wirken. Seine Gesichtsbehaarung traut, stilecht mit Hawaiihemd und Wange? Nicht so wichtig. Das Ra- liebevollen Pflege seines Schmuck- Der Ziegenbartträger hat es so- soll an Holzfäller und Piraten erin- Schnurrbart durch die Straßen zu sieren bereitet dem Faulen näm- stücks. Sicher greift er zu Bartgel, mit alles andere als leicht. Gele- nern, an freie Naturburschen und cruisen, braucht sich auch im „Mo- lich keine besonders große Freu- -duft und -bürste, um der Gesichts- gentlich sieht er sich Verurteilun- streitbare Typen – aber nicht an ONLY/DPA-TMN FOTO: vember“ keinen Magnum-Schnäu- de. „Einen Tag gehts noch“, denkt behaarung das perfekte Styling zu gen solcher Art ausgesetzt: „Das ist Onkel Wilfried, der nach dem zer stehen zu lassen. Denn was er sich dann meist. verpassen. Sorgfältig dreht er die doch kein richtiger Bart“, oder: Weihnachtsessen immer noch bringt ein Bart, nach dem sich auf Für diesen Bartträger ist der Bart Enden seines Schnurrbarts, bis sie „Hey, den hat mein Vater früher einen Rest Rotkraut im Bart hängen der Straße keiner umdreht, bei dem kein Statussymbol, sondern eine den gewünschten Schwung haben. auch getragen!“ Doch der stolze hat. Ganz und gar kein Raunen durch das Büro geht? unfreiwillige Notwendigkeit. Bart- Dem „Zwirbler“ ist es zudem Ziegenbartträger lässt sich nicht Der moderne Nikolaus achtet auf in blauem Denim Sein Motto: Lieber einen Schritt zu pflegeprodukte sucht man in sei- wichtig, stets klassische Kleidung beirren. Für ihn ist sein Bart der sich, seinen Bart und dessen Ruf. Er weit gehen, als in der Masse unter- nem Badezimmer vergeblich – bis zu tragen. Bunte T-Shirts oder ka- leicht zu übersehende Ausdruck liest Blogartikel über die Vor- und Canadian Tuxedo, so nennen US- zutauchen. Glitzer und Färbemittel auf die Rasierschaumdose, die er rierte Hemden kommen diesem seines Temperaments und des tie- Nachteile von Bartpomade und hat Amerikaner den kanadischen Smo- sind für den Experimentierfreudi- bereits seit Jahren ganz hinten im Bartträger nicht an den Leib: Denn fen Verlangens nach Unangepasst- mittlerweile eine kleine Sammlung king. Gemeint ist damit ein Outfit, gen deshalb schon lange keine Schrank eingelagert hat – für alle nur sein Aushängeschild, der ge- heit. So sieht man „die Ziege“ heu- an Trimm-Utensilien angehäuft. das von Kopf bis Fuß aus Denim Fremdwörter mehr. Und in der Fälle. zwirbelte Schnurrbart, soll Aufse- te noch häufig in Verbindung mit Nur wenn ihn in der Weihnachts- besteht. Typischerweise wird so Weihnachtszeit? In der Öffentlichkeit mag der hen erregen. Da ist es ihm durchaus kurzärmligen Karohemden und zeit jemand an die Ähnlichkeiten eine Dreiteiler-Kombi bezeichnet, Lamettafäden als Bart- Faule vielleicht als stolzer Bartträ- egal, dass er in der Öffentlichkeit rahmenlosen Brillen. mit dem Nikolaus erinnert, reagiert also Jeanshose, Jeansjacke oder experiment sind nicht ger rüberkommen. Doch sein ein unmodernes Image erfährt. Mit Heißer Tipp für alle, die sich er höchst pikiert. Denn der ist ihm -blazer und Jeanshemd. Im nicht ausgeschlossen. unregelmäßiger Bart- seinem Auftreten möchte er sich nicht von ihrem Kinnbart trennen viel zu lieb. enden wollenden Achtziger-Revi- wuchs entlarvt ihn als von der breiten Masse abheben. können: Wer die ambivalente Zie- val liegt der Jeans-Komplett-Look Faulen. Denn: Selbst ein ge mit einem gezwirbelten Ober- wieder im Trend. Waschungen und Drei-, Fünf- oder Sie- lippenbart kombiniert, der macht -farben können dabei miteinander bentagebart braucht ein aus sich einen charakterstarken gemixt werden – Hauptsache, der wenig Pflege. Musketier. Denim ist blau.

MGESCHMACKSSACHEM Alles auf Rot

Von Christin Jahns tionen. Auch Modeblogger wie die mal doch vor allem in der kalten Rot kann jedoch auch aufdring- chungen belegen: Die britischen Hamburgerin Caro Daur, eine der Jahreszeit oftmals gedeckte Farben lich, egozentrisch und aggressiv Anthropologen Russell Hill und Ro- chaufensterbummel im Ein- größten deutschen Instagram-Stars, vorherrschen. Das menschliche Au- wirken. Die Farbe von Päpsten und bert Barton stellten fest, dass bei den kaufszentrum: Der Blick favorisieren in dieser Saison Rot. ge reagiert jedoch auch grundsätz- Königen steht für Radikalität Olympischen Spielen in Athen rot S bleibt an einer Auslage mit Damit überzieht die Signalfarbe lich empfindlich auf rote Farbtöne. und Kompromisslosigkeit. gekleidete Boxer und Ringer häufi- Strickpullis in feurigem Rot- nicht nur Luxusboutiquen und Be- Rot als Trendfarbe gab es in der Männliche Politiker und Diplo- ger gewannen als ihre Konkurren- ton hängen. Genauer: in „Grena- kleidungsketten, sondern auch die Modegeschichte immer wieder. Wie maten wählen in der Regel für ten im blauen Dress. Rot erzeugte dine“ und „Flame Scarlet“, die nach sozialen Netzwerke. Zumal „Gre- kaum eine andere Farbe wirkt Rot schwierige Verhandlungen be- auch bei ebenbürtigen Gegnern dem„Pantone Color Report“ zu den nadine“, „Flame Scarlet“, Bordeaux jedoch stets frisch und neu. Die Far- wusst keine rote Krawatte, son- mehr Respekt und wohl auch wichtigsten Herbstfarben 2017 zäh- oder auch Pink nicht nur modische be der Liebe und der Leidenschaft, dern eine in neutralem Blau – mehr Unsicherheit. len. Laut Farbinstitut Pantone, das Akzente setzen. Zurückhaltung war der Energie und Wärme hat immer außer US-Präsident Donald Die Farbaussichten fürs Früh- in der Modebranche als wichtiger gestern. Jetzt ist der Komplettlook auch etwas Revolutionäres an sich. Trump, der auffallend oft und jahr bleiben leuchtend: Neben Trendindikator gilt, dominierten die in. Während also in der Vergangen- Nicht zuletzt deshalb wird mit Rot gern auf Rot setzt. Gelb und Violett ist „Cherry To- Rottöne alle wichtigen internationa- heit schon rote Sneaker oft zu viel auch Macht und Autorität assoziiert. Das vielfach mit Sehnsucht mato“-Rot angesagt. len Schauen von New York bis Lon- des Guten waren, trägt man Rot in Rot ist gleichbedeutend mit einer und Entspannung in Verbin- don. Bei Designern wie Marc Ja- dieser Saison am besten gleich von unübersehbaren Aufforderung zur dung gebrachte Blau dagegen cobs, Victoria Beckham, Calvin Kopf bis Fuß. So kombinierte Victo- Kommunikation und zur sozialen belegt auch bei Umfragen zur Augenfällig bis kompromisslos: Klein oder Max Mara zogen sich die ria Beckham kürzlich einen knallro- Auseinandersetzung. Rot schreit Lieblingsfarbe meist den ersten Den Rot in Rot-Look trägt unter ande- angesagten Nuancen als sprich- ten Chiffonrock mit einem Pullover nach Aufmerksamkeit. Nichts für Platz. Dabei ist Rot die eigentli- rem die britische Modedesignerin wörtlicher roter Faden durch die ak- und Stiefeletten in Bordeaux – ein Menschen also, die den großen Auf- che Gewinnerfarbe, wie nicht Victoria Beckham (ganz rechts). tuellen Herbst- und Winterkollek- herber Kontrast für die Augen, zu- tritt scheuen. zuletzt wissenschaftliche Untersu- FOTOS: GETTY 8 WAHRES, GUTES, SCHÖNES Sonnabend/Sonntag, XX. Monat 20XX

FOTO: WARNER

Von Matthias Halbig Auch nicht bei Sia, die Mitte der Von wegen Neunzigerjahre mit Acid Jazz be- ia hat so ihre eigenen, wun- gann und 2010 mit ihrem fünften Al- dersamen Vorstellungen bum „We are Born“ zum Pop-Super- vom Himmel und den dort star durchstartete. Als Präsident herrschenden Herrschaf- Trump im Juli seinen Transgender- Sten. In der Howard-Stern- Bann fürs US-Militär aussprach, übte Show fragte man sie mal, ob sie mit anderen Popgrößen Solidarität sie religiös sei. Sie bejahte. „Ich glau- unter dem Slogan: „Transgender be an eine höhere Macht“, sagte Sia, stille Nacht Rights Are Human Rights“. Im Weih- „die ich Whatever Dude nenne.“ Die- nachtslied „Ho Ho Ho“ versammelt sen „Wie-auch-immer-Kumpel“ stel- Nikolaus naht, die Popmusik Sia jetzt „all the misfits“, all die le sie sich wie „einen sonderbaren, Außenseiter, zu einer Weihnacht am surfenden Santa vor“. Der Whatever setzt wie in jedem Advent auf Gesellschaftsrand mit Rum und Bour- Dude habe sie auch verleitet, sich bon. Und in „Sunshine“ verspricht sie beim Text zu „Diamonds“, den sie für Weihnachtsplatten. Die allen Menschen Sia-Magie in unruhi- Rihanna dichtete, vom Übernatürli- gen Zeiten: „Ich bin Santas Helfer, gib chen inspirieren zu lassen. Die Aust- australische Popsängerin Sia mir all deine Ängste, ich nehm‘ sie mit ralierin schreibt Hits in Serie, („Chan- nach Hause und mache Sonnen- delier“, „Elastic Heart“), so viele, hat jetzt zehn neue Lieder zum zent Greg Kurstin stellte Sia einen ge- te Christmas Carols angejazzt und schein daraus.“ dass es sogar noch für andere reicht. wissen Mangel an guten neuen Weih- angerockt. Wer sich nicht christlich Ob Sia ihren Lieben am Mittwoch Und so hat sie dem Sohn vom Dude Frohen Fest geschrieben. Ihre nachtspopsongs fest: „Bei dem gan- binden will, veröffentlicht alternativ Sonnenschein in den Nikolausstiefel ein ganzes Weihnachtsalbum gewid- zen jüngeren Zeug komme ich ein- stimmungsvolle „Winter“-Alben mit steckt, das weiß der liebe Whatever met. Wobei „Everyday Is Christmas“ Botschaft: „Everyday is fach nicht so in Stimmung.“ Binnen vorwiegend fremden (Stings „If on a Dude auf dem Surfbrett. Die Künstle- auch eins für Santa ist, und natürlich zwei Wochen war ihr Abhilfewerk Winter’s Night“) oder eigenen (Kate rin verrät selten Privates. Immerhin auch für den Nikolaus, der sich vom Christmas“. fertig – mit hymnischen Glühwein- Bushs „50 Words for Snow“) Kompo- verschenkte sie neulich etwas Beson- Weihnachtsmann in den meisten Dar- gröhlern wie „Underneath the Mist- sitionen. Oder hält sich mit Altmate- deres an ihre Fans – ein Nacktfoto mit stellungen sowieso nur noch unter- letoe“ und Balladen wie dem wal- rial an das Entschleunigungsbedürf- ihrer Kehrseite. scheidet, weil er die Bischofsmitra auf zernden Titelsong und dem tieftrauri- nis der Leute zum Jah- Ein Fotograf hatte ver- dem Kopf trägt statt der Zipfelmütze. schenkpapier gekleidet, und zeigt gen „Underneath the Christmas resende und wirft eine sucht, es meistbietend Sia und Santa passen gut zusam- Gesicht. Die Augen hat sie aufgeris- Lights“. „Alles ist da, die ganzen Kon- Best-of-Balladen- zu versteigern. „Spart men, weil beide sich nicht gern zei- sen, als sei schon 23. Dezember und zepte, man muss nur ins Detail ge- Sammlung in die euer Geld, hier ist es gen und stattdessen ihre Arbeit für noch kein einziges Geschenk ge- hen“, verriet sie dem amerikanischen Runde wie vorige umsonst“, twitterte Sia sich sprechen lassen wollen. Wäh- kauft, ihr Mund ist so zur Schnute zu- Billboard Magazin ihre Herange- Woche die Scorpions am 6. November. Da rend der große alte Kinderbeschen- gespitzt, als musste sie gerade eben in hensweise. „Ich konnte dann nicht mit „Born to Touch waren es 48 Tage vor ker seine untere Gesichtshälfte mit den sauersten Apfel von allen beißen. mehr aufhören, Lieder zu schreiben, Your Feelings“. Das Weihnachten, weshalb einem riesigen Rauschebart überwu- Die Musik indes ist bratapfelsüß, und so endeten wir mit einem Album Bekenntnis „Still Loving sie den lustigen Tweet mit chern lässt und mit seinem Schlitten mit Doo-Wop-Chörchen und Rentier- voller Originalsongs.“ You“ passt ja immer gut einem kleinen Werbewink auf von den Kindern noch nie erwischt glöckchen – allerschönstes Schubidu. Was eher selten ist. Meist gönnen zur stillen Nacht, und ihr Album abschloss: Bei wurde (außer in Hollywoodfilmen), Hat der Opener „Santa’s Coming For sich Künstler zum Fest der Feste eine wenn Klaus Meine die Weihnachtsgeschenken lässt der scheue australische Popstar Us“ noch ein paar moderne Beats in Kreativverschnaufpause und neh- Lippen spitzt, weht der komme es gar nicht gern zweifarbiges Perückenhaar petto, die ihn für die Adventsdisco men das bewährte Klangmarzipan „Wind of Change“ als so aufs Datum an, über Augen und Nase fallen und empfehlen, sind Songs wie „Candy von „Stille Nacht“ bis „O Come All Ye gutes Wetter gegen all denn „Every dreht dem Konzertpublikum mit Vor- Cane Lane“ und „Puppies Are Fore- Faithful“ auf. Die Fans kaufen’s ge- die politischen und Day is Christ- liebe den Rücken zu, um die Songs ver“ Verbeugungen vor alten Girl- wiss, ob man nun Rod Stewart heißt klimatischen Orkane mas.“ sprechen zu lassen. groups wie den Chiffons, Chantels, und früher von der eigenen Sexyness der letzten Monate – Auf „Everyday Is Christmas“ trägt Shirelles und Supremes, steht das Al- gesungen hat oder als Ritchie Black- eine musikalische Sia Locken in den elementaren Hei- bum vorwiegend in der Tradition des more bei Deep Purple das Riff von Versicherung, dass Blickdicht: Die Australie- ligabendfarben Rot (Christbaumku- munteren Sixties-Souls von Motown. „Smoke On The Water“ geknarzt hat. die Hoffnung nie- rin Sia ist der Star mit geln, Kerzen) und Grün (Tannen- Entstanden sind die zehn Songs Seit Bing Crosby werden von quasi al- mals aus dem letzten dem Haarvorhang. baum, Mistelzweige), ist in Ge- ganz zufällig. Im Gespräch mit Produ- len Schaffenden der Populärmusik al- Loch pfeift. FOTOS: WARNER

MNIMM 3M

MAL LESEN MAL HÖREN MAL SEHEN HEIKE MANSSEN MATHIAS BEGALKE STEFAN STOSCH

Karl Olsberg: Boy in a White Room. Als Manuel erwacht, ist er U2: Songs of Experience. Warum verletzt man ausgerechnet Valerian. Luc Besson lädt ein zum Kindergeburtstag im All: in einem weißen Raum eingesperrt. Er hat keinerlei Erinnerung, die, die man liebt? Bono singt auf diesem wunderbaren Soft- Zwei Cops (Dane DeHaan, Cara Delevingne) reisen ausgelassen weiß nicht, wer er ist und wo er sich befindet. Und so begibt sich rockalbum über die menschliche Selbstzerstörungskraft. durch Raum und Zeit. Als Inspiration diente der französische Manuel auf die Suche nach der Wahrheit – und merkt, dass in Eigentlich ist es doch schon schlimm genug, dass es Krieg und Comic „Valerian und Veronique“. Sinn und Logik? Egal. Merken einer Welt – beherrscht von künstlicher Intelligenz – nichts so ist Klimawandel gibt. „I know the world is done, but you don’t ha- bei dem erfrischend naiven DVD-Abenteuer muss man sich nur, wie es scheint. Ein tiefgründiger, intelligenter Jugendthriller. ve to be.“ Das beste U2-Album seit „All That You Can’t Leave dass die Liebe die stärkste Kraft im Weltraum ist. Behind“. Ein Stadion voll Schmerz, ein Stadion voll Hoffnung. Christian Linker: Der Schuss. Die „Deutsche Alternative Partei“ The Party. Die Komödie zum Brexit, jetzt auf DVD: Vertreter des steht kurz davor, in den Bundestag einzuziehen. Und dann wird Noel Gallagher’s High Flying Birds: Who Built the Moon? britischen Establishments feiern eine Party, die aus den Fugen der 17-jährige Robin Zeuge, wie ein Anhänger der rechtsgerich- Hier spielt Sgt. Noel’s Lonely Hearts Club Band einen furio- gerät. In diesem scharfzüngigen Schwarz-Weiß-Pointen- teten Partei erschossen wird. Der Mord wird Hakan in die Schuhe sen, experimentierfreudigen Mix aus Indie-Disco, Rowdyrock Schlagabtausch rechnet Regisseurin Sally Potter mit dem Ge- geschoben. Robin muss sich entscheiden, wo er steht. Ein Buch, und späte Beatles. „Be Careful What You Wish For“ erinnert sundheitssystem, dem Feminismus und dem Land überhaupt das eindrucksvoll zeigt, auf welchem Nährboden rechtes Gedan- an „Come Together“ und „It’s a Beautiful World“ an Velvet ab. Mit dabei: Kristin Scott Thomas, Bruno Ganz, Timothy Spall. kengut gedeiht. Underground: „I sing a song of love, and you can teach me what you know of death.“ Das ist sehr weit weg von Oasis. Die göttliche Ordnung. Mitten in den Geschlechterkampf zielt Christoffer Carlsson: Weißzeit. Der promovierte schwedische diese Komödie: 1971, also vor noch gar nicht allzu langer Zeit, Kriminologe hat vier hoch gelobte Krimis für Erwachsene ge- Björk: Utopia. Wohin nur, wenn alles Wüste ist? „The forest is ringen die Frauen um das Wahlrecht in der Schweiz. Regisseu- schrieben. Sein Abstecher in die Jugendliteratur ist ihm ebenso in me“, singt die Hippie-Unhappy-Frau und denkt sich selbst rin Petra Volpe, selbst Schweizerin, nimmt die Auseinanderset- gelungen. Inmitten der schwedischen Wildnis geraten Vega und eine sinnliche, sensible Welt aus, die ganz anders ist als die zungen von der humoristischen Seite. Auch ein „Aktionskomi- ihr älterer Bruder in den Mittelpunkt von Mordermittlungen. von Männern dominierte, kriegerische Realität. „Es ist beschä- tee gegen die Verpolitisierung der Frau“ spielt eine Rolle auf Schön düster, nicht zu blutig, dafür nordisch-geheimnisvoll. mend, dass wir dieses Chaos an unsere Kinder weiterreichen.“ dieser DVD.