Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg -Flurneuordnungsbehörde- Bleicherufer 13 19053 Schwerin

Freiwilliger Landtausch „-" Aktenzeichen: 5433.2-76-6424 (bitte bei Schriftverkehr angeben) Landkreis - Gemeinden Demen und Kobrow

AUSFERTIGUNG Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinden Demen und Kobrow

Änderungsbeschluss

Nach §§ 53 und 54 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) vom 03. Juli 1991 (BGBI. 1S. 1418) mit späteren Änderungen i. V. m. den§§ 103a bis 103i des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBI. 1 S. 546) mit späteren Änderungen ergeht folgender Beschluss:

1.

Das Verfahrensgebiet des Freiwilligen Landtausches „Demen-Kobrow", Landkreis Ludwigslust-Parchim, wird durch Zuziehung folgender Flächen geändert:

Gemeinde : Kobrow Gemarkung : Stieten Flur : 1 Flurstücke : 162

II.

Dem Freiwilligen Landtausch unterliegen somit folgende Flurstücke:

Landkreis: 1 Ludwiqslust-Parchim Gemeinde Gemarkung Flur Flurstücke Demen Demen 1 5 6 11/5 17 19 25/4 32 2 23 33/1 33/3 35 36/6 37/15 2 37/19 37/23 40/1 4012 40/3 40/4 Kobrow Kobrow 14 5 23 Stieten 1 162 163 164 165 166 184/1 185/1 186 187 188 189 190

2 Das Verfahrensgebiet umfasst nach dem Liegenschaftskataster 1.472.535 m • Die genaue Abgrenzung nach Flurstücken kann im Bedarfsfall beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (Hausanschrift: Bleieherufer 13, 19053 Schwerin) nach vorheriger Terminabsprache eingesehen werden.

III Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte für das hinzugezogene Flurstück: Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersichtlich sind, die aber zur Beteiligung am Freiwilligen Landtausch berechtigen, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von drei Monaten - gerechnet vom ersten Tage dieser Bekanntmachung - bei der Flurneuordnungsbehörde anzumelden. Diese Rechte sind auf Verlangen der Flurneuordnungsbehörde nachzuweisen. Werden Rechte nicht fristgemäß angemeldet oder nachgewiesen, so kann die Flurneuordnungsbehörde die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines vorstehend bezeichneten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist.

Gründe: Das Flurstück wurde bei der Beantragung des Freiwilligen Landtausches vergessen. Es ist die gleiche Begründung wie für alle übrigen Flurstücke zutreffend.

Die Tauschpartner haben glaubhaft gemacht, dass sich der erweiterte Freiwillige Landtausch verwirklichen lässt.

Die Zuziehung zum Verfahrensgebiet war daher nach § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 103c FlurbG anzuordnen. 2 Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Änderungsbeschluss kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Sitz Schwerin erhoben werden.

Schwerin, den 14.08.2020

Im Auftrag gez. (LS) W. Reiners Abteilungsleiter

Ausfertig ungsvermerk: Die Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein und wurde zum Zwecke der Bekanntgabe erstellt.

Im Auftrag a~ Rosan Sachbearbeiter