01-2014 Das Magazin der GEMA

Musik ist uns was wert.

WAS BEDEUTET DER KOALITIONSVERTRAG DER GROKO FÜR URHEBER? WELCHE KÖPFE IM POLITISCHEN BETRIEB IN BERLIN UND – KURZ VOR DER EUROPAWAHL – IN BRÜSSEL FÜR MUSIKAUTOREN WICHTIG SIND

Mitglieder- GEMA vs. YouTube: Deutscher versammlung 2014 Erfolg für die Urheber Musikautorenpreis Pflichtmitteilungen

Antrag zur Neugestaltung Landgericht München Autoren ehren Autoren: U. a.: Zahlungs- und der Verteilung verurteilt Sperrtafeln Zum 6. Mal werden am 8. Mai Vorauszahlungsplan im Rundfunkbereich als irreführend in Berlin die Preise verliehen sowie Änderung der Geschäftsordnung für das Aufnahmeverfahren editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Jahr findet die Mitgliederver- sammlung der GEMA bereits vom 7. bis zum 9. April in Berlin statt. Grund für diesen ungewöhnlich frühen Termin ist die mögliche Neugestaltung der Verteilung im Rundfunkbereich, mit der sich Aufsichtsrat und Vorstand in den vergangenen Monaten intensiv auseinandergesetzt haben. Wie schon wiederholt dargestellt, machen der Abschluss neuer Gesamtverträge mit den öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkveranstaltern und die hiermit verbundenen Veränderungen hinsichtlich der Vergütungsstruktur für Hörfunk und Fernsehen eine Neuregelung der Rundfunkverteilung, die in ihren Grundzügen seit den 1960er-Jahren besteht, bereits für die Verteilung der Einkünfte aus dem Geschäftsjahr 2013 erforderlich. Sofern der Vorschlag für die Neugestaltung auf der Mitgliederversammlung Ihre Zustimmung findet, könnte der neue Verteilungsplan für den Rundfunk- bereich schon zum regulären Ausschüttungstermin für das Jahr 2013, dem 1. Juli 2014, Anwendung finden.

Um Ihnen, liebe Mitglieder, eine informierte Entscheidung über dieses

Foto: Florian Jaenicke Florian Foto: wichtige Reformvorhaben zu ermöglichen, fanden im Januar bundesweit Dr. Harald Heker, in fünf großen Städten Informationsveranstaltungen statt. Zudem haben Vorstandsvorsitzender der GEMA wir den Stand der Überlegungen jeweils aktuell auf der GEMA-Website dargestellt, mit einer umfangreichen Zusammenstellung von Antwor- ten auf Ihre vielfach geäußerten Vorschläge, Anregungen und Fragen.

Auch auf der Mitgliederversammlung selbst wird in separaten Veranstal- tungen noch einmal erläutert, welche Reform angestrebt ist, wie diese eine grundsätzlich stärker inkassobezogene Verteilung möglich macht und welche rechtlichen Parameter dabei zu beachten sind. Zudem gibt es in diesem Jahr eine Fortsetzung des „Frühstücks mit der GEMA“, bei dem Sie Mitarbeitern der GEMA Ihre Fragen zu bestimmten Themenbereichen stellen können. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Einladung Autoren ehren Autoren. zur Mitgliederversammlung. Der Preis, der Musikurheber und Außer zum Top-Thema Rundfunkverteilung werden auch Anträge zu weite- ihre Schaffenskraft würdigt. ren wichtigen Bereichen des Verteilungsplans zur Abstimmung stehen, so zur Bearbeiterbeteiligung und zur Potpourri-Verteilung. Damit über diese Themen auf breiter Mitgliederbasis entschieden werden kann, ist in die- sem Jahr eine hohe Beteiligung an der Mitgliederversammlung besonders 6. Deutscher wichtig – um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Ich wünsche uns allen in den Veranstaltungen vom 7. bis zum 9. April interessante, ergebnisreiche Diskussionen und freue mich, viele von Ihnen Musikautorenpreis in Berlin zu treffen. am 8. Mai 2014 Ihr in Berlin Dr. Harald Heker Vorstandsvorsitzender

Der Deutsche Musikautorenpreis ist eine Veranstaltung der GEMA. www.musikautorenpreis.de virtuos. 01-2014 3 inhalt inhalt

virtuos online Die virtuos Editorial intern Umfrage gibt’s auch als Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Helfen Sie uns, die Website der GEMA Das finden Sie in Ihrer neuen virtuos. multimediales der GEMA, Dr. Harald Heker 3 noch besser zu machen 21 eMagazin (S. 9 und S. 52) Auf ein Wort Reform der Rundfunkverteilung Chefredakteurin Ursula Goebel darüber, Über das zentrale Thema der nächsten was die Gemeinschaft der GEMA zusammen ordentlichen Mitgliederversammlung alles schaffen kann 8 vom 7. bis zum 9. April in Berlin 28

moment mal Schülerrock-Festival in Wuppertal Richard Strauss’ 150. Geburtstag Umfrage Junge Nachwuchstalente stellen sich jedes Der Gründervater der GEMA kämpfte für Helfen Sie uns, die Website Jahr einem großen Publikum 6 das geistige Eigentum der Komponisten 36 der GEMA noch besser zu machen aktuelles Mehrwert in der digitalen Version von virtuos 9 Bericht des Aufsichtsrats Bericht über die Sitzung am Wichtige GEMA-Ansprechpartner 11./12. Dezember 2013 40 für Mitglieder 9 28 live 6. Deutscher Musikautorenpreis Mündliche Verhandlung Kramm u. Autoren ehren Autoren: Am 8. Mai wird in Reform der 21 Ackermann ./. GEMA zur Verlegerbeteiligung 9 Berlin wieder der Deutsche Musikautoren- Rundfunkverteilung preis der GEMA verliehen. Zum Tode von Werner Raschek 9 Plus: Vorstellung der Juroren 24

34 titelthema Große Koalition Gerda und Günter Bialas Preis Was bedeutet der Koalitionsvertrag der Die Auszeichnung geht an Michael Denhoff 30 GroKo für Urheber? Welche Köpfe sind im politischen Betrieb in Berlin und – kurz vor MIDEM 2014 der Europawahl – in Brüssel wichtig? 10 Auf Initiative der GEMA der GEMA war 1 Frage, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters 2 Generationen service GEMA vs. YouTube MdB zum ersten Mal dabei 42 War es früher Erfolg für die Urheber: Landgericht München leichter, auf dem verurteilt Sperrtafeln als irreführend 17 standpunkt 1 Frage, 2 Generationen internationalen 36 Klaus Meine (65) und Saint Lu (31) über die Musikmarkt Frage: War es früher leichter, auf dem inter- erfolgreich INKA zu sein? So ändern sich die Abrechnungsunterlagen nationalen Musikmarkt erfolgreich zu sein? 34 Richard Strauss für die Sparten U und M zum 1. April 2014 23 geburtstage Herzlichen Glückwunsch Der Gründervater der GEMA wäre in Tarifreform im Veranstaltungsbereich Prof. Wilfried Krätzschmar, Stefan Klaus Meine (65) Einigung mit der Bundesvereinigung der Waggershausen, Hartmut Westphal, diesem Jahr 150 Jahre alt geworden und Saint Lu (31) Musikveranstalter 31 Joachim Schmeißer u. a. 45

GEMA-Tarife persönlich 30 Minuten GEMA-Tarife Wie entsteht ein Tarif und welche Stationen Wie fühlt sich kurz nach Wie entsteht ein Tarif und 1 8 durchläuft er bis zur Veröffentlichung und dem letzten Live-Konzert ihrer Tournee? 50 welche Stationen durchläuft Anwendung 32 er bis zur Veröffentlichung Pflicht- Leserbriefe 51 und Anwendung mitteilungen Direktion Strategie und Entwicklung Die Direktion kümmert sich um strategisch Impressum 51 32 relevante Fragestellungen für die GEMA 38

Genauere Hochrechnungen Tantiemenverteilung im Bereich der Diskotheken: 10 Ab dem Geschäftsjahr 2014 gilt ein verfeinertes Stichprobenverfahren 44

6. Deutscher pflicht- Zahlen und mehr Musikautorenpreis mitteilungen Zahlungs- und Vorauszahlungsplan; Vorstellung der Ausschüttungsdaten Abrechnung Ausland; diesjährigen neue Erhebung der Neuapostolischen Kirche Juroren für Musik im Gottesdienst; Änderung der Ge- schäftsordnung für das Aufnahmeverfahren 18 Welche politischen Köpfe in Berlin und Brüssel für Urheber von Bedeutung sind 24 GROSSE KOALITION moment mal

Acht Stunden Musik und außergewöhnliche Talente – das bietet das Wuppertaler Schüler- Rockfestival, auf dem jedes Jahr über 20 Bands auftreten.

Einen Gewinner im eigentlichen Sinn gibt es zwar nicht. Dafür darf die Band, die im Vorfeld die meisten Karten verkauft, einen Tag in einem professionellen Tonstudio verbringen. Die Glück- Das Wuppertaler Schüler- lichen in diesem Jahr: The Original Disaster. Rockfestival ist die größte Nachwuchs-Veranstaltung Deutschlands. Die erste Eventreihe fand bereits Als „Special Guests“ werden 1987 statt. nationale und internationale Gastbands eingeladen. Eine von ihnen war in diesem Jahr die Punkrock-Band Socks Of The Day Before, die hier gerade die Bühne rockt. 4000 Zuschauer finden sich jährlich in der Uni-Halle der Bergischen Universität ein, um die jungen Musiker zu unterstützen.

Foto der Ausgabe Wuppertaler Schüler-Rockfestival

Nachwuchstalente fördern – das ist das Motto des jährlich stattfindenen Wuppertaler Schüler-Rockfestivals. Die Idee ist, den jungen Musikern eine professionelle Plattform zu bieten, um sich vor einem kritischen Publikum beweisen und vielleicht so- gar den Grundstein für eine Musikkarriere legen zu können. Im Januar dieses Jahres wurde dieses Event bereits zum 28. Mal veranstaltet. Etwa 200 Bewerbungen erreichten die Juroren, bestehend aus Musikpädagogen und Profimusikern. 26 Bands wurden ausgewählt und eingeladen, sich mit zwei ihrer Songs auf dem Festival zu präsentieren. Die Musikstile der Teilnehmer sind dabei sehr gemischt – von Pop bis Metal ist alles vertreten. Das Wuppertaler Schüler-Rockfestival ist längst nicht nur eine Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler aus Wuppertal. Teilnehmen können Newcomer aus allen deutschen Städten. Auch gestandene Musiker geben sich die Ehre, dieses Jahr war Bosse als Headliner dabei. Zudem sind internationale Gäste

Foto: René Dowald René Foto: sehr willkommen. Denn eines teilen junge Künstler auf der ganzen Welt: Die Freude an der Musik.

6 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 7 auf ein wort Liebe Mitglieder, Ihnen allen ist be- NAH AM MITGLIED kannt: Die GEMA sperrt Inhalte der Platt- aktuelles form YouTube nicht und beauftragt auch Sie haben Fragen oder Anregungen? niemanden, diese zu sperren. Das hat nun Dann schreiben Sie uns! auch das Landgericht München in einem Urteil bestätigt. Den irreführenden GEMA- E-Mail: [email protected] Sperrtafeln auf YouTube erteilte das LG nun mit klaren Worten eine Absage. Wichtige Für uns war die Berichterstattung rund um Ansprechpartner die Auseinandersetzung zwischen GEMA und YouTube ein weiteres Lehrstück in Kramm u. für Mitglieder Sachen Meinungsbildung. So titelte Bild.de jüngst, wir hätten Videos vom Maidan Ackermann ./. Unter den genannten Telefonnummern auf YouTube gesperrt. Die Netzgemeinde sind wir für Sie Montag bis Donnerstag

GEMA privat Foto: war in Aufruhr und selbst der Bundes- von 9–17 Uhr und freitags von 9–16 Uhr zu erreichen. tagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele Am 18. Februar fand vor Am 26. Februar verstarb Werner Raschek. fiel auf die Falschmeldung herein. Gegen dem LG Berlin die mündliche Der gebürtige Berliner veröffentlichte als Foto: Florian Jaenicke Florian Foto: eine derart bewusste Irreführung und Verhandlung in der Sache Haben Sie Fragen zu Neuaufnahmen, Komponist und vor allem als Textdichter Namensänderungen, Pseudonymen, über 2000 (!) Werke. 2005 wurde er mit Ursula Goebel, Beeinflussung der Meinungsbildung der Kramm u. Ackermann ./. seiner Frau Charlotte mit dem Willy- Verlagsangelegenheiten, Rechtsnach- Direktorin Kommunikation Öffentlichkeit mussten wir vorgehen: GEMA zur Verlegerbeteili- Dehmel-Preis ausgezeichnet. Für die GEMA Leitung Marketing & PR gung statt. Diese verlief folgen oder Kündigungen? engagierte er sich ab 1981 u. a. als Mitglied Bild.de hat den Artikel gelöscht und eine Telefon: +49 89 48003-642 in den Wertungsausschüssen Unterhal- aus unserer Sicht positiv. Gegendarstellung veröffentlicht. Einige E-Mail: [email protected] tungs-/Tanzmusik und Textdichter in der Wir erwarten eine Urteils- Sparte E. Er war Kurator der GEMA-Sozial- von Ihnen haben ihren Unmut in offenen verkündung Anfang Mai. kasse sowie Mitglied im Werkausschuss. Briefen an Hans-Christian Ströbele geäu- Haben Sie Fragen zu Ihrem Mitglieds- konto oder zu Änderungen Ihrer ßert und auch in den Diskussionen mit der Adresse oder Bankverbindung? Netzgemeinde richtiggestellt und zudem Telefon: +49 89 48003-550 eine klare Haltung formuliert: „Wir sind (-564 für Mitglieder mit die GEMA!“ steuerlichem Wohnsitz im Ausland) virtuos digital E-Mail: [email protected] Zum Tode von Ich danke Ihnen für diese klare Position In der multimedialen Digital- Haben Sie Fragen oder wollen Sie Auskünfte zur GEMA. Es ist die Stimme der Urheber, Ausgabe von virtuos haben zur Dokumentation bzw. Anmeldung also Ihre Stimme, die nachdenklich stimmt wir bei einzelnen Themen noch von (audiovisuellen) Werken oder zu Werner und nachhaltig wirkt. zusätzliche Inhalte für Sie Subverlagsverträgen? bereitgestellt. Immer wenn Telefon: +49 30 21245-361 Sie eins der kleinen Symbole E-Mail: [email protected] Raschek Ich bin froher Hoffnung, dass wir eine unten in virtuos sehen, bieten Versachlichung gemeinsam schaffen: wir Ihnen einen Mehrwert: Haben Sie Fragen zu Werkeinstufungen, Ein Urgestein der deutschen Unter- mit Richtigstellungen auf der einen Seite Mehr Fotos, die Sie sich Bearbeitungen, Großem/Kleinem haltungsmusik hat uns in seinem und mit Wissen auf der anderen. Denn anschauen können, einen aus- Recht oder Anteils- und Schutzfähig- 91. Lebensjahr für immer verlassen. wer über die GEMA Bescheid weiß, kann führlicheren Text, als es in der keitsprüfungen? Lieber Werner Raschek, wir sind Print-Ausgabe möglich ist, oder Abteilung Musikdienst (MRI) sehr sehr traurig, denn Du warst gefährlichem Halbwissen entspannt ent- einen Video-Beitrag, den Sie Telefon: +49 89 48003-409 über viele Jahre nicht nur ein liebens- gegentreten. Wir werden uns in diesem sich ansehen können. Wie Sie E-Mail: [email protected] werter und erfolgreicher Kollege in Jahr aktiv darum bemühen. ganz leicht auf virtuos digital unserer großen GEMA-Familie, nein, umsteigen, lesen Sie auf der Haben Sie Fragen zu Ihren Abrechnungen Du hast auch zum Wohl aller in Mehr über das YouTube-Urteil erfahren Sie Rückseite dieses Heftes. Fernsehen einschließlich Fremdproduk- vielen ehrenamtlichen Funktionen tionen und Produktwerbung (FS, TFS), der GEMA gearbeitet! auf Seite 17. Mehr über die GEMA erfahren Kino- und Wirtschaftsfilm (T, TD), Radio Sie wie immer in diesem Heft. (R), Aufführungen Unterhaltungsmusik In unserer GEMA-Sozialkasse warst einschließlich mechanischer Wiedergaben Du ein Freund und Kollege, der sich Viel Freude bei der Lektüre. (U) sowie Aufführungen Ernste Musik (E) immer wieder mit Lebenserfahrung Mehr Videos. und Bühnenmusik (BM) in Deutschland? und Gefühl für die Probleme anderer Telefon: +49 30 21245-199 eingesetzt hat. Ihre E-Mail: [email protected] Dafür gebührt Dir unsere Ehrerbie- Haben Sie Fragen zu Ihren Abrechnungen tung und unser Dank! Mehr Inhalte. (Bild-)Tonträger (PHONO + BT), Online Ursula Goebel (MOD, KMOD, VOD, WEB) in Deutschland Lieber Werner, Du wirst immer in oder Nutzungen Ihrer Werke im Ausland unseren Herzen bleiben, wir werden Chefredakteurin virtuos (A AR, A VR)? Dich nie vergessen. Telefon: +49 89 48003-741 E-Mail: [email protected] Erich Offierowski Mehr Bilder.

8 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 9 titelthema titelthema

In seiner Begrüßung stellte der GEMA-Aufsichtsratsvorsit- zende Professor Dr. Enjott Schneider den direkten Bezug zur Musik her: „Als Komponist denke ich immer die musikalische Bedeutung mit: Auftakt im Sinne vom Beginn eines Liedes, eines Motivs oder eines ganzen Werks auf einem unbetonten Taktteil vor der ersten Hauptbetonung. Und so lässt sich auch unser heutiger Abend verstehen. Wir stimmen uns ein auf die Themen, die vor uns liegen, wir tauschen uns aus, ehe die Arbeit dann richtig beginnt.“ Mit Blick Richtung Urheberrecht fügte er hinzu: „Jede Anpassung des Urhe- berrechts an die Erfordernisse des digitalen Zeitalters muss in erster Linie den Schutz der Urheber in den Mittelpunkt stellen und darf nicht zu einer Absenkung des Schutzniveaus führen. Im Zeitalter des Internets brauchen Urheber und Kreative die Verwertungsgesellschaften dringender als je zuvor. Nur sie können für uns mit den Internet-Giganten des weltweiten Markts auf Augenhöhe verhandeln und unsere Interessen durchsetzen. Nur ihnen ist es möglich, Am Ende schleicht sich die Normalität in jede Entwicklung. auch die weniger erfolgreichen Urheber im Rahmen eines Es ist nur eine Frage der Zeit. Mal geht es schneller, mal funktionierenden Solidarsystems zu unterstützen. Deshalb dauert es länger. Wie viel Zeit die Berliner Politik zum ist das Prinzip der kollektiven Rechtewahrnehmung für uns „Business as usual“ benötigt, ist schwer zu sagen. Ende ein hohes Gut, für das wir auch auf europäischer Ebene September 2013 wurde gewählt. Normalität ist noch nicht einstehen. Dafür brauchen wir Kreative und Urheber, die ins politische Tagesgeschäft eingezogen. Dazu hatte die hinter der GEMA stehen, starke Verwertungsgesellschaften Entwicklung der letzten Monate zu viele Abweichungen auf europäischer Ebene und engagierte Politiker, die um von der im weitesten Sinn zu erwartenden Norm. zukunftsweisende Lösungen ringen.“

Die FDP zum Beispiel: Sie ist zunächst an sich selbst und Als Pflichtenheft ihrer politischen Arbeit haben CDU/ dann an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Ob sie wirklich CSU und SPD einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der aus fehlt oder ob die Wähler auf die Partei langfristig verzichten Sicht der Urheber erfreulich ist. Noch nie zuvor wurden in wollen, zeigt sich als Nächstes zur Europawahl im Mai und einem Koalitionsvertrag auf Bundesebene so ausführlich erst recht zur Bundestagswahl 2017. Ein weiteres Novum war Vereinbarungen zum Urheberrecht getroffen. Der Schutz die lange Zeitspanne des geistigen Eigentums und die Rechtsdurchsetzung, die zwischen Wahlen Stärkung der kollektiven Rechtewahrnehmung insbesondere Nach der Bundestags- und und Regierungsbil- mit Blick auf Europa, die Frage der Haftungsprivilegierung kurz vor der Europawahl: dung. Spät, erst kurz von Sharehostern, ebenso die Hinterlegungspflicht für vor Weihnachten, gesetzliche Vergütungsansprüche sowie eine techno- Was bedeutet der Koalitions- wurden Kanzlerin logieneutrale Ausgestaltung der Kabelweitersendung – alle vertrag der GroKo für die und Minister verei- diese Punkte sind dezidiert im Koalitionsvertrag verankert. digt. Zuvor, in den Urheber? Und wer setzt langen Monaten des „Was lange währt, wird endlich gut“, resümierte der sich wie für kulturelle parlamentarischen Stillstands, hatte es Sondierungsgesprä- Vorstandsvorsitzende Dr. Harald Heker im Rahmen des che gegeben und zähe Verhandlungen der jetzt regierenden politischen Auftakts. Der Koalitionsvertrag habe lange auf Themen im politischen Parteien. Von Normalität ist hier noch keine Spur: Einige sich warten lassen, sei aber in der konkreten Ausgestaltung Betrieb in Berlin und Text: Philipp Rosset, Bundestagsabgeordnete hätten lieber eine schwarz-grüne zum Urheberrecht positiv. „Und damit beginnt die Arbeit, Brüssel ein? Der Politik- Anja Kathmann, Regierung gehabt. Andere machen kein Geheimnis daraus, denn den Versprechungen müssen Taten folgen. Die Kul- Annette Therese Jäger, dass nur SPD und Grüne geborene Partner seien. turpolitik des Bundes hat sich in den kommenden Jahren Schwerpunkt in virtuos. Michael Duderstädt großen Aufgaben zu stellen. Diesen Prozess möchten wir Fotos: Mario Ziegler/ Allen frommen Wünschen zum Trotz gibt es nun die domi- sehr gern konstruktiv begleiten. Nur im gegenseitigen BILDAGENTEN, nante schwarz-rote Mehrheit und eine kleine Opposition, Austausch können wir füreinander und für den jeweiligen Philippe Veldeman, die nach Schlagkraft sucht. Bereits im zurückliegenden Blickwinkel unseres Gegenübers Verständnis entwickeln.“ Felix Kindermann, Sommer, deutlich vor der Bundestagswahl, hatte das Ber- Michael Duderstädt liner Büro der GEMA eine Legislaturauftakt-Veranstaltung Normalität im politischen Betrieb scheint sich demnach geplant. Diese sollte im Oktober stattfinden, spätestens im einzustellen, wenn in geordneten parlamentarischen Struk- November. Je länger es aber mit der Regierungsbildung turen den Worten des Koalitionsvertrags Taten folgen. dauerte, desto weiter verschob sich der Termin nach hinten, Aber wer ist dafür verantwortlich? Neben Vertretern der bis hinein ins neue Jahr. So konnte Mitte Januar gleich zu Bundesregierung und der jeweiligen Ministerien sind für zwei Anlässen eingeladen werden: politischer Auftakt und GEMA-Themen im Bundestag viele Abgeordnete zuständig. Neujahrsempfang. Die Rechtspolitiker gehören dazu, die Kultur- und Medi- enpolitiker, Mitglieder des Petitionsausschusses und mit Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter Blick auf die digitale Welt immer mehr die Netzpolitiker. Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Mitarbeiter aus den Abgeordnetenbüros und Vertreter aus Landes- und In dieser virtuos-Ausgabe werden die Kulturpolitiker der vier Bundesministerien. Für musikalische Höhepunkte sorgten Fraktionen vorgestellt: Martin Dörmann MdB (SPD), Sigrid die Preisträgerin des Deutschen Musikautorenpreises 2013, Hupach MdB (DIE LINKE), Ulle Schauws MdB (BÜNDNIS 90/ Cäthe, und DJ Cle mit der Klassik-Lounge. DIE GRÜNEN) und Marco Wanderwitz MdB (CDU).

10 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 11 titelthema titelthema

Vollständige Porträts der Politiker finden Sie in der Online-Ausgabe von virtuos. Marco Wanderwitz MdB, CDU

Jahrgang 1975, Rechtsanwalt Wahlkreis Chemnitzer Umland, „Zur Stärkung Erzgebirgskreis II

Kultur- und medienpolitischer der Rechte von Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Kreativen gehört Ordentliches Mitglied: Ausschuss für Kultur und natürlich nicht Medien, Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz zuletzt auch das Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002 Urheberrecht. Ulle Schauws MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Martin Dörmann MdB, SPD Dabei ist für mich Jahrgang 1966, Jahrgang 1962, Rechtsanwalt der Zugang zu und Medienwissenschaftlerin Wahlkreis Köln Wahlkreis Krefeld, Moers, „Es ist von Vorteil, die Teilhabe an Neukirchen-Vluyn Kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion kulturellen Gütern Kulturpolitische Sprecherin dass ich im Kul- der Fraktion BÜNDNIS 90/ Ordentliches Mitglied: DIE GRÜNEN Sigrid Hupach MdB, DIE LINKE Ausschuss für Kultur und tur- und Rechts- gleichermaßen Medien, Ausschuss Verkehr Ordentliches Mitglied: Jahrgang 1968, und Digitale Infrastruktur schützenswert Ausschuss für Kultur und ausschuss sitze. Diplom-Ingenieurin Architektur Medien, Ausschuss für Mitglied des Deutschen Familie, Senioren, Frauen Wahlkreis Eichsfeld, wie die Rechte Bundestages seit 2002 Und beim Thema und Jugend Nordhausen, Unstrut-Hainich Urheberrecht und von Kreativen Mitglied des Deutschen Für Martin Dörmann ist Kulturpolitische Sprecherin Bundestages seit 2013 das Urheberrecht ein zen- der Fraktion DIE LINKE an ihren Werken. trales und zugleich sehr Verwertungsgesell- Ordentliches Mitglied: komplexes Thema: „Die schaften haben wir Ausschuss für Kultur und Was wir brauchen, SPD hat dazu bereits in Medien der vergangenen Legisla- ist ein echter mit meinem Kolle- Mitglied des Deutschen tur ein 12-Punkte-Papier Bundestages seit 2013 vorgelegt und ist inhaltlich gen Ansgar Heveling undUlle Schauws fairer Inte- bestens vorbereitet. Jetzt Sigrid Hupach geht es wird über all diese Themen einenMarco Wanderwitz ausgewiese- darum, beides im Blick ressensausgleich ein Raster gelegt und fest- zu behalten, Kultur und im Rahmen des gestellt, in welcher Rei- nen Experten, mit Kreativwirtschaft, aber henfolge und Dringlichkeit auch die soziale Lage der Urheberrechts.“ sie abgearbeitet werden dem ich sehr eng Kreativen. Altersarmut müssen. Der Koalitionsver- zusammenarbeite.“ bei Künstlern ist für sie trag bietet dafür eine gute kein abstrakter Begriff, Grundlage.“ ebenso wenig wie Hono- raruntergrenzen. „Viel zu viele Kulturschaffende und Kreative sind nicht nur keine Schwerverdie- ner, sondern sie leben und arbeiten in prekären Verhältnissen.“

12 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 13 titelthema titelthema

Trotzdem hat sich in Brüssel – und das ist anders Vollständige Porträts der Politiker finden Sie in der als in Berlin – eine familiäre Atmosphäre erhalten. Online-Ausgabe von virtuos. Immer wieder trifft man auf bekannte Gesichter und es stellt sich das Gefühl ein, als kenne jeder jeden. Ein weiteres Gefühl, das sich unmittelbar in Brüssel einstellt, ist ein Gespür für Europa. Während zu Hause in den Mitgliedstaaten die europäische Idee weit weg ist, bekommt man durch das Umfeld in Brüssel mit den verschie- denen Sprachen und Kulturen fast automatisch einen offeneren Zugang zu Europa.

Aus Sicht der Urheber wird aktuell deutlich, Helga Trüpel MdEP, worin die konkrete politische Bedeutung von Sabine Verheyen MdEP, CDU BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25 Brüssel liegt: Mit der am 4. Februar 2014 vom Jahrgang 1964, Architektin Europäischen Parlament verabschiedeten Jahrgang 1958, promovierte Richtlinie zur kollektiven Rechtewahrnehmung Literaturwissenschaftlerin Region NRW Europawahl werden erstmals europaweit einheitliche Mindeststandards im Bereich des Wahrneh- Region Bremen In Deutschland, Österreich Petra Kammerevert MdEP, SPD Mitglied des Europäischen mungsrechts geschaffen und ein rechtssicherer Parlaments seit 2009 und Luxemburg wir am Rahmen für die grenzüberschreitende Tätigkeit Mitglied des Europäischen Jahrgang 1966, 25. Mai 2014 das europäische von Verwertungsgesellschaften in Europa Parlaments seit 2004 Diplom-Sozialwissenschaftlerin Ordentliches Mitglied: geboten. Ein wichtiger Erfolg für die Urheber. „Verwertungs- Ausschuss für Kultur und Parlament neu gewählt. Die Mitgliedstaaten haben jetzt zwei Jahre Zeit, Stellvertretende Vorsitzende: Region NRW Bildung (CULT) die Vorgaben umzusetzen. Ausschuss für Kultur und gesellschaften Bildung (CULT) Mitglied des Europäischen Stellvertretendes Mitglied: Die GEMA hat sich seit Jahren für ein solches Parlaments seit 2009 spielen als Ausschuss für Binnenmarkt Vorhaben in Brüssel starkgemacht. Man wird Die aktuelle Konsultation und Verbraucherschutz (IMCO) sehen, welchen Spielraum die deutsche Politik der EU-Kommission zum Ordentliches Mitglied: Ausschuss für Kultur und Förderer der bei der Umsetzung der Richtlinie in nationale zukünftigen Urheber- Bildung (CULT) Gesetzgebung einfordern kann. Denn die GEMA rechtsrahmen begrüßt kulturellen erfüllt bereits heute angesichts des in Deutsch- Helga Trüpel, da sie sich land geltenden hohen Regulierungsstandards Beim Urheberrecht braucht wesentliche Anforderungen vom Ergebnis wichtige es nach Einschätzung von Vielfalt in Europa der Richtlinie. Jedoch bleibt die Impulse für die Arbeit des Petra Kammerevert grund- Richtlinie in einigen zentralen Kulturausschusses ver- legendere Überlegungen zur eine wichtige Punkten – zum Beispiel beim spricht: Die „Reform des Modernisierung als bisher. Lizenzierungszwang und der Urheberrechts, ohne es Rolle und für Tarifaufstellungspflicht – hinter Die Zukunft sieht sie im den Vorgaben des deutschen aus den Angeln zu heben“, „skandinavischen Modell“ Künstler ist es Urheberrechtswahrnehmungs- werde eines der großen eines erweiterten kollekti- Von Berlin nach Brüssel. Beim direkten Vergleich gesetzes zurück. „Deshalb geht es bei der Arbeitsgebiete der nächs- ven Rechtemanagements. mittlerweile der Flughäfen wird schnell klar, welche die Umsetzung in nationales Recht vor allem darum, ten Legislaturperiode im Eine umfassende Gewähr- europäische Hauptstadt ist. Während man in die Situation der deutschen Verwertungsge- Kulturausschuss sein. Berlin-Tegel aus dem Auto direkt ins Flugzeug sellschaften in einem sich verschärfenden leistung von Technologie- unmöglich, ihre stolpert, ist man in Brüssel mindestens 15 Minu- europäischen Wettbewerb im Blick zu behalten“, und Netzneutralität würde ten im Flughafengebäude unterwegs. Europa so der Vorstandsvorsitzende Dr. Harald Heker sich nach ihrem Dafürhalten Rechte im Netz mit seinen 28 Mitgliedstaaten empfängt groß. am Rande der MIDEM in Cannes (s. Seite 43). positiv auf die Verbreitung von Werken auswirken. selbst durch- Laut eigenen Angaben gibt die EU etwa sechs Themen wie die Zukunft der Privatkopie stehen Prozent des Jahreshaushalts für Personal, Ver- ebenso auf der Agenda in Brüssel wie eine im zusetzen, daher waltung und die Instandhaltung ihrer Gebäude Dezember gestartete, umfassende Konsultation aus. Die Europäische Kommission ist in mehrere der EU-Kommission zur Zukunft des europäi- Abteilungen unterteilt, sogenannte General- schen Urheberrechtsrahmens. brauchen sie direktionen, die mit Ministerien verglichen werden können. Jede Generaldirektion befasst In dieser virtuos-Ausgabe werden vier deutsche effizienteSabine und sich mit einem bestimmten Politikbereich, wie Europaabgeordnete vorgestellt: Nadja Hirsch Verheyen Binnenmarkt, Handel oder Umwelt. Bei der MdEP (FDP), Petra Kammerevert MdEP (SPD), transparente Europäischen Kommission arbeiten rund 38 000 Helga Trüpel MdEP (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Personen. Im Europäischen Parlament sind über und Sabine Verheyen MdEP (CDU) sind Mitglied Verwertungs- 7600 Personen im Generalsekretariat und in im Kulturausschuss, haben die Wahrnehmungs- den politischen Gruppen tätig. Hinzu kommen richtlinie intensiv mitgestaltet und sind Ansprech- gesellschaften.“ die Mitglieder des Europäischen Parlaments und partnerinnen für urheberrechtliche Themen. Sie deren Mitarbeiter. Im Generalsekretariat des kandidieren bei der Europawahl am 25. Mai 2014 Rates der Europäischen Union sind etwa 3500 erneut für einen Sitz im Parlament und wollen Menschen beschäftigt. Es gibt 24 Amtssprachen. inhaltlich ihre Arbeit in Brüssel fortsetzen.

14 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 15 titelthema service Selten zuvor wurde das Thema Urheber- recht so konkret und aus Sicht der Urheber positiv verhandelt. Die Politik

Vollständige Porträts der muss nun diese Vorgaben im Sinne eines Politiker finden Sie in der GEMA vs. Online-Ausgabe von virtuos. starken Urheberrechts mit Leben füllen. Auszug aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU YouTube und SPD vom 27. November 2013, 18. Legislaturperiode, GEMA gewinnt Sperrtafelverfahren gegen YouTube Seiten 132–133. Das Landgericht München bewertet Sperrtafeln als „absolut verzerrte Darstellung der rechtlichen Auseinandersetzung zwischen YouTube Soziale Absicherung von Künstlern Wir wollen die Rechtsdurchsetzung insbe- sondere gegenüber Plattformen verbessern, und der GEMA“. Die Koalition wird sich in der kommenden deren Geschäftsmodell im Wesentlichen auf Legislaturperiode für die soziale Absicherung der Verletzung von Urheberrechten aufbaut. von Kreativen und Künstlern einsetzen und für Wir werden dafür sorgen, dass sich solche weitere Verbesserungen sorgen. Lücken in der Diensteanbieter nicht länger auf das Haftungs- Text: Dr. Kai Welp sozialen Absicherung von Künstlern werden privileg, das sie als sogenannte Hostprovider wir identifizieren und Lösungen entwickeln. genießen, zurückziehen können und insbeson- Unseren Mitgliedern sind sie selbstverständlich bekannt: die ähnlicher Weise wird durch die Sperr- dere keine Werbeeinnahmen mehr erhalten. beinahe legendären Sperrtafeln, die beim Aufruf von zahlreichen tafeln die Verantwortlichkeit für die Wir werden die Künstlersozialkasse erhalten Musikvideos auf der Internetplattform YouTube erscheinen. unterbliebene Lizenzierung einseitig und durch eine regelmäßige Überprüfung Um Rechtsverletzungen vorzubeugen, werden YouTube formuliert den süffisanten Text: auf die GEMA geschoben, zum Teil der Unternehmen auf ihre Abgabepflicht hin wir die Medienkompetenz der Internetnutzer mir verheerenden Folgen. dauerhaft stabilisieren. Dafür müssen wir stärken und sie besser in die Lage versetzen, „Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da einen weiteren Anstieg der Künstlersozial- zwischen legalen und illegalen Angeboten im es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen So titelte Bild.de während der Revolu- abgabe verhindern. Dies setzt voraus, dass Netz zu unterscheiden. Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden. Das tion in der Ukraine, die GEMA schalte alle abgabepflichtigen Unternehmen ihren tut uns leid.“ die Kameras auf dem zentralen Kund- Beitrag leisten. Wir wollen die kollektive Rechtewahrnehmung gebungsplatz, dem Maidan ab, weil dort Nadja Hirsch MdEP, FDP durch Verwertungsgesellschaften stärken und Bei der GEMA haben die Tafeln in den vergangenen Jahren einen möglicherweise Musik gespielt werden Ein effizientes Prüfverfahren soll die Belas- insbesondere die Aufsicht über die Verwer- schweren Imageschaden hinterlassen. Aus zahlreichen wütenden könnte. Wer die Bilder im Fernsehen Jahrgang 1978, tungen für Wirtschaft und Verwaltungen mini- tungsgesellschaften effektiver ausgestalten. Anfragen und Presseartikeln wissen wir, dass die Tafeln vielfach gesehen hat, weiß, dass diese Vor- Diplom-Psychologin und mieren und Abgabegerechtigkeit herstellen. so verstanden werden, dass die GEMA YouTube grundlos eine stellung absurd ist. Zudem ist nach deutschem Urheberrecht die Als Reaktion auf Wirtschaftswissenschaftlerin Dabei wollen wir auch die Abgrenzung von Wir wollen Verhandlungen und Streitigkei- Lizenz verweigere und fortlaufend damit beschäftigt sei, YouTube Berichterstattung über tagesaktuelle Geschehnisse, auch wenn die Falschdarstellung ehrenamtlicher und künstlerischer Tätigkeit ten über die Höhe der Privatkopievergütung für die entsprechenden Videos abzumahnen. In der Folge nehme geschützte Werke betroffen sind, lizenz- und vergütungsfrei von Bild.de hat das Region Bayern GEMA-Dialog-Team schärfen. schneller, effizienter und einfacher gestalten YouTube die Videos dann notgedrungen vom Netz. Der so durch zulässig (§ 50 Urheberrechtsgesetz). Bild.de hat inzwischen für eine GEMA-Version Mitglied des Europäischen und werden eine Hinterlegungspflicht für die Sperrtafeln gewonnene Eindruck ist falsch. diese Falschmeldung eine strafbewehrte Unterlassungserklärung der YouTube-Sperr- Parlaments seit 2009 gesetzliche Vergütungsansprüche einführen. abgegeben, YouTube hat die Sperrtafel entfernt und die Übertragung tafel entwickelt. Reform des Urheberrechts Mit erfreulich klaren Worten hat das Landgericht München des- aus Kiew wieder zugelassen und selbst im Deutschen Bundestag Medienpolitische Sprecherin Um die Position des Urhebers zu verbessern halb die Verwendung der Sperrtafeln für wettbewerbswidrig und wurde die Falschmeldung während einer Debatte thematisiert der FDP im Europäischen Wir wollen das Urheberrecht den Erforder- und Kreativen eine angemessene Vergütung damit rechtswidrig erklärt. Die Entscheidung basiert auf dem und richtiggestellt. Parlament nissen und Herausforderungen des digitalen zu ermöglichen, bedarf es einer Überarbeitung Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das Markteilnehmer Zeitalters anpassen. Dabei werden digitale des Urhebervertragsrechts. Dabei müssen wir und die Allgemeinheit vor einer Verfälschung des Wettbewerbs Über die unvollständige Darstellung hinaus bewertete das Stellvertretendes Mitglied: Nutzungspraktiken berücksichtigt. Ziel muss feststellen, ob Verhandlungs- bzw. Konflikt- schützen soll. Nach diesem Gesetz ist es u. a. untersagt, Mit- Gericht aber auch das widersprüchliche Gesamtverhalten von Ausschuss für Kultur und ein gerechter Ausgleich der Interessen von lösungsmechanismen effizient genug ausge- bewerber unlauter herabzusetzen oder diese durch unwahre YouTube. In dem zwischen denselben Parteien derzeit vor dem Bildung (CULT) Urhebern, Verwertern und Nutzern sein. Damit staltet sind und ob das Verfahren insgesamt Tatsachenbehauptungen anzuschwärzen. Wie das Gericht urteil- Oberlandesgericht Hamburg in der Berufung anhängigen Rechts- der Wert kreativer Leistungen stärker in den beschleunigt werden muss sowie die Ver- te, hat YouTube gegen beide Vorschriften unter verschiedenen streit, den die GEMA im April 2012 in erster Instanz weitgehend Die Richtlinie zur kollekti- Mittelpunkt der Urheberrechtsdebatte rückt, bindlichkeit des Schlichtungsverfahrens zu Gesichtspunkten verstoßen. gewonnen hatte, vertritt YouTube die Rechtsauffassung, keine ven Rechtewahrnehmung muss das Bewusstsein für den Wert geistigen verbessern ist. Lizenz für die Zugänglichmachung der Videos zu benötigen. Es bewertet Nadja Hirsch Eigentums in der Gesellschaft gestärkt wer- Das Gericht kategorisiert den Text der Sperrtafeln als falsche, seien vielmehr die Kunden von YouTube, nämlich die Uploader, positiv, da es so zu mehr den. Die Koalition will deshalb entsprechende Wir bekennen uns zur Vertragsfreiheit im herabsetzende Tatsache. Als maßgeblich sieht es hierfür an, die eine Lizenzvergütung an die GEMA zu zahlen hätten (obwohl Wettbewerb kommen Maßnahmen unterstützen. Urheberrecht und sind uns bewusst, dass dass die Tafeln einen wesentlichen Teil verschweigen: YouTube YouTube die eingestellten Videos wirtschaftlich durch die Schal- Inhalte oft unter (impliziten) Nutzungsbe- weigert sich, die tariflich vorgesehene Vergütung für die tung von Werbung verwertet). Diese Rechtsauffassung steht werde und Verwertungs- Zum effektiveren Schutz von Markeninha- stimmungen angeboten werden. Gleichzeitig Musiknutzung zu zahlen. im Widerspruch zur Aussage auf den Sperrtafeln, nach der die gesellschaften insgesamt bern, Urhebern und anderen Kreativen vor ist das Interesse der Verbraucher an einer unterbliebene Rechteeinräumung durch die GEMA gerade die transparenter, effizienter Rechtsverletzungen im weltweiten digitalen langfristigen und geräteunabhängigen Nut- Wie sich die Bedeutung einer Äußerung durch das Weglassen Ursache für die Nichtverfügbarkeit der Musikvideos sein soll. und moderner würden. Netz streben wir den Ausbau verbindlicher zung ihrer legal erworbenen digitalen Inhalte wesentlicher Tatsachen verschieben kann, zeigt das folgende Wieso sollte eine Rechteeinräumung aber notwendig sein, wenn europäischer und internationaler Verein- zu berücksichtigen. Unser Ziel ist es daher, die Beispiel sehr anschaulich. Berichtet eine Tageszeitung mit der man doch der Auffassung ist, die Musik vergütungsfrei nutzen barungen an. Alle Maßnahmen zum Schutz Portabilität gekaufter Inhalte zu ermöglichen Schlagzeile „Restaurant weigerte sich Herrn A zu bedienen“, zu können? geistigen Eigentums müssen verhältnismäßig und zu fördern. wird der Leser vermuten, dass sich das Restaurant nicht korrekt sein. Als wesentlichen Beitrag zum Schutz verhalten hat und Herrn A zu Unrecht anders als die übrigen Es kann nur darüber spekuliert werden, aus welcher Motivation der Verbraucher und zur Eindämmung von Geprüft werden soll zudem, wie urheberrecht- Gäste behandelt hat. Heißt die Schlagzeile hingegen „Restaurant YouTube die Sperrtafeln schaltet. Fakt ist, dass die Tafeln den massenhaften Rechtsverletzungen sehen wir lich sichergestellt werden kann, dass Tech- weigert sich zahlungsunwilligen Herrn A zu bedienen“, verschieben Ruf der GEMA beschädigen und die Verhandlungsposition der die Diensteanbieter im Internet stärker in der nologiebrüche bei der Weiterversendung von sich die Verantwortlichkeiten und der Leser wird das Verhalten GEMA auch in den Gesprächen mit YouTube beeinträchtigen. Dem Verantwortung. Rundfunksignalen vermieden werden können. des Restaurants als nachvollziehbar bzw. korrekt bewerten. In hat das Landgericht München nun einen Riegel vorgeschoben.

16 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 17 pflichtmitteilungen pflichtmitteilungen Ausschüttungsdaten Abrechnung Ausland A-VR 4. Quartal 2013 – Ausschüttung per 01.01.2014

Belgien PHONO 2012 Schweden Online 07 / 2011 - 03 / 2013 Zahlen und mehr Griechenland BT 2011 + NV Schweiz BT-Werbung 2012 1. Teil Online 1. Hj. 2011 + NV Film / TV 2012 Phono / ZL 2010 - 1. Hj. 2011 + NV Film / TV 2006 - 2012 NV Radio 2010 + NV Phono / R / TV 2006 - 2012 NV Zahlungs- und Vorauszahlungsplan TV 2007 + 2008 + 2010 + NV Online / Ringtones 2012 1. Teil Großbritannien Phono / BT A + B Januar 2013 R / TV 2012 Die Zahlungstermine für das Music Quiz Games A Januar 2013 Weiterverrechnungen 2010 - 2012 Geschäftsjahr 2013 sind folgende: Online A Januar 2013 ZL 2. Hj. 2012 R / TV A Januar 2013 Skandinavien Phono / BT / Online 2012 - 1. Hj. 2013 + NV * ZL: Zentrale Lizenzierung für Zahlungstermin Sparten Abrechnungszeitraum Lizenznehmer mit vierteljährlicher Ringtones A Januar 2013 Spanien Online 04 / 2012 - 03 / 2013 1. April 2014 E, ED, EM, BM Abrechnung. Web MM Library A Januar 2013 Phono / BT 01 / 2011 - 03.2013

Ki 2013 ** Die Erträge aus dem Ausland Weiterverrechnungen A Januar 2013 Priv. Vervielf. 01 / 2012 - 03 / 2013 + NV U (einschl. VK), UD (beide Rechte) werden nach Eingang Karaoke B Januar 2013 R / TV / Online 02 / 2012 - 01 / 2013 laufend zum 1. eines jeden Quartals M ausgeschüttet. Informationen zu den TV B Januar 2013 Tschechien Online 2. Hj. 2011 Abrechnungen mit Länderangaben DK 2013 Israel New Media 2011 - 2012 + NV Phono 2012 - 1. Hj. 2013 + NV finden Sie auf der GEMA-Homepage WEB, WEB VR 1. Halbjahr 2013 www.gema.de/auslandsabrechnungen Phono 2011 - 1. Hj. 2012 + NV ZL 2011 + NV und in virtuos (Magazin der GEMA). MOD, MOD VR 1. Halbjahr 2013 Synchr. Rechte 2011 - 2012 + NV Ungarn Online bis 06 / 2012 VOD, VOD VR 1. Halbjahr 2013 Nachverrechnungen erfolgen jährlich Japan Online 2012 Phono 01.2011 - 03.2013 + NV zum PHO VR Überhang 1. November für U (einschl VK), UD, M R / TV 2012 Priv. Vervielf. 2011 + NV 1. Halbjahr 2013 1. Januar für E, ED, EM, BM, Ki Niederlande Film / TV 2010 - 2011 NV R / TV / ZL 2011 - 2012 + NV

3. Vierteljahr 2013 ZL* Die Nachverrechnungen erfolgen Phono / ZL 2. Hj. 2012 Ringtones bis 09 / 2012 A AR ** aufgrund von Reklamationen gemäß R / TV 2010 - 2011 NV USA 2. Hj. 2010 NV Abschnitt IX, Ziffer 5 der Ausführungs- A VR ** bestimmungen zum Verteilungsplan A. Österreich Phono / BT / ZL 2. Hj. 2012 Phono / Online / BT bis 12 / 2012 Online 2012 Phono bis 12 / 2008 NV Sie erfolgen wegen der maschinellen 1. Juli 2014 PHO VR 2. Halbjahr 2013 Abrechnung jeweils ausschließlich iTunes 3. Qu. 2011 NV = Nachverrechnung zu diesen Stichtagen. Dies ist auch 4. Vierteljahr 2013 ZL* deshalb notwendig, da in der Sparte Privat TV 2009 - 2010 NV BT VR 2. Halbjahr 2013 U bei einer Nachverrechnung jeweils Spezialprodukte 2. Hj. 2012 die Bildung neuer Matrixkennzahlen KMOD, KMOD VR 2. Halbjahr 2013 erfolgt. Werbefenster 2009 - 2010 NV R, R VR

FS, FS VR

T FS, T FS VR 2013 Ausschüttungen T, TD, TD VR 2013 A-AR 4. Quartal 2013 – Ausschüttung per 01.01.2014 A AR **

A VR ** Chile 2011 - 2012 Portugal 2011 - 2012

Film / TV 2011 - 2012 Film / TV 2011 1. Oktober 2014 R (Großes Recht) Dänemark 01 / 2011 - 03 / 2012 Schweden 2011 - 2012 FS (Großes Recht) 2013 Film / TV 01 / 2011 - 03 / 2012 Film / TV 2011 - 2012

WEB, WEB VR 2. Halbjahr 2013 Online 09 / 2012 - 06 / 2013 Slowakei 2011

MOD, MOD VR 2. Halbjahr 2013 Estland 2009 - 2012 Film / TV 2011 - 2012

VOD, VOD VR 2. Halbjahr 2013 TV 2005 - 2008 NV Spanien 2012

Wertungsverfahren E 2013 Film / TV 2009 - 2010 Film / TV 2012

Wertungsverfahren U 2013 Finnland 2011 - 2012 Tschechien 01 / 2011 - 06 / 2012

Schätzungsverfahren 2013 Film / TV 2011 Film / TV 01 / 2012 - 05 / 2013

PHO VR Überhang Island 2008 - 2010 NV Ungarn 2011

2. Halbjahr 2013 Lettland 2011 Film / TV 2011

1. Vierteljahr 2014 ZL* Film / TV 2009 - 2010

A AR ** Litauen 2011

A VR ** Film / TV 2011 Informationen zur Abrechnung Ausland Norwegen 2011 - 2012 per 01.04.2014 finden sie unter: www.gema.de/auslandsabrechnungen Film / TV 2011 - 2012

18 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 19 pflichtmitteilungen

Änderung der Geschäftsordnung für das Aufnahmeverfahren Ihre Meinung ist gefragt!

Im Rahmen seiner Sitzung vom 11./12. Dezember Liebes Mitglied, 2013 hat der Aufsichtsrat folgende Änderungen Neue Erhebung der der in § 6 Ziffer 2 der Geschäftsordnung für das wir möchten die Angebote der GEMA im Internet weiter verbessern. Dabei ist uns Ihre Meinung wichtig! Mit Ihrer Teilnahme an unserer Umfrage helfen Sie dabei, Neuapostolischen Aufnahmeverfahren (GEMA-Jahrbuch 2013/2014, S. 293) geregelten Voraussetzungen für die Auf- die Nutzung der aktuellen Angebote und die Weiterentwicklungen optimaler auf Kirche für Musik im Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Gottesdienst nahme von Musikverlagen als außerordentliche Mitglieder beschlossen (die Änderungen sind Die Umfrage ist anonym und dauert etwa 10 Minuten. fett abgedruckt): In seiner Sitzung am 11./12. Dezember 2013 hat der Aufsichtsrat dem mit der Neuapostolischen Sie sind eher der digitale Typ? Kirche abgestimmten QR-Code mit dem Smartphone oder Tablet Erhebungsverfahren § 6 scannen und loslegen. http://mitgliederbefragung.gema.heureka.de für die repräsentative Ermittlung der Musik im 2. Der antragstellende Verlag hat durch Vorlage von Belegexemplaren den Umfang seiner Verlagstätigkeit Gottesdienst in dieser nachzuweisen. Bei Anträgen von Verlagen der Ernsten Konfession einstimmig Musik muss der Antragsteller in der Regel durch Vorlage von 25 handelsüblichen Instrumentalmusikausgaben oder zugestimmt. von 10 Orchesterleihmaterialien (Partitur und Stimmen) seine verlegerische Tätigkeit nachweisen. Bei Anträgen von Verlagen der Unterhaltungs- und Tanzmusik muss der Antragsteller die verlegerische Tätigkeit in der Von der Mitgliederversammlung wurde 2007 Regel durch Vorlage von 30 Werken in handelsüblichen eine Konkretisierung der Bestimmung zur Gitarren-, Klavier- oder Akkordeon-Einzelausgaben oder Verrechnung von Musik im Gottesdienst von 10 Werken in Salonorchester- oder 15 Werken in in Abschnitt VIII Ziffer 3 e) der Ausfüh- Combo- (im Sinne eines kleinen Orchesterarrangements) rungsbestimmungen zum Verteilungsplan oder Blasmusik-Ausgaben nachweisen. Der Nachweis A der GEMA beschlossen. Hier heißt es, der verlegerischen Tätigkeit kann auch dadurch erbracht dass die Einnahmen „grundsätzlich anhand werden, dass der antragstellende Verlag für verlagsmäßig stichprobenartiger Erhebungen der Kirchen hergestellte Werke ein Mindestaufkommen in Höhe von verrechnet“ werden. „Art und Umfang EUR 1 500,00 pro Jahr in der Sparte U (ohne M) und in der Erhebungen werden von Aufsichtsrat den Sparten R, R VR, (- - -) FS, FS VR, T FS und T FS VR ! und Vorstand festgelegt. Die Grundsätze insgesamt in Höhe von EUR 2 000,00 pro Jahr nach- der stichprobenartigen Erhebung werden weist. Die genannten Aufkommen müssen sich aus den veröffentlicht“. Erträgen von mindestens 10 Werken zusammensetzen.

Die Durchführung der aktuellen Erhebung Sie sind eher der in der Neuapostolischen Kirche geschieht digitale Typ? nach folgenden Grundsätzen: QR-Code mit dem Smartphone oder Tablet scannen und loslegen. •• 5%ige repräsentative Stichprobe; Mit der Neufassung der Aufnahmevoraussetzungen werden u. a. mehrere ? http://mitgliederbefragung. gema.heureka.de •• Schichtung der Stichprobe nach Gebiets- Änderungswünsche umgesetzt, die – vor dem Hintergrund von Entwicklun- kirchen; Schichtvariablen sind in jeder gen in der musikverlegerischen Praxis – von Mitgliedern im Rahmen eines Gebietskirche die regionalen Kirchen- Antrags zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2013 geäußert wurden. bezirke und drei Gemeinde-Größenklassen. Die genannten Änderungen gelten unmittelbar ab der Beschlussfassung •• Auswahl der Kirchengemeinden nach dem durch den Aufsichtsrat. Zufallsprinzip. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Hinweis: Unter dem Begriff „verlagsmäßig hergestellte Werke“ in § 6 Diese Grundsätze lehnen sich an das Verfah- Ziffer 2 Satz 4 der Geschäftsordnung für das Aufnahmeverfahren sind ren an, wie es für die gleichartige Erhebung unverändert nur handelsübliche Druckausgaben zu verstehen. Daher ist es Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen, bis zum 18. April 2014, per Fax an: zur Musiknutzung im Gottesdienst der notwendig, dass für die aufkommensrelevanten Werke gemäß § 6 Ziffer 2 089 48003-424, per Post an: GEMA Generaldirektion, Kommunikation, katholischen und evangelischen Kirchen in Satz 4 der Geschäftsordnung für das Aufnahmeverfahren entsprechende Deutschland angewendet wird. Druckausgaben eingereicht werden. Rosenheimer Straße 11, 81667 München oder per Mail an: [email protected]

20 virtuos. 01-2014 service

Seit wann sind Sie GEMA-Mitglied? Was sind die häufigsten Gründe für die Kontaktaufnahme mit der GEMA? Eintrittsjahr: (Bitte nennen Sie 1–5 Gründe) INKA: So ändern sich die

Wie lautet Ihre Berufsbezeichnung?

Abrechnungsunterlagen

Abrechnung Geschäftsjahr 2013 für die Sparten U und M zum 1. April 2014.

Wie ist der Status Ihrer GEMA-Mitgliedschaft? Text: Dr. Monika Staudt, Astrid Wesemann (Bitte Zutreffendes ankreuzen)

 Angeschlossenes Mitglied Nutzen Sie die GEMA-Website? rstmalig mit der Abrechnung für das An der Einzelaufstellung ist neu: •• die Bezeichnung „Z“ (Zuschlag) – ggf. am Anfang  Außerordentliches Mitglied Geschäftsjahr 2013 zum 1. April 2014 •• Dass übergreifende Jahreswerte wie Punkt- der Zeile. Sie weist aus, dass ein für bestimmte  Ordentliches Mitglied  Ja E kommt in den Sparten U und M das neue wert, Programmabdeckung etc. nicht mehr Fälle vom Verteilungsplan geregelter 20%iger Abrechnungsverfahren INKA (INKAssobezogene im Block rechts oben ausgewiesen sind, Zuschlag in der Sparte M auf das Aufkommen Ihr Geburtsjahr: Abrechnung im Bereich U-Musik) zur Anwen- sondern auf einem gesonderten Informati- in der Sparte UD abgerechnet wurde. (Welche Bereiche auf der Website besuchen Sie?) dung. Mit dem Systemwechsel wurden auch die onsblatt (s. u.). Ihr Geschlecht:  Weiblich  Männlich Abrechnungsunterlagen angepasst. •• die erste Spalte der zweiten Zeile mit der Wie gewohnt finden Sie zusätzlich zum (Seg- Bezeichnung SEGM. (Segment). Hier sehen ment-)Aufkommen pro Werk die Quote Ihrer  Nein Soweit Sie in den Sparten U und M zum 1. April Sie die unterschiedlichen INKA-Segmente, in Beteiligung pro Werk, z. B. entsprechend Ihrer Was war der Grund, GEMA-Mitglied zu werden? 2014 Abrechnungen erhalten, können Sie dies denen für das betreffende Werk Aufführungen Rolle als Komponist, Verleger oder Textdichter den Kontoauszügen entnehmen, die ab dem abgerechnet wurden. Diese INKA-Segmente (ANTEIL) und die für die jeweilige Werkfassung Wie oft sind Sie auf der GEMA-Website? 4. April 2014 verschickt werden. Das Aufkommen sind wesentlicher Bestandteil des neuen vergebene Bewertung (BEW), etwa eine Höher- eines Berechtigten in den Sparten U, UD und M Verfahrens, da Aufführungen für die Abrech- bewertung für ein Orchesterwerk. Im Monat: ist dort als „Haben-Buchung“ (H) vermerkt. An nung je nach Lizenzhöhe pro Veranstaltung dieser Darstellung hat sich durch die Einführung segmentweise eingeordnet werden. Da in Soweit Sie nachvollziehen wollen, wo und wann von INKA nichts geändert. der Sparte M eine kollektive Abrechnung für die abgerechneten Aufführungen Ihrer Werke Was gefällt Ihnen auf der Website gut? den Segmentbereich 1–8 stattfindet, ist dies stattgefunden haben, können Sie sogenannte Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, in der Spalte SEGM. mit 01–08 ausgewiesen. Nutzungsaufstellungen beziehen. Auch Nut- Was ist der Mehrwert der GEMA für Sie? sogenannte Einzelaufstellungen anzufordern, •• Dass die Einzelaufstellungen die Anzahl der zungsaufstellungen sind ggf. kostenpflichtig (Bitte nennen Sie 1–5 Vorteile) auf denen Ihre Aufkommen in den Sparten U, M tatsächlich abgerechneten Aufführungen und müssen fristgerecht beantragt werden (s. und UD jeweils werkweise ausgewiesen sind. nennen (REALE AUFF.). oben „Einzelaufstellungen“). Diese Aufstellungen sind in Papierform kosten- •• die Spalte GEW. AUFF. (gewichtete Aufführun- pflichtig (1,02 Euro pro Seite) und kostenlos bei gen), die jeweils für die Segmente 01–08 für die An der Nutzungsaufstellung ist neu, dass für elektronischer Übermittlung (GEMA-Download, Sparte U und gebündelt für den Segmentbereich jede Werkaufführung das Segment ausgewiesen GDOWN). Erforderlich ist ein formloser Antrag 1–8 für die Sparte M die Anzahl der Aufführun- ist, in dem es verrechnet wurde. Was gefällt Ihnen an der Website nicht gut? bei der Serviceabteilung unter der Telefonnum- gen benennt, die zur Abrechnung kommen. mer 030 21245-199 oder als E-Mail as-service@ •• die Spalte HOCHGER. AUFF. (hochgerechnete Darüber hinaus stellt die GEMA ein Informa- gema.de. Den GEMA-Download finden Sie auf Aufführungen), die jeweils für die Segmente tionsblatt zur Verfügung, in dem alle abrech- www.gema.de unter Online-Services und 01–08 für die Sparte U und gebündelt für nungsrelevanten Faktoren wie Punktwerte, Lizenzen. Der Verteilungsplan regelt, dass der den Segmentbereich 1–8 für die Sparte M Programmabdeckungsquoten und Ausfallzu- Antrag innerhalb einer Frist von 6 Wochen, die Anzahl der Aufführungen benennt, die schläge pro Segment genannt sind. Gleichzeitig gerechnet vom Tag der Postaufgabe des Kon- zur Abrechnung kommen, nachdem anhand ist „INKA“ noch einmal in komprimierter Form Welche der folgenden Kontaktangebote der GEMA haben toauszugs an, beantragt werden muss. der Programmabdeckung pro Segment linear erläutert. Dieses Informationsblatt verschicken Sie schon genutzt? hochgerechnet wurde. wir mit jeder Einzelaufstellung. Sie können es Haben Sie bei Ihren Besuchen auf der Website etwas aber auch unter www.gema.de abrufen.  Website  E-Mail vermisst?  Telefon  Facebook Sollten Sie Fragen zu Ihren INKA-Abrechnungen  Post  Mitgliedermagazin haben, steht Ihnen ebenfalls unsere Service-  Aktionen  Sonstiges (bitte kurz beschreiben) Abteilung gern zur Verfügung. Per E-Mail erreichen Sie uns über [email protected] und unter der Telefonnummer 030 21245-199.

Dürfen wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt für eine Befra- Welche der oben genannten Kontaktangebote nutzen Sie gung zur Nutzung der GEMA-Informationsangebote anrufen? am häufigsten? (Die Befragung erfolgt anonym und dauert ungefähr 15 Minuten) (Bitte nennen Sie Ihre Top 3)  Ja

(Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie erreichen können)

Bild oben: Bei den Einzelaufstellungen gibt es in den INKA-Abrechnungsunterlagen diverse Neuerungen.  Nein Bild unten: An der Nutzungsaufstellung ist u. a. neu, dass für jede Werkaufführung das Segment ausgewiesen ist, in dem es verrechnet wurde.

virtuos. 01-2014 23 live live Die Jury 2014 „Die GEMA muss Komposition zeitgenössische Chormusik in der Gesellschaft ein Bewusstsein er- Martin Christoph Redel zeugen, was Urheber Der studierte Komponist und wert sind.“ „Die GEMA ist Schlagzeuger, Jg. 1947, bildete mit Kollegen das Ensemble die beste GEMA Kontraste zur Förderung zeit- Autoren ehren Autoren der Welt.“ genössischer Musik. Er ist seit den 1970er-Jahren Dozent für Zum sechsten Mal wird am 8. Mai in Berlin der Deutsche Musikautorenpreis Musiktheorie und Gehörbildung und Professor für Kompositions- der GEMA verliehen. Ein Preis für Musikautoren, die oft nicht selbst im lehre.

Rampenlicht stehen, sondern erst die Basis dafür schaffen. „Das Schöne an unserem Metier ist, dass wir unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Und die Fotos der Jury: Thomas Rosenthal GEMA ist eine großartige Einrich- tung, weil sie dieser beruflichen Leidenschaft eine finanzielle Basis verschafft, die für viele Kolleginnen und Kollegen sogar existenziell ist. Der Musikautorenpreis zeigt darü- ber hinaus, dass es – Gott sei Dank – bei aller Konkurrenz doch auch eine große Solidarität unter den meisten Komponisten gibt, die sich darin widerspiegelt, dass hier Komponis- tenkollegen Preise für Komponisten- „Der Deutsche Musikautorenpreis würdigt nicht Die Kategorien kollegen vergeben …“ die Leistung eines Künstlers auf der Bühne, son- dern die kompositorische und textliche Qualität Komposition der musikalischen Werke selbst“, sagte Dr. Harald Jazz „Die GEMA ist eine Komposition Jazz Heker bei seiner letztjährigen Eröffnungsrede für den Deutschen Musikautorenpreis. Komposition Julia Hülsmann Filmmusik großartige Einrichtung.“ Inzwischen ist die Verleihung in Berlin zur schönen Die Pianistin, Jg. 1968, gilt als Tradition geworden. In diesem Jahr werden zum Komposition Lyrikerin des deutschen Jazz. Poesie sechsten Mal Musikautoren geehrt – jene, die Elektro bildet oft die Grundlage für ihre erst die Grundlage schaffen für den Auftritt im Kompositionen. Seit 2001 lehrt sie an der Universität der Künste in Berlin Rampenlicht der sogenannten „Musik-Stars“. Denn Komposition Jazzpiano. Zudem ist sie 2014 in Sterne brauchen zum Glänzen Strahlkraft, also Solokonzert Moers „Improviser in Residence“. qualitativ hochwertige musikalische Schöpfungen. Komposition Text Mundart „Musik war für mich immer am wichtigs- Unter Musikern ist der Preis auch deshalb zeitgenössische ten, sie hat am meisten Platz gefordert, besonders anerkannt, weil er von Autoren, also Chormusik Reiner Hömig deswegen habe ich Musik zu meinem von Kollegen vergeben wird – das ist einzigartig. Lebensinhalt gemacht. Ich wollte eigent- Die Fachjury ist traditionell hochkarätig besetzt, Text Mundart Der Komponist und Textdichter, lich mal etwas anderes machen – Psy- dieses Jahr sind neben einigen bekannten auch Jg. 1949, ist einer der musikalischen chologie studieren –, aber dann hab ich viele neue Gesichter unter den Juroren (mehr auf Text Pop/Rock Köpfe im Kölner Raum. Der Bläck gemerkt, das ist totaler Quatsch, weil ich den Folgeseiten). Fööss-Produzent ist der kölschen den lieben langen Tag Musik mache. Das Erfolgreichstes Szene, dem Karneval und dem Schla- ist heute übrigens immer noch so. Musik ger verbunden. So engagiert er sich gibt mir die Möglichkeit, mich auszudrü- Durch die Preisverleihung im Ritz-Carlton führt Werk auch für die Förderung dieses Lokal- cken und meine Gefühle zu verarbeiten. zum zweiten Mal Katty Salié, die die Veranstaltung kolorits in der Textdichtung. Auch mein Geld zu verdienen, darüber bin schon im letzten Jahr mit viel Charme moderierte. Lebenswerk ich sehr glücklich. Ich höre leider nicht so Schirmherrin ist Staatsministerin Prof. Monika „Für die Menschen bedeutet Musik: viel Musik, wie ich hören sollte. Ich gehe Grütters MdB, Beauftragte der Bundesregierung Nachwuchspreis unterhalten werden. Für mich bedeutet aber viel auf Konzerte. In Berlin gibt es für Kultur und Medien. sie: Entspannung. Und früher auch: ler- viel – und viel Verschiedenes – zu hören. nen – Gitarre lernen, Klavier lernen. Ich Aber der Musikautorenpreis ist nicht nur eine Gala, hätte vielleicht lieber Fußball gespielt Ich würde gern mal was für große Beset- hier treffen sich jedes Jahr alte Bekannte wieder, manchmal … alles das bedeutet Musik. zung schreiben, das heißt, für Orchester die in lockerer Atmosphäre bis in die Nacht plau- Heute ist Musik mein Leben, weil es und Big Band. dern – man sieht sich schließlich nicht alle Tage. erstens ungeheuren Spaß macht, mit Instrumenten zu arbeiten und Texte zu Die GEMA hat für mich u. a. die Aufgabe, schreiben, aber auch, weil ich davon in der Gesellschaft ein Bewusstsein Wer bei der Veranstaltung dabei sein möchte, leben muss. Weil es mein Beruf ist. zu erzeugen – oder zu erhalten –, was sichert sich am besten schnell seine Karten für Urheber wert sind, was Kreativität wert das Event. Das Kontingent ist leider begrenzt. Oder Die GEMA ist die beste GEMA der ist. Das ist eine wichtige Aufgabe und die Sie nehmen an der Verlosung teil. Es wird sicher Die Jury-Interviews als Welt. Sie passt auf, dass wir auch ein GEMA gibt sich da viel Mühe. Auch mehr wieder ein unvergesslicher Abend. Video gibt es in der Digital- bisschen Geld damit verdienen können als manch andere Verwertungsgesell- Ausgabe von virtuos. – und unsere Kinder ernähren.“ schaft in anderen Ländern.“

24 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 25 live live „Man kann jemanden ins Text Pop/Rock Rampenlicht stellen, der nicht „Die Zeit auf der Bühne Danny Dziuk schon mit Preisen überschüttet hat man für sich.“ Der vielseitig talentierte Textdichter und Kom- wurde.“ ponist, Jg. 1956, macht als Redner nicht viele Die Jury-Interviews als Worte. Dafür sind seine Liedtexte, die er sowohl Video gibt es in der Digital- für sich als auch für andere Künstler schreibt, Ausgabe von virtuos. umso wortgewaltiger.

„Nietzsche hat gesagt, ohne Musik sei die Welt ein Irrtum. So weit würde ich jetzt vielleicht nicht gehen, aber sie ist für mich schon sehr wichtig. Inspiriert haben mich – natürlich im Zusammenhang mit Musik – vor allem Texte. Schon mit 18 oder 19 sind da die Entscheidungen gefallen, und ich war ‚für die Fuge verloren‘, wie Michael Quasthoff mal formuliert hat. Man kann nicht in Rotterdam am Hafen arbeiten mit einer Beat-Vision im Kopf und gleichzeitig Bach- Fugen üben. Beim Betexten der Art von Musik, wie Komposition Solokonzert „Ich habe nie entschieden: Musik sie mich zu dieser Zeit trotz klassischer Ausbildung ist mein Leben. Es ist einfach mein Kartenverkauf/Verlosung nun mal am meisten berührte, gehörte eben auch Moritz Eggert Leben geworden. Es hätte auch vor allem die Straße. Die GEMA wurde für mich im etwas anderes mein Leben werden Karten für den Laufe der Zeit immer wichtiger, und am Ende erwies Die Musik des vielfach können, weil mich immer viel inte- Komposition Filmmusik sie sich als eine kaum zu überschätzende Hilfe für ausgezeichneten Pianisten, ressiert hat, aber jetzt, wo Musik Deutschen Musik- mein schlichtes Überleben als Musiker. Und ich den- Jg. 1965, wird weltweit mein Leben ist, ist es auch einfach Prof. Karim Sebastian Elias ke, dass es vielen so geht, ohne dass sie es zugeben aufgeführt. Er gilt als einer nicht mehr wegzudenken. autorenpreis dürften, weil das GEMA-Bashing in vielen Kreisen der abenteuerlustigsten Der vielseitige Filmmusik-Komponist, nun mal zum guten Ton gehört. Stimmen der zeitgenössi- Am meisten inspiriert mich, Jg. 1971, vertonte mehrfach preisgekrönt Sie können sich unter die geladenen schen Musik – und schreibt wenn Musik wahrhaftig ist. Wenn Genres, vom Dokumentarfilm bis zum Nominierten, Preisträger, Laudatoren Für meine Begriffe geht’s jedoch erst mal darum, all stets gegen das öffentliche Menschen Musik machen, weil sie Abenteuerfilm. Zudem bildet er Studen- und Gäste mischen – ein begrenztes die durch künstlerische Arbeit entstandenen Werte Image des „braven Klassik- wirklich etwas zu sagen haben, Komposition Elektro ten in Komposition an der Hochschule für Kartenkontingent steht für 90 Euro nicht von vornherein (und vor lauter besinnungs- komponisten“ an. kann Wahrhaftigkeit gelingen. Film und Fernsehen „HFF Konrad Wolf“ in (brutto) im freien Verkauf zur Verfü- losem Jubel über das tolle Internet) Zuhältertypen Wenn der Musik allerdings das Hannes Teichmann Potsdam-Babelsberg aus. wie Kim Schmitz oder globalen Multis wie YouTube in eigene Vermarktungskonzept gung. Bitte schreiben Sie uns bis zum den Rachen zu werfen, gegen die ein Verein wie die am Ärmel klebt, verachte ich das Der DJ, Musiker und Produzent, 17. April 2014 eine E-Mail an karten@ „Meine Mutter hat viel mit uns gesungen. GEMA sich geradezu wie Schneewittchen ausnimmt, zutiefst. Diese Wahrhaftigkeit ist Jg. 1979, wurde bekannt als Part musikautorenpreis.de, wenn Sie Karten Wenn ich heute ein Thema schreibe, singe ich selbst bei allem, was man ihr hier und da zu Recht auch beim Komponieren wesent- der Gebrüder Teichmann und ist mit kaufen möchten. es zuerst und schaue dann: Wie kann ich es vorwerfen kann. Und es berührt mich seltsam, dass lich: Wenn ich mache, was ich seinen Beats auf seinen „Festplatten“ arrangieren? Eine meiner ersten musikali- diese grundsätzliche Perspektive immer so schnell liebe, wenn ich mich nicht verstel- in der ganzen Welt unterwegs. Der schen Erinnerungen waren die Kirchenmusik aus den Augen verloren wird – von meist gehobenen len und niemandem imponieren musikalische Grenzgänger bewegt Bachs, und – ich war etwa fünf Jahre alt – ein Gewinnen mit virtuos Mittelstands-Kids, die zwar (alternativ hin oder muss. Musik beginnt interessant sich auch in der E-Musik. Konzert von Udo Jürgens. Meine Mutter hat her) hochdotierten Jobs in der Werbung oder IT- Musik zu werden, wenn dieses Authen- mich auf die Bühne geschickt – und dann hat „ „Als ich klein war, hatten meine Eltern Probieren Sie Ihr Glück beim virtuos- Unternehmen durchaus nicht abgeneigt sind, dafür tische im Mittelpunkt steht – das er mir die Muße sozusagen eingehaucht (lacht). Gewinnspiel: virtuos verlost zwei aber umso mehr darauf bestehen, dass wesentlich ist vollkommen außerhalb aller einen Jazz-Club. Ein subversiver Ort in Später bin ich dann ins Kino gegangen. Die muss wahr- Einzelkarten für die Preisverleihung kreativere Köpfe als sie selbst ihre Arbeiten doch Kategorien wie ‚Kunstmusik‘ oder der Kleinstadt Regensburg. Es heißt, ich Musik von Morricone war mein filmmusikali- am 8. Mai 2014 in Berlin. bitte schön möglichst erst mal umsonst zu erledigen ‚E‘ und ‚U‘. Je älter ich werde, desto sei schon als Baby auf der Bühne rumge- sches Erweckungserlebnis. Als Zehnjähriger hätten. Und deren Qualität mit Sicherheit eklatant haftig sein.“ neugieriger werde ich übrigens sessen, wenn die Free-Jazz-Bands Sound- bin ich nach dem Kinobesuch von ‚Der Profi‘ abnehmen würde ohne eine starke Instanz, die sich in Bezug auf Musik, das finde ich check machten. Für mich war Musik also Ihre Teilnahme an der Verlosung ist ganz ans Klavier und habe versucht, das Haupt- um Urheberrechte kümmert. So einfach zunächst schön. immer da. Aber ich habe sie nie studiert einfach: Schicken Sie unter Angabe Ihres mal.“ thema zu spielen. Die Kombination aus Musik oder richtig gelernt. Trotzdem bin ich Namens, Ihrer GEMA-Mitgliedsnummer und Bild ist einfach wunderbar! Die GEMA sorgt dafür, dass die inzwischen hauptberuflicher Musiker. und Ihrer Adresse bis zum 17. April

Komponisten nicht dem allgemei- 2014 eine E-Mail an [email protected] Beim Musikautorenpreis kann man jeman- nen Ausverkauf zum Opfer fallen. Musik zu machen bedeutet auch eine oder eine Postkarte an GEMA, Redaktion „Wegen der Beats den ins Rampenlicht stellen, der wie die Flucht aus dem Alltag, der, je älter und Deswegen ist sie wichtig. Mit der Filmkomponist(inn)en im Hintergrund wirkt, virtuos, Stichwort: Musikautorenpreis für die Fuge verloren.“ Musik an sich hat sie aber nichts professioneller man wird, auch immer und durch künstlerischen Input oftmals einen 2014, Rosenheimer Straße 11, 81667 zu tun. Das ist gut so, sie muss anstrengender und banaler wird. Man großen Anteil an der Gesamtwirkung eines München. neutral sein. Wenn man Kompo- muss viel Büroarbeit machen, ich habe Films hat. Steven Spielberg sagte einmal, nisten vertritt, darf man keinen Familie, zwei Kinder, alles muss koordi- dass für ihn 50 Prozent der Wirkung eines Teilnahmeberechtigt sind alle GEMA- Geschmack haben oder jemandem niert und organisiert werden. Die Zeit Films die Musik- & Tonspur ausmacht. einen Vorzug geben, sondern muss auf der Bühne, hinterm DJ-Pult oder mit Mitglieder. Die Gewinner werden nach

möglichst gerecht, möglichst Musikern hat man ganz für sich. der Auslosung der zwei Einzelkarten Die GEMA ist gerade für uns Filmkompo- neutral und möglichst demokra- informiert und erhalten jeweils eine nist(inn)en ein unglaublich wichtiger Partner. tisch funktionieren. Das klappt Die GEMA ist für Urheber wichtig, weil Eintrittskarte (ohne Begleitperson) zur Es wird immer so viel geschimpft, aber ich weiß nicht immer, aber man kann sich sie deren Rechte verteidigt und weil sie Preisverleihung in Berlin. Ggf. notwen- noch, als ich Anfänger war und ein TV-Sender bemühen.“ dafür sorgt, dass geistiges Eigentum, dige Anreise- und Hotelkosten sind im einen Fehler bei der Anmeldung einer Serie das kommerziell genutzt wird, auch Gewinn nicht enthalten. Der Rechtsweg machte und ich deshalb kein Geld bekam, hat vergütet wird. In einer unkommerziellen ist ausgeschlossen. die GEMA mir unbürokratisch mit einem Vor- Welt würde ich das anders sehen, aber schuss geholfen. Davor war ich bei einer Bank. solange wir in einer konsumorientierten Ich konnte ja beweisen, dass die Serie gelaufen und kapitalistischen Welt leben, müssen virtuos wünscht viel Glück! war und das Geld sicher kommen würde, aber diejenigen, die die Kunst erschaffen, auch dort habe ich keinen Kredit bekommen.“ angemessen vergütet werden.“

26 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 27 intern intern

Der auf Basis dieses Diskussionsprozesses for- mulierte Antrag von Aufsichtsrat und Vorstand zu einer Neugestaltung der Rundfunkverteilung sieht insbesondere folgende Veränderungen im Ich möchte alle Mitglieder der GEMA zur Teil- Vergleich zum bisherigen Verteilungsmodell vor: nahme an der diesjährigen Mitgliederversammlung in Reform der Berlin aufrufen. Jede GEMA-Mitgliederversammlung •• Statt des bisherigen einheitlichen Minuten- wertes für Hörfunk und Fernsehen soll es ist wichtig; in diesem Jahr stehen aber ganz beson- künftig getrennte Minutenwerte für beide dere Entscheidungen zu einer zukunftsweisenden Rundfunkverteilung der GEMA Bereiche geben. In diesem Zusammenhang sollen auch die sonstigen Zuflüsse, die neben Reform des Verteilungsplans an, der bekanntlich ein den Einnahmen von den Sendeunternehmen Kernstück unseres Regelwerks ist. Die Vorschläge zur Ein zentrales Thema der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung vom 7. bis zum 9. April im Rundfunkbereich zu verteilen sind (z. B. Reform der Verteilungsplanregeln für die Rundfunk- wird die Neugestaltung der Verteilung im Rundfunkbereich sein. Aufsichtsrat und Vorstand Einnahmen aus mechanischer Wiedergabe, Kabelweiterleitung und ZPÜ) sachgerecht auf verteilung, wie sie von Aufsichtsrat und Vorstand haben sich in den vergangenen Monaten unter Einbeziehung der Mitglieder intensiv mit der Hörfunk und Fernsehen aufgeteilt werden. in enger Zusammenarbeit und Kommunikation mit Erarbeitung eines entsprechenden Regelungsvorschlags befasst. Der Antrag, über den die •• Während bei der Rundfunkverteilung bislang den Mitgliedern und in Abstimmung mit dem DPMA Mitgliederversammlung zu beschließen haben wird, hat zum Ziel, die Prinzipien der nutzungs- zwischen festen Senderkoeffizienten für den ausgearbeitet wurden, werden das zentrale Thema bezogenen Verteilung und der kulturellen Förderung in einem ausgewogenen Verhältnis zur öffentlich-rechtlichen Rundfunk und varia- blen Senderkoeffizienten für den privaten der Versammlung bilden. Sie betreffen einen wesent- Geltung zu bringen. Rundfunk unterschieden wurde, sieht das lichen Teil der von der GEMA an ihre Mitglieder zu diskutierte neue Modell vor, dass sowohl für den öffentlich-rechtlichen als auch für den verteilenden Gelder. Die vorgeschlagene Neuordnung privaten Rundfunk variable Senderkoeffizi- soll – anknüpfend an die Reform im Bereich U-Musik- enten im Verhältnis zur Höhe der Vergütung Live durch INKA – die Verteilung zukünftig stärker gebildet werden. Dies soll auf der Basis des Inkassos der einzelnen Programme bzw. – im inkassobezogen gestalten bei gleichzeitiger Wahrung en Hintergrund dieses Reform- Um den Mitgliedern eine informierte Entschei- öffentlich-rechtlichen Hörfunk – der einzelnen und deutlichen Verstärkung der kulturellen Förde- vorhabens bildet wie berichtet der dung über dieses wichtige Reformvorhaben zu Landesrundfunkanstalten geschehen. Abschluss neuer Gesamtverträge mit ermöglichen, wurden diese bereits im Vorfeld rung. Diese notwendige Neuerung bedarf des breiten den öffentlich-rechtlichen und priva- auf vielfältige Weise in den Diskussionsprozess •• Um das Prinzip der kulturellen Förderung im demokratischen Konsenses durch die Mitgliederver- Dten Rundfunkveranstaltern im vergangenen einbezogen. Erste Modellüberlegungen wurden Hörfunk stärker als bisher zur Geltung zu brin- sammlung. Bei diesen wichtigen Entscheidungen ist Jahr. Die hiermit verbundenen Veränderungen bereits im Rahmen der ordentlichen Mitglieder- gen, ist ferner die Bildung von sogenannten hinsichtlich der Vergütungsstruktur für Hörfunk versammlung 2013 präsentiert und erläutert. Kulturfaktoren für alle Hörfunkwellen vorge- jedes Mitglied mit seiner Stimme gefragt. und Fernsehen machen eine Neuregelung der In der Folgezeit wurden die Mitglieder durch sehen. Hiernach soll für jedes Geschäftsjahr Rundfunkverteilung bereits für die Verteilung eine regelmäßige Berichterstattung in virtuos für jede Hörfunkwelle beurteilt werden, in der Einkünfte aus dem Geschäftsjahr 2013 und Newsletter und ein laufend aktualisiertes welchem Maße sie bestimmte objektive erforderlich. Informationsangebot auf der GEMA-Website Kriterien erfüllt – zum Beispiel welchen

Foto: Florian Jaenicke Florian Foto: über die weitere Entwicklung informiert. Im Anteil deutschsprachige Werke, regionales November 2013 nahmen ferner Vertreter aller Repertoire oder Werke der Ernsten Musik, GEMA-Vorstandsvorsitzender relevanten Berufsverbände an einer Sitzung des Jazz und sonstiger gehobener Vokal- und Dr. Harald Heker der erweiterten Verteilungsplankommission Instrumentalmusik im Profil der jeweiligen GEMA-Aufsichtsratsvorsitzender des Aufsichtsrats teil. Zwischen dem 16. und Welle ausmachen. Die Beurteilung soll durch Prof. Dr. Enjott Schneider dem 21. Januar 2014 fanden schließlich mehr- einen aus drei Aufsichtsratsmitgliedern stündige Informationsveranstaltungen für die und drei Mitgliedern des Werkausschusses Liebe GEMA-Mitglieder, auf der diesjährigen Mitglieder in Berlin, Hamburg, Köln, Mannheim bestehenden Ausschuss erfolgen, in dem alle und München statt. Eine rege Teilnahme und drei Berufsgruppen paritätisch vertreten Mitgliederversammlung gilt es, Kernbereiche lebhafte Diskussionen bei diesen „Roadshows“ sein sollen. des Verteilungsplans neu zu gestalten und damit dokumentierten das große Interesse der Mit- glieder an dem Reformvorhaben. Zahlreiche Der Antrag ist – zusammen mit einer detail- zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dies betrifft Mitglieder sind auch dem Aufruf gefolgt, ihre lierten Begründung – in der online unter insbesondere die Rundfunkverteilung, aber auch die Fragen und Anregungen zur Reform der Rund- www.gema.de/tagesordnung abruf- Bearbeiterbeteiligung und die Potpourri-Verteilung. funkverteilung über die eigens eingerichtete baren Tagesordnung zur Mitgliederversamm- Mailadresse [email protected] an lung unter TOP IV nachzulesen. Weitere umfang- Über diese Themen sollte auf möglichst breiter die GEMA zu senden, wofür wir herzlich danken. reiche Informationen zum Hintergrund des Mitgliederbasis entschieden werden. Deshalb ist es Die von Mitgliedern geäußerten Vorschläge Reformvorhabens sind online unter folgendem wurden laufend in die Gremienarbeit einge- Link abrufbar: in diesem Jahr besonders wichtig, dass Sie zahlreich speist. www.gema.de/reform_rundfunkbereich an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen und sich an der Debatte beteiligen – um die Zukunft Ihrer GEMA mitzubestimmen.

28 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 29 live service Text: Gaby Schilcher „Fairer Ausgleich „Seelische Zustände zwischen Urhebern in der Musik erlebbar“ und Musiknutzern“ Der Gerda und Günter Bialas Preis wurde in seiner jetzigen Form in diesem Jahr letztmalig verliehen. Die Auszeichnung geht an Michael Denhoff. Nach einem lange dauernden Streit zwischen GEMA und der Bundesvereinigung der Musikveranstalter wurde im Dezember Text: Dr. Jürgen Brandhorst „Wir freuen uns, 2013 eine Einigung erzielt. Foto: Anne Kirchbach dass wir mit der Linearisierung Von links nach rechts: Dr. Jürgen der Tarife ein as Aufatmen am Ende letzten Jahres der Nutzer als auch der Politik wollte die GEMA Brandhorst (GEMA-Stiftung), war bei allen Beteiligten groß: Nach nachkommen und schlug deshalb in einem der Preisträger Michael Denhoff, Laudator Giso Westing und zentrales An- einer fast zwei Jahre dauernden ersten Entwurf vor, ihre elf verschiedenen Prof. Dr. Siegfried Mauser Aufregung rund um die Tarifreform Veranstaltungstarife auf zwei zu reduzie- (Bayerische Akademie der liegen unserer im VeranstaltungsbereichD konnten sich die ren. Doch die Schiedsstelle beim Deutschen Schönen Künste) Vertreter der GEMA und der Bundesvereinigung Patent- und Markenamt sprach sich bei ihrer Tarifreform um- der Musikveranstalter (BVMV) auf einen neuen Empfehlung gegen diese Vereinfachung aus. setzen konnten. Gesamtvertrag einigen. Seit Januar sind die neu- Das Tarifsystem sollte noch stärker ausdiffe- en Tarife für die Nutzung des GEMA-Repertoires renziert werden, als dies vorher der Fall war. Im Interesse un- bei Einzelveranstaltungen mit Livemusik oder Deshalb entwickelte die GEMA gemeinsam Tonträgerwiedergabe sowie in Musikkneipen mit der BVMV neben den beiden Tarifen serer Mitglieder oder Clubs und Diskotheken in Kraft. Als Basis für Einzelveranstaltungen nun zwei eigen- der Tarifverhandlungen zwischen der GEMA ständige Tarife für Musikkneipen sowie sowie unserer und der BVMV diente der im April 2013 veröf- Clubs und Diskotheken (M-CD). Auch hier Kunden begrüße fentlichte Einigungsvorschlag der Schiedsstelle sind die Tarife linear ausgerichtet. Das heiß, beim Deutschen Patent- und Markenamt. Die die Tarifhöhe ist linear an Raumgröße und ich nun, dass wir Einigung beendet eine zum Teil hochemotionale Eintrittsgeld ausgerichtet. Außerdem wird Diskussion um vermeintliches Clubsterben und jeder Öffnungstag berücksichtigt, wobei diesen Abschluss mutmaßliche Tariferhöhungen um mehre 100 die Betreiber ab dem 3. Öffnungstag in der m 13. November 2013 erhielt der Komponist darum, die seelischen Zustände wie auch Abgründe oder gar 1000 Prozent. Woche einen Nachlass erhalten. Auf diese und Cellist Michael Denhoff den Gerda und der Menschen darzustellen oder zumindest in Musik außergerichtlich Weise bekommen Betriebe einen Ausgleich, Gerda und Günter AGünter Bialas Preis. Die mit 10.000 Euro erlebbar zu machen“. in Verhandlungen Durch die Einigung konnte die wesentliche wenn sie auch an besuchsschwächeren Tagen Bialas Preis dotierte Auszeichnung wird von der GEMA-Stiftung Forderung der GEMA verwirklicht werden: der Woche öffnen. in Kooperation mit der Bayerischen Akademie der Die Preisverleihung wurde von einem Vokal- und erzielt haben.“ die Linearisierung der Tarife. Jetzt gilt, je Die Preisträger Schönen Künste verliehen, in deren Räumen in Mün- Instrumentalensemble umrahmt, das Stücke aus größer die Veranstaltungsfläche und je höher Weiterhin gilt für alle Veranstaltungsformate: Georg Oeller chen auch die Preisverleihung stattfand. Liederzyklen von Bialas und Denhoff vortrug. das Eintrittsgeld, umso höher ist die urheber- Die pauschal ermittelte Lizenzvergütung 1998 Babette Koblenz rechtliche Vergütung, die der Veranstalter soll maximal 10 Prozent der tatsächlichen 2000 Ulrich Stranz Der 1955 in Ahaus/Westfalen geborene Michael Den- Es handelte sich um die letztmalige Verleihung des leisten muss. Dies betrifft sowohl Einzelveran- Bruttokartenumsätze aus den Eintrittsgel- 2002 Peter Kiesewetter hoff studierte Komposition bei Jürg Baur, Günter Gerda und Günter Bialas Preises in dieser Form. Die staltungen als auch Musikkneipen, Clubs und dern betragen. Diese Angemessenheitsprüfung (2003 verliehen) Bialas und Hans Werner Henze sowie Violoncello bei Gründe dafür erläuterte Dr. Jürgen Brandhorst, der Diskotheken. Damit gehört die Benachteiligung können die Veranstalter grundsätzlich geltend 2004 Heinz Winbeck Siegfried Palm und Erling Blöndal Bengtsson. Geschäftsführer der GEMA-Stiftung, in seinem Gruß- der kleinen Veranstaltungsformate gegenüber machen. 2006 Nicolaus A. Huber wort. Der Preis sei von Günter Bialas in Zusammenhang den Veranstaltern großer und hochwertiger (2007 verliehen) Die Laudatio wurde von Giso Westing gehalten, der mit seiner Zustiftung für einen engeren Kreis seiner Events der Vergangenheit an. Heute sind die Georg Oeller, Vorstandsmitglied der GEMA, 2008 Peter Michael Hamel als bildender Künstler dem Preisträger seit langer Schüler gedacht gewesen und diese Personen seien Tarife ausgeglichen und fair. Nicht kommerzielle über die Einigung mit der BVMV: „Musik spielt 2010 Wilfried Hiller Zeit verbunden ist. Der Laudator führte aus, dass inzwischen allesamt beehrt. Daher habe sich die Stiftung Veranstaltungen zahlen deutlich weniger als in der Veranstaltungsbranche eine herausra- (2011 verliehen) das Œuvre Denhoffs sich „von der äußersten Ver- – auch in Hinblick auf die finanziellen Rahmenbedin- bislang, während nun auch für Großevents ein gende Rolle. Einen fairen Ausgleich zwischen 2013 Michael Denhoff knappung in der musikalischen Miniatur bis hin zur gungen – dazu entscheiden, zukünftig die betreffenden angemessener Beitrag für die musikalischen Urhebern und Musiknutzern zu finden, stand großen sinfonischen Form, vom einzelnen Akkord im Mittel in die Nachwuchsförderung von Komponistinnen Urheber bemessen wird. Dabei federn die Tarife für uns bei allen Gesprächen im Vordergrund. ‚Klangtagebuch‘ bis zum abendfüllenden zwölfteiligen und Komponisten, nämlich in den Gerda und Günter die Erhöhungen bei größeren, kommerziell In zahlreichen Verhandlungsrunden haben sich Kammermusikzyklus ‚Hauptweg und Nebenwege‘ Bialas Kompositionswettbewerb für Kammermusik in ausgerichteten Veranstaltungen durch Einfüh- beide Seiten konstruktiv mit einer neuen Tarif- spanne“. „Vom Solostück und Streichquartett, über Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater rungsnachlässe ab. Bei Einzelveranstaltungen struktur beschäftigt. Wir freuen uns, dass wir die Oratorischen Szenen des ‚Traumbuchs eines München zu investieren. Mit der Bayerischen Akademie gelten die Nachlässe für fünf, bei Musikkneipen, mit der Linearisierung der Tarife ein zentrales Gefangenen‘ und die Kammeroper ‚Der Pelikan‘ sowie der Schönen Künste werde derzeit besprochen, ob die Clubs und Diskotheken für acht Jahre. Anliegen unserer Tarifreform umsetzen konnten. viele weitere Formen mehr“, reiche „das Genre seiner Kooperation mit der GEMA-Stiftung in Zukunft gleich- Im Interesse unserer Mitglieder sowie unse- Kompositionen. Über die Sicherheit in der formalen falls zu einer Förderung jüngerer Komponistinnen und Ein weiteres Ziel der Reform war es, das rer Kunden begrüße ich nun, dass wir diesen Beherrschung der Mittel“ hinaus, die er „deshalb Komponisten führen könne – und zwar weiterhin unter Tarifsystem einfacher und überschaubarer zu Abschluss außergerichtlich in Verhandlungen auch immer wieder infrage“ stelle, gehe „es ihm dem Namen von Gerda und Günter Bialas. machen. Dieser Forderung sowohl vonseiten erzielt haben.“

virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 30 31 service service

Wie entstehen neue Verhandlungs- GEMA-Tarife? phase mit Nutzer- Verwertungsgesellschaften haben die Aufgabe, amgemessene Bedingungen für die vereinigungen Nutzung geistigen Eigentums zu ermöglichen. Im Fall der GEMA heißt das: Wenn jemand Wenn der Tarifentwurf nach vielen Überprüfun- Musik nutzen möchte, kann er über die GEMA eine Lizenz erwerben. Dabei ist die Höhe gen für gut befunden und die Kriterien Angemes- der Vergütung in verbindlichen Tarifen geregelt, sodass alle Kunden in Deutschland für senheit der Vergütungshöhe, Praktikabilität und Verteilbarkeit erfüllt sind, stellt die GEMA den die gleiche Nutzung den gleichen Betrag bezahlen. neuen Tarif den Nutzerverbänden vor. Denn nahe- zu alle Tarife der GEMA sind mit den unterschied- Text: Uwe Dorn und Gaby Schilcher lichsten Vereinigungen der Musiknutzer verein- bart. Einer der wichtigen Verbände, der unter anderem auch die Tarife für Veranstaltungen mit der GEMA verhandelt hat, ist die Bundesverei- Veröffentlichung nigung der Musikveranstalter e. V. Unter dieser Vereinigung haben sich z. B. der Deutsche Hotel- und Anwendung und Gaststättenverband, der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels und weitere Verbände Wenn der Tarifentwurf alle Hürden innerhalb vereinigt. Für die IT-, Telekommunikations- und der GEMA, dem Nutzerverband und den Entwurfsphase Neue-Medien-Branche ist der BITKOM einer der Mitgliedern genommen hat, erfolgt bedeutenden Verhandlungspartner der GEMA. •• die Veröffentlichung im Bundesanzeiger des Tarifs und auf www.gema.de, In Verhandlungen diskutieren die Vertreter der •• eine Mitteilung über den neuen Tarif an die Nachdem der jeweilige Lizenzbereich den geld- GEMA und des jeweiligen Verbands den neuen Aufsichtsbehörde der GEMA, das Deutsche Auslöser für werten Vorteil der Musiknutzung und alle weiteren Tarif. In aller Regel führen diese Verhandlungen Patent- und Markenamt, Informationen über die Bedeutung der Musiknut- noch zu einer Feinabstimmung des Entwurfs, bis •• die Implementierung in den Lizenzierungs- einen neuen Tarif zung für das Geschäftsmodell des Nutzers ermit- er letztlich, so der Idealweg, mit der Vereinigung systemen, telt hat, entwickelt die Fachabteilung ein Vergü- gesamtvertraglich vereinbart wird. Bei allen Ver- •• die Schulung über Tarifparameter und Immer dann, wenn Musik in einem völlig neuen tungsmodell. Die Grundlage des Entwurfs bilden handlungen geht die GEMA nach dem Prinzip der Anwendung für die Mitarbeiterinnen und Kontext genutzt wird oder zum Beispiel technische dabei immer die gesetzlichen Rahmenbedingungen Gleichbehandlung vor. Mitarbeiter sowie ggf. die Kundenberater Entwicklungen neue Nutzungsarten eröffnen, ist sowie Einigungsvorschläge der Schiedsstelle, die im mobilen Außendienst, es Aufgabe einer Verwertungsgesellschaft, diese Kommentierung und Rechtssprechung. •• ein Schreiben an die infrage kommenden Nutzungsart im Tarifsystem abzubilden. Dies gilt Nutzer, auch, wenn bereits bestehende tarifliche Regelun- Anschließend leitet die jeweilige Fachabteilung das •• die Erfassung des Markts. gen nicht mehr der tatsächlichen Nutzung entspre- neue Vergütungsmodell an die Rechtsabteilung wei- chen. In diesen Fällen ist es Aufgabe der GEMA, den ter. Dabei stellen die Juristen sicher, dass der Tarif- Umfang und die Bedeutung der neuen Musiknut- entwurf einer aufsichtsrechtlichen Prüfung durch Mit der Veröffentlichung eines neuen Tarifs zung zu ermitteln. das Deutsche Patent- und Markenamt und damit haben die Musiknutzer in ganz Deutschland die den rechtlichen Vorgaben standhält. Im Einzelfall Möglichkeit, unter den im Tarif beschriebenen Dabei klärt die GEMA folgende Kernfragen: wird darüber hinaus ein Gutachten erstellt. Bedingungen das Repertoire der GEMA zu nut- zen, das bedeutet Planungssicherheit für die Welche Rechte sind durch die Nutzung betroffen? Aber nicht nur die juristische Prüfung des Entwurfs Veranstalter. Gleichzeitig können die Urheber Welche geldwerten Vorteile entstehen dem ist wichtig. Auch die „Praktiker“, also die GEMA- der Musik sicher sein, dass sie für diese neue Musiknutzer? Mitarbeiter, die die Kunden beraten, müssen den Nutzung ihrer Werke einen angemessenen Welche Bedeutung hat die Musiknutzung für Tarif für praxistauglich befinden. Hier geht es in Die Zustimmung Lohn erhalten. Mit einem fairen, transparen- das jeweilige Geschäftsmodell? erster Linie um die Umsetzbarkeit des Tarifs sowie ten und praktikablen Lizenzierungssystem um mögliche technische Anpassungen der Lizenzie- der Musikurheber übernimmt die GEMA eine unverzichtbare Ist die Musik das ausschließliche Geschäftsmodell rungssysteme. Vermittlerrolle zwischen den Interessen der des Nutzers, wie dies zum Beispiel bei Konzertver- Zu guter Letzt müssen auch die Musikur- Musikurheber und denen der Musiknutzer und anstaltern oder Musikdiensten wie iTunes oder Neben den juristischen und praxistauglichen heber und Verleger damit einverstanden damit eine unerlässliche Aufgabe innerhalb des Spotify der Fall ist, hat Musik einen sehr hohen Prüfungen auf der Lizenzseite ist es unerlässlich, sein, dass die GEMA ihre Rechte zu den im Musikmarkts. Wert. Anders ist es, wenn Musik als Hintergrund- parallel dazu die Mitarbeiter aus dem Bereich der Entwurf aufgeführten Konditionen einräumt. musik in einem Lokal oder Geschäft gespielt wird. Verteilung in die Entwicklung eines Tarifs einzubin- Hierzu wird der Tarif dem Tarifausschuss In diesen Fällen könnte auf die Musik auch verzich- den. Denn die Lizenzierung ist ja nur eine Seite der des Aufsichtsrats vorgestellt. Die Fachab- tet werden, ohne dass das Geschäftsmodell an Medaille – die GEMA muss die Einnahmen gleicher- teilung erläutert und erörtert die entspre- sich in Frage steht. Hier hat die Nutzung von Musik maßen verteilen. Deshalb arbeiten die Lizenzab- chenden Tarifparameter und bittet um die einen vergleichsweise geringen Wert. Für die Höhe teilungen bei der Entwicklung eines neuen Tarifs Zustimmung des Aufsichtsrats. Der Auf- des Vergütungssatzes spielt ebenso der zeitliche eng mit den Bereichen Abrechung und Verteilung sichtsrat bestimmt dann über die Angemes- und räumliche Umfang der Musiknutzung eine Rolle. zusammen. senheit und Anwendung des neuen Tarifs.

32 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 33

35

virtuos. 01-2014

standpunkt ausgezeichnet. Award Breakers Border European dem mit sie wird 2011 sie selbst als „Soul ’n’ Roll“, da sich in ihnen verschiedene Musikstile wiederfinden. wiederfinden. Musikstile verschiedene ihnen in sich da Roll“, ’n’ „Soul als selbst sie

Songwritern Linda Perry, Dave Stewart und Jason Mraz. Ihre Songs bezeichnet bezeichnet Songs Ihre Mraz. Jason und Stewart Dave Perry, Linda Songwritern

Debütalbum kommt 2009 heraus. Seitdem entstehen Kooperationen mit den den mit Kooperationen entstehen Seitdem heraus. 2009 kommt Debütalbum

nach Berlin, wo sie mit dem Produzenten Patrik Majer zusammenarbeitet. Ihr Ihr zusammenarbeitet. Majer Patrik Produzenten dem mit sie wo Berlin, nach

Klaus Meine, war es dann sie es zieht 2007 Schauspielstudium. ein zunächst sie beginnt USA den in

Aufenthalt kurzem Nach Band. eine sie gründet 14 mit Songs, erste sie poniert

1 Frage, 2 Generationen kom- 13 Mit Musik. zur Liebe ihre früh entdeckt Songwriterin und Sängerin Die

Saint Lu, Saint

früher leichter, auf aufgewachsen. Oberhart österreichischen im ist 1984, Jahrgang

dem internationalen

Musikmarkt erfolg- )“ ; vorfrüher oder früher als

das ist heute nicht anders anders nicht heute ist das

reich zu sein? finden, zu Weg einen es gilt es ist einfach anders und da da und anders einfach ist es

nicht um leicht oder schwer, schwer, oder leicht um nicht

„Nein, das würde ich nicht sagen. Ich würde geht es glaube, Ich schart.

sogar behaupten, dass es heutzutage einfacher sich um Vision gleichen der

ist, z. B. auf YouTube kann man heute seine mit Team gutes wirklich ein

Musik einem internationalen Publikum vor- und lässt beirren Zweiflern

stellen. Das Internet ist eine globale Plattform. den von nicht sich man wenn

Aber auch heute führt der Weg zu einer inter- erreichen, vieles kann Man

nationalen Karriere immer über Livekonzerte. können. verzeichnen YouTube

Der Gedanke, sich keine Grenzen zu setzen, war auf Klicks Millionen oder

schon von Beginn an in unserer Band verankert. haben geschafft Blogs naler

-

Wir sind sehr früh in die Beneluxländer gegan- internatio Titelseiten die auf

gen. Mitte der 70er folgte dann England, das es die Künstlern, deutschen

‚Mutterland des Rock‘. Auch in Japan und Ame- von Beispiele genug es gibt

rika konnten wir in den 80ern große Erfolge etc. FB Twitter, Internet, das

feiern, mit ‚Rock You Like A Hurrican‘ oder ‚No Durch ist. aufgenommen tig

-

one like you‘. Dieser weltweite Erfolg wäre ohne fer Song der wenn auf, nicht

englische Lyriks undenkbar gewesen, auch wenn ich, glaube hört, die und tät

-

das Performen in einer fremden Sprache am An- Kreativi um es geht Beruf

fang sicher nicht leicht war. Außer Rammstein, unserem In wollen. glauben

die mit deutschen Texten arbeiten, konnte sich wir Wahrheiten welche an

bisher keine andere deutsche Band auf diesem entscheiden, selber immer

Level international etablieren. Wir haben als können Wir Ahnung. Keine Liveband über unzählige Konzerte in der gan- war? leichter früher es Ob

zen Welt unsere Fans gewonnen. Eine starke

Bühnenpräsenz ist für eine langfristige Karriere ist. es dass denkt, man wie unumgänglich. Was ich jungen Künstlern raten einfach, so ist es denke, „Ich kann, ist: Sammelt so viele Erfahrungen wie

möglich in kleinen Clubs – und findet heraus,

ob ihr auch stark genug für die große Bühne Lu? Saint sein,

seid. Die Scorpions haben immer nach neuen

Herausforderungen gesucht. Glaubt immer an zu erfolgreich

euch und gebt euch nicht mit kleinen Erfolgen

zufrieden, sondern seht immer die nächste Auf- Musikmarkt

gabe. Lebt euren Traum. Es gibt keine Grenzen. internationalen

leichter, auf dem dem auf leichter, War es früher früher es War Foto: Bella Lieberberg

Klaus Meine, Jahrgang 1948, ist seit 1969 Sänger der deutschen Rockband Scorpions aus Hannover. Unter anderem schrieb er die Friedens-Ballade „Wind of Change“, der 1991 weltweit erfolgreichsten Single. Neben der Musik

engagiert sich Klaus Meine für zahlreiche Projekte. Seit 2012 unterstützt er als Schirmherr die Niedersächsische Krebsstiftung, zudem ist er Gründungs- standpunkt

mitglied der Nordoff-Robbins-Musiktherapie. Theis Marc Foto: 34 virtuos. 01-2014 intern intern

er 1864 als Sohn eines Orchestermusikers in München geborene Richard Strauss betätigte D sich wie ein Renaissancemensch auf vielen Gebieten. Prägendes Vorbild war zunächst der Vater, der ihm eine vorzügliche Musikausbildung ermöglichte, allerdings den „Neutöner“ Richard Wagner strikt ablehnte. Nur widerwillig wirkte Franz Strauss 1882 als Hornist bei der „Parsifal“-Uraufführung in Bayreuth mit, wohin Er kämpfte ihn sein Sohn begleitete. Der junge Richard Strauss machte bald als Komponist und Dirigent auf sich auf- merksam, sodass Hans von Bülow dem 21-Jährigen für das geistige 1885 die Stelle eines herzoglichen Musikdirektors in Meiningen verschaffte. Zu Recht prophezeite ihm Bülow nach dem Antrittskonzert eine „schöne Karriere“. In 1940 Meiningen schwenkte Strauss unter dem Einfluss des Richard Strauss, auf- Eigentum der Geigers Alexander Ritter zur Neudeutschen Schule genommen am Schloss über. Zum Maßstab wurde ihm nun neben Wagner Belvedere in Wien 1940. vor allem Franz Liszt, „der einzige Sinfoniker, der nach In dem Jahr werden die Vorrechte der ernsten Beethoven kommen musste“. Diesem Vorbild folgte Komponisten Komponisten beschnitten die Reihe seiner Tondichtungen von „Don Juan“ (1888) – für Strauss eine bis „Eine Alpensymphonie“ (1915). schwere Niederlage. Zum seinem 150. Geburtstag 1890 wurde Strauss Kapellmeister in der „Zukunfts- starten wir eine Serie zu einem stadt“ Weimar, dem einstigen Wirkungsort Liszts. Der der Gründerväter der GEMA, „junge musikalische Fortschrittler (äußerste Linke)“ Richard Strauss. In dieser brachte hier als Dirigent und Regisseur neben Wagners Von den neuen Regelungen profitierten vor allem die Komponisten „Lohengrin“, „Tannhäuser“ und „Tristan“ seinen eigenen der E-Musik. Mit der Unterhaltungskunst und den ebenso der geist- Ausgabe: Wie er sich für das Opernerstling „Guntram“ heraus, zu dem er selbst das losen Geschäftemacherei verdächtigten Verlegern stand Strauss musikalische Urheberrecht Textbuch geschrieben hatte. Da sich Strauss ebenso dagegen auf Kriegsfuß, wie seinem Liederzyklus „Krämerspiegel“ bei der administrativen und künstlerischen Leitung (auf Worte von Alfred Kerr) zu entnehmen ist. Es missfiel ihm, dass einsetzte. des Orchesterapparats bewährte, wurde er bald auf die Verleger 1915 eine „Genossenschaft zur Verwertung musika- größere Posten berufen: 1896 zum Hofkapellmeister in lischer Aufführungsrechte“ (GEMA) gegründet hatten. Mehrfach München und zwei Jahre später mit deutlich höherer forderte Strauss deren Auflösung, übernahm dann aber 1930 doch Text: Albrecht Dümling Gage zum Hofkapellmeister in Berlin. den Ehrenvorsitz, als sich GEMA und GDT zu einem Schutzverband Fotos: Privates Archiv der Familie zusammenschlossen. Franz Liszt hatte 1835 in Paris in der Artikelserie „Über die Stellung der Künstler“ eine Verbesserung Obwohl Richard Strauss nach dem „Rosenkavalier“ nicht mehr der der gesellschaftlichen Stellung der Musiker gefordert. Avantgarde zugerechnet wurde, beanspruchte er für sich weiterhin Diesem Zweck diente auch der von ihm 1861 in Weimar eine herausgehobene Position, der – so glaubte er – autoritäre 1890 gegründete Allgemeine Deutsche Musikverein, der Regierungsformen eher entsprachen als parlamentarische Demo- seitdem regelmäßige „Tonkünstlerversammlungen“ kratien. Er war deshalb nicht abgeneigt, als ihn Joseph Goebbels durchführte. Richard Strauss fühlte sich dieser Tra- im November 1933 zum Präsidenten der Reichsmusikkammer dition verpflichtet und setzte sich wie Liszt für eine ernannte. Kraft dieses Amtes konnte er den E-Musik-Komponisten Verbindung von musikalischem und sozialem Fortschritt zu einer Führungsrolle in der Urheberrechtsgesellschaft Stagma ein. Eine Chance zur Förderung der Komponisten sah verhelfen und außerdem die Schutzfrist auf 50 Jahre verlängern. er im musikalischen Urheberrecht. Da er überzeugt Da aber Strauss mit den Judenverfolgungen nicht einverstanden war, dass das Aufführungsrecht dem Schöpfer der war, verlor er 1935 sein Präsidentenamt und damit auch den Einfluss Werke zustand und nicht, wie bisher, dem Verleger, auf die Stagma. Obwohl er Kompromisse mit dem Regime einging lud er 1898 seine Kollegen nach Leipzig ein, um die und beispielsweise 1938 in Düsseldorf eine Goebbels-Rede durch Genossenschaft Deutscher Komponisten zu gründen. das von ihm dirigierte „Festliche Präludium“ einleitete, musste er Wesentlich auf deren Initiative kam es zu dem am erleben, wie der Minister 1940 die Vorrechte der ernsten Kompo- 29. Juni 1901 verkündeten neuen Urheberrecht. nisten beschnitt. Für Strauss war dies eine schwere Niederlage. Als 1943 das von Bomben getroffene Münchner Nationaltheater A 1890 wird Richard uch als Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen ausbrannte, deutete er dies als den „Zusammenbruch deutscher Strauss Kapellmeister Musikvereins forderte Strauss seine kreativ tätigen Opernkultur“. „Mein Leben ist zu Ende“, schrieb er damals in einem der „Zukunftsstadt“ Kollegen auf, gegenüber den Verlegern, die er in der Brief. „Ich komme mir vor wie ein lebendig Begrabener.“ Weimar. Tondichtung „Ein Heldenleben“ als „Widersacher“ charakterisierte, selbstbewusster aufzutreten. Die ach einem mehrjährigen Schweiz-Aufenthalt starb Richard Genossenschaft Deutscher Tonsetzer (GDT), die 1903 Strauss am 8. September 1949 in seinem Haus in Garmisch, aus der Komponisten-Genossenschaft hervorging, rief N das er einst vom Erlös seiner Oper „Salome“ erbaut hatte. eine eigene Anstalt für musikalisches Aufführungs- Die inzwischen wiedererstandene GEMA erinnerte 1953 feierlich recht ins Leben, deren Vorstand ausschließlich aus an die 50 Jahre zuvor gegründete Genossenschaft deutscher Komponisten bestand. Die Hauptarbeit leistete dabei Tonsetzer und deren Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht Richard Strauss mit seinem Enkel Richard der Musiker und Jurist Friedrich Rösch, dem Strauss und stiftete aus diesem Anlass eine Richard-Strauss-Medaille. Der beim Klavierspiel Anfang der 1930er-Jahre die Tondichtung „Tod und Verklärung“ widmete. Als Kraft und Autorität der Persönlichkeit dieses großen Künstlers sei sein treuer Vasall 1925 starb, nannte er ihn einen es zu verdanken, so hieß es in der Festschrift, dass das geistige „Fanatiker der Uneigennützigkeit“. Eigentum ein fester Begriff im öffentlichen Bewusstsein wurde.

36 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 37 service service

as Team der Direktion Strategie und Entwicklung hat vielfältige Umsetzung. Wichtige strategische GEMA-Projekte sind zurzeit unter Aufgaben, die sich auf die Wettbewerbsfähigkeit der GEMA anderem das Projekt DELTA/ICE gemeinsam mit den Gesellschaften PRS heute und in der Zukunft konzentrieren. Dies reicht von der for Music (UK) und STIM (Schweden) zur europaweiten Verarbeitung von Vorbereitung strategischer Entscheidungen für Vorstand und Online-Verwertungen und das internationale Projekt Global Repertoire AufsichtsratD über die Planung und Steuerung des Projektportfolios bis Database (GRD). hin zur Vertretung der GEMA-Interessen im internationalen Umfeld. Die Abteilung Ausland vertritt die GEMA in internationalen Gremien und Direktion So ist die Abteilung Strategieentwicklung und Mittelfristplanung zustän- Dachverbänden (CISAC, BIEM, FastTrack) sowie gegenüber Schwes- dig für die Erarbeitung der strategischen Grundlagen der GEMA und die tergesellschaften und stellt somit sicher, dass auch international die Formulierung von konkreten Zielen für die nächsten Jahre. Dies findet Vorzeichen für eine erfolgreiche Zukunft der GEMA gesetzt werden. Strategie und Entwicklung in enger Abstimmung mit dem GEMA-Vorstand und den betroffenen Fachbereichen statt.

Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt unter anderem in Form von Projekten. Die Direktion kümmert sich um strategisch relevante Fragestellungen für die GEMA Hier tritt die Abteilung Projektportfoliomanagement (PPM) auf den Plan. Kontakt und stellt sicher, dass auch international die Vorzeichen für eine erfolgreiche Zukunft Sie ermittelt in Abstimmung mit dem GEMA-Vorstand aus den Vorschlä- Direktion Strategie und Entwicklung gen aller GEMA-Direktionen ein Projektportfolio und steuert dessen Rosenheimer Str. 11 der GEMA gesetzt werden. 81667 München Tel.: 089 48003-330 Text: Thimo Prziklang Foto: Mathias Vietmeier Mathias Foto: Jaenicke Florian Foto: Jaenicke Florian Foto: Vietmeier Mathias Foto: Vietmeier Mathias Foto:

Andreas Thiele Thimo Prziklang Dr. Ulrich Siebert Dr. Jacob de Ruiter Dr. Tilmann Hemminger Nikolaus Mall

Stellvertreter des Direktor Strategie Projektleiter Direktor Strategische Abteilungsleiter Abteilungsleiter Direktors/Abteilungsleiter und Entwicklung Tel.: 030 21245-228, Projekte Strategieentwicklung Projektportfolio-Management Ausland Tel.: 089 48003-334, E-Mail: [email protected] Tel.: 089 48003-650, und Mittelfristplanung Tel.: 089 48003-683, Tel.: 089 48003-394, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel.: 089 48003-767, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Mein erster Tonträger: Mein erster Tonträger: Mein letzter Tonträger: Mein erster Tonträger: Mein erster Tonträger: Mein letzter Tonträger: Queen – Kraftwerk – Thelonious Monk – Beethovens Aerosmith – Milky Chance – News of the World Die Mensch-Maschine Round Midnight Klavierkonzert Nr. 5 Permanent Vacation Sadnecessary Mein erstes Konzert: Mein erstes Konzert: Mein letztes Konzert: mit Nikita Magaloff Mein erstes Konzert: Mein letztes Konzert: Rainbirds Metallica Bobby McFerrin Mein erstes Konzert: Michael Jackson Jack Johnson & Chick Corea Golden Earring

38 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 39 intern as ganze Jahr 2013 hindurch war die In der nächsten Mitgliederversammlung, die und Rechtslage – nach dem jeweils zuletzt von Tarifreform der GEMA im Veranstal- bereits vom 7. bis zum 9. April 2014 stattfinden den Mitgliedern beschlossenen Verteilungsplan Dtungsbereich ein wichtiges Thema in den wird, ist die Abstimmung über eine umfassende vorzunehmen. Weiterhin wird dabei allerdings Sitzungen des Aufsichtsrats. Zum Auftakt seiner Anpassung bei der Verteilung im Rundfunk- gegenüber den Mitgliedern der GEMA unter Sitzung am 11. und 12. Dezember 2013 in München bereich geplant. Aufsichtsrat und Vorstand erör- Hinweis auf die genannten Rechtsstreitigkeiten lag dem Aufsichtsrat der neue Gesamtvertrag terten, wie schon in früheren Sitzungen, erneut ein Vorbehalt hinsichtlich der Möglichkeit einer vor, den die GEMA und die Bundesvereinigung intensiv Vorschläge für deren Neugestaltung. Rückforderung der für verlegte Werke ausge- der Musikveranstalter für die Musiknutzung im Mitte Januar 2014 hat sich der Aufsichtsrat in schütteten Beträge erklärt. Der Aufsichtsrat Veranstaltungsbereich unterzeichnet haben. Der einer Sondersitzung ein weiteres Mal mit der hat sich dieser Position nach ausführlicher Aufsichtsrat begrüßte die Einigung, die nach Thematik befasst, im Anschluss daran hat die Beratung einhellig angeschlossen. langwierigen Verhandlungen erreicht werden GEMA Informationsveranstaltungen in Berlin, konnte, und zeigte sich erfreut, dass mit der Mannheim, Hamburg, Köln und München zur Thema für den Aufsichtsrat war auch der kürzlich nun vertraglich geregelten Linearisierung der Reform der Rundfunkverteilung durchgeführt. veröffentlichte Vorschlag für die „Richtlinie der Tarife das zentrale Anliegen der Tarifreform Eine Darstellung des Stands der Überlegungen EU über kollektive Wahrnehmung von Urheber- strukturell und wirtschaftlich umgesetzt wurde. über dieses Reformvorhaben ist jeweils aktuell und verwandten Schutzrechten und die Vergabe Somit werden mit den neuen Tarifen, die zum auf der GEMA-Website abrufbar. von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung 1. Januar 2014 in Kraft getreten sind, wie von von Rechten an Musikwerken im Binnenmarkt“. vornherein angestrebt kleinere und mittlere Neben der Entscheidung über die künftige Nachdem sich Mitgliedsstaaten, Europäisches Veranstaltungsformate entlastet sowie bisherige Verteilung im Rundfunkbereich sind in der Parlament und EU-Kommission nach langen Tarifprivilegien, z. B. im Diskothekenbereich, Mitgliederversammlung 2014 auch Beschluss- Verhandlungen im November auf diesen gemein- abgeschafft. fassungen zu den Verteilungsplanregelungen samen Textvorschlag geeinigt hatten, ist die bei der Bearbeiterbeteiligung sowie bei der Richtlinie Anfang 2014 in Kraft getreten. Die Erfreuliche Vertragsabschlüsse mit bedeuten- Potpourri-Verteilung vorgesehen, für die in ein- GEMA hatte sich von Beginn an für eine europä- GEMA-Aufsichtsrat: den Anbietern konnten auch im Onlinebereich zelnen Teilen Anpassungsbedarf besteht. Hierzu ische Harmonisierung des Wahrnehmungsrechts verzeichnet werden. Nach einer Reihe von wurden Entwürfe der Anträge besprochen, eingesetzt und hat sich intensiv am politischen Bericht über die Sitzung am Neuabschlüssen und Vertragsverlängerungen die Aufsichtsrat und Vorstand einzubringen Prozess zur Aufstellung der Richtlinie beteiligt. mit bezahlten bzw. werbefinanzierten Strea- planen, ebenso wie Vorschläge für mehrere Ziel war es vor allem, gleiche Wettbewerbs- mingdiensten – so wurde die Vereinbarung mit Satzungsänderungen. Bereits beschlossen bedingungen für Verwertungsgesellschaften 11./12. Dezember 2013 Spotify verlängert – haben sich Anfang Dezem- hat der Aufsichtsrat, eine Anregung aus der in Europa zu schaffen, zugleich soll mit der ber 2013 die GEMA und Google für den Musik- letzten Mitgliederversammlung aufgreifend, Richtlinie auch ein rechtssicherer Rahmen für streamingdienst Google Play Music All-Inclusive eine Änderung der Geschäftsordnung für das die grenzüberschreitende Tätigkeit von Ver- vertraglich geeinigt. Ebenfalls zum Abschluss Aufnahmeverfahren betreffend die Voraus- wertungsgesellschaften geschaffen werden. gekommen sind die Verhandlungen mit dem Ver- setzungen für die Aufnahme von Verlegern als Nach Inkrafttreten der EU-Richtlinie hat der band Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) außerordentliche Mitglieder. Die verabschie- deutsche Gesetzgeber zwei Jahre Zeit, um diese über den Tarif für werbefinanziertes Streaming deten Änderungen werden in dieser Ausgabe im deutschen Urheberrechtswahrnehmungs- VR-OD 9. Nachdem zwischenzeitlich auch die veröffentlicht (s. Seite 20). gesetz umzusetzen, womit sie dann auch für Gremien des VPRT zugestimmt haben, können die GEMA bindend wird. Die Auswirkungen auf demnächst voraussichtlich die entsprechenden Bedingt durch aktuelle Rechtsstreitigkeiten zur die GEMA wird sie ihren Mitgliedern noch im Einzelverträge mit dessen Mitgliedern – unter Verlegerbeteiligung bei der Verteilung hatte sich Einzelnen erläutern. anderem Clipfish und MyVideo – unterzeichnet der Aufsichtsrat auch mit der Ausschüttung zum werden. Der Aufsichtsrat sieht sich mit diesen 1. Januar 2014 und den zeitlich folgenden Aus- Des Weiteren stand, wie in jeder Sitzung, die Vertragsabschlüssen in seiner Auffassung schüttungen zu befassen. Bereits im Juni 2012 Entscheidung über Anträge auf Aufnahme als Auf seiner letzten Sitzung des Jahres 2013 erörterte der Aufsichtsrat bestätigt, dass die GEMA mit ihren Tarifen im hatten Vorstand und Aufsichtsrat angesichts ordentliches Mitglied auf der Tagesordnung: erneut ausführlich Vorschläge für eine Neugestaltung der Verteilung im Onlinebereich zum einen für ihre Mitglieder eines Urteils des Landgerichts München I vom Mehr als 60 Komponisten, Textdichter und zur Einführung dieser Dienste angemessene 24. Mai 2012 in einem Rechtsstreit gegen die Verlage werden künftig neu als ordentliches Rundfunkbereich, über die auf der anstehenden Mitgliederversammlung Vergütungen sicherstellt und zum anderen den Verwertungsgesellschaft Wort dessen mögli- Mitglied geführt. Auch GEMA-interne Personalia (7.–9. April 2014) zu beschließen sein wird. Zu den weiteren Themen, mit Ausbau digitaler Musikangebote fördert. che Auswirkungen auf die GEMA erörtert. Die und organisatorische Veränderungen wurden Gremien entschieden seinerzeit und erneut im angesprochen: Silvia Moisig hat ab 1. Januar 2014 denen sich der Aufsichtsrat befasste, gehörte der neue Gesamtvertrag Bereits zu Beginn des Jahres 2013 konnte die Mai 2013, nachdem zwei Urheber der GEMA die Leitung der Direktion Mitglieder/Ausschüt- für die Musiknutzung im Veranstaltungsbereich, den die GEMA nach GEMA mit den öffentlich-rechtlichen und den unter Verweis auf das Urteil gegen die VG Wort tung, die sie neben der Direktion Dokumentation privaten Sendeunternehmen neue Gesamtver- Klage gegen die GEMA auf Auszahlung der bisher kommissarisch verantwortete, als Direk- intensiven Verhandlungen mit der Bundesvereinigung der Musik- träge Fernsehen und Radio abschließen. Auf an die Verleger ihrer Werke ausgeschütteten torin übernommen. Verbunden damit wurden veranstalter abgeschlossen hat. dieser Grundlage wird die GEMA im Jahr 2014 Beträge eingereicht hatten, die anstehenden diese beiden Direktionen auch organisatorisch rückwirkend außerordentliche Einnahmen für die Ausschüttungen von Erlösen jeweils nach dem zusammengelegt. Geschäftsjahre 2009–2012 in erheblicher Höhe zuletzt von den Mitgliedern beschlossenen Ver- erhalten. Die Verteilung dieser Einnahmen erfolgt teilungsplan vorzunehmen. Die Mitglieder wur- Nicht zuletzt befasste sich der Aufsichtsrat mit gemäß Verteilungsplan im Wege einer Zuschlags- den jedoch unter Bezugnahme auf die genannten der finanziellen und wirtschaftlichen Lage der verrechnung, also als prozentualer Zuschlag für Rechtsstreitigkeiten auf die Möglichkeit einer GEMA. Für das Geschäftsjahr 2013 konnten die betreffenden Sparten an die Bezugsberech- Rückforderung der für verlegte Werke ausge- erfreulicherweise die geplanten Erträge in Höhe tigten der einzelnen Abrechnungszeiträume. Da schütteten Beträge hingewiesen. Am 17. Oktober von 819 Millionen Euro um ca. 30 Millionen Euro die Abrechnung mit den Sendeunternehmen nur 2013 hat das Oberlandesgericht München das übertroffen werden, sodass auch eine entspre- sukzessive vorgenommen werden kann, hat der Berufungsurteil im Verfahren gegen die VG Wort chend höhere Verteilungssumme zu erwarten Aufsichtsrat festgelegt, dass die Verteilung zum verkündet. Der Vorstand ist nach sorgfältiger ist. Im Budget für 2014, das der Aufsichtsrat in 1. Oktober 2014 erfolgen soll, und zwar unter Prüfung aller relevanten Informationen, ebenso seiner Sitzung im Dezember 2013 verabschiedet der Voraussetzung, dass mindestens 50 % der in intensivem Dialog mit rechtlichen Beratern, hat, wird von Erträgen in Höhe von 820 Millio- gesamten prognostizierten Nachzahlungen bis erneut zu dem Schluss gekommen, auch künf- nen Euro ausgegangen. zum 31. Juli 2014 der GEMA zugeflossen sind. tig anstehende Ausschüttungen von Erlösen Die Verteilung der weiteren Nachzahlungen ist einschließlich der Ausschüttung zum 1. Januar dann zum 1. Januar 2015 vorgesehen. 2014 – unter fortlaufender Prüfung der Sach-

40 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 41 live „Back To Growth? Make It Sustainable“ – unter diesem Motto live startete die MIDEM (Marché international de l’édition musicale) am 1. Februar in ihre 48. Runde. Die weltgrößte Musikmesse lockte auch in diesem Jahr internationales Publikum nach Cannes an die Côte d’Azur. Die Bilanz kann sich nach vier Tagen abwechslungsreicher und spannender Programmpunkte sehen lassen, wie Bruno Crolot, Music Markets Director Reed MIDEM, abschließend erklärte: „Die ganze Welt war hier.“ Zwar wurde insgesamt ein Besucherminus von vier Prozent auf nunmehr 6150 Teilnehmer verzeichnet, der Qualität der Veranstaltung tat dies aber keinen Abbruch.

Die Veranstaltungsformate umfassten Dutzende Konferenzen, Trai- ningsseminare, Workshops, Gipfeltreffen, Panels sowie Live-Shows und Wettbewerbe. Künstler und Vertreter aus den Bereichen Musik, Technologie oder Werbung diskutierten dabei auch Chancen und Risiken neuer Vermarktungs- und Lizenzierungsmodelle. In den Mittelpunkt der Diskussion gelangte dabei immer wieder das Thema Streaming.

Auch für die Politik ist die größte Musikmesse der Welt eine immer wichtigere Plattform. Minister verschiedener Länder tauschten sich über die Anforderungen an das Urheberrecht und notwendige Maßnahmen zum Schutz der Kreativen aus. Die neue Staatsministerin für Kultur Darunter die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Medien, Monika Grütters MdB, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB, für die der Besuch der MIDEM die erste Auslandsreise im neuen Amt darstellte. Im Rahmen war auf Initiative der GEMA zum ersten des offiziellen Empfangs am deutschen Gemeinschaftsstand, der Mal auf der Messe dabei. Thematisch von der GEMA und dem Deutschen Musikverleger-Verband (DMV) ausgerichtet wurde, nannte Kulturstaatsministerin Grütters in ihrer stand auch in diesem Jahr Streaming Rede u. a. folgende zukünftige Prioritäten ihrer Arbeit: die Erhaltung im Mittelpunkt. der Künstlersozialkasse sowie eine kritische Begleitung der Verhand- lungen zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Positiv erwähnte sie das anstehende fünfjährige Jubiläum Text: Katharina Reindlmeier der Initiative Musik sowie den 2013 erstmals vergebenen Spielstät- Fotos: Christophe Guibbaud tenprogrammpreis. Sie beabsichtige zudem, einen „Spartendialog Bei der gemeinsamen Podiumsdiskussion von Großes Bild: Dr. Harald Heker präsentiert in seiner Rede im Kanzleramt“ mit Vertretern der einzelnen Kreativbranchen ins GEMA und SACEM am 3. FebruarAUTHORS’ 2014 RIGHTS:stand die „Fünf Punkte zur Zukunft des Urheberrechts in Europa“ Leben zu rufen. Kleines Bild: Prof. Dr. Enjott Schneider und CISAC-Prä- Bild oben: Kilian Steiner sident Jean Michel Jarre bei der Podiumsdiskussion von derzeit auf EU-Ebene durchgeführteWHAT’S NEXT Überprüfung ON THE GEMA und SACEM. (Direktor Direktion Sendung Auch Dagmar Sikorski, Präsidentin des DMV und Aufsichtsratsmitglied und Online), Lorenzo Colombini der europäischen Urheberrechtsregeln im Fokus, (Mitglied des Vorstands der GEMA, adressierte einige Worte an die Kulturstaatsministerin: EUROPEAN AGENDA? Finanzen/Wirtschaft) und „Wir brauchen Ihre Hilfe bei der Rechtsdurchsetzung.“ Handlungs- verbunden mit der Frage: „Authors’ rights: Andreas Thiele (Abteilungs- bedarf bestehe insbesondere beim Thema Providerhaftung. Sorgen What’s next on the European Agenda?“ leiter Ausland Direktion bereite ihr auch die Urhebervergütung im Bereich Streaming: „Die Strategie und Entwicklung) Bild Mitte: Dr. Jörn Radloff Mindestgebühr beim Streaming darf nicht so weit sinken, dass keine (Direktion Sendung und Online), Überweisung mehr möglich ist.“ Matthias Grundmann (ARESA), Fabian Zey und Dr. Roman Dr. Harald Heker zeigte sich in seiner abschließenden Ansprache Text: Philipp Rosset Zu Beginn der Diskussion präsentierte der Vor- Beschäftigung in der EU dar. Vor diesem Hintergrund Ullrich (beide Paecol) beim zufrieden mit dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung: Fotos: Christophe Guibbaud standsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, fünf ermutigte sie die versammelten Musikschaffenden, tradionellen Lunch. Bild unten: Kulturstaats- „Der Koalitionsvertrag ist gut für die Urheber. Aber jetzt heißt es: Punkte – „What should be next on the European sich an der aktuellen EU-Konsultation zu beteiligen ministerin Prof. Monika die Vorgaben gesetzgebend mit Leben zu füllen.“ Agenda“ – die aus Sicht der Urheber von besonderer und ihr Wissen und ihre Erfahrungen in diesen Prozess Grütters MdB und Dr. Harald Bedeutung im Rahmen der weiteren europäischen einzubringen. Heker beim offiziellen Empfang Am Montag folgte die gemeinsamen Podiumsdiskussion „Authors’ Urheberrechtsdiskussion sind: 1. Ein verlässlicher am deutschen Gemeinschafts- stand auf der MIDEM rights: What’s next on the European Agenda?“ von GEMA und SACEM, EU-Urheberrechtsrahmen, 2. die Vereinfachung der Der Aufsichtsratsvorsitzende der GEMA, Prof. Dr. bei der die derzeit auf EU-Ebene durchgeführte Überprüfung der grenzüberschreitenden Lizenzierung und Kooperation Enjott Schneider, begrüßte es grundsätzlich, dass MIDEM europäischen Urheberrechtsregeln im Mittelpunkt stand. Zu Beginn Dr. Harald Hekers „Fünf Punkte zwischen Verwertungsgesellschaften, 3. die Stärkung sich die EU-Kommission dem Thema Urheberrecht der Diskussion präsentierte Dr. Harald Heker fünf Punkte, denen aus zur Zukunft des Urheberrechts der Privatkopie als Zukunftsmodell im Interesse von umfassend annimmt. Gerade im Online-Bereich dürfe in Europa“ finden Sie in der Sicht der Urheber eine besondere Bedeutung in der europäischen Rechteinhabern und privaten Nutzern, 4. die Schaffung jedoch die Frage der angemessenen Vergütung von Digital-Ausgabe von virtuos Urheberrechtsdiskussion zukommt. und auf www.gema.de. eines „level playing field“ für starke Verwertungsge- Urhebern nicht aus dem Blick geraten. Darüber hinaus sellschaften in Europa und 5. Respekt für die Rechte bedauerte er, dass der Fragebogen bisher nur auf Zu den weiteren Teilnehmern zählten Jean-Noël Tronc (CEO SACEM), von Urhebern. Englisch vorliege und teilweise selbst für Experten Jean Michel Jarre (Komponist und Künstler, Präsident CISAC), Kerstin PANEL: unverständlich formuliert sei. Das Ziel, eine hohe Jorna (Direktorin Geistiges Eigentum, GD Binnenmarkt und Dienst- Der Generaldirektor der SACEM, Jean-Noel Tronc, zeig- Beteiligung von Kreativschaffenden zu erreichen, leistungen, Europäische Kommission), Jean-Marie Moreau (Urheber te sich erfreut, dass beide Verwertungsgesellschaften werde auf diese Weise konterkariert. 2014 und Vizepräsident SACEM), Prof. Dr. Enjott Schneider (Komponist, bei europäischen Themen inhaltlich an einem Strang Aufsichtsratsvorsitzender GEMA, Präsident des Deutschen Kompo- ziehen. Er hob hervor, dass es in Europa bereits einen CISAC-Präsident Jean Michel Jarre zeigte sich über- nistenverbands). Moderiert wurde die Veranstaltung von Manfred guten und funktionierenden Urheberrechtsrahmen zeugt, dass Europa in Fragen des Urheberrechts immer Gillig-Degrave, Chefredakteur „MusikWoche“ (ausführlicher Bericht gebe, der international als Vorbild dienen könne. „visionär“ gewesen sei. In der aktuellen Diskussion dürfe siehe rechte Seite). es daher nicht nur darum gehen, das Urheberrecht zu Nach Einschätzung von Kerstin Jorna, Direktorin für verteidigen, sondern es weiter zu fördern. Im Anschluss an das Panel folgten zahlreiche Gäste aus aller Welt Geistiges Eigentum in der Generaldirektion Binnenmarkt der traditionellen Einladung von GEMA und DMV zum MIDEM-Lunch der EU-Kommission, stellt die Kultur- und Kreativ- im Restaurant Plage Ondine an der Croisette. wirtschaft einen wichtigen Motor für Wachstum und 42 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 43 service geburtstage

Januar bis März 2014 Herzlichen Glückwunsch!

In virtuos gratulieren wir zum runden Geburtstag. Die vier Jubilare, die wir in dieser Ausgabe abbilden, haben sich alle innerhalb der GEMA engagiert oder tun es immer noch. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und bedanken uns für ihren Einsatz innerhalb der GEMA-Gemeinschaft.

„ Lieber

Noch genauere Wilfried Krätzschmar, zu Ihrem 70. Geburtstag denken ebenso wie ich viele Menschen in Dankbarkeit an Sie. Welche Seite Ihrer Hochrechnungen privat Foto: Persönlichkeit steht dabei Prof. Ekkehard im Vordergrund? Der nam- hafte, profilierte Komponist, Tantiemenverteilung im Bereich der Diskotheken: Klemm der engagierte Lehrer, der Ab dem Geschäftsjahr 2014 gilt ein verfeinertes Stichprobenverfahren. ehemalige Hochschulrektor, der Mitwirkende und Leiter zahlreicher wichtiger Gremien Text: Franziska Klare, Jan Chau des kulturellen Lebens, der

„ Wilfried Krätzschmar 70? privat Foto:

Unfassbar. Ich lernte den ebenso treue Posaunenchorleiter seit tiefsinnigen Künstler wie scharf- Herzlichen Glückwunsch! über 50 Jahren? Ich denke sinnigen Analytiker musikalischer vor allem an den Menschen wie gesellschaftlicher Prozesse Wilfried Krätzschmar, zu dem 1979 kennen – Tonsatz/Gehör- Prof. Wilfried alles Aufgezählte – und noch bildung 1. Semester. Herrlicher viel mehr – gehört und der s ist beschlossene Sache: Der Aufsichtsrat Grundlage der Stichprobe bleibt eine Menge von etwa Unterricht! Bald darauf der Krätzschmar (70) stets bereit war, sich in den hat in seiner Dezembersitzung 2013 ein von 120 Tanzflächen, die aus allen Tanzflächen in Deutsch- Skandal mit seiner 1. Sinfonie in Dienst dessen zu stellen, was der GEMA in Zusammenarbeit mit LIVEKOMM land gezogen werden und bei denen Mitschnitte mittels Dresden – großes Buhgeschrei er als wichtig und notwendig Das musikalische Werk des gebürtigen erkannt hatte. ‚Wer leuchten e. V., der Vertretung von mehr als 350 Musik- sogenannter Monitoring-Boxen erfolgen. Die Auswahl im Dresdner Kulturpalast – und der Triumph der 2. in Berlin. Das Dresdners umfasst vor allem sinfonische will, muss selber brennen‘, E clubs in Deutschland, überarbeitetes Stichproben- und der Tanzflächen für diese Stichprobe erfolgte bislang haben Sie einmal gesagt. war ein Aufbruchssignal. Dann Hochrechnungsverfahren für den Diskothekenbereich lediglich regionenspezifisch (Nord, Süd, West und Ost) Orchesterwerke und einen umfangreichen Unterricht in Komposition bis Sie erfüllen diesen Anspruch (Sparte DK) verabschiedet. Hintergrund war der in der Weise, dass die Anzahl der pro Region tatsäch- zum externen Diplom. 20 Jahre Katalog an Kammermusik, dazu Chorwerke und sind deshalb auch mit öffentlich gemachte Vorwurf, dass das musikalische lich existierenden Tanzflächen ausschlaggebend war später ist Krätzschmar ‚Schuld‘ und Liedbearbeitungen. Zu seinem Œvre ge- 70 Jahren jung geblieben. Programm in Clubs und Diskotheken durch das von für die Anzahl der Stichprobenteilnahme je Region. an meiner Rückkehr nach Dres- hört auch die „Schlüsseloper“. Bereits seit Mit der Gratulation verbinde der GEMA bisher angewandte Stichprobenverfahren den. Die ,Schlüsseloper‘ 2006 ich den herzlichen Wunsch, 1971 lehrt Krätzschmar an der Musikhoch- dass Ihnen noch viele weitere nicht ausreichend repräsentiert sei. Ab 2014 wird dieses Verfahren um zusätzliche soge- und fragmentum als Chorwerk mit Orchester 2013 durfte ich schule Dresden, zuletzt als Professor für gute Jahre in Gesundheit und nannte Schichtungskriterien ergänzt, indem innerhalb Kreativität beschieden sein uraufführen. Wundervolle Er- Komposition. Er war Vorsitzender der Rekto- Dieser Vorwurf konnte bereits vorab entkräftet der vier regionalen Schichten zwischen Gebieten mit fahrungen. Jedes noch so kurze mögen. werden: Schon bisher erhielten jährlich ca. 15 000 mehr als 500 000 und weniger als 500 000 Einwohnern Gespräch eine Bereicherung und renkonferenz der deutschen Musikhochschu- unterschiedliche Musikstücke Tantiemen aus diesem differenziert wird. Zusätzlich werden Städte mit über stets angefüllt von Erkenntnissen len, Mitglied des Präsidiums des Deutschen Ihr Christfried Brödel“ Verteilungsverfahren, und auch die Genres „Dance/ einer Million Einwohner gesondert berücksichtigt. So und Humor, Beispiel gefällig? ‚Ist Musikrates und Präsident des Sächsischen Electro“ ebenso wie der Bereich „Pop“ waren etwa wird garantiert, dass die Monitoring-Boxen in urbanen Komponieren zeitgemäß? Erstens: im Jahr 2013 schon mit je ca. 30 Prozent vertreten. und ländlichen Gegenden proportional zur Verteilung Immer. Zweitens: Besonders bei Musikrates. In den 1980er-Jahren wurde er Ebenso waren zum Beispiel die Genres „Schlager“ und aller Tanzflächen in Deutschland aufgestellt sind. geistigen Marktlücken … Versuch u. a. mit dem Hanns-Eisler-Preis des Rund- einer Formel zum eigenen Kom- „Rock“ relevant beteiligt. Durch diese zusätzlichen Schichten erhöht sich die ponieren: Akribie + Leidenschaft.‘ funks der DDR ausgezeichnet, 1990 bekam er Repräsentativität des Stichproben- und Hochrech- Mehr davon, junger Freund – und den Kritikerpreis der DDR-Musiktage. Für die Gleichwohl konnte nun eine Verfeinerung des Verfah- nungsergebnisses. herzlichen Glückwunsch! GEMA engagierte er sich von 1999 bis 2003 rens ausgearbeitet werden, das die in den deutschen Clubs und Diskotheken gespielten Musikwerke noch Dein Ekkehard“ als Aufsichtsrat sowie im Programmaus- präziser erfasst. schuss, Unterausschuss E-Musik, als Stell- vertreter. Am 23. März feierte der Komponist privat Foto: Wilfried Krätzschmar seinen 70. Geburtstag. Christfried Brödel

44 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 45 geburtstage

„ Hartmut Westphal

hat in musikpolitisch schwieri- gen Zeiten vor über 40 Jahren, als die Welten zwischen E und U strengstens voneinander abgeschirmt waren und sich Tobias Künzel oft unversöhnlich gegenüber- standen, als Erster unterschied- lichste Temperamente zusam- mengebracht und erreicht, dass die sich zuhörten, (musikalisch) „ Eigentlich könntest Du austauschten und zumindest Dich mit 65 Jahren mit einer Tabaks- im Ansatz respektieren lernten. pfeife im Mund auf den Schaukel- Hartmut konnte das schaffen, stuhl setzen und auf den Bodensee weil er selbst authentisch und schauen. Du hast Dein Leben lang wahrhaftig in vielen ästheti- Musik geschrieben. Große und kleine schen Teichen fischte und es Hits, die Du selbst oder im Duett niemandem einfiel, an seinen gesungen hast. Du hast das Projekt musikalischen Kompetenzen und ‚Wolke 7‘ erfunden – da war ich mit Foto: Martin Becker Martin Foto: künstlerischen Leidenschaften Bethsold Werner Foto: den Prinzen mit dabei – und was zu zweifeln, egal ob er in der viele nicht wissen: zum Beispiel auch avancierten E-Musik serielle Hartmut Westphal (li.) 1976 mit Roland Pfrengle (2. v. re.) und die Songs für die TV-Kinderserie Jolyon Brettingham Smith (re.) von seiner Live-Elektronik-Gruppe Kammermusiken komponierte, ‚Siebenstein‘ stammen von Dir. Mal No Set und Edward Kobrin von der Stanford University als Mitglied des unvergessenen sehen, was Du als Nächstes aus No-Set-Ensembles mit live- dem Hut zauberst. Ideen hast Du ja elektronischen Klängen expe- Großes Bild: Stefan genug. Ich bewundere Dich für Deine rimentierte, Kompositionen für Waggershausen bei besonnene und ruhige Art, die Dinge großes Orchester oder in der einer „Cajun-Show“ anzugehen. Du willst nie mit dem U-Musik Kompositionen/Bearbei- in Louisiana Mitte Kopf durch die Wand, aber verlierst Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Jim Rakete Jim Foto: tungen für Rundfunkorchester, der 1990er-Jahre. Dein Ziel nicht aus den Augen. Ich für Spiel- und Fernsehfilme, für hab auch in Sachen GEMA eine Men- Musicals und Revuen schrieb. Hartmut Westphal (75) Herzlichen Glückwunsch! ge von Dir gelernt. Und wir haben beide das gleiche Humorzentrum. Ich bin stolz und dankbar, zu Hartmut Westphal durchwandert musikalische

Manchmal singen wir sogar zusam- privat Foto: Stefan Waggershausen (65) einem Kreis von Musikern – zwi- men. Mal sehen, was daraus noch schen zehn und zwanzig Jahre Genres wie ein Opernsänger Oktaven. Ursprüng- wird. Es bleibt also spannend und jünger als unser Jubilar – zu ge- lich aus der E-Musik kommend – er studierte u. a. Christoph Busse interessant. Der Schaukelstuhl muss Stefan Waggershausen, geboren in Fried- hören, der sich seit ersten spät- warten. Alles Gute zum Geburtstag, Klavier, Komposition und Musikwissenschaften richshafen am Bodensee, hat schon als pubertären, meist klangexzes- lieber Stefan! an der Freien Universität Berlin und der Hoch- Jugendlicher die Lust am Songwriting ent- siven Gehversuchen auf einen „ Lieber Hartmut, väterlichen Freund und besten schule für Musik Berlin –, machte er sich auch in Dein Tobias“ deckt. Er hat sich dabei immer als „Tusitala“ Ratgeber verlassen, bis heute ich kann es kaum glauben,

Foto: Thomas Rosenthal Foto: der U-Musik einen Namen. In den 70er-Jahren, (Samoan Language), als Geschichtenerzäh- stützen kann. Der Lehrmeister dass da seit Februar diese Zahl „als alles noch experimenteller gewesen ist“, war ler, verstanden, der seine Stories in eine Henning Wehland und Mentor, Konkurrenzgebaren hinter Deinem Namen steht. und Eifersuchtsanwandlungen er Teil der avantgardistischen Gruppe No Set. Art Musik-Kino transportiert. Zum Studium gänzlich abhold, verbesserte Zudem war der musikalische Tausendsassa als Seit den frühen 70er-Jahren der Psychologie zieht er 1971 nach Berlin. mit liebevoller Strenge unser haben sich unsere Wege immer Spiel, korrigierte mit leichter Bearbeiter u. a. für Film- und Orchestermusiken wieder gekreuzt, beruflich und Musik und Film lassen ihn jedoch nie los. „ Lieber Stefan, Hand unsere Noten, führte uns tätig. Als Arrangeur veredelte er Kompositio- als Freunde. Die wenigsten Er veröffentlicht seine erste LP, spielt in vor 6 Jahren haben wir uns kennen- nonchalant in das komplizierte wissen, dass Du der Arran- gelernt. Seitdem habe ich gelernt, nen für bekannte nationale und internationale Clubs, arbeitet als Regieassistent und als Geschäft der unvermeidlichen geur/Bearbeiter fast aller was für ein toller Gastgeber Du bist. Geschäftehuberei ein. Interpreten. Bei der GEMA setzt sich Hartmut (meiner) ‚Sesamstraßen‘-Songs Radiomoderator. 1980 feiert er seinen Was für ein interessierter Zuhörer Westphal seit mehr als 30 Jahren für die Inter- warst, die über drei Jahrzehnte Durchbruch mit dem „Hallo Engel“. Du sein kannst. Du bist ein kreati- Ich danke Dir, lieber Hartmut, in den Kinderzimmern gehört ver und unglaublich wacher Geist. essen seiner Komponistenkollegen ein. So war er Aus der nackten Lust am Musikmachen von ganzem Herzen und bleibe und gesungen wurden. Du Rundum ein toller Mensch. einmal mehr mit der Frage zu- viele Jahre Mitglied im Aufnahmeausschuss, im bist ein wunderbares Beispiel wird nun ein „Lebensjob“. Waggershausen König Nela Foto: rück, was ich für Dich tun kann! für die viel zu oft unerwähnte Aus zwei Gründen kann ich aller- Beschwerdeausschuss und geschäftsführender – der musikalisch nie nach dem Zeitgeist Rea Garvey notwendige Zusammenarbeit dings nicht verstehen, dass Du Kurator der GEMA-Sozialkasse und der Versor- von Komponist und Bearbeiter. geschielt hat – schreibt nicht nur für sich Dein Christian“ Deinen 65. Geburtstag begehst. gungstiftung deutscher Komponisten. Die Mit- Dass Du heute noch immer selbst, sondern komponiert später auch nicht auf dem Altenteil sitzt, • Du siehst aus, als ob Du dem- Die gedruckten Zeilen sind ein Auszug aus einer längeren Geburtstagsrede gliederversammlung der GEMA wählte ihn 2006 sondern stattdessen hoch mo- für Kollegen, schreibt Filmmusiken (u. a. nächst Deinen 40. feiern könntest „ Dear Stefan! für Hartmut Westphal. wegen seiner Verdienste zum Ehrenmitglied der tiviert als Gutachter, Ratgeber, „Tatort“) und TV-Drehbücher und ist für • Wenn ich bedenke, was für eine Although you like to play the Old Wolf GEMA. Im Beirat der Künstlersozialkasse und bei Aufsichtsratsmitglied und und diverse Kinder-TV-Produktionen (z. B. ZDF Karriere Du hast und wie viel Du I know you can out last the best of us und … tätig bist, ist nicht nur für die Musik in Deutschland getan when it comes to turning a hotel bar der GEMA-Sozialkasse vertritt er bis heute die „Siebenstein“) verantwortlich . Zu Wag- für uns, sondern auch für hast, würde das auch locker für into the best equipped backstage :-) Interessen der Komponisten. Für seine Verdienste Dich ein großer Segen. gershausens „Lebensjob“ gehört auch, sich 100 Jahre reichen um die Kultur und sein Engagement über sein für andere zu engagieren. Seit 1993 ist der I always look forward to your wisdom Häng ruhig noch ein paar Ich bin sehr stolz, Dich zu meinen your love of music and stories of New eigenes Schaffen hinaus erhielt Westphal 2010 Jahre dran. Textdichter im Aufsichtsrat der GEMA, wofür Freunden zu zählen, und vielen Dank Orleans!! das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2012 wurde er im letzten Jahr mit dem GEMA-Ehrenring für alles, was Du bist. Vor allem Christoph Busse“ eine Inspiration für mich – in jeder Long may you Rock Captain!! the Night er in den Aufsichtsrat der GEMA gewählt. Am ausgezeichnet wurde. Am 20. Februar feierte Hinsicht. is Forever Young!! 1. Februar feierte Hartmut Westphal mit einem

„SW, der alte Wolf“ seinen 65. Geburtstag. privat Foto: Alles Gute God Bless Empfang für 70 Künstlerfreunde und Kollegen in Dein Henning“ Rea“ Christian Kneisel Berlin seinen 75. Geburtstag.

46 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 47 geburtstage geburtstage

Herzlichen Glückwunsch! Geburtstage Januar bis März 2014

„ Lieber Joachim, Herzlichen Glückwunsch! wer mit 80 seinen Lehrauftrag für Instrumentation/Tonsatz an der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin weiter ausübt, geliebt von ‚seinen‘ Studenten, der hat etwas zu sagen, der kann es. Aus dem 65 Jahre 70 Jahre 80 Jahre 85 Jahre Musikantenwinkel Plauen/ Vogtland kommend, als Flö- Christian Bollmann Reinhold Andert Hans Paul Adamek Bibi Johns tist im Rundfunkorchester Thomas Bürkholz Dieter Birr Inge Branoner Günter Kunert Berlin engagiert, hast Du das Stefan Diestelmann Günter Buhles Joszi Gauder Hans-Günter Lenders Schreiben für Orchester vor Angelica Domdey Bernd Dietrich Erhard Grosskopf Ort zur Perfektion gebracht. Kompositionen/Bearbeitungen Dr. Ernst Helmuth Flammer Peter Eötvös Gustav Gunsenheimer für Fernsehen, Rundfunk und Jeremy Webster Frith Klaus-Dieter Henkler Prof. Wolfgang Hufschmidt 90 Jahre Schallplatte zeugen davon Hans-Thomas Fritzsching Prof. Georg Höller Günter Joseck

Foto: privat Foto: und wurden z. T. mit Preisen Friedemann Graef Joachim Kühn Erwin König Hubert Deuringer für Kammermusik, Chormusik Gunhild Hoelscher Adolf Michael Hartl Martin Mann Hubert Kross Herbert Falk und 1997 für ‚gehobene Salon- Matthias Kaul Heinz-Peter Meyer Siegfried Schäfer Prof. Milko Kelemen musik‘ versehen. Bearbeitun- Jürgen S. Korduletsch Dieter Moebius Ernst-Albrecht Stiebler Wolfgang Mäder gen für 14 (!) Flöten (CDs ,Dan- cing flutes‘ und ,Flute waves‘) Werner Lämmerhirt Anton Monn Prof. Siegfried Thiele „ Lieber Joachim, sowie von virtuosen Stücken Horst Lubba Peter Orloff

die allerbesten Geburtstags- der Weltliteratur für den Solo- Joachim Neubauer Joachim Petersen wünsche aus Berlin-Rahnsdorf. Flötisten Andreas Blau und Dieter Pampel Achim Reichel den Solo-Oboisten Albrecht Thomas Paßmann Chris Roberts Kennengelernt habe ich Dich Mayer der Berliner Philharmo- Benedikt Franz Pobot Eugen Römer über Deine Musik. Mein lang- niker: Das Wort ,Bearbeitung‘ Edgar Fritz Schlepper Dr. Hubert Stuppner jähriger Partner im Ensemble ist fast eine Untertreibung. ‚Canto e Corde Berlin‘, der Konzertante U-Musik auf Udo Schwendler Judy Winter Bratscher Peter Seydel, brachte höchstem Niveau! Sigmar Strecker eines Tages ‚Vier Dialoge‘ für Patricia Unwin Violine und Viola aus Deiner 10 Jahre lang Bearbeitungen Franz Watz 75 Jahre Feder mit. Die Stücke haben für den Opernball/Staatska- Joachim Witt mich sofort gefesselt, und ich pelle Berlin, echte Volksmusik Adam Zehnpfennig Josef Halmo wollte den Komponisten gerne mit der ‚Musikantengilde‘

Foto: Otto Sill Foto: Franz Hummel kennenlernen. Wir haben sie und vieles andere zeugen von dann für Dich gespielt und auf- ungebremster Schaffens- Klaus-Gerhard Koop genommen. Daraus entwickelte Herzlichen Glückwunsch! kraft. Gratulation auch dem Peter Kraus sich eine Freundschaft, und Joachim Schmeißer, der als Thomas Müller-Halle Du hast mich und uns immer Joachim Schmeißer (80) ehrenamtliches Mitglied in der Giuseppe Solera wieder mit den vielseitigsten ‚Schätzungskommission der Rainer Stark Musikstücken und Arrange- Bearbeiter‘ den Bearbeitern in Eugen Teodorescu ments verwöhnt. Zum Beispiel Der studierte Flötist war von 1958–1993 der GEMA eine wichtige Stim-

bat ich Dich zum Geburtstag Mitglied im Radio Berlin Tanzorchester me gibt. Dass Du weiterhin so meines Bruders Ulf um ‚Laras (heute Babelsberger Filmorchester). aktiv bleibst, wünscht Dir Lied‘ aus ‚Dr. Schiwago‘, da Ulf – wie so viele – in seiner Seit 1990 lehrt der gebürtige Plauener Dein Bernd“ Jugend für Julie Christie (die Instrumentation und Tonsatz an der ‚Lara‘) schwärmte. Du hast ein für uns perfektes Arrangement Hochschule für Musik Hanns Eisler geschrieben: für meinen ange- Berlin. Sein musikalisches Werk um- trauten Freizeitpianisten einen fasst Bearbeitungen mit komposito- spielbaren Klavierpart (nicht zuu schwer) und für mich eine rischen Anteilen für fast alle Genres wunderbare Geigenstimme und Besetzungen: von Volksliedern (nicht zuu leicht). und Chansons über Hörspiel- und Film- Hoffentlich bleibt Dir Deine musik, von Kammermusik bis hin zur Kraft und Fantasie noch ganz musikalischen Komödie, wie „Die Läs- lange erhalten! terschule“ nach Sheridan aus dem Jahr Bernd Wefelmeyer Gunhild Hoelscher“ 1985 oder „Zeitsprünge“ (1993). Für die GEMA engagiert sich Schmeißer seit 2003 in der Schätzungskommission der Bearbeiter. Am 4. März feierte Joachim Schmeißer seinen 80. Geburtstag.

48 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 49 persönlich leserbriefe impressum

„ Seit einigen Jahren versuche ich nun als Songschreiber, meine Lieder an den/die Mann/Frau zu bringen. […] Liebe Leserinnen und Leser, Im Internet gibt es dafür sehr viele Plattformen. Hier wäre es schön [...], HERAUSGEBER: in der vorherigen Ausgabe wenn die Plattformen mal etwas Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzen- der virtuos riefen wir Sie näher betrachtet werden würden. der der Gesellschaft für musikalische Ein Beitrag über diese Portale wäre Aufführungs- und mechanische Ver- dazu auf, uns Ihre Meinung zu sehr interessant.“ vielfältigungsrechte (GEMA) Berlin sagen. Zahlreiche Briefe und M. Müller und München E-Mails haben daraufhin die virtuos-Redaktion erreicht. REDAKTION: Ursula Goebel Wir freuen uns über das (Chefredaktion, V.i.S.d.P.) durchaus positive Feedback Das neue Design der Lars Christiansen „ Franco Walther und sind dankbar für jede digitalen ,Virtuos‘ ist Euch konstruktive Kritik. Gestalten wirklich gut gelungen. REDAKTIONELLE MITARBEIT: Sie die Zukunft der virtuos Es hat tatsächlich Spass Dr. Jürgen Brandhorst aktiv mit und lassen Sie uns gemacht, diese neue Aus- Jan Chau Uwe Dorn Cassandra Steen, Jahrgang Ihre Anregungen, Wünsche gabe interaktiv zu lesen. Michael Duderstädt 1980, ist eine deutsche und Fragen auch weiterhin so Weiter so!“ Albrecht Dümling Pop-Soul-Sängerin. Als Kind P. Thelen Annette Therese Jäger unternahm sie bereits erste zahlreich zukommen. Anja Kathmann Gesangsversuche – damals Franziska Klare angeregt durch ihren musik- Thimo Prziklang versessenen Großvater. Ihre virtuos-Redaktion Katharina Reindlmeier Der Durchbruch gelang ihr sagt: Danke! als Leadsängerin des Trios Julia Röseler . Unzähligen Bands „ Es ist immer wieder ein freudiges Philipp Rosset und Projekten hat sie seitdem Ereignis, wenn ein neues ,Virtuos‘- Gaby Schilcher ihre einzigartige Stimme Heft im Briefkasten liegt. [...] Aller- Dr. Monika Staudt geliehen. 2011 veröffentlichte dings gehöre ich zu den Leuten, die Dr. Kai Welp sie mit „Mir so nah“ ihr drittes die frühere Schwarz-Weiß-Gestaltung Astrid Wesemann Soloalbum. des Titelblattes viel besser fanden als das jetzige Umschlagseinerlei [...]. Das Innere und dessen Layout finde GEMA ich sehr gut. [...] Vielleicht kann die Redaktion virtuos: Schraube mit dem Umschlag ent- Rosenheimer Straße 11 30 Minuten nach dem letzten weder zurückgedreht oder so ver- 81667 München Tel.: 089 48003-421 ändert werden, dass wieder ein an- Live-Konzert Ihrer Tournee? Fax: 089 48003-424 sprechendes Äußeres entsteht. [...]“ Sie haben weitere Anre- E-Mail: [email protected] Nach Ende des letzten Auftritts auf Tour geht es ab in die gungen zu der Gestaltung H.-J. Kretzschmar www.gema.de Kabine, um erst mal dem Spiegelbild klarzumachen: ‚Das war’s schon wieder.‘ Die Tour ging schneller vorbei als gedacht und und den Inhalten der virtuos, es schwingen Glücksgefühle wie auch etwas Traurigkeit mit. wollen zu der Digital-Aus- DESIGN UND UMSETZUNG: Bald geht es nach Hause, was für eine Freude, und verdammt, jetzt wo gabe der virtuos oder aber heureka GmbH – man sich so eingegrooved hat, ist es vorbei. einfach kommunizieren. auch zu den bereits beste- Tel.: 0201 615460 CASSANDRA Was wir vermissen, Selbstgespräch nimmt seinen Lauf: „ E-Mail: [email protected] henden Leser-Feedbacks War der letzte Auftritt auch so gut, wie ich es mir einbilde? ist eine Art Marktplatz, www.heureka.de Ich hab doch tatsächlich wieder was vergessen, aber wo? Stellung beziehen? in dem Komponisten, STEENHab ich alle Namen genannt, die mitverantwortlich waren? Wo bitte ist schon wieder mein In-Ear-Case? Wer …? Ach so, ich hab das Autoren, Texter, Verlage, ANZEIGENVERKAUF: Case in den Koffer getan … Ach du S… das wird wieder eine Waschaktion. Schreiben oder mailen Studios sich anbieten und heureka GmbH – Hab ich wirklich so viele Klamotten dabeigehabt und mich nur auf zwei Sie uns an: einfach kommunizieren. Outfits beschränkt, aber man rennt ja nicht tagsüber schon im Bühnen- vernetzen können und Tel.: 0201 615460 outfit rum. GEMA, Redaktion virtuos, auch andere Personen E-Mail: [email protected] Rosenheimerstraße 11, www.heureka.de Bleibt man wach mit der Band oder gibt man sich die Nacht zusammen- aus der Branche Möglich- gerollt im Bett des Busses, in das ich knapp reinpasse? 81667 München keiten haben, Angebote [email protected] © by GEMA – Gesellschaft für musika- Und plötzlich hab ich Textideen?!?! Sie werden vielleicht nie zu Liedern, und Gesuche anzubieten.“ lische Aufführungs- und mechanische trotzdem schnell ins Handy eintippen, sonst bereue ich es ja doch.“ facebook.com/GEMAdialog J. Longerich Vervielfältigungsrechte, 2013

Music Universal Foto: 50 virtuos. 01-2014 virtuos. 01-2014 51 virtuos Online- Magazin

virtuos als digitales Online- Magazin direkt auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone. Lesen Sie die digitale Ausgabe in einer neuen Dimension, mit erweiterten multimedialen Inhalten, Texten und Bildern.

Wenn Sie virtuos künftig als neues Online-Magazin lesen möchten, dann senden Sie uns bitte die untenstehende Einwilligung ausgefüllt und unterschrieben per Post oder per Fax zurück.

Mehr Videos. Mehr Inhalte. Mehr Bilder. Mehr Spaß.

Bitte zurücksenden per Fax an: +49 89 48003-424 oder per Post an: GEMA, Redaktion virtuos, Rosenheimer Straße 11, 81667 München Ich möchte das GEMA-Mitgliedermagazin virtuos in Zukunft ausschließlich als An diese werden wir nach Eingang Ihres Umstellungswunschs auf die digitale digitale Ausgabe an die folgend angegebene E-Mail-Adresse zugesandt bekommen. Variante von virtuos eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink Alle Angaben bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Änderungen meiner E-Mail- senden. Sobald Sie den Bestätigungslink aktiviert haben, ist die Umstellung Adresse werde ich der GEMA an die Adresse [email protected] umgehend abgeschlossen und Sie erhalten die darauffolgende Ausgabe von virtuos als mitteilen. Bitte achten Sie auf die leserliche Angabe Ihrer E-Mail-Adresse! digitale Ausgabe per E-Mail.

Name/Vorname E-Mail-Adresse

Mitgliedsnummer Datum, Ort

Unterschrift Unterschrift des gesetzlichen Vertreters bei beschränkt geschäftsfähigen Mitgliedern