Weinbauverband Württemberg e.v. , 27.11.18 - WAK Bönnigheim & Umgebung

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreises

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Gezielte Bekämpfung der wichtigsten Strombergkeller, Cleebronner 12.11.18 19.30 Karl Bleyer, LVWO Pilzkrankheiten - mit Fortbildung Straße 70, 74357 Bönnigheim Sachkunde

Dr. Dietmar Rupp, Bedarf und Wirtschaftlichkeit der Strombergkeller, Cleebronner 03.12.18 19.30 LVWO Weinsberg Zusatzbewässerung Straße 70, 74357 Bönnigheim

Andrea Ritz, ehem. Strombergkeller, Cleebronner 19.01.19 19.00 Essen & Wein (Anmeldung erforderlich) Selbstzahler Weinkönigin Straße 70, 74357 Bönnigheim

Dr. Dieter Sortenalternativen zu Trollinger und Strombergkeller, Cleebronner 11.02.19 19.30 Blankenhorn, LVWO Straße 70, 74357 Bönnigheim Weinsberg Schwarzriesling

Felsengartenkellerei Besigheim 14.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen e.G., Felsengartenstr. 1, 74394 Hessigheim

Treffpunkt am Gebäude der Gemeinsam Hanns-Christoph Weingärtner Horrheim-Gündelbach mit WAK 03.07.19 18.00 Schiefer, LVWO Weinbergbegehung e.G., Weinsteige 33, 71665 Stromberg und Weinsberg Vaihingen a. d. Enz Enztal

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro (bei Rechnungsstellung).

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Rolf Häußer Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 - WAK - Gellmersbach

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreises

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Saal des Weinhauses Gemeinsame Lothar Neumann, Wenn das Amt zur Kontrolle kommt. Veranstaltung mit 12.11.18 19.30 Eberstadt, Lennacher Str. 25, Weinbauberater Gesetzliche Vorschriften im Weinbau WAK Grantschen- 74246 Eberstadt Gegen welche Krankheiten und Karl Bleyer, LVWO Schädlinge müssen wir uns zukünftig Bürgerhaus, Ringstraße 74189 10.12.18 19.30 Weinsberg wappnen? (z.B. Goldgelbe Vergilbung, Weinsberg-Gellmersbach Grauburgundervirus, Feuerbakterium) Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Saal des Weinhauses Nicole Dickemann, Anbaujahr 2018 mit Strategien für 2019. 14.01.19 19.30 Eberstadt, Lennacher Str. 25, Weinbauberaterin Aktuelle Themen zum Pflanzenschutz im 74246 Eberstadt Weinbau mit Fortbildung zur Sachkunde

Hanns-Christoph Grantschen Weine, Gemeinsame Richtige Laubarbeiten als Garant für Veranstaltung mit 11.02.19 19.30 Schiefer, LVWO Wimmentaler Str. 36, 74189 Qualität und Quantität WAK Grantschen- Weinsberg Weinsberg Ellhofen

Gemeindehalle, 21.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Bahnhofstraße 40, 74182 -Eschenau Saal des Weinhauses Eberstadt, Lennacher Str. 25, Hauptversammlung WBV Eberstadt und 25.02.19 19.30 74246 Eberstadt und WAK Gellmersbach Bürgersaal, Ringstr. 74189 Weinsberg-Gellmersbach

Neue Pilzwiderstandsfähige Rebsorten im Saal des Weinhauses 18.03.19 19.30 Gerd Götz, Neustadt Anbau und Vermarktung mit kleiner Eberstadt, Lennacher Str. 25, Weinprobe 74246 Eberstadt

Weinbergbegehung im Sommer während Karl Bleyer, LVWO der Vegetation. Aktuelle Parkplatz Gemeinde 03.06.19 18.30 Weinsberg Pflanzenschutzsituation - Nützlinge und Gellmersbach Schädlinge - Viruskrankheiten

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein.

Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Gerhard Stein Weinbauverband Württemberg e.V. Einladung Weinsberg, 27.11.18 WAK Erlenbach-

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreises

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Rückblick auf das Weinjahr 2018 - Ausblick Lothar Neumann, Traubenkeller, Weissenhofstr. 10, 22.11.18 19.30 auf 2019 mit Fortbildung Sachkunde Weinbauberater 74235 Erlenbach Pflanzenschutz

Genossenschaftskellerei Dr. Edgar Müller, Glyphosateinsatz im Weinbau - ein gemeinsam mit WAK -Erlenbach- Flein-Talheim, Heilbronn, 10.12.18 19.30 DLR Bad emotionales Thema einmal nüchtern Weinsberg e.G., Binswangerstr. , Weinsberg- Kreuznach betrachtet 74076 Heilbronn

Einsparpotential bei der Bekämpfung Gottfried Bleyer, Traubenkeller, Weissenhofstr. 24.01.19 19.30 der Rebenperonospora und Oidium - WBI Freiburg 10, 74235 Erlenbach Schwerpunkt Abschlussbehandlung

Lauffener Weingärtner e.G., 22.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Im Brühl 48, 74348 Lauffen

Gegen welche Krankheiten und Genossenschaftskellerei Schädlinge müssen wir uns zukünftig gemeinsam mit WAK Karl Bleyer, LVWO Heilbronn-Erlenbach- Flein-Talheim, Heilbronn, 07.03.19 19.30 wappnen (z.B. Goldgebe Vergilbung, Weinsberg Weinsberg e.G., Binswangerstr. Neckarsulm, Weinsberg- Grauburgundervirus, 74076 Heilbronn Lehrensteinsfeld Feuerbakterium) ? Traubenkeller, Weissenhofstr. 21.03.19 19.30 Urich Schwager Fachliche Weinprobe 10, 74235 Erlenbach Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro (bei Rechnungsstellung).

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Franz Kerner Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Flein-Talheim

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Genossenschaftskellerei Glyphosateinsatz im Weinbau - ein Heilbronn-Erlenbach- gemeinsam mit WAK Dr. Edgar Müller, Erlenbach, Heilbronn, 10.12.18 19.30 emotionales Thema einmal nüchtern Weinsberg e.G., DLR Bad Kreuznach Neckarsulm, Weinsberg- betrachtet Binswangerstr. 74076 Lehrensteinsfeld Heilbronn

Lauffener Weingärtner e.G., 22.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Im Brühl 48, 74348 Lauffen

Genossenschaftskellerei Gegen welche Krankheiten und Schädlinge gemeinsam mit WAK Heilbronn-Erlenbach- Karl Bleyer, LVWO müssen wir uns zukünftig wappnen (z.B. Erlenbach-Oedheim, 07.03.19 19.30 Weinsberg e.G., Heilbronn, Neckarsulm, Weinsberg Goldgebe Vergilbung, Grauburgundervirus, Binswangerstr. 74076 Weinsberg- Feuerbakterium) ? Heilbronn Lehrensteinsfeld

Im Saal der Weingärtner Dr. Dietmar Rupp, Nachhaltigkeit im Weinbau - Beitrag der 18.03.19 19.30 Flein-Talheim e.G., Römerstr. LVWO Weinsberg Bodenpflege 14, 74223 Flein

Bubeck`s Festscheune, Lothar Neumann, 27.06.19 18.00 Weinbergrundgang Ochsenbergweg 3, 74223 Weinbauberater Flein

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Martin Göttle Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Grantschen - Ellhofen -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal Gemeinsame Saal des Weinhauses Lothar Neumann, Wenn das Amt zur Kontrolle kommt. Veranstaltung mit 12.11.18 19.30 Eberstadt, Lennacher Str. WAK Eberstadt- Weinbauberater Gesetzliche Vorschriften im Weinbau 25, 74246 Eberstadt Gellmersbach, Weinsberger Tal

Gegen welche Krankheiten und Grantschen Weine, Karl Bleyer, LVWO Schädlinge müssen wir uns zukünftig 06.12.18 19.30 Wimmentaler Str. 36, 74189 Weinsberg wappnen? (z.B. Goldgelbe Vergilbung, Weinsberg Grauburgundervirus, Feuerbakterium)

Wie sieht`s aus mit Nährstoffversorgung, Grantschen Weine, Dr. Gebhard Müller, 07.01.19 19.30 Bodenstruktur, neue Düngeverordnung, Wimmentaler Str. 36, 74189 BGD Ochsenfurt neue Versorgungsstufen? Weinsberg

Hanns-Christoph Grantschen Weine, Gemeinsame Richtige Laubarbeiten als Garant für Veranstaltung mit 11.02.19 19.30 Schiefer, LVWO Wimmentaler Str. 36, 74189 Qualität und Quantität WAK Eberstadt- Weinsberg Weinsberg Gellmersbach

Gemeindehalle, 21.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Bahnhofstraße 40, 74182 Obersulm-Eschenau

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Dieter Dorsch Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Heilbronn -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreises

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Genossenschaftskellerei gemeinsam mit WAK Dr. Edgar Müller, Glyphosateinsatz im Weinbau - ein Heilbronn-Erlenbach- Erlenbach-Oedheim, Flein-Talheim, 10.12.18 19.30 DLR Bad emotionales Thema einmal Weinsberg e.G., Neckarsulm, Kreuznach nüchtern betrachtet Binswangerstr. 74076 Weinsberg- Heilbronn Lehrensteinsfeld

Lauffener Weingärtner e.G., 22.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Im Brühl 48, 74348 Lauffen

Gegen welche Krankheiten und Genossenschaftskellerei gemeinsam mit WAK Schädlinge müssen wir uns Heilbronn-Erlenbach- Erlenbach-Oedheim, Karl Bleyer, Flein-Talheim, 07.03.19 19.30 zukünftig wappnen (z.B. Goldgebe Weinsberg e.G., LVWO Weinsberg Neckarsulm, Vergilbung, Grauburgundervirus, Binswangerstr. 74076 Weinsberg- Feuerbakterium) ? Heilbronn Lehrensteinsfeld

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Wolfgang Schneider Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Hohenlohe -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Artur Baumann, Betriebsorganisation - zwischen Aufwand und Weinkellerei Hohenlohe e.G., Alter 20.11.18 19.30 Weinbauring Erlös liegt der Gewinn Berg 1, 74626 Bretzfeld-Adolzfurt Franken

Glyphosateinsatz im Weinbau - ein emotionales Dr. Edgar Müller, Thema einmal nüchtern betrachtet. Gibt es Weinkellerei Hohenlohe e.G., 04.12.18 19.30 DLR, Bad wirtschaftliche und nachhaltige Alternativen oder Dachsteigerstr. 2, 74629 Pfedelbach- Kreuznach bedroht ein Verbot die Existenz und Heuholz Weiterbewirtschaftung von steilen Weinbergen?

Roland Zipf, Rückblick 2018 - Ausblick 2019 - Aktuelle Themen Weinkellerei Hohenlohe e.G., Alter 15.01.19 19.30 Weinbauberater zum Pflanzenschutz mit Fortbildung Sachkunde Berg 1, 74626 Bretzfeld-Adolzfurt

Lehrfahrt zu den Rheinhessischen Agrartagen Abfahrt ab Kulturaparkplatz in 24.01.19 7.00 Nieder-Olm mit Maschinenausstellung und Öhringen, Rückkehr gegen 21.00 Fachvorträgen Uhr

Gemeindehalle, Bahnhofstraße 21.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen 40, 74182 Obersulm-Eschenau

Zwischen Michelbach u. Weinbergbegehung - Aktuelle Themen - Obersöllbach / Nähe Berghäusle - Lothar Neumann, 04.06.19 19.00 Schwerpunkt Pflanzenschutz ohne Fortbildung Waldkindergarten (gleicher Weinbauberater Sachkunde Treffpunkt wie 2015 u. 2017). Zufahrt ab Straße ausgeschildert Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro. Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Rudolf Bort Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Kocher -& Jagsttal

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Rückblick auf das Weinjahr 2018 - Ausblick und Weinkellerei Hohenlohe e.G., Roland Zipf, Strategie für 2019: Aktuelle Themen zum Verkaufsstelle Ingelfingen, 04.02.19 19.30 Weinbauberater Pflanzenschutz im Weinbau mit Fortbildung zur Mühlstraße 13, Kasimirle-Saal, Sachkunde 74653 Ingelfingen

Weinkellerei Hohenlohe e.G., Sanfter Rebschnitt 1-richtig Ausbrechen. Gunnar Thim, Verkaufsstelle Ingelfingen, 12.03.19 19.30 Grundlagen und Erfahrungen an der LVWO. Wie LVWO Weinsberg Mühlstraße 13, Kasimirle-Saal, geht der sanfte Rebeschnitt (Mai 2019) 74653 Ingelfingen

Weingärtner Markelsheim e.G., Scheuerntorstraße 19, 26.02.19 19.30 Bezirksversammlung mit Wahlen 97980 Bad Mergentheim- Markelsheim

Roland Zipf, Gaufer`s Weinbergschuppen, 18.06.19 19.00 Weinbergbegehung Weinbauberater 74653 Ingelfingen

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Helmut Bauer Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Lauffen

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Hanns-Christoph Passen internationale Rotweinsorten nach Lauffener Weingärtner e.G., Im 09.11.18 19.30 Schiefer, LVWO Württemberg? Brühl 48, 74348 Lauffen Weinsberg

Lothar Neumann, Pflanzenschutz mit Fortbildung Sachkunde Lauffener Weingärtner e.G., Im 12.01.19 8:30 Weinbauberater (4 Stunden) Brühl 48, 74348 Lauffen

Aufgelockerte Klone bei Riesling, Grau-, Gerd Götz, Lauffener Weingärtner e.G., Im 18.01.19 19.30 Weiß- und Spätburgunder. Ergebnisse aus Neustadt Brühl 48, 74348 Lauffen Versuchen

Dr. Edgar Müller, Bodenpflege in Zeiten des Klimawandels Lauffener Weingärtner e.G., Im 15.02.19 19.30 DLR Bad aus Sicht des Weinbaus, des Bodens- und Brühl 48, 74348 Lauffen Kreuznach des Umweltschutzes und Glyphosateinsatz

Lauffener Weingärtner e.G., 22.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Im Brühl 48, 74348 Lauffen

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein.

Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Heiko Höllmüller Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 - Mittleres Neckartal und -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018- 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Felsengartenkellerei Qualitätsbestimmung mittels Besigheim e.G., 15.11.18 19.30 Jan Reustle Nahinfrarotspektroskopie Felsengartenstr. 1, 74394 Hessigheim

Einsparpotential bei der Bekämpfung Fasanenhof - Schnurr, Gottfried Bleyer, 07.02.19 19.30 der Rebenperonospora und Oidium - Römerweg 1, 74394 WBI Freiburg Schwerpunkt Abschlussbehandlung Hessigheim

Felsengartenkellerei Besigheim e.G., 14.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Felsengartenstr. 1, 74394 Hessigheim

Lothar Neumann, 13.06.19 18.30 Weinbergbegehung Kleiningersheim Weinbauberater

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

Angelika Schild gez. Martin Joos Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Mittl. Tauber& Vorbachtal

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Julius-Echter-Keller, Karl Bleyer, LVWO Holzkrankheiten und Absterbeerscheinungen 17.01.19 19.30 Schlössle, 97990 Weinsberg bei der Weinrebe Laudenbach

Saal der Weingärtner Markelsheim e.G., 26.02.19 19.30 Bezirksversammlung mit Wahlen Scheuerntorstr. 19, 97980 Bad Mergentheim- Markelsheim

Saal der Weingärtner Dr. Edgar Müller, Bodenpflege in Zeiten des Klimawandels aus Markelsheim e.G., 07.03.19 19.30 DLR Bad Sicht des Weinbaus, des Bodens und Scheuerntorstr. 19, 97980 Kreuznach Umweltschutzes Bad Mergentheim- Markelsheim

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Michael Schmitt Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Murr-& Bottwartal

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Hanns-Christoph Bottwartaler Winzer e.G., Passen internationale Rotweine nach 26.11.18 19.00 Schiefer, LVWO Oberstenfelder Str. 80, 71723 Württemberg? Weinsberg Großbottwar

Bottwartaler Winzer e.G., Dr. Carola Holweg, Pflanzenkohle als Maßnahme gegen 10.12.18 19.00 Oberstenfelder Str. 80, 71723 Freiburg Nitratauswaschung im Weinbau Großbottwar

Bottwartaler Winzer e.G., Lothar Neumann, Rückblick auf das Weinjahr 2018 - 14.01.19 19.00 Oberstenfelder Str. 80, 71723 Weinbauberater Ausblick auf 2019 Großbottwar

Bottwartaler Winzer e.G., 25.02.19 19.30 Bezirksversammlung mit Wahlen Oberstenfelder Str. 80, 71723 Großbottwar

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Immanuel Gröninger Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Neckarsulm

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Genossenschaftskellerei gemeinsam mit WAK Glyphosateinsatz im Weinbau - ein Dr. Edgar Müller, DLR Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg Erlenbach-Oedheim, Flein- 10.12.18 19.30 emotionales Thema einmal nüchtern Talheim, Neckarsulm, Bad Kreuznach e.G., Binswangerstr. 74076 betrachtet Weinsberg- Heilbronn Lehrensteinsfeld

Lauffener Weingärtner e.G., 22.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Im Brühl 48, 74348 Lauffen

Gegen welche Krankheiten und Genossenschaftskellerei gemeinsam mit WAK Schädlinge müssen wir uns zukünftig Karl Bleyer, LVWO Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg Erlenbach-Oedheim, Flein- 07.03.19 19.30 wappnen (z.B. Goldgebe Vergilbung, Talheim, Heilbronn, Weinsberg e.G., Binswangerstr. 74076 Grauburgundervirus, Weinsberg- Heilbronn Feuerbakterium) ? Lehrensteinsfeld

Weingut Berthold, Reutweg 4 - Michael Baumann Weinbergbegehung mit Fortbildung 19.06.19 18.30 gegenüber Aquatoll - 74172 LVWO Weinsberg Sachkunde Neckarsulm

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Karl Körner Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 - WAK Oberes Neckartal -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Uhlbacher Kelter des Dr. Dietmar Rupp, Gemeinsame Sache im Collegiums Wirtemberg, 10.12.18 19.30 LVWO Weinsberg Weinbergboden Uhlbacher Str. 221, 70329

Einsparpotential bei der Gottfried Bleyer, Bekämpfung der Weinfactum e.G., Rommelstr. 21.01.19 19.30 WBI Freiburg Rebenperonospora und Oidium - 20, 70376 Stuttgart Schwerpunkt Abschlussbehandlung

Gunnar Thim, Hauptversammlung - Weingut Currle, Tiroler Straße 11.02.19 19.30 LVWO Weinsberg Sanfter Rebschnitt 17, 70329 Stuttgart

Weinfactum e.G., Rommelstr. 19.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen 20, 70376 Stuttgart

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Peter Kurrle Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Remstal

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreises

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Lothar Neumann, Pflanzenschutz / Tierische Schädlinge - mit Gemeindehalle, 71384 10.12.18 19.30 Weinbauberater Fortbildung Sachkunde Weinstadt- Schnait

Musikvereinsheim Stetten, Karl Bleyer, LVWO Holzkrankheiten und Absterbeerscheinungen bei 14.01.19 19.30 Frauenländerstr. 34, Weinsberg der Weinrebe 71394 Kernen-Stetten

Musikvereinsheim Stetten, Dr. Edgar Müller, Erosionsschutz / Glyphosat im Weinbau - ein 11.02.19 19.30 Frauenländerstr. 34, Bad Kreuznach emotionales Thema einmal nüchtern betrachtet 71394 Kernen-Stetten

Trollingersaal der Remstalkellerei e.G., 20.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Kaiserstr. 13, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

Trollingersaal der Hanns-Christoph Remstalkellerei e.G., 18.03.19 19.30 Schiefer, LVWO National / International - Wein / Arbeitskraft Kaiserstr. 13, 71384 Weinsberg Weinstadt-Beutelsbach

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Matthias Heid Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Stromberg & Enztal

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Holzkrankheiten und Karl Bleyer, LVWO Weingut Häußermann, Burrainstr. 27.11.18 19.00 Absterbeerscheinungen bei der Weinsberg 55, 75447 Sternenfels Weinrebe

Gewölbekeller der Glyphosateinsatz im Weinbau - ein Dr. Edgar Müller, Lembergerlandkellerei, Neue 16.01.19 19.00 emotionales Thema einmal Bad Kreuznach Kelter, 71665 Vaihingen/Enz- nüchtern betrachtet Rosswag

Sportgaststätte Spvgg 15.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Zaisersweiher, Jahnstr. 19, 75433 Maulbronn-Zaisersweiher

Wenn das Amt zur Kontrolle Landgasthof Rebstock, Lothar Neumann 21.02.19 19.00 kommt. Gesetzliche Vorschriften im Klosterbergstr. 6, 71665 Vaihingen Weinbauberater Weinbau und Düngeverordnung a. d. Enz

Treffpunkt am Gebäude der Hanns-Christoph gemeinsammi Weingärtner Horrheim-Gündelbach 03.07.19 18.00 Schiefer, LVWO Weinbergbegehung t WAK e.G., Weinsteige 33, 71665 Weinsberg Bönnigheim Vaihingen a. d. Enz

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

Angelika Schild gez. Mara Walz Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Tübingen

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Simon Bachmann, Herbstversammlung - Vorbereitung St. Josefsheim, Hegelstr. 28, 30.08.18 19.00 LVWO und Durchführung der Lese 72108 Rottenburg-Wurmlingen Weinsberg

Andreas Roth, Besonderheiten bei der Behandlung St. Josefsheim, Hegelstr. 28, 15.11.18 19.00 Steinheim von Jungweine 72108 Rottenburg-Wurmlingen

Weinfactum e.G., Rommelstr. 19.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen 20, 70376 Stuttgart

Feuerwehrhaus Entringen, Wilfried Stark, Weinrecht: Kellerbuch, Etiketten und 21.03.19 19.00 Zeppelinstr. 51, 72119 CVUA Fellbach Vermarktung Ammerbuch-Entringen

Manuel Becker, Tübingen/Unterjesingen, Einsatz von Spritzdrohnen zur 16.05.19 19.00 LVWO Treffpunkt am Ende der Durchführung des Pflanzenschutzes Weinsberg Wilhelm-Mönchstraße

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Heinz Giringer Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -WAK Weinsberg - L´steinsfeld -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreises

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Genossenschaftskellerei gemeinsam mit WAK Dr. Edgar Müller, Glyphosateinsatz im Weinbau - ein Heilbronn-Erlenbach- Erlenbach-Oedheim, Flein- 10.12.18 19.30 DLR Bad emotionales Thema einmal nüchtern Weinsberg e.G., Talheim, Neckarsulm, Kreuznach betrachtet Binswangerstr. 74076 Weinsberg- Heilbronn Lehrensteinsfeld

Gaststätte Sakristei, Lothar Neumann, Wenn das Amt zur Kontrolle kommt. 22.01.19 19.30 Ellhofener Str. 18, 74251 Weinbauberater Gesetzliche Vorschriften im Weinbau Lehrensteinsfeld

Gemeindehalle, 21.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen Bahnhofstraße 40, 74182 Obersulm-Eschenau

Gegen welche Krankheiten und Genossenschaftskellerei Schädlinge müssen wir uns zukünftig Heilbronn-Erlenbach- gemeinsam mit WAK Karl Bleyer, LVWO Erlenbach-Oedheim, Flein- 07.03.19 19.30 wappnen (z.B. Goldgebe Vergilbung, Weinsberg e.G., Weinsberg Talheim, Heilbronn, Grauburgundervirus, Feuerbakterium) Binswangerstr. 74076 Neckarsulm ? Heilbronn

Weinsberg, Lothar Neumann, 25.06.19 18.30 Weinbergsrundgang Burgberg/Schemelsberg am Weinbauberater Rastplatz

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Bernd Leisterer Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 -Weinsberger Tal-

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Gemeinsame Saal des Weinhauses Eberstadt, Veranstaltung mit Lothar Neumann, Wenn das Amt zur Kontrolle kommt. 12.11.18 19.30 Lennacher Str. 25, 74246 WAK Eberstadt- Weinbauberater Gesetzliche Vorschriften im Weinbau Eberstadt Gellmersbach, Grantschen-Ellhofen

Beobachtungen und Erfahrungen Nicole Dickemann, aus dem Anbaujahr 2018 mit Weinhaus Löwenstein, Reisacher 10.01.19 19.30 Weinbauberaterin Strategien für 2019 mit Fortbildung Str. 5, 74245 Löwenstein Sachkunde

Wie sieht`s aus mit der Dr. Gebhard Müller, Nährstoffversorgung, Bodenstruktur, Weinhaus Löwenstein, Reisacher 07.02.19 19.30 BGD Ochsenfurt neue Düngeverordnung, neue Str. 5, 74245 Löwenstein Versorgungsstufen?

Gemeindehalle, Bahnhofstraße 21.02.19 19.00 Bezirksversammlung mit Wahlen 40, 74182 Obersulm-Eschenau

Hanns-Christoph Passen internationale Rotweinsorten Weinhaus Löwenstein, Reisacher 14.03.19 19.30 Schiefer, LVWO nach Württemberg? Str. 5, 74245 Löwenstein Weinsberg

Lothar Neumann, 24.05.19 18.00 Weinbergbegehung Sülzbach Weinbauberater

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein.

Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Wolfgang Greinig Weinbauverband Württemberg e.v. Weinsberg, 27.11.18 - WAK Zabergäu-Leintal -

Einladung

zu den Versammlungen des Weinbauarbeitskreis

Winterprogramm 2018 - 2019

Termine Uhrzeit Referent Thema Tagungslokal

Weinkonvent Aufgelockerte Klonen bei Riesling, Grau-, Dürrenzimmern e.G., Gerd Götz, Weiß- undSpätburgunder. Ergebnisse aus 10.12.18 19.30 Meimsheimer Str. 11, Neustadt Versuchen. Neuigkeiten bei den 74336 - Pilzwiderstandsfähigen Sorten. Dürrenzimmern

Weinkeller Brackenheim, Lothar Neumann, Rückblick auf das Weinjahr 2018 - Ausblick 21.01.19 19.30 Neipperger Str. 60, 74336 Weinbauberater auf 2019 - mit Fortbildung Sachkunde Brackenheim

Bodenpflege in Zeiten des Klimawandels aus Dr. Edgar Müller, Heuchelberg Weingärtner Sicht des Weinbaus, des Boden- und des 04.02.19 19.30 DLR, Bad e.G., Neipperger Str. 25, Umweltschutzes (auch Glyphosateinsatz im Kreuznach 74193 Weinbau)

JupiterWeinkeller Hausen, Kelterstr. 2, 18.02.19 19.30 Bezirksversammlung mit Wahlen 74336 Brackenheim- Hausen

Pflanzenschutz: Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahme "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist kostenpflichtig: Teilnehmergebühr für Mitglieder 10,00 Euro, für Nichtmitglieder 25,00 Euro.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein.

Bitte geben Sie diese Termine auch im Kollegenkreis bekannt.

Mit freundlichen Grüssen

F. d. R.

Angelika Schild gez. Roland Winkler