Ausgabe Nr. 10 KW19 14. Mai 2021

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt mit Stadtteil Eisenbach Stadtteil mit Stadt Obernburg der und Mitteilungsblatt - Unteres Tor Foto: IT & FOTO Ingo Janek Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Mitteilungsblatt Almosenturm Stadtverwaltung Obernburg Telefon: 0 60 22 / 61 91 0 • Telefax: 61 91 59 • E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr • Dienstag von 14.00 – 16.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung - Amtliche Mitteilungen -

Feiern und Partys am Waldhaus In letzter Zeit ist vermehrt aufgefallen, dass am Waldhaus private Feiern durchgeführt werden und Müll, Flaschen und Unrat dort einfach liegegengelassen wird. Es wird da-rauf hingewiesen, dass der Platz dem Waldhausverein gehört und dort auch ohne Erlaubnis des Waldhausvereins keine privaten Feiern durchgeführt werden dürfen. Beispielsweise wurde festgestellt, dass am Donnerstag, 8. April eine großer Feierlichkeit (wahrscheinlich Hochzeit) dort gefeiert wurde und Papiere aus Herzen und Schmetter- lingen dort einfach im Wald liegengelassen wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass der Platz nur mit Erlaubnis des Vorstandes des Wald- hausvereins genutzt werden darf. (Tel.: 06022/5083842) Stadt Obernburg a.Main, 05.05.2021 Martin Roos -Ordnungsamt-

Kommunale Abfallwirtschaft; Früherer Beginn der Müllabfuhr während der Sommermonate in der Zeit vom 31. Mai 2021 bis 11. September 2021 In der Zeit vom 31. Mai 2021 bis 11.September 2021 beginnt die Müllabfuhr im Landkreis bereits um 6:00 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, die Abfallbehältnisse, gelben Wert- stoffsäcke und auch bei den Abrufbestellungen Sperrmüll, Altholz und Elektrogroßgeräte rechtzeitig zum Abfuhrbeginn um 6:00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Ab 12. September 2021 beginnt die Müllabfuhr wieder zur gewohnten Zeit

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 3 Das Standesamt informiert: Samstagstrauungen im Jahr 2022 Aus organisatorischen Gründen weisen wir daraufhin, dass Trauungen in der Kochsmüh- le nur an den veröffentlichten Trausamstagen, freitags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr und während der Ferienzeiten stattfinden. Alle Trauungen außerhalb dieser Termine finden im Sitzungssaal im Rathaus statt. Trausamstage im Jahr 2022 Februar 2022: 12.02.2022 April 2022: 23.04.2022 Mai 2022: 28.05.2022 Juni 2022: 25.06.2022 Juli 2022: 16.07.2022 August 2022: 06.08.2022 September 2022: 10.09.2022 Oktober 2022 15.10.2022 Dezember 2022: 10.12.2022 Jeweils um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr! Für Terminvergaben und weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Standesbeamten gerne zur Verfügung: Frau Hofmann (Standesbeamtin), Tel.: 06022/619125, [email protected] und Herr Roos (Standesbeamter), Tel.: 06022/619127, [email protected] Eine telefonische Terminreservierung ist zukünftig nicht mehr möglich. Bitte sprechen Sie persönlich im Standesamt vor bzw. fragen Sie Ihren Wunschtermin schriftlich oder per mail an! Bei schriftlicher Anfrage sind folgende Angaben zu machen: Beteiligte Personen, Wohnort, Staatsangehörigkeit, Familienstand. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Eheschließung erst dann erfolgt, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Bei der Terminreservierung handelt es sich nur um die Bereitstellung eines Trausaales zum gewünschten Termin! Sie ist keine Zusage für die Eheschließung! Bitte beachten Sie, dass eine Reservierungsgebühr in Höhe von 50,00 € von uns erhoben wird, hiervon werden bei Abrechnung der Eheschließung 25,00 € wieder zurück erstattet. Obernburg a.Main, 01.03.2021 Ihre Standesbeamten der Stadt Obernburg a.Main

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 5 Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 7 Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Kontrolle der Grabsteine und Grabkreuze auf den Friedhöfen in Obernburg und Eisenbach Die Stadt Obernburg führt ab der 22. Kalenderwoche 2021 die Standsicherheitsprüfung der Grabsteine durch. Verantwortlich ist hierfür der Grabnutzungsberechtigte. Jedoch besteht hier eine Kon- trollpflicht durch die Kommune als Eigentümer oder Friedhofsträger. Dabei genügt eine bloße Inaugenscheinnahme der Grabmale auf sichtbare Mängel nicht. Die Standfestigkeit eines Grabmals ist nach der Unfallverhütungsvorschrift für Friedhöfe und Krematorien der Gartenbau-Berufsgenossenschaft (UVV 4.7 § 7 Abs. 2) mittels Druck- probe zu überprüfen. Hiernach ist die Standsicherheit des Grabsteins gegeben, wenn auf die obere Kante der Breitseite des Grabsteins eine horizontale Prüflast von 500 N (ca. 50 kg) aufgebracht wird und dieser dabei nicht nachgibt. (Grabsteine in einem Höhenbereich von 0,5 m bis 0,7 m sind mit 300 N zu prüfen.) Entscheidend ist in Streitfällen die Nachweispflicht des Friedhofträgers, die Standsicherheitsprüfung der Grabmale fachgerecht durchgeführt zu haben. Daher prüft die Stadt Obernburg mit Hilfe eines Kipp-Testers, der den jeweiligen Prüfdruck anzeigt. Grabmale, die sich in ihrem Gefüge gelockert haben und wackeln oder aufgrund von Fun- damentsetzungen schräg stehen, sind nicht standsicher. Ein Grabmal mit akuter Gefahr ist sofort umzulegen. In weniger gefährlichen Fällen ist es ausreichend, den Nutzungsberech- tigten der Grabstätte zur Beseitigung der Gefahrenanlage aufzufordern. Dies kann durch auf das Grabmal angebrachte Aufkleber geschehen. Bei der Behebung der Mängel ist zu bedenken, dass sich durch Mörtel und Zement zusammengefügte Grabdenkmale im Laufe der Zeit infolge Frost oder sonstiger Witte- rungseinflüsse häufig lockern und dann bei der geringsten Berührung oder Erschütterung umstürzen können. Friedhofsverwaltung

Geburten 06.04.2021 Bennet Hildebrandt, Mömlingtalring 10 Eltern: Anna und Dennis Hildebrandt 18.04.2021 Theodor Hock, Ziegelhüttenweg 2 A Eltern: Melanie und Martin Hock 19.04.2021 Nehir Ak, Odenwaldstraße 51 A Eltern: Cagla und Ismail Ak

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 9 Sterbefälle 05.04.2021 Maria Klein, Frankenstraße 8 23.04.2021 Walter Weller, Mömlingtalring 112 24.04.2021 Maria-Elisabeth Medschinski, Hardtring 59 28.04.2021 Katharina Kaiser, Spessartstraße 22 28.04.2021 Hermann Gunst, Blumenstraße 2

Jubilare Bitte beachten! Wer eine Veröffentlichung seines Geburtstages oder seines Jubiläums wünscht, meldet sich bitte mindestens 4 Wochen vor dem Ereignis im Rathaus – Einwohnermeldeamt. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist eine persönliche und schriftliche Einverständniserklärung mit Unterschrift notwendig. Bei einer gewünschten Veröffentlichung im Main-Echo wenden Sie sich bitte direkt an ihre Heimatzeitung unter www.main-echo/freizeit/erfassen. Eine Veröffentlichung erfolgt nur mit schriftlicher Ein- verständniserklärung. Veröffentlicht werden, wenn gewünscht, folgende Jubiläen: 70., 75., 80. und danach jeder Geburtstag; Silberne-, Goldene- und Diamantene Hochzeit. Gratulation zum Geburtstag und zum Ehejubiläum Die Stadt Obernburg gratuliert ihren Bürgerinnen und Bürgern zum 75., 80., 85., 90., 95. und dann zu jedem Geburtstag sowie zum 50., 60., 65. und 70. Ehejubiläum. Wer eine Gratulation NICHT wünscht, wird gebeten, das Rathaus (Büro des Bürger- meisters, Tel. 619111 oder E-Mail: [email protected]) zu informieren. Vielen Dank.

- Nichtamtliche Mitteilungen -

Agentur für Arbeit Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit ihren Partnern eine Inter- netplattform als neues digitales Angebot geschaffen. Die Website www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und An- gebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und dem Online-Be- rufserkundungstool „Check-U“ über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung – zum Beispiel per Videoberatung – bis hin zu mehr als 100.000 Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In einer Veranstaltungsdatenbank finden die Jugendlichen außerdem virtuelle Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weitere (digitale) Events in ihrer Region. Ergänzt wird das Angebot von persönlichen Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten von Azubis.

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Verlosung Stadt-Quiz Am Montag, den 3. Mai fand die Verlosung des Stadt- Quiz „Kennst Du Deine Stadt“ Corona-bedingt im kleinen Kreis im Sitzungssaal des Rathauses statt. Als Glückbringer übernahm der Enkel von Herrn Schnabel, Gabriel Weiner, die Ziehung. Bürgermeister Dietmar Fieger und der Stadtmarketing- leiter Matthias Kraus dankten Ernst Schnabel vom HVV (Heimat- & Verkehrsverein) Obernburg herzlich für die- ses beispielhafte Engagement.

Der Lösungsspruch ist das passende Motto zur aktuellen Zeit: „Nur gemeinsam überwinden wir Corona!“ Das Quiz hat zum Recherchieren und Kommunizieren in der Familie angeregt und den Menschen so viel Freude und Wissen bereitet. Über 70 Lösungen samt Feedback gingen beim StadtMarketing ein und landeten in der Los-Box. Einige Rückmeldungen: „Tolle Fragen! Wir reden viel beim Abendbrot über diese Themen und Ereignisse und lesen die HVV-Seiten hoch und runter! So wird Geschichte lebendig und von Groß und Klein diskutiert!“ „Vielen Dank für das tolle Quiz. Wir haben die ganze Familie beim Rätseln mit einbezogen (wohnen … in Eisenbach), haben viel neues/altes gelernt und hatten viel Spaß.“

Die Übergabe der sechs Hauptgewinne samt Foto fand am Dienstag, 4. Mai statt. Der HVV Obernburg und die Stadt gratulieren allen Gewinnern des Stadt-Quiz.

Foto: H.v.l. Gabriel Weiner, Ernst Schnabel (HVV), Bürgermeister Dietmar Fieger; V.v.l. Margarete Janson, Irene Knapp, Alexandra Ripperger, Karin Helm, Richard Müller, Petra Pollakowski

Das Stadt-Quiz wird weiterhin auf der Webpage obernburg.de/Kultur & Geschichte zur Ver- fügung stehen. Ein großer Dank an die Sponsoren für die insgesamt 20 Gewinne. Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 13 Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 15 Landratsamt Miltenberg Familienstützpunkte bauen Angebot digital aus Auch die Verantwortlichen der Familienstützpunkte gehen in Corona-Zeiten digitale Wege: Weil zurzeit Veranstaltungen mit persönlichen Kontakten nicht möglich sind, ha- ben die beiden Familienstützpunkte ihre Unterstützungsangebote mit der neuen Reihe „Familienfragen. Digital. Kompakt.“ ausgebaut. Familien, die sich im Alltag mit vielen Themen befassen und immer wieder mit neuen Fragen auseinandersetzen müssen, erhalten dabei unkomplizierte und gebündelte In- formationen. An jedem ersten und dritten Mittwoch jeden Monats bekommen Familien jeweils von 18 bis 18.30 Uhr in digitaler und kompakter Form Informationen, Tipps und Antworten auf ihre Fragen. Am Mittwoch, 19. Mai, werden Hintergründe und Strategien zum Thema „Hilfe – mein Kind hört mir nicht zu“ aufgezeigt. Am 2. Juni wird Christine Fröhlich von der Stadtbiblio- thek Erlenbach unter dem Titel „Vorlesen ist wie Zähne putzen“ Kinderbücher vorstellen. Am 19. Juni werden allen Interessierten in „Wickeln mit Stoffwindeln“ die verschiedenen Möglichkeiten der Windelsysteme aufgezeigt. Diese und die zukünftigen Themen sind im Internet unter www.familie-miltenberg.de zu finden. Der Zugang zu den Angeboten ist kostenfrei, setzt aber eine Anmeldung per E-Mail unter [email protected] voraus. Danach bekommen alle interessierten Familien und Fachkräfte den Zugangslink für den digitalen Kurzvortrag gemailt. Gerne werden auch Themenwünsche von Familien aufgegriffen und umgesetzt.

Action for Kitz! Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Mitbürger, trotz der momentanen Situation werden bald wieder Rehkitze geboren und die Wiesen in gewohnter Weise gemäht. Freiwillige Helfer dürfen unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften in Aktion treten um Jägern und Landwirten zu helfen die Wie- sen vor der Mahd nach versteckten Kitzen abzusuchen. Helfen auch Sie und lassen Sie sich im Rathaus Ihrer Heimatgemeinde in die Liste der freiwilligen Helfer eintragen. Ein Anruf genügt! Melden Sie sich bei Frau Schumacher, Tel. 619128 oder Email [email protected]. Ihr dringend benötigter Einsatz ist zwischen Mai und Juli erforderlich. Sie werden im Be- darfsfall vom zuständigen Jagdpächter verständigt und um Mithilfe gebeten. Er wird Ihnen vor Ort die notwendige Einweisung geben. Informationen erhalten Sie auch auf: www.action-for-kitz.de Durch Ihre Mithilfe und die gute Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Jägern ge- lingt es sicher auch in unserer Gemeinde viele Rehkitze zu retten.

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 17 Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten des Landkreises Miltenberg Berufsausbildung - „Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent/ Staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin, Fachrichtung Informationsverarbeitung“ Die „Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten“ ist eine öffentliche Schule des Landkreises Miltenberg und bildet seit mehr als 30 Jahren junge Leute für das Berufsle- ben aus. Der Abschluss „Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin“ ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und im deutschen und europäischen Qualifikationsrah- men dem Niveau 4 zugeordnet. Er soll zur direkten Arbeitsaufnahme im kaufmännischen Bereich von Unternehmen führen und ist auch die Berechtigung zur Aufnahme in die BOS (Berufsoberschule). Der Schwerpunkt der Ausbildung ist die Informationsverarbei- tung und hier insbesondere der Umgang mit Standardprogrammen des Office-Bereiches einschließlich Datenbank. Die IT-Technologie ist jedoch nur modernes Hilfsmittel zur Lö- sung kaufmännischer Fragestellungen. So sind neben den Grundlagen in diesem Bereich auch die kaufmännischen Inhalte wie Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre prü- fungsrelevante Inhalte der Ausbildung. Abschluss der Ausbildung ist eine staatliche Prüfung in den Bereichen Wirtschaftseng- lisch, IT- Anwendungen, IT-Systeme, Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling und Be- schaffung, Produktion sowie Absatz. Voraussetzung für die Aufnahme ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Aufgrund der momentanen Situation schicken Sie bitte Bewerbungen und Anfragen für das Schuljahr 2021/22 an die Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten des Land- kreises Miltenberg, Berufsschulstr. 10, 63785 Obernburg oder an die Mailadresse info@ bs-mil-obb.de. Wir beraten und informieren Sie dann gerne telefonisch weiter. Zusätzliche Informationen sind unter www.bs-mil-obb.de zu finden. Gez. Alexander Eckert, OStD Schulleiter

Straßenbeleuchtung EZV Wartungsfahrten

Die nächste Wartungsfahrt ist am Dienstag, den 18.05.2021. Ansprechpartner für die Straßenbeleuchtung ist Herr Dostal. Defekte Straßenlaternen können unter der Telefonnummer 09372/94550 oder strassenlampendefekt@ezv-ener- gie.de gemeldet werden. Alle Straßenlampen sind nummeriert. Es ist hilfreich, wenn die Nummer der defekten Straßenlaterne genannt wird.

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Bitte beachten! Notruf- und Servicenummern am Ende des Almosenturms.

Keinen Almosenturm erhalten? Bitte wenden Sie sich an den Bürgerservice im Rathaus, Frau Schumacher unter der Tel. 619128. Die zuständigen Austräger beliefern Sie so schnell wie möglich. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung des Almosenturms am Freitag erfolgt. Unter www.obernburg.de/amtsblatt finden Sie die aktuelle Ausgabe des Almosen- turms zum Erscheinungstermin auch online!

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Stadtverwaltung Obernburg V.i.S.d.P. Tel.: 06022/6191-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 4.400 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Das nächste Amtsblatt Nr. 11 erscheint am 28.05.2021. GEÄNDERTER ANNAHMESCHLUSS Almosenturm Mittwoch, 19.05.2021, 18 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Schumacher, Tel. 619128 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Immer aktuell mit unserer JETZT MEDIEN kostenlos Amtsblatt-APP! downloaden!

MARKETING AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION AGENTUR

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 19 Aktuelle Angebote GETRÄNKE INSEL vom 14.05. bis 22.05.21

Pils 14,70 €

Kasten 20 x 0,5 l o. 24 x 0,33 l zzgl. 3,10 € o. 3,42 € Pfand, 1 l = 1,47 € o. 1,86 €

Marie Hausbrendel 14,99 €

Hell Kasten 20 x 0,5 l zzgl. 3,10 € Pfand, 1 l = 1,50 € Krämer Weißbiere, Landpils Bembel 14,99 € o. Kellerbier with Care Kasten 20 x 0,5 l + 4 x 0,5 l. zzgl. 5,10 € Pfand, 1 l = 1,25 € verschiedene Sorten Classic, Sanft 5,99 € o. Naturell 0,99 € . Kasten 12 x 0,75 l t h c i zzgl. 3,30 € Pfand, 1 l = 0,67 € e t r

Dose 0,5 l a r r o

1 l = 1,98 € e V g n a l Leicht & Fruchtig € o e s

8,50 t o b e g n

Kasten 12 x 0,75 l , A n e

Plus 1 Bienenwachstuch t l

zzgl. 3,30 € Pfand, 1 l = 0,94 € a h

gratis pro Kasten e b r o r v e l h e f

alle Säfte / Apfelwein k c u r d D n

Kasten 6 x 1,0 l + 1 x 1,0 l r u Plus 1 Flasche gratis e m

pro Kasten ü zzgl. 2,55 € Pfand t r r I

Getränkeinsel Udo Reis GmbH Öff nungszeiten Im Weidig 13 · 63785 Obernburg Montags - Freitags 8:30 bis 20:00 Uhr Tel. 06022 8571 Samstags 8:00 bis 16:00 Uhr

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 21 Wir haben Zuwachs bekommen! Die Stadt Klingenberg und die Stadt Wörth reihen sich ein in unsere Amts- und Mitteilungsblattfamilie. Mit mittlerweile 12 Ausgaben sorgen wir für neueste Informationen aus Ihrer Region - ortsverbunden, inspirierend und mit bestem Lesewert. Suchen Sie noch die passende Plattform für Ihre regionale Werbung? Dann sind unsere Amts- und Mitteilungsblätter die 1. Wahl.

Herzlich willkommen

Sie haben noch keine Anzeigenvorlage? Als Werbeagentur sind wir auch hierfür Ihr zuverlässiger Partner – Fordern Sie uns!

AGENTUR MARKETING MEDIEN

Auch unsere Werbefamilie ist gewachsen Herzlich willkommen Dominik!

Hauptstraße 8 | 63924 Kleinheubach | Telefon 0 93 71 – 44 07 | www.hansenwerbung.de

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Der Almosenturm berichtet

Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Miltenberg Gartenschläfer gesehen? Mit seiner unverwechselbaren Zeich- nung, in Form einer schwarzen Zorro- Maske im Gesicht, ist der Gartenschläfer gut vom Siebenschläfer zu unterschei- den. Da die Tiere nachtaktiv sind be- kommt man sie äußerst selten zu Ge- sicht. Die Bestände des Gartenschläfers Gartenschläfer mit charakteristischer Zoro-Maske im Gesicht. schrumpfen deutschlandweit. Mit dem Großprojekt „Spurensuche Gartenschläfer“ geht der BUND Naturschutz den noch unbekannten Ursachen auf den Grund. Haben Sie einen Gartenschläfer gesehen? Dann melden Sie Ihre Sichtung bitte direkt auf der Online-Meldestelle www.gartenschlaefer.de oder per Mail an [email protected], die das Projekt für den Landkreis Miltenberg, und Main-Spessart koordiniert. Foto: Sven Büchner

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 23 Wieder mitten im Leben! Testen Sie jetzt die neuesten Hörgeräte!

Aschaffenburg | Weißenburger Straße 20 | 06021.28013 Erlenbach | Dr.-Vits-Str. 11 | 09372.7083057 www.hoergeraete-krainz.de

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 25 ANZEIGE Das Leben ist Bewegung. Schön, wenn Sie diese in vollen Zügen genießen können. audiosus – die revolutionäre Höranpassung für natürliches Hören nach Maß. Ein Interview mit Michael Klein, Hörakustikermeister.

Hören wie früher. Kristallklar und solut natürliches Klangbild in allen als Grundlage zur Beratung. Aber an- nuancenreich. Wer unter Hörverlust Hörsituationen wie Musik, Sprache statt Ihnen nun Hörsysteme nach leidet, kennt diesen Wunsch. Dabei oder Natur zu schaŽen. Dadurch wird vorberechneten Formeln auf Basis liegt fehlendes natürliches Hören oft Hören nahezu ohne Anstrengung und von Durchschnittswerten einzustel- weniger am Hörsystem, sondern an Ermüdung möglich. len, entscheiden Sie aktiv mit, der individuellen Anpassung. Dank welches Klangverhalten für Sie op- audiosus ist SCHWIND SEHEN & HÖREN Was ist beim Anpassprozess timal ist. Dies geschieht immer über nun in der Lage, Ihnen ein völlig mit audiosus anders? einen A/B-Vergleich mittels extrem neues Spektrum an natürlichem In erster Linie unterscheidet sich hochwertiger Studio-Lautsprecher. Sie Hören zu bieten. Erfahren Sie mehr in diese Methode darin, wie der Kunde selbst vergleichen und entscheiden. unserem Interview mit Michael Klein, in den Prozess eingebunden wird. Hörakustikermeister. Sie können das mit der Anpassung Warum ist audiosus so von Brillengläsern vergleichen. Hier revolutionär? Herr Klein, was hat sich setzen meine KollegInnen Ihnen bei Die Idee dahinter gibt es tatsächlich bei der Hörsystem-Anpassung der Refraktion unterschiedliche Prüf- schon länger und basiert auf den verändert? gläser ein und Sie selbst entschei- »Kurven gleicher Lautheit«. Die Um- Die Anpassung war schon immer das den, ob Sie nun besser, schlechter setzung allerdings ist genial – denn bestimmende Element, wie gut ein oder gleich gut sehen. Das bedeutet, es geht um die Möglichkeit, sofort ein Hörsystem den individuellen Hörver- Ihre Angaben sind maßgebend für natürliches Hörgefühl zu erlangen und lust ausgleichen kann. Neben der die Werte, die wir ermitteln und nach gleichzeitig deutlich zu verstehen. technischen Ausrüstung haben sich denen Ihre Brillengläser gefertigt Diese beiden Eigenschaften zu ver- aber vor allen Dingen die Methoden werden. Mit audiosus wird das ge- einen, ist die Herausforderung jeder verändert. nauso gemacht. Hörsystemanpassung.

Es gibt also Unterschiede Das heißt? Wie sieht der Mit der neuen Methode von audiosus bei der Anpassung? Anpassvorgang aus? erleben wir schlichtweg beeindru- Allerdings! Unser neues Anpasskon- Genau wie bei konventionellen An- ckende Ergebnisse, die uns und vor zept von audiosus hat zum Ziel, eine passverfahren prüfen wir zunächst, allen Dingen unsere Kunden begeis- Anpassung annähernd an das Hören inwieweit Ihre Hörfähigkeit von der tern. eines gesunden Ohres zu erreichen. »normalen« Hörleistung abweicht – Hier kommt innovativste Technik zum also die klassische Hörprüfung. Dann Einsatz, mit der wir versuchen, ein ab- erstellen wir Ihr persönliches Hörprofil

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Weil nichts so natürlich ist wie das Miteinander aus Klang und Bewegung.

Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von audiosus in unserer SCHWIND-Hörerlebniswelt in 63785 Obernburg · Römerstraße 57 · Telefon 0 60 22 - 50 81 88 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 27 Alles aus einer Hand!

Ihr IT-Partner in der Region Mehr Zeit fürs Wesentliche!

+ Software

+ IT-Service

+ Cloud Lösungen

Hafenstraße 2 ● 63811 Stockstadt Tel: 06027-40395 0 ● [email protected] www.aplus.it

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Sport Obernburg

Turn- und Sportgemeinde 1879 e.V.

Abt. Handball Die Tuspo Obernburg verabschiedet traditionell zum Ende der Saison ihre Abgänge beim letzten Heimspiel. Der Saisonabbruch und die bekannten Beschränkungen im öffentli- chen Bereich lassen dies jedoch leider nicht zu. Dennoch wollen wir die Spielerinnen und Spieler würdigen, die den Verein zum Saisonende verlassen werden. Die Tuspo bedankt sich bei allen für Ihren Einsatz! Philipp Klimmer: Eine Handballkarriere geht zu früh zu Ende. „Irgendwie war es abzusehen und Philipp hatte es mir auch schon frühzeitig angedeutet– aber jetzt wo die Entscheidung feststeht, tut es schon weh, so einen guten Jungen für den Handballsport und für die Tuspo zu ver- lieren“, gibt unser sportlicher Leiter, Manfred Specht, Einblick in sein Seelenleben. Philipp wird aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen mit dem Handball aufhören. Auch wenn uns damit das Herzstück unseres Teams verloren geht, ist die Entscheidung nachvollziehbar. Mit seinen gerade mal 27 Jahren kann Philipp auf eine sehr erfolgreiche Laufbahn zurückschauen. Den ersten handballerischen Schritten als Mini-Handballer – damals noch unter der Regie seines Vaters Reinhold – folgte eine erfolgreiche Jugendzeit mit Berufungen in Bezirks- und Hessenauswahl-Teams. Bereits als A-Jugendlicher stand Philipp im Kader der ersten Mannschaft und konnte mit 18 Jahren in der dritten Liga bereits seinen Mann stehen. Nach dem Abstieg aus der Oberliga im Jahr 2013 wechselte Philipp zum TV Kirchzell, wo er schnell zur festen Größe wurde. 2016 führte ihn sein Weg zurück zur Tuspo. Sein Ziel war klar – er wollte mit der Tuspo unbedingt zurück in die Oberliga. Unter Trainer Tobias Milde hat Philipp dieses Ziel dann in der Saison 2018/2019 erreicht. Mit 216 Toren in dieser Saison hat er einen großen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet. Dass die Saison 2020/2021 seine letzte Saison sein wird, hatte Philipp bereits frühzeitig angekündigt. Sehr schade, dass diese letzte Saison dann nicht stattgefunden hat. Seinen Abschied hat er sich sicher ganz anders vorgestellt. Wir verlieren mit Philipp nicht nur einen extrem wertvollen Spieler, der durch seine kör- perbetonte Spielweise in Bezug auf Einsatz und Einstellung immer ein Vorbild war, son- dern auch einen guten Typen. Du wirst uns fehlen! Danke Philipp und alles Gute für die Zukunft! Dominik Goder: Vor einem Jahr konnten wir Dominik Goder zur Tuspo holen und waren happy, einen starken Oberliga-Torhüter zu gewinnen. Jetzt trennen sich die Wege aufgrund Dominiks

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 29 Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 beruflicher Situation leider schon wieder. Und obwohl Dominik keine Chance hatte, in einem Punktspiel vor Zuschauern zu zeigen, was er drauf hat, hat er sich in der kurzen Zeit toll ins Team eingefügt. Man hat im Training und auch Freundschaftsspielen schon gesehen, mit welchem Biss er an die Sache geht und dass er auf jeden Fall eine echte Verstärkung gewesen wäre. Kurzum: Super schade, dass sich die Wege nun trennen. Wir wünschen Dir beruflich und sportlich für die Zukunft alles Gute. Vielleicht begegnet man sich ja tatsächlich zweimal im Leben. Danke Dominik!

Auf unserer Homepage erinnern wir seit einigen Wochen im wöchentlichen Wechsel un- ter dem Titel „TUSPO-Flashback – Asse von einst“ mit Fotos an Mannschaften und Spieler aus erfolgreichen Zeiten – ein Blick lohnt sich! Bleibt alle gesund und passt auf Euch auf! Alle weiteren aktuellen Neuigkeiten und Ergebnisse rund um die Mannschaften der Tuspo finden Sie auf www.tuspo-handball.de Bild: Mesut Kizilkaya

Suche zuverlässige Reinigungskra� für einen gepfl egten Haushalt (1 x in der Woche). Tel. 0 60 22 / 10 62

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 31 SOZIALSTATION

100 • Pflege 100 Zuhause gut umsorgt! • Betreuung 95 • Hauswirtschaftliche Unterstützung 95 • Essen auf Rädern 75 75 • Hausnotruf 100 100

95 Caritas. Weil es sich 95 25 25 75 einfach gut anfühlt! 75 5 Tel. 0 60 22 / 26 56 80 5 0 www.caritas-mil.de 0 25 25 Sozialstation Elsenfeld

5 Hofstetter Str. 1-3 | 63820 Elsenfeld 5

Foto: Adobe Stock 0 0

Insektenschutzgitter für Fenster und Türen

JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

Gegen Störenfriede wie Fliegen oder Stechmücken Vielseitig, flexibel, passend.

Stammsitz/Ausstellung: Großheubach HAUS FENSTER Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf Mehr Infos unter: hennig-haus.de Hennig Haus GmbH & Co. KG

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Starke Persönlichkeiten für unser starkes Team!

Bauleiter (m/w/d) Kalkulator (m/w/d) Polier (m/w/d) Facharbeiter (m/w/d) Geräteführer (m/w/d) Unsere Baustellen sind vielseitig und ermöglichen ein großes Spektrum an spannenden Einsätzen.

• Wir bieten Ihnen eine berufliche und persönliche Zukunft mit Wertschätzung, Teamwork und Unternehmergeist. • Ihre Bezahlung ist überdurchschnittlich. • Sie profitieren von tollen Mitarbeitervorteilen.

Alle Informationen finden Sie unter: www.michel-bau.de/karriere Ihr direkter Kontakt zu unserer Frau Zöller lautet: 09372-997617 oder [email protected] Michel Bau GmbH | Wilhelmstr. 105 | 63911 Klingenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 33 Am Tag betreut, abends daheim.

Wir haben noch freie Plätze! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag!

Tagespflege Wörth am Main

Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de

PFLEGEDIENST SONNENSCHEIN

Anke Sieb Birkenstraße 56 • 63820 Elsenfeld

Telefon: 0 60 22/265 568 1 Mobil: 0 160/66 39 455

Mail: [email protected]

www.pflege-sonnenschein.com Alle Krankenkassen • Alle Pflegedienstleistungen

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 35 Weiterhin Beratung bei Ihnen vor Ort! Jetzt Frühlingspreise sichern! Omas Sofa kann man nicht noch einmal kaufen ...... aber so aufarbeiten, dass es zum de individuellen Schmuckstück wird. Freuen Sie sich an Polsterarbeiten vom Raumausstatter. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag! © hansenwerbung.

RAUMAUSSTATTUNG Gardinen • Sonnenschutz • Polsterarbeiten Ebersbacher Str. 70 • Tel. 0 60 28 / 67 84 Bodenbeläge • Wandarbeiten [email protected]

JAHRE © hansenwerbung.de FENSTERBAU

Sonnige Zeiten für Ihr Zuhause Markisen vom Fachmann zu Sonderpreisen! hennig-haus.de Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 EINBLICK in das Gemeindeleben der Pfarreiengemeinschaft Lumen Christi entlang der Mömling

14.05.2021 bis 28.05.2021

Bitte achten Sie für eventuelle Änderungen bei den Gottesdiensten oder der Erreichbarkeit der Pfarrbüros auf unsere Homepage pg-lumen-christi.de und den Aushang.

Freitag 14.05. Freitag der 6. Osterwoche Obernburg 19:00 Maiandacht Eisenbach 19:00 Requiem für die Verstorbenen der vergangenen 4 Wochen (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro) Samstag 15.05. Samstag der 6. Osterwoche Obernburg 16:30 Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung (1. Gruppe) Obernburg 17:30 Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung (2. Gruppe) Mömlingen 16:30 Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung (Klasse 3 b) Mömlingen 17:30 Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung (Klasse 3 a)

Eisenbach 17:30 Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro) Sonntag 16.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Mömlingen 9:00 Messfeier, Kollekte Martinsonntag zur Erhaltung des Pfarrzentrums Obernburg 10:30 Messfeier Eisenbach 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung

Eisenbach 19:00 Maiandacht (bitte Gotteslob mitbringen) Mömlingen 19:00 Maiandacht vorbereitet vom Frauenbund Montag 17.05. Montag der 7. Osterwoche Mömlingen 8:30 Morgenlob Dienstag 18.05. Hl. Johannes I., Papst Eisenbach 19:00 Messfeier

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 37 Lieferung frei Haus!!! Marienplatz 2a · 63849 Leidersbach Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de Jedes Menü nur 8,- Euro Mittagstisch vom 17.05. - 22.05.2021: inkl. Lieferung Montag: Grillsteak mit Zwiebelsoße, Ofenkartoffeln dazu gem. Blattsalat mit Joghurtdressing Hausgem. Spinat-Käsespätzle dazu gem. Blattsalat mit Joghurtdressing (V) Dienstag: Hackbraten gefüllt mit Ei, Kartoffelpürree dazu buntes Frühlingsgemüse Hausgem. Spinatknödel mit frischer Champignonsoße (V) Mittwoch: Sauerbraten, hausgem. Semmelknödel dazu Rotkraut Canneloni gefüllt mit grünem Spargel und Ricotta dazu Spargelsalat (V) Donnerstag: Gyros-Schlemmertopf mit Fetakäse, Reis dazu Bauernsalat Mediterrane Gemüse-Reispfanne mit Fetakäse dazu Bauernsalat (V) Freitag: Fischfi let „Tomate-Kräuter“, gem. Tagliatelle und Grillgemüse oder 1/2 gegrilltes Hähnchen dazu Bratkartoffeln Grießklößchensuppe und hausgem. Griesschnitten mit Birnen (V) Samstag: Gesalzenes Fleisch (mager), Kartoffelpürree dazu saure Bohnen Bunter Gemüse-Nudel-Aufl auf mit Bergkäse überbacken dazu Salatbeilage (V)

Mittagstisch vom 24.05.- 29.05.2021 Montag: Aulbach‘s Catering geschlossen Dienstag: Kalbs-Tafelspitz, Salzkartoffeln dazu Schmorgemüse und hausgem. grüne Soße Spinat-Mandel-Braten mit Spitzkohlgemüse dazu hausgem. grüne Soße (V) Mittwoch: Rinderrouladen, Knödel dazu hausgem. Karottensalat Hausgem. Kartoffel-Quarktaschen an Parmesanschaum dazu hausgem. Karottensalat (V) Donnerstag: Kasseler Steak mit Röstzwiebeln, Kartoffelpürree dazu Wirsinggemüse Mediterraner Dinkelsalat mit Ofengemüse (V) Freitag: Rotbarsch in Kokospanade, Süßkartoffelpürree und Juliennegemüse oder Parmesanschnitzel, Kartoffelplätzchen und Salatbeilage Spargelcremesuppe und Milchreis-Apfel-Quark-Aufl auf dazu Apfelmus (V) Samstag: Malzbiergulasch, Spätzle dazu Gurkensalat Hausgem. Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Gurkensalat (V)

(V) = Vegetarisch Sie bestellen – wir liefern. Wir wünschen einen guten Appetit! Bleiben Sie gesund! Unsere Speisen liefern wir selbstverständlich in nachhaltigen Menüschalen aus Glas und schonen somit die Umwelt

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Mittwoch 19.05. Mittwoch der 7. Osterwoche Eisenbach 18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt Mömlingen 18:30 Fatima-Rosenkranz Obernburg 19:00 Messfeier Donnerstag 20.05. Hl. Bernhardin von Siena Mömlingen 19:00 Messfeier Eisenbach 19:00 Maiandacht (bitte Gotteslob mitbringen) Freitag 21.05. Hl. Hermann Josef und Hl. Christphorus Magallanes und Gefährten Mömlingen 19:00 Requiem für Verstorbene der letzten Wochen Obernburg 19:00 Maiandacht Samstag 22.05. Hl. Rita von Cascia Mömlingen 17:30 Messfeier mit Kommunionkinde, Kollekte Renovabis Eisenbach 17:30 Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung Sonntag 23.05. PFINGSTEN Obernburg 9:00 Messfeier, Kollekte Renovabis Eisenbach 10:30 Messfeier (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro), Kollekte Renovabis Mömlingen 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Montag 24.05. PFINGSTMONTAG Mömlingen 9:00 Messfeier Obernburg 10:30 Messfeier Eisenbach 10:30 Messfeier (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro)

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 39 Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Mittwoch 26.05. Hl. Philipp Neri Eisenbach 18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt Mömlingen 18:30 Fatima-Rosenkranz Donnerstag 27.05. HL. Bruno, Bischof von Würzburg Eisenbach 19:00 Maiandacht (bitte Gotteslob mitbringen) Freitag 28.05. Freitag der 8. Woche im Jahreskreis Mömlingen 19:00 Maiandacht Obernburg 19:00 Requiem für die Verstorbenen der vergangenen 4 Wochen

Bild: Martin Manigatterer, In: Pfarrbriefservice.de

Die Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft sind jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr telefonisch zu erreichen

Obernburg tel. 9182 - Eisenbach tel. 31295 - Mömlingen tel. 681505

Woche vom 17.05.-21.05. Mo Mömlingen Di Eisenbach und Mömlingen Mi Eisenbach Do Eisenbach und Mömlingen Fr Eisenbach

Woche vom 24.05.-28.05. Di Eisenbach und Mömlingen Mi Eisenbach Do Eisenbach und Mömlingen Fr Eisenbach und Obernburg e-Mail: [email protected] Internet: pg-lumen-christi.de Gesprächszeiten (nach telefonischer Vereinbarung) Pfarrer Manfred Jarosch Tel.: 68 15 04 Pastoralreferent Benjamin Riebel Tel.: 50 00 49 oder 01758862536 Diakon Thomas Seibert Tel.: 3 19 85 Diakon Martin Höfer Tel.: 06028 / 24 16 Seelsorgliche Hilfe im Notfall (Krankensalbung, Sterbebett) Tel.: 0151 6779 1997

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 41 Seite 42 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE FRIEDENSKIRCHE OBERNBURG

Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 06022 9158 Monatsspruch Mai 2021 [email protected] Büro: Mo 11 bis 14 Uhr, Fr 10:30 bis 13:30 Uhr „Öffne deinen Mund Kirche: Oberer Neuer Weg für den Stummen, Pfarrer: Stefan Meyer, Tel 06022 9158 [email protected] für das Recht Diakon: Jörg Fecher, Tel 7095275 aller Schwachen! Mobil 01525 7186792 Sprüche 31,8 [email protected] Stand 4.5.2021

Nur unter der Voraussetzung, dass der Inzidenzwert im Landkreis Miltenberg stabil unter 100 sein wird - so hat der Kirchenvorstand beschlossen – könnten wieder Präsenzgottesdienste stattfinden. Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse bzw. auf unserer Homepage www.evangelisch-obernburg.de oder rufen Sie einfach an.

Elsenfeld Großwallstadt Obernburg Mömingen Rum-orth. Ölbergkapelle Friedenskirche Trinitatiskirche Gemeindezentrum und/oder Online

So 16. Mai Kommen Sie doch nach Exaudi 9:30 11:00 Obernburg oder hören Sie den Falls der Live-Gottesdienst Meyer Gottesdienst-Podcast unter entfallen sollte, www.evangelisch-obernburg.de! finden Sie diesen So. 23. Mai 10:30! auf unserer Homepage Pfingstsonntag Elsenfeld – Beachpark www.evangelisch-obernburg.de. Fecher Familiengottesdienst

18:30 Uhr/oder Online

Mo. 24. Mai Kath. Pfarrkirche Christkönig Elsenfeld

Pfingstmontag Ökumenische Pfingstvesper der Meyer u.a. Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Main-Mömling-Elsava

Voranmeldung und FFP2-Masken im Gottesdienst sind verpflichtend. Bleiben Sie gesund und behütet!

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 43 Seite 44 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE FRIEDENSKIRCHE OBERNBURG

Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 06022 9158 Monatsspruch Mai 2021 [email protected] Büro: Mo 11 bis 14 Uhr, Fr 10:30 bis 13:30 Uhr „Öffne deinen Mund Kirche: Oberer Neuer Weg für den Stummen, Pfarrer: Stefan Meyer, Tel 06022 9158 [email protected] für das Recht Diakon: Jörg Fecher, Tel 7095275 aller Schwachen! Mobil 01525 7186792 Sprüche 31,8 [email protected] Stand 4.5.2021

Nur unter der Voraussetzung, dass der Inzidenzwert im Landkreis Miltenberg stabil unter 100 sein wird - so hat der Kirchenvorstand beschlossen – könnten wieder Präsenzgottesdienste stattfinden. Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse bzw. auf unserer Homepage www.evangelisch-obernburg.de oder rufen Sie einfach an.

Elsenfeld Großwallstadt Obernburg Mömingen Rum-orth. Ölbergkapelle Friedenskirche Trinitatiskirche Gemeindezentrum und/oder Online

So 16. Mai Kommen Sie doch nach Exaudi 9:30 11:00 Obernburg oder hören Sie den Falls der Live-Gottesdienst Meyer Gottesdienst-Podcast unter entfallen sollte, www.evangelisch-obernburg.de! finden Sie diesen So. 23. Mai 10:30! auf unserer Homepage Pfingstsonntag Elsenfeld – Beachpark www.evangelisch-obernburg.de. Fecher Familiengottesdienst

18:30 Uhr/oder Online

Mo. 24. Mai Kath. Pfarrkirche Christkönig Elsenfeld

Pfingstmontag Ökumenische Pfingstvesper der Meyer u.a. Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Main-Mömling-Elsava

Voranmeldung und FFP2-Masken im Gottesdienst sind verpflichtend. Bleiben Sie gesund und behütet!

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 45 Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Schillerstr. 18 | | Tel. 0 60 22 / 50 76 92 | Mobil 0171 / 263 99 33 | www.parkettkoehnlein.de

Seite 46 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 .

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 47   Allergien, Heuschnupfen, Sinusitis Asthma, Bronchitis, Pseudokrupp     Hauterkrankungen, Neurodermitis Infektanfälligkeit, Immunschwäche Migräne, Depressionen



           ∕    

Seite 48 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 Schmeckt fantastisch wie immer. Sieht besser aus denn je!

Ab sofort gibt es unsere vielfach prämierten Weizen-Spezialitäten mit neuem Design und in der trendigen, mehrwegfreundlichen Eurofl asche.

Der Geschmack bleibt natürlich so gut wie eh und je!

JETZT GENIESSEN

www.faust.de

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 49 Notdienste BRK-Rettungsdienst für Krankenwagen, Notarzt, Feuerwehr Telefon 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116 117 Ärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum Erlenbach Service des Ärzteverbundes Maindoc im Medizinischen Versorgungszentrum am Klinikum Erlenbach: Bei akuten Erkrankungen ist die ambulante medizinische Versorgung zu Zeiten sichergestellt, in denen die hausärztlichen Praxen in der Regel nicht besetzt sind: Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Die Notaufnahme des Klinikums bleibt weiterhin die Anlaufstelle für Notfälle, bei de- nen eine stationäre Aufnahme absehbar ist. Notfalldienstplan der Zahnärzte im Bereich Obernburg und Eisenbach 14.05.2021 Frank Zweyrohn, Hauptstr. 11, Sulzbach 06028 / 1543 14.05.2021 Dr. med. dent. Katja Zweyrohn, Hauptstr. 11, Sulzbach 06028 / 1543 15.05.2021 und 16.05.2021 Dr. med. dent. Claudia Fischermann-Bothmann, Miltenberger Str. 1a, Obernburg 06022 / 623650 22.05.2021 Dr. Peter Karl Roth, Hauptstr. 3, Klingenberg 09372 / 20277 23.05.2021 Dr. Peter Karl Roth, Hauptstr. 3, Klingenberg 09372 / 20277 24.05.2021 Gabriele Dickel-Demirgövde, Schillerstr. 1, Elsenfeld 06022 / 4205 Notdienstzeiten 10-12 Uhr und 18-19 Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Bereitschaftsdienst am Mittwoch nur von 18-19 Uhr. Notdienstplan der Apotheken 14.05.21 Turm-Apotheke, Hauptstraße 19, Großwallstadt 15.05.21 Apotheke am Markt, Breite Straße 6, Großostheim 16.05.21 Linden-Apotheke, Lindenstraße 29, Erlenbach 17.05.21 Römer-Apotheke, Römerstr. 43, Obernburg 18.05.21 Eichen-Apotheke, Eichenweg 1, Obernburg 19.05.21 Mömlingtal-Apotheke, Hauptstr. 24, Mömlingen 20.05.21 Maintal-Apotheke, Bahnhofstr. 14, Sulzbach 21.05.21 Josef-Apotheke, Hauptstr. 198, Leidersbach Apotheke , Elsavstr. 95, Eschau 22.05.21 Schwanen-Apotheke, Rathausstr. 4, Klingenberg 23.05.21 Römer-Apotheke, Großwallstädter Str. 22, 24.05.21 Stadt-Apotheke, Elsenfelder Str. 3, Erlenbach 25.05.21 Post-Apotheke, Bachstr. 50, Großostheim 26.05.21 Franken-Apotheke, Odenwaldstr. 8, Wörth 27.05.21 Alte Stadt-Apotheke, Römerstr. 35, Obernburg 28.05.21 Bachgau-Apotheke, Breite Str. 47, Großostheim Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8:00 Uhr und endet um 8:00 Uhr des folgenden Tages.

Seite 50 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 IHR PARTNER RUND UMS HAUS

WIR machen die ARBEIT … damit sich alle tierisch wohl fühlen können. Unsere Dienstleistungen: • Heizung-Sanitär • Leckortung / Wasserschadenbeseitigung • Rohr- und Kanalreinigung • Kernbohrung • Hausmeisterservice • Vermietung von Bautrockner

HKD GmbH & Co. KG Dienstleistungsgruppe Kleinwallstädter Str. 5 • 63820 Elsenfeld • Büro: Tel. 0 60 22 - 2 74 77 24 • Mobil: 01 76 - 40 39 96 04

Gewerbegrundstück mit oder ohne Halle in Elsenfeld u. Umgebung zum Kauf gesucht! Für unsere Firma suchen wir ein Gewerbegrundstück mit oder ohne Halle in der Größe von 1000 – 1500 m². Das Grundstück sollte sich in Elsenfeld oder der näheren Umgebung befi nden und sofort verfügbar und bebaubar sein. © hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021 – Seite 51 Seite 52 – Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 14.05.2021