Inspiration Refl ection Connection Cooperation Exchange 2011Jahresbericht Knowledge

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1 003.05.123.05.12 13:0513:05 Ziele und Aufgaben

network fördert durch Kommunikation, InfoServices und Programmarbeit die zeitgenössische Dreidimensionale Kunst in Europa.

Unsere Ziele sind:

Die Wahrnehmung, das Verständnis und die Wertschätzung für Skulptur in der Europäischen Öffentlichkeit zu steigern Den Künstlern, Kunstvermittlern und Kunstfreunden eine Plattform für den Austausch von Gedanken und Werken zu bieten. Die Arbeits- und Rahmenbedingungen für Bildhauer zu verbessern und europaweit ein vergleichbar professionelles Kommunikations- und InfoService-Niveau zu schaffen.

Durch engagierte Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Meinungsbild- nern und Multiplikatoren haben wir sculpture network zu Europas führendem Netzwerk für Dreidimensionale Kunst gemacht. Etwa 1.000 sculpture networker tragen heute den gemeinnützigen Gedan- ken in 43 Länder.

Wir sind eine lernende Organisation und sind stolz darauf, beständig besser zu werden. Hierbei helfen uns unsere Mitglieder; genauso wie die aktive Kommunikation mit weiteren 13.000 Newsletter-Abon- nenten, diversen interessierten Websitebesuchern und Social Media- Kontakten.

Unter dem Motto „stand up for sculpture“ werden wir hörbar und freuen uns über weitere Freunde und Förderer, die uns in dieser Mis- sion unterstützen.

VORSTAND Ralf Kirberg (Chairman) Hartmut Stielow (Vice Chairman) Peter Fischer-Piel Beatriz Blanch Beata Smigla-Nowak

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 2 003.05.123.05.12 13:0513:05 Jahresbericht 2011

Kommunikation Unter dem Motto „stand up for sculpture“ verschaffen wir der Dreidimensionalen Kunst mehr Aufmerksamkeit. Mit welchen Maßnahmen wir unsere Zielgruppen erreicht haben, lesen Sie auf den Seiten4- 5.

Services Ausstellungs- und Veranstaltungs- termine fest im Blick, wertvolle Plattform für Kontakte zu Künstlern und Dienstleistern, sowie nützliche Informationen und Links zur Welt der Skulptur. Einen Überblick unserer hilfreichen Services fi nden Sie auf den Seiten 6 - 7.

Programm 2011 ließen sich mehr als 1.300 Skulpturbegeisterte von unserem Programm inspirieren. Wir haben unsere Veranstaltungsreihen für Sie auf einen Blick zusam- mengetragen; auf den Seiten - 9. Die Termine für 2012 fi nden Sie auf der Rückseite. 8

Mitglieder Wir freuen uns über den enormen Zuspruch 2011. So begrüßen wir namentlich rund 200 neue Mit- glieder und danken allen, die unsere Idee auch 2012 unterstützen; auf den Seiten 10 - 11.

Förderer Keine Organisation kann ohne Menschen leben, die ihre Ziele unterstützen und fördern. Wir danken unseren Begleitern und begrüßen gerne weitere. Wer uns bereits unterstützt und wie Sie sich selbst engagieren können, erfahren Sie auf den Seiten 12 - 13.

Finanzen Mitgliedsbeiträge und Spenden werden von uns sorgfältig und zielgerichtet verwendet. Transparenz ist uns wichtig. Auf den Seiten - 15 haben wir das anschau- lich und klar dargestellt. 14

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 3 003.05.123.05.12 13:0513:05 4- 5 Kommunikation Kontakte

950Mitglieder 75.000Websitebesucher

13.000Newsletterempfänger in 75 Ländern

5.000Facebook-Fans 400XING-Mitglieder

Öffentlichkeitsarbeit Newsletter: 8 Werbemittel

3 Pressemitteilungen Online-Publikationen in 4.000 Mitgliederaufkleber kle- 1.500 Pressekontakte 3 Sprachen ben an Ateliertüren, Autos, 70 Veröffentlichungen (Deutsch, Englisch, Spanisch) Galeriewänden, Schreibtischen 2 Fernsehbeiträge von Sammlern und schmücken Komprimierter Überblick über 3 Anzeigen Utensilien von Kunstfreunden das Dreidimensionale Kunst- 3 Medienkooperationen geschehen in Europa: Ausstel- 4 „stand up for sculpture“ Wikipedia-Eintrag lungstermine, Network News Plakatwände: und sculpture network-Veran- Natursteinwerk Carl Picard staltungen für Mitglieder sowie Olivenhain Symposium, Gangelt Skulpturinteressierte Forum Bilbao New Year’s Brunch 2011 Hermes Message: 3 5.000 Flyer Erfolgsstories von Mitgliedern als verteilt bei Kunstmessen (ARCO, Netzwerker. Erfahrungsberichte Art Karlsruhe, Art Basel etc.), in als Denkanstoß im Newsletter. Museen, Kultureinrichtungen und Skulpturengroßveranstaltungen wie z. B. Sculpture by the Sea, Nord Art u. a.

„Die Welt wird immer fl acher und virtueller, Skulptur hingegen macht sie greifbar. Unser Motto ‚stand up for sculpture‘ ruft dazu auf, der Dreidimensionalen Kunst die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdient. Künstler, Institutionen, Sponsoren und Freunde machen sich gleichermaßen stark für die Skulptur und verbessern so die Arbeits- und Wirkungsmöglichkeiten für Bildhauer.“ Isabelle Henn, Business Manager sculpture network

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 4 003.05.123.05.12 13:0513:05 Kooperationen Guggenheim Museum Bilbao Chillida Leku Foundation ALFA Arte Fundacion Oteiza Fundacion Pilar I Joan Miro University of Huddersfi eld Heinrichs-Gruppe 1. Internationales Olivenhain Symposium Partnerschaft für Afrika e. V. Fondation Carré d’Art Ile’Art Palmyra Sculpture Center Skulpturen Symposium Winterthur Rheinschiene Aktuell Arte informado Hoy es arte Ibiza Art Guide Sculpture by the Sea Neumeister Monumente

„Die Organisation leistet erstaunliche Förderarbeit für die Bildhauerei und ihre Kreativen. Wir fördern sculpture network regelmäßig. Allein schon deshalb, weil es Spaß macht zu sehen, wie viel Kulturarbeit wir mit wenig Geld bewegen können.“

Peter Kober, LHI Leasing GmbH

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 5 003.05.123.05.12 13:0513:05 - 7 6 Services

Künst lerpor tfolios und M itglide rdaten bank Korre

Netzwerkkontakte spond 950 Mitgliederprofi le enten 650 Künstlerportfolios 300 weitere Mitglieder aus netzw den Bereichen: Museen erk Termi Skulpturenparks Galerien Kuratoren Ansprechpartner nkalen Kunsthistoriker 7 Korrespondenten für Architekten der Spanien Kunstfreunde Balearen Sammler, Mäzene Deutschland Übersichten und Dienstleister Osteuropa 640 Ausstellungen, Messen Schweiz und Liechtenstein und Events mit Fokus Skulptur Niederlande aus 35 Ländern veröffentlicht. Polen 400 Einträge von Mitgliedern 240 Einträge von internationalen Partnern

„Kuratoren und Ausstellungsmacher bestätigen uns: Die Künstlerport- folios geben Anregungen für Ausstellungen und helfen neue Talente zu entdecken. Künstler schätzen besonders die vorselektierten Ausschrei- bungen und Dienstleisterinformationen. Kunstfreunde nutzen den Termin- kalender zur Planung ihrer Kunstreisen.“

Paulina Tsvetanova, Korrespondentin

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 6 003.05.123.05.12 13:0513:05 Links und Li teratu rempf ehlun Dienst gen

leister Neues entdecken rund um die Skulptur Empfehlungen 43 Literaturempfehlungen 160 von Mitgliedern getestete und Links und empfohlene Dienstleister in Aussc 8 Ländern gelistet: 22 Gießereien hreibu 52 Werkzeug- und Materiallieferanten 26 Web- und Grafi kberater ngen 18 Modellbau- und Konstruktionsfi rmen Planungshilfe 11 Transportunternehmen u. v. m. 200 Ausschreibungen im Bereich Skulptur recherchiert und veröffentlicht. 50 Mitglieder waren erfolgreich bei Ausschreibungen.

„Für 2012 nehme ich mir vor, aktiver zu kommunizieren. Die sculpture network Veranstaltungen, an denen ich bisher teilgenommen habe, brachten mir neue Kontakte und interessante Projekte. Mit Überraschung habe ich gehört, dass auch mein Künstlerportfolio auf der Website wirk- lich angeschaut wird. Nun muss ich wohl noch etwas an diesem arbeiten, es scheint sich ja zu lohnen.“ Christina Wendt, Künstlerin, Schweiz

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 7 003.05.123.05.12 13:0513:05 - 9 8 Programm

Internationales Branchentreffen mit Expertenvorträgen 320 Teilnehmer Dia Wissensaustausch und Networking 80 Teilnehmer Sculpture Kunstreisen mit Fokus Skulptur 70 Teilnehmer New Year’s Fest für die zeitgenössische Skulptur Über 800 Teilnehmer Bildhauer Künstler arbeiten gemeinsam an einem Ort 25 Teilnehmer

„Die Veranstaltungen von sculpture network sind das Herzstück unserer Programmarbeit. 2011 ließen sich mehr als 1.300 Skulpturbegeisterte von unserem Programm inspirieren. Dieser Erfolg ist für uns Anreiz, das Angebot weiter auszubauen, um noch mehr intensive Begegnungen und Austausch zu organisieren. Sie dürfen gespannt sein.“ Ralf Kirberg, Chairman sculpture network

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 8 003.05.123.05.12 13:0513:05 Forum Bilbao, Spanien: X. Internationales Forum „Sculpture Today. A Space for Inquiry – Experience Re-Codifi ed“ 250 Teilnehmer aus 19 Nationen, 10.– 12. November Huddersfi eld, Großbritannien: „Technologies of Drawing“ 70 Teilnehmer aus 7 Nationen, 26. August logues Zürich, Schweiz: 30 Teilnehmer, 24.– 26. Juni Franche-Comté, Frankreich: 35 Teilnehmer, 25. Juni Neuss/Gangelt, Deutschland: 15 Teilnehmer, 10. September Experience Mallorca, Spanien: 30 Teilnehmer, 17. – 18. Juni Baskenland, Navarra und Rioja, Spanien: 40 Teilnehmer, 7. – 10. November Brunch nyb’11: Über 800 Teilnehmer an 24 Orten in 9 Ländern symposium 1. Internationales Olivenhain Symposium in Gangelt, Deutschland: 10 Teilnehmer aus 7 Nationen, 10 Holzskulpturen entstanden, 1. – 11. September Zeichensymposium Huddersfi eld, Großbritannien: 15 Teilnehmer aus 8 Nationen, 65 Zeichnungen entstanden, 21.– 28. August

„In Bilbao hatte ich in 3 Tagen mehr als 50 intensive Gespräche mit Künstlern und Kunstfreunden aus Chile, Dänemark, Finnland, Israel, Polen, Türkei und sogar Neuseeland. Ich bin noch immer beseelt von der Stimmung, der Gemeinschaft und dem regen intellektuellen Aus - tausch.“ Tom Maddock, Galerist und Sammler, Barcelona

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 9 003.05.123.05.12 13:0513:05 - 11 10 Mitglieder

Interessengruppen Länderverteilung Stand zum 31.12.2011 Stand zum 31.12.2011

955 Mitglieder = 100 % 955 Mitglieder = 100 % Kunstfreunde 117 = 12 % Deutschland 506 = 53 %

Künstler 697 = 73 % Welt 35 = 3 %

Institutionen und Firmen** 116 = 12 %

Experten* 25 = 3 % Übriges Europa* 414 = 44 %

* Kuratoren, Kritiker, Kunsthistoriker, Architekten, Planer, etc. * vor allem in Großbritannien, Holland, Italien, ** Museen, Skulpturenparks, Galerien, Kunst- und Österreich, Schweiz und Spanien Kulturorganisationen, Dienstleister 200 neue Mitglieder in 2011 Alberto Bañuelos-Fournier l Artpark Sausmarez Manoor l Rudolf Georg Tschudin l Arlette Maréchal l Denis Pérez l Sergei Mantserev l Jordi Raga Frances l David Gonzalez Grande l Fraenzi Neuhaus l Per Simwak l Ines Diarte l Claudi P.Lamote de Grignon l Markus Gehring l KUSPI 011l Ueli Gantner l Bernhard Apfel l Eva Oertli l Cesar Osorio Carpeno l Frédéric Hirschi I Hans-Georg Wagner l Angela Große l Bärbel Hirschi l Dominik Böhringer l Gipsformerei Günter Weinreuter GmbH l Christian Tobin l Resi Grevelhörster l Josef Briechle l Blanka Wilchfort l Adrian Golban l Esther Burki l Thomas Liebig l Ralf H. G. Schumacher l Ralf Ehmann l Bettina Geisselmann l Dorsten Diekmann l Lena Hensel l Ulrike Michel l Hugo Werner Wirz l Wolfgang Winter l Gion Joerg l Metallbau Fröbel GmbH l Irene Hoppenberg l Joachim Schöne l Der Schwaben- säger l Werner Pirker l Angela Teunissen l Manfred Hellweger l Kunst- quatier Hospiz KG l Patricia Wasserboehr l Ana Lazovsky l Wouter Mulier l Ludwig Dinnendahl l Agustín Serisuelo l Ulrike Truger l Petko Genov l Till Augustin l Karl Chilcott l Susan Hauri-Downing l Paul Wood l Baird Cornell l Marina Buening l Siegfried Malaj l Frauke Danzer l HO Lohrengel l Agnes Marton l Henrik Troelsen l Susanne Kompast l Doris Schleicher l Gisela Weimann l Petra Paffenholz l gæsteatelier Hollufgaaard l Kulturform Pampiner Hof gGmbH l David Macilwaine l Joaquin Arman Martin l Andre Martus l Loris Morosini l Trini Miquelarena Peña l Emmanuel Bour l Heike Mayr l Jiri Mayr l Palmyra Sculpture Center l Herbert Strässer l Thomas Stern l Mari Shields l Isabela Lleó Castells l Lukas Arons l Morné Swanepoel l Bert Jan Douma l Helmut Baur l

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1010 003.05.123.05.12 13:0513:05 Entwicklung Mitglieder 2004 – 2011

1.000 955 900 860 800

700 719

600

500 477 400

300 330

200 210 150 100 120

04 05 06 07 08 09 10 11

Bassirou Sarr l Regina Falkenberg l Rüdiger Seidt l Doris Münstermann l Iraida Cano l Roswitha Schaab l Salvador Fernández-Oliva l Foundation ArtZuid Amsterdam l Peter Simon Mühlhäußer l Otto Beer l Richard Baronio l Jürgen Batscheider l Stefan Schreck l Sigrid Klammer l W. M. Hudson l Kees Woestenenk l Joan Costa l Sergio Tappa l Pia Græsbøll Ottesen l Moataz Nasr l Sjaak Smetsers l Josep Massana l Heinz Bert Dreckmann l Helmut Hirte l Ilghar Dadgostari l Riëlle Beekmans l Regine Kemmerich-Lortzing l Horst Delkus l Marie (-Lou) Muskens l Roland Kohlhaas l Thomas Rappaport l Estructura Acerox l Helle Helsner l Susanne Ahrenkiel l Alejandra Ruddoff l Brigitte Spiegeler l Santoo Chaubey l Fardin Esfandyari l Beatriz Quintana l Jürgen Heinz l Rosali Schweizer l Galerie Ramírez Máro l Leonie Kilgus l Xandrien Thiel l Beni Jordi l Shaarbek Amankul l Ivan Yu l Jan Abt l Anna Bardi l Sonja Stüber l Jaffa Gross l Pilar Mejias Alvaro l Annelen Käferstein l ThoJoh Drohls- hagen l Tilla Kekki l Emma Cooper l Kwanho Yuh l Sergey Antipov l Eva Ducret l Carina Wallert l Astrid Raimann l Wladimir Rudolf I Neuhauser Kunstmühle l DBA Kosicki l Jonathan Holden l Johan Tahon l Boris Shpeizman l Beeldentuin en Galerie Land en Beeld l Judith Nicholson l artweek.ru l Ana Esther Balboa González l Ulf Eggert l Jacqueline Bohlmeijer l Petra Boshart l Athanasios Beroutsos l Käthe Kollwitz Museum l Exhibit l Ryota Shioya l Roswitha Zentler- von Helly l Bryan Haab l La Residencia Sculpture Garden l Lothar Zebuhr l Pamela Zebuhr l Hallart Foundation l Nick Turvey l Tietze Schmuck l Ana Olano Sans l Maxine Weiß l Ania Pabis Guillaume l Herbert Hundrich l Katrin Kirk Reimhede l Rita Georgiou l Belleda Lopez Montero l Antonio Martinez Herrera l Stephan Guber l Lotti Meschter

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1111 003.05.123.05.12 13:0513:05 - 13 12 Förderer

Deloitte & Touche Estudio Legal Peréz Alhama Freundeskreis Hildburg und Ralf Kirberg kl,company gmbh LHI Leasing GmbH Metzler Privatbank Paradigma Salans Vivicom

Ehrenamt. Folgende Menschen haben sculpture network 2011 in besonderem Maße durch aktive Mitarbeit unterstützt. Ihnen gebührt Anerkennung und Dank: Kelly Bendelow, Anne Berk, Beatriz Blanch, Rainer Bolliger, Alejandro Campos Fischer, Anne de Harlez, Heike Endemann, Peter Fischer- Piel, Gisela Gärtner, Sophie Glas, Isabelle Henn, Oskar Henn, HEX,

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1212 003.05.123.05.12 13:0513:05 stand up for sculpture –

so Mitgliedschaft Spende geht’s Werden Sie Mitglied und pro- Wir fi nanzieren uns aus privaten fi tieren Sie von den vielfältigen Mitteln. Jede noch so kleine Angeboten und Veranstaltungen. Spende hilft uns und leistet einen Unterstützen Sie uns in unserem Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwick- Anliegen, der Dreidimensionalen Beitrag zur Förderung der Drei- lung unserer Plattform. Kunst mehr Beachtung zu schen- dimensionalen Kunst. sculpture network e. V. (einge- ken und diese zu fördern. Es tragen beim Vereinsregister Amts- gibt verschiedene Wege, wie Sie Jährliche Mitgliedsbeiträge gericht Berlin-Charlottenburg, uns und unsere Idee unterstützen Professional 120 € Nr. VR 23307 Nz) ist als gemein- können. Student 80 € nützig anerkannter Verein berech- Kunstfreund 150 € Sprechen Sie uns an: tigt Spendenquittungen auszu- Institution/Organisation 220 € Isabelle Henn stellen (Finanzamt Berlin, Steuer- Förderer 500 € isabelle.henn@sculpture- nummer 27/677/62036). Für network.org jede Spende sind wir sehr dank- Telefon: +49 8157 9 97 90 16 Ehrenamt bar. Spendenkonto sculpture network basiert auf sculpture network e. V. privater Initiative, sieht und fi ndet Postbank München seine Wirkungskraft im Engage- BLZ: 700 100 80 ment vieler freiwilliger Mitstreiter. Konto: 981819805 Diesen ist die Liebe zur Bildhau- IBAN: erei gemeinsames Ideal, das DE61700100800981819805 eine Anstrengung wert erscheint. Swift-Code: PBNKDEFF Ein spannendes Umfeld berei- chert mit vielen neuen Impulsen. Gegenwert für Ihren Einsatz Sponsoring fi nden Sie in der Bereicherung Es bieten sich viele Projekte und durch die Bildende Kunst, pro- Veranstaltungen zur Förderung fessionelle Erfahrungen und in an, die für Ihr Unternehmen oder wertvollen Begegnungen. Ihre Ihre Organisation interessant Mitwirkung ist auf vielen Feldern sein könnten. möglich – nach eigenem Er- messen und von jedem Ort aus. Ihre Interessen und Fähigkeiten können Sie auf jeden Fall nutz- bringend für sich und die Gemein- schaft einbringen.

Ralf Kasper, Carolyn Kayser, Leonie Kilgus, André Kirberg, Iris Kirberg, Hildburg Kirberg, Ralf Kirberg, Volker Kirberg, Marta Linaza, Amparo Lopez-Corral, Jozek Nowak, Detlef Olufs, Lisa Reith, Claudia Rosen- berger, Bernd Saubert, Sophie Schmidpeter, Andrea Schwartz, Beata Smigla-Nowak, Jana Stardeolva, Hartmut Stielow, Paulina Tsvetanova, Rob Ward, Maxine Weiß, Kerstin Werner.

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1313 003.05.123.05.12 13:0513:05 - 15 14 Finanzen

Transparenz ist

Mitgliedsbeiträge und Spenden Einnahmen 2011 werden von uns äußerst sorgfäl- tig und zielgerichtet verwendet. Mitgliedsbeiträge Dies überprüft jährlich pro bono 96' € = 59 % die unabhängige Wirtschafts- prüfungsgesellschaft Deloitte & Touche. Jeder Cent wird zwei- mal umgedreht. Spenden und Sponsoring 5' € = 3 %

Teilnahmebeiträge Veranstaltungen 61' € = 38 %

Entwicklung Mitgliedsbeiträge 2004 – 2011

96' € 85' €

60' €

41' €

25' € 19' € 8' € 11' €

04 05 06 07 08 09 10 11

Wir setzen uns dafür ein, dass sich die Wahrnehmung und Akzep- tanz der Bildhauerei in der breiten Öffentlichkeit verbessert. PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Networking und Marketing sind die Werkzeuge zur Erreichung dieses Ziels. Im Jahr 2011 hat sculpture network enormes geleistet und die Ver- netzung der Bildhauer-Szene erfolgreich gefördert. Unsere Programmarbeit wird immer umfangreicher, auch unsere Services konnten wir weiter ausbauen.

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1414 003.05.123.05.12 13:0513:05 uns wichtig

Mittelverwendung 2011

Programm 82' € = 51 %

Verwaltung 6' € = 4 % Rücklagen zur Zukunftssicherung 16' € = 10 %

Marketing/Öffentlichkeitsarbeit 25' € = 15 %

Services 33' € = 20 %

Aktiva Passiva

A. Anlagevermögen in € A. Eigenkapital in € I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 75.000,– 1. Konzessionen, gewerb. Schutzrechte und ähnliche II. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.000,– Rechte und Werte sowie Lizenzen an solche III. Bilanzgewinn/Bilanzverlust 0,– Rechten und Werten 63.000,– B. Verbindlichkeiten II. Sachanlagen 1. Erhaltene Anzahlungen auf 1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.000,– Bestellungen 0,– B. Umlaufvermögen 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen I. Forderungen und sonst. Vermögensgegenstände und Leistungen 0,– 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 3.000,– 3. Sonstige Verbindlichkeiten 0,– II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben C. Rechnungsabgrenzungsposten 4.000,– bei Kreditinstituten und Schecks 7.000,–

C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.000,–

Summe: 80.000,– Summe: 80.000,–

Leistungen 2011

Bezahlte Ehrenamtlich erbrachte Arbeitsstunden Arbeitsstunden

5.500 h 6.000 h

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1515 003.05.123.05.12 13:0513:05 Internationales Forum 2012 Sculpture Experience 2012 28. – 29. September documenta (13), Deutschland: „Licht in der Gegenwartskunst“ 5. – 8. Juli in Celle, Deutschland, Toskana, Italien: 13. – 17. Juni in Kooperation mit dem Norddeutschland: 25. – 27. Sept. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon New Year’s Brunch 2013 Europaweit an über 40 Orten: 20. Januar 2013 Termine Gruppenausstellungen von Mitgliedern: Deutschland, Berlin, Kunstquartier Bethanien: 2012 „Skulptur. Werk. Raum. 23 Berliner Positionen.“ 26. April – 7. Mai 2012 Dialogues Deutschland: Chiemsee, Schweden, Stockholm, Dessau, Freiburg, Berlin u. v. m. Edsvik Konsthall: Österreich: Vorarlberg „European sculpture – Schweden: Stockholm methods, materials, poetry“ Schweiz: Triennale Bad RagARTz Ausstellung von Spanien: Barcelona, , 48 internationalen Bildhauern Caceres, Sevilla, Valencia 5. – 27. Mai 2012

IMPRESSUM Herausgeber: sculpture network e. V. Heinrich-Knote-Straße 13, 82343 Pöcking, [email protected] Konzeption und Texte: Claudia Rosenberger Redaktion: Claudia Rosenberger, Isabelle Henn 5/2012

ssn-Jahresbericht11_de.inddn-Jahresbericht11_de.indd 1616 003.05.123.05.12 13:0513:05