� Donnerstag, 1. März 2018 W Sport Siegener Zeitung 21

JUGEND-HANDBALL Schach: Gegen starke Männliche Handball-A-Jugend-Kreisliga Konkurrenz behauptet JSG Littfe/Heestal-HSG Gevelsberg/V. 24:29 SG Attendorn/Ennest-TS Evingsen 53:30 wek /Burbach. Der TV Olpe-SG Schalksmühle/H 2. 39:25 Schachverein Bad Laasphe hat in der Männliche Handball-B-Jugend-Kreisliga Verbands-Blitzmeisterschaft in Bur- TuS Grünenbaum-HSG Lennestadt/W.20:19 bach unter 16 Teilnehmern den 11. Erndtebrücker HC-Lüdensch. 2. kpfl. für Ern. TV Schmallenberg-SU Altena 24:23 Platz belegt. Was auf den ersten Blick „nur“ ein Platz im letzten Drittel ist, be- Männliche Handball-C-Jugend-Kreisliga deutet den Lahnstädtern viel – denn die RE Schwelm-SG Attendorn/Ennest 20:26 RE Schw.-VTV Freier Grund kpfl. für Schw. Konkurrenz in diesem Turnier war TuS Grünenbaum-TuS Drolshagen 17:18 groß; sie bestand zum Teil aus Ver- VTV Freier Grund-JSG Eiserfeld/ 35:24 TV Olpe-TuS Grünenbaum 26:20 bandsligisten und mit der SG Ennepe JSG Eiserfeld/Siegen-SG Kierspe/Mei. 25:22 Ruhr-Süd war sogar ein Team aus der SG Attendorn/Ennest-HSG Lüdenscheid 35:18 NRW-Klasse mit von der Partie. Harte Gem. Handball-D-Jugend-Kreisliga Kaliber also für die Laaspher, deren JSG Eiserfeld/Siegen-SG Kierspe/Mei. 25:26 Saisonziel der Aufstieg in die Ver- SG Schalksmühle/H.-HSV Plettenb./W.15:19 Sport Union Altena-TuS Ferndorf 21:14 bandsklasse ist. Turniersieger wurde mit hauchdünnem Vorsprung Ver- Gem. Handball-D-Jugend, 1. Kreisklasse bandsligist Märkischer Springer Hal- TV Olpe-TS Evingsen25:17 SG Schalksmühle/H. 2.-Grünenbaum 2. 20:19 ver-Schalksmühle, der 24 von 30 mög- VTV Freier Grund-SG Attendorn/Ennest 22:12 lichen Mannschaftspunkten und 43,5 Gem. Handball-D-Jugend, 2. Kreisklasse Brettpunkte erzielte – zwei Brettpunkte HSG Lüdenscheid-TuS Drolshagen 13:17 mehr als der nach Mannschaftszählern punktgleiche Königsspringer Iserlohn Weibliche Handball-B-Jugend-Kreisliga (24/41). Platz 3 sicherte sich die SG En- SU Altena-SG Attendorn/Ennest 18:15 RSVE Siegen-SG Kierspe/Meinerzh. 28:10 nepe-Ruhr-Süd (23/45). Laasphe ver- SG Attendorn/Ennest-SU Altena 9:13 zeichnete fünf Siege, zwei Unentschie- TuS Ferndorf-SG Kierspe/Meinerzh. 14:13 SG Attendorn/Ennest-Plettenberg/W.11:11 den und acht Niederlagen. Ein Glanz- SG Schalksmühle/H.-VTV Freier Grund 18:7 licht setzten die Lahnstädter in der Be- Zufriedene Gesichter bei Suvi Dickel, Lotta Bultmann, Bjarne Klein, Larissa Nölling und Johannes Dickel (v. l.) nach dem letzten Rennen gegnung mit dem Turniersieger Halver- TISCHTENNIS in Schonach. Die Mannschaft lieferte eine starke Vorstellung ab und verbesserte sich im zweiten Lauf sogar noch einmal. Fotos: JAG Schalksmühle: Das Duell endete unent- schieden. Gegen die Hellertaler Tischtennis-Männer-Kreisliga 1 Schachfreunde, deren Kader ebenfalls TTV Altfinnentrop-TTV Lennestadt 2. 9:5 aus Verbandsliga-Spielern bestand, ge- TuS Ferndorf 2.-TTC Wenden 2. 1:9 Gekämpft bis zum Schluss lang den Laasphern ein 2,5:1,5-Sieg. Je- TG Klafeld-Geisweid-Welschen-Ennest 2. 9:2 TuS Fellinghausen-TSG Helberhausen 1:9 des Team stellte vier Spieler, pro Partie standen jedem fünf Minuten Bedenk- Tischtennis-Männer-Kreisliga 2 SCHONACH JAG-Athleten bestätigen Leistungen beim Bundesfinale zu Jugend trainiert für Olympia TSV Weißtal-SuS Niederschelden 3. 8:8 zeit zu. Für Laasphe spielten Stefan Paschkewitz (Turnierbilanz: 6,5 von 15 Germania Salchendorf-SpVg Bürbach 2. 9:1 im Zielbereich völlig platt“, erklärte Schulz Lehrer deutlich. – Die Ergebnisse aus VfB Burbach 2.-TTG 4. 3:9 Punkten), Richard Jankowski (7,5), Avdi SuS Niederschelden 2.-Eckmannshausen 9:1 vielsagend. Damit bestätigten die JAG- Schonach im Überblick: „Jeder einzelne Athlet war Selimi (7) und Tibor Osvath (1,5). DJK TuS Siegen 2.-TV Freudenberg 9:5 Athleten ihre Leistung vom Vortag nicht � Staffel (4 x 2 km): Wettkampfklasse IV – TV Holzhausen-TSG Adler Dielfen8:8 im Zielbereich völlig platt“, nur (SZ berichtete), sondern verbesserten Mixed-Teams: 1. Glückauf-Gymnasium Dippol- 1. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 1 sie noch einmal bei besten Bedingungen – diswalde/Altenberg 25:56,8; 2. Werdenfeld-Gym- erklärte Lehrer Jens Schulz. nasium Garmisch-Partenkirchen 26:31,4; 3. TuS Ferndorf 3.-TTV Lennestadt 3. 9:1 auf der Loipe in Schonach gingen die Ski- FV Niederlaasphe TV -Sportfr. Ennest 8:8 Chiemgau-Gymnasium Traunstein 26:40,5; ...10. TTV Altfinnentrop 2.-TV Attendorn 4. 3:9 langläufer aus der gesamten Bundesrepu- Johannes-Althusius-Gymnasium TTC Wenden 5.-TTF Pannenkl. Olpe 2. 1:9 tika � Mit einer großen Abschlussfeier blik Deutschland gestern bei Sonnen- (Larissa Nölling, Johannes Dickel, Lotta Bult- bilanziert das Jahr TV Attendorn 4.-FGF Saalhausen 1:9 ist gestern Abend das Bundesfinale zu Ju- mann, Bjarne Klein) 30:23,6. TTC Wenden 4.-TTC Gerlingen 9:3 schein und etwa minus neun Grad Celsius sz Niederlaasphe. Der FV Nieder- gend trainiert für Olympia zu Ende gegan- � Gesamtwertung (nach 2 von 2 Rennen): Wett- an den Start. laasphe blickt auf das Jahr zurück. Die 1. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 2 gen. Allen Grund zu Feiern hatten dabei kampfklasse IV – Mixed-Teams: 1. Glückauf- „Die Schüler haben bewiesen, dass das Mitgliederversammlung findet am kom- TTC Feudingen-TV Arfeld 9:6 die Skilangläufer des Johannes-Althusius- Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg 46:08,2 TuS 4-TSV Aue-Wingesh. 25:9 erste Rennen keine Eintagsfliege war. Und Minuten; 2. Werdenfeld-Gymnasium Garmisch- menden Freitag, 2. März, um 19.54 Uhr Gymnasiums (JAG). Das Quintett aus den TuS Hilchenbach 3.-SuS Nenkersdorf 9:3 sie haben bewiesen, dass sie motiviert Partenkirchen 47:50,6; 3. Rhönschule Gersfeld im Landgasthof Schäfer in Nieder- TTG Netphen 5.-TTG SMS Dahlbruch 2. 9:0 5. und 6. Klassen der Schule aus Bad sind, den Sprung ins Bundesfinale noch 48:22,1; ...11. Johannes-Althusius-Gymnasium laasphe statt. TV Laasphe-TuS Erndtebrück 7:9 Berleburg sicherte sich im Gesamtklasse- Bad Berleburg (Suvi Dickel, Lotta Bultmann, Bjar- TuS Johannland-TTG SMS Dahlbruch 1. 9:2 einmal zu schaffen. Das war ein echtes Er- ment den 11. Rang unter 24 Mannschaften ne Klein, Larissa Nölling, Johannes Dickel) lebnis für die Kinder“, machte der JAG- 1. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 3 – und dies als eines der jüngsten Teams im 54:48,5. Eiserfelder TV 2.-TuS Alchen 3:9 AMC Wittgenstein DJK TuS Siegen 4.-DJK TuS Siegen 3. 9:3 gesamten Starterfeld. „Wir sind sehr zu- DJK TuS Siegen 3.-Germ. Salchendorf 2. 8:8 frieden, dieses Team hat Perspektive“, SpVg Rinsdorf 2.-Grün-Weiß Siegen 1. 9:2 konstatierte Jens Schulz. Der JAG-Lehrer zieht Jahresbilanz Grün-Weiß Siegen 2.-VTV Freier Grund 2. 4:9 hatte in der zweiten Hälfte des knapp vier- sz Bad Berleburg. Der AMC Witt- 2. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 1 tägigen Bundesfinales als Betreuer fun- genstein Bad Berleburg zieht Bilanz. TTC Wenden 6.-TTC Gerlingen 2. 9:5 giert – und dabei ein starkes zweites Ren- FGF Saalhausen 2.-TV Grevenbrück 9:2 Die Jahreshauptversammlung findet am TTV Lennestadt 4.-FGF Saalhausen 3. 9:0 nen der Wittgensteiner gesehen. Samstag, 3. März, um 19 Uhr im Clublo- 2. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 2 Im Staffelwettbewerb über 4 x 2 Kilo- kal – dem Gasthof Gunsetal in Bad TV Arfeld 2.-TSG Helberhausen 2. 0:9 meter hatten Larissa Nölling, Johannes Berleburg – statt. Auf der Tagesordnung Dickel, Lotta Bultmann und Bjarne Klein stehen unter anderem Berichte und Eh- 2. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 3 gestern noch einmal ihre Ausgangsposi- rungen, heißt es in einer Pressenotiz. TuS Müsen-TuS Fellinghausen 2. 9:2 TTG Netphen 7.-TuS Ferndorf 4. 0:9 tion verbessert – unter dem Strich lande- TV Eckmannshausen 2.-DJK Weidenau 9:5 ten sie im zweiten Durchgang auf Rang 10 SpVg Bürbach 4.-TV Freudenberg 2. 6:9 und schoben sich im Vergleich zum ersten „Jacka“-Empfang 2. Tischtennis-Männer-Kreisklasse 4 Rennen damit noch einmal einen Platz vor. Germ. Salchendorf 3.-Eiserfelder TV 3. 9:2 In 30:23,6 Minuten – rund fünf Minuten in Festzelt verlegt VfB Burbach 5.-SpVg Rinsdorf 3. 2:9 langsamer als das Glückauf-Gymnasium SuS Niederschelden 4.-TSV Siegen 1:9 sz Brachbach. In der Sieggemeinde Dippoldiswalde, das sowohl die Staffel als 3. Tischtennis-Männer-Kreisklasse kennt die Freude über das olympische auch den Gesamtwettbewerb für sich ent- SuS Nenkersdorf 2.-TSV Weißtal 2. 4:8 Skeleton-Silber von Jacquline „Jacka“ schied – passierte die Mannschaft die Ziel- VTV Freier Gr. 3.-SuS Niederschelden 5. 7:1 Lölling offenbar keine Grenzen mehr. gerade. „Die Zeiten waren absolut in Ord- Tischtennis-Jungen-Kreisliga Die Konsequenz: Der Empfang am nung. Letztlich hat die Mannschaft eine TV Kreuztal-TTV Lennestadt 4:6 kommenden Samstag wird in ein Fest- starke kämpferische Leistung gezeigt und Suvi Dickel demonstrierte gemeinsam mit ihrem Team vollen Einsatz. Am Ende landete Eiserfelder TV 1.-TV Laasphe 9:1 zelt am Feuerwehrhaus verlegt. Daher DJK TuS 02 Siegen 2.-TV Freudenberg 8:2 alles gegeben – jeder einzelne Athlet war das JAG-Team auf dem soliden 11. Gesamtplatz. TTG Netphen-Eiserfelder TV 1. 2:8 gibt es auch Änderungen beim zeitli- VfB Wilden-TuS Ferndorf 3. 9:1 chen Ablauf. Die Top-Sportlerin wird Tischtennis-Jungen-Kreisklasse 1 am Samstag gegen 16.30 Uhr an ihrem TV Attendorn-TTV Altfinnentrop 9:1 Elternhaus abgeholt. In einem Umzug TTC Gerlingen-TTC Welschen-Ennest 1. 7:3 Unter Wert geschlagen ab der Lindenallee geht es in einem Tischtennis-Jungen-Kreisklasse 2 Umzug zum Zelt, wo der Empfang um TSV Weißtal-VfB Burbach 3. 3:7 Tischtennis: TSV Aue-Wingeshausen rutscht auf Relegationsrang in der Bezirksklasse ab / TuS siegt im Derby 17.30 Uhr stattfindet. VfB Burbach 3.-TTG Netphen 2. 0:10 DJK TuS 02 Siegen 3.-TV Kreuztal 2. 5:5 meist Wittgenstein. Im Auswärtsspiel Jürgen Frank/Günter Frank und Michael Benjamin Belz und Lars Wied/Björn Ger- Tischtennis-Schüler-Kreisliga des TSV Aue-Wingeshausen beim TuS Schnell/Andre Haschke für den TuS hardt bei einem Gegenpunkt von Aldous TuS Ferndorf-TuS Hilchenbach 6:4 Hilchenbach hatte es der Gast recht Erndtebrück siegten, waren die Einzel Müller/Michael Wickel mit 2:1 in Führung. Tischtennis: TV Freudenberg-VfB Wilden 4:6 VfB Burbach-TV Freudenberg 10:0 schwer. Trotz aller Gegenwehr musste das stark umkämpft. Der wieder eingesetzte In den Einzeln konnten aber dann Aldous Pokalsieger ermittelt Team in der Tischtennis-Bezirksklasse mit Lars Stenger (2), Mathias Hofacker (1), Pe- Müller (2), Michael Wickel (1), Tobias Wi- Tischtennis-Schüler-Kreisklasse 1 2:9 die Segel streichen. Besser lief es in der ter Honig (1) und Udo Feist (1) gefielen ckel (2), Helmut Frank (2) und Christoph roh Siegen. Die Tischtennis-Kreis- TTV Altfinnentrop-SuS Niederschelden 2:8 pokalsieger stehen fest. Die Finalisten TG Klafeld-Geisweid-TV Attendorn2:8 1. Kreisklasse für den TuS Erndtebrück, beim TV. Der TuS Erndtebrück, der beson- Rothenpieler (1) den Gastgeber nach vorn DJK TuS 02 Siegen 2.-FGF Saalhausen 2:8 TTC Feudingen und der Reserve des TSV ders im hinteren Paarkreuzeinzel durch bringen. Markus Bätzel (1), Lars Wied (1) ermittelten jetzt in die Sporthalle am Giersberg in Siegen in den verschiede- Tischtennis-Schüler-Kreisklasse 2 Aue-Wingeshausen. Alle drei Teams sam- Martin Völkel und Günter Frank mit je und Björn Gerhardt (1) erwiderten für den VfB Burbach 2.-Germania Salchendorf 7:3 melten doppelte Punkte und konnten ihr zwei Spielen und Jürgen Frank (1) und Mi- TV Laasphe. nen Klassen die Titelträger. In der TV Laasphe-VfB Burbach 2. 2:8 Tabellensituation halten oder ausbauen. chael Schnell (1) punktete, beendete im 2. Männer-Kreisklasse – Gruppe 2 höchsten Konkurrenz der Männer- Mannschaften ab Bezirksklasse gewann Tischtennis-B-Schüler-Kreisklasse Männer-Bezirksklasse – Gruppe 6 Schlussdoppel durch Andreas Dickel/Mar- � TV Arfeld 2. - TSG Helberhausen 2. tin Völkel die Laaspher Hoffnungen auf der TTC Wenden gegen die nicht in SuS Niederschelden-FGF Saalhausen 8:2 � TuS Hilchenbach - TSV Aue-Winges- 0:9 � Gegen den Tabellenersten aus Hel- TV Freudenberg-TG Klafeld-Geisweid 4:6 ein Remis. Mathias Hofacker/Peter Honig Bestbesetzung angetretene TTG Net- hausen 9:2 � Unter Wert unterlag der berhausen hatten die Arfelder in der Be- VTV Freier Grund 2.-DJK TuS 02 Siegen 2. 5:5 verloren in vier Sätzen. phen mit 4:0. Eine Viertelstunde später TSV Aue-Wingeshausen beim Mittelfeld- setzung mit Christopher Feige, Lars Wied, Tischtennis-Jungen-Bezirksliga Süd heimsten die Wendener ihren zweiten team des TuS Hilchenbach. Nahezu alle � TuS Hilchenbach 4. - TSV Aue-Win- Björn Gerhardt, Timon Droese, Jona Hoff- TTG Menden-TuS Ferndorf 8:3 Titel im Endspiel der 1. Kreisklasse mit Spiele endeten im vierten oder fünften geshausen 2. 5:9 � Einen immens wichti- mann und Lukas Dienst keine Chance. TuS Bierbaum-VTV Freier Grund 1:8 4:1 gegen den TuS Johannland ein. In Satz gegen den TSV. So wurden alle drei gen Auswärtserfolg feierte die Auer Re- Letztlich gingen nur zwei Sätze an die Tischtennis-Mädchen-Bezirksliga der Konkurrenz der in der 2. und 3. Anfangsdoppel von Dirk Koch/Christoph serve beim besser platzierten TuS Hil- Gastgeber. TuS Johannland-DJK Erwitte 2:8 Kreisklasse aktiven Teams behielt die Koch, Alfred Gleißner/Friedhelm Linde chenbach 4. Nach den Doppeln führte der DJK Erwitte-TTV Kneblinghausen 10:0 Jungen-Kreisliga TSG Helberhausen mit 4:1 die Ober- TTV Kneblinghausen-SV Spexard 8:2 und Andre Radenbach/Stefan Thamke TSV durch Jens Wied/Hermann Miß und � Eiserfelder TV - TV Laasphe hand über die FSG Saalhausen.– Die schon verloren. In den Einzeln verkürzten Rüdiger Miß/Christoph Böhl mit 2:1. Fried- 9:1 � Beim Tabellenzweiten in Eiserfeld Endspiel-Ergebnisse im Überblick: EISHOCKEY dann Dirk Koch und Andre Radenbach je helm Linde/Siegmund Hauke hatten ver- hingen die Trauben für Laaspher Jungen � Tischtennis-Kreispokal – Finale: Männer einmal auf 2:4. Aber das war dann alles. loren. Dann kam der Gast auch in den Ein- sehr hoch. Außer dem Ehrenpunkt von ab Bezirksklasse: TTG Netphen - TTC Wen- Eishockey-Frauen-Landesliga Nach dieser Niederlage steht der heimi- zeln besser zurecht. Jens Wied (2), Her- Jannik Walle im Einzel waren nur noch den 4:0 � Männer-Kreisliga: Germania Sal- Löwen Frankfurt-Eisflitzer Netphen 6:12 sche Vertreter auf dem zehnten Tabellen- mann Miß (2), Rüdiger Miß (1) und Chris- vier Satzgewinne zu erreichen. chendorf - TTG Netphen 2. 4:1 � 1. Männer- Grizzlys Liége-Devils Düsseldorf 2:1 Kreisklasse: TTC Wenden 3. - TuS Johannland Grizzlys Liége-Kölner Haie 1b 1:8 platz der zur Relegationsrunde um den toph Böhl (2) sicherten den wichtigen Aus- Schüler-Kreisklasse – Gruppe 2 Devils Düsseldorf-TSVE Bielefeld 7:1 4:1 � 2./3. Männer-Kreisklasse: FSG Saal- Klassenerhalt reicht. wärtserfolg. hausen 3. - TSG Helberhausen 2. 1:4 � Jun- 1. Kölner Haie 1b 990057:17 18:0 � TV Laasphe - VfB Burbach 2:8 � Zwei 2. Eisflitzer Netphen 11 704 54:46 14:8 1. Männer-Kreisklasse – Gruppe 2 � TTC Feudingen - TV Arfeld Einzelpunkte blieben den Laaspher Schü- gen: DJK TuS Siegen - VfB Burbach 4:0 � Schüler A: VTV Freier Grund - VfB Bur- 3. Grizzlys Liége 11 533 52:41 13:9 � TV Laasphe - TuS Erndtebrück 9:6 � Beide Teams traten gegeneinander ler gegen die besser platzierten Gäste aus 4. Devils Düsseldorf13616 54:50 13:13 bach 4:1 � Schüler B: DJK TuS 02 Siegen - 5. Löwen Frankfurt 13 229 45:67 6:20 7:9 � Nach dem Doppelstart von 2:1, Lars mit einigem Ersatz an. In den Doppeln ging Burbach. Ramon Uhl trug sich doppelt in VfB Burbach 4:2 � Schüler C: TV Freuden- 6. TSVE Bielefeld 13 229 27:68 6:20 Stenger/Uwe Marggraff für Laasphe wie Arfeld dann sogar durch Markus Bätzel/ die Ergebnisliste ein. berg - VTV Freier Grund 2:4.