Nr. 3 | Juni / Juli 2016 Gemeindebote

Mitteilungsblatt der Gemeinde autorisierter Sky-Partner Sky zum Mitnehmen.

11.06. 10 – 13 Uhr Bücherflohmarkt in der Bücherei 21.07. 19:30 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung im Rathaus 20

Wir haben Geburtstag

Pünktlich zu unserem 65-jährigem Bestehen haben wir für unsere Kunden die Ausstellungsräume noch attraktiver umgestaltet. Auf 500 m2 Ausstellungsfläche präsentieren wir die neuesten Produkte unserer Markenhersteller. Investieren-Ernten Im gesamten Geschäftsjahr 2012 gewähren wir unseren Kunden zusätzlich Preisnachlässe. Des weiteren werden Kochvorführungen von namenhaften Köchen angeboten. Achten Sie auf entsprechende Ankündigungen.

Mein Strom - selbstgemacht aus Sonne! Hans Günther Klein und Sohn Gordon sowie das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch. - Sie kaufen Ihren Strom für 17-24ct (je netto)? - Produzieren Sie ihn selbst um 10ct/kWh (netto)! - Für Gewerbe und Privat. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 630 installierten Anlagen.

pm-energy GmbH | Dorfstr. 2a | 24241 Reesdorf | 04322 - 88 901 0 | www.pm-energy.de

MARKENGERÄTE! Preise hin – Preise her! Die kaufen Sie bei uns HauskaufDas haben istSie Vertrauenssache! sich verdient... bietet mehr. zu besonders günstigen Preisen

...eine professionelle Beratung und Abwicklung Kostenfrei: Lieferung Ihres Immobilienverkaufs... Von der Bewertung Kostenfrei: Anschluß und Einbau bis zur Übergabe in einer Hand! Kostenfrei: Entsorgung des Altgerätes

Frank Arndt e.K. Lieferservice innerhalb Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft von 24 Stunden Hamburger Chaussee 90 • 24113 Kiel-Hassee Tel.: (0431) 640 16 80 • www.fa-immobilien.de Tel.: (04347) 23 98 • 24220 Flintbek • Effland 44 (priv.) Unser freundlicher Kunden- und Reparaturdienst Hamburger Chaussee 90 · 24113 Kiel-Hassee ist jederzeit für Sie da!

Aktuelle Gesuche Telefon (0431) 640 16 80 · www.fa-immobilien.de

Flintbek, junge Familie sucht EFH, gerne im Bereich Gartenstrasse/Himmelreich N N Flintbek, junges Paar sucht Doppelhaushälfte, Reihenhaus E E Kieler Straße 25 · 24143 Kiel (Gaarden) · Tel. (04 31) 73 25 63 · Fax (04 31) 746 72 U U E-Mail [email protected] · Internet www.elektro-fernseh-vogt.de Gemeindebote Flintbek

Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Flintbek › Förderverein Freibad Flintbek 36 › Bericht des Bürgervorstehers 2 › Gemeindereise nach Israel und Jordanien 43 › Bürgerinformation – Der Bürgermeister 4 › Gemeindebücherei Flintbek 48 › Kath. Pfarrei St. Maria – St. Vicelin 53

Kleinanzeigen 8 › Kita „Ich und Du“ 54 › Kindergarten der Dv-luth. Kirchengemeinde 56 Veranstaltungskalender 9 › Kita „Kleine Füße“ 57

Aus Flintbek und Umgebung Sport in Flintbek › Freiwillige Feuerwehren Flintbek 10 › Übersicht der Telefonnummern 59 › Sommerferienprogramm PFÜTZE 18 › Reitanlage Reimer in Schönhorst 60 › Deutsch/Englischer Freundschaftsclub 19 › TSV Flintbek – Sportschützen 62 › Rotzgören-Festival 20 › Flintbeker Sportkegler 65 › Osteraktion der Sozialstation Flintbek 21 › TSV Flintbek – Handball 1. Herren 68 › Schleswig-Holsteinischer Heimatbund 22 › TSV Flintbek – Frauenmannschaft Handball 70 › Pflege Stützpunkt 24 › TSV Flintbek – Kreisliga Trainergespann 71 › Flintbeker Flüchtlingskinder freuen sich 26 › TSV Flintbek – Jahreshauptversammlung 72 › Nähwerkstatt 28 › VHS-Flintbek e.V. 30 Traueranzeigen 75 › Eiderbühne Flintbek 32 Wichtige Telefonnummern 76

Impressum Unsere verehrten Anzeigenkunden bitten wir, ihre Anzeigenwünsche für die nächste Ausgabe des „Gemeindeboten Flintbek“ bis zum Herausgeber: Gemeindebote Flintbek 5. Juli 2016 Der Bürgermeister Heitmannskamp 2, 24220 Flintbek bei der Druckerei Schmidt & Klaunig, Tel. 04347 / 905-0 Herrn Thorsten Stamp, Geschäftszimmer: Zimmer 1 [email protected], Öffnungszeiten: Ringstraße 19 in 24114 Kiel, Tel. 0431 / 660 64-0 Mo., Di., Do. 8:00 – 12:00 Uhr oder in der Gemeindeverwaltung, Zimmer 1, abzugeben. Mi., Fr. 7:00 – 12:00 Uhr Di., zusätzlich 15:00 – 18:00 Uhr Texte sind grundsätzlich in digitaler Form (keine und nach Vereinbarung Manuskripte) einzureichen.

Gestaltung: Stamp Media GmbH Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Druck: Schmidt & Klaunig im Medienhaus Kiel unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Ringstraße 19, 24114 Kiel Eingesandte Artikel sollen möglichst zwei Seiten nicht überschreiten. Ein Anspruch auf Veröffentli- chung besteht nicht. Titelfoto: Wuld Kühl – Im Eidertal Die Redaktion

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 1 Gemeinde Flintbek

Bericht des Bürgervorstehers

Liebe Flintbeker Bürgerinnen und Bürger, da ich aus der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 17.03.2016 bereits in der Ausgabe Nr. 2 vom April/Mai 2016 berichtet habe und dieses Gremium zwischenzeitlich nicht erneut zusammengetroffen ist, gebe ich heute nur Hinweise zu Tagesordnungspunkten in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung. Dann wird die vom Aus- schuss für Bildung, Jugend, Kultur und Soziales am 27.04.2016 emp-

fohlene Neufassung der Gebührensatzung der Ge- Presse und im Internet bekanntgegeben werden. meinde Flintbek für die Kindertagesstätte „Ich und Außerdem lade ich Sie zur nächsten Sitzung der Du“ und für die institutionelle Tagespfl ege zu be- Gemeindevertretung, voraussichtlich kurz vor den schließen sein. Diese Änderung ist erforderlich, Sommerferien, am 21.07.2016 ein. weil die noch gültige Satzung die vorgeschriebene Elternbeteiligung an den Betriebskosten in Höhe Ihr von 30 % unterschreitet. Die neue Satzung soll des- halb zum 01.08.2016 in Kraft treten. Aber sicher- lich wird u. a. auch über einen Nachtragshaushalts- plan für 2016 und eine Stellenplanänderung zu Eberhard Pieczonka entscheiden sein. Bürgervorsteher

Ich empfehle Ihnen, die Sitzungen der Fachaus- schüsse zu besuchen, die durch Aushang, von der

13.06.2016 Eider-Apotheke Rosenberg 22 24220 Flintbek Tel. 04347-9339

Unsere Flintbeker Wäscherei Ein alteingesessener Familienbetrieb

NEUE Öffnungszeiten seit 01.01.2016:

Mo.-Fr. 7:30-13:00 Uhr Dorfstraße 44 · 24220 Flintbek · Telefon 0 43 47/14 81

2

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 2 BOCK Die PC-Versteher.

Thomas Bock Rosenberg 22 24220 Flintbek Tel 04347-80 92 80 BOCK www.bockpc.de | [email protected] Die PC-Versteher.

Hausarztpraxis Flintbek

Dr. med. Karin Erasmi Dr. med. Malte Scheidt Heitmannskamp 7 Fachärztin für Allgemeinmedizin Facharzt für Allgemeinmedizin 24220 Flintbek Fachärztin für Anästhesie Naturheilverfahren Telefon 04347 – 710080 Palliativmedizin Sportmedizin Telefax 04347 – 710081 spezielle Schmerztherapie Diabetologie Rezepte 04347 – 710082 Diabetologie info@hausarztpraxis-fl intbek.de www.hausarztpraxis-fl intbek.de

Öffnungszeiten: Montag 07.30 – 12.00 und 16.00 – 18.30 Uhr Dienstag 07.30 – 12.00 und 16.00 – 18.30 Uhr Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 07.30 – 12.00 und 16.00 – 18.30 Uhr Freitag 07.30 – 14.00 Uhr Wir bitten um Terminvereinbarung

3

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 3 Gemeinde Flintbek

Bürgerinformation – Der Bürgermeister

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Flintbek und des Amtes Flintbek, nun ist der Frühling mit schönstem Wetter und sehr angenehmen Tem- peraturen, nach der kurzfristigen Rückkehr des Winters, bei uns ange- kommen. Ich hoffe, dass dieses schöne Wetter noch lange anhält und uns viel Freunde bereitet. Nun jedoch zu dem Abriss einiger Themen, die vielleicht nicht unbedingt nur Freude bei jedem Einzelnen erzeugen:

Richtung von Windkraftanlagen Die Gemeinde Flintbek hat durch einen Beschluss Wie bereits in der letzten Ausgabe des Gemeinde- des Bauausschusses daraufhin gewiesen, dass diese boten berichtet, wird eine Realisierung des Wind- Fläche, aus Sicht der Gemeinde, nicht geeignet ist, parks Meimersdorf/Flintbek, nach dem bisherigen da nach Ansicht der Landesplanung gerade die nä- Planungsstand der Regionalentwicklung „Wind“, here Umgebung dieser Fläche für eine bauliche Er- nicht zur Umsetzung gelangen. weiterung der Gemeinde Flintbek prädestiniert ist. Weiterhin befi ndet sich die Flintbeker Sichel in die- Auch habe ich in der letzten Ausgabe des Gemein- sem Bereich und Moorlandschaft. deboten darauf hingewiesen, dass dieses nicht zwangsläufi g zur Folge hat, dass keinerlei Wind- Es muss jedoch auch daraufhin gewiesen werden, kraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Flint- dass der Regionalplan, zwar unter Anhörung der bek errichtet werden. Bei einer Betrachtung des Gemeinden aufgestellt wird, aber letztendlich ein Entwurfes des Regionalplanes „Windenergie“ ist Bürgerbegehren oder Bürgerentscheid bei einer, klar erkennbar, dass auf dem Gebiet der Gemeinde aus Landessicht positiven Entscheidung, für diese Flintbek eine Fläche zwischen Kleinfl intbek und Fläche als Vorrangfl äche für Windkraftanlagen, Boksee als mögliche Vorrangsfl äche für Windkraft- nicht zulässig sein wird. anlagen vorgesehen ist. Dieses bedeutet, dass die Gemeinde Flintbek aller- Weiterhin steht fest, dass die durch die Landesregie- höchstens im Rahmen der Bauleitplanung ein rung erarbeiteten Tabukriterien, die zu einem Aus- ganz kleines Steuerungselement für die Ausgestal- schluss der Errichtung von Windanlagen auf einer tung der Umsetzung zur Errichtung von Wind- Fläche führen, bei dieser Fläche nicht gegeben sind. kraftanlagen erhält. Diese Steuerungsmöglichkeit wird sich dann ausschließlich auf mögliche Höhen Ich möchte darauf hinweisen, dass sich die Regio- von Windkraftanlagen beschränken. Gleichzeitig nalplanung zurzeit im Entwurfsverfahren befi ndet. kann durch die Bauleitplanung keine Höhe außer-

24220 Techelsdorf · Tel. 70 86 00 Holsteiner Küche von 11.30 bis 13.30 Uhr und nach Abendkarte bis 21.30 Uhr

Täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet ∙ Mittwochs Ruhetag ∙ Familie Jöns und Mitarbeiter

4

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 4 Gemeinde Flintbek

halb der heutigen anerkannten, technischen Nor- Städtebauförderung men festgesetzt werden. Es ist daher davon auszu- Die erste Planungswerkstatt zur Städtebauförde- gehen, dass wenn es zu einer derartigen Umsetzung rung hat am 23.04.2016 im Rathaus Flintbek statt- durch die Landesplanungsbehörde kommen sollte, gefunden. Leider waren lediglich 35 Flintbeker Bür- die Mindesthöhe bei 150 Metern liegen würde. ger und Bürgerinnen anwesend, um von der Chance Gebrauch zu machen, Wünsche und Anregungen Der Regionalplan „Windenergie“ wird auch zu- für eine zukünftige Gestaltung der jetzigen Fami- künftig in öffentlichen Sitzungen des Bauaus- lafl äche vorzubringen. Es steht fest, dass der Fami- schusses der Gemeinde Flintbek diskutiert, um die lamarkt seinen jetzigen Standort nicht beibehalten Sichtweise der Gemeinde zu den weiteren Pla- wird und für eine Verlagerung gemeinsam mit dem nungsergebnissen abzugegeben. bestehenden Aldimarkt, die Blumenwiese am Eider- kamp vorgesehen ist. Dadurch ergibt sich für die Es ist wichtig, bei diesem sehr sensiblen Thema, Gemeinde Flintbek die große Chance, dem Bereich die Meinung der Bürger und Bürgerinnen zu hö- um den Bahnhof herum, städtebaulich komplett neu ren. Ich möchte Sie dazu herzlichst bitten, an die- zu gestalten. Neben baulichen Möglichkeiten wer- sen Sitzungen teilzunehmen und mal in der Ein- den ebenfalls verkehrliche Maßnahmen eine große wohner-Fragestunde von Ihren Möglichkeiten der Rolle spielen. Nutzen Sie die Chance sich mit Ihren Teilnahme Gebrauch zu machen. Meinungen und Ansichten, insbesondere Ideen, in diesen Prozess mit einzubringen. Zur Verdeutlichung am Ende: Entschieden ist zum jetzigen Zeitpunkt nichts, da Dorffest 2016 wir uns im reinen Entwurfsverfahren befi nden, bei In der Zeit vom 05.-11.September 2016 wird die dem auf der anderen Seite die Grundlagen für zu- Dorffestwoche in Flintbek mit einem bunten Pro- künftige Entscheidungen getroffen werden. gramm stattfi nden. Zur Einstimmung fi nden Sie den vorläufi gen Programmablauf hier abgedruckt:

Matthias Blankenburg

Rechtsanwalt & Notar

Immer eine Lösung bei rechtlichen Fragen

Schwerpunkte: Kätnerskamp 15 24220 Flintbek Familienrecht /Erbrecht Parkplätze vor dem Haus Grundstücksrecht Arbeitsrecht Verkehrsrecht Telefon: 04347 / 47 98 Vorsorge E-Mail: [email protected] Inkasso

5

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 5 Gemeinde Flintbek

Vorläufi ger Programmablauf des Dorffestes 2016 Freibadsaison 2016

Montag, 05.09.2016 Theaterstück des S.H. Heimat- Am 29.Mai. 2016 wird das Freibad Flintbek wieder bundes seine Pforten öffnen. Der Förderverein „Freibad Dienstag, 06.09.2016 Flintbek e. V.“ war während des gesamten Jahres 19:30 Uhr Pop- und Gospelchor im Freibad wieder sehr aktiv, um das Freibad Flintbek zu ver- 18:30 Uhr – Kochabend – Rezepte aus Flintbek schönern und den Aufenthalt für die Gäste immer 21.30 Uhr Küche der Schule am Eiderwald angenehmer zu gestalten. Mittwoch, 07.09.2016 Nun hoffen wir auf schöne Sonnen- und Sommer- ab 19:30 Uhr Die Eiderbühne veranstaltet ein Quiz tage, um das Freibad mit Besuchern zu füllen. Donnerstag, 08.09.2016 Seniorennachmittag im Eiderheim / Fest der Be- Ich wünsche allen viele sonnige Tage, eine schöne gegnung Flüchtlinge Urlaubszeit, denn der nächste Gemeindebote wird 19:00 Uhr – Offene Probe der Eiderbühne Anfang August dieses Jahres erscheinen, somit 21:45 Uhr „Essmannhof“- Wiesengrund 17 mitten in den Sommerferien. in Schönhorst

Freitag, 09.09.2016 Schulsportfest, Einweihung der Ihr Laufbahn Sportplatz Eiderkamp

19:00 Uhr Jugendbands am Haus der Jugend, Rockkonzert 19:00 Uhr Musikalische Live Veranstaltung in bzw. 19:30 Uhr Kleinfl intbek Samstag, 10.09.2016 14:30 Uhr – „Spiele ohne Grenzen“ auf dem Sport- 17:00 Uhr platz des Bürger-und Sportzentrums Café Mordhorst Altherrenturnier vom TSV auf dem Grasplatz des Bürger- und Sport- Lies Sachau zentrums 11:00 Uhr – Improvisationstheater- 16:00 Uhr schnuppernachmittag Haus der VHS 17:00 Uhr Boccia der CDU Boulefeld am Bürger- und Sportzentrum 22:00 Uhr Tanzabend im Restaurant „Galiano“ Feuerwerk auf der Festwiese Sonntag, 11.09.2016 Gottesdienst in der ev.-luth. Kirche

Wirtschaftsschau auf dem Hausgemachte Kuchen und Torten EDEKA-Parkplatz Am Dorfplatz 2 • 24145 Meimersdorf Jazzband bei Renner auf dem Tel. 0431/71 13 30 • Fax 0431/71 97 481 unteren Parkplatz

Aufbau ab Flohmarkt auf der Dorfstraße gIIQXQJV]HLWHQDEGHP 08:00 Uhr Samstag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr Offi zielles Ende Abschlussveranstaltung 16:00 Uhr

6

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 6 Reisen mit viel Erfahrung Reisecenter-alltours: Eckmar Hinz Ihr Kreuzfahrt-Spezialist!

Sie planen eine Kreuzfahrt oder Flusskreuzfahrt? Profitieren Sie doch einfach und kostenlos von meinem großen Erfahrungsschatz. Folgende Schiffe habe ich persönlich für Sie getestet: – Mein Schiff 1, TUI-Cruises – Mein Schiff 3, TUI-Cruises – MS Hamburg (ehemals Columbus 1), Plantours – MS Ocean Majesty, Hansa-Touristik – Queen Elizabeth, Reederei Cunard – MS Deutschland, Phoenix-Reisen – Amadea, Phoenix-Reisen – MSC Opera, MSC-Kreuzfahrten – MSC Orchestra, MSC-Kreuzfahrten – MS Sofia, Phoenix-Reisen (Flusskreuzfahrten) – Elegant Lady, Plantours (Flusskreuzfahrten) – MS Amelia, Phoenix-Reisen (Flusskreuzfahrten) – Color Magic und Color Fantasy, Color-Line – Stena-Line – DFDS-Seaways

Informationen und die Möglichkeit zum Preisvergleich gibt es unter www.alltoursreisecenter-flintbek.de

Reisecenter alltours Kätnerskamp 2 bei famila, Flintbek Tel: (04347) 88 55 Fax: (04347) 88 66

Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Mi./Sa. 9.00 – 12.30 Uhr sowie nach Vereinbarung

Ihr Eckmar Hinz (Kompetenz in Sachen Reisen seit mehr als 40 Jahren)

7

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 7 Kleinanzeigen

Komfort Ferien-Wohnungen/Haus Ferienwohnung Kurzübernachtungen . Tennis . Boule Flintbek Mitte Bettina Niels Dorfstraße 2b 24250 Dosenbek, Dosenbek 8 24220 Flintbek Nähe Kiel/Neumünster/ Tel./Fax: 0 43 02 / 6 83 Tel. 04347 5494 eMail: [email protected] [email protected] Homepage: www.hannehimmel.de www.fl intbek-fewo.de

Ferienhaus Danksagung „Am See“ Zum Anlass meiner Kon¯ rmation für bis zu 5 Personen zu vermieten. möchte ich mich auch im Namen meiner Gestüt Steendiek Eltern für die vielen Glückwünsche und 24220 Schönhorst Geschenke ganz herzlich bedanken. Tel. 0170 / 443 2904 www.gestuet-steendiek.de Larissa Beisert

Lohnsteuerhilfeverein HOLSATIA e.V. Helle Seniorenwohnung

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Flintbek, Mühlenhof 1 IHRE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG z.B. 2 Zimmer, ca. 53 m2, Balkon, DB, Kabel-TV, bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Fahrstuhl, barrierefrei, Warmmiete 493,86 € zzgl. Betreuung 93,08 €, Wohnberechtigungs- Auf Wunsch kommem wir auch gerne zu Ihnen, um vor Ort schein erforderlich Ihre Unterlagen zu sichten und evtl. Fragen zu beantworten. Wir informieren Sie auch gerne über weitere Unsere Beratungsstelle ganz in Ihrer Nähe: Wohnungen in Flintbek und Umgebung. Barkauer Straße 74 - 24145 Kiel-Poppenbrügge Tel. 0431/713594 + 0431/7165959 Kontakt: wankendorfer, Susanne Böckmann, Tel. 0431 2005-289 Mitglied im BDL - Weitere Angebote unter Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. Berlin www.wankendorfer.de

Für die zahlreichen Glückwünsche Sie wollen im Internet und Geschenke anlässlich unserer präsent sein? Goldenen Hochzeit möchten wir Dann sprechen Sie mich an: uns ganz herzlich bedanken Astrid van Dühren Irmgard & Paul Webseitenerstellung Münkel 50 Amselring 64, 24220 Flintbek, 0 43 47 - 70 92 00 www.vanDuehren.de Flintbek, im März 2016

8

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 8 Terminkalender

Terminkalender

Veranstalter Termin Thema und Ort Flohmarkt rund um das Flintbeker Rathaus 04.06.2016 zum 70-jährigen Jubiläum der SPD Flintbek SPD Flintbek 14:00 – 16:00 Uhr Heitmannskamp 2, keine Anmeldung, keine Standgebühr, Auskunft: Wulf Briege, Tel. 99 99 266 o. E-Mail: [email protected]

04.06.2016 Boccia am Bürger- und Sportzentrum CDU Flintbek 17:00 Uhr Ansprechpartner: Uwe Volquardsen, Tel. 15 19

Sommerfest 18.06.2016 Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen im Bürgersaal/Rathaus SoVD Ov. Flintbek 15:00 Uhr Anmeldung: bis 11.06.2016 bei Armin Arend Tel. 2192 u. Heidi Florinski Tel. 3155

09.07.2016 Boccia am Bürger- und Sportzentrum CDU Flintbek 17:00 Uhr Ansprechpartner: Uwe Volquardsen, Tel. 15 19

16.07.2016 Fahrradtour „Rund um Flintbek“ mit anschl. Grillen CDU Flintbek 13:00 Uhr Ansprechpartner: Uwe Volquardsen, Tel. 15 19

06.08.2016 Boccia am Bürger- und Sportzentrum CDU Flintbek 17:00 Uhr Ansprechpartner: Uwe Volquardsen, Tel. 15 19

Alternativ können Sie zukünftig Ihre Veranstaltungen/Termine über den Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Flintbek anmelden. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dirk Hagenah, Tel. 04347/905-37, E-Mail: d.hagenah@fl intbek.de zur Verfügung.

WICHTIGE MITTEILUNG DER REDAKTION

Leider können wir nicht in jeder Ausgabe z.B. die ben, bis Ihre gewünschte Seite wieder in einem Telefonnummern der Gemeinde, den Hallenplan, Gemeindeboten abgedruckt wird. das Ärzte-Verzeichnis usw. abdrucken. Wir bitten Herzlichen Dank im Namen der Redaktion Sie deshalb, den Gemeindeboten solange aufzuhe- Heinz Kühl (Vorsitzender der Redaktion)

An die Redaktion des Gemeindeboten Flintbek c/o Schmidt & Klaunig, Postfach 3925, 24038 Kiel

Veranstalter Termin Thema und Ort

9

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 9 Aus Flintbek und Umgebung

Freiwillige Feuerwehren des Amtes Flintbek Abschluss der Truppmann 1 Ausbildung

Am 12.04.16 startete der Lehrgang „Truppmann 1“ mittelt, um die Feuerwehr kennen zu lernen. In mit den Modulen 1.2 und 1.4 in den Räumen der den Modulen 1.2 und 1.4 werden die Teilnehmer Feuerwehr Kleinfl intbek. Die überschaubare auf Amtsebene gebündelt und erhalten eine fun- Gruppe, bestehend aus zwei Kameradinnen der dierte Grundlagenausbildung, die 30 Unterrichts- Feuerwehr Voorde, zwei Kameraden der Wehr Te- stunden umfasst. Hier erhalten die Teilnehmer chelsdorf und einem Kameraden der Wehr Groß- erste Kenntnisse, wie sie sich verhalten sollen, fl intbek, wurde durch den Ausbildungsleiter des wenn sie z. B. bei Einsätzen belastende psychische Amtes Flintbek, Timo Solterbeck, und den Amts- Eindrücke erleben und welchen Versicherungs- wehrführer, Dirk Michelsen, begrüßt. Die Ausbil- schutz sie bei der Ausübung ihrer freiwilligen Ar- dung wurde mit einem großen Team von acht Aus- beit haben. Großen Wert wird auf die Grundtätig- bildern, unter der Lehrgangsleitung von Nico Klare, durchgeführt.

Der Grundlehrgang umfasst einen Ausbildungs- umfang von insgesamt 70 Stunden. Hierin ist u.a. ein 16 Stunden Erste-Hilfe-Lehrgang enthalten, damit eine qualifi zierte Erstversorgung von Ver- letzten am Einsatzort erfolgen kann. In den Weh- ren werden weitere 24 Stunden Grundlagen ver-

8QVHU7HDPLQ)OLQWEHNIU,KUHQ6HUYLFHYRU2UW 9RQOLQNV/LVD.XFNHONRUQ6HEDVWLDQ6WHIIHQV9HUD+HQ]H7KRPDV:LJJHULQJ$QNH)HGGHUVHQ3DWULFN+DQVHQ6DELQH+XW]IHOGW

Thomas Wiggering e. K. Bezirkskommissar

Am Ehrenmal 4, 24220 Flintbek .XKEHUJ%RUQK|YHG Tel. 04347/710100 Tel. 04323/804230 ÀLQWEHN#SURYLQ]LDOGH ERUQKRHYHG#SURYLQ]LDOGH

Alle Sicherheit für uns im Norden.

10

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 10 Aus Flintbek und Umgebung

keiten und die Arbeit im Löscheinsatz gelegt. Das nen haben sie bei zwei Wissenstests und einer Kuppeln von Saugschläuchen und das Aufbauen praktischen Vorführung bewiesen. von Angriffsleitungen wurde immer wieder geübt, bis eine spürbare Sicherheit vorhanden war. Die hoch motivierten und fertig ausgebildeten Lehrgangsteilnehmer, die ausschließlich freiwillig, An fünf Dienstabenden und an zwei Samstagen jetzt zu jeder Tages- und Nachtzeit jedem Bürger konnten wir den Lehrgangsteilnehmern so viel und Tier bei Unfällen und Feuer zur Hilfe kom- Wissen vermitteln, dass sie mit Unterstützung ei- men können, bringen für die Region des Amtes nes erfahrenen Kameraden unter Anleitung im Flintbek wieder ein Stück mehr Sicherheit. Feuerwehreinsatz tätig werden können. Ihr Kön-

Angela Kraft, Nathalie Matz, Stephan Schmancke, Lars Weyher und Pascal Reinhardt beim Aufbau eines Löschangriffs.

11

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 11 Aus Flintbek und Umgebung

Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ihre Ortswehr Kleinfl intbek...

Veranstaltungen

Am 19.03. durften wir wieder 8 Mannschaften zum Boßeln begrüßen. Auf unserer angestammten Boß- elstrecke von Bobbi Möller bis zum Gerätehaus wurde ganz großer Sport gezeigt. Neben viel Fach- simpelei und Diskussionen mit den Schiedsrichtern stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Bei mä- ßigem Wetter kamen alle heil ins Ziel und wir konn- ten den Tag mit einer leckeren Erbsensuppe und vielen guten Gesprächen ausklingen lassen. Am 16.04. konnten wir unseren Bürgermeister Ostersamstag stand bei uns ganz im Zeichen der Olaf Plambeck zur Aktion Sauberes Dorf begrü- Kinder. Zusammen mit den „Kleinen Flintsteinen“ ßen. Zusammen mit Einwohnern Kleinfl intbeks führten wir wieder unser traditionelles Ostereier- suchten und fanden wir einiges an Müll am Weges- suchen durch. Eine riesige Schar Kinder hatte im rand und machten unser Dorf so wieder fi t für den Nu die versteckten Leckereien und Überraschun- Frühling. Getreu dem Motto „viele Hände, schnel- gen gefunden. Im Anschluss gab es ein kleines les Ende“ waren wir mittags fertig und konnten Feuer, Gegrilltes und ein paar Getränke. uns an einer leckeren Erbsensuppe stärken.

Dorfstr. 14 · 24220 Flintbek · Tel. 04347 - 33 12 Unsere Öffungszeiten: Mo bis Fr 8 – 20 Uhr · Sa 7.30 – 20 Uhr

12

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 12 Aus Flintbek und Umgebung

Der Wettergott meinte es gut Einige Kameraden haben Lehrgänge auf Amts-, mit uns am 01.05. Nach meh- Kreis- und Landesebene besucht. So haben Eike reren Tagen mit eher beschei- Kühl und Peter Werdehausen den Motorsägenlehr- denem Wetter schien pünkt- gang besucht, Michael Meiritz auf Kreisebene den lich zu unserem Wallfest die Maschinistenlehrgang und Clint Kramer auf Lan- Sonne aus allen Knopfl ö- desebene den Gruppenführer-Lehrgang Teil 2. chern. Bei also bestem Wetter konnten wir mit frischem In eigener Sache Grillgut und einem leckeren Wir freuen uns immer über neue Kameraden. Maibock einen richtig schönen Tag mit vielen Gästen verbringen und viele tolle Gespräche führen. Hast Du Lust, Dich ehrenamtlich in der Feuerwehr zu engagieren und eine tolle Ausbildung Kameradschaft zu erleben?

Am 27.02. hat unsere Wehr sich wieder in Erster Dann komm doch einfach mal unverbindlich Hilfe fi t gemacht. Knapp 20 Kameradinnen und Ka- zu unserem Übungsabend jeden 1. und 3. Montag meraden wurden in Theorie und Praxis geschult, um im Monat jeweils um 19.30 Uhr ins Feuerwehr- im Falle eines Falles das richtige Handwerkszeug zur gerätehaus in Kleinfl intbek. Oder sprich unseren Hand zu haben. Ein spannender und lehrreicher Tag. Wehrführer Heinz Gellesch unter Tel. 04347 / 9627 oder einfach jeden Kameraden an. Im April beteiligten wir uns an der Ausbildung Truppmann 1 auf Amtsebene. 5 neue Kameradin- Wir freuen uns auf Dich. nen und Kameraden wurden in den Grundlagen des Feuerwehrwesens ausgebildet und konnten Ihre Freiwillige Feuerwehr Flintbek dann Amtswehrführer Dirk Michelsen zeigen, was – Ortswehr Kleinfl intbek – sie gelernt haben. Wir wünschen den Kameradin- nen und Kameraden viel Erfolg und viel Spaß auf ihrem weiteren Weg in der Feuerwehr.

13

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 13 Aus Flintbek und Umgebung

Freiwillige Feuerwehr Flintbek Jugendfeuerwehr Flintbek

Aus unserer Jugendabteilung ist eine Gruppe am Am 16. April haben wir bei der Aktion sauberes 10. April in zum Kreisvolleyball-Turnier Flintbek mitgeholfen. Nachdem wir uns um 10:00 Uhr angetreten. Obwohl wir vorher nicht viel Gelegen- auf dem Parkplatz im Lassenweg getroffen haben, heit zum Üben hatten, haben wir einen erfolgrei- sind wir aufgeteilt worden und haben gemeinsam chen 5. Platz erreicht und haben uns auf dem mit den aktiven Kameraden die einzelnen Gruppen Heimweg voller Stolz noch eine Kugel Eis gegönnt. auf ihren Strecken begleitet und auch selbst fl eißig

WIR FEIERN JUBILÄUM 1144 RRE PROFITIEREN SIE VON UNSEREN 55 JJAAHH JUBILÄUMS-ANGEBOTEN

JEDEN MONAT NEUE ANGEBOTE

Glasbau Schwarz GmbH . Wittland 5 . 24109 Kiel . TELEFON (0431) 58 08-100 . WWW.GLASBAU-SCHWARZ.DE

14

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 14 Aus Flintbek und Umgebung

mitgesammelt. Im Anschluss haben wir alle ge- meinsam mit den anderen Helfern im Haus der Wir sind die Jugendfeuerwehr Und was machst in deiner Freizeit? Feuerwehr Großfl intbek eine leckere Suppe zum DU Mittag bekommen. Wann?: Jeden Dienstag einer geraden Kalender- woche um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Wenn Ihr mehr über die Jugendfeuerwehr Flintbek Wo?: Im Haus der Feuerwehr Großfl intbek erfahren möchtet, dann schaut doch auf der Home- Wie?: Komm vorbei und schau Dir unseren page vorbei: www.jugendfeuerwehrfl intbek.de Dienst an Wer?: Jeder zwischen 10 und 16 Jahren

wohnen | leben | wohlfühlen

Kompetenz & Partner:

Bauelemente

Dach-/Fenster Haus-/Innentüren Mietwohnungen Musterausstellung Wohnungsbau Wunschkonzert

Tel.: +49 (0)4342 / 88 80 9-0 E-Mail: [email protected] www.griese-bau.de

15

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 15 Aus Flintbek und Umgebung

Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ihre Ortswehr Voorde...

Am 19. März hat auch in diesem Jahr eine Gruppe Am 16. April waren wir bei der Aktion sauberes von uns in Kleinfl intbek beim Boßeln teilgenom- Flintbek dabei und haben die Gruppen auf ihren men. Es war wieder eine toll geplante Veranstal- tung und wir hatten viel Spaß auf der Strecke. Un- sere Teilnahme wurde mit einem Geschenkkorb voller leckerer Dinge belohnt und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Vielen Dank an dieser Stelle für die Superstimmung und die Mühe, die ihr investiert habt, liebe Kleinfl intbeker! Strecken beim Sammeln der Abfälle begleitet und natürlich auch selbst fl eißig mit angepackt. Im An- schluss haben wir uns dann mit allen anderen Teil- nehmern eine leckere Suppe im Haus der Feuer- wehr in Großfl intbek gegönnt. Es war wieder eine großartige Aktion und wir sind auch beim nächsten Mal gern wieder mit dabei. Dank und Anerkennung an alle Mitbürger, die sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen haben, sich an dieser Aktion zu betei- ligen. Es hat uns Spaß gemacht und von einem sau- beren Dorf haben wir schließlich alle etwas.

Bau Service Janssen

Wir Übernehmen gerne für Sie die Treppenhausreinigung, Glasreinigung sowie Garten- pflege und Pflasterarbeiten.

Mittelholstein Team www.bau-service-janssen.de Mühlenhof 1 – 24220 Flintbek Tel. 04347 / 7 13 42 12 Tel: 04347/7014869

16

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 16 Aus Flintbek und Umgebung

Am 8. Mai waren wir zum Altländer Blütenmarsch in Jork eingeladen und haben eine Gruppe unserer Kameraden auf die lange Reise geschickt.

Nach einer frühen Abfahrt und einer relativ langen Strecke sind wir dann um 9:18 Uhr losgelaufen. Ab- gesehen von dem herrlichen Wetter, das wir sowohl genossen als auch verfl ucht haben, und den toll aus- gearbeiteten Stationen, war die Elbe-Fahrt auch die- Bei der anschließenden Siegerehrung hatten wir ses Mal wieder der Höhepunkt der Veranstaltung. die Ehre der Blütenkönigin zu huldigen, bevor wir unsere Urkunde bekommen und uns auf den Heimweg gemacht haben. Wir freuen uns trotz der späten Rückkehr und des weiten Weges sehr, dass wir dieses Jahr teilnehmen durften und freuen uns auf die nächste Kurzreise in das alte Land.

Ehrenamt? Ehrensache! Für alle, die eine HerausVOORDErung suchen! MACHT MIT! Wann?: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr Wo?: Im F euerwehrgerätehaus Langstücken 2a, 24220 Voorde Fragen?: Sven Meyer (0157- 501 354 55), Frank Hörlöck (0171- 406 81 68)

17

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 17 Aus Flintbek und Umgebung Sommerferienprogramm 2016 26.7. Kanufahren auf dem Bordesholmer See

Für Kinder ab 12 Jahre, die schwimmen können – wir fahren um 10:00 Uhr mit dem Zug nach Bor- desholm und paddeln dort mit Kanus auf dem See. Um 18:00 Uhr sind wir zurück in Flintbek, wo die Aktion am Bahnhof endet. 04347/905410 An der Bahn, 24220 Fintbek Die Kostenbeteiligung beträgt 3€, bitte nehmt Pro- viant und ausreichend zu trinken(!) sowie Bade- und Wechselkleidung mit! 11.8. Wasserschlacht am Haus der Jugend 28.7. Übernachtung im Haus Rund um das Haus der Jugend veranstalten wir der Jugend eine große Wasserschlacht. Mitmachen kann jeder, der Bade- und Wechselsachen mitbringt. Erlaubt Für Jungs ab 14 Jahre – auch in diesem Jahr ge- sind alle Wasserspritzgeräte, von denen keine Ver- stallten wir ab 18:00 Uhr einen bunten Abend mit letzungsgefahr ausgeht! Grillen, Spielen und anschließender Übernach- tung in den Räumlichkeiten der „Pfütze“. Nach ei- Für alle Aktionen (außer der Wasserschlacht) be- nem abschließenden Frühstück endet die Aktion nötigen minderjährige Kinder eine Teilnahmeer- am darauffolgenden Tag gegen 12:00 Uhr. laubnis ihrer Eltern. Der Teilnehmerbeitrag für die Verpfl egung be- trägt 3€. Anmeldungen können ab dem 1.6. im Haus der Ju- gend getätigt/abgeholt werden. Diese bitte bis zum 1.8. – 5.8. Bau-Woche 15.7. im HdJ abzugeben!

Auf dem Gelände vom Haus der Jugend wollen wir Für einzelne Aktivitäten gibt es eine Teilnehmer- aus Holz verschiedene Hütten & Häuser mit Euch begrenzung. Diese können z.B. durch Fahrgemein- bauen. Mitmachen können Kinder ab 10 Jahre – Los schaften erhöht werden. geht es jeweils um 10:00 Uhr mit einer „Baubespre- chung“ und endet gegen 16:00 Uhr mit einer Ab- Viel Spaß mit dem Programm schlussrunde. Für die Pausen und das Buffet bringt und schöne Ferien wünscht Euch jeder etwas Leckeres zu essen mit. Am Freitag endet das Team der „Pfütze“! die Aktion mit einem großen Abschlussgrillen! Garten- und Pflanzarbeiten Rasen vertikutieren u. Rasenanlagen 9.8. Fahrt in den Hochseilgarten „High-Spirit“ Zäune und Sichtschutzelemente Pflasterung und Stufenanlagen Ab 1,50 m Körpergröße könnt Ihr für einen Teil- € nehmerbeitrag von 10 einen Tag im Hochseilgar- ten am Falkensteiner Strand erleben. Los geht es um 10:00 Uhr am Haus der Jugend in Flintbek –

um 18:00 Uhr kehren wir zum HdJ zurück. Garten- und Landschaftsbau

Tel. 04330-999821 Mobil: 0170-2461000 www.gartenbau-brodda.de [email protected]

18

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 18 Aus Flintbek und Umgebung

England-Fans für die Gründung eines englischsprachigen Stammtisch gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren, Um diese Interessen zusammen zu bringen planen unser Verein wird 30 Jahre alt. In dieser langen wir die Gründung eines englisch sprachigen Zeit sind wir mit den unterschiedlichsten Wün- Stammtisches. Im Juni werde ich in Kiel eine kos- schen, Ideen und Vorschlägen von allen Alters- tenlose Info-Stunde durchführen. Außerdem gruppen die sich für England interessieren kon- werde ich dort unsere Sommer-Feriensprachkurse frontiert worden. Hier ein paar Beispiele: „Mein für Jugendliche nach Torquay in England vorstel- Sohn braucht eine Gastfamilie in der er Klavier len. Für diese Kurse haben wir noch freie Plätze spielen kann. Wir suchen einen Brieffreund aus und versenden gerne eine Info-Broschüre. Bei In- England. Stimmt es das man den Führerschein in teresse gibt es hier weitere Informationen: club@ England leichter erwerben kann als in Deutsch- cloudmail.de, SMS/WhatsApp 0163/3302544 oder land. u.v.m.“ Gleichzeitig erreichen uns oft Anre- telefonisch 0431/77564948. gungen von Erwachsenen und Senioren die ihre Lebenserfahrungen gerne ehrenamtlich weiterge- „Viel zu spät begreifen viele die versäumten Le- ben möchten. Das sind häufi g ehemalige Engli- bensziele: Freude, Schönheit der Natur, Ge- schlehrer oder Engländer die mit einem Deutschen sundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, verheiratet sind und hier leben. sei zeitig weise! Höchste Zeit ist‘s: Reise, reise!“ Wilhelm Busch

Solarstromnutzung wieder sehr attraktiv

„Die Einspeisevergütung ist ein alter Hut. Es geht heute um den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstromes“ erklärt Dipl.Ing. Patrick Müller bei unserem Besuch in seiner Firma pm-energy GmbH haben über 630 Anlagen installiert. Mit diesem in Reesdorf bei Bordesholm. „Unsere Kunden er- Know How können wir für jeden Kunden die pas- zeugen je nach Anlagenkonfi guration den Solar- sende Lösung fi nden“, sagt Müller. Seit einigen strom für ca. 8-12 Cent je kWh und ersetzen damit Jahren gehört zur Leistungspalette neben der Pla- den Strom aus dem Netz für 23 Cent netto. Selbst nung und Installation von Photovoltaik-Anlagen für Unternehmen, die bei hohem Verbrauch nur für Privat und Gewerbe auch Sanitärinstallation 17 Cent inklusive aller Umlagen an den Energie- und Heizungsbau. versorger zahlen, ist Solarstrom eine hochwirt- schaftliche Sache“ erzählt er begeistert weiter. Sie erreichen die Experten von pm-energy GmbH in der Dorfstraße 2a, 24241 Reesdorf, Die pm-energy GmbH aus Reesdorf plant, liefert unter 04322-88 901-0, [email protected] und und montiert Photovoltaikanlagen seit 2003. „Wir unter www.pm-energy.de

19

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 19 Aus Flintbek und Umgebung

Fünf Jahre Rotzgören-Festival

Wandelt als Tiger auf den verschlungenen Pfaden, haucht einem Salamander aus Lehm Leben ein, werdet vom grölenden Wikinger zur anmutigen Seiltänzerin, entert das Piratenschiff, seid große und kleine Künstler, Musiker und Akrobaten!

Dieses Jahr rocken RANDALE mit uns das bereits 5. Rotzgören-Festival. Workshops, Kino, Konzert und Camping erwarten euch

vom 2. bis 4. September

in der Fantasterei.

Lasst eure Sommerferien mit einem fulminanten Schlussakkord enden, um voller Freude und Energie ins neue Kindergarten- oder Schuljahr zu starten!

Infos und Vvk unter: www.fantasterei-techelsdorf.de

20

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 20 Aus Flintbek und Umgebung

Kuratorium Sozialstation Flintbek – Osteraktion

Liebe Flintbekerinnen und Flintbeker,

über die vielen Jahre ist der „Flintbeker Weihnachts- baum“ eine Institution geworden, für die viele Fir- zen. Dank der Großzügigkeit der Spenden, die über men, Organisationen und Einzelpersonen jedes Jahr das Kuratorium der Sozialstation verwaltet werden, zu Weihnachten für bedürftige Menschen in Flint- konnten wir in den letzten Jahren immer auch eine bek spenden, um sie zu Weihnachten zu unterstüt- ähnliche Aktion zu Ostern organisieren. So war uns auch in diesem Jahr wieder eine Osteraktion mög- lich. Diese Aktion hat vornehmlich die Kinder im Blick. Dabei wurden insgesamt 78 Kindern aus be- dürftigen Familien und Kindern aus Flüchtlingsfa- milien die Ostertage versüßt.

Dafür möchte ich mich im Namen der Empfänger und Empfängerinnen wie auch im Namen der Mit- glieder des Kuratoriums der Sozialstation bei allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich bedanken!

Kuratorium Sozialstation Manfred Schade, Pastor 1. Vorsitzender

Yoga im Wandel der Jahreszeiten Montag 20.00-21.30 Uhr Dienstag 17.30-19.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr Yoga am Vormittag Täglich reichhaltiges Buffet Mittwoch 9.30 bis 11.00 Uhr Am Wochenende auch mit original vietnamesischen Speisen. Yoga für Männer Kinder bis 10 Jahren zahlen nur die Mittwoch 2mal im Monat 19.15 bis 21.15 Uhr Hälfte. Unser Buffet gibt es nach Anfrage auch für Einzelunterricht zu Hause! für Yoga und Beckenboden-Training Für größere (Familien-) Feiern haben wir nach Absprache einen gesonderten Saal für bis zu 80 Personen. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen $E¼5HFKQXQJVZHUWJLEWHVHLQH Überraschung für Sie! Alle Kurse finden in Flintbek statt bei Öffnungszeiten: Monika Permann-Stephenson, Tägl. 12 ± 15 Uhr und 17.30 ± 22.30 Uhr Yogalehrerin BDY/EYU 04347 / 904898 Anmeldung und Information: Flintbeker Straße 1/ ehem. Pfefferberg Tel.: 04347/3667 24220 Schönhorst E-Mail: [email protected] www.asia-mailan.de www.hatha-yoga-ki.de

21

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 21 Aus Flintbek und Umgebung

Ortsverein Flintbek Die diesjährige Jahreshauptversammlung war ge- „Buntwäsch an de Lien …“ herauszubringen – ge- prägt nicht nur vom Jahresbericht der Vorsitzenden nauer Termin steht noch nicht fest, aber die Druck- und des Kassenwarts, sondern auch von den Vor- arbeiten haben bereits begonnen. standswahlen in allen Bereichen. Wie fast überall in den Vereinen und Verbänden, ist auch der SHHB Dörte Neumann in Flintbek in der Vorstandsarbeit nicht frei von Ortsvorsitzende Nachwuchssorgen. So hat es schon im Vorfeld er- hebliche Diskussionen gegeben, wie die Aufgaben Die nachstehende Geschichte unserer Platt- erledigt werden können, da alle Vorstands- und deutsch-Autorin Ursula Belbe ist in dem neuen Beiratsmitglieder schon 10 bis 20 Jahre tätig sind Band ihrer Geschichten nicht enthalten. und eigentlich den Wunsch hatten, diesen Ortsver- ein in jüngere Hände zu geben. Dat Interview

Nachdem sich in den Gesprächen kein neuer Vor- Dor is mol en Mann vun de Zeitung komen un hett stand gefunden hat, macht der Geschäftsführende wullt, ik schull doch mol vertelln, wodennig ik mien Vorstand zunächst noch für eine halbe Amtszeit „Kinnertied op’n Dörpen“ beleevt heff. Un as wi – zwei Jahre – weiter. Die Schriftführerin Gabriele denn sowiet trecht weern dormit un en por Daag Albertsen wechselt aus gesundheitlichen Gründen loter de Artikel in de Zeitung stünn, dor harr he in den Beirat und wir konnten glücklicherweise to’n Schluss schreven: „Sie verbrachten ihre Kind- Antje von Ahrentschild-Bendrien als neue Schrift- heit in Freiheit und Geborgenheit.“ Un dormit harr führerin gewinnen. Darüber freuen wir uns sehr. he den Nogel op’n Kopp dropen! So gehen wir denn gestärkt durch das Mitglie- der-Votum zunächst in die nächsten zwei Jahre Geborgenheit – nich blots in mien Familie mit und hoffen, in dieser Zeit jüngere Leute für diese Vadder, Mudder, Geschwister un uns Köksch, Aufgaben im Heimatbund zu begeistern. Einen mien leeve Anna. Geborgenheit ok in uns lüerlüt- nostalgischen Abschluss der Veranstaltung bildete tes Dörp, wo all so’n beten opeenanner oppasst ein Film über die vergessene Straßenbahn Linie 4 hebbt. von Kiel-Wellingdorf nach Holtenau. Mit de Freiheit weer dat so, dat ik all mit 4 or 5 Johr Am 26. Mai fuhren wir gemeinsam mit dem Kul- alleen op „Visite“ gohn bün. So kunn dat denn an- tur- und Verschönerungsverein Flintbek zur Lan- gohn, dat ik mi bi Tante Schmidt in de Köök still desgartenschau nach Eutin. op’n Stohl sett heff un wenn de denn frogt hett: “Na, wat willst du denn,“ heff ik seggt: „Hier mol Für den 16. Juni haben wir in der Reihe „Kultur en beten sitten.“ Or bi Tante Bumann: “Ik müch und Kunst in Schleswig-Holsteins Herrenhäusern“ so geern mol sehen, wi du dat in dien Wohnstuuv eine Besichtigung des Herrenhauses Borghorst im hest!” Denn hett se lacht un mi en Stück Zucker Dänischen Wohld geplant. Nach der Führung geven or en Schiev Mettwuss. Geern müch ik ok durch das barocke Herrenhaus erwartet uns ein mol no de Smeed hen un tokieken, wenn de Smidt gemütliches Kaffee- und Kuchen-Buffet. (Abfahrt op den Amboß togang weer. ist um 13.00 Uhr vom edeka-Parkplatz) Loterhen weer ik mit mien Fründinnen veel in de Anfang Juni beabsichtigen wir, Band II unserer Feldmark ünnerwegs. Wi wüssen, wo dat de meis- Plattdeutsch-Autorin Ursula Belbe mit dem Titel ten Veilchen geev un de Slötelbloomen, vun de uns

22

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 22 Aus Flintbek und Umgebung

Mudder jedes Johr to Mudderdag en groten Stru- to wiet in’t Woter güng. Uns Thyras weer ok üm- schen kreeg. mer mit vun de Partie. Wenn wi an den Strand ankeemen, keem he all ut dat Woter rut un schüt- As ik denn all en beten gröter weer, bün ik veel bi tel sik dat natte Fell, dat dat man so sprüten deh. unsen Nover west, de en Buernhoff harr. In de oorn Uns Bod-Utrüstung: Bodtüch, Handdook un en heff ik, tosomen mit de Huusdeern Kaffee to Feld Buddel Saft. Ik heff in`Sand buddelt, Steen un Mu- bröcht, heff mit de annern Lüüd tosomen an`Knick scheln sammelt un in’t Woter rümtoovt. in`Schatten seten un mit Kaffee drunken. Wenn inföhrt wörr, bin ik von Hock to Hock „bito reden“. Bi alle Frieheit, de wi harrn, geev dat to Huus faste Dat hett mi groten Spoß mokt. Ovends, wenn de Regeln un Opgoven för uns. As noeenanner Vadder Peer utspannt weern, bün ik mit ehr to’n Supen in un de Jungs in den Krieg müssen, wörr allns an- den Diek reden. Weer mi ganz wichtig, wenn ik för ners. Ik weer nu all sowiet, dat ik neven de School miene „Arbeit“ mol 2 or 3 Eier mit na Huus kreeg fi x mit in Huus un Gorden ran müsst. Un as de oder en lütten Pott vull Melk. Krieg to End weer, dor weer ok mien Kinnertied to End. En ganz schöne Tied hebbt wi Kinner an unsen Strand hatt, denn de Ostsee weer ganz in de Nee- Nu harr ik noch so veel vertellen kunnt, wat mi gde. Tourismus geev dat dor nich. De Woch över wichtig west is un schön, over dat kun jo ok mol en harrn wi Kinner den Strand för uns alleen. Sünnd- lütt Geschicht extra warrn. ags keemen denn noch eenige Lüüd ut Olnborg.

As ik lütter weer, hett mien groten Broder mi op sien Rad mitnohmen un op mi oppasst, dat ik nich

Ulrich Finkeißen Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Miet- u. Wohnungseigentumsrecht

Tim Bendfeldt Rechtsanwalt

ACHTUNG neue Anschrift seit 01. Februar: Lassenweg 5 24220 Flintbek

Telefon 04347 - 10 21 • Fax 25 15 www.ra-fl intbek.de • info@ra-fl intbek.de

23

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 23 Aus Flintbek und Umgebung

5 Jahre im Kreis -Eckernförde Pflege Die soziale Beratungsstelle, mit einem breitgefä- Stützpunkt. cherten und kostenlosen Beratungsangebot. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Wir geben Antworten Wenn ein Mensch und seine Angehörigen Unter- stützung benötigen, stellen sich viele Fragen: Wer Bürozeiten: Mo., Mi. & Do. 09:00-11:30 Uhr unterstützt mich im Alltag? Wie kann ich mein Di. 15:00-17:30 Uhr bisheriges Leben in vertrauter Atmosphäre weiter- leben? Wo bekomme ich Hilfsmittel? Welche An- Es können auch Termine außerhalb der Sprech- träge muss ich stellen? Auf diese und andere Fra- zeiten und Hausbesuche vereinbart werden. gen bekommen Sie bei uns eine Antwort. Rufen Sie mich an: 04347 – 905 800 Wir informieren Sie über: • Unterstützende Angebote Ich freue mich auf Sie! (z.B. Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Haus- notruf) Kätnerskamp 2, 24220 Flintbek • Hilfsmittelversorgung pfl egestuetzpunkt@fl intbek.de • Wohnen im Alter Þ www.pfl ege.schleswig-holstein.de • Barrierefreies Wohnen • Häusliche und ambulante Pfl ege Ihre • Tagespfl ege, Nachtpfl ege Sigrid Sprenger • Kurzzeitpfl ege und vollstationäre Pfl ege • Finanzierungsmöglichkeiten der Hilfsangebote • Leistungen der Pfl egeversicherung • Antragsstellung (z.B. Pfl egeversicherung) • Freizeit – und Urlaubsgestaltung in der Pfl egesi- tuation

Mit Ihnen gemeinsam stelle ich die Dienste und Hilfen zusammen, die für Sie notwendig sind..

Kerstin Greve

Stress abbauen, vom Alltag abschalten körperliche und seelische Blockaden lösen Selbstheilungskräfte stärken

! Tinnitus- und Hörsturz- Plambeckskamp 5 EU N Beschwerden lindern 24220 Flintbek Tel. 04347-809492

24

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 24 MISS GRACE E-Bike fahren... unbedingt mal bei uns PROBEFAHREN

MISS GRACE C7 HF Gazelle‘s best verkauftes elektrisches Transportfahrrad

· Der Komfort eines Elektrofahrrades mit dem Aussehen eines Tansportrades. · Das Fahrrad steht dank dem robusten Doppelfuß-Ständer und der Lenkerblockierung stabil. · Der Rotationssensor sorgt für maximale Unterstützung bei minimaler Anstrengung. · Sie haben die Wahl aus drei Akkutypen mit einer Reichweite bis zu 110 Kilometern.

25

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 25 Aus Flintbek und Umgebung

Flintbeker Flüchtlingskinder freuen sich!

Am Samstag, den 9. April, strahlte die Sonne mit liche aus den Flintbeker Flüchtlingsfamilien und den Flintbeker Flüchtlingskindern, ihren Eltern ggf. ihre deutschen Freunde geplant sind. und Freunden und mit uns vom Freundeskreis Flüchtlinge um die Wette. Denn Thomas Wigge- Die ersten vier Veranstaltungen sind schon im Mai ring, Bezirkskommissar der Provinzial in Flintbek, gelaufen – allerdings erst nach Redaktionsschluss, hatte einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro sodass in dieser Ausgabe noch nicht über den Ver- im Gepäck und übergab diesen an den Freundes- lauf berichtet werden kann. So sind wir mit den kreis Flüchtlinge Flintbek. Kleinsten zum Mediendom nach Kiel gefahren und haben uns dort die Geschichte vom Regenbogen- „Provinzial-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter des fi sch und seinen Freunden angeschaut. Für die Innen- und Außendienstes und das Unternehmen Größeren fand ein Ausfl ug zur Kletterwand im haben in einer Spendenaktion zugunsten von Uni-Sportforum statt. In Laboe wurde der Lebens- Flüchtlingen insgesamt 8.500 Euro gesammelt“, raum Ostsee von den 9- bis 14-jährigen erkundet berichtete Thomas Wiggering. „Bei der Auswahl und in einer weiteren Veranstaltung im Medien- förderwürdiger Initiativen ist ihr Augenmerk auch dom der Fachhochschule Kiel erlebten die Jugend- auf die Arbeit des „Freundeskreises Flüchtlinge lichen ab 14 Jahren, dass Mathematik eine Farbe Flintbek“ gefallen. Auf Vorschlag des Vereins „Pro- und einen Klang haben kann. vinzialer helfen“ geht eine Summe von 1.000 Euro nun nach Flintbek. Die Arbeit des Freundeskreises In den Monaten Juni bis September stehen jetzt ist unbedingt unterstützenswert und leistet wert- noch folgende Veranstaltungen auf dem Programm: volle Hilfe bei der Integration.“ In dem Verein „Provinzialer helfen“ sind Mitarbeiterinnen und • Am 18. Juni soll es noch einmal zum Mediendom Mitarbeiter der Provinzial-Versicherung organi- gehen. Dort gibt es für Kinder ab 8 Jahren die Ge- siert und engagiert, die monatlich von ihrem Ein- schichte von „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ kommen einen Betrag in einen Fonds einzahlen, zu sehen. Es sind noch ein paar Plätze frei. Anfra- aus dem dann besondere soziale Projekte gefördert gen bitte an Gisela Ninnemann, Telefon 04347/4739 werden. oder E-Mail: [email protected]

Im Anschluss an die Scheck-Übergabe stellten Gi- • Der Ausfl ug zum Tierpark Arche Warder am 23. Juli sela Ninnemann und ihre Mitstreiterinnen Anja ist leider schon ausgebucht. Da es aber eventuell Lüneberg, Merle Petersen-Lies und Traute Garlitz Absagen geben könnte, lohnt sich vielleicht eine die Projekte und Veranstaltungen vor, die – fi nan- Anfrage bei Merle Petersen-Lies, Telefon 0176- ziert aus dieser Spende – für Kinder und Jugend- 22941881 oder E-Mail: [email protected] PAX-Secura Fenster u. Haustüren Aus Kunststoff, Holz, Holz-Alu o. Alu Rotpunkt - Küchen Tischlermeister Vertrieb und Einbau Neff- Einbaugeräte Uwe Galsdorf Fachhändler Beratung u. Planung Tel. 04347 - 5006 Kostenlos bei Ihnen vor Ort oder unter www.Pax-Kiel.de

26

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 26 Aus Flintbek und Umgebung

• Der Ausfl ug zum Hochseilgarten „HIGH SPI- Anmelden können sich zu den Veranstaltungen RITS“ in Kiel-Friedrichsort am 19. August ver- Kinder und Jugendliche aus den Flüchtlingsfami- spricht für die Großen, d. h. Jugendlichen im Alter lien. Aber auch deutsche Kinder und Jugendliche von 15 bis 18 Jahren ein Abenteuer zu werden. Auch sind willkommen, die mit gleichaltrigen Auslän- hier sind im Moment noch ganz wenige Plätze frei. dern in Kontakt kommen wollen. Wer Interesse hat, kann sich bei Anja Lüneberg, Telefon 04347-9126 bzw. 0157 / 54 95 37 49 oder Mehr über die Aktionen und wie es gelaufen ist, E-Mail: [email protected] noch anmelden. ist in den nächsten Ausgaben des Gemeindeboten zu lesen. • Am 14. September wollen wir dann noch mit Kin- dern und Jugendlichen ab 12 Jahren ins SAM – Für den Freundeskreis Flüchtlinge Flintbek Sportpark am Moorweg – nach Bordesholm zum Gisela Ninnemann Bowling fahren. Hier gilt auch, dass im Moment noch Plätze frei sind. Ansprechpartner ist hier auch Gisela Ninnemann, Telefon 04347/4739 oder E-Mail: [email protected]

• Noch keinen festen Termin gibt es für die Pla- nung „ein Tag am Strand“. Zu diesem Programm- punkt wird – abhängig vom Wetter – kurzfristig von Traute Garlitz (Telefon 04347/2281 oder E-Mail: [email protected]) eingeladen. Hier gibt es keine Altersbegrenzung.

Dorfstraße 38 Barkauer Str. 56/58 24145 Kiel Fon (04 31) 65 84 60 Fax (04 31) 65 84 61

27

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 27 Aus Flintbek und Umgebung

NÄHWERKSTATT

Hussein hat herzlich gelacht, als seine Jeden Freitag geht es weiter und zwar in der Flint- beker Schule – neben der großen Sporthalle. „FLINT BAG“ Wir können noch viele Spenden gebrauchen, z.B. fertig war. Er ist 17 Jahre alt und hat zum 1. Mal an Stoffe, Scheren, Nähgarn und Nähnadeln, über- einer elektrischen Nähmaschine gesessen. Der haupt alles, was zum Schneidern benötigt wird. Henkel ist zwar verdreht angenäht, aber er meint, seine wunderbare und einzigartige „FLINT BAG“ Barbara Asmus (Jutetasche) wäre 1.000,- € wert. Wir waren alle der Meinung, wenn man sich solche Mühe gibt, dann * Ich hole die Spenden auch ab, ansonsten können Sie hat es einen besonderen Wert, jedenfalls für ihn. die Sachen auch bei mir, Barbara Asmus, Am Schwal- benschwanz 15, Tel. 04347 1892, abgeben. Es waren zum 1. Treffen 17 Personen verschiede- ner Nationalitäten gekommen. Vier junge Männer haben unter der Anleitung von der Hauswirt- schaftsleiterin Frau Perwin Joli gelernt, wie man einen Knopf annäht. Eine schöne Schürze für Mamma und eine Kinderschürze wurden ge- schneidert und eben sehr viele schöne und exakte „FLINT BAGS“ .

>PYOHILUM YQLKL:P[\H[PVU KHZ9PJO[PNLM Y:PL

Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, das Bausparen oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten aus- gezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne.

VERTRAUENSFRAU Evelyn Hülsmann Telefon 04347 4823 Mobil 0163 200 43 03 [email protected] Heitmannskamp 32 24220 Flintbek

28

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 28 Dorfstr. 21 ‡ 24220 Flintbek ‡ Tel. 04347 - 2700

«,KU3DUWQHUUXQGXPV$XWR

1 Familie - 4 Autos

1 Werkstatt für fast alle Marken!

Wir bieten Ihnen das volle Programm:

x Kfz- Reparatur x Glasbruchschäden

x Inspektion/Jahreswartung x Urlaubs- / Wintercheck mit Mobilitätsgarantie x Klimaanlagenwartung x Reifenservice x u.v.m. x Smart-Repair

Wir bedanken uns recht herzlich für die

vielen Präsente und lieben Glückwünsche

zu unserer Geschäftsübernahme

im April 2016.

Ihr Brose-Team

Kfz-Reparatur / Kfz-Elektronik / Abgasuntersuchung Inspektion / Jahreswartung mit Mobilitätsgarantie Unfall- und Glasbruchschäden / Smart-Repair Neureifen und Reifenreparatur Wir sind für Sie dienstbereit: Montag bis Freitag 7:00 ± 18:00 Uhr Samstag 9:00 ± 13:00 Uhr

[email protected] ‡ Tel: 04347 ± 27 00 ‡ www.brose-kfz.de

29

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 29 Aus Flintbek und Umgebung

VHS-Flintbek e.V.

Liebe Flintbekerinnen und Flintbeker, liebe VHS-Interessierte, das Frühjahrs-, Sommerprogramm der Volkshochschule Flintbek wird erst im Juli beendet, allerdings beginnt schon die Planung für

das Herbstprogramm. Neue Angebote werden Frühjahrs-, Sommersemester 2016 nach der abgeschlossenen Planung zeitnah auf un- serer Homepage veröffentlicht. Gesellschaft/Kultur

Die unstillbare Lust am Lesen am Freitag, den 22. Rosenseminar II, 161 112 Sa, 02.07.16, 13:30 – 16:00 Uhr April, mit Jutta Goullon von der Bücherstube Flint- Trommel-Workshop – für Anfänger und Wiederein- bek lockte wieder 60 interessierte Teilnehmer in steiger, 161 113 Sa, 09.07.16, 14:00 – 17:00 Uhr das Gemeindezentrum der ev. Kirche. Die gesam- melte Spende von 173,70 € wurde Herrn Hilde- Gestalten/Kreativ brandt von der Flintbeker Tafel übergeben. Allen Spendern möchten wir an dieser Stelle danken. Buntes Nähwochenende – für Anfänger und Fortge- Der nächste Leseabend im Herbst wird am Don- schrittene NEU, 161 216 Sa, ab 04.06.16, 10:00 – nerstag, den 17. November, sein. 17:00 Uhr, 2 Termine

Wir wünschen Ihnen in allen Kursen viel Spaß und Musik Erfolg und freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Instrumentalunterricht: Akkordeon, Blockfl öte, Das aktuelle Programm ist unter www.vhs-fl intbek. Cello, Gitarre, E-Gitarre, Keyboard, Klavier, Querfl öte. de im Netz veröffentlicht. Dort sind auch Zusatz- kurse eingestellt, die wir bei Bedarf einrichten. Gesundheit, Ernährung und Kochen

Ihr VHS Team Genussvolles Essen und Diabetes, 161 3703 Mi, ab 22.06.16, 18:30 – 21:30 Uhr, 4 Termine Bürozeiten: Äpfel, 161 3709 Fr, 10.06.16, 18:30 – 21:30 Uhr Di und Do von 9:30 bis 11:30 Uhr, Di von 16:00 bis 18:00 Uhr, in den Schulferien ist Skandinavisch Kochen, 161 3714 das Büro geschlossen. Fr, 24.06.16, 18:00 – 21:00 Uhr Tel: 04347-4845

30

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 30 Aus Flintbek und Umgebung

Sprachen Schrott-Ankauf Dänisch-Kompakt am Wochenende: Lektüre, Ankauf von: Kupfer, Messing, Kabeln, Grammatik und Konversation, 161 4305. E-Motoren, Zink, Blei, VA, Alu, Schrott Sa, ab 28.05.16, 10:00 – 14:00 Uhr, 2 Termine Keine Mindestmenge bei Anlieferung- Dänisch-Kompakt am Wochenende: Lektüre, Ankauf ab 1 kg Grammatik und Konversation, 161 4306. Sa, ab 02.07.16, 10:00 – 14:00 Uhr, 2 Termine Attraktive Tagespreise

Bildungsurlaub Englisch Refresher A2, 161 4602 Sofortige Bezahlung Zusatzkurs Mo, ab 27.06.16, 09:00 – 16:00 Uhr, 5 Termine Abholung und Containergestellung

Bildungsurlaub Englisch Refresher B1, 162 4602 NEU Kostenlose Abholung kleinerer Mengen, die nicht angekauft werden Mo, ab 14.11.16, 09:00 – 16:00 Uhr, 5 Termine können Altmetalle - Schrott Beruf/Fotografi e/Computer

Grundlagen der Digitalfotografi e oder meine OFFMANN Rohstoffhandel Digitalkamera – ein Buch mit 7 Siegeln! 161 532 Mo, ab 23.05.16, 19:00 – 21:00 Uhr, 6 Termine Leinestraße 4 24539 Neumünster Tel. 04321 - 965 48 87 www.kh-altmetall.de

Mobil: 0152-0190 32 52

31

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 31 Aus Flintbek und Umgebung

Der Tag, der mein Leben veränderte! Oder – Wie ich zur Eiderbühne kam

Im Jahre 2010 nahm ich gemeinsam mit meiner Tochter an einem Wo- chenend-Theater-Kurs der Volkshochschule Wankendorf (Kreis Plön) teil. Leiter des Kurses war André Weidtkamp, damals wie heute künst- lerischer Leiter der Eiderbühne Flintbek. André empfahl uns Kursteil- nehmer/-innen sich eine Aufführung der Eiderbühne anzusehen und sagte: „Wir spielen zufällig an diesem Sonnabend in eurem Nachbar-

dorf Bornhöved. Wenn ihr mal richtige Schauspie- terwegs – damals hatte ich noch keinen Navi – nicht lerinnen und Schauspieler sehen wollt, müsst ihr verloren gehe. Erstmals betrat ich den Probenraum hingehen.“ in Schönhorst, kurz vor Flintbek, und wusste:

Abends fanden wir uns in der Aula der Bornhö- 1. Ich will mitspielen und veder Sventana-Schule wieder und sahen „Eis- wein“, eine Kriminalkomödie. Da war es um mich 2. Ich brauche eine lange Unterhose, geschehen. Ich wollte auch eine „richtige“ Schau- spielerin werden und mich bei der Eiderbühne denn es war eiskalt im Probenraum, einem unge- vorstellen. heizten ehemaligen Kälberstall.

André zeigte mir den Weg und fuhr mit seinem Auch meine damals 12jährige Tochter wollte mit- Auto ein paar Tage später vorne weg, damit ich un- machen und so spielten wir erstmals 2011 in

Ihr Schlemmer-Italiener

Mittagstisch tägl. viele Pizzen ab € 4,90 Täglichund das(Mo wechselnde - Fr 12 - 14 Uhr)Stammessen ist der Mittagstischbieten wir imMittagstisch IhnenLa Perla täglich mit abwechselnden oder € 6,50 a inkl.la Gerichten carte Dessert Dienstagab 4,90 bis EuroFreitag die richtigevon 12 Adresse bis 14 Uhr für italienischeAußer Haus: Genüsse. Alle unsere Gerichte bereiten wir für Sie auch zum Mitnehmen. Für Gruppen ab 10 Personen auch OstersonntagAußer und Haus: Ostermontag Alle unseremontags Gerichte bereiten geöffnet wir für Sie auch ab 12.00zum Mitnehmen. Uhr geöffnet am Ostersamstag (abends) Riesen - Osterei - Verlosung Auchund weitereaußerhalb Gewinne; unserer Öffnungszeiten Losverkauf ab sind 1.April wir für Feierlichkeiten und besondere Anlässe wie Trauerfeiern, Hochzeiten, etc. gerne für Sie da! Für die private Feier bei Ihnen zu Hause stellen wir für Sie Buffets zusammen - mitAußer Ihren Haus:italienischen Lieblingsspeisen Alle unsereSonntags Gerichte ab 12.00 bereiten Uhr wir für für Reservierungen Sie auch zum Mitnehmen.geöffnet

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr und täglich ab 17.30 Uhr

32

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 32 Aus Flintbek und Umgebung

„Currywurst und Pommes“ mit. Jede/r spielte ver- schiedene Rollen in diesem Stück, das an der Au- tobahnraststätte spielte. In einer meiner Rollen spielte ich einen Jäger, der gerne eine Wildschwein- bratwurst hätte. Dafür lieh ich mir von einer Nach- barin einen Jägerhut und von einem anderen Nach- barn, seines Zeichens Schweinebauer und Hobby-Jäger, eine Jacke. Diese hing unglücklicher- weise im Schweinestall und so umgab mich bei den Auftritten stets ein besonderes „Parfüm“. Aber es hieß Zähne zusammen beißen, für die Kunst müs- sen Opfer gebracht werden.

Ich entsinne mich noch sehr genau an einen Auf- tritt in einem Gasthof: Meine Tochter hatte zwi- schen ihren Auftritten eine längere Pause und saß auf der Toilette mit ihrem Handy. Zeitgleich fand in ihrer Schule die lange Mathematiknacht statt. Sie versuchte vom „Örtchen“ aus ihre Mitschüle- rinnen zu unterstützen. Und meinte, Mathe und Theater schließen sich nicht aus.

Auftritte im November in Landgasthöfen und Schulaulen, über dunkle Landstraßen und in mir unbekannte Orten, folgten. Meine Tochter zog sich nach zwei Jahren zurück. Ich blieb dabei und habe es nicht bereut.

33

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 33 Aus Flintbek und Umgebung

Immerhin bin ich jetzt stolze Besitzerin eines Na- „Was für ein toller Regieeinfall!“ vigationsgerätes, eines echten Norwegerpullovers, besonders dick gepolsterten Winterschuhen und Die Mitspielerinnen und Mitspieler sind alle nette einer Sammlung besonders schicker langer Unter- Menschen und ich freue mich stets auf die wö- hosen, sowie einer Skihose – ungeheizte Proben- chentlichen Proben. Theater spielen ist ein wun- räume, kalte Gasthöfe und dunkle Landstraßen derbares Hobby und man/frau sieht viel von der können mich nicht schrecken. Welt.

Natürlich sind, während ich bei der Eiderbühne bin Seit einiger Zeit fahren wir einmal im Jahr gemein- und auf einen Anruf aus Hollywood warte, auch sam ein Wochenende am Anfang des Jahres weg Neuerungen passiert. So wird seit einigen Jahren und lesen das neue Stück gemeinsam, versuchen auch gesungen. Selbst ich – in der Schule stets uns in verschiedenen Szenen, kochen und haben knapp an der vier im Singen vorbeigeschrammt – eine nette Zeit zusammen. Damit es keine Entwöh- singe. Bei meinem ersten Lied hatte ich mir den nung von unserem Probenraum gibt, fi el in den Text in den Ausschnitt gesteckt, für den Fall, dass letzten zwei Jahren jeweils für ein paar Stunden in ich ihn vergesse. Es war bei einem Auftritt in unserer Wochenend-Herberge bei Kappeln die Hei- Stolpe, meinem Nachbardorf im Kreis Plön, mit zung aus. vielen Freunden und Verwandten im Publikum- Mitten in meinem Lied wusste ich nicht mehr wei- Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, insbeson- ter. Ich griff beherzt in meinen Ausschnitt – zur dere die männlichen Leser dieses Artikels, dann Freude aller mir bekannten Menschen – und sang kommen Sie doch gerne mal zu einem Proben- vom Blatt. Eine Bekannte sagte hinterher zu mir: abend vorbei. Immer donnerstags ab 19:30 Uhr (au-

Fußpfl ege Flintbek Bei Ihnen zu Hause oder in meinem Studio in Flintbek, Immenhagen 55. Ich behandle Ihre Fußprobleme sorgsam, gewissenhaft und komplett. Termine nach Absprache. Telefon: 04347 99 99 306 Handy: 0157 89 49 77 72 Renate Teichmann www.fusspfl ege-fl intbek.de Krankenschwester ärztlich geprüfte Fußpfl egerin

Anwältinnen in Flintbek

www.a-i-f.de

Hier sind Sie richtig! Für Ihre Rechte. Mit Ihnen!

Für Sie! Maren Dreier & Ute Kortschakowski-Liefland Müllershörn 2a, 24220 Flintbek, Fon: 04347|80 92 6-0, Fax: 04347|80 92 6-10, [email protected]

34

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 34 Aus Flintbek und Umgebung

ßer in den Ferien). Wir haben April, und da wird Infos gibt es auch im Internet unter es auch schon wärmer. www.Eiderbuehne-Flintbek.de. Adresse: Wiesenhof 17, 24220 Schönhorst. Kontakt: 0151-9646318 (Bernd Fedder) Von Marion Gurlit

MARIO Heizungs- und Wassertechnik Körting Meisterbetrieb Bäder - stilvoll und individuell Gas- und Ölfeuerungsanlagen Brennwert- und Solartechnik Wartung und Kundendienst

Mario Körting Tel.: 0 43 47 / 73 84 76 )HXHUZDFKHD Notruf: 0172 / 4 55 32 04 Fax: 0 43 47 / 73 84 77 24220 Flintbek ZZZNRHUWLQJRQOLQHGH [email protected]

Beratung, Planung, Verkauf und Montage ...wir beraten Sie gern

35

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 35 AAuAuss FlintbekFFllintbbeek unuundnd UmgebungUUmmggeebung

Das Freibadjubiläumsbilderrätsel – 50 Jahre Freibad Flintbek Badenixen gesucht!

„Die Gemeindevertretung hat im Juli beschlossen, Anlässlich unseres Jubiläums wollen wir wissen, das Freibad vorab zu eröffnen!“ verkündete der da- wer die drei Badenixen sind und wer kennt die tol- malige Bürgermeister Sönke Bies, „obwohl es noch len Bademeister. Bitte sendet eure Antworten an nicht ganz fertig ist.“ uns oder gebt sie im Rathaus ab. Logo, es wird Preise geben. Einsendeschluss ist der 15. Juni. Am 13.8.1966 eröffnet, wurden in der kurzen Zeit bis zum 4.9.1966 bei schönstem Wetter 2326 Kin- Freibad-Flintbek.de dern, 623 Erwachsenen Tageskarten sowie zusätz- lich 252 Saisonkarten verkauft. Enorm! Liegewie- sen und eine fertige Umkleide gab es noch nicht. Die wurden erst im folgenden Jahr fertiggestellt.

366

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 36 AusAAuus FlintbekFFlinnttbekk unuundndd UmgebunUmgebungUmgm ebbuunngg

PM Förderverein Freibad Flintbek Im Freibad ist eine Schraube locker!

Unter dem Motto „Das Freibad hat ´ne Schraube locker“ hat der Förderverein Freibad Flintbek alle Flintbeker aufgefordert, ihre alten Schrauben zu sammeln und zur Maifeier zum Flintbeker Rat- haus zu bringen. „Das ist wirklich Klasse, was so eine Idee auslösen kann!“ ist Dirk Kuballa beim Einsammeln der Schraubeneimer überrascht. „Wir haben nicht nur die Eimer, sondern auch sehr viel Schrott für das Freibad abgeholt.“

Unsere Aktion „Im Freibad ist eine Schraube lo- cker“, entwickelte sich zum wahren Renner. An- fang der Woche verteilten Mitglieder ihre Schrott- eimer in einigen Straßen Flintbeks. „Schon einen Tag später kamen sie gefüllt zurück.“, konnte Ge- sche Briege berichten. Selbst am Morgen vor der Maifeier hieß es: „Die Eimer sind voll!“ „Uns beim Maifest der WGF zu beteiligen, hat rich- tig Spaß gebracht! Ein tolles Gefühl beim Förder- verein mitzumachen!“, sind sich Nicole und Dirk Kuballa sicher.

Wir lieben Flintbek! Auch im Jahr 2016 spenden wir für jede von Flintbekern gekaufte Küche 80 € für das Flintbeker Freibad!!

Sophienblatt 88-90 · 24114 Kiel Telefon 04 31 / 26 09 86 60 Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr www.kuechenstudio-kiel.de

377

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 37 38

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 38 Postwurfsendung

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek

AprilJuni undund JuliMai 20162015

Monatsspruch Juni 2016 „Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden.“ (Ex 15,2)

Hat der Glaube vielleicht das Spannende, das Ge- heimnisvolle verloren? Fragen über die es sich lohnt einmal nachzudenken. Faszination Fußball Vielleicht bevor – sich die Gemeinde zum gemein- Alle zwei Jahre ist es wieder soweit: Ein Fußball-Gro- samen Fußball-Schauen versammelt – eine Gelegen- ßereignis zieht viele Menschen in seinen Bann, elek- heit, Kirche einmal anders kennen zu lernen. trisiert sie geradezu. In diesem Jahr ist es die Fußball-Europameister- Ohne irgendjemandem die Freude an dem Spiel schaft, die vom 10. Juni bis 10. Juli in Frankreich verderben zu möchten, darf die Faszination des Fuß- stattfi ndet. In den Stadien und besonders an den balls aber auch den Blick auf die Schattenseiten des Fernsehgeräten werden wieder Millionen Menschen Sports nicht verstellen: mitfi ebern – es ist schon erstaunlich, welche Wirkung Zum Beispiel die absurd hohen Spielergehälter und der Fußball weltweit hat. Er wird nahezu zelebriert, Ablösesummen oder die Gewalt, die Woche für Wo- und irgendjemand nannte die Fußballstadien einmal che von sogenannten „Hooligans“ verübt wird und die „Kathedralen der heutigen Zeit“, die Woche für die Polizei vor große Probleme stellt. Es sei in diesem Woche Millionen anziehen. Zusammenhang an den französischen Polizisten Da- vid Nivel erinnert, der im Rahmen der Fußball-Welt- Betrachtet man die Kleidung und die Gesänge der meisterschaft 1998 in Frankreich von deutschen Fußballfans, kann man durchaus Rituale erkennen. „Hooligans“ schwer misshandelt wurde und bis heu- Für die allermeisten ist der Fußball aber ganz einfach te unter den Folgen der erlittenen Verletzungen lei- ein wunderschöner Zeitvertreib. Doch was macht die det. Beten wir, dass Gleiches nicht wieder geschieht Faszination des Fußballs aus? Da ist zunächst einmal und dass wir ein friedliches Fußballfest erleben. das Gemeinschaftserlebnis, was viele Menschen heute andernorts vielleicht nicht mehr fi nden. Sicher- lich ist es die Spannung, nicht zu wissen, wie das Spiel ausgeht, und das Mitfi ebern mit der „eigenen“ Mannschaft. Ist es das, was dem Glauben fehlt? Ist das der Grund, warum er im Vergleich mit dem Fußball nur wenig Aufmerksamkeit weckt und noch weniger Be- geisterung hervorruft? Oder ist der Vergleich von vornherein unsinnig, und die Kirchen könnten sich darauf berufen, dass an jedem Wochenende immer noch mehr Menschen einen Gottesdienst besuchen als ein Fußballspiel?

Aus IMAGE 3/2016 1

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 39 Aus Flintbek und Umgebung

Monatsspruch Juni 2016 „Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will.“ (Ex 33,19)

Liebe Freunde der Musik,

wir möchten Sie sehr herzlich einladen, in unserer Die Proben des Kirchenchores fi nden montags von Kirchengemeinde gemeinsam zu musizieren. 19:30 bis 21:15 Uhr statt.

Wenn Sie gerne singen, ein Instrument spielen, Kinder Alle Proben fi nden im Gemeindezentrum der haben, die im Kinderchor gemeinsam mit anderen Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Flintbek statt. Kinder singen, spielen, Noten kennenlernen möchten, Dorfstraße 5 kommen Sie zu uns um die schöne Musik gemeinsam 24220 Flintbek zu entdecken und viel Freude daran zu haben! Wenn Sie Lust haben an der Orgel zu spielen Der Kinderchor lädt alle Kinder von 5 bis 11 Jahren ein und möchten gerne Orgelunterricht bekommen, montags von 17:10-18:00 Uhr ein. bitte melden Sie sich bei unserem Organisten, Herrn Tomasz Harkot per E-Mail: [email protected] Wir singen in den Gottesdiensten für „Groß und Klein“ und ab November bereiten wir zu Weihnach- In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek musizieren ten das Krippenspiel vor. regelmäßig auch: Auch ein Kindermusical ist geplant. Jugendband - Dienstag ab 17 Uhr im Jugendheim der Wenn Sie ein Orchesterinstrument spielen und gerne evangelischen Kirchengemeinde Flintbek, Dorfstr. 5, zusammen musizieren möchten, dann kommen Sie Leitung Milan Drews bitte am Montag von 18:45 bis 19:30 Uhr in unser Kirchengemeindezentrum. Posaunenchor - Dienstag ab 18:20 bis 19:50 Uhr im Kirchengemeindezentrum Flintbek, Dorfstr. 5, Wenn Sie gerne im Kirchenchor singen möchten, Leitung Ronny Perschke fühlen Sie sich sehr herzlich eingeladen zu uns zu kommen! Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber Ihr Tomasz Harkot keine Voraussetzung.

FLINTBEK OHNE WEIHNACHTSBASAR??? Jahrelang, zum Teil jahrzehntelang, haben wir, die Damen der Basarkreise, den Basar organi- siert, ausgerichtet, durchgeführt, natürlich mit ganz vielen Helferinnen/Helfern. Nun wollen wir die Verantwortung zum nächsten Jahr abgeben; wir suchen dringend Sie/Dich oder eventuell auch ein Team für die Übernahme der Organisation. Es sollte doch möglich sein, diese Tradition in Flintbek fortzusetzen; bitte meldet euch und macht mit neuen Ideen weiter. Marlies Rodde 04347 2431 Heidi Dick 04347 3725 Marlies Rodde

2

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 40 Aus Flintbek und Umgebung

Radelnde Blechbläser zu Gast in Flintbek

Blechbläserinnen und Blechbläser aus Posaunenchö- zeitgenössischen Kompositionen. Bei gemeinsamen ren der evangelischen Landeskirchen Anhalts und der Liedern ist das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Pfalz sind vom 17.-26. Juli 2016 mit ihren Fahrrädern im östlichen Schleswig-Holstein unterwegs und spie- Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. len an den jeweiligen Etappenorten ihrer Bläserrad- tour Konzerte. Kontakt: Landesposaunenwart Christian Syperek Am Dienstag, 19. Juli ist die Bläsergruppe in Flintbek [email protected] zu Gast und wird um 19:00 Uhr ein Serenadenkon- zert unter dem Motto „Himmel, Erde, Luft und Meer“ unter freiem Himmel an der alten Eibe im Pfarrgarten hinter der evangelischen Kirche unter der Leitung der Landesposaunenwarte Steffen Bi- schoff (Anhalt) und Christian Syperek (Pfalz) spielen (bei Regenwetter in der evangelischen Kirche). Blä- serinnen und Bläser des Flintbeker Posaunenchores werden als Gäste bei diesem Konzert mitwirken.

Zu hören gibt es Bläsermusik aus verschiedenen Jahr- hunderten, von Barockmusik bis zu schwungvollen

Hinweis Das Bild im Leitartikel „Auferstehung“ in der Ausgabe April/Mai 2016 stammt von Magnus Enckell.

Uganda-Gruppe Flintbek

Schon seit über 20 Jahren ist unsere Kirchengemein- andere Lebensmittel tau- de Partner von Rukararwe, einer NGO (Nicht-Regie- schen und sie können rungs-Organisation) im Südwesten Ugandas. mit dem Dung die Bö- Nach dem Bürgerkrieg und der Schreckensherrschaft den ihrer kleinen Gärten Idi Amins haben damalige Exil-Ugander mit Hilfe von und Felder verbessern. Kirchengemeinden in und um Kiel angefangen, ihr Wenn eine Kuh gekalbt Land wieder aufzubauen. hat, dann wird die Kuh an eine nächste bedürftige Frau Die Flintbeker Kirchengemeinde war von Anfang an weitergegeben. Auf diese Weise ist der Bestand im dabei und hat sich entschieden, ein ganz besonderes Augenblick auf 112 Kühe in Rukararwe angewachsen Projekt zu unterstützen und zu betreuen: Kühe. und das Projekt gilt als äußerst erfolgreich. Als Projekt gegen Armut ist die Idee, alleinstehenden Frauen und Müttern mit der Spende einer Kuh eine Inzwischen fi nanzieren wir nicht nur Kühe, übrigens Lebensgrundlage zu geben. Mit einer Kuh können sie eine besondere Züchtung aus friesischen Schwarz- ihre Kinder mit Milch ernähren, sie können Milch gegen Bunten und einer einheimischen afrikanischen Ras-

3

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 41 Aus Flintbek und Umgebung

se, sondern auch einen Fachmann vor Ort, der mit Konfi rmanden – Anmeldung Besuchen, Fortbildung und zusammen mit einem Tierarzt Tiere und Besitzerinnen berät und betreut. Die Anmeldung der Mädchen und Jungen, die im Frühjahr 2018 konfi rmiert werden Etwa alle zwei Jahre sind wir in der Lage bis zu vier möchten, erfolgt am Kühe zu fi nanzieren. Jetzt ist es wieder soweit – Ru- kararwe möchte gerne an zwei Frauengruppen eine Donnerstag, 14. Juli 2016 Kuh übergeben. Diese Frauengruppen bestehen aus von 15.00 – 17.00 Uhr jeweils vier Frauen, die durch den Tod ihrer Familien- mitglieder alleinstehend und mittellos sind. Sie haben im Saal des Ev. Gemeindezentrums, sich in Trauergruppen zusammengefunden und un- Dorfstr. 5, Flintbek. terstützen sich mit großem Engagement gegenseitig. Die Jugendlichen sollten von einem Eltern- Das wollen wir sehr gerne unterstützen und freuen teil begleitet werden. Mitzubringen ist eine uns, wenn auch Sie mit einer Spende unser Projekt Taufbescheinigung oder eine Geburtsur- fördern. (Kirchengemeinde Flintbek, Stichwort: Ugan- kunde. Noch nicht getaufte Kinder wie auch da, Konto IBAN: DE 70 5206 0410 4406 5065 00, Kinder von Eltern, die keiner christlichen Kir- BIC: GENO DE F 1 EK 1) che angehören, können am Konfi rmanden- unterricht teilnehmen. Die Teilnahme am Für die Uganda-Gruppe: Unterricht ist freiwillig. Wer sich jedoch an- Sabine Barkmann-Birnbaum • 0 43 47 / 25 74 meldet, verpfl ichtet sich zur regelmäßigen birnbaum-fl [email protected] Teilnahme und zur Mitarbeit.

Gottesdienste der ev. - luth. Kirchengemeinde Flintbek (Juni / Juli 2016) 05.06. 2. Sonntag nach Trinitatis 10.07. 7. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10.00 Uhr Gottesdienst Pastor Schade Pastorin Sieg 12.06. 3. Sonntag nach Trinitatis 17.07. 8. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst am Ende der Pastor Schlenzka Vorkonfi rmandenzeit Pastor Schade 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 24.07. 9. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst Pastor Schade Pastor Schade 26.06. 5. Sonntag nach Trinitatis 31.07. 10. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst Pastorin Simowski Pastorin Sieg 03.07. 6. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Festgottesdienst anl. der Goldenen Konfi rmation Pastor Schade; es singt der Kirchenchor Sie erreichen uns unter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Impressum: Flintbek, Dorfstraße 5, 24220 Flintbek; Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde www.kirchengemeinde-fl intbek.de Flintbek, Dorfstr. 5, 24220 Flintbek Kirchenbüro: Mo., Di., Do. 9 – 12 Uhr, Fr. 9.30 – 13 Uhr, Redaktion: Ilona Bischof, Flintb. Str. 6, 24220 Schönhorst Mi. 15 – 18 Uhr, Telefon: (04347) 70780, Gestaltung und Druck: Schmidt&Klaunig, Ringstr. 19, Mail: kg.fl [email protected] 24114 Kiel Pastoren: Pastor Schade: Telefon (04347) 707817

4

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 42 Aus Flintbek und Umgebung

Gemeindereise nach Israel und Jordanien

Vom 29.3. bis zum 10.4.2016 nehmen 17 Mitglie- Den Höhepunkt unserer Reise durch das König- der der Kirchengemeinden Flintbek und Brügge reich Jordanien erleben wir am nächsten Tag mit an einer Gemeindereise in das biblische Land bei- dem Besuch der nabatäischen Felsenstadt Petra (= derseits des Jordan teil. Fels). Sie gehört unweigerlich zu den ganz großen archäologischen Stätten der Welt. Eingebettet in Von Hamburg fl iegen wir mit Türkisch Airlines eine canyon-ähnliche Gebirgslandschaft aus roten über Istanbul nach Aquaba am Roten Meer (Jor- Sandsteinfelsen schufen die Erbauer kollosale, pa- danien). Hier treffen wir weit nach Mitternacht lastähnliche Tempel, Grabmonumente, antike Was- und ziemlich erschöpft ein. serleitungen und viele Opferplätze und Kultni- schen. Die Nabatäer (von 312 v. Chr. bis 328 n. Chr.) Die Pracht unserer 5 Sterne Hotelanlage können kamen durch den Handel mit Weihrauch und My- wir erst am nächsten Morgen genießen. Einige Rei- rrhe zu großem Reichtum. seteilnehmer nehmen bereits das erste Bad im Ro- ten Meer. Dann starten wir mittags in die faszinie- Durch das Wadi al-Mujib (ein ca. 1000 Meter tiefer rende Wüstenlandschaft des Wadi Rum. Mit drei Gebirgseinschnitt) bringt uns der Bus in steilen Ser- Geländewagen erkunden wir die Täler und hohen pentinen nach Madaba. In der Georgskirche befi ndet verwitterten Sandsteinberge, die aus dem weißen sich die berühmte Mosaiklandkarte Palästinas aus und rosafarbenen Sand aufragen. Ein Teil der Rei- dem 6. Jh. n. Chr., die besonders eindrucksvoll das segruppe erlebt die Wüste, die schon als Kulisse Tote Meer und Jerusalem zeigt. Vom nahegelegenen für den bekannten Spielfi lm „Lawrence von Ara- Berg Nebo, ein weit ins Jordantal vorspringender bien“ diente, auf dem Rücken von Kamelen. Bergsporn, von dem Moses nach dem Auszug der Israeliten aus Ägypten das “Gelobte Land“ erblickte,

43

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 43 Aus Flintbek und Umgebung

bevor er hier starb, blicken wir hinüber nach Israel Da auch viele moslemische Pilgerreisende an die- und auf die Nordspitze des Toten Meeres. sem Sonntag nach Israel zurückkehren wollen, müssen wir uns als 33. Bus in die Warteschlange an Amman, Jordaniens Hauptstadt, liegt zwischen der jordanischen/israelischen Grenze einordnen Wüste und Jordantal. Von dem Zitadellenhügel bie- und außerdem eine gründliche Gepäck- und Perso- tet sich eine herrliche Aussicht auf das unendliche nenkontrolle überstehen. In Jericho, der vermutlich Häusermeer der Stadt mit rund 5 Millionen Ein- ältesten Stadt der Welt, besichtigen wir den Ausgra- wohnern, das sich auf mehrere Hügel erstreckt. bungshügel und die Reste des Hisham Palastes. Mit Wir sind beeindruckt von der Größe der König Ab- der Seilbahn fahren wir zum griechisch-orthodoxen dullah Moschee, die unsere weiblichen Teilnehmer Kloster hinauf, besuchen Qumran, wo 1947 in einer nur mit einem schwarzen Kaftan betreten dürfen, Höhle alttestamentliche Schriftrollen gefunden und dem römischen Amphitheater. Am Abend tref- wurden. Danach wagen einige Reiseteilnehmer ein fen wir uns mit Vertretern der evangelischen Kir- Bad im sehr salzigen Toten Meer (33 % Salzgehalt). che in Amman, deren Pastor Samer Azer bereits Später fahren wir zur neuen Taufstelle von Johannes zweimal Flintbek besucht hat. dem Täufer am westlichen Ufer des Jordan. Hier lassen sich viele Mitreisende von Pastor Schade zur Am sechsten Tag unserer Reise verlassen wir Jor- Erinnerung an ihre Taufe noch einmal im Jordan danien und brechen auf nach Jericho. stehend mit Jordanwasser taufen.

Good Sheppard Kirche in Amman bei Pastor Azer Bootsfahrt auf dem See Genezareth

Beth Shean, Israel

44

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 44 Aus Flintbek und Umgebung

Über Beth Shean, einer römischen Großstadt mit Verkündigungsbasilika, der Josefkirche und der einer prachtvollen Kolonadenstraße, mit Bädern, Gabrielkirche nach Megiddo, einer über Jahrhun- Mosaiken und einem Amphitheater reisen wir derte von vielen Völkern begehrten Stadt, weil ihre durch das fruchtbare Jordantal in den Kibbuz Ein Lage von strategischer Bedeutung war. Schon Sa- Gev auf der östlichen Seite des See Genezareth. lomo und Josia hinterließen hier ihre Spuren. An diesem Ort braucht man jedoch viel Phantasie, um Am nächsten Tag wandeln wir auf christlichen die Stadt vor seinen Augen wieder entstehen zu Spuren: Berg der Seligpreisungen, dem Ort der lassen, weil nur wenige Monumente existieren oder Bergpredigt; Tabgha, Stätte der Brotvermehrung; wieder aufgebaut worden sind. Primatskapelle; Kapernaum, dem Zentrum des Auf der Fahrt nach Jerusalem machen wir Halt in Wirkens Jesu. Eine Bootsfahrt auf dem See Gene- Cäsarea Maritima – zur Zeit Herodes soll es die zareth gibt uns nach den vielen Eindrücken Zeit schönste Stadt an der Mittelmeerküste gewesen zur Muße und zum Nachdenken. sein –, schauen uns die Kreuzfahrerruinen, das mächtige Aquädukt und das Amphitheater an, in Diese Zeit war auch stets dann präsent, wenn Pas- dem einige Teilnehmer durch ihren Gesang die tor Schade oder Pastor Koop an den besuchten Or- wunderbare Akustik des Theaters testen. ten die entsprechenden Stellen aus der Bibel vor- gelesen haben. Mit Jerusalem erreichen wir den absoluten Höhe- punkt unserer Reise. Wir gehen von einer biblischen Am 10. Tag unserer Reise verlassen wir das Jordan- Stätte zur anderen. Auf dem Ölberg besuchen wir die tal und reisen über Nazareth, dem Ort, an dem Jesu Paternoster-Kirche und können das Vater-unser in seine Kindheit und Jugend verbracht hat, mit der über einhundert Sprachen lesen. So auch in Hoch-

Stelle wo Jesus von Johannes getauft wurde

Bau Service Janssen

– Garten- und Landschaftsbau – Altbausanierung – Glas– und Gebäudereinigung – Brand– Wasserschadensanierung – Trockenbau – Estrichbau – Entrümpelung

Tel: 04347-7014869 Fax: 04347-7014874 Handy: 015752465525 Email: [email protected], www.bau-service-janssen.de

Demnächst fi nden sie uns im Langstücken 5 Büro: Täglich Mo-Fr. von 14 – 18 Uhr

45

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 45 Aus Flintbek und Umgebung

deutsch, Plattdeutsch und sogar in Helgoländisch. merin und jeder Teilnehmer das Geschehen vor 2000 Jahren an Ort und Stelle erleben und erfah- Über den Palmsonntagsweg wandern wir zur Ka- ren. Außerdem haben wir durch unsere palästinen- pelle Dominus fl evit, wo Jesus über Jerusalem sischen Reiseführer Basam in Jordanien und Shibly weinte, durch den Garten Gethsemane mit den ur- in Israel viele aktuelle Informationen über die po- alten Olivenbäumen und der Kirche aller Nationen. litische und wirtschaftliche Situation der Palästi- Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf nenser und die alltäglichen Auseinandersetzungen Jerusalem und ganz besonders auf den Tempel- zwischen Palästinensern und Israelis erhalten. platz mit dem Felsendom und seiner imposanten und vergoldeten Kuppel und die El Aksa Moschee. Ingo Lüthje, 28.04.2016

Die Altstadt betreten wir durch das Stephanstor, kommen zum Teich Bethesda und zur Kreuz- fahrerkirche St. Anna, wo die Sänger unserer Gruppe angesichts der bekannten guten Akustik der Kirche „Dona nobis pacem“ anstimmen. Auf der Via Dolorosa laufen wir an den einzelnen Sta- Grabmale, Marmor, Granit tionen vorbei bis zur Grabeskirche. Westring 483 + 487, 24118 Kiel Tel. 0431 – 80 22 23, Fax 0431 – 800 16 26 In der Grabeskirche wollen Hunderte von Men- Email: [email protected] www.steinmetz-venzke.de schen zum Berg Golgatha und zum Heiligen Grab. Wir beraten Sie gern Auf Grund der uns bevorstehenden stundenlangen in einem persönlichen Gespräch Wartezeit verzichten wir auf einen Besuch dieser Frau Ellen Gentsch und Herr Franco Caputo Stätten. Durch das Zionstor gehen wir zur Dormi- tioabtei und zum Abendmahlsaal.

Am vorletzten Tag unserer Reise fährt uns der Bus nach Bethlehem. Wir gehen in die Geburtskirche mit der Geburtsgrotte und besichtigen in Bet-Sahour das Hirtenfeld. In Beit Jala bei Bethlehem (Palästinenser- gebiet) haben wir eine Verabredung mit der Schullei- tung der Talitha-Kumi-Schule, die schon um 1850 von Deutschen errichtet wurde und in der Christen und Moslem in Deutsch und in ihrer Muttersprache un- terrichtet werden. Die Schule wird von der Bundes- republik Deutschland und durch Schulgeld der Eltern fi nanziert. Die Zukunft der Schule ist ungewiss, weil immer mehr Christen Palästina verlassen und da- durch der Anteil der Moslem, der jetzt bei ca. 50 % Ihr Partner für: • HEIZUNGS-Technik liegt, vermutlich steigen wird. Geradezu bedrückend • alternative ENERGIEN empfi nden wir hier die ca. acht Meter hohe Mauer, • SANITÄR-Arbeiten die Israel um Bethlehem errichtet. wir machen mit:

Die Reise nach Israel und Jordanien war eine inte- ressante biblische Bildungsreise. Haustechnik Voigt Rosenberg 15 Fax: (04347) 94 04 Durch die Lesungen von Pastor Schade und Pastor 24220 Flintbek E-mail: [email protected] Tel.: (04347) 94 63 www.voigt-haustechnik-flintbek.de Koop an biblischen Orten konnte jede Teilneh-

46

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 46 Aus Flintbek und Umgebung

Wissen – Wahrnehmung – Verständnis durch Elterncoaching

Frau Lorenzen nutzt im offenen Elterncoaching (Kleingruppe bis 8 Pers.) einen interdisziplinären Methodenansatz. Neben den üblicherweise genutz- ten Methoden der Pädagogik und Verhaltensthera- pie fl ießen in die Beratung auch umfassende Kennt- nisse aus den Bereichen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung sowie der modernen · Erziehungsberatung Ernährungswissenschaft und Hirnforschung ein. · Psychologische Beratung

Eine unvollständig durchlaufene Bewegungsent- · Entwicklungsförderung wicklung wirkt sich ähnlich störend auf die Art und Weise wie unser Körper funktioniert aus wie · Vorträge "Ernährung" z. B. eine Fehlernährung oder unrhythmische Le- · Gruppen "Ich-Zeit", "Burnout", bensweise. Frau Lorenzen stärkt Eltern durch eine offenes "Elterncoaching" Kombination aus Wissensvermittlung und Anlei- tung zur Beobachtung und Wahrnehmung, um die Ursache und dazu passende Maßnahmen heraus- Lassenweg 1 · 24220 Flintbek zufi nden. Verständnis für das Kind und sich selbst Tel. 04347 909 88 33 entspannt die häusliche Atmosphäre. [email protected] www.reginelorenzen.de Nächste Termine: 14. Juni, 12. Juli und 15. August

Hans Schmitz e.K. Jens Schmitz e.K. bieten unabhängige Beratung:

• Für Baufinanzierung Achtung! Aktuelle Darlehenskonditionen: Zins ab 1,00 %, eff. 1,00 % p.a. (Stand 08.04.2016) Partner ING-DiBa Welche Vorteile bringt ein Volltilgerdarlehen? Lohnt sich derzeit ein Forwarddarlehen? Wir sagen Ihnen, ob für Sie eine Baufinanzierung möglich ist.

• Als Versicherungsmakler beraten wir Sie zur Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sowie zur Pflegezusatzversicherung, zu Förderungen der betrieblichen Altersversorgung, Riester- und Rüruprenten sowie auch zu den günstigsten privat nötigen Versicherungen, z.B. Hausrat, Wohngebäude- und Haftpflichtversicherungen. zu gewerblichen Versicherungen.

• Als Anlageberater wissen wir aus persönlich langjähriger Erfahrung, wie man sein Geld bestmöglich anlegen kann.

Zu allen Bereichen können Sie sich von uns umfassend und verständlich beraten lassen. Nur ein persönliches Gespräch kann überzeugen.

Hans Schmitz e.K. Jens Schmitz e.K. [email protected] [email protected] Freeweid 6, 24220 Flintbek Bisseer Weg 10, 24582 Groß Buchwald Telefon: 04347/ 7162-0, Telefax: 04347/ 7162-20 Telefon: 04322/ 889120

47

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 47 Aus Flintbek und Umgebung

Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherei, mit großer Begeisterung und dank der zahlreichen Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter_innen konnten wir uns auf der Ehrenamtsmesse mit un- serer Arbeit präsentieren und haben viele schöne Gespräche geführt! Einnahmen kommen Büchereiprojekten zugute.

Ehrenamtliche bringen sich in vielen Bereichen ein: FerienLeseClub: Diese Aktion während der Som- merferien braucht viel Unterstützung! Die Kinder Vorlesepaten: Lesen in den Flintbeker Kindergär- lesen Bücher und bei der Rückgabe gibt es darüber ten und beim Bilderbuchkino vor, außerdem ste- ein Gespräch. Dafür suchen wir immer wieder in- hen sie auch allen anderen Menschen zur Verfü- teressierte Menschen, die den Kindern auf Augen- gung, die nicht (mehr) selber lesen können. Unsere höhe begegnen. Die Bücher müssen dafür nicht be- Vorlesepaten sind von der „Stiftung Lesen“ ausge- kannt sein und der Einsatz ist ganz fl exibel möglich. bildet. Bücherei im Kerzenschein: Funktioniert nur Dank Bücher auf Rädern: Wer selbst – aus welchen Gründen der Unterstützung vieler Menschen. Die Bücherei auch immer – nicht in die Bücherei kommen kann, wird festlich illuminiert und es gibt ein köstliches dem bieten wir einen kostenlosen Lieferservice an. Fingerfood-Buffet. Dazu stellen Leserinnen und Leser an Stehtischen ihre Lieblingsbücher aus un- Bücherfl ohmarkt: Alle Vierteljahr gibt es einen serem Bestand vor. Immer wieder im November großen Bücherfl ohmarkt in der Bücherei. Ehren- ein Highlight im Büchereijahr! amtliche sortieren die Buchspenden vor und sind am Flohmarkttag aktiv am Verkauf beteiligt. Die Außerdem unterstützen uns Menschen bei der     ZlKUHQGGHU 6RPPHUIHULHQIUDOOH .LQGHUGHU.ODVVHQ /HVHQ5 3XQNWHVDPPHOQ5 3DUW\PDFKHQ5  $QPHOGXQJDE *HPHLQGHEFKHUHL)OLQWEHN .lWQHUVNDPS ZZZEXHFKHUHLIOLQWEHNGH

48

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 48 Aus Flintbek und Umgebung

Buchpfl ege (Einarbeitung und Reparatur) sowie Der Erlös ist für den FerienLeseClub bestimmt. bei Aufräumarbeiten. Wenn Sie sich von einer der Aufgaben angespro- Während der Sommerferien haben wir an den chen fühlen oder eigene Ideen haben, wie Sie sich Samstagen nicht geöffnet. Wir bitten um Ihr Ver- einbringen möchten, sprechen Sie uns gerne an! ständnis. Die Bücherei wird immer lebendiger, je mehr Men- schen hier aktiv sind. Jede Zeitspende ist willkom- Für die Ferien gilt wieder: „Wünsch Dir Deine men - egal ob Sie sich nur sporadisch oder ganz Leihfrist!“ Wenn Sie eine längere Reise planen, regelmäßig für uns Zeit nehmen wollen! sollte sie das nicht abhalten, sich mit Literatur ein- zudecken. Vielleicht fi nden Sie aber für eine Reise Und dann nahen tatsächlich auch die Sommerfe- auch das elektronische Lesen spannend? Kein Pro- rien schon wieder! Und damit unser alljährlicher blem – mit der „Onleihe“ können Sie sich E-books FerienLeseClub! online ausleihen. Ein gültiger Büchereiausweis ge- nügt. Leihfristen lassen sich jetzt besonders kom- Das besondere an diesem Sommerferienereignis fortabel über unseren neuen Online-Katalog ver- sind nicht nur die vielen tollen neuen Bücher, son- längern. Dort sind auch Reservierungen für dern auch die Gespräche darüber. Für diese soge- entliehene Medien möglich. Die Liste unserer Neu- nannten Interviews suchen wir wieder ehrenamt- erwerbungen fi nden Sie auf unserer Homepage. liche Unterstützung. Wer gerne mit Menschen in Kontakt kommt, wer sich gerne mit Kindern über www.buecherei.fl intbek.de ihre Lektüre unterhalten möchte und wer ein biss- chen Zeit in den Sommerferien zu verschenken Wir freuen uns auf Ihren Besuch! hat, der wäre in unserem ehrenamtlichen Team herzlich willkommen! Der Zeiteinsatz kann an be- Andrea Frahm liebig vielen Nachmittagen während der Sommer- und das Team der Gemeindebücherei ferien erfolgen. Sprechen Sie uns gerne an! Öffnungszeiten: Vor den Ferien gibt es noch Gelegenheit, sich mit Di. - Fr.: 14-18 Uhr günstiger Urlaubslektüre einzudecken. Der Keller Do. u. Fr.: 10-12 Uhr ist voller gut erhaltener Spendenbücher. Darum Sa.: 10-13 Uhr (außer in den Sommerferien) fi nden Sie bestimmt etwas passendes beim nächs- ten Bücherfl ohmarkt am Alle aktuellen Meldungen fi nden Sie auf unserer Homepage: www.buecherei.fl intbek.de Samstag, 11. Juni, von 10-13 Uhr.

Häuslicher Pflegedienst Mehr als Pfl ege Wir beraten Sie gerne persönlich – KO HE. MPET NÄ EN auch bei Ihnen zu Hause! Rufen Sie uns an. G. Z. N U R H Flintbek und A F

R Dorfstraße 2a, 24220 Flintbek, Tel. 04347 / 70 84 00 E Felde www.diakonie-altholstein.de Wulfsfelder Weg 18, 24242 Felde, Tel. 04340 / 40 25 04

49

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 49 Fahrspaß von Anfang an in der Fahrschule Grehl! Inhaber und Fahrlehrer Wolfgang Weber bildet seit über 30 Jahren für Grillspaß genießen mit kontrollierter Qualität und leckeren PKW und Motorrad der Führerscheinklasse A und A2 aus. Aktuell hat er Rezepten? Unsere Frischetheke bietet für seine Fahrschüler zur Führerscheinklasse A2 ein neues Fahrschul- motorrad - eine Kawasaki ER-6n - angeschafft, die in leuchtendem neben leckeren Würstchen und Grill- Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Kawasaki-grün erstrahlt und den Fahrspaß schon während der fleisch auch Salate für kurzentschlossene Trainingsfahrten bietet. Begeistere Fahrschüler mit leuchtenden Augen Grillfreunde. Genießen Sie tolle Sommertage. Leckere Ideen geben Weber die Bestätigung, dass seine Wahl richtig war.

für Selbermacher finden Sie auch auf: www.edeka.de Die Sicherheit steht für Wolfgang Weber im Straßenverkehr immer an EDEKA neukauf Albrechtsen, Dorfstraße 14 · T 04347 / 33 12 · F 4822 erster Stelle und das Regelwerk muss gelernt werden, aber das darf und soll auch Spaß machen. Zudem bietet die Fahrschule Grehl das YOU-DRIVE Führerscheinportal zum Lernen. Damit kann immer und überall gelernt werden, wo man Egal ob typisches gerade ist, wann man gerade Zeit hat – mit dem iPad im Park, dem Kieler-Woche-Wetter, Smartphone während der Pause oder am Computer ganz in Ruhe zu Inh. Umberto Schmidt strahlender Sonnenschein Hause. Motorradausbildung bei Fahrschule Grehl - weil es Spaß macht! oder starke Winde – mit Interessiert? ...schaut doch einfach mal vorbei. unseren Outdoor-Marken Elisabethstr. 119, 24143 Kiel, Tel. 0431-731945 sind Sie bei jedem Wetter bestens gerüstet für die tägliche oder Rosenberg 8, 24220 Flintbek Hunderunde oder den Standspaziergang ebenso wie für Wander- und Campingtouren. Rosenberg 22, Tel. 0 43 47-90 88 38, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr www.nordwindundwetterfest.de

Versicherungen für die Urlaubszeit Welche Versicherungen sind für mich nötig, welche brauche ich für mich und meine Familie? Ob Reise-/Urlaubs- oder Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung – wir beraten Sie gern. Sprechen Sie mit uns, Ihrem Fachmann vor Ort. Bezirkskommissar Thomas Wiggering e.K. Am Ehrenmal 4, Flintbek, Tel. 043 47- 710 100, Fax 710 10 10 www.blumenwohlers.de Tel. 0 43 47/70 84 84 www.provinzial.de/flintbek [email protected] Kätnerskamp 29

Genießen Sie die Ristorante · Pizzeria Inh. Kathrin Schöning Sommerabende Ob sommerliche Ideen für Balkon und Terrasse mit unseren original La Perla oder das Mitbringsel für die italienischen Gerichten Inh.: Arturo Bee Geburtstagsfeier und die Sommerparty und schlemmen Sie bei uns auf der Terrasse oder stellt das Team von Blumen Wohlers für Sie zusammen. als Außer-Haus-Service auch für die eigene Gartenparty. Ihr Floristik-Partner mit den tollen Ideen. Ihr Schlemmer-Italiener ist täglich für Sie da. Unsere Öffnungszeiten: Dorfstraße 2, Tel. 0 43 47 / 710 200, www.restaurant-la-perla.de Mo-Fr 7-18 Uhr • Sa 7-13.30 Uhr • So 9.30-12 Uhr BKI 9503

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 50 Termine 10.6.-10.7. Fußball EM in Frankreich 18.6.-26.6. Kieler Woche 21.6. Sommeranfang 25.7.-3.9. Sommerferien S-H

Genussreiche Auswahl im Renner Tee & Cafe Das neue Renner Tee & Cafe ist seit Auf geht es in den Sommerurlaub? Ende Februar eröffnet mit neuem, Wir empfehlen vor längeren Urlaubsfahrten die Durchsicht bequemem Mobiliar und nun finden Ihres PKW mit Klimaanlagenwartung für bis zu 20 Gäste im Cafe Platz. Ihren ungetrübten Urlaubsspaß. Es gibt Frühstück in verschiedenen Dorfstraße 21, Tel: 0 43 47 / 2700, Fax: 0 43 47 / 4139 Varianten mit Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränken. Das Richtige finden bei der großen Es steht eine Kuchen- und Tortenauswahl bereit und man kann sich Auswahl an Sanitäts- und Orthopädie- natürlich auch eine der vielen zur Auswahl stehenden schmackhaften bedarf? Wir zeigen passende Alterna- Pralinen zum Kaffee oder Tee kombinieren. tiven und beraten Sie bei der Auswahl. Neben der großen Auswahl an losen Tees sind verschiedene Kaffeesor- Bitte sprechen Sie uns an. ten, die auf Wunsch gemahlen werden, im Angebot. Zudem gibt es Pralinen und Schokolade und eine schmackhafte Reihe Süßes wie zum Böhnhusener Weg 2; Eingang vom Beispiel Erdbeeren in weißer Schokolade, Schokolinsen mit Aufdruck, GmbH Bäckerberg, Tel. 0 43 47-80 90 89 Lollies und viele weitere Leckereien. Neu sind die Spezialitäten von Gourmet Berner, die mit Senfen, Brotaufstrichen, Essig und Ölen, Gewürzen, Likören und Bränden ein Energiesparmaßnahmen und Kosten reiches Angebot zum Genießen und Verschenken bieten. senken sind immer weder wichtige Abgerundet wird das Renner Tee & Cafe mit Porzellan und Dekoartikeln und aktuelle Themen. Planen Sie die wie Porzellan von Kahla, trendigen Wohnaccessoires und einer tollen Erneuerung oder Renovierung Ihrer großen Auswahl an Tee- und Kaffeezubehör. Heizungsanlage? Sprechen Sie mit Genießen und Stöbern Sie im neuen Renner Tee & Cafe Ihr Renner-Team freut sich auf Sie. Ihrem Fachmann für alternative Energie und lassen Sie sich beraten. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10-16 Uhr K.-H. Voigt, Rosenberg 15, Tel. 0 43 47 / 94 63, Fax 0 43 47 / 94 04 www.voigt-haustechnik-flintbek.de

Vorbereiten für die Ernte- zeit: Damit ihre kreativen Ideen bei Marmeladen, Inh. Imke Janneck e.K. Gelees und Säften gelingen, haben wir die passenden Gläser, Flaschen, Etiketten und das Zubehör für die Dekorationen. Rosenberg 22, Tel: 04347-9121, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr, www.renner-haus-garten.de

Müllershörn 2a, Tel. 04347-73 86 02-0 Inh. Wolfgang Weber Das Exclusive-Team hat sich auf die Behandlung der Rosenberg 8, Flintbek oder Tel: 0431 / 73 19 45 Rückenprobleme spezialisiert - Programme zur Mal kurz entspannt zum Strand? Mit dem bestandenen Führer- Kräftigung der Rückenmuskulatur und zur Stabilisation schein sind spontane Sommertreffen am Strand mit dem eigenen der Wirbelsäule. Zudem bietet Exclusive gezielte Auto oder dem Motorrad kein Problem mehr. Bei uns: Üben mit Programme zur Behandlung orthopädischer Probleme, zur gesunden Gewichtsreduktion und zur Behandlung dem You-Drive-lernportal - wann und wo Du bist - mit dem von Herz-Kreislauf-Beschwerden an. Fachärzte und Smartphone, dem iPad oder am PC-unterwegs, zu hause, Tag Krankenkassen sind Kooperationspartner und fördern oder Nacht. das Training. www.exclusive-flintbek.de, Inh. M. Erlach Mach Dich doch im Internet schlau: www.fahrschule-grehl.de

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 51 52

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 52 Aus Flintbek und Umgebung

KATHOLISCHE PFARREI ST. MARIA – ST. VICELIN Filialgemeinde St. Marien · Bahnhofstraße 94 · 24582 Bordesholm

Pfarrer Peter Wohs, Neumünster Besondere Gottesdienste Tel.: 04321/42589 Sa., 04.06., 18:00 Uhr Sonntag-Vorabend-Messe Pfarrbüro Bordesholm in Bordesholm Tel.: 04322/4013 Fr., 17.06., 19:00 Uhr Jugend-Gottesdienst für Pastoralreferentin Martina Jarck Jugendliche und Junggeb- Tel.: 04347/7386017 liebene So., 03.07., 10:45 Uhr Familiengottesdienst St. Josef, Lassenweg 10, 24220 Flintbek „Kleine Kinderkirche“ parallel zum Hochamt am Betreuerfamilie: Najdrowski So., 12.06. und 10.07. jeweils um 10:45 Uhr Tel.: 04347/711977 So.,05.06. Taizé – Gebet Gottesdienste in St. Josef, Lassenweg 10, Flintbek 03.07., 19:00 Uhr Taizé – Gebet samstags: 18:00 Uhr, Sonntag-Vorabend-Messe mittwochs: 17:30 Uhr, Hl. Messe Aus dem Gemeindeleben Volkstanzkreis: dienstags 19:30 Uhr Besondere Gottesdienste Senioren/innen: jeden 2. Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr So., 05.06. 10:45 Uhr Erstkommunionfeier Sa., 11.06., Visionstag für die Entwicklung (die Sonntag-Vorabend- Messe fi ndet in St. Marien 9:30-14:00 Uhr des pastoralen Raumes im Edu- ard-Müller-Haus in Neumünster Bordesholm statt.) So., 10.07. Sommerfest in St. Marien Gottesdienste in St. Marien, Bahnhofstr. 94, Bordesholm Bordesholm (im Anschluss an den Gottesdienst) sonntags: 10:45 Uhr Hochamt donnerstags: 8:25 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Weitere Infos und Termine unserer Pfarrei fi nden 9:00 Uhr Hl. Messe Sie unter: www.st-vicelin.de

[email protected]

53

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 53 Aus Flintbek und Umgebung

Hallo! Wir sind Julia und Angelina.

Seit August 2015 machen wir unser Freiwilliges und es wurden einige Ausfl üge veranstaltet, um Soziales Jahr in der Kindertagesstätte „Ich & Du“. sich zusammen mit den Kindern anzuschauen, wo Nachdem wir unseren Schulabschluss in der Ta- und wie die unterschiedlichen Berufsgruppen aus- sche hatten, stellte sich für uns die Frage in welche geübt werden. So besuchte beispielsweise ein Ret- Richtung wir nun berufl ich gehen wollen. tungswagen die Kindertagesstätte.

Bei Julia kam der Anstoß zum FSJ durch eine Als nächstes großes Projekt für die gesamte KiTa Freundin der Familie, denn Julia wollte sowieso in steht eine „Spielzeugfreie Zeit“ an, in welcher alle einen sozialen Beruf mit Kindern. Angelina hatte üblichen Spielzeuge in den Urlaub geschickt wer- sich für das FSJ beworben, da sie die Zeit nutzen den und alternative Spielideen entwickelt werden. wollte, um Erfahrungen zu sammeln.Das FSJ war Die Kreativität der Kinder wird durch solche Pro- also die ideale Möglichkeit Gewissheit und einen jekte sehr gefördert. Eindruck zu bekommen, ob uns ein sozialer Beruf Spaß bringt und wir Lust hätten in dieser Richtung Eine unserer großen Herausforderungen war die zu arbeiten. Planung und Umsetzung eines eigenen Projektes mit den Kindern. Passend zur Jahreszeit Herbst ha- Ohne konkrete Erwartungen, aber mit viel Inter- ben wir Laub gesammelt. Die Blätter wurden als esse starteten wir dieses Jahr. In verschiedenen Stempel verwendet und das Papier konnte in vielen Gruppen begannen wir mit den Kindern zu arbei- frohen Farben gestaltet werden, was sowohl den Kin- ten und die Projekte unserer Anleiter zu begleiten. dern als auch uns großen Spaß gemacht hat. Es war Bei Angelina, in einer Gruppe mit 1-3 Jährigen, be- toll selbst für ein Projekt verantwortlich zu sein. gleitete sie z. B. das „Farbprojekt“, das zum Ziel hatte den Kindern spielerisch die Grundfarben nä- Doch nicht nur den Alltag und Projekte gestalten herzubringen. und leiten gehörte zum FSJ dazu. 25 Tage des Jah- res sind für verschiedene Seminare eingeplant, um Julias Gruppe (3-6 Jährige) thematisierte z. B. in sich mit anderen FSJlern auszutauschen und sich einem Projekt „Berufe“. Die Berufe wurden erklärt gemeinsam weiterzubilden.

54

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 54 Aus Flintbek und Umgebung

Im Sommer diesen Jahres endet nun leider diese lehrreiche Zeit. Vieles im Umgang mit Kindern, z. B. Konfl iktlösung bei Streitigkeiten der Kinder, ha- ben wir durch unsere Anleiter gelernt.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Team der KiTa „Ich & Du“ für das schöne Jahr und die große Unterstützung unserer Anleiter Tim Schwitzer-Baumann und Melanie Alisch bedan- ken. Uns hat das FSJ viel Spaß gemacht und auf jeden Fall geholfen, eine Entscheidung für die an- stehende Zeit zu treffen.

Und wenn auch ihr Zeit und Lust habt, ein FSJ in der KiTa „Ich & Du“ zu starten, sendet doch ein- fach eine kurze Bewerbung an kindergarten@fl int- bek.de

Eure Julia und Angelina

55

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 55 Aus Flintbek und Umgebung

Eichhörnchengruppe der Ev.-luth. Kirchengemeinde

Zum wiederholten Male besuchte die Eichhörnchen- Zudem konnten die Kinder mit Christopher und gruppe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Flintbek die seinem Riesentrecker eine Runde fahren. Die Be- Pferdepension der Familie Graaf in Böhnhusen. geisterung war sowohl in der Halle auf den Pony- rücken als auch in der Fahrerkabine zu spüren. Am Gründonnerstag, den 24.03.16 setze sich eine kleine Karawane bestehend aus Kindern, Ge- Nach so vielen erlebten Abenteuern haben wir uns schwistern, Eltern und Erzieherinnen in Bewe- abschließend noch einmal in der Strohhalle für ein gung, um kleine Abenteuer auf dem großen Hof letztes Turnen getroffen und sind danach in ein zu erleben. buntes Osterwochenende gestartet.

Sari und Christopher Graaf nahm die Gruppe vie- An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen ler aufgeregter Kinder sehr freundlich in Empfang Eltern bedanken, die uns begleitet haben, sowie bei und lud sie ein, in der Strohhalle das „Strohballen- Ananda und Romero und zu guter Letzt bei Fami- labyrinth“ zu erobern. Diese tolle Turnhalle beste- lie Graaf für ihre Mühen. hend aus Höhlen, Gängen und Tunneln vertrieb sehr schnell den kühlen Morgennebel, so dass kalte Rimma Kacenas und Sandra Kettner Füße gar nicht erst entstehen konnten.

Schließlich begannen aber die ersten Mägen zu knurren, so dass das mitgebrachte Frühstück wäh- rend des Picknicks auf den Ballen oder in den Höh- len verzehrt wurde.

Nach dieser Stärkung holte uns Sari zur Hoffüh- rung ab. In der großen Reithalle aber erwartete uns eine Überraschung; Pferdebesitzerin Ananda zeigte uns mit ihrem Schimmel Romero beeindru- ckende Kunststücke. Auf dem weiteren Rundgang sahen wir an die 50 Pferde und die Ponys Yvonn- chen und Fridolin ließen alle Kinder geduldig auf ihren Rücken durch die Halle reiten.

21 Jahre

5YEPMXnX¬MWX¬KYX¬ ;MV¬WMRH¬FIWWIV

56

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 56 Aus Flintbek und Umgebung

Weitere Projekte und Abenteuer bei den „Kleinen Füßen“

Dem Besuch bei der Polizei folgte jetzt ein Projekt, und erhielten als Ur- bei dem die Kinder Sicherheit für die Teilnahme kunde dafür den „Kin- am Straßenverkehr gewinnen sollten. Dafür hatte derführerschein“. sich Fabian, der im Rahmen des „Bundesfreiwilli- gendienstes (BFD)“ ein Jahr bei den „Kleinen Fü- Die Höhepunkte des ßen“ aktiv mitwirkt, ein Fahrzeugprojekt zur Ver- Jahres (zusammen übernachten kehrserziehung ausgedacht. An dem 2-tägigen ohne Eltern) folgen jetzt noch vor den Sommerfe- Projekt nahmen zunächst alle Kinder teil. Am ers- rien. Findet im Mai noch das Schlaffest mit ten Tag (Theorie) bastelten die Kinder Gebäude Schatzsuche, Grillen und Stockbrot am Lagerfeuer und Verkehrszeichen, die sie auf (Teppich-)Straßen im Kindergarten statt, geht es im Juni zur Über- setzten und so auch kennenlernten. nachtung auf einen Ferienhof in im Naturpark . Es handelt sich um einen Am zweiten Tag ging es an die Fahrzeuge. Zusam- Erlebnisbauernhof, wo jeder beim täglichen Ab- men wurde zuvor draußen ein Parcours aufgebaut lauf mithelfen kann. Tiere nicht nur kennenzu- und die Kinder mussten mit dem Laufrad oder dem lernen, sondern auch zu füttern, zu pfl egen und Bobbycar Slalom fahren, eine Wippe überqueren zu streicheln. und rechtzeitig bremsen, denn „Vorfahrt achten“ war ein wichtiges Thema. Alle haben bestanden Bernd Drescher

57

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 57 Aus Flintbek und Umgebung

Hof Treptow – leckere Buffets in der Sommerzeit Es geht weiter mit den leckeren Buffets auf Hof so wie am Sa. 09.07. um 18 Uhr unser Spanferkel- Treptow. Am Fr. 10.06. ab 17:30 Uhr fi ndet das buffet. Am 24.07. ab 10 Uhr haben die Reiter das Flammkuchenroulette statt. Am Sa. 11.06. ab 18 Uhr Sagen beim Ringreiten in unserer Parkanlage. Am kommen die Burger-Freunde auf ihren Geschmack Sa. 30.07. ab 16 Uhr gibt es die Ferien-Land-Partie bei der Country-Burger-Party. Am So. 12.06. um mit Grillen, Lagerfeuer und mehr. 11:30 Uhr gibt es das Spargelbuffet mit reichhalti- gen Beilagen. Am Sa. 18.06. ab 18 Uhr steigt das Betriebsferien 01.08. – 25.08. Country-Barbecue-Buffet. Am Sa. 25.06. ab 18 Uhr steigt das XXXL-Pizzabuffet (von klassisch über Alle Termine fi nden Sie im Internet, Hof Trep- Meeresfrüchte bis exotisch). Am So. 26.06. ab 10 Uhr tow-Flyer, Rundschau und auf Plakaten. fi ndet der Reiterfl ohmarkt statt. Am Fr. 01.07. um Zu allen Veranstaltungen bitten wir um Anmeldungen 17:30 Uhr fi ndet unser Flammkuchenroulette statt, unter 04347/1669 oder www.hof-treptow.de                   : ;+ +8++ <=  " > 8$8#= !!73> 8$8#=#  +        " #$ %?       / 4  " 8$ %   @A " #$ %B     "7$ %.1 1 / 4"  % / 4 " + %B    " 8$ %   @A  29A"  '   C  "+,*

Physiotherapie B. Dunkelmann

Unser Angebot umfasst: Physiotherapie und allgemeine Krankengymnastik klassische Massagetherapie Geräte-gestützte Krankengymnastik manuelle Lymphdrainage medizinisches Aufbautraining Fango und Heißluft medizinische Trainingstherapie Eisbehandlungen Krankengymnastik nach Bobath Fußrefl exzonentherapie Manuelle Therapie Akkupressur PNF tibetische Massage Sportphysiotherapie Schröpfen Massagetherapie nach Marnitz und Dorn-Breuss Qi Gong Migränebehandlung Solarium Kinesiotape medizinische Fußpfl ege Behandlung bei CMD Cranio Sacrale Therapie Natürlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause!

Öffnungszeiten: Tresen: Mo – Do 8:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr, Freitag 8:00 – 15:00 Uhr Therapie: Mo – Do 7:30 – 19:00 Uhr, Freitag 7:30 – 18:00 Uhr Schlotfeldtsberg 1 | Flintbek | Telefon: 04347 / 3888 58

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 58 Sport in Flintbek

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will?

Hier die Rufnummern unserer Sparten- und Übungsleiter oder Mannschaftsbetreuer. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gern darüber, ob in unserem Sportangebot auch etwas Interessantes für Sie oder Ihre Kinder dabei ist.

Badminton Lauftreff Christian Brose ...... 0176/41 81 64 76 Bernd Cohrt ...... 0 43 47/87 38 Sigrid Olesen ...... 0 43 47/39 04 48 Fußball Herren/-Jugend Amandus Ehlers – Walkinggruppe . 0 43 47/17 22 Hans-Peter Westpahl ...... 0 431/64 01 640 Leichtathletik Fußball Damen Sabine Behr ...... 0 43 47/71 05 33 Jörg Gier ...... 04 347/77 11 Sportabzeichen Turnen Eltern und Kind Hermann Willi ...... 0 43 47/7 13 99 51 Susi Ackermann ...... 04 347/90 83 843 Prellball Turnen Kleinkinder Uwe Volquardsen ...... 0 43 47/15 19 Patrick Reinhard ...... 04 347/90 47 172 Schützen Trampolin Jürgen Meier ...... 0 43 47/39 73 Helge Klammt ...... 04 31/72 24 84 Tischtennis Funktionelle Gymnastik/Seniorenfi tness Frank Bauers ...... 0 431/88 99 53 94 Edeltraut Jürgens ...... 0 43 47/41 86 Volleyball Step-Aerobic/Bauch-Beine-Po Heiko Böschen ...... 0 43 47/90 48 60 Katrin Timm ...... 0 43 47/80 99 44 Jiu-Jitsu (Selbstverteidigung) Rückenfi t Burkhard Dunkelmann ...... 0 170/3 82 99 36 Edeltraut Jürgens ...... 0 43 47/41 86 Karate Herzgruppe Sabine u. Matthias Kolodziej. . . 0 173/37 70 82 37 Peter Voss ...... 0 43 47/22 68 Tanzen Handball Sandra Bauers ...... 0 176/45 80 70 58 Jan-Philipp Wriedt ...... 0 171/8 21 11 74

Geschäft szimmer Frau Schmidt Tel.: 0 43 47 / 3706 montags und donnerstags von 18 bis 19 Uhr (in den Ferien ist das Büro nicht besetzt!)

www.tsv-fl intbek.de

59

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 59 Sport in Flintbek

Reitanlage Reimer in Schönhorst Erfolgreiche Reitabzeichenprüfung auf der Reitanlage Reimer in Schönhorst

Am 10. April fand erneut die Reitabzeichenprü- Pferd abgefragt: vom korrekten Verladen bis hin fung auf der Reitanlage Reimer in Schönhorst statt. zur Ausbildungsskala der Reitlehre.

Elf Reiterinnen und ein Reiter legten erfolgreich ihr Auch die Springprüfungen der Klasse E und A ver- Abzeichen der Klasse fünf und sechs ab. Wie die liefen für alle Prüfl inge und Pferde problemlos. Jahre zuvor trainierte Inke Reimer die Reiterinnen eine Woche lang zu Höchstform und dieses Trai- Nach einer letzten theoretischen Überprüfung ning zahlte sich am Sonntag für alle Prüfl inge aus. konnten die Richter verkünden, dass alle erfolg- reich bestanden haben und somit die entsprechen- Um 10:00 Uhr morgens startete der Tag mit den den Leistungsklassen für den Turniersport anfor- Dressurprüfungen der Klasse E für das kleine Ab- dern können. Ein großer Dank geht an die zeichen, gefolgt von den Dressurprüfungen der Ausbilderin Inke Reimer, die mit sehr viel Geduld Klasse A für das große Abzeichen. Darüber hinaus und Expertise den Prüfl ingen zur Seite stand. Ein ritt eine Teilnehmerin eine L-Dressur, um ihr Reit- noch größerer Dank geht natürlich auch an die abzeichen disziplinspezifi sch ablegen zu können. Pferde, die eine Woche lang das harte, lehrreiche Während der Umbaupause für das Springen teilten Training mit ihren ReiterInnen durchgestanden sich die beiden Richter Bettina Kaste und Walter haben und ihnen erfolgreich am Sonntag durch die Gilbrich auf, um die ReiterInnen in der Theorie zu Prüfung geholfen haben! Herzlichen Glückwunsch prüfen. Dabei wurde alles rund um das Thema an alle Teilnehmer!

Meisterbetrieb Sven Möller e.K.

Besuchen Sie unsere Homepage Top- Angebot für Ihr neues Dach unter: www.dachdeckerei-moeller.de oder rufen Sie uns einfach an! EmkendorferBlaue Pforte Str. 2 a 117a - – 24802 24802 Emkendorf Tel.: 04330 – 99 42 44

Tel.: 04330 – 99 42 44

60

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 60 Flintbek

Nachbarrecht ? – Dafür habe ich jemanden

Zum Frühling wachsen wieder Bäume, Büsche und Hecken. Was viele erfreut kann an der Grundstücksgrenze aber auch schnell zum Verdruss führen. Gerade wenn Nachbars Baum zu groß wird und das eigene Grundstück beschattet, ist es meist mit der To- leranz vorbei. Doch was sind meine Rechte? Was kann ich un- ternehmen? Auch wenn Äste oder Wurzeln des Nachbarn über die Grenze auf mein Grundstück wachsen, kann mich das massiv behindern. Darf ich den Überwuchs dann einfach abschneiden?

Haus & Grund berät zu all diesen Fragen und hilft Ihnen, den rich- Rechtsanwalt tigen Weg bei Ihrem Nachbarn einzuschlagen. Gerade aus Miss- Hans-Henning Kujath verständnissen und falsch verstandenen Rechten kommt es häufi g zu Streit, der sich nur schwer wieder schlichten lässt. Aber auch wenn der Nachbar in seinem Garten arbeitet kann Zwist leicht entstehen. Darf wäh- rend der Mittagsruhe oder am Wochenende Rasen gemäht werden? Was ist überhaupt, wenn der Nachbar zu häufi g feiert oder regelmäßig der Rauch seines Grills zu mir herüberweht? Muss ich das hinnehmen?

Als Mitglied erhalten Sie kostenlos Rechtsberatung von unseren Rechtsanwälten auch zu allen anderen Fragen rund um die Immobilie.

Hinzu kommen besondere Vergünstigungen bei Kooperationspartnern, z.B. bei der Provinzi- al-Versicherung für die Grundstückshaftpfl icht- und die Wohngebäudeversicherung.

Die Mitgliedschaft kostet im Jahr lediglich 30,00 €. Kommen Sie gern auf uns zu. Nachfragen lohnt sich!

Vereinsrechtsberatung Verbandsrechtsberatung durch Rechtsanwalt Ulrich Finkeißen durch Rechtsanwalt Hans-Henning Kujath jeden Mittwoch jeden 1. Montag im Monat von 16.30 bis 18.00 Uhr. von 12.00 bis 12.30 Uhr.

Lassenweg 5, 24220 Flintbek. Bei der Provinzial, Am Ehrenmal 4, 24220 Flintbek.

Haus & Grund Flintbek c/o Bordesholmer Sparkasse Mein Haus und Kätnerskamp 5, 24220 Flintbek Grund? T 04347 -711 500 F 04347-711 200 Dafür hab ich

[email protected] jemanden! www.hausundgrund-flintbek.de

61

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 61 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Sportschützen Weitere Medaillen und Kreismeistertitel für die Flintbeker Freihandschützen!

Als ich meinen letzten Bericht schrieb, waren die meistertitel hat sie sich red- Wettkämpfe der diesjährigen Kreismeisterschaft lich verdient und zudem (KM) der Freihandschützen noch in vollem Gange. gezeigt, dass im Kreis Rendsburg/Eckernförde mit Im März und April ging es weiter, wie es im Feb- ihr zu rechnen ist. Unsere Jugendlichen Marc und ruar endete: 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze bei 8 Phillipp, die am selben Tag ebenfalls mit dem Luft- Starts mit Lang- und Kurzwaffe ist die Bilanz. Mit gewehr antraten, wollten Lena in nichts nachste- dem Unterhebelrepetierer 25m konnte Hinnerk hen und gaben ihr Bestes für eine gute Platzierung. den 2. Platz belegen – ein guter Einstand in dieser Marc schoss sich auf Platz 2. Und Phillipp, der für ihn noch recht neuen und anspruchsvollen Dis- ebenfalls zum ersten Mal an der KM teilnahm, be- ziplin, in der er erstmalig an den Start ging. legte einen guten 9. Platz im Mittelfeld.

Und auch für unsere Lena war die KM 2016 eine Jeder war mit seinen Ergebnissen zufrieden, wenn gelungene Premiere. Erst seit letztem Sommer auch nicht ohne die ein oder andere Selbstkritik. schießt sie in Flintbek in der Schülerklasse (weib- Ganz klar ist, sie stehen erst am Anfang ihrer lich) Luftgewehr. Sie sei eigentlich ganz cool ge- sportlichen Laufbahn und werden lernen mit Er- blieben, sagte sie nach dem Wettkampf in Eckern- folg und (persönlicher) Niederlage umzugehen. förde. Ich jedoch konnte beobachten, wie sehr sie Auch das gehört dazu. Als letzte bestritten unsere kämpfen musste, um jeden Schuss sauber abzuge- Kurzwaffenschützen ihre Wettkämpfe. ben. Den 1. Platz und damit ihren ersten Kreis-

sicher schnell zuverlässig Inh.: N. Szupryczynski Kanalreinigung + Containerdienst

E Erdaushub Rohrreinigung EZ ICH T E Ü N Container Bauschutt Rohrverstopfungen G RAL bis 30 m³ für: Bauabfälle (Bad / WC / Küche) Gartenabfälle Kanalinspektion KANALB U Dichtheitsprüfung Ihrer I; R; D Lieferung Kies, Kiesel Grundstücksentwässerung von: Mutterboden, u.a. 24 Stunden Notdienst

Kanalsanierung Dichtheitsprüfung TV - Untersuchung Spül- & Saugwagen 24 Std. Kanal-Notdienst

Lise-Meitner-Straße 13 24223 Raisdorf 36 ( 0 43 07 / 82 88 88

Kanalreinigung + Containerdienst Telefon: 0 43 07 / 82 88 88 Lise-Meitner-Straße 13 24223 Schwentinental / Raisdorf www.absolut-kanal.de [email protected]

62

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 62 Sport in Flintbek

Im April gingen sie beim PC Rendsburg (PCR) mit Schon einiges an Urkunden und Pokalen schmückt der Kleinkaliber-Sportpistole auf Medaillenjagd. unsere Vereinsräume. Sportlich sind wir, vor al- Katrin, die bereits mit der Luftpistole Gold heim- lem als Einzelschützen, recht gut aufgestellt. brachte und in der Damenklasse im Kreis zu den Trotzdem wären ein paar mehr Mitglieder zur Favoriten zählt, holte sich, wie – nicht nur von mir Stärkung unserer Mannschaften in allen Al- – erwartet, auch diesen Kreismeistertitel. Und tersklassen super. Deshalb betreiben wir u.a. Öf- auch Hinnerk schoss sich ganz nach vorn: Nach fentlichkeitsarbeit. dem 2. Platz mit dem Unterhebelrepetierer machte er jetzt in der Herrenklasse Sportpistole mit dem Die Einladung der Wirtschaftsgemeinschaft Flint- Kreismeistertitel alles perfekt. bek zum diesjährigen Maifest haben wir gern an- genommen und am 1. Mai im Kätnerskamp Höhe Andrea, die den TSV Flintbek Mitte des Jahres ver- Rathaus unser Zelt aufgeschlagen. lassen wird, trat ein letztes Mal in der Klasse der Altersdamen für uns Flintbeker Sportschützen an Wieder einmal sorgten wir für Staunen und Spaß und brachte zu ihrer Freude noch einmal Bronze mit unserer Korkenschuss-Pistole für die Kleinen mit heim. Nicht so recht zufrieden mit sich war und der SCATT-Anlage – einem Zielweg-Analy- schließlich Vasilis, der gegen die teils sehr starke se-System, das die Bewegung der Waffe auf der Konkurrenz der Altersherren des PCR bestehen Scheibe mit moderner Computertechnik sichtbar musste und den 8. Platz belegte. macht und so ein Schießen ohne Geschoss, nur vermittelt durch einen Laser erlaubt. Schnell wurde Unsere Erfolge bei der Kreismeisterschaft spiegeln einmal mehr klar: Schießen ist doch nicht so ein- sich auch bei etlichen Pokalschießen, ausgerichtet fach, wie der ein oder andere es sich dachte. Noch durch Schützenvereine in Kreis und Land, wider. einmal ganz herzlich bedanken möchte ich mich

.

63

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 63 Sport in Flintbek

auf diesem Wege bei Friedhelm, Michaela und Wer nun neugierig auf uns und den Schießsport Gabi für ihre Mithilfe. geworden ist und Lust bekommen hat, uns mitsamt unserem Sport persönlich kennenzulernen oder Ebenfalls am 1. Mai begaben sich drei Flintbeker einmal das Schießen selbst für sich unter sachkun- Altersherren, ihre Kleinkaliber-Gewehre im Ge- diger Anleitung ausprobieren möchte, kann gern päck, nach Ahrensburg zu einem Ausschei- mittwochs und freitags ab 18:00 Uhr bei uns vor- dungs-Schießen. Anlass hierzu war die neu ins beischauen. Leben gerufene Kleinkaliber-Gewehr-Liga. Ehe je- doch die einzelnen Runden losgehen können, Weitere Informationen gibt es zudem auf unserer muss eine dem Leistungsstand der jeweiligen Homepage unter Mannschaften entsprechende Zuteilung derselben in die verschiedenen Ligen (Verbands- oder Lan- http://www.fl intbeker-sportschuetzen.de. desliga) erfolgen. Daher dieser Wettbewerb. Für den TSV Flintbek gingen Michael, Arne und Peter Jürgen Meier, an den Start. Nach zwei Durchgängen stand fest: Spartenleiter und Trainer wir starten in der Landesliga Nord.

Wir sind gespannt auf die Leistungen, die in den nächsten Wochen von allen teilnehmenden Schüt- zen gezeigt werden.

Bau Service Janssen

Sie möchten in den Urlaub? Wir Übernehmen gerne die Gartenpflege für Sie.

www.bau-service-janssen.de Tel:04347/7014869 BIETE ZIMMER - SUCHE HILFE! Wohnen für Hilfe - Ein Projekt vom Studentenwerk SH 1 Quadratmeter Wohnraum für 1 Stunde Hilfe im Monat Interessiert? Kontakt: Alexandra Dreibach Telefon 0431 . 88 16 - 314 E-Mail [email protected] Hörakustik Oberdieck Dorfstr. 2, 24220 Flintbek Unterstützt durch Tel.: 04347-90 90 571 Mo + Mi + Fr 19.00 – 13.00 und studentenwerk.sh 15.00 – 18.00 Uhr

64

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 64 Sport in Flintbek

Flintbeker Sportkegler Neues von der Flintbeker Kegelbahn… Vielleicht haben Sie uns und unsere Berichte schon Meisterinnen und Meister nahmen wir auf unserer vermisst, aber unsere lange Ruhepause bedeutet alljährlichen Weihnachtsfeier im „Flintbeker“ vor. nicht, dass wir nicht aktiv waren. Ein Jahr voller Neben Pokalen für die Jugend und Gutscheinen spannender Ereignisse liegt hinter uns und ein für die Erwachsenen wartete ein leckeres selbstge- weiteres hat bereits begonnen. backenes Kuchen- und Tortenbuffet auf uns und unsere Familiengäste. So stand das letzte Jahr ganz im Zeichen des Um- baus. Erst erfolgte die Modernisierung der Bahn- Rosenmontag stand sodann im Zeichen der guten anlage im Hinblick auf den Brandschutz und spä- Laune. Die Kegeljugend (krankheitsbedingt leider ter schloss sich eine Überholung der Bahn selbst etwas ausgedünnt) feierte mit lustigen Kostümen an. Nun sind wir wieder bestens ausgerüstet und und manchen kulinarischen Köstlichkeiten. warten auf Ihren/Euren Besuch! Der Januar startete sodann mit den Regionsmeis- Falls Sie also Interesse daran haben, die Kegelbahn terschaften in Rendsburg. Dabei waren unsere Ju- für Kindergeburtstage, Familien- oder Betriebsfei- gendlichen besonders erfolgreich. Natalie Rudat ern oder aber einfach mal so zum sportlichen Spaß erreichte als jüngste Teilnehmerin in der weibli- zu mieten, sprechen Sie uns an! chen Jugend C den 1. Platz und Jonas Pürwitz in der männlichen Jugend C den 2. Platz. In sportlicher Hinsicht hat sich seit unserem letz- ten Bericht ebenfalls viel getan. So folgten im Lilli Liefl and belegte in der weiblichen Jugend B Herbst die Vereinsmeisterschaften unserer Kegel- mit 780 Holz und damit 60 Holz über dem für die jugend und der Erwachsenen. Die Ehrung unser Altersklasse geltenden Schnitt den 3. Platz. Sie war

IMMOBILIEN- UND HAUSVERWALTUNGEN SEIT ÜBER 30 JAHREN AM MARKT IN MOLFSEE GEGENÜBER DEM FREILICHTMUSEUM

[email protected] www.eider-immobilien.de

65

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 65 Aus Flintbek und Umgebung

damit berechtigt, an den diesjährigen Landesmeis- Die Mannschaft der männlichen Jugend B mit Falk terschaften am 16.04.2016 in Kiel teilzunehmen. und Mathis Meckenhäuser, Nils Thestorf, Tjorge Dort qualifi zierte sie sich für die Teilnahme an den Callsen und Simon Manschewski erreichte mit Deutschen Meisterschaften vom 03.6. – 05.06.2016 dem dritten Podestplatz der Regionsmeisterschaf- in Celle. ten ebenfalls die Startberechtigung für die Landes- meisterschaften. Leider gingen unsere Jungs hier Bei der männlichen Jugend B schaffte Nils Thestorf leer aus. die Berechtigung zum Start bei den Landesmeis- terschaften. Er belegte nach erfolgreicher Teil- Bei der männlichen Jugend A waren Lars Thestorf nahme am Qualifi kationslauf im Meisterschafts- und Andreas Masez erfolgreich und durften für die lauf den 7. Platz. Jugendspielgemeinschaft Flintbek/ an

Anke Schauf Shiatsu-Lehrerin

· Entspannen · Blockaden lösen · Aktivieren · Kurs in Böhnhusen · Bildungsurlaub · Ausbildung · Einzelbehandlung

Dorfstr. 36 · 24220 Böhnhusen Tel: 04347-8216 [email protected] www.shiatsuschule-fuer-frauen.de

66

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 66 Aus Flintbek und Umgebung

den Landesmeisterschaften teilnehmen. Die Mann- An dieser Stelle möchten wir allen Betreuern und schaft belegte Platz drei und war damit ebenfalls Eltern, die unsere Keglerjugend sowohl auf den Re- startberechtigt. gions- als auch den Landesmeisterschaften unter- stützt und angefeuert haben, recht herzlich danken. Lars startete sodann auch bei den Landesmeister- schaften mit viel Erfolg in den Vorlauf. Leider Wenn dieser Bericht erscheint, werden wir gerade bei führte ein technischer Defekt auf der Bahnanlage den Deutschen Meisterschaften der Jugend in Celle dann zu Verzögerungen, so dass er am Ende doch sein. Wir wünschen Lilli viel Erfolg und Gut Holz! noch Nerven zeigte und die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften knapp verpasste. Ihr Verein Flintbeker Sportkegler von 1982 e.V.

Mit der Berechtigung zur Teilnahme am Kader- PS: Neugierig geworden?! Bei Fragen rund um die lehrgang der Schleswig-Holsteinischen Keglerju- Vermietung der Bahn oder zum regelmäßigen Trai- gend erhielt Lars aber dennoch Anerkennung für ning steht Horst Michaelis, Telefon: 04347/809108, die zuvor gezeigten tollen Leistungen. gerne zur Verfügung.

67

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 67 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Handballer 1. Herren Mit neuem Namen in die Saison

Als TSV Flintbek haben die Handballer der 1. Her- konnte. Das Aufbäumen reicht jedoch nur kurz ren die Saison 2015/16 beendet und startet nun als und so konnten in den verbleibenden 6 Spielen der SG Handball Eidertal – dem Zusammenschluss Hinrunde nur 3 weitere Pluspunkte auf der Gutha- der drei Vereine aus Flintbek, Molfsee und Miel- benseite vermerkt werden. Dennoch waren sich die kendorf in der kommenden Saison in der Kreisober- Flintbeker zu jeder Zeit ihrer Stärke bewusst und liga. Dass es so kommen würde, war keine Selbst- arbeiteten konzentriert insbesondere an ihrer Ab- verständlichkeit, führte doch die Neustrukturierung wehrformation. Hinzu kam, dass nach und nach der Landesligen eine Spielklasse höher dazu, dass einige der verletzten Spieler wieder in den Kader bis zu 5 Mannschaften die Kreisoberliga zum Ende zurückkehrten. Ein Unentschieden und 6 Siege der Spielzeit hätten verlassen müssen. (davon fünf in Folge) waren der verdiente Lohn für eine Mannschaft, die sich zu keinem Zeitpunkt Gleich zu Beginn wurden der neue Trainer Reno aufgegeben hatte. Richter und sein Co-Trainer Enno Biedermann mit einer enormen Verletzungswelle konfrontiert und Für die kommende Saison gilt es nun, an die Leis- mussten gleich auf 9 Spieler verzichten. Trotz gu- tungen der Rückrunde anzuschließen und sich in ter Leistungen in den beiden ersten Saisonspielen der durch vier Landesliga-Absteiger sicherlich an- und einem Unentschieden im Auftaktspiel gegen spruchsvoller gewordene Kreisoberliga frühzeitig die favorisierten Preetzer dauerte es bis zum gut zu positionieren. 5. Spieltag, bis der erste Sieg eingefahren werden

68

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 68 Sport in Flintbek

In den Handballruhestand verabschiedet haben sich Daniel Butzmann und Steffen Luth. Zudem hat Per Dethleff nach über einjähriger Verlet- zungspause entschieden, dem aktiven Handball- sport ebenfalls den Rücken zu kehren, bleibt dem Verein jedoch als Schiedsrichter erhalten. Als Zu- gang steht bereits Philip Tietje aus der eigenen A-Jugend fest.

Wir bedanken uns bei BEKA Elektroanlagen Wriedt und der Petersen Kälte- und Klimatechnik GmbH sowie dem Fan-Club ISF und alle anderen Fans für ihre Unterstützung.

https://de-de.facebook.com/ TSV-Flintbek-Handball-278708622141695/ Die 1. Herren TSV Flintbek Saison 2015/16 v.l.: 1. Reihe: Tim Glöckner, Niklas Teegen, Torben Hagenah, Wir freuen uns über Ihr Sponsoring-Interesse: Simon Pilates, Daniel Butzmann Tim Glöckner 2. Reihe: Dennis Pfau, Oliver Bartoschek, Timo Plath, 0170/8385795 Mikkel Dethleff, Jan-Philipp Wriedt [email protected] 3. Reihe: Arne Luth, Matthias Teubner, Jonas Gercken, Steffen Luth, Henning Fleischer 4. Reihe: Per Dethleff, Marcel Biedermann, Sebastian Schatz, Oliver Pfau 5. Reihe: Physiotherapeutin Anne Moorhardt, Co-Trainer Enno Biedermann, Trainer Reno Richter

Gesundheit Vitalität Lebensfreude

Flintbek | 04347 - 73 86 020 www.exclusive-clubs.de

69

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 69 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Frauenmannschaft Handball Neuer Name – Altes Team

Ab der Saison 2016/17 spielen wir, die Frauen- mannschaft des TSV Flintbek, unter neuem Na- men. Nachdem sich die Handballsparten des TSV Flintbek und der HSG / Molfsee zur SG Handball Eidertal zusammengeschlossen ha- ben, werden wir in der kommenden Saison wei- terhin in der Kreisliga mitmischen, dann aller- dings als 2. Frauenmannschaft der SG Handball Eidertal.

Nachdem die letzte Saison nicht so erfolgreich star- tete, wie wir es uns gewünscht hatten, konnten wir nach dem Jahreswechsel zeigen, dass mehr in uns steckt und den Klassenerhalt sichern. Pünktlich zur Vorbereitung auf die kommende Saison freuen wir uns, dass unser Team großen Zuwachs durch einige Ehemalige und A-Jugendliche erhalten hat. So blicken wir zuversichtlich und gespannt auf den Beginn der neuen Saison.

Mit neuem Namen brauchen wir neue Trikots – deshalb sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die Lust haben, eine motivierte, bunt durchmischte Frauenmannschaft zu unterstützen.

Wir freuen uns auf eine tolle Saison und hoffen, mit neuem Schwung noch einmal so richtig durch- starten zu können!

Wir sind Ihr Floristik-Partner mit den guten Ideen.

70

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 70 Sport in Flintbek

TSV Flintbek TSV Flintbek verlängert mit Kreisliga-Trainergespann.

Der TSV Flintbek wird mit dem Kreisliga-Trainer- Derzeit rangiert die erste Herrenmannschaft des gespann, Stefan Baller und Michael Schröder, auch TSV Flintbek auf dem dritten Rang der Kreisliga in der Saison 2016/2017 auf Punktejagd gehen. Mit Kiel. Nach 18 Spielen hat die Elf von Baller und der Vertragsverlängerung würdigt der Verein die Schröder 36 Punkte erreicht und stellt mit nur 20 gute Arbeit mit der jungen Mannschaft. Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga.

Stefan Baller und Michael Schröder haben nach ei- In der Vorsaison landete die Mannschaft nach 30 nigen Jahren als A-Jugend-Trainergespann beim Spielen und 45 Punkten auf dem achten Platz. TSV Flintbek die Fußball-Kreisliga-Mannschaft zur Saison 2014/ 2015 übernommen.

Holly Goldberg Sloan: Bücherstube Flintbek Glück ist eine Gleichung mit 7 Inh. Jutta Goullon Rosenberg 22 24220 Flintbek Ein außergewöhnliches Buch über Verlust Fon: 04347 3945 [email protected] und Zusammengehörigkeit. rhU 00.81 sib 00.9 .rF sib .oM :netiezsgnunffÖ .oM sib .rF 00.9 sib 00.81 rhU Sa. 10.00 bis 16.00 Uhr Hanser Verlag, gebunden, 16.90 Euro

Heute schon die günstigen Zinsen für morgen sichern!

Ärgern Sie sich auch? Haben Sie Ihre Hausfinanzierung vor Jahren zu wesentlich höheren Zinsen abgeschlossen und müssen Sie noch bis zu 5 Jahre warten, bis Sie mit der Bank neu verhandeln können? Die Zinsen sind derzeit besonders günstig, aber wie lange noch? Wir haben eine Lösung für Sie! Sichern Sie sich schon heute die günstigen Zinsen für morgen! Wir arbeiten mit den großen Immobilienbanken Deutschlands zusammen und vermitteln Ihnen eine Anschluss finanzierung zu Top-Konditionen. 6,0% Beratung und Vermittlung durch: 5,0% Jürgen Lüneberg Finanzberater für Bonnfinanz 4,0% Hamburger Chaussee 90 24113 Kiel 3,0% Telefon 0431 6401642 Telefax 0431 6401699 2,0% [email protected]

1,0% www.bonnfinanz.de

2005 2007 2009 2011 2013 Jan 2016 Bonnfinanz. Damit Ihre Zukunft Zukunft hat.

71

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 71 Sport in Flintbek

TSV Flintbek – Jahreshauptversammlung Größter Flintbeker Verein bleibt in Bewegung.

Zahlreiche Ehrungen, eine Verabschiedung, ein aus. So wurden wieder zahlreiche Ehrungen aus- neuer zweiter Vorsitzender sowie steigende Mit- gesprochen. 13 Mitglieder sind bereits 40 Jahre und gliedszahlen: Der TSV Flintbek, größter Verein in sieben Mitglieder 25 Jahre im Turn- und Sportver- der Gemeinde, bleibt in Bewegung. Die Jahres- ein. Ein Mitglied wurde sogar für 60 Jahre Treue hauptversammlung am 11. März zeigte wieder ein- geehrt – Wilfried Rehder ist bereits am 1. Januar mal, dass der Verein fest in Flintbek verwurzelt ist 1956 eingetreten. und eine Zukunft hat. Somit haben Wilfried Rehder sowie die 13 Mitglie- „Ende letzten Jahres konnten wir die Marke von der mit einer 40-jährigen Vereinszugehörigkeit über 2.000 Mitgliedern knacken. Das zeigt, dass den Amtsantritt von Peter Voss als 2. Vorsitzenden wir mit unseren aktuellen Angeboten ein gesuch- vom TSV Flintbek am 10. März 1978 miterlebt. In ter Verein sind“, freut sich Jürgen Lüneberg, 1. Vor- all den Jahrzehnten ist Peter Voss Förderer, Beglei- sitzender des TSV Flintbek, im Rahmen der Jah- ter und Treiber des Vereins gewesen sowie für viele reshauptversammlung. eine Institution und eigentlich untrennbar mit dem TSV verbunden. Auf der Jahreshauptver- Der TSV Flintbek ist mit seinen Mitgliederinnen sammlung trat Peter Voss nach fast genau 38 Jah- und Mitgliedern der größte Verein in der Gemeinde ren von seinem Amt zurück. Flintbek. Seit der Gründung vor nun 71 Jahren, am 30. November 1945, hat sich ein umfassendes „All sein Engagement hier im Verein ist geprägt Sportangebot entwickelt. Und der TSV zeichnet von Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen. Das sich auch durch die Treue seiner Vereinsmitglieder schätze nicht nur ich an Peter. Ich bin der Mei-

72

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 72 Sport in Flintbek

nung, dass der gesamte Verein über die Jahrzehnte, setzt die seit 2015 offene Position als technischer in denen Peter verantwortlich tätig war, diese At- Leiter. Beide Wahlen erfolgen ebenfalls ohne Ge- tribute schätzen gelernt hat. Mit seiner verbindli- genstimmen. chen Art war Peter auch in der vergangenen Zeit ein starker Partner an unserer Seite in den Gesprä- Peter Voss (li.) und Jürgen Lüneberg (re.) vom chen mit der Flintbeker Gemeinde. Auch ihm ist TSV-Vorstand freuen sich über die Treue ihrer Mit- es zu verdanken, dass sich unsere Anliegen ent- glieder: Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhiel- sprechend positiv entwickelt haben“, bedankt sich ten Katrin Timm (2. V. li.) in Abwesenheit von Lüneberg für das Engagement und die geleistete Christel Arend, Uwe Volquardsen (3. V. li.), Karin Arbeit von Peter Voss. Ehlers (4. V. li.) und Amandus Ehlers (5. v. li.) eine besondere Würdigung. Als neuer 2. Vorsitzender wurde Ulrich Finkeißen gewählt. Seine Wahl erfolgte ohne Gegenstimmen. Kontakt: Mit demselben Ergebnis verlaufen die weiteren TSV Flintbek Neuwahlen. So wird Meinhard Andresen als Kas- Sönke Schuster senwart, Nicole Lass als stellvertretende Schrift- Pressewart wartin und Sönke Schuster als Pressewart einstim- 01 51 40 13 42 53 mig wiedergewählt. Arcadius Thoms löst Jan [email protected] Birkmann als Kassenrevisor ab und Peter Voss be-

Der Friseur mit Herz Silkes Haartreff, 24220 Flintbek Jetzt neu bei uns im Team: Frau Meike Allert Dienstag + Freitag 8.00 – 18.00 Uhr und jeden ersten und zweiten Samstag !! Ab Juni freut sich Frau Paula Reimer /  YRQ ienstags bis samstag auf Sie!

Silkes Haartreff - Am Ehrenmal 4 - 24220 Flintbek – Tel.: 0 43 47- 42 68 Dienstag bis Freitag 08.00-18.00 Uhr, Samstag 08.00-13.00 Uhr, Mo.: geschlossen

73

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 73 Heizung Klempnerei Sanitär

DHeizung- und SanitärtechnikA GmbHU & Co. KG Ihr Meisterbetrieb für: - Komplettbadrenovierung - Einbau von Heizungsanlagen zum Festpreis - Schornsteinsanierung - Solaranlagen - Badeinbau einschl. Fliesen- und Nebenarbeiten

Konrad-Zuse-Ring 24, 24220 Flintbek Telefon : 04347 - 80 92 6 30 Telefax: -634 Unsere neuen Büro- und Geschäftsräume finden sie im Konrad-Zuse-Ring 24, Gewerbegebiet Flintbek Unser Notdienst ist immer erreichbar unter : 04347 - 80 92 630 www.meisterbetrieb-dau.de

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen eiDerheim 24220 Flintbek • Tel. 0 43 47/907 - 0 • Fax 907 - 260 Metallverarbeitung • Holzverarbeitung • Industriemontage • Offset- und Digitaldruck Landschaftsgärtnerei • Gewächshausgärtnerei • Aktenvernichtung Sommer, Sonnenschein und ... ein Picknick im eigenen Garten!

Mit einem Picknicktisch aus unserer Produktion. - Unterschiedliche

LANDESVEREIN FÜR INNERE MISSION IN SCHLESWIG-HOLSTEIN Ausführungen in guter Eiderheim-Qualität.

Ihr steuerlicher Vorteil als Gewerbebetrieb: Die Werkstatt ist nach § 142 des SGB IX anerkannt. Dadurch können nach § 140 des SGB IX 50% der erbrachten Arbeitsleistung mit der zu entrichtenden Ausgleichsabgabe verrechnet werden.

74

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 74 Traueranzeigen

                !         "  !#    $   !% "  !&  '(  $     %    '    )$*     ) % + '    )% ,-        

  !   "    # $ $$"  %" &       $" ' $ &(  $     $&")'  &*  + " $$" $  

       

Bestattungsvorsorge Lassen Sie sich beraten

Damit schon jetzt alles nach Ihren Wünschen geregelt ist

Telefon: 04 34 7-90 43 99 0

Konrad Schröder Bestattungen www.bestattungen-schroeder.de Kätnerskamp 23 | 24220 Flintbek [email protected]

75

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 75 Wichtige Telefonnummern

Amts- und Gemeindeverwaltung

Bürgermeister Herr Plambeck 905-90 Rathaus (Heitmannskamp 2) (Zentrale) 905-0 ([email protected]) Fax 905-50 Frau Rönnau (Geschäftszimmer) 905-91 Sitzungssaal 905 - 52 (A.Roennau@fl intbek.de) Bürgersaal 905 - 53 Büroleitende Beamtin Frau Baller 905-10 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 Uhr ([email protected]) Mi., Fr. 7.00 – 12.00 Uhr Herr Pries (Personalleiter) Di., zusätzlich 15.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung ([email protected]) 905-11 E-Mail: [email protected] Herr Blümke 905-12 Internet: www.Flintbek.de ([email protected]) Bauhof 905-70 ([email protected]) Amt für Finanzen Amtsleiter Herr Graht 905-20 Klärwerk Flintbek 905-700 ([email protected]) ([email protected]) Fax 905-750 Bei Notfällen am öffentl. Abwassernetz Herr Voß 905-21 ist das Klärwerk täglich 24 Stunden erreichbar ([email protected]) Frau Dreier (Steueramt) 905-22 Gemeindebücherei (Kätnerskamp 6) 905-300 ([email protected]) ([email protected]) N.N. 905-23 Öffnungszeiten: Di. 14.00 – 18.00 Uhr Frau Duchow (Finanzbuchhaltung) 905-24 Mi. 14.00 – 18.00 Uhr ([email protected]) Do. 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Fr. 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Amt für Bürgerdienste Sa 10.00–13.00 Uhr (nicht in den Sommerferien) Amtsleiter Herr Wieck 905-30 (Kätnerskamp 2) ([email protected]) Lotsendienst/Pfl egestützpunkt Frau Sprenger 905-800 Herr Hagenah 905-31 (Ordnungs- u. Gewerbeamt) ([email protected]) Fax 905-850 ([email protected]) (Pfl [email protected]) Herr Heufer (Sozialamt/Wohngeldstelle und Standesamt) 905-32 Bürozeiten: Mo., Mi., Do. 09.00 – 11.30 Uhr ([email protected]) Di. 15.00 – 17.30 Uhr Herr Brede (Sozialamt/Wohngeldstelle) 905-33 Archiv (Kätnerskamp 4) ([email protected]) Frau Hatke-Beck (Archivbenutzung n. V.) 905-801 Frau Wingsch (Flüchtlingsangelegenheiten) 905-38 ([email protected]) Fax 905-850 ([email protected]) Frau Brandt (Meldeamt) 905-34 Sozialstation (Kätnerskamp 2) 905-420 (sozialstation@fl intbek.de) ([email protected]) Öffnungszeiten: Montag 8.00 – 12.00 Uhr Fax 905-452 Frau Thomsen (Meldeamt) 905-35 Dienstag 15.00 – 17.30 Uhr ([email protected]) Freitag 9.00 – 11.30 Uhr Frau Plambeck (Kindertagesstätten- und Schulangelegenheiten) 905-36 Flüchtlingsbetreuung (Kätnerskamp 2) ([email protected]) Ute Bergner ([email protected]) Bürozeiten: Di 9.00 – 12.00 Uhr und Do 14.00 – 16.00 Uhr Herr Goetz (Fundbüro) 905-37 Tel.: 04347-7101276 / 0175-7824641 ([email protected]) Haus der Jugend (An der Bahn) 905-410 Bauamt ([email protected]) Fax 905-451 Amtsleiter Herr Bettin 905-60 Öffnungszeiten:Mo., Di., Do., Fr. 14.30 – 22.00 Uhr ([email protected]) So. 15.00 – 22.00 Uhr Mi. Sprechstunde nach Vereinbarung Frau Arpe (Liegenschaften) 905-61 ([email protected]) Schule am Eiderwald Flintbek (Grund- u. Gemeinschaftsschule) Herr Sörensen (Tiefbauangelegenheiten) 905-62 Sekretariat Grundschule 905-211 ([email protected]) Sekretariat Sekundarstufe I 905-221 Frau Kuntschke (Hochbauangelegenheiten) 905-63 Fax 905-220 ([email protected]) Herr Knust (Hausmeister) 0162/8626542 Herr Brüning (Hausmeister u. Hallenwart) 0172/4275941 Frau Raschke (Hallenbelegung) (vorm. dienstags - freitags) 905-64 Mo. – Fr. 7.00 – 14.00 Uhr ([email protected]) Betreute Grundschule Flintbek Herr Greiwing (Bauantragsangelegenheiten/Bauleitplanung) 905-65 Frau Preuße 905-260 ([email protected]) Mo. – Fr. 7.00 – 8.00 Uhr und 12.00 – 16.00 Uhr Frau Voß (Umweltangelegenheiten) 905 - 66 905-400 ([email protected]) Kindertagesstätte Flintbek (Dickskamp) ([email protected]) Fax 905-450 Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte Frau Schulke 905-30 Polizeistation Flintbek 9785 ([email protected]) Polizeiruf 110 76

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 76 Wichtige Telefonnummern

Apothekennotdienst:

Die Regelung des Apotheken-Notdienstes für den Raum Flintbek / Borde- sholm wurde in das Gesamtnetz für ganz Schleswig-Holstein übernommen. Somit gibt es nur noch täglich wechselnde 24-Stun- den-Notdienste. Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind durch Aushang in den Apotheken kenntlich gemacht.

Alternativ kann unter www.aksh-notdienst.de unter der Rubrik NOTDIENSTSUCHE für den bestimmten Tag die nächstliegende Notdienst-Apotheke ermittelt werden.

Ärztlicher Notdienst Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein fi ndet außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen in einer Anlaufpraxis in Ihrer Nähe statt. Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich, können Sie bundesweit unter 116 117 (kostenlos) qualifi zierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt nach Hause schicken. Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der Kurzwahl 112. Anlaufpraxis in Kiel: Städtisches Krankenhaus Kiel Chemnitzstraße 33 24116 Kiel Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. 19.00 – 23.00 Uhr Mi. Fr. 17.00 – 23.00 Uhr Sa. So. Feiertag 9.00 – 23.00 Uhr

Kirchenbüro, Tel. 7 07 80 Mo. Di. Do. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Freitag 09.30 Uhr – 13.00 Uhr Büro Friedhofsverwaltung, Tel. 23 11 Montag – Freitag 15.15 Uhr –15.45 Uhr Die Pastoren der Ev. Kirchengemeinde Flintbek erreichen Sie unter der Telefonnummer: Pastor Schade Tel. 707817 Pastorin Sommer Tel. 707811

77

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 77 Wichtige Telefonnummern

Ärzte, Zahnärzte, Notdienst

Hautärztin / Allergologin Orthopäde Frau Dr. Gahlen-Schulte Die Nordthopäden Hegereiter Weg 2a Herr Dr. med. Christoph Sawade Telefon 04347 – 30 03 Herr Dr. med. Thomas Lewko Sprechzeiten: Mo., Mi. 8.30 – 12.30 Uhr Herr Dr. med. Alexander Scholz Di. 8.30 – 12.30 und 15.00 – 19.00 Uhr Böhnhusener Weg 2 Do. 15.00 – 19.00 Uhr Telefon 04347 – 10 59 Fr. 8.30 – 14.00 Uhr Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr Mi. und Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Frauenärztin Kinderärztin Frau Dr. Gebhardt Frau Dr. Tibow Dorfstraße 2 a Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon 04347 – 30 85 Telefon 04347 – 34 66 Sprechzeiten: Mo. 8.30 – 15.00 Uhr Sprechzeiten: Mo., Di., Do.: 8.00 – 12.00 Uhr Di. 8.30 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr Mo., Di., Do.: 15.30 – 18.00 Uhr Mi., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.00 und 15.30 – 17.00 Uhr Do. 8.30 – 12.00 und 16.00 – 19.00 Uhr Facharztpraxis für Neurologie und Psychiatrie Fachärzte für Allgemeinmedizin Frau Dr. med. Sibylle Hartmann FÄ für Neurologie Naturheilverfahren, Diabetologie Frau Dr. med. Jennifer Menge FÄ für Psychiatrie Herr Rio Morawe Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon: 04347-1014 Telefon 04347 – 30 83 Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. + Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Hausärztlicher Internist Frau Dr. med. Karin Erasmi & Herr Dr. med. Malte Scheidt Herr Klaus Willeitner Heitmannskamp 7 Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon 04347 – 710080 Telefon 04347 – 30 84 Fax 04347 – 710081 Sprechzeiten: Mo., Do. 8.00 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr Rezepte 04347 – 710082 Di. 8.00 – 12.00 und 16.00 – 19.00 Uhr Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 07.30 – 12.00 und 16.00 – 18.30 Uhr Mi. 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.00 Freitag 07.30 – 14.00 Uhr und alle zwei Wochen 16.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Herr Dr. med. Karsten Schumann Kätnerskamp 11 Zahnärzte Telefon 04347 – 46 64 Herr Dr. Beyer Privat 04347 – 73 04 338 Böhnhusener Weg 6 Sprechzeiten: Mo.,Do. 9.00 – 12.30 und 17.00 – 18.00 Uhr Telefon 04347 – 76 60 Di., Mi., Fr. 9.00 – 12.30 Sprechzeiten: Mo., Di. 8.30 – 13.00 und 14.30 – 18.00 Uhr Di., Mi., Fr. 17.00 – 18.00 (nach Vereinbarung) Mi. 8.30 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Do. 9.00 – 13.00 und 15.00 – 19.30 Uhr Ärzte für Allgemeinmedizin Fr. 8.00 – 14.00 Uhr Frau Simone Wührmann Schlotfeldtsberg 2 Herr Junkers Telefon 04347 – 9010191 Müllershörn 2 a Sprechzeiten: Mo. u. Mi. 08.00 – 16.00 Uhr Telefon 04347 – 13 13 Di. u. Do. 07.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten: Mo. – Do. 8.00 – 19.00 Uhr Fr. Termine nur nach Vereinbarung Fr. 8.00 – 13.00 Uhr

Herr Dr. Krautwurst Amselring 92 Telefon 04347 – 70 90 75 Sprechzeiten: Mo. – Do. 8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.00 Uhr

78

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 78 Wichtige Telefonnummern

Herr Florian Stephenson M.Sc., Herr Christopher Egert Apothekennotdienst Freeweid 24 Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine Telefon 04347 – 33 90 der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr 11.00 – 13.00 und 18.00 – 20.00 Uhr, Mo. – Fr. 19.00 – 20.00 Uhr, Sa. 18.00 – 20.00 Uhr erreichbar: Herr Alexander Tabakov Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Flintbek Telefon 04347 – 33 29 Eider-Apotheke, Rosenberg 22, Telefon 04347 – 93 39 Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Sonnen-Apotheke, Hegereiterweg 2a, Telefon 04347 – 32 63 Sa. nach Vereibarung Bordesholm Weitere medizinische Leistungen Klaus-Groth-Apotheke, Bahnhofstr. 55, Telefon 04322 – 58 86 Psych. Psychotherapeutin Landhaus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, Telefon 04322 – 88 90 88 Frau C. Goosen Linden-Apotheke, Holstenstr. 40, Telefon 04322 – 30 11 Rosenberg 15 Telefon 04347 – 71 16 80 Die diensthabenden Apotheken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Termine nach Vereinbarung Aushang an einer der o. g. Apotheken.

Psychotherapeut Ärztlicher Notdienst Herr Dr. Korth Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein fi ndet außerhalb Dorfstraße 18 der Sprechzeiten der Arztpraxen in einer Anlaufpraxis in Ihrer Telefon 04347 – 70 90 88 Nähe statt. Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erfor- Fax 04347 – 70 90 89 derlich, können Sie bundesweit unter 116 117 (kostenlos) qualifi - Termine nach Vereinbarung zierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt nach Hause schicken. Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen informie- Fachärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie, Psychoanalyse ren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der Kurzwahl 112. Frau Dr. S. May Müllershörn 2 c Anlaufpraxis in Kiel: Telefon 04347-9039852 Städtisches Krankenhaus Kiel Termine nach Vereinbarung Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19.00 – 23.00 Uhr Mi., Fr. 17.00 – 23.00 Uhr Sa., So., Feiertag 9.00 – 23.00 Uhr Sonstige Freibad

Sprechstunden in der Kindertagespfl egevermittlung Flintbek Freibad Flintbek (Juni – August) 0174 – 1932141 Die Diakonie Altholstein informiert in allen Fragen rund um außerhalb der Sommerferien: die Kindertagespfl ege. Als Bindeglied zwischen den Eltern und Mo. - Fr. 14.00 - 19.00 Uhr (Kernzeit: 14.00 - 16.00 Uhr) den Kindertagespfl egepersonen kann Meike Jacobsen in der Re- Sa. + So. 11.00 - 19.00 Uhr (Kernzeit: 11.00 - 14.00 Uhr) gion eine passende Kinderbetreuung suchen und nach den indi- viduellen Bedürfnissen der Familien eine bestmöglich passende während der Sommerferien (25.07. - 03.09.2016): Kindertagespfl egeperson vermitteln. Zudem berät sie die Ta- Mo. - So. 11.00 - 19.00 Uhr (Kernzeit: 11.00 - 14.00 Uhr) gespfl egepersonen und hilft in allen Fragen weiter, die sich im Rahmen dieser Kinderbetreuung stellen. Bei schlechtem Wetter oder geringer Besucherzahl steht es der Badeaufsicht frei, das Freibad nicht zu öffnen oder früher zu Sprechstunden der Kindertagespfl egevermittlung Flintbek: Do. 10 – 11.30 Uhr, Amt Flintbek -im Rathaus- Heitmannskamp 2 schließen.

Kontakt: Diakonie Altholstein - Kindertagespfl egevermittlung Telefon 04322 / 69 22 79 E-Mail: [email protected]

Telefonische Erreichbarkeit Sie möchten einen Beitrag oder Mo. - Mi.: 9 – 12 Uhr Di.: 14 – 17 Uhr eine Anzeige im Gemeindebo- Do.: 15 – 18 Uhr ten Flintbek veröffentlichen? Ev. Beratungszentrum Kiel, Nebenstelle Flintbek Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Lebensberatung Gleich eine E-Mail schreiben Kätnerskamp 6, Telefon / Fax 5118 (Termine nach Vereinbarung) und einen Platz für die nächste Ausgabe sichern! Rentenberatung Kompetent und kostenfrei Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung [email protected] Horst Brasch, Telefon 04347-2954 Termine nach Vereinbarung

79

Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 79 Gemeindebote 3-2016 Druckversion.pdf | Seite 80 20

Wir haben Geburtstag Pünktlich zu unserem 65-jährigem Bestehen haben wir für unsere Kunden die Ausstellungsräume noch attraktiver umgestaltet. Auf 500 m2 Ausstellungsfläche präsentieren wir die neuesten Produkte unserer Markenhersteller. Im gesamten Geschäftsjahr 2012 gewähren wir unseren Kunden zusätzlich Preisnachlässe. Des weiteren werden Kochvorführungen von namenhaften Köchen angeboten. Achten Sie auf entsprechende Ankündigungen. Hans Günther Klein und Sohn Gordon sowie das gesamte TeamFRISCH freuen sich auf Ihren Besuch. GEMIETET!

Herr Alexander Thormählen berät Sie gern: Tel. (04 31) 97 96-922 www.buwog.com

MARKENGERÄTE! Preise hin – Preise her! Die kaufen Sie bei uns bietet mehr. zu besonders günstigen Preisen Kostenfrei: Lieferung Kostenfrei: Anschluß und Einbau Kostenfrei: Entsorgung des Altgerätes Lieferservice innerhalb von 24 Stunden

Unser freundlicher Kunden- und Reparaturdienst ist jederzeit für Sie da!

N N E E Kieler Straße 25 · 24143 Kiel (Gaarden) · Tel. (04 31) 73 25 63 · Fax (04 31) 746 72 U U E-Mail [email protected] · Internet www.elektro-fernseh-vogt.de autorisierter Sky-Partner Sky zum Mitnehmen.