www.-tourismus.de Vogtland Journal 2020 | 2021 KOSTENFREI MITNEHMEN!

Herzlich willkommen in unserer Region!

Bio-Seehotel Zeulenroda www.ifa-schoeneck-hotel.com

Sinfonie der Natur Wenn im Vogtland zur Winterzeit der Schnee unter den Stiefeln knirscht, wenn munteres Vogelgezwit- scher den Frühling ankündigt, ein angenehmer Sommerregen leise rauschend das Land erfrischt und im Herbst ein wohltuendes Blätterrascheln die Stille durchbricht, dann lässt die Natur ihr Orchester erklingen. Ein Instrumentalwerk von beeindrucken- der Fülle und Vielfalt, das sich nie in gleicher Weise wiederholt, sondern immer wieder aufs Neue anregt und überrascht. Mit diesem Journal laden wir Sie ein, das unerschöpfliche Repertoire aus Klangfar- ben, Rhythmen und Melodien zu entdecken, das Landschaft und Menschen im Vogtland für Sie be- reithalten. Schöpfen Sie Ruhe und Kraft, lassen Sie sich verwöhnen und inspirieren in einer Ferien- region mit außergewöhnlichem Bezug zu Natur und Musik, Kultur und Traditionen. Lauschen Sie der bezaubernden Sinfonie der Natur des Vogtlands!

IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG · Hohe Reuth 5 · 08261 Schöneck/Vogtland Telefon 037464 30 · [email protected] · www.ifa-schoeneck-hotel.com VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 1 INHALT

Natur spüren Grünbach Mit Spaß in der Gruppe unterwegs Falkenstein Reichenbach Weida Flösserfest und Kinderspaß ...... 21 Klassenfahrten, Feriencamps, Geschichte und Modernes Reichenbach ist immer eine In Weida leben Geschichte und Die Etappe 4 des Vogtland Panorama Wegs® Vereins- und Gruppenreisen ...... 40 leben hier nebeneinander ...... 58 Reise wert ...... 76 Gegenwart Tür an Tür ...... 92 Von den Oelsnitzer Sperken Jößnitz und Steinsdorf zum Quellenwalzer ...... 6 Plauener Ortsteile voller Idylle Sparkasse Vogtland Arena Schneeberg Oelsnitz Berga/Elster: und Kultur ...... 23 Staunen und Jubeln zu jeder FUNDORA: Familien-Indoor-Erlebniswelt Kulturelle Schätze rund um das Von vogtländischer Herzlichkeit Radon-Mineralheilbad Jahreszeit ...... 41 Schneeberg ...... 60 Schloss Voigtsberg ...... 78 und Highlights zu Ostern ...... 94 Schmerzen lindern mit der Kraft Die Museen auf Schloss Voigtsberg . . .79 der Natur ...... 8 Besondere Erlebnisse im Talsperre Pirk Falknerei Herrmann Plauen Schleiz Hotel Alexandra ...... 23 Neues Piratenschiff startet in Faszination Greifvögel ...... 61 Spitzenstadt Plauen Die Rennstadt ist in Bewegung . . . . .95 Bad Brambach zweite Saison ...... 42 Kulturerlebnis, Spitzenhandwerk und Kurtradition im Herzen Europas . . . . . 9 Unterwegs im Burgsteingebiet Ronneburg Auf zum 34. Ruinen- und Heimatfest . .24 Talsperre Pöhl und im Vogtländischen meisterliche Zeichnungen ...... 80 Entdeckerparadies für Kinder Zu Land und zu Wasser ein Genuss . . .44 und Erwachsene ...... 95 Schweben in der Soletherme Natürlich Vogtland! ...... 25 Mühlenviertel ...... 62 Plauen Zeulenrodaer Meer Freiträumen im Vogtland ...... 82 Bad Elster ...... 10 Land(auf)Schwung stärkt Wanderlust trifft Meeresrauschen . . . 46 Kultur entdecken Theater Plauen- Service Kliniken im Vogtland die Region ...... 26 Schlemmen und Meer ...... 47 Eine einzigartige Stimmung ...... 83 Ausgewählte Veranstaltungen ...... 97 Medizinische Fachkräfte finden hier Bio-Seehotel Zeulenroda Bad Elster Zeulenroda-Triebes Arbeits- und Erholungsstätte . . . . . 12 Wenn Wellness und Natur Geburtstagsjahr 2020: Stichwortverzeichnis ...... 98 Bio-Seehotel Zeulenroda lädt zu Jubiläumsfestivals & Jubilare . . . . . 66 Einmalige Attraktionen in Gera . . . . .83 aufeinandertreffen ...... 30 Touristinformationen im Vogtland . . . .99 erlebnisreichen Tagen ein ...... 48 Live-Entertainment in Neues Waldbad und Perlmutter- Wassersportschule Thüringen In der Badewelt Waikiki in eine Übersichtskarte ...... 100 moderner Open-Air-Arena ...... 68 Theater-Stadt mit langer Tradition . . .84 sammlung lohnen den Besuch . . . . 14 Know-how gepaart mit viel Spaß ...... 31 andere Welt abtauchen ...... 49 Mödlareuth Langenwetzendorf 23. Sächsisches Landeserntedankfest Vogtland Verkehr Morgenröthe-Rautenkranz Das Museum zur Geschichte der Bauernmuseum und in Oelsnitz Mit Bus und Bahn das Vogtland Der Weltraumbahnhof deutschen Teilung ...... 70 Talsperren-Floßfahrten ...... 86 Vom 2. bis 4.10.2020 wird gefeiert . . . 15 entdecken ...... 32 Rautenkranz ist eine Hommage Klingenthal an das Unbekannte ...... 50 & Erlbach Wünschendorf Musik küsst Natur ...... 72 Kultur- und Naturgenuss ...... 86 Sport und Musik harmonieren Familie leben hier perfekt ...... 16 Urlaubsplanung Drei-Türme-Stadt mit Markneukirchen Kloßvogt-Pokal Hotel & Restaurant Tannenhaus Schöneck Mit Kindern das Vogtland reizvoller Umgebung ...... 54 Wer »Vogtland« hört, der hört Musik . . 74 Deftige und traditionelle Küche Erholung und Genuss pur ...... 18 entdecken ...... 36 KiEZ Waldpark Grünheide ...... 55 Greiz im Vogtland ...... 88 Gästelieblinge im Vogtland Schöneck Plohn Spitzenensemble einer Musikregion . . 75 Kulturweg der Vögte Berggasthof Heiterer Blick und Urlaub mit Panoramablick Keine Attraktion im Freizeitpark Plohn Vogtlandhalle Greiz: Schätze aus Natur und Kultur Pension Helvetia ...... 20 IFA Schöneck Hotel und Ferienpark . . 38 verpassen ...... 56 Unterhaltung vom Feinsten ...... 75 hautnah erleben ...... 90

2 Service VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 3 Natur spüren Dass das Vogtland ein wahrgewordener Traum für Naturfreunde ist, zeigt sich bereits mit den ersten Schritten in dieser einzigartigen Region. Weite, gut gepflegte Wanderwege führen Besucher durch die Täler und Wälder und schlängeln sich entlang der schönsten Plätze, die dazu einladen, die Stille zu genießen und den Blick schweifen zu lassen. Wer neben der Erholung auch nach Unterhaltung und Abwechslung sucht, findet diese ebenfalls: Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich das Vogtland in all seinen Facetten, die zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar sind.

4 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 5 Die Etappe 4 des Vogtland Panorama Wegs® VON DEN OELSNITZER SPERKEN Nun folgt der Abstieg in das idyllische Tetterweintal. Im gleichnamigen ZUM QUELLENWALZER Bach wurden, wie auch in den übrigen Nebenbächen der Weißen Elster, Flussperlmuscheln künstlich ausgesetzt. Wer mehr erfahren möchte, sollte das Museum in Adorf mit seiner liebevoll gestalteten Ausstellung besuchen. Ein Abstecher zur Miniaturschauanlage »Klein Vogtland« lohnt außerdem.

Viel Wald, grüne Wiesen und ein »Altes Schloss«

Zurück auf dem Vogtland Panorama Weg® nähert man sich dem »Alten Schloss«, einer frühdeutschen Ringwallanlage. Auf der Ring- wallinsel stand ein Wehrturm, der dem Schutz der Bewohner diente. Hierbei handelt es sich nicht – wie man aufgrund des Namens ver- muten könnte – um eine Ruine, sondern um ein Bodendenkmal. Entstanden ist dieser Ort ca. 1100 und war bis etwa zur Mitte des 15. Jahrhunderts bewohnt. Vom »Alten Schloss« führt ein wunder- schöner Weg durch das Zeidelweidetal. Zeidler wurden einst die Bie- nenzüchter genannt, das Tal war eine Bienenweide. Aufgrund der Ar- tenvielfalt, die man hier noch findet, steht das Tal unter Naturschutz. Auf dem Alten Schlossweg geht es nun weiter in Richtung Bad Elster, Mehr Informationen zum wo die Tagesetappe auf dem mondänen Badplatz des Sächsischen Vogtland Panorama Weg®: Staatsbades endet. Genießen Sie die Erlebnisse auf den Etappen des Vogtland Panorama Weges® entspannt beim »Wandern ohne Gepäck« . Der Quellenwalzer in Bad Elster Buchbare Angebote hierzu finden Sie unter

Und hier erwartet den Wanderer ein wahrer »Quellenwalzer«. Allein in Bad Elster sprudeln zehn Heilquellen, die man in den Quellenhäusern auch probieren kann. Trink- und Badekuren erzielen gute Heilerfolge. Etappe 4 https://www . vogtland-­tourismus . de/ Warmes Heilwasser fördert die Entspannung und sorgt für allgemeines reise­angebote/aktiv-gesund/vogtland- panorama-­wegr-der-klassiker . html Wohlbefinden. Kohlensäurebäder wirken sich positiv auf das Herz- Kreislauf-System aus und können einen erhöhten Blutdruck auf natür­ Verlauf und Infos Auf seinem Weg von Oelsnitz tänzelt der Vogtland Panorama Weg® liche Weise senken. Die Mineralbäder unterstützen den Stoffwechsel entlang der Weißen Elster bis in das quellenreiche Grenzland im Süden und helfen bei der Entsäuerung. Die hohe Konzentration an Kohlen- säure in den Elsteraner Heilquellen macht das Baden außerdem zu https://touren vogtland-t. ourismus de/. der Region nach Bad Elster. Hier lässt sich Naturgenuss ganz wunderbar de/tour/qualitaetswege/vogtland- einem sprudelnden Erlebnis. panorama-weg-etappe-4/9881818/ mit musikalischen und kulturellen Attraktionen kombinieren. Und wenn man sie regelmäßig trinkt, können Heilwässer einem Mineral­ stoffmangel vorbeugen. Marien-, Moritz-, Salzquelle und Elstersäuer- Die Etappe 4 startet direkt auf dem Marktplatz von Oelsnitz und ling lindern je nach mineralischer Zusammensetzung Probleme der führt in das Landschaftsschutzgebiet »Röhrholz«. Das Gebiet umfasst Verdauung, des Stoffwechsels, der Nieren und ab­leitenden Harn­ den ehemaligen Stadtwald. Hier wurden früher die »Röhrhölzer« wege, fördern die Erholung und gleichen Mineral­stoffmangel aus. geschlagen, aus denen man anschließend Wasserleitung­ en herge- stellt hat. Am Waldweg, in Richtung Dreihöf, befinden sich mehrere »Weiße Elster« – Flusslandschaft des Jahres verschieden große steinbruchartige Ausbuchtungen. Hier gibt es 2020/21 den silurisch graugrünen Tonschiefer zu bewundern. Und in dem duftenden Mischwald sind jede Menge verwunschene Ecken und Alle zwei Jahre vergeben der Verband der NaturFreunde Deutschlands geheimnisvolle Plätze zu finden, wie zum Beispiel die sogenannte und der Deutsche Anglerverband zusammen mit dem Bundesumwelt­ Räuberhöhle: der Sage nach einst ein beliebter Unterschlupf für ministerium die Aus­zeichnung »Flusslandschaft des Jahres«. Flussland­ Räuber und Wegelagerer. schaft des Jahres 2020/2021 ist die »Weiße Elster«.

Von nun an führt der Weg über vier aussichtsreiche Höhen, die Ziel ist der Hinweis auf die ökologische, ökonomische und soziokul- wunder­bare Fernsichten in das südliche Vogtland und bis nach turelle Bedeutung und die umgebende Landschaft. Im Zuge dessen Tschechien bieten. Zuerst erreicht man den »Hundshübel«, ein schöner sind unter anderem zahlreiche Maßnahmen zum Landschafts-, Tier- Ausblick belohnt den Aufstieg. Weiter geht es über den Lochbach zur und Artenschutz, Förderung naturnaher Wander- und Erholungsgebiete Anhöhe zwischen Bergen und Freiberg, mit Blick zum »Hohen Stein« (sanfter Tourismus) sowie regionsübergreifende Projekte geplant. in Tschechien und zum Wirtsberg mit seinem futuristischen Aussichts­ Außerdem finden themenspezifische Wanderungen, Ausstellungen punkt, den die Einheimischen »Zitronenpresse« nennen. und Vorträge statt.

6 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 7 ANZEIGEN

Kur- und Fremdenverkehrs­ verein Bad Brambach Tel . +49 (0) 37438 22422 Fax +49 (0) 37438 88222 info@badbrambach de. q www .badbrambach de.

Gemeindeverwaltung Bad Brambach Tel . +49 (0) 37438 20329 Fax +49 (0) 37438 20328 bad-brambach@gembadbrambach de. q www .gembadbrambach de.

Bad Brambach Radon-Mineralheilbad Bad Brambach SCHMERZEN LINDERN KURTRADITION Sächsische Staatsbäder GmbH IM HERZEN EUROPAS MIT DER KRAFT DER NATUR Badstr . 47 08648 Bad Brambach Tel . +49 (0) 37438 88111 Das Radonheilbad Bad Brambach setzt auf ein natürliches Heilmittel, Das Mineralheilbad liegt in der Mittelgebirgslandschaft Die 1908 gegründete Brambacher Sprudel GmbH eröffnete dann 1912, q dessen Anwendung sich dort seit über 100 Jahren bewährt. www .saechsische-staatsbaeder de. des Oberen Vogtlands, die besonders durch abwechs- zwei Jahre nach der Entdeckung und Erschließung der Radonquelle, den bis heute erfolgreichen Kurbetrieb. lungsreich gegliederte natürliche Vege­tationsflächen, Trink- und Badetherapie mit Radon Wälder, Wiesen und Bachauen geprägt ist. Doch nicht nur für Kurpatienten, sondern auch für Urlauber, die aktive Erholung außerhalb von Großstädten suchen, hat Bad Brambach einen Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland von Schmerzen aller Art betroffen. Die Der Ort selbst wurde im Jahr 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Es abwechslungs­reichen Aufenthalt zu bieten. Mehr als 80 Kilometer Rad- Möglichkeit eines Kur- oder Gesundheitsaufenthaltes mit Radontherapie, wie sie im Sächsischen ist nachgewiesen, dass schon im 17. Jahrhundert etliche Heil- und und Wanderwege, ein Freibad, das Heimatmuseum, Kultur­veranstal­ Staatsbad Bad Brambach angeboten wird, ist für sie ein Segen. Viele der Betroffenen profitieren Mineralquellen im Gemeindegebiet bekannt waren. Sie wurden seit- tungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH, der historische danach von einer deut­lichen Linderung ihrer Beschwerden – und das über mehrere Monate dem mehrfach auf ihre Inhaltsstoffe untersucht, zunächst, ohne dass Kurpark, Orts- und Wanderführungen sowie viele andere Angebote hinweg. Im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach sprudelt die stärkste Radon-Mineralheil- man sie daraufhin wirtschaftlich nutzte. Erst um 1885 eröffnete ein laden zum Besuch ein. quelle der Welt – die Wettinquelle. Radon wird sowohl in der Badetherapie als auch für Trink- Landwirt, auf dessen Grundstück sich eine Quelle befand, die erste kuren eingesetzt. Zur Steigerung des Wohlbefindens bieten sich Bewegungs- und Sportange- Kureinrichtung als »Luftkuranstalt mit Sauerbrunnen«. Um 1890 be- bote sowie ein Besuch der Bade- und Saunalandschaft an. gannen weitere Quellenbesitzer, ihre Mineralbrunnen zu vermarkten.

Lang anhaltende Schmerzlinderung

Bei den ärztlich empfohlenen therapeutischen Anwendungen gelangt das Edelgas Radon in kleinen, anregenden Mengen in den Organismus. Dies bewirkt die Aktivierung des Stoffwechsels und die Ausschüttung von Endorphinen. Entzündungen werden gehemmt und zelleigene Prof. Dr. Karl-Ludwig Resch, Reparaturmechanismen angeregt. Dadurch wer­den Schmerzen längerfristig gelindert, was Deutsches Institut für wiederum dazu beiträgt, den Medikamentenverbrauch der Patienten zu senken (siehe Info-­ Gesundheitsforschung: Kasten). Die Therapie kann von den Krankenkassen im Rahmen einer ambulanten Kur ver­ »Die kann bei schrieben oder als Privatkur mit Besuch beim Badearzt in Anspruch genommen werden. RADONTHERAPIE unterschiedlichen Beschwerden hilfreich sein и unter anderem bei Schmerzen aller Art и bei entzündlich-rheumatischen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungs­ apparates wie z. B. Gicht, Rheuma oder Osteoporose и nach Sportverletzungen

Durch den hohen Anteil natürlicher Kohlensäure sind Bad Brambacher Radonbäder auch für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr gut verträglich .«

8 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 9 ANZEIGE

Schwerelose Auszeit für Körper, Geist und Seele SCHWEBEN IN DER SOLETHERME BAD ELSTER Schwerelos schweben wie im Toten Meer können Besucher der Soletherme Bad Elster. Die thermale Natursole wird in 1.200 m Tiefe aus dem Elstertal gewonnen.

Informationen / Buchungen Tiefe Entspannung in wohlig-warmer Sole

Sächsische Staatsbäder GmbH Die Bad Elsteraner Sole mit ihrem außergewöhnlich hohen Anteil an Glaubersalz Badstraße 6, 08645 Bad Elster Tel . +49 (0) 37437 71-111 ermöglicht eine ganz spezielle Erfahrung des Schwebens im Wasser. Die Besucher können sich dem wohltuenden Erlebnis der Schwerelosigkeit an der Wasserober- q www .saechsische-staatsbaeder de. fläche hingeben und Körper und Geist treiben lassen. Neben dem Entspannungs- effekt hat das Schweben auch gesundheitliche Wirkungen, die nicht unerheblich sind (siehe rechte Seite). Drei Becken warten mit unterschiedlich hohem Solegehalt und jeweils ganz eigenem Ambiente auf. Mit 15 Prozent bietet der Salzsee eine der höchsten Konzentrationen, in denen Sole im Indoorbereich in Deutschland erleb- bar ist.

Ausgleich und Harmonie Therapie- und Wohlfühlzentrum Albert Bad mit Soletherme Bad Elster

Herr Prof. Dr. Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung erklärt, warum Schwimmen und Saunieren das Schweben in Bad Elsteraner Thermalsole so gut tut: »Alle Muskeln entspannen und das vegeta­tive Nervensystem wird auf Ausgleich und Harmonie programmiert – Ergänzt wird das Schwebeerlebnis durch eine Saunawelt mit Saunen im Innen- und Schweben in der Soletherme Bad Elster ähnlich wie beim Betätigen eines Reset-Knopfes: alles wird auf NEU gestellt. Die Außenbereich, einem heißen Quellwasserbecken sowie einem Schwimmbecken Prof . Dr . med . Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Lebensbalance stellt sich wieder ein.« Die Augen schließen, Ohren unter Wasser - im Freien. Insgesamt können Gäste das Phänomen Sole auf zwei Etagen und rund Institut für Gesundheitsforschung erklärt: »Die dann schaltet das Gehirn in einen meditativen Ruhezustand und spart einen Groß­ 4.500 m² genießen und dem Alltag entschweben. Beim Besuch der Soletherme Sole wirkt auf ganz unterschied­lichen Ebenen: teil der Gehirnaktivitäten ein, die sonst im Alltag Reize verarbeiten, Schwerkräfte ist übrigens die Nutzung der Badelandschaft im Albert Bad mit ihren Innen- und ausgleichen und Bewegungen koordinieren. Stresshormone werden abgebaut, Außenschwimmbecken im Eintrittspreis inklusive. Auch hier werden die Gäste mit и stärkt die Widerstandskraft Glückshormone – die Endorphine – steigen an. einer Vielzahl von Features verwöhnt – vom Strömungskanal über Whirlpools bis и lockert und entspannt die gesamte Muskulatur zu diversen Sprudlern und Massagedüsen. и baut Stresshormone ab Schweben im Licht- und Klangbad и fördert Tiefenentspannung Schätze der Gesundheit и bietet Erholung wie nach einem Kurzurlaub и ist ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne Die Sächsische Staatsbäder GmbH vereint die beiden traditionsreichen Moor- und Mineralheilbäder Bad Elster und Bad Brambach. Sie hüten einen natürlichen »Der Aufenthalt in Bad Elsteraner Thermalsole Schatz aus heilendem Naturmoor und thermaler Sole in Bad Elster, der stärksten wirkt wie ein Jungbrunnen . «,. so Resch . Radonquelle der Welt in Bad Brambach und insgesamt 15 Mineralheilquellen an beiden Standorten. Die modernen Therapie- und Wohlfü­ hlzentren mit ihren Bade- und Saunalandschaften, eingebettet in weitläufige historische Kurparks, bilden den idealen Rahmen für Gesundheit, Erholung und Prävention. Mehr Informationen unter der Rubrik »Kultur entdecken« auf der Seite 66/67.

Info-Hotline: +49 (0) 37437 71-111

10 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 11 ANZEIGEN Thüringen

4 Gera

Neustadt Sachsen an der Orla

Zwickau 9 72

Plauen

Hof Bayern 93 Tschechische Republik

Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Durch die Zugehörigkeit zum Kommunalen Arbeitgeberverband wird für alle Mitarbeiter eine tarifgerechte Vergütung sowie Umsetzung Das Vogtland: mehr als nur ein Reiseziel aller damit verbundenen Vorteile garantiert. Weitere Möglichkeiten MEDIZINISCHE FACHKRÄFTE zur Entfaltung FINDEN HIER Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionaler medizinischer Aufgaben- ARBEITS- UND ERHOLUNGSSTÄTTE stellung und damit das größte Krankenhaus im Vogtland. Mit über 1.200 Mitarbeitern versorgt Ein Ort der Entspannung, der Erlebnisse und der Kultur ist das Vogtland allemal. Doch es jährlich mehr als 30.000 stationäre Patien- über die touristischen Höhepunkte hinaus lädt die Region auch zum dauerhaften Ver- ten und rund 110.000 ambulante Patienten. Seit fast drei Jahrzehnten ist es Akademisches weilen ein. Besonders in den hiesigen Kliniken und hausärztlichen Praxen warten neben Lehrkrankenhaus des Universität . einem vielfältigen Weiterbildungsangebot viele weitere Vorteile auf die Beschäftigten. Der 2018 neu errichtete hochmoderne Hybrid-OP des Klinikums Obergöltzsch Rodewisch Hochspezialisierte Ärzte arbeiten in 19 Kliniken fachübergreifend zusammen und leisten eine medizinische Qualität, die nachweisbar bes- Die Niederlassungsstandorte locken beispiels­ neuen Hausärzten einen schnellen, zuverläs­ definierten Anteil. Unter Begleitung eines er- Zudem dürften das bedarfsdeckende Angebot behandelt. Rund 700 Babys erblicken jährlich ser als der Bundesdurchschnitt ist. Die enge weise mit Möglichkeiten, auch gleichzeitig sigen Weg in die Region zu ebenen. Schon fahrenen Allgemeinmediziners und in enger an Kita-Plätzen, das gut ausgebaute Nahver- im Klinikum das Licht der Welt. Zusammenarbeit zwischen allen Fachbereichen klinisch tätig sein zu können. Aktuell laufen jetzt werden gut zwanzig neue Hausärzte Absprache bieten sie Studenten vom ersten kehrsnetz und zahlreiche Freizeitmöglich­ ist auch das, was das Klinikum auszeichnet. mehrere Forschungsprojekte, die die Themen benötigt, in den nächsten fünf Jahren min- Tag an einen klar strukturierten Weg bis zu keiten dazu beitragen, dass vor allem junge Mit hochqualifizierten Teams aus Ärzten und Patienten werden so von mehreren Fachspe- Digitalisierung und Telematik in der Medizin destens 45. ihrem Facharztabschluss. Selbst interessierte Fachkräfte den Weg ins Vogtland antreten. Pflegepersonal in interdisziplinärer Zusam- zialisten gemeinsam ganzheitlich behandelt. weiter voranbringen sollen. Ein weiterer Plus- Gymnasiasten sind eingeladen, sich über menarbeit sowie mit modernster technischer Doch was wäre ein Klinikum ohne seine Mit- punkt: Im wird die Weiterbildung Der Weiterbildungsverbund und seine Koope- das Medizinstudium in Sachsen beraten zu Wo sich Patienten und Ausstattung erfüllt das Klinikum alle Voraus- arbeiter? Ihnen werden beispielsweise Weih- junger Hausärzte in einem durchgehenden rationspartner leisten dazu jeweils ihren klar lassen. Mitarbeiter wohlfühlen setzungen für eine optimale und umfassende nachts- und Urlaubsgeld gezahlt und es gibt Ablauf angeboten. Der Weiterbildungsver- Versorgung der Patienten. Um die Vernetzung eine betriebliche Altersvorsorge. Wer in bund »Hausärzte für das Vogtland« hat es sich Das Klinikum Obergöltzsch Rodewisch ist ein zwischen ambulantem und stationärem Be- Schichten arbeitet, erhält bis zu vier Tage zur Aufgabe gemacht, möglichst rasch vielen Krankenhaus der Regelversorgung – welches reich zu gewährleisten, sind dem Klinikum Zusatzurlaub. Die Mitarbeiter werden mit der im Jahr 2020 sein 110-jähriges Jubiläum feiert. Obergöltzsch Rodewisch zwei Medizinische Helios Plus Card ausgestattet, die ihnen im Das Leistungsspektrum des Klinikums ist Versorgungszentren mit diversen Arztpraxen Falle eines stationären Aufenthaltes in Partner-­ breit gefächert. Im Klinikum werden jähr­- angegliedert. Die Beschäftigten werden regel­ häusern Chefarztbehandlung und Wahlleis- lich ca. 13.500 stationäre Patienten und mäßig weitergebildet und bei der Realisierung tungsstandard zusichert. Im Jahr werden gut ca. 110.000 ambulante Patienten (inkl. Medi- der beruflichen Wünsche unterstützt. Flexible eine halbe Million Euro für Weiterbildungen zinische Versorgungszentren, Notaufnahme) Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der ausgegeben. Zudem gibt es eine Kita auf dem Koordinierungsstelle Weiterbildungsverbund Vermittlung eines Kita-Platzes und die Hilfe Klinikgelände, die von vielen Mitarbeitern »Hausärzte für das Vogtland« Klinikum bei der Wohnungssuche machen vor allem sehr gern genutzt wird. Geschäftsbereich Obergöltzsch Rodewisch neuen Teammitgliedern den Start leicht. Das Gesundheit und Soziales Eigenbetrieb des Landkreises Helios Vogtland-Klinikum Plauen Landratsamt Vogtlandkreis vorherrschende Credo lautet: Gegenseitige Vogtlandkreis Röntgenstraße 2 Postplatz 5, 08523 Plauen Stiftstraße 10, 08228 Rodewisch Achtung, Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Kritik­ 08529 Plauen Tel . +49 (0) 3741 300-3004 Tel . +49 (0) 3744 361-0 bereitschaft prägen den Umgang der Mitar- Tel . +49 (0) 3741 49-0 q rentler .katja@vogtlandkreis de. q beiter untereinander. q www vogtlandkr. eis de. postmaster@klinikum-obergoeltzsch de. info@helios-gesundheit de. www vogtland-st. eckt-an de. www .klinikum-obergoeltzsch de. www helios. -gesundheit de/plauen.

12 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 13 ANZEIGEN Glanzvolles Adorf 23. Sächsisches Landeserntedankfest in Oelsnitz/Vogtl. Thüringen

4 NEUES WALDBAD UND Gera VOM 2 . BIS 4 . OKTOBER 2020

Neustadt Sachsen PERLMUTTERSAMMLUNG an der Orla WIRD GEFEIERT Zwickau LOHNEN DEN BESUCH 9 72 Die circa 11.000 Einwohner von Oelsnitz/Vogtl. nennt der Volksmund im Vogtland Es schimmert und glänzt in Adorf – und das gleich in mehrerlei Plauen liebevoll »Sperken« – deshalb Hinsicht. Das hiesige Waldbad feiert 2020 große Wiedereröffnung, Oelsnitz ist einer davon auch das sodass das funkelnde Nass nach umfassender Sanierung Wasser­- Adorf »heimliche« Wappentier ge- r­atten aus der ganzen Republik willkommen heißt. Zudem bieten Hof Bayern 93 Tschechische worden. Dabei hat die Land- zahlreiche Ausstellungen Wissenswertes und Besonderes über die Republik wirtschaft im Vogtland eine und aus der Region. Vor allem die leuchtende Perlmuttersamm- lange und vor allem reiche lung, die umfangreichste Deutschlands, sollte man besucht haben. Tradition und Geschichte.

Kultur- und Früher und heute stellt die Landwirtschaft die Lebensgrundlage vieler Tourismusinformation Menschen vor Ort dar. So steht im Zentrum des 23. Sächsischen Landes­ Grabenstraße 31 erntedankfestes die vogtländische Landwirtschaft mit ihren verschie- 08606 Oelsnitz/Vogtl . Tel . +49 (0) 37421 20785 densten regionalen Produkten und Dienstleistungen. Gepaart mit ge- Fax +49 (0) 37421 20794 lungenen Präsentationen, Informationsständen und Fachgesprächen, q touristinfo@oelsnitz de. sind die Besucher hier aufgerufen, einen spannenden Einblick in die www oelsnitz. de. Produktion, die Qualität und Einzigartigkeit der vogtländischen Er- Montag bis Freitag: 9 – 16 Uhr zeugnisse zu gewinnen. Die feierliche Umrahmung des Landesernte- Samastag: 9 – 12 Uhr dankfestes mit dem ökumenischen Festgottesdienst und dem nun- mehr 27. Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb sowie ein buntes Kulturprogramm sollen die Festbesucher begeistern.

Das Sächsische Landeserntedankfest ist das zweitgrößte Volksfest im Nach einem verheerenden Hochwasser 2018 wurde Freistaat nach dem Tag der Sachsen. Die am Festwochenende erwar- nun das Bad saniert, neugestaltet und aufgewertet . teten rund 50.000 Besucher dürfen sich auf zahlreiche gelungene Prä- Das Waldbad Adorf erstrahlt ab 2020 im neuen Glanz. Eine über Das Ergebnis: sentationen historischer und moderner Landwirtschaftstechnik, viele 70-jährige Geschichte liegt schon hinter dem Freibad, das sich in и Top-Wasserqualität auf über 700 m² Wasserfläche Informationsstände, die »Meile der Direktvermarkter«, spannende den 60er- und 70er-Jahren einen Namen durch die legendären Wald- и Wasserattraktionen wie Strömungskreisel, Einblicke in die Produktion und das Probieren von allerhand Leckereien bad-Feste mit Attraktionen wie dem Auftritt der Hochseiltruppe Massagedüsen, Wasserrutsche als Breitrutsche für jeden Geschmack freuen. Für gute Stimmung werden auf mehreren »Geschwister Weisheit« gemacht hat. Mehrere Umbaumaßnahmen и Sportbecken mit Sprungturm Bühnen im Festgelände u.a. Volksmusikstar Stefanie Hertel, das Polizei­ führten immer wieder zu Schließungen und Neuausrichtungen. и ein neuer Kinderbeckenbereich mit orchester Sachsen, Swing & Dixie, Bauern- und Trachtentänze bis hin Planschbecken, Wasserspielbereich zur modernen Musik mit DJs und zahlreichen Bands sorgen. Und auch eine echte Rarität ist in Adorf zu finden: die umfangreichste и eine herrliche Panoramaliegewiese mit 7000 m² Grünfläche museale Perlmuttersammlung deutschlandweit, die vor allem für ein Landeserntedankfest и Tischtennisanlagen sowie ein Mittelgebirge etwas Einmaliges ist. Über 1000 Exponate zeigen die Beachvolleyballplatz und Imbiss Verbindung zwischen dem faszinierendem Naturrohstoff und dem kunsthandwerklichen Geschick der Muschler. Museum Adorf Weitere Ausstellungen wie die Miniaturschauanlage »Klein-Vogtland« Freiberger Straße 8 08626 Adorf/Vogtl . und der Botanische Garten – der Einzige im sächsischen Vogtland – Tel . +49 (0) 37423 2247 ergänzen das kulturelle Angebot. Der Garten beherbergt Tausende q Pflanzen der Hochgebirge der ganzen Welt. Und im »Klein-Vogtland« www .museum-adorf de. erhält man bei einem informativen und erholsamen Rundgang in der idyllisch gelegenen Parkanlage noch viele Tipps für weitere Ausflüge Miniaturschauanlage »Klein-Vogtland« im Vogtland. Sehenswert ist natürlich auch die interessante historische Waldbadstraße 7 Innenstadt Adorfs mit dem längsten Marktplatz und dem einzigen noch 08626 Adorf/Vogtl . erhaltenen Stadttor des Vogtlands. Tel . +49 (0) 37423 48060 q www .klein-vogtland de. www .botanischer-garten-adorf de.

14 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 15 ANZEIGE Thüringen

4 So klingt’s in Klingenthal Gera

Neustadt Sachsen an der Orla

SPORT UND MUSIK Zwickau HARMONIEREN HIER PERFEKT 9 72

Plauen

Klingenthal

Hof Bayern 93 Tschechische Republik

Tourist-Information und Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal Schloßstraße 3 08248 Klingenthal Tel . +49 (0) 37467 648-32 touristinfo@klingenthal de. q www kling. enthal de.

»Klingende« Veranstaltungshighlights In Klingenthal werden Weltmeister gemacht – Museen und Festivals и 29 02. . – 01 03. 2020:. Die »Kleinen Tage der Harmonika« sind offen für Kinder und Jugendliche aus Deutschland und der und das hat nicht nur im Wintersport eine lange Tschechischen Republik in Solisten- und Duo-Kategorien . Zwei Museen, das Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal und das Tradition. Nachdem in Klingenthal bereits seit Harmonikamuseum Zwota, widmen sich besonders der Geschichte и 03 . – 09 05. 2020:. Der »Internationale Akkordeonwettbewerb Klingenthal« mit dem Motto »Weltniveau, das sich hören 1829 Mundharmonikas hergestellt wurden, des Musikinstrumentenbaus und der Vielfalt von Zungeninstrumente­ n, lassen kann« (www ac. cordion-competition de). zu denen sowohl Mund- als auch Handharmonikas aller Art gehören. begann 23 Jahre später die Produk­tion von и 12 /13. 09. 2020:. Immer am zweiten Septemberwochenende Dass diese Instrumente in Klingenthal nicht nur hergestellt, sondern Akkordeons. treffen sich die Fans der diatonischen Harmonika zum auch geliebt und gespielt werden, zeigt sich in zahlreichen Festivals »Klingenthaler Harmonikatreffen« (www.klingenthal.de). Damit wurde die Stadt weltbekannt. Neben und Wettbewerben (siehe Spalte rechts). Einblick in die industrielle Revolution Das urige und familiär anmutende Treffen ist nach seinem Gründer »Hans-Jürgen Deutschmann« benannt . der Fa. C. A. Seydel Söhne, heute der älteste im Musik- und Wintersportmuseum Wanderparadies Klingenthal и 16 . – 20 09. 2020:. Ein absolutes Highlight ist – immer vor und Mundharmonikahersteller der Welt, setzt die Im Jahr 2019 feierte Klingenthal das der Vielzahl an Patenten und vollmun- am dritten Wochenende im September – das internationale Jubiläum »100 Jahre Stadtrecht« . dige Werbebotschaften gezeigt. Festival »Mundharmonika live« (www mundharmonik. a-live de). . »Weltmeister Akkordeon Manufaktur« GmbH, Die Region um Klingenthal gehört zu den beliebtesten Wanderregionen Bereits seit dem 17 . Jahrhundert hat- Nicht nur sprichwörtlich war damals Höhepunkt des mehrtägigen Festivals mit Workshops und als ältester Akkordeonhersteller weltweit, diese Deutschlands. Stolz verweist der Ort im Naturpark »Erzgebirge/Vogt- ten Einwohner der Siedlung darum die Tonzunge das »Zünglein an der Konzerten rund um die Mundharmonika ist die ultimative land« auf drei zertifizierte »Qualitätswege Wanderbares Deutschland«. gekämpft, den Status einer Stadt zu Live-Nacht mit Shuttle-Verkehr zwischen den Lokalen . Die Erfolgsgeschichte fort. Waage«, welches für Klingenthal den Sowohl der Vogtland Panorama Weg® (228 km) als auch der Höhen- erhalten . Am 1 . Oktober 1919 wurde Weg in die Industrialisierung maß­ Idee für das Projekt »Mundharmonika live« wurde im Sommer der »Marktflecken« Klingenthal 2000 geboren und war kein Zufall: Klingenthal gilt seit mehr Die Orchester der Musikstadt Klingenthal bieten steig-Rundweg Klingenthal (50 km) und der Kammweg Erzgebirge- geblich mitentschied: Millionenfach schließlich zur Stadt erhoben . als 150 Jahren als Hochburg der Mundharmonika-Produktion . Vogtland (289 km) garantieren rundum hervorragende Bedingungen – maschinell aus Messing und Edelstahl das ganze Jahr über zahlreiche Konzerte und Es war die logische und notwendige gefertigt, brachte es Mund- und Hand- von der Wegemarkierung bis zu den Sehenswürdigkeiten entlang der machen den Namen der Stadt zum Programm. Folge einer rasanten industriellen, harmonikas zum Klingen und trug Route. wirtschaftlichen und damit auch kul- damit auch den Ruf der Musikstadt turellen Entwicklung, auch aufgrund Klingenthal in alle Welt . Im Musik- und Wintersport mit Tradition und Moderne des Musikinstrumentenbaus . Wintersportmuseum kann man besag- Von dieser erfolgreichen Geschichte tes Herz der Instrumente schwingen sehen . Die Höhenlage des Stadtgebietes Klingenthals, von 533 Metern ü.NN erzählt das Musik- und Wintersport- museum Klingenthal . Die Besucher können außerdem einmal des Ortsteils Zwota bis hinauf zum 936 Meter hohen Aschberg und Es zeigt in seiner ständigen Ausstel- selbst zum Akkordeonsolisten werden: dem Ortsteil Mühlleithen, verspricht Klingenthal im Winter schnee­ lung Instrumente, historische Bilder, Akkordeons zum Ausprobieren stehen sichere Verhältnisse. Kein Wunder, dass der Wintersport hier eine lange Maschinen und Arbeitsplätze der in der Selfie-Ecke in passender Foto- Tradition hat. Im Jahr 2005 wurde eine der größten und modernsten industriellen Revolution im Musikins­ kulisse bereit . Skisprungschanzen Europas, die Sparkasse Vogtland Arena, einge- trumentenbau . Vor der Kulisse einer Musik- und Gründerzeit-Büroeinrichtung werden weiht. Zu den hier regelmäßig stattfindenden internationalen Events Wintersportmuseum in Serie gefertigte Instrumente aus der kommen Zehntausende Skisprungfans in die Stadt. Erholungssuchen- Klingenthal Zeit ab 1890, dazu Informationen zur den und Aktivurlaubern bietet Klingenthal ideale Bedingungen, Schloßstraße 3 Entwicklung der Zahl der Arbeitskräfte, 08248 Klingenthal beispielsweise auf den 100 Kilometern gespurten Langlaufloipen! der Ausbreitung der Absatzmärkte, www .klingenthal de.

16 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 17 ANZEIGE

Ein Kurzurlaub für Jeden HOTEL & RESTAURANT TANNENHAUS IN SCHÖNECK: ERHOLUNG UND GENUSS PUR

Koffer packen und abschalten – so leicht ist Erholung im Die moderne und zugleich gemütliche Optik des Tannen- Immer in Bewegung Hotel & Restaurant Tannenhaus. Gelegen im malerischen haus’ lässt auf den ersten Blick nicht vermuten, welch Schöneck, bietet das Haus alles, was zu einem herrlichen eine lange Historie hinter seinen Mauern steckt. Belege Möglichkeiten der passgenauen Freizeitgestaltung für jeden aus der Zeit um 1771 verweisen auf das sogenannte Geschmack werden nicht nur im Sauna- und Entspannungs­ Kurzurlaub gehört. Egal ob für Paare, die eine romantische »Waldhaus«, in den späteren Jahren folgten mehrere bereich des Hotels geboten, sondern auch vor der Ein- Zeit verleben möchten, für Familien, die unvergessliche, Besitzerwechsel, Umbaumaßnahmen und Neuausrich- gangstür. Ausgedehnte Mountainbike-Touren im Sommer Hotel & Restaurant Tannenhaus tungen. In den 2010er-Jahren fand sich ein neuer Besit- oder Spaziergänge und Wandertouren in den vogtländi- gemeinsame Momente erleben wollen oder für Freunde, die Klingenthaler Str . 19 08261 Schöneck/Vogtland zer für das Objekt, daraufhin wurde der unter Denkmal- schen Wäldern gehören zu einem Besuch in Schöneck Aktivitäten Highlights sich eine Mischung aus Entspannung­ und Action wünschen: Tel . +49 (0) 37464 34111-0 schutz stehende Bereich des Gebäudes neu aufgebaut. dazu. Der Qualitätsweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland Das vielfältige Angebot wird jedem gerecht. q 2018 eröffnete das Hotel & Restaurant Tannenhaus, das ver­bindet Sachsen, Bayern und Thüringen miteinander. www tannenhaus. de. и komfortabler Sauna- und seinen Gästen ein exklusives Ambiente, gemütliche Zim- Rund 285 Kilometer umfasst der Weg – unterteilt in Entspannungsbereich mer und viele Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung stellt. 17 Etappen –, der durch die beeindruckende Natur führt. и Spaziergänge, Wander- oder Mountainbike-Touren Alle Zimmerkategorien versprühen einen Hauch von Vor allem aber im Winter, wenn der Schnee rieselt und in den vogtländischen Skandinavien, sind zeitlos eingerichtet und sorgen dafür, die winterliche Trägheit keine Chance haben soll, lohnt Wäldern dass man sich in fremder Umgebung sofort wohlfühlt. In- sich ein Abstecher in das Skigebiet Schöneck mit sieben и Bike-Welt mit fünf Stre- cken und einem Parcours direktes Licht sorgt für eine besondere, gemütliche Note. Pisten und vier Liften, die einen traumhaften Blick auf die Region zu Füßen ermöglichen. Eine der längsten Loipen и Ski-Welt mit sieben Pisten und vier Liften Die Suiten (ca. 50 m2) bieten zum Beispiel auch komfor­ Deutschlands beginnt direkt am Hotel: die Kammloipe. и eine der längsten Kamm- tabel Platz für kleine und große Familien (bis zu 5 Perso- Sie wurde mit dem Prädikat »Exzellente Loipe« ausge- loipen Deutschlands nen). Von den komfortablen Doppelzimmern (ca. 25 m2) zeichnet und zieht sich über eine Länge von 36 Kilometer. и Tennisplatz am Hotel aus, können Frischverliebte, Langverheiratete oder beste Wer noch nie auf Skiern stand, kann den Urlaub nutzen (im Winter mit beheizter Freundinnen in ein Wochenende abseits des Alltags star- und die Skischule besuchen – ein Erlebnis, das besonders Traglufthalle) ten. Wer sich so richtig verwöhnen lassen möchte, bucht in Erinnerung bleiben wird, wenn man es mit dem oder и 9-Loch-Golfanlage eines der Hotel-Pakete, die auf verschiedene Zielgruppen der Liebsten teilt. (25 min mit dem Auto) abgestimmt sind. Wie wäre es beispielsweise mit dem »Gourmetgenuss«, der eine Übernachtung sowie ein reichhaltiges Frühstück, feine Pralinen, Sekt und ein Thüringen

5-Gang-Gourmet-Menü beinhaltet? Auch Übernachtun- 4 gen im romantisch dekorierten Zimmer inklusive Dinner Gera bei Kerzenschein machen Freude, ebenso wie die Rund- Neustadt Sachsen um-sorglos-Angebote zu Weihnachten und Silvester. an der Orla Zwickau Aber auch für Individualisten stellt sich das Tannenhaus 9 72 als empfehlenswerter Ausflugsstandort heraus. Schließ- lich bieten die umfangreichen Speisekarten zur Mittags- und Abendzeit jede Menge Auswahl für Dessert-Fans, Plauen Vegetarier und Freunde der saisonalen Küche. Schöneck

Buchungen können bequem auf der Website des Hotels Hof vorgenommen werden. Bayern 93 Tschechische Republik

18 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 19 ANZEIGEN Gästelieblinge im Vogtland

WETTBEWERBSSIEGER Gemeindeverwaltung Grünbach Rathausstraße 4 08223 Grünbach PUNKTEN MIT GEMÜTLICHKEIT Tel . +49 (0) 3745 5303 info@gruenbach de. q Für den Wettbewerb »Gästeliebling« werden alle Onlinebewertungen www gruenb. ach de. von Beherbergungsbetrieben in Sachsen erfasst. Hierfür wird das Monitoring­system TrustYou genutzt, das über 250 Onlineportale weltweit sichtet. Am Wettbewerb nehmen automatisch alle Beher- Thüringen bergungsbetriebe mit mindestens 70 Onlinebewertungen teil. 4 FLÖSSERFEST Gera

Egal ob 5-Sterne-Luxushotel, familiengeführte Pension oder kleine Neustadt Sachsen an der Orla Ferienwohnung – ausschlaggebend für den Erfolg beim Wettbewerb UND KINDERSPASS Zwickau ist die Onlinereputation des Betriebes. Sowohl die Service- und Der staatlich anerkannte Erholungsort Grünbach mit seinem Ortsteil 9 72 Kundenorientierung, der Gesamteindruck sowie der individuelle Muldenberg bietet mit seiner idyllischen Lage in einem großen Waldgebie­ t Umgang mit Online-Bewertungen spielen dabei eine Rolle. beste Voraussetzung für Senioren, aber auch Aktiv- und Familienurlauber. Plauen Grünbach Sieger Kategorie Hotel Sieger Kategorie Pension/Gasthof Gelegen am Eingang zum Naturpark »Erzge­ Im Winter lockt vor allem das gut markierte birge/Vogtland« und eingebettet in ein großes, Loipensystem rund um den Rehhübel bei

geschlossenes Waldgebiet, lädt Grünbach-­ ­ guten Schneeverhältnissen bis in den März Hof Muldenberg mit zahlreichen gut markierten hinein zu Skitouren durch den verschneiten Bayern 93 Tschechische Wanderwegen zur Erkundung der Natur ein. Winterwald. Eine Besonderheit bietet der Republik Im Sommer empfiehlt sich hier unter ande- Ortsteil Muldenberg mit seiner langjährigen rem das »Wandern von Stein zu Stein« ent- Tradition der Scheitholzflößerei und dem lang eines markanten Felsenzuges oder ein technischen Denkmal des historischen Floß- den Ort. Eine Attraktion für Kinder ist das Besuch der Talsperre Muldenberg, neben der grabensystems. Das alljährliche Flößerfest Kinderspielhaus »KISPI«, das u. a. mit Indoor- ein Badesee zur Erfrischung im kühlen Nass zieht mit Schauvorführungen und anderen spielplatz, Kinderfahrschule und Bowlingbahn einlädt. Erlebnisangeboten Tausende Besucher in zum Austoben bei Spiel und Spaß einlädt.

BERGGASTHOF PENSION HEITERER BLICK HELVETIA Das Haus der vogtländischen Gastlichkeit Unsere Philosophie im Musikwinkel Das Wohl der Gäste ist hier besonders wichtig. Sie zu begeistern, ist Hier lassen sich Gäste von der guten Küche verwöhnen. Heimische die Philosophie des Hauses, die seit 2008 gelebt und gepflegt wird. und saisongerechte Spezialitäten nach überlieferten Rezepten wer- Dem Team ist es eine Herzensangelegenheit, Gäste an jedem Morgen den mit Liebe zubereitet. Auf Besucher warten sieben gemütlich und mit Freundlichkeit und einem reichhaltigen, abwechslungsreichen liebevoll eingerichtete Gäste­zimmer zum Ausruhen und Entspannen. Frühstücksbuffet zu verwöhnen. Herrlich aromatisch duftende Kaffee- Der Tag begonnen wird mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit spezialitäten, knusprige Brötchen, frisch gepresster Orangensaft, frischen Produkten aus der Region. Die Gastgeber greifen zurück auf eine riesige Auswahl an fruchtigen Konfitüren, Käse sowie Wurst über 100 Jahre Gastronomie-Erfahrung. Daher ist es auch keine Frage, und vieles mehr sorgen dafür, dass sie gut in den neuen Tag starten. dass hier alle Erwartungen erfüllt werden. So wird der Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Familie Pfretzschner Die Familie Wilke

Berggasthof Heiterer Blick Pension Helvetia Oberer Berg 54 Roßbacher Straße 17 08258 Markneukirchen 08645 Bad Elster Tel . +49 (0) 37422 2695 Tel . +49 (0) 37437 2673 q q info@heiterer-blick de. info@pension-helvetia de. www .heiterer-blick de. www .pension-helvetia de.

20 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 21 ANZEIGEN Erlebnisse in Jößnitz und Steinsdorf PLAUENER ORTSTEILE VOLLER IDYLLE UND KULTUR

Nur wenige Kilometer nördlich vom Stadt- Ritterburg, errichtet worden sein – heute zentrum Plauens entfernt liegt Jößnitz. Der dient die Hotelanlage häufig als imposanter staatlich anerkannte Erholungsort, auch als Rahmen für Hochzeiten oder romantischer »Dorf für Aktive« bekannt, ist geprägt durch Aussichtspunkt auf das Vogtland. Abwechs- Brauerei einen ursprünglich erhaltenen Ortskern, des- lungsreiche Wander-, Rad- und Reitwege, die sen alte Bauernhäuser und Höfe dazu einla- abseits des Zentrums durch eine sehenswerte den, den Alltag zu vergessen. Jößnitz ist ein Kuppenlandschaft führen, machen Jößnitz Brauereiausschank & Gastronomie • Besichtigungen • Konzerte & Events Ort zum Abschalten – das wird auch beim zu einem beliebten Ausflugsziel für Natur- Betreten des Schlossparks deutlich. Bereits im freunde. Wissenswertes über die Ortschaft Jahr 1300 soll das Schloss, eine ehemalige erfahren Besucher entlang des Dorflehr­ pfades. In einer kleinen Intarsien-Stube mit Dorfwerkstatt wird ein 3000 Jahre altes Kunsthandwerk lebendig. Tourist-Information Jößnitz Tel . +49 (0) 3741 521188 Wer die Region noch weiter erkunden möchte, verwaltung-joessnitz@plauen de. q sollte einen Abstecher in den benachbarten www .joessnitz de. Ortsteil Steinsdorf – erstmals 1418 erwähnt – machen. In einem über 250 Jahre alten Hof Tourist-Information ist das ehrwürdige Handwerk der Schmiede- Stadt Plauen Tel . +49 (0) 3741 2911027 kunst zu bestaunen, die barocke Dorfkirche verzaubert mit sakralen Schätzen aus der touristinfo@plauen de. q Vergangenheit. www plauen. de.

Thüringen

4 Besondere Erlebnisse im Hotel Alexandra Gera Neustadt Sachsen an der Orla

VON KULINARIK BIS UNTERHALTUNG: Zwickau Unser Highlight am Dienstag: Erleben Sie bei einer Brauereibesichtigung mit allen Sinnen, wie unsere Wer- 9 72 Abendliche Brauereiführung HIER WIRD ETWAS GEBOTEN nesgrüner Biere entstehen. Schauen Sie hinter die Kulissen und gewinnen Sie spannende Einblicke in die einzelnen Brauprozesse inklusive Jößnitz Plauen geschmackvoller Verkostung. Entdecken Sie außerdem den Wernesgrüner Brauerei-Gutshof und die Stallungen unserer Brauereipferde.

Genießen Sie im täglich geöffneten Restaurant Brauschenke regionale Hof Bayern 93 Tschechische Spezialitäten und frisch gezapftes Wernesgrüner in geselliger Atmosphäre. Republik Mit Leidenschaft angerichtet servieren wir Ihnen saisonale und auf Ihre Wün- sche abgestimmte Köstlichkeiten. Bei schönem Wetter lädt auch der Biergar- Hotel Alexandra ten des malerischen Guts-Innenhofs zum Verweilen und Genießen ein. Das Hotel Alexandra im Herzen von Plauen begrüßt seit über 160 Jahren Inh . Alexandra Glied e .K . Bahnhofstraße 17 Familien, Paare, Freunde und Alleinreisende aus aller Welt. Das 4-Sterne- D-08523 Plauen Feiern Sie, wo gute Stimmung zuhause ist! Genießen Sie im Tel . +49 (0) 3741 7195-1 Hotel hat sich in all den Jahren um seine liebevolle Einrichtung und sein Brauerei-Gutshof unvergessliche Momente mit Wernesgrüner und erleben Sie Fax +49 (0) 3741 7195-200 q Events, Konzerte, Kleinkunst, Kabarett und vieles mehr. Oder richten Bestreben, seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, info@hotel-alexandra-plauen de. www hot. el-alexandra-plauen de. Sie bei uns Ihre eigene Feier aus - hier ˆ nden Sie für jeden Anlass den pas- verdient gemacht. senden Rahmen. Stilvolle Einrichtung, individuelle Angebote Schliff für einen Rundumservice, wie man ihn und die Möglichkeit, sich bei guter Küche sich wünscht. Events wie das Musical-Dinner, Weitere Informationen und Angebote ˆ nden Sie auf www.wernesgruener.de und vielseitigem Wellnessprogramm zu ent- das KRIMI total Dinner, Kabarett-Darbietun- Wernesgrüner Brauerei • Bergstraße ‹ • ŒŽ‘’“ Wernesgrün spannen – damit überzeugt das familienge- gen, verschiedene Lesungen oder Dinner- führte Haus seine Besucher. Doch damit Komödien wie »Die Schneekönigin« machen Für Besichtigungen und Veranstaltungen: Info-Telefon Œ’“‹•‘ / •—-“‘•‹ nicht genug. Für einen Plauenaufenthalt, der das Essen zu einem Genuss für alle Sinne. Für Restaurant Brauschenke: Info-Telefon Œ’“‹•‘ / ‘ŽŒ‹-—— keine Wünsche mehr offenlässt, laden Team Gruseldinner-Shows verwandeln Gäste in und Unterhaltungskünstler regelmäßig zu Begleiter von Graf Dracula, Dr. Jekyll oder Veranstaltungen vor Ort ein – der letzte Jack the Ripper. Einfach grüner, Wernesgrüner. VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 23 ANZEIGEN Eine Website mit vielen Tipps und Infos für Entdeckungen in der Natur Thüringen

4 Gera WWW .NATUERLICH-VOGTLAND .DE Neustadt Sachsen an der Orla

Zwickau Faszinierende Natur-Region 9 72 Elsterberg Im Vogtland gibt es viele zauberhafte Orte – nicht nur Städte und Dörfer mit interessanter

Plauen Geschichte und faszinierenden Baudenkmalen, sondern auch Plätze in der Natur, die die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Natürlich- keit und Idylle erfüllen. Gerade das Thema Hof Naturerlebnis steht in der Wunschliste von Bayern 93 Tschechische Gästen, die zum Entspannen und Krafttanken Republik in die Region kommen, meist ganz oben. Doch was kann man tun, um seine Zeit im Vogtland optimal zu nutzen und möglichst Endlich, es wird wieder gefeiert in Elsterberg wenig von dem zu verpassen, was die Land- schaft an Schätzen zum Ent­decken bereithält? AUF ZUM 34 . RUINEN- UND HEIMATFEST Für Natur- und Wanderfreunde ist Elsterberg schon lange kein Geheimtipp mehr.

Elsterberg, eingebettet im grünen Tal am Ufer der Weißen Elster, an der Grenze von Sachsen zu Thüringen gelegen, ist von idyllischen Landschaften umgeben. Deren gut ausgeschilderte Wanderwege Sehenswürdigkeiten durch die Natur laden zu wochenendlichen Ausflügen und Erholung ein. Auf einem Felsen inmitten der Stadt befindet sich die Burgruine. zusammenhängt: besonders reizvolle Land- bestimmten Kriterien zielgerichtet und effektiv 1. Burgruine Wenn Ruhe mit guter Unterhaltung, Musik und bester Stimmung ge- schaften, Gärten und Parks, Pflanzen und erfolgen kann. So gibt es beispielsweise spe- Ihre Mauern wachen bereits seit ca . 1225 über die paart werden soll, kann Elsterberg ebenfalls aufwarten: Vom 28. bis Tiere in der Natur und in Gehegen, Lehrpfade zifische Angebote für Kinder, für Jugend­liche, Stadt und haben schon so einige Schlachten und Bewohner gesehen . Kurz nach dem Zweiten Welt- 30. August heißt es: »Willkommen zum 34. Ruinen- und Heimatfest«. Breites Angebotsspektrum und Wanderwege, Outdoor-Aktivitäten aller aber auch für Rollstuhlfahrer. Die Palette des krieg diente einer der Türme sogar als Notquartier . Art – vom Geocaching bis zum Radeln, Klet- Angebotenen ist denkbar breit und reicht von Heute ist die Burg denkmalgeschützt und bietet, Alle vier Jahre findet das Ruinen- und Heimatfest in Elsterberg statt – Unser Tipp: Informieren Sie sich auf der Web- tern oder Reiten –, sachkundige Themenfüh- Informationen über naturbezogene Sonder- dank ihrer Lage auf einem Hügel, einen Rundum- zuletzt durften sich Anwohner und Besucher jedoch 2014 ins Getümmel seite www.natuerlich-vogtland.de! Dort finden rungen, Vorträge ausgewiesener Natur-Ex- ausstellungen über Offerten zum Mitwirken blick über das Elsterstädtchen . begeben. Aufwendige Instandsetzungsarbeiten an den Gemäuern der Sie eine Fülle von Anregungen für ein ab- perten und vieles mehr. bei Aktivitäten regionaler Vereine bis zum 2. Kopjafa hiesigen opulenten Burg sorgten dafür, dass die Feierlichkeiten pau- wechslungsreiches, auf Ihre eigenen Bedürf- Biokisten-Lieferservice. Ein chronologisch ge- Die Gedenksäule erinnert seit 2016 an die ungari- sieren mussten. 2020 hat das Warten aber endlich ein Ende. Drei Tage nisse zugeschnittenes Aufenthalts­programm. gliederter Veranstaltungs­kalender und eine schen Vertragsarbeiter und deren bis heute andau- Interaktiv und ernde Freundschaft. Sie ist die einzige ihrer Art in lang wird der geschichtsträchtige Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten In einer übersichtlich gegliederten Darstel- zielgruppengerecht Karte erlauben eine interaktive Recherche Deutschland. Zu finden auf dem Gustav-Voigt-Platz, und Einzigartigkeiten unter freiem Himmel in den Fokus gerückt. Bereits lung werden Angebote unterschiedlichster unter Berücksichtigung selbst gesetzter ist das Objekt mit traditionellen sowie modernen seit 1883 findet man sich hier zusammen, um dieses schöne Fleckchen Art vorgestellt, die eines gemeinsam haben – Die Darstellungen sind für verschiedene Ziel- Rahmenbedingungen. Also: Wenn Sie Natur Schnitzereien versehen . Erde zu zelebrieren. Die Relikte der vergangenen Zeit werden zu neuem die Fokussierung auf alles, was mit Natur gruppen aufbereitet, sodass die Suche unter lieben, sind Sie im Vogtland genau richtig. 3. Kriebelstein Leben erweckt: Eine Reise in das Mittelalter führt durch den historischen Naturliebhaber kommen bei einem Elsterberg- Marktalltag mit all seinen Handwerkskünsten, Unterhaltungstalenten Besuch nicht am Kriebelstein vorbei . 130 Meter und Musikern, die das Publikum allesamt zum Staunen bringen. Innen­ ragt der Naturfelsen über die Stadt hinaus und legt Landratsamt Greiz Wirtschaftsförderung/ Wanderern in direkter Nähe den Vogtland Panorama stadt und Burgruine verwandeln sich in ein Festgelände, das dank der Tourismus Weg® zu Füßen . Beteiligung vieler Vereine und der Partnerstädte einen authentischen Dr -R. athenau-Platz 11 Blick hinter die so ruhig erscheinende Fassade der Stadtgrenze er- 07973 Greiz möglicht. Höhepunkt des größten Festes der Stadt sind der sonntäg­ tourismus@landkreis-greiz de. q liche Festumzug und das abendliche Feuerwerk. www landkr. eis-greiz de.

NABU Gera-Greiz e .V . Stadtverwaltung Elsterberg vertreten durch Marktplatz 1 Herrn Lutz Wolfram 07985 Elsterberg Tel . +49 (0) 36621 8810 info@natuerlich-vogtland de. q stadtverwaltung@elsterberg de. q www nat. uerlich-vogtland de. www elsterber. g de.

24 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 25 ANZEIGE Wirtschaftskraft und Perspektiven

Hofkäserei Büttner Oststraße 2 LAND(AUF)SCHWUNG STÄRKT DIE REGION 07958 Hohenleuben Tel . +49 (0) 172 3578564 q Die beiden im Folgenden kurz vorgestellten Projekte aus zwei Orten des Landkreises kaeserei@gmx de. www .hofkäserei-büttner de. Greiz stehen als Beispiele für viele weitere. Sie wurden mit Fördermitteln des bundes- Öffnungszeiten: Mo . bis Fr :. 8:30–11:30, 13–18 Uhr weit ausgeschriebenen Modellvorhabens »Land(auf)Schwung« umgesetzt. Beide Sa :. 8:30–12 Uhr basieren auf einer engen Vernetzung und Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben und Vermarktungspartnern in ihrem Umfeld, stärken dadurch regionale Wirtschaftskreisläufe und wirken nachhaltig auf die ökonomische Entwicklung im Landkreis. Außerdem tragen sie dazu bei, vor allem jüngeren Menschen in struktur- schwachen ländlichen Regionen Lebensperspektiven in der Region zu sichern.

Wirtschaftsfördergesellschaft Ostthüringen mbH Entwicklungsagentur Land(auf)Schwung Rohmilch- und Bio-Käse Rudolf-Diener-Straße 19 07545 Gera Tel . +49 (0) 365 8330420 Die Hofkäserei Büttner in einem ehemaligen Hohen­ Bald erweiterten die Büttners ihre Produktion um ein q leubener Dreiseiten-Bauernhof wird von drei Brüdern Sortiment von zertifiziertem Bio-Käse. Aufgrund der www wfg-ot. de. geführt. Mit dem Familienbetrieb erfüllten sie sich ihren rechtlich geforderten Trennung der Biostrecke von der großen Traum, als sie 2009 begannen, Käse herzustellen. konventionellen Produktion waren zusätzliche Investitio- Im Laufe mehrerer Jahre vervollständigten sie schrittwei- nen nötig. Unter anderem entstand ein neuer, teilweise se den Innenausbau des Objekts und die Produktions- ins Erdreich eingebetteter Gebäudeteil, der als Käse­ technik. Zunächst produzierten sie in einem aufwendigen reiferaum genutzt wird. Ständig werden neue Ideen für Verfahren aus unbehandelter Rohmilch Räucherkäse und An­gebote entwickelt, die die Marktposition des Unter- Käse alpenländischer Art mit einem ausgeprägt würzigen nehmens festigen. Eine davon ist die Verarbeitung von Aroma. Im Angebot sind u. a. Bergkäse, Bergkräuter- Kräutern, die in frischem Zustand in den Käse eingear­ Blüten-Käse und halbfeste Bergkäse mit verschiedenen beitet werden, was dessen Qualität zugute kommt. Kräutern und Gewürzen sowie selbst entwickelte Rot- Unter anderem werden auf diese Weise Frischkäse wein- und Schwarzbierkäse. Auch Butter, Buttermilch, mit wildem Bärlauch und Schnittkäse mit Oliven und Joghurt und Frischkäse aus eigener Herstellung gehören frischem Rucola hergestellt. Besuchen Sie den Hofladen zum Sortiment der Käserei. vor Ort.

WERK 5 Regionale Bio-Küche Inh . Silke Beyer Geraer Strasse 30 07589 Münchenbernsdorf Tel . +49 (0) 36604 216980 werk5-bio@gmx de. q www werk5-bio. de. Bio-Laden: Mo . bis Mi :. 9 – 15 Uhr, Do . bis Fr :. 9 – 18 Uhr Bio-Küche und Regionalladen

Unter dem Namen WERK 5 firmiert eine neu errichtete, Mit einem zweiten Dienstleistungsbereich erweiterte EU-zertifizierte Bio-Küche in Münchenbernsdorf. Sie WERK 5 sein Angebot. Es entstand ein kleiner Bioladen, beliefert u. a. Schulen, Kindertagesstätten und Senioren- kombiniert mit einem Bio-Rastplatz, der eine Möglichkeit heime und bietet darüber hinaus ein Catering für Firmen- zum Essensverzehr vor Ort anbietet. Damit schloss das oder Privatfeiern an. Für ihre hochwertigen Gerichte ver- Unternehmen eine Marktlücke, da es bislang im Umkreis arbeitet sie ausschließlich ökologische Produkte, die keine alternativen Angebote für eine Verköstigung mit überwiegend von regionalen Erzeugern – u. a. von Bio-Essen gab. Das Sortiment der im Bio-Laden verkauf- Land(auf)Schwung-Kooperationspartnern – stammen. ten ökologischen Lebensmittel und Non-Food-Artikel Dies fördert eine Identifikation der Verbraucher mit der stammt zum Teil auch aus der Region. Unter anderem regionalen Landwirtschaft und schärft gleichzeitig das werden frisches Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Bewusstsein für gesunde Nahrungsmittel. Bei der Zube- Süßwaren, Schokoladen und verschiedene Käsesorten, reitung wird besonderer Wert auf Frische und Qualität aber auch ausgewählte Waren des täglichen Bedarfs an- gelegt. geboten. Ein Besuch der sich lohnt!

26 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 27 ANZEIGE Traditione es Handwerk, Globus täglich frisch. Vogtlandcenter Globus versteht das traditionelle Handwerk von Metzgern und Bäckern als echte Kunst. Im Unterschied zur üblichen Handelslandschaft - produziert Globus selbst täglich frisch. Die Produkte entstehen in eigens dafür eingerichteten Handwerkstätten im Markt, größtenteils direkt vor Ihren Augen. Globus erschafft nach alter Tradition und Handwerkskunst Alles unter verschiedene Delikatessen. Mit regionalen Spezialitäten und Rezepturen wird dabei in jedem Markt gezielt auf die lokalen Besonderheiten einem Dach! eingegangen.

Am 31. Januar 1994 wurde das Globus Vogtlandcenter Das Globus-Versprechen an die Kunden: eröffnet. Auf mehr als 10.000 Quadratmetern bekommen Mit Leidenschaft und Handwerk bereiten wir die Kunden alles was Sie zum Leben brauchen. Über 2 1. Ihre Lieblingsprodukte frisch zu. So frisch Etagen mit ca. 60.000 Artikeln - angefangen von Lebens- sind nur Produkte aus eigener Herstellung. mitteln über Drogerie, Textilien bis hin zu Spiel- und Frische, die man schmeckt. Schreibwaren u.v.m.- ist Globus das größte SB-Warenhaus in der Region. Über 315 Mitarbeiter kümmern sich um das Mit Hand und Herz und nach traditionellen Wohl der Kunden aus Sachsen, Thüringen und Bayern. Das 2. sowie eigenen Rezepten stellen wir jeden Tag eine Vielfalt besonderer Spezialitäten her. Bei saarländisches Familienunternehmen, mit über 190 Jahren ... so begann alles 1828 im saarländischen St. Wendel Globus ist hausgemacht auch selbstgemacht. Handelserfahrung, setzt auf regionale Nähe und saisonale Erfahrung, die man schmeckt. Produkte.

Wir verkaufen das, was uns selbst schmeckt. Bei Globus werden Sie gut und fachkompetent beraten - 3. Ein natürlicher Rohstoff, die besten Zutaten, IHK-zertifiziert. das Produkt mit Liebe und Leidenschaft selbst hergestellt. So entsteht die kontro- Da gibt es Fachberatung - vom Fachmann! llierte Globus-Qualität. Und das alles zum Globus bildet seine Mitarbeiter ständig weiter, um den Kunden fairen Preis. Qualität, die man schmeckt. mit aktuellem Wissen und bester Beratung beim Einkauf weiterhelfen zu können. Es stehen Fachberater, wie z.B. Weinfach- beraterin Frau Höfer (im Bild links), Käsefachberaterinnen, Kosmetikfachberaterin, Fachkraft für Obst und Gemüse, in der Uhren- Schmucktheke in der Passage gerne für individuelle Beratung zur Verfügung. Höchste Qualität zum besten Preis! Unter dem Motto „Gutes von hier“ bietet Globus viele Produkte von Lieferanten an, deren Unternehmen im Umkreis von maximal 40 Kilometern Ihren Sitz haben. Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Neben den vielfältigen Angeboten von Globus selbst, gibt es viele Betriebsstätte Weischlitz Partner in der Passage, u.a. Reinigung, Postshop, Telekommunikation Taltitzer Str. 80, 08358 Weischlitz und Optiker. Telefon: 037436/290, Baumarkt: 037436/953 Angeschlossen ist ebenfalls eine Tankstelle, eine Waschstraße Unsere Öffnungszeiten: und der Globus Baumarkt. Montag-Donnerstag, Samstag: 8.00-20.00 Uhr Freitag: 8.00-21.00 Uhr www.globus-weischlitz.deVOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 Vogtlandcenter Weischlitz29 ANZEIGEN

Bio-Seehotel Zeulenroda GmbH & Co . KG Bauerfeindallee 1 07937 Zeulenroda-Triebes Tel . +49 (0) 36628 98-0 Fax +49 (0) 36628 98-100 q info@bio-seehotel-zeulenroda de. www .bio-seehotel-zeulenroda de.

Fit für das kühle Nass werden in Zeulenroda-Triebes WASSERSPORTSCHULE THÜRINGEN VERMITTELT KNOW-HOW GEPAART MIT Am Zeulenrodaer Meer entsteht seit einigen Jahren ein Naherholungsort,­ an dem man es sich so VIEL SPASS richtig gutgehen lassen kann. Cafés, Wanderwege und zahlreiche Veranstaltungen laden zu Frei­ zeitaktivitäten mit der ganzen Familie ein. Die Wassersportschule Thüringen verleiht diesem Plätzchen Erde den letzten Schliff: Hier lernt man es nämlich unter der Leitung ausgebildeter Mitarbeiter, sich nicht nur schwimmend in den »Fluten« fortzubewegen. Egal wo in Deutschland, ja vielleicht sogar auf der Welt: Das Element Wasser fasziniert die Menschen und in den letzten Jahrhunderten sind immer wieder neue Wege entstanden, sich auf diesem fortzubewegen. In der Wassersportschule Thüringen bekommen Besucher einige dieser Möglichkeiten, wie beispiels­ Wenn Wellness und Natur aufeinandertreffen Ausführliche Informationen unter: weise Stand-up-Paddeling (SUP), Surfbretter, Kajaks, Ruder-, Tret-, Solar- und Segelboote, Wasser­ liegen und Kurse für Surfer und Segler nähergebracht. Wem das Hineinschnuppern nicht reicht, Wassersportschule Thüringen kann mithilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch die Prüfung für verschiedene Schiffs- ENTSPANNEN IM BIO-SEEHOTEL ZEULENRODA www wasser. sport-thueringen de. und Bootsführerscheine absolvieren. Weitere Schulungsmöglichkeiten folgen mit der Fertig- annette@koehler-wss de. stellung des neuen Schulungszentrums in Langenwetzendorf Ende 2020. Den Blick in die Ferne schweifen lassen, innehalten und die Schön- Arrangement »SONNTAGS-AUSZEIT« heiten des Vogtlands entdecken – für all das ist das Bio-Seehotel Unsere Leistungen im Überblick Zeulenroda der ideale Ausgangspunkt. Inmitten der atemberaubenden и 2 x Übernachtung im Wohlfühlambiente Landschaft steht Besuchern ein spezielles Angebot zur Verfügung: и 2 x reichhaltiges Bio-Frühstücksbuffet mit Sekt и 2 x Dinnerbuffet oder Menü (nach Wahl des Küchenchefs) Die erste Übernachtung gibt es zum halben Preis, die beeindruckende­ Das gewisse Extra inklusive Aussicht während des Aufenthaltes ist natürlich inklusive. Im Panorama и Nutzung des Panorama-Spas Spa befinden sich verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Rasulbad и Parkplatz am Haus und zur Abkühlung ein Tauchbecken sowie eine Schneekammer. и WLAN in allen öffentlichen Bereichen Im 20 Meter langen Infinitypool gelingt das Hineinträumen in das Ihre Investition Zeulenrodaer Meer dank der Panoramafenster wie von selbst. и ab € 187,00 pro Erwachsenem im Doppelzimmer (Landseite) и ab € 247,00 pro Erwachsenem im Einzelzimmer Die reiche Flora und Fauna des Vogtlands ist rund um das Zeulen­ и ab € 108,50 pro Kind (6 bis einschl . 12 Jahre im Zimmer der Eltern, nur als Familienzimmer buchbar) rodaer Meer in besonderer Schönheit und Vielfalt zu genießen. Gut Reisezeitraum ausgeschilderte Wander- und Radwege und die Sport-und Freizeit­ и Ganzjährig buchbar (außer Ostern, Pfingsten, Weihnachten einrichtungen des Bio-Seehotels Zeulenroda bieten beste Vorausset- und Silvester) zungen, Naturgenuss und aktive Erholung perfekt miteinander zu ver- и Anreise nur sonntags möglich . binden. Auch das Wohlfühlambiente des Hotels, seine kulinarischen Angebote mit frischen Produkten aus der Region in Bio-Qualität und Thüringen das hochmoderne hoteleigene Panorama Spa tragen zu einem un- 4 vergesslichen Kurzurlaub bei. Gera

Neustadt Sachsen an der Orla Zeulenroda- Triebes Zwickau 9 72

Plauen

Hof Bayern 93 Tschechische Republik

30 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 31 ANZEIGE

Weitere Informationen und Fahrpläne: Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland Servicetelefon: +49 (0) 3744 19449 [email protected], www.vogtlandauskunft.de

Impressionen im Film: www yout. ube com/. channel/UCkLPpT1rlEt3m86I7eLLFzg

Wer in Plauen Halt macht, kann mit etwas Glück einen der original vogtländischen Genussmomente erleben: In der Bier-Elektrischen Straßenbahn werden die Fahrgäste bei einer Tour durch die Spitzenstadt verköstigt. Kulinari- sche Genüsse finden sich auch in den alten Städten wie Plauen, Oelsnitz oder Elsterberg oder in den Kurorten Bad Elster und Bad Brambach. Auch der Wanderer hat zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr – die schon so man- beschaulichen Tal, der Talsperre Pirk und idyllischen chen Touristen mit Einfallsreichtum überrascht haben Städtchen ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Neben sollen. Paddelboot, Rad oder Wanderschuhen bietet sich dafür die Elstertalbahn an, die manche Kenner zu den male- Griener wird’s net rischsten Eisenbahn-Linien Deutschlands zählen.

Autofrei – und Spaß dabei Den größten Genuss bereitet im Vogtland jedoch nach Die brückenreichste Bahnstrecke Europas führt auf 120 Kilo­ wie vor die Natur selbst. Ob entspannter Waldspazier- metern vom thüringischen Vogtland bis ins Egerland – gang oder ehrgeizige Höhen-Tour: frische Luft, angenehme und das seit 140 Jahren! Traumhafte Natur, kulturelle MIT BUS UND BAHN Ruhe, beeindruckende Ausblicke schenken unvergessliche Highlights, historische Sehenswürdigkeiten belohnen Urlaubs-Erlebnisse. Wenn die Kraft schwindet, steigt man den Reisenden in jeder Jahreszeit. Zu nennen sind zum DAS VOGTLAND ENTDECKEN unterwegs einfach in Bus und Bahn und verlängert die Beispiel die Otto-Dix-Stadt Gera, die Residenzstadt Greiz, Auszeit um ein paar Minuten. die Spitzenstadt Plauen, Teppichstadt Oelsnitz und das in der Mitte Europas befindliche Egerland. Auch die Die Göltzschtalbrücke ist eines der Wahrzeichen des Das idyllische Elstertal beispielsweise lässt sich nirgends traditionsreichen Kurbäder Bad Elster, Bad Brambach Vogtlands. Die Eisenbahnbrücke verdeutlicht die besser entdecken als in der RB4 der vogtlandbahn. Für und Franzensbad liegen auf der Strecke. Geschichte der Bahn in dieser Region und verspricht eine Tour durch die wilde Natur des oberen Vogtlands stehen die PlusBus-Linien 20 und 30 zur Verfügung. Der Ein Ausstieg lohnt sich jederzeit. Das romantische Tal ist vor allem Bahnfahrenden unvergessliche­ Ausblicke Blick aus dem Fenster eröffnet die Sicht auf die umlie- ideal für ausgedehnte Spaziergänge, anspruchsvolle und einmalige Erlebnisse. Hier, wo sich Straßen Berge gende Landschaft – ob entlang der Göltzsch oder der Wanderungen oder erlebnisreiche Radtouren. Der zertifi- hinauf und hinab winden, ist der Öffentliche Personen- Weißen Elster, vorbei an der Talsperre Pöhl oder durch zierte Vogtland Panorama Weg® und der Elsterperlenweg® dichte Wälder. Mehr unter: www.vogtlandauskunft.de begleiten den Fluss. Auch ein Teilstück des 400 Kilomet­ er nahverkehr mehr als nur eine Alternative zum Auto. langen »Thüringenweges« führt durch die Talaue der Weißen Die Elstertalbahn Elster. Und seit 2019 im Rahmen des Augmented-Reality- Projektes die Spuren des Riesen »Voglar« im Elstertal frei- Wie eine Lebensader zieht sich die Weiße Elster durch gelegt wurden, können Interessierte auf seinem Pfad das Vogtland. Von der Quelle im Böhmischen bis nach wandelnd noch mehr über die Region erfahr­ en. Mehr Das Vogtland besticht mit einem attraktiven und eng­ und – mit ehrenamtlichem Engagement betriebene – Gera und weiter Richtung Leipzig lädt der Fluss mit seinem unter www.elstertalbahn.de maschigen ÖPNV-Angebot, mit dem Touristen wie Ein- Bürgerbusse vervollständigen das Angebot. Kurze Um- heimische zuverlässig in beinahe jeden Winkel der Region steigezeiten zwischen Bus und Bahn komplettieren das gelangen. Da sind auf der einen Seite die vier Linien der Fahrvergnügen. vogtlandbahn, die die Städte des Vogtlands miteinander verbinden und das Vogtland von Ost nach West und Nord Einfach umsteigen nach Süd erschließen. Im Ein- oder Zweistundentakt reisen Besucher zum Beispiel von Zwickau nach Schöneck oder Ohne auf Verkehrsschilder zu achten, gelangt man dank ins böhmische oder von Plauen aus nach Auerbach des Öffentlichen Personennahverkehrs auch zu den kul- und Falkenstein. Mit Anschlüssen von und nach Nürnberg, turellen Highlights: Die Museen im Musikwinkel zwischen Leipzig oder Dresden ermöglicht die vogtlandbahn auch Markneukirchen und Klingenthal, das Perlmutter-Museum, eine stressfreie Anreise. Auf der anderen Seite verkehren der Botanische Garten in Adorf, die Deutsche Raumfahrt- über 80 Buslinien im Vogtland, davon allein acht lang­ ausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz und viele weitere laufende PlusBus-Linien und 14 TaktBus-Linien mit Sehenswürdigkeiten erreicht man dank der über 700 Bus­ modern ausgestatteten Bussen. Stadtbusse, Rufbusse haltestellen ganz bequem.

32 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 33 Familie leben Familienurlaub bedeutet vor allem eins: gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Das Vogtland bietet Abwechs- lung für Groß und Klein und lässt Ihre Familienzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Jugendherberge – viele familienfreund­liche Unterkünfte versprechen einen komfortablen Aufenthalt. So vielfältig wie die Interessen von Eltern und Kindern, so groß ist die Auswahl an Frei- zeiteinrichtungen und Ausflugszielen. Aktiv unterwegs sind Sie ganzjährig auf familiengeeigneten Wander- oder Radtouren und beim Skifahren. Spaß zu Wasser und zu Land bieten Kletterwälder, Freizeitparks, Bootsfahrten und Schwimmbäder. Der Entdeckergeist wird garantiert bei einem Besuch der Drachenhöhle, der Raumfahrtausstellung oder eines Besucherbergwerks geweckt. Land und Natur hautnah erleben lassen sich im Vogtland auf Bauernhöfen, in Tierparks, bei Lama- oder Alpaka- wanderungen oder einer spektakulären Greif­vogel-Flug­ schau. Eltern oder Großeltern finden Entspannung und Ruhe bei einem der Wellnessangebote und werden dabei feststellen: der schönste Klang des Vogtlands ist der von lachenden Kindern.

34 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 35 Vielfalt, die begeistert Anna-Lena (8): »Tiere MIT KINDERN DAS sind alles für mich.« VOGTLAND ENTDECKEN URLAUBS PLANUNG Jonas (12): Wohin nur fahren, wenn die schöne Urlaubszeit beginnt? »Ich brauche Action!« Mama Julia (39): »Ich wünsche Als Eltern oder Großeltern möchte man für die Kinder und mir Kultur und Wellness.« auch für sich selbst das perfekte Reiseziel finden. Im Vogt- land können die Wünsche von Klein und Groß bestens miteinander kombiniert werden. So entstehen Urlaubs­ Tiere und die Natur hautnah erleben – das erinnerungen für die Ewigkeit. ist im Urlaub für mich das Größte. Mein Papa hat mir erzählt, dass ich im Vogtland

Papa Alex (41): »Ich möchte mit Lamas und Alpakas spazieren gehen sportlich unterwegs sein.« und Greifvögel fliegen sehen kann. Hurra! Familienurlaub! Am meisten freue Darauf bin ich schon ganz gespannt! Familienurlaub heißt für mich viel gemeinsame ich mich auf spannende Ausflüge mit ganz Zeit. Dabei möchte ich meinen Kindern auch viel Spaßfaktor. Ich bin eine Wasserratte, Klettern finde ich auch toll und ich habe Wissenswertes und Kultur näher bringen. Außer - gelesen, dass es im Vogtland sogar einen Im Urlaub mit meiner Familie dem genieße ich es auch mal 2–3 Stunden Freizeitpark mit Achterbahnen und eine will ich vor allem aktiv sein – allein zu entspannen, z.B. in der Sauna. egal, zu welcher Jahreszeit. Skisprungschanze gibt. All das ist im Vogtland super machbar. Radfahren, Wandern und Ski- fahren macht uns allen Spaß. Dazu haben wir im Vogtland jede Menge Möglichkeiten.

Besucher- Lamawanderung bergwerk

Falknerei Herrmann

Outdoor-Kletterparks und Indoorspielhallen Miniaturschauanlage Wasserspaß an Talsperren, unzähligen

Klein Vogtland Adorf Seen sowie in Frei- und Hallenbädern

familienfreundliche Radtouren Erlebniswelt Musikinstrumentenbau und viele interessante Museen

Freizeitpark Plohn mit über 80 Attraktionen Familien-Wandertouren und Drachen- Erlebniswege, z .B . der Moorerlebnispfad Pöllwitzer Wald höhle Tierparks / Tiergehege Syrau

Planetarium und Raumfahrtausstellung Sparkasse Vogtland Arena Skigebiete und Langlaufloipen

36 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 37 ANZEIGE

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark URLAUB MIT PANORAMABLICK Das Anima tionsteam von IFA Schöneck und Puppenspieler Locci (unten), sorgen für Spaß, gute Laune und tolle Urlaubserlebnisse

Preis ab 399,– € p. P.

Pisten – u. a. mit Vierer-Sessellift. Ski- und Rad- verleih sowie der Vogtlandbahn-Haltepunkt IFA FAMILIENURLAUB 2020 In 800 Meter Höhe auf dem »Balkon des Vogtlandes« gelegen, »Schöneck Ferienpark« befinden sich direkt fasziniert der IFA Schöneck Hotel & Ferienpark mit seinem großen auf dem Ferienparkgelände. Das Sommer-Highlight 2020 für Familien: Der galaktische Sommer- Angebot für Genuss, Sport, Freizeit und Erholung. ferien-Spaß auf dem Planet IFA begeistert Groß und Klein – fünf Tage Urlaub mit allem Komfort tolle Sommerferien-Erlebnisse. Freizeit- und Erlebniswelten X-Box-Spaß, Billard, Darts und vielem mehr. Im IFA Schöneck Hotel & Ferienpark wohnen Der Kletterwald, eine Multisport-Anlage, Ten- Sie in behaglichen Hotelzimmern, die mit Du- Termine (Sonntag – Freitag): Leistungen: Das tropische Erlebnisbadeparadies Aqua nis- und Beachvolleyballplatz, Tischtennis- sche, WC, Föhn, Telefon, W-LAN und TV mit 12.07. – 17.07.2020 09.08. – 14.08.2020 • 5 x Übernachtung im Hotelzimmer/Appartement World mit Wellen-, Lagunen- und Außenbe- platten und der Spielplatz »Traumschloss« Infokanal ausgestattet sind, oder in Apparte- 19.07. – 24.07.2020 16.08. – 21.08.2020 • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 26.07. – 31.07.2020 23.08. – 28.08.2020 cken, Whirlpool, Riesen- und Wildwasserrut- laden zu Aktivitäten im Freien ein. ments – zusätzlich mit Küchenzeile. • 4 x k/w Abend-Themenbuffet (täglich wechselnd) 02.08. – 07.08.2020 Verlängerung möglich! • 1 x Abendessen als k/w »Überraschungs- sche sorgt für 365 Tage Badespaß im Jahr. Die waldreiche Natur rund um den IFA Fe- Für die richtige Urlaubsstimmung sorgen ein Spezialitätenbuffet« Preise p. P. Entspannung pur garantieren eine Sauna- rienpark lockt im Sommer Wanderer und Pizza-Pasta-Steak-Restaurant, die eleganten • Begrüßung mit einem Getränk »Kleiner Wagen« DZ Komfort ...... 399,00 € landschaft mit Solarium und die Wellness Radfahrer, im Winter die Skiläufer. Gut ausge- Panorama-Restaurants »Pfau« und »Bella Vis- • 1 x Raumfahrer-Mittags-Snack mit Planetendrink 1 ½-Raum-Appartement ...... 411,00 € • 1 x Klettern im Kletterwald Schöneck (ab 5 Jahre) Oase, in der man sich mit diversen Massagen schilderte Wander- und Radwanderwege oder ta«, der schöne Wintergarten mit Bar und im 2-Raum-Appartement ...... 418,00 € • 5 x 2 Stunden tropische Erlebnisbadelandschaft und Packungen verwöhnen lassen kann. Zur die Downhill-Strecken der Bikewelt Schöneck Sommer Terrassenbetrieb und die IFA Berg- Verlängerungsnacht (Ü/HP/Bad) ...... 69,00 € Aqua World mit Wellenbad und… Fülle der Indoor-Freizeitangebote im IFA Feri- warten auf ihre Erkundung. Im Winter bietet hütten an der Sesssellift-Bergstation. Zusätz- Hinweise: Preise in Euro pro Person. Aufpreis für Balkonkategorie pro Galaktischer Sommerferien-Spaß enpark gehören Tennis, Kegeln, Bowling und die Skiwelt Schöneck direkt vor der Haustür lichen Service bieten das Fish-Spa und diverse Zimmer/Nacht 3 €. Bei Verlängerung Wochenendzuschlag (Fr. und Sa.): auf dem Planet IFA: eine Freizeitlandschaft mit KinderSpielWelt, ideale Bedingungen in den Loipen und auf den Shops. 7 € pro Zimmer/Nacht. Einzelzimmerzuschlag: 15 € pro Nacht. Kurtaxe und Parkgebühr vor Ort. Appartements inkl. Endreinigung. • funtastische Weltraum-Überraschungs- *) Je Zimmer/Appartement nur 1 Rabattcoupon auf das Arrangement IFA FamilienUrlaub 2020. Nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar. Abenteuer für kleine Sternenprinzessinnen Kinderermäßigung: 2 Erwachsene ermäßigen 1–2 Kinder wie folgt: und mutige Weltraumfahrer 0–6 Jahre kostenlos, 7–12 Jahre 50 % Ermäßigung, 13–14 Jahre 30 % • Puppentheater »Kasper und der Mann im Mond« IFA Schöneck Hotel & Ferienpark Ermäßigung. Weitere Kinder und Buchung mit 1 Vollzahler auf Anfrage. IFA Insel Ferien Anlagen • Klangschalen mit »Selma vom Sirius« GmbH & Co. KG • Kindertheater »Mondlandung« Hohe Reuth 5, 08261 Schöneck • Ponyreiten und Streichelzoo Tel. +49 (0) 37464 3-0 TVV-VJ • Kinder-Mitmach-Disco • Tanz [email protected] • … und eine Überraschung für die Kids www.ifa-schoeneck-hotel.com 10% RABATT* Online buchbar: www.ifa-schoeneck-hotel.com erhalten Sie, wenn Sie diese Anzeige bei Anreise an der Rezeption abgeben. 38 Familie leben Gleich ausschneiden! 39 Mit Spaß in der Gruppe unterwegs Klassenfahrten Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal и 1 . bis 10 . Klasse и 2 bis 4 Übernachtungen Seit Dezember 2005 ist die Sparkasse Vogtland Arena das KLASSENFAHRTEN, FERIENCAMPS, и ganzjährig STAUNEN UND JUBELN ZU JEDER Wahrzeichen Klingenthals. Sie bietet damit einen atem- beraubenden Ausblick bis weit jenseits der tschechischen VEREINS- UND GRUPPENREISEN и ab 42 € JAHRESZEIT Grenze. Doch natürlich reizt der Standort nicht nur wegen Feriencamps seiner fantastischen Sicht. Sportliche Höchstleistungen Abenteuer - Spaß - Natur - Gemütlichkeit! Das alles soll zur nächsten и 6 bis 17 Jahre werden hier abgerufen und begeistern das Publikum bei Klassenfahrt, Vereinsreise, Trainingslager oder im Feriencamp auf dem и 4 bis 6 Übernachtungen frühlingshaften Temperaturen sowie Schneegestöber. и Sommer-, Herbst- und Winterferien Programm stehen. Das Vogtland bietet ideale Voraussetzungen für Längst ist das Vogtland nicht mehr aus den Wettkampf- erlebnisreiche Gruppenreisen, ob als Schulklasse, Sportverein oder Vereinsreisen und Trainingslager kalendern des Internationalen Skiverbandes (FIS) wegzu- и ideal für Sport-, Tanz- und Musikvereine denken. Im Skispringen und der Nordischen Kombination Familie. Individuelle Gruppenunterkünfte, moderne Jugendherbergen и ab 2 Übernachtungen demonstrieren die Athleten ihr Können, stellen sich den und Schullandheime laden zum Gemeinschaftserlebnis ein. и ganzjährig gespannten Blicken der Fans und jubeln oder weinen mit diesen nach der Verkündung der Ergebnisse. Namen wie »Arena-Dominator« Gregor Schlierenzauer, der zwischen 2007 und 2009 fünfmal in Folge in Klingenthal ungeschla- gen blieb, oder Eric Frenzel, der 2008 zum ersten Mal den Weltcupsieg holte, sind untrennbar mit der Schanze ver- bunden.

Wer sich in das Gefühl der Sportler vor dem Absprung »Mit Blick auf ein Weltwunder« »Die höchstgelegene »Das Piratennest an der Talsperre« hineinversetzen möchte, sollte eine Fahrt in der »WieLi« »Ein Hauch von Natur und Romantik« Jugendherberge Sachsens« AWO-Schullandheim Gläserner Bauernhof Markneukirchen Jugendherberge Taltitz nicht versäumen. Die schienengeführte Erlebnisbahn »Schönsicht« Sport|Jugendherberge Klingenthal »Talsperre Pirk« www .glaeserner-bauernhof de. www .schullandheime-vogtland de. www .klingenthal .jugendherberge de. www taltitz. .jugendherberge de. bringt Mitreisende bequem zum Schanzenturm und wieder zurück ins Tal. Auf Wunsch kann die Arena für pri- vate Feiern gebucht werden. Zudem finden regelmäßig Konzerte, Festivals und Feuerwerkspektakel statt. Mehr Informationen unter: www.weltcup-klingenthal.de

»Im Herzen der Spitzenstadt« »Die größte Gruppenunterkunft im »Naturnah & individuell« »Auf dem Balkon des Vogtlands« Jugendherberge Plauen Vogtland« · KiEZ Waldpark Grünheide, Natur- und Umweltzentrum Jugendherberge Schöneck »Alte Feuerwache« Kinder- und Jugenderholungszentrum Vogtland e . V . www .schoeneck .jugendherberge de. www .plauen .jugendherberge de. www waldp. ark de. www .nuz-vogtland de.

Weitere Informationen und alle Angebote:

www vogtland-tourismus. de/. das vogtland/familie-leben/ klassenfahrt-feriencamps html.

»Idylle im Stadtwald« »Flair der alten Dorfschule« DIE VOGTLAND APP Pfaffengut Plauen Vogtländisches Schullandheim Seelingstädt Umwelt- und Naturschutzzentrum www schullandheim-. thueringen de. www.pfaffengutplauen.de Mit der Vogtland App und dem Tourenportal planen Sie Ihre Aktivitäten ganz bequem online: touren vogtland-t. ourismus de.

Norman Richter Photographie

»Am Rande des Pöllwitzer Waldes« »Wohlfühlen mit Weitblick« Schullandheim Wellsdorf Wohlfühlherberge Weitblick Erlbach www .schullandheim-thueringen de. www .herberge-weitblick de. schoeneck-vogtland.de

40 VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 41 ANZEIGE

Im Stausee ist das Baden, Segeln, Surfen und Bootfahren möglich . Auch im hohen Alter in Spiellaune Naherholung und Tourismus Der Betrieb von Sportbooten mit Verbrennungsmotor ist jedoch ausdrücklich verboten . Rund um den Stausee hat sich seit 1952 ein traditionelles Am See gibt es eine Jugendherberge, ein Naherholungszent- Naherholungsgebiet mit Campingmöglichkeiten und rum mit Campingplatz, einen Segelverein und Kinderspiel- TALSPERRE PIRK: plätze . Die Talsperre Pirk ist das größte Naherholungsgebiet zahlreichen Freizeit- und Tourismusangeboten entwi- von Oelsnitz/Vogtl . ckelt. Gelegenheiten für Sport, Spiel und Entspannung NEUES PIRATENSCHIFF STARTET liegen hier nah beieinander. 60 Touristenstellplätze auf einer schönen Grünfläche mit Bepflanzung in unmittel- IN ZWEITE SAISON barer Wassernähe (ca. 50 m) sowie 500 Stellplätze für Freizeitspaß mit Landschaftsblick Dauercamping stehen für Camping und Tourismus zur Verfügung. Tagesgäste finden im Umfeld ausreichende Auch für Hobby-Sportler finden sich zahlreiche Möglich- Parkmöglichkeiten. keiten, zum Auspowern. Freizeitangebote wie Angeln, Volleyball, Tischtennis, Bootsverleih und Kinderspiel­ plätze machen den Aufenthalt am See zum kurzweiligen Erlebnis. Die gepflegten, aber naturbelassenen Anlagen mit vielen Schatten spendenden Bäumen, nahe gelege- nen Gaststätten und einem in Erinnerung bleibenden Panoramablick in die vogtländische Mittelgebirgsland- schaft begeistern ebenso, wie die ausgezeichnete Bade- wasserqualität des Stausees.

Wanderziele

Interessante Ausflugsziele in der nahen und weiteren Umgebung der Talsperrre laden zum Wandern und Radwandern ein. Besonders zu empfehlen sind Touren entlang der Weißen Elster von Pirk nach Weischlitz und weiter über Kürbitz bis nach Plauen, von wo aus die Rückfahrt mit der Vogtlandbahn möglich ist. Ein beson- deres Highlight stellt der Europäische Fernwanderweg Eisenach - Budapest dar, der direkt an der Talsperre verläuft. Neben der Natur- und Pflanzenwelt gilt es, die umliegenden Museen und Kulturstätten in beispielsweise Plauen und Oelsnitz zu entdecken.

Naherholung Talsperre Pirk GmbH Am Strand 4 08606 Oelsnitz/OT Taltitz Tel . +49 (0) 37421 23547 Fax +49 (0) 37421 259863 info@naherholung-talsperre-pirk de. q www .naherholung-talsperre-pirk de. Seit über 80 Jahren präsentiert sich die Talsperre Tolle Wassersportler-Erfolge Pirk südlich von Plauen Vogtländern und Besuchern Mehrere Wassersport- und Campingvereine sind an der als Naherholungsgebiet, seit 2019 ist sie um eine Talsperre ansässig. Sie prägen und pflegen den Wasser- Attraktion reicher, die kleine Entdecker zu großen tourismusstandort seit Jahrzehnten. Bedeutende Was- Thüringen Naherholung Abenteurern macht: das Piraten-Spiel-Schiff am sersportler haben ihre sportliche Laufbahn an der Tal- 4 sperre Pirk begonnen. Dazu gehören die Bahmanns aus Gera Talsperre Pirk Ufer des ange­stauten Sees. GmbH Plauen: So hat es Angelika Bahmann als Kanutin in den Neustadt Sachsen Mit einer Gesamt-Wasserfläche von 152 Hektar 1970er-Jahren zu Olympiagold und mehreren Weltmeis- an der Orla Zwickau sowie einer Uferlänge von rund zehn Kilometern tertiteln im Kanu­slalom (Einer-Kajak) gebracht. Und auch die nächste Generation, ihr Sohn Christian Bahmann, 9 72 ist auf diesem Areal genügend Platz gegeben, um wurde 30 Jahre später Kanuslalom-Weltmeister – jedoch die Wasserlandschaft richtig auszukosten. im Zweier-Canadier. Plauen

Talsperre Pirk Hof Bayern 93 Tschechische Republik 42 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 43 ANZEIGE

Talsperre Pöhl – Me(e)hr Familienzeit im Vogtland Freizeitspaß auf dem Wasser und in luftiger Höhe Campingplatz Gunzenberg/ Tourist-Information Direkt nebenan stößt man auf zwei der größten Highlights an der Tal- Möschwitz-Hauptstraße 38 08543 Pöhl TALSPERRE PÖHL: ZU LAND UND sperre. Die Schifffahrt und der Kletterwald. An der Anlegestelle laden Tel . +49 (0) 37439 45050 das Bistro und seine Terrasse mit unverwechselbarem Blick zum Ver- tourist-info@talsperre-poehl de. q ZU WASSER EIN GENUSS weilen und Genießen ein. Die Natur vom Wasser aus genießen, heißt www talsperr. e-poehl de. es auf einem der zwei Fahrgastschiffe, die in der Saison im andert- Öffnungszeiten: halbstunden Takt ihre Runden vorbei an den idyllischen Uferland- In der Saison vom 27 03. . bis 01 11. 2020. Erholung, Abenteuer, Sporterlebnisse, Spielspaß, Wasserlust – die Talsperre Pöhl bedeutet täglich von 8 – 12 30. Uhr und 14 – 18 Uhr schaften der Talsperre Pöhl drehen. Die Gäste begeben sich dabei auf (Hauptsaison bis 20 Uhr) Familienzeit für Groß und Klein. Von der Übernachtung bis hin zu zahlreichen Freizeit- und die Spuren des versunkenen Dorfes »Pöhl«. Ein Erlebnis der besonde- Sporterlebnissen finden Familien an der Talsperre Pöhl alles rund um die Planung des nächsten ren Art versprechen die Themenfahrten mit musikalischer aber auch kulinarischer Unterhaltung in einzigartiger Atmosphäre. Wer selbst Ausfluges oder Urlaubes. Der als familienfreundlich ausgezeichnete ****Campingplatz Gunzen­berg der Kapitän sein möchte, hat die Möglichkeit sich ein Boot zu mieten liegt in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Nicht ohne Grund kann er sich mit vier Sternen und die Talsperre vom Wasser aus zu erkunden. Nervenkitzel und schmücken, die auf ein überdurchschnittlich hohes Qualitätsniveau seiner Ausstattung und Abenteuer verspricht der Kletterwald neben der Anlegestelle. Von Baum zu Baum hangeln, oder mit einer Seilbahn direkt über das seines Gästeservice verweisen. Doch hier heißt es nicht nur Zelt einpacken und los geht der Wasser rasen – die verschieden schweren Parcours stehen jedem offen: Familienurlaub. Wer es etwas komfortabler mag, mietet eine der sechs ECLU-Campinghütten Kindern, Familien, Sportlern oder auch Behinderten. für 2 bis 4 Personen. Sie bieten Komfort für anspruchsvolle Naturromantiker. Einen Kilometer weiter, hinweg über die imposante Staumauer ober- halb des Triebtals, ist an der Liegewiese Jocketa ein großer Freizeit- und Erlebnisbereich entstanden. Während Mama, Papa, Oma und Opa bei einem kühlen Getränk auf den Lümmelliegen entspannen Plantschen, toben und entdecken und den Blick über die Talsperre genießen, können die Kinder auf einem Schiffswrack toben, an der Wasserstrecke matschen oder den Nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt befindet sich einer der Hügel hinab rutschen. Oder die ganze Familie kürt den Sieger nach vielen idyllischen Badestrände rund um die Talsperre Pöhl, die zum einer gemeinsamen Partie Minigolf auf der neuen 12-Loch Adventure Thüringen Sonnenbaden, Plantschen und Entspannen einladen. Sogar ein Minigolfanlage mit kniffeligen Bahnen. Mit dem Schiff die 4 2,5 Kilometer langer FKK Strand zählt darunter – der längste Strand Gera für Freunde der Freikörperkultur an deutschen Binnengewässern. Auf Talsperre entdecken! Neustadt Sachsen der Liegewiese am Wassersportzentrum sind Familien rundum ver- Die eindrucksvolle Natur rund um das »Vogtländische Meer« an der Orla Auf das Wasser – fertig – los! sorgt. Neben dem grünen, leicht abfallenden Ufer mit gutem Zugang genießen während einer: Zwickau zum Wasser, Sanitäranlagen, Outdoor-Kaltduschen und einem Res- Aber auch für sportbegeisterte Familien gibt es rund um die Talsperre и 1-stündigen Rundfahrt 9 72 taurant bietet dieser Badestrand auch noch zwei Beachvolleyballfel- Pöhl ein vielfältiges Angebot egal ob auf dem Wasser oder an Land. и einer der vielen kulinarischen und musikalischen Themenfahrten der für alle Sportbegeisterten. Das größte Highlight ist allerdings der Vom Stand-Up Paddeln, Surfen, Segeln, Wandern, Fahrradfahren, и einer Charter- oder Hochzeitsfahrt neu gestaltete Spielplatz für alle großen und kleinen Kinder. Hier oder Klettern wird einiges geboten, um einen Urlaub für Groß und Oder Besucher nutzen eine Schifffahrt für einen abwechslungs­ Plauen Talsperre Pöhl können abenteuerlustige Kapitäne seit vergangenem Jahr auf einem Klein zur schönsten Familienzeit im Jahr zu machen. reichen Tagesausflug. Einfach an den Bedarfsanlegestellen in 18 Meter langen Abenteuerschiff den Spielplatz entern. Oder sie Altensalz/Gansgrün/Schloßhalbinsel aussteigen, um den Talsper- renrundweg durch die idyllische Mittelgebirgslandschaft zu Fuß zu schwingen gemeinsam auf der neuen Tampenschaukel in luftige Höhen. erkunden, in einer der typisch vogtländischen Gastwirtschaften Hof Rund um die Talsperre Pöhl finden sich vier weitere Spielbereiche für einzukehren oder mit den Kindern auf einem der zahlreichen neu Bayern 93 Kinder, die mit den neuesten Spielgeräten ausgestattet wurden. gestalteten Spielplätze zu verweilen . Tschechische Republik

44 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 45 ANZEIGEN

Thüringen

4 Gera

Neustadt Sachsen an der Orla

Zwickau 9 72 Zeulenrodaer Meer

Plauen Wanderlust trifft Meeresrauschen

ZEULENRODAER MEER Hof Bayern 93 Tschechische Wer Natur spüren will, sollte unbedingt Seit September 2012 entstehen viele Freizeitangebote am Zeulenrodaer Meer. Kultur am Meer Republik Zeulenroda-Triebes besuchen. Herrliche Drei Naturstrandbäder laden zum Boot fahren, Baden und Relaxen am Wasser ein und bieten Spaß und Entspannung für jedes Alter. Barrierefreiheit und Nachhal- Die SEESTERN Panorama-Bühne am Ufer vor dem Bio-Seehotel zieht viele Besu- Aussichten, ausgedehnte Wälder und tigkeit kennzeichnen fast alle unsere Angebote. Deshalb sind auch Motorboote cher magisch an. Open-Air und dennoch überdacht – Veranstalter und Besucher auf dem Stausee nicht gestattet. Bevor man ins Grüne zieht, sollte man aber können wetterunabhängig Events unter freiem Himmel direkt am Zeulenrodaer Wiesen sowie das naturbelassene Weidatal Tourismuszentrum sind der perfekte Ausgangspunkt für auch der Stadt und ihren Bürgern – den »Karpfenpfeifern« – unbedingt einen Meer genießen. Praktisch, bequem und kulinarisch versorgt – die Lage in unmit- Zeulenrodaer Meer Besuch abstatten. Das stolze klassizistische Rathaus sowie der Brunnen mit dem telbarer Nähe zum Bio-Seehotel Zeulenroda ist für Gäste, Veranstalter, Künstler Bleichenweg 30 Rad- und Wandertouren. Karpfenpfeifer und seinem Karpfenkabarett sind beliebte Fotomotive. Auch die und Crew gleichermaßen von Vorteil. Erleben Sie international bekannte Bühnen- 07937 Zeulenroda-Triebes Tel . +49 (0) 36628 987064 Dreieinigkeitskirche mit der einzigartigen modernen Freskenmalerei ist sehens- Acts, großartige Orchester, erfolgreiche Kleinkünstler und spektakuläre Shows. tourismus@zeulenroda-triebes de. q wert. Die Türme der beiden markanten Gebäude, die übrigens auch zu einem Die intime Atmosphäre auf unserer kleinen, aber sehr feinen Bühne bringt Sie www z. eulenrodaer-meer de. Rundblick über die Stadt einladen, sind – wie auch das 57 Meter hohe Hochhaus ganz nah heran an Ihre Stars. Zarte Saitenklänge, Rockröhrenstimmen oder Theater www f. acebook com/z. eulenrodaermeer der Firma Bauerfeind am Ortsrand – Wahrzeichen der Stadt. und Tanz mit Panoramablick – mit den neuen Kultur-pur-Arrangements des neben der Seestern Panorama-Bühne liegenden Bio-Seehotels Zeulenroda erleben Sie Das völlig barrierefreie Städtische Museum Zeulenroda, das Winkelmannsche die Konzertvielfalt am Zeulenrodaer Meer als VIP-Besucher. Haus in Triebes, eines der ältesten Blockbohlenhäuser Thüringens, und das Tiergehege Rabensleite ergänzen die vielfältigen Freizeitangebote.

Waikiki - Die Wasserwelten am Zeulenrodaer Meer laden auch in der kalten Jahreszeit zum Baden unter Palmen ein. Seit 2019 können sogar große und kleine Meerjungfrauen zum Schwimmen in einem bezaubernden Kostüm mit und ohne Fotoshooting abtauchen. Hier – wie übrigens auch im Panorama-SPA des Bio-Seehotels – kann man sich so richtig verwöhnen lassen.

Unser fast vollständig naturbelassener Talsperrenwanderweg führt 45 Kilometer in unmittelbarer Ufernähe um die beiden Talsperren im Weidatal. Immer wieder SCHLEMMEN UND MEER bieten sich spannende Perspektiven und wunderbare Aussichten auf die idylli- sche Landschaft . Naturliebhaber können hier viele seltene Pflanzen und Tiere Im beschaulichen Dörfchen Stelzendorf direkt am Zeulen- Aus einem Hobby wurde für sie die Berufung, der sie mit beobachten. Der drei Kilometer lange und vollkommen barrierefreie Promena- rodaer Meer werden Menschen von einer kleinen Frau Leidenschaft folgte. Wer heute bei Familienfeiern aller denweg am Seeufer verbindet das Bio-Seehotel und die Seestern Panorama- mit Riesencharme wahrlich verzaubert. Hier gibt es die Art seine Gäste mit ganz besonderen Tortenkreationen Bühne mit dem Naturerlebnisbad Zeulenroda, dem Tourismuszentrum, dem feinsten Torten und Küchlein weit und breit und ein überraschen möchte, nimmt die Dienstleistung von Frau Wohnmobilhafen Zeulenrodaer Meer und dem italienischen Restaurant »Strand- Besuch birgt Suchtpotenzial: Wer einmal hier eingekehrt Bergmann und Team gern in Anspruch. Werden auch haus da Rosario«. Mit etwas Glück kommen auch Angler auf ihre Kosten: In den ist, kommt immer wieder! Die studierte Juristin Doreen Sie ein Mitglied der großen Fangemeinde­ der Patisserie fischreichen Gewässern leben Aale, Karpfen, Hechte, Zander und viele Edelfische. Bergmann hat hier ihre wahre Passion gefunden. Bergmann!

46 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 47 ANZEIGEN

Bio-Seehotel Zeulenroda GmbH & Co . KG Bauerfeindallee 1 07937 Zeulenroda-Triebes Tel . +49 (0) 36628 98-0 Ferienzeit ist Familienzeit Fax +49 (0) 36628 98-100 q info@bio-seehotel-zeulenroda de. BIO-SEEHOTEL ZEULENRODA www .bio-seehotel-zeulenroda de. LÄDT ZU ERLEBNISREICHEN TAGEN EIN

Im Bio-Seehotel Zeulenroda ist immer Ferienzeit, denn es gibt Arrangement Urlaub im eigenen Land liegt im Trend und die ständig etwas zu erleben, ob im Panorama Hochseilgarten, beim »FERIEN SPECIAL« Wasserwelten des Freizeit- und Erlebnisbades Bowling, Badespaß am Zeulenrodaer Meer, beim Fahrradfahren Unsere Leistungen im Überblick Waikiki bieten den idealen Ausgangspunkt – и 3 x Übernachtung im Wohlfühlambiente oder Wandern rund um das Zeulenrodaer Meer. Das Angebot и 3 x reichhaltiges Bio-Frühstücksbuffet mit Sekt und sei es auch nur für eine kleine Auszeit »FERIEN SPECIAL« wurde extra für Familien konzipiert, die Er­ и 3 x Dinnerbuffet oder Menü am Wochenende. Bereits seit 1997 können (nach Wahl des Küchenchefs) holung mit Unterhaltung verbinden möchten. и 1 x kleine Überraschung für die Kinder Besucher hier ein Stück des hawaiianischen Das Arrangement des Bio-Seehotels bietet Familien die ideale Möglichkeit einer Das gewisse Extra inklusive Lebensgefühls erleben. и Nutzung des Panorama-Spas gemeinsamen erlebnisreichen Auszeit vom Alltag, bei der sie sowohl die vorzüg­ и Parkplatz am Haus liche Freizeitinfrastruktur des Hotels als auch die reizvolle Umgebung des Zeulen- и WLAN in allen öffentlichen Bereichen Wenn das Paradies so nah ist rodaer Meers genießen können. Auf dem großzügigen Außengelände des Hotels Ihre Investition findet sich Abwechslung für jeden Geschmack und bei jedem Wetter – ob im и ab € 418,00 pro Erwachsenem im Familienzim- Panorama Hochseilgarten, auf dem Spielplatz, beim Bowling, Beach-Volleyball mer (Landseite)bis zu zwei Kinder (bis einschl . IN DER BADEWELT WAIKIKI IN EINE oder Fußball, beim Baden im Zeulenrodaer Meer oder in der benachbarten 12 Jahre) übernachten kostenfrei im Zimmer der Eltern, ab dem 3 . Kind jeweils ab € 189,00 Waikiki Thermen- und Erlebniswelt, beim Radeln, Tret- oder Ruderbootfahren и Mindestbuchung 2 Erwachsene oder bei geführten Wandertouren. ANDERE WELT ABTAUCHEN Reisezeitraum и Ganzjährig buchbar (außer Ostern, Pfingsten, Waikiki, ein Stadtteil von Honolulu, liegt Tau- des üblichen Alltags und ermöglichen es Weihnachten und Silvester) sende Kilometer entfernt. Oder etwa doch auch größeren Personengruppen mit unter- *Bei Buchung des Arrangements gibt es einen Gut- nicht? Die Waikiki-Badelandschaft bringt das schiedlichen Vorlieben, den Tag gemeinsam schein für 1 x Kajak oder SUP fahren pro Person, Urlaubsparadies direkt ins Vogtland. Mit un- zu verbringen. Spätestens bei den Rutschen – direkt am Bootssteg unterhalb des Bio-Seehotels . Thüringen mittelbarer Nähe zum Zeulenrodaer Meer, darunter auch eine Kinderrutsche – deren 4 das seit 2016 für den Badebetrieb geöffnet Kurven sich insgesamt 243 Meter lang durch Gera ist und seitdem Wassersportler aus Nah und die Lüfte zurück ins Bad schlängeln, trifft man Neustadt Sachsen Fern anlockt, kommen Wasserratten hier voll sich dann wieder und stärkt sich anschlie- an der Orla Zeulenroda- auf ihre Kosten. ßend an der Beach- oder Saunabar. Bei an- Zwickau Triebes genehmen Außentemperaturen öffnet sich 9 72 Es fehlt wohl nur noch eine Blumenkette um die Glaskuppel und verwandelt das Tropen- den Hals, um sich wie am tropischen Strand bad in ein tropisches Freibad unter Palmen. zu fühlen, wenn man das Waikiki betritt. Das Plauen großzügig und mit vielen Details gestaltete Tropenbad lässt für Wellnessfans und Action- Ein Kurzurlaub, der alles bietet suchende viel Spielraum zur Entfaltung.

Hof Verschiedene Saunen, Dampfbad, Lagune, Mit Power geht es dann im 12 x 25 Meter Bayern 93 Erlebnisgrotte, Wasserfall, Unterwassermas- großen Sportbecken des Sportbades zur Tschechische Republik sageliegen, Strömungskreisel und Außenbe- Sache, in dem sich vor allem Aktivschwim- cken bieten den Rahmen für Stunden abseits mer austoben können. Doch auch an Ent- spannungsmöglichkeiten mangelt es nicht: Im Saunagarten mit Außenbecken, Bio-Fire- Sauna mit offenem Kaminfeuer, zwei Finn- saunen und Dampfbad kommt man zur Ruhe. Der Bereich bietet außerdem vier weitere Blockhaussaunen, inklusive Meditations- und Zitronensauna, Gradierwerk und Sole­becken. Kneippsche Anwendungen, Kalttauchbecken, Pool und Ice-Crasher ergänzen das vielseitige Angebot. Stündlich zelebrierte Aufgüsse, eine Nordische Badezeremonie, klassische oder hawaiianische Massagen runden den Wohl- fühltag ab. www.badewelt-waikiki.de

48 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 49 ANZEIGEN „Nur wer eine Reise tut, Landeerlaubnis erteilt der kann was erleben!“ DER WELTRAUMBAHNHOF RAUTENKRANZ IST EINE

HOMMAGE AN DAS zertifiziert UNBEKANNTE

Thüringen

4 Gera

Neustadt Sachsen an der Orla Zwickau Lange war es still im Alten Bahnhof Rautenkranz von 1875. 9 72 Innerhalb der letzten drei Jahre kam aber Bewegung in die historischen Gemäuer, die Reisenden jetzt noch einen Grund Plauen Morgenröthe- mehr bieten, in der Gemeinde haltzumachen: Rautenkranz Der Ortsteil Morgen­röthe-Rautenkranz ist um einen Weltraum- bahnhof mit Pension und Restaurant reicher. Und dass das Hof kein Zufall ist, wird deutlich, wenn man ein paar Jahre in der Bayern 93 Tschechische Republik Geschichte zurückspult.

Familie Klein Schneckensteiner Weg 4a  +49 37465/3102 Fax 3103 08262 Muldenhammer OT Hammerbrücke www.berglandresidenz.de

Wir empfehlen uns für Ihre Familien- oder Firmenfeierlichkeiten für Gruppen bis zu 50 Bereits 1979, ein Jahr nach dem legendären Die aktuelle Sonderausstellung widmet sich Wie aus einer anderen Welt Personen. Unsere Räume sind ideal um Raumflug von Sigmund Jähn, eröffnete eine unter dem Titel »Unvergessen« dem Leben hier Geburtstage, Taufen, Weihnachts - Ausstellung in diesem ehemaligen Bahnhofs- und Schaffen von Sigmund Jähn, der am Der Stil des Hotels folgt dem Vorbild des feiern, Jahrgangstreffen, Hochzeiten, gebäude und dokumentierte Vergangenheit, 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren plötzlich Steampunks, einer Mischung aus Retro- Tagungen und andere Anlässe zu feiern. Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt. verstarb. Dass es auch in Zukunft nicht ruhig Elementen, industriellen Einflüssen und Haben Sie einen Tag der ganz beson- im Raumfahrtdorf wird, dafür sorgt der neu futuristisch anmutenden Einrichtungsgegen- deren Art! Zur Kaffeetafel reichen Seit 2007 besuchen über 50.000 Menschen entstandene Weltraumbahnhof. Unterschied- ständen. Die Industriekultur der Region wird wir Ihnen hausgebackene Kuchen jährlich die Ausstellung in einem neuen Ge- lich gestaltete Kajüten, wie die von Kapitän in diesem Design aufgegriffen und Science- und Torten, auf Wunsch auch herz- bäude mit ca. 1.000 m² Ausstellungs­fläche. Nemo oder eines Zeppelinkommandanten, Fiction-Fans werden schnell denken, sie be- haft belegte Canapés. Einzigartige Exponate wie Raum­anzüge, lassen sich Gäste so fühlen, als befänden sie fänden sich gerade in ihrem Lieblingsfilm. Raketenmodelle und Satelliten vermitteln sich in den Weiten des Universums. Sechs Hektik ist hier fehl am Platz. Jeder Winkel Wir verwöhnen Sie rundum kuli- einen Überblick über den Nutzen der Welt- Zimmer und das im Haus befindliche Bistro des Gebäudes animiert zum Entdecken und narisch mit frischen u. saisonalen raumforschung für die Menschheit. laden zum Verweilen und Genießen ein. Erkunden. Menüvariationen. Nach Wunsch reichen wir Ihnen ein individu- elles 3-, 4- oder 5-Gang-Menü. Weltraumbahnhof Rautenkranz Deutsche Raumfahrtausstellung Touristinformation Pension & Bistro Morgenröthe-Rautenkranz e . V . Muldenhammer Wählen Sie aus unserem Dr -Sigmund-Jähn-Str. aße 8 Dr -Sigmund-Jähn-Str. aße 4 Gemeinde Muldenhammer exklusiven Getränke - 08262 Muldenhammer 08262 Muldenhammer Klingenthaler Straße 29 OT Morgenröthe/ Rautenkranz OT Morgenröthe-Rautenkranz 08262 Muldenhammer angebot Ihre Lieblings Tel . +49 (0) 37465 379947 Tel . +49 (0) 37465 2538 Tel . +49 (0) 37465 402825 getränke für Ihren q q q info@wbf-1875 de. raumfahrt@t-online de. tourist-info@gemeinde-muldenhammer de. besonderen und un- www wbf-1875. de. www deutsche-r. aumfahrtausstellung de. www muldenhammer. com/. tourismus vergesslichen Tag!

50 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 51 ANZEIGEN

PROSPEKTSERVICE Ihr Experte für Urlaubsreisen

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie alle aktuellen Broschüren, Prospekte und Karten . Dort können Sie direkt bestellen oder per E-Mail bzw . auf dem Postweg unser Material anfordern . Ihre Urlaubsprospekte aus dem Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de/prospektshop

www.kletterpark-gruenheide.de Dienstag – Donnerstag sowie Samstag & Sonntag Rautenkranzer Str. 5 · 08209 Auerbach / Grünheide 11–17 Uhr (letzter Einlass)  0175 6027706 Verstehen ist einfach.

Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und Erlebt den Kletterpark ihre Menschen kennt. im KiEZ Waldpark Grünheide Sprechen Sie mit uns. Wir sind für Sie vor Ort!

Der QR-Code führt + freitags und samstags Sie in die Filiale vor dem 1., 2. und 3. Advent in Ihrer Nähe. nur in der Werkstatt in Rothenkirchen mit Kreativmarkt und Besuchen Sie uns! Kinderbasteln HOLZKUNST KUHNERT Unsere Filialen: 08237 Steinberg, Neue Wildenauer Str. 2 08267 Zwota, Markneukirchner Str. 28 08523 Plauen, sparkasse-vogtland.de www.holzkunst-kuhnert.de Stadtgalerie

52 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 53 ANZEIGE

Wald-Erlebnis-Ausstellung: Der Eintritt ist kostenfrei . Naturbühne Röthelstein Öffnungszeiten des Hauses des Gastes: Mo ,. Di . 9 bis 12 Uhr, Mi ., Do . 13 bis 16 Uhr . Für Besucher außerhalb dieser Zeiten wird Alles zum Thema Wald wäldern umgebenen Ort Beerheide mit um telefonische Anmeldung gebeten . seinem idyllisch gelegenen Vogtlandsee. In der Ortslage Vogelsgrün des Staatlich aner­ ­ Der Quarzitfelsen Röthelstein (Höhe 35 m) kann­ten Erholungsortes Beerheide-Schnarr­ mit seiner Naturbühne, auf der unter ande- tanne erwartet die Gäste eine sehenswerte rem das über­regional bekannte Pfingst­ Haus des Gastes Wald­-Erlebnis-Ausstellung. Gemeinsam mit singen stattfindet, bietet eine wunderbare Schnarrtanne-Vogelsgrün dem Sachsenforst trug die Stadt eine Fülle Fernsicht auf das Göltzschtal. Für sportlich Reiboldsgrüner Straße 5 08209 Vogelsgrün interessanter Informationen über die heimi- ambitionierte Gäste gibt es zertifizierte DREI-TÜRME-STADT AUERBACH Tel . +49 (0) 3744 188080 sche Tier- und Pflanzenwelt zusammen, die Nordic-Walking-­Strecken und ein Skiloipen- q hdg@stadt-auerbach de. im Haus des Gastes präsentiert werden. netz. Pferde­kutsch­touren sind ein besonde- MIT REIZVOLLER UMGEBUNG www .schnarrtanne-vogelsgrün de. Erholung pur findet man in dem von Nadel- res Erlebnis für Groß und Klein. Auerbach ist nicht nur ein beliebter Ort zum Bummeln und Einkaufen, die Stadt hat auch eine faszinierende Geschichte und eine waldreiche, gesund- Thüringen 4 heitsfördernde Umgebung – vor allem mit dem »Staatlich anerkannten Erho- Gera

Neustadt Sachsen lungsort Beer­heide-­Schnarrtanne«, der heute als Ortsteil zu Auerbach gehört. an der Orla

Zwickau 9 72 Historische Stadtführungen und der Drei-Türme-Stadt auf sich hat, wie Schlossherren, Bürger und Handwerker in Erstaunliches, aber auch Humoriges aus dem früherer Zeit lebten oder wo sich einst der Plauen Auerbach spätmittelalterlichen Auerbach wissen Gre- städtische Galgen befand. gor Meusel, der dienstbeflissene Stadtschrei- ber, und Barbara Edle von der Planitz, das Bei ihren »Historischen Stadtführungen mit

ehrenwerte Eheweib des honorigen Schloss- Musik«, einem zirka zweistündigen Rundgang Hof herrn, zu berichten. Die beiden originellen durch die Geschichte der Stadt, erfährt man Bayern 93 Tschechische KIEZ WALDPARK GRÜNHEIDE Stadtführer erzählen auf unterhaltsame­ Wei- aber nicht nur zahlreiche Anekdoten. Mehr- Republik (KINDER- UND JUGENDERHOLUNGSZENTRUM)­ se, wo und wie der einstige Auerbacher­ Bür- mals begegnen die Gästegruppen unterwegs germeister seine öffentlichen Badefreuden stilechten Spielleuten. Auf mittelalterlichen Kunterbunt statt Alltagsgrau genoss, welche Bewandtnis es mit dem Instrumenten und mit frohgemuten Gesän- legendären Bierkrieg zwischen Rodewisch gen sorgen Ekkehard der Barde oder das Duo Gassenhauer für beste Unterhaltung. Inmitten vogtländischer Wälder lädt das 18 Hektar große Areal des Kinder- und (Termine im Stadtanzeiger, Führungen für Jugenderholungszentrums (KiEZ) Waldpark Grünheide zu gemeinsamen Entde- Gruppen oder Privatinteressenten zusätzlich ckungen und Erlebnissen ein. Mit seinen vielfältigen Übernachtungsmöglichkei- in der Touristinformation buchbar) ten sowie attraktiven Sport- und Freizeitstätten bietet es ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Familien- oder Vereinsfreizeit­ en, Klassenfahrten oder Team-Events. Vor schlechtem Wetter braucht hier niemand Angst zu haben. Touristinformation Neben verschiedenen Outdoor-Freizeitstätten wie einem Kletterpark mit über Schlossstraße 10 50 Kletterelementen, einem Abenteuerspielplatz, Kunstrasenplätzen, einem 08209 Auerbach/Vogtland Rasenplatz, Volleyball- und Beachvolleyballplätzen sowie Grill- und Lagerfeuer- Tel . +49 (0) 3744 81450 KiEZ Waldpark Grünheide touristinfo@stadt-auerbach de. q Rautenkranzer Str . 5 plätzen werden auch vielfältige Betätigungsmöglichkeiten im Indoor-Bereich www .stadt-auerbach de. 08209 Auerbach angeboten. So gibt es beispielsweise eine 3-Felder-Sporthalle, eine 2-Bahnen- www erholung-v. ogtland de. Tel . +49 (0) 3744 83730 Bowlinganlage, einen Sportboden, einen Kletterboden, ein Kampfsportareal und q www waldpark. de. eine Pit-Pat-Anlage. Betreute Programmangebote lassen garantiert keine Lange- weile aufkommen und zum Relaxen lädt eine Saunalandschaft ein. Die Auerbacher feiern gern und freuen sich dabei auf zahlreiche Besucher und Gäste, denn in der Drei-Türme-Stadt ist zu jeder Zeit etwas los .

54 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 55 ANZEIGE Jetzt wird es rasant Infos und Tickets Freizeitpark Plohn GmbH Rodewischer Straße 21 KEINE ATTRAKTION IM 08485 / Plohn q www .freizeitpark-plohn de. FREIZEITPARK PLOHN VERPASSEN Thüringen 4 Gera

Neustadt Sachsen an der Orla Veranstaltungshöhepunkte für Kinder

Zwickau Ein Tag im Familienfreizeitpark vergeht wie im Flug, sodass 9 72 es sich empfiehlt, über Nacht zu bleiben und am nächsten Plohn Tag mit neuer Energie in die noch verbleibenden Welten einzutauchen. Das urige Heuhotel, individuell ausgestattete Plauen Ferienwohnungen, Märchenzimmer oder die Plohnsuiten in Parknähe stellen das Übernachtungsangebot für die ganze Familie.

Hof Bayern 93 Wer so viele Highlights wie möglich erleben möchte, sollte Tschechische Republik sich außerdem die Zusatzveranstaltungen des Parks nicht entgehen lassen. An jedem Samstag in den Sommerferien finden die »Mystischen Mittsommernächte« mit Kinder- programm und Lampionumzug statt. Auch Maskottchen Deutschlandpremiere mit Nervenkitzel Plohni ist mit dabei und freut sich, dass alle Fahrgeschäfte an diesen Tagen bis 22 Uhr geöffnet haben. Auch die große In Erinnerung wird neben den detailverliebten Figuren Halloweenparty im Oktober hat sich bereits einen Namen und ausgetüftelten Technologien vor allem eine Besonder- gemacht – Verkleidungen sind hier ausdrücklich erwünscht. heit bleiben: der Big Dipper Coaster »Dynamite«. Diese Achterbahn ist die erste ihrer Art in Deutschland und sorgt Der Freizeitpark Plohn hat zwischen Ostern und Ende in 40 Metern Höhe auf den 500 Meter langen Schienen für Oktober täglich ab 10 Uhr geöffnet und stellt 2500 kosten- einen garantierten Adrenalinschub. Kinder ab 8 Jahren lose Parkplätze für seine Besucher zur Verfügung. Auch und einer Mindestgröße von 1,30 Meter dürfen mitfahren für Speis und Trank ist gesorgt: In elf Restaurants, die und das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben. Auszeich- über das gesamte Gelände verteilt sind, gibt es Menüs nungen wie der »Worldofparks-Award 2019« drücken aus, für den kleinen und großen Hunger und einladendes Am- dass der Spaß auf diesem Coaster nicht zu kurz kommt. biente, das die Gestaltung der Themenwelten aufgreift. Märchenhaft, actionreich und nostalgisch – im Freizeitpark Plohn muss man sich nicht für einen Themenschwerpunkt entscheiden, denn hier wird Programm für jeden Ge- Wer den Park im Sommer besucht, kann sich über zahl- schmack geboten. Über 80 Attraktionen warten auf dem insgesamt 33 Hektar großen reiche Fahrgeschäfte inmitten des kühlen Nass’ freuen: Feuersteins Kanonenboote oder die Floßfahrt durch Gelände auf kleine und große Besucher und laden dazu ein, sich einfach mitreißen zu die Urzeit sorgen für Entspannung, bevor es auf die Wild- lassen – und das hier und da sogar im wahrsten Sinne des Wortes. wasserbahn mit Geisterbahn geht.

In der naturbelassenen Umgebung des Natur­ schutz­gebietes Plohnbachaue breitet sich der Wer in einer größeren Gruppe reist, kann die erste Freizeitpark Sachsens majestätisch aus. vielfältigen Gruppenangebote in Anspruch Über 300 000 Karussell-, Achterbahn- und nehmen . Von Erlebnissen für die kleinsten Gäste Tierfreunde strömen jährlich durch den über Firmen- oder Vereinsausflüge bis hin zu Eingang, der die Erkundung fantasti- Übernachtungsangeboten ist alles dabei . scher Welten ermöglicht.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch bei Frau Holle, bei Familie Feuerstein, in der Geistermühle oder einem wilden Ritt beim Western- rodeo? In dem 1996 eröffneten Park kommt jeder auf seine Kosten. Themenwelten Das Spektrum an Unterhaltung ist insbesondere auf Familien aus- im Freizeitpark Plohn gelegt, sodass sowohl Kinder verschiedenen Alters als auch Eltern и Märchenwald и Dinoland einen aufregenden Tag erleben können. и Westernstadt и Naturpark и Plohnidorf и Oldtimerpark и Dorf der Gallier и Action-Attraktionen

56 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 57 ANZEIGEN Für Wasserratten und Wagemutige.

Falkenstein – die familienfreundliche Kommune GESCHICHTE UND MODERNES LEBEN HIER NEBENEINANDER Falkenstein bietet zusammen mit Badelandschaft: Babybecken mit Sonnensegel, seinen Ortsteilen ein abwechslungs­ 50-m-Schwimmbecken, Nichtschwimmer- reiches und vielfältiges Angebot für bereich, 5-m-Sprungturm Jung und Alt. Das war jedoch nicht Sport und Freizeit: Tischtennis, Beachvolleyball, Fußball, Spielplatz, Camping, Glashaus zur immer so, denn als einst offene Ge- Vermietung für Veranstaltungen etc. meinde ohne Stadtmauer war der Lage: Direkt an der Weißen Elster, kostenlose Ort vielen Hindernissen ausgesetzt. Parkplätze Doch auf jede Hürde folgte ein Auf- schwung, sodass sich Falkenstein

heute als attraktive Stadt zum Der Falkensteiner Tiergarten beispielsweise lockt mit seiner Artenvielfalt und liebevoll gestal- Leben und Besuchen präsentiert. teten Anlagen. Affen, Braunbären und Stachelschweine gehören ebenso zu seinen Bewoh- nern wie Kamele und Wildkatzen. Im Streichelzoo können sich vor allem die Kleinen mit den Tieren anfreunden und die Ziegen ganz nah erleben. Nach dem Besuch im Tiergarten bietet Stadt Falkenstein/Vogtl . sich ein Abstecher in den angrenzenden Stadtpark mit großem Spielplatz inklusive kleinem Willy-Rudert-Platz 1 08223 Falkenstein/Vogtl . Seilgarten bzw. einer Kletteranlage sowie einem barrierefreien Rollstuhlkarussell an. Elsterstr. 15 in Oelsnitz/V. Tel . +49 (0) 3745 741-0 q www .stadt-falkenstein de. Weiterhin bietet die Falkensteiner Talsperre vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes www.elstergarten.de Homepage mit 360°-Rundgang Ausflugsziel. Ein Geheimtipp zum Weitersagen ist außerdem das Schönauer Naturbad, wel- Tiergarten Falkenstein ches mit einem inbegriffenen Spielplatz und Matschgelegenheiten besonders bei den Kindern Allee 9, 08223 Falkenstein/Vogtl . für Begeisterung sorgt. Und wer noch mehr Naturerlebnis haben möchte, besucht das ehe- Tel . +49 (0) 3745 5421 malige Freibad mit Wasserstraße. Klein, gemütlich und familienfreundlich lädt diese Örtlich- info@tiergarten-falkenstein de. Vogtland-Energie steht für faire Preise, keit zum Spazieren, Picknicken und Planschen ein. Etwas sportlicher geht es auf dem Zuverlässigkeit und Transparenz. Heimatmuseum Falkenstein: 21 Kilometer langen Radweg Oelsnitz – Falkenstein zu, der sich dank kaum vorhandener Schloßstr . 1 Wir liefern Strom und Erdgas ins gesamte 08223 Falkenstein/Vogtl . Höhenunterschiede für die ganze Familie anbietet. »Auf die Plätze, fertig, los!« heißt es auch Vogtland. Überzeugen Sie sich unter Tel . +49 (0) 3745 759785 im Sport- und Freizeitzentrum mit vielen Events zum Mitmachen­ und Zuschauen. 037421 408-40 oder auf unserer Website. q museum-falkenstein@t-online de. www .museum-falkenstein de. Aber Falkenstein hat nicht nur eine tolle Natur und Umgebung zu bieten. Zwei Museen erwei- Dorfstube Trieb – Heimatverein sen sich als prädestinierte Ausflugsziele für Geschichtsinteressierte. Das Heimatmuseum Trieb-Schönau e . V . Falkenstein, welches im Falkensteiner Schloss beheimatet ist, zeigt viel Wissenswertes der Schulstr . 1 08239 Falkenstein/OT Trieb ört­lichen Geschichte, während die Dorfstube Trieb unzählige Exponate­ aus längst vergange- Tel . +49 (0) 37463 83986 nen Zeiten zeigt, an die sich nur Oma noch erinnern kann. Modellbahnanlagen lassen Kinder- Wir liefern Begeisterung. q info@heimatverein-trieb-schoenau de. augen strahlen. Der Falkensteiner Musik- und Kleinkunstsommer hält besonders für Kultur- www .heimatverein-trieb-schoenau de. liebhaber eine Menge Konzerte, Ausstellungen und Feste bereit. www.vogtland-energie.de

58 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 59 ANZEIGEN

FUNDORA: Familien-Indoor-Erlebniswelt Schneeberg Silberstromers FUNDORA Am Filzteich 1 08289 Schneeberg Tel . +49 (0) 3772 3502 620 INDOORPARK, DER HERZEN q info@fundora-schneeberg de. HÖHERSCHLAGEN LÄSST www .fundora-schneeberg de. Wer auf den 3.600 Quadratmetern Gesamtfläche nicht ins Schwitzen gerät, muss Weil Sie bei wohl Hochleistungssportler sein – schließlich werden im FUNDORA in der Höhe sowie auf dem Boden die Muskeln ordentlich in Schwung versetzt. Doch nicht nur uns auch die sportliche Herausforderung ist es, die die Herzen schneller schlagen lassen wird. Im Park eröffnet sich für die Besucher eine Welt, die dem einen oder anderen aus im Urlaub dem Kino bekannt sein könnte. einfach besser Faszination Greifvögel

Gegründet von den einkaufen. Stadtwerken Schnee- berg, angelehnt an FALKNEREI den Film »Avatar« HERRMANN AUS PLAUEN

Auszeichnung für WECKT BEGEISTERUNG Familienurlaub in Sachsen In einer 70-minütigen Vorstellung der Falknerei 8 Attraktionen, unter Herrmann ist hautnah anderem Laser Tag, 400 Quadratmeter zu erleben, welche Trampolinpark sowie Faszination Greifvögel Funwalls und Eulen ausüben - einfach besser einkaufen Geeignet für Geburts- in über 30 Geschäften tage, Firmenfeiern, können. Familienfeste, Klassenfahrten usw . - kostenlos parken Selbst Menschen, die solchen auf über 800 Parkplätzen Vögeln bislang eher reserviert und mit einer gewissen Scheu gegenübergestanden haben, werden begeistert sein, wenn sie sehen, wie stolz und elegant sie ganz aus der Nähe wirken und wie geschickt sie agieren, wenn sie sich frei in der Luft, ih- rem ureigensten Element, bewe- Achtung: Es ist leider nicht gen. Spektakuläre Sturzflüge von SO ERREICHEN SIE UNS erlaubt, Hunde mitzubringen; Falken und der majestätischen außerdem können die Flugvor- Flug von Adlern hoch am Him- Äußere Reichenbacher Str. 64 führungen bei starker Hitze, Gewitter oder starkem Regen mel sind ebenso zu beobachten 08529 Plauen-Chrieschwitz nicht durchgeführt werden . wie der lautlose Flug von Eulen Telefon 03741-48680 knapp über dem Kopf der Zu- A72 Abfahrt Plauen-Ost schauer. Außerdem wird viel Wis- senswertes zur Geschichte der Falknerei und ihrer Bedeutung in Falknerei Herrmann Reißiger Gewerbering 25 unserer Zeit vermittelt. Die Flug- 08525 Plauen vorführungen auf dem Gelände Tel . +49 (0) 174 9147124 hinter dem Gasthaus »Waldhaus q info@falknerei-herrmann de. Reißig« beginnen jeweils 15 Uhr; www .falknerei-herrmann de. Einlass ist ab 14 Uhr. www.elsterparkplauen.de

60 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 61 ANZEIGE Thüringen

4 Gera in der »Schwarzen Küche« des Schlosses Neustadt Sachsen Mühltroff finden von April bis Oktober Blues-, an der Orla Rock- oder Folkkonzerte statt. www.schloss- Zwickau leubnitz.de, www.schloss-muehltroff.de 9 72 Pausa Zwischen alten Ruinen und Syrau Leubnitz unberührter Natur am Burgstein Plauen Die alte Burgsteinruine bei Krebes als wildro- Krebes Weischlitz mantischer Schauplatz von Geschichten aus längst vergangenen Zeiten mit ihren immer noch beeindruckenden Mauerresten wird Hof gern als Kulisse für Halloween, zur Advents- Bayern 93 Tschechische zeit und zu lustigen Kinderfesten genutzt. Be- Republik sonders geheimnisvoll wirkt das trutzige En- semble, wenn der Herbst­nebel zwischen den uralten Mauern wabert ... www.burgstein.de

Kreuzgewölbe des Schlosses präsentiert Wandern zum einzigen Geysir des Vogtlands den Stumpf der Erdachse besichtigen und zusätzlich Wechselausstellungen verschiede- Wussten Sie schon, dass es im Vogtland auch sich an der Tradition des »Erdachsenschmie- ner Genres. www.schloss-leubnitz.de einen Geysir gibt? In Geilsdorf im Burgstein- rens« beteiligen. Die spezielle »Erdachsen­ ­ gebiet ist vor über 50 Jahren durch die Wismut schmiere« ist sogar trinkbar und kann in der Planschen und Sonnenbaden in Freibädern ein solches Naturdenkmal erschlossen worden. »Schmierstub« erworben werden! Baden, spielen und entspannen inmitten der Das äußerst reine Wasser des Thermalbrun- www.erdachse-pausa.de grünen Natur des Vogtlands kann man im nens hat eine Temperatur von 22 bis 24 Grad, www.stadt-pausa-muehltroff.de Freibad Pausa und im Waldbad Rodau. In wenn es als Fontäne aus der Erdoberfläche UNTERWEGS IM Pausa bieten vier Becken Raum für unter- schießt. Ein Geheimtipp! Romantische Märchenillustrationen schiedlichste Bedürfnisse: vom Planschbe- im Hermann-Vogel-Haus BURGSTEINGEBIET UND cken für die Kleinen über ein Spaßbecken Das kleinste Musikinstrumentenmuseum Die malerische vogtländische Kuppenland- und ein Schwimmbecken bis zu einem Be- der Welt schaft mit ihren idyllischen Dörfern und IM VOGTLÄNDISCHEN cken für die Sprungbretter. Das solar beheiz- Das Musikinstrumentenmuseum Teuschler bunten Blumengärten inspirierte den spät­ te Waldbad Rodau besitzt drei Becken. Grüne in Mehltheuer wird vom Guinness-Buch der romantischen Künstler Hermann Vogel unter MÜHLENVIERTEL Wiesen mit Schattenbereichen und Imbiss- Rekorde offiziell als kleinstes seiner Art in anderem zu fantasievollen Illustrationen versorgung in beiden Bädern lassen keine der Welt bestätigt. Auf einer Fläche von nur für die Märchensammlungen der Gebrüder Wünsche offen. ca. 40 qm werden 350 historische Musikins­ Grimm. In Krebes ist sein Wohn- und Atelier- Wer einige Tage abwechslungsreichen Urlaub machen möchte, www.stadt-pausa-muehltroff.de trumente inklusive echter musikalischer haus mit einer Ausstellung zum Künstler zu gern wandert und nach einer Gegend sucht, die für die ganze www.muehlenviertel-vogtland.de Raritäten sowie eine Werkstatt für Zupf- und besichtigen. www.burgstein.de Familie spannende Erlebnisse garantiert, für den haben wir hier Streichinstrumente vorgestellt und teilweise Musik in den Schlössern Mühltroff und vorgeführt. die passenden Tipps. Das Vogtländische Mühlenviertel und das Leubnitz Geschäftsstelle Gebiet um den Burgstein bieten eine Fülle von Möglichkeiten. Beide im Vogtländischen Mühlenviertel gele- In Pausa den Gang der Welt beeinflussen Vogtländisches Mühlenviertel & gene Schlösser dienen regelmäßig als stim- Pausa bezeichnet sich seit Jahrhunderten Gebiet um den Burgstein OT Leubnitz, Am Park 1 mungsvolle Orte für Musikaufführungen. Dabei scherzhaft als »Mittelpunkt der Erde« und 08539 Rosenbach/ Vogtl . Besuch beim Drachen Justus in Syraus schen Vogtlands. Als technisches Denkmal ist das Leubnitzer Schloss als Gastgeber der pflegt diese kuriose Zuschreibung mit Hinga- Tel . +49 (0) 37431 86200 q Unterwelt stellt sie mit ihrem hölzernen Getriebe, den »Leubnitzer Konzerte« mit seinem stilvollen be und speziellen Bräuchen. So kann man im post@muehlenviertel-vogtland de. Die Drachenhöhle Syrau bietet eine faszinie- riesigen Zahnrädern und durchdachten »Weißen Saal« eher auf Klassik ausgerichtet, Keller des Rathauses den dort zutage treten- www muehlenviert. el-vogtland de. rende unterirdische Felsen­welt mit schmalen Funktionsabläufen ein beeindruckendes Gängen, Tropfsteinen und kristallklaren Zeugnis vergangener Mühlenbaukunst dar. Seen, die – wie könnte es anders sein – seit Bei günstigem Wind drehen sich an ausge- Urzeiten von einem sagenhaften Drachen wählten Tagen sogar die Flügel und setzen beherrscht wird, der hier noch immer sein das Mahlwerk in Gang. www.syrau.de Reich bewacht. Highlight der Führung durch dieses Wunder der Natur ist in den Sommer- Auge in Auge mit Dachs und Bär im monaten eine fantastische, von inspirieren- Schloss Leubnitz der Musik begleitete Lasershow. In Leubnitz, direkt am Mülllerburschenweg www.drachenhoehle.de gelegen, ist das frühklassizistische Schloss inmitten eines Landschaftsparks die wich- Einzigartige Mahltechnik tigste Besucherattraktion. Eine interessante in der Windmühle Syrau Natur- und Jagdausstellung in diesem Ganz in der Nähe der Drachenhöhle Syrau Schloss vermittelt großen und kleinen Be­ steht im gleichen Ort die letzte bis heute suchern Faszinierendes über die heimische erhalten gebliebene Windmühle des sächsi- Tier- und Pflanzenwelt. Eine Galerie im

62 Familie leben VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 63 Kultur entdecken Vogelgezwitscher, zischende Pfannen, geschäftiges Sägen und berührende Melodien – so hört sich das Vogtland an. In der Region um Markneukirchen und Klingenthal, dem sogenannten »Musikwinkel«, liegt der traditionelle Musikinstrumentenbau beheimatet, genau wie internationale Musikwettbewerbe und Meisterkurse. In der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster wiede- rum wird Ohren wie Augen eine Wohltat geboten. Und auf dem Kulturweg der Vögte laden geschichtsträchtige Burgen und Schlösser ganzjährig zu einer Entdeckungsreise ein, die Vogt- land-Besuchern nicht so schnell aus dem Kopf gehen wird.

64 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 65 ANZEIGE

Events und Festivals in der Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster Kultur- und Festspielstadt Bad Elster 2020

24. März – 5. April 2020 31. Mai 2020 GEBURTSTAGSJAHR 2020: 16. CHURSÄCHSISCHE 17. EQUIPAGE BAD ELSTER MOZARTWOCHEN Edle Pferde & Historische Kutschen JUBILÄUMSFESTIVALS & JUBILARE »Mozart und… Beethoven!« in Königlichen Anlagen

9. – 13. April 2020 26. – 28. Juni 2020 KÖNIGLICHE OSTERN 110. BRUNNENFEST BAD ELSTER BAD ELSTER Das traditionsreiche Kulturelle Feiertage Kultur- und Volksfest!

24. – 26. April 2020 14. – 16. August 2020 10. KUNSTFEST BAD ELSTER: 17. INTERNATIONALE »Hertz-Töne« JAZZTAGE BAD ELSTER Kultur pur in Königlichen Anlagen Bad Elster feiert die Kunst »Jazzy feelings« u.a. mit im Sächsischen Jahr der Herbert Pixner & einer Mit ca. 250.000 Veranstaltungsbesuchern aller Industriekultur! Michael-Jackson-Symphony! Generationen aus Sachsen, Böhmen, Bayern und ganz Mitteldeutschland pro Jahr präsen- 30. April – 3. Mai 2020 4. September – 4. Oktober 2020 tiert sich die ganzjährig erlebbare Kultur- und FRANZ-LEHÁR-TAGE 20. CHURSÄCHSISCHE Festspielstadt damit als überregional bedeut­ BAD ELSTER FESTSPIELE: Das Königsbad feiert »DIE GOLDENEN ZWANZIGER« sames, kulturelles Zentrum der vogtländischen den 150. Geburtstag des Bad Elster feiert 20 Jahre Musik- und Bäderregion. In den harmonisch silbernen Operettenkönigs Festspielzeit! arrangierten Königlichen Anlagen spielen dabei seit jeher nicht nur das körperliche 1. Mai – 4. Oktober 2020 19. & 20. September 2020 Wohlbefinden, sondern auch der kulturelle 25. CHURSÄCHSISCHER HERBST- & WEINFEST Genuss, das gemeinschaftliche Erlebnis und SOMMER Das goldene Stadtfest in die niveauvolle Angebotsvielfalt eine große Das größte Kulturfestival in den Königlichen Anlagen Rolle. der europäischen Bäderregion feiert Jubiläum! 27. November 2020 – 28. Februar 2021 Bad Elster bietet hier seinen Gästen eine 12. – 17. Mai 2020 20. CHURSÄCHSISCHE kulturell strahlende, gesunde Aufenthalts­ »KURFÜRST, KÖNIG, WINTERTRÄUME partitur: Neben den etablierten, großen KONVERTIT!« Das Kulturfestival der »chursächsischen« Kulturfestivals von Mozart­ Bad Elster feiert den 350. Geburts­ Musik- und Wintersportregion wochen über Jazztage bis Festspiele und tag von August dem Starken Oberes Vogtland! Winterträume begeistern die Gäste des tradi- tionsreichen Heilbades 2020 u. a. auch wie- 16. & 17. Mai 2020 4. – 6. Dezember 2020 der ein blühendes Rhododendronfest, das 3. RHODODENDRONFEST ADVENTSFEST BAD ELSTER traditionsreiche Brunnenfest, die EQUIPAGE BAD ELSTER Weihnachtsmarkt im Lichterglanz Bad Elster feiert den rund um die Pyramide BAD ELSTER sowie diverse Kunstausstellungen, blühenden Frühling! Themenführungen u. v. m. 21. Mai – 6. September 2020 Infos und Tickets Mehr Informationen unter der Rubrik NATURTHEATER BAD ELSTER Touristinformation Bad Elster »Natur spüren« auf der Seite 10/11. SAISON 2020 Königliches Kurhaus Große Open-Air-Saison u. a. 08645 Bad Elster Im Jahr 2020 feiert die Kultur- und Festspielstadt einen Erfolgreiche Bad Elster-Festivals feiern Tel . +49 (0) 37437 53900 einen runden Geburtstag: So präsentiert mit Alphaville, »Aida«, q umfang­reichen Reigen besonderer Jubiläen und be- Thüringen der Münchener Freiheit & touristinfo@badelster de. das 10. Kunst­Fest ein Eventwochenende www b. adelster de. 4 Semino Rossi u.v.m. deutender Jubilare: Dabei steht die Theaterspielzeit im Sächsischen Jahr der Industriekultur Gera www k. oenig-albert-theater de. ganz im Zeichen des 250. Beethoven-Geburtstag­ es, der und der 25. Chursächsische Sommer freut www chursaechsische. de. Neustadt Sachsen 150. Geburtstag des silbernen Operettenkönigs Franz sich als größtes Kulturfestival der europäi- an der Orla schen Bäderregion in Bad Elster über ein Zwickau Lehár wird u. a. mit seiner Operette »Der Zarewitsch« Vierteljahrhundert grenzenlose Erlebniskul- 9 72 besonders zelebriert und anlässlich des 350. Geburts­ tur. Doch damit nicht genug: Die überregio- tages von August dem Starken ehrt das Königsbad den nal ausstrahlenden Chursächsischen Fest- spiele als glanzvoller Auftakt der Spielzeit Plauen berühmten sächsischen Kurfürst mit einer kulturellen 2020/2021 sowie die regionaltouristisch aus- Festwoche. gerichteten Chursächsischen Winterträume als Kulturfestival der Musik- und Wintersport- region Oberes Vogtland feiern mit einem tollen Hof Bad Elster Bayern 93 Veranstaltungsmix ihren 20. Geburtstag. Tschechische Republik

66 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 67 ANZEIGEN

Sommersaison im NaturTheater Bad Elster LIVE-ENTERTAINMENT IN MODERNER OPEN-AIR-ARENA

Der perfekte Dreiklang in Bad Elster

Hoteleigener Bademantelgang Kultur-Genuss & Wohlfühltage zur Soletherme mit Saunawelt und zum historischen Albert Bad im 4-Sterne Superior Hotel mit Wohlfühlzentrum.

Das wunderschön gelegene NaturTheater Bad Elster als hochmoderne Open-Air-Arena prä- König Albert Touristinformation Bad Elster

d elste sentiert 2020 wieder einen abwechslungsreichen Spielplan voller Star-Höhepunkte. Die je nach ba r Königliches Kurhaus sächsisches staatsbad HKA Bad Elster Hotel Betriebs GmbH www.hotelkoenigalbert.de Bedarf fahrbare Zuschauerüberdachung garantiert in der einzigartigen Atmosphäre des histo- 08645 Bad Elster Carl-August-Klingner-Str. 1 / 08645 Bad Elster rischen Waldparks größtmögliche Wetterunabhängigkeit für die zahlreichen Erlebnisabende Tel . +49 (0) 37437 53900 T. +49 37437 540 0 / [email protected] Buchungshotline: +49 37437 540 0 q als Höhepunkt jedes sommerlichen Wohlfühlaufenthalts. Mit dem stilvollen Umfeld aus mo- touristinfo@badelster de. derner Soletherme und dem Ausflugsrestaurant-Café »Waldquelle« ist das gesamte Areal ein www .badelster de. www .koenig-albert-theater de. prägender Teil des Erlebniswertes in den Königlichen Anlagen des mondänen Heilbades und www .naturtheater-badelster de. somit ein kulturtouristischer Saisonschwerpunkt in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster.

Der Spielplan 2020 im NaturTheater Bad Elster:

Do 21.05.2020 | 15.00 Uhr Fr 17.07.2020 | 20.00 Uhr Fr 14.08.2020 | 20.00 Uhr PETER ORLOFF & MATTHIAS REIM & BAND HERBERT PIXNER PROJEKT DIE SCHWARZMEER-KOSAKEN Fr 24.07.2020 | 20.00 Uhr Sa 15.08.2020 | 20.00 Uhr Sa 30.05.2020 | 20.00 Uhr DIRK STEFFENS: »MICHAEL JACKSON - HEISSMANN & RASSAU »Living Planet Report 2020« THE SYMPHONY EXPERIENCE«

So 31.05.2020 | 20.00 Uhr Sa 25.07.2020 | 20.00 Uhr Fr 21.08.2020 | 20.00 Uhr ALPHAVILLE Popshow TRUCK STOP »DAS GROSSE TASCHEN­ LAMPENKONZERT« Sa 06.06.2020 | 19.30 Uhr So 26.07.2020 | 15.00 Uhr KATRIN WEBER »DREI HASELNÜSSE Sa 22.08.2020 | 20.00 Uhr FÜR ASCHENBRÖDEL« GREGOR MEYLE & BAND So 21.06.2020 | 17.00 Uhr Familienmusical MNOZIL BRASS Mi 26.08.2020 | 20.00 Uhr NNatürliches Bad Brambacher Fr 31.07.2020 | 20.00 Uhr OLAF SCHUBERT Mineralwasser – „Vom Besten der Natur“. Fr 26.06.2020 | 19.30 Uhr MÜNCHENER FREIHEIT »AIDA« Verdi-Opern-Air Fr 28.08.2020 | 20.00 Uhr Mit einem ausgewogenen Gehalt an Sa 01.08.2020 | 20.00 Uhr »DIE LEGENDE VOM HEISSEN Mineralstoffen und von natriumarmer Fr 03.07.2020 | 20.00 Uhr »DAS SHERLOCK-MUSICAL« SOMMER« Qualität – besonders gut für die Zubereitung JOACHIM WITT’S RÜBEZAHL So 02.08.2020 | 19.00 Uhr Sa 29.08.2020 | 20.00 Uhr von Säuglingsnahrung und für die

Fr 10.07.2020 | 20.00 Uhr THOMAS ANDERS & SILLY feat. JULIA NEIGEL & natriumarme Ernährung geeignet. »CARMINA BURANA & DIE MODERN TALKING BAND ANNA R. BOLÉRO« Sommersinfonik So 09.08.2020 | 17.00 Uhr So 06.09.2020 | 15.00 Uhr Sa 11.07.2020 | 20.00 Uhr ANGELO KELLY & FAMILY »TABALUGA MUSICAL« Ausgewogen Geeignet zur Biogene SEMINO ROSSI & CHOR & natriumarm Zubereitung von Kohlensäure Säuglingsnahrung www.bad-brambacher.de

68 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 69 ANZEIGEN

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth DAS MUSEUM ZUR GESCHICHTE DER DEUTSCHEN TEILUNG Mödlareuth – die Amerikaner nannten es 1966 erfolgte der Bau einer 700 m langen ein vier Kilometer langer Geschichts-Lehrpf­ ad »Little Berlin« – dieses 50-Seelen-Dorf, das und 3,30 m hohen Betonmauer, die bis zur ergänzen das Freigelände. Bei Gruppenfüh- als Symbol der Deutschen Teilung­ galt. Seit Grenzöffnung 1989 das Dorf teilte. Im Freige- rungen erfährt der Besucher alles über die Gründung der beiden deutschen Staaten lände sind große Teile der Sperranlagen im historischen Hintergründe der deutschen Tei­ 1949 gehörte der thüringische Teil des Ortes Ori­gi­nal erhalten. Aufbau und Funk­tion des lung, vor allem aber über die außer­ge­wöhn­ zum Territorium der DDR, die bayerische Grenzgebietes der DDR werden anschaulich lichen Lebens­umstände, die im Grenzgebiet Hälfte zu dem der Bundesrepublik. 1952 de­mons­triert. Filmvorführungen, Sonderaus- herrschten. entstanden die ersten Grenzsperranlagen. tellungen, eine Fahr­zeug­ausstellung sowie

Deutsch-Deutsches Museum HOTEL / RESTAURANT Mödlareuth Mödlareuth Nr . 13 GOLDNER ANKER 95183 Töpen Tel . +49 (0) 9295 1334 q info@museum-moedlareuth de. www .moedlareuth de. 01 .03 .– 31 .10 .: Di .– So . 9 – 18 Uhr, Mo . nach Vereinbarung 01 .11 .– 28 .02 .: Di .– So . 9 – 17 Uhr, Mo . nach Vereinbarung

DZ INKL. FR FEIERN ab 79 € BIS 80 PERSONEN

IHR FAMILIENGEFÜHRTES HAUS IN BAD ELSTER Sie wissen, wo die Natur unberührt ist, wo Heidelbeeren Walter-Rathenau-Straße 9 HOTEL VOGTLAND und Pilze wachsen und wo Sie mit dem schönstem 08645 Bad Elster Panoramablick auf den Luisa-See belohnt werden? Tel. 037437 558-0 Information und Buchung Halten Sie inne und besuchen Sie unser familien- Fax 037437 558-66 Hotel Vogtland • Familie Sauermann geführtes Hotel »Goldner Anker« in exponierter, [email protected] Brambacher Straße 38 • 08645 Bad Elster 037437/46024 • www.hotel-vogtland.de • [email protected] sonniger Lage im Herzen der Kurstadt Bad Elster. www.anker-badelster.de

70 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 71 ANZEIGE

MUSIK KÜSST NATUR MARKNEUKIRCHEN & ERLBACH

In den sanften Hügeln des südlichen Vogtlands, eingebettet in eine Aktiv durch das Elstergebirge Ein Highlight aller Wanderungen rund um Veranstaltungen 2020 in reizvolle Mittelgebirgslandschaft, liegt die Musikstadt Markneukirchen. Erlbach ist zweifelsohne die Besteigung des Markneukirchen und Erlbach Hier entstehen Musikinstrumente in unzähliger Vielfalt, hier werden Zwischen sanft geschwungenen Bergen und auf 777 Meter ü.NN liegenden Hohen Steins, weiten Tälern erstreckt sich der kleine Ort einem imposanten Felsgebilde, das sich über и 07 05. . – 16 05. . Internationaler sie gebaut, gespielt, geliebt und bestaunt. Erlbach. Im Sommer lockt eine große Vielfalt eine Länge von 300 Metern erstreckt. Von Instrumentalwettbewerb (Horn, Tuba) an Wandertouren die Besucher Erlbachs zu hier aus bietet sich dem Besucher nicht nur и 09.05. Eröffnung der Sonderausstellung »MUSIMA« Ihre Einmaligkeit verdankt die kleine Stadt nenden Geschichte im Vordergrund steht. Touren in die Umgebung – auf Themenwegen, ein faszinierender Ausblick auf Erlbach und am Rande des Elstergebirges dem seit 350 Ausgestattet mit einem GPS-Gerät, einem wie dem Besinnungsweg oder dem Gewäs- Markneukirchen; bei klarem Wetter reicht die и 10 05. . Traktorentag im Vogtländischen Freilichtmuseum Standort Landwüst Jahren ansässigen Musikinstrumentenbau. Stadtplan sowie einem Roadbook steuern serlehrpfad oder hoch hinaus auf dem neuen Sicht sogar bis ins Fichtelgebirge. и 24 05. . Erlbacher Bergwanderung Fast alle Streich-, Zupf-, Holzblas-, Metall- die Teams innerhalb eines vorgegebenen Kernstück des Elstergebirgswegs. Hier wurde и 07 06. . Schäfertag im Vogtländischen blas- und Schlaginstrumente der europäi- Zeitlimits eine Auswahl der 54 im gesamten die Verbindung des deutschen und tschechi- Wer es rasanter mag, kann sich in den Sattel Freilichtmuseum Standort Eubabrunn schen Musikkultur – einschließlich der Bögen, Stadtgebiet von Markneukirchen angelegten schen Wanderwegenetzes im Kammbereich schwingen und die Umgebung von Erlbach и 30 08. . – 04 09. . Erlbacher Wanderwoche Bestandteile und des Zubehörs – werden in Punkte an, welche interessante Geschichten des Elstergebirges hergestellt und ein großer mit dem Rad erkunden. Ob auf den gut aus- Markneukirchen gefertigt. Aufgrund dieser und Wissenswertes zum Thema Musikinstru- Schritt zur Wiederbelebung eines ehemali- gebauten Radwegen oder auf MTB Trails – einzigartigen Vielfalt und Konzentration mentenbau vermitteln und an denen Rätsel gen Hauptwanderweges über die höchsten rund um Erlbach ist für jeden die passende Touristinformation Erlbach Marktplatz 2 Die Industrie.Kultur.Rallye wurde der traditionelle vogtländische Musik- gelöst werden müssen. Das Ziel der Rallye? Berge der Region realisiert. Route dabei. 08258 Markneukirchen Markneukirchen findet ver­ instrumentenbau in Markneukirchen und So viele Punkte wie möglich in der vorgege- OT Erlbach bindlich am letzten Freitag Umgebung im Jahr 2014 in das bundesweite benen Zeit für die eigene Gruppe sammeln Tel . +49 (0) 37422 6125 q im Monat um 13 Uhr statt. Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und damit vielleicht sogar am Schluss zum Ab auf die Ski info@erlbach-vogtland de. www erlbach-. vogtland de. Voranmeldungen bzw. weitere aufgenommen. Gewinnerteam der Rallye werden! Wunschtermine werden in der Im Winter schlägt Erlbachs Herz im Skigebiet Touristinformation Markneu­ An vielen Stellen der Stadt kann die Hand- Kegelberg. Sechs verschiedene Skipisten kirchen entgegengenommen. werkskunst eindrucksvoll erlebt werden. sowie zwei Skirouten mit unterschiedlichen Thüringen

Ob im Musikinstrumenten-Museum, im Schwierigkeitsgraden auf über 2,5 Pisten­ 4 Historischen Sägewerk oder in der Erlebnis- kilometern warten auf ihre Besucher. Drei Gera Tourist-Info Markneukirchen welt Musikinstrumentenbau® Vogtland. moderne Liftanlagen und beschneite, sowie Neustadt Sachsen Trobitzschen 14 beleuchtete Skipisten garantieren maximalen an der Orla 08258 Markneukirchen Zwickau Tel . +49 (0) 37422 40775 Skispaß für Könner, Familien und Anfänger. 9 72 tourismusbuero@markneukirchen de. q NEU: GPS-gesteuert der Musik Wer es nicht so rasant mag, der findet auf www .markneukirchen de. auf der Spur dem sorgfältig präparierten Loipen- und Ski- wanderwegenetz rund um Erlbach bestimmt Musikinstrumenten-Museum Plauen Markneukirchen Mit der Industrie.Kultur.Rallye Markneukirchen die passende Tour. Und nach einem schönen Bienengarten 2 bietet sich Besuchern ein interaktives und Tag in der Natur verleiht ein frisch gebrautes 08258 Markneukirchen GPS-gestütztes Erlebnis, bei dem das ge- Bier im Erlbacher Brauhaus oder die Einkehr Tel . +49 (0) 37422 2018 Mark- q meinsame Entdecken des Markneukirchner in einer der anderen Gaststätten im Ort neue neukirchen Erlbach info@museum-markneukirchen de. Hof www .museum-markneukirchen de. Musikinstrumentenbaus und seiner span- Kraft. Bayern 93 Tschechische Republik

72 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 73 ANZEIGEN WER »VOGTLAND« HÖRT, DER HÖRT MUSIK Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach e. V. SPITZENENSEMBLE Touristische Angebote des Vereins Musicon Valley® e. V. laden dazu ein, die beein­druckende Tradition des vogtländischen Musik­ EINER MUSIKREGION instru­mentenbaus kennenzulernen und direkt zu erleben, wie in Musikalischer Botschafter faszinierender Handarbeit weltweit begehrte Meisterwerke entstehen. des Vogtlands

Zu den herausragenden Ensembles sinfoni- scher Musik in Mitteldeutschland gehört die Vogtland Philharmonie. Sie ging hervor aus einer Fusion zweier traditionsreicher Orches- ter: Im Jahr 1992 hatten sich das Sinfonieor- chester Greiz und das Vogtlandorchester Reichenbach vereinigt, um die mittlerweile GEIGE 160-jährige Orchestertradition im Vogtland fortzusetzen. Mit anspruchsvollen Program- men agiert das von Partnern unterschied­ Musik- licher Ebenen wirtschaftlich getragene instrumentenbau Orchester überaus erfolgreich nicht nur in den Konzertsälen der Region, sondern auch Mit klassischen Sinfoniekonzerten und Sere- erlebnis in Musikzentren nahezu aller europäischen naden, festlichen Galas, stilvollen »Konzerten werkstätten Länder. Es war bereits mehrfach Gast in der in historischen Kostümen«, der Auf­füh­rung Türkei, in China und den USA. berühmter Filmmusiken mit Großbildwand Vogtland Philharmonie und modernsten Crossover-Produktionen Greiz/Reichenbach e .V . Geschäftssitz Greiz: Schauvorführungen füllt es kleine Konzertsäle ebenso wie riesige Carolinenstraße 15 Vielfältig engagiert in Festivalgelände. Zur Förderung des musikali- 079073 Greiz immer Mittwoch für Gruppen schen Nachwuchses entwickelte das Orches- Geschäftsstelle Reichenbach: 14.30 Uhr ohne ab 10 Personen auf höchster Qualität Wiesenstraße 62 ter erfolgreiche Projekte wie die Bildungs- Voranmeldung Voranmeldung 08468 Reichenbach i .V . Das Spektrum der musikalischen Genres, konzertreihe »Kids meet Classic«. Außerdem Tel . +49 (0) 3765 13470 Erwachsene 6,00 € | Kinder 4,00 € in denen sich die Vogtland Philharmonie ist es ein bewährter Partner bei renommierten info@vogtland-philharmonie de. q engagiert, ist von einzigartiger Vielfalt: Musikwettbewerben. www vogtland-philharmonie. de.

Tradition und Know-how Handwerk zum Anfassen Kulturelle und künstlerische

Musik bereichert das Leben der Menschen, Drei Erlebniswerkstätten für Geigen-, Kontra- Höhepunkte während des ganzen Jahres seit sie existieren. Sie berührt tief das Herz bass- und Blechblasinstrumentenbau bieten und bringt Emotionen wie Freude, Begehren Besuchern die Gelegenheit, das traditionelle VOGTLANDHALLE GREIZ: und Begeisterung ganz unmittelbar zum Aus- Ambiente zu erleben, in dem vogtländische druck. Schon unsere Ur-Vorfahren nutzten Handwerker seit Generationen ihre anspruchs- zum Musizieren Instrumente, die sie im Laufe volle Arbeit verrichten. Werkzeugschränke, UNTERHALTUNG VOM FEINSTEN der Jahrhunderte stetig perfektionierten. Ambosse und Schraubstöcke, Werkbänke, Seit über 350 Jahren kommen viele der alte Flaschen mit Lacken und Zusätzen und BASS Inmitten der ostthüringischen Stadt Greiz befindet sich die Vogtlandhalle, besten Instrumente aus dem Vogtland. jede Menge Details faszinieren. Erfahrene die bis zu 800 Besuchern Platz bietet. Die Location ist kulturelles und gesell- Mehr als 100 Meisterwerkstätten nahezu Musikinstrumentenbaumeister geben in aller Gattungen bilden heute das Zentrum Schauvorführungen Einblicke in ihre Arbeit schaftliches Zentrum der Stadt. Das Veranstaltungsangebot richtet sich an des deutschen Orchesterinstrumentenbaus und erzählen Wissenswertes über ihre Hand- alle Altersgruppen und reicht von klassischen und modernen Konzerten, rund um die Musikstadt Markneukirchen. werkskunst. Die Besucher können Fertigungs­ Musicals, Theatervorstellungen und Comedy Shows bis zu Kinder- und Diese Konzentra­tion und Vielfalt ist weltweit schritte ausprobieren und dabei selbst erfah- einmalig. ren, welche Kunstfertigkeit sie voraussetzen. Jugendveranstaltungen, Diavorträgen, Tanzveranstaltungen und Tagungen.

Grund genug, eine Reise ins Vogtland an- Dabei besuchen immer wieder namhafte Künstler, wie z. B. Tom Pauls, Katrin Weber, zutreten, um hautnah dabei zu sein, wenn Erlebniswelt Musik­ Olaf Schubert, Jürgen von der Lippe, Heinz Rudolf Kunze oder auch Stefan Mross und instrumentenbau® Vogtland Musik­instru­mente gebaut werden. Musicon Valley e .V . Andy Borg die Vogtlandhalle Greiz. Sie ist Heimstatt der Vogtland Philharmonie Greiz/ Johann-Sebastian-Bach-Str . 13 Vogtlandhalle Greiz Reichenbach und dient zahlreichen Vereinen der Stadt Greiz als Proben- und Veranstaltungs- 08258 Markneukirchen Carolinenstraße 15 BLECH 07973 Greiz ort. Neben dem Großen Saal, der mit Auszugstribüne und Hubpodesten variabel gestaltbar Tel . +49 (0) 37422 402940 q www.erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de Tel . +49 (0) 3661 6288-0 ist, verfügt die Vogtlandhalle Greiz über eine Studiobühne, Ballettsaal und vier Tagungsräume. erlebniswelt@musiconvalley de. q www erlebniswelt. - info@vogtlandhalle de. Mit ihrem großen und hell ausgelegten Foyer lädt sie vor und nach jeder Veranstaltung musikinstrumentenbau de. www vogtlandhalle. de. zum Verweilen ein. Das aktuelle Programm ist unter www.vogtlandhalle.de zu finden.

74 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 75 ANZEIGE

Schöpfungen zum Bestaunen und Genießen REICHENBACH IST IMMER EINE REISE WERT

Fremdenverkehrsverein Vor über 800 Jahren wurde die Stadt Reichenbach urkundlich Park der Generationen – Grüne Lunge der Stadt »Nördliches Vogtland« das erste Mal erwähnt, seitdem befindet sich das Zuhause Weinholdstraße 7 Seit 2009 ist Reichenbach um einen Platz für Erholung, Aktivitäten und 08468 Reichenbach von aktuell knapp 21.000 Einwohnern ständig im Wandel. Tel . +49 (0) 172 2716152 Kunst reicher. Der Park der Generationen ist im Zuge der 5. Sächsischen q Göltzschtal­brücke, Alaunwerk, Burg , Park der Genera­ Landesgartenschau entstanden und bietet auf 14 Hektar Raum zum post@goeltzschtalbruecke info. Erkunden. Zu entdecken gibt es beispielsweise Kunstwerke aus Holz, www .goeltzschtalbruecke .info tionen sowie Neuberin-Museum sind die wohl bedeutendsten Stein und Metall, historische Gebäude und vielfältige Sport- und Kul- Verein Tropfsteingrotte Sehenswürdigkeiten in und um Reichenbach. turangebote. Die kleinen Besucher können sich auf den abenteuer­ Alaunwerk Mühlwand/ Reichenbach e V. . lichen Spielplätzen austoben. Alaunwerk 6 Göltzschtalbrücke – das Tor zur Stadt 08468 Reichenbach Tel . +49 (0) 3765 521898 Tel . +49 (0) 162 1774538 Die Göltzschtalbrücke zwischen Reichenbach und Netzschkau impo- Neuberin-Museum – für Reichenbachs q niert – ist sie doch die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und wird berühmteste Tochter info@alaunwerk de. gerne als achtes Weltwunder bezeichnet. Innerhalb von nur fünf www .alaunwerk de. Thüringen Jahren (1846 – 1851) wurde die 574 Meter lange Brücke errichtet Friederike Caroline Neuber, die als »Die Neuberin« in die Reichen- 4 und lässt seitdem den Bahnverkehr in 78 Metern Höhe über sich bach-Geschichte einging, war Schauspielerin, Theaterprinzipalin und Gera passieren. 26 Millionen Ziegel wurden in dem Bauwerk vermauert, Autorin. Sie gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten, die die Stadt Neustadt Sachsen das dank seiner 81 Bögen jedem Betrachter in Erinnerung bleibt. hervorgebracht hat. Ihr größtes Anliegen war es, ein bürgerliches an der Orla deutsches Theater zu installieren. 1748 führte sie Lessings »Der junge Zwickau Gelehrte« auf und wurde damit wesentlicher Teil einer deutschen 9 72 Alaunwerk – Farbenspiel in der Tiefe Theatertradition. Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten einige Reichenbach Reichenbacher den Plan, dieser bedeutenden Frau Tribut zu zollen: Noch im 17. und 18. Jahrhundert wurde im Alaunwerk Mühlwand Das war der Startschuss für eine reiche Sammlung literarischer Plauen Alaunschiefer abgebaut. Nach der Stilllegung der Produktion kehrte Dokumente, Bildmaterialien und weiterer Zeugnisse der Zeit, die Ruhe in den Tiefen ein – bis 1954, als ein Hochwasser Mundlöcher heute im Neuberin-Museum zu bestaunen sind. aufbrach und Tropfsteine sowie Stollenholz herausspülte. In den Folgejahren wurden das Stollensystem erforscht und verschüttete Stadt Neuberin-Museum Hof Bayern 93 Gänge freigelegt. Der Verein »Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand/ Markt 1 Johannisplatz 3 Tschechische 08468 Reichenbach 08468 Reichenbach Republik Reichenbach e.V.« kümmert sich seit 1998 darum, Touristen dieses Tel . +49 (0) 3765 524-0 Tel . +49 (0) 3765 21131 Bergwerk wieder zugänglich zu machen; eine weitere Tropfstein­ q q grotte wurde gefunden sowie Sanierungsarbeiten abgeschlossen. stadt@reichenbach-vogtland de. neuberin@reichenbach-vogtland de. www .reichenbach-vogtland de. www .reichenbach-vogtland de. Besuchern eröffnet sich eine fantastische Welt unter Tage.

76 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 77 ANZEIGE

DIE MUSEEN AUF SCHLOSS VOIGTSBERG Das Teppichmuseum Veranstaltungshighlight: 23. Sächsisches Landeserntedankfest Seit über 130 Jahren ist die Teppichproduktion mit der vogtländi- Die Landwirtschaft im Vogtland hat eine reiche schen Stadt verbunden. Die hochwertigen maschinell hergestellten Tradition: Sie ist Lebensgrundlage vieler Menschen, Teppiche sind weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. so dass sie nun gewürdigt wird . Zum 23 . Sächsi- Gäste erfahren im Teppichmuseum Oelsnitz/Vogtl. unter anderem, schen Landeserntedankfest vom 2 . bis 4 . Oktober wie Oelsnitz zu seinem Beinamen »Teppichstadt« kam. Der rustikale 2020 steht die vogtländische Landwirtschaft mit Axminster-Teppichwebstuhl von 1910 oder die Orientstickmaschine ihren verschiedensten regionalen Produkten und Dienstleistungen im Mittelpunkt . Gepaart mit Prä- aus den 1930er-Jahren veranschaulichen eindrucksvoll die Entwick- sentationen, Informationsständen und Fachgesprä- lung der Teppichindustrie im Vogtland. chen, erhalten Besucher einen spannenden Einblick in die Produktion, die Qualität und Einzigartigkeit In Oelsnitz vereinen sich Geschichte, Zum Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen widmet sich außerdem der vogtländischen Erzeugnisse . Die feierliche Um- die Sonderausstellung »Orientstickteppiche – Perser aus Deutschland« rahmung bieten der ökumenische Festgottesdienst, der 26 . Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb Tradition und Landwirtschaft der maschinellen Herstellung von Stickteppichen. Zeitgeschichtliche sowie ein buntes Kulturprogramm . Dokumente, Filmszenen und Tonaufnahmen geben einen Einblick in Veranstaltungsort ist unter anderem das Schloss das wirtschaftlich-soziale Umfeld dieser spannenden Technologie. Voigtsberg, das mit historischen Landmaschinen, KULTURELLE SCHÄTZE RUND UM traditioneller Landwirtschaftstechnik, Vereinen so- wie Verbänden und Schauvorführungen ländlichen Mineraliengewölbe Oelsnitz Brauchtums und typischen Handwerks aufwartet . DAS SCHLOSS VOIGTSBERG Auf der Bühne sorgen Bauerntänze und -lieder für Museen Schloss Voigtsberg Unterhaltung – ob volkstümlich oder folkig-rockig Schlossstraße 32 Nicht weniger beeindruckend ist die Ausstellung im historischen Ge- mit »Liedvogt« . Daneben gibt es die »Landmaschi- 08606 Oelsnitz/Vogtland wölbekeller der Burg. Das dort untergebrachte Mineraliengewölbe nensinfonie« oder altehrwürdiges Puppentheater . Bereits im 8. Jahrhundert sollen sich slawische Siedler Tel . +49 (0) 37421 729484 q beherbergt eine umfangreiche Sammlung wertvoller Mineralien des Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Stadt­ museen@schloss-voigtsberg de. kirche St . Jakobi mit den beiden höchsten Kirch­ in Oelsnitz niedergelassen und der heutigen Großen www .schloss-voigtsberg de. sächsischen Vogtlands – beispielsweise Baryt aus Zobes, Wavellit facebook com/schloss. voigtsber. g aus Schloditz oder auch Fluorit aus Schönbrunn. Der Ausstellungsort türmen im sächsischen Vogtland, das Rathaus am Kreisstadt den Namen »Olesnica«, zu Deutsch »Erlenort«, Marktplatz und das »Zoephelsche Haus«, in dem Geöffnet: ist dabei nicht zufällig gewählt: Zwischen dem 17. und 19. Jahrhun- die Kultur- und Touristinformation sowie die Stadt- gegeben haben. Die erste urkundliche Erwähnung fand Di . bis So . und an Feiertagen: 11 – 17 Uhr dert diente das Schloss auch als Bergamt. Dieses war ab 1674 als bibliothek untergebracht sind . im Jahr 1200 statt. In ihrer langen Geschichte hat die Hier gilt die schlösserlandKARTE . kurfürstliches und hochfürstliches Bergamt für nahezu das gesamte Stadt imposante Bauwerke wie Schloss Voigtsberg her- sächsische Vogtland zuständig. vorgebracht, das seine Besucher heute auf eine Entde- ckungsreise durch die Zeit schickt. Illusorium Thüringen 4 Gera Die Dauerausstellung, die sich mit dem Lebenswerk der (Kinder-) Fast 800 Jahre alt sind einige Teile der Burganlage. Die begehbare Buchillustratorin Regine Heinecke beschäftigt, lädt zum Träumen ein. Neustadt Sachsen an der Orla Außenbastion ist bereits ein Hingucker, die Kernburg überzeugt mit Eine eigens eingerichtete Bibliothek, die großen und kleinen Lese­ Zwickau einer frühbarocken Holzbalkendecke und mit Wandmalereien in der ratten einen Platz zum Eintauchen in die Märchen und Geschichten 9 72 Schösserstube, sowie der Sankt Georgskapelle, in der sakrale Kunst- bietet, wird ergänzt von modernen Hörstationen, Filmelementen und werke von der Renaissance bis heute zu sehen sind. Doch in dem umfangreichem Spielangebot. Schloss, dem wohl größten Anziehungspunkt der Stadt, verbirgt sich Plauen noch mehr, was Klein und Groß entdecken können: Hinter den alten Tiziano Vecellio, bekannt als Tizian, schuf vor mehr als 450 Jahren Gemäuern verzahnen sich die Besonderheiten, die Oelsnitz auszeichnen. das »Bildnis der Erzherzogin Katharina von Österreich« – nun ist es Oelsnitz erstmals für die Öffentlichkeit im Fürstensaal des Schlosses zu sehen.

Dazu gesellen sich »Maria Magdalena mit dem Salbgefäß« aus der Hof Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren und die mittelalterliche Bayern 93 Tschechische Figur des heiligen Georg. Republik

78 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 79 ANZEIGE

Kulturerlebnis, Spitzenhandwerk und meisterliche Zeichnungen SPITZENSTADT PLAUEN Malerisch eingebettet im Tal der Weißen Elster liegt die mit 65.000 Ein­wohnern größte und bedeutendste Stadt des Vogtlands. Ein spannender Rundgang durch den histori- schen Altstadtkern mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, kleinen Gassen und lieblichen Plätzen sollte bei einem Aufenthalt in Plauen ebenso auf dem Programm stehen wie ein Besuch der urigen Lokale mit traditioneller vogt- ländischer Küche. Am Kulturweg der Vögte gelegen, bietet Plauen einen ab- wechslungsreichen Mix aus Kultur, Natur, Kulinarik und Geselligkeit. Eine zünftige Stadtrundfahrt in einer histori- schen Straßenbahn bleibt als originelles Urlaubserlebnis lange in Erinnerung.

Vorfreude auf 900 Jahre Stadtjubiläum und Alt zum Schmunzeln. Weitere Werke des berühmten Plauener Zeichners und Tourist-Information Plauen Karikaturisten Erich Ohser sind auf halbjährlich wechselnden Ausstellungen zu sehen. Unterer Graben 1 08523 Plauen Schon 1122 wird die Stadtkirche St. Johannis erstmals urkundlich erwähnt und Tel . +49 (0) 3741 2911027 später dem Deutschen Orden übertragen. Eines der bedeutendsten Baudenkmä- Das benachbarte Vogtlandmuseum entführt in die spannende Regionalgeschichte touristinfo@plauen de. q ler aus dieser Zeit, das Konventsgebäude, erstrahlt heute in neuem Glanz und und zeigt die umfangreichste Sammlung zur vogtländischen Kultur. Lohnenswert www plauen. de. lädt in den Sommermonaten zu Konzerten und Kulturveranstaltungen in ganz ist auch ein Besuch in Deutschlands einmaligem Spitzenmuseum. In der Schau- besonderem Ambiente ein. Im verträumtesten Winkel der Altstadt, oberhalb des stickerei wird man Zeuge davon, wie das weltbekannte, filigrane Textil auf histori- Mühlgrabens kann man die letzten, nahezu ursprünglichen Mauerreste der ehe- schen Maschinen traditionell hergestellt wird. maligen Stadtbefestigung im Hofbereich des Kulturzentrums Malzhaus entde- cken. Neben Kunstgalerie und Musikkeller lockt die beliebte Veranstaltungsreihe Wer all das erleben und erkunden möchte, ist mit der PlauenCard gut bedient. Veranstaltungshighlights 2020 FolkHerbst Jahr für Jahr unzählige begeisterte Zuschauer an. Alle Vorteile unter www.plauen.de/tourismus.

и 07 . – 14 03. 2020:. Europäischer Bauernmarkt Ein paar Stufen hinunter wird es romantisch. Hier scheint die Zeit still zu stehen и 27 . – 29 03. 2020:. Freiträumer Festival und doch herrscht eine ganz besondere Atmosphäre in den Kreativwerkstätten и 08 . – 10 05. 2020:. Stadtfest »Plauener Frühling« und Gärten der Weberhäuser. Die Elsteraue ist idealer Ausgangspunkt für Erkun- и 22 . - 24 05. 2020:. Good Food Festival dungen der Region. Naturliebhaber, Radfahrer und Wanderer finden hier ihre и 19 . – 21 06. 2020:. Spitzenfest wahre Freude. и 26 06. 2020:. Nacht der Museen и 10 . – 18 07. 2020:. Sommertheater »Rock of Ages« и 11 . – 13 09. 2020:. Stadtfest »Plauener Herbst« Mit Vater und Sohn durch die City и Sept . bis Nov . 2020: FolkHerbst 15 farbenfrohe Figurenpaare führen humorvoll mit tollen Fotomotiven durch die и 24 11. . – 22 12. 2020:. Weihnachtsmarkt Innenstadt zum Erich-Ohser-Haus. Die lustigen Geschichten vom schnauzbärti- gen Vater mit seinem schelmischen Sohn bringen in der Galerie e.o.plauen Jung

Thüringen

4 Gera Auch zur Weihnachtszeit echt spitze Gut geführt durch die Altstadt Plauens Neustadt Sachsen an der Orla и von Mai bis Oktober immer dienstags und Zwickau Vier Wochen lang erstrahlt der größte Weihnachtsmarkt des Vogtlands in weih- samstags 11 Uhr öffentliche Stadtführung nachtlichem Glanz. Das liebevoll gepflegte Brauchtum zur Weihnachtszeit ist 9 72 и individueller Stadtrundgang mit Audioguide über 300 Jahre alt. Rund 60 Stände bieten bis Weihnachten Handwerkskunst, oder eigenem Smartphone regionale Holzschnitzereien und traditionelle Plauener Spitze an. Eine Weih- и Tipp für Gruppen: Kulinarische und weihnacht­ Plauen nachtsmeile entlang der Elsteraue mit Adventsmarkt im Komturhof und in den liche Altstadt- und Rathausturmführungen romantischen Weberhäusern unterhalb von Malzhaus und St. Johanniskirche и neu in 2020: Themenrundgang auf den lädt am 2. Adventswochenende zum besinnlichen­ Flanieren ein. Lohnenswert ist Spuren der Vögte in Plauen auch die traditionelle Weihnachtsschau im Vogtlandmuseum. Das ganze Angebot unter: www plauen. de/fuehrung. en Hof Bayern 93 Tschechische Republik 80 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 81 ANZEIGEN

Wenn die Instrumente im Orchester- graben gestimmt werden, sich der rote Vorhang geheimnisvoll bewegt, um das Bühnenbild freizugeben und der Kronleuchter langsam dunkel wird, dann ist es soweit: Im Plauener Vogtlandtheater wird gespielt, gelitten, gelacht und geweint.

Freiträumen im Vogtland Eine einzigartige Stimmung VON PLAUEN IN EINE NEUE WELT THEATER PLAUEN-ZWICKAU KREIERT BESONDERE MOMENTE Die Stimmung aus spannungsvoller Vorfreude Mitreißende Aufführungen kreis erwartet alle Zuschauer parallel vom Die Augen schließen, den Kopf ausschalten und einfach nur träumen. Manchmal ist das und dem Genuss von lebendigen Geschichten unter freiem Himmel 8. bis 14. Juli die Opera buffa Der Liebestrank gar nicht so leicht, doch das Team der »Freiträumer« hilft dabei, sich für eine Weile vom auf der Bühne gibt es nur im Theater, denn (L’elisir d’amore). Die exzellenten Solist*innen Theater ist live und dadurch einzigartig. Im Jedes Jahr präsentiert das Theater Plauen- des Musiktheaterensembles bieten ein wunder­ Alltag zu verabschieden. Eine Buch-Neuerscheinung, ein Besuch von Markus Lanz und Vogtland und im angrenzenden westsächsi- Zwickau in der Sommerzeit Open-Air-Stücke bares Aufführungserlebnis mit berauschender viele weitere Veranstaltungen bilden den Rahmen für Entspannung und beste Unterhaltung. schen Raum ist das Theater Plauen-Zwickau in beiden Städten. Im Sommer 2020 verwan- Musik unterm Sternenhimmel. die wichtigste und einzige produzierende­ delt sich das Plauener Parktheater vom Kulturstätte, die Begegnungen mit darstel- 10. bis 18. Juli in einen Rock-Plast mit der Theater Plauen-Zwickau lender Kunst und Musik ermöglicht. Es wird Musical Comedy Rock of Ages. Das Publikum Vogtlandtheater Plauen Wer ein gutes Buch in die Hand Neue Impulse und gemeinsam von den Städten Plauen und kann sich auf eine unvergessliche Zeitreise in Theaterplatz Zwickau als Mehrspartentheater betrieben das berauschende Gefühl der schrillen und 08523 Plauen nehmen möchte …. Denkanstöße … Tel . +49 (0) 3741 281348-47/48 und hat ein breit gefächertes Repertoire, aufregenden 80er mit den größten Rock-Hits q liegt mit »Abenteuer Grünes Band« richtig. finden Freiträumer beim alljährlichen Frei- das von Musiktheater und Schauspiel über dieser Zeit freuen. Auf der romantisch gele- service-plauen@theater-plauen-zwickau de. www theat. er-plauen-zwickau de. Vor allem Naturfreunde und Geschichts­ träumer-Festival in Plauen. Vom 27. bis 29. Konzerte und Ballettaufführungen reicht. genen Burg Schönfels im Zwickauer Land- interessierte können sich vom Protagonisten März 2020 treten hochkarätige Referenten mitreißen lassen. Wo noch vor gar nicht so und Musiker auf, führen Vorträge durch die langer Zeit hohe Wachtürme, Mauern und ganze Welt und vermitteln Workshops neues Sowohl überirdisch als auch unterirdisch eine Reise wert Stacheldraht die bedrohliche Barriere der Wissen. Seit sechs Jahren findet die Veran- deutsch-deutschen Grenze bildeten, versuch- staltung, für all jene, die dem Alltag entfliehen EINMALIGE ATTRAKTIONEN IN GERA te Mario Goldstein zwei Mal aus der DDR zu möchten, statt – und jetzt lohnt sich der Be- flüchten. Er scheiterte und wurde aus der such ganz besonders: ein neues Vortragszelt Eingebettet in eine reizvolle Hügel- Stasi-Haft freigekauft. Heute präsentiert sich sowie ein neu gestaltetes Festivalgelände ge- landschaft am Ufer der Weißen Elster genau an dieser Stelle das Natur­schutz­projekt ben noch mehr Raum zur Entfaltung. »Das Grüne Band«. Der Jugendliche von liegt Gera – die Stadt, in der man damals kommt zurück an diesen geschichts- dem Bauhaus, der Frühmoderne trächtigen Ort, wandert 100 Tage lang auf Erkunden einer und dem Neuen Bauen, seinen Weg- seinen 1400 Kilometer langen Spuren und unwirklichen Welt … haucht den düsteren Erinnerungen neues bereitern und Zeitgenossen nicht Leben ein. dieses Ziel hat sich Markus Lanz gesetzt – und nur in den Museen begegnet. Gera erreicht. Seit 15 Jahren ist der Moderator vom weist heute die größte Dichte an Reisefieber infiziert und hat sich in die Insel Thilo Schoder (1888 – 1979) gilt als der kon- Geraer Höhler – das unterirdische Labyrinth: aus Eis, Grönland, verliebt. Am 15. Februar Baudenkmälern aus der Bauhaus- sequenteste Vertreter des Neuen Bauens in Über 200 Höhler wurden vom 16. bis zum führt er die Zuschauer in der Festhalle Plauen Zeit in Thüringen auf. Thüringen. In Gera und Umgebung hinterließ 18. Jahrhundert in den Berg unterhalb der durch sein ganz persönliches Reise­tagebuch, er ab 1919 bis zu seiner Übersiedlung 1932 Keller der Stadthäuser getrieben. Sie eigne-

zeigt in einer aufwendig produzierten Multi­ Freiträumer GmbH Gera Information nach Norwegen vielfache Spuren. Auch das ten sich bestens zur Bierlagerung. Die Höhler visionsshow Foto- und Filmaufnahmen.­ Erleb­ Mosenstraße 17 Markt 1A von Henry van de Velde konzipierte »Haus sind unterirdische Gänge mit Nischen mit nisse aus einem Jahrzehnt wurden liebevoll Tel . +49 (0) 3741 2899660 07545 Gera Schulenburg« (1913/14) wurde originalgetreu einer Gesamtlänge von ca. neun Kilometern. 08523 Plauen Tel . +49 (0) 365 8381111 aufbereitet und beamen das Publikum in restauriert und prägt das Stadtbild – ebenso Die Historischen Geraer Höhler können im q q Windeseile gedank­lich über 3400 Kilometer info@freitraeumer de. tourismus@gera de. wie die Geraer Kunstsammlung mit dem Rahmen von öffentlichen oder terminlich www .freitraeumer de. weit weg. www tourismus. .gera de. Geburtshaus von Otto Dix (1891 – 1969). vereinbarten Führungen besichtigt werden.

82 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 83 ANZEIGE Kulturveranstaltungen für Groß und Klein:

Samstag, 7. März 2020 15.00 Uhr Feuerwehrmann SAM live

Sonntag, 8. März 2020 17.00 Uhr »Wie im Kino« - Katrin Weber & Gunther Emmerlich

Sonntag, 15. März 2020 16.00 Uhr Original Hoch- und Deutschmeister der Wiener Hofburg

Samstag, 21. März 2020 15.00 Uhr »Schneewittchen - Das Musical«

Freitag, 27. März 2020 18.30 Uhr CORNAMUSA - World of Pipe Rock and Irish Dance Das schottisch-irische Show-Highlight setzt seine Erfolgsgeschichte fort

Sonntag, 29. März 2020 17.00 Uhr Marshall & Alexander

Freitag, 3. April 2020 19.00 Uhr Krimi-Dinner »Der Auftrags-Griller« mit dem Comedy-Duo »Söhne Mama’s«

Sonntag, 26. April 2020 16.00 Uhr Wetterplauderei mit Maxi Biewer »Ich mach’ aus Regen Sonnenschein«

Freitag, 1. Mai 2020 19.00 Uhr Semino Rossi Theater-Stadt mit langer Tradition Theater – Tradition mit vielen Facetten Samstag, 16. Mai 2020 19.30 Uhr 120 Jahre sind seit der Gründung des »Theatervereins für Greiz und Désirée Nick - »Der Lack bleibt dran« GREIZ-BESUCHER ERWARTEN ZAHLREICHE Umgegend« vergangen. Mit seiner Entstehung im damaligen »Tivoli«- Gesellschaftshaus begann in Greiz die regelmäßige Theaterbespielung Sonntag, 17. Mai 2020 18.00 Uhr VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS an fester Stelle. Aufsehenerregende Ur- und Erstaufführungen fanden Sebastian Reich & Amanda seinerzeit hier statt, etliche Künstler begannen damals in Greiz ihre mit neuem Programm »Glückskeks« Thüringen erfolgreichen Laufbahnen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. 4 Mittwoch, 27. Mai 2020 19.30 Uhr Gera Kastelruther Spatzen Doch am »Theater der Stadt Greiz« nagte der Zahn der Zeit und so Neustadt Sachsen Im 18. und 19. Jahrhundert war die an der Orla entschloss man sich, statt einer teuren Sanierung einen Ersatzneubau Sonntag, 14. Juni 2020 20.00 Uhr Hauptstadt des Fürstentums Reuß Greiz Zwickau zu schaffen. 2021 feiert die Vogtlandhalle Greiz auf dem Areal des Musik-Nacht 9 72 ehemaligen Goetheparks zehnjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung mit anschließendem Feuerwerk älterer Linie ein wichtiger Industrie- hat das vielfältige Programmangebot in der Vogtlandhalle Tausende zum Park- und Schlossfest standort und die Unternehmer Zuschauer applaudierend von ihren Sitzen gerissen. Zugleich ist die Anfang September prägten mit dem Bau der schönsten Plauen Vogtlandhalle aber auch das sozio-kulturelle Zentrum der Stadt – zahlreiche Vereine haben hier ihre Heimstatt gefunden. Theaterherbst Jugendstil- und Gründerzeitvillen Samstag, 21.November 2020 19.30 Uhr Kernstück der Vogtlandhalle ist der Große Saal mit seinen 500 Plätzen, das Stadtbild. Zu jeder Zeitepoche Alphaville Hof der bei Bedarf auf 800 Plätze erweiterbar ist. Durch technische Raffi- gab es in Greiz aber auch Menschen, Bayern 93 Tschechische nessen wie eine Auszugstribüne und Hubpodeste kann der Saal so die die Stadt im wissenschaftlichen, Republik verändert werden, dass er gleichermaßen für beispielsweise Theater­ medizinischen, künstlerischen und vorstellungen, Tagungen, Bälle und Tanzveranstaltungen genutzt musischen Bereich bekannt gemacht werden kann. Dank einer elektronischen Nachhallsimulation wird eine Klangfärbung vom Studio bis zur Kathedrale simuliert – Akustikwände haben. Schon seit Jahren bereichern Tourist-Information Greiz aus amerikanischem Nussbaumholz unterstützen dieses Phänomen. Vereine wie der Greizer Theater­- Burgplatz 12 Unteres Schloss Künstlerisches Highlight ist die Wandgestaltung im Foyer von Hendrik herbst e. V., Alte Papierfabrik e. V. 07973 Greiz Schrat. Scherenschnittmäßig hat er Sagenmotive des Vogtlands auf- oder the.aRter Greiz das kulturelle Tel . +49 (0) 3661 703293 tourismus@greiz de. q gegriffen und auf witzige und durchdachte Art und Weise zur Geltung Leben in der Stadt. www gr. eiz de. gebracht, einmalig in dieser Ausführung!

84 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 85 ANZEIGEN

Bauernmuseum und Talsperren-Floßfahrten LANGENWETZENDORF VERBINDET ROMANTIK UND Zeit, um sich treiben zu lassen Schon an sich ist das malerische Dörfchen UNTERHALTUNG Nitschareuth, das heute zur Gemeinde Lan- Romantiker, Nostalgiker und Individualisten genwetzendorf gehört, mit seinen mehr als können seit dem Frühjahr 2019 eine Über- 100 Jahre alten Fachwerkhäusern und Natur- nachtung im Bauerngarten buchen – der Bauernmuseum Nitschareuth motiven ein lebendiges Museum. Das Gehöft Schäferwagen lädt zum Abenteuer für Zwi- Nitschareuth 13 07957 Langenwetzendorf Nr. 13 setzt noch einen drauf: Es beherbergt schendurch und Ausbruch aus dem Alltag Tel . +49 (0) 36625 20504 ein Bauernmuseum, das mit Arbeitsgeräten, ein. Ein echtes Urlaubs-Highlight für Groß Vertrauen Mobil +49 (0) 175 6970407 Bekleidung, Mobiliar, Haushaltsgegenstän- und Klein bietet die nahegelegene Leubatal- Floßfahrten-Reservierungen Tel . +49 (0) 36625 52012 den und historischen Dokumenten zu einer sperre im Ortsteil Hain. Hier kann man in den q faszinierenden Zeitreise ins bäuerliche Leben Sommermonaten eine fröhliche Floßfahrt bauernmuseum@nitschareuth de. www .nitschareuth de. des 18. und 19. Jahrhunderts einlädt. Der ab- unternehmen. Das Floß hat genügend Platz Mo ,. Sa ,. So ,. 13–19 Uhr oder nach wechslungsreiche Veranstaltungskalender für bis zu 30 Personen, die Fahrtzeit dauert Absprache . Im Sommerhalbjahr bietet Kurse, Konzerte und Unterhaltsames ca. 1,5 Stunden. Verlängerungen und Extras erweiterte Öffnungszeiten. für jeden Geschmack. können dazu gebucht werden. ist einfach.

Thüringen

KULTUR- UND NATURGENUSS IN 4 Gera WÜNSCHENDORF Wünschendorf Neustadt Sachsen an der Orla Wünschendorf, die »Pforte des Elstertals«, Im Klostergebäude finden Ausstellungen Zwickau liegt idyllisch eingebettet im Tal der Weißen neuzeitlicher bildender Künstler, Buchlesungen 9 Langen- 72 Elster. Eine Sehenswürdigkeit des Ortes ist und Konzerte statt. Eine wahre Kostbarkeit wetzendorf die über 1000 Jahre alte Veitskirche. Diese im Ort ist die überdachte Holzbrücke. Mehr- sakrale Kostbarkeit ist die älteste Kirche im mals durch Eisgang zerstört, entstand 1786 Plauen Gebiet des einstigen Vogtlands, die aus einer die bis heute fast im Originalzustand erhal- Burgkapelle hervorging. Die Buntglasfenster ten gebliebene Holzkonstruktion. Weil wir hier zu Hause sind. aus dem 12. Jahrhundert stehen unter Viele reden von Heimat – bei uns sprechen die Fakten: UNESCO-Denkmalschutz. Von Wünschendorf aus nur eine kurze Hof wie zum Beispiel unsere 26 Geschäftsstellen, mehr als Strecke entfernt liegt der Märchenwald im Bayern 93 Tschechische alle regionalen Mitbewerber zusammen! Wir kennen Aus romanischer Zeit stammen auch die äl- Kamnitzgrund – ein beliebtes Wanderziel für Republik unsere Kunden und sie kennen uns. testen Teile einer anderen Attraktion – das Jung und Alt. Der Märchenwald öffnet seine So entsteht Beratung die passt! Prämonstratenserkloster Mildenfurth. Von Pforte im romantischen Elstertal zu Ostern der mittelalterlichen Bausubstanz sind noch 2020 wieder und startet am Ostersamstag das Portal der ehemaligen Westturmanlage, mit dem Märchenwald-Opening. die Reste eines gotischen Kreuzganges und die zentralen Bestandteile der Klosterkirche vorhanden.

Gemeinde Wünschendorf Wenn’s um Geld geht Poststraße 8 07570 Wünschendorf Tel . +49 (0) 36603 607857  Sparkasse Tel . +49 (0) 36603 87073 q gemeinde@wuenschendorf de. sparkasse-gera-greiz.de Gera-Greiz www wuenschendorf. de.

86 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 87 Hier schmeckt es wie bei Oma DEFTIGE UND TRADITIONELLE KÜCHE IM VOGTLAND

Der Duft von Braten, Soße und frisch gemachten Klößen löst wohl bei vielen Erinnerungen an gemeinsame Mittagessen mit der ganzen Familie aus. Wer nicht nur an die leckeren Spezialitäten denken, sondern sie auch mal wieder schmecken möchte, darf sich darauf bei einem Besuch in den Restaurants und Gasthöfen mit der typischen vogtländischen Küche freuen. Diese Häuser kamen bei der Kloßvogt-Jury 2019 besonders gut an. Sachsenhof-Stüber’l in trunk, zusammengestellt auf dem 5er Brett’l schaft, eine gemütliche Atmosphäre und Bad Elster zum Verkosten, sind neu im Sortiment. leckerer Küche, die wann immer es geht von Von Mai bis Oktober gibt es einen Terrassen- regionalen Lebensmitteln geprägt ist. Reh, Die Kombination aus fränkischen Spezialitäten betrieb sowie vielfältige Live-Musikveranstal- Wild und Hirsch beispielsweise beziehen die und vogtländischen Köstlichkeiten zeichnet tungen auf dem Theaterplatz. Inhaber vom heimischen Jäger. Eine weitere das Restaurant aus, das auch bei der Kloß- Spezialität des Hauses ist Hirschschnitzel in vogt-Jury gut ankam. Die Fachleute kosteten Nusspanade mit frischen Champignons und unter anderem geschmorte Ochsenbäckchen Malek’s Café Daheim in haus­gemachten Bambes. Bei der Kloßvogt- mit Rahmwirsing und Herzogin-Kartoffeln, Rotschau Jury belegte das Café 2019 Platz drei im Ran- Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen. Be- king. Für alle Familienfeiern steht das Haus sonderes Highlight war das Bieramisu. Fünf Seit fast einem Jahrhundert bietet Malek’s zur Verfügung, der Kuchen wird nach Omas Biere vom Fass sowie der beliebte Haus- Café Daheim seinen Besuchern Gastfreund- Geheimrezept zubereitet.

Gasthof Wetzdorf Sachsenhof-Stüber’l Malek’s Café Daheim Wetzdorf 4 Badstr . 21 Mylauer Str . 5 07570 Harth-Pöllnitz 08645 Bad Elster 08468 Reichenbach im Vogtland Tel . +49 (0) 36607 2528 Tel . +49 (0) 37437 53466 Tel . +49 (0) 3765 12677 Mi – So: 17 – 23 Uhr q q www .sachsenhofstueberl-badelster de. www cafe-daheim. .net Sa, So, feiertags: zusätzlich 11 – 14 Uhr

Di – So: 11 – 22 Uhr Täglich ab 11 30. Uhr, Dienstag Ruhetag

Die Begeisterung für die Frucht ist auch in NICHTS GEHT OHNE DIE KARTOFFEL der Gastronomie zu spüren: Das Hotel König Albert in Bad Elster hat eine eigene Kartoffel, Gasthof Wetzdorf in Seit 1899 befindet sich der Familienbetrieb steht jedes Jahr ab September bevor: Beim Die Deutschen lieben die Kartoffel und auch toffellehrpfades, widmet sich der Auf­gabe, die exklusiv für das Haus angebaut wird. Harth-Pöllnitz nun schon in dem imposanten Backsteinge- Karpfenessen wird auf die kalte Jahreszeit im Vogtland kommt man nicht an der »Knol- den traditionsreichen Kartoffelanbau in der Dabei gibt es eine enge Zusammenarbeit bäude, vor dem eine nicht weniger beeindru- eingestimmt. le« vorbei. Dokumente aus dem Jahr 1647 Region zu erhalten und zu fördern. Dazu ge- mit Gündels Kulturstall in Reichenbach, Die erste Erwähnung des Landgasthofes geht ckende Kastanie sowie eine Linde wachsen. belegen, dass der Kartoffelanbau in dieser hört auch das Küren der »Vogtländischen wo historische Kartoffelsorten gesammelt, aus einem Dokument von 1878 hervor. In Gemütlich und einladend kommt das Gast- Schmecken lassen kann man es sich sowohl Region erstmals feldmäßig betrieben wurde. Kartoffelprinzessin«. angebaut und vermarktet werden. diesem wird beschrieben, wie die Gemeinde- haus daher und schenkt seinen Gästen die- auf einem der 45 Sitzplätze im Inneren als Das Vogtland war für den Kartoffelanbau gastwirtschaft und das örtliche Brauhaus an ses Gefühl von »zu Hause« auch nach Über- auch im Sommer im zum Gasthaus gehörigen in Deutschland gewissermaßen das »Innova- August Fischer verpachtet werden. Dies sollte queren der Türschwelle. »Schön, dass du da Biergarten. Nur einen Steinwurf entfernt kön- tionszentrum«. der Grundstein einer langen Geschichte wer- bist« steht im Eingangsbereich geschrieben. nen die kleinsten Gäste auf dem Spielplatz den, von der zu damaligen Zeiten wohl nur Wo einst August Fischer seine Besucher toben, während sich die Großen kulinarisch Kartoffelfeste, Kartoffelbufetts, Kartoffelrad- zu träumen war. begrüßte, kümmert sich heute sein Urenkel verwöhnen lassen dürfen. Gemeinsam mit touren, Kartoffellehrpfad oder das Knollen- Stefan Fischer um deren leibliches Wohl. sechs weiteren Betrieben hat sich der Gast- steigfest – all diese Aktivitäten verdeutlichen hof Wetzdorf um das vogtländische Güte­ die enge Verbindung der Vogtländer zur Kar- Traditionelle Gerichte wie Roulade, Sauer- siegel für traditionelle Hausmannskost be- toffel. Der Vogtländische Knollensteig leitet braten oder Wildschwein stehen auf der worben – und gewonnen. Die Kloßvogt-Jury, den Wanderer auf die Spuren der vogtländi- Speisekarte. Bei den Beilagen sind die haus- bestehend aus Küchenmeister Harald Saul, schen Geschichte rund um die Kartoffel. gemachten grünen Klöße einer der Kassen- Mitarbeitern des Tourismusverbandes und Der Rundweg misst insgesamt 19 Kilometer schlager. Die Lebensmittel und Zutaten kom- der IHK-Regionalkammer Plauen sowie dem und bietet Anschlussmöglichkeiten zum men zumeist aus der unmittelbar­ en Nähe Verleger Wilfried Hub, befand bei ihrem Be- Fernwanderweg Eisenach-Budapest und von Direktvermarktern und Lieferanten. Ein such, dass es hier schmecke wie zu Urgroß- zum Vogtland Panorama Weg®. Der Vogtlän- besonderer geschmack­licher Höhepunkt mutters Zeiten. dische Knollenring e. V., Begründer des Kar-

88 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 89 Bad Köstritz Langenberg 2 Tinz Bad Klosterlausnitz

Etappe 3: In der Wiege des Vogtlands A 4

Diese Etappe führt uns in die Wiege des Vogtlands. Auf dem Veitsberg Osterstein und später mit dem Bau der Osterburg in Weida begründeten Ende Gera Ronneburg des 12. Jahrhunderts die Vögte ihre Landesherrschaft. Empfehlens- Alt-Lusan

wert ist es, sich zu Fuß auf Spurensuche zu begeben. Nutzt man das Taubenpreskeln gut ausgeschilderte Wanderwegenetz, so ergibt sich ein rund zehn Ki- A 9 lometer langer Rundweg. Er verbindet die schönsten Sehenswürdig- Münchenbernsdorf Wünschendorf keiten mit der fast unberührten Natur am Ufer von Weißer Elster und Weida Endschütz Weida. Zwei Einstiegspunkte bieten sich an: das ehemalige Nonnen- Weiße Elster Burkersdorf Bílý Halštrov kloster und Kornhaus in Weida oder die historische Holzbrücke in / Auma Döblitz Wünschendorf. Oberpöllnitz Schömberg Dreitzsch Niederpöllnitz 175 Berga Steinsdorf 281 Triptis Natur- und Kulturgenuss 92 auf dem Elsterperlenweg® Wöhlsdorf Weida Reichenfels Auma Wie Perlen auf einer Kette reihen sich historische Orte mit kulturellen Highlights entlang des Flusslaufs der Weißen Elster auf. Dem Wanderer im Thüringer Vogtland bietet der 72 Kilometer lange Elsterperlenweg® eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur- und Kulturgenuss. Der Elsterperlenweg führt als Rundweg beiderseits entlang der Weißen Elster von der Residenzstadt Greiz über Berga nach Wünschendorf. Informationen

Ob Besucher nun zu Fuß oder mit dem Rad, mit der Bahn www.vogtland-tourismus.de Kulturweg der Vögte oder mit dem Auto in der Regi- Kulturní cestu fojtů on unterwegs sind: Sie können Karte Auf den Spuren der Vögte Mapa ihre Entdeckungsreise nach ihren individuellen Neigungen Die Etappen selbst zusammenstellen . SCHÄTZE AUS NATUR Hilfreich sind dafür die zwei- Entdeckungsreisen durch Etappe 1: Von Greiz nach Gera sprachige Broschüre und Falt- das historische Vogtland karte, der Tourenplaner auf Výlety historickým Vogtlandem Etappe 2: Rund um Gera UND KULTUR www vogtland-t. ourismus de. Etappe 3: In der Wiege des Vogtlands bzw . die Vogtland-App . Etappe 4: Von Weida nach Schleiz HAUTNAH ERLEBEN Etappe 5: Entlang der Saale Etappe 6: Hof Etappe 7: Rund um Hof Etappe 8: Im Gebiet der Vögte von Plauen Der Kulturweg der Vögte lädt ein zu spannenden Etappe 9: Plauen Entdeckungsreisen in eine reiche Kulturlandschaft. Etappe 10: Entlang der Ostgrenze www.vogtland-tourismus.de Etappe 11: Vom Voigtsberg ins Ascher Ländchen Die Hauptroute mit den schönsten Objekten, Etappe 12: Die Vögte in Böhmen Kulturweg der Vögte 14 Etappen sowie ausgewählten Wander- und Kulturní cesta ,'1ƚ Etappe 13: Die Plauener Vögte im Egerland Etappe 14: In der alten Reichsstadt Eger Radtouren erschließen insgesamt fast 150 Sehens- würdigkeiten der Region zwischen Thüringen, Auf dem Weg durch das wildromantische Tal der Weißen Elster Sachsen, Bayern und Böhmen. Kirchen, Burgen kommt der Wanderer vorbei an verträumten Dörfern, geschichts-

und Schlösser, Wehranlagen, Marktplätze und trächtigen Orten und einzigartigen Bauwerken. Reizvolle Aussichten Entdeckungsreisen durch geben den Blick frei auf eine interessante Mittelgebirgslandschaft. das historische Vogtland Stadtmauern künden von einer mittelalterlichen Objevitelské cesty historickým Fojtskem Das Wandern auf dem Elsterperlenweg bietet neben viel Natur Gele- Glanzzeit, in der die Vögte von Weida, Plauen und genheit, historische Sehenswürdigkeiten zu besuchen. So findet der Gera hier das Sagen hatten. Sie begründeten vor Wanderer am nördlichen Wendepunkt die 1.000-jährige Veitskirche, etwa 900 Jahren als Dienstleute des deutschen das Kloster Mildenfurth oder die über 225 Jahre alte überdachte Holzbrücke in Wünschendorf. Weiter südlich führt der Weg direkt in Kaisers das Vogtland. die über 800 Jahre alte Residenzstadt Greiz mit ihrem Oberen und Unteren Schloss, der Kirche St. Marien und dem Sommerpalais.

90 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 91 ANZEIGE

Thüringen Museum in der Osterburg 4 Schlossberg 14 Gera Weida 07570 Weida Tel . +49 (0) 36603 62775 Neustadt Sachsen an der Orla osterburg@weida de. q Zwickau www osterbur. g-vogtland eu. 9 72 Öffnungszeiten: Do. bis So., auch an Feiertagen 10 bis 18 Uhr, Burgführungen auch an Schließtagen auf Anfrage

Plauen

Technisches Schaudenkmal »Lohgerberei« Untere Straße 6 | 07570 Weida Tel . + 49 (0) 36603 71350 Hof q Bayern 93 info@weida de. Tschechische www weida. de. Republik Öffnungszeiten: Do. bis So., auch an Feiertagen 10 bis 18 Uhr Stündliche Führungen bis 17 15. Uhr In der historischen Hauptstadt und nach Vereinbarung IN WEIDA LEBEN GESCHICHTE UND GEGENWART TÜR AN TÜR

Weida-Information Wer nach den Wurzeln des Vogtlands sucht, die Geschichte Schlossberg 12 07570 Weida seiner Herrscher erforschen will und Kulturschätze entdecken Tel . + 49 (0) 36603 604664 möchte, die sie uns hinterlassen haben, findet in der histori- tourismus@weida de. q www weida. de. schen Haupt- und ehemaligen Residenzstadt Weida alles, was Öffnungszeiten: eine Reise in die Wiege des Vogtlands lohnenswert macht. Di . bis So . und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr

Zwei Wahrzeichen burg. Unter ihrem 54 Meter hohen Bergfried mit den charakteristischen drei Zinnenkränzen wohl der Palas der alten Burg. Während der pektor Graf von Hennicke unverzüglich Mel- stellung »Weida – Wiege des Vogtlands« zu Die Osterburg und das Technische Schau- überragt die romanische Befestigungsanlage umfangreichen Sanierungsarbeiten wurden dung vom Ableben des Herzogs zu machen. sehen. Im Jahre 1993 entstand im dritten denkmal »Lohgerberei« sind Sehenswürdig- die Stadt. Zwischen 1163 und 1193 unter immer wieder auch verborgene Säulen, Arka- Dieser hatte den Kammerdiener bestochen, Obergeschoss die »Galerie im Alten Schloss«. keiten der Stadt Weida, die ein Besucher Vogt Heinrich I. erbaut, war sie im 13. und den, Überfangbögen und Kapitelle aus ver- von einem Schlossfenster der Osterburg ein Besonderer Anziehungspunkt in der Remise unbedingt kennenlernen sollte. »Lohe« ist 14. Jahrhundert Residenz der Vögte und schiedenen Epochen freigelegt und geben Zeichen mit der Laterne zu geben und im sind das Grafikkabinett und der große Raum, gemahlene Baumrinde, die früher als wichti- Verwaltungszentrum für das ganze Land. neue Aufschlüsse über den ursprünglichen Übrigen die Todesnachricht so lange wie in dem wechselnde Sonderausstellungen ge Zutat in einem speziellen Gerbverfahren Überhaupt ist das 1122 erstmals urkundlich Zustand der Veste. möglich geheim zu halten. So fiel das kleine präsentiert werden. für Herstellung von Leder aus Rinderhäuten erwähnte Weida die älteste Stadt des Vogt- Herzogtum an Kursachsen zurück, ehe der Verwendung fand. Das Technische Schau- lands und wird deshalb als seine »Wiege« nächst mögliche Erbe Herzog Christian von denkmal »Lohgerberei« ist heute als Museum bezeichnet. Von hier aus beherrschten und Wettiner in Weida Sachsen-Weißenfels seine Ansprüche geltend Das Neue Schloss wird die ein Besuchermagnet. Jedes Jahr am ersten verwalteten die Vögte das Land, hier wurde machen konnte. Und so wurde aus der eins- Heimat der Forschenden Septemberwochenende gibt es noch einen Recht gesprochen und hier begann auch der Noch wichtiger für Weida als die Vögte waren tigen Hauptstadt des Vogtlands ein unbe- besonderen Grund, Weida zu besuchen: Aufstieg der Vögte und späteren Reußen von die Wettiner. Seit 1427 gehörten Burg und deutendes Städtchen am Rande des sächsi- Unter dem Motto »Wissens-Schloss digital« Dann wird der »Weidsche Kuchenmarkt« Dienstmannen der Stauferkaiser zu Reichs- Stadt zu ihrem Besitz, und bis 1918 hatte hier schen Kurfürstentums. können kleine und große Burgentdecker die gefeiert. Stadt und Burg werden zum Ziel fürsten. stets ein wettinischer Fürst das Sagen. Man- Osterburg mithilfe der App »Osterburg 2.0« für alle, die das süße Backwerk lieben. cherlei Anekdoten ranken sich um diese erkunden. Dank der Augmented Reality- Herrscher – beispielsweise um Herzog Moritz Geschichte wird erlebbar Technik wird das eigene Smartphone zur Geheimnisse aus alter Zeit wieder aufgebaut. Die ältesten noch erhalte- von Sachsen-Zeitz. Er residierte auf der Os- Zeitmaschine. Besucher können so einen Das Feste Haus zu Weida nen Bauteile stammen nach neuesten Unter- terburg und starb 1718. Da in Dresden der Seit 1930 gibt es ein Museum in der Burg. Im ganz besonderen Burgrundgang erleben. Das augenfällige Sinnbild der Macht der suchungen aus dem 3. Viertel des 12. Jahr- fehlende Thronfolger schon lange Begehr- Erdgeschoss des Alten Schlosses wurde ein Von der Remise über die Türmerstube bis Das wichtigste und imposanteste Wahrzeichen Vögte – die Osterburg – überstand Kriege hunderts. Architektonischer Glanzpunkt lichkeiten geweckt hatte, ließ August der Lapidarium eingerichtet. Im ersten Oberge- zum Hundeloch bietet der digitale Audio- von Weida und ein Symbol für den Aufstieg und Belagerungen, wurde durch den großen dieser Zeit ist der 2012 bei den Bauforschun- Starke Militär in Zeitz stationieren und befahl schoss ist die ständige Ausstellung zur Stadt- guide aus der Hosentasche allen Nutzern des Vogtlands aber ist die mächtige Oster- Stadtbrand von 1633 fast zerstört und immer gen wiederentdeckte mehrstöckige Saalbau, dem in Weida wohnenden Generalsteuerins- geschichte und in der zweiten Etage die Aus- viele interessante Informationen.

92 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 93 ANZEIGEN Berga/Elster: die »Perle des Elstertals« VON VOGTLÄNDISCHER HERZLICHKEIT UND HIGHLIGHTS ZU OSTERN Im Jahr 1427 erhielt Berga/Elster das Stadtrecht, heute kennt man Stadtverwaltung Berga/Elster den Ort sogar über die Landesgrenzen hinaus. Der Grund: Jedes Am Markt2, 07980 Berga/Elster Tel . +49 (0) 36623 607-0 Jahr ist hier die größte Osterkrone Deutschlands zu bewundern. q info@stadt-berga de. Adrenalin seit fast 100 Jahren Sage und schreibe 15.000 handbemalte Eier fügen sich zu einem www .stadt-berga de. Anziehungspunkt für Einwohner und Besucher zusammen. Doch Informationen zum Osterpfad – Vogtland SCHLEIZ: DIE RENNSTADT IST IN BEWEGUNG auch abseits des Frühlings lohnt sich ein Aufenthalt in Berga/Elster. Organisationsbüro Stadtinformation Schleiz »Osterpfad – Vogtland« In Schleiz, der kleinsten Kreisstadt Abbruch. Höhepunkt ist die jährliche Inter­ Neumarkt 13 Thükop e V. ,. Puschkinstraße 6 nationale Deutsche Motorradmeisterschaft 07907 Schleiz 07980 Berga/Elster Thüringens, geht es rasant zu. Auf der Tel . +49 (0) 3663 428735 Tel . +49 (0) 151 740186437 (IDM). Das »Schleizer Dreieck« ist eine der Fax +49 (0) 3663 424288 q info@osterpfad-vogtland de. ältesten Naturrennstrecke Deutsch- seltenen Strecken, auf denen die Teilnehmer q www osterpf. ad-vogtland de. tourist-info@schleiz de. lands, dem »Schleizer Dreieck«, jagt gegen den Uhrzeigersinn ins Rennen gehen. www schleiz. de. ein Rennen das andere. Wer Idylle Zeit, um die Gemüter herunterzufahren? sucht, ist hier aber genauso richtig. Neben der Bergkirche St. Marien und der einstigen Reußische Residenz Schloß Burgk Thüringen 1923 wurde das »Schleizer Dreieck« zum ersten mit dem 43 Meter hohen Saaleturm, ist in der 4 Ronneburg Mal befahren. Es folgten Dutzende Rennen »Alten Münze« die Ausstellung zu Johann Gera auf der bis 1988 7,6 Kilometer langen Strecke. Friedrich Böttger, dem Schleizer Jungen, der Neustadt Sachsen Später wurde die Rennstrecke um die Hälfte das Rätsel der Herstellung des europäischen an der Orla Berga gekürzt. Das tut der Freude der bis zu 10 000 Porzellans lösen sollte, zu empfehlen. Eben- Zwickau Platz findenden Zuschauer jedoch keinen so wie ein Abstecher zum Bleichlochstausee. 9 72 Schleiz

NEUE LANDSCHAFT® RONNEBURG Plauen Die idyllische Lage mit viel Grün, Wald und Fluss, die gute Verkehrsanbindung und die Herzlichkeit der Menschen vor Ort sind nur einige Gründe, warum die Stadt mit insgesamt 13 Ortsteilen besucht werden sollte. Wer hier kurze Zeit ver- ENTDECKERPARADIES FÜR weilt, merkt schnell, dass die ihre Heimat im Herzen tragen. Ein vielfältiges Ver- Hof Bayern 93 einsleben sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten tragen dazu bei. Tschechische KINDER UND ERWACHSENE Republik Und auch die Landschaft spricht für sich: Durch Berga/Elster verlaufen 26 Kilome- ter des »Elsterperlenwegs®«, ein zertifizierter Rundwanderweg durch das Tal der Das natürlich belassene Gessental als Kletterwand nutzbar. Von ihm aus ist die Weißen Elster. Neu ist der 2019 entstandene »Sagenpfad«, der unter anderem die und die künstlich geschaffenen geschwungene Form des »Drachenschwan- Geschichte des Hammermichels aufgreift. Dieser soll jedes Mal Tabak rauchen, zes« – der imposanten Spannband-Hänge- und Erde. Hier können die Kinder beispiels- wenn Nebelschwaden über der Stadt zu sehen sind. Überregional bekannt sind Landschaftsformen sind miteinander brücke über das Gessental – sichtbar. Weitere weise beim Element »Feuer« auf einem Dra- auch der Kulturhof Zickra mit seinen Kunsthandwerker- und Adventsmärkten, verschmolzen. Entstanden ist die Highlights: die Miniatur-Fördertürme und ein chenkopf mit »Feuer«-Netzen herumturnen. der Reit-und Fahrverein Gestüt Elstertal in Wolfersdorf und die Clodramühle mit NEUE LANDSCHAFT® Ronneburg. überdimensionales Grubengeleucht. Der wohl beliebteste Spielplatz gehört zum Wassermühlrad und beliebter Ausflugsgaststätte. Element »Wasser«: perfekt zum Plantschen Vier thematisch gestaltete Kinderspielplätze und Matschen. In unmittelbarer Nähe zu ihm Der neue Landschaftsraum ist ein Ort der im Landschaftspark nehmen Bezug auf die führt der Radfernweg »Thüringer Städtekette« Alljährliches Osterparadies Vielfalt. So begeistert eine große Planierraupe antiken Grundelemente Feuer, Wasser, Luft die Besucher ins Umland. vor allem Technikfans. Im »Objekt 90« erfährt Was als kleines Projekt einst zwischen Westsachsen und Ostthüringen begann, haben man Wissenswertes zu den Themen Bergbau fleißige Osterfrauen aus elf Standorten zu einem Frühlingserleben im Vogtland und Sanierung von Bergbaufolgen. Im Rosen­ werden lassen. Über 40.000 handbemalte Ostereier und Osterschmuck werden an garten wird der Ausblick in die Umgebung sechs Standorten im Zentrum von Berga/Elster ausgestellt. Das Anliegen ist es, die Osterschmuck Ausstellungsorte genossen. Der 20 Meter hohe »Entdecker- Bedeutung des Osterfestes sowie der entsprechenden Bräuche der Region zu stärken. turm« ist gleichzeitig als Aussichtspunkt und Dazu zählt auch der »Osterpfad – Vogtland«, der neben Berga/Elster als Haupt- и Organisationsbüro an der »Alten Schule« standort nach Wolfersdorf, Waltersdorf, Greiz, Weida, Wünschendorf, Niederalbertsdorf, и Heimatmuseum Spittel Stadtverwaltung Ronneburg Markt 1, 2 и Rathaus und der Park Fraureuth, Bad Elster, Neumarkt und Cheb/Eger führt. Vom 4. bis 18. April 2020 07580 Ronneburg feiert der Weg zehntes Namensjubiläum. An jedem Dienstag im Jahr von 14 – 17 Uhr и St -Erhar. d-Kirche Tel . +49 (0) 36602 53613 q arbeiten die freiwilligen Helferinnen an der neuen Ausstellung und der Ausgestal- и Klubhaus und Ostercafé stadt@ronneburg de. tung des nächsten Basars und lassen sich dabei gerne über die Schulter schauen. и Alte Gärtnerei www .ronneburg de.

94 Kultur entdecken VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 95 Ausgewählte Veranstaltungen aus dem Freizeitkalender Vogtland: März 2020 bis Ende Februar 2021

Termin Veranstaltung Ort Kultur, Theater & Festivals Wissen was los ist – 27.03. – 29.03. 6 . Freiträumer Festival Plauen, Festhalle 01.05. – 04.10. 25 . Chursächsischer Sommer Bad Elster 07.05. – 16.05. 55 . Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen, Musikhalle Greiz, Sommerpalais im Greizer Park/ 29.05. – 01.06. Thüringer Schlössertage Museum Schloss Burgk im Vogtlandkreis 30.05. Rock Classics an der Göltzschtalbrücke Netzschkau, Göltzschtalbrücke 19.06. – 21.06. 61 . Plauener Spitzenfest Plauen 26.06. 14 . Nacht der Muse(e)n Plauen 10.07. – 18.07. »ROCK OF AGES« Sommer-Open-Air Plauen, Parktheater 31.07. – 02.08. 20 Jahre L*abore Festival Hauptmannsgrün 29.08. Burg Classics Hohenleuben, Burgruine Reichenfels 11.09. – 20.09. Greizer Theaterherbst Greiz, Marktplatz/Innenstadt 15.09. – 20.09. 20 . Internationales Mundharmonikafestival »MuHa-Live« Klingenthal 27.11. – 28.02.2021 20 . Chursächsische Winterträume Bad Elster 19.03. – 25.04.2021 1 . Chursächsischer Frühlingszauber Bad Elster Feste & Events 07.03. – 14.03. 25 . Europäischer Bauernmarkt Plauen, Biller 21.03. – 22.03. Mittelalterliches Burgspektakel Weida, Osterburg 04.04. 1 . Wernesgrüner Music Festival Wernesgrün, Brauerei Gutshof 04.04. – 18.04. Osterpfad Vogtland – 10jähriges Namensjubiläum Vogtland Ostersamstag Neueröffnung Märchenwald Wünschendorf Wünschendorf 11.04. Termin ohne Gewähr (etwa durch schlechte Wetterbedingungen) 01.05. Greizer Bauernmarkt mit der Eröffnung des 14. Kloßvogt-Wettbewerbs Greiz, Markt 16.05. Eröffnung Open Air Saison mit »FEUERHERZ« Special Guest: Marina Marx Seestern Panorama-Bühne, Zeulenroda-Triebes 21.05. & 23.05. Flößerfest Muldenberg 30.05. Gutshoffest NUZ Oberlauterbach 31.05. 17 . EQUIPAGE Bad Elster Bad Elster 01.06. Deutscher Mühlentag Drachenhöhle/Windmühle 12.06. – 14.06. Park- und Schlossfest Greiz Greiz, Stadtgebiet 13.06. 16 . Pausaer Trabantenrennen Pausa-Mühltroff 26.06. – 28.06. 110 . Brunnenfest Bad Elster 26.06. – 28.06. Stelzenfestspiele Stelzen 18.07. + 25.07. + 01.08. + Mystische Mitsommernächte Plohn Freizeitpark Plohn 08.08. + 15.08. + 22.08. Erhalten Sie 31.07. – 02.08. Stadtfest Auerbach Auerbach 11.08. – 17.08. 650 Jahre Schöneck / Tag der Vogtländer Schöneck unseren 15.08. – 17.08. 23 . Löwenspektakel mit SR2-Rennen Kürbitz 28.08. – 30.08. Ballonglühen Reichenbach, Park der Generationen 04.09. – 06.09. 26 . Weidscher Kuchenmarkt Weida, Markt 04.09. – 06.09. Höhlerfest Gera 02.10. – 04.10. Landeserntedankfest Oelsnitz 31.10. Keltisches Hexenfest Weberhäuser Plauen News- 13.11. – 17.11. »Von der Teilung zur Einheit« – 11 . Deutsch-Deutsche Filmtage Plauen und Hof Sport & Aktiv 24.05. 41 . Erlbacher Bergwanderung Erlbach 13.06. 37 . Klingenthaler Wanderung Klingenthal letter 21.06. 11 . Schleizer Dreieck Jedermann Rennen Schleiz 09.08. 22 . Pöhler Triathlon Pöhl, Talsperre Pöhl - Wassersportzentrum 19.08. – 20.08. Rookies Cup Bikewelt Schöneck Jetzt anmelden! 05.09. 2 . WeidatalCross Weidatalsperre 13.09. TUJA Grenzland Radmarathon Auerbach, Schloss Arena 17.10. 17 . Westvogtländischer Wandertag Leubnitz 28.12. – 29.12. 23 . Winterlicher Vogtlandhunderter Falkenstein siehe www.weltcup- FIS Skispringen Klingenthal, Sparkasse Vogtland Arena www.vogtlandkreis.de/newsletter klingenthal.de Außerdem können Sie aus etwa 30 großen und kleinen, wunderschönen Weihnachtsmärkten wählen: www.vogtland-tourismus.de

96 Service VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 97 Tourismusverband Vogtland e . V . Landratsamt des Landratsamt Greiz Bleibhier… Göltzschtalstraße 16 Vogtlandkreises Dr.-Rathenau-Platz 11 08209 Auerbach Postplatz 5, 08523 Plauen 07973 Greiz Ausbildung im Vogtland lohnt sich! Tel. +49 (0) 3744 188860 Tel. +49 (0) 3741 300-0 Tel. +49 (0) 3661 8760 Fax +49 (0) 3744 1888659 Fax +49 (0) 3741 300-4000 Fax +49 (0) 3661 876222 [email protected] [email protected] [email protected] www.vogtland-tourismus.de www.vogtlandkreis.de www.landkreis-greiz.de

Touristinformationen im Vogtland

Tourismuszentrum Tourist-Information Auerbach Tourist-Information Tourist-Information Zeulenrodaer Meer Schlossstraße 10 Muldenhammer Plauen Bleichenweg 30 08209 Auerbach Klingenthaler Straße 29 Unterer Graben 1 07937 Zeulenroda-Triebes Tel. +49 (0) 3744 81450 OT Tannenbergsthal 08523 Plauen Tel. +49 (0) 36628 987064 Fax +49 (0) 3744 81437 08262 Muldenhammer Tel. +49 (0) 3741 2911027 Fax +49 (0) 36628 97395 [email protected] Tel. +49 (0) 37465 402825 Fax +49 (0) 3741 29131028 tourismus@ www.stadt-auerbach.de Fax +49 (0) 37465 402821 [email protected] zeulenroda-triebes.de tourist-info@ www.plauen.de www.zeulenrodaer-meer.de Gebietsgemeinschaft gemeinde-muldenhammer.de »Rund um den Kuhberg« www.muldenhammer.com Stadtinformation Impressum Fremdenverkehrsverein Hauptstraße 43 Pausa-Mühltroff Nördliches Vogtland e V. . 08304 Schönheide Tourist-Information Neumarkt 1 Herausgeber und V.i.S.d.P.: Neuberinhaus Reichenbach Tel. +49 (0) 37755 51623 Markneukirchen 07952 Pausa-Mühltroff Tourismusverband Vogtland e. V. Weinholdstraße 7 Fax +49 (0) 37755 51629 Trobitzschen 14 Tel. +49 (0) 37432 6030 08468 Reichenbach tourist.info@ 08258 Markneukirchen [email protected] Göltzschtalstraße 16 Stichwortverzeichnis I R Tel. +49 (0) 3765 6119926 gemeinde-schoenheide.de Tel. +49 (0) 37422 40775 www.stadt-pausa-muehltroff.de 08209 Auerbach/Vogtl. IHK Chemnitz - Regionalkammer Plauen 98 Reichenbach 76 Hd. +49 (0) 172 2716152 www.gemeinde-schoenheide.de Fax+49 (0) 37422 40774 [email protected] tourismusbuero@ Tourist-Information Vorsitzender: Rodewisch, Klinikum Obergöltzsch 13 Tourist-Information Talsperre Pöhl A J www.goeltzschtalbruecke.info markneukirchen.de Rolf Keil, Landrat Vogtlandkreis Ronneburg 95 Lengenfeld www.markneukirchen.de Möschwitz - Hauptstraße 48 Adorf 14 Jößnitz 23 Stadtinformation Hauptstraße 57 08543 Pöhl Geschäftsführer: Auerbach 54 S Münchenbernsdorf 08485 Lengenfeld Tourist-Information Tel. +49 (0) 37439 45050 K Schleiz 95 Markt 19 Tel. +49 (0) 37606 32178 Bad Elster Fax +49 (0) 37439 45059 Dr. Andreas J. Kraus Auerbach, KiEZ Waldpark Grünheide 52, 55 Klassenfahrten und Feriencamps 40 07589 Münchenbernsdorf Fax +49 (0) 37606 86356 Königliches Kurhaus [email protected] Schneeberg, Silberstromers FUNDORA 60 Klingenthal 16 Tel. +49 (0) 36604 23 05 [email protected] Badstraße 25, 08645 Bad Elster www.talsperre-poehl.de Text, Lektorat, Textredaktion B Schöneck 40 stadtinfo@ www.stadt-lengenfeld.de Tel. +49 (0) 37437 53900 Realisierung: Ö GRAFIK agentur Klingenthal, Sparkasse Vogtland Arena 41 Vogtl . Mühlenviertel & Bad Brambach 9 muenchenbernsdorf.de Fax +49 (0) 37437 539053 für marketing und design Schöneck, Gemeindeverwaltung Gebiet um den Burgstein Bad Brambach, Kloßvogt 88 www.muenchenbernsdorf.de [email protected] IFA Schöneck Hotel & Ferienpark U2, 38 Grünbach-Muldenberg www.badelster.de FVV Rosenbach/Vogtland e .V . Sächsische Staatsbäder GmbH 8, U3 Kultur entdecken 64 Schöneck, Tourist-Information Greiz Rathausstraße 4 Am Park 1 (Schloss Leubnitz) Druck: pva, Druck und Medien- Bad Brambacher 69 Kulturweg der Vögte 90 Burgplatz 12 / Unteres Schloss 08223 Grünbach Fremdenverkehrsbüro Adorf 08539 Rosenbach Dienstleistungen GmbH Tannenhaus Hotel - Restaurant 18 07973 Greiz Tel./ Schneetel. Freiberger Straße 8 OT Leubnitz Bad Elster 66 L Sparkasse Gera-Greiz 87 Tel. +49 (0) 3661 689815 +49 (0) 3745 5303 08626 Adorf Tel./Fax +49 (0) 37431 86200 Auflage: 100.000 Stück Fax +49 (0) 3661 703291 Bad Elster, Land(auf)schwung 26 Sparkasse Vogtland 53 Fax +49 (0) 3745 5925 Tel. +49 (0) 37423 2247 [email protected] [email protected] [email protected] Fax +49 (0) 37423 78776 Sächsische Staatsbäder GmbH 10, U4 Redaktionsschluss: Februar 2020 Langenwetzendorf 86 Syrau, Drachenhöhle und Windmühle 62 www.greiz.de www.gruenbach.de [email protected] Gera-Information Bad Elster, www.adorf-vogtland.de Burgkeller, Markt 1a Chursächsische Veranstaltungs GmbH 68 M T Stadtinformation Schleiz Stadtverwaltung 07545 Gera Fotonachweis: »Alte Münze« Rodewisch Kur- & Fremdenverkehrsverein Tel. +49 (0) 365 838-1111 Talsperre Pirk 42 Titel: Peter Eichler Bad Elster, Hotel Goldener Anker 71 Markneukirchen 72 Neumarkt 13 Wernesgrüner Str. 32 Bad Brambach Fax +49 (0) 365 838-1115 Bad Elster, Hotel König Albert 69 Markneukirchen, Erlebniswelt Talsperre Pöhl 44 07907 Schleiz 08228 Rodewisch Badstraße 47 [email protected] N. Schuth, T. Peisker, C. Beer, Bad Elster, Hotel Vogtland 70 Musikinstrumendenbau® Touristinformationen 99 Tel. +49 (0) 3663 428735 Tel. +49 (0) 3744 3681-0 08648 Bad Brambach www.tourismus.gera.de C. Gonz, I. Pastierovic, Helios Fax +49 (0) 3663 424288 Fax +49 (0) 3744 34245 Tel. +49 (0) 37438 22422 Vogtland-Klinikum Plauen, Vogtland Musicon Valley e.V. 47 Stadtverwaltung Berga/ Elster 94 [email protected] [email protected] Fax +49 (0) 37438 88222 H. Neubert, J. Windisch, H. Stein, Mödlareuth, Deutsch- Deutsches Museum 70 V Ronneburg www.schleiz.de www.rodewisch.de [email protected] Hotel Alexandra, Ratzl, M. Daßler/ Veranstaltungen 97 www.badbrambach.de Markt 1/2 E Muldenhammer 50 Bildfeuer, P. Eichler, S. Theilig, Elsterberg 24 Verkehrsverbund Vogtland GmbH 32 Touristinformation Tourist-Information Schöneck 07580 Ronneburg Stadt Netzschkau Wander- und Loipenhaus Naherholung Talsperre Pirk Tel. +49 (0) 36602 53613 E. Mack, R. Küttner, photoron, Erlbach 73 N Vogtland Panorama Weg® 6 Markt 12 Hohe Reuth 9 Am Strand 4 Fax +49 (0) 36602 536100 Falknerei Herrmann, Tierpark Natur spüren 4 Vogtland Philharmonie Greiz/ 08491 Netzschkau 08261 Schöneck 08606 Oelsnitz OT Taltitz [email protected] Falkenstein, Selbstgemacht, Tel. +49 (0) 3765 390110 Tel. +49 (0) 37464 330011 Tel. +49 (0) 37421 23547 www.ronneburg.de F Natürlich Vogtland 25 Reichenbach e.V. 75 G. Brand, U. Löscher, ©BUR, Falkenstein 58 Fax +49 (0) 3765 34188 Fax +49 (0) 37464 330013 Fax +49 (0) 37421 259863 S. Klamuth, Patisserie Bergmann, Vogtlandbahn 31 [email protected] [email protected] info@ D. Salomon Fotografie, Stadt Familie leben 34 O www.netzschkau.de www.schoeneck-vogtland.de naherholung-talsperre-pirk.de Vogtländisches Mühlenviertel 62 Auerbach, T. Schlorke, R. Becher, Freizeitpark Plohn 56 Oelsnitz 78 www.talsperre-pirk.de Vogtlandkreis 96 Bad Köstritz Information Tourist-Information Erlbach Archiv Tourismusverband Vogt- G Oelsnitz, Landeserntedankfest 15 im »Haus des Gastes« Marktplatz 2 Sächsische Staatsbäder GmbH land e.V., M. Unger, Stadt Falken- Oelsnitz, Stadtwerke Oelsnitz 59 W Julius-Sturm-Straße 10 08258 Markneukirchen Badstraße 6, 08645 Bad Elster stein, M. Kleinhempel, Eigenbe- Gästeliebling 20 07586 Bad Köstritz OT Erlbach Tel. +49 (0) 37437 71111 trieb Drachenhöhle, Windmühle Osterpfad Vogtland 94 Weida 92 Tel. +49 (0) 36605 86059 Tel. +49 (0) 37422 6125 Fax +49 (0) 37437 71222 Gera 83 Syrau, J. Bräuer, D. Otto, S. Sindt, Wernesgrüner 22 Fax +49 (0) 36605 86060 Fax +49 (0) 37422 401666 info@ Globus 28 O. Rotz, F. Fickelscherer-Faße, P [email protected] [email protected] saechsische-staatsbaeder.de Wünschendorf 86 Göltzschtalbrücke 76 Plauen 80 www.stadt-bad-koestritz.de www.erlbach-vogtland.de www.saechsische-staatsbaeder.de WSV Auerbach, C. Steps, Oelsnit- Greiz 84 zer Kultur GmbH, A. Wetzel, PR Plauen, Elsterpark 61 Z Weida-Information Tourist-Information Kultur- und Tourismus- Agentur I. Eckardt, U. Fischer, Greiz, Vogtlandhalle Greiz 75 in der Stadtbibliothek Klingenthal/Zwota information Oelsnitz Plauen, Falknerei Herrmann 61 Zeulenroda, Bio Seehotel U1, 30, 48 E. Fresia, A. Leischner, S. Schäd- Petersberg 2 Schloßstraße 3 Grabenstraße 31 Grünbach 21 lich, E. Heidel, K. Schaarschmidt, Plauen, Freiträumer Festival 82 Zeulenroda, Thermen- und 07570 Weida 08248 Klingenthal 08606 Oelsnitz/Vogtl. Grünbach, Bayerischer Hof 21 Plauen, Helios Klinikum 13 Erlebniswelt Waikiki 48 Tel. +49 (0) 36603 54181 Tel. +49 (0) 37467 64832 Tel. +49 (0) 37421 20785 R. Berger, J. Müller Plauen, Hotel Alexandra 23 Fax +49 (0) 36603 62257 Fax +49 (0) 37467 64825 Fax +49 (0) 37421 20794 H Zeulenroda, [email protected] [email protected] [email protected] Hausärzte für das Vogtland 12 Plauen, Theater Plauen-Zwickau 83 Wassersportschule Thüringen 31 www.weida.de www.klingenthal.de www.oelsnitz.de Holzkunst Kuhnert 48 Prospektshop Vogtland 52 Zeulenrodaer Meer 46

98 Service VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 99 GmbH

© Sächsische Staatsbäder GmbH/I. Pastierovic © Sächsische Staatsbäder GmbH/I. Wettinquelle Bad Brambach

Schmerzlinderung durch Radon Das staatlich anerkannte Radon-Mineralheilbad Bad Brambach verfügt mit der Wettinquelle über die stärkste Radonquelle der Welt. Eine Radonkur lindert Schmerzen des Bewegungsapparates, u. a. bei Rheuma, Osteoporose und Arthrose und unterstützt den Heilungsprozess nach Verletzungen.

Positive Wirkung der Bad Brambacher Radontherapie • Linderung von länger andauernden Schmerzen aller Art • Entzündungshemmend • Natürlich und schonend, ohne chemische Nebenwirkungen • Senkung des individuellen Medikamentenverbrauches • Erhöhung der Lebensqualität

Sächsische Staatsbäder GmbH Badstraße 47, 08648 Bad Brambach

100 GmbH

© Sächsische Staatsbäder GmbH/T. Peisker © Sächsische Staatsbäder GmbH/T. Schweben im Salzsee

In der Sole schwebt die Kraft! Entschweben Sie dem Alltag in der Soletherme Bad Elster und erleben Sie eine besondere Tiefe der Entspannung für Körper und Geist.

Der Aufenthalt in Bad Elsteraner Natursole • stärkt die Widerstandskraft • lockert und entspannt die gesamte Muskulatur • baut Stresshormone ab • fördert Tiefenentspannung • bietet Erholung wie nach einem Kurzurlaub • ist ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne • hat mit 15 % die höchste Solekonzentration (indoor) in Deutschland

Soletherme Bad Elster