Inhaltsverzeichnis Seite Beschreibung der Landschaft 7 Geologie ' 7 Geschichte 9 Fauna und Flora 12 Meran-Burggrafenamt - ein Ziel zu jeder Jahreszeit 14 Allgemeine Tips 15 Passeiertal 18 1. Bergtour: Jaufenpaß - Jaufenspitze, 2.483 m 20 2. Bergtour: Jaufenpaß-Flecknerspitze, 2.359 m 21 3. Wanderung: Innerwalten - St. Johann - Seebergalm, 1.700 m 22 4. Höhenwanderung: Jaufenkamm - Schlotterjoch, 2.390 m - Übelsee-Stuller Mahder-Stuls 24 5. Wanderung: St. Leonhard - Gleiten - Stuls - Gomion 25 6. Bergtour: Stuls - Rafein - Übelsee - Hohe Kreuzspitze, 2.746 m - Egger Grubalm, 1.950 m 26 7. Bergwanderung: Saltnuß - Schneeberghütte, 2.355 m 27 8. Bergwanderung: Timmeisbrücke-Großer Schwarzsee, 2.514 m 28 9. Hochtour: Timmeisbrücke - Timmeisalm - Botzer, 3.250 m 29 10. Hochtour: Timmeisbrücke-Timmeisalm- Schwarzwandscharte - Sonklarspitze, 3.471 m 30 11. Hochtour: Timmeisjochstraße - Schwarzsee- Müllerhütte - Wilder Pfaff, 3.456 m - Zuckerhütl, 3.507 m 32 12. Wanderung: Seeweralm - Seewersee, 2.056 m 34 13. Hochtour: Pfelders - Zwickauer Hütte, 2.890 m - Hinterer Seelenkogel, 3.470 m 35 14. Hochtour: Pfelders - Stettiner Hütte, 2.875 m - Hohe Wilde, 3.482 m 36 15. Bergwanderung: St. Martin - Meraner Höhenweg - Kristl, 1.132 m -St. Martin 37 16. Bergtour: Kristl - Matatzspitze, 2.179 m - Ulfaß - Kristl 38 17. Bergtour: Ulfaß - Kolbenspitze, 2.865 m 39 18. Bergwanderung: Magdfeld - Faglsalm - Saltauser Joch, 2.280 m - Obesellsee - Vernuer - Dr.-Hans-Pircher-Weg 40 19. Wanderung: Saltaus/Klammeben - Hirzer Hütte - Mahdalm oder Hintereggalm - Gampen - Brenn 41 20. Bergwanderung: Hirzer Hütte - Hintereggalm - Pfandleralm - Pfandlerhof/St. Martin 42 21. Bergwanderung: St. Leonhard - Pfandlerhof- Pfandleralm, 1.350 m 44 22. Bergwanderung: St. Martin - Fartleisalm - (Alplerspitze, 2.748 m) 45 23. Wanderung: St. Leonhard - St. Anna - Karlegg - St. Leonhard 46 Meran - Burggrafenamt 48 24. Wanderung: St. Felix - Tretsee - Schöneck - Gampenpaß 62 25. Bergtour: Gampenpaß - Laugenspitze, 2.433 m 63 26. Rundwanderung: Rund um den Gall 64 27. Wanderung: Obermais - Schloß Katzenstein - Hecherhof - Burgstall (- Schloß Fragsburg - Schloß Rametz) 65 28. Wanderung: Aschl - Lafenn (- Leadneralm) 66 29. Wanderung: - Auenjoch, 1.924 m- Möltner Käser- Leadneralm - Hafling 67 30. Wanderung: Naif - Meraner Hütte - Maiser Rast - Kreuzjoch, 2.084 m - Möltner Käser - Lafenn - Jenesien 68 31. Wanderung: Falzeben - Naifjoch - Kratzbergersee 70 32. Bergtour: Meran 2.000 - Ifinger, 2.581 m - Naifjoch - Ifinger Hütte - Taser 71 33. Bergtour: Meran 2.000 - Plattenspitze, 2.675 m 72 34. Bergtour: Saltaus - Hirzer Hütte - Hirzerspitze, 2.781 m - Kratzberger See - Meran 2.000 74 35. Wanderung: Taser- Egger, 1.505 m - Gsteir, 1.369 m 75

http://d-nb.info/205092381 36. Bergwanderung: Schnugger-Ifinger Hütte - Lauwandspitze, 2.254 m 75 37. Wanderung: Verdins - Obertall - Saltaus -, Maiser Waalweg - 76 38. Wanderung: Naif - Verdinser Waalweg - Pichler - Schenna - Maiser Waalweg - Obermais 77 39. Wanderung: Oberkirn - Grube - Staffellhütte, 1.940 m - Videgg - Pixner - Verdins 78 40. Höhenwanderung: Dorf Tirol - Gfeis - Vernuer - Riffian - - Dorf Tirol , 79 41. Bergwanderung: Gfeis - Hahnenkamm, 2.120 m - Vernuer - Gfeis 80 42. Wanderung: Kuens - Rösslsteig - Riffian (- Saltaus) 81 43. Wanderung: Meran - Dorf Tirol - Schloß Tirol - St. Peter - Tappeiner Weg - Meran 82 44. Wanderung: Toll - Plarser Waalweg - Algunder Waalweg — Tappeiner Weg - Meran 82 45. Bergwanderung: Dorf Tirol - Hochmuter- Mutkopf — Mutspitze, 2.295 m - Taufenscharte - Leiteralm 83 46. Wanderung: Dorf Tirol - Hochmuter - Mutkopf - Bockerhütte, 1.717 m -Tiroler Kreuz 84 47. Bergwanderung: Leiteralm - Hochgang - Spronser Seen — Taufenscharte - Leiteralm 85 48. Bergtour: — Lodner Hütte - Halsljöckl - (Tschigat, 3.000 m) - Milchseescharte - Hochgang-Haus 86 49. Höhenwanderung: Lodner Hütte - Johannesscharte, 2.876 m - Stettiner Hütte 86 50. Höhenwanderung: Lodner Hütte - Halsljöchl, 2.808 m - Pfelders 88 51. Hochtour: Partschins - Lodner Hütte - Lodner, 3.219 m 90 52. Höhenwanderung: Partschins - Lodner Hütte - Hochgang-Haus 90 53. Hochtour: Lodner Hütte - Roteck, 3.336 m 92 54. Bergtour: Lodner Hütte (- Blasiuszeiger, 2.835 m) - Zielspitze, 3.006 m 93 55. Wanderung: Partschins - Greiter-Prünster-Partschins 94 56. Wanderung: Toll — Marlinger Waalweg - Lana 94 57. Rundwanderung: Vigiljoch - Eggerhofsteig - St. Vigil 96

Ultental 98 58. Wanderung: St. Pankraz- Lana 101 59. Wanderung: Vigiljoch- Pawigl - St. Pankraz , 102 60. Bergtour: Vigiljoch - Naturnser Hochwart, 2.608 m 103 61. Bergwanderung: Vigiljoch - Ultener Höhenweg - Innere Falkomaialm - St. Pankraz 104 62. Bergwanderung: Steinrastalm - Kofiraster Seen - Rontscher Berg, 2.711 m 106 63. Hochtour: St. Walburg - Kuppelwieseralm - Hasenöhrl, 3.256 m 106 64. Bergtour: St. Walburg - Seegrubenalm - Hochwart, 2.626 m 108 65. Bergtour: St. Nikolaus - Ilmenspitze, 2.656 m 109 66. Wanderung: St. Gertraud - Gschöra- St. Nikolaus 110 67. Bergwanderung: St. Nikolaus - Innerultener Höhenweg - Kaserfeldalm - St. Gertraud 110 68. Bergwanderung: Weißbrunnsee - Langsee (- Schwärzer Joch - Gleck) - Rabbijoch - St Gertraud 112 69. Bergwanderung: Weißbrunnsee - Höchsterhütte - Fischersee 113 70. Hochtour: Weißbrunn - Höchsterhütte - Hintere Eggenspitze, 3.443 m 114

Höhenwege 118 Meraner Höhenweg 118 Europäischer Fernwanderweg 5 »Bodensee - Adria«, Teilabschnitt 120 Alpengasthöfe und Unterkunftshütten 122 Orte • Hütten • Berge 124