Ausgabe 382 • 45 Seiten Freitag, 27. August 2015 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de PMU erwirbt Mehrheit an German Tote Aufgalopp

Es gibt ernst zu nehmende Menschen in der Szene, die haben schon vor Jahren gefordert, der deutsche Rennsport solle, was das Wettgeschäft anbetrifft, kom- plett unter den Mantel der PMU schlüpfen. Verbot der Buchmacher, alles in den Toto. Das war zu einer Zeit, als der Dachverband immer mal wieder Kooperatio- nen mit seriösen oder weniger seriösen ausländischen Wettanbietern anstrebte, sie sind allesamt gescheitert. Jetzt wird also endgültig mit den Franzosen zusam- mengearbeitet, sie haben die Mehrheit an German Tote übernommen, einem profitablen Unternehmen, Karges Ambiente: Vertragsunterzeichnung PMU/German Tote. das bisher im alleinigen Besitz der Rennvereine war. Foto: offiziell Was das nun genau bedeutet, das wissen wohl nur Um Punkt 17 Uhr kam nachfolgende Pressemitteilung die Insider. Die hier abgedruckte Presseinforma- per Mail: tion ist sehr vage, der Inhalt des Vertrages blieb of- Das für die Zukunft des deutschen Galopprennsports fen. Natürlich geht es um einen Millionenbetrag, der wegweisende Abkommen ist perfekt: PMU (Pari Mu- auf das Konto des Verkäufers fließt, auch da wird tuel Urbain), der führende europäische Anbieter für der Verwendungszweck nicht genannt. Dem Ver- Pferdewetten, unterzeichnete am 27. August 2015 eine nehmen nach soll der Erlös wieder ins Geschäft ge- Vereinbarung zum Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an steckt werden. Wobei die BGG zumindest der Öffent- der German Tote Service- und Beteiligungs GmbH, dem lichkeit auch nicht unbedingt auskunftspflichtig ist. deutschen Vermarkter für Pferderennen. Es war wohl ein Geschäft, das notwendig war. Xavier Hürstel, Generaldirektor der PMU, unter- Es hätte die Gefahr bestanden, dass sich die PMU schrieb an diesem Tag in Karlsruhe den Vertrag mit der aus Deutschland verabschiedet hätte. Diese Lücke Betriebsgesellschaft der Galopprennvereine (BGG) - im wäre, da sind sich alle einig, kaum zu schließen ge- Rahmen des PMU-Strategieplans 2020 und der geziel- wesen. Die Winterrenntage sind ohne die PMU nicht ten Politik der Ausrichtung auf internationale Märkte mehr möglich, Mittwochsrenntage auch nicht mehr, des weltweit drittgrößten Anbieters für Pferdewetten. es gibt sogar Rennvereine, die überleben nur noch dank der PMU-Veranstaltungen. Selbst schafft es weiter auf Seite 2... der deutsche Rennsport nicht mehr, ein halbwegs vernünftiges Jahresprogramm komplett zu finan- zieren. Da müssen dann auch die manchmal abstru- Inhaltsverzeichnis sen Termine mit eher übersichtlichem Publikums- Turf National ab S. 11 zuspruch geschluckt werden. Welchen Einfluss die PMU in Zukunft auf das Tagesgeschäft haben wird, The English Page bleibt abzuwarten. Aufpassen sollte man schon. DD Racing & Breeding in Germany ab S. 38

Wetten, wo und wann Sie wollen! Freitag, 28. August 2015 2 Turf-Times

PMU und German Tote sind bereits seit zwölf Jahren enge Partner und ermöglichen es den deutschen Wet- tern, auf französische Rennen zu setzen – in sämtlichen französischen Wettarten und zu denselben Quoten wie im Nachbarland. Dank der durch diese Zusammenarbeit generierten Einnahmen wird seit Jahren ein erheblicher Beitrag zur Finanzierung und zur Entwicklung des deut- schen Pferdesports geleistet. Auf 172 Millionen Euro beliefen sich allein im Jahr 2014 die über German Tote abgewickelten Wetteinsätze bei französischen Rennen. Mit diesem Projekt treibt die PMU ihre internationale Expansion weiter voran. 2013 erwarb der Wett-Anbieter seine erste Tochtergesellschaft in Belgien namens Euro- tiercé. In 44 Ländern und mit 72 Partnern, die Wetten auf französische Rennen vermarkten, ist die PMU in- zwischen aktiv. Denis Hartenstein, der Verwaltungsratsvorsitzende der BGG zu der Vereinbarung: „Die Beteiligung der PMU an German Tote ist ein Meilenstein für den deut- schen Galopprennsport, da wir erstmalig mit einer an- deren Pferdesport-Nation – noch dazu der führenden im europäischen Raum – gemeinsam eine strategische, finanzielle und politische Partnerschaft eingehen. Diese Partnerschaft sichert und stärkt nicht nur den deutschen Pferderennsport im Allgemeinen, sondern ist für die Veranstalter der Leistungsprüfungen, mithin die deut- schen Rennvereine, existenziell. Hierauf sind wir sehr stolz und hoffen, mit diesem Joint Venture, wenn auch nicht alle, so doch eine zentrale Weiche für die Zukunft des deutschen Pferderennsports gestellt zu haben.“ Xavier Hürstel in einem ersten Statement: „Ich bin sehr erfreut über diese Akquisition, die uns die Mög- lichkeit gibt, in Deutschland, einem Land mit einer großen Tradition im Pferdesport und einem Wettmarkt mit großem Entwicklungspotenzial, Wetten anbieten zu können und die Popularität des Rennsports weiter zu steigern.“

Takenja gewinnt beim Australien-Debut

Einen erfolgreichen Einstand in ihrer neuen australi- schen Heimat hat die fünf Jahre alte Takenja (Dubawi) gegeben. Am Mittwoch gewann sie in Sandown Lake- side ein über 1400 Meter führendes Handicap mit einer Siegdotierung von 22.000 A-Dollar (ca. €13.700). Mick Price trainiert die vom Gestüt Hachtsee gezogene Stu- te, Dale Smith saß im Sattel. Im gleichen Rennen gab auch der bei uns unter dem Namen Allano gelaufene Ex-Ittlinger Araldo Junior (Lando) sein Australien-De- but, er wurde im 13köpfigen Feld Neunter. Takenja war in Deutschland bei Andreas Wöhler im Training. Die Schwester des Deckhengstes Tai Chi (High Chaparral) war zuletzt im Mai 2014 am Start, in Köln wurde sie Zweite auf Listenebene. Trainer Mick Price will sie jetzt in einem Black Type-Rennen über 1600 Meter in Flemington satteln.

Freitag, 28. August 2015 4 Turf-Times

Auktionsnews die Dubai City of Gold Stakes (Gr. II). Gezogen von Darley, war im Training bei Mark John- BBAG-Jährlingsauktion: ston und Saeed Bin Suroor. Standort: Gestüt Fährhof Hengste mit dem ersten Jahrgang Decktaxe (seit 2013): 7.500 Euro. Auktionen: - Anfang kommender Woche haben die Pferdetranspor- Im Katalog: 9 Hengste, 6 Stuten. ter, die sich Richtung Iffezheim aufmachen, junge Fracht im Gepäck: Die wichtigste Auktion des Jahres steht auf Excelebration (2008), v. Exceed and Excel – Sun dem Programm, am kommenden Freitag, natürlich der Shower v. Indian Ridge Termin des Jahres, was den Markt in Deutschland anbe- Zwei- bis vierjährig 15 Starts, acht Siege, darunter trifft. Im Folgenden stellen wir die Deckhengste vor, die in drei Gruppe I-Rennen über 1600 Meter, Queen Eliz- in Iffezheim mit ihrem ersten Jahrgang im Ring vertre- abeth II Stakes, Prix Jacques le Marois, Prix du Mou- ten sind. Mit einbezogen haben wir Redoute’s Choice, lin de Longchamp, dreimal Zweiter zu Frankel, Sieger da es sich bei seinen Jährlingen um den ersten Jahrgang auch im Mehl Mülhens-Rennen. in Europa handelt. Gezogen im Owenstown Stud, im Training bei Marco Botti und Aidan O’Brien Hengste mit dem ersten Jahrgang auf der BBAG- Standort: Coolmore Stud/Irland Jährlingsauktion Decktaxe 2013: 22.500 Euro, 2015: 17.500 Euro. Auktionen: 19 verkaufte Fohlen in 2014, Schnitt ca. Campanologist (2005), v. Kingmambo – Ring of Mu- 72.000 Euro. Jährlinge in Deauville verkauft bis zu sic v. Sadler’s Wells 160.000 Euro (Hengst) und 105.000 Euro (Stute), in Zwei- bis siebenjährig 38 Starts, hat elf Rennen ge- Doncaster bis zu 70.000 Pfund (Hengst). wonnen, u.a. vier Gruppe I-Rennen in Deutschland und Im Katalog : 1 Hengst Italien, dazu die King Edward VII Stakes (Gr. II) und Helmet (2008), v. Exceed and Excel – Accessories v. Singspiel Bei 14 Starts sechs Siege, zweijährig in den Sires‘ Produce Stakes (Gr. I) und Champagne Stakes (Gr. I), dreijährig in den Caulfield Guineas (Gr. I). Seine dritte Mutter ist Anna Paola (Prince Ippi). Gezogen von Darley, war im Training bei Peter Snowden. Standort in Europa: Kildangan Stud/Irland (Darley). Decktaxe (seit 2013): 10.000 Euro Auktionen: 23 verkaufte Fohlen in 2014, Schnitt ca. 53.500 Euro. Jährlinge verkauft in Deauville bis zu 120.000 Euro (Stute), in Doncaster bis zu 50.000 Pfund (Stute) 32.000 Pfund (Hengst). Im Katalog: 1 Hengst

Jukebox Jury (2006), v. Montjeu – Mare Aux Fees v. Kenmare Lief zwei- bis fünfjährig 22mal, gewann neun Ren- nen, in jeder Saison ein Gruppe-Rennen, darunter den Preis von Europa (Gr. I) und das Irish St. Leger (Gr. I). Kostete als Jährling bei Arqana 270.000 Euro. Gezogen von Paul Nataf, im Training bei Mark John- ston Standort: Gestüt Etzean Decktaxe (seit 2013): 5.500 Euro Auktionen: Fohlen 2014 verkauft bis zu 82.000 Pfund (Hengst). Im Katalog: 13 Hengste, 2 Stuten

Mayson (2008), v. Invincible Spirit – Mayleaf v. Pivotal Fünffacher Sieger bei 18 Starts, gewann u.a. Darley Campanologist ist mit einem kopfstarken Aufgebot seiner Nachkom- July Cup (Gr. I) und Palace House Stakes (Gr. III), men vertreten. www.galoppfoto.de - Jim Clark Freitag, 28. August 2015 5 Turf-Times

Gezogen von Kincorth Investments, im Training bei John Gosden Standort: Newsells Park Stud/England Decktaxe (seit 2013): 20.000 Pfund Auktionen: 19 Fohlen 2014 verkauft, Schnitt ca. 115.000 Euro. Jährlinge verkauft in Doncaster für 190.000 Pfund (Hengst) und 160.000 Pfund (Hengst), in Deauville für 200.000 Euro (Hengst). Im Katalog: 2 Hengste

Power (2009), v. Oasis Dream – Frappe v. Inchinor Sieger zweijährig in den National Stakes (Gr. I) und dreijährig in den Irish 2000 Guineas (Gr. I), hat insge- Jukebox Jury in Röttgen. www.galoppfoto.de - Sabine Brose samt fünf Rennen bei neun Starts gewonnen. Kostete Zweiter im Prix de l’Abbaye de Longchamp. als Jährling bei Tattersalls 50.000gns. Gezogen von Highfield Farm, im Training bei Ri- Gezogen von Norelands und Hugo Lascelles, im Trai- chard Fahey ning bei Aidan O’Brien. Standort: Cheveley Park Stud Standort: Coolmore Stud/Irland Decktaxe 2013: 8.000 Pfund, 2015: 6.000 Pfund. Decktaxe 2013: 12.500 Euro, 2015: 8.000 Euro Auktionen: Jährlinge verkauft in Doncaster bis zu Auktionen: 30 Fohlen 2014 verkauft, Schnitt ca. 150.000 Pfund (Hengst) und 82.000 Pfund (Hengst). 28.000 Euro. Jährlinge verkauft in Doncaster bis zu Im Katalog: 1 Stute 46.000 Pfund (Stute) und 35.000 Pfund (Hengst). Im Katalog: 1 Hengst, 1 Stute Nathaniel (2008), v. Galileo – Magnificent Style v. Silver Hawk Redoute’s Choice (1996), v. Danehill – Shanta’s Elf Starts zwei- bis vierjährig, gewann vier Rennen, Choice v. Canny Lad u.a. dreijährig King George VI and Queen Elizabeth Viermaliger Gr. I-Sieger in Australien zwei- und drei- Stakes (Gr. I) und Coral Eclipse Stakes (Gr. I), in sechs jährig, Championmeiler. War bisher dreimal Champion- weiteren Gr. I-Rennen platziert. Deckhengst in Australien, shuttelte 2013 und 2014 nach

BREEDING STOCK SALE 5.-8. DEZEMBER DEAUVILLE

JETZT ANMELDEN! Anmeldeschluß Montag, 7. September

Hervorragende Resultate für Mutterstuten und junge Stuten: - Verkaufsrate: 79% - Höchstpreis €1.100.000 - 54 Stuten für über €100.000 verkauft Lebhafter Fohlenmarkt: - Verkaufsrate: 82% - Durchschnittspreis:€26.486 (+20%) - Höchstpreis: €290.000 BREEDING STOCK SALE - 9 Fohlen für über €100.000 verkauft

Kontakt: Beatrix Mülhens-Klemm +49 (0)176 32 70 16 53

©Zuzanna Lupa ANMELDUNGEN AB SOFORT [email protected] Freitag, 28. August 2015 6 Turf-Times

Frankreich, wo er im Haras de Bonneval stand. Gezogen von Muzaffar Ali Yaseen, im Training bei Rick Hore-Lacy Standort: Arrowfield Stud/Australien Decktaxe 2013: 70.000 Euro Auktionen (nördliche Hemisphäre): In Deauville verkauft für 950.000 Euro, 660.000 Euro und 450.000 Euro (alles Hengste, alle an John Ferguson), Stute für 350.000 Euro (Mayfair). Im Katalog: 2 Hengste

Requinto (2009), v. Dansili – Damson v. Entrepreneur Sieger in den Flying Childers Stakes (Gr. II) und den Molecomb Stakes (Gr. III). Lief nur zweijährig, bei acht Starts vier Siege. Gezogen von Liberty Bloodstock, im Training bei Da- vid Wachman Standort: Coolmore Stud/Irland Decktaxe 2013: 5.000 Euro, 2015: 4.000 Euro Auktionen: In Deauville Jährlingshengst für 320.000 Euro verkauft, in Doncaster bis zu 65.000 Pfund (Hengst). Im Katalog: 1 Stute

Rio de la Plata (2005), v. Rahy – Express Way v. Ahmad Scalo im Porträt. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Bei 30 Starts achtfacher Sieger, zweijährig im Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I) und fünfjährig im Premio Training bei Richard Hannon Vittorio di Capua (Gr. I) und Premio Roma (Gr. I). Mehr- Standort: Tally Ho Stud/Irland fach auf Gr. I-Ebene platziert. Dreimal im Ring, zuletzt Decktaxe: 6.000 Euro (seit 2013) auf der Breeze Up Sale von Tattersalls für 170.000gns. Auktionen: Fohlen verkauft bis zu 120.000gns. (Stute) von Godolphin gekauft. bei Tattersalls, Jährlinge bis zu 60.000 Pfund (Hengst) Gezogen von Le Camargo/Clay u.a., im Training bei in Doncaster. Saeed Bin Suroor Im Katalog: 1 Stute Standort: Haras du Logis/Frankreich Decktaxe 2013: 7.000 Euro, 2015: 5.500 Euro So You Think (2006), v. High Chaparral – Triassic v. Auktionen: In 2014 drei Fohlen verkauft, Schnitt ca. Tights 20.000 Euro, Jährlinge in Deauville bis zu 250.000 Bei 23 Starts 14facher Sieger in Australien und Euro- Euro (Hengst). pa, gewann neun Gr. I-Rennen, darunter zweimal den Im Katalog: 1 Hengst Tattersalls Gold Cup, die Eclipse Stake und zweimal die Cox Plate, Mutter Gr. II-Siegerin. Scalo (2007), v. Lando – Sky Dancing v. Exit to No- Gezogen von M. J. Moran und Piper Farm, im Trai- where ning bei Bart Cummings und Aidan O’Brien Sechsfacher Sieger, u.a. im Preis von Europa (Gr. I), Standort: Coolmore Stud/Irland Prix Guillaume d’Ornano (Gr. II) und Gerling-Preis Decktaxe 2013: 17.500 Euro, 2015: 12.500 Euro (Gr. II), dies bei 14 Starts. Auktionen: Jährlinge bei Arqana für 130.000 Euro Gezogen vom Gestüt Hof Ittlingen, im Training bei und 120.000 Euro (Hengste), 110.000 Euro (Stute) Andreas Wöhler Im Katalog: 2 Stuten Standort: Haras du Logis Saint Germain/Frankreich Decktaxe: 3.500 Euro (seit 2013) Tai Chi (2009), v. High Chaparral – Taita v. Big Shuffle Auktionen: - Gewann den Preis des Winterfavoriten (Gr. III) und Im Katalog: 2 Hengste, 2 Stuten das BBAG-Auktionsrennen, Dritter im Criterium de Saint-Cloud (Gr. I). Sir Prancealot (2010), v. Tamayuz – Mona Em v. Catrail Gezogen vom Gestüt Hachtsee, im Training bei Wer- Lief ausschließlich zweijährig, drei Siege bei sechs ner Baltromei Starts, darunter Flying Childers Stakes (Gr. II), Zweiter Standort: Gestüt Ohlerweiherhof im Prix Robert Papin (Gr. II). Kostete als Jährling bei Decktaxe: 3.500 Euro (seit 2013) Goffs 140.000 Ero. Auktionen: - Gezogen von D. Cantillon und Forenaghts Stud, im Im Katalog: 1 Hengst, 2 Stuten LUCKYLUCKY LION • LUCKYLION ein BBAG• LION ein Kauf BBAG • ein Kauf BBAG Kauf Sieger imSieger Großen imSieger Großen Dallmayr-Preis, im GroßenDallmayr-Preis, Dallmayr-Preis, Gr. I Gr. I Gr. I Sieger imSieger Mehl-Mülhens-Rennen, imSieger Mehl-Mülhens-Rennen, im Mehl-Mülhens-Rennen, Gr. II Gr. II Gr. II 2. im Deutschen2. im Deutschen2. Derby,im Deutschen Derby,Gr. I Gr.Derby, I Gr. I

FEODORAFEODORA • einFEODORA Angebot• ein Angebot • der ein BBAG Angebot der BBAG der BBAG SiegerinSiegerin im 156.Siegerin im Henkel-Preis 156. im Henkel-Preis 156. der Henkel-Preis Diana der Diana der Diana DeutschesDeutsches StutenDeutsches StutenDerby -DerbyStuten Gr.I - Derby Gr.I - Gr.I

KaufKaufKauf Dir Dir Dir DeinenDeinenDeinen

Star!Star!Star!SIRIUSSIRIUS • ein SIRIUS BBAG• ein Kauf BBAG • ein Kauf BBAG Kauf Sieger imSieger 124. imSieger Großen 124. im Großen Preis 124. von GroßenPreis Berlin, von Preis Berlin,Gr. vonI Gr.Berlin, I Gr. I

UnsereUnsereUnsere Auktionen Auktionen Auktionen 2015 2015 2015 Jährlings-AuktionJährlings-AuktionJährlings-Auktion 3. und 3. und 3.4. undSeptember 4. September 4. September

SalesSales Sales& Racing& Racing & Racing Festival Festival Festival 16. 16.und 16.und 17. und 17.Oktober 17.Oktober Oktober

www.bbag-sales.dewww.bbag-sales.dewww.bbag-sales.de Freitag, 28. August 2015 8 Turf-Times

Rekorde purzeln in Doncaster Jährlinge mit Flieger-Abstammung gesucht. Auch John Ferguson war für Darley mehrfach im oberen Preisbe- reich aktiv, er gab für fünf Jährlinge eine knappe Mil- lion Pfund aus. David Redvers (Qatar Racing) und der Hong Kong Jockey Club zeigten gleichfalls Präsenz. Besonders der zweite Tag hatte es in sich, alle ho- hen Preise wurden am Mittwoch erzielt. Ungewöhnlich für Doncaster war es, dass eine Stute das teuerste Pferd der Auktion war, doch konnte die bislang im Besitz des Pantile Stud stehende Paco Boy-Tochter der Galicuix (Galileo) auch ein gewichtiges Update ins Feld führen. Ihr rechter Bruder Galileo Gold hat vor einigen Tagen in Goodwood die Vintage Stakes (Gr. II) gewonnen, zudem ist ihre Mutter eine Schwester des diesjährigen King’s Stand Stakes (Gr. I)-Siegers Goldream (Oasis Dream). Den Zuschlag bekam bei 280.000 Pfund Tony Diese Jährlingsstute von Paco Boy wurde in Doncaster zur Sales- topperin. Foto: DBS Nerses, er war im Auftrag von Saleh Al Homaizi und Imad Al Sagar aus Kuwait tätig, sie halten das Blue Der positive Trend bei den Jährlingsauktionen in Eu- Diamonds Stud in Newmarket. Ihre jüngste Neuerwer- ropa hält an: In Doncaster stand zur Wochenmitte die bung soll zu Hugo Palmer ins Training gehen, dort steht wichtigste Versteigerung der dortigen Auktionsgesell- auch Galileo Gold. schaft an, unterteilt in die zweitägige Premier Yearling Doncaster Premier Yearling Sale Sale und die nachrangigere Silver Yearling Sale. Die 2015 2014 Premier Yearling Sale, traditionell ein Marktplatz für Angeboten 477 477 frühreif gezogene Jährlinge mit der Blickrichtung auf Verkauft 416 419 Zweijährigen-Rennen, endete mit einem neuen Rekord- Umsatz £17.776.000 £15.545.500 ergebnis: 17.760.000 Pfund wurden umgesetzt, der Schnitt £42.731 £37.101 Schnitt pro Zuschlag lag 42.731 Pfund und somit um 15 Prozent über dem vorjährigen Wert. Die Verkaufsrate Stark gefragt waren die Nachkommen des in Irland lag bei vorzüglichen 87 Prozent. stehenden Dark Angel (Acclamation), ein Vererber In bester Kauflaune zeigte sich Angus Gold, der na- für Schnelligkeit und Frühreife. John Ferguson si- türlich für Shadwell unterwegs war und gleich zwanzig cherte sich gleich zwei teure Hengste von ihm. Ein Jährlinge zu einem Schnitt von 110.200 Pfund erstei- rechter Bruder zu Birchwood, Sieger dieses Jahr gerte. Hamdan Al Maktoums Unternehmen ist in Don- in den Superlative Stakes (Gr. II), kostete 270.000 caster stets besonders aktiv, dort werden ganz gezielt Pfund, ein Bruder zu einer listenplatziert gelaufenen

Führte sich selber durch den Ring: Nachdem sich der von ihm gezogene Kheleyf-Jährling weigerte, das Auktionsrund zu betreten, machte sich der Ex-Jockey und TV-Moderator Willie Carson alleine auf den Weg! Das Pferd kam dann aber doch noch und wurde für 7.500 Pfund verkauft. Foto: DBS/Farnsworth Freitag, 28. August 2015 9 Turf-Times

Doncaster Premier Yearling Sale - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis St., v. Paco Boy-Galcicuix Houghton Bloodstock Tony Nerses £280.000

H., v. Dark Angel-Laila Jamyl Grangemore Stud John Ferguson £270.000

H., v. Pivotal-Loreto Croom House Stud David Redvers £250.000

H., v Dark Angel-Golden Rosie Yeomanstown Stud John Ferguson £240.000

H, v Born To Sea-Frances Stuart Rathbarry Stud Shadwell £230.000

H., v. Kodiac-Hannah Greeley Tally Ho Stud John Ferguson £220.000

H., v. Dutch Art-Mamma Morton Grove Stud Shadwell £205.000

H., v. Casamento-Three Times Yeomanstown Stud Hong Kong Jockey Club £200.000

1 £ = 1,36 Euro Showcasing-Stute kletterte auf 240.000 Pfund. „Der sie verkaufte sich ausgezeichnet, der teuerste ging für Vater bringt Jahr für Jahr mindestens einen herausra- 190.000 Pfund an Shadwell. genden Flieger“, merkte Ferguson an, „da wollen wir Ein Video zur Auktion können Sie hier sehen: Klick! natürlich dabei sein.“ Nicht nur junge Vererber waren gefragt, auch der in- zwischen auch schon 22 Jahre alte Pivotal (Polar Fal- con) hat seine Fans. Einer davon ist David Redvers, der bis zu 250.000 Pfund gehen musste, um sich eine Halbbruder zu drei Black Type-Siegern zu sichern. Er wird dereinst die Farben von Qatar Racing tragen.

Der Führring als Showbühne. Foto: DBS/Farnsworth Bei der nachrangigen Silver Yearling Sale am Don- nerstag wurden von den 120 angebotenen Jährlingen 99 zu einem Schnitt von 13.641 Pfund verkauft. Tages- höchstpreise waren Hengste von Yorgunnabelucky – ein amerikanischer Vererber – und Zebedee. In Sachen Wetter war von allem etwas dabei ... Foto: DBS/Farns- worth Arch-Stute war Spitze Dagegen ist Born to Sea (Invincible Spirit) noch ein Frischling im Geschäft. Aus seinem ersten Jahrgang Drei Tage dauert die OBS August Yearling Sale in brachte ein Hengst, der im vergangenen Jahr als Foh- Ocala/Florida, relevant ist vor allem der erste Tag, an len immerhin auch 65.000gns. gekostet hatte, diesmal dem die „select session“ durchgeführt wird. Von den 230.000 Pfund. Es war das teuerste Pferd, das Shad- 192 Pferden fanden dort 144 einen neuen Besitzer, wo- well an sich brachte. Gefragt waren bei den Hengsten bei der Durchschnittspreis von 45.896 Dollar nahezu ex- mit dem ersten Jahrgang ansonsten noch Casamen- akt der des Vorjahres war. Den Höchstpreis von 320.000 to und Nathaniel. Der Hong Kong Jockey Club zahl- Dollar erzielte eine Stute von Arch, die an Marc Keller te am Dienstag glatte 200.000 Pfund für einen Sohn ging. Nachgefragt waren zudem Nachkommen aus dem des Darley-Hengstes Casamento. Der Newsells Park- ersten Jahrgang des auf WinStar stehenden Gemologist Hengst Nathaniel, auch im Katalog der BBAG ver- (Tiznw), einem Gr. I-Sieger auf Sand, Hengste von ihm treten, hatte in Doncaster nur vier Jährlinge im Ring, kosteten 280.000 bzw. 240.000 Dollar.

Freitag, 28. August 2015 11 Turf-Times

Momayyaz entführt den Sparkassen-Preis nach Frankreich. Foto: Dr. Jens Fuchs

Turf National Werte schützen  Tierlebensversicherung Düsseldorf, 23. August Vermögen schützen  Haftpfl ichtversicherung Großer Sparkassenpreis - Preis der Stadtsparkasse Wir überprüfen Ihren Schutz. Düsseldorf - Listenrennen, 35000 €, Für 3-jährige und ältere Stuten., Distanz: 1600m Generalagentur Klaus Wilhelm MOMAYYAZ (2011), St., v. - Surrealism Telefon: (0 63 72) 99 52 01 • www.klaus-wilhelm.ruv.de v. Pivotal, Zü.: Darley Stud Management Inc., Bes.: Godolphin SNC, Tr.: Henri-Alex Pantall, Jo.: Fabrice Zehn Stuten Veron, GAG: 87 kg, betreut Pantall 2. Queenie (Areion), 3. Romance Story (New Approach), derzeit für Go- 4. Weichsel, 5. Al Queena, 6. Darasita dolphin, weniger Si. ½-kK-1¼-1½-1¾ als sonst, einen Zeit: 1:37,10 Hengst hat er in Boden: gut all den Jahren nie 8 Klick zum Video bekommen. Mo- Auf der einen Seite freut man sich hierzulande, wenn mayyaz ist ein ty- vierbeinige Gäste aus dem Ausland kommen und den pisches Beispiel tragenden Rennen einen internationalen Touch geben. für seine Arbeit. Nichts wäre langweiliger, wäre man mit den Pferden Sie war im ver- nur unter sich bleibt. Andererseits ist es schon frus- gangenen Jahr im trierend, wenn in schöner Regelmäßigkeit gerade in Stall von Saeed den nicht unbedingt seltenen Listenrennen für Stuten Bin Suroor in Pferde vor allem aus Frankreich auftauchen und häufig N e w m a r k e t , genug gewinnen. Zu einer wahren Meisterschaft hat es konnte zwei Ren- dabei Henri-Alex Pantall gebracht. Das hat seinen gu- nen gewinnen, ten Grund, denn Godolphin schickt ihm Jahr für Jahr jeweils auf Sand, Stuten, deren einziges Ziel es ist, Black Type zu be- in Kempton und kommen. Und dies ist in Deutschland halt leichter zu in Wolverhamp- Fabrice Veron im Sattel der Listensiegerin erzielen als in Frankreich. ton. Über Winter Momayyaz. Foto: Dr. Jens Fuchs Freitag, 28. August 2015 12 Turf-Times kam sie nach Frankreich, dort war sie bisher bei drei Starts Fünfte in einem Listenrennen in Chantilly. Es folgten die Expeditionen nach Deutschland, dabei war sie zunächst nicht ganz glücklich, erst in Düsseldorf klappte es mit dem anvisierten Listensieg. Mission er- füllt. Engagements hat sie noch einige in Deutschland, ob es zur Gruppe-Klasse reicht, ist eher fraglich. Schon ihre Mutter Surrealism war bei Pantall, sie hat für diesen dreijährig ein Quinté-Handicap über 3000 Meter in Vichy gewonnen. Momayyaz ist ihr Erstling, danach folgen Nachkommen von Echo of Light, Hal- ling und Invincible Spirit. Surrealism, die als Jährling Schon im Führring waren Sybille und Carolin Kirstein mit Jockey bei Tattersalls 450.000gns. gekostet hat, ist Schwester Martin Seidl bester Dinge: "Nach dem tollen Laufen in München hat des siebenfachen Siegers Bauer (Halling), Sieger u.a. Queenie das erhoffte Black Type, also können wir heute nichts ver- im Geelong Cup (Gr. II) und Zweiter im Melbourne Cup lieren, sondern nur gewinnen." Am Ende toppte die Paschbergerin als Zweite das Münchner Ergebnis sogar noch. (Gr. I). Der damals hohe Preis von Surrealism resultiert daraus, dass sie eine Halbschwester der mehrfachen Gr.- Klick zum Profil: Siegerin Diamilina (Linamix) und des Gr. III-Siegers und mehrfach Gr. I-platzierten Deckhengstes Diamond Momayyaz Green (Green Desert) ist. inkl. Pedigree, Stories und Videos Elusive Quality (Gone West), Vater von Momayyaz, steht mit 22 Jahren noch für 40.000 Dollar Decktaxe auf Klick zum Renntag: der Jonabell Farm in Kentucky. Zu seinen Nachkom- men zählen u.a. Smarty Jones, , Sepoy und Düsseldorf, 23.08.2015 Raven’s Pass. inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos www.turf-times.de zu allen Rennen unter "Renndetails" GESTÜT WESTERBERG Jährlingsauktion in Baden-Baden am 04. September 2015

Lot Nr. 3 · Box A 210 Lot Nr. 115 · Box A 217 Lot Nr. 242 · Box A 207 N.N. N.N. PADDY (SWI) Züchter: Westerberg Züchter: H. Gritscher Züchter: F. v. Ballmoos Gestüt Sch. Hengst, 03.03.2014 F. Stute, 24.03.2014 F. Hengst, 25.02.2014 v. Jukebox Jury (IRE) · a.d. Alkeste v. Areion · a.d. Navicella (FR) v. Lord of England · a.d. Plusvite Westerberg Traditio · Innovatio · Fortitudo Lot Nr. 66 · Box A 215 Lot Nr. 153 · Box A 216 Lot Nr. 244 · Box A 209 N.N. (IRE) BOCCA REGIA STATE OF ART Züchter: IRE Züchter: Westerberg Züchter: R. Lerner br. Stute, 30.04.2014 dbr. Stute, 17.03.2014 F. Hengst, 22.03.2014 v. Zebedee (GB) · a.d. Sierva v. Royal Applause · a.d. Bella Monica v. Samum · a.d. Sevres

Lot Nr. 89 · Box A 211 Lot Nr. 200 · Box A 208 D-55218 Ingelheim N.N. (IRE) RIGOLETTO (SWI) Mail [email protected] Züchter: IRE Züchter: F. v. Ballmoos Web www.gestuet-westerberg.de br. Hengst, 24.02.2014 br. Hengst, 13.03.2014 Tel. + 49 (0) 61 30/42 8 v. Intense Focus · a.d. Bellacoola v. Zoffany (IRE) · a.d. Rumina Fax + 49 (0) 61 30/75 13 Mobil + 49 (0) 172/6 70 43 82 Lot Nr. 93 · Box A 213 Lot Nr. 235 · Box A 214 N.N. (IRE) N.N. (IRE) Gestütsleitung: Dipl. Ing. agr. Aline & Peter Rodde Züchter: IRE Züchter: IRE dbr. Stute, 07.04.2014 br. Stute, 23.04.2014 Meisterin: v. So You Think (NZ) · a.d. Bravada v. Arcano · a.d. Mary Spring Rice M. agr. sc. Merle Schmidt Freitag, 28. August 2015 13 Turf-Times

Zweijährigen-Sieger Leipzig, 23. August Preis von German Tote - Kat. D, 5100 €, Für 2-jäh- Düsseldorf, 23. August rige sieglose Pferde., Distanz: 1600m SSK Düsseldorf Top-Fonds-Rennen - Kat. D, 5750 VATENKO (2013), W., v. Areion - Ventiane v. Königsti- €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose ger, Zü.: Matthias Barth, Bes.: Peter Schrade, Tr.: Ro- Pferde., Distanz: 1400m land Dzubasz, Jo.: André Best, GAG: 70 kg, DALMATIAN SEA (2013), St., v. Lord of England - Du- 2. Mirage (Sholokhov), 3. Bint Arcano (Arcano), 4. bavint v. Monsun, Zü. u. Bes.: Gestüt Ebbesloh, Tr.: An- Ruby Red dreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 74 kg, Si. 1¼-2-H 2. Pagella (Soldier Hollow), 3. Milenia (Soldier Hol- Zeit: 1:38,40 • Boden: gut low), 4. She's Gina, 5. Mungus, 6. Escadron, 7. Rain- 8 Klick zum Video maker, 8. Palace King Ka. H-¾-7-K-4½-4-¾ Zeit: 1:26,40 Boden: gut 8 Klick zum Video

Vatenko beginnt seine Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. www.ga- loppfoto.de - Frank Sorge

Bereits im Wallach-Status steht Vatenko, der sich ohne größere Probleme Start-Ziel durchsetzte und jetzt noch zwei Auktionsrennen anpeilen könnte. Düsseldorf könnte Mitte September durchaus ein Thema sein, zu- Dalmatian Sea kommt beim zweiten Start sicher hin. Foto: Dr. Jens Fuchs mal er in Leipzig gezeigt hat, dass Bahnen mit engeren Bögen durchaus sein Thema sind. Er ist der Erstling Ein doch sicherer Sieg von Dalmatian Sea, die bereits der wenig gelaufenen Ventiane, deren Jährlingshengst gut, wenn auch nicht ganz glücklich debutiert hatte, dies- Villardo (Jukebox Jury) möglicherweise zur BBAG- mal sicher nicht verkehrte Konkurrenz in Schach halten Herbstauktion kommen wird, sie hat auch noch ein konnte. Die Lord of England-Tochter ist das dritte und Hengstfohlen des Etzeaner Vererbers. Ventiane ist eine möglicherweise beste Produkt ihrer Mutter, die zuvor Halbschwester der bedauerlicherweise früh eingegange- den bislang zweimaligen Sieger Doinyo (Halling) ge- nen Vanjura (Areion), die die Gruppe-Rennen gewin- bracht hat. Im Jährlingsalter ist Diep River (Le Havre). nen konnte, sowie der Listensiegerin Vancovia (Dream Dubavint hat vierjährig ein Rennen gewonnen, sie ist Well). Die nächste Mutter Venia Legendi (Zinaad), eine Schwester von drei Siegern aus der nur einmal gelau- zweifache Siegerin, ist Schwester von Voodoo Lounge fenen Dadrala (Be My Guest). Dalmatian Sea hat noch (Turfkönig), die listenplatziert gelaufen und Mutter ei- ein Engagement im Preis der Winterkönigin (Gr. III). niger besserer Pferde in Frankreich ist. www.turf-times.de www.turf-times.de

Klick zum Profil: Klick zum Profil: Dalmatian Sea Vatenko inkl. Pedigree, Stories und Videos inkl. Pedigree, Stories und Videos

Klick zum Renntag: Klick zum Renntag: Düsseldorf, 23.08.2015 Leipzig, 23.08.2015 inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos zu allen Rennen unter "Renndetails" zu allen Rennen unter "Renndetails" Freitag, 28. August 2015 14 Turf-Times Dreijährigen-Sieger

Magdeburg, 22. August Preis Konsum Optimal Kauf e.G. Haldensleben und der Grundstücks- und Immobilien GmbH - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 2050m AMAZING GREY (2012), St., v. Mastercraftsman - Se- cond Burst v. Sadler's Wells, Zü.: Giacinto Guglielmi, Bes.: Stall Emerald, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Daniele Porcu, GAG: 61,5 kg, 2. Astuta (Dai Jin), 3. Darioush (Kamsin), 4. Süße Maus, 5. Frau Anna, 6. Mushtarak, agh. Love Flowers Si. ½-2-1-4-63 Zeit: 2:11,70 Boden: gut 8 Klick zum Video

Amazing Grey kommt unter Daniele Porcu zum ersten Sieg. www. galoppfoto.de - Marius Schwarz Viel hatte Amazing Grey bisher bei drei Starts noch nicht gezeigt, doch wurde in Magdeburg auch nicht die Welt verlangt. 17.500 Euro hatte sie als Jährling bei Go- ffs gekostet, dann kam sie unter dem Römerhof-Label im Oktober nach Baden-Baden, wo sie zunächst für 32.000 Euro zurückgekauft wurde, dann auf freihändi- ger Basis in jetzigen Besitz kam. Der Sieg war für eine spätere Laufbahn in der Zucht natürlich sehr wichtig, denn sie ist nicht nur als Mastercraftsman-Stute inte- HOME OF CHAMPIONS ressant. Ihre Mutter Second Burst, die noch eine ande- k re Siegerin auf der Bahn hat, ist rechte Schwester zum Bittet alle Züchter und Besitzer Racing Post Trophy (Gr. I)-Sieger Commander Collins herzlichst zu einem (Sadler’s Wells) sowie Halbschwester zum Gr. I-Sieger Champagner Empfang im Lit de Justice (El Gran Senor) und zum Gr. II-Sieger Club Garten (Benazet Tribüne) City Leader (Fasliyev). nach dem von www.turf-times.de Coolmore Stud gesponserten Coolmore Stud Baden Baden Cup Klick zum Profil: am Mittwoch, den 2. September 2015 Amazing Grey inkl. Pedigree, Stories und Videos

Klick zum Renntag: Magdeburg, 22.08.2015 GERMAN CONTACT: Michael Andree Tel: 0172-297-9772 inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos Christy Grassick, David O’Loughlin, Eddie Fitzpatrick Tel: 353-52-6131298. zu allen Rennen unter "Renndetails" Joe Hernon Tel: 353-25-31966. E-mail: [email protected] www.coolmore.com

www.faehrhof.de Freitag, 28. August 2015 16 Turf-Times Impressionen vom Düsseldorfer Sparkassen-Renntag

Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel kam ohne Krawatte zur Siegerehrung für den Großen Sparkassenpreis - Preis der Stadtsparkasse Düsseldorf und hatte passend zum locker, legeren Renntag mit großem Kinderprogramm seine ganze, große Familie mitgebracht. Der Wunsch seiner pferdebegeisterten Töch- ter, die Rennpferde auch einmal streicheln zu dürfen, konnte schnell erfüllt werden, zusammen mit Mutter Vera ging es in den nahgelegenen Stall von Trainer Sascha Smrczek, wo die drei jüngsten gleich Freundschaft mit Stall Winterhudes Alsterprinz schlossen (Fotos unten links). Ansonsten genossen Zwei- und Vierbeiner einen bunten Renntag bei schönstem Sommerwetter ... Freitag, 28. August 2015 17 Turf-Times

Düsseldorf, 23. August Düsseldorf, 23. August DialogImpuls-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jähri- Vermögens-Strategie-Rennen - Kat. D, 8750 €, Für ge Stuten, Distanz: 2200m 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 1500m ABBEY (2012), St., v. Sholokhov - All An Star v. Galileo, DARING ART (2012), St., v. Areion - Daring Action v. Zü. u. Bes.: Gestüt Höny-Hof, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Arazi, Zü. u. Bes.: Gestüt Auenquelle, Tr.: Jems Hirsch- Wladimir Panov, GAG: 72,5 kg, berger, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 68 kg, ABENDLICHT (2012), St., v. Rock of Gibraltar - Another 2. Mathilda (Tertullian), 3. Bellcanto (Areion), 4. Po- World v. Night Shift, Zü. u. Bes.: Joachim Erhardt, Tr.: larstern, 5. Monique, 6. Dawn Again Waldemar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 69,5 kg Si. ¾-½-4-3-8 3. Meliora (Starspangledbanner), 4. Sacrifice My Soul, Zeit: 1:29,48 5. Poolparty, 6. Zenturie Boden: gut Ka. tR-½-2½-2½-¾ 8 Klick zum Video Zeit: 2:17,46 • Boden: gut 8 Klick zum Video Auf der Linie fasste die stark endende Abendlicht die von Beginn an führende Abbey noch ab, erzwang den Gleichstand. Für Abbey war es der bereits zweite Erfolg, sie hatte bereits in Hannover gewinnen können. Sie ist der bisher beste Nachkomme der All An Star, die dreijährig bei wenigen Starts gewonnen hat, noch nicht so ganz auf- regend gewesen, ihre beiden Nachkommen vor Abbey konnten wenig bewegen. Die zwei Jahre alte Always Hope (Lord of England) steht ebenfalls bei Andreas Löwe, trägt nicht geringe Hoffnungen, dann folgen Stute und Hengst von Jukebox Jury und Tertullian. All An Star ist Halb- schwester zu zwei Listensiegern in Kanada, Mountain An- gel (Mt Livermore) und Hall of Angels (Pleasant Colony), es ist aus deutscher Sicht eine relativ unbekannte Linie aus Nordamerika, gespickt allerdings mit Black Type-Pferden. Daring Art setzt sich souverän durch. Foto: Dr. Jens Fuchs Daring Art wird sicher einmal das Erbe ihrer Mutter Daring Action antreten, denn diese ist vor Kurzem im Alter von 19 Jahren eingegangen. 13 Nachkommen hat sie gebracht, Daring Love (Big Shuffle) hat die Mau- rice Lacroix-Trophy (Gr. II) gewonnen, Daring Match (Call me Big) zählt aktuell zu den besten deutschen Fliegern, er war im Frühjahr in Krefeld auf Listenebene erfolgreich. Nach Daring Art kamen noch deren rech- te Brüder Daring Lion und Daring Man. Es handelt sich um eine erfolgreiche Juddmonte-Familie mit den Gleichauf im Ziel: Abendlicht (verdeckt) und Abbey. Foto: Dr. Jens Fuchs erstklassigen Zafonic (Gone West) und Zamindar (Gone Die Rock of Gibraltar-Tochter Abendlicht ist das zweite West), aktuell ist die Linie mit Mexican Gold (Medag- bekannte Produkt ihrer Mutter, die noch eine Jährlingsstute lia d‘Oro) vertreten, Siegerin im Prix de la Grotte (Gr. von Elzaam hat. Another World war eine gute Rennstu- III) und Dritte in der Poule d’Essai des Pouliches (Gr. te, die drei- bis fünfjährig fünf Rennen gewinnen konnte, III). Hinzu kommt der diesjährige Desmond Stakes (Gr. darunter eine Listenprüfung in Krefeld, auf dieser Ebene III)-Sieger Cougar Mountain (Fastnet Rock). war sie auch im Preis der Hotellerie (LR) in Baden-Baden www.turf-times.de Zweite. Sie ist Schwester von fünf Siegern, darunter Lady Sybil (Siyouni), die sich in diesem Jahr den Prix Amandine Klick zum Profil: (LR) in Maisons-Laffitte holen konnte. Die nächste Mutter ist die viermalige Siegerin Arsila (Tirol), deren Geschwis- Daring Art ter sich vornehmlich in der Türkei hervorgetan haben inkl. Pedigree, Stories und Videos www.turf-times.de Klick zum Renntag: Klick zum Profil: Düsseldorf, 23.08.2015 Abbey inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos inkl. Pedigree, Stories und Videos zu allen Rennen unter "Renndetails" Freitag, 28. August 2015 18 Turf-Times

Leipzig, 23. August Preis vom Scheibenholz KIDS Club - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 1600m LOULOU'S JACKPOT (2012), H., v. Mamool - Loulou v. Green Tune, Zü. u. Bes.: Horst-Dieter Beyer, Tr.: Ralf Rohne, Jo.: Eugen Frank, GAG: 63,5 kg, 2. Wild Blossom (Areion), 3. Magic Moments (Linnga- ri), 4. Power of Paradise, 5. Winola, 6. Bayswater Le. 1¼-6-½-4-7 Zeit: 1:37,80 Boden: gut 8 Klick zum Video Erster Erfolg von Loulou's Jackpot mit Eugen Frank im Sattel. www. Die Familie von Lando (Acatenango) vertritt dieser galoppfoto.de - Frank Sorge Mamool-Sohn, dessen Mutter bei einer Handvoll Starts über den dritten Platz in einem Ausgleich III nicht hi- Klick zum Profil: nausgekommen ist. Loulou’s Jackpot ist auch ihr bis- her einziges bekanntes Fohlen. Sie ist eine Schwester LouLou'S Jackpot von fünf Siegern, darunter Lancetto (Dubai Destinati- inkl. Pedigree, Stories und Videos on), Gr. III-platziert in Deutschland, danach ein über- durchschnittlicher Hürdler in England. Die listenplat- Klick zum Renntag: ziert gelaufene Mutter Lanciana (Acatenango) ist eine Schweste des Oppenheim Union-Rennen (Gr. II)-Sie- Leipzig, 23.08.2015 gers Lanciano (Surumu). inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos www.turf-times.de zu allen Rennen unter "Renndetails" Freitag, 28. August 2015 19 Turf-Times mehrfach listen- Auktionsrennen platziert gelaufe- nen Alpha (Elec- Dielsdorf, 22. August tric Beat). Die BBAG Auktionsrennen 2015 - Kat. C, 52000 €, Für Familie hat auch 3-jährige Pferde, die in BBAG Auktionsrennen start- in Auenquelle berechtigt sind., Distanz: 1800m und Brümmer- ATREJU (2012), H., v. Wiesenpfad - Adorata v. Tannen- hof große Erfol- könig, Zü.: Gestüt Trona, Bes.: Stall Lucky Owner, Tr.: ge erzielt, aktu- Waldemar Hickst, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: 75 kg, ell ist aus ihr die 2. Navigator (Dashing Blade), 3. Pearl Diamond (Arei- Diana Trial (Gr. on), 4. Novalis, 5. Königin Ricke, 6. Le Colonel, 7. San- II)-Dritte Amo- ta Lucia, 8. Ramino, 9. Pablo na (Aussie Ru- Le. 1½-½-K-K-¾-½-2½-H-5 les) zu nennen. Zeit: 1:50,40 • Boden: normal Eine vom Gestüt Trona angebo- BBAG-Herbstauktion 2013 tene Schwester €32.000 von Adorata mit In die Kategorie „besseres Pferd“ dürfte sicherlich At- Namen Aller- reju fallen, der trotz einer nach dem Maidensieg Ende leirauh (Wie- Juni in München eingelegten Pause keine Probleme hat- senpfad) kommt Atreju auf einem Archiv-Bild. Foto: www.ga- loppfoto.de - Sabine Brose te, dieses mehrheitlich von in Deutschland trainierten bei der BBAG- Kandidaten besetztes Rennen zu gewinnen. Der Hengst Jährlingsauktion mit der Lot-Nummer 220 in den Ring. ist natürlich ein Werbeträger für seinen Vater Wiesen- www.turf-times.de pfad (Waky Nao). Die Mutter ist Siegerin, sie hat zwei weitere Sieger auf der Bahn, zweijährig ist Aquarella Klick zum Profil: (Electric Beat), sie steht bei Marko Megsner. Adorata ist eine Schwester der Mutter von Abendwind (Wie- Atreju senpfad), Sieger im Zukunfts-Rennen (Gr. III) und der inkl. Pedigree, Stories und Videos

Freitag, 28. August 2015 21 Turf-Times

BBAG-Jährlingsauktion 2015 117 Vom Aufzüchter der aktuellen englischen Spitzenzweijährigen 238 Kheleyf-Stute aus MUHADATHAT Mamool-Stute aus internationaler 2fache Siegerin, 4. Molecomb Stakes (Gr. 3) einer Schwester Black Type-Familie 117Verkauft bei der BBAG-Jährlingsauktion238 2014 zu Miss Europa

Turf international

York, 21. August Nunthorpe Stakes - Gruppe I, 353000 €, 2j. u. ält., Distanz: 1000m MECCA'S ANGEL (2011), St., v. Dark Angel - Folga v. Atraf, Bes.: David T. J. Metcalfe, Zü.: Yeomanstown Stud & Doc Bloodstock, Tr.: Michael Dods, Jo.: Paul Mulrennan 2. Acapulco (Scat Daddy), 3. Mattmu (Indesatchel), 4. Sole Power, 5. Goldream, 6. Muthmir, 7. Wind Fire, 8. Pearl Secret, 9. Move in Time, 10. Profitable, 11. Cotai Glory, 12. Music Mater, 13. Medicean Man, 14. Justi- Ein Sieg für den Norden Englands: Mecca's Angel gewinnt die neo, 15. Mirza, 16. Justice Day, 17. Canny Cool, 18. Nunthorpe Stakes. www.galoppfoto.de - Jim Clark Line of Reason, agh. Stepper Point 2, 2, 1/2, K, 1 1/4, N, 1 1/4, 2 3/4, N, 2 1/4, 1 3/4, 3/4, ten Herbst holte sie sich ein Gr. III-Rennen über die H, 1/2, 4 1/2, 1, 3 3/4 Minimaldistanz in Newbury, beim Jahresdebut war Zeit: 0:57,24 sie in Longchamp im Prix Saint-Georges (Gr. III) er- Boden: gut bis weich folgreich. Dort könnte der „Abbaye“ Anfang Okto- Mecca’s Angel war eine populäre Siegerin in diesem ber ein Ziel für sie sein. Sie ist einer von bisher elf prestigeträchtigen Sprint, denn Trainer Michael Dods Gr.-Siegern ihres Vaters Dark Angel (Acclamation), und Jockey Paul Mulrennan, die beide ihren jeweils auf höchster Ebene war noch Lethal Force erfolg- ersten Gruppe I-Treffer erzielten, können in York na- reich. Die Mutter Folga hat sechs Rennen gewonnen hezu als Lokalmatadoren durchgehen. Die Stute fing und war Zweite in den Lansdown Stakes (LR), sie ist die von Beginn an führende Favoritin Acapulco (Scat Schwester der Listensiegerin Desert Kaya (Bikala) Daddy) noch ab, wobei diese zwei Jahre alte Stute, zu- sowie von acht anderen Siegern. Ihr jetzt drei Jahre vor Siegerin in den Queen Mary Stakes (Gr. II), auch alter Sohn Markaz (Dark Angel) hat dieses Jahr die in der Niederlage keineswegs enttäuschte. Criterion Stakes (Gr. III) gewonnen und war ver- Mecca’s Angel, ein einstiger 16.000gns-Jährling gangenes Jahr Zweiter in den Somerville Tattersall von Tattersalls, hat jetzt acht Rennen für sich ent- Stakes (Gr. III), eine Jährlingsstute stammt ebenfalls scheiden können, sie gehört schon seit Längerem zu von Dark Angel. den bestenNEWNEW_26_8_Gestuet Tausend-Meter-Pferden am Schlossgarten.pdf Europas. 1 25.08.15 Letz 18:25- www.turf-times.de

Mittelgroßes Vollblutgestüt in zentraler Lage des MittelgroßesRhein-Main-Gebiets Vollblutgestüt bietet in zentraler Platz für Lage Mutterstuten, des Rhein- Main-Gebiets bietet Platz für Mutterstuten, Rekonvaleszenten, C Rekonvaleszenten, Fohlen und Jährlinge. Auch zur Fohlen und Jährlinge. Auch zur Auktionsvorbereitung Ihrer M Auktionsvorbereitung Ihrer Pferde. Anerkannte Pferde. Anerkannteprivate Aufzuchtstätte private Aufzuchtstättemit qualifiziertem mitFachpersonal einem Y und qualifiziertem nationaler und Fachpersonal internationaler und Erfahrung nationaler (auch und English-spoken). internationaler CM www.gestuet-am-schlossgarten.de ErfahrungUmfassende D (auchas Betreuung English-spoken).beste für und I hsehrr P Umfassendegutefe rAufzuchtvoraussetzungend! Betreuung und MY sehr guteMittelgroßes Aufzuchtvoraussetzungen Vollblutgestüt bei artgerechter in zentraler bei Haltung artgerechter Lage des sind unsere Haltung Maxime. sind rhein-Main-Gebiets bietet Platz für Mutterstuten, CY unsere Maxime. rekonvaleszenten, Fohlen und Jährlinge. CMY Nähere Informationen unter: +49 (0) 177 65 17 678 oder E-mail: [email protected] K Ich bin für Sie während der Badener Woche ab DienstagGestüt: persönlich Außerhalb in Iffezheim erreichbar. Gestüt am Schlossgarten Delkenheimer Weg 3 | 65239 Hochheim am Main Lot Nr. 50 von [email protected] Jury aus der nahen Verwandtschaft von Norderney / Nafar. BBAG. Septemberauktion am 4.9.2015 www.gestuet-am-schlossgarten.de Gestüt.indd 1 25.08.15 22:13 Freitag, 28. August 2015 22 Turf-Times

York, 21. August Lonsdale Cup - Gruppe II, 205000 €, 3j. u. ält., Dis- tanz: 3300m MAX DYNAMITE (2010), W., v. Great Journey - Mas- cara v. Monsun, Bes.: S. Ricci, Zü.: Ecurie Haras de Quetieville, Tr.: Willie Mullins, Jo.: Lanfranco Dettori 2. Mizzou (Galileo), 3. Hidden Gold (Shamardal), 4. Clever Cookie, 5. Trip to Paris, 6. Vent de Force, 7. Big Orange, 8. Simenon • 4 1/2, 1, kK, 6, 2 1/2, N, 6 Zeit: 3:33,09 • Boden: gut bis weich Die Rennfar- ben des Finanz- managers Rich Ricci werden ei- gentlich eher mit Hindernispferden in Verbindung gebracht. Fau- gheen oder An- nie Power sind zu nennen und auch Max Dyna- mite ist im Okto- ber 2013, damals für 200.000 Euro, als Pferd für den Hindernissport bei Arqana ge- kauft worden. In Frankreich stand Der Dettori-Jump: Frankie feiert den Sieg von er bei John van Max Dynamite. www.galoppfoto - Jim Clark Handenhove, er war u.a. Vierter im Prix Noailles (Gr. II) und Achter im Prix du Jockey- Club (Gr. I). In Irland schaffte er den Durchbruch über Hürden noch nicht so recht, doch hatte der geniale Wil- lie Mullins stets auch Flachrennen im Hinterkopf. Ende Juni war er im hochdotierten Northumberland Plate, ei- nem Handicap über 3200 Meter in Newcastle, Zweiter geworden, kam nach einem kurzzeitigen Ausflug über Hürden in York zu einem souveränen Sieg. Der Mel- bourne Cup (Gr. I) könnte das nächste große Ziel sein. Er ist der bisher beste Nachkomme des in Frankreich stehenden, in Japan gelaufenen Great Journey (Sun- day Silence). Max Dynamite ist das zweite Produkt der vom Gestüt Bona gezogenen Mascara (Monsun), die drei Rennen gewonnen hat, darunter die Meile der Nord LB, ein Nationales Listenrennen für zweijährige Stuten. Sie wurde nach Frankreich verkauft, ihr Erstling Gold for Tina (Lando) war Dritte auf Listenebene, sie hat zu- dem Sieger von Anabaa Blue und Fuisse auf der Bahn. Mascara ist Schwester zu drei Siegern, darunter Momba- sa (Black Sam Bellamy), listenplatziert gelaufen, mehr- fach im Skikjöring in St. Moritz erfolgreich. Die drei Jahre alte Memel (Doyen) steht bei Jens Hirschberger, ein Jährlingshengst heißt Matterhorn (Kandahar Run). www.turf-times.de Freitag, 28. August 2015 23 Turf-Times

Curragh, 22. August Curragh, 22. August Curragh Stakes - Gruppe III, 60000 €, 2j., Distanz: Debutante Stakes - Gruppe II, 115000 €, 2j. Stuten, 1000m Distanz: 1400m BEAR CHEEK (2013), St., v. Kodiac - See Nuala v. Kyl- BALLYDOYLE (2013), St., v. Galileo - Butterfly Cove lachy, Bes.: Qatar Racing Ltd., Zü.: Tally-Ho Stud, Tr.: v. Storm Cat, Bes.: Michael Tabor, Derrick Smith, Su- Ger Lyons, Jo.: Colin Keane san Magnier, Zü.: March , Tr.: Aidan 2. Independence Day (Dansili), 3. Blood Moon (Equia- O'Brien, Jo.: Joseph O'Brien no), 4. Dolce Strga, 5. Dr Doro, 6. Promised Money, 7. 2. Minding (Galileo), 3. Most Beautiful (Canford Madame Thunder, 8. Not My Way, 9. Iyiyangel Cliffs), 4. Turret Rocks, 5. Alice Springs, 6. Leafy Sha- 1 1/2, 3 1/4, H, 3/4, 1, 1/2, 7, 1 de, 7. Miss Elizabeth, 8. Only Mine Zeit: 0:59,96 2, H, 3/4, 1, H, 1/2, 1 1/4 Boden: gut bis fest Zeit: 1:24,71 8 Klick zum Video Boden: gut bis fest Wenn ein Pferd schon auf den Namen Ballydoyle getauft wird, dann sind die Erwartungen sicher nicht gering. Die zwei Jahre alte Stute, natürlich bei Aidan O’Brien im Training, benötigte allerdings drei Starts, um ihr erstes Rennen zu gewinnen. Das war im Juli über 1400 Meter in Newmarket der Fall, doch ging es auf Gruppe-Ebene gleich weiter. Selbstverständlich haben sich die Buchmacher die Stute sogleich für die Klassi- ker im kommenden Jahr notiert, in dieser Saison könn- ten noch die Moyglare Stud Stakes (Gr. I) am 13. Sep- tember auf dem Curragh in Frage kommen. Sie hat auch ein entsprechendes Pedigree, ist sie doch

Zweiter Sieg für die schnelle Bear Cheek. Foto: ITM

Zweiter Start, zweiter Sieg für Bear Cheek, die eine große Woche für ihren Vater Kodiac rundete, denn die- ser hatte mit Adaay und Coulsty die ersten beiden in den Hungerford Stakes (Gr. II) eine Woche zuvor ge- stellt, in York gewann seine Tochter Besharah die Low- ther Stakes (Gr. II). Bear Ceek, die bei Goresbridge auf der Breeze Up Sale im Mai 125.000 Euro gekostet hat- te, war bereits bei seinem Debut vier Wochen zuvor in Naas als klare Favoritin gesattelt worden. Ihre Mutter hat dreijährig gewonnen, ihr Vater ist mit Kyllachy (Pi- votal) ein Flieger, wie es überhaupt in der Familie eine Ballydoyle macht ihrem Namen alle Ehre. Foto: ITM Menge Schnelligkeit gibt. See Nualas Schwester As- eine rechte Schwester zu Misty For Me, Siegerin in den pectoflove (Danetime) hat die Cape Verdi Stakes (Gr. Irish 1000 Guineas (Gr. I), den Pretty Polly Stakes (Gr. II) in Meydan gewonnen I) und den Moyglare Stud Stakes (Gr. I). Drei andere www.turf-times.de Geschwister haben gewonnen, darunter ist die Lis- tensiegerin und Gr. III-platzierte Twirl (Galileo). Die nicht gelaufene Mutter ist eine Schwester zu Fasliyev (Nureyeb), Championzweijähriger und zweifacher Gr. I-Sieger. Ein weiterer Bruder, Dubai to Dubai (Kris) wurde 1999 von Scheich Mohammed für 3,9 Millio- nen Dollar in Keeneland gekauft – er beließ es jedoch bei drei Siegen in den Emiraten. Dafür gewann mit Kamarinskaya (Storm Cat) eine Halbschwester auf Gr. Turf-Times? Gefällt mir. III-Ebene, sie wechselte vierjährig als Zuchtstute für immerhin drei Millionen Dollar den Besitzer, hinterließ jedoch bislang wenig Spuren. www.turf-times.de

Freitag, 28. August 2015 24 Turf-Times

RASSE. KLASSE. VOLLBLUT. Zwei Gruppe 1 Sieger aus unserem Auktionslot 2012

Feodora: Siegerin im Preis der DIANA Gr.1 Sirius: Sieger Im Großen Preis von Berlin, Gr.1

Anbieter (BBAG) von insgesamt acht Gr.1 Siegern u.a. Weltchampion Manduro und Galopper des Jahres Night Magic. Durchschnittspreis ca. 50.000 Euro.

Alle angebotenen Jährlinge sind in Etzean aufgewachsen. Finden Sie Ihren Sieger aus unserem Auktionslot 2015 !

Lot Nr. Name G Vater Mutter Anbieter 21 Fortissimo H Lord of England Francfurter Gestüt Etzean 22 Fiesta S Jukebox Jury Fujairah Gestüt Schloß Berg 43 Mission Impossible H Lord of England Manipura Gestüt Etzean 52 Oroblanco H Jukebox Jury Orosole Gestüt Etzean (Agent) 54 Penny Lane S Lord of England Peace Time Gestüt Etzean 55 Parlan H Lord of England Perima Gestüt Etzean 101 NN S Shamardal Djumama Stall Phillip I 120 Nova Stella S Lord of England Nowosti Gestüt Etzean 123 Pancake H Jukebox Jury Poule Dessai Gestüt Etzean 136 Tinos H Soldier Hollow Ticinella Gestüt Etzean 137 Tasja S Lope de Vega Tomato Finish Volker Käufl ing 145 Wishyouwerehere S Adlerfl ug Wanna Be Gestüt Etzean & H.H.Rodenburg 151 Ashiana S Mastercraftsman Ashantee Hans Wirth 166 Day of Life H Jukebox Jury Dominante Gestüt Etzean 174 Fulminato H Excelebration Fulminante Gestüt Etzean 184 Louis H Jukebox Jury Lilia Gestüt Etzean 188 Mascalino H Jukebox Jury Marny Gestüt Etzean 192 NN H Power Diora Dr.K.Schulte u.a. 193 Nani H Lord of England Navajo Queen Gestüt Etzean 199 Royal Flag H Jukebox Jury Royal Lomita Gestüt Etzean 209 Sound of Freedom H Lord of England Super Vanny Gestüt Etzean 210 Saizev H Jukebox Jury Sun Society Gunther Barth 215 Wild King H Samum Wild Queen Gestüt Etzean 225 Bella Bijou S Santiago Bella Amica Hans Wirth www.gestuet-etzean.de

Wir freuen uns Ihnen die Pferde im Hof B zu präsentieren Ansprechpartner Ralf Kredel (0160-8217710) und Marc Dassbach (0160-90239206) Freitag, 28. August 2015 25 Turf-Times

Curragh, 22. August Renaissance Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1200m MOVIESTA (2010), W., v. Hard Spun - Miss Brickyard v. A. P. Indy, Bes.: Harry Redknapp, W. Salthouse, Ritchie Fiddes, Zü.: John D. Gunther, Tr.: Edward Lynam, Jo.: Chris Hayes 2. Toscanini (Shamardal), 3. Gordon Lord Byron (By- ron), 4. Stroll Patrol, 5. Letters of Note, 6. Balmont Mast, 7. Ansgar, 8. Jamesie, 9. Rapid Applause 3/4, 1, H, 3/4, 3/4, 2 3/4, K, 6 Zeit: 1:11,64 Boden: gut bis fest Zwei Jahre war Moviesta nicht auf der Siegerstraße, im August 2013 hatte er in Goodwood die King George Stakes gewonnen, seine beste Leistung danach zeigte er vergangenen Oktober als Dritter im Prix de l’Abbaye de Longchamp (Gr. I). Vor einigen Wochen war er von Bryan Smart aus England zu Edward Lynam nach Ir- land gewechselt. Er kommt aus den USA, war als Jähr- ling in Keeneland im Ring. Sein Vater ist der Darley-Hengst Hard Spun (Dan- zig), Gr. I-Sieger und ausgezeichneter Vererber. Vier Geschwister haben gewonnen, auch die Mutter ist Sie- gerin. Die zweite Mutter Magical Maiden (Lord Avie) har die Hollywood Starlet Stakes (Gr. I) und die Las Virgenes Stakes (Gr. I) gewonnen, sie ist Mutter auch der Debutante Stakes (Gr. I)-Siegerin Miss Houdini (Belong to Me), selbst Mutter eines Gr. II-Siegers. Die Familie kann zahlreiche Black Type-Sieger in Nord- amerika aufweisen. www.turf-times.de

Deauville, 22. August Prix du Calvados - Gruppe III, 80000 €, 2j. Stuten, Distanz: 1400m GREAT PAGE (2013), St., v. Roderic O'Connor - Aree- da v. Refuse to Bend, Tr.: Middleham Park Racing LXX- VIII, Zü.: Knockaney Stud, Tr.: Richard Hannon, Jo.: Christophe Soumillon 2. Marenko (Exceed and Excel), 3. Katie's Diamond (Turtle Bowl), 4. Sasparella, 5. Pastrida H, 1 1/4, H, 1 3/4 Zeit: 1:23,17 Boden: gut bis weich Richard Hannon Eins-Zwei im Prix du Calvados. Foto: DBS Nur fünf Pferde am Start, drei aus England, die dann auch die ersten Plätze unter sich ausmachten, Trai- lileo), Sieger u.a. in den Irish 2000 Guineas (Gr. I), er ner Richard Hannon war Erster und Zweiter. Für die steht für 7.500 Euro im irischen Ballyhane Stud. Great Siegerin Great Page war es der bereits siebte Start in Page ist der zweite Nachkomme ihrer siegreichen Mut- dieser Saison, sie hatte schon im April in Windsor er- ter, der Erstling Exceed Areeda (Exceed and Excel) folgreich debutiert, war im irischen Naas erfolgreich war vergangenes Jahr erfolglos für Andrea Schwar- gewesen und zuletzt Zweite hinter der dann in York auf zenbeck am Start. Die nächste Mutter Raindancing (Ti- Gr. II-Ebene erfolgreichen Beshahrah (Kodiac) in den rol), die neun Sieger auf der Bahn hatte, war u.a. Dritte Princess Margaret Stakes (Gr. III). 35.000 Euro hatte in den Princess Margaret Stakes (Gr. III). sie als Jährling bei Tattersalls gekostet, sie ist der erste www.turf-times.de Gruppe-Sieger für ihren Vater Roderic O’Connor (Ga- Freitag, 28. August 2015 26 Turf-Times

Sandown Park, 22. August

Solario Stakes - Gruppe III, 58000 €, 2j., Distanz: 1400m marcruehl.com © FIRST SELECTION (2013), H., v. Diktat - Villa Sonata v. Mozart, Bes.: Abdulla Al Mansoori, Zü.: D. Gonzalo Ussia Figueroa, Tr.: Simon Crisford, Jo.: George Baker 2. Manaafidh (Zebedee), 3. Mr Wizard (Major Cade- aux), 4. They Seek Him Here, 5. Battle Pride, 6. Taking Libertys, 7. Beaverbrook, 8. Pythius, 9. Brorocco, 10. Dream Destination • 1/2, 1 1/2, 1, 1 1/2, 3/4, 1/2, 1 1/2, 1/2, 1 1/2 • Zeit: 1:28,21 • Boden: gut Der erste Gruppe-Sieger für Trainer Simon Crisford, ehemaliger Racing Manager von Godolphin, seit Beginn des Jahres in Newmarket ansässig, wobei viele Besitzer von ihm auch aus der Entourage von Scheich Mohammed kommen. Mit Siegen in Southwell und Beverly hatte First Selection seine Karriere gestartet, war dann in den Coven- try Stakes (Gr. II) unplatziert geblieben, hatte die Sieges- serie in einem Handicap in Newmarket aber wieder aufge- nommen. 42.000 Pfund hatte er bei der Breeze Up Sale im Frühjahr gekostet, gut möglich, dass er im Winter für eine Dubai-Kampagne vorbereitet wird. Als Jährling hatte ihn Con Marnane für 23.000 Euro in Madrid gekauft. Sein Vater Diktat (Warning) steht denn auch im Dehesa de Mi- lagro in Spanien, die Mutter hat drei Sieger in Frankreich und Spanien gestellt, sie ist Schwester der Listensiegerin Ceilidh House (Selkirk), die nächste Mutter Villa Carlot- ta (Rainbow Quest) hat Listenrennen in Irland und Italien gewonnen, sie ist Schwester von Battle of Hastings (Royal Applause), ein mehrfacher Gr.-Sieger in den USA. www.turf-times.de

Sandown Park, 22. August Video Atalanta Stakes - Gruppe III, 83000 €, 3j. u. ält. Stu- ten, Distanz: 1600m NAKUTI (2011), St., v. Mastercraftsman - Sheba Five v. Five Star Day, Bes.: Nelius Hayes, Zü.: Eamonn McE- voy, Tr.: Sylvester Kirk, Jo.: Ben Curtis 2. Blond Me (Tamayuz), 3. Black Cherry (Mount Nel- Video son), 4. Montalcino, 5. Talmada, 6. Angel Vision, 7. Bold Lass, 8. Wiener Valkyrie, 9. Gratzie, 10. Roxy Star, 11. Evita Peron, 12. Lady Dutch, 13. Molly Dolly H, 1/2, 2, 3/4, 1 1/2, N, 1 1/4, 1/2, K, 6, 2 3/4 Zeit: 1:40,62 • Boden: gut Auf der Handicap-Schiene, auf der sie im letzten Jahr ausschließlich unterwegs war, hat sich Nakuti allmäh- lich nach oben gearbeitet, hat im Juli in Pontefract ein Listenrennen gewinnen können und jetzt doch etwas überraschend die bisher beste Leistung ihrer Karriere abgeliefert. Sie ist natürlich ein weiterer Pluspunkt in der bislang so erfolgreichen Deckhengstlaufbahn ihres Vaters Mastercraftsman (Danehill Dancer). Die plat- ziert gelaufene Mutter hat nach ihr noch einen Sieger von Zebedee gebracht. Sie ist Schwester von zwei Lis- tensiegern, Arch Rebel (Arch) in Irland und On My Dime (Mizzen Mast) in den USA. Die dritte Mutter ist die Hol- lywood Oaks (Gr. I)-Siegerin Pattern Step (Nureyev), in mehreren Generationen auch eine sehr gute Vererberin. www.turf-times.de Freitag, 28. August 2015 27 Turf-Times

York, 22. August Gimcrack Stakes - Gr. II, 256000 €, 2j., Distanz: 1200m AJAYA (2013), H., v. Invincible Spirit - Nessina v. Hen- nessey, Bes. u. Zü.: Saleh Al Homaizi & Imad Al Sagar, Tr.: William Haggas, Jo.: Graham Gibbons 2. Ribchester (Iffraaj), 3. Raucous (Dream Ahead), 4. King of Rooks, 5. Steady Pace, 6. Areen, 7. Finnegan, 8. Ode to Evening • 1 1/4, 2, 2 1/2, 1, 1/2, 1/2, 15 Zeit: 1:10,84 • Boden: gut Eine bemerkenswerte Woche war es für den Yorkshire geborenen, in Newmarket stationierten Trainer Wilhelm Haggas, für den Ajaya einen weiteren wichtigen Tref- fer landete. Der Sieg in den prestigeträchtigen Gimcrack Stakes war sein zweiter Sieg, beim dritten Start hatte er in York seine Maidenschaft abgelegt, war dann im Prix Robert Papin (Gr. II) Zweiter geworden. Er stammt aus eigener Zucht, war jedoch als Jährling bei Tattersalls im Ring, wo er bei 150.000gns. keinen Besitzer fand. Der Sohn von Invincible Spirit ist der Erstling der Hennessy-Tochter Nessina, die danach einen Hengst von Oasis Dream gebracht hat. Ihre Mutter Didina (Nashwan) hat in Hollywood Park die Dahlia Stakes (Gr. II) gewon- nen, war auf dieser Ebene auch mehrfach platziert. Sie ist Mutter auch der mehrfachen Listensiegerin Tantina (Di- stant View), die zwei hoch dekorierte Gruppe-Sieger und aktuelle Deckhengste gestellt hat, Cityscape (Selkirk) und Bated Breath (Dansili). Weitere prominente Namen im Pedigree sind die der Halbbrüder Xaar (Zafonic) und Masterclass (The Minstrel). Für Ajaya könnten die Midd- le Park Stakes (Gr. I) im Oktober die Saison abrunden. www.turf-times.de York, 22. August Strensall Stakes - Gruppe III, 103000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1800m MONDIALISTE (2010), H., v. Galileo - Occupandiste v. Kaldoun, Bes.: Geoff & Sandra Turnbull, Zü.: Werthei- mer et Frère, Tr.: David O'Meara, Jo.: Daniel Tudhope 2. Mutakayyef (Sea the Stars), 3. Basem (Pivotal), 4. Top Notch Tonto, 5. Mahsoob, 6. Gabrial, 7. Gm Hop- kins, 8. Dream Walker, 9. Convey • H, 1 1/4, 1/2, 3, 3 3/4, 2 1/4, 11, 7 • Zeit: 1:50,33 • Boden: gut Bis zum vergangenen Sommer war Mondialiste noch bei Freddy Head in den Farben seiner Züchter unter- wegs, er war immerhin Dritter im Prix Jean Prat (Gr. I), zudem listenplaziert gewesen. Er ging dann im Juli bei Arqana für 190.000 Euro in jetzigen Besitz. Nach langer Pause startete er in England mit einem zweiten Platz im Lincoln Handicap, jüngst gewann er in Pontefract ein Lis- tenrennen und legte jetzt als Favorit auf Gruppe-Ebene nach. Er ist ein Bruder der Prix de Sandringham (Gr. II)- Siegerin Impressionante (Danehill), der Mutter des Prix du Jockey-Club (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Intello (Galileo). Der rechte Bruder Planetaire war Listensieger, die Halbschwester Only Answer (Green Desert) hat zwei Gr. III-Rennen über kurze Distanzen gewonnen. Die Mut- ter Occupandiste (Kaldoun) war u.a. im Prix de la Foret (Gr. I) und im Prix Maurice de Gheest (Gr. I) erfolgreich. www.turf-times.de Freitag, 28. August 2015 28 Turf-Times

Litigant (links) auf dem Weg zum Ebor-Start. www.galoppfoto.de - Jim Clark York 2015 - ein Finale der Außenseiter

Pferderennen sind kein Wunschkonzert - so oder dienten ersten Gruppe I - Treffer kam. So auch Dods, ähnlich könnte man die beiden letzten Tage des Ebor- der vorher - genau wie sein Schützling - "nur" Grup- Meetings durchaus umschreiben. Denn es waren nicht pe III-Siege im Lebenslauf stehen hatte, doch in York die Favoriten, die in den Hauptrennen zum Zuge ka- passte nun alles: pfeilschnelle 1000 Meter und vor men, und der Traum vieler Wetter und einiger sehr allem kein fester Boden sind Grundvoraussetzungen zuversichtlicher Trainer zerplatzte auf dem grünen für die Dark Angel -Tochter, die unter diesen Bedin- Rasen; was natürlich nicht heißt, dass die Zuschauer gungen bereits ihr achtes Rennen gewann und im Ein- nicht Rennsport vom Feinsten und sehr hochklassige lauf der heißen Favoritin Acapulco - erneut versucht und vor allem verdiente Sieger sahen. sich eine zweijährige gegen ältere Sprinter, ein Sieg Nachdem schon Golden Horn in den Juddmonte In- war zuletzt Kingsgate Native im Jahr 2007 gelungen - ternational und Covert Love in den Yorkshire Oaks kein Chance ließ. Trotz der enormen Gewichtsvorteile ihrer Favoritenrollen nicht gerecht werden konnten, konnte die wie ein Geschoß aus der Maschine gestar- sollte sich dieser Trend am Freitag vorsetzten. Weder tete Acapulco, die Scat Daddy-Tochter wird von Wels- der Lokalmatador Clever Cookie noch die eigens aus ley Ward trainiert und steht seit Royal Ascot im Besitz Amerika angereiste Acapulco konnten sich in die Sie- von Coolmore, ihren Vorteil nicht über die Linie retten gerlisten ihrer Rennen eintragen - Clever Cookie war und hatte dem famosen Schlussakkord von Mecca´s nach einem streng auf Warten gerittenen Rennen nie Angel nicht das geringste entgegen zusetzen. Jockey in der Verlegenheit, einen der vorderen Plätze zu er- Paul Mulrennan - auch für ihn der erste Sieg in einem reichen („Es gab nicht wirklich eine Entschuldigung, Gruppe I-Rennen - gab dem Fernsehsender Channel4 so muss er geritten werden“, bekannte ein ob des vier- vom Sattel aus noch ein schnelles Interview, bevor er ten Platzes doch enttäuscht wirkender Peter Niven), dann im Absattelring von seinen Emotionen überwäl- der Lonsdale Cup (Gr.II, ca. 3300m) für die Steher tigt in Tränen ausbrach. Für Mecca´s Angel, nach Mar- ging nach Irland, nachdem der aus der deutschen Stute got Did, Ortensia und Jwala die vierte siegreiche Stute Mascara (Monsun-Murnau) stammende Max Dynami- in den letzten fünf Austragungen der Nunthorpe, soll te, trainiert vom Champion der irischen Hindernistrai- es nun natürlich in Longchamp am Arc-Tag weiterge- ner Willie Mullins, mit seinen Gegnern kurzen Prozess hen; so gut wie jeder Buchmacher machte sie umge- machte. hend zum Favoriten des "Abbaye". Einen Erfolg für eine nordenglische Trainingsstät- Und gleich im nächsten Rennen gewann eine Stute, te gab es dann aber in den Nunthorpe Stakes (Gr.I, deren Namen man sich merken sollte, auch wenn das 1000m), als die von Michael Dods für David Medcalfe Rennen, von dem wir sprechen, nur ein schnödes, doch trainierte vierjährige Stute Mecca´s Angel zum ver- immerhin mit sagenhaften 31.125 Pfund für den Sie- Freitag, 28. August 2015 29 Turf-Times ger dotiertes, Maiden-Rennen war. Luca Cumani ge- Und doch - all diese Gruppe-Rennen sind natürlich wann nach White Lake im Vorjahr dieses Rennen nun nur eine Art Vorspeise, schließlich heißt das Meeting mit der Galileo-Tochter Beautiful Morning, aber es ist "Ebor"-Meeting und nicht Gimcrack oder gar Interna- nicht der Vater, der diese Stute zu etwas ganz Besonde- tional Meeting. Und das Ebor-Handicap, gelaufen über rem macht, sondern die Mutter, ist Beautiful Morning 2816m und das höchstdotierte Handicap in Europa (der doch der Erstling aus der Date With Destiny, dem ein- Sieger erhält stolze 171.187,50 Pfund), hielt erneut eine zigen Nachkommen von "gorgeous" George Washing- besondere Geschichte bereit, und reihte sich nahtlos in ton. „Wir waren nicht sicher, ob dieses Rennen ein den Trend der nicht-siegenden Favoriten ein. Mit 340:10 wenig zu früh kommt, aber bei solch einer Dotierung war der Sieger Litigant zwar nicht der allergrößte Au- muss man es einfach versuchen“, so Luca Cumani, ßenseiter, der je dieses Rennen gewonnen hatte (Mu- der hinzufügte: „Ich habe dem Besitzer gesagt, dass dawin zahlte im Jahr 2006 sagenhafte 1010:10) , aber wir danach immer noch in ein normales 2500-Pfund- doch nur wenige hatten dem talentierten Wallach mit Maidenrennen zurückkehren können.“ Nun hat Beau- den Glasbeinen, der aus einer Pause von 491 (!) Tagen tiful Morning den ersten Schritt zur Amortisierung ih- kam, diesen vollen Erfolg zugetraut. res 650.000gns-Preises getan, und ihr Name befindet Wenige, bis natürlich auf Trainer Joseph Tuite, für sich selbstredend in den Wettmärkten weitaus größerer den dies nicht nur der natürlich größte Erfolg seiner Rennen; sie sollte sicherlich noch weiter von sich re- bisherigen Laufbahn war, sondern auch die Krönung den machen. eines Plans, den er gemeinsam mit George Baker (dem Im Eingangsrennen am Schlusstag des Meetings Jockey, nicht dem Trainer; der dann aber doch den Ritt klappte es endlich mit dem Sieg Nr.1 für David im Rennen selber nicht annehmen konnte) im Mai die- o´Meara, einem DER Aufsteiger der Trainerszene der ses Jahres ausgeheckt hatte und dem fortan alles un- letzen Jahre (ein ausführliches Portrait wird in einer tergeordnet wurde. „Das Ebor war mehr als ein Plan, der nächsten Ausgaben der Turf-Times erscheinen), es wurde eine Obsession, hinter der alles zurückstand. als der nun fünfjährige Galileo-Sohn Mondialiste die Wir wussten früh, welch gutes Pferd wir im Stall hat- Gr.III-Strensall Stakes gewinnen konnte. O´Meara, der ten, wenn es uns denn nur gelingen würde, ihn gesund rund 25km nördlich von York trainiert und unter der zu halten, er hat solch fragile Beine.“ Tatsächlich war Woche das Kunststück fertig brachte, 8 (acht!) Starter dies der erst achte Lebensstart (und sechste Sieg) des in ein und demselben Handicap zu satteln (und nicht Siebenjährigen, der zuletzt im April 2014 ein ungemein unter die ersten vier zu gelangen), hat den Hengst erst hochdotiertes Rennen auf der Sandbahn in Lingfield ge- seit Jahresbeginn im Stall. Vorher in Frankreich bei wonnen hatte und seinen verschiedenen Besitzern (u.a. Freddy Head im Training, hatte es dreijährig immerhin Scheich Mohammed, für den der Sinndar-Sohn seine zum dritten Platz im Prix Jean Prat und damit einer Rennkarriere bei Andre Fabre begann) nun insgesamt Gr1- Platzierung gelangt; nun zeigte o´Meara erneut, über 319.000 Pfund eingaloppiert hat. „Er (Litigant) hat warum ihm mehr und mehr Besitzer ihre bei anderen im Mai eine Arbeit gemacht, nach der George meinte, Trainern stagnierenden Pferde ins Training geben. wir müssten das Ebor ansteuern“, so Tuite weiter, der In den Gimcrack Stakes (Gr.II), benannt nach dem ei- sein kleines Lot von rund 20 Pferden in Lambourn trai- senharten Rennpferd, welches übrigens nie ein Rennen niert, von denen beinahe die Hälfte, nämlich neun, in in York gewann, hielt erneut die großartige Stallform den Farben von Litigants Besitzer Tony Byrne laufen. vom William Haggas, der in den ersten Tagen mit fünf „Wir haben es auch mit Schwimmen versucht, aber Startern vier Sieger gestellt hatte. Hier nun Sieg Nr. das war eine Katastrophe und er wäre beinahe ertrun- 5, und dies erneut auf Kosten eines heißen Favoriten, ken. Jeden Tag gehst du in seinen Stall und hast beinahe denn auch in den Gimcrack Stakes hatten sich Team Angst, seine Beine zu fühlen. Dies ist eine große Team- Ward-Coolmore versucht und den bunten Hengst Fin- Arbeit, wir haben wirklich alles getan, was in unserer negan an den Start gebracht, für den man sogar eigens Macht stand und wussten in der letzten Woche, dass wir Jockey Edgar Prado aus Amerika eingeflogen hatte. nichts mehr tun konnten, um ihn weiter zu verbessern. Leider reichte es trotz aller Anstrengungen des Jo- Wir haben gehofft, das gut genug dann auch am Tag ckeys nur für einen siebten und damit vorletzten Platz, gut genug sein würde." Und das war es. Unter Oisin „er packte nicht an“, so die ernüchternde Analyse von Murphy, der sein großes Talent im Sattel erneut unter Prado; ja, so sah es aus. Haggas, selber aus Yorkshire Beweis stellte (auch wenn er eine Peitschen-Strafe von stammend aber natürlich in Newmarket ansässig, qua- vier Tagen erhielt), hielt sich der dunkelbraune Wallach lifiziert sich damit nur halb als lokaler Sieger; seine immer in der Spitzengruppe des Feldes auf, um dann Frau Maureen ist im Übrigen eine geborenen Piggott, rund 200m vor dem Ziel resolut die Spitze zu überneh- deren Rolle im Team weit über die einer "normalen" men. Es sind Ergebnisse dieser Art - beinahe jeder gro- Trainerfrau hinausgeht. (Manch ein Journalist witzelt ße Trainer der Inseln war vertreten und doch gewann gar, dass William ein fähiger Assistent seiner Frau ist, ein "Underdog" - die die Spannung und Dramatik, und die aber auch das bessere Frühstück macht). ja - die Schönheit dieses Sports ausmachen. Catrin Nack Freitag, 28. August 2015 30 Turf-Times

Deauville, 23. August FRANZÖSISCHE Prix Kergorlay - Gruppe II, 130000 €, 3j. u. ält., Di- BESITZERPRÄMIEN stanz: 3000m +43% für 5j & + ALEX MY BOY (2011), H., v. Dalakhani - Alexandrova Für den Sieger: € 100,000 v. Sadler's Wells, Bes.: Jaber Abdullah, Zü.: Orpendale, Besitzerprämie: + €43,000 Chelston, Wynatt, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Olivier Peslier Total: € 143,000 2. Oriental Fox (Lomitas), 3. Walzertakt (Montjeu), 4. Chalnetta, 5. Lady Dragon, 6. Victory Song 2 1/2, 2 1/2, 15, 3 1/2, 30 www.frbc.fr Zeit: 3:19,42 • Boden: gut bis weich Ein sehr übersichtlich besetztes Rennen, in dem die Stute in Hamburg beim Erfolg im Franz-Günther von deutschen Elemente ein klares Übergewicht hatten. Gaertner-Gedächtnisrennen (Gr. III) noch aus der Re- Trotz einer Pause seit Mai, als er in Longchamp den Prix serve ritt, kam er diesmal Start-Ziel nach Hause, eine de Barbeville (Gr. III) gewann, kam Alex My Boy sehr Karriere-Bestleistung der Stute. Vor Hamburg hatte sie leicht zum Zuge. Er ist extrem von durchlässigem Bo- im September 2013 zuletzt gewonnen, das war damals den abhängig, weswegen er in den vergangenen Mona- der Prix de Liancourt, ein Listenrennen in Longchamp. ten eine Auszeit bekam. Die einschlägigen europäischen Seitdem war sie in 13 Black Type-Rennen am Start, war Steherrennen werden jetzt auf seinem Fahrplan stehen. nur einmal nicht unter den ersten fünf, gewinnen konnte Im vergangenen Jahr war Alex My Boy noch bei sie jedoch nie. Die beste Leistung war der zweite Platz in Mark Johnston im Training, er hatte die Saison mit den E P Taylor Stakes (Gr. I), hinzu kommen drei zweite einem Sieg über 2400 Meter in Musselburgh begonnen, Plätze auf Gr. III-Ebene. Nach Hamburg hatte sie im holte sich später dort und in Haydock Handicaps über Prix Rothschild (Gr. I) Rang vier belegt, u.a. hinter Ba- diese Distanz. Er war dann Zweiter auf Listenebene wina, die konnte sie diesmal hinter sich lassen. Die E P in Goodwood und beendete das Jahr mit Rang acht im Taylor Stakes in Kanada wird sie jetzt wieder ansteuern. Englischen St. Leger (Gr. I). Mit seiner attraktiven Ab- Trainer Karl stammung ist er fraglos ein Hengst auch mit anderer Burke hatte Ode- Perspektive. Der Dalakhani-Sohn, der als Jährling bei liz, die zunächst Arqana 75.000 Euro kostete, ist ein Sohn von Alexan- in anderen Farben drova, Siegerin 2006 in den Epsom Oaks (Gr. I), den lief, als Jährling bei Irish Oaks (Gr. I) und den Yorkshire Oaks (Gr. I), in der Arqana in Deauvil- Zucht bis zu Alex My Boy noch etwas zurückhaltend le für 22.000 Euro agierend. Sie ist Schwester der Cheveley Park Stakes gekauft. Ihr Vater (Gr. I)-Siegerin Magical Romance (Barathea), die bei Falco (Pivotal), Tattersalls einst 4,6 Millionen gns. erlöste. Die Familie Sieger u.a. in der ist voll von guten Pferden, wie etwa die Irish Oaks (Gr. Poule d’Essai des I)-Siegerin Chicquita (Montjeu). Man findet auch die Poulains (Gr. I), einige Zeit in Deutschland stationierte Julie’s Love (Ad hatte seine Deck- Valorem), die in den USA auf Listenebene gewonnen hengstkarriere im hat und Zweite im Diana-Trial (Gr. II) war. Haras d’Etreham www.turf-times.de begonnen, die Er- folge blieben je- Deauville, 23. August doch weitgehend Prix Jean Romanet - Gruppe I, 250000 €, 4j. u. ält. aus, jetzt steht er im Stuten, Distanz: 2000m Odeliz unter Adrie de Vries nach ihrem Haras du Grand ODELIZ (2010), St., v. Falco - Acatama v. Efisio, Bes.: Erfolg in Hamburg. www.galoppfoto.de - Chesnaie, ist vor- Sabine Brose Barbara M. Keller , Zü.: Aleyrion Bloodstock Ltd., Tr.: nehmlich in der Karl R. Burke, Jo.: Adrie de Vries Zucht von Hindernispferden tätig. Odeliz ist Schwes- 2. Bawina (Dubawi), 3. Avenir Certain (Le Havre), 4. We ter von drei Siegern, die Mutter war nicht am Start. Sie Are, 5. Fate, 6. Ribbons, 7. Sparkling Beam, 8. Feodo- wiederum ist Schwester von Amorama (Sri Pekan), ra, 9. Madame Chiang, 10. Persona Grata, 11. Wunder Siegerin in den Del Mar Oaks (Gr. I) und dem John C H, 3/4, 1 1/2, N, 1/2, 1 3/4, 1 1/4, 1/2, 4, K Mabee Handicap (Gr. I), Mutter des Prix Hocquart (Gr. Zeit: 2:14,27 • Boden: gut bis weich II)-Siegers und Grand Prix de Paris (Gr. II)-Zweiten 8 Klick zum Video Ampere (Galileo). Drei weitere Geschwister von Aca- Ein Markstein in der Karriere von Adrie de Vries, tama haben Black Type-Rennen gewonnen, in Frank- denn der amtierende Deutsche Meister der Jockeys ge- reich, Japan und über Sprünge in England. Die Familie wann im Sattel von Odeliz sein erstes Gr. I-Rennen in geht auf die große Trillion (Hail to Reason) zurück. Frankreich. Nachdem er im Sattel von Barbara Kellers www.turf-times.de Freitag, 28. August 2015 31 Turf-Times

Shalaa setzt sich an die Spitze der Zweijährigen in Europa. Foto: Tattersalls Deauville, 23. August ren ihn zu Kursen um die 10:1 für die 1000 Guineas (Gr. Prix Morny - Gruppe I, 350000 €, 2j. Hengste und I) 2016, doch könnte es auch sein, dass man mit ihm auf Stuten, Distanz: 1200m reinen Fliegerstrecken bleibt. SHALAA (2013), H., v. Invincible Spirit - Ghurra v. War Nach einem missglückten Debut war es der vierte Sieg Chant, Bes.: Al Shaqab Racing, Zü.: Mogeely Stud, Tr.: in Folge, zuvor hatte er u.a. die Richmond Stakes (Gr. II) John Gosden, Jo.: Lanfranco Dettori in Goodwood und die July Stakes (Gr. II) in Newmarket 2. Gutaifan (Dark Angel), 3. Tourny (Country Reel), 4. gewonnen. Zweimal war er bisher im Auktionsring bei Zebstar, 5. Viserano Tattersalls, als Fohlen hatte er 100.000gns., als Jährling 1 3/4, 5, 2 1/2, 7 • Zeit: 1:13,31 • Boden: gut bis weich 170.000 gns. gekostet. Für seinen Vater Invincible Spi- 8 Klick zum Video rit (Green Desert), für den in diesem Jahr eine Deckta- „Das ist der beste Zweijährige, den ich je geritten xe von 100.000 Euro verlangt wurde, war es der zwölfte habe“, waren die nicht gerade tiefstapelnden Worte von Gr. I-Sieger, Territories ist für 2015 noch zu nennen. Frankie Dettori nach dem Sieg von Shalaa im Prix Die Mutter ist amerikanisch gezogen. Frühreife liegt Morny und Trainer John Gosden bezeichnete ihn als in der Familie, so war Ghurra selbst bereits zweijährig „schnellsten Zweijährigen im Stall seit den Tagen von siegreich, gewann aber auch noch im fortgeschrittene- Oasis Dream“. Dabei hing der Start des Al Shaqab- ren Alter und lief Gr. III-platziert in den USA. Die zwei- Hengstes an einem seidenen Faden, denn wegen des te Mutter Futuh hat einige Black Type-Nachkommen aufgeweichten Bodens entschied sich Gosden erst un- gebracht, darunter Hayil, Gruppe I-Sieger und Deck- mittelbar vor dem Rennen, ihn laufen zu lassen. Die hengst. Interessant ist natürlich die Inzucht auf Danzig, Middle Park Stakes (Gr. I) werden das vermutlich letzte alles Weitere ist dem Pedigree der Woche zu entnehmen. diesjährige Ziel für Shaala sein, die Buchmacher notie- www.turf-times.de

Um das Weatherbys Stallionbook 2014 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Freitag, 28. August 2015 32 Turf-Times

EDITED PEDIGREE for SHALAA (IRE) Pedigree der Woche präsentiert von

Green Desert (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1983) Foreign Courier (USA) INVINCIBLE SPIRIT (IRE) (Bay 1997) Rafha Kris (Bay 1987) Eljazzi SHALAA (IRE) Danzig (USA) (Bay colt 2013) War Chant (USA) Dam: (Bay/Brown 1997) Hollywood Wildcat GHURRA (USA) (USA) (Bay 2002) Futuh (USA) Diesis (Grey 1988) Hardship (USA)

3Sx3D Danzig (USA), 4Sx4D Northern Dancer, 4Sx4D Pas de Nom (USA), 4Sx4D Sharpen Up, 4Sx4D Doubly Sure, 5Sx5D Nearctic, 5Sx5D Natalma, 5Sx5D Admiral's Voyage, 5Sx5D Petitioner, 5Sx5D Atan, 5Sx5D Rocchetta, 5Sx5D Relian

SHALAA (IRE), won 3 races (6f.) at 2 years, 2015 and £163,316 including Arqana July Stakes, Newmarket, Gr.2 and Qatar Richmond Stakes, Goodwood, Gr.2; also won 1 race in France at 2 years, 2015 and £155,031, Darley Prix Morny, Deauville, Gr.1.

1st Dam Ghurra (USA), won 1 race at 2 years and £12,802 and placed 4 times; also won 2 races in U.S.A. at 4 and 5 years and £67,622, placed 5 times including third in Wilshire Handicap, Hollywood Park, Gr.3 and Marina Stakes, Golden Gate; Own sister to Zifzaf (USA); dam of 3 winners: SHALAA (IRE), see above. Dai Bando (IRE) (2011 g. by Montjeu (IRE)), placed twice at 2 and 3 years, 2014 and £1,464; also won 1 race over hurdles at 3 years, 2014 and £14,208, placed 4 times including second in Bar One Racing Juvenile Hurdle, Fairyhouse, Gr.3. PEARL CASTLE (IRE) (2010 g. by Montjeu (IRE)), won 3 races from 2 to 4 years, 2014 and £31,668 and placed 3 times; also won 2 races over hurdles at 4 years, 2014 and £11,278 and placed twice. Go White Lightning (IRE) (2012 f. by Lord Shanakill (USA)), placed once at 2 years, 2014.

2nd Dam Futuh (USA), won 1 race at 2 years, placed 5 times including second in Doncaster Stakes, Doncaster, L., from only 8 starts; dam of 9 winners: HAYIL (USA) (c. by Dayjur (USA)), won 2 races at 2 years and £77,681 including Corp. Middle Park Stakes, Newmarket, Gr.1, placed third in Prix de la Porte Maillot, Longchamp, Gr.3; sire. Tamhid (USA) (c. by Gulch (USA)), won 8 races at home, in U.A.E. and U.S.A. from 2 to 5 years and £163,242, placed second in Bernard Baruch Handicap, Saratoga, Gr.2; sire. Zifzaf (USA) (g. by War Chant (USA)), won 3 races in U.S.A. at 3 and 4 years and £93,899, placed third in Fourstardave Handicap, Saratoga, Gr.2. Ghurra (USA), see above. Ebraam (USA) (g. by Red Ransom (USA)), won 12 races from 3 to 8 years and £113,865, placed second in Betdaq Golden Rose Stakes, Lingfield Park, L. Elnahaar (USA) (c. by Silver Hawk (USA)), won 2 races at 2 years, placed third in Feilden Stakes, Newmarket, L., all his starts. Farqad (USA) (c. by Danzig (USA)), won 1 race at 2 years, placed third in Crimbourne Stud On The House Stakes, Goodwood, L. MIZHAR (USA), won 7 races to 8 years and £50,306 and placed 19 times. MASAADER (USA), won 2 races at 2 and 3 years and placed 4 times, from only 8 starts; dam of winners. ALMADAA (GB), 9 races from 5 to 8 years, 2015 and £68,730 and placed 33 times. YULONG BAOJU (IRE), 4 races from 2 to 4 years, 2014 and £46,456 and placed 5 times. WIQAAYA (IRE), 1 race at 3 years and placed 4 times; also 2 races in South Africa at 4 and 5 years and placed 4 times. Yajber (USA), placed twice at 3 years. Abyat (USA), unraced; dam of winners. Poetical (IRE), 1 race at 3 years and £34,524, placed third in Coolmore Stud Concorde Stakes, Tipperary, Gr.3; dam of DRAGON PULSE (IRE), 3 races at home and in France and £128,411 including Galileo EBF Futurity Stakes, Curragh,Gr.2 and Prix de Fontainebleau, Longchamp, Gr.3, placed second in Goffs National Stakes, Curragh, Gr.1; sire. LONESOME MAVERICK (IRE), 2 races at 3 and 4 years and £35,415 and placed 11 times; also 1 race over hurdles at 7 years and placed once. EDITED PEDIGREE for SHALAA (IRE)

Green Desert (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1983) Foreign Courier (USA) INVINCIBLE SPIRIT (IRE) (Bay 1997) Rafha Kris (Bay 1987) Eljazzi SHALAA (IRE) Danzig (USA) (Bay colt 2013) War Chant (USA) Dam: (Bay/Brown 1997) Hollywood Wildcat GHURRA (USA) (USA) (Bay 2002) Futuh (USA) Diesis (Grey 1988) Hardship (USA)

3Sx3D Danzig (USA), 4Sx4D Northern Dancer, 4Sx4D Pas de Nom (USA), 4Sx4D Sharpen Up, 4Sx4D Doubly Sure, 5Sx5D Nearctic, 5Sx5D Natalma, 5Sx5D Admiral's Voyage, 5Sx5D Petitioner, 5Sx5D Atan, 5Sx5D Rocchetta, 5Sx5D Relian

SHALAA (IRE), won 3 races (6f.) at 2 years, 2015 and £163,316 including Arqana July Stakes, Newmarket, Gr.2 and Qatar Richmond Stakes, Goodwood, Gr.2; also won 1 race in France at 2 years, 2015 and £155,031, Darley Prix Morny, Deauville, Gr.1.

1st Dam Ghurra (USA), won 1 race at 2 years and £12,802 and placed 4 times; also won 2 races in U.S.A. at 4 and 5 years and £67,622, placed 5 times including third in Wilshire Handicap, Hollywood Park, Gr.3 and Marina Stakes, Golden Gate; Own sister to Zifzaf (USA); dam of 3 winners: SHALAA (IRE), see above. Dai Bando (IRE) (2011 g. by Montjeu (IRE)), placed twice at 2 and 3 years, 2014 and £1,464; also won 1 race over hurdles at 3 years, 2014 and £14,208, placed 4 times including second in Bar One Racing Juvenile Hurdle, Fairyhouse, Gr.3. PEARL CASTLE (IRE) (2010 g. by Montjeu (IRE)), won 3 races from 2 to 4 years, 2014 and £31,668 and placed 3 times; also won 2 races over hurdles at 4 years, 2014 and £11,278 and placed twice. Go White Lightning (IRE) (2012 f. by Lord Shanakill (USA)), placed once at 2 years, 2014.

2nd Dam Futuh (USA), won 1 race at 2 years, placed 5 times including second in Doncaster Stakes, Doncaster, L., from only 8 starts; dam of 9 winners: HAYIL (USA) (c. by Dayjur (USA)), won 2 races at 2 years and £77,681 including Thoroughbred Corp. Middle Park Stakes, Newmarket, Gr.1, placed third in Prix de la Porte Maillot, Longchamp, Gr.3; sire. Tamhid (USA) (c. by Gulch (USA)), won 8 races at home, in U.A.E. and U.S.A. from 2 to 5 years and £163,242, placed second in Bernard Baruch Handicap, Saratoga, Gr.2; sire. Zifzaf (USA) (g. by War Chant (USA)), won 3 races in U.S.A. at 3 and 4 years and £93,899, placed third in Fourstardave Handicap, Saratoga, Gr.2. Ghurra (USA), see above. Ebraam (USA) (g. by Red Ransom (USA)), won 12 races from 3 to 8 years and £113,865, placed second in Betdaq Golden Rose Stakes, Lingfield Park, L. Elnahaar (USA) (c. by Silver Hawk (USA)), won 2 races at 2 years, placed third in Feilden Stakes, Newmarket, L., all his starts. Farqad (USA) (c. by Danzig (USA)), won 1 race at 2 years, placed third in Crimbourne Stud On The House Stakes, Goodwood, L. MIZHAR (USA), won 7 races to 8 years and £50,306 and placed 19 times. MASAADER (USA), won 2 races at 2 and 3 years and placed 4 times, from only 8 starts; dam of winners. ALMADAA (GB), 9 races from 5 to 8 years, 2015 and £68,730 and placed 33 times. YULONG BAOJU (IRE), 4 races from 2 to 4 years, 2014 and £46,456 and placed 5 times. WIQAAYA (IRE), 1 race at 3 years and placed 4 times; also 2 races in South Africa at 4 and 5 years and placed 4 times. Yajber (USA), placed twice at 3 years. Abyat (USA), unraced; dam of winners. Poetical (IRE), 1 race at 3 years and £34,524, placed third in Coolmore Stud Concorde Stakes, Tipperary, Gr.3; dam of DRAGON PULSE (IRE), 3 racesFreitag, at home 28. Augustand in France 2015 and £128,411 including Galileo EBF Futurity 33 Turf-TimesStakes, Curragh,Gr.2 and Prix de Fontainebleau, Longchamp, Gr.3, placed second in Goffs National Stakes, Curragh, Gr.1; sire. LONESOME MAVERICK (IRE), 2 races at 3 and 4 years and £35,415 and placed 11 times; also 1 race over hurdles at 7 years and placed once. DUKE OF MILAN (IRE), 2 races at 3 and 5 years and placed 14 times; also placed once in Germany at 6 years. INDIAN BELLE (IRE), 1 race at 3 years and placed once, from only 3 starts; grandam of MIND OF MADNESS (IRE), 2 races at 2 years, 2014 and £63,804 including Julia Graves Roses Stakes, York, L., placed second in Norfolk Stakes, Ascot, Gr.2. Park Approach (IRE), placed 4 times at 2 and 3 years; dam of MUSICAL MOLLY (IRE), 2 races at 2 and 3 years, 2014 and placed 8 times. Aljariah (USA), unraced; dam of winners. SARATOGA SHOCK (USA), 2 races in U.S.A. at 2 and 3 years, 2015. OPEN BRIDLE (USA), 1 race in U.S.A. at 3 years, 2014 and placed twice.

3rd Dam Hardship (USA), won 4 races in U.S.A. at 2 and 3 years, placed 4 times including third in Frizette Stakes, Belmont Park, Gr.1 and Fashion Stakes, Belmont Park; dam of 8 winners including: ROSE PARK (USA) (f. by Plugged Nickle (USA)), won 4 races in U.S.A. including Selene Stakes, Woodbine, L.R. and Villager Stakes, Philadelphia Pk, placed fourth in Coaching Club American Oaks, Belmont Park, Gr.1; dam of winners. WILD RUSH (USA), 8 races in U.S.A. including Carter Handicap, Aqueduct, Gr.1, Metropolitan Handicap, Belmont Park, Gr.1, Illinois Derby, Sportsmans Park, Gr.2, Kentucky Cup Classic Stakes, Turfway Park, Gr.3, La Puente Stakes, Santa Anita, L. and Remington Park Derby, Remington Park, L., placed third in Clark Handicap, , Gr.2 and Swaps Stakes, Hollywood Park, Gr.2; sire. Almuhathir (USA), sire, 6 races in U.S.A., placed third in Whirlaway Handicap, Fair Grounds, Gr.3. RAHY ROSE (USA), 2 races in U.S.A. and placed 9 times; dam of SUMMER RAVEN (USA), 2 races in U.S.A. including Tempted Stakes, Aqueduct, Gr.3; grandam of WINSLOW HOMER (USA), 4 races in U.S.A. including Holy Bull Stakes, Gulfstream Park, Gr.3; sire, MISCONNECT (USA), 4 races in U.S.A. from 2 to 4 years, 2015 including General George Handicap, Laurel, Gr.3. EISHIN HOULTON (USA), 1 race in Japan and placed once; dam of City Bird (USA), 3 races in U.S.A., placed second in Bennington Stakes, Saratoga, L.R., City Gone Wild (USA), 2 races in U.S.A., placed second in Niagara Stakes, Finger Lakes, R. Futuh (USA), see above. Covered Wagon (USA) (c. by Gone West (USA)), won 6 races in U.S.A., placed third in Pirate Cove Handicap, Santa Anita, L.; sire. Drysdale (USA) (g. by Exbourne (USA)), won 13 races in U.S.A., placed third in No More Hard Times Stakes, Remington Park. Humble (USA), placed twice in U.S.A.; dam of winners. QUINDICI MAN (USA), 7 races in U.S.A. including Zia Park Derby, Zia Park, L., placed third in Santa Anita Handicap, Santa Anita, Gr.1. Spurrier (USA), 5 races in U.S.A., placed second in San Antonio Stakes, Santa Anita, Gr.2 and San Pasqual Handicap, Santa Anita, Gr.2 (twice) and third in Mervyn Leroy Handicap, Hollywood Park, Gr.2 and San Diego Handicap, Del Mar,Gr.2. Twang (USA), placed twice in U.S.A.; dam of winners. BABA BANG BANG (USA), 16 races in U.S.A. including Lawton Breeders' Cup Stakes, Remington Park, placed second in Red Earth Derby, Remington Park, L. Hard Freeze (USA), 8 races in U.S.A., placed second in Stakes, Churchill Downs, L., Debutante Stakes, Churchill Downs, L. and Likely Exchange Stakes, Turfway Park, L. and third in National Jockey Club Oaks, Sportsmans Park, L.; dam of Honest to Betsy (USA), 3 races in U.S.A., placed third in Star de Lady Anne Stakes, Aqueduct, Miss Moonwaki (USA), 2 races in U.S.A., placed third in Iowa State Fair Stakes, Prairie Meadows. YOUNG AND WILD (USA), 2 races in U.S.A. and placed twice; dam of WILD TALE (USA), 7 races in U.S.A. including Harvey Areault Memorial Handicap, Mountaineer Park, L., placed second in Phoenix Breeders' Cup Stakes, Keeneland,Gr.3; sire, Strong City (USA), 2 races in U.S.A., placed third in Super Derby Prelude Stakes, Louisiana Downs, L. and Alysheba Breeders' Cup Stakes, Lone Star Park, L.; grandam of BIG SUGARUSH (USA), won Iowa Stallion Stakes, Prairie Meadows, R. and Jim Thorpe Stakes, Remington Park, R., Big Sugar High (USA), placed third in Oklahoma Classics Juvenile Stakes, Remington Park, R. CELTIC TWANG (USA), 2 races in U.S.A. and placed once; grandam of HE'S BOY WONDER (USA), 2 races in U.S.A. including My Dandy Texas Stallion Stakes (c&g), Retama Park, L.R., She's Open Minded (USA), 3 races in U.S.A., placed third in Texas Stallion Stakes (fillies), Retama Park, L.R., She's A Bond Girl (USA), placed second in Two Altazano Stakes, Sam Houston, L.R. INTO TEMPTATION (USA), 1 race in U.S.A. and placed once; dam of Touch of Splendor (USA), 2 races in U.S.A., placed third in Valdale Stakes, Turfway Park. Fat Alice (USA), ran once in U.S.A.; dam of a winner. Wild About Debbie (USA), placed once in U.S.A.; dam of Wild Awake (USA), 2 races in U.S.A., placed second in New York Stallion Cupecoy's Joy Stakes, Belmont Park, L.R. Bin Sweet (USA), unraced; dam of winners. Dynabin (USA), 3 races in U.S.A., placed third in Iowa Distaff Breeders' Cup Stakes, Prairie Meadows, L. LETS SUPPOZE (USA), 2 races in U.S.A. at 2 and 3 years, 2014 and placed twice. BIN TOUGH (USA), 1 race in U.S.A. at 4 years, 2014 and placed 4 times. Bridlemere Court (USA), unraced; dam of winners. BIEN BON (USA), 2 races in U.S.A. at 3 and 4 years, 2014 and placed 5 times. FRED FRIENDLY (USA), 1 race in U.S.A. at 3 years, 2014.

Freitag, 28. August 2015 34 Turf-Times

Curragh, 23. August Jim Bolger wollte noch kein konkretes Ziel für ihn Irish St Leger Trial Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3j. nennen, bezeichnete ihn aber „definitiv als Guineas- u. ält., Distanz: 2800m Pferd, ein Steher ist er sicher nicht.“ Die Mutter, die ORDER OF ST GEORGE (2012), H., v. Galileo - Ano- zweijährig platziert gelaufene Hymn of the Dawn, hat ther Storm v. Gone West, Bes.: Michael Tabor, Derrick nur noch einen weiteren Sieger auf der Bahn, ihre Toch- Smith, Susan Magnier, Zü.: Paget Bloodstock, Tr.: Ai- ter Fainne (Peintre Celebre) ist Mutter von zwei Black dan O'Brien, Jo.: Seamie Heffernan Type-platzierten Hengsten. Der prominenteste Name im 2. Sea Moon (Beat Hollow), 3. Kingfisher (Galileo), 4. weiteren Pedigree ist der von Miss Oceana (Alydar), Inis Meain, 5. Good Tradition Siegerin in sechs Gr. I-Rennen in den USA. 7 1/2, 8 1/2, kK, 1/2 www.turf-times.de Zeit: 3:09,61 Boden: nachgiebig bis weich Curragh, 23. August 8 Klick zum Video Royal Whip Stakes - Gruppe III, 65000 €, 3j. u. ält., Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Order of St Distanz: 2000m George auf Black Type-Ebene versucht, doch kam das FOUND (2012), St., v. Galileo - Red Evie v. Intikhab, sicher noch zu früh, auch wenn ein zweiter Platz auf Bes.: Michael Tabor, Derrick Smith, Susan Magnier, Listenebene verbucht werden konnte. In der laufenden Zü.: Roncon, Wynatt & Chelston, Tr.: Aidan O'Brien, Saison wurde er sorgfältig aufgebaut, er startete erst Jo.: Seamie Heffernan im Juni in die Saison, mit einem zweiten Platz im Cur- 2. Answered (Authorized), 3. Highly Toxic (Dalakhani) ragh Cup (Gr. III). Natürlich steht eines der St. Leger 4, 12 auf seiner Agenda, vermutlich das in Doncaster, sein Zeit: 2:09,88 Trainingsgefährte Kingfisher (Galileo) könnte in Irland Boden: nachgiebig bis weich bleiben. Order of St George ist für immerhin 550.000 8 Klick zum Video Dollar als Jährling in Keeneland gekauft worden. Er Erster Saisonsieg für Found, die letzten Oktober ist Bruder von Asperity (War Chant), Sieger im Classic den Prix Marcel Boussac (Gr. I) gegen Ervedya (Si- Trial (Gr. III) und Prix Paul de Moussac (Gr. III) so- youni) gewann, 2015 bei drei Starts dreimal Zweite wie von Angel Terrace (), Siegerin in den war, zuletzt hinter der Aga Khan-Stute in den Coro- Pin Oak Valley View Stakes (Gr. III). Die zweite Mutter nation Stakes (Gr. I). Auf Curragh war sie erstmals ist die zweifache Gr. I-Siegerin Storm Song (Summer auf einer Distanz oberhalb der Meile unterwegs, lös- Squall). te diese doch einfache Aufgabe ohne größere Prob- www.turf-times.de leme. Ihr Trainer nannte interessanterweise den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) als mögliches Ziel. Curragh, 23. August Die Galileo-Tochter stammt aus der exzellenten Futurity Stakes - Gruppe II, 130000 €, 2j., Distanz: Red Evie (Intikhab), die vier Gr.-Rennen gewon- 1400m nen hat, die Lockinge Stakes (Gr. I), Matron Stakes HERALD THE DAWN (2013), H., v. New Approach - (Gr.I), die Hungerford Stakes (Gr. II) und die Oak Hymn of the Dawn v. Phone Trick, Bes.: Godolphin, Zü. Tree Stakes (Gr. III). Ihr Erstling war die 2010 ge- u. Tr.: Jim Bolger, Jo.: Kevin Manning borene Magical Dream (Galileo), Siegerin in den C 2. Now or Never (Bushranger), 3. Shogun (Fastnet L Weld Park Stakes (Gr. III), dazu noch mehrfach Rock), 4. Lex Talionis gruppeplatziert gelaufen. Eine rechte Schwester von 1 1/4, 4 1/2, 22 Found mit dem Namen Best in the World ist zwei- Zeit: 1:26,59 jährig. Die nächste Mutter Malafemmena (Nordico) Boden: nachgiebig bis weich war Listensiegerin in Italien und Dritte im Prix du 8 Klick zum Video Calvados (Gr. III). Sie ist eine Halbschwester des Es war keine Überraschung, dass sich Godolphin Gr.-Siegers Export Price (Habitat) und von Ni- schon frühzeitig auf freihändiger Basis aus der Zucht nepins (Niniski), eines der e r - von Jim Bolger Herald the Dawn gesichert hat. folgreichsten Pferde in Schließlich ist der Zweijährige ein rechter Bruder zum den vergangenen Jahr- vierfachen Gr. I-Sieger Dawn Approach (New Ap- zehnten im amerikani- proach) und er scheint auch nicht aus der Art geschla- schen Hindernissport, gen zu sein. Nach einem zweiten Platz beim Debut in der dort allerdings Naas legte er an gleicher Stelle Anfang August seine nur ein Schattenda- Maidenschaft gegen 13 Gegner ab, der erste Gruppe- sein führt. Sieg war eine nicht unlogische Steigerung. Auf weicher www.turf-times. Bahn, die der Sieger laut seinem Trainer keineswegs be- de vorzugt, traten nur drei Gegner gegen ihn an, am Ende war es ein leichter Sieg. Freitag, 28. August 2015 35 Turf-Times

Ovrevoll, 23. August Marit Sveaas Minnelopp - Gruppe III, 143000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1800m FEARLESS HUNTER (2010), W., v. Alhaarth - Fire- dance v. Lomitas, Bes.: Stall RH, Zü.: Graf & Gräfin von Stauffenberg, Tr.: Rune Haugen, Jo.: Carlos Lopez 2. Berling (Montjeu), 3. Bank of Burden (Hawk Wing), 4. Jubilance, 5. Coprah, 6. Without Fear, 7. Falconet, 8. Energia El Gigante, 9. Palermo, 10. Probably 1, 1, 1/4, N, K, 3, 10 1/2, 2 3/4, 3 Zeit: 1:47,40 Boden: gut

Erster Gruppe-Sieg für Fearless Hunter. courtesy by Ovrevoll/Eric STAUFFENBERG BLOODSTOCK Steinhaug res Pferd in Osteuropa war. Der jetzt drei Jahre alte 8 Klick zum Video Fresno (Lord of England) ist nach Japan verkauft Lange schon mischt Fearless Hunter in der Spit- worden, der zweijährige Fil Rouge (Lord of Eng- zengruppe der skandinavischen Grand Prix-Pferde land) hat wie Fearless Hunter eine Box bei Rune mit, hat ein Listenrennen gewonnen und war im Haugen bezogen. Danach kamen Frangipani (Juke- Oslo Cup (Gr. III) einmal Zweiter und einmal Drit- box Jury) und Fletcher (Maxios), aktuell ist Fire- ter. Jetzt langte es für den Fünfjährigen zum ersten dance tragend von Siyouni. Sie ist eine Schwester Gruppe-Sieg, keineswegs eine Überraschung, auch der Gr. III-Siegerin Germane (Distant Relative) und wenn der spätere Drittplazierte Bank of Burden des mehrfachen Listensiegers Fabriano (Shardari) (Hawk Wing) als Favorit an den Start galoppiert sowie der Mutter der Blandford Stakes (Gr. II)-Sie- war. Fearless Hunter hat drei erfolgreiche Geschwis- gerin Four Sins (Sinndar). ter, von denen Fiery Wing (Dalakhani) ein besse- www.turf-times.de

S 2013 - 2015 BBAG

����� ������� ��� � � E� L S � � � � � � � €� �4�6�.0��0�0 � G����.1 ��€��5�9�8���.0�0�0����� F���� �� H�� € 24.000 G�.3 €171.000

K������� ����� €12.000 G�.3 €100.000 A������ €19.000 � L €137.000 ������ A N €135.000 L €154.000 F�� �M ���� € 80.000 L €92.000 �� � V H A / B 110 - 117

���� �� �� �� ��

STAUFFENBERG BLOODSTOCK A r t a s i q u e . d P : +49 171 650 71 81 P G S @ . S I . . ���� ������ ��� ����������� ���������� ������������ ��� ��������� ������� ��� ������������ ��� Freitag, 28. August 2015 36 Turf-Times

onsrennens gelaufen wurde. Andrasch Starke ritt die Pferde von Peter Schiergen gerittene Dreijährige, die nur von der 12:10-Favoritin Spring Leaf (Footstepsinthesand), Fährhofer Zucht Zweite im Schweizer Derby, geschlagen war. im Norsk Derby vorne Quelle Amore-Sohn Es war ein großer siegt beim Debut in Japan Tag für die deutsche Zucht, der Sontag Vor ihrem Export nach Japan hatte die vom Gestüt auf der norwegi- Park Wiedingen gezogene Schwarzgold-Rennen (Gr. schen Rennbahn II)-Siegerin Quelle Amore (Monsun) bereits die mehr- Ovrevoll. Neben fache Gr.-Siegerin Quaduna (Duke of Marmalade) ge- dem Gruppe-Sieg bracht. Am vergangenen Samstag stellte sich ihr zwei von Fearless Hun- Jahre alter Sohn Quelle Freude (King Kamehameha) ter (Alhaarth) aus im japanischen Niigata in einem Rennen für Debutan- der Stauffenberg- ten über 2.000 Meter gleich siegreich vor, umgerechnet Zucht – siehe Turf 51.000 Euro betrug die Siegdotierung. International - ging Hier geht es zum Video (Quelle Freude Nr. 1): 8 Klick! auch das Scandic Norsk Derby an einen hierzulande Treve-Schwester gezogenen Hengst: wieder erfolgreich Quarterback (American Post), Weiter in Siegform ist in den USA Trophee (Mr. Sid- aus der Zucht der ney), die ein Jahr jüngere Schwester der Ausnahmestu- Der norwegische Derbysieger Quarterback Stiftung Gestüt te Treve (Motivator). Nachdem sie in Frankreich bei unter Rafael Schistl. Foto courtesy by Ov- Fährhof, gewann revoll vier Starts wenig bewegen konnte, hat sie die Familie in den Farben von Head in die Staaten zu Christophe Clement in Obhut Team MK für Trainer Rune Haugen das mit 1,2 Millionen gegeben, in der vergangenen Woche hat sie in Saratoga Kronen (ca. €126.000) dotierte 2400-m-Rennen. Rafa- jetzt ihr zweites Rennen dort gewonnen, es ging über el Schistl ritt den Dreijährigen, der zum Kurs von 41:10 2200 Meter. Die rechte Schwester von Treve hatte bei zweiter Favorit war, die noch etwas höher eingeschätz- der Jährlingsauktion von Arqana keinen Käufer gefun- te Icecapada (Mastercraftsman) sowie Bokan (Soldier of den, das Haras du Quesnay hatte einen Millionen-Be- Fortune) in einem 13köpfigen Feld auf die Plätze verwies. trag für sie verlangt. Quarterback, ein Sohn der Quebra (Surumu), war bei der BBAG-Herbstauktion 2013 für 26.000 Euro über Börje Olsson nach Skandinavien gegangen. Im vergan- Protectionist genen Jahr gewann er den Preis des Winterfavoriten in Schweden, zu Beginn dieser Saison war er in Meydan, Richtung Titelverteidigung wo er zweimal auf Listenebene Vierter war. Die Mutter, Mit einem Erfolg in einem über 1200 Meter führen- die danach noch kein weiteres Fohlen hatte, ist inzwi- den „Trial“ startete der vorjährige Melbourne Cup (Gr. schen in den Besitz des Gestüts Graditz gegangen. I)-Sieger Protectionist (Monsun) seine Kampagne mit Im Rahmenprogramm gab es weitere deutsche Akzen- dem Ziel Titelverteidigung am 3. November in Fle- te, denn Lord of Trouble (Lord of England) gewann mington. Hugh Bowman saß im Sattel des Hengstes, für die Zucht des Gestüts Eulenberger Hof, zweite Plät- er soll ihn auch bei den kommenden Starts steuern. ze gab es durch die ehemalige Zoppenbroicherin Amie Trainer Kris Lees hat als nächsten offiziellen Start die Noire (Soldier of Fortune) und die vom Gestüt Römerhof Chelmsford Stakes (Gr. II) am Samstag in einer Woche gezogene Secret Harmony (Alfred Nobel), deren Halb- über 1600 Meter in Randwick ins Auge gefasst. schwester von Scalo bei der BBAG in den Ring kommt. Danach sollen an gleicher Stelle die Hill Stakes (Gr. II) über 2000 Meter und die Herbert Power Stakes (Gr. Rang zwei in der „Diana“ II) am 10. Oktober in Melbourne folgen. In diesem Ren- nen war er vor einem Jahr bei seinem Australien-Debut Platz zwei gab es für Gestüt Bonas Night Melo- Vierter geworden. Seinen letzten Start hatte Protectio- dy (Dalakhani) am vergangenen Samstag im Prix de nist im April im Sydney Cup in Randwick bestritten, Diane der Schweiz, ein mit 25.000 Franken dotiertes dort war er Siebter geworden, zog sich jedoch eine Ver- 2300-m-Rennen, das im Rahmen des BBAG-Aukti- letzung zu. Freitag, 28. August 2015 37 Turf-Times Kein Land in Sicht für Almandin Verpflichtender Name

Der vom Gestüt Mit einem dritten Platz musste sich bei ihrem Debut Schlenderhan nach Aus- die so verpflichtend benannte Coolmore (Galileo) am tralien verkaufte Al- vergangenen Samstag auf dem Curragh zufrieden ge- mandin (Monsun) fällt ben. Aidan O’Briens Zweijährige, eine rechte Schwes- weiterhin aus. Der Fünf- ter des mehrfachen Gr. I-Siegers Gleneagles und der jährige war in den ers- vorjährigen Irish 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin Mar- ten Wettmärkten für den vellous, war in dem 1600-m-Rennen natürlich als heiße Melbourne Cup (Gr. I) Favoritin an den Start gekommen, doch erwiesen sich an prominenter Position die Aga Khan-Stute Zalfana (Dutch Art) und Ceol An aufgetaucht, auch wenn Ghra (Teofilo) als stärker. er in seiner neuen Heimat überhaupt noch nie am Der USA-Star bei den Stuten Start war. Der im Besitz von Lloyd Wright stehen- Die fünf Jahre alte Be- de Wallach hat sich jedoch holder (Henny Hughes) Almandin nach seinem Iffezhei- eine nicht näher definierte schrieb am vergangenen mer Sieg mit Filip Minarik. www. Verletzung zugezogen und galoppfoto.de - Sarah Bauer Samstag Geschichte, als wird vorerst nicht laufen sie als erste Stute das können. prestigeträchtigste Ren- Almandin war zuletzt am 1. Juni 2014 auf der Renn- nen in Del Mar, das mit bahn, damals gewann er in Schlenderhaner Farben einer Million Dollar do- den Großen Preis der Badischen Unternehmer (Gr. tierte Pacific Classic (Gr. I). I) über 2000 Meter an sich bringen konnte. Gary Auf dem Weg zum „Arc“ Stevens saß im Sattel, bei drei Starts ist die Stute, Golden Horn (Cape Cross), im Juddmonte Internati- die insgesamt 13 Rennen onal (Gr. I) in York erstmals in seiner Karriere geschla- bei 18 Starts gewinnen gen, wird auf dem Weg zum Prix de l’Arc de Triomphe konnte, in diesem Jahr Beholder () soll (Gr. I) möglicherweise in Irland Zwischenstation ma- noch ungeschlagen. Ihr American Pharoah herausfor- dern. www.galoppfoto.de - Peeo chen. Sein Trainer John Gosden hat die Irish Champion Trainer Richard Mandella Ploff Stakes (Gr. I) am 12. September über 2100 Meter in will unbedingt ein Zusam- Leopardstown ins Auge gefasst. Sein Trainingsgefähr- mentreffen mit dem Triple Crown-Sieger American te, der Irish Derby (Gr. I)-Sieger Jack Hobbs (Halling) Pharoah (Pioneerof the Nile), das könnte im Breeders‘ wird für den „Arc“ entweder im Prix Niel (Gr. II) am Cup Classic (Gr. I) über die Bühne gehen mutmaßlich 13. September vor Ort in Longchamp proben oder eine der letzte Karrierestart des Dreijährigen. Beholder hat Woche zuvor in den September Stakes (Gr. III) auf Sand in den vergangenen Jahren in Santa Anita den Bree- in Kempton laufen. ders‘ Cup Juvenile Fillies (Gr. I) und den Breeders‘ Cup Distaff (Gr. I) gewonnen. Der „Pharoah“ ist wieder am Start Pläne für den Crack Amerikas vierbeiniger Superstar American Pha- roah (Pioneerof the Nile) wird seinen nächsten Start an Ballydoyles Superstar Gleneagles (Galileo) soll sei- diesem Samstag in den Travers Stakes (Gr. I) in Sara- nen nächsten Start in den Irish Champion Stakes (Gr. toga absolvieren. Die abschließende Arbeit am letzten I) über 2000 Meter am 12. September in Leopardstown Sonntag in Del Mar fiel für den Schützling von Bob absolvieren, vorausgesetzt natürlich, der Boden ist gut. Baffert sehr positiv auf, erstaunliche 2.000 Zuschau- Bei weicher Bahn wird der in diesem Jahr in drei Gr. er waren bei dem öffentlichen Galopp anwesend. Die I-Rennen ungeschlagene Dreijährige sicher nicht antre- zum 146. Mal ausgetragenen Travers Stakes werden im ten. Gleich dreimal war er in den vergangenen Wochen Preisgeld von 350.000 auf 1,6 Millionen Dollar angeho- aufgrund der Bodenverhältnisse kurzfristig zurückge- ben, sollte American Pharoah an den Start gehen. Im- zogen worden, in den Sussex Stakes, dem Prix Jacques merhin trauen sich noch neun Konkurrenten, gegen ihn le Marois und dem Juddmonte International. Am Sonn- in diesem ausschließlich Dreijährigen vorbehaltenen tag absolvierte er auf dem Curragh im Anschluss an die Rennen anzutreten. dortigen Rennen einen öffentlichen Galopp. Freitag, 28. August 2015 38 Turf-Times

The English Page Racing & Breeding in germany Today (Friday) sees the start of Germany‘s most impor- tant race meeting, the Grosse Woche at Baden-Baden. Al- though today’s card is actually rather feeble, from tomorrow onwards there is a group race on every one of the meeting’s last six days, usually backed up by a listed race as well. On Saturday we have the Preis der Sparkassen Finanzgrup- pen over ten furlongs, in which Lucky Lion (High Chaparral), winner of last year’s Group One Grosser Dallmayr-Preis, appears extremely well treated by the race conditions, and gets weight all round. In theory he has to win this, with Wildpark (Shamardal), who showed German Thoroughbred at the BBAG-Yearling-Sales on Friday, 4th much improved form to win a valuable listed race at September 2015. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Hoppegarten three weeks ago, probably the main danger. ers for the Maktoum and al-Thani families, and there will Wildpark is trained by Paul Harley, who is currently in also a strong contingent from the USA and Australia. The the USA, where he saddles the Australian-owned Guar- record price for a yearling here is 710,000 euros –dating dini in the Sword Dancer Invitational Stakes, a far more back to 2007 – and the best total turnover was achieved valuable event. It will be Irish-born Harley´s first runner last year at 8.2 million euros. It is highly likely that both in the States. The trainer recently announced that he will these records will go next week. be retiring from training at the end of this season. He has All the leading German breeders have consigned year- been based at Hannover for the past two years and the lings – in fact the BBAG is basically a co-operative of new trainer at the stables there, owned by Hanover presi- the top 80 breeders – and all the leading German stal- dent and leading breeder Gregor Baum (Gestüt Brüm- lions are well-represented, notably current champi- merhof), will be 33-year-old Melanie Sauer, it was on Tertullian (Miswaki), Areion (Big Shuffle), Lord of announced this week. Sauer, the daughter of the late Nor- England (Dashing Blade) and Soldier Hollow (In The bert Sauer, a top trainer for four decades in Germany, is Wings), the top four in the 2014 statistics. There will be a graduate of the Darley Flying Start scheme and has been members here of some of the German families that have living in France in recent years, first as assistant to Mikel been nurtured with great success over many genera- Delzangles and more recently her own boss at Chantilly. tions- Schlenderhan‘s “S” family, Röttgen‘s “D” family Sunday’s big race is the Goldene Peitsche (“Golden and Ravensberg‘s “W” family, to name but three. Whip”), Germany´s most prestigious sprint race, which With many German breeders sending their mares to top has lost its main attraction with the late withdrawal of Li- European stallions in recent years, the list of stallions mato (Tagula); the Royal Ascot runner-up was a definite whose progeny are being sold reads like a roll of honour. runner on Tuesday but connections changed their mind We have yearlings by such established stars as Pivotal, on Wednesday, he would surely have been almost unbe- Sea The Stars, High Chaparral, Dutch Art and Shar- atable here. German winners in this event are rare, and a mardal; by the two leading European second season sires French victory looks much more likely. Henri-Alex Pan- Siyouni and Lope de Vega, and also by the two leading tall, who has a good record at this meeting, saddles two first season sires Zoffany and Canford Cliffs. The first runners, Son Cesio (Zafeen) and Zylpha (Elusive City), crop sires include Campanologist and Jukebox Jury, the only filly in the field. It would be no great surprise to both now German-based, as well as such potential stars see them take the first two places. as Excelebration, Helmet, Mayson, Nathaniel, Power, Rio After two blank days, the meeting continues with the de la Plata, Scalo, Sir Prancealot and So You Think. The- Zukunfts-Rennen for two-year-olds on Wednesday and re have also been some dramatic updates, e.g. lot 72 (a the Darley Oettingen-Rennen over a mile on Thursday. colt by Scalo out of a Big Shuffle mare) is a half-brother The final weekend´s highlights are the T. von Zastrow to Turfdonna (Doyen), who won the Preis der Dia- Stutenpreis and the Grosser Preis von Baden on the Sa- na (German Oaks) at the beginning of this month. This turday and Sunday of next week. It is not yet clear what list is by no means exhaustive, and it would be invidious foreign runners will be contesting these races, but it will of us to spotlight individual breeders or their yearlings, take a good one to defeat Ito (Adlerflug), runner up in the but this is a sale where there really is something for every- Grosser Preis von Berlin last time, in the big one. one. Obviously there will be intense competition for some Friday of next week is reserved for the BBAG yearling of the top lots, but this is a sale famous for value for mo- sales, by far the most important bloodstock sale in Ger- ney compared to the corresponding sales in the U.K., Ire- many. The catalogue is arguably the best ever, and with land and France, and there will certainly be many happy owners, agents and trainers from all over the world expec- faces – both vendors and buyers- in a week´s time at the ted to attend, the mood is optimistic, especially following BBAG´s 1999 custom-built sales complex just a stone´s the good results from Deauville last week and Doncaster throw away from the racecourse at Iffezheim. this. All the usual suspects will be present, including buy- To the catalogue: 8 click! Freitag, 28. August 2015 39 Turf-Times

Freitag, 28. August Rennvorschau National Baden-Baden, 6. Renntag mit 8 Rennen inkl. Preis der BBAG-Jährlingsauktion (Kat. C, 2.400 m, Dotierung Die Große Woche 2015: 52.000 Euro, für 3-jährige Pferde, die 2013 als Jährling Galopp & Glamour an sieben Renntagen auf einer öffentlichen Versteigerung in der Bundesrepub- lik Deutschland im Auktionsring angeboten wurden, Start: 18:40). 1. Start: 16:00 Uhr, letzter Start: 19:40 Uhr. Hier Start in die Große Woche 2015 auf der Rennbahn If- geht es zum kompletten Renntag in der Übersicht: Klick! fezheim, wo es im Galopp durch sieben Renntage geht, an denen sportliche Highlights und ein glamouröses Samstag, 29. August Rahmenprogramm gleichermaßen geboten werden. Baden-Baden, 7. Renntag mit 9 Rennen inkl. Preis der Sechs Grupperennen stehen ingesamt auf der Karte, wo- Sparkassen Finanzgruppe (Gr. III, 2000 m, Dotierung bei die 145. Goldene Peitsche powered by Burda@ 55.000 Euro, für 4-jährige und ältere Pferde, Start: 17:20 Turf am ersten Meetings-Sonntag und der Longines Uhr). 1. Start: 13:50 Uhr, letzter Start: 18:30 Uhr. Der gan- Großer Preis von Baden (Gr. I, 2.400 Meter, Dotierung ze Renntag mit allen Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, 250.000 Euro) am letzten Renntag die Highlights sind. Trainern und Infos: Klick! Im Rahmenprogramm gibt es u.a. eine Kunstausstellung Sonntag, 30. August Baden-Baden, 8. Renntag mit 10 Rennen inkl. dem BBAG-Auktionsrennen Iffezheim (Kat. C, 1.200 m, Do- tierung 102.000 Euro, für 2-jährige Stuten, die 2014 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wur- den, Start: 14:50 Uhr) und 145. Goldene Peitsche powe- red by Burda@Turf (Gr. II, 1.400 m, Dotierung 70.000 Euro, für 3-jährige und ältere Pferde, Start: 16:35 Uhr. 1. Start: 13:50 Uhr, letzter Start: 18:45 Uhr. Zur Renntags- Übersicht: Klick!

Mittwoch, 02. September Am Sonntag wird der Nachfolger gesucht: Signs of Blessing mit Ste- Baden-Baden, 9. Renntag mit voraussichtlich 7 Ren- phane Pasquier nach dem Sieg in der 144. Goldenen Peitsche. www. nen inkl. dem Zukunftsrennen (Gr. III, 1.400 m, Dotierung galoppfoto.de - Frank Sorge 55.000 Euro, für 2-jährige Pferde) und dem Coolmore Stud zum Thema Pferd unter dem Titel „Art at the Races“ von Baden-Baden (Listenrennen, 1.400 m, Dotierung 25.000 Sam Shendi und passend zum schon obligatorischen „La- Euro, für 3-jährige und ältere Stuten. Hier mehr Infos zum dies Day“ fehlt natürlich auch der Hut-Wettbewerb nicht, Renntag (nach der endgültigen Starterangabe): Klick! zudem wird die eleganteste Frau Deutschlands gekürt, die im Rahmen eines Internet-Votings ermittelt wurde. Donnerstag, 03. September An allen sieben Renntagen gibt es den German Baden-Baden, 10. Renntag mit voraussichtlich 9 Ren- Tote Promotionstand im Pagoden-Zelt auf dem Rasen nen inkl. dem Darley Oettingen-Rennen (Gr. II, 1.600 m, vor dem Führring. Hier erhalten Sie allgemeine Informa- Dotierung 70.000 Euro, für 3-jährige und ältere Pferde). tionen rund um den Galopprennsport. Außerdem besteht Ausführliche Infos zum Renntag (nach der endgültigen hier die Möglichkeit, sich auf „Mr Ed“, den Race-Horse- Starterangabe): Klick! Simulator, zu schwingen und wie ein Jockey die Klasse im Rennsattel zu testen. So lernen angehende Reiter ihr Taler sammeln! Handwerk. Gleichzeitig wird Ihnen hier die Jockeyschule vorgestellt. Für die Große Woche in Baden-Baden bietet RaceBets Außerdem ist an diesem Standort die German Tote ein neues Gewinnspiel an: Der RaceBets Tycoon Sech- Wettschule präsent, die Anlaufstelle für alle „Wett-Neu- ser belohnt den Kunden mit einem Preisgeld von bis zu linge“ auf der Rennbahn. Bei Fragen rund ums Wetten 10.000€, wenn er im Großen Preis von Baden-Baden die - „hier werden Sie geholfen.“ Experten geben Antworten ersten sechs Pferde in der richtigen Reihenfolge tippt. Die und Hilfestellung jeglicher Art - auch beim Ausfüllen der Teilnahme gestaltet sich leicht: Jeder RaceBets-Kunde, Wettscheine. Natürlich können am German Tote-Stand der in einem Rennen des Badener-Meetings 10€ in Fest- auch gleich die hoffentlich passenden Wetten platziert kurs- oder Buchmacherwetten umsetzt, erhält einen Taler. werden, die Livebilder von den deutschen, englischen Jeder Taler kann für die Abgabe einer Kombination ver- und französischen Rennbahnen gibt es natürlich auch. wendet werden. Selbstverständlich können auch vorher Hier die Vorschau auf die ersten Renntage kurz & knapp mehrere Taler für mehrere Kombinationen von Startern mit weiterführenden Links: gesammelt werden, was die Gewinnchance erhöht. Freitag, 28. August 2015 40 Turf-Times

Baden-Baden, 28. August Baden-Baden, 29. August Preis der BBAG-Jährlingsauktion Preis der Sparkassen Finanzgruppe Kat. C, 52000 € Gruppe III, 55000 € Für 3-jährige Pferde, Distanz: 2400m Für 4-jährige und ältere Pferde., Distanz: 2000m

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen Box Farbe, Abstammung, Formen 1 8 Nordic Flight, 60 kg Andrasch 1 4 Dartagnan D'Azur, 58 kg Daniele Porcu Starke Stall Donna / Dieter Ronge Eckhard Sauren / Peter Schiergen 2009, 6j., Sch. H. v. Slickly - Dinner Bell (Highest Honor) 2012, 3j., F. H. v. Adlerflug - Norwegian Pride 6-10-9-3-1-3-1-4-3-7 (Diktat) 2-15-1-1-2-2-5-4 2 3 Ever Strong, 58 kg Adrie de Vries 2 7 Sweet Thomas, 60 kg Jozef Bojko Annette Christina Bolte / Dr. Andreas Bolte 2008, 7j., b. W. v. Lomitas - Emy Coasting (El Gran Gestüt Wittekindshof / Christian Sprengel Senor) 2012, 3j., b. H. v. Dylan Thomas - Sworn Pro 9-8-13-1-5-5-7-1-1-4 (Protektor) 4-1-3-2-7-4-6 3 7 Nicolosio, 57 kg Andreas Suborics 3 9 Shining Rules, 58 kg Koen Clijmans Stall Nizza / Waldemar Hickst Stall Winterhude / Sascha Smrczek 2010, 5j., b. H. v. Peintre Celebre - Nicolaia (Alkalde) 2012, 3j., b. H. v. Aussie Rules - Serienhoehe (High 3-4-2-2-5-12-10-2-2-6 Chaparral) 2-18-1-1-3-5-8 4 6 Pas de deux, 57 kg Ian Ferguson Dirk von Mitzlaff / Yasmin Almenräder 4 3 Graasten, 56 kg Adrie de Vries 2010, 5j., b. W. v. Saddex - Palucca (Big Shuffle) Gestüt Ebbesloh / Peter Schiergen 2-11-2-10-1-1-5-2-1-13 2012, 3j., F. H. v. Sholokhov - Golden Time (Suru- 1 Wildpark , 57 kg Rafael Schistl mu) 5 6-13-5-10-1-1-3 Gestüt Brümmerhof / Paul Harley 2011, 4j., b. W. v. Shamardal - Wildfährte (Mark of 5 Berit Weber Esteem) 5 Insider, 56 kg 1-5-1-1-1-4-2-1-4-11 Stall PS-Racing / Manfred Weber 2012, 3j., F. H. v. Saddex - Integration (Lando) 6 2 Lucky Lion, 56 kg Andrasch 2-3-2-2-5 Starke Gestüt Winterhauch / Andreas Löwe 6 11 Wasir, 55 kg Eduardo 2011, 4j., b. H. v. High Chaparral - Lips Arrow (Big Pedroza Shuffle) Darius Racing / Andreas Wöhler 4-1-10-7-1-2-1-1-1-4 2012, 3j., b. H. v. Rail Link - Wellola (Lomitas) 1-2-6 7 5 Simba, 56 kg Eduardo Pedroza 7 4 Sa Calobra, 54 kg Daniele Porcu Ingrid & Markus Jooste / Andreas Wöhler Stall Sternstunde / Dieter Ronge 2011, 4j., F. H. v. Teofilo - Sarabia (One Cool Cat) 2012, 3j., b. St. v. Soldier Hollow - Sinaada (Zinaad) 1-2-1-2-1-1-4-7-1 2-2-4-3-5

8 10 Königsland, 52 kg Francisco Da Silva Stall Marta / Sascha Smrczek 2012, 3j., b. St. v. Lando - Königstochter (Dai Jin) 2 Baden-Baden, 30. August 9 1 Mainau , 52 kg Filip Minarik BBAG Auktionsrennen Iffezheim mm racing / Markus Münch Kat. C, 102500 € 2012, 3j., F. St. v. Nayef - Margarita (Lomitas) Für 2-jährige Stuten, Distanz: 1200m 3-3-6

10 6 Nordfeuer, 52 kg Martin Seidl Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen Stall Alemannia / Markus Klug 2012, 3j., db. St. v. Lord of England - Nur Bani 1 5 Blue Martini, 58 kg Fabrice Veron 8-1-6 BS Racing S.A.R.L. / Fabrice Chappet 2013, 2j., F. St. v. Air Chief Marshal - Bluebell 11 2 Viva la Vita, 52 kg Marc Lerner Wood (Bluebird) Annette und Dr. Gerhard Moser / Dieter Ronge 4 2012, 3j., b. St. v. Areion - Velocity (Galileo) 2-2 2 2 Blues of England, 58 kg Stephen Hellyn Siegfried Herzig / Andreas Löwe 2013, 2j., F. St. v. Lord of England - Bearlita (Lomitas) 3 Freitag, 28. August 2015 41 Turf-Times

3 7 Dhaba, 58 kg Andreas Helfenbein Baden-Baden, 30. August Gestüt Park Wiedingen / Markus Klug 145. Goldene Peitsche powered by Burda@turf 2013, 2j., F. St. v. Areion - Darshana (Medicean) Gruppe II, 70000 € 1-6-1-2-5-14-1-2-2 Für 3-jährige und ältere Pferde., Distanz: 1200m 4 13 Ibiza Empress, 58 kg Alexander Pietsch M-B-A Racing / Christian Freiherr von der Recke 2013, 2j., b. St. v. Tertullian - Ibiza Dream (Night Shift) 2

5 1 Irish Valley, 58 kg Fabio Marcialis Stall Heymann GmbH / Karl Demme 2013, 2j., F. St. v. Three Valleys - Irish Eagle (Eagle Eyed) 3-9 Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ 6 12 Kambria, 58 kg Andrasch Starke Box Farbe, Abstammung, Formen Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen 1 2 Birthday Prince, 59 kg Andreas 2013, 2j., b. St. v. Areion - Kylini (Laroche) Suborics 5 Marlene Haller / Christian Sprengel 2008, 7j., F. W. v. Areion - Birthday Spectrum (Spectrum) 340:10 7 10 Lady Emerald, 58 kg Daniele Porcu 7-5-8-4-4-2-7-4-9-4 Stall Emerald / Peter Schiergen 2013, 2j., b. St. Tiger Hill - La Salvita (Big Shuffle) 2 3 Daring Match, 59 kg Alexander 5 Pietsch Gestüt Auenquelle / Jens Hirschberger 8 3 Miss Shaef, 58 kg Eduardo 2011, 4j., b. H. v. Call me Big - Daring Action (Arazi) 90:10 Pedroza 2-6-6-1-7-5-5-4-4-1 Qatar Racing Ltd. / Andreas Wöhler 2013, 2j., F. St. v. Lord of England - Mrs Summers- 3 10 Donnerschlag , 59 kg Filip Minarik by (King's Best) Gestüt Höny-Hof / Jean-Pierre Carvalho 1-6-1-2-5-14-1-2-2 2010, 5j., F. W. v. Bahamian Bounty - Dame Hester 100:10 (Diktat) 9 8 Noble Agrippina, 58 kg Filip Minarik 6-4-1-2-5-7-8-12-2-1 Eckhard Sauren / Mario Hofer Adrie de Vries 2013, 2j., schwb. St. v. Manduro - Nouvelle Nobles- 4 7 Fly First, 59 kg Gestüt Haus Ittlingen / Ferdinand J. Leve se (Singspiel) 2009, 6j., db. W. v. Big Shuffle - Felicity (Inchinor) 6-3 120:10 1-4-1-1-4-4-3-3-1-1 10 11 Pure Pearl, 58 kg Wladimir Panov 6 Kolonel, 59 kg Andre Best Gestüt Park Wiedingen / Hans-Jürgen Gröschel 5 2013, 2j., b. St. v. Areion - Pretty Smart (Law Stall Helena / Mario Hofer 2009, 6j., b. W. v. Manduro - Kristin's Charm (Swain) 340:10 Society) 4-7-3-12-3-5-14-7-5-3 1-6-1-2-5-14-1-2-2 6 9 Mikesh, 59 kg Dennis 11 9 Senadora, 58 kg Adrie de Vries Schiergen Stiftung Gestüt Fährhof u. S. J. Weiss / Mario Kelso Stables / Tomas Satra Hofer 2009, 6j., b. H. v. Majestic Missile - Avena Sativa 340:10 2013, 2j., b. St. v. Tertullian - Solola (Black Sam (Polish Precedent) 9-3-5-4-2-1-1-8-2-4 Bellamy) 4 7 8 Shining Emerald , 59 kg Eduardo Pedroza 12 6 Summer Princess, 58 kg Ian Ferguson Jaber Abdullah / Andreas Wöhler Stall Phantom / Axel Kleinkorres 2011, 4j., Sch. W. v. Clodovil - Janayen (Zafonic) 50:10 2013, 2j., Rsch. St. v. Strategic Prince - Sommer- 2-1-1-7-11-3-5-2-3-1 night Love (Starborough) 7 8 5 Son Cesio, 59 kg Fabrice Veron Yves Borota / Henri Alex Pantall 13 4 Wynn Encore, 58 kg Bertrand 2011, 4j., b. H. v. Zafeen - Slitana (Dansili) 19:10 Flandrin 5-1-1-8-2-2-1-2-3-1 Stall Philippa / Lennart Hammer-Hansen 2013, 2j., F. St. v. King's Best - Woodlass (Wood- 9 4 Ross, 57.5 kg Andrasch man) Starke 1-6-1-2-5-14-1-2-2 Stall Domstadt / Peter Schiergen 2012, 3j., b. H. v. Acclamation - Ronja (El Corredor) 260:10 6-8-4-5-2-1

10 1 Zylpha, 57.5 kg Antoine Werlé Catherine Niederhauser-Dietrich / Henri Alex Pantall 2011, 4j., b. St. v. Elusive City - Zaltana (Cherokee Run) 75:10 4-1-2-6-4-14-2-1-3-1 Freitag, 28. August 2015 42 Turf-Times

Rennvorschau International

Guardini als Alleinunterhalter Rund 4.000 Entscheider der internationalen Vollblut-Szene lesen jede Woche Turf-Times.

Guardini in den USA ist der einzige deutsche Starter in einem aus- ländischen Grupperennen. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning ...in Australien, Samstag, 29. August England, Irland, Goodwood/GB Celebration Mile – Gr. II, 128.000 €, 3 j. u. ält., 1600 m Frankreich, Italien, Prestige Stakes – Gr. III, 51.000 €, 2 j. Stuten, 1400 m Japan, Österreich,

Saratoga/USA Schweiz, Spanien, Sword Dancer Stakes – Gr. I, 840.000 €, 3j. u. ält., 2400 m Tschechien, USA ... mit Guardini, Tr.: Paul Harley, Jo.: Martin Harley & Deutschland.

Windsor/GB Winter Hill Stakes – Gr. III, 77.000 €, 3 j. u. ält., 2000 m

Sonntag, 30. August Curragh/IRE Und wo Dance Design Fillies Stakes – Gr. III, 60.000 €, 3 j. u. bewerben Sie ält. Stuten, 1800 m Round Tower Stakes – Gr. III, 60.000 €, 2 j. , 1200 m Ihre Jährlinge für die BBAG Deauville/FR Grand Prix de Deauville – Gr. II, 200.000 €, 3 j. u. Jährlingsauktion? ält., 2500 m Prix de Meautry – Gr. III, 80.000 €, 3 j. u. ält., 1200 m Prix Quincey – Gr. III, 80.000 €, 3 j. u. ält., 1600 m 50% Goodwood/GB Rabatt Supreme Stakes – Gr. III, 77.000 €, 3 j. u. ält., 1400 m auf jede Folgeanzeige! Donnerstag, 3. September Longchamp/FR Prix d‘Arenberg – Gr. III, 80.000 €, 2 j., 1000 m

Salisbury/GB Fillies‘ Stakes – Gr. III, 55.000 €, 2 j. Stuten, 1200 m Fällt auf. Mehr Infos zu Anzeigen in Turf-Times: Klick! Gerne auch per Email: [email protected] Freitag, 28. August 2015 43 Turf-Times

Personen Melanie Sauer wird Harley-Nachfolgerin Bedeutende Auszeichnung Nachfolgerin des zum Trainer Andreas Wöhler hat als erster nicht-australi- Saisonende ausscheiden- scher Trainer die Fred Hoysted Medaille für seine au- den Trainers Paul Har- ßergewöhnliche Leistung bei der Vorbereitung von Pro- ley in der Trainingszent- tectionist (Monsun) auf den Melbourne Cup (Gr. I) rale auf der Neuen Bult in verliehen bekommen. Einmal im Monat ehrt die Aust- Hannover-Langenhagen ralian Trainers Association diesbezüglich einen Trainer, wird die 33-jährige Me- derjenige, der die jeweils meisten Stimmen bekommt, lanie Sauer aus Paris. wird der Jahressieger. Wöhler gewann den Titel mit Die ehemalige Amateur- dreißig Stimmen im November 2015 und verwies da- Championesse hat nach mit Aidan O’Brien auf Rang zwei, der im Oktober ihrer aktiven Karriere im 2015 für den Sieg von Adelaide in der Cox Plate 29 Rennsattel (82 Siege) eine Voten bekommen hatte. zweijährige Ausbildung im Rahmen des renom- Melanie Sauer wird Trainerin in mierten Darley Flying Langenhagen. Foto: offiziell Start Programms absol- viert und war danach 5 Jahre lang Assistenztrainerin des französischen Spit- zentrainers Mikel Delzangles in Chantilly. Assistenz- trainer und Futtermeister wird Hardy Hötger, der mit seiner langjährigen Erfahrung als ideale Ergänzung für die junge Trainerin gesehen wird. Melanie Sauer wird als Public-Trainer auf der Neuen Bult tätig sein, im Moment steht dort eine Boxenkapa- zität für 50 Pferde zur Verfügung. Gregor Baum: „Frau Sauer ist durch Ihre internationalen Erfahrungen eine Bereicherung der deutschen Trainerszene, durch Ihren beruflichen Werdegang besitzt sie die bestmöglichen Sorgt für ein Novum: Trainer Andreas Wöhler - hier mit Ehefrau Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft als Trai- Susanne - wird in Australien als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet. ner.“ Melanie Sauer: „Ich bin begeistert von den Trai- Foto: racing.com ningsmöglichkeiten auf der Neuen Bult und freue mich Die australischen Trainer blieben bei dieser Abstim- auf die neue Aufgabe. Herrn und Frau Baum danke ich mung deutlich zurück. Wöhler war persönlich letzte für das Vertrauen und die tolle Chance.“ Woche für drei Tage nach Melbourne geflogen, um die seit 17 Jahren verliehene Medaille in einer würdigen Ze- remonie entgegenzunehmen. „Das war schon eine tolle Impressum Sache“, berichtet die noch später nachgereiste Ehefrau Susanne Wöhler, „das Ganze fand in einem großen Kino Herausgeber: statt mit Filmvorführungen, einem anschließenden Ga- Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf la-Diner und mit einem riesigen Medieninteresse.“ Die Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 www.turftimes.de, eMail: [email protected] Australier seien, so die Trainerfrau, eine sehr begeister- te Galoppnation: „Man hat schon gemerkt, dass die in Erscheinung: wöchentlich ihrem Nationalstolz etwas gekränkt waren, aber dann Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 haben sie sich doch für den Trainer aus Deutschland ge- Redaktion: freut und ihn gefeiert.“ Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Klick zum Profil: Anzeigen: Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 Andreas Wöhler www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- inkl. Steckbrief, Interview, halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Pferden, Erfolgen, Fotos, Videos, ... Betreiber verantwortlich. Freitag, 28. August 2015 44 Turf-Times

Red Rubin (2013), St., v. Soldier of Fortune – Deutsche Zucht im Ausland L’Honorabilité, Zü.: Gestüt Wittekindshof Siegerin am 23.8. in Vittel/Frankreich, 1600m, €8.500 Anno Lepi (2011), W., v. Electric Beat – Adorata, Zü.: Gestüt Trona Ole Companero (2006), W., v. Sholokhov – Orsina, Sieger am 16.8. in Warschau/Polen, 1200m, ca. €1.500 Zü.: Michael Herrmann BBAG-Herbstauktion 2012, €4.500 an Marczak Sieger am 23. August in Pompadour/Frankreich, Jagdr. 3600m, €8.640 Tickle the Queen (2010), St., v. Royal Applause – BBAG-Herbstauktion 2007, €19.000 an PB Bloodstock Tickle Me Pink, Zü.: Gestüt Görlsdorf Gesamtgewinnsumme bisher €428.650 Siegerin am 21. August im Kincsem Park/Ungarn, Hür- denr., 2800m, ca. €950 Powerman (2010), W., v. Liquido – Pierette, Zü.: Ge- BBAG-Herbstauktion 2011, €18.000 stüt Lindenhof Sieger am 23. August in Vittel/Frankreich, 2400m, Invictus (2012), H., v. Exceed and Excel – Ivowen, €4.500 Zü.: Westminster Racehorses BBAG-Herbstauktion 2011, €1.500 Sieger am 21. August in Clairefontaine/Frankreich, Verkaufsr., 1600m, €11.500 Morning Star (2010), H., v. Silvano – Maratea, BBAG-Jährlingsauktion 2013, €15.000 an Panorama Zü.: Gestüt Erftmühle Bloodstock Sieger am 23. August in Meran/Italien, 1900m, €2.100 Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2011 Agenor (2011), W., v. Medicean – Acerba, Zü.: Gestüt Am Schloßgarten Lord of Trouble (2011), W., v. Lord of England – Sieger am 21. August in Bangor-on-Dee/Großbr., Hür- Nillfeedir, Zü.: Gestüt Eulenberger Hof denr., 3300m, ca. €4.000 Sieger am 23.8. in Ovrevoll/Norwegen, 1600m, ca. €5.400 Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2012 BBAG-Herbstauktion 2012, €5.000 an Rune Haugen

Avec Charme (2010), W., v. Laverock – Alianca, Destiny (2010), St., v. Areion – Diana’s Quest, Zü.: Ge- Zü.: Gestüt Martinushof stüt Park Wiedingen Sieger am 22. August in Pardubitz/Tschechien, Jagdr., Siegerin am 23.8. in Senica/Slowakei, 1750m, €900 4200m, ca. €1.200 BBAG-Jährlingsauktion 2011, €9.500 BBAG-Herbstauktion 2011, €4.500 Kisaya (2011), St., v. Hamond – Kaleica, Zü.: Gestüt Universe of Gracie (2005), W., v. Pentire – Ulanowa, Helenenhof Zü.: Joachim Erhardt Siegerin am 23. August in Senica/Slowakei, 1750m, €650 Sieger am 22. August in Pardubitz/Tschechien, Jagdr., BBAG-Herbstauktion 2012, €2.400 an Chris Richner BS 3900m, ca. €1.700 BBAG-Jährlingsauktion 2006, €30.000 an Bors Breclav Miss Vikaniko (2013), St., v. Lord of England – Mon Zamin, Zü.: Gestüt Eulenberger Hof Cascadeur (2012), H., v. Dashing Blade – Camena, Siegerin am 23. August im Kincsem Park/Ungarn, Zü.: Anja Samuel-Kaupa 1600m, ca. €900 Sieger am 22. August in Zürich/Schweiz, 2300m, ca. BBAG-Herbstauktion 2014, €22.000 €4.000

Freitag, 28. August 2015 45 Turf-Times

Gyöngös Szepe (2010), St., v. Sabiango – Golden Pla- te, Zü.: Gestüt Erlenhof Rennbahnen Siegerin am 23. August im Kincsem Park/Ungarn, 1400m, ca. €1.200 Muss eine andere Bahn weichen? BBAG-Herbstauktion 2011, €3.500 an Andreas Tiedtke Dem für Ende dieses Jahres geplanten kompletten Umbau der Rennbahn Longchamp wird nach dem Stand der Dinge eine andere Pariser Rennbahn zum Opfer fal- Einer von uns... len. Der Verwaltungsrat des französischen Galopper- Dachverbandes France Galop hat, keineswegs einstim- mig, dem Projekt jetzt grünes Licht gegeben, budgetiert [email protected] Gestüt Paschberg ist es auf 131 Millionen Euro. Eingeschlossen ist dabei eine Allwetter-Bahn mit einer Flutlichtanlage. Nach dem aktuellen Plan ist eine finanzielle Betei- Quelindo (2012), H., v. Aussie Rules – Quintana, ligung vom „Arc“-Sponsor Katar kein Thema. Sollte Zü.: Gestüt Paschberg eine andere Bahn aus finanziellen Gründen geschlossen Sieger am 23. August im Kincsem Park/Ungarn, Stent werden, würde es sich entweder um Maisons-Laffit- Istvan Dij, Nat.-LR., 2200m, ca. €3.100 te oder Saint-Cloud handeln. BBAG-Jährlingsauktion 2013, €9.000 an Gyorgy Deak

Sternenprinz (2012), H., v. Desert Prince – Sternstun- de, Zü.: Gestüt Röttgen Sieger am 23. August in Belgrad/Serbien, 2400m, Pehar Vermischtes Predsednika Republike, Nat.-Gr. I, Gekickt wird am Dienstag

Traditionell findet während der Großen Woche 2015 auf dem Sportgelände des FV Iffezheim ein Fußballmatch zwischen dem RaceBets.com Galopp Dream Tream (Besitzer/Funktionäre) und den ger- mantote.de Flying Horses (Trainer/Jockeys) statt. Ehemalige Profi-Fußballer, führende Besitzer/ Züchter, Spitzenjockeys, Spitzentrainer und promi- nente Galoppsportfreunde haben sich für das Spiel angesagt. Deutsche Hengste im Ausland Beginn ist am rennfreien Dienstag, dem 01.09.2015 ab 18.00 Uhr. Der Anstoß erfolgt 18.30 Uhr durch (inkl. nicht mehr in D stationierter Hengste mit noch jungen Nachkommen) den Iffezheimer Bürgermeister Peter Werler und den

Vorsitzenden der Baden-Badener Auktionsgesell- HURRICANE RUN schaft (BBAG) Karl-Dieter Ellerbracke. Als Stadi- Gabrial’s King (2009), Sieger am 22. August in Ches- onsprecher wird Daniel Delius (Rennbahnsprecher/ ter/Großbr., Chester Stakes, Listenr., 2700m Turf-Times) fungieren. Als Schiedsrichter der Par- Saras (2010), Sieger am 23. August in Netolice/Tsche- tie wird Gianni Tedesco eingesetzt, der vom Lini- chien, 2400m enrichtergespann Karl-Dieter Ellerbracke, Jan An-

thony Vogel, Hans-Ludolf Matthiessen und Michael LANDO Andree unterstützt wird. Quadriller (2007), Sieger am 25. August in Fontwell/ Eintritt wird nicht erhoben, Spenden von den Zu- Großbr., Jagdr., 3500m schauern sind natürlich erwünscht. Die gesamten

Spendeneinnahmen werden, wie in den Jahren zu- SHOLOKHOV vor, der Jockey-Unterstützungskasse zur Verfügung Reaper (2009), Sieger am 22. August in Pardubitz/ gestellt. Außerdem werden wieder wertvolle Preise Tschechien, Jagdr., 5200m verlost. Hauptpreis sind zwei Karten für den Cham-

pions-Club auf der Iffezheimer Rennbahn. Für das TERTULLIAN leibliche Wohl ist gesorgt. Der FV Iffezheim und Scratch My Chief (2012), Sieger am 19. August in Jä- Baden Racing laden schon heute alle Galoppsport- gersro/Schweden, 2400m (Sand) freunde und Wettexperten zu diesem Fußball-Event Muscarella (2012), Sieger am 20. August in Ovrevoll/ ein. Norwegen, 1100m (Sand)