NR. 3/2013

VDV-PROFI VDV-CAMP VDV 11 Getriplet Gelungen Geehrt Der lange Weg Training und Pokale für des Tom Starke Testspiele für die glücklichen zum Erfolg vereinslose Profis Wahlsieger www.spielergewerkschaft.de OFFENE WORTE ZUM VERMÖGENSMANAGEMENT: SPAREN KÖNNEN SIE SICH OFT SPAREN.

Viele konservative Sparanlagen führen zu einem realen Wert- verlust. Denn die Renditen sind oft niedriger als die Inflation. Ist aber die zu erwartende Rendite höher, steigt wiederum auch das Risiko. Mit dem MLP Vermögensmanagement stellen Sie Ihr Vermögen individuell auf Ihre Risikobereitschaft ein. So hat Ihr Vermögen die Chance, wirklich zu wachsen. Lassen Sie sich jetzt beraten! MLP ist Ihr Partner in sämtlichen Finanz- und Vermögensfragen. Wir sind unabhängig und bieten Ihnen so die für Sie passenden Produkte der unterschiedlichsten Anbieter. Mehr unter mlp.de

J[b&'.&š'&&&)** MLP Finanzdienstleistungen AG MLP ist offizieller Partner des Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch [email protected] www.vdv-mlp.de

*9 ct/Min. aus dem Festnetz, max. 42 ct/Min. aus Mobilfunknetzen

Vorsorge Vermögen Gesundheit Versicherung Finanzierung Banking WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-ANSTOSS

Liebe Mitglieder, Liebe Fußballfreunde, unsere Fußballmädels haben nicht sein, dass die Profis – insbe- sentieren sich in Testspielen ge- gezeigt, wie es geht: Trotz an- sondere nicht die „Niedrigverdie- gen hochklassige Gegner vor den fänglicher Schwierigkeiten hat ner“ in den Regionalligen – hilf- Augen von Scouts und Managern sich die Mannschaft von Bun- lose Opfer von Missmanagement für neue Jobs. Dieses Camp der destrainerin Silvia Neid bei der einzelner Klubs werden. Hier sind Spielergewerkschaft ist für viele EM in Schweden durchgesetzt die Verbände gefordert, für diese Profis die einzige Möglichkeit, im und mit tollem Fußball und außergewöhnlichen – aber oft mit professionellen Trainingsrhyth- vorbildlicher Moral den Titel drastischen Folgen für die Spieler mus zu bleiben und so die Chance gewonnen. Dazu auch von die- verbundenen – Fälle Sonderrege- auf einen neuen Job auf der Fuß- ser Stelle nochmals herzlichen lungen in ihre Statuten aufzuneh- ballbühne zu wahren. Glückwunsch! Dieser Titelge- men, insbesondere die Gehalts- winn wird auch unsere „Jungs“ sicherungsinstrumente sowie die Bedanken möchte ich mich in motivieren, guten Mutes den Transferbestimmungen für von diesem Zusammenhang insbe- weiteren Weg zum WM-Turnier Insolvenzen betroffene Spieler sondere bei unserem diesjähri- in Brasilien im kommenden deutlich zu verbessern. gen Trainerteam um Chefcoach Sommer zu beschreiten. Dirk Lottner, der gemeinsam mit Fußballlehrer Dietmar Hirsch und Die Vorzeichen für den vierten Torwarttrainer Georg Koch – un- WM-Titel könnten kaum besser eigennützig – hervorragende Ar- stehen: Die junge Mannschaft beit für die Jungs im Camp leistet. von Bundestrainer Jogi Löw reift Bedanken möchte ich mich aber immer mehr, insbesondere auch ebenfalls bei der LIGA, dem DFB durch die Erfolge der deutschen und ADIDAS, die das VDV-Camp Klubs in der Champions League. in dieser professionellen Form Und zudem wird der Fußball hier- vorbildlich unterstützen. Gerade zulande weiterhin von einer Welle mit ihren Camp-Besuchen haben der Begeisterung getragen. DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig und DFB-Generalsekretär Doch gerade in Zeiten großer Eu- Helmut Sandrock gegenüber den phorie darf der Blick auf die nach vereinslosen Profis tolle Zeichen wie vor bestehenden Probleme der Solidarität gesetzt und ge- nicht verstellt werden. Gerade zeigt, wie wertvoll gelebte und die Insolvenzen in der 3. Liga und konstruktive Partnerschaften für den Regionalligen sowie das lan- Florian Gothe die ganze Fußballfamilie sind. ge Bangen um die Lizenz in Duis- burg waren für die allermeisten Mit sportlichen Grüßen der betroffenen Profis eine große Nicht wenige von diesen Jungs, Belastung und zum Teil mit er- die in der Folge von Klubinsol- heblichen finanziellen Einbußen venzen und Lizenzentzügen ih- und am Ende sogar oft mit dem ren Job verloren haben, halten Verlust des Arbeitsplatzes verbun- sich seit Anfang Juli im VDV-Trai- den. Hier gilt es nun, kurzfristig ningscamp für vereinslose Spie- Florian Gothe endlich die Lehren aus diesen – ler und Rekonvaleszenten unter Präsident der VDV sich leider wiederholenden – Er- professionellen Bedingungen im fahrungen zu ziehen. Denn es darf Mannschaftstraining fit und prä-

3 VDV-TITEL WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Erinnerungen für die Ewigkeit Tom Starke über Solidarität, das Triple und den Glauben an sich selbst

Wir Profis: Bist du nach dem Tom Starke: An erster Stelle Triplegewinn wieder im Alltag stand, dass sich jeder dem Erfolg angekommen? Und wie hast untergeordnet hat. Ich kam ja erst du den Dreifach-Erfolg verar- zu Beginn der vergangenen Sai- beitet? son und habe schnell gemerkt, Tom Starke: Wir müssen ja dass alles passt: mit dem Trainer- zwangsläufig schnell wieder zu- team, mit den Verantwortlichen rück in den Alltag, das ist schon und mit der Mannschaft. Es gab Wahnsinn im Fußball. Aber die ein übergeordnetes Ziel und das neue Saison ist zügig gekommen, war die Meisterschaft. Für dieses ein neuer Trainer ist da und es Ziel hat jeder alles gegeben. geht wieder los. Wir alle haben die Wochen nach dem Triple ein- Wir Profis: Stichwort „Mythos fach nur genossen. Ich habe vor Bayern“: Was sind die Unter- Tom Starke feierte mit den Bayern einem Jahr nicht damit gerech- schiede beim FCB zu deinen den ersten Titel seiner Karriere. net, überhaupt noch mal einen vorherigen Profi-Stationen Titel zu gewinnen. Das sind Bilder Hoffenheim, Duisburg, Pader- und Erinnerungen born, Hamburg und Leverku- Tom Starke: Nein, es wird von dir für die Ewigkeit, sen? beim FC Bayern einfach erwartet, die mir keiner Tom Starke: Ich frage mich, ob dass du gewinnst und Top-Leis- mehr nehmen man meine bisherigen Vereine tungen bringst. Du hättest also kann. überhaupt mit dem FC Bayern gar keine Zeit, um abzuheben. vergleichen kann. Bayern ist ein- Wir Profis: fach riesengroß, ob es um das Wir Profis: Wie siehst du die Was war Trainingsgelände an der Säbener neuen Gegebenheiten in Mün- aus deiner Straße geht, um die Fans oder die chen? Sicht das Anzahl der Mitglieder. Ich kam Tom Starke: Kein Verein sollte ei- Erfolgsmodell zum FC Bayern und in der Vor- nen Trainer verpflichten, der nicht der vergange- bereitung ging es eine Woche zur Philosophie des Vereins passt. nen Sai- nach China zu einer Promotion- Und das wurde hier auch nicht ge- son? tour. Das war wirklich unglaub- macht. Ich denke, dass Pep Guar- lich beeindruckend. Zudem ist diola sehr gut zu uns passt. Er hat der Verein hervorragend geführt. genau das gleiche Anspruchsden- Ein Rädchen greift automatisch ken wie der FC Bayern. Und zwar ins andere. Wenn es ein Problem immer das Maximum herauszu- gibt, wird dieses ganz schnell ge- holen! Diesen Anspruch stellt er löst. an sich und auch an uns Spieler. Natürlich gab es Änderungen, Wir Profis: Wie ist der Ein- denn schließlich ist kein Trainer fluss des „Bayern-Mythos“ eine Eins-zu-eins-Kopie des an- auf die Spieler? Ist die Ge- deren. Die taktische Ausrichtung fahr groß, als Star abzuhe- hat er ein wenig geändert und ben? dann noch dies und das. Was den

4 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-TITEL

eigentlichen „Mythos Bayern“ be- trifft, hat sich nichts geändert.

Wir Profis: Wie geht man als Spieler mit dem großen Kader um? Tom Starke: Das ist für keinen von uns ein Problem. Ich habe mich in der vergangenen Saison wichtig gefühlt und fühle mich auch jetzt wichtig. Natürlich ist die Nummer eins, da brauchen wir nicht rumreden. „We are the Champions“ sangen die Bayern und Tom Starke gehörte dazu. Ich bin hergekommen, um ihn zu pushen, zu Höchstleistungen zu treiben und ihn zu unterstützen. Tom Starke: Ich sehe schon So- kann ganz schnell gehen. Ehe Und das versuche ich in jedem lidarität im Fußball, schließlich man sich versieht, gerät man in Training und natürlich auch bei spiele ich gerade in einem Verein, diese Spirale. Durch die VDV hat den Spielen. Ich habe mich im- der Solidarität groß schreibt. So man ein Auffangbecken, wo man mer als Teil des Teams gefühlt und haben wir zum Beispiel ein Bene- Hilfe und Unterstützung erhält. wenn ich für den FC Bayern spiele, fizspiel für die Flutopfer gemacht. dann will ich gewinnen. Bei den Profis untereinander ist Vielen Profis in der Anteilnahme und Solidarität da, geht es gut, aber viele wissen Wir Profis: Im Sommer 2014 fin- aber wie man genau helfen und auch, wie schwer der Weg war det die WM in Brasilien statt. unterstützen kann, ist vielen gar und ist. Auch aus diesem Grund Welchen Stellenwert und wel- nicht bewusst. ist es für mich auch selbstver- che Perspektive hat der deut- ständlich, etwas zurückzugeben. sche Fußball? Wir Profis: Warum sollten mög- Tom Starke: Der Vereinsfußball lichst viele Spieler Mitglied in Wir Profis: Welche Tipps gibst in der Bundesliga hat einen Stel- der VDV sein? du jungen Spieler? lenwert erreicht, der absolut her- Tom Starke: Die Spielergewerk- ausragend ist. Das kann man nicht schaft ist eine gute Sache. Man nur an dem Champions League- muss sich nur die Spieler anschau- Finale der vergangenen Saison en, die von einer Vereinsinsolvenz festmachen. Wenn man zudem betroffen sind. Ich habe die Investitionen in diesem Som- den Eindruck, dass mer sieht, werden die deutschen es immer mehr Vereine auch weiter in der euro- werden. Das Spieler der päischen Spitze mitmischen. Und Bundesliga letztlich kann die Nationalmann- schaft davon nur profitieren. Tom Starke

Wir Profis: Wo wird die deut- Geburtsdatum: 18. März 1981 sche Nationalelf bei der WM landen? Aktueller Klub: FC Bayern München Tom Starke: Deutschland gehört immer zu den Mitfavoriten. Letzt- Bisherige Klubs: Stahl Freital, , , lich entscheiden Kleinigkeiten Hamburger SV, SC Paderborn 07, MSV Duisburg, über die endgültige Platzierung. TSG 1899 Hoffenheim

Wir Profis: Wie wichtig ist Soli- Zitat: „Ich bin in der VDV, weil Solidarität für mich ganz wichtig darität im Fußball? Gibt es sie ist, denn ich bin nicht allein auf der Welt und möchte et- überhaupt? was an andere zurückgeben.“

5

WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-TITEL

nige, die dich unterstützen. Für macht und das will ich so lange diejenigen musst du ein feines wie möglich ausüben. Wenn es Gespür haben. Aber wichtig ist nicht mehr geht, will ich aber auf man vor allem selbst. Du machst jeden Fall im Fußball bleiben. Ich den Job nicht für andere, sondern trainiere schon jetzt junge Torhü- für dich! ter in kleinen Vereinen rund um München und habe auch beim Wir Profis: Welche sportlichen FC Bayern schon mal Für Deutschland spielte und nachfußballerischen beim Nachwuchs Tom Starke in der U 21. Pläne hast du? reingeschnup- Tom Starke: Mein Vertrag pert. Das macht in München läuft noch bis mir Spaß und Tom Starke: Das Allerwichtig- 2015, aber ich habe im Fuß- das kann ich mir ste ist, an sich zu glauben. Ich bin ball gelernt, dass man nie auch sehr gut nirgendwo mit Vorschusslorbee- länger als ein Jahr vorauspla- vorstellen. ren angekommen und musste mir nen kann. Ich lasse mich daher alles erarbeiten. Auch aus diesem gar nicht zu großen Progno- Grund habe ich den Umweg über sen hinreißen. Lassen wir es die zweite Liga in Paderborn ge- mal rankommen. hen müssen und habe mir dort ei- nen Namen gemacht. Das schafft Natürlich habe ich mir schon man nur, wenn man an sich und Gedanken über die Zeit nach seine Fähigkeiten glaubt. Es kom- der aktiven Karriere gemacht, men immer welche, die dir auf die Aber zunächst einmal will Schulter klopfen und solche, die ich möglichst lange Fußball dir sagen, es wird nichts. Genau- spielen. Ich mache das nicht so gibt es welche, die dir Steine wegen des Geldes. Ich habe in den Weg legen, aber auch we- mein Hobby zum Beruf ge-

TOM STARKES FAVORITEN

Meine Musik: House! Mein Urlaubsziel: Ich bin großer Mein schlimmster Fauxpas Spanien-Fan, vor allem Andalusi- beim Fußball: In Paderborn Meine Literatur: Ich lese regel- en ist ein beliebtes Ziel für uns. habe ich mal meine Handschu- mäßig den „kicker“ und die „Süd- he vergessen und hatte dann die deutsche“ sowie Bücher vor allem Mein Jugendidol: Das war Edwin von unserem Torwarttrainer an. von John Grisham. van der Sar. Da sie von einem anderen Aus- rüster waren, hat der Zeugwart Meine Filme: Da stehe ich auf Meine Rückennummer: Im Mo- die Dinger dann komplett mit Actionfilme. ment habe ich die 22. Es sollte Tape überklebt und mit einem immer eine Nummer sein, die dicken Stift meinen Ausrüs- Meine Ernährung: Für eine Fo- leicht zu merken ist. ter darauf geschrieben. relle „Müllerin Art“ könnte ich sterben. Mein Ritual vor Meine Wunsch- dem Spiel: Mein Schlagzeile: Für Meine Freizeitaktivitäten: Mir eigentliches Ritual dieses Jahr viel- ist meine Familie das Wichtigste. ist, dass ich keines leicht „Bayern be- Wir sind viel unterwegs und ich habe. Sonst ma- stätigt das Triple genieße die freie Zeit bei uns zu che ich mir beim und Tom Starke Hause. Zudem fahre ich auch ger- Spiel zu viele Ge- trägt dazu bei“. ne Motorrad und stehe auf ameri- danken, ob ich vorher kanische Autos. alles richtig gemacht habe. 7 VDV-CAMP WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

VDV-Trainingscamp 2013 Professionelles Training im VDV-Camp

Bereits seit Anfang Juli läuft die elfte Auflage des mittler- weile schon traditionellen VDV- Trainingscamps für vereinslose Spieler und Rekonvaleszenten. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen im Mannschaftstraining fit zu halten und sich in Testspielen gegen hochklassige Gegner vor den Augen von Managern und Scouts für neue Aufgaben zu empfehlen. Bei einer Auftaktpressekonferenz gab VDV-Vizepräsident Christoph Metzelder (Zweiter von links) den Startschuss für das diesjährige VDV-Camp. Unter der Leitung von Chefcoach Dirk Lottner, Fußballlehrer Diet- mar Hirsch und Torwarttrainer plette Unterbringung und Ver- dicos.AufSchalke“ durchgeführt. Georg Koch stehen die vereinslo- pflegung und stellt zudem die Anschließend stand auch ein sen Profis regelmäßig von mon- Trainingskleidung. Darüber hin- computergestützter Sprinttest auf tags bis donnerstags auf dem aus werden die Spieler sportme- dem Programm, der von Sport- Platz. Trainiert wird in wechseln- dizinisch, sportpsychologisch und wissenschaftler und Sprinttrainer den Sporthotels und Sportschu- sportwissenschaftlich vom Exper- Rouven Schirp koordiniert wurde. len in NRW, Niedersachsen, Ba- tenteam des VDV-Gesundheits- den-Württemberg, Sachsen und partners „medicos.AufSchalke“ In den folgenden Wochen mach- Hessen. betreut. Bei den Reisen ist immer te das VDV-Camp in Niedersach- auch eine Physiotherapeutin vor sen Station, zunächst in Herzlake Dabei werden die Spieler auf Kos- Ort und kümmert sich um die Teil- und dann in Schneverdingen. ten der VDV umfassend betreut nehmer. Neben den Testspielen gegen und versorgt. Konkret zahlt die die Regionalligisten SF Lotte und Spielergewerkschaft die kom- Los ging es in diesem Jahr mit SV Wilhelmshaven waren dabei einer Auftaktpressekonferenz, insbesondere die Besuche von an der auch VDV-Vizepräsident DFL-Geschäftsführer Andreas Ret- Christoph Metzelder teilnahm. tig, DFB-Generalsekretär Helmut Dabei hob „Metze“ insbesonde- Sandrock und DFB-Spielbetriebs- re den Solidaritätsgedanken der direktor Ulf Schott weitere Höhe- VDV hervor, der gerade bei einer punkte. Denn bei ihren Besuchen so wertvollen Maßnahme wie sprachen die Verbandsmanager dem VDV-Camp für alle sichtbar den vereinslosen Profis viel Mut wird. Am Folgetag wurden dann zu und setzten zudem wertvolle – ebenfalls auf Kosten der VDV – Zeichen der Solidarität. eine sportärztliche Untersuchung Markus Lützler (rechts, im nach DFL-Standard sowie eine In der vierten Woche ging es in EinsLIVE-Interview) betreut das umfassende sportwissenschaft- Richtung Bodensee. Dort nahm VDV-Team vor Ort. liche Leistungsanalyse bei „me- das VDV-Team unter anderem

8 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-CAMP

Traditionell wurden die Camp-Teilnehmer zum Auftakt beim VDV-Gesundheits- partner „medicos.Auf Schalke“ sportmedizinisch und sportwissenschaftlich nach DFL-Standard untersucht; hier der mehrfache Deutsche Meister Antonio da Silva. Bestandteil der Leistungsdiagnos- tik ist traditionell auch ein Sprint- test, der vom Sportwissenschaftler an einem Charity-Blitzturnier in wissenswerte Infos – wie frühere Rouven Schirp computergestützt Villingen-Schwenningen teil und Klubs oder die Leistungsdaten der durchgeführt wurde. spielte so Spendengelder zuguns- Konditionstests – zu hinterlegen. ten von kranken Kindern ein. Auf der anderen Seite können registrierte Klubs und Spielerver- Das VDV-Camp läuft seit Jahren Abseits des Platzes kümmern sich mittler auch den internen Bereich sehr erfolgreich. Zuletzt fanden mehrere Betreuer – wie Team- der Datenbank einsehen und so durchschnittlich rund 80 Prozent manager Markus Lützkler und direkt Kontakt zu den Spielern der Teilnehmer neue Jobs als Fuß- Equipment-Manager Ronny Eck- aufnehmen. ballprofis. Das liegt auch daran, hardt – intensiv um die Spieler. weil die Spieler durch das Mann- Auch VDV-Laufbahncoach Frank Ferner lässt die VDV wieder meh- schaftstraining und den regelmä- Günzel ist regelmäßig ansprech- rere Testspiele professionell fil- ßigen Spielbetrieb fit sind und bei bar, um den Spielern als Ratgeber men und gibt das komplette Vi- Bedarf sofort in den laufenden für das sportliche Comeback und deomaterial auf Wunsch an die Wettkampfbetrieb der Klubs inte- die nachfußballerische Berufslauf- Spieler weiter, die sich damit dann griert werden können. Ohne das bahn zur Seite zu stehen. Zudem bei den Klubs bewerben können. VDV-Camp hingegen hätten die gibt es zur Unterstützung der Höhepunkte der einzelnen Test- meisten vereinslosen Profis wohl vereinslosen Profis regelmäßig spiele werden darüber hinaus im keine Chance auf ein erfolgrei- Vorträge von fachkundigen Refe- VDV-TV auf der VDV-Website ge- ches Comeback. renten zu Themen wie Vorsorge, zeigt. Bildung oder auch Arbeitsrecht.

Um die Jobchancen der vereins- losen Profis zu erhöhen, hat die CAMP DER COMEBACKS VDV frühzeitig Klubs und Spie- lervermittler über das VDV-Camp und die VDV-Spielerdatenbank Da vereinslose Profis grundsätzlich über den 31. August hinaus bis ein- informiert. In der Spielerdaten- schließlich zur Transferperiode II verpflichtet werden können, führt bank haben die Camp-Teilnehmer die VDV das Camp auch in diesem Jahr bis in den September hinein die Möglichkeit, im kennwort- durch. Fragen zum VDV-Camp beantworten die Mitarbeiter der VDV- geschützten Mitgliederbereich Geschäftsstelle (Telefon 02 03 – 44 95 77). ihre Kontaktdaten und weitere Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de 9 VDV-CAMP WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

VDV-Trainingscamp 2013

Sie sorgen für Bewegung: Dirk Lottner (links) leitet als In Testspielen gegen hochklassige Gegner empfehlen Cheftrainer gemeinsam mit Fußballlehrer Dietmar Hirsch sich die VDV-Profis für neue Jobs. Viele Spieler haben (Mitte) und Torwarttrainer Georg Koch das VDV-Camp. bereits neue Verträge unterschrieben.

Der ehemalige Deutsche Meister Andrew Sinkala Beim Benefizturnier spielten die Profis (hier mit Post- schaffte durch das Camp sein Comeback. Nationaltrainer Detlef Steinebach) für den guten Zweck.

Im Training geben die Spieler alles. Abwechslung gibt es unter anderem beim Boxtraining.

10 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-CAMP

VDV-Trainingscamp 2013

Mit Teamgeist zum Erfolg: In den Testspielen gehen die VDV-Profis engagiert zur Sache.

DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig (links) hatte beim DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock (2. von links) Camp-Besuch in Schneverdingen ein offenes Ohr für die und DFB-Spielbetriebsdirektor Ulf Schott (2. von rechts) Sorgen und Anliegen der Spieler und sprach auch mit besuchten die VDV-Camp-Teilnehmer in Herzlake und Dr. Frank Rybak und Lars Kindgen von der VDV. sprachen den Spielern Mut zu.

Umfassende Infos zum Camp gibt es auf der VDV-Website www.spielergewerkschaft.de.

Dort sind auch im VDV-TV die Höhepunkte aus den Testspielen in bewegten und kommentier- ten Bildern zu sehen.

Die DFL und ADIDAS unterstützen auch das diesjährige VDV-Camp wieder durch ausgezeichnetes Material. Gespielt wird mit dem offiziellen LIGA-Ball „Torfabrik“. Zudem gab es großzügige Trikotlieferungen.

11 „Abgeben!“ Die Profi-Steuererklärung.

Wir sind der Steuerberatungspartner der VDV und spielen damit steuertechnisch genau in deiner Liga. Ob doppelte Haushaltsführung, Umzugs-, Reise- und Fortbildungskosten, Verpflegungspauschalen, grenzüberschreitende Sachverhalte oder 4 – 2 – 3 – 1 – Mit Zahlen kennen wir uns aus. Hier die ersten: 040 - 18 13 92 - 420

Lehmann & Piekarek Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft Jessenstraße 4 l 22767 Hamburg l Telefon 040 - 18 13 92 - 420 [email protected] l www.lehmann-piekarek.de/Vertragsfussballspieler WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-CAMP

VDV-Trainingscamp 2013

Die Testspiele (bis Mitte August)

VDV – Sportfreunde Lotte 0:4 (0:2) VDV – KFC Uerdingen 1:0 (1:0)

Datum: 16. Juli 2013 Datum: 6. August 2013 Spiel Spiel Spielort: Schwagstorf 1 Spielort: Duisburg 5

Beim ersten Testspiel des diesjährigen VDV-Camps zeigte das Mit einem verdienten 1:0-Sieg gegen Regionalliga-Aufsteiger VDV-Team eine ansprechende Leistung gegen den amtieren- KFC Uerdingen startete die Mannschaft der VDV-Profis in der den Regionalliga-West-Meister. Zwar waren die bereits weit Sportschule Wedau in Duisburg vor zahlreichen Beobachtern in der Saisonvorbereitung stehenden und in Topbesetzung in den August. Das Tor erzielte der 19-jährige Aydin Mehino- angetretenen Sportfreunde spielbestimmend; aber dennoch vic mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern konnten die Männer von VDV-Cheftrainer Dirk Lottner das Distanz. Über weite Phasen der Partie überzeugte das Lottner- hohe Tempo mitgehen sowie selbst spielerische Akzente set- Team gegen den Traditionsverein mit taktischer Disziplin in zen und einige sehr gute Tormöglichkeiten herausspielen. der Defensive und bei Balleroberung mit gutem Angriffsspiel und zahlreichen Chancen. Bei konsequenterer Chancenver- wertung hätte das Endresultat für die VDV noch deutlich hö- her ausfallen können.

VDV – SV Wilhelmshaven 1:1 (0:1)

Datum: 24. Juli 2013 VDV – Hammer SpVg 1:0 (1:0) Spiel Spielort: Schneverdingen 2 Datum: 7. August 2013 Spiel Beide Teams boten den Zuschauern bei hohen Temperaturen eine engagierte und ausgeglichene Leistung. Aufgrund der Spielort: Duisburg 6 kompakten und kämpferischen Spielweise ließen die Abwehr- reihen aber nur wenige Chancen zu. Den Führungstreffer des Am Folgetag nach dem Sieg gegen Uerdingen erkämpften Regionalligisten (25. Spielminute, Distanzschuss) egalisierte sich die VDV-Profis gegen die Hammer SpVg einen weiteren das VDV-Team nach einer knappen Stunde durch Dennis Jans- verdienten 1:0-Sieg. Den Treffer des Tages erzielte Fidele Mu- sen im Anschluss an eine sehenswerte Kombination. wana in der 26. Minute. Durch gute Defensivarbeit und gute offensive Akzente konnte das Team die Führung während des gesamten Spielverlaufs erfolgreich behaupten.

VDV – Deutsche Post-Nationalmannschaft 0:0

VDV – FC 08 Villingen 0:1

Datum: 31. Juli 2013 Ausführliche Infos zu den vereinslosen VDV-Profis Spiel sowie zum Trainingsplan und zu den Testspielen des Spielort: Villingen-Schwenningen 3 + 4 diesjährigen VDV-Trainingscamps gibt es auf der VDV- Website www.spielergewerkschaft.de. Beim Charity-Blitzturnier in Villingen-Schwenningen zeigte das VDV-Team engagierte Leistungen gegen die Post-Natio- nalmannschaft und den Oberligisten FC 08 Villingen. Gespielt Im dortigen VDV-TV ist zudem die Highlight-Berichter- wurden jeweils einmal 45 Minuten. Die Begegnung gegen die stattung von den Testspielen zu sehen. Post-Nationalmannschaft endete 0:0, gegen Villingen musste die Mannschaft – trotz zahlreicher guter Chancen auf Seiten der VDV – eine unglückliche 0:1-Niederlage hinnehmen. Ge- winner waren aber am Ende ohnehin die kranken Kinder, de- nen der Turniererlös zugutekam.

13 VDV-RECHT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Wenn der Klub „Gelb“ zeigt VDV-Justiziar über Abwehrchancen bei Abmahnungen

Wenn Profis von ihren Klubs Fehlverhalten gewarnt werden dass sie inhaltlich hinreichend be- eine Abmahnung wegen eines (Warnfunktion). Die Abmahnung stimmt ist, das heißt, dass der be- – angeblichen – Fehlverhal- hat aber nicht die Funktion einer hauptete Arbeitsvertragsverstoß tens erhalten, sorgt dies bei Sanktion; der Arbeitnehmer soll konkretisiert wird. In der Abmah- den Betroffenen regelmäßig durch die Abmahnung nicht be- nung muss ein bestimmtes Ver- für Angst, Wut und Verunsi- straft, sondern zu künftigem ver- halten, das abgemahnt werden cherung. Schließlich ist eine tragsgemäßen Verhalten ange- soll, deutlich zum Ausdruck kom- Abmahnung quasi eine gelbe halten werden. men. Behauptete Leistungsmän- Karte für das Arbeitsverhältnis. gel müssen hinreichend konkreti- Allerdings muss diese Verwar- Wir Profis: Wann darf ein siert sein, pauschale Wendungen nung nicht widerspruchslos Klub einen Profi überhaupt genügen nicht. Zudem müssen hingenommen werden. „Wir abmahnen? für den Wiederholungsfall Konse- Profis“ sprach mit VDV-Justiziar Dr. Frank Rybak: Voraussetzung quenzen für den Fortbestand des Dr. Frank Rybak über Abwehr- einer wirksamen Abmahnung ist Arbeitsverhältnisses angekündigt chancen und Taktikempfehlun- ein steuerbares arbeitsvertrags- werden. Dass all diese Erforder- gen bei Abmahnungen. widriges Verhalten des Arbeit- nisse eingehalten worden sind, nehmers von einigem Gewicht, lässt sich bei einer nur mündlich Wir Profis: Was genau ist ei- das der Arbeitnehmer zukünftig ausgesprochenen Abmahnung gentlich eine Abmahnung? beseitigen könnte. Natürlich muss praktisch nie beweisen. Aus die- Dr. Frank Rybak: Eine Abmah- der abzumahnende beziehungs- sem Grunde werden Abmahnun- nung liegt vor, wenn der Arbeitge- weise abgemahnte Sachverhalt gen in den allermeisten Fällen ber in einer für den Arbeitnehmer den Tatsachen entsprechen. schriftlich ausgesprochen, weil so hinreichend deutlich erkennbaren Zudem muss die Abmahnung jedenfalls der Inhalt der Abmah- Art und Weise Leistungsmängel verhältnismäßig sein; eine Ab- nung feststeht. beanstandet und damit den Hin- mahnung, die aus ganz gering- weis verbindet, dass im Wieder- fügigem Anlass ausgesprochen Wir Profis: Bei welchen „Verge- holungsfalle der Inhalt oder der wird, ist unwirksam. In diesen Fäl- hen“ muss beispielsweise vor Bestand des Arbeitsverhältnisses len hat der Arbeitgeber die Mög- einer wirksamen Kündigung gefährdet sei. Die Abmahnung lichkeit, eine Ermahnung oder eine Abmahnung erfolgen? ist der Ausdruck der Missbilligung Rügegp auszusprechen. Dr. Frank Rybak: eines Verhaltens unter Andro- GrundsätzlichG ist hung von Konsequenzen für den WirWir Profis:Profis: WWieie mmussuss vorv Ausspruch Bestand des Arbeitsverhältnisses, dieie AbmahnunAbmahnungg formal einer verhal- sofern das Verhalten nicht geän- erfolgen?rfolgen? tensbedingten dert wird. Dr.r. FranFrankk RyRybak:bak: Eine Kündigung Abmahnungbmahnung kkannann münmünd-d- immer eine Wir Profis: Welchen Zweck lichch ooderder scschriftlichhriftlich erer-- vergebliche sollen Abmahnungen aus folgen,lgen, gesetzlichegesetzliche Abmahnung arbeitsrechtlicher Perspektive Formvorschriftenormvorschriften erforderlich. erfüllen? bestehenestehen nicnicht.ht. Etwas ande- Dr. Frank Rybak: Mit der Ab- Dieie Wirk-Wirk- res gilt nur mahnung soll der Arbeitnehmer samkeitamkeit eiei-- dann,d wenn das an seine vertraglichen Pflichten nerer Ab-Ab- Fehlverhalten so erheblich ist, erinnert (Erinnerungsfunktion) mahnungahnung dassdass ddemem ArArbeitgeberbeit die Fort- und vor Konsequenzen für das setzte t z t setzung desdes AArbeitsverhältnis- Arbeitsverhältnis bei weiterem voraus,oraus, ses nichtnicht zuzuzuzumutenm ist. Da die

14 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-RECHT

Arbeitsverträge von Berufsfuß- ballspielern stets befristet sind und die Möglichkeit einer or- dentlichen Kündigung nicht vor- gesehen ist, ist eine Abmahnung vor der Kündigung also nur dann entbehrlich, wenn das Fehlverhal- ten eine außerordentliche Kündi- gung rechtfertigt. Hierzu bedarf es einer ganz erheblichen Pflicht- verletzung. Liegt aber ein solcher Kündigungssachverhalt vor, ist es regelmäßig unerheblich, ob zuvor schon einmal eine Abmahnung erfolgt ist.

Eine Abmahnung vor Ausspruch einer Kündigung ist beispiels- weise erforderlich, wenn der Ar- beitnehmer sich weigert, klare Arbeitsanweisungen zu befolgen, er unentschuldigt fehlt, er wieder- holt unpünktlich ist, er ohne Er- VDV-Justiziar Dr. Frank Rybak laubnis den Arbeitsplatz verlässt oder seine Arbeitsunfähigkeit nicht oder nicht rechtzeitig an- teten Arbeitsvertragsverstoß des chen, dass er dessen Verhalten für zeigt beziehungsweise nachweist. Arbeitnehmers oder der Kenntnis beanstandungswürdig hält. Entbehrlich ist eine Abmahnung des Arbeitgebers hiervon ausge- beispielsweise bei strafbaren sprochen werden muss. Vielmehr Wir Profis: Nach welcher Zeit Handlungen zum Nachteil des steht es dem Arbeitgeber grund- müssen Abmahnungen wieder Arbeitgebers wie Diebstahl und sätzlich frei, ob und wann er eine aus der Personalakte entfernt Betrug, Tätlichkeiten oder gro- Abmahnung ausspricht. Es ist al- werden? ben Beleidigungen von Vorge- lerdings so, dass die Wirkungen Dr. Frank Rybak: Ebenso wenig setzten und Arbeitskollegen oder einer Abmahnung umso schwä- wie es für den Ausspruch einer bei Schmiergeldannahme. Auch cher werden, je länger der Arbeit- Abmahnung eine feste Regelfrist die Fälle absichtlicher Spielmani- geber wartet. Unabhängig davon gibt, gibt es eine Regelfrist, nach pulation gehören hierher. Bei all kann das Recht zur Abmahnung deren Ablauf eine Abmahnung diesen Beispielen ist aber zu be- verwirken, wenn neben einem ihre Wirkung verliert und dem- achten, dass die Umstände des längeren Zeitablauf ein Vertrau- entsprechend wieder aus der Per- Einzelfalls von entscheidender Be- enstatbestand des Arbeitnehmers sonalakte zu entfernen ist. Wann deutung sind und insbesondere auf ungestörte Fortsetzung des eine Abmahnung durch Zeitab- bei langer Betriebszugehörigkeit Vertrages entsteht. Das Landesar- lauf wirkungslos werden kann, und geringem Verschulden des beitsgericht Nürnberg hat in einer lässt sich nur auf Grund aller Um- Arbeitnehmers auch eine andere – in dieser Form allerdings verein- stände des Einzelfalls beurteilen. Entscheidung in Betracht kommt. zelt gebliebenen – Entscheidung Bei dieser Einzelfallbetrachtung aus dem Jahre 2005 angenom- kommt es insbesondere darauf Wir Profis: Wie schnell muss men, dass der Arbeitnehmer da- an, welcher Art die Verfehlung eine Abmahnung nach einem rauf vertrauen kann, dass der Ar- des Arbeitnehmers war und wie – angeblichen – Fehlverhalten beitgeber den Vorfall nicht mehr sich der Arbeitgeber im Anschluss erfolgen? für Sanktionen heranzieht, wenn an die Abmahnung verhalten hat. Dr. Frank Rybak: Es gibt keine der Arbeitgeber den Vorfall fast Der Arbeitgeber muss dafür Sorge Regelfrist, innerhalb derer eine sechs Monate kennt, ohne dem tragen, dass die Personalakte ein Abmahnung nach dem behaup- Arbeitnehmer deutlich zu ma- zutreffendes Bild des Arbeitneh-

15 KARRIERE im Blick

Per Fernstudium weiterbilden

MBA Sportmanagement*

Bachelor Sportbusiness Management

Sportökonom (FH)*

Geprüfter Sportfachwirt (IHK)

Fußballmanagement

Sportmanagement

New Media Management Sport

Sportmarketing

Sportjournalismus

Sport-Mentaltraining

ESB Sponsoring-Workshops

„Die IST-Weiterbildung war durch die zeitliche Flexibilität für mich optimal. Das spezifi sche Fachwissen ist in meiner jetzigen Position sehr hilfreich.“

Fredi Bobic, Direktor Sport beim VfB Stuttgart

* In Kooperation mit der FH Schmalkalden

Anerkannte Abschlüsse IST-Studieninstitut | 0211 8 66 68-0 | www.ist.de WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-RECHT

mers in dienstlicher und persön- ber eine Gegendarstellung zuzu- tenverstoß tatsächlich begangen licher Hinsicht vermittelt und hat leiten, die auf sein Verlangen der wurde. deshalb solche Abmahnungen, Personalakte beizufügen ist. die dieses Bild verfälschen, zu ent- Wir Profis: In der Praxis ist fernen. Wir Profis: Wie werden Abmah- es bereits vorgekommen, dass nungen, die offensichtlich zu Klubs ein bestimmtes Fehlver- Wir Profis: Wie kann sich ein Unrecht erteilt wurden, gegen halten direkt abgemahnt und Spieler gegen eine unberech- die sich ein Spieler aber nicht kurze Zeit später für dasselbe tigte Abmahnung wehren? gewehrt hat, von den Arbeits- „Vergehen“ eine Kündigung Dr. Frank Rybak: Der Arbeitneh- gerichten bewertet? ausgesprochen haben. Wie ist mer kann vom Arbeitgeber ver- Dr. Frank Rybak: Für den Arbeit- dies arbeitsrechtlich zu beur- langen, eine zu Unrecht erfolgte nehmer besteht wie gesagt keine teilen? Abmahnung aus der Personalakte arbeitsvertragliche Nebenpflicht Dr. Frank Rybak: Mit dem Aus- zu entfernen. Im Falle der Weige- oder Obliegenheit, gegen die spruch einer Abmahnung ver- rung des Arbeitgebers kann der Richtigkeit einer Abmahnung ge- zichtet der Arbeitgeber in der Arbeitnehmer auch eine entspre- richtlich vorzugehen. Hat er da- Regel zugleich auf das Recht zur chende Klage vor dem zuständi- von abgesehen, die Berechtigung Kündigung aus den Gründen, gen Arbeitsgericht erheben. Der einer Abmahnung gerichtlich wegen derer die Abmahnung er- Arbeitnehmer ist jedoch nicht überprüfen zu lassen, ist er grund- folgt ist. Aus Sicht des Arbeitneh- verpflichtet, zur Vermeidung von sätzlich nicht gehindert, die Rich- mers erklärt der Arbeitgeber mit Rechtsnachteilen gegen eine aus tigkeit der abgemahnten Pflicht- der Ankündigung, erst im Wie- seiner Sicht unwirksame Abmah- widrigkeiten in einem späteren derholungsfall eine Kündigung nung etwas zu unternehmen; Kündigungsschutzprozess zu auszusprechen, stillschweigend unternimmt der Arbeitnehmer bestreiten. Die Beweislast für die zugleich, eben dies auf Grund der nichts gegen eine Abmahnung, Wahrheit der in der Abmahnung aktuell gerügten Pflichtenverstö- kann der Arbeitgeber nicht da- aufgestellten Tatsachenbehaup- ße eben nicht tun zu wollen. Da- von ausgehen, der Arbeitnehmer tungen trägt der Arbeitgeber; rin liegt ein bewusster Rechtsver- räume die erhobenen Vorwürfe eine schriftliche Abmahnung er- zicht. ein. Auch hat der Arbeitnehmer bringt allein noch keinen Beweis die Möglichkeit, dem Arbeitge- dafür, dass der gerügte Pflich-

IMPRESSUM

Chefredaktion und V.i.S.d.P.: Anzeigenverwaltung: VDV-Wirtschaftsdienste GmbH Friedrich-Alfred-Straße 15 D-47055 Duisburg

Telefon: 0203 - 44 95 77 Fax: 0203 - 44 95 79 E-Mail: [email protected] Herausgeber: Ulf Baranowsky VDV - Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. Redaktion und Layout: Druckerei: Sportschule Wedau Goldene Generation GmbH color-offset-wälter GmbH & Co. KG Friedrich-Alfred-Straße 15 www.goldene-generation.de www.color-offset-waelter.de D-47055 Duisburg

Telefon: 0203 - 44 95 77 Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Fax: 0203 - 44 95 79 Fotos: www.spielergewerkschaft.de www.firosportphoto.de, Ulf Baranowsky, Frank Günzel, Anette Meier-Ebert, Markus Lützler, Bernd Kampmann, www.istockphoto.com 17 VDV ON TOUR WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Treffen mit der DFB-/DFL-Geschäftsführung

Im Rahmen der bestehenden Kooperationen mit dem DFB und der DFL haben auch zuletzt wieder mehrere strategische Abstimmungstreffen – insbe- sondere mit DFB-Generalsekre- tär Helmut Sandrock und DFL- Geschäftsführer Andreas Rettig – stattgefunden.

Neben der fußballpolitischen Abstimmung aktueller Anliegen DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock (Mitte) – hier mit VDV-Präsident ging es dabei schwerpunktmäßig Florian Gothe (links) und VDV-Präsidiumsmitglied Dr. Frank Rybak – stimmte auch um die vielfältigen gemein- sich zuletzt unter anderem in Duisburg mit der Spielergewerkschaft ab. samen Initiativen wie die Prä- ventionskampagne „Spiel´ kein falsches Spiel“ (www.gemeinsam- sportpsychologische Netzwerk- (www.mentalgestaerkt.de) oder gegen-spielmanipulation.de), die initiative MENTAL GESTÄRKT das DFB-VDV-Versorgungswerk.

Tipps und Warnhinweise bei FIT FOR JOB

Erfolgreich fortgeführt hat die deren Eltern umfangreich mit Hertha BSC, Fortuna Düssel- VDV in den Sommermonaten vielfältigen Tipps und Warn- dorf, FSV Frankfurt sowie bei die FIT FOR JOB-Schulungen hinweisen für den Weg in die der Westfalenauswahl statt. bei Klubs und Verbänden. Da- Profilaufbahn versorgt. Unter bei wurden einmal mehr zahl- anderem fanden Termine bei Konkret werden bei den FIT FOR reiche talentierte Spieler und Borussia Mönchengladbach, JOB-Schulungen Themen wie Arbeitsrecht, Vorsorge, Absiche- rung, Umgang mit Spielervermitt- lern, Medienkompetenz, Doping- VDV-TIPP prävention, Gesundheitsschutz, Sportpsychologie, Wettbewerbs- integrität sowie die Verzahnung Kurze Verfallsfristen beachten! von Profifußball mit schulischer und beruflicher Bildung beleuch- Aus gutem Grund erinnert die VDV daran, dass tet. Ein FIT FOR JOB-Video kann nach den Bestimmungen der gängigen Muster- kostenlos im VDV-TV auf der Seite arbeitsverträge für Profis im Fall der Beendigung www.spielergewerkschaft.de an- des Arbeitsverhältnisses sämtliche Ansprüche gesehen werden. Die Durchfüh- aus diesen Verträgen innerhalb von drei Monaten schriftlich geltend rung der Infoveranstaltungen ist zu machen sind; anderenfalls sind sie erloschen. Konkret bedeutet für die Klubs kostenlos. Entspre- das: Wer bis zum 30. Juni dieses Jahres bei einem Klub unter Vertrag chende Anfragen werden von stand und von dort noch nicht alle Zahlungen erhalten hat, muss der VDV-Geschäftsstelle (Telefon das ausstehende Geld bis spätestens zum 30. September einfordern. 02 03 – 44 95 77) gerne entgegen- Hilfe für betroffene Spieler bietet die VDV (Telefon 02 03 – 44 95 77). genommen.

18 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV ON TOUR

Vor-Ort-Hilfe bei Mannschaftsterminen

Insbesondere im Zusammen- hang mit den vermehrten Klubinsolvenzen am Ende der abgelaufenen Saison haben die VDV-Teambetreuer wieder informative und unterstützen- de Mannschaftstermine durch- geführt und vor Ort die Fragen Auch die einst so ruhmreichen Offenbacher Kickers mussten in diesem der Spieler beantwortet. Hilfe Sommer Insolvenz anmelden. VDV-Teambetreuer Markus Lützler kümmerte gab es zudem auch mit wert- sich anschließend vor Ort um die betroffenen Spieler. vollen Tipps zum VDV-Lauf- bahncoaching sowie mit einer Rechtsberatung. auf das DFB-VDV-Versorgungs- den Profis und der Klubführung werk hingewiesen wurde. Zudem von RW Erfurt geschlichtet und Bei anderen Mannschaftsbesu- unterstützte die VDV einige Teams eine entsprechende Vereinba- chen stand hingegen der Präven- auch vor Ort bei Fragen zu Prämi- rung geschlossen werden. Grund tions- und Informationsgedanke envereinbarungen oder ausste- für den Streit waren in Folge im Vordergrund, indem auf Ini- henden Gehältern. Beispielsweise einer Pokalniederlage zunächst tiativen wie MENTAL GESTÄRKT, konnte unter Mitwirkung der VDV einbehaltene Prämien- und „Spiel´ kein falsches Spiel“ oder ein Vergütungsstreit zwischen Gehaltsanteile.

Fußballkarriere und berufliche Qualifikation

Karriere und Beruf Ihre Vorteile Studiengänge Als Leistungssportler ist es oft schwierig, die • Regionale Studienzentren Bachelor of Arts eigene Sportkarriere und eine berufliche Quali- • Start jederzeit möglich • Sportökonomie fikation zu koordinieren. Das kann jedoch ent- • Freie Zeiteinteilung im • Fitnesstraining scheidend sein, denn so manche Sportkarriere en- Fernstudium • Fitnessökonomie det früher als geplant z. B. durch Verletzungen. • Individuelle Unterstüt- • Ernährungsberatung Mit berufsbegleitenden Lehrgängen und dua- zung durch Fernlehrer • Gesundheitsmanagement len Bachelor-Studiengängen ist die Verbindung • Kompakte Präsenzphasen Master of Arts von Sport und Qualifikation möglich. mit erfahrenen Dozenten • Prävention und Gesund- Durch die Kombination aus Fernstudium mit • Flexibilität durch Vielzahl heitsmanagement kompakten Präsenzphasen sind die Qualifikati- an Präsenzphasenterminen onen flexibel und passen sich Ihrem Zeitbudget • Sonderkonditionen für an. Von der Trainerlizenz über einen Fachwirt- VDV-Mitglieder bei BSA BSA-Lehrgänge Abschluss bis hin zum Studium an der staatlich • Individuelle Beratung über 50 Abschlüsse, z. B.: anerkannten Hochschule ist alles möglich. • Fitnessfachwirt • Fachwirt für Prävention Qualifizieren Sie sich jetzt und schaffen Sie und Gesundheitsförderung parallel zu Ihrer Sportkarriere ein zweites • Personal-Trainer-Zertifikat Standbein im Zukunftsmarkt Prävention, Fit- ness, Sport und Gesundheit.

Tel. +49 681 6855-143 • www.dhfpg-bsa.de

19 Sportlicher Erfolg ist planbar mit medicos.AufSchalke Offi zieller Gesundheitspartner der VDV

Wir unterstützen die VDV Mitglieder bei allen sportmedizinischen, sportwissenschaftlichen und leistungsdiagnostischen Fragestellungen: • Sportärztliche Betreuung • DFL-Untersuchungen • Leistungsdiagnostik • Sportphysiotherapie • Sportpsychologie • Ernährungsberatung medicos.AufSchalke ist exklusiver Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der VDV. Wir sind zertifi ziert als sportmedizinische Untersuchungsstelle des Landessportbundes NRW.

VDV Hotline 0209 380 33-138 oder E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter www.medicos-AufSchalke.de

XZciZgd[ZmXZaaZcXZ OZcigjb[“gVbWjaVciZGZ]VW^a^iVi^dc! Eg~kZci^dcjcYHedgi WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-NEWS

Trainerlehrgang in der spielfreien Zeit

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass gestandene VDV-Profis unter bestimmten Voraussetzungen direkt einen B-Lizenz-Trainer- lehrgang – ohne vorherige C-Lizenzausbildung – in der spielfreien Zeit absolvieren können.

Konkrete Teilnahmevoraussetzungen dafür sind mindestens sieben Jahre Spielertätigkeit in der Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga (nicht alte Re- gionalliga) sowie alternativ mindestens zehn Länderspiele in einer A-Natio- nalmannschaft. Die B-Lizenz-Ausbildung dauert knapp drei Wochen. Inter- essenten melden sich bitte zeitnah beim VDV-Trainer-Beauftragten Markus Lützler (Telefon 0179 – 4684829, E-Mail [email protected]), der anschließend das weitere Verfahren mit dem DFB und den VDV-Profis Markus Lützler abstimmen wird.

VDV-Warnhinweis: Jetzt VBG-Versicherungsschutz überprüfen!

Aus aktuellem Anlass weist die VBG-Versicherungsschutz, wenn Profis, die Zweifel an ihrem Ver- VDV noch einmal darauf hin, ein Berufsspieler Geld- oder Sach- sicherungsstatus haben, sollten dass selbst registrierte Ver- leistungen erhält, die individuell diesen umgehend überprüfen tragsspieler bei Unterschrei- oder pauschal der Einkommen- und im Bedarfsfall ihre Arbeits- ten der festgelegten VBG-Ge- steuer und den Sozialversiche- verträge im Einvernehmen mit haltskriterien nicht unter dem rungsbeiträgen unterworfen den Klubs adäquat abändern, Schutz der gesetzlichen Unfall- werden und in jedem Monat der um Versicherungsschutz herzu- versicherung stehen. Vertragslaufzeit die Grenze von stellen. VDV-Mitglieder erhalten 200 Euro netto überschreiten auf Wunsch Hilfe bei der Spieler- Nach den seit Januar 2013 gel- (netto = ausgezahlte Geldbeträge gewerkschaft (Telefon 02 03 – 44 tenden Bestimmungen der für und erbrachte Sachleistungen). 95 77). Fußballprofis zuständigen Ver- waltungs-Berufsgenossenschaft Detaillierte Informationen dazu Infos im Netz: (VBG) besteht nämlich nur dann gibt es auf der Website der VBG. www.vbg.de

Tipps beim VDV-Medientraining

Konkrete Tipps und praktische Übungen zum Umgang mit Medienvertretern sowie zur Selbst-PR im Internet gab es im August wieder beim offenen Medientraining für VDV-Mit- glieder in Duisburg.

Entsprechendes Infomaterial kön- Beim VDV-Medientraining gibt es stets wertvolle Tipps von Medienprofis. nen sich VDV-Profis kostenlos aus dem kennwortgeschützten Mit- gliederbereich der VDV-Website Auf Wunsch kann die VDV auch line unter 02 03 – 44 95 77. herunterladen. Zudem sind im Medientrainings bei einzelnen VDV-TV Videos von den VDV-Me- Mannschaften vor Ort durchfüh- Infos im Netz: dientrainings hinterlegt. ren. Infos gibt es bei der VDV-Hot- www.spielergewerkschaft.de

21 VDV 11 DER SAISON 2012/2013 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Auszeichnungen der glücklichen Wahlsieger

Jedes Jahr wählen die in zogen über die Besetzung der übergeben worden. Zudem sind Deutschland tätigen Profis un- Bundesligaauswahl VDV 11 ab. traditionell unter allen Teilneh- ter der Regie der VDV den bes- mern an der Wahl attraktive Prei- ten Spieler, den besten Trainer Die Pokale für die abgelaufene se verlost worden. und den besten Newcomer der Saison 2012/2013 sind bereits kurz Saison. Zudem stimmen die vor dem Start der laufenden Spiel- Infos zur VDV 11: Spieler jeweils positionsbe- zeit an die glücklichen Gewinner www.spielergewerkschaft.de

Robert Lewandowski erhielt als VDV-Spieler der Saison Jupp Heynckes empfing Ulf Baranowsky und Sabine den in der renommierten Goldschmiede „Zimmer“ Schöße in seinem Privathaus am Niederrhein und gefertigten „Silbernen Schuh“ aus den Händen von wurde dort als bester Coach mit der „Silbernen VDV-Präsident Florian Gothe. Trainerbank“ geehrt.

In Dortmund wurden Ilkay Gündogan, Robert Lewandowski und Mats Hummels (Spieler von links) als Profis der Bundesligaauswahl VDV 11 ausgezeichnet.

22 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV 11 DER SAISON 2012/2013

VDV-EHRENMEDAILLE

Im Rahmen des Ehrungstermins bei Bayern München wurde auch FCB- Sportvorstand Matthias Sammer mit der VDV-Ehrenmedaille in Bronze Max Kruse nahm den „Silbernen für langjährige Mitgliedschaft in der Pfeil“ für den VDV-Newcomer Spielergewerkschaft ausgezeichnet. der Saison in Mönchengladbach entgegen.

In München übergaben die VDV- Geschäftsführer die VDV-11-Pokale an Manuel Neuer, Dante, David Alaba, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, Franck Ribéry und Mario Mandzukic.

23 VDV-KULTKLUB WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

KFC Uerdingen 05 Auf den Spuren des „Jahrhundertspiels“

Friedhelm und Wolfgang Fun- gen den FC Bayern München. kel, Wolfgang Schäfer, Matthias Karl-Heinz Feldkamp trai- Herget oder Wolfgang Rolff – nierte die damalige Elf, die Namen, die zu Uerdingen gehö- Unmögliches schaffte ren wie der Grotifant und das und ein Glanzlicht für 7:3 gegen Dynamo Dresden im Bayer 05 Uerdingen damaligen Europapokal der Po- setzte. kalsieger. Und auch in der anschlie- ßenden Europapokal-Saison folgte ein noch heute in der Erinnerung vieler deutscher Fußballexperten verbliebenes deutsch-deut- sches Spiel. Nach dem Sieg gegen Galatasaray spielte Uerdingen gegen Dynamo Dresden. 0:2 verlor Bayer das Hinspiel, doch das Krefeld Rückspiel ging als „Wun- Nordrhein-Westfalen der von der Grotenburg“ in die Fußballgeschichte Der größte Erfolg der Vereinsge- ein. Denn nach dem 0:2 im schichte liegt schon lange zurück. Hinspiel und einem 1:3-Rück- Am 26. Mai 1985 war Wolfgang stand zur Halbzeitpause benö- Schäfer der gefeierte Torschütze tigte Uerdingen noch fünf Tore, zum 2:1 im DFB-Pokalfinale ge- um in die nächste Runde einzu-

zie- hen. Nach- dem der Dresdener Tor- hüter Bernd Jaku- bowski nach einem Foul von Wolfgang Fun- kel nicht mehr weiterspielen konnte und in der Halbzeit aus- Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Ailton streifte 2010 das Trikot des gewechselt wurde, gelang es den KFC Uerdingen über, absolvierte allerdings nur 13 Spiele für die „Farbenstädter“. Krefeldern tatsächlich noch, sechs

24 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-KULTKLUB

Tore zu erzielen. Wahnsinn!

Viermal gewannen die Uerdinger darüber hinaus den Intertotocup und wurden 1988 DFB-Hallenpo- kalsieger. Doch nach der „Tren- nung“ vom Bayer-Konzern zum Abschluss der Saison

Endlich darf in Uerdingen wieder gejubelt werden. Der KFC stieg im Sommer in die Regionalliga West auf.

DFB entzog dem Verein im Mai Die vierte Liga ist erreicht, auch 2005 wegen des Verstoßes gegen wenn die Mannschaft in der neu- Auflagen die Lizenz. Das führte en Klasse nicht zu den Favoriten zum Abstieg in die viertklassige zählt. Das zeigte auch das Auftakt- Oberliga Nordrhein. Die finanzi- programm. Doch bis zum Aufstieg elle Situation blieb heikel, ein Teil in die 3. Liga haben die „Farben- der Rettungsmaßnahmen gegen städter“ nach der Lakis-Rechnung den während des gesamten Jah- ja auch noch Zeit. Seit 2012 ist der res 2005 drohenden Konkurs war Niederländer Eric van der Luer für das Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft verantwortlich Bundesligist FC Bayern München. und will sich in der neuen Liga 18.886 zahlende Zuschauer sahen mit seinen Spielern auch wieder die Partie.

Einen weiteren Insolvenzantrag gab es dann im Dezember 2007. Und wieder waren es die treuen Fans des KFC, die die Rettung mit Spendenaktionen schafften. Zu- dem kam der Unternehmer Agis- silaos „Lakis“ Kourkoudialos als Präsident nach Uerdingen. Doch Der FC Bayern trat zum 100-jähri- 1994/95 den Abstieg in die sechstklassige gen Bestehen zu einem Benefiz- und der Niederrheinliga verhinderte auch spiel in der Grotenburg an. Umbenen- er nicht. nung in KFC Uerdingen 05 Danach allerdings begann der einem breiterem Publikum prä- litten die Krefel- langsame Wiederaufschwung. sentieren. Denn die Liga mit sechs der unter finanziellen Zwar nicht mit der Verpflichtung ehemaligen Erstligisten wird vom Schwierigkeiten. 1996 von Ailton, aber dennoch war ein TV-Sender Sport1 mit 15 Live- folgte dann der Abstieg in erster Schritt gemacht. Innerhalb Spielen in Szene gesetzt. Gute Vo- die zweite Liga und 1999 kam von fünf Jahren wollte Kourkou- raussetzungen, um an alte Glanz- es sogar zum Absturz in die Dritt- dialos von der sechsten in die 3. zeiten anzuknüpfen! klassigkeit. Liga hoch. Im Mai 2011 gelang Schritt eins mit dem Aufstieg in KFC Uerdingen im Netz: In der damaligen Regionalliga die NRW-Liga und in diesem Som- www.kfc-uerdingen.de Nord gelang den Trainern Jos Lu- mer schaffte der KFC Uerdingen hukay und Claus-Dieter Wollitz 05 auch den Sprung in die Regio- zwar ein Neuaufbau, doch der nalliga West.

25 PARTNER-NEWS WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Mercedes zu Top-Konditionen im All-Inclusive-Paket

Konkret bietet ASS den neuen A Extras – wie eine höhere Jahres- 180 BlueEFFICIENCY (1.6l; 122 PS) freilaufleistung oder einen extra als Benziner an. Bei 15.000 km Satz Winterkompletträder – kön- Jahresfreilaufleistung kostet der nen zusätzlich gegen Aufpreis Wagen monatlich nur 309 Euro. gebucht werden. Die Vertrags- Die fixe All-Inclusive-Mietrate laufzeit beträgt ein Jahr. Neben beinhaltet neben der Fahrzeug- Mercedes bietet ASS für VDV-Mit- Über den VDV-Mobilitätspart- bereitstellung auch die Kfz-Ver- glieder unter anderem auch Fahr- ner ASS können Mitglieder der sicherung, die Kfz-Steuer, Über- zeuge der Marken Ferrari, BMW, VDV ab sofort auch die neue führungs- und Zulassungskosten VW und Opel an. A-Klasse von Mercedes zu Top- sowie die gesetzliche Mehrwert- Konditionen im All-Inclusive- steuer. Anzahlungen und Son- Infos im Netz: Paket beziehen. derzahlungen fallen nicht an. www.ass-team.net

Daniel Isailovic glücklicher Trikotsatz-Gewinner

Beim VDV-Facebook-Gewinn- spiel hat Ex-Profi Daniel „Isi“ Isailovic für seine aktuel- le Mannschaft einen hoch- wertigen ADIDAS-Trikotsatz gewonnen.

Dieser wurde von Mobilcom und der DPolG-Service GmbH zur Verfügung gestellt. Die DPolG- Service GmbH ist ein Tochter- unternehmen der Deutschen Daniel „Isi“ Isailovic (oben, Zweiter von links) hat beim VDV-Facebook-Gewinn- Polizeigewerkschaft und bietet spiel einen hochwertigen Trikotsatz für seine Mannschaft gewonnen. über die VDV-Einkaufsgemein- schaft und über die Website www.vdv-phone.de für VDV-Mit- Nach dem Ende seiner Profilauf- noch erfolgreich in Norddeutsch- glieder attraktive Sonderangebo- bahn hat „Isi“ sich eine neue Exis- land im Amateurbereich bei Ki- te in den Bereichen Mobilfunk, tenz als Immobilienkaufmann auf- ckers Wahnbek. Multimedia und SKY-TV an. gebaut und spielt gegenwärtig

Top-Marken zu VIP-Konditionen

Top-Marken für wenig Geld? Das Uhren, Reisen, Möbel oder auch gibt es bei der VDV! Denn mit der Unterhaltungselektronik einkau- VDV-Einkaufsgemeinschaft kön- fen. Die aktuelle Liste der VDV- nen Mitglieder der Spielergewerk- Einkaufsgemeinschaft gibt es kos- schaft mit nennenswerten Rabat- tenlos im zugangsbeschränkten ten in Höhe von bis zu 75 Prozent Mitgliederbereich der VDV-Web- bei renommierten Herstellern, site www.spielergewerkschaft.de Händlern und Dienstleistern aus und bei der VDV-Geschäftsstelle vielfältigen Bereichen wie Autos, (Telefon 02 03 – 44 95 77).

26 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 PARTNER-NEWS

Verbesserter Zugang zur Sportinvaliditätsversicherung

Gute Nachrichten vom Versi- Schmeckmann, ende die mög- cherungsmarkt: Ab sofort kön- liche Rentenleistung aber spä- nen – unter bestimmten Vor- testens mit dem 35. Lebensjahr. aussetzungen – grundsätzlich Zudem seien die Prämien hier auch Profis der zweiten Mann- aufgrund der ungünstigen Risiko- schaften von Lizenzklubs eine kalkulation verhältnismäßig teuer. Sportinvaliditätsversicherung bei Vermittlung über das DFB- Die VDV empfiehlt insbesondere VDV-Versorgungswerk erhal- den besser verdienenden Profis, ten. Bisher war dies nur für Li- sich intensiv dem Thema der pri- zenzspieler der Bundesliga und vaten Risikoabsicherung zu wid- 2. Bundesliga möglich. men, da die staatlichen Leistun- gen bei längerer Krankheit oder Wie Christian Schmeckmann vom Diplom-Kaufmann Invalidität nur sehr gering sind. DFB-VDV-Versorgungswerk erläu- Christian Schmeckmann VDV-Mitglieder erhalten hier über tert, gilt die neue Regelung für das DFB-VDV-Versorgungswerk Spieler von Lizenzklubs, die min- eine qualifizierte und kostenlose destens ein monatliches Grund- Für Spieler mit geringerem Ein- Beratung. gehalt von 4.000 Euro beziehen kommen oder einer niedrige- und deren Mannschaft in der 3. ren Spielklasse kann Christian Infos im Netz: Liga oder der Regionalliga spielt. Schmeckmann alternativ eine Un- www.vdv-mlp.de Die Mindestprämie für einen Jah- fallversicherung – ohne Gesund- resvertrag beträgt bei diesem An- heitsfragen – vermitteln. VDV-Infotelefon: gebot 1.495 Euro. Im unfall- oder 02 03 - 44 95 77 krankheitsbedingten Invaliditäts- Zudem können Profis auch eine fall erhält der Spieler dann eine klassische Berufsunfähigkeitsver- hohe Einmalzahlung. sicherung abschließen. Dabei, so

Finanzämter nehmen Fußballprofis ins Visier

Darauf weist der VDV-Steuer- Sofern Profis jetzt noch – vor der beratungspartner Lehmann Prüfungsankündigung – feststel- & Piekarek aus aktuellem len sollten, dass ihre Steuerer- Anlass hin. klärungen bisher unvollständig waren, ist Eile geboten. Denn nur Denn um noch höhere Steuerein- eine vollständige Selbstanzeige nahmen zu generieren, nehmen kann vor Strafe schützen. die Finanzämter jetzt ganz beson- ders auch Fußballprofis ins Visier. Hilfe bei Steuerprüfungen und Die Beamten prüfen dabei bei- beim Erstellen der Steuererklärun- spielsweise akribisch die Einnah- gen sowie wertvolle Hinweise zu Steuerberater Bernd G. Lehmann men aus Ausrüstungs- und Wer- Aufbewahrungspflichten erhal- beverträgen sowie Handgeldern, ten Profis beim VDV-Steuerbera- suchen nach unverhältnismäßig tungspartner Lehmann & Piekarek Fußballprofis, die zuletzt mehr hohen Rabatten (Autokäufe etc.) (Telefon 040 - 181 392 420). als eine halbe Millionen Euro und nehmen auch die Werbungs- im Jahr eingenommen haben, kosten (Sportinvaliditätsversiche- Infos im Netz: müssen nun verstärkt mit Be- rungen etc.) genauestens unter www.lehmann-piekarek.de/ suchen vom Finanzamt und die Lupe. Vertragsfussballspieler Betriebsprüfungen rechnen.

27

WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 DIE VDV - DEINE SPIELERGEWERKSCHAFT

Die VDV – Deine Spielergewerkschaft

Die 1987 gegründete Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) vertritt als vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), Ligaverband und von der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) offiziell anerkannte Spieler- gewerkschaft die Interessen der Fußballprofis in Deutschland und un- terstützt ihre über 1.300 Mitglieder in den Bereichen Vorsorge, Recht, Bildung, Berufsplanung, Medizin, Sportpsychologie, Medienschulung und Vereinslosentraining. Zudem stellt die VDV Beisitzer für das DFB-

Bundesgericht, das DFB-Sportgericht sowie für das Ständige Schieds- Kehl Sebastian Spielerrat gericht für Lizenzspieler und arbeitet international mit ausländischen Spielervereinigungen zusammen. Darüber hinaus zeichnet die VDV in jedem Jahr die von den Profis gewählte VDV 11 aus.

Die VDV ist ein von Profis – wie Benno Möhlmann, Bruno Labbadia oder auch Guido Buchwald – für Profis gegründeter demokratischer und un- abhängiger Berufsverband, der sich – ohne wirtschaftliche Eigeninter- essen – für die Interessen und das Wohl ALLER Profis starkmacht. Gerald Asamoah Gerald Spielerrat Die VDV ist die kollektive Stimme der Profis. Jedes Mitglied kann seine Meinung sowie seine Ideen für Initiativen in die VDV einbringen. Im Rah- men der bestehenden Kooperationen mit DFB, Ligaverband und DFL ist die VDV an fußballpolitischen Entscheidungen beteiligt. Ein fairer Inter- essenausgleich zwischen Profis, Klubs und Verbänden ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vermarktung des Profifußballs.

Die VDV hat sportpolitisch bereits zahlreiche Verbesserungen für ALLE

Profis erwirkt; darunter unter anderem die Durchsetzung der Ablöse- RolfesSimon Spielerrat freiheit nach Vertragsende (gemeinsam mit Jean-Marc Bosman und den europäischen Spielervereinigungen), die Einführung der jährlichen kardiologischen Pflichtuntersuchung im Lizenzbereich, die Durch- setzung von unterschiedlichen Zahlungsansprüchen (Urlaubsent- gelt etc.) sowie die Schaffung verbesserter Wechselmöglichkeiten für vertragslose Profis.

Satzungsgemäßes Ziel der VDV ist unter anderem der Abschluss von Ta-

rifverträgen im Profifußball, die zu mehr Rechtssicherheit in strittigen Per Mertesacker Spielerrat Fragen führen würden. Darin könnte unter anderem geregelt werden, dass bei Verletzungen die Gehälter auch länger als sechs Wochen in voller Höhe vom Klub weitergezahlt werden müssen. Sichergestellt wer- den könnte darüber hinaus – aus Gründen des Gesundheitsschutzes – eine Begrenzung der Pflichtspieleinsätze und eine Mindestanzahl von Urlaubstagen am Stück. Machbar wären zudem bessere Regelungen zum Schutz vor Gehaltsausfällen sowie zur Vereinfachung von Wechsel- möglichkeiten bei Klubinsolvenzen. Tim Jerat Spielerrat Zusammenhalt und Solidarität kennzeichnen die Arbeit der VDV und sind die Grundlagen für den Erfolg unseres Berufsverbandes, von dem ALLE Profis profitieren. Als Profi nicht Mitglied in der VDV zu sein, be- deutet, sich selbst und seine Kollegen zu schwächen. Also Freunde: Auf geht´s und mitmachen!

29 VDV-NACHSPIELZEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Neue Bildungspartner der VDV

PG) bereitet die Studenten auf Tä- DHfPG ist die BSA-Akademie einer tigkeiten als Fach- und Führungs- der führenden Bildungsanbieter kräfte im Wachstumsmarkt der im Zukunftsmarkt Prävention, Fit- Sport- und Gesundheitsbranche ness, Sport und Gesundheit. Die vor. Dabei verbinden die Bache- sehr breite Palette von Fernlehr- lor-Studiengänge in Sportökono- gängen mit kompakten Präsenz- Die VDV ist mit zwei neuen Bil- mie, Fitnesstraining, Fitnessöko- phasen richtet sich sowohl an dungspartnern in die neue Sai- nomie, Gesundheitsmanagement Fachkräfte mit Berufserfahrung son gestartet. Ab sofort können und Ernährungsberatung eine be- als auch an Quereinsteiger und sich VDV-Mitglieder – zusätz- triebliche Ausbildung mit einem reicht von Zertifikats- und Lizenz- lich zum bereits bestehenden Fernstudium und Präsenzphasen lehrgängen – wie Eventmanager VDV-Bildungsangebot – nun an Studienzentren in Deutsch- oder Mentaltrainer-B-Lizenz – bis auch bei der staatlich aner- land, Österreich oder der Schweiz. hin zu Vorbereitungslehrgängen kannten Deutschen Hochschu- auf IHK-Fachwirtprüfungen. le für Prävention und Gesund- Beispielsweise können sich so heitsmanagement (DHfPG) und Profis, die später im Klubmanage- der BSA-Akademie bereits par- ment tätig werden möchten, das allel zur Spielerkarriere fit ma- dafür notwendige Rüstzeug im chen für die nachfußballerische Studiengang Sportökonomie an- Berufslaufbahn. eignen und dabei – parallel zur eigenen Spielertätigkeit – die not- Beide Bildungsinstitutionen ken- wendigen praktischen Studiener- nen die zeitlichen Probleme von fahrungen direkt beim eigenen Fußballprofis und bieten daher Klub sammeln. Alle Bachelor- und sehr flexible Lernformen an. So Master-Studiengänge der Hoch- VDV-Mitglieder erhalten bei der ist es beispielsweise möglich, schule sind akkreditiert und in BSA-Akademie einen Rabatt in Fernlehrgangsunterlagen bei der über 40 europäischen Ländern Höhe von 15 Prozent auf das Stu- Fahrt im Mannschaftsbus zu be- anerkannt. „Beruflich besonders dienangebot. Dort gibt es auch arbeiten und Fragen direkt per qualifizierte Personen“ können Infos über zusätzliche finanzielle Telefon oder E-Mail mit den Fern- sogar ohne Abitur oder Fachhoch- Fördermöglichkeiten. lehrern abzustimmen. schulreife zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Kostenlose Jobbörse Hochschulstudium für Profis Auch nach Abschluss der Ausbil- Das Studium an der Deutschen Breite Bildungsplatte dung sind DHfPG und BSA-Aka- Hochschule für Prävention und der BSA-Akademie demie beim Sprung zum passen- Gesundheitsmanagement (DHf- Als Schwesterunternehmen der den Job behilflich. Denn über die kostenlose Jobbörse der beiden Bildungsinstitutionen (www.auf- stiegsjobs.de) finden Absolven- ten zahlreiche interessante Stel- lenausschreibungen und können sich zudem durch eine persönli- che Registrierung interessanten Unternehmen mit einem eigenen Job-Profil vorstellen.

Infos im Netz: Lars Kindgen unterzeichnete die Kooperationsverträge mit Johannes Marx www.dhfpg.de und Jens Werner (von links). www.bsa-akademie.de

30 Benjamin Willems: Profis: Wir Abitur!“ ohne auch „Studium im April und die Anzahl anProfi- im AprilunddieAnzahl ausgebuchte Der zu setzen. Kurs keit, individuelleSchwerpunkte aus undbietetbezug dieMöglich- sowie einenausgeprägten Praxis- ein hohesMaßanFlexibilität diengang Stu- Fernstudium durchgeführte aus?ness Management“ zeichnet „Sportbusi- chelorstudiengang lems. sichmit IST-Manager Benjamin Wil- darüber sprach „Wir Profis“ durch Fernstudiengängen gestartet. Bachelor- mit erfolgreich ist Alternativ vieleModellevonBMW,CITRO Was macht den Ba- den Was macht Management“ Hochschule für „IST- neue Die Der als Der 0234/ 95128-40 oder perE-Mail [email protected]. www.ass-team.net Personen sowie zurAbwicklungerhalten Sierundum dieUhrunter len verfügbaren Modellen,den Raten,denantragsberechtigten Vorteilen Das günstigeAuto-Angebot fürdenSport! Anzahlung, Inspektion, TÜV-allesextrazahlen? Jetzt zugreifen!ZumBeispielderOpelADAM3trg.! (Transparenzistnur derAnfang). WIR PROFIS Ё Benjamin Willems: studieren?ment“ „IST-Hochschule für Manage- Profis: Wir eindeutigeSchwerpunkte. zwei und derSportbusiness-Expertise Kompetenzlung kaufmännischer wirmitderVermitt-Daher legen auskennen.der Materie desSports sichnichtnurmit darf will, fassen Fuß beruflich auch Profibereich Wer bewegt. im stetig mehrGeld Benjamin Willems: Studium? chen Schwerpunkte bietet das Profis: Wir tungssportler eignet. tungssportler Leis- Studium aktive optimalfür dasssichdas belegen, sportlern N, Ford,Mercedes,Opel,PEUGEOT,Renault,smart,Volkswagen undVolvo. oderpersönlich zudenüblichen Öffnungszeitenunter Wer kann an der der an Wer kann DAS MAGAZIN DER VDV VDV DER DAS MAGAZIN Welche inhaltli- Welche Nicht mit

Im Sport wird ImSport Es gibt drei mir ! BeiASSistallesineiner Rate! Pro www.ist-hochschule.de www.ist-hochschule.de InfosimNetz: dern Sonderkonditionen an. ter undbieten allenVDV-Mitglie- gelingen helfendawei- Wir kann. wie einStudium auch ohneAbitur zeigenwirWege Gerne auf,um. einProbestudi- über und drittens spielsweise zumSportfachwirt wiebei- Fortbildungen berufliche (Fach-) zweitens Hochschulreife, Zulassungswege: Erstens die NR. 3/2013NR. IST-Manager Benjamin Willems Benjamin IST-Manager fi Informationen tieren Sievonvielen VDV-NACHSPIELZEIT zual-

Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. VDV-NACHSPIELZEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013

Job-Datenbank für Ex-Profis

Mario Neunaber hat neben sei- an. Darunter sind beispielsweise ner Tätigkeit als Profi bei Jahn Sportartikelhersteller, Verbände, Regensburg eine umfangrei- Agenturen oder auch Automo- che Job-Datenbank aufgebaut, bilunternehmen. Mit Hilfe seiner die Spielern den Sprung in die Datenbank konnte Mario, der sich nachfußballerische Berufslauf- selbst parallel mit Unterstützung bahn erleichtert. der VDV zum Sportfachwirt (IHK) und Sportökonom (FH) weiterge- Über diese Datenbank bieten bildet hat, unter anderem bereits mehr als 70 Unternehmen ehema- Ex-Profi Mike Rietpietsch als Mit- ligen Profis eine neue berufliche arbeiter zu einer Werbeagentur Infos im Netz: Perspektive außerhalb des Platzes vermitteln. www.sport-connects.de

Profi und Modedesigner

Yves Lupitu hat parallel zu sei- ßenbahnspieler seine Laufbahn kann Yves Mode im Online-Shop ner Laufbahn auf dem Platz ein in der Westfalenliga aus- seines Labels sowie in ausgewähl- eigenes Modelabel gegründet klingen. Parallel zum Fuß- ten Handelshäusern. Mitglieder und bietet ab sofort seine ball bildete sich Yves mit der Spielergewerkschaft erhalten erste Kollektion an. Unterstützung der einen Rabatt in Höhe von 30 Pro- VDV erfolgreich im zent über die VDV-Einkaufsge- Yves spielte unter anderem Fernstudium wei- meinschaft. bei RW Essen und bei meh- ter und sammelte reren Klubs auf Zypern. Gegen- erste praktische Erfahrungen als Infos im Netz: wärtig lässt der 31-jährige Au- Modedesigner. Bezogen werden www.yveslupitu.com

VON SELBSTSTÄNDIGKEIT UND OFFENEN TÜREN!

Von VDV-Laufbahncoach Frank Günzel Mario und Yves haben es geschafft: Parallel zu ihrer Karriere auf dem Platz haben sie sich bei VDV-Bildungspartnern weitergebildet und gehen jetzt sogar schon erste eigene Schritte als Unternehmer. Dies sind tolle Beispiele dafür, dass Fußball, Bildung und Unternehmergeist gut unter einen Hut zu bringen sind und so der Sprung in die nachfußballerische Berufslaufbahn erfolgreich gelingen kann.

Auch wenn sicherlich nicht jeder Profi die Ambitionen hat, später als Unter- VDV-Laufbahncoach Frank Gün- nehmer tätig zu werden, so gilt es aber zumindest, in Sachen Weiterbildung zel unterstützt Fußballprofis als Selbstständigkeit zu beweisen. Denn als VDV wissen wir, dass grundsätz- Lotse und Ideengeber auf ihrem lich nur so „Perspektivlosigkeit“ am Karriereende vermieden werden kann. Weg in die nachfußballerische Gemeinsam mit unseren Bildungspartnern haben wir hier passgenaue Berufslaufbahn. Die Beratung in Angebote geschaffen und Türen geöffnet. Durchgehen muss aber jeder den Bereichen Potenzialanalyse, selbst! Arbeitsmarktchancen, Weiterbil- dung, Fördermöglichkeiten und Telefon: E-Mail: Bewerbungen ist für VDV-Mitglie- 01 72 - 98 33 686 [email protected] der kostenlos.

32 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2013 VDV-NACHSPIELZEIT

„Wenn du mutig bist, tun sich neue Wege auf!“ Christoph Metzelder ist auch weiterhin ein viel beschäftigter Mann

Vize-Weltmeister, Vize-Europa- meister, Deutscher und Spani- scher Meister sowie DFB-Po- kalsieger. Christoph Metzelder kann voller Stolz auf seine akti- ve Karriere zurückblicken. Und blickt jetzt voller Zuversicht auf die Zeit danach.

Denn „Metze“ hat früh die Wei- chen gestellt. „Mit meiner Stiftung und dem TuS Haltern beschäftige ich mich schon seit einigen Jahren und kann es jetzt noch ein wenig vertiefen“, sagt der 32-Jährige, der aber noch weitere Standbeine hat. Beim TV-Sender Sky ist er Ex- perte und in der neu gegründeten Agentur Jung von Matt/sports ge- hört er zu den Geschäftsführern.

„Bei Sky bin ich schon länger ak- tiv, da war die Fortführung und Ausweitung des bisherigen En- Ob Landesliga-Spieler, TV-Experte, Stiftungsgründer oder Agentur-Geschäfts- gagements nur logisch“, so der führer: Für VDV-Vizepräsident Christoph Metzelder gibt es auch nach der Profi- gebürtige Halterner. Und bei der karriere genug zu tun. Agentur habe sich der Weg ein- fach angeboten. „Wenn du mutig bist, tun sich neue Wege auf“, sagt dings leichter gesagt als getan“. werkschaft ist, auch die Unterstüt- „Metze“ und schaut gleich noch Schließlich sei er ja Fußballer aus zung der VDV. „Ich habe dabei er- ein wenig weiter in die Zukunft. Leidenschaft. „Es ist ein schwie- fahren, wo meine Stärken liegen riger persönlicher Prozess, wenn und was ich persönlich überhaupt Denn auch der Einstieg ins Ma- du von dieser Leidenschaft ab- leisten kann“, blickt er zurück. nagement eines großen Klubs sei rückst und auch abrücken musst“, Zudem seien Fort- und Weiter- für ihn denkbar. Bei seinem Hei- sagt Christoph. Doch wenn man bildungen schon während und matverein spielt er zurzeit nicht rechtzeitig nach links und rechts nach der aktiven Zeit ganz wich- nur in der Landesliga, sondern schaue, dann eröffneten sich viel- tig. „Denn auch im zweiten Leben unterstützt auch den Sportlichen fältige Möglichkeiten. Schwierig musst du lernen und ausprobie- Leiter. „Lernen gehört für mich werde es nur, wenn du am 30. Juni ren“, sagt der VDV-Vizepräsident dazu, auch in der Zeit nach dem aufhörst und am 1. Juli urplötzlich und lebt auch danach. Damit er Fußball“, sagt Metzelder. etwas Neues anfangen musst. weiter voller Zuversicht in die Zu- kunft blicken kann! Man müsse sich früh orientieren Geholfen hat „Metze“, der seit als Profi-Fußballer, „das ist aller- 2004 Vizepräsident der Spielerge-

33 MITGLIEDSANTRAG · VERÄNDERUNGSMITTEILUNG MEMBERSHIP APPLICATION FORM · NOTICE OF CHANGES

Mach mit! Werde Mitglied! Join in! Become a member!

VDV • Sportschule Wedau • Friedrich-Alfred-Straße 15 • 47055 Duisburg Telefon: 0049 (0) 203 - 44 95 77 • Fax: 0049 (0) 203 - 44 95 79 E-Mail: [email protected] abtrennen! hier Bitte

Mitgliedsbeitrag (halbjährlich) // Membership Fees (half-yearly) Bundesliga // Bundesliga 270 € 2. Bundesliga // 2nd Bundesliga 210 € 3. Liga // 3rd league 150 € www.spielergewerkschaft.de Regionalliga // Regional league 90 € Sonstige Mitglieder/Frauen // Other members/Women 60 € Jugendliche // Youth beitragsfrei // non-contributory

Hiermit stelle ich den Antrag, ab als Mitglied gemäß obiger Markierung in die „VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V.“ aufgenommen zu werden. Über die Aufnahme entscheidet das Präsidium. Der Beschluss wird dem Antragsteller schriftlich mitgeteilt. I hereby wish to apply to become a member of the “VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V.” as of under the status given above. The Executive Committee has the final say on membership. Their decision is then forwarded to the applicant in writing.

Rechtsschutzversicherung // Defence insurance Ich habe bereits eine Rechtsschutzversicherung mit Arbeitsrechtsschutz abgeschlossen: ja nein I already bought a defence insurance covering work protection law: yes no

Versicherungsunternehmen // Insurance company Nummer des Versicherungsscheins // ID of insurance certificate

Hiermit teile ich folgende Veränderungen meiner Daten mit // Please note the following changes to my personal details

Name // Last Name Vorname // First Name

Geburtsdatum // Date of Birth Geburtsort // Place of Birth

Straße, Hausnummer // Street, House No. PLZ, Wohnort // Post Code, Town/City

Telefon // Telephone Fax // Fax

Mobiltelefon // Mobile phone E-Mail // E-mail

Jetziger Klub // Current Club Neuer Klub // New Club

Ort, Datum // Place, Date Unterschrift // Signature

Einzugsermächtigung // Direct Debit Authorisation Hiermit ermächtige ich jederzeit widerruflich die VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V., meine Zahlungsverpflichtungen zu Lasten des nachfolgenden Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. // I hereby authorise VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. to settle payment of my membership via direct debit from the following account until such time as this authorisation is revoked by me.

Kontoinhaber // Account Holder Geldinstitut // Financial Institute

Bankleitzahl // Sort Code Konto-Nummer // Account Number

Ort, Datum // Place, Date Unterschrift // Signature

Per Fax bitte an VDV 0203-44 95 79 oder per Post an obige Adresse. Please fax this document to the VDV at 02 03 - 44 95 79 or send it by post to the above address. ©UNICEF/Pakistan/2011/Asad Zaidi mit sauberem Wasser zuversorgen. Kinderbis2015 Helfen Siemit, 500.000 Wasser wirkt spenden www.wasser-wirkt.de t helfen t aktiv sein aktiv COOL WIE KLOSE

Miroslav Klose hat es vorgemacht: Fair ist mehr. Fair Play verdient unsere Anerkennung! Deshalb möchte der DFB vorbildliche Fairness auszeichnen. Machen Sie mit und melden Sie uns besonders faires Verhalten – von einem Spieler, Trainer, Betreuer oder Zuschauer. Den Meldebogen und alle weiteren Infos gibt es beim Fair-Play-Beauftragten Ihres Verbandes. Oder gleich hier als Download auf www.dfb.de

Jeder, der mitmacht und faires Verhalten meldet, wird mit einem Preis belohnt.