Amtsblatt 26. Januar 2021 Nr. 013 / 5. Jahrgang der Stadt erscheint wöchentlich

Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) Inhaltsverzeichnis einer Bauleistung ...... 177 Inhaltsverzeichnis ...... 157 Impressum ...... 177 Bekanntmachungen ...... 158

Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk VI - Kassel-Brasselsberg ...... 158 Verlust eines Dienstausweises ...... 158 Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 – Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für den Wahlkreis 168 – Kassel ...... 158 Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung ...... 166 Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) ...... 166 Archivarin bzw. Archivar (w/m/d) ...... 167 Mehrere Reinigungskräfte (w/m/d) ...... 168 Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) ...... 169 Bautechniker/in oder Straßenmeister/in (w/m/d) ...... 170 Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) ...... 172 Klimaschutzmanagerin bzw. Klimaschutzmanager (w/m/d) ...... 173 Brandamtfrau bzw. Brandamtmann (w/m/d) ...... 174 Mehrere Beamtinnen/Beamte mittl. feuerwehrtechnischer Dienst ...... 175 Öffentliche Ausschreibungen ...... 176 Öffentliche Ausschreibung einer Bauleistung ...... 177 Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) einer Bauleistung nach VOB ...... 177 Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) einer Bauleistung...... 177 Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 – Aufforderung zur Bekanntmachungen Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für den Wahlkreis 168 – Kassel Wahl einer Schiedsperson für den 1. Aufforderung zur Einreichung von Schiedsamtsbezirk VI - Kassel- Kreiswahlvorschlägen Brasselsberg Die bisherige Schiedsperson steht für dieses Gemäß § 32 der Bundeswahlordnung (BWO) in Amt nicht mehr zur Verfügung. Es ist daher eine der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April Neuwahl erforderlich. 2002 (BGBl. I S. 1376), zuletzt geändert durch Artikel 10 der Verordnung vom 19. Juni 2020 Hiermit wird unter Bezug auf § 4 Abs. 3 (BGBl. I S. 1328), fordere ich zur möglichst Hessisches Schiedsamtsgesetz (HSchAG) darauf frühzeitigen Einreichung von hingewiesen, dass sich interessierte Personen Kreiswahlvorschlägen im Wahlkreis 168 – aus der Stadt Kassel zur Wahl stellen können. Kassel– für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 auf und Stadt Kassel weise im Folgenden auf die Voraussetzungen Der Magistrat für die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen Rechtsamt hin.

Verlust eines Dienstausweises Der Wahlkreis 168 – Kassel – besteht aus Nachstehender Dienstausweis ist folgenden Städten und Gemeinden: verlorengegangen und wird daher für ungültig kreisfreie Stadt Kassel, kreisangehörige Stadt erklärt: , kreisangehörige Gemeinden ,

Espenau, Fuldabrück, , , Ausweis-Nr. 220857/2 , , , Niestetal und

Söhrewald. ausgestellt für Herrn André Hoppe am 29. September 2020. Eine Aufforderung zur Einreichung von

Landeslisten ist vom Landeswahlleiter im Magistrat der Stadt Kassel Internet unter wahlen.hessen.de veröffentlicht.

Die Anschrift des Landeswahlleiters für Hessen Im Auftrag lautet: Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Sabine Rieger Wiesbaden.

2. Wahlvorschläge

Die Wahl erfolgt aufgrund von

Wahlvorschlägen. Das Wahlvorschlagsrecht ist

in den §§ 18 bis 25 des Bundeswahlgesetzes

(BWG) geregelt. Gemäß § 18 Abs.1 BWG können

Wahlvorschläge von Parteien und nach

Maßgabe des § 20 BWG von Wahlberechtigten

eingereicht werden.

158

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

2.1 Beteiligungsanzeige von Parteien beim Nicht wählbar ist, Bundeswahlleiter 1. wer nach § 13 BWG vom Wahlrecht ausgeschlossen ist oder Nach § 18 Abs.2 BWG können Parteien, die im 2. wer infolge Richterspruchs die Deutschen Bundestag oder in einem Landtag Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur seit deren letzter Wahl nicht auf Grund eigener Bekleidung öffentlicher Ämter nicht Wahlvorschläge ununterbrochen mit besitzt. mindestens fünf Abgeordneten vertreten waren, als solche einen Wahlvorschlag nur 4. Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge einreichen, wenn sie spätestens am 21. Juni 2021 bis 18 Uhr, Für Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge dem Bundeswahlleiter ihre Beteiligung an der sind § 20 BWG und § 34 BWO maßgebend. Wahl schriftlich angezeigt haben und der Bundeswahlausschuss ihre Parteieigenschaft Der Kreiswahlvorschlag darf nur den Namen festgestellt hat. einer Bewerberin oder eines Bewerbers enthalten. Jede Bewerberin und jeder Bewerber In der Anzeige ist anzugeben, unter welchem kann nur in einem Wahlkreis und hier nur in Namen sich die Partei an der Wahl beteiligen einem Kreiswahlvorschlag benannt werden. Als will. Die Anzeige muss von mindestens drei Bewerberin oder Bewerber vorgeschlagen Mitgliedern des Bundesvorstandes, darunter werden kann nur, wer seine Zustimmung dazu der/dem Vorsitzenden oder der schriftlich erteilt hat; die Zustimmung ist Stellvertreterin/dem Stellvertreter, persönlich unwiderruflich (§ 20 Abs. 1 BWG). und handschriftlich unterzeichnet sein. Hat eine Partei keinen Bundesvorstand, so tritt der Die Kreiswahlvorschläge sollen nach dem Vorstand der jeweils obersten Muster der Anlage 13 zur BWO eingereicht Parteiorganisation an die Stelle des werden. Sie müssen enthalten: Bundesvorstandes. Die schriftliche Satzung und das schriftliche Programm der Partei sowie ein 1. den Familiennamen, die Vornamen, den Nachweis über die satzungsgemäße Bestellung Beruf oder Stand, das Geburtsdatum, des Vorstandes sind der Anzeige beizufügen. den Geburtsort und die Anschrift Der Anzeige sollen Nachweise über die (Hauptwohnung) der Bewerberin oder Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des des Bewerbers, Parteiengesetzes beigefügt werden. 2. den Namen der einreichenden Partei Die Anschrift des Bundeswahlleiters lautet: und, sofern sie eine Kurzbezeichnung Der Bundeswahlleiter verwendet, auch diese, bei anderen Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Kreiswahlvorschlägen Wiesbaden. (§ 20 Abs. 3 BWG) deren Kennwort.

3. Wählbarkeit nach § 15 BWG Sie sollen ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der stellvertretenden Wählbar ist, wer am Wahltage Vertrauensperson enthalten. 1. Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist und 2. das 18. Lebensjahr vollendet hat.

159

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

4.1 Bewerberinnen und Bewerber mit einer Kreiswahlvorschläge von Parteien sind von melderechtlichen Auskunftssperre mindestens drei Mitgliedern des Vorstandes des Landesverbandes, darunter der bzw. dem Weist eine Bewerberin/ein Bewerber bis zum Vorsitzenden oder der Stellvertreterin bzw. des Ablauf der Einreichungsfrist gegenüber dem Stellvertreters persönlich und handschriftlich zu Kreiswahlleiter nach, dass für sie/ihn im unterzeichnen. Hat eine Partei in einem Land Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 51 keinen Landesverband oder keine einheitliche Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen Landesorganisation, so müssen die ist, ist anstelle ihrer/seiner Anschrift Kreiswahlvorschläge von den Vorständen der (Hauptwohnung) eine Erreichbarkeitsanschrift nächstniedrigeren Gebietsverbände, in deren zu verwenden; die Angabe eines Postfachs Bereich der Wahlkreis liegt, entsprechend genügt nicht. unterzeichnet sein. Die Unterschriften des einreichenden Vorstandes genügen, wenn er 5. Vertrauenspersonen innerhalb der Einreichungsfrist nachweist, dass dem Landeswahlleiter eine schriftliche, dem Gemäß § 22 BWG sollen in jedem § 34 Abs. 2 Satz 1 BWO entsprechende, Kreiswahlvorschlag eine Vertrauensperson und Vollmacht der anderen beteiligten Vorstände eine stellvertretende Vertrauensperson vorliegt. bezeichnet werden. Fehlt diese Angabe, so gilt die Person, die als erste unterzeichnet hat, als Bei anderen Kreiswahlvorschlägen haben die Vertrauensperson, und diejenige, die als zweite drei ersten Unterzeichnerinnen oder unterzeichnet hat, als stellvertretende Unterzeichner des Wahlvorschlags ihre Vertrauensperson. Unterschriften auf dem Kreiswahlvorschlag selbst zu leisten. Soweit im BWG nichts anderes bestimmt ist, sind nur die Vertrauensperson und die 6.1 erforderliche stellvertretende Vertrauensperson, jede für Unterstützungsunterschriften sich, berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Kreiswahlvorschlag abzugeben und Kreiswahlvorschläge von Parteien, die im entgegenzunehmen. Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzten Wahl nicht aufgrund eigener Die Vertrauensperson und die stellvertretende Wahlvorschläge ununterbrochen mit Vertrauensperson können durch schriftliche mindestens fünf Abgeordneten vertreten Erklärung der Mehrheit der Unterzeichner des waren, müssen von mindestens 200 Kreiswahlvorschlags an den Kreiswahlleiter Wahlberechtigten des Wahlkreises persönlich abberufen und durch andere ersetzt werden. und handschriftlich unterzeichnet werden. Kreiswahlvorschläge, die nach Maßgabe von 6. Unterzeichnung der Kreiswahlvorschläge § 20 BWG von Wahlberechtigten eingereicht werden, müssen ebenfalls von mindestens 200 Für die Unterzeichnung der Wahlberechtigten des Wahlkreises persönlich Kreiswahlvorschläge sind § 20 Abs. 2 und 3 und handschriftlich unterzeichnet werden. BWG und § 34 Abs. 2-4 BWO maßgebend. Diese Unterschriften sind auf amtlichen Formblättern nach Anlage 14 zur BWO unter Beachtung folgender Bestimmungen zu erbringen:

160

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

1. Der Kreiswahlleiter liefert die Das Formblatt für die Formblätter auf Anforderung Unterstützungsunterschrift eines kostenfrei; er kann sie auch als Kreiswahlvorschlags sieht die Möglichkeit vor, Druckvorlage oder elektronisch die Bewerberin oder den Bewerber auch bereitstellen. Bei der Anforderung sind vorsorglich für den Fall zu unterstützen, dass Familienname, Vornamen und Anschrift der Wahlvorschlagsträger vom (Hauptwohnung) der/des Bundeswahlausschuss nicht als Partei vorzuschlagenden Bewerberin/ anerkannt wird. Wenn eine vorsorgliche Bewerbers anzugeben. Als Bezeichnung Unterstützung auf für die genannte Situation des Trägers des Wahlvorschlages, der gewollt ist, muss dies durch eine zweite den Kreiswahlvorschlag einreichen will, zusätzliche Unterschrift auf dem Formblatt sind außerdem bei Parteien deren ausdrücklich erklärt werden. Namen und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch 3. Für jede Unterzeichnerin und jeden diese, bei anderen Unterzeichner ist auf dem Formblatt Kreiswahlvorschlägen deren Kennwort oder gesondert eine Bescheinigung der anzugeben. Parteien haben ferner die Gemeindebehörde, bei der sie oder er Aufstellung des Bewerbers in einer im Wählerverzeichnis einzutragen ist, Mitglieder- oder einer besonderen oder beizufügen, dass sie oder er im allgemeinen Vertreterversammlung Zeitpunkt der Unterzeichnung im nach § 21 BWG zu bestätigen. Der Wahlkreis 168 – Kassel wahlberechtigt Kreiswahlleiter hat die genannten ist. Gesonderte Bescheinigungen des Angaben im Kopf der Formblätter zu Wahlrechts sind vom Träger des vermerken. Wegen der Regelungen zu Wahlvorschlags bei der Einreichung des Bewerberinnen und Bewerbern mit Wahlvorschlags mit den einer melderechtlichen Unterstützungsunterschriften zu Auskunftssperre wird auf Ziff. 4.1 verbinden. Wer für eine andere Person dieser Bekanntmachung verwiesen. eine Bescheinigung des Wahlrechts beantragt, muss nachweisen, dass die 2. Die Wahlberechtigten, die einen betreffende Person den Kreiswahlvorschlag unterstützen, Kreiswahlvorschlag unterstützt. Die müssen die Erklärung auf dem Bescheinigung wird kostenfrei erteilt. Formblatt persönlich und handschriftlich unterzeichnen. Neben 4. Jede oder jeder Wahlberechtigte darf der Unterschrift sind Familienname, nur einen Kreiswahlvorschlag Vornamen, Geburtsdatum und unterzeichnen. Hat jemand mehrere Anschrift (Hauptwohnung) der Kreiswahlvorschläge unterzeichnet, so unterzeichnenden Person sowie der Tag ist seine Unterschrift auf allen weiteren der Unterzeichnung anzugeben. Von Kreiswahlvorschlägen ungültig. Wahlberechtigten im Sinne des § 12 Abs. 2 Satz 1 BWG (sogenannte 5. Kreiswahlvorschläge von Parteien Auslandsdeutsche) ist der Nachweis für dürfen erst nach Aufstellung der die Wahlberechtigung durch die Bewerberin/des Bewerbers durch eine Angaben gemäß Anlage 2 zur BWO und Mitglieder- oder Abgabe einer Versicherung an Eides Vertreterversammlung unterzeichnet statt zu erbringen. werden. Vorher geleistete Unterschriften sind ungültig.

161

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

6.2 Einholen und Einreichen der Teilnehmer ist hierbei vorschlagsberechtigt. Den Wahlrechtsbescheinigungen Bewerberinnen und Bewerbern ist Gelegenheit zu geben, sich und ihr Programm der Ich weise besonders darauf hin, dass das Versammlung in angemessener Zeit Einholen der erforderlichen vorzustellen. Die Wahlen dürfen frühestens 32 Wahlrechtsbescheinigungen bei den Monate, für die Vertreterversammlungen Gemeindebehörden zu den Pflichten der frühestens 29 Monate nach Beginn der Wahlvorschlagsträger gehört. Es wird dringend Wahlperiode des Deutschen Bundestages empfohlen, Postlaufzeiten zu berücksichtigen, stattfinden; dies gilt nicht, wenn die oder – soweit möglich – die unterzeichneten Wahlperiode vorzeitig endet. Unterstützungsunterschriftenformblätter zur Wahlrechtsbescheinigung durch Boten bei den Nach § 2 Abs. 2 der COVID-19- Gemeinden einzuliefern und abzuholen. Ein Wahlbewerberaufstellungsverordnung vom 28. direkter Versand der mit den entsprechenden Januar 2021 können die Wahlvorschlagsträger Bescheinigungen versehenen von den Bestimmungen des Unterstützungsunterschriften an den Bundeswahlgesetzes und der Kreiswahlleiter gehört nicht zu den Aufgaben Bundeswahlordnung über die Wahl von der Gemeindebehörden. Sofern einer Wahlbewerbern und von Vertretern für die entsprechenden Bitte ausnahmsweise gefolgt Vertreterversammlungen bei der Aufstellung wird, verbleibt das Transport- und der Wahlbewerber für die Wahl zum 20. Zugangsrisiko ausschließlich bei dem Deutschen Bundestag nach Maßgabe der Wahlvorschlagsträger. Bestimmungen der Verordnung abweichen.

7. Aufstellung der Bewerberin oder des Versammlungen zur Wahl von Bewerbers gemäß § 21 BWG Wahlbewerberinnen und Wahlbewerbern und von Vertreterinnen und Vertretern für die Als Bewerberin oder Bewerber einer Partei in Vertreterversammlungen können mit einem Kreiswahlvorschlag kann nur benannt Ausnahme der Schlussabstimmung ganz oder werden, wer teilweise im Wege elektronischer Kommunikation durchgeführt werden. • wählbar ist (s. Ziff. 3 der Bekanntmachung), Zulässig sind insbesondere • nicht Mitglied einer anderen Partei ist • die Durchführung einer Versammlung und ausschließlich im Wege elektronischer • in einer Mitgliederversammlung oder Kommunikation, Vertreterversammlung zur Wahl einer • die Teilnahme einzelner oder eines Teils Wahlkreisbewerberin oder eines der Parteimitglieder an einer Wahlkreisbewerbers oder in einer Versammlung nach § 21 Abs. 1 BWG im besonderen oder allgemeinen Wege elektronischer Kommunikation, Vertreterversammlung hierzu gewählt • die Durchführung einer Versammlung worden ist. durch mehrere miteinander im Wege der elektronischen Kommunikation Die Bewerberinnen und Bewerber sowie die verbundene gleichzeitige Vertreterinnen und Vertreter für die Teilversammlungen an verschiedenen Vertreterversammlungen werden in geheimer Orten. Abstimmung gewählt. Jede stimmberechtigte Teilnehmerin und jeder stimmberechtigte

162

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Bei ganz oder teilweise im Wege elektronischer Erfolgt die Aufstellung von Wahlbewerberinnen Kommunikation durgeführten Versammlungen und –bewerbern oder von Vertreterinnen und sind das Vorschlagsrecht der Vertretern für die Vertreterversammlung im Vorschlagsberechtigten, das Vorstellungsrecht Wege einer Versammlung mit elektronischer der Bewerberinnen und Bewerber und die Kommunikation oder in einem schriftlichen Möglichkeit zur Kommunikation der Verfahren sind die besonderen Umstände dieser Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Verfahren in den von den gewährleisten. Wenn einzelne oder alle Wahlvorschlagsträgern nach den Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur durch Bestimmungen des Bundeswahlgesetztes und einseitige Bild- und Tonübertragung an der der Bundeswahlordnung einzureichenden Versammlung teilnehmen, sind die Unterlagen zu vermerken. Wahrnehmung des Vorschlagsrechts der Vorschlagsberechtigten, das Vorstellungsrecht Stellt der Deutsche Bundestag fest, dass die der Bewerberinnen und Bewerber und die Voraussetzungen des § 52 Abs. 4 Satz 1 BWG Befragung zumindest schriftlich, elektronisch nicht mehr vorliegen, so kann bei Verfahren, die oder fernmündlich zu gewährleisten. vor der Feststellung nach den Bestimmungen der COVID-19 Das Verfahren zur Wahl von Wahlbewerberaufstellungsverordnung Wahlbewerberinnen und –bewerbern und von begonnen oder durchgeführt wurden, von den Vertreterinnen und Vertretern für die Abweichungsmöglichkeiten dieser Verordnung Vertreterversammlungen kann auch im für einen Monat ab der Feststellung weiter schriftlichen Verfahren durchgeführt werden. Gebrauch gemacht werden. Die Frist verlängert Vorstellung und Befragung können dabei unter sich, wenn ansonsten die Abgabe des Nutzung elektronischer Medien erfolgen. Das Wahlvorschlages nicht mehr in der Frist von Vorschlagsrecht der Vorschlagsberechtigten, § 19 BWG möglich wäre. Das Vorstellungsrecht der Bewerberinnen und Eine entsprechende Feststellung des Deutschen der Bewerber und der Zugang der Bundestages wird im Bundesgesetzblatt Stimmberechtigten zu Angaben über Person veröffentlicht. und Programm der Bewerberinnen und Bewerber ist in schriftlicher Form zu 8. Umfang des Kreiswahlvorschlags (§ 34 Abs. gewährleisten. 5 BWO) Die Schlussabstimmung über den aufgestellten Wahlvorschlag kann im Wege der Urnenwahl, Dem Kreiswahlvorschlag (Anlage 13 zur BWO) der Briefwahl oder einer Kombination aus sind beizufügen: beidem stattfinden, auch wenn dies nach der Satzung der Partei nicht vorgesehen ist. Dabei 1. die Erklärung der vorgeschlagenen ist durch geeignete Vorkehrungen zu Bewerberin oder des vorgeschlagenen gewährleisten, dass nur Stimmberechtigte an Bewerbers nach dem Muster der der Schlussabstimmung teilnehmen und das Anlage 15 zur BWO, dass sie oder er Wahlgeheimnis gewahrt wird. Für die ihrer bzw. seiner Aufstellung zustimmt Schlussabstimmung im Wege der Briefwahl ist und für keinen anderen Wahlkreis darüber hinaus § 7 Abs.3 der COVID-19- ihre/seine Zustimmung zur Benennung Wahlbewerberaufstellungsverordnung zu als Bewerberin oder Bewerber gegeben beachten. hat,

163

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

2. eine Bescheinigung der zuständigen Die Kreiswahlvorschläge sollen ferner Namen, Gemeindebehörde nach dem Muster Anschrift der Vertrauensperson und der der Anlage 16 zur BWO, dass die stellvertretenden Vertrauensperson enthalten vorgeschlagene Bewerberin oder der (§ 34 Abs. 1 S. 3 BWO). Darüber hinaus bitte ich vorgeschlagene Bewerber wählbar ist, auch um Angabe von Telefonnummer und E- Mail-Adresse der Vertrauensperson und der 3. bei Kreiswahlvorschlägen von Parteien stellvertretenden Vertrauensperson, um schneller und leichter Kontakt aufnehmen zu a) eine Ausfertigung der Niederschrift können. über die Beschlussfassung der Mitglieder- oder 9. Einreichung, Zurücknahme und Änderung Vertreterversammlung, in der die von Kreiswahlvorschlägen Bewerberin oder der Bewerber aufgestellt worden ist, im Falle eines 9.1 Einreichung von Kreiswahlvorschlägen Einspruchs nach § 21 Abs. 4 BWG auch eine Ausfertigung der Niederschrift Die Kreiswahlvorschläge müssen spätestens bis über die wiederholte Abstimmung, mit zum 69. Tag vor der Wahl, d. h. der nach § 21 Abs. 6 Satz 2 BWG vorgeschriebenen Versicherung an bis spätestens 19. Juli 2021, 18 Uhr, Eides statt. Die Niederschrift soll nach dem Muster der Anlage 17 zur BWO schriftlich beim Kreiswahlleiter (Stadt Kassel, gefertigt, die Versicherung an Eides Bürgeramt, Wahlbehörde, Rathaus, Obere statt nach dem Muster der Anlage 18 Königsstraße 8, 34112 Kassel) eingereicht zur BWO abgegeben werden; werden (Einreichungsfrist, § 19 BWG). Das heißt, sie müssen dem Kreiswahlleiter bis zu b) eine Versicherung an Eides statt der diesem Termin im Original zugegangen sein vorgeschlagenen Bewerberin oder des (§ 54 Abs. 2 BWG). Eine Möglichkeit, Kopien, vorgeschlagenen Bewerbers gegenüber Faxe oder sonst elektronisch übermittelte dem Kreiswahlleiter nach dem Muster Anlagen und Unterschriften zu akzeptieren, der Anlage 15 zur BWO, dass sie oder er besteht im Wahlverfahren nicht – auch nicht, nicht Mitglied einer anderen als der den wenn in den Folgetagen das Original Wahlvorschlag einreichenden Partei ist. nachgeliefert werden sollte. Die Einreichungsfrist ist eine gesetzliche Der Kreiswahlleiter ist zur Abnahme solcher Ausschlussfrist; eine Wiedereinsetzung in den Versicherungen an Eides statt zuständig; er gilt vorigen Stand ist ausgeschlossen als Behörde im Sinne des § 156 Strafgesetzbuch (§ 54 Abs. 1 BWG). (s. § 21 Abs. 6 S. 3 BWG). Auch die Anlagen zum Kreiswahlvorschlag 4. die erforderliche Zahl von müssen zu dem genannten Termin im Original Unterstützungsunterschriften nebst vorliegen, sie können nach Ablauf der Bescheinigungen des Wahlrechts der Einreichungsfrist nicht mehr nachgereicht Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, werden (vgl. § 25 Abs. 2 BWG). sofern der Kreiswahlvorschlag von Eine Ausnahme gilt lediglich für die mindestens 200 Wahlberechtigten des Bescheinigungen der Wählbarkeit der Wahlkreises unterzeichnet sein muss. Bewerberinnen und Bewerber und für Wahlrechtsbescheinigungen für Unterstützer eines Wahlvorschlags, die aus Umständen, die

164

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013 der Wahlvorschlagsberechtigte nicht zu ihnen persönlich und handschriftlich vollzogene vertreten hat, nicht rechtzeitig beigebracht Erklärung zurückgenommen werden (§ 23 werden konnten (vgl. § 25 Abs. 2 S. 2 BWG). Die BWG). Unterstützungsunterschriften selbst müssen bereits bei Ablauf der Einreichungsfrist beim 9.3 Änderung von Kreiswahlvorschlägen Kreiswahlleiter eingegangen sein. Die Anlagen, die ausnahmsweise nachgereicht werden Ein Kreiswahlvorschlag kann nach Ablauf der dürfen, müssen spätestens bei Beginn der Einreichungsfrist nur durch gemeinsame Sitzung des Kreiswahlausschusses über die schriftliche Erklärung der Vertrauensperson und Zulassung der Kreiswahlvorschläge am 30. Juli der stellvertretenden Vertrauensperson und nur 2021 (58. Tag vor der Wahl) vorliegen. dann geändert werden, wenn die Bewerberin oder der Bewerber stirbt oder die Wählbarkeit Es wird daher dringend empfohlen, schriftliche verliert. Das Verfahren nach § 21 BWG braucht Erklärungen (Unterzeichnung des nicht eingehalten zu werden, der Unterschriften Kreiswahlvorschlags, Unterzeichnung der nach § 20 Abs. 2 und 3 BWG bedarf es in diesem Niederschrift und Versicherungen an Eides Fall nicht (§ 24 BWG). statt, Zustimmungserklärungen mit Versicherungen an Eides statt der Bewerberin Nach Entscheidung über die Zulassung eines oder des Bewerbers) in unmittelbarem Wahlvorschlags ist jede Mängelbeseitigung, zeitlichen Zusammenhang mit der Aufstellung Änderung und Rücknahme ausgeschlossen der Kreiswahlvorschlags einzuholen sowie (§§ 23, 24, 25 BWG). Wahlrechts- und Wählbarkeitsbescheinigungen bei den Gemeindebehörden so zügig 10. Vordruckmuster einzuholen, dass sie rechtzeitig eingereicht werden können. Der Wahlvorschlag und die entsprechenden Anlagen sind nach Vordruckmustern Das Einreichen vollständiger einzureichen (siehe Regelungen des § 34 in Kreiswahlvorschläge vor Ablauf der Verbindung mit den Anlagen zur BWO). Die Einreichungsfrist ermöglicht es den Vordruckmuster können, mit Ausnahme des Wahlvorschlagsträgern, behebbare Mängel, die Formblatts für die der Kreiswahlleiter im Rahmen seiner Unterstützungsunterschriften, im Themenportal Vorprüfung feststellt, noch vor Fristablauf zu Wahlen des Landeswahlleiters unter der beseitigen. Es empfiehlt sich daher, die Internetadresse wahlen.hessen.de Kreiswahlvorschläge mit allen erforderlichen heruntergeladen werden. Anlagen nach Möglichkeit frühzeitig vor dem 19. Juli 2021 einzureichen. Das Formblatt für die Unterstützungsunterschriften – und im 9.2 Zurücknahme von Kreiswahlvorschlägen Einzelfall auch die anderen genannten Formulare – sind beim Kreiswahlleiter (Stadt Ein Kreiswahlvorschlag kann durch gemeinsame Kassel, Bürgeramt, Verwaltung und Wahlen, schriftliche Erklärung der Vertrauensperson und Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34112 Kassel) der stellvertretenden Vertrauensperson erhältlich. zurückgenommen werden, solange nicht über seine Zulassung entschieden ist. Ein von mindestens 200 Wahlberechtigten unterzeichneter Wahlvorschlag kann auch von der Mehrheit der Unterzeichner durch eine von

165

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

11. Erreichbarkeit des Kreiswahlleiters • Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungs- und Der Kreiswahlleiter steht (über das Bürgeramt, Bebauungsplanverfahren sowie Wahlbehörde der Stadt Kassel) allen städtebaulichen Verträgen, Wahlberechtigten, Parteien und anderen Konzessionsverträgen etc. Wahlvorschlagsträgern mit Auskünften über die • Haushaltsplanung für das Sachgebiet wahlrechtlichen Bestimmungen montags bis Umwelt- und Immissionsschutz donnerstags zwischen 9 Uhr und 15 Uhr sowie • Überwachen und Durchführen von freitags von 9 Uhr bis 12.30 Uhr zur Verfügung. Genehmigungsverfahren nach der 32. Für telefonische Auskünfte ist der Verordnung zur Durchführung des Kreiswahlleiter über das Servicecenter der Stadt Bundes-Immissionsschutzgesetzes Kassel unter den Rufnummern 0561/115 oder (BImSchV) 0561 787-8510 erreichbar. • Mitwirken an Verfahren nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OwiG) Kassel, 18. Februar 2021 • Bearbeiten von Anfragen zum Der Kreiswahlleiter für den Immissionsschutz auf Grundlage des Bundestagswahlkreis 168 Umweltinformationsgesetzes Hessen gez. (HUIG) Christian Geselle Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Stellenausschreibungen der Diplom) der Fachrichtung allgemeine Stadtverwaltung Verwaltung, abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Verwaltungsfachwirt oder eine (w/m/d) vergleichbare Qualifikation Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 • Kenntnisse der einschlägigen Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Rechtsvorschriften (BImSchV, OwiG, in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns (HVwVfG), Hessisches als modernes Dienstleistungsunternehmen, Verwaltungskostengesetz (HVwKostG)) dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich und technischen Regelwerken freundlich und kompetent um die Belange der • Erfahrungen im Bereich der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Umweltverwaltung oder besonderes kümmern. Interesse an umweltrelevanten Themen sind wünschenswert Wir suchen für die Abteilung Umweltschutz - • Grundkenntnisse in ArcGis sind von Vorteil Umwelt- und Gartenamt - eine • Auffassungsgabe und analytische Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter Fähigkeiten (w/m/d) für das Sachgebiet Umwelt- und • Arbeitsorganisation Immissionsschutz. • Selbstständigkeit und Flexibilität • Kommunikationsfähigkeit und Ihre Aufgaben Serviceorientierung • Verwaltungsmäßiges Bearbeiten von Aufgaben der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes

166

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Unser Angebot Archivarin bzw. Archivar (w/m/d) Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 des Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Hessischen Beamtengesetzes (HBesG) bzw. Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den in Nordhessen. Wir gehören zu den größten öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung freundlich und kompetent um die Belange der sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven kümmern. Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) Wir suchen für die Abteilung Stadtarchiv - nutzen. Kulturamt - eine Archivarin/ einen Archivar (w/m/d). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Das Stadtarchiv Kassel ist als Abteilung des sowie grundsätzlich die Möglichkeit der städtischen Kulturamtes eine öffentliche Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Einrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger. Es Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel sammelt und bewahrt die historische des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) Überlieferung der Stadt Kassel. Die nutzen. Hauptaufgabe liegt in der Übernahme und Erschließung von historisch und rechtlich Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen bedeutsamen Unterlagen aus den städtischen und Bewerber bei gleicher Qualifikation Dienststellen sowie der ergänzenden besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Sammlungstätigkeit. wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Es erwarten Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet Nationalität und Herkunft. und ein sympathisches Team, das einen offenen fachlichen Austausch pflegt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Ihre Aufgaben Stellenausschreibung ausschließlich über das • Eigenständiges Bewerten, Übernehmen auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- und Erschließen von analogem und Bewerbungsformular bewerben können. Bitte digitalem Schriftgut der Stadtverwaltung lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Kassel Bewerbung. • Erschließen neuzeitlicher und zeitgenössischer Archivbestände sowie Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Stoll, Erschließen und Erhalten von analogem Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 und digitalem Archivgut in Arcinsys und 3049, oder Herrn Werner, Personal- und dem elektronischen Langzeitarchiv DIMAG Organisationsamt, Telefon 0561 787 2162, • Beraten der Ämter bei der wenden. Schriftgutverwaltung insbesondere hinsichtlich der elektronischen Bewerbungsschluss ist der 7. März 2021 Aktenführung und der Nutzung eines Dokumentenmanagementsystems

167

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

• Mitarbeit in unterschiedlichen Wir möchten den Frauenanteil in diesem Digitalisierungsprojekten, insbesondere Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen beim aktiven Weiterentwickeln der von Frauen besonders erwünscht. Strategie zur digitalen Archivierung im Stadtarchiv Kassel Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen • Beraten und Bearbeiten von Anfragen aus und Bewerber bei gleicher Qualifikation der Verwaltung sowie von Bürgerinnen besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen und Bürgern wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen • Mitwirken bei der Öffentlichkeits- und uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer BildungsarbeitVerwaltungsmäßiges Nationalität und Herkunft. Bearbeiten von Aufgaben der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Ihr Profil Stellenausschreibung ausschließlich über das • Abgeschlossenes Studium im Archivwesen auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- (B. A.) oder als Diplomarchivar/in (FH) für Bewerbungsformular bewerben können. Bitte den gehobenen Archivdienst lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre • Berufserfahrung ist wünschenswert, Bewerbung. jedoch ist die Stelle auch für

Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Dr. geeignet Stephan Schwenke, Leiter des Stadtarchivs, Tel. • Fachkenntnisse im Bereich der Schriftgutverwaltung sowie Erfahrungen 0561 787 4015, oder an Frau Michaela beim Bewerten und Erschließen von Gutmann, Personal und Organisationsamt, Tel. digitalen Daten 0561 787 2198, wenden. • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2021 • Organisations- und Verhandlungsgeschick Mehrere Reinigungskräfte (w/m/d) • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Sozialkompetenz Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum

Unser Angebot in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Es steht eine Stelle im Bereich des gehobenen Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Archivdienstes nach dem Hessischen als modernes Dienstleistungsunternehmen, Besoldungsgesetz zur Verfügung. Bewerbungen dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich. freundlich und kompetent um die Belange der Entgelt wird in diesem Fall nach Entgeltgruppe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen kümmern. Dienst (TVöD) gezahlt. Eine Überprüfung der Eingruppierung ist beabsichtigt. Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung – Abteilung Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Gebäudedienste - mehrere Reinigungskräfte vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung (w/m/d) mit der Hälfte der regelmäßigen sowie grundsätzlich die Möglichkeit der wöchentlichen Arbeitszeit. Die Einstellung Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven erfolgt zunächst befristet für die Dauer von Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel einem Jahr mit der Perspektive einer des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) unbefristeten Weiterbeschäftigung. nutzen.

168

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Ihre Aufgaben Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen • Durchführen der Unterhalts- und und Bewerber bei gleicher Qualifikation Grundreinigung in verschiedenen besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen städtischen Objekten wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen • Reinigen mit Reinigungsmaschinen und uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Reinigungsautomaten Nationalität und Herkunft. • Leichte Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Haben wir Ihr Interesse geweckt? Reinigungsausstattung Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das Ihr Profil auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- • Berufserfahrung im Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Gebäudereinigungshandwerk lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre • abgeschlossene Ausbildung in einem Bewerbung. anerkannten Ausbildungsberuf ist Bei Fragen können Sie sich an Herrn Schöffl, wünschenswert Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, • Kenntnisse in verschiedenen Tel. 0561 787 2253, oder an Frau Rüddenklau, Reinigungsverfahren Personal- und Organisationsamt, Tel. 0561 787 • Technisches Verständnis für die Bedienung 2098, wenden. von Reinigungsmaschinen ist vorteilhaft • Bereitschaft in verschiedenen Bewerbungsschluss ist der 7. März 2021 Einrichtungen zu arbeiten • Flexibilität, insbesondere in der Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Arbeitszeitgestaltung (w/m/d) • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 üblichen Arbeitszeiten, auch in den Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Abendstunden in Nordhessen. Wir gehören zu den größten • Führerschein der Klasse B ist Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns wünschenswert als modernes Dienstleistungsunternehmen, • genaue Arbeitsweise dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich • Serviceorientierung, Kooperationsfähigkeit freundlich und kompetent um die Belange der • Belastbarkeit, Arbeitsorganisation Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt • Selbstständigkeit, Initiative, Zuverlässigkeit kümmern.

Unser Angebot Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 2ü des Abteilung Umweltplanung - eine Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (TVöD). (w/m/d) für das Aufgabengebiet Umweltbildung bzw. Umweltkommunikation im Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Umfang der Hälfte der regelmäßigen vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. wöchentlichen Arbeitszeit. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Ihre Aufgaben Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. • Initiieren und Durchführen von Projekten zur Umweltbildung, eigenständig und in Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren der Stadtgesellschaft

169

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

• Umsetzen von politischen Beschlüssen, Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen unter anderem zu Wettbewerben und und Bewerber bei gleicher Qualifikation Kampagnen besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen • Sichern und Ausbauen vorhandener wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Produkte und Kooperationen, z. B. Bioleka uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer (Geschäftsführung) Nationalität und Herkunft. • Unterstützen der Fachabteilungen des Umwelt- und Gartenamtes beim Haben wir Ihr Interesse geweckt? Durchführen und Ausbauen vorhandener Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Produkte und Kooperationen, z. B. Hessen Stellenausschreibung ausschließlich über das Solar Cup, Sanierungsforum, auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- Jahresempfang „Neue Energie für alte Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Häuser“, Schulbiologiezentrum lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre • Koordinieren umfangreicher Presse- und Bewerbung. Öffentlichkeitsarbeit sowie Beteiligen der Öffentlichkeit Bei Fragen können Sie sich an Herrn Menke, Leiter der Abteilung Umweltplanung, Umwelt- Ihr Profil und Gartenamt, Tel. 0561 787 6193, oder an • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Herrn Werner, Personal- und Diplom) der Umwelt- oder Organisationsamt, Tel. 0561 787 2162, wenden. Sozialwissenschaften • Kenntnisse in Kommunikation, Pädagogik Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021 und Didaktik • Erfahrungen im Anwenden verschiedener Bautechniker/in oder Straßenmeister/in Moderationstechniken (w/m/d) • Verwaltungskenntnisse sind Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 wünschenswert Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum • Interdisziplinäres Denken und Handeln in Nordhessen. Wir gehören zu den größten • Initiative Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns • Selbstständigkeit als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Unser Angebot freundlich und kompetent um die Belange der Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen kümmern. Dienst (TVöD). Wir suchen zum 1. Juni 2021 für das Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Straßenverkehrs- und Tiefbauamt - Abteilung vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Straßen- und Brückenbau - eine sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Bautechnikerin bzw. einen Bautechniker Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven (w/m/d) oder eine Straßenmeisterin bzw. einen Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel Straßenmeister (w/m/d) für das Sachgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) Straßenunterhaltung. nutzen. Als Straßenbaulastträger ist die Stadt Kassel für Wir möchten den Frauenanteil in diesem die Unterhaltung der öffentlichen Straßen im Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen Kasseler Stadtgebiet zuständig. Dazu erfolgen von Frauen besonders erwünscht. regelmäßige Kontrollen der insgesamt ca. 750

170

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013 km Straßen, Wege und Plätze durch die Unser Angebot Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Straßenverkehrs- und Tiefbauamtes. Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Ihre Aufgaben Dienst (TVöD). • Gewährleisten der Verkehrssicherungspflicht für mehrere Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Ortsbeiratsbezirke vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung • planmäßiges Kontrollieren von Straßen, sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Wegen und Plätzen sowie deren Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Zustandsbewertung Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel • Beseitigen festgestellter Mängel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) • Vergeben, Betreuen und Abrechnen von nutzen. Instandsetzungsmaßnahmen • technisches Überprüfen und Überwachen Wir möchten den Frauenanteil in diesem von Sondernutzungen und Gestattungen Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen sowie von Aufgrabungen im öffentlichen von Frauen besonders erwünscht. Verkehrsraum • Überwachen von Eingriffen in das Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen Straßenbauwerk (z. B. bei Maßnahmen zur und Bewerber bei gleicher Qualifikation Beseitigung von Ölspuren) und besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen anschließende Verkehrsfreigabe wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Ihr Profil Nationalität und Herkunft. • abgeschlossene Weiterbildung - zur staatlich geprüften Technikerin bzw. Haben wir Ihr Interesse geweckt? zum staatlich geprüften Techniker der Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Fachrichtung Bautechnik - vorzugsweise Stellenausschreibung ausschließlich über das mit dem Schwerpunkt Tiefbau - oder auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- - zur Straßenbauermeisterin bzw. zum Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Straßenbauermeister oder lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre • vergleichbare Weiterbildung mit einer für Bewerbung. die Tätigkeit qualifizierenden mehrjährigen Berufserfahrung Bei Fragen können Sie sich an Herrn • fundierte Kenntnisse der Bautechnik und Kanngießer, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Berufserfahrung im Straßenbau Tel. 0561 787 6229, oder an Herrn Krollpfeiffer, • Kenntnisse im Straßen- und Personal- und Organisationsamt, Tel. 0561 787 Straßenverkehrsrecht sowie im 2171. wenden. Verwaltungs- und Haushaltsrecht sind wünschenswert Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021 • sicheres Anwenden der Standardsoftware MS-Office • Selbstständigkeit, Kommunikations- sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit • Bereitschaft zum Außendienst und zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit • Fahrerlaubnis der Klasse B

171

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. - Ausbildung zur/zum Sachbearbeiter (w/m/d) Verwaltungsfachangestellten mit Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 mehrjähriger Berufserfahrung im o.g. Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Aufgabenbereich oder in Nordhessen. Wir gehören zu den größten - eine vergleichbare Qualifikation Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns • Kenntnisse im Verwaltungsrecht als modernes Dienstleistungsunternehmen, • Grundkenntnisse in der sozialen dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Gesetzgebung und den Strukturen der freundlich und kompetent um die Belange der Sozialleistungsträger Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt • Bereitschaft und Fähigkeit, sich den kümmern. vielfältigen Anforderungen des Arbeitsplatzes eigenverantwortlich zu Wir suchen für das Sozialamt – Abteilung stellen Sicherung des Lebensunterhaltes, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Unser Angebot (AsylblG), Ausgleichsamt, Versicherungsamt - Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 10 des mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Hessischen Beamtengesetzes (HBesG) bzw. Sachbearbeiter (w/m/d). Entgeltgruppe 9 c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Stellen sind zunächst befristet vakant. Die spätere Übernahme in ein unbefristetes Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Arbeitsverhältnis ist bei Vorliegen der vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung haushaltsrechtlichen und persönlichen sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Voraussetzungen möglich. Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel Ihre Aufgaben des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) • Beraten von Leistungsberechtigten bzw. nutzen. deren Angehörigen oder gesetzlichen Vertreterinnen und Vertretern zu Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen Leistungen des Sozialgesetzbuches (SGB) und Bewerber bei gleicher Qualifikation mit dem Schwerpunkt SGB XII und AsylblG besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen • Selbstständiges Aufnehmen und wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Bearbeiten der Anträge und Entscheiden uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer über alle Leistungen nach dem SGB XII Nationalität und Herkunft. bzw. AsylblG sowie selbstständiges Bearbeiten der Fälle als sichernde Hilfe für Haben wir Ihr Interesse geweckt? diese Bereiche Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das Ihr Profil auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- • abgeschlossene/s Bewerbungsformular bewerben können. Bitte - Studium (Bachelor bzw. Diplom) der lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ Bewerbung. oder - Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder

172

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn • Fördermanagement, Evaluation und Möller, Sozialamt, Telefon 787-5001, Herrn Dokumentation Basse, Sozialamt, Telefon 787-5790, und Herrn • Begleitende Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Karn, Personal- und Organisationsamt, Telefon Durchführen von 787-2172, wenden. Informationsveranstaltungen und Ausstellungen, Halten von Vorträgen, Bewerbungsschluss ist der 3. März 2021 Erstellen von Informationsmaterialien sowie Zusammenarbeit mit Behörden, Klimaschutzmanagerin bzw. Vereinen und Verbänden Klimaschutzmanager (w/m/d) • Etablieren der Thematik Klimaanpassung in Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 der städtischen Verwaltung Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum (Querschnittsmanagement) in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Ihr Profil als modernes Dienstleistungsunternehmen, • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Diplom) der Landschafts-, Stadt- oder freundlich und kompetent um die Belange der Umweltplanung, der Landschaftsökologie, Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Geographie oder einer vergleichbaren kümmern. Fachrichtung mit Bezug zum Thema Klimaanpassung Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - • stadtklimatologische Kenntnisse sowie Abteilung Umweltplanung - eine Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen zur Klimaschutzmanagerin / einen Klimaanpassung und zum Klimaschutz Klimaschutzmanager (w/m/d) für den Bereich • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Klimaanpassung. zielgruppenspezifische Kommunikation (z. B. mit Verwaltung, Politik, Bürgerinnen Für die engagierte und fachkompetente und Bürger, Presse u.v.m.) und Erfahrung Gestaltung dieses Tätigkeitsfeldes steht, in Moderation befristet bis zum 31. Januar 2023, eine Stelle im • Erfahrung mit der Software ArcGIS Umfang der regelmäßigen wöchentlichen • Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse in Arbeitszeit zur Verfügung. Ökologie und Städtebau sind von Vorteil • Interdisziplinäres Denken und Handeln Ihre Aufgaben sowie Methodenkompetenz • Umsetzen des Klimaanpassungskonzeptes • Initiative und Selbstständigkeit der Stadt Kassel, insbesondere in Bezug auf die Themen Städtebau, Bauleitplanung, Unser Angebot Satzungen der Stadt, Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 11 des Biotopverbundplanung, Grünplanung und Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) Grünunterhaltung sowie Bauvorhaben bewertet. • Prüfen und Erarbeiten von Fachbeiträgen und Konzepten Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir • Prozess- und Projektmanagement vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung • Zusammenarbeit mit dem Energie- und sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Klimaschutzmanagement zur Umsetzung Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel die Stadt Kassel (Schnittstellenkompetenz) des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

173

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Wir suchen für die Feuerwehr eine Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen Brandamtfrau / einen Brandamtmann (w/m/d). von Frauen besonders erwünscht. Ihre Aufgaben Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen Es erwartet Sie ein anspruchsvolles und und Bewerber bei gleicher Qualifikation vielfältiges Aufgabengebiet als Einsatzleiterin / besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Einsatzleiter im Bereich Brandschutz, wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen technische Hilfeleistung, Leitstelle und im uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Rettungsdienst. Neben dem Einsatzdienst Nationalität und Herkunft. übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, beispielsweise im Bereich der Technik. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Ihr Profil Stellenausschreibung ausschließlich über das • abgeschlossene Laufbahnprüfung für den auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Bewerbungsformular bewerben können. Bitte • abgeschlossenes Studium an einer lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Fachhochschule in einer für die Laufbahn Bewerbung. geeigneten Fachrichtung ist wünschenswert Bei Fragen können Sie sich an Herrn Menke, • sportliche Leistungsbereitschaft und Leiter der Abteilung Umweltplanung, Umwelt- Höhensicherheit sowie uneingeschränkte und Gartenamt, Tel. 0561 787 6193 oder an Eignung für den feuerwehrtechnischen Herrn Werner, Personal- und Dienst Organisationsamt, Tel. 0561 787 2162, wenden. • Nachweise des Rettungsschwimmabzeichens (Bronze) Bewerbungsschluss ist der 21. März 2021 sowie des Sportabzeichens (Silber) • Führerschein mindestens der Klasse C Brandamtfrau bzw. Brandamtmann • Bereitschaft zum Schichtdienst (w/m/d) Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Unser Angebot Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Hessisches Besoldungsgesetz bewertet. Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, Für Ihre körperliche Fitness stehen zahlreiche dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich sportliche Trainingsmöglichkeiten sowie das freundlich und kompetent um die Belange der betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadt Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Kassel zur Verfügung. kümmern. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Die Berufsfeuerwehr Kassel zeichnet sich als vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. moderne Feuerwehr durch eine gute technische Mit dem attraktiven Jobticket können Sie Ausstattung, gute berufliche günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Entwicklungsmöglichkeiten sowie einen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. kollegialen Umgang aus. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

174

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen • uneingeschränkte Feuerwehr- und und Bewerber bei gleicher Qualifikation Rettungsdiensttauglichkeit einschließlich bevorzugt berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Atemschutztauglichkeit nach G 26.3 wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen • Nachweise des uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Rettungsschwimmabzeichens (Bronze) Nationalität und Herkunft. sowie des Sportabzeichens (Silber) • abgeschlossene Ausbildung als Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter, Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese wünschenswert ist die Ausbildung als Stellenausschreibung ausschließlich über das Rettungsassistentin / Rettungsassistent auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter Bewerbungsformular bewerben können. Bitte • Nachweis einer gültigen Fahrerlaubnis der lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Klasse C, wünschenswert ist die Klasse CE Bewerbung. • Erfahrungen als Leitstellendisponentin / Leitstellendisponent sowie die Bei Fragen können Sie sich an Frau John, Qualifikation zur Gruppenführerin / zum Personalabteilung, Tel. 0561 787 2163, oder an Gruppenführer (BIII) sind wünschenswert Herrn Winter, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 101, wenden. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet in den Bereichen Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021 Brandschutz, technische Hilfeleistung, Leitstelle und Rettungsdienst. Ihr Wissen und Können ist Mehrere Beamtinnen/Beamte mittl. auch in der einsatzfreien Zeit an vielen Stellen feuerwehrtechnischer Dienst gefragt. Zur ständigen Aufrechterhaltung der Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einsatzbereitschaft verrichten Sie in den Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum verschiedenen Servicebereichen und in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Werkstätten Tätigkeiten der Bewirtschaftung, Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Prüfung und Instandhaltung oder bringen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, in Planungs-, Verwaltungs- und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Projektarbeiten mit ein. freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Unser Angebot kümmern. Die Tätigkeit ist je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Wir suchen für die Berufsfeuerwehr Kassel Besoldungsgruppe A 7 bzw. A 8 Hessisches mehrere Beamtinnen und Beamte im mittleren Besoldungsgesetz (HBesG) bewertet. feuerwehrtechnischen Dienst (w/m/d). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung Die Berufsfeuerwehr Kassel ist eine modern möglich, bei der Gestaltung der Arbeitszeit sind ausgerichtete Feuerwehr mit einer guten die Besonderheiten des Schichtdienstes zu technischen Ausstattung und beruflichen berücksichtigen. Entwicklungsmöglichkeiten. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Ihr Profil Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen • abgeschlossene Ausbildung für die von Frauen besonders erwünscht. Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

175

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Mit dem attraktiven Jobticket können Sie Öffentliche Ausschreibungen günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. Die Stadt Kassel vergibt als öffentlicher Auftraggeber Jahr für Jahr Aufträge für Für die körperliche Fitness stehen Ihnen Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen in zahlreiche sportliche Trainingsmöglichkeiten Millionenhöhe. Während private Unternehmen sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement ihre Aufträge grundsätzlich frei vergeben der Stadt Kassel zur Verfügung. können, vergibt die Stadt Kassel als öffentliche Auftraggeberin ihre Aufträge im Rahmen der Die vielfältigen Aufgaben der Gefahrenabwehr vergaberechtlichen Bestimmungen in und der schnelle technische Fortschritt transparenten Verfahren an geeignete Bieter. bedingen eine umfassende spezifische Dazu nutzt sie eine elektronische Qualifizierung und Weiterbildung. Durch Vergabeplattform, von der jedes Unternehmen kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im in- mit allgemein verfügbaren elektronischen sowie externen Bereich haben Sie Mitteln die Vergabeunterlagen kostenfrei weitreichende Möglichkeiten zur persönlichen herunterladen kann. Entwicklung. Öffentliche Ausschreibungen sind – wie der Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen Name schon sagt – öffentlich und Bewerber bei gleicher Qualifikation bekanntzumachen. In Hessen ist dafür die besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) als wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Pflichtveröffentlichungsorgan (www.had.de) uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer von allen öffentlichen Auftraggebern zu nutzen. Nationalität und Herkunft. EU-weite Vergabeverfahren sind außerdem im Haben wir Ihr Interesse geweckt? "Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Union" zu veröffentlichen. Sie finden diese Stellenausschreibung ausschließlich über das Bekanntmachungen in der Online-Version des auf dieser Internetseite bereitgestellte Online- Supplement zum Amtsblatt der EU, nämlich auf Bewerbungsformular bewerben können. Bitte der Plattform TED (tenders electronic daily) lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre unter Bewerbung. http://ted.europa.eu/TED/main/HomePage.do

Bei Fragen können Sie sich an Frau Pia-Celina Die Bekanntmachungen der Stadt Kassel finden Pitz, Tel. 0561 787 2561 oder Herrn Markus Sie außerdem auf den städtischen Böse, Tel. 0561 7884 122 wenden. Internetseiten unter https://www.kassel.de/service/produkte/kassel Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021 /Bauverwaltungsamt/oeffentliche- ausschreibungen.php.

176

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 26. Januar 2021 / Nr. 013

Öffentliche Ausschreibung einer Impressum Bauleistung Herausgeber ist der Magistrat der Stadt Kassel, Rahmenvertragsarbeiten Elektro Herstellung, Druck, Redaktion und Elektroarbeiten in der Bauunterhaltung der Abonnementverwaltung: Abteilung städtischen Gebäude Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Obere Königsstraße 8, HAD-Nr.: 125/3642 34117 Kassel, Ansprechpartnerin: Susanne Albert, Telefon: 0561 787 1231, E-Mail: Eröffnungstermin: 08.03.2021, 10.30 Uhr [email protected]. Im Internet unter Zuschlags- und Bindefrist endet am: https://www.kassel.de/amtsblatt stehen – 07.04.2021 außer den Sonderausgaben – alle Ausgaben des Amtsblattes zum Nachlesen zur Verfügung. Ausschreibung (Öffentliche

Ausschreibung) einer Bauleistung nach Abonnement: 52 Ausgaben pro Jahr, 52,00 Euro VOB (ohne Sonderausgaben) zuzüglich 80,60 Euro Gerüstbauarbeiten für die Auefeldschule Kassel Versandkosten. Einzelbezug: 1,00 Euro pro Ausgabe zuzüglich ggf. 1,55 Euro HAD-Nr.: 125/3644 Versandkosten über Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Adresse oben). Kündigung Eröffnungstermin: 24.03.2021, 09.00 Uhr des Abonnements: schriftlich, sechs Wochen im Zuschlags- und Bindefrist endet am: Voraus zum 1. Januar oder 1. Juli jeden Jahres 23.05.2021 über die Abteilung Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ausschreibung (Öffentliche

Ausschreibung) einer Bauleistung Neubestellung: jederzeit möglich über die Lüftungsinstallation-Corona Abteilung Kommunikation, Presse- und Schutzmaßnahmen Öffentlichkeitsarbeit. Anschriftenänderung oder

sonstige Änderungen der Bezieherdaten sowie HAD-Nr.: 125/3650 Reklamation: über die Abteilung

Kommunikation, Presse- und Eröffnungstermin: 10.03.2021, 10.30 Uhr Öffentlichkeitsarbeit. Zuschlags- und Bindefrist endet am:

09.04.2021 Der Redaktionsschluss für die Ausschreibung (Öffentliche Veröffentlichungen im Amtsblatt ist jeweils Ausschreibung) einer Bauleistung donnerstags um 12 Uhr. Änderungen werden Blitzschutzschutz- und Erdungssystem, rechtzeitig bekannt gegeben. Auefeldschule HAD-Nr.: 125/3653 Eröffnungstermin: 25.03.2021, 10:30Uhr Zuschlags- und Bindefrist endet am: 24.04.2021

177