Gundelfinger Nachrichten am 11.03.2021 - Bitte eingerahmt und auf die erste Seite:

LETZTE HINWEISE Amtliche Mitteilungen für mit Wildtal und HeuweilerZUR LANDTAGSWAHL UND ZUM BÜRGERENTSCHEID AM 14.03.2021 IN GUNDELFINGEN

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Raphael Walz Nr. 2509 Redaktion + Anzeigen: Finkel Verlag, 79194 Gundelfingen, Industriestr.Wahllokale 40, Tel. 58 10 87, E-Mail: [email protected] 10. März 2021

ACHTUNG: Einige Wahllokale wurden verändert – bitte beachten Sie die Angaben auf Ihrer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Einschränkungen bis zu einerWahlbenachrichtigung! maximalen 7 Tages- gerinnen und Bürger können einen kostenlosen Test Inzidenz von 100 nicht lange HierBestand die Änderungen haben werden. und Besonderheiten: pro Woche in unseren örtlichen Testcentern erhalten. Landtagswahl und Bürgerentscheid Nägelesee- Grund sind die Virusmutationen, die trotz monatelan- Beachten Sie bitte, dass diese Tests nur eine Moment- Nord am 14. März – Ergebnisse online einsehbar Wahlbezirk 104, Albert-Schweitzer-Gymnasium – Zugang ist aufgrund von Baumaßnahmen gen sehr harten Einschränkungennur über die die Infektionszah Kandelstraße- möglich!aufnahme darstellt und keine Sicherheit für mehrere An diesem Sonntag, dem 14. März, stimmen Sie len nur für kurze Zeit drücken konnten. Am 8. März lag Tage bieten kann. über die Zusammensetzung des Landtags von Baden- der Inzidenzwert in unserem LandkreisWahlbezirk 105 bereits – bisher wieder Kultur - und Vereinshaus, EGImpfungen rechts, jetzt Turn- und Festhalle Württemberg und in Gundelfingen zugleich über den bei 74,0, in bei 51,0,oberer in EmmendingenEingang, Foyer der bei Halle Sobald mehr Impfstoff zur Verfügung steht und Bürgerentscheid zum Baugebiet Nägelesee-Nord ab. 92,5. Wenn diese Entwicklung steigender Infektions- Während beim Landtag eine Wahl erst mit Vollendung Wahlbezirk 107 – bisher Seniorenzentrumes hierzu eine, jetzt Erlaubnis Turn- und derFesthalle Behörden unterer gibt, Eingang werden, zahlen anhält, werden Lockerungen unter den jetzt auch die Ärztinnen und Ärzte Impfungen vornehmen des 18. Lebensjahres möglich ist, dürfen Sie beim getroffenen Maßgaben schnelleralso vom zurückgenommen, Parkplatz Kultur- und Vereinshaus aus Bürgerentscheid bereits ab 16 Jahren abstimmen. können. Laut Bundesregierung werdendezentrale wie Sie verkündet wurden. Aus meiner Sicht brauchen Impfungen durch die Ärzteschaft frühestens Ende Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die Demokratie und wir eine andere Strategie, die nicht starr an einer Zahl unterstreicht den Willen der Bevölkerung. Sie können Letzte Informationen zurMärz/Anfang Beantragung April möglich eines Wahlscheins: sein. Wenn wir die Erlaub- hängt, sondern umfangreiche Testkonzepte vorsieht nis erhalten, werden wir so schnell wie möglich mit Briefwahl beantragen oder am Wahltag im Wahllokal und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems Impfungen vor Ort beginnen. Froh und dankbar bin wählen. Die Vorgaben zum Infektionsschutz machen verhindert. Die „Luca-App“, dieDie unser Möglichkeit, Gesundheitsamt für die Landtagswahl und den Bürgerentscheid am 14.03.2021 einen Wahlschein diese Wahlen besonders. Wir halten alle Vorgaben (Briefwahl) zu beantragen, bestehtich, grundsätzlich dass seit nur dem bis Freitag, 2. März 12. durchMärz 2021, mobile 18.00 Impfteams Uhr. Nur bereits testet kann Bestandteil von Öffnungskonzep- die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzen- ein und setzen in den Wahllokalen Hygienekonzepte ten sein. in Ausnahmefällen können Wahlscheine noch am Wahlsonntag bis 15.00 Uhr beantragt werden. um. Mein Dank gilt allen Wahlhelferinnen und Wahl- Diese Ausnahmen bestehen nur trums, die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums und Teststrategie helfern und meiner Verwaltung, ohne die wir eine sol- die Mieterinnen und Mieter des dortigen Betreuten che Wahl nicht stemmen könnten! Die Zwischen- und Die Testung von Personena) ohnefür Wahlberechtigte, Symptome die auf nicht Wohnens in das Wählerverzeichnis die zweite Impfung eingetragen erhalten sind, unter haben! den Voraus- setzungen des § 19 Abs. 2 LWO, Endergebnisse der Landtagswahl und des Bürgerent- Kosten des Bundes ist seit 8. März vorgesehen. In Ihr Bürgermeister Raphael Walz Gundelfingen und Heuweiler testen wir bereits seit scheids können Sie unter www.gundelfingen.de bzw. b) für Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, wenn bei plötzlicher einiger Zeit Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzie- www.heuweiler.de am Abend einsehen. Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nichtVorankündigung zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht her. Eine Testung der Mitarbeitenden aus der Pflege Lockerungen der Corona-Beschränkungen werden kann. Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung der Gemeinde und der Besucherinnen und Besucher des Senioren- Gundelfingen findet am Donnerstag, dem 25. März 2021, um Angesichts wieder steigender Infektionszahlen zentrums gibt es bereits sehrFür lange. diese Die Fälle Testung ist im Rathaus von 19.30 Gundelfingen Uhr, im (Tel.Obergeschoss 0761/5911 der-211) Turn- zu folgendenund Festhalle Zeiten Gundel ein - deutet sich an, dass die von Bundeskanzlerin Merkel Schülerinnen und Schülern istBereitschaftsdienst in Vorbereitung. eingerichtet: Eine fingen, Vörstetter Straße 5, statt. Die Tagesordnung wird in mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsiden- Abstimmung mit den Schulleitungen und den örtlichen der nächsten Ausgabe der Gundelfinger Nachrichten bekannt tenGundelfinger gefassten Nachrichten Beschlüsse am mit 11.03.2021 einer Lockerung - Bitte eingerahmt der Testcentern und auf die erfolgt erste Seite: noch in dieserFreitag , Woche. 12. März Alle2021 Bür- von 14.00gegeben. bis 18.00 Uhr Bürgermeisteramt

Samstag, 13. März 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr

LETZTE HINWEISE Sonntag, 14. März 2021 von 8.00 bis 15.00 Uhr.

ZUR LANDTAGSWAHL UND ZUM BÜRGERENTSCHEID Der rote Wahlbrief für die Landtagswahl und der gelbe Wahlbrief für den Bürgerentscheid müssen AM 14.03.2021 IN GUNDELFINGEN am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit (1800 Uhr) beim zuständigen Briefwahlausschuss eingegangen sein. Bitte geben Sie die Wahlbriefe deshalb frühzeitig im Rathaus ab. Wahllokale Hygienehinweise ACHTUNG: Einige Wahllokale wurden verändert – bitte beachten Sie die Angaben auf Ihrer Wahlbenachrichtigung! Hier die Änderungen und Besonderheiten: Für diesen Wahltag wurden einige Hygienemaßnahmen vorgesehen. So ist bei Zutritt zum Wahllokal eine medizinische Maske (FFP2-Maske oder einfache OP-Maske) zu tragen. Wahlbezirk 104, Albert-Schweitzer-Gymnasium – Zugang ist aufgrund von Baumaßnahmen Bevor das Wahllokal betreten wird, sollen außerdem die Hände desinfiziert werden. nur über die Kandelstraße möglich! Sie können zum Wählen Ihren eigenen Stift mitbringen.

Wahlbezirk 105 – bisher Kultur- und Vereinshaus, EG rechts, jetzt Turn- und Festhalle Bitte bringen Sie zum Wählen Ihre Wahlbenachrichtigung und einen Ausweis mit. oberer Eingang, Foyer der Halle Ergebnisermittlung und Information über Ergebnisse Wahlbezirk 107 – bisher Seniorenzentrum, jetzt Turn- und Festhalle unterer Eingang, also vom Parkplatz Kultur- und Vereinshaus aus Nach Schließung der Wahllokale wird zunächst die Landtagswahl ausgezählt und dann der Bürgerentscheid. Mit den ersten Ergebnissen ist gegen 18.45 Uhr zu rechnen. Die Ergebnisse werden auf der Internetseite der Gemeinde Gundelfingen www.gundelfingen.de Letzte Informationen zur Beantragung eines Wahlscheins: laufend fortgeschrieben und veröffentlicht. Die Wahlergebnisse lassen sich auch über die App ‚VoteManager‘ abrufen. Diese kann kostenlos im App-Store heruntergeladen werden. Nach Auswahl der Gemeinde können Sie dort die Die Möglichkeit, für die Landtagswahl und den Bürgerentscheid am 14.03.2021 einen Wahlschein Ergebnisse abrufen. (Briefwahl) zu beantragen, besteht grundsätzlich nur bis Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr. Nur

in Ausnahmefällen können Wahlscheine noch am Wahlsonntag bis 15.00 Uhr beantragt werden.

Diese Ausnahmen bestehen nur Speziell: Bürgerentscheid a) für Wahlberechtigte, die nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, unter den Voraus- setzungen des § 19 Abs. 2 LWO, Der Gemeindewahlausschuss stellt am Wahlabend das Ergebnis des Bürgerentscheids fest. Dazu trifft er sich am 14.03.2021 um 19 Uhr im Trauzimmer des Rathauses Gundelfingen, 1. b) für Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, wenn bei plötzlicher OG. Die Sitzung ist öffentlich. Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann. Die gestellte Frage wird in dem Sinne entschieden, indem sie von der Mehrheit der gültigen Stimmen beantwortet wurde. Diese Mehrheit muss mindestens 20 % der Stimmberechtigten Für diese Fälle ist im Rathaus Gundelfingen (Tel. 0761/5911-211) zu folgenden Zeiten ein betragen – das ist das sogenannte „Abstimmungsquorum“. Dies sind derzeit ca. 1930 Bereitschaftsdienst eingerichtet: Stimmberechtigte. Wird das Quorum nicht erreicht, entscheidet der Gemeinderat über die Angelegenheit. Freitag, 12. März 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag, 13. März 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr Bürgermeisteramt Gundelfingen � Sonntag, 14. März 2021 von 8.00 bis 15.00 Uhr.

Der rote Wahlbrief für die Landtagswahl und der gelbe Wahlbrief für den Bürgerentscheid müssen am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit (1800 Uhr) beim zuständigen Briefwahlausschuss eingegangen sein. Bitte geben Sie die Wahlbriefe deshalb frühzeitig im Rathaus ab.

Seite 2 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2509 10. März 2021

Die Mediathek bleibt vorläufig noch Notrufe im Ernst- und Schadensfall geschlossen Gemeinde Gundelfingen Wir freuen uns jedoch Ihnen auch weiterhin einen Abhol- Allg. Notdienst Polizei-Notruf 110 service anbieten zu können. Dieser läuft wie folgt ab: Pro Be- – Bürgerservice – Feuerwehr-Notruf 112 nutzerausweis können 8 Medien bestellt werden. DRK-Rettungsdienst/Notfallrettung 112 Krankentransport 0761/19222 (bitte Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon (0761/150651280) oder Überblick über die Servicenummern Ihrer immer die Vorwahl per e-mail ([email protected]). mitbenutzen) Abholung und telefonische Bestellungen sind zu folgenden Gemeindeverwaltung Notfall-Telefax (für Menschen, die Zeiten möglich: nicht hören und sprechen können) 0761/2013399 Dienstag 09 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Bürgermeisteramt Gundelfingen, Zentrale Telefon Giftinformationszentrale Freiburg 19240 Mittwoch 15 bis 17 Uhr Alte Bundesstr. 31, 79194 Gundelfingen 5911-0 Polizeiposten Gundelfingen (0761) 5036590 Donnerstag 09 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Bauhofleiter Herr Lapp (mobil) (0761) 5911-810 e-mail: [email protected] Benötigte Angaben sind Name, Vorname und die Nummer www.gundelfingen.de Gundelfingen und Strom, Erdgas, Wasser: des Bibliotheksausweises sowie die gewünschten Medien. Bit- Wildtal Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 te überprüfen Sie vorher im Onlinekatalog (www.mediathek- Bürgermeister Raphael Walz 5911-100 gundelfingen.de) ob diese verfügbar sind. Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 Bürgermeister-Vorzimmer 5911-101 Alle bis 17.00 Uhr bestellten Medien, können am nächsten Ab- Heuweiler Strom: EnBW holtag abgeholt werden. Bitte Tasche oder Korb mitbringen. Hauptamt Regionalzentrum Rheinhausen 0800-3629477 Die bestellten Medien werden in den Windfang gestellt und mit Erdgas, Wasser: dem Namen gekennzeichnet. Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro 5911-211 Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) Ordnungsamt 5911-205 (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 Der Windfang darf nur einzeln betreten werden. Beim Betreten oder Verlassen gelten die üblichen Hygieneregeln. Standesamt 5911-203 Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 Die Onleihe (www.onleihe.de/biene) und der Rückgabekasten Sekretariat 5911-202 stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir bitten Sie, nun auch die vor dem Lockdown ausgeliehe- Rechnungsamt nen Medien über unsere Rückgabekästen zurückzugeben. Die Steuern 5911-403 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Erwachsene an den Wochenenden und Medien werden nun nicht mehr automatisch verlängert. Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten, kostenfreie Rufnum- Für alle ab dem 19.1.2021 ausgeliehenen Medien gelten die Gemeindekasse 5911-405 mer: 116 117. Sie werden mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst regulären Leihfristen. verbunden. Ortsbauamt Oder gehen Sie direkt zur Freiburger Notfallpraxis (Gelände Uni-Klinik, Sir- Bauverwaltung 5911-710 Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg). Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 20.00 Verwaltung öffentl. und privater Liegenschaften 5911-703 bis 24.00 Uhr; Mi und Fr 16.00 – 24.00 Uhr; Sa, So und an Feiertagen 8.00 ����������� Sekretariat 5911-701 bis 24.00 Uhr. Mit der Freiburger Notfallpraxis können Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. 116 117 verbunden werden. ������ Grundbucheinsichtsstelle 5911-703 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117. Oder Sie gehen direkt – ohne Anmeldung – zur Kindernotfallpraxis im St. ���������������������������������������������� VHS Josephskrankenhaus in Freiburg, Sautierstraße 1. Öffnungszeiten: Mo bis Do: ���������������������������������������������������� Leitung/Sekretariat 5911-300 19.00 bis 22.30 Uhr, Fr: 16.00 bis 22.30 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 22.30 ��������������������������������������������������� Uhr. Ab 22.30 Uhr bis um 8.00 Uhr am Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung Gemeindewerke durch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikum, ������������������������������������������������� Mathildenstraße 1 (Anfahrt über Heiliggeiststraße 1), 79106 Freiburg. Kundenbüro 5911-506 ���������������������������������������������������� Buchhaltung 5911-512 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Fällen ist der zahnärztli- ���������������������� che Notfalldienst unter der Rufnummer 01803/222555-41 zu erfragen. Sekretariat 5911-500 Der Augenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.-Nr. 116 117 des �������������������������������������������������������� Obermattenbad 584221 fachärztlichen Notfalldienstes zu erfragen. ���������������������������������������� Oder gehen Sie zur augenärztlichen Notfallpraxis Freiburg, Universitätsau- genklinik Freiburg, Kilianstr. 5. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 19.00 bis 22.00 ���������������������������������������������� Uhr; Mi 13.00 bis 22.00 Uhr; Fr 16.00 bis 22.00 Uhr; Sa, So und an Feiertagen ����������������������������������������������� 8.00 bis 22.00 Uhr. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Notfällen ist der tierärzt- ������������������������������������������������� Entsorgungshinweise liche Notfalldienst unter der Tel.-Nr. 0761/5950015, Tierärztliche Gemein- ����������������������������������������������������� schaftspraxis Dres. Wackes, oder unter der Tel.-Nr. 0761/72266, Notfalldienst �������������������������������������������������������� Abfuhr der Restmülltonnen Freiburg, zu erfragen. Die Restmülltonnen-Leerung findet am Freitag, 12. März ����������������������������������������������������� 2021, in Gundelfingen und Wildtal statt. ����������������������������������������������������� Papiertonnen-Leerung ����� Die Papiertonne wird am Montag, 15. März 2021, in Gundelfin- Notdienste der Freiburger Apotheken gen und Wildtal geleert. vom 11. bis 17. März 2021 �������������������������������������� ABFALLBESEITIGUNG – Reklamationen bei der Müllabfuhr In der letzten Zeit häufen sich die Reklamationen, dass Müll- 11.03. Unterlinden-Apotheke, Unterlinden 2, Tel. 3 43 00 ���������������������� gefäße am Abfuhrtag durch das Unternehmen nicht geleert 12.03. Engel-Apotheke, Herrenstr. 5, Tel. 3 45 65 werden. Da die Reklamationen nun über die Fahrer der 13.03. Bernlapp-Apotheke, Reutebachgasse 2, Tel. 5 38 27 Müllfahrzeuge direkt abgefragt werden, bitten wir direkt unter 14.03. Apotheke an der Diakonie, Wirthstr. 9, Tel. 15 18 77 00 der Tel.-Nr. 0761/51509-95 (REMONDIS) die Missstände zu 15.03. Blasius-Apotheke, Zähringer Str. 332, Tel. 5 33 52 melden. 16.03. Kandel-Apotheke, Gufi, Alte Bundesstr. 80, Tel. 58 02 10 Ansprechpartner für Seniorenfragen Öffnungszeiten Grünschnittsammelstelle: 17.03. City-Apotheke, Schiffstr. 5, Tel. 3 47 74 Mittwoch 16 – 18 Uhr Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Freitag 15 – 17 Uhr Gemeindeverwaltung ist Frau Sylvia Mefort. Samstag 11 – 14 Uhr Herzlichen Glückwunsch Bei Fragen rufen Sie bitte an und vereinbaren Sie (keine gewerblichen Anlieferer) den Altersjubilaren einen Termin. Für ein Gespräch nehmen wir uns Altglassammelbehälter dürfen an Sonn- und Feiertagen 13.03. Biegel Gisela, Weiherweg 75 Jahre gerne Zeit. ganztägig sowie an Werktagen in der Zeit von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr nicht betrieben werden. 13.03. Lommen Günter Karl Eduard, Dorfstr. 90 Jahre Bürgermeisteramt Gundelfingen 13.03. Klein Wilhelm Gerhard, Obermatten 85 Jahre Alte Bundesstr. 31, 79194 Gundelfingen, Zimmer 005, Altwarenbörse Viele Dinge, die Sie nicht mehr gebrauchen können und zum 14.03. Hauch Helmut, Waldstr. 85 Jahre Telefon 0761/5911-209. 16.03. Philippen Gudrun Mathilde, Sonnhalde 75 Jahre Sperrmüll geben wollen, sind für andere noch interessant. Wir bieten die Möglichkeit, dass gebrauchsfertige Sperrgüter durch die Veröffentlichung an Interessierte weitergegeben Information zur korrekten Entsorgung werden können. Zu beachten ist, dass die Gegenstände noch Sozialarbeit für die Integration von Flüchtlingen gebrauchsfähig sein müssen und kostenlos abgegeben wer- von Nachtspeicheröfen (Nachtspeicher- den. Wer solche Gegenstände abgeben möchte, kann dies heizgeräten) ins Gemeinwesen Gundelfingen beim Einwohnermeldeamt im Rathaus, Tel. 5911-208, oder Bei Nachtspeicheröfen handelt es sich um elektrische Spei- Die Sozialarbeiter Frau Purrmann, Frau Schmors und Herr Scheytt 5911-226, anmelden. cherheizungen, die durch elektrischen Strom einen integrierten sind Ansprechpartner für Flüchtlinge, Ehrenamtliche, Soziale Dienste, Angebote der Woche: Wärmespeicher aufheizen. Aufgrund ihres hohen Gewichts (80 Bewohner/innen der Gemeinde Gundelfingen im Bereich Anschluss- – Brauner Schrank, 1,95 x 0,46 x 0,33 m, Glasablagen + kg bis über 300 kg) stellt sich für betroffene Bürgerinnen und unterbringung und in Fragen der Obdachlosigkeit. Türeinsatz Glas; 2 Vorradsschränke, 2,00 x 0,50 x 0,50 m; Bürgern die Frage, wie die Geräte sicher aus- und abgebaut wer- Sprechzeiten Truhe für Polster etc., 0,60 x 1,20 x 0,50 m; den können. Sonnenschutz, 3 m breit Tel. 584744 Frau Purrmann: montags von 10.00 – 13.00 Uhr im Rathaus, Zimmer Die Abfallwirtschaft des Landkreis Breisgau-Hochschwarz- – 13 neue Doppelordner Tel. 0171/ wald (ALB) rät dringend davon ab, die Geräte eigenmächtig 101, 1. OG, ohne Voranmeldung oder Termin nach telefonischer Ver- 7198975 zu zerlegen! Nachspeicheröfen enthalten Schadstoffe, die als einbarung. Telefon 0761/5911-241 oder 0176-11896516, „krebser-regend“ eingestuft sind. E-Mail: [email protected] Ihre Ansprechpartner: Bei der eigenmächtigen Zerlegung der Geräte können diese Gemeindeverwaltung Gundelfingen, Schadstoffe freigesetzt und hierdurch schwere gesundheitliche Frau Schmors: mittwochs: 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus, Zimmer Bürgerbüro Tel. 0761/5911-226 Schäden verursacht werden. Darüber hinaus stellen die Schad- 101, 1. OG, ohne Voranmeldung oder Termin nach telefonischer Ver- Tel. 0761/5911-211 stoffe eine Umweltbelastung dar, weswegen die Geräte einer einbarung. Telefon 0761/5911-240 oder 0159-04194388, Tel. 0761/5911-208 besonderen Behandlung bedürfen. E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung Heuweiler Tel. 07666/91345-10 Der Ausbau und Transport sollte daher nur durch zertifizierte Herr Scheytt: donnerstags von 16.00 – 19.00 Uhr im Rathaus, Zim- Abfallberatung Landratsamt Tel. 0761/2187-9707 Fachbetriebe durchgeführt werden. mer 101, 1. OG, ohne Voranmeldung oder Termin nach telefonischer Sperrmüllservice Tel. 0761/21878824 Die Abgabe von Nachtspeicheröfen bei den Regionalen Ab- Vereinbarung. Telefon 0761/5911-240 oder 0176-11896517, fallzentren (RAZ) Hochschwarz-wald und Breisgau, wie auch Gebühren/Beratung Tel. 0761/2187-8816 E-Mail: [email protected] bei den Recyclinghöfen, ist grundsätzlich nicht möglich! REMONDIS (Reklamation Bei weiteren Fragen zur Entsorgung wenden Sie sich bitte an Bürgermeisteram Gundelfingen alle Abfuhren) Tel. 0761/51509-95 die Abfallberatung unter Telefon 0761/2187-9707. Seite 3 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2509 10. März 2021

Aktuelle Information zum Thema Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Laufen für die Patenkinder Corona-Schnelltests Heuweiler Die in Gundelfingen angesiedelte Indienhilfe – Wasser ist Leben wird auf Initiative der Schülermitverantwortung (SMV) Liebe Bürgerinnen und Bürger, zuletzt sind viele verschiedene Die nächste Sitzung des Gemeinderates Heuweiler findet am des Erasmus-Gymnasiums unterstützt: Mit einem Donnerstag, dem 18. März 2021, Informationen zum Thema Corona-Schnelltests veröffentlich wor- in der Kirchberghalle statt. Spendenlauf, in dem jeder aufgefordert ist, sich zu bewegen – will Beginn: 19.00 Uhr. den. Fakt ist, dass die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefin- die Schulgemeinschaft in diesen Zeiten zusammenhalten, etwas nen und Regierungschefs der Länder eine schrittweise Umsetzung Tagesordnung gemeinsam bewegen und ihre drei Patenkinder in Naya Jivan über der nationalen Teststrategie bis Anfang April 2021 beschlossen hat. 1. Eröffnung und Begrüßung den Verein unterstützen. Ein Bestandteil dieses Beschlusses ist ein kostenloser Schnelltest 2. Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Langlaufskiern – die für alle Bürgerinnen und Bürger pro Woche. In diesem Beschluss vom 18. Februar 2021 13.000 Kilometer-Strecke bis ins Kinderdorf in Indien und wieder wurde diesbezüglich auch die Kostenübernahme des Bundes ab 3. Allgemeine Bauangelegenheiten: zurück müssen geschafft werden. Für jede bewältigten zehn Ki- dem 08. März 2021 zugesichert, allerdings keine Aussage über lometer Kilometer spendet die SMV einen Euro. Der Betrag von die sofortige Umsetzung getroffen. Die Gemeindeverwaltung ist a) Umnutzung der Einliegerwohnung im UG zu einem mindestens 1.300 Euro soll dann zum Holi-Fest – dem indischen diesbezüglich in Ausarbeitung einer Teststrategie für Gundelfin- Second-Hand Laden für Kinderbekleidung, Heldenacker- Fest der Farben – am Montag, 29. März, symbolisch überreicht str. 1, /Flst. Nr. 34/2 gen und Heuweiler. Hier ist die Klärung der Kostenübernahme des werden. Bundes sowie die Logistik für den Bezug von Corona-Schnelltests b) Antrag auf Ausnahme von der Veränderungssperre, Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies mit der Teilnah- über das Land noch völlig ungeklärt. Glottertalstraße 1, Flst. Nr. 76 me am Spendenlauf oder finanziell tun. Die zurückgelegten Kilo- 4. Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2021 – 2026: meter können selbstständig eingetragen werden unter dem Link Sie erhalten zu gegebener Zeit weitere Informationen einer https://padlet.com/mketterer03/wregiswf5e1rqml. Spendenwilli- kostenlosen Corona-Schnelltestung über die Presse und die be- Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahme der Gemeinde zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) ge könnenmit der SMV des EGD per E-Mail Kontakt aufnehmen kannten Medien. ([email protected]). K. Hopfener/H. Geisler 5. Beitrittsbeschluss über die Versagung der Kreditermächtigung Bis zur Klärung können Sie bei Bedarf folgende Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2021 für kostenpflichtige Schnelltests aufsuchen: 6. Fragestunde für Zuhörer • Corona Schwerpunktpraxis, Dr. med. Wiedensohler, Sprechstunde der Beratungsstelle für ältere 7. Verschiedenes Alte Bundesstraße 37, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/581480, Menschen und deren Angehörige jeden E-Mail: [email protected] Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr, nur mit • Kandel-Apotheke Gundelfingen, telefonischer Voranmeldung, Tel. 07663/9148835, Alte Bundesstraße 80, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/580210, in der Vörstetter Str. 3 im Bürgertreff. E-Mail: [email protected] Kostenlose Hilfe bei Antragstellungen, Beratung, • Pflegedienst Hornbruch (Kommunales Testzentrum), ambulante, teil- und vollstationäre Versorgung, Alte Bundesstraße 19, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/594370, sozialrechtliche Fragen etc. E-Mail: [email protected] Dies sind auch Anlaufstellen für das Personal an Schulen, Kitas und der Kindertagespflege mit Berechtigungsscheinen. ��������������������� Bleiben Sie gesund! Marco Kern, Hauptamtsleiter bar & pizzeria CarinoRestaurant Nutzen Sie unseren Abholservice von Di. – So. 14 – 21 Uhr. Sie können alle unsere Speisen telef. bestellen und im Lokal Im Gespräch bleiben…! abholen. Lieferservice in Gundel- Folgen der Pandemie in Gundelfingen fingen ab 25,– € (andere Ortsteile auf Anfrage) wirtschaftlich, sozial, kulturell Tel. 0761/5932617 Onlineforum am 24.03.21 um 19°° Uhr Moderation Bürgermeister Raphael Walz

Referenten Peter Bauer, AHA, Handwerk, Handel Katharina Wolf-Engler, Gastronomie Ralf Sauter, Gartenbau, Einzelhandel Klaus Wächter, IGV (Vereinswesen) Dr. Matthias Mühl, Bildungswesen Dr. Matthias Kreuzaler, Immunologe

sprechen Sie mit…!

Seite 4 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2509 10. März 2021

Gemeinde Gundelfingen Versteigerung der Fundfahrräder Die jährliche Fahrradversteigerung im Rahmen des Gundelfinger Fahrrad- und Frühlingsmarktes kann, aufgrund der anhaltenden Pandemie, leider nicht stattfinden. Um Ihnen dennoch die Möglichkeit zu bieten, die bei der Ge- meinde Gundelfingen abgegebenen Fundfahrräder zu ersteigern, bieten wir Ihnen folgende Corona konforme Möglichkeit: Bei Interesse an einem der unten aufgeführten Fundfahrräder wenden Sie sich bitte bis spätestens 26. März 2021 an die GemeindeVersteigerung Gundelfingen, der Fundfahrräder Frau Hövekenmeier, per Mail an

[email protected] jährliche Fahrradversteigerung im Rahmen des Gundelfinger oderFahrrad - telefonischund Frühlingsmarkt es unter kann, aufgrund der anhaltenden Pandemie, leider nicht stattfinden. 0761/5911-203. GerneUm Ihnen vereinbarendennoch die Möglichkeit wir nach zu bieten, der die genannten bei der Gemeinde Frist Gundelfingen einen Terminabgegebe nenmit Fundfahrräder zu ersteigern, bieten wir Ihnen folgende Corona konforme Möglichkeit: Ihnen. Bei Interesse an einem der unten aufgeführten Fundfahrräder wenden Sie sich bitte bis Bittespätestens beachten 26. März 2021 Sie, an diebei Gemeinde einer Gundelfingen, Versteigerung Frau Hövekenmeier gilt: „Gekauft, per Mail wie an gesehen“[email protected] oder telefonisch unter 0761/5911-203. Gerne vereinbaren wir nach der genannten Frist einen Termin mit Ihnen. Es besteht kein Anspruch auf Reparaturen oder ähnliches. Bitte beachten Sie, bei einer Versteigerung gilt: „Gekauft wie gesehen“. EmpfangsberechtigteEs besteht kein Anspruch auf Reparaturen werden oder hiermit ähnliches. aufgefordert, bis spätestens 26. März 2021 ihre Rechtsansprüche an den Fundfahrrädern bei �������������������� ������� �������� �������������� ���� ����������� ���� ����� ����� ����� der������������������������������������������������������ Gemeinde Gundelfingen, Frau Hövekenmeier��������������������������������� (Kontaktdaten Frauenliste Heuweiler – Signale gegen Querdenker- ���������������������������������������� siehe� oben), anzumelden. Autokorso � Mit den Spruchbändern: „Masken retten Leben! Solida- �������������� ������������� ������ ������������ ������������ � risch gegen Corona! Impfen statt Verunglimpfen!“ setz- ���� ��������������� �� �� ���������������� te die Frauenliste Heuweiler ein klares Zeichen gegen ���� ���������� ������� ������� ���������� den Querdenker-Autokorso, der sich am 3.3.21 etwa um ���� ��������� ��������� �� ������������� 21 Uhr laut hupend und Parolen gegen die „Corona-Dik- ���� ��������� ���������������� ������������ ������� ����� tatur“ gröhlend durch die enge Dorfstraße schob. ���� ��������� ���������� �� ������������������ (Foto: privat). Text M. B. Weitere Infos: frauenliste- ������������� ���� ���������� �������� �� ���������� heuweiler.de ���� ��������� ����������� �������� �������� ���� ��������� ��������� �������������� ����������� �� ���� ���������� ������ ����������� ������� ���� ������������� ������ ����������� ������������ ���� ��������� ���� �� ����������� ���� ��������� ��������� ������� ������������ ������������ ���� ���������� ����� �� ����������� ����������� ���� ���������� ���������� �� ����������� ���� �������� ������� �� ����� ���� ��������� ���������� ������������ ��������������� Samstag, 13.03., 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend – ������������ ����������� ���� ������������� ���������� ����������� ��������� Sonntag, 07.03., 8.45 Uhr Eucharistiefeier – Reute ���� ��������� ����������������� ���������� ����������� 10.30 Uhr Bußgottesdienst mit Livestreamübertragung – St. Jakobus ���� ���������� ������ ������� �������� Denzlingen ����������� ���� ��������� ��������� �� ����������� Dienstag, 16.03., Eucharistiefeier – St. Remigiuns Heuweiler � � ���� ���������� �������� ����������� ����������� � � ���� ��������� ���������� ������������� �������� � �������� ��������� �������� �� ����������� ����������������������������������������� � � �������� ���������� �������� �� ������� ���������������������� ���� ���������� ���������� �� ������� � ��������� �������������§������������������� � � ���� ������������� ������ ����������� ������������� ��������������§���������������� ���� ���������� ������������� �� �������� �������������������������������������������������� � ���� ���������� ��������� ����������� ������������������� � ������������� ������������������������������������� ���� ���������� ��������������� ���������� ����� ������������������������������������� ��������� Weltfrauentag 2021 � � ���� ���������� ����� �������� ���������� � Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März trafen sich die Frauen � � ���� ���������� ������� ������� ����� des Ortsvereins der SPD Gundelfingen zu einem Online-Meeting. � ���� ��������� �������� �� ���������� Es wurde herausgearbeitet in welchen Punkten die Gleichstel- �������� ������� �������� ����������������� ���� ���������� ���������� �� ����� lung der Geschlechter gelungen ist, aber auch wo man „auf der � � ��������� ������������������������� ���� ��������� �������� �� ������� Stelle tritt“ und wo noch Handlungsbedarf und ein Umdenken �������� ������� �������� ������������������������ ���� ������������� �������� �� ������������ erforderlich ist. Gerade in Krisenzeiten, wie in der aktuellen �������� ������� �������� ����������������� ���� ��������� ���������� ��������� ���������� � � � �������������������� ���������� Coronapandemie , wird deutlich, wie verletzlich das System der ���� ��������� ������� �������� ����������� Gleichberechtigung ist. �������� ������� �������� ������������������ ���� ���������� �������� �� ���� Wenn Infrastruktur in Kitas, Schulen und ambulanter Pflege � � � �������������������� ���� ���������� ������������� �� ������������� fehlen, dann halten Frauen „den Laden am laufen“ indem sie � � � � � ���� ��������� �������� ������������� ���������� zurückstecken für das Wohl der Familie und der Gesellschaft. Es ������������� ���� ������� –� ���� ������������� ���� ���������� ����� ������������� ������� sind Frauen, die eher in Kurzarbeit gehen und es sind Frauen, die ������� ������ ����� ��� ���� ����������� ��� ������ ���� ���������� ������ �� ���� ihre berufliche Weiterentwicklung in den Hintergrund stellen! �������������� ������������� ����� ����� ����������� ���� ��������� ������� �� ����������������� 2021 verdienen Frauen immer noch für gleiche Arbeit oft we- ���� �������������� ��������� ����� ���������������� ���� ���������� ������������ �� ���������� niger als Männer und bekommen im Alter die geringere Rente! ���� ���������� ������ �� ����� ���������������������������������������������������� Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist in allen Bereichen ��������������������������������������� ���� ��������� ��������������� �� ����� unabdingbar! ���� ��������� ������ �������������� ����� ���������������������������������������������������������� � ������������� Faire Entlohnung ist die Voraussetzung für wirtschaftliche � ���� ���������� ������ ��������� ��������������� Unabhängigkeit in jeder Altersstufe und gegen Altersarmut der ���������������������������������������������������������������� ���� ���������� ������ �� ���������� Frauen. Die Politik, gerade auch dort wo Sozialdemokrat*innen ��������������������������������������������������������������������� ���� ��������� �� �� ����� ihren Einfluß nutzen können, z.B. mit dem Entgelttransparenzge- ������������������������������������������������������������������ ���� ��������� ������������������� �� ������������� setz und der Beseitigung anderer Ungleichheiten, ist dies einer der ��������������������������������������������������������������������� ���� ��������� ��������� ������� ������� Schlüssel zur Gleichstellung der Geschlechter. ���� ������������� ������� ��� ���� ����������� ���� ����������� ��� ���� ���� ���������� ����������������� ����������� �������� Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat in den letzten ��������������������������������� ���� ���������� ����������������� �� ����� � 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Öffnungszeiten der Kitas ������������������������������������������������������������ ���� ������������� �������� ����������� ����������������� haben sich zum Teil den Arbeitszeiten der Eltern angepasst, die ��������������� Chancen einen Kernzeit- oder Hortplatz zu bekommen, sind deut- ���������������������������������� lich gestiegen. ������������������������������������������������������������� Reicht das? Ganz sicher nicht! Denn eine gerechte Aufteilung ������������������������������������������������������������������� von Erwerbs- und Familienaufgaben braucht deutlich mehr! ������������������������������������������������������������������ Ganztagsbetreuung in Kitas und Ganztagsschulen sind gerade ������������������� ����������������������������������� im ländlichen Bereich nicht flächendeckend etabliert. Aber auch in Gundelfingen ist die Umsetzung der Ganztagesgrundschule ���������������������������������������� �������� unabdingbar! �������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������� Für Väter fehlen Anreize, sich die Zeit für die Familie zu neh- � men, die üblicherweise fehlende Akzeptanz der Arbeitgeber und ������������������������������������������������������ der Gesellschaft erschweren das. ����������������������������������������������������������������� ���������������� Wenn die Gesellschaft Frauen entsprechend ihrer Fähigkeiten �������������������������������������������������������������������� einbindet, erhöht sie ihre Qualität massiv! In den Medien wird oft ����� ���� ������� ������� ���� ���� �������������������� ��������� jungen Frauen eine heile Welt in den traditionellen Rollen vermit- ���������� ����� ��� ����� ���������� ��� ������� ������� ���� ���� ���� telt. Die Frauen der SPD sehen auch ihre Aufgabe darin, Frauen zu ������������������������������������������������������������������ ermutigen, sich politisch an der gesellschaftlichen Gesamtaufgabe ��������������������������������������������������� �������� �� gleichberechtigt zu beteiligen. ��������������������������� ������������������ ���������� Gerade bei jungen Frauen sehen die Beteiligten der Online- ������������ � ������������������ Konferenz ein großes Potential, dass sie sich noch stärker als ��������������� � ������������������ bisher aktiv an der politischen Willensbildung beteiligen. �������������� � ������������������ Plan International Deutschland e. V. Auch 102 Jahre nach dem allgemeinen Wahlrecht für Frauen �� gibt es noch viel Handlungsbedarf bezüglich der vollständigen �������������������������������������������������������������������� www.plan.de gesellschaftlichen Gleichstellung der Frauen, betonten die Dis- ��������������������������������������������������������������� kussionsteilnehmerinnen. ������������������������������ �� � � � � � ����������� �

� Seite 5 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2509 10. März 2021

Oster-Aktion der Trachtenkapelle Heuweiler Engelküche Überraschungsnest für die ganze Familie für zu Hause – Leider können wir Sie derzeit nicht bei einer unserer Veranstal- ZUM ABHOLEN tungen treffen. Ostern steht vor der Türe und wir haben uns eine nette Aktion für Sie überlegt, damit Sie uns nicht vergessen!! ODER Die Trachtenkapelle Heuweiler wird für Sie verpackte Osternes- LIEFERN LASSEN ter mit Leckereien und nützlichen Utensilien zusammenstellen. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem Ostergeschenk, wel- ches für Jung und Alt geeignet ist. Natürlich können Sie diese Wir sind für Sie da: auch gut für Ihre Kinder verstecken!! Ein Nest kostet 10,– €. Freitag und Samstag 17 bis 19 Uhr Bestellen können Sie diese bis Freitag, den 26. März, über unsere Sonntag 12 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch bei Angelika Herbstritt 07666-881710. Natürlich kön- oder auf Anfrage nen Sie sich auch an die Musiker/innen wenden, die Sie persönlich kennen. UNSER HOTEL ist für nicht-touristische Bitte geben Sie uns die gewünschte Anzahl der Osternester, Ihre REISEN geöffnet Telefonnummer und Adresse an. Wir bringen Ihnen diese voraus- sichtlich am Ostersamstag vorbei. Alle Infos unter Über Ihre Unterstützung freuen wir uns sehr! Wir wünschen Ih- www.goldener-engel-glottertal.de oder nen ein gesegnetes Osterfest und hoffen, dass wir Sie bald wieder bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen können. 0172-7745886 Palmsonntag, 28. März, Kuchenverkauf der Alles Gute wünscht Familie LINDER-MANNEL Trachtenkapelle Am Palmsonntag, dem 28. März, wird die Trachtenkapelle nach dem Wortgottesdienst der Kirchengemeinde Kuchen verkaufen. Diesen können Sie dann nach Hause zum Kaffee mitnehmen. Bürger für Bürger Wir danken der Gemeinde für Ihre Genehmigung und freuen uns über Ihre Unterstützung! Bürgertreff Gundelfingen Für die Vorstandschaft: Tobias Fahrländer Vörstetter Straße 3 www.buergertreff-gundelfingen.de AKTUELLES Turnverein Gundelfingen 1905 e.V. Corona-Impfung: Bürgertreff informiert über die Der TVG im Internet: Auf unserer Homepage unter Vereinbarung von Terminen www.tvg05.de erhalten Sie Informationen über unser umfangrei- Sie gehören zur Risikogruppe der über 80-Jährigen und wollen ches Sport- und Kursangebot, sowie Aktuelles aus dem Spielbe- sich impfen lassen. Die telefonische Anmeldung mit der Rufnum- trieb. mer 116117 funktioniert, auch wenn es gelegentlich kurze Warte- Geschäftsstelle Turnverein Gundelfingen 1905 e.V., Indus- zeiten gibt. Bitte nehmen Sie die angebotene Rufnummer 116117 triestr. 1, 79194 Gundelfingen, [email protected], Tel. in Anspruch. 0761/58 53 90 71. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch In Einzelfällen werden wir aber weiterhin Unterstützung leisten. Mo – Mi 9.00 – 13.30 Uhr, Do 14.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 12.30 Wenn Sie mit der telefonischen Anmeldung Schwierigkeiten ha- Uhr. Persönlich sind wir in der Geschäftsstelle an folgenden Tagen ben, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer für Sie da: dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags 14.00 auf unserem Anrufbeantworter. Wir melden uns dann bei Ihnen. bis 17.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Sie erreichen unsere Hotline unter der Telefonnummer 51959027. Falls Sie nicht selbständig zum Impfzentrum kommen können, bietet Ihnen der DRK Ortsverein Gundelfingen einen ehrenamtli- chen Fahrservice an. Melden Sie sich hierzu bei Familie Breisa- Gründung Gundelfinger Eichen e.V. cher unter der Telefonnummer: 0761/589897. Verbund junger Athleten aus Gundelfingen und Wildtal gründet Wie Sie der Presse entnehmen konnten, hat der Bürgertreff ersten Tauziehverein in Gundelfingen. seine Räume der Kandelapotheke für Corona-Schnelltests zur Nach den frühen Erfolgen bei Hobby Tauziehturnieren in Si- Verfügung gestellt. monswald, Siegelau und Denzlingen haben sich die Eichen dazu entschlossen, offiziell einen Verein zu gründen. Der Eintrag und Wöchentlich Wiederkehrendes und feste Einrichtungen die Bestätigung des Amtsgerichts ist noch (Aktuelle Abstands- und Hygieneregeln müssen beachtet im November 2020 erfolgt. werden) Ziel der jungen Sportler ist es, den Tauzieh-Sport in der Ge- Immer offen: Die BücherEcke am Bügertreff. Bringen Sie meinde generationenübergreifend zu fördern. Das Amt des ersten Ihre AKTUELLEN, ausgelesenen Bücher mit (bitte maximal 5 Vorstandes wird Simon Ganter bekleiden. Tatkräftige Unterstüt- Stück, wir versinken sonst im Altpapier!) und nehmen Sie sich zung für die Umsetzung der ambitionierten Wachstumsstrategie neuen Lesestoff aus dem vielfältigen Angebot mit nach Hause. erhält er von Alexander Sura (zweiter Vorstand) und Leon Wein- Immer offen: Der EssenRetten-Schrank am Bügertreff. furtner (dritter Vorstand). Hier dürfen jederzeit Lebensmittel eingestellt und entnommen Die aktuelle Coronavirus Situation macht aber auch vor dem werden. Erklärtes Ziel ist es, nicht gebrauchtes Essen zu retten, Tauziehen nicht halt und seit März 2020 fanden keine Turniere natürlich auch Lebensmittel, bei denen das Mindesthaltbarkeits- mehr statt. Ab wann der Wettkampf wieder aufgenommen wird, datum abgelaufen ist. Kontakt: E-Mail: essenretten@buergertreff- Vereine entscheidet der nationale Dachverband DRTV abhängig von der gundelfingen.de Gesamtsituation. „Wir hoffen wie alle Sportbegeisterten auf eine Flüchtlingshelferkreis (FHK) im Bürgertreff. Zum FHK- Wiederaufnahme des Trainings- und Turnierbetriebes im Laufe Stammtisch trifft sich der Flüchtlingshelferkreis in der Regel BUND – Gundelfingen-Breisgau des Sommers und bereiten uns bereits mental vor.” so Vorstand an jedem ersten Dienstag im Monat. Helferinnen und Helfer, ( Friends of the earth ) Simon Ganter. Geflüchtete, Interessierte und Neugierige sind herzlich willkom- Achtung – Amphibienwanderung! Zweiter Vorstand Alexander Sura ergänzt „Tauziehen in Südba- men! den hat lange Tradition. Wir sind sehr glücklich, dass wir diesem Mitarbeit im FHK: Pünktlich mit dem ersten Regen letzte Woche am 04.03. hat die Wenn Sie grundsätzlich bereit sind, sich in Sport in GuWi eine Plattform bieten können und möchten erfolg- erwartete Wanderbewegung der Frösche, Kröten und Molche zu die Flüchtlingsarbeit einzubringen, so melden Sie sich doch bitte den Laichgewässern eingesetzt. reich Geschichte schreiben”. bei uns per E-Mail unter: fhk.flum@buergertreff- gundelfingen.de An einigen neuralgischen Punkten wie im Wildtal hat der Trotz der anhaltenden sanitären Krise und der damit eingehen- oder kommen Sie zu unserem monatlichen Stammtisch (s.o.). Wir Bauhof schon die entsprechenden Schilder aufgestellt, welche zu den, beschränkten sozialen Kontakte lädt der gesamte Vorstand informieren Sie. einem achtsameren Fahrstil führen sollen. Danke! hiermit Förderer, Sportbegeisterte oder einfach nur Interessierte Möbellager im Bürgertreff mit Reparaturwerkstatt für ge- Besonders ab der Dämmerung und die ganze Nacht hindurch, zum Austausch ein. spendete Haushalt-Großgeräte. vor allem bei Regen, kommt es zu erhöhter Frequentierung. Website: https://www.gundelfinger-eichen.de Kontakt: E-Mail: [email protected] Es wird immer wichtiger, dass auf diese oft schutzlosen Tiere Kontakt: [email protected] oder Tel. 0176-283 485 91 (mit AB), Stefan Oehler und Martin Rücksicht genommen wird. Ihre Anzahl ist in den letzten Jahren Facebook: https://www.facebook.com/GundelfingerEichen Lienhard. an vielen Stellen erheblich zurückgegangen und jedes nicht Instagram: @gundelfinger_eichen Im Möbellager erhalten Geflüchtete und alle Bürger*innen aus überfahrene Tier erhöht die Wahrscheinlichkeit zum Fortbestand Gundelfingen und Umgebung Möbel und Hausrat gegen einen der Arten. Vielen Dank für ihr Verständnis! kleinen Beitrag. Sollen wir gespendete Möbel oder Hausrat bei Ihre BUND-Gruppe Gundelfingen (André Grabs) Ihnen abholen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, siehe Kon- takt. Dank vieler Spenden (z.T. ganze Haushaltsauflösungen) sind Schwarzwaldverein unsere fünf Lager gut gefüllt und wir haben eine reichliche Aus- Gundelfingen/Wildtal e.V. wahl, von der Kaffeetasse, über Kinderwägen und Kinderutensili- Wandern ohne Karten. Die Wanderführer des Schwarzwald- en, jegliche Art von Möbeln bis hin zur kompletten Einbauküche. vereins dürfen zurzeit noch keine geführten Wanderungen anbie- Immer wieder stellen wir über eBay Kleinanzeigen Möbel oder ten. Deshalb müssen Sie aber nicht auf das Wandern verzichten. Hausrat ein, der nicht zu unserem Sortiment oder in unser Lager Der Wanderspaß beginnt heute schon bei der digitalen Planung. paßt, folgen Sie uns dort gerne. Der Schwarzwaldverein stellt mit dem „Wanderservice Schwarz- Leider können wir daher nicht mehr alle Spenden annehmen, wald” ein leistungsfähiges Online-Tool zur Planung und Vorbe- zumal unser Hauptlager in der Scheune, Alte Bundesstraße 60 reitung Ihrer Unternehmungen kostenfrei zur Verfügung. Unter (Ortsmitte neben der Raiffeisenbank) gekündigt wurde und wir www.wanderservice-schwarzwald.de finden Wanderer mehrere dafür mittelfristig Ersatz suchen - hier freuen wir uns besonders hundert ausgesuchte und redaktionell geprüfte Wandervorschlä- über Hinweise, die zu einem neuen Lager führen könnten. ge im Schwarzwald und den angrenzenden Landschaften. Alle Unsere Reparaturwerkstatt ist – coronabedingt – leider seit Wandertouren sind ausführlich beschrieben und mit nützlichen längerem geschlossen. Sobald möglich, werden wir sie wieder Zusatzinformationen versehen: Anforderungen an den Wanderer, öffnen und darüber informieren. beste Jahreszeit, Höhenprofil, Orientierungspunkte und Tipps zur Kleiderkammer Gundelfingen, Franz-Schneller-Straße, zwi- Anreise mit dem ÖPNV oder dem eigenen Fahrzeug sind unver- schen Nr. 3 und Nr. 5. Nähere Informationen und die aktuellen zichtbare Hinweise für einen gelungenen Wandertag. Mit dem Die Gundelfinger Eichen Gründungsmitglieder mit Ver- Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite der Kleiderkammer: Tourenplaner können Sie Ihre Route selbst organisieren und z.B. einssatzung: (oben links) Alexander Sura, Jeremias Ruf, www.kleiderkammer-gundelfingen.de. als PDF-Karte ausgeben. Eine Bedienungsanleitung als Faltblatt Leon Weinfurtner, Simon Ganter, Jonathan Ruf, Paul Kal- Informationen über den Bürgertreff mit seinen zahlreichen steht hier bereit: www.schwarzwaldverein.de/wp-content/uploads/ tenbach, (unten links) Eric Schleusener, Julian Müller, Tim Gruppen finden Sie auch auf unserer Website: www.buergertreff- 2021/02/web_faltblatt_wanderservice_2018.pdf Pippig, Julian Hettich. gundelfingen.de �������������� � � Seite 6 Gundelfinger Nachrichten �������������Nr. 2509 10.� März 2021

� � ���������������������������������� � �������������������������� � �����������������������������Haarmobil – �� HAUSINNENAUSBAU ������������������������������ � Ihr Zuhause-Friseur � � ���������������������������� � Seit über 14 Jahren ������������Damen – Herren���������� – �Kinder ������������������������������� Qualität zu fairen Preisen! Alles rund� um‘s HAAR! ����������������������� � ���������������������� ��������������������������� �����������������������������Einfach anrufen und Termin�� � � vereinbaren. ��������������������������� Belchenstr. 32 • 79194 Gundelfingen �������������������� ������������������������� � Email: [email protected] ��������������������������������Ihre Marion Geiser � �������������������� � Mobil: 01 72 /6 50 46 41 ��������������������� � ���������������������Tel. 07 61 / 5 57 75 43 � �������������������������� � Tel.: 0761/ 51 95 08 74 TOMASZ BRUCHOWSKI ��������������������������� � � � �������������������� Tapeten – Fliesen – Parkett – Fenster – Türen ��������������������������������� Haus- und Bad-Renovierung aus einer Hand � ��������������������� ���������������������� � � �������������� �

� � ��������������������������� �������������������������� �������������������������� ������������������������������ ������������������������� Still, zurückgezogen, klaglos, �������������������� wie es ihre Art war, ging � ���������������������� sie kürzlich von uns, Frau ������������������������������� Angelika Hautekeet, unsere � Apothekerin im Kastanienhof. 79194 Gundelfingen �������������������� Industriestraße 41 ��������������������������������� Als ehemalige Kundin Telefon 0761-1374810 ��������������������� möchte ich an dieser Stelle, Telefax 0761-1374748 ���������������������� zumal es Berufenere ver- www.keller-gundelfingen.de säumten, nochmals meinen [email protected] Dank für ihre Hilfsbereitschaft und großer Fachkompetenz • Haushaltsauflösungen zum Ausdruck bringen, womit • Entrümpelungen von Frau Hautekeet das Leben Privat und Firmen in unserer Gemeinde während • Sperrmüllabholung vieler Jahre herausragend 30 Jahre Fa. Uwe Hartmann bereicherte! Fliesen und 0179-5138986 mehr… Ute Weiershausen

Geht‘s ums Dach – nur vom Fach! Dach- u. Rinnenreinigung, 2-Zi.-ETW im Umkreis Freiburg Dachfenstereinbau, Steildach- bis ca. 15 km von Privat zu kaufen reparaturen, Kaminverkleidung, gesucht. [email protected] Garagendächer übernimmt: Fa. Gundelfinger Familie, Chris- Peter Carius, Dachdecker, ten, mit kleinen Kindern suchen Tel./Fax 0761/5932361 oder aufgrund zu klein gewordener 0174/7810527, E-Mail: dach- Wohnung für 2021 ein Häus- [email protected], 79194 chen mit Garten (Reihenhaus/ Gundelfingen, Kandelstr. 74. Doppelhaushälfte) zum Kauf. Haushaltsauflösungen, Finanzierung gesichert, sowie se- Entrümpelungen, riöse und diskrete Abwicklung wird Nachlassverwertung, garantiert! Wir freuen uns auf Ihre preiswert und zuverlässig. Rückmeldung! Tel. 0761/48991037 An- & Verkauf, Markus Sonner. oder per E-Mail: haus-in-gufi- Termine und Anfragen unter: [email protected] Tel. 07661/90 888 09 Ihr Haus ist Ihnen zu groß Mobil 0174/92 700 45. geworden und Sie wollen Tobias Geretschläger, Garten- sich verkleinern? Familie mit und Landschaftsbau, Garten- 2 Kindern würde gerne Ihre 4- Zi.-Whg. in Gufi eintauschen. Neu- und Umgestaltung, Ganz- [email protected] jahrespflege, Tel. 0160/94615717 5-köpfige Familie mit Kind oder 0761/5899299. im Rollstuhl sucht Grundstück, Psychologische Beratung: Haus, Wohnung zum barriere- Lebenskrise, Trauer, Krankheit, freien Bauen/Umbauen in Gundel- Entscheidungsfindung. Ich beglei- fingen. Beide Pfarrer. Fam. Guillet, te und unterstütze Sie dabei. Auch Tel. 0761/48984474. Hausbesuche und Telefonbera- Der Kindergarten ist um‘s tung möglich. Susanne Heuser, Eck, auch der schöne Wald ist Krankenschwester und zertifizierte nicht weit weg. Mit dem Rad auf psychologische Beraterin. Tel. den Markt und ins Büro, Gundelfin- 0173-3142653, [email protected] gen macht uns froh! Wir, eine junge Gardinenservice! Ihre Gardinen 3-köpfige Familie, träumen von ei- sind grau oder vergilbt? Ich mache nem Eigenheim (EFH, RMH, REH, sie wieder weiß zum kleinen Preis. DHH, Whg.) mit min. 4 Zimmern u. Abhängen, waschen, aufhängen. direktem Gartenzugang zum Kauf, Tel. 0176/99582856 oder 07684/ gerne auch renovierungsbedürftig. 9081103 (AB). Wir sind dankbar für jeden Tipp! E- Zimmermädchen gesucht ab Mail: [email protected], 1.4.21 für unsere Holiday Apart- Mobil: 0176/62908328. ments in Gundelfingen. Arbeitszeit Rentnerin sucht 2-Zi.-Whg. ca. 10.30 – 13.30 Uhr, 2 – 3 x/ Wo- in Gufi. WM maximal 600,– €. Tel. che. Als Mini-Job. Kontaktaufnah- 0176-6072168. me per E-Mail an Melanie Thoma Angestellte aus Freiburg [email protected] (61), NR, und ohne HT, möchte WOCHENKARTE Gehring – Maler und Lackier- gerne nach Gundelfingen ziehen technik (Ausbildungsbetrieb), und sucht ruhige, helle 2- bis 3- 11.03. bis 18.03.2021 Ausführung sämtlicher Maler- und Zimmer-Wohnung ab 75 qm mit Frohe Weihnachten und Tapezierarbeiten. Mitarbeiter/in Balkon in angehehmer Umgebung. 1. Rinderrouladen, Rotkraut, Kartoffelbrei, Salat 8,90 € mit Führerschein gesucht. 2. Auberginenroulade, Kartoffelbrei,einen guten Rotkraut, Rutsch Salat ins 6,50 neue € Jahr Gerne Maisonette oder Dachge- Do. wünscht Ihnen Ihre Tel. 0175-4622641 schoss. Tel. 0173-6675557 oder 1. Hausgem. Frikadellen, Kartoffelsalat,Metzgerei RückertKarotten mit Mitarbeitern6,90 € Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 2. Paniertes Seelachsfilet mit Kräutersalat und Alte Bundesstr. 84 • Gundelfingen • Tel. 58 17 01 Junges Paar (32), Hebamme Fr. hausgemachter Remoulade, dazu [email protected] 7,20 € u. Soz.arbeiter mit Nachwuchs 1. Panierte Schnitzel, Bratkartoffeln, Karottenwww.metzgerei-rueckert.de 6,90 € Einbruch, Brand, im Sommer sucht 3-ZW bis ca. Mo. 2. Canneloni gefüllt mit Spinat u. Gorgonzola, Salat 6,50 € Notruf, Überfall 900,– € kalt, Garten/Balkon, Tel. 1. Schlemmerpfanne, Kartoffelgratin, Kohlrabi 6,90 € 45892705, [email protected] 2. Hausgemachte Käsespätzle mit Salat 6,50 € Sectra Sicherheitssysteme Ehepaar aus Gundelfingen Di. sucht 2- bis 3-Zi.-Whg., gerne 1. Putencurry, Langkornreis, Vokgemüse 8,90 € Autorisierter Fachhändler und Sicherheitsberater Gewerbegebiet, in Laufe des Mi. 2. Vegetarische Kartoffelsuppe mit frischem Brot 6,50 € Jahres. Zuschriften bitte unter 1. Kohlrouladen, Kartoffelbrei, Bohnen 8,90 € Christoph Dettlinger Chiffre 25061 an E-Mail: finkel- 2. Kohl mit Karoffelbrei und Bohnen 7,20 € [email protected] Do. Industriestr. 41, Gundelfingen Dauerbrenner der Woche: Tiefgaragenstellplatz für Pkw, Gundelf. Zentrum, Kirchstr. 10, Hausgemachte Kartoffelsuppe mit Wienerle und fr. Brot 6,50 € Bitte um Terminabsprache: Tel. 2172747 – gerne berate ich 60,– € zuzgl. 30 € NK pro Monat Telefon 0761/58 17 01 Sie unverbindlich ab sofort zu vermieten. Tel. 0761/ 68002627.